Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen

Die Seite wird erstellt Nikolas Schröter
 
WEITER LESEN
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
ELSEVIER ESSENTIALS

Geriatrie
Das Wichtigste
für Ärzte aller Fachrichtungen
Klaus Hager Olaf Krause (Hrsg.)
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Inhaltsverzeichnis
         1            Geriatrie in Deutschland                                                        6.3    Was ist gut geeignet für das GBA?
                      Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    1           Und was nicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         30
         1.1          Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    1    6.4    Das MAGIC-Assessment . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 31
         1.2          Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        1
         1.3          Geriater in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            2    7      Palliativversorgung
                                                                                                             Nils Schneider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     35
         2            Immer älter, immer kränker?                                                     7.1    Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    35
                      Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    5    7.2    Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        36
         2.1          Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    5    7.3    Palliativsituation erkennen und erste Schritte . . .                       37
         2.2          Lebenserwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            5    7.4    Symptome und ihre Behandlung . . . . . . . . . . . . .                     38
         2.3          Kalendarisches und biologisches Alter . . . . . . . . .                    6
         2.4          Entwicklung der Lebenserwartung . . . . . . . . . . . .                    7    8      Medikamente
         2.5          Morbiditätsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             8           Olaf Krause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    41
                                                                                                      8.1    Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    41
         3            Was ist im Alter anders?                                                        8.2    Arzneimittel im Alter – was ist anders? . . . . . . . .                    42
                      Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     9   8.3    Polypharmazie, PIM und Negativliste . . . . . . . . . .                    43
         3.1          Alternsveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              9   8.4    Positivliste (FORTA), Empfehlung und
         3.2          Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      9          Absetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     44
         3.3          Therapieziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      10
         3.4          Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   11   9      Demenz
                                                                                                             Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    47
         4            Therapieren oder nicht?                                                         9.1    Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    47
                      Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    15   9.2    Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      48
         4.1          Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        15   9.3    Schweregrade kognitiver
         4.2          Altersdiskriminierung                                                                  Beeinträchtigungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . . .                49
                      bei Diagnostik und Therapie? . . . . . . . . . . . . . . . .               16   9.4    Milde kognitive Defizite,
         4.3          Die Patientensicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         17          mild cognitive impairment (MCI) . . . . . . . . . . . . .                  49
         4.4          Ferne Lebenserwartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              17   9.5    Symptome der Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                49
         4.5          Einschätzung der Prognose                                                       9.6    Diagnostik des Demenzsyndroms . . . . . . . . . . . .                      50
                      für invasive Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               17   9.7    Kognitive Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      51
         4.6          Wann ist eine palliative Situation erreicht? . . . . .                     18   9.8    Diagnostik der Art der Demenz . . . . . . . . . . . . . .                  52
                                                                                                      9.9    Ursachen des Demenzsyndroms . . . . . . . . . . . . . .                    52
         5            Assessment – Messen in der Geriatrie                                            9.10   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   53
                      Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    21   9.11   Antidementiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        53
         5.1          Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    21   9.12   Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   54
         5.2          Arten des Assessments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              22
         5.3          Warum Assessments? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               22   10     Delir
         5.4          Beispiele für das Assessment . . . . . . . . . . . . . . . .               23          Olaf Krause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    55
         5.5          Grenzen des Assessments . . . . . . . . . . . . . . . . . .                26   10.1   Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    55
         5.6          Wer führt das Assessment durch? . . . . . . . . . . . .                    27   10.2   Häufigkeit, Formen und Folgen . . . . . . . . . . . . . .                   56
         5.7          Assessment als Prognoseinstrument . . . . . . . . . .                      27   10.3   Diagnose und Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              56
                                                                                                      10.4   Therapie des Delirs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        57
         6            Geriatrisches Assessment in der                                                 10.5   Screening und Prophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . .               58
                      Hausarztpraxis
                      Olaf Krause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    29   11     Stürze
         6.1          Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    29          Meiken Brecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      59
         6.2          Vorgaben zum GBA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             30   11.1   Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    59

+22841_Hager.indb X                                                                                                                                                                     07.09.2017 13:56:05
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Inhaltsverzeichnis                         XI

             11.2      Sturzhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       59   16.3   Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           90
             11.3      Sturzursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        60   16.4   Risiken der Gebrechlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . .                   90
             11.4      Sturzrisikofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        61   16.5   Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          90
             11.5      Assessment-Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                61   16.6   Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            91
             11.6      Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     62
                                                                                                       17     Gewichtsverlust – Malnutrition und
             12        Alterstraumatologie                                                                    Sarkopenie
                       Marcus Örgel und Maximilian Petri . . . . . . . . . . . . .                65          Ulrike Wendt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          93
             12.1      Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    65   17.1   Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         93
             12.2      Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        65   17.2   Prävalenz von Gewichtsverlust im Alter . . . . . . . .                          93
             12.3      Proximale Femurfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . .               66   17.3   Screening und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . .                    94
             12.4      Wirbelkörperfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            67   17.4   Ursachen von Gewichtsverlust im Alter . . . . . . . .                           94
             12.5      Frakturen des proximalen Humerus . . . . . . . . . . .                     68   17.5   Therapie und Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   96
             12.6      Distale Radiusfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            68
                                                                                                       18     Depression und Angst
             13        Harninkontinenz                                                                        Felix Wedegärtner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             97
                       Wolfgang Kauffels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        71   18.1   Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          97
             13.1      Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   71   18.2   Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              98
             13.2      Diagnostik der Harninkontinenz . . . . . . . . . . . . . .                 72   18.3   Therapeutische Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   99
             13.3      Operative Therapie der Harninkontinenz . . . . . . .                       73
             13.4      Medikamentöse Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               73   19     Schmerz
             13.5      Verhaltensintervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           76          Matthias Karst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        101
             13.6      Physiotherapie bei Inkontinenz . . . . . . . . . . . . . .                 76   19.1   Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           101
             13.7      Psychosomatische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . .                 77   19.2   Diagnostik von chronischen Schmerzen . . . . . . . .                          102
                                                                                                       19.3   Ursachen chronischer Schmerzen im Alter . . . . . .                           104
             14        Infektionen                                                                     19.4   Therapie chronischer Schmerzen im Alter . . . . . .                           104
                       Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    79   19.5   Chronische Schmerzen bei Demenz . . . . . . . . . . .                         111
             14.1      Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        79
             14.2      Ursachen für Infektionen im Alter . . . . . . . . . . . .                  80   20     Schlafstörungen
             14.3      Häufige Infektionskrankheiten im Alter . . . . . . . .                      81          Konstantin Lekkos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           113
             14.4      Besonderheiten der Infektionskrankheiten                                        20.1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      113
                       im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   81   20.2   Physiologischer Schlafrhythmus . . . . . . . . . . . . . .                    114
             14.5      Laborhinweise auf eine Infektionskrankheit . . . .                         82   20.3   Schlafrhythmus im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               114
             14.6      Antibiotikatherapie im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . .             82   20.4   Pathologische Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . .                     115
             14.7      Bakteriurien und Harnwegsinfekte . . . . . . . . . . .                     82   20.5   Folgen von Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . .                  115
             14.8      Demenz und Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               82   20.6   Therapie von Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . .                    115
             14.9      Indikationen für die Krankenhauseinweisung . . .                           83
             14.10     Immunseneszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           83   21     Exsikkose; Hyponatriämie
                                                                                                              Olaf Krause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       117
             15        Durchfall                                                                       21.1   Exsikkose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       117
                       Stefan Köppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      85   21.2   Hyponatriämie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           118
             15.1      Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    85
             15.2      Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      85   22     Schluckstörungen (Dysphagie)
             15.3      Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     86          Stefan Köppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         121
             15.4      Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     87   22.1   Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       121
             15.5      Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       88   22.2   Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         121
                                                                                                       22.3   Normaler Schluckakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               122
             16        Gebrechlichkeit, Frailty                                                        22.4   Ursachen von Schluckstörungen . . . . . . . . . . . . .                       122
                       Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    89   22.5   Diagnose von Schluckstörungen . . . . . . . . . . . . .                       124
             16.1      Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    89   22.6   Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          125
             16.2      Messung von Frailty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          89

+22841_Hager.indb XI                                                                                                                                                                     07.09.2017 13:56:05
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
XII                 Inhaltsverzeichnis

         23             Knochen und Gelenke                                                              29     Hauterkrankungen
                        Ulrike Wendt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127              Wolfgang Lensing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          167
         23.1           Osteoporose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127        29.1   Die Haut – ein lebendiges Tagebuch . . . . . . . . . .                      167
         23.2           Arthrose und rheumatoide Arthritis im Alter . . . . 129                          29.2   Dermatologische Krankheitsbilder
                                                                                                                älterer Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          168
         24             Herz-Kreislauf-Erkrankungen
                        Martin Stolz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   131   30     Magen-Darm-Erkrankungen und
         24.1           Herzinsuffizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        131          akutes Abdomen
         24.2           Koronare Herzerkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . .                132          Yuri A. Cabanillas Diaz, Olaf Krause und
         24.3           Arterielle Hypertonie und Hypotonie . . . . . . . . . .                    132          Peter Landwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        173
         24.4           Synkopen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     135   30.1   Refluxösophagitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            173
         24.5           Vorhofflimmern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          136   30.2   Obstipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       174
         24.6           Erkrankungen der Herzklappen . . . . . . . . . . . . . .                   137   30.3   Divertikulitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    174
                                                                                                         30.4   Akutes Abdomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            175
         25             Neurologie                                                                       30.5   Mesenterialischämie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             176
                        Peter Lüdemann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        139
         25.1           Schlaganfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     139   31     Niere
         25.2           Differenzialdiagnose fokaler Anfall/Epilepsie . . . .                      142          Roland Schmitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       179
         25.3           Tremor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   143   31.1   Nierenveränderungen im Alter . . . . . . . . . . . . . . .                  179
         25.4           Parkinson-Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             143   31.2   Glomeruläre Filtrationsrate (GFR) –
         25.5           Restless-Legs-Syndrom (RLS) . . . . . . . . . . . . . . . .                146          Medikamente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         179
         25.6           Polyneuropathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        147   31.3   Nierenkrankheit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              180
                                                                                                         31.4   Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    181
         26             Lungenveränderungen, Pneumonie                                                   31.5   Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      181
                        Klaus Hager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
         26.1           Einige Veränderungen der Lungen im Alter . . . . . 149                           32     Sinnesorgane (Augen, Ohren, Geruchs-
         26.2           Pneumonie im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150                    und Geschmackssinn)
                                                                                                                Stephan Held . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      183
         27             Stoffwechselerkrankungen und                                                     32.1   Bedeutung beeinträchtigter
                        Hormonsystem                                                                            Sinneswahrnehmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 183
                        Johannes Hensen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        153   32.2   Beeinträchtigung des Sehens . . . . . . . . . . . . . . . .                 184
         27.1           Diabetes mellitus Typ 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            153   32.3   Beeinträchtigung des Hörens . . . . . . . . . . . . . . . .                 185
         27.2           Hyperlipidämie/Hypercholesterinämie . . . . . . . . .                      157   32.4   Beeinträchtigung des Riechens und
         27.3           Gicht (Hyperurikämie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            157          Schmeckens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      185
         27.4           Schilddrüsenfehlfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             158
                                                                                                         33     Zähne und Gebiss
         28             Anämie im Alter                                                                         Stephan Held . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      187
                        Gabriele Röhrig-Herzog und Gerald Kolb. . . . . . . . .                    161   33.1   Epidemiologische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . .                   187
         28.1           Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    161   33.2   Malnutrition als multifaktorielles Geschehen . . .                          188
         28.2           Diagnostik – fehlende Werte für alte                                             33.3   Auswirkungen mangelnder Zahngesundheit . . . .                              188
                        Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   162   33.4   Häufige orodentale Erkrankungen im Alter . . . . .                           188
         28.3           Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        162   33.5   Mund- und Prothesenhygiene . . . . . . . . . . . . . . .                    189
         28.4           Klinische Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             163
         28.5           Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     164          Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      191
         28.6           Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   164          Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   193
                                                                                                                Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    197

+22841_Hager.indb XII                                                                                                                                                                       07.09.2017 13:56:05
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
KAPITEL
                                       Olaf Krause

                       6               Geriatrisches Assessment
                                       in der Hausarztpraxis
                                                                                             Kernaussagen
                                                             • Ein geriatrisches Basisassessment (GBA) hilft, geriatrisch „vulnerable“
                                                               Patienten aus der großen Masse älterer hausärztlicher Patienten zu identi-
                                                               fizieren.
                                                             • Wichtige Zielgruppen für ein hausärztliches Assessment sind Patienten mit
                                                               beginnender Frailty (› Kap. 16) oder körperlicher Einschränkung, Patien-
                                                               ten nach einem Krankenhausaufenthalt oder in lebensverändernden Situa-
                                                               tionen (z. B. Verlust des Ehepartners).
                                                             • Das hausärztliche Assessment dient auch der Therapieüberprüfung und
                                                               Verlaufsbeurteilung.
                                                             • Die Fremdanamnese (Ehepartner, Kinder) hat eine hohe Wertigkeit und
                                                               deckt Handlungsbedarf auf (vor allem bei V. a. ein demenzielles Syndrom).
                                                             • Ein Medikamentenreview sollte Bestandteil eines geriatrischen Assess-
                                                               ments sein.
                                                             • Die „spezialisierte geriatrische Diagnostik“ ist seit 2016 neu im EBM. Spezi-
                                                               alisierte geriatrische Vertragsärzte und Geriatrische Institutsambulanzen
                                                               können eine erweiterte Diagnostik und ggf. Therapieplanung anbieten.
                                                             • Das MAGIC-Assessment ist zum Einsatz in der Hausarztpraxis gut
                                                               geeignet.

             6.1 Definition                                                      werden vier vorhandene Probleme identifiziert (Leistungsfä-
                                                                                higkeit, Stürze, Depressivität, soziales Umfeld). Es werden am-
                                                                                bulante Physiotherapie, Psychotherapie (beim Praxispartner)
             Die hausärztlich betreuten älteren Patienten sind eine sehr        und ein Sturzpräventionskurs angemeldet. Zudem soll der Pa-
             heterogene Gruppe („fitte“ Senioren, Menschen mit häusli-          tient sich zur Diagnostik (Labor, Abdomen-Sonografie) erneut
             cher Pflege durch Pflegedienste oder Angehörige, Pflege-           in der Praxis vorstellen. Außerdem meldet sich der Hausarzt
             heimbewohner). Das geriatrische Basisassessment ermög-             zu einem Hausbesuch an, um z. B. nach Stolperfallen in der
             licht dem Hausarzt die Identifizierung vorhandener Defizite,       häuslichen Umgebung zu schauen.
             aber auch von Ressourcen bei diesen Patienten. Dies ist
             Grundlage für ggf. weitere Schritte in der Diagnostik (z. B. bei
             eingeschränkter Kognition) und Behandlung (wie Ergothera-          Wozu dient das Assessment beim Hausarzt?
             pie, Ernährungsberatung).
                                                                                Die älteren hausärztlich behandelten Patienten stellen eine
                                                                                große, jedoch uneinheitliche Gruppe dar. Sie reicht von Men-
             Fallbeispiel                                                       schen mit vollständiger Teilnahme am Alltagsleben bis hin
             Ein 84-jähriger Mann kommt nach vorn gebeugt und mit               zu komplett pflegebedürftigen Menschen im Heim. Eine
             „schlurfendem“ Gang in das Sprechzimmer beim Hausarzt.             Multimorbidität ist bei alten hausärztlichen Patienten häufig
             Die Tochter begleitet ihn. Ihr Vater sei zweimal in den letzten    zu finden. Daher liegt der Fokus bei diesen Patienten nicht
             vier Wochen gestürzt und habe stark abgenommen. In seiner          mehr auf einer „krankheitsorientierten“ Sichtweise, sondern
             eigenen Wohnung komme er nach dem Tod der Ehefrau aber             auf den funktionellen körperlichen und psychischen Folgen
             „einigermaßen zurecht“. Im MAGIC-Assessment (› Kap. 6.4)           der Erkrankungen.

+22841_Hager.indb 29                                                                                                                              07.09.2017 13:56:14
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
30            6 Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

                          Dem GBA kommt die Aufgabe zu, aus der Gruppe der zu                     LEITLINIEN
                       Hause Lebenden und den Heimbewohnen diejenigen „her-                        Der ab dem 1.4.2017 gültige EBM kann online bei der Kassenärzt-
                                                                                                   lichen Bundesvereinigung eingesehen werden unter www.kbv.de/
                       auszufiltern“, bei denen die Selbstständigkeit und funktiona-
                                                                                                   html/online-ebm.php
                       le Teilhabe am Alltagsleben bedroht ist.                                    Eine Übersicht über die 2016 eingeführten Neuregelungen zur
                          Bei folgenden vier Gruppen ist die Identifizierung sog.                  spezialisierten geriatrischen Diagnostik ist abrufbar unter www.
                       „vulnerabler“ Patienten besonders wichtig (Junius-Walker                    kbv.de/html/1150_21575.php
                       und Krause 2016):
                       • Ältere Patienten nach Entlassung aus dem Krankenhaus
                       • Ältere Menschen mit Frailty                                              Die Patienten würden dann von ihrem Hausarzt an einen
                       • Patienten mit Einschränkungen der Alltagsaktivitäten                     Arzt mit der Befähigung zur spezialisierten geriatrischen
                          (z. B. Gangstörung und Handschwäche nach Apoplex)                       Diagnostik oder auch an eine geriatrische Institutsambulanz
                       • Patienten in lebensverändernden Situationen (Verlust des                 eines Krankenhauses überwiesen werden.
                          Ehepartners, Umzug ins Heim)                                            Folgende Patienten kämen dafür in Frage:
                                                                                                  • Höheres Lebensalter (> 70 Jahre)
                                                                                                  • Zwei geriatrische Syndrome oder ein Syndrom und ein
                                                                                                     Pflegegrad
                       6.2 Vorgaben zum GBA                                                       Folgende Syndrome werden genannt:
                                                                                                  • Mobilitätsstörung inkl. Fallneigung und Altersschwindel
                                                                                                  • Kognitive oder emotionale Beeinträchtigung
                       Das hausärztlich-geriatrische Basisassessment (GBA) ist im                 • Frailty-Syndrom (Gewichtsverlust, Erschöpfung, musku-
                       einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) unter der Ziffer                        läre Schwäche, verminderte Ganggeschwindigkeit, einge-
                       03360 (122 Punkte, aktuell Stand 1/2017 ca. 13 € entspre-                     schränkte körperliche Aktivität)
                       chend) zu finden. Die Leistungsinhalte (› Tab. 6.1) sind da-               • Dysphagie
                       bei definiert worden:                                                      • Inkontinenz(en)
                          Zusätzlich kann seit 2016 im Rahmen der sog. spezialisier-              • Chronisches Schmerzsyndrom (therapierefraktär)
                       ten geriatrischen Diagnostik ein „weiterführendes geriatri-
                       sches Assessment“ (EBM Ziffer 30984; 882 Punkte, Stand
                       1/2017 ca. 93 €) abgerechnet werden. Dazu bedarf es jedoch
                       eines berechtigten Arztes in der Praxis, der über die Weiter-              6.3 Was ist gut geeignet für das
                       bildung „Geriatrie“ verfügt oder aber über eine „geriatrische              GBA? Und was nicht?
                       Qualifikation“ (gemäß Anlage 1 zu § 1 der Vereinbarung
                       nach § 118a SGB V). Das erweiterte Assessment sieht einen
                       Umfang von 60 Minuten und die Einbindung von anderen                       Die Effektivität des stationären geriatrischen Assessments ist
                       Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten                       eindeutig belegt. Dieses CGA lässt sich jedoch nicht „1:1“ in
                       oder Logopäden vor.                                                        den ambulanten Bereich übertragen.
                                                                                                     Der Barthel-Index (BI) wurde im stationären Bereich bei
                       Tab. 6.1 Leistungsinhalte hausärztlich-geriatrisches Basis-                neurologischen Patienten mit deutlichen Funktionsein-
                       assessment im EBM                                                          schränkungen (Hemiplegie, Schluckstörung) entwickelt. Der
                       Obligate Leistungsinhalte:                                                 BI ist daher zur Einstufung der Funktionalität bei zu Hause
                       •   Persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt                                    lebenden hausärztlichen Patienten weniger geeignet, da diese
                       •   Erhebung organbezogener und übergreifender motorischer,                Patienten häufig einen BI im oberen Bereich aufweisen. Eine
                           emotionaler und kognitiver Funktionseinschränkungen                    Differenzierung bzw. Identifizierung gefährdeter Patienten
                       •   Beurteilung der Selbstversorgungsfähigkeiten mittels stan-             im häuslichen Bereich ist daher kaum möglich.
                           dardisierter, wissenschaftlich validierter Testverfahren (z. B. Bar-
                                                                                                     Der MMST lässt sich in der Praxis anwenden, um sicher
                           thel-Index, IADL nach Lawton/Brody, geriatrisches Screening
                           nach Lachs)                                                            eine fortgeschrittene kognitive Störung auszuschließen. Für
                       •   Beurteilung der Mobilität und Sturzgefahr durch standardi-             das Erkennen von leichten kognitiven Störungen (wie ein
                           sierte Testverfahren (z. B. Timed „Up & Go“, Tandem-Stand)             „Mild Cognitive Impairment“, › Kap. 9) ist er nicht zu
                       Fakultative Leistungsinhalte:                                              empfehlen. In diesem Falle wäre eine erweitere kognitive
                       •   Beurteilung von Hirnleistungsstörungen mittels standardisierter
                                                                                                  Testung sinnvoll. Der MMST ist auch zur Testung der Fahr-
                           Testverfahren (z. B. MMST)                                             eignung älterer Menschen nicht aussagekräftig (Hollis et al.
                       •   Anleitung zur Anpassung des familiären und häuslichen Umfel-           2015).
                           des an die ggf. vorhandene Fähigkeits- und Funktionsstörung               Auch der Uhrentest kann in der Praxis nur zum Aus-
                       •   Anleitung zur Anpassung des Wohnraums                                  schluss einer vorhandenen Demenz eingesetzt werden, für
                       •   Abstimmung mit dem mitbehandelnden Arzt                                leichte kognitive Defizite ist er nicht geeignet.

+22841_Hager.indb 30                                                                                                                                           07.09.2017 13:56:14
Geriatrie ELSEVIER ESSENTIALS - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
6.4 Das MAGIC-Assessment                  31

                Der Timed „Up & Go“-Test (TUG) ist in der Praxis nicht       mationen zu Stürzen, nachlassender Gedächtnisleistung und
             besser zur Beurteilung der Mobilität bzw. der Sturzgefahr ge-   Alltagsgewohnheiten. Wichtig sind auch der Impfpass und
             eignet als der einfache „Get up & Go“-Test. Beim „Get           alle aktuell eingenommenen Medikamente (› Kap. 8), die
             up & Go“-Test wird der Patient beim Aufstehen und kurzen        manchmal nicht dem in der Praxis geführten Medikations-
             Gehen einfach nur beobachtet. Die Frage nach Stürzen in         plan entsprechen.
             den letzten 6 Monaten hat eine gute Vorhersagekraft und
             sollte immer Teil eines GBA sein.                               INTERPROFESSIONELLES TEAM
                                                                              Der Hausarzt kann die Durchführung eines GBA teilweise an eine
                                                                              MFA delegieren. Wichtig ist ein ambulantes Netzwerk mit Ergo-
                                                                              und Physiotherapie, sozialen Diensten und ggf. weiteren Fachspe-
             6.4 Das MAGIC-Assessment                                         zialisten wie Neurologen oder (Geronto-)Psychiater. Auch die Zu-
                                                                              sammenarbeit mit einem niedergelassenen Facharzt mit geriatri-
                                                                              scher Zusatzbezeichnung und einer GIA ist möglich. Nicht uner-
                                                                              wähnt bleiben soll der gute hausärztliche Kontakt zu einer
             Speziell für den hausärztlichen Bereich wurde das „MAGIC         geriatrischen Akutklinik für den Fall einer akuten Verschlechterung
             (Manageable Geriatric Assessment)“ entwickelt und vali-          (z. B. Infekt, Delir) eines Patienten.
             diert (Barkhausen et al. 2015, Junius-Walker et al. 2016,
             › Abb. 6.1, › Abb. 6.2, › Abb. 6.3). Es kann in ca. 10 Mi-
                                                                             EVIDENZ
             nuten durchgeführt und auch an eine Medizinische Fachan-         Die etablierten Messinstrumente aus dem stationären geriatri-
             gestellte delegiert werden. Zusätzlich wird bei jedem            schen Assessment (BI, TUG, MMST) sind für die Hausarztpraxis nur
             „MAGIC“ die Prüfung des Medikamentenplans empfohlen.             bedingt geeignet. Zur Beurteilung der Mobilität sind einfache Tests
                „MAGIC“ ist als Download kostenlos erhältlich unter           wie der „Get up & Go-Test“ und die Frage nach Stürzen genauso
             www.mh-hannover.de/fileadmin/institute/allgemeinmedizin/         effektiv. Als einfaches, aber valides Instrument steht das
             downloads/MAGIC_Version_2016.pdf                                 MAGIC-Assessment zur Verfügung.
                Das GBA profitiert sehr von der Anwesenheit eines nahen
             Angehörigen. Die Fremdanamnese liefert dann z. B. Infor-

+22841_Hager.indb 31                                                                                                                                07.09.2017 13:56:14
32            6 Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

                                 3DWLHQWHQQDPH

                                 'DWXP                                                                        
                                                                                                                                 Problem
                                                                                                                                    vorhanden
                                     1. Leistungsfähigkeit

                                         :¦KUHQGGHUOHW]WHQ]ZHL:RFKHQ
                                         +DWWHQ6LHDXIJUXQG,KUHV*HVXQGKHLWV]XVWDQGHVRGHU,KUHU6WLPPXQJ
                                         6FKZLHULJNHLWHQ,KUHDOOW¦JOLFKHQ$UEHLWHQLQQHUKDOEXQGDX¡HUKDOEGHV+DXVHV]X
                                         HUOHGLJHQ"

                                               ᆕ               ᆕ              ᆕ              ᆕ            ᆕ
                                         ¾EHUKDXSWNHLQH     ZHQLJ          HLQLJH         YLHOH      KDEHQLFKWV                  
                                         6FKZLHULJNHLWHQ 6FKZLHULJNHLWHQ6FKZLHULJNHLWHQ6FKZLHULJNHLWHQ JHVFKDIIW
                                                                                                                                

                                     2. Sehen
                                     
                                                +DEHQ6LH3UREOHPHPLWGHP(UNHQQHQYRQ
                                                                                                           ᆕQHLQ 
                                                                                                            ᆕMD
                                                =HLWXQJVVFKULIWDXFKPLW%ULOOH"
                                                                                                                                        
                                              +DEHQ6LH3UREOHPH3HUVRQHQDXIGHUDQGHUHQ
                                                                                                        ᆕMD ᆕQHLQ 
                                              6WUD¡HQVHLWH]XHUNHQQHQDXFKPLW%ULOOH"

                                                                                         mind. 1 Antwort grau triggert

                                     3. Hören                                                                                   
                                     
                                                )¦OOWHV,KQHQVFKZHU
                                         
                                                *HVSU¦FKH]XYHUVWHKHQ JJIDXFKPLW+¸UJHU¦W "
                                                                                                            ᆕMD   ᆕQHLQ            
                                                                                                                                

                                     4. Stürze
                                     
                                                6LQG6LHLQGHQOHW]WHQ0RQDWHQ              ᆕ                 ᆕ
                                             JHVW¾U]W"                               QLFKWJHVW¾U]W        PDO                 
                                                :LHRIWVLQG6LHJHVW¾U]W"              RGHUQXUPDO     RGHUPHKU
                                                                                                                               
                                     

                                     

                                     $QVSUHFKSDUWQHUDXVGHQ,QVWLWXWHQI¾U$OOJHPHLQPHGL]LQLQ+DQQRYHUXQG*¸WWLQJHQVRZLHGHU
                                     .OLQLNI¾U*HULDWULHGHV8QLYHUVLW¦WVVSLWDOV=¾ULFK
                                     %DUNKDXVHQ7DQMD#PKKDQQRYHUGH(YD+XPPHUV3UDGLHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH-XQLXV:DONHU
                                     8OULNH#PKKDQQRYHUGH&KULVWLDQH0XHOOHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH*XGUXQ7KHLOH#XV]FK

                       Abb. 6.1 Punkte 1–4 im MAGIC [T926]

+22841_Hager.indb 32                                                                                                                            07.09.2017 13:56:14
6.4 Das MAGIC-Assessment         33

                       3DWLHQWHQQDPH

                       'DWXP                                                                  

                          5. Harninkontinenz                                                                         Problem
                                                                                                                   vorhanden
                                    6LQGEHLP+XVWHQ1LHVHQ/DFKHQ/DXIHQRGHU%¾FNHQVFKRQ
                               
                                    HLQPDO7URSIHQDXVGHU%ODVHDEJHJDQJHQ"

                                     ᆕ QLH         ᆕ VHOWHQ   ᆕ PDQFKPDO ᆕ RIW           ᆕ LPPHU
                                                                                                                          
                                      .RPPWHVYRUGDVV6LHGLH7RLOHWWHQLFKWPHKUUHFKW]HLWLJ
                               
                                      HUUHLFKHQN¸QQHQ"
                                     ᆕ QLH         ᆕ VHOWHQ   ᆕ PDQFKPDO ᆕ RIW           ᆕ LPPHU

                                                                           mind. 1 Antwort grau triggert 

                         6. Depressivität
                         
                                      +DEHQ6LHVLFKLQGHQOHW]WHQ:RFKHQRIW
                                  QLHGHUJHVFKODJHQGHSULPLHUWRGHUKRIIQXQJVORV         ᆕ ja ᆕQHLQ
                                      JHI¾KOW"                                                                           
                                      +DWWHQ6LHLQGHQOHW]WHQ:RFKHQZHQLJHU
                                  ,QWHUHVVHRGHU)UHXGHGDUDQHWZDV]X                   ᆕ ja ᆕQHLQ
                                      XQWHUQHKPHQ"

                                                                           mind. 1 Antwort grau triggert

                          7. Soziales Umfeld

                                       +DEHQ6LHMHPDQGHQGHUVLFKLP1RWIDOO         ᆕ      ᆕ       ᆕ
                              
                                       XP6LHN¾PPHUW]%EHL6WXU]"                 MD   QHLQ IUDJOLFK             
                                       +DEHQ6LHMHPDQGHQDXIGHQ6LHVLFK
                                                                                        ᆕ     ᆕ      ᆕ
                                   YHUODVVHQXQGGHP6LHVLFKDQYHUWUDXHQ
                                       N¸QQHQ"                                         MD   QHLQ IUDJOLFK

                                                                           mind. 1 Antwort grau triggert

                           $QVSUHFKSDUWQHUDXVGHQ,QVWLWXWHQI¾U$OOJHPHLQPHGL]LQLQ+DQQRYHUXQG*¸WWLQJHQVRZLHGHU
                           .OLQLNI¾U*HULDWULHGHV8QLYHUVLW¦WVVSLWDOV=¾ULFK
                           %DUNKDXVHQ7DQMD#PKKDQQRYHUGH(YD+XPPHUV3UDGLHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH-XQLXV:DONHU
                           8OULNH#PKKDQQRYHUGH&KULVWLDQH0XHOOHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH*XGUXQ7KHLOH#XV]FK

             Abb. 6.2 Punkte 5–7 im MAGIC [T926]

+22841_Hager.indb 33                                                                                                                     07.09.2017 13:56:15
34            6 Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

                            3DWLHQWHQQDPH

                            'DWXP                                                                    

                              8. Impfschutz
                                                                                                                               Problem
                              1XQIROJHQ)UDJHQ]X,KUHQ,PSIXQJHQ)DOOV6LH,KU,PSIEXFKGDEHLKDEHQ                       vorhanden
                              ELWWHLFK6LHHVPLU]XJHEHQ6RQVWELWWHLFK6LHVLFKVRJXWHVJHKW]X
                              HULQQHUQ

                              ,PSIEXFKGDEHL ᆕ ja ᆕ nein

                                           6LQG6LHLQQHUKDOEGHVOHW]WHQ-DKUHV    ᆕ    ᆕ        ᆕ
                                   
                                           JHJHQGrippe ,QIOXHQ]D JHLPSIWZRUGHQ" MD QHLQ ZHL¡QLFKW
                                                                                                                                   
                                           6LQG6LHLQGHQYHUJDQJHQHQ-DKUHQ
                                                                                                   ᆕ        ᆕ    ᆕ
                                       JHJHQWundstarrkrampf 7HWDQXV 
                                                                                                  MD QHLQ ZHL¡QLFKW
                                                                                                                      
                                           JHLPSIWZRUGHQ"
                                           6LQG6LHLQGHQYHUJDQJHQHQ-DKUHQ                  ᆕ        ᆕ    ᆕ
                                   
                                           JHJHQDiphtherieJHLPSIWZRUGHQ"                     MD QHLQ ZHL¡QLFKW 

                                                                                          mind. 1 Antwort grau triggert

                              9. Orientierungstest zur räumlichen Wahrnehmung

                                *HEHQ6LHGHP3DWLHQWHQGLHOHW]WH6HLWHGHV)UDJHERJHQV
                                  YRUJH]HLFKQHWHU.UHLV 
                                
                                *HEHQ6LHGHP3DWLHQWHQIROJHQGH$QZHLVXQJHQ

                                „Dies soll eine Uhr sein. Ich möchte Sie bitten, in diese Uhr die
                                fehlenden Ziffern/Zahlen zu schreiben. Zeichnen Sie danach die Uhrzeit
                                „10 nach 11“ ein“.                                                                             Der Patient
                                                                                                                               lehnt ab
                                6LHN¸QQHQGLH$QZHLVXQJZLHGHUKROHQEHYRUGHU7HVWEHJRQQHQZLUG
                                                                                                                                
                                Z¦KUHQGGHV7HVWHVMHGRFKQLFKWPHKU
                                
                                %HZHUWHQ6LHGLHDQJHIHUWLJWH=HLFKQXQJJHP¦¡GHU.ULWHULHQ 6FRUH LP
                                $QKDQJ

                              Score:

                                          ᆕ              ᆕ            ᆕ              ᆕ           ᆕ        ᆕ
                                                                                                                                     
                                           1              2               3               4            5          6

                                $QVSUHFKSDUWQHUDXVGHQ,QVWLWXWHQI¾U$OOJHPHLQPHGL]LQLQ+DQQRYHUXQG*¸WWLQJHQVRZLHGHU
                                .OLQLNI¾U*HULDWULHGHV8QLYHUVLW¦WVVSLWDOV=¾ULFK
                                %DUNKDXVHQ7DQMD#PKKDQQRYHUGH(YD+XPPHUV3UDGLHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH-XQLXV:DONHU
                                8OULNH#PKKDQQRYHUGH&KULVWLDQH0XHOOHU#PHGXQLJRHWWLQJHQGH*XGUXQ7KHLOH#XV]FK

                       Abb. 6.3 Punkte 8 (Impfschutz) und 9 (Uhrentest) im MAGIC [T926]

+22841_Hager.indb 34                                                                                                                         07.09.2017 13:56:16
114            20 Schlafstörungen

                        Oft nehmen Patienten gar nicht wahr, dass sie an einer
                        Schlafstörung leiden, aber sie leiden an den daraus resultie-
                        renden Symptomen.                                                    • Wachphase               90 min             • Wachphase
                           Eine unbehandelte schwere Schlafstörung kann zu erheb-            • Stadium 1                                  • Stadium 1
                        lichen gesundheitlichen Problemen führen. Die Mortalitäts-           • Stadium 2                                  • Stadium 2
                                                                                             • Tiefschlaf          • Wachphase            • Tiefschlaf
                        rate ist um das 1,7- bis 2-Fache erhöht im Vergleich zu älte-        • REM-Phase           • Stadium 1            • REM-Phase
                        ren Patienten mit einem altersentsprechenden gesunden                                      • Stadium 2
                        Schlafrhythmus (Dew et al. 2003).                                                          • Tiefschlaf
                                                                                                90 min             • REM-Phase               90 min

                        20.2 Physiologischer Schlafrhythmus                              Abb. 20.1 Schlafphasen [L231]

                                                                                            Eine gute Anamnese ist daher besonders wichtig. Abge-
                        Der gesamte Schlaf-Nacht-Rhythmus wird durch einen ho-           fragt werden sollten beispielsweise die Medikamentenein-
                        möostatischen und einen zirkadianen Rhythmus gesteuert.          nahme, der Tagesablauf, eventuelle Hobbys, nächtliche Be-
                        Der homöostatische Rhythmus beinhaltet eine sich aufbau-         sonderheiten wie Nykturie, Wohnverhältnisse (wobei auch
                        ende Müdigkeit und das Bedürfnis, nach einer entsprechen-        die Wohnlage, z. B. Wohnen an einer lauten Straße, wichtig
                        den Zeit des wachen Zustands zu schlafen.                        ist) und die Schlafhygiene an sich. Sehr wichtig ist die Frage
                           Der zirkadiane Rhythmus obliegt einer sogenannten inne-       nach frei verkäuflichen Schlafmedikamenten und bereits ver-
                        ren Uhr, die äußerliche Faktoren benötigt, wie Tageslicht        ordneten Hypnotika (s. Fallbeispiel).
                        und Dunkelheit. Tageslicht mit allen seinen Facetten, von        Physiologische Veränderungen im Alter:
                        Sonnenaufgang über Sonnenhochstand bis Sonnenunter-              • Leichteres nächtliches Erwachen durch beispielsweise Ge-
                        gang mit den unterschiedlichen Farbspektren hat den wich-           räusche.
                        tigsten Anteil am zirkadianen Rhythmus.                          • Es wird viel mehr Zeit im Bett verbracht, ohne zu schlafen
                           Die wesentliche hormonelle Steuerung erfolgt über das            (Info an den Patienten: Das Bett sollte nur zum Schlafen
                        Hormon Melatonin, welches nachts den höchsten Spiegel und           oder Beischlaf genutzt werden).
                        tagsüber den niedrigsten Spiegel hat, sowie Cortisol, welches    • Die Einschlafzeit verlängert sich.
                        über Nacht produziert wird und seinen höchsten Spiegel mor-      • Ältere Menschen legen sich häufiger auch tagsüber schla-
                        gens mit einem zunehmenden Abfall zum Abend hin hat.                fen, was zu einem reduzierten Schlafbedürfnis nachts
                           Der Schlafzyklus wird in vier Schlafstadien nach der Syste-      führt.
                        matik von Rechtschaffen und Kales, die auch heute noch als       • Die reduzierte Dauer der Tiefschlafphasen im Alter führt
                        Standard gilt, und einer Phase des „Rapid Eye Movement“             zu mehrfachem nächtlichem Erwachen.
                        (REM-Schlaf) eingeteilt (› Abb. 20.1). Insgesamt dauert ein      • Dadurch bedingt kommt es zu einer vermehrten Neigung
                        Schlafzyklus ungefähr 90 Minuten und wiederholt sich                zur Tagesmüdigkeit.
                        mehrfach in der Nacht, wobei die Dauer der Tiefschlafpha-
                        sen im Laufe der Nacht abnimmt und die Dauer der REM-            CAVE
                        Phasen zunimmt.                                                   Vereinsamung, fehlende Teilnahme am gesellschaftlichen Leben,
                           Kleinere Wachphasen in der Nacht sind also nichts Unge-        ein längerer Mittagsschlaf und frühes Zubettgehen können Ursa-
                        wöhnliches und werden oft auch nicht als solche registriert.      chen sein für einen veränderten Schlafrhythmus. Durch die alters-
                                                                                          bedingten Beeinträchtigungen des Sehens, des Hörens und des
                                                                                          Gangbilds kommt es häufig zu Ängsten, das Haus zu verlassen.
                                                                                          Dadurch mangelt es an Tageslicht, ein wichtiger Faktor als Zeitge-
                                                                                          ber für den Tag-Nacht-Rhythmus.
                        20.3 Schlafrhythmus im Alter
                                                                                         Auch der kulturelle Hintergrund kann wichtig sein; der
                        Im Laufe des Lebens verändern sich das Schlafmuster und          Schlafrhythmus divergiert in Gesellschaften und Regionen.
                        die Schlafgewohnheit. Ältere Menschen brauchen etwas we-         In Südeuropa wird oft erst spät abends gegessen und entspre-
                        niger Schlaf als jüngere Menschen. Auch im Alter sind dabei      chend spät zu Bett gegangen. In Nordeuropa dagegen wird
                        rund 6,5 Stunden für einen erholsamen Schlaf wichtig. Im         traditionell am frühen Abend das Abendessen eingenommen
                        Alter ändert sich jedoch der Schlafrhythmus und häufig auch      und entsprechend früher zu Bett gegangen.
                        die Schlafhygiene.

+22841_Hager.indb 114                                                                                                                                   07.09.2017 13:56:34
20.6 Therapie von Schlafstörungen                115

             20.4 Pathologische Schlafstörungen                                        20.6 Therapie von Schlafstörungen

             Pathologische Schlafstörungen, häufig auch sekundäre                      Im Vordergrund steht eine ausführliche Anamnese, mit der
             Schlafstörungen genannt, können durch eine Erkrankung                     die Wohnsituation, Tagesabläufe, Medikamenteneinnahme,
             ausgelöst werden.                                                         kurzfristige Veränderungen der Medikation sowie Medika-
             Ursachen von Schlafstörungen können sein:                                 mentenmissbrauch und Vorerkrankungen erfragt werden.
             • Restless-Legs-Syndrom (ausführlich › Kap. 25.5)
             • (Hyperaktive) Demenz
             • Obstruktives Schlafapnoesyndrom                                         Nicht-medikamentöse Therapie
             • Nächtliche Schmerzen
             • Nykturie durch Prostatahyperplasie oder kongestive                      Primär sollte immer eine nicht-medikamentöse Therapie
               Herzinsuffizienz                                                        versucht werden! Dazu gehören beispielsweise folgende
             • Abendliche Gabe von Diuretika (→ nächtlicher Harn-                      Maßnahmen:
               drang, unbedingt vermeiden)                                             • Optimierung des Tagesablaufs
             • Delir                                                                   • Wenige oder gar keine Schlafeinheiten tagsüber
             • Depression                                                              • Später ins Bett gehen
             Aber auch Medikamente wie Antidepressiva, L-Dopa oder                     • Möglichst kein Alkohol, Koffein und Nikotin vor dem
             Betablocker können zu Schlafstörungen führen                                Schlafengehen
             (› Tab. 20.1).                                                            • Erhöhung der körperlichen Aktivität tagsüber (z. B. lange
                                                                                         Spaziergänge)
                                                                                       • Einbindung von Angehörigen (guter Besuch macht mü-
                                                                                         de!) und ggf. Anschaffen eines Haustiers
             20.5 Folgen von Schlafstörungen                                           • Teilnahme an Gruppenveranstaltungen, z. B. Spiel- und
                                                                                         Sportgruppen
                                                                                       • Auch für Ältere gilt: Direkt vor dem Schlafengehen und
             • Tagesmüdigkeit                                                            im Bett kein Fernsehen, Smartphone, Tablet etc.
             • Konzentrationsschwierigkeiten mit Beeinträchtigungen
                des Alltags und der Lebensqualität                                     PATIENTENINFO
             • Kognitive Einschränkung („Pseudodemenz“)                                 Lichttherapie: Moderne Fertigungen in der Lampentechnik und
             • Deutliche Zunahme des Sturzrisikos mit erheblichen Fol-                  Lichttechnik für den häuslichen Gebrauch, die zum Beispiel die ver-
                gen                                                                     schiedenen Sonnenphasen abspielen können, haben einen positi-
             • Erhöhte Mortalität (Dew et al. 2003)                                     ven Einfluss auf den zirkadianen Rhythmus (Shochat et al. 2001).
                                                                                        Diese Leuchten sind nicht nur als feste Installation in Pflegeeinrich-
             Eine weitere gravierende Folge: Patienten mit Schlafstörungen              tungen oder Krankenhäusern, sondern auch im häuslichen Bereich
             ziehen sich zum Teil aus dem gesellschaftlichen Leben zurück.              sinnvoll. Es gibt durchaus auch kostengünstige Lösungen, die in
                                                                                        bestehenden Lampenfassungen verwendet werden können.
             CAVE
              Eine Schlafstörung reduziert die Konzentration, die Kraft und die Aus-
              dauer. Sie kann die Mortalität steigern und ist ein Risikofaktor für
              Stürze. Eine „automatisierte“ Verordnung und Einnahme von Hypno-         Medikamentöse Therapie
              tika kann die Symptome teilweise sogar noch verschlimmern. Schlaf-
              störungen können auch zu Aggressionen führen und stellen ein Kon-
              fliktpotenzial z. B. in der Altenpflege und im Krankenhaus dar.
                                                                                       Primär sollte eine mögliche verursachende Medikation be-
                                                                                       dacht und gegebenenfalls verändert bzw. abgesetzt werden.
                                                                                       Bei langjähriger Einnahme von Benzodiazepinen darf auf
              Tab. 20.1 Medikamente, die Schlafstörungen auslösen können               keinen Fall abrupt abgesetzt werden, da dadurch z. B. ein De-
              Medikamente             Beispiele                                        lir droht.
                                      Trizyklische Antidepressiva, wie Amitripty-          Eine medikamentöse Therapie sollte aufgrund der Gefahr
              Antidepressiva                                                           einer Abhängigkeit mit Bedacht gewählt und immer eine
                                      lin und Doxepin
              Schleifendiuretika                                                       kurzzeitige Therapie (z. B. 2–4 Wochen) angestrebt werden.
                                      Furosemid, Azosemid, Torasemid                       Als schnell wirksame Medikation können die Benzodiaze-
              abends
              Anticholinergika        Tolterodin, Darifenacin                          pine verwendet werden. Benzodiazepine mit langer Halb-
                                                                                       wertszeit wie Diazepam sollte bei älteren Patienten nicht ver-
              Neurotransmitter        L-Dopa
                                                                                       wendet werden. Hier sind Benzodiazepine mit einer kurzen
              Betablocker             Metoprolol                                       Halbwertszeit vorzuziehen, wie z. B. Lorazepam. Auch ben-

+22841_Hager.indb 115                                                                                                                                           07.09.2017 13:56:34
116            20 Schlafstörungen

                        zodiazepinähnliche Substanzen wie Zolpidem und Zopiclon           sind jedoch zum Teil gravierend (extrapyramidale Störun-
                        können kurzfristig versucht werden. Wichtig ist dabei die al-     gen, ggf. paradoxe Reaktionen mit innerer Unruhe, Stürze,
                        tersentsprechende Dosis gemäß der PRISCUS-Liste (Zolpi-           QT-Zeit-Verlängerung im EKG und gestörter Schlafrhyth-
                        dem max. 5 mg/d, Zopiclon max. 3,75 mg/d, › Kap. 8.3).            mus).
                                                                                             Melatonin findet vermehrt Anhänger in der Medikation
                        CAVE                                                              von Schlafstörungen, besonders in den nordamerikanischen
                         Benzodiazepine können einen negativen Einfluss auf den Schlaf-    Ländern hat es einen großen Anklang gefunden. Die Thera-
                         rhythmus mit einer Verkürzung der Tiefschlafphasen und Abnahme   pie mit Melatonin ist schwierig, und ein Erfolg zeigt sich erst
                         der REM-Phasen haben; Albträume können ebenfalls auftreten.      im Verlauf von Tagen und Wochen. Patienten mit einer ver-
                                                                                          zögerten Einschlafphase müssen Melatonin am frühen
                        Bei Schlafstörungen aufgrund einer manifesten Depression          Abend zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr einnehmen. Alle
                        sind Antidepressiva wie das Mirtazapin oder ggf. Doxepin          anderen Patienten sollten das Melatonin eine halbe Stunde
                        eine Möglichkeit, da sie zusätzlich eine sedierende Kompo-        vor dem Zubettgehen in der Zeit zwischen 21:00 Uhr und
                        nente aufweisen. Gemäß der FORTA-Liste (› Kap. 8.4)               22:00 Uhr einnehmen. Die Einnahme zu einer anderen Ta-
                        wird ihr Einsatz jedoch nur mit einem „C“ bewertet (für den       geszeit oder Nachtzeit führt zu einer Veränderung des zirka-
                        älteren Menschen wenig geeignet).                                 dianen Rhythmus und zu Symptomen, die einem „Jet-Lag“
                           Neuroleptika wie das Melperon werden häufig bei älte-          ähneln und daher eher die Situation verschlimmern kön-
                        ren, dementen Patienten eingesetzt. Die Nebenwirkungen            nen.

+22841_Hager.indb 116                                                                                                                               07.09.2017 13:56:35
KAPITEL
                                      Stephan Held

              32                      Sinnesorgane (Augen, Ohren,
                                      Geruchs- und Geschmackssinn)
                                                                                           Kernaussagen
                                                           • Das Funktionieren der Sinnesorgane ist die Grundvoraussetzung für eine
                                                             eigenständige Lebensführung.
                                                           • Die Abgrenzung dessen, was als physiologischer Verlust der Organfunktion
                                                             akzeptabel ist und wann behandelbare Pathologien beginnen, ist wesentli-
                                                             cher Bestandteil der geriatrischen Untersuchung.
                                                           • Häufig genügen schon kleine Maßnahmen, um bedeutende Effekte zu erzie-
                                                             len.

             32.1 Bedeutung beeinträchtigter                                  All diese Faktoren führen multifaktoriell zu einer Abnahme
             Sinneswahrnehmungen                                              der jeweiligen Sinneswahrnehmung und damit zur deutlich
                                                                              herabgesetzten Möglichkeit, auf Reize oder Gefahren der
                                                                              Umwelt adäquat zu reagieren.
             Es ist nicht möglich, an dieser Stelle umfassend Erkrankun-
             gen und Symptome der einzelnen Sinnesorgansysteme dar-           INTERPROFESSIONELLES TEAM
             zustellen. Vielmehr soll die geriatrische Bedeutung all dieser    Die umfassende geriatrische Untersuchung sollte auch die orientie-
             Veränderungen hervorgehoben werden. Im Wesentlichen               rende Untersuchung der Sinneswahrnehmungen umfassen. Bei
             beschränkt sich die Betrachtung der Sinnesveränderungen           Verdacht auf eine ernste Augen- oder Ohrenerkrankung sollte der
             im Alter an dieser Stelle auf das Sehen und das Hören. Nur        jeweilige Facharzt einbezogen werden.
             kurz wird auf die Sinneswahrnehmungen Schmecken und
             Riechen eingegangen.
                                                                              Fallbeispiel
                                                                              Frau P., eine 81-jährige Patientin, wird nach TEP bei Schen-
             Ursachen                                                         kelhalsfraktur zur weiteren Mobilisation in die Geriatrie ver-
                                                                              legt. Laut Verlegungsbericht wird Frau P. als misstrauisch,
             Die nachlassenden Leistungen der Sinnesorgane können             wenig kooperativ und teilweise zur Person desorientiert be-
             durch Pathologien der Organe, aber auch durch Störungen in       schrieben. Sie sei durch langsames, inadäquates Beantworten
             der Reizleitung oder in der Verarbeitung der Reize im Zen-       von Fragen aufgefallen. Der Verdacht einer beginnenden De-
             tralnervensystem hervorgerufen werden.                           menz ist geäußert worden.
                Alle Sinnesorgane unterliegen einem physiologischen Al-          Im Rahmen der geriatrischen Untersuchung und im Ge-
             terungsprozess, der zu einer Degeneration und Reduktion          spräch mit Frau P. fällt auf, dass Gesprächsinhalte mehrfach
             von Sinneszellen führt. Dies betrifft die Haarzellen im Innen-   wiederholt werden müssen. In der Fremdanamnese wird
             ohr, die Photorezeptoren in der Netzhaut, die intranasalen       Frau P. als freundliche zugewandte Person beschrieben, bei
             Chemosensoren, die Geschmackssinnzellen an den Ge-               der allerdings eine Hörminderung aufgefallen sei.
             schmacksknospen und auch die Mechano-Thermo-Nozire-                 Aus geriatrischer Sicht muss hier hinterfragt werden, ob es
             zeptoren im Bereich der Haut. Darüber hinaus wirken sich         einen Zusammenhang von Hörstörung und beschriebener
             organspezifische Veränderungen in Form von stattgehabten         Symptomatik gibt oder doch kognitive Einschränkungen be-
             Infektionen und Verletzungen negativ auf die Sinneswahr-         stehen.
             nehmungen aus. Und nicht zuletzt müssen auch Umweltein-             Weiterer Verlauf: Nach Entfernung von Cerumen-Pfrop-
             flüsse wie z. B. Lärmexposition für einen im Alter zunehmen-     fen beidseits konnte ein Hörtest durchgeführt werden. Im
             den Funktionsverlust verantwortlich gemacht werden.              Verlauf erfolgte eine Hörgeräteversorgung. Frau P. zeigte in

+22841_Hager.indb 183                                                                                                                               07.09.2017 13:56:43
184            32 Sinnesorgane (Augen, Ohren, Geruchs- und Geschmackssinn)

                        den sich hieran anschließenden Tests keinerlei kognitive        Tab. 32.1 Physiologische Veränderungen der Sehfähigkeit
                        Einschränkungen.                                                im Alter
                                                                                        •   Verminderte Sehschärfe
                                                                                        •   Höhere Blendempfindlichkeit
                        Bedeutung der Sinneswahrnehmung für                             •   Verzögerte Scharfeinstellung
                        Testinterpretationen
                                                                                        •   Verzögerte Dunkelanpassung
                        Nahezu alle in der Geriatrie angewendeten Assessments           •   Einengung des Gesichtsfelds
                        (› Kap. 5) setzen eine Funktion der Sinnesorgane voraus.        •   Vermehrter Lichtbedarf
                        Diese Tatsache muss vor der Durchführung von Testverfah-        •   Schlechtere Farbwahrnehmung
                        ren bedacht und bei der Interpretation der Testergebnisse       •   Veränderte Akkommodationsfähigkeit
                        berücksichtigt werden. Viele Hirnleistungstests arbeiten mit    •   Beeinträchtigte Tiefenwahrnehmung
                        Bildern (z. B. MoCa-Test); diese müssen vor dem sinnhaften
                        Erkennen zunächst scharf gesehen werden. Verbal formu-
                                                                                        Tab. 32.2 Häufige Augenerkrankungen im Alter
                        lierte Aufforderungen müssen zunächst gehört werden, be-
                        vor sie verstanden werden können.                               •   Grauer Star (Katarakt)
                           Mobilitätstests decken zwar Defizite in der Funktion auf;    •   Grüner Star (Glaukom)
                        deren Genese bleibt aber zunächst ungeklärt. So können eine     •   Diabetische Retinopathie (Netzhauterkrankung durch Diabetes
                        hohe Sturzgefahr und eine reduzierte Ganggeschwindigkeit            mellitus)
                        durchaus Hinweis auf eine Sarkopenie sein, aber auch eine       •   Feuchte Form der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)
                        Kombination aus Visusminderung und Gleichgewichtsstö-
                        rung können solch eine Symptomatik auslösen.                    schlossen werden. Stellt sich trotz Therapie keine ausreichen-
                                                                                        de Besserung ein, empfiehlt sich die Weiterleitung an den
                                                                                        Augenarzt zum Ausschluss anderer Ursachen.

                        32.2 Beeinträchtigung des Sehens
                                                                                        Geriatrische Bedeutung von Sehstörungen

                        Die Sehfähigkeit nimmt im Alter physiologischerweise ab.        Regelmäßige Besuche beim Augenarzt werden mit zuneh-
                        Erste Veränderungen des Sehvermögens wie z. B. die höhere       mender Gebrechlichkeit weniger, sodass das Erkennen einer
                        Blendempfindlichkeit und die Beeinträchtigung der Tiefen-       Sehverschlechterung beim alten Menschen von Hausärzten,
                        wahrnehmung können schon ab dem 40. Lebensjahr einset-          Pflegepersonal und Angehörigen übernommen werden
                        zen; zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr treten eine zuneh-     muss. Für eine erste Einschätzung der Sehleistung genügt
                        mende Einengung des Gesichtsfelds, eine verzögerte Dun-         es, sich vom Patienten Geschehnisse beim Blick aus dem
                        kelanpassung, die Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) auf-       Fenster schildern oder einen Satz aus der Zeitung vorlesen
                        grund einer veränderten Akkommodationsfähigkeit und             zu lassen.
                        eine verzögerte Scharfstellung ein. Im höheren Alter jenseits      Nicht selten lassen sich Sehdefizite auch mit vergleichs-
                        des 70. Lebensjahres kann dann vor allem eine schlechtere       weise einfachen Mitteln beheben. So sollte etwa geriatrischen
                        Farbwahrnehmung beobachtet werden. Aufgrund der gelbli-         Patienten mit kognitiven Defiziten eine vorhandene Sehhilfe
                        chen Linsenverfärbung ist besonders die Blau-Violett-Dis-       oder Brille immer aktiv angeboten werden; ein selbstständi-
                        kriminierung betroffen (› Tab. 32.1).                           ges Fragen danach bleibt von Patientenseite oft aus.
                           Chronisch degenerative Augenerkrankungen wie der                Das Vorliegen von Sehstörungen geht einher mit einer feh-
                        graue Star und die Makuladegeneration nehmen bei hochbe-        lenden Wahrnehmung von Hindernissen und ist somit eine
                        tagten Patienten deutlich zu. Daneben treten mit zunehmen-      wichtige Teilursache für Gangstörungen und Stürze. Darüber
                        dem Alter typischerweise gehäuft das Glaukom und die dia-       hinaus wirkt sich die fehlende Wahrnehmung von Licht nega-
                        betische Retinopathie auf (› Tab. 32.2). In der klinischen      tiv auf die psychische Situation des geriatrischen Patienten
                        Untersuchung sollten Symptome wie Sehverschlechterung,          aus. Depressionen können hierdurch getriggert werden.
                        Linsentrübung, Retinaveränderungen und Papilleneindel-             Ausreichende Grund- und Punktbeleuchtung sind not-
                        lungen auffallen und erstes Indiz für das Vorliegen einer der   wendig, eine begleitende Erkundung der Umgebung kann oft
                        häufigen Augenerkrankungen sein.                                mehr Sicherheit bringen. Dies beinhaltet auch ein „Aus-
                           Ein häufiges Symptom des geriatrischen Patienten neben       dem-Weg-Räumen“ von störenden Gegenständen und eine
                        der Abnahme der Sehfähigkeit ist die Conjunctivitis sicca.      Identifizierung von Stolperfallen. Dabei muss das Gebot ei-
                        Hier sollten vor Therapiebeginn Erkrankungen wie Lidfehl-       ner größtmöglichen Selbstständigkeit auch für geriatrische
                        stellungen, okuläre Infektionen oder Fremdkörper ausge-         Patienten mit Sehbehinderung gelten.

+22841_Hager.indb 184                                                                                                                                07.09.2017 13:56:43
32.4 Beeinträchtigung des Riechens und Schmeckens                185

             CAVE                                                                  Passivität und Vereinsamung resultieren können. Darüber
              Bei anhaltender Problematik oder plötzlich und nicht erklärbar ab-   hinaus führt eine akustische Isolation zu einer Abnahme der
              nehmender Sehleistung ist selbstverständlich die augenärztliche
                                                                                   intellektuellen Leistungsfähigkeit und begünstigt somit das
              Untersuchung unerlässlich. Informationen über verordnete Augen-
              tropfen gehen beim Wechsel von Institutionen (Kurzzeitpflege,         Auftreten von kognitiven Defiziten. Im Alter sind Hörstö-
              Krankenhaus) häufig verloren, ein aktives Nachfragen ist wichtig.     rungen häufig mit ausgeprägtem Schwindel vergesellschaf-
              Bei der Selbstapplikation von Augentropfen landen bei geriatri-      tet.
              schen Patienten viele Tropfen nicht im Auge, Hilfe muss angeboten       Genaue Beobachtung, Anamnese und Fremdanamnese
              werden.                                                              können eine bestehende Hörminderung von schweren kog-
                                                                                   nitiven Defiziten relativ leicht differenzieren. Beispielsweise
                                                                                   deuten ein für andere Menschen als zu laut empfundenes Ra-
                                                                                   dio oder das Nichtverstehen hoher Frequenzen eher auf eine
             32.3 Beeinträchtigung des Hörens                                      Presbyakusis als auf das Vorliegen einer zentralen Reizverar-
                                                                                   beitungsstörung.
                                                                                      Im Gespräch mit älteren schwerhörigen Patienten ist eine
             Physiologischerweise ist ab dem 50. Lebensjahr eine langsam           deutliche Sprache mit direktem Blickkontakt wichtig. Bei
             progrediente, symmetrische Verschlechterung des Hörver-               bereits vorhandener Hörhilfe und dem Verdacht auf eine
             mögens zu beobachten. Als Schwerhörigkeit wird ein Nicht-             dennoch bestehende Hörminderung sollte immer kurz die
             hören des 40-dB-Tons von 1.000 Hertz auf einem Ohr oder               Funktion und die Handhabung des Hörgeräts überprüft
             2.000 Hertz auf beiden Ohren verstanden.                              werden. Ältere Geräte haben keine Hemmung der akusti-
                Im Lebensalter jenseits des 65. Lebensjahres ist die Hälfte        schen Rückkopplung, sodass ein funktionierendes Gerät bei
             aller Menschen von Schwerhörigkeit betroffen, jenseits des            Auflegen der Hand zu pfeifen beginnt. Bei neueren Geräten
             90. Lebensjahres sogar 90 % der Menschen. Die Einschrän-              kann dies unterdrückt werden, und der Untersucher nimmt
             kungen beginnen zunächst in Form von Hörminderungen                   lediglich ein Rascheln wahr, wenn über das Mikrofon gestri-
             im höheren Frequenzbereich; hierbei kommt es besonders                chen wird.
             zur Beeinträchtigung durch störende Hintergrundgeräu-                    Sollten weder Pfeifen noch Rascheln zu hören sein, liegt
             sche.                                                                 der Verdacht auf eine Batterieerschöpfung oder eine gehör-
                Die Schwerhörigkeit wird je nach Entstehungsort in eine            gangsseitige Verschmutzung von Bauteilen nah.
             Schallleitungsschwerhörigkeit und in eine Schallempfin-
             dungsschwerhörigkeit unterschieden.
             • Als Hauptursachen einer Schallleitungsschwerhörigkeit
                sind in der Geriatrie Cerumen obturans und die Otitis ex-          32.4 Beeinträchtigung des Riechens
                terna zu nennen.                                                   und Schmeckens
             • Das typische Symptom einer Schallempfindungsstörung
                im Alter ist die Presbyakusis. Sie beruht auf einem Verlust
                der kochlearen Haarzellen und einer Degeneration der               Geruchs- und Geschmackssinn sind physiologischerweise
                Neurone (oder des Innenohrs).                                      eng miteinander verknüpft. Aufgrund einer Verringerung
             Die Diagnostik der Presbyakusis zeigt in der Otoskopie einen          der Zahl der Geschmacksknospen geht der Geschmackssinn
             Normalbefund. In der Stimmgabelprüfung nach Weber er-                 altersbedingt zurück. Der Geruchssinn lässt ebenfalls nach.
             gibt sich keine Lateralisierung, und nach Rinne wird eine             In der Gruppe der über 75-Jährigen leiden ca. 30 % an einer
             bessere Schallleitung über die Luft als über das knöcherne            olfaktorischen Störungen; bei ca. 70 % der älteren Menschen
             Mastoid beobachtet. Die Therapie der Presbyakusis besteht             liegen Geschmacksstörungen vor.
             in einer Hörgeräteversorgung. Diese sollte möglichst frühzei-            Während die Geschmacksqualität „süß“ weitgehend bis
             tig erfolgen. Man beginnt in aller Regel mit einer einseitigen        ins hohe Alter erhalten bleibt, werden die Qualitäten „bitter“
             Hörgeräteversorgung, da diese deutlich wird besser toleriert          und „salzig“ zunehmend schlechter wahrgenommen. Diese
             wird. Im Anschluss ist ein intensives Hörtraining empfeh-             Veränderungen führen dazu, dass normal gewürzte Speisen
             lenswert.                                                             als zunehmend fad empfunden werden. Dies führt zu einer
                                                                                   zunehmenden Inappetenz, aus der sich Fehl- und Mangeler-
                                                                                   nährung ergeben können. Die Folgen sind vielfältig; sie rei-
             Geriatrische Bedeutung von Hörstörungen                               chen von zunehmender Schwäche über Avitaminosen und
                                                                                   Blutbildveränderungen bis hin zu Sarkopenie und hochgra-
             Hörstörungen vermindern die Möglichkeit, am sozialen Le-              diger Kachexie mit den schon erwähnten Gefahren von Stür-
             ben adäquat teilzunehmen. Anhaltende Verständigungs-                  zen und Frakturen.
             schwierigkeiten führen in der Folge zu Frustration und zu-               Eine Beeinträchtigung des Riechens führt darüber hinaus
             nehmendem Kontaktverlust, woraus schließlich Rückzug,                 dazu, dass der Geruchssinn als Warnmelder ausfällt. Verdor-

+22841_Hager.indb 185                                                                                                                                07.09.2017 13:56:43
186            32 Sinnesorgane (Augen, Ohren, Geruchs- und Geschmackssinn)

                        bene Speisen oder ein Anbrennen beim Kochen werden nicht   INTERPROFESSIONELLES TEAM
                        wahrgenommen. Daher sollten Herd und Toaster während       Hochbetagte multimorbide Patienten leiden häufig an Störungen
                                                                                   im Bereich der Sinneswahrnehmung. So wenig akut und lebensbe-
                        des Kochens nicht aus dem Auge gelassen werden.
                                                                                   drohlich eine Einschränkung im Bereich der Sinnesorgane und der
                                                                                   Sinneswahrnehmung auch zu sein scheint, so sehr können die Ei-
                                                                                   genständigkeit und letztlich auch die Patientenzufriedenheit dar-
                                                                                   unter leiden. Dies immer wieder neben all den vermeintlich drän-
                                                                                   genderen Fragen in den Vordergrund zu rücken und gegebenen-
                                                                                   falls auch Abhilfe zu schaffen, sollte allen Berufsgruppen, die in die
                                                                                   Versorgung hochbetagter Patienten eingebunden sind, ein Anlie-
                                                                                   gen sein.

+22841_Hager.indb 186                                                                                                                                07.09.2017 13:56:43
Sie können auch lesen