GENERIKA 2021 IN ZAHLEN ZUM KALENDERJAHR

Die Seite wird erstellt Simon Westphal
 
WEITER LESEN
GENERIKA 2021 IN ZAHLEN ZUM KALENDERJAHR
ZAHLEN, DATEN UND ANALYSEN

           GENERIKA
           IN ZAHLEN 2021
                                                ZUM KALENDERJAHR

AUSSCHREIBUNGEN         VERSORGUNGSSICHERHEIT   GENERIKA-MARKT
So prägen Rabattver-    Was die Politik jetzt   Immer mehr Versorgung
träge die Versorgung    tun kann                bei sinkenden Kosten
Inhalt   3

                                                                            INHALT

                                                                       04   Vorwort

                                                                       06   KAPITEL I
                                                                            Übersicht: Der Generikamarkt 2021

                                                                       14   GUT ZU WISSEN
                                                                            Was kostet ein generisches
                                                                            Arzneimittel die Gesetzliche
                                                                            Krankenversicherung?
Mit dem QR-Code kommen
Sie direkt auf unseren YouTube-Kanal.
                                                                       19   KAPITEL II
                                                                            Ausschreibungen in der
                                                                            Generika-Versorgung

                                                                       24   GUT ZU WISSEN
                                                                            Auktionen bei Arzneimitteln?
                                                                            Wie Rabattverträge funktionieren

                                                                       26   GUT ZU WISSEN
                                                                            Welche Rabattvertragsarten gibt es?

Mehr über die Bedeutung von Generika für die tägliche Versorgung und
die Anforderungen an funktionierende Rahmenbedingungen erfahren Sie
in unseren Erklärvideos:                                               30   GUT ZU WISSEN
                                                                            Aus welchen Modulen setzt sich ein
                                                                            Rabattvertrag zusammen?
www.youtube.com/ProGenerika

    www.progenerika.de         www.twitter.com/ProGenerika             36   Glossar
4   Vorwort                                                                                                                                                      Vorwort   5

    DAS GENERIKA-JAHR 2021
    Was Sie in diesem Heft erwartet

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    generische Arzneimittel stemmen 79 Prozent der Arzneimittelversorgung und         Im zweiten Kapitel nehmen wir das Thema Arzneimittelausschreibungen unter
    verursachen für die Krankenkassen dabei nur 7,2 Prozent der Arzneimittelaus-      die Lupe. Nach einer allgemeinen sowie historischen Einordnung zu deren Dimen-
    gaben. Das ist ein guter Grund, um den Generika-Markt auch für das Jahr 2021      sion und Relevanz für die (Generika)-Versorgung erklären wir, wie eine Ausschrei-
    näher zu betrachten.                                                              bung abläuft und wie sich ein Rabattvertrag zusammensetzt. Wie sehen seine
                                                                                      Rahmenbedingungen aus, welche Kriterien kann er enthalten und was sind die
    Die Ihnen vorliegende Broschüre analysiert mit Hilfe von Zahlen, Daten und Fak-   Risiken für die Unternehmen, die ihn abschließen?
    ten die Versorgung mit Generika und die damit verbundenen Herausforderungen.
    Werden Generika-Hersteller auch in Zukunft eine stabile Versorgung sicherstel-    Wir wollen mit der vorliegenden Broschüre einen Beitrag für eine konstruktive
    len können? So lautet die Frage, die Unternehmen und Politik derzeit umtreibt.    und lösungsorientierte Diskussion zur Frage leisten, wo die Gesundheitspolitik
                                                                                      ansetzen kann, um die Versorgung mit generischen Arzneimitteln zukunftssicher
    Im ersten Kapitel finden Sie zunächst Basisdaten für ein besseres Verständnis     aufzustellen.
    der Zusammenhänge. Hier erklären wir u.a., in welcher Weise sich die Tagesthe-
    rapiedosen auf die verschiedenen Arzneimittelsegmente verteilen, wie sich die     Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch und wünschen Ihnen viel Freude
    Kosten für die gesetzlichen Krankenkassen dazu verhalten und woraus sich der      beim Lesen.
    Preis eines Arzneimittels zusammensetzt.

                                                                                                           Frederike Voglsamer
                                                                                                           Head of Market Access
6                                                                                                                                  Übersicht: Der Generikamarkt 2021   7

    KAPITEL I

                                                               Die Marktanteile der einzelnen Arzneimittelsegmente
    Übersicht:                                                 Der Arzneimittelmarkt teilt sich in nicht patentgeschützte und patentgeschützte
                                                               Arzneimittel auf. Das Segment der nicht patentgeschützten Arzneimittel gliedert

    Der Generikamarkt 2021
                                                               sich zusätzlich in drei Untersegmente: patentfreie Erstanbieterprodukte, Biosimi-
                                                               lars und Generika. Der größte Teil der ambulanten Versorgung wird von Generika
                                                               übernommen. Im Jahr 2021 betrug der Anteil der Generika 79 Prozent an der
                                                               Gesamtversorgung mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln in der Gesetzlichen
                                                               Krankenversicherung.

       Die Marktanteile der einzelnen Arzneimittelsegmente
                                                                       GKV-Arznei­                        Generika- &                    generikafähiger
       Aufteilung der Arzneimittelversorgung 2021
                                                                       mittelmarkt                        Patentmarkt                        Markt
       Entwicklung der Arzneimittelversorgung seit 2011

       Aufteilung der GKV-Arzneimittelkosten gemäß
       Herstellerabgabepreis (HAP) 2021

       Entwicklung der GKV-Arzneimittelkosten gemäß               gesamter                          nicht patentgeschützte            patentfreie
                                                                  GKV-Arzneimittelmarkt             ­Arzneimittel                     ­Erstanbieter­produkte
       Herstellerabgabepreis (HAP) seit 2011                      100,0 %                            94,6 %                            15,3 %

       Rabatte der Hersteller an die Krankenkassen                                                  patent­geschützte
                                                                                                                                      Biosimilars
                                                                                                    Arzneimittel
                                                                                                                                      0,2 %
       Der Realanteil der Generika an den Arzneimittelkosten                                        5,4 %

       GUT ZU WISSEN
                                                                                                                                      Generika
       Was kostet ein generisches Arzneimittel die                                                                                    79,1 %
       Gesetzliche Krankenversicherung?

       Preisentwicklung von Arzneimitteln ohne Abzug
                                                                    Marktverteilung nach Tagestherapiedosen (DDD) in Prozent
       der Rabatte aus Rabattverträgen
                                                                    nicht patentgeschützte Arzneimittel
       Preisentwicklung von Generika nach Abzug
                                                                    patentgeschützte Arzneimittel
       der Rabatte aus Rabattverträgen­                             patentfreie Erstanbieterprodukte
                                                                    Biosimilars
       Arzneimittel 2021 mit Herstellerabgabepreisen                Generika
       (ohne Rabatte) unter 5 Euro

                                                               Quelle: Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)
8   Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                                                                   Übersicht: Der Generikamarkt 2021   9

    Aufteilung der Arzneimittelversorgung 2021                                                  Entwicklung der Arzneimittelversorgung seit 2011
    Die gesetzlich Versicherten benötigten 2021 insgesamt 45,9 Milliarden Tages­                Der Anteil der Generika an der Arzneimittelversorgung ist in den letzten zehn
    therapiedosen. Der Löwenanteil von 36,3 Milliarden (79 Prozent) wurde von                   Jahren kontinuierlich gestiegen: von 27,7 Milliarden Tagestherapiedosen
    Generikaherstellern bereitgestellt.                                                         (70 Prozent) auf 36,3 Milliarden (79 Prozent) im Jahr 2021.

                                                                                                                                                                  45,3      45,9
                                                                                                                                                           44,5
                                                                                                                                      43,4   43,4   43,6                    2,5
                                                                                                                       42,1   42,7                                2,5
                                                                                                                40,8                                 2,3   2,2
                                                                                                         40,0                  2,3    2,4    2,3                  7,0       6,9
                                                                                                39,3                    2,5                                7,2
                                                                                                                 2,5                  7,5    7,4    7,2
                                                                                                         2,3            7,6    7,5
                                                                                                 3,1                                                                       0,14
                                                                                                         8,3     7,7                                              0,12
                                                                            Generika 2021                                                           0,06
                                                                                                                                                           0,09
                                                                                                 8,4                          0,01    0,02   0,03                 35,7     36,3
                                                                                                                                                           35,0
                                                                              79,1 %                            0,01
                                                                                                                       0,01
                                                                                                                              32,9    33,5   33,6   34,1
                                                                                                         0,01          32,0
                                                                                                0,01            30,5
                                                                                                         29,3
                                                                                                27,7

      GKV-Gesamtverbrauch                 Generika- & Patentmarkt       generikafähiger Markt

       45,9 Mrd. DDD                       43,4 Mrd. DDD                 7,0 Mrd. DDD

                                           2,5 Mrd. DDD                  0,1 Mrd. DDD

                                                                                                                                                                                    Generika 2021
                                                                         36,3 Mrd. DDD
                                                                                                                                                                                    36,3 Mrd. DDD
                                                                                                2011    2012    2013   2014   2015   2016    2017   2018   2019   2020     2021

         Verbrauch in der GKV in Mrd. Tagestherapiedosen (DDD)                                         Verbrauch in der GKV in Mrd. Tagestherapiedosen (DDD)

         nicht patentgeschützte Arzneimittel                                                           patentgeschützte Arzneimittel
         patentgeschützte Arzneimittel                                                                 patentfreie Erstanbieterprodukte
         patentfreie Erstanbieterprodukte                                                              Biosimilars
         Biosimilars                                                                                   Generika
         Generika

    Quelle: Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)                           Quelle: Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)
10   Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                                                                              Übersicht: Der Generikamarkt 2021   11

     Aufteilung der GKV-Arzneimittelkosten gemäß                                                          Entwicklung der GKV-Arzneimittelkosten gemäß
     Herstellerabgabepreis (HAP) 2021                                                                     Herstellerabgabepreis (HAP) seit 2011
     Von 33 Milliarden Euro, die pharmazeutische Unternehmen von den gesetz­lichen                        Trotz des hohen Anteils an der Versorgung ist der Anteil der Generika an
     Krankenkassen für Arzneimittel erhalten, gehen vor Abzug der Rabatte aus                             den Kosten für die Krankenkassen gering: 2021 lag er bei 5,9 Milliarden Euro.
     Rabattverträgen nur 17,9 Prozent an die Generika-Hersteller – bei 79 Prozent
     Versorgungsanteil.
                                                                                                                                                                                       33.0

                                                                                                                                                                             30,5      14,4
                                                                                                                                                                      28,4   14,0
                                                                                                                                                               26,9
                                                                                                                                                        25,8          12,2
                                                                                                                                                 25,0          11,1
                                                                                   Generika 2021                                          24,1
                                                                                                                                                        11,1
                                                                                                                                   22,7
                                                                                     17,9 %                                 21,2          10,1
                                                                                                                                                 10,5
                                                                                                          20,2      20,4            9,4
                                                                                                                             8,3
                                                                                                           7,2      7,3
                                                                                                                                                                                       11,4

                                                                                                                                                                       9,5    9,6
                                                                                                                                                                9,6
                                                                                                                                                  9,0    9,0
                                                                                                                                           8,8
       GKV-Gesamtumsatz                     Generika- & Patentmarkt           generikafähiger Markt        8,6      8,5      8,2    8,4

          33,0 Mrd. Euro                     18,6 Mrd. Euro                     11,4 Mrd. Euro                                                                                         1,30
                                                                                                                                                                      0,92   1,12
                                                                                                                                                        0,37   0,55
                                                                                                                                          0,11   0,20
                                                                                                          0,06      0,07    0,07   0,08
                                             14,4 Mrd. Euro                     1,3 Mrd. Euro                                                                   5,6    5,8    5,9       5,9
                                                                                                                                           5,1    5,3    5,4
                                                                                                           4,3      4,5      4,7    4,8

                                                                                5,9 Mrd. Euro                                                                                                    Generika 2021
                                                                                                                                                                                                 5,9 Mrd. Euro
                                                                                                          2011      2012    2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   2020      2021

      €    GKV-Umsatz (Herstellerabgabepreis) in Mrd. Euro                                                 €     GKV-Umsatz (Herstellerabgabepreis) in Mrd. Euro

           nicht patentgeschützte Arzneimittel                                                                   patentgeschützte Arzneimittel
           patentgeschützte Arzneimittel                                                                         patentfreie Erstanbieterprodukte
           patentfreie Erstanbieterprodukte                                                                      Biosimilars
           Biosimilars                                                                                           Generika
           Generika

     Preisbasis:   Herstellerabgabepreis (ohne Berücksichtigung des Hersteller-Zwangsrabattes und         Preisbasis:      Herstellerabgabepreis (ohne Berücksichtigung des Hersteller-Zwangsrabattes und
                   ­Zusatzabschläge in Folge des Preismoratoriums und ohne Rabatte aus Rabattverträgen)                    ­Zusatzabschläge in Folge des Preismoratoriums und ohne Rabatte aus Rabattverträgen)
     Quelle:        Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)                             Quelle:           Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)
12        Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                                                                                     Übersicht: Der Generikamarkt 2021   13

          Rabatte der Hersteller an die Krankenkassen
          Rabattverträge zwischen Krankenkassen und Herstellern senken die Kosten
                                                                                                                     Der Realanteil der Generika an den Arzneimittelkosten
          zusätzlich zu gesetzlich vorgeschriebenen Rabatten. Allein durch Rabatte aus                               Von 33 Milliarden Euro GKV-Arzneimittelkosten gem. Herstellerabgabepreis
          ­Rabattverträgen konnten die Krankenkassen im Jahr 2021 5,1 Milliarden Euro                                bleiben nach Abzug der Rabatte aus Rabattverträgen von 5,1 Milliarden Euro
           sparen.                                                                                                   noch 27,9 Milliarden Euro Realkosten übrig. Auf Generika entfallen 2021 somit
                                                                                                                     2,02 Milliarden Euro (7,2 Prozent).

                                                                                             33,0
                                                                                     30,5     -5,1
                                                                             28,4     -5,0                                                                                                         27,9
                                                                     26,9
                                                                              -4,9                                                                                                       25,5
                                                             25,8
     30
                                                     25,0             -4,5                                                                                                       23,5
                                             24,1             -4,0                                                                                                        22,5
                                     22,7             -3,9                                                                                                         21,8
                                              -3,7                                                                                                          21,1
                             21,2                                                                                                                   20,5
                    20,4              -3,2                                                                                                   19,5
          20,2                -2,8                                                                                   18,5             18,4
                                                                                                                              18,0
                     -2,4
           -1,7
     20

     10

                                                                                                       €

                                                                                                     Rabatte 2021     2,95     2,56                                                                           Generika 2021
                                                                                                                                      2,42   2,18    2,04          2,00   2,08    2,08   2,15       2,02
                                                                                                     5,1 Mrd. Euro                                          1,99
      0
                                                                                                                                                                                                              2,02 Mrd. Euro
          2011      2012     2013    2014    2015    2016    2017    2018    2019    2020    2021                    2011     2012    2013   2014   2015    2016   2017   2018   2019    2020      2021

           €     GKV-Umsatz (Herstellerabgabepreis) in Mrd. Euro                                                      €      GKV-Umsatz (Herstellerabgabepreis) in Mrd. Euro

                 patentgeschützte Arzneimittel / patentfreie Erstanbieterprodukte / ­Generika / Biosimilars                  Arzneimittelausgaben abzgl. Rabatte aus Rabattverträgen
                 Rabatte nach § 130a SGB V = Rabatte aus Rabattverträgen (BMG nach KV 45/04396)                              Generika-Nettoausgaben* (ohne Biosimilars)

          Preisbasis:       Herstellerabgabepreis (ohne Berücksichtigung des Hersteller-Zwangsrabattes und           *       Annahme: aus den vertraglich mit der GKV vereinbarten Rabatten entfielen in 2021 76% auf
                            ­Zusatzabschläge in Folge des Preismoratoriums)                                                  Generika
          Quelle:            Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)                               Quelle: Pro Generika; IGES nach INSIGHT Health (NVI); eigene Berechnung
14      Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                                                                                Übersicht: Der Generikamarkt 2021     15

                 GUT ZU WISSEN

        Was kostet ein generisches                                             Apotheken-
                                                                               verkaufspreis
        Arzneimittel die Gesetzliche                                           (AVP)
        Krankenversicherung?                                                    €
                                                                                               evtl. Zuzahlung
                                                                                               des Versicherten

                                                                            Mehrwertsteuer                                             Gesetzlicher
                                                                            19 %
                                                                                                                                       Herstellerabschlag
                                                                                                                    evtl. Aufzahlung   gesetzlich festgeleg-
                                                                     Apothekenzuschlag                                                 ter Rabatt, den die
                                                                                                                    des Versicherten
                                                                     Vergütung der Apotheke                                            pharmazeutische In-
                                                                                                                                       dustrie den gesetzli-
                                                                                                                                       chen Kranken­kassen
                                                                                                                                                                 Gesetzlicher
                                                               Förderzuschlag für                                                                                Apothekenabschlag        Rabatte aus
                                                                                                                                       gewähren muss
                                                               pharmazeutische Dienstleistungen                                                                                           Rabattverträgen
                                                                                                                                                                 Rabatt, den die
                                                                                                                                                                 ­Apotheke der gesetz-    Rabatte, die die
                                                         Notdienstgebühr                                                                                          lichen Kranken­kasse    pharmazeutische
                                                         Beitrag zur Aufrechterhaltung des Apothekennotdienstes                                                   gewähren muss           Industrie bei
                                              €                                                                                                                                           Abschluss eines
                                                                                                                                                                                          Rabatt­vertrages
 €                        Großhandels­       Apothekeneinkaufspreis                                                                                                                       der Kranken­kasse
                          zuschlag           (AEK)                                                                                                                                        zusätzlich gewährt     Realkosten des
                                                                                                                                                                                                                 Arzneimittels
Herstellerabgabe-         Vergütung des
preis (HAP)               ­Großhandels                                                                                                                                                                           Effektive Ausgaben
                                                                                                                                                                                                                 der GKV
Preis, den die pharma­-                                                                                           Krankenkasse
zeutische Industrie
für das Arzneimittel
                                                                                                                                                                                                                  €
verlangt

                                                                                Apotheke       Rechnung                                                           Apotheke
                                                                                               inkl. MwSt.
                                            Großhandel
Pharmazeutische                                                                                                                                                                  Rabatte aus                     Pharmazeutische
Industrie                                                                                                                                                                        Rabattverträgen                 Industrie

                                                                                                                                   Gesetzlicher
                                                                                                                                   Apothekenabschlag

                                                                                                    Patient
                                                                                                                                                               Gesetzliche Rabatte
16   Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                                                                               Übersicht: Der Generikamarkt 2021   17

     Preisentwicklung von Arzneimitteln ohne Abzug der                                                        Preisentwicklung von Generika nach Abzug der Rabatte
     Rabatte aus Rabattverträgen                                                                              aus Rabattverträgen
     Der Herstellerabgabepreis für Generika blieb in den letzten Jahren nahezu stabil                         Der Preis, den die Gesetzliche Krankenversicherung für die Tagestherapiedosis
     im Schnitt bei 16 ct pro Tagestherapiedosis.                                                             eines Generikums ausgibt, ist deutlich niedriger als 16 Cent: Nach Abzug der
                                                                                                              Rabatte aus Rabattverträgen ergeben sich im Durchschnitt 6 Cent pro Tages-
                                                                                                              therapiedosis.

                                                                                                  4,83 Euro
                                                                                4,29
                                                                       4,18                                                                                                       0,17
                                                                                                                                                 0,16    0,16    0,16    0,16             0,16
                                                                                                              0,15       0,15   0,15     0,15                                                              0,16 Euro
                                                     3,61
                                           3,44              3,32
                                 3,40
                        3,04
                                                                                                              0,11
                2,50
     2,42                                                                                                                0,09
                                                                                                                                0,08
                                                                                                                                         0,07    0,07
                                                                                                                                                         0,06    0,06     0,06    0,06    0,06
                                                                                                                                                                                                           0,06 Euro
     0,71               0,81     0,76     0,85       0,83     0,88     0,84        0,80          1,05 Euro
                0,63

     0,15       0,15    0,15     0,16     0,16       0,16     0,16     0,17        0,16
                                                                                                 0,16 Euro
     2012       2013    2014     2015     2016      2017     2018     2019      2020      2021                2011       2012   2013    2014     2015    2016    2017    2018     2019    2020    2021

            €   Durchschnittspreise je Tagestherapiedose (DDD) in Euro (Herstellerabgabepreis) nach Liste            €    Durchschnittspreise je Tagestherapiedose (DDD) in Euro (Herstellerabgabepreis)

            patentgeschützte Arzneimittel (ausschließlich chemisch)                                                  Durchschnittspreise Generika-DDD nach Listenpreis (ohne Berücksichtigung der Rabattverträge)
            Originalpräparate (mit Generikakonkurrenz)                                                               Durchschnittspreise Generika-DDD (bei Berücksichtigung der Rabatte aus Rabattverträgen)*
            Generika ohne Biosimilars (ohne Berücksichtigung der Rabattverträge)

     Quelle: Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health)                                        *       Annahme: aus den vertraglich mit der GKV vereinbarten Rabatten entfielen in 2021 76 % auf
                                                                                                                      Generika
                                                                                                              Quelle: Pro Generika; IGES-Berechnungen nach NVI (INSIGHT Health), eigene Berechnung
18   Übersicht: Der Generikamarkt 2021                                                                                            Übersicht: Der Generikamarkt 2021Corona19
                                                                                                                                                          Härtetest

                                                                                       KAPITEL II

     Arzneimittel 2021 mit Herstellerabgabepreisen
     (ohne Rabatte) unter 5 Euro
     Der Kostendruck auf Generika steigt seit Jahren und führt dazu, dass eine nach-
                                                                                       Ausschreibungen in der
     haltige Versorgung mit Generika immer schwieriger wird. Allein im Jahr 2021
     wurden insgesamt 8.790 Arzneimittel für unter 5 Euro je Packung gelistet.         Generika-Versorgung

                                                                                          Arzneimittelrabattverträge: Eine Übersicht in Zahlen

                                                                                          GUT ZU WISSEN
                                                                                          „Auktionen bei Arzneimitteln“ – wie Rabattverträge funktionieren
                                                                                          GUT ZU WISSEN
                                                                                          Welche Rabattvertragsarten gibt es?
                                         101
                                                                                          Ausschreibungszyklus
                                         666
                                                                                          Entwicklung der Rabattvertragsarten im Gesamtmarkt
                                         8.023
                                                            Unter
                                                             5€                           Entwicklung der Rabattvertragsarten im patentfreien Markt

                                                                                          GUT ZU WISSEN
                                                                                          Aus welchen Modulen setzt sich ein Rabattvertrag zusammen?

                                                                                          Auflagen zur Lagerhaltung und Umwelt in Rabattverträgen

          Anzahl Arzneimittel (PZN)* nach Herstellerabgabepreisen                         Anteil von Generika an Rabatt-Arzneimitteln (in DDD)

          unter 5 Euro
                                                                                          Drei Viertel der abgegebenen Generika mit zusätzlichen
          unter 1 Euro                                                                    Rabatten für die Krankenkassen
          unter 50 Cent
                                                                                          Marktverengung im Rabattvertragsmarkt:
                                                                                          Wenige Hersteller sichern fast die gesamte Versorgung

                                                                                          Nur ein Anbieter für einen Großteil der GKV-Versicherten
                                                                                          bei bestimmten Wirkstoffen
     *       Rx-Markt im ambulanten Bereich
     Quelle: Pro Generika; INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI)
20   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                              Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   21

             Ohne Eingriff geht es nicht
             Die Politik muss die Rahmenbedingungen von
             Arzneimittelausschreibungen neu gestalten

             Ob bei Bluthochdruck, Sodbrennen oder Diabetes: Generika stem-         Das Dogma des günstigsten Preises ist bislang politisch gewollt,
             men fast die gesamte Arzneimittelversorgung – zu einem geringen        um die Kosten im Gesundheitswesen zu kontrollieren. Angesichts
             Kostenanteil.                                                          der daraus entstandenen Probleme aber muss die Politik jetzt
                                                                                    die Rahmenbedingungen für Rabattverträge neu definieren. Nicht
             Bloß sechzehn Cent pro Tagestherapiedosis zahlten die Kranken-         allein der Preis darf ausschlaggebend sein. Auch andere Kriterien
             kassen 2021 für ein Generikum im Durchschnitt an die Hersteller.       müssen eine Rolle spielen – beispielsweise durch die Berücksichti-
             Davon gehen noch gesetzliche Rabatte und die Abschläge der Ra-         gung einer zweiten Wirkstoffquelle, Redundanzen in der Produktion
             battverträge ab, so dass nur noch 6 Cent effektiv für den Hersteller   und eine Lieferkette, die diversifiziert und somit krisenfest ist.
             übrigbleiben.
                                                                                    Natürlich ist das – nicht zuletzt unter juristischen Gesichtspunk-
             Vor allem die Rabattverträge sind es, die neben Festbeträgen,          ten – durchaus anspruchsvoll. Oft wird solchen Vorschlägen mit
             Preismoratorium und den ohnehin gesetzlich vorgeschriebenen            dem Einwand begegnet, dass es sich hier um das Vergaberecht und
             Herstellerrabatten die Generika unter massiven Preisdruck setzen.      somit um europäische Gesetzgebung handelt. Jüngste Krisen wie
             Die Folgen zeigen sich seit Jahren: in Liefer- und Versorgungseng-     die Corona-Pandemie haben jedoch gezeigt, dass Politik und Wirt-
             pässen, deren quantitative und qualitative Dimension ein besorg-       schaft auch national handlungsfähig sind und neue Wege beschrei-
             niserregendes Ausmaß angenommen hat.                                   ten können. So hat etwa die Bundesregierung mit den Impfstoff-
                                                                                    herstellern ein Abkommen geschlossen, das letztere verpflichtet,
             Das Problem liegt in der Natur der Rabattverträge. Diese beruhen       Produktionskapazitäten vorzuhalten, um im Zweifel Impfstoffe
             auf Ausschreibungen, die nur derjenige Hersteller gewinnen kann,       produzieren zu können. Dafür werden sie entsprechend vergütet.
             der eine Versorgung für den günstigsten Preis bietet. Die Folge ist
             ein immenser Kostendruck. So sind Generika-Lieferketten immer          Wo ein politischer Wille ist, ist auch ein Weg. Die Politik muss nur
             preiseffizienter und instabiler geworden. Und es sind Marktsituati-    entschlossen genug sein. Und das wäre – angesichts der Relevanz,
             onen entstanden, bei denen oft nur noch wenige Hersteller an der       die die Generika-Versorgung für Millionen von Patientinnen und
             Versorgung teilnehmen.                                                 Patienten in Deutschland hat – nicht nur wünschenswert, sondern
                                                                                    dringend geboten.
22   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   23

     Arzneimittelrabattverträge: Eine Übersicht in Zahlen
     Die Versorgung mit generischen Arzneimitteln ist vor allem von Rabattverträgen
     geprägt. Ihre Anzahl steigt von Jahr zu Jahr an und umfasst immer größere
     Anteile des Generikamarkts.

     Gesamtanzahl Rabattverträge                                                      Handelsformen* unter Rabattvertrag

                                         35.872                                                                         20.645
                                         Vergleich zum Vorjahr: +9,8 %                                                  Vergleich zum Vorjahr: + 2,8 %

     Festbetragsgenerika unter Rabattvertrag                                          Krankenkassen mit Rabattverträgen                    Unternehmen mit Rabattverträgen

                                                                                                Krankenkasse

               §            967.603                                                                               102                                                  225
              Vergleich zum Vorjahr: +4,0 %                                                    Vergleich zum Vorjahr: – 2,9 %                        Vergleich zum Vorjahr: +2,3 %

     Quelle: INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI) Dez. 2020 und Dez. 2021        *       PZN (Pharmazentralnummer)
                                                                                      Quelle: INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI) Dez. 2020 und Dez. 2021
24   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                                        Ausschreibungen in der Generika-Versorgung       25

             GUT ZU WISSEN

     „Auktionen bei Arzneimitteln“ –
     wie Rabattverträge funktionieren
     Rabattverträge zwischen Krankenkassen und Arzneimittelherstellern sind das
     Ergebnis eines Ausschreibungsprozesses. Der überwiegende Anteil der Generika
     unterliegt diesen Ausschreibungen, die man sich typischerweise wie Auktionen
     vorstellen kann.

                                   1. AUSSCHREIBUNG                                                                                              2. BIETERPROZESS
       KRANKENKASSE                                                                                                                              Die Hersteller versuchen höhere Rabatte als die Konkur-
                                   Die Krankenkasse schätzt ihren Bedarf an einem Arznei-
                                                                                                                                                 renz für den Wirkstoff anzubieten. Dazu müssen sie viele
                                   mittelwirkstoff für den Zeitraum von bis zu 3 Jahren und legt
                                                                                                                                                 Informationen u.a. über ihre Lieferanten einholen, den
                                   die Bedingungen fest, zu denen die Hersteller bieten dürfen.
                                                                                                                                                 Herstellungsprozess dokumentieren sowie die erforder-
                                   Sie veröffentlicht die Ausschreibung.
                                                                                                                                                 lichen Qualitätsnachweise einreichen.

              4. ENTSCHEIDUNG
              Die Krankenkasse entscheidet, welcher Bieter/
              Hersteller gewonnen hat und die Versorgung der
              Versicherten für die nächsten Jahre übernehmen
                                                                           €                             3. RISIKOABWÄGUNG
                                                                                                         Gleichzeitig muss der Hersteller Unwägbarkeiten wie Preissteigerungen
                                                                                                         und Inflation einkalkulieren. Er muss berücksichtigen, dass er für sämtliche
                                                                                                         Lieferanten die volle Verantwortung trägt und - auch im Falle einer unver-
              darf. Dabei wählt sie i.d.R. den Hersteller, der den                                       schuldeten Lieferunfähigkeit – Vertragsstrafen anfallen bzw. er Schaden-
              höchsten Rabatt geboten hat.                                                               ersatz leisten muss. Dann erst gibt er sein Gebot ab – und zwar elektronisch.

                                   5. PRAXIS                                                                                                     6. NEUE AUSSCHREIBUNGEN
                                   Der Gewinner der Ausschreibung wird von der Krankenkasse festge-                                              Die Ausschreibungen wiederholen sich in der Regel alle 2 bis 3 Jahre
                                   legt: Wenn jetzt ihre Versicherten den ausgeschriebenen Wirkstoff                                             für alle in Deutschland ausschreibungsfähigen Wirkstoffe. Jede Kran-
                                   verschrieben bekommen, gibt die Apotheke nur noch die Arzneimittel                                            kenkasse in Deutschland schreibt einzeln oder gemeinsam aus.
                                   des Arzneimittelherstellers ab, der die Ausschreibung gewonnen hat.
26   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                                        Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   27

             GUT ZU WISSEN

     Welche Rabattvertragsarten gibt es?                                                                       Ausschreibungszyklus
                                                                                                               Die Laufzeit der in Ausschreibungen vereinbarten Rabattverträge umfasst
     Krankenkassen können ihre Ausschreibungen unterschiedlich gestalten und die
                                                                                                               häufig 2 Jahre. Anschließend folgt meist eine erneute Ausschreibung. Im letzten
     Versorgung ihrer Versicherten einem oder mehreren Unternehmen übertragen.
                                                                                                               Ausschreibungszyklus (1.3.2020 bis 1.2.2022) wurde über die Hälfte der Lose
                                                                                                               (Rabattverträge) an nur einen Partner vergeben.

                                         Rabattvertragsarten

                                                                                                                                        28%

                                                                                                                                                          2020–2022

                                                                                                                                       10%                                        62%
     Einfachvergabe
     Nur ein pharmazeutisches
     ­Unternehmen darf die Versor-
                                          Mehrfachvergabe
      gung aller Versicherten einer
      Krankenkasse übernehmen.            Mehrere Unternehmen dürfen
                                          die Versicherten versorgen.
         Krankenkasse erhält
         niedrigsten Preis                   Krankenkasse erhält            Open-House-Modell
                                             hohen Rabatt                   Eine unbegrenzte Anzahl
         Fällt der alleinige Vertrags-
         partner aus, können andere          Die Versorgung wird            von Unternehmen darf die                Anteile der Ausschreibungsmodelle in Prozent
         Unternehmen häufig die              auf mehrere Schultern          Versicherten versorgen. Die
         Versorgung nicht ausrei-            verteilt und bleibt für alle   Unternehmen können dem
                                                                            Vertrag jederzeit beitreten.            Modell mit 3 Rabattvertragspartnern
         chend auffangen, Engpässe           Patienten in Deutschland
         auf dem gesamten Markt              nachhaltig.                                                            Modell mit 2 Rabattvertragspartnern
         können die Folge sein.                                                 Krankenkasse erhält                 Modell mit 1 Rabattvertragspartner
                                                                                hohen Rabatt
         Vergabeart ist nicht nach-
         haltig, denn eine Monopoli-                                            Die Versorgung wird
         sierung wird begünstigt, die                                           auf mehrere Schultern
         die Anbietervielfalt schwächt                                          verteilt und bleibt für alle
         und so auch die Versor-                                                Patienten in Deutschland
         gungssicherheit.                                                       nachhaltig.
                                                                                                               Quelle: Pro Generika; Auswertung der ausgeschriebenen Lose zum Startzeitpunkt,
                                                                                                                       Zuschläge 2022 mit Stand 11.11.2021, Sarticon-Analyse
28   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   29

     Entwicklung der Rabattvertragsarten im Gesamtmarkt                              Entwicklung der Rabattvertragsarten im patentfreien
     Obwohl Rabattverträge mit mehreren Unternehmen die Versorgung stabiler          Markt
     machen, setzen immer noch zu viele Kassen auf Ein-Partner-Verträge
                                                                                     Bei der Betrachtung der Vertragsarten im ausschließlich generischen Markt
     (27,7 Prozent aller Verträge).
                                                                                     wird deutlich: Ein-Partner-Modelle bilden über ein Viertel der Ausschreibungen.

     14,2 %    23,0 %    24,2 %     40,2 %    40,5 %      30,7%    33,2%    39,1%     11,0 %    21,1 %    19,6 %    38,7 %    36,7 %     25,1%      32,9%      37,9%

                                                                                      39,6 %
     35,8 %                                                                                     2,9 %
                2,7 %                                                                                     6,0 %
                                                                                                31,2 %                                   30,1%
                          5,6 %                                                                           26,0 %
               29,1%
                          23,9%                           27,7 %                                                     1,1 %                          29,7 %
                                                                   26,1%                                                      22,7 %
                                    1,1 %                                                                                                                     25,4 %
                                                                                                                    19,2 %
                                                                            24,8 %
                                    17,9%     21,0 %
                                                                                      49,4 %              5,0 %
     50,0 %                                                                                     44,8 %                                   8,2 %
                          4,6 %                                                                           43,4 %     4,3%
               45,2 %                                                                                                          5,7 %
                          41,5 %    4,0%                  7,6%     7,1%                                                                  36,5 %      7,6 %
                                                  5,2 %                                                             36,7 %                                     8,7 %
                                                                                                                              34,9 %
                                    36,8%                                   8,4%
                                              33,1%       34,0 %   33,7 %                                                                           29,8%     28,0 %
                                                                            27,7 %

      2014     2015       2016      2017          2018    2019     2020      2021     2014       2015      2016      2017      2018      2019        2020      2021

          Anteile der Ausschreibungsmodelle in Prozent                                    Anteile der Ausschreibungsmodelle in Prozent

          Open-House-Rabattvertrag*                                                       Open-House-Rabattvertrag*
          Modell mit 1 bis 3 Rabattvertragspartnern                                       Modell mit 1 bis 3 Rabattvertragspartnern
          Modell mit 3 Rabattvertragspartnern                                             Modell mit 3 Rabattvertragspartnern
          Modell mit 2 Rabattvertragspartnern                                             Modell mit 2 Rabattvertragspartnern
          Modell mit 1 Rabattvertragspartner                                              Modell mit 1 Rabattvertragspartner

     *       Es können beliebig viele Hersteller dem Rabattvertrag beitreten.        *       Es können beliebig viele Hersteller dem Rabattvertrag beitreten.
     Quelle: Pro Generika; INSIGHT Health (Tender-Alert), Jahreswerte 2014–2021,     Quelle: Pro Generika; INSIGHT Health (Tender-Alert), Jahreswerte 2014–2021,
             GKV-Gesamtmarkt exklusive Biopharmazeutika                                      Generika-Markt exklusive Biopharmazeutika
30   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                                      Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   31

             GUT ZU WISSEN
                                                                                                           Auflagen zur Lagerhaltung und Umwelt
                                                                                                           in Rabattverträgen
     Aus welchen Modulen setzt sich ein Rabattvertrag                                                      Die allermeisten Rabattverträge enthalten umfassende Vorgaben zur Lager-
     zusammen?                                                                                             haltung. Im Gegensatz dazu spielten zusätzliche Umweltkriterien als Zuschlags-
                                                                                                           kriterium keine Rolle.
     Die Konditionen eines Rabattvertrages legt jede Krankenkasse individuell fest.
     Für die Unternehmen bedeutet das: Jeder Vertrag muss genau geprüft und
     bewertet werden. Mögliche zusätzliche Verpflichtungen für die Unternehmen
     betreffen z. B. zusätzliche Umweltauflagen oder Lagerkapazitäten. Ein Verstoß
     gegen die Vertragskonditionen wird mit vorher festgelegten Vertragsstrafen oder
     Schadensersatzforderungen geahndet.

                                              Rabattvertrag
                                                                                                                      Lagerkonditionen                                          Umweltkriterien
                                                                                                                            81 %                                                      1  %

                                                                                                                                                 2020 bis Halbjahr 2021

             Umweltkriterien                                          Schadensersatzforderungen
             Die Herstellen müssen spez. Um-                          Hersteller werden auch bei kleinen
             weltvorgaben erfüllen, die über die                                                                 Anteil der ausgeschriebenen Rabattverträge mit zusätzlichen Konditionen 2020-2021
                                                                      Verstößen immer häufiger zu Scha-
             allgemeingültigen Standards – bspw.                      densersatzzahlungen verpflichtet.
             niedrigere Grenzwerte im Abwasser –
                                                                                                                keine Lagerkondition im Vertrag enthalten
             hinausgehen.
                                                                                                                Lagerkondition im Vertrag enthalten
             Vertragsstrafen                                          Lagerkonditionen                          zusätzliche Umweltkriterien im Vertrag enthalten
             Krankenkassen geben in den                               Die Unternehmen müssen eine               keine zusätzlichen Umweltkriterien im Vertrag enthalten
             Verträgen vor, welche zusätzlichen                       definierte Menge an Arzneimitteln
             Zahlungen bei Vertragsverletzungen                       am Lager halten.
             zu zahlen sind.

             weitere mögliche Konditionen
             Krankenkassen legen individuell weitere Konditionen für ihre Verträge fest.                   Quelle: Pro Generika; Sarticon-Analyse, 2021
32   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                                       Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   33

     Anteil von Generika an Rabatt-Arzneimitteln                                                           Drei Viertel der abgegebenen Generika mit zusätzlichen
     (in DDD)                                                                                              Rabatten für die Krankenkassen
     92 Prozent der Tagestherapiedosen, die Gegenstand einer Rabattvertragsver-                            Seit zehn Jahren steigt der Anteil der generischen Packungen, die rabattiert
     einbarung sind, sind Generika. Dadurch wird klar: Generikaunternehmen leisten                         abgegeben werden, kontinuierlich. Im Jahr 2021 waren drei von vier in der Apo-
     einen großen Beitrag zur finanziellen Entlastung der GKV, indem sie Rabatte                           theke abgegebenen Generika rabattiert, also mit zusätzlichen Rabattzahlungen
     gewähren.                                                                                             der Hersteller an die Krankenkassen verbunden.

                                                                                                                                                            74,6    75,0    74,4    75,0
                                                                                                                      73,2
                                                                                                                                              71,6
                                                                                                                                                     73,1                                          76,3%
                                                                                                           70,2                        69,9
                                                                                                                                68,3
     2021 31,25 Mrd. DDD

                   2,6 %              1,7 %

          0,6 %                       1,6 %

                                                                                                                                                                                    26,6
                                                                                                                      26,3                                          25,5    25,5                   28,1%
                                                                                                           21,9
                                                                                                                                                            21,0
                                                                                                                                16,9          18,5   19,4
                                                                                                                                       15,7

                  1,5 %                                                                Generika   91,6 %

                                                                                                           2011      2012       2013   2014   2015   2016   2017    2018    2019    2020    2021

            GKV-Absatz von Tagestherapiedosen (DDD) unter Rabattvertrag in Prozent                                Anteil der abgegebenen Packungen unter Rabattvertrag in Prozent

          Patentgeschützt Chemisch                                                                                Generika
          Patentgeschützt Biotech                                                                                 Altoriginal
          Patentfrei Chemisch / Sonstige
          Patentfrei Biotech
          Generika
          Restgruppe

     Quelle: Pro Generika; IQVIA: Analysen Arzneimittelmarkt (IMS Contract Monitor®)                       Quelle: Pro Generika; INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI-KT) 2011–2021
34   Ausschreibungen in der Generika-Versorgung                                                                                                       Ausschreibungen in der Generika-Versorgung   35

     Marktverengung im Rabattvertragsmarkt:                                                   Nur ein Anbieter für einen Großteil der
     Wenige Hersteller sichern fast die gesamte Versorgung                                    GKV-Versicherten bei bestimmten Wirkstoffen
     Bspw. bei Citalopram, Metformin, Salbutamol, Simvastatin, Tilidin + Naloxon              Obwohl jede Krankenkasse individuell ausschreiben kann, wird bei vielen Wirk-
     und Torasemid stellen max. drei Unternehmensgruppen den Großteil der                     stoffen der Großteil der Versicherten von nur einem Hersteller versorgt. Je mehr
     Versorgung sicher.                                                                       Ausschreibungen ein Hersteller gewinnt, desto günstiger kann er produzieren und
                                                                                              desto höhere Rabatte kann er auch bei anderen Ausschreibungen bieten.

                                                                                              Vor allem wenn Krankenkassen Einfachvergaben wählen, kann das dazu führen,
                                                                                              dass ein Großteil der Versicherten von nur einem Hersteller versorgt wird, obwohl
                                                                                              die Versicherten bei unterschiedlichen Krankenkassen versichert sind.

                97,4 %                             90,7 %                       98,1 %
                                                                                              Anteil der Versicherten, die bei einzelnen Wirkstoffen von nur einem Hersteller versorgt wurden:

              Citalopram                          Metformin                   Salbutamol
      Depressionen, Panikstörungen                 Diabetes                   Asthma, COPD                                                                   Bei 102 Wirkstoffen wurden 2021
                                                                                                                                                             durch Einfachvergaben mehr
                                                                                                                                                             als 50 % der in Deutschland ge-
                                                                                                                                                             setzlich Versicherten von einem
                                                                                                    102                                      >50%            einzigen Hersteller versorgt.
                                                                                                 Wirkstoffe          1 Hersteller

                94,3 %                             100 %                        99,8 %
                                                                                                                                                             Bei 18 Wirkstoffen wurden 2021
                                                                                                                                                             durch Einfachvergaben mehr
                                                                                                                                                             als 80 % der in Deutschland ge-
                                                                                                                                                             setzlich Versicherten von einem
              Simvastatin                    Tilidin + Naloxon                 Torasemid
                                                                                                    18                                       >80%            einzigen Hersteller versorgt.
                                                                                                 Wirkstoffe          1 Hersteller
               Cholesterin                        Schmerzen                   Bluthochdruck

          Marktanteil der jeweiligen TOP 3 Unternehmensgruppen nach GKV-Verordnungen
          im ­Rabattvertragsmarkt 2021

     Quelle: Pro Generika, INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI-KT)                       Quelle: Pro Generika, INSIGHT Health GKV-Abrechnungsdaten (NVI-KT)
36   Glossar                                                                                                                                                                               Glossar   37

     Glossar

     AVP                                             Generika                                        Open-House                                      Rabattverträge
     Apothekenverkaufspreis                          Generika sind Arzneimittel, deren Wirkstoffe    Ein Vertragsschluss nach dem Open-House-        Ein Rabattvertrag ist eine vertragliche
                                                     identisch mit den Originalpräparaten sind.      Modell bedeutet, dass keine Vertragsverhand-    Vereinbarung zwischen einzelnen Arznei-
     AVP real                                        Nach Ablauf des Patentschutzes, der in          lungen mehr stattfinden. Die Krankenkasse       mittelherstellern und einzelnen deutschen
     Apothekenverkaufspreis unter Berücksichti-      der EU 20 Jahre beträgt, können Generika-       gibt den kompletten Vertrag und die Vertrags-   gesetzlichen Krankenkassen über die exklu-
     gung aller Zwangsrabatte für Hersteller und     Hersteller Nachfolgepräparate auf den           bedingungen einschließlich der Preise einsei-   sive Belieferung der Krankenversicherten mit
     Apotheker, inkl. Berücksichtigung Zusatzab-     Markt bringen. Sie sind sowohl für verschrei-   tig vor. Geeignete Partner können diesem        einzelnen Arzneimitteln des Herstellers.
     schläge infolge des Preismoratoriums            bungspflichtige als auch für freiverkäufliche   Vertrag ohne jeglichen Verhandlungsspiel-
                                                     Arzneien verfügbar.                             raum beitreten.
     DDD
     defined daily dose, definierte Tagestherapie-   GKV-Markt                                       PE
     dosis                                           Das Arzneimittel-Marktsegment, das die          Packungseinheiten
                                                     Verordnungen zu Lasten der Gesetzlichen
     Festbetrag                                      Krankenversicherung (GKV) abdeckt.              Preismoratorium
     Festbeträge bezeichnen den Höchstbetrag,                                                        Seit dem 1. August 2010 legt das Moratorium
     den die gesetzlichen Krankenkassen für ein      HAP                                             fest, dass Arzneimittel-Hersteller Preis-
     Arzneimittel übernehmen, und zwar               Herstellerabgabepreis                           erhöhungen bei Arzneimitteln, die keinem
     unabhängig vom tatsächlichen Preis des                                                          Festbetrag unterliegen, als Abschläge
     Arzneimittels. Das heißt: Ist der Preis eines   HAP real                                        gegenüber den gesetzlichen und privaten
     Arzneimittels höher als der von den Kran-       Herstellerabgabepreis unter Berücksichti-       Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
     kenkassen dafür erstattete Betrag, müssen       gung des Hersteller-Zwangsrabattes, inkl.       abführen müssen.
     Patienten in der Apotheke eine sogenannte       Zusatzabschläge infolge des Preismoratori-
     Aufzahlung leisten. Senkt der Hersteller        ums                                             PZN
     dagegen den Preis für sein Arzneimittel um                                                      Die Pharmazentralnummer (kurz: PZN) ist ein
     30 Prozent unter den Festbetrag, entfällt für   Mehrfachvergabe                                 in ganz Deutschland einheitlicher Identifi-
     den Patienten die Arzneimittelzuzahlung in      In jeden Rabattvertrag sind mehr als ein Un-    kationsschlüssel für Arznei- und Hilfsmittel,
     der Apotheke.                                   ternehmen eingebunden. So können Liefer-        welche von dem jeweiligen Hersteller auf der
                                                     ausfälle einzelner Unternehmen von anderen      äußeren Verpackung maschinell erfassbar
                                                     Anbietern ausgeglichen werden.                  angegeben werden muss. Anhand der Kodie-
                                                                                                     rung kann jedes Arzneimittel, Medizin- oder
                                                                                                     Apothekenprodukt eindeutig identifiziert
                                                                                                     werden.
38                                                                                                                    39

     Der Verband Pro Generika                                                           Unsere Mitgliedsunternehmen

     Generika-Hersteller stellen 79 Prozent der Arzneimittel her, die die gesetzlich
     Versicherten in Deutschland verbrauchen. Unsere Verantwortung ist zugleich
     unser Stolz, denn: Generika versorgen nicht nur den Großteil der Patienten. Sie
     sind auch der Grund, warum die Versorgung aller bezahlbar ist. Die durch sie
     erzielten Einsparungen sorgen dafür, dass jeder Erkrankte in Deutschland genau
     die Therapie erhält, die er braucht.

     Wir treten ein für die UNTERNEHMEN
     Für einen nachhaltigen und fairen Wettbewerb braucht es eine Vielfalt an Ge-
     nerika-Anbietern. Nur sie sorgt für sinkende Preise und die Entlastung, die das
     Gesundheitssystem braucht. Der jahrelange Kostendruck hat dazu geführt, dass
     es immer weniger Hersteller gibt, die immer mehr Patienten versorgen müssen.
     Angesichts zunehmender Lieferengpässe kämpfen wir für bessere Rahmenbe-
     dingungen am Generikamarkt. In Zeiten, in denen die Zahl der Lieferengpässe
     das erträgliche Maß übersteigt, werben wir dafür, dass uns Gesundheit mehr
     wert ist als sechs Cent pro Tag – denn das kostet ein Generikum derzeit.

     Wir haben stets die PATIENTEN im Blick
     Für eine bezahlbare und gerechte Arzneimittelversorgung braucht es Generika.
     Sie sind genauso wirksam und genau so gut wie Originalpräparate. Aber sie sind
     deutlich günstiger. So können für das Geld, das der Versichertengemeinschaft
     zur Verfügung steht, nicht nur alle Patienten versorgt werden. Die Gemeinschaft
     kann auch innovative Therapien bezahlen, die einzelne Patienten brauchen. Weil
     es Generika gibt, haben alle Patienten verlässlichen Zugang zu Arzneimitteln.
     Und deshalb brauchen Generika-Hersteller selbst stabile Rahmenbedingungen.

     Wir setzen auf die POLITIK
     Für einen konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten setzen wir auf Gesprä-
     che mit Politik, Krankenkassen, Ärzten, Krankenhäusern und Apothekern und
     nicht zuletzt den Patienten. Wir glauben, dass alle Beteiligten eine sichere und
     stabile Arzneimittelversorgung wollen und sehen uns deshalb stets als vertrau-
     ensvollen Partner. Dabei stehen wir für verlässliche Informationen an alle, die
     mit uns gemeinsam an dem großen Ziel arbeiten, die Versorgung aller Patienten
     in Deutschland nachhaltig sicherzustellen.
Impressum

Herausgeber: Pro Generika e. V.
Unter den Linden 32–34 | 10117 Berlin
Tel. +49 (0) 30-81 61 60 9-0 | info@progenerika.de
www.progenerika.de

Gestaltung: MSL GROUP Germany GmbH
Sie können auch lesen