GEWERBE-GEMEINDE- KULTURINFO Nr. 3/2019 - Gewerbeverein | Möhlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber Gewerbeverein Möhlin und Umgebung www.gmu-moehlin.ch GEWERBE- GEMEINDE- KULTURINFO Nr. 3/2019
Ihr Druckpartner in der Region Sparn Druck + Verlag AG | Brüelstrasse 37 | CH-4312 Magden Tel. +41 (0)61 845 80 60 | Fax +41 (0)61 845 80 61 info@sparndruck.ch | www.sparndruck.ch
Liebe LESERINNEN und LESER Nr. 3/2019 Inhaltsverzeichnis Gemeinde Kulturinfo 4–7 Veranstaltungskalender 9–10 Wir stellen vor 300 Jahre «Chäppeli» – Geschichte 11 26 Jahre Bronx Gym 13 Turner Theater Wallbach 2019 15 Waschanlagen Landi Rheinfelden 20 Weidmann AG: Wir gratulieren! 20 Kosmetik Perle 21 Schlachter GmbH Tag der offenen Tür 22 Wiesner Immobilien 23 Eröffnung Optik Meyer 24 Qualiti-Küchen 25 Passiflora 25 Bachsteffel Home 27 G.Schlatter GmbH 27 Liebe Leserinnen und Leser der am alten, neuen Standort einziehen. 5 Jahre Drogerie Venzin 29 Folgen werden eine Apotheke und eine Der Möhliner Dorfteil «Ryburg» ist im Wan- Arztpraxis. Weitere Veränderungen wird GMU-Events 17 del und damit auch im Aufbruch. Unser die Zukunft sicher bringen. Titelfoto zeigt den Oldtimer-Traktor-Korso Gesundheitstipps durch das Dorf anlässlich des 16. Rybur- In dieser Ausgabe unserer Mögazette fin- Cannabis als Arzneimittel 14 ger-Fäschtes vom Samstag, 31. August den Sie, liebe Leserinnen und Leser, die be- 2019. Mit «Tradition trifft auf Aufbruch» liebten Rubriken Gewerbe-, Kultur- und Gut zu wissen könnte man das Foto betiteln. Optik Meyer Gemeinde-Informationen, Veranstaltun- Wenn ein Unternehmer stirbt 19 und das Augenzentrum Möhlin (auf dem gen, Unterhaltung, Vor 60 Jahren und Immobilien-Ratgeber28 rechten Teil des Fotos) feierten erst kürz- zahlreiche Berichte aus und um das Ge- lich die Neueröffnung an der Riburger- werbe und die Dienstleistungsunterneh- Buchtipps 28 strasse 22 (siehe Bericht in dieser Ausga- men des GMU. be auf Seite 24). Ein altes Bauernhaus wird Kulinarisches renoviert. Der Volgladen ist in ein Provisori- Wir hoffen, dass auch für Sie etwas inter- Gefüllte Morcheln 31 um gezogen. Schon bald fahren an seinem essanten dabei ist und wünschen Ihnen alten Standort die Bagger und die Baukrä- einen farbigen Herbst. Vor 60 Jahren 33 ne auf. Es sollen neue Läden, Dienstleis- tungsflächen und Wohnungen entstehen. Bis bald, Ihr GMU Unterhaltung 34 Der Volg wird nach der Fertigstellung wie- Impressum Erscheinungsweise Viermal pro Jahr: Anfang April / Anfang Juli / Ende September / Anfang Dezember Adresse Mögazette, Postfach 313, 4313 Möhlin Verteilung moegazette@gmu-moehlin.ch Auflage: 22′100 Exemplare Die Mögazette wird an alle Haushaltungen folgender Ortschaften Koordination, Satz und Redaktion verteilt: Möhlin, Hellikon, Kaiseraugst, Magden, Maisprach, Mumpf, Thomas Isenegger Obermumpf, Rheinfelden, Schupfart, Wallbach, Wegenstetten, Isenegger Druckservice, Möhlin, 061 855 38 04 Zeiningen, Zuzgen Druck Titel- und Vorwortfoto Sparn Druck + Verlag AG, «Oldtimer-Traktor-Korso auf der Riburgerstrasse in Möhlin am 4312 Magden Samstag, 31. August 2019» Foto: Thomas Isenegger 3
GEMEINDE-KULTURINFO Adventsmarkt Möhlin Freitag, 29.11.2019 17.00 bis 20.30 Uhr Samstag, 30.11.2019 11.00 bis 19.30 Uhr Sonntag, 01.12.2019 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gemeindehausplatz Möhlin Informationen unter: www.moehlin.ch Trägerschaft Adventsmarkt Möhlin Auskunft: 061 851 37 86 oder 061 851 45 22 Adventsfenster 2019 Auch dieses Jahr findet in Möhlin die alte Adventstradition wieder statt. Das OK möchte auch in diesem Jahr wieder alle 24 Daten besetzten und freut sich über viele kreative Arbeiten. Feierlicher Auftakt: 1.12. um 18:15 Uhr beim Gemeindehaus. Auskunft und Anmeldungen an: OK-Adventskalender, Claudia Käser 4313 Möhlin, Tel. 061 853 09 30 E-Mail: ckaeser@bluewin.ch, Web: www.moehlin.ch Waldhaus «Sonnenberg» Möhlin Unser Festlokal mit Fernblick Der neue Vorplatz mit Feuerstelle lädt zum Verweilen ein. Im Gebäude finden 60 Personen Platz. Das Waldhaus ist mit dem Auto erreichbar (Maispracherstrasse). Reservation und Auskunft: Gemeindebüro Möhlin, Tel. 061 855 33 15, webseite.waldhaus@moehlin.ch «Mühlekeller» Villa Kym Vermietung eines einzigartigen Saals Ein spezieller Rahmen für Ihren Anlass mit einem Platzangebot bis ca. 80 Personen mit Küche, Garderobe und WC-Anlagen. Auskunft und Vermietung Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach, Möhlin Tel. 061 855 78 00 Information unter: www.moehlin.ch 4
Blumenarrangement vor dem Gemeindehaus Seit 25 Jahren überrascht der 83-jährige Eine solche Vielzahl von verschiedenen Der Gemeinderat und die Bevölkerung wis- Gärtnermeister, Hansruedi Thommen, die Pflanzungen ist wohl einmalig und zeugt sen diese Blumenpracht, welche Hansruedi Gemeinde Möhlin mit einer wunderschö- von einer ausserordentlichen Berufserfah- Thommen mit viel Liebe und Sorgfalt all nen Bepflanzung vor dem Gemeindehaus. rung, hoher Qualität und viel Liebe zur die Jahre gestaltet hat, sehr zu schätzen Seit 1994 beschenkt er uns mit Blumen Pflanzenwelt mit dem nötigen Flair und und möchten sich bei ihm für seine Treue aus der eigenen Aufzucht und pflanzt Verständnis für tolle Gestaltungen. bedanken. zweimal jährlich kostenlos die Rabatten vor dem Gemeindehaus an. «Wo Blumen blühen lächelt die Welt.» Gärtnermeister Hansruedi Thommen vor dem Gemeindehaus 5
GEMEINDE-KULTURINFO Fam.-Märli-Theater Sonntag, 27. Oktober 2019 15:00 MZH Fuchsrain «Rotkäppli» Bösewicht heraus. Er füllt den Bauch Kleine und grössere Kinder wollen des Tieres mit Steinen und näht ihn schliesslich Geschichten hören, wieder zu. Als der Wolf schliesslich aufregende zwar, aber solche, die gut zu sich kommt, fühlt er zuerst einen enden. grossen Durst. Wegen des Gewichts der Steine im Bauch kann er sich aber kaum aufrecht halten und stürzt, als Cabaret er trinken will, in den tiefen Brunnen Freitag, 15. November 2019 hinunter und ertrinkt. 20:00 SteinliChäller Interpretation (Wikipedia) «UniVerität» Ein Grimm-Märchen gespielt vom Das Märchen vom Rotkäppchen und Reisetheater Zürich dem bösen Wolf kann so interpretiert werden, dass es junge Mädchen vor Ein kleines Mädchen, Rotkäppchen, Übergriffen gewalttätiger Männer war- dem seine Großmutter einst eine rote nen soll. Die Moral am Ende des Mär- Kappe geschenkt hat, wird von der chens in der Fassung von Perrault lau- Mutter geschickt, der in einem Haus tet: «Kinder, insbesondere attraktive, im Wald wohnenden, kranken und wohlerzogene junge Damen, sollten bettlägerigen Großmutter einen Korb niemals mit Fremden reden, da sie in mit Leckereien (Kuchen und Wein) zu diesem Fall sehr wohl die Mahlzeit für bringen. Die Mutter warnt Rotkäpp- einen Wolf abgeben könnten. Ich sage chen eindringlich, es solle ja nicht «Wolf», aber es gibt da verschiedene Als zuletzt selbständiger Unterneh- vom Weg abgehen. Im Walde ange- Arten von Wölfen. Da gibt es solche, mensberater kommt Thomas Löt- kommen lässt es sich aber auf ein die auf charmante, ruhige, gefällige scher zur Einsicht, dass der Übergang Gespräch mit einem Wolf ein. Dieser und herzliche Art jungen Frauen von einer bankinternen Projektsitzung horcht Rotkäppchen aus und macht auf der Straße hinterherlaufen. Und zum Kabarett fliessend ist. Seither es auf die schönen Blumen auf einer unglückseligerweise sind es gerade geht er mit der etwas linkischen, aber nahen Wiese aufmerksam, worauf diese Wölfe, welche die gefährlichsten liebenswerten Figur "Veri" auf die Büh- Rotkäppchen beschließt, noch einen von allen sind.» ne. Trocken und pointiert kommentie- Blumenstrauß zu pflücken - der War- rend lässt er gross- und kleinkarierten nung der Mutter zum Trotz. Der Wolf Ohne tiefer forschen zu wollen oder Wichtigtuern aus Politik, Wirtschaft eilt geradewegs zur Großmutter und gar die Psychoanalyse zu bemühen, und Gesellschaft genüsslich die frisst sie auf. Dann legt er sich mit de- kann am Ende einfach kurz festge- Hosen runter, wenn die es nicht schon ren Nachthemd in ihr Bett und wartet stellt werden: Trotz Ungehorsam ist es selber gemacht haben. Nicht immer auf Rotkäppchen. Bald darauf erreicht noch einmal gut herausgekommen! politisch korrekt, aber immer witzig Rotkäppchen das Haus, tritt ein, und Zwar hat Rotkäppchen ein schlimmes und träf. begibt sich an Großmutters Bett. Dort Abenteuer erlebt, aber dank dem wundert es sich über die Gestalt sei- rechtzeitigen Erscheinen und reso- Liebe Einwohner und Einwohnerinnen ner vermeinlichen Grossmutter, über luten Handeln des Jägers ist es mit von Möhlin die grossen Ohren, Augen und Hände, dem Schrecken davongekommen. Schade ist, dass aus Sparsamkeits- erkennt jedoch leider den Wolf nicht Besser wäre natürlich gewesen, es gründen zwei interessante Projekte mehr und wird von ihm ebenfalls ge- hätte von Anfang an auf seine Mut- aus dem Jahresprogramm gestri- fressen, gerade als es fragt: «Warum ter gehört und keine eigenwilligen chen werden mussten! Besucht doch hast Du denn ein so grosses Maul?» Seitensprünge gemacht. Aber junge einfach die eine oder andere kulturelle Nach der üppigen Mahlzeit fällt Menschen wollen doch Erfahrungen Veranstaltung - es hat bestimmt für der Wolf in einen tiefen Schlaf und sammeln, ihren guten Ideen nachge- jeden Geschmack etwas Passendes schnarcht so ohrenbetäubend, dass hen, nicht nur immer den Erwachse- - sodass 4313kultur nach dem März ihn ein zufällig vorbeikommender nen gehorchen, sondern einfach tun, 2020 wieder in vollem Umfang fortge- Jäger entdeckt. Dieser schneidet die was Spass macht. Ohne den kindli- setzt werden kann. Großmutter und das Rotkäppchen chen Ungehorsam gäbe es dieses Kulturkommission Möhlin noch lebend und unversehrt aus dem weltberühmte Märchen nicht. Monika Sandmeier 6
Nr. 3/2019 VeranstaltungsKALENDER Möhlin Oktober bis Dezember 2019 11.–13.10.2019 27.10.2019 24.11.2019 Color Group Kulturkommission Gemeinde Möhlin color group Bilder-Ausstellung Märli-Theater «Rotkäppli», Kindertheater Wahlen und Abstimmungen Schulhaus Storebode Mehrzweckhalle Fuchsrain Gemeinde Möhlin 13.10.2019 13.30 – 18.00 Uhr 28.10.2019 16.30 – 20.00 Uhr 28.11.2019 19.30 – 22.30 Uhr Jassclub G'stoche Bock Samariterverein Gemeinde Möhlin Jassturnier «Partnerschieber» Blutspenden Einwohndergemeindeversammlung Restaurant Sonne Mehrzweckhalle Fuchsrain MZH Fuchsrain 13.10.2019 29.10.2019 19.30 – 23.00 Uhr 02.12.2019 19.30 – 22.00 Uhr Museumsverein Folkloregruppe Fricktal Gemeinde Möhlin Herbstmarkt Ländlerstubete Ortsbürgergemeindeversammlung Dorfmuseum «Melihus» Restaurant Schiff, Möhlin Villa Kym 19.10.2019 31.10.2019 07.12.2019 15.00 – 18.00 Uhr Kapelle St. Fridolin Gemeinde Möhlin Folkloregruppe Fricktal 300-jähriges Jubiläum Bilderausstellung «Patricia Ghilardi» Ländlerstubete Festgottesdienst und Festbeiz Gemeindehaus Restaurant Schiff 20.10.2019 17.00 Uhr 02.11.2019 08.12.2019 Harmonika-Orchester Möhlin, Gospel Family Natur- und Vogelschutz Möhlin Kulturkommission Konzert in der Kirche Reservatspflege Liederabend «Die Winterreise» Christ.-Kath. Kirche Möhlin Storchenstation Steinli Aula 20.10.2019 11.11.2019 Gemeinde Möhlin Fasnacht in Möhlin Wahlen und Abstimmungen Fasnachtseröffnung Möhlin Gemeinde Möhlin Gemeindehaus 27.10.2019 15.11.2019 Museumsverein Kulturkommission Kürbisschnitzen Cabaret «UniVerität» 15. / 16. Mai 2019 Dorfmuseum «Melihus» SteinliChäller Neu ab 14.10. Schule Nachmittagsbetreuung Am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag Der Verein MÖHLIN VERNETZT bietet eine Betreuung an drei Nachmit- tagen in der ehemaligen Hauswart-Wohnung beim Schulhaus Steinli an. Erfahrenes Fachpersonal betreut Kinder ab dem 1. Kindergarten- jahr bis zur 6. Primarklasse. Die Betreuung kann in 3 Modulen gebucht werden: Modul 1 von 13.30 – 15.10 h Modul 2 von 15.00 – 18.00 h Modul 3 von 13.30 – 18.00 h Informationen finden Sie unter www.moehlin.ch/schule/angebote/betreuungsangebote. Die Schulverwaltung steht für die Beantwortung weiterer Fragen ebenfalls gerne zur Verfügung. Tel. 061 855 33 80 / schulverwaltung@schule-moehlin.ch 7
TAG DER OFFENEN TÜR WIR HEISSEN SIE HERZLICH WILLKOMMEN SAMSTAG, 26. OKTOBER 2019 10:00 - 16:00 UHR WEITERE INFOS: SCHAUBAG.CH Bild: pixabay.com 8
VeranstaltungsKALENDER Nr. 3/2019 HELLIKON MUMPF 18.10.2019 «Die lustigen Weiber von Windsor» 29.11.2019 26.–27.10.2019 Bahnhofsaal Einwohnergemeindeversammlung Berger's Hobby Hausmesse 20:00 Uhr Verkauf 60% zu Gunsten Stift. MBF Stein 20.10.2019 Hardlimatt 19, Mumpf, 12:00–19:00 Uhr Kindertheater 30.11.2019 Kapuzinerkirche, 15:00–16:00 Uhr Jahreskonzert 1.11.2019 Musikgesellschaft Hellikon Kinoabend 22.10.2019 20:15 Uhr Kulturkommission Jazzclub Q4: Adam Ben Ezra Solo Kapuzinerkirche, 20:15 Uhr 26.12.2019 2.11.2019 Stefansball Schützenmetzgete 25.10.2019 20:00 Uhr Feldschützen Ja-ZZ Festival Teachers Allstars feat. Sandy Patton (Int.) KAISERAUGST 14.11.2019 Kapuzinerkirche Lotto für Erwachsene 20:00–22:00 Uhr 11.11.2019 Frauengemeinschaft Fasnachtsauftakt 27.10.2019 Fasnachtsverein «Tränkgassdolebutzer» 22.11.2019 Gospel Chor Konzert Dolebutzer-Chäller Gemeindeversammlung Reformierte Kirche Einwohnergemeinde 18:00–19:15 Uhr 14.–17. + 21.–23.11.2019 Theaterproduktion 30.11.2019 29.10.2019 Theaterverein Chlausparty Gospel Chor Konzert Violahof Turnverein Reformierte Kirche 20:00–21:15 Uhr 27.11.2019 OBERMUMPF Einwohnergemeindeversammlung 30.10.2019 Gemeinde 20.10.2019 «Die Zähringer oder die Gnade des Turnhalle Schulhaus Dorf Herbstmarkt frühen Aussterbens einer Dynastie» Rathaussaal, 19:30 Uhr MAGDEN 19.11.2019 19.10.2019 Tanzbar 9.11.2019 Herbstmarkt Erzählnacht Hirschenplatz, 10:00–16:00 Uhr 30.11.2019 Beizen in Rheinfelden Einwohnergemeindeversammlung 19:30 Uhr 8.11.2019 Vortrag: Die San «Volk ohne Land und 30.11.–1.12.2019 13.11.2019 ohne Lobby» Adventszauber – Weihnachtsmarkt Kindertheater Senioren für Senioren «Der Wolf und die sieben Geisslein» Hirschensaal, 19:00 Uhr Kapuzinerkirche RHEINFELDEN 15:00–16:00 Uhr 15.11.2019 11.–19.10.2019 Besuch «Die lustigen Weiber von Feldschlösschen Oktoberfest 16.11.2019 Windsor» Brauerei Feldschlösschen Repair-Café Senioren für Senioren jeweils Freitag u. Samstag, 18:00–00:00 Uhr Rotes Haus, Anbau Bahnhofsaal, 19:30 Uhr 14:00 Uhr 9
VeranstaltungsKALENDER 21.11.2019 WALLBACH ZEININGEN Blutspendeaktion Treffpunkt, Röm.-Kath. Kirchgemeinde 18.–19.10.2019 9.11.2019 16:30–20:00 Uhr Wallbacher Wiesn Bring- und Holtag 22.11.2019 FC Wallbach Gemeinde Zeiningen Ja-ZZ: Leaders in Swing (Int.) Sportplatz Sandgrube Kapuzinerkirche, 20:00–22:00 Uhr 4.12.2019 2.–3.11.2019 Einwohner-/Ortsbürgergemeindever- 3.12.2019 Lottomatch sammlung Klassiksterne Rheinfelden Konzert 1 FC Wallbach Gemeinde Zeiningen «Barocker Adventszauber» Gemeindesaal Bahnhofsaal, 20:00 Uhr ZUZGEN 9.–10. + 15.–16.11.2019 4.12.2019 Turner-Theater 2.11.2019 Einwohnergemeindeversammlung TV Wallbach Jahreskonzert Bahnhofsaal, 19:30 Uhr Turnhalle Wallbach Brass Band 7.–8.12.2019 23.11.2019 22.11.2019 Fricktal tanzt Musikplausch mit Fondue à Discretion Gemeindeversammlung (powered by Kaiseraugst tanzt) Musikgesellschaft Wallbach Gemeinde Bahnhofsaal, 21:00–2:00 Uhr Gemeindesaal Wallbach, ab 18:00 Uhr 8.12.2019 14.12.2019 25.11.2019 Seniorenweihnacht Ja-ZZ: The Bowler Hats Jazz Band (CH) Gemeindeversammlung Gemeinde und Frauenriege Kapuzinerkirche, 20:00–22:00 Uhr Gemeindesaal, 19:30 Uhr 31.12.2019–18.1.2020 SCHUPFART 30.11.–1.12.2019 Theater-Musical Grosse Kleintierausstellung Turnverein 2.–3.11.2019 3. Verbandsausstellung Konzert und Theater Mehrzweckhalle Schulhaus Sandgrube Wir danken allen Einsendern von Männerchor Veranstalungshinweisen. WEGENSTETTEN Die Redaktion behält sich Kürzungen 22.11.2019 und Änderungen je nach Platzbedarf Gemeindeversammlung 12.10.2019 vor. Für Fehler übernehmen wir keine Gemeinde Chilbi-Schiessen Verantwortung. 23–24.11.2019 15.–16.11.2019 Die nächste Mögazette erscheint Musikkonzert Theateraufführung Anfang Dezember 2019. MG moegazette@gmu-moehlin.ch 20.11.2019 oder 30.11.2019 Gemeindeversammlungen Mögazette, Postfach 313 Adventsschmuck-Verkauf 4313 Möhlin Frauenverein 11.12.2019 Blutspenden Einsendeschluss ist am 2. November 2019 Gewerbe-Veranstaltungen 13.10.2019 1. Schweizer Heilsteinbörse Kaja's Welt, Riburgerstrasse 41, Möhlin 5./6.10.2019 Tag der offenen Tür Schlachter GmbH, Brüelstrasse 33, Magden 26.10.2019 Tag der offenen Tür Passiflora Naturheilpraxis, Hauptstrasse 58c, Möhlin 26.10.2019 Tag der offenen Tür Schaub AG, Garage & Carrosserie, Bachweg 2, Möhlin 26.11.2019 Apotheke Möhlin: «Cannabis als Medikament» SteinliChäller Storebode, Möhlin 10
WIR STELLEN VOR Nr. 3/2019 Eine besondere Geschichte – 300 Jahre Kapelle St. Fridolin, Möhlin-Riburg (1719–2019) von Christian Edringer, Pfarrer der christkatholischen Kirchgemeinde Möhlin Am 19. Oktober 2019 feiern wir das Jubiläum eines kleinen, aber besonderen Gotteshauses: Die St.-Fridolins-Kapelle in Möhlin- Riburg wird 300 Jahre alt. Für dieses Jubiläum hat das Chäppeli einen neuen Anstrich bekommen, kleine Schäden wurden ausge- bessert und die Orgel aufgrund des Schimmelbefalls gereinigt und revidiert. Im Schlussstein über dem Türbogen der Zu Ehren des Stifters, seiner Familie und jährlich je ein Pfund und zehn Schilling und Fridolinskapelle kann man das Jahr 1719 der erwähnten Dienstboten wurde eine ei- der Sigrist zehn Schilling». (S. 181) Diese lesen, das Jahr nämlich, in dem die Kapelle serne Grabinschrift in Form eines kleinen Praxis war – zumindest für die, die es sich fertiggestellt wurde. Ihr Stifter, «der Ehr- Schreins gefertigt, der nun anlässlich des leisten konnten – keine Seltenheit und kann samme Jahann Adam Kühm (Kym) und 300-jährigen Jubiläums einen Ehrenplatz auch für die Fridolinskapelle angenommen Anna Ruefflin seine Frau», kam später, im Chäppeli erhält und künftig von den Be- werden. nämlich im Jahre 1750, bei einem Haus- sucherinnen und Besuchern des renovier- Das Chäppeli St. Fridolin hatte jedenfalls brand mit vier Dienstboten ums Leben. ten Gotteshauses besichtigt werden kann. von Anfang an seinen festen Platz im Dorf Grund für dieses tragische Unglück war Dieser Schrein ist übrigens der einzige his- leben und ist bis heute das einzige Gottes- entweder eine nicht gelöschte Lampe oder torische Hinweis auf den Stifter und Erbau- haus im Ortsteil Riburg. Die «Rübrger» nen- eine im Schlaf heruntergefallene Tabak er der Kapelle, denn alle so genannten Stif- nen es darum auch liebevoll ihr «Rübrger pfeife. So kann man es zumindest im «Liber tungs- und Jahrzeitbücher, wie sie in den Münschter», das nicht aus dem Dorfbild parochialis» nachlesen, das davon berich- Pfarrämtern geführt wurden, sind im Laufe wegzudenken ist. So ist es bis heute Teil ei- tet, was «man erzählt» hat. der Geschichte leider verloren gegangen. ner besonderen Geschichte. Damals wurden solche Bücher, wie übri- gens auch die Zivilstandsbücher für Taufen, Herzlich willkommen am 19. Oktober Trauungen und Beerdigungen, nicht von der 2019 zur feierlichen Wiedereröffnung. Ma- Einwohnergemeinde, sondern von den chen Sie doch mit am Chäppeli-Fäscht, bei Pfarrämtern geführt. dem Sie ein besonderes Programm erwar- tet: Wie die Gottesdienstpraxis in der Kapelle war, ist im Detail nicht sicher zu sagen. Man kann aber vermuten, dass dort zu Ehren Ab 17.00 Uhr Apéro zum Ankommen des damals in dieser Region sehr beliebten 18.00 Uhr Festgottesdienst und verehrten heiligen Fridolin an dessen 19.00 Uhr Segnung des renovierten Gedenktag eine heilige Messe gefeiert wur- Chäppelis de. Ebenso kann man davon ausgehen, dass die Jahrzeiten für diejenigen Verstor- anschliessend Besichtigung des benen gehalten wurden, die durch eine so Chäppelis für alle genannte «Jahrzeitensiftung» zum Unter- 19.30 Uhr Vorführung der halt des Pfarrers beitrugen und damit das renovierten Orgel Anrecht erworben hatten, dass man ihrer 20.00 Uhr Beginn des Programms und ihrer Angehörigen in der hl. Messe zur im Festzelt mit: Jahrzeit gedenkt. In der «Geschichte des Dorfes Möhlin» von 1959 schreibt Karl Tambouren der FZR Schib dazu: «Jacob Kym der Elter, Müller, Jodler vom Jodlerklub stiftete für sich, seine Hausfrau, Verena Chellerassle Rebmennin, und ihre Tochter, Dorothea se- Laufenburg-Rheinfelden Auszug aus dem «Liber parochialis», lig, eine Jahrzeit; die Stiftungssumme von Rüberger G’schicht mit in dem auch festgehalten ist, dass man 70 Pfund wurde gegen einen jährlichen Gesang im Dorf darüber spekulierte, ob der Brand Zins von drei Pfund und zehn Schilling Fritz und anderen im Haus des Stifters durch eine nicht Müller geliehen, der eine Reihe von Grund- 21.30 Uhr Ende des Programms, gelöschte Lampe oder eine herunter stücken als Pfänder einsetzte; vom Zins er- gemütlicher Ausklang gefallene Tabakpfeife ausgelöst wurde. hielten das Gotteshaus und der Pfarrer all- 11
www.studer-plus.com Laufenburg | Möhlin | Frick | Sursee Anwälte und Notare Beratung und Konfliktlösung Vorsorge und Nachfolge Ihr Partner Ihr Partner Ihr Partner • im Notariat • in der Konfliktmoderation/ • in der Nachlassberatung • im Erbrecht Mediation • in der Nachlassabwicklung • im Agrarrecht • in der Kommunikationsberatung • in Vorsorgemandaten • im Familienrecht • im Stressmanagement • im Baurecht • in der Unternehmensnachfolge 12
WIR STELLEN VOR Nr. 3/2019 26 Jahre Fitness Center Bronx Gym Gegründet haben wir das Center 1993 im Bata Park. 1997 machten wir den Schritt zum jetzigen Standort. Im Jahr 2000 wurden wir von sämtlichen Krankenkassen anerkannt (Qualicert). Seit 2016 konnten wir, als zweites Center der Schweiz, nichtbetreute Zeiten mit Krankenkassen Anerkennung anbieten. Natürlich hat sich seit unserer Gründung unser Angebot ständig verbessert. Bei uns finden Sie alles unter einem Dach: Fitness, Cardio, Reha, Kraft, Groupfitness, Sauna, Diät / Ernährungsberatung usw. Ausserdem zeichnet uns aus: – Keine Eintrittsgebühren, Ratenzuschläge und Time-Stop Gebühren – Keine automatische Vertragsverlänge- rung Grosse Geräteauswahl Grosser Freigewichtsbereich – Nach jedem 8. Training ein neues Programm – Gratis Ernährungsberatung – Gratis Parkplätze – Gratis Sauna – Krankenkassen anerkannt – 365 Tage offen von 5.00 – 23.00 Uhr (letzter Eintritt vor 22.59 Uhr) Herzlich Willkommen ! Bronx Gym Möhlin Pilates, Pump-Work, Zumba, DanceFit, Finnische Sauna Germanenstrasse 10 Aroha, BBP / Fatburner 4313 Möhlin 061 851 19 13 info@bronx-gym.ch Gesundheitstipps bronx-gym.ch Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig! Handelt es sich um gesundheitliche Probleme, Ästhetische Wünsche, sportspezifi- sche Unterstützung oder um eine Gute Fitness, mit guter Beweglichkeit und Wohlbe- finden? Wir beraten Sie gerne mit unserer 35 Jährigen eigenen Trainingserfahrung Gesundheitliche Probleme? Schmerzender Rücken, Nackenverspannungen, Schleudertrauma, Schulterprobleme, Knieschmerzen, Osteoporose, usw. Häufig wird der Körper im Alltag durch Fehlhaltun- gen und -Belastungen, geplagt. Wir unterstützen Sie mit einem individuell zusammen gestellten Programm. Ästehtische Ziele? Zu- oder Abnehmen, die Richtigen Fitness Übungen zusammenstellen? Wir analysieren Ihre Ernährung und stimmen Ihren Trainingsplan ab. Möchten Sie sich in Ihrer bevorzugten Sportart verbessern? Kraft, Schnellkraft, Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Mentales Training? Profitieren Sie von unserer langjährigen, eigenen Erfahrung. (Schweizerrekordhalter im Natural Kreuzheben mit 242.5 Kg über 50 Jahre) Gesundheit und Wohlbefinden; was gibt es wichtigeres? Betreut werden Sie bei uns von Susanne Mit einem, gut ausgewogenen Fitness- und pulsgesteuertem, Ausdauertraining¸ kom- und Daniel Schneider. Beide mit 35 Jahren biniert mit Pilates, Pump, Zumba usw, abgerundet mit einem Saunagang sind Sie be- eigener Trainingserfahrung und diversen reit für den Alltag! Ausbildungen inkl. Diplomen. 13
GESUNDHEITSTIPPS Cannabis als Arzneimittel Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde. Der wissenschaftliche Name ist Cannabis. Seit Jahrtausenden wird Hanf als Faserlieferant, Nahrungs-, Heil- und Rausch- mittel eingesetzt. In Europa wurde bis Mitte des 19. Jahrhun- Die Aufnahme von Cannabis in das neu ge- derts vom Hanf fast ausschliesslich die Fa- schaffene Betäubungsmittelgesetz von ser und die Samen verwendet, das Kraut als 1951 erschwerte dessen Einsatz zusätzlich, Heil- oder Rauschmittel war nahezu unbe- bis zu Beginn der 1960er Jahre das endgül- kannt. Dies änderte sich, als der in Indien tige Verbot die ärztliche Verschreibung von stationierte Arzt William B. O'Shaugnessy Cannabis verbot. Die medizinische Bedeu- seine Patienten erfolgreich mit indischem tung der Pflanze geriet in Vergessenheit. Hanf behandelte und diese Resultate in der westlichen Welt publik machte. In den 1990er Jahren änderte sich das. Es setzte ein Forschungsboom ein, trotz des Nun ging es schnell: Innerhalb weniger Jah- weltweit geltenden Verbotes der Hanfpflan- Die teilweise vorhandene Angst der Patien- re konnte sich das Cannabiskraut und die ze. Neben dem Hauptwirkstoff THC (Te- ten, dass Cannabismedikamente abhängig daraus gewonnen Präparate als geschätzte trahydrocannabinol) geriet ein weiterer In- machen oder schwerwiegende Nebenwir- Medikamente etablieren. haltsstoff von Cannabis in den letzten Jah- kungen haben, sind unbegründet. Nicht zu- ren in das Blickfeld von zahlreichen Patien- letzt auch deshalb, weil die notwendigen So fand Hanf über Indien und antiken Hoch- ten und Wissenschaftlern: Das sogenannte therapeutischen Dosierungen viel tiefer kulturen seinen Weg nach Europa und dien- CBD (Cannabidiol) wirkt antiepileptisch, sind, als beim Gebrauch der Freizeitdroge. te hier jahrhundertelang als wichtiger Roh- entzündungshemmend, angstlösend, ent- Die Zukunft wird zeigen, ob sich medizini- stoff. Es liessen sich nicht nur Segel, Seile, spannend und antiemetisch. sche Cannabispräparate ihren ursprüngli- Netze, Flaggen und Uniformen für die chen Platz in der Pharmakotherapie zurück- Schifffahrt herstellen. Es wurde auch Klei- In der Schweiz können Ärzte seit 2009 me- erobern werden. Mehr klinische Forschung, dung aus der robusten Faser produziert. dizinische Cannabispräparate mit THC zur aber auch eine Verminderung von betäu- oralen Einnahme an Patienten verschrei- bungsmittelrechtlichen Hürden sind nötig, Mit der Durchsetzung eines Hanfverbotes ben, dazu ist allerdings eine Ausnahmebe- um aus Hanf - wie vor ca. 100 Jahren – ein im 20. Jahrhundert fand der Siegeszug der willigung des Bundesamtes für Gesund- geschätztes und akzeptiertes Heilmittel zu Pflanze jedoch ein jähes Ende, da Hanf mit heitswesen (BAG) nötig. THC wirkt vor al- machen. Opiaten wie Morphium und Heroin oder lem schmerzlindernd, antispastisch, appe- Dr. Daniela E. Eigenmann / Dr. Manfred auch Kokain gleichgestellt wurde und zu- titfördernd und ist wirksam gegen Übelkeit Fankhauser dem neue, bessere Wirkstoffe zur Verfü- und Erbrechen. gung standen. Apotheke Möhlin AG Hauptstrasse 64, 4313 Möhlin «Cannabis als Medikament: Vom Teufelskraut zur Wunderpflanze» www.apomoehlin.ch, Tel. 061 851 40 40 Dienstag, 26. November 2019, 19:30 Uhr | Steinlichäller Schulanlage Storebode Die eidg. Apothekerin Dr. Daniela E. Eigenmann zeigt die Geschichte, die Inhaltsstoffe und mögliche Wirkungen der vielseitigen «Heil»-Pflanze. Der einzigartige Der Der Der einzigartige einzigartige einzigartige Der einzigartige Rund-ums-Tier-Service! Rund-ums-Tier-Service! Rund-ums-Tier-Service! Rund-ums-Tier-Service! Rund-ums-Tier-Service! www.tieroase.ch www.tieroase.ch www.tieroase.ch www.tieroase.ch www.tieroase.ch Telefon 079Telefon 543 34079 50 543 34 50 Telefon 079 543 34 50 Telefon079 Telefon 079 543 543 34 34 50 50 Hundesalon Hundesalon Hundesalon Katzenhotel Katzenhotel Katzenhotel Hundesalon Hundesalon Tierkommunikation Tierkommunikation Tierkommunikation Katzenhotel Katzenhotel Der einzigartige Rund-ums-Tier-Serv Tierkommunikation Tierkommunikation www.tieroase.ch Telefon 079 543 34 Tieroase Tieroase HundesalonTieroase Patrizia Bieri Patrizia Bieri Katzenhotel Rehhalde 1 Patrizia Bieri Rehhalde 1 Rehhalde 14313 Möhlin Tierkommunikation 4313 Möhlin 4313Tieroase Möhlin 14 Tieroase Patrizia Bieri Patrizia Bieri Rehhalde 1 Rehhalde 1
WIR STELLEN VOR Nr. 3/2019 Wie gewonnen, so zerronnen – Turner Theater Wallbach 2019 Das Ganoven-Pärchen Natascha und Fredi Köbu und Ueli tragen sicherheitshalber das Personen und Darsteller müssen nach einem Bankraub flüchten. gefundene Geld auf Mann – man kann den Nebst «Alt-Bekannten» stehen diesmal ei- Leider ist die etwas schusslige Polizei den Banken ja nicht mehr trauen. So kommt es, nige Neue erstmals auf «den Brettern, die Gaunern ziemlich schnell auf den Fersen. dass das Geld immer wieder zum Vor- die Welt bedeuten». Nach den ersten Lese- Das Räuberpaar beschliesst, das Geld zwi- schein kommt und es bei Natascha in greif- Proben konnten wir feststellen, dass wir schenzulagern – in einer Blumenkiste einer barer Nähe ist – oder besser gesagt wieder eine tolle Truppe zusammenstellen Gartenwirtschaft. Das Geld kann in der «wäre». Denn da sind noch etliche Figuren, konnten und freuen uns sehr, Ihnen wiede- Zwischenzeit unbemerkt liegen bleiben... die Unruhe in die ganze Geschichte brin- rum ein unterhaltsames Theater aufführen oder doch nicht? Köbu und Ueli, zwei trink- gen. Nicht zuletzt Dora, die Briefträgerin, zu dürfen. feste Knechte, finden per Zufall die ver- welche mit ihrer Post ein heilloses Chaos steckte Beute, nehmen das Geld an sich, anrichtet. Für wen die Geschichte gut aus- Ebenso wichtig sind die Personen hinter und malen sich nun ein sorgen- und ar- geht und für wen nicht, sei an dieser Stelle resp. unter der Bühne: zum Beispiel die beitsfreies Leben aus. nicht verraten. Regie, Annelies Kaufmann, sie ist seit Be- ginn des Turner-Theaters im Jahre 1982 Nachdem die Luft wieder rein ist, kommt Das OK des Turnertheater setzte auch die- (1-Akter, «Wer isch verruckt») dabei; Regie- das Diebespaar zurück und findet natürlich ses Jahr wieder alles daran, Ihnen einen Assistentin ist Cat Ziegler; für Maske / Coif- das versteckte Geld nicht mehr! Was für unterhaltsahmen und kurzweiligen Thea- feur sind Sabrina Kaufmann und Viktoria eine Blamage. Natascha und Fredi wollen terabend zu bieten. Kaufmann verantwortlich und Jenny Burk- dem auf die Spur gehen und lassen sich, hard dient als Souffleuse. Fürs Bühnenbild dies zur Tarnung, in der besagten Wirt- «zeichnet» sich unser Didi Kaufmann ver- schaft einstellen. antwortlich. Unser diesjähriges Ensemble: Vordere Reihe von links: Thomas Wehrli (Polizist Bitterli) Käthi Hildenbrand (Briefträgerin Dora) Vreni Zimmermann (Nachbarin Meier) Willi Kaufmann (Knecht Köbu) Annelis Kaufmann (Regie) Seppu Gerber (Knecht Ueli) Hintere Reihe von links: Jenny Burkard (Souffleuse) Susi Schmid (Grithli, die Frau vom Dorf) Alexandra Kaufmann (Ganovenbraut Natascha) Severin Guarda (Ganoven-Komplize Fredi) Joelle Allenspach (Wirtin Käthi) Cat Ziegler (Regie-Assisentin) Dieter Kaufmann (Bühne, Kulisse, Technik) Nicht auf dem Bild: Sabrina Kaufmann, Viktoria Kaufmann (Maske / Coiffeuse) Vor-Vorverkauf: Samstag, 19. Oktober 2019, 9 bis 12 Uhr, beim Feuerwehrmagazin Tel. Reservationen: ab Mittwoch, 23. Oktober 2019 jeweils Mittwoch bis Freitag zwischen 19 und 21 Uhr unter der Telefon-Nummer 061 863 96 90 (Anna und Willi Kaufmann) Aufführungen: Samstag, 09.11.2019 20:00 Uhr Freitag, 15.11.2019 20:00 Uhr Sonntag, 10.11.2019 13:30 Uhr Samstag, 16.11.2019 20:00 Uhr Türöffnung verbunden mit der Möglichkeit, ein feines Essen zu geniessen, ist jeweils 18.30 resp. 12.00 Uhr. An beiden Samstagen können Sie den Abend mit einem Drink an der Bar ausklingen lassen. 15
Teilzeit-Betriebsmitarbeiterin im Abrufvertrag AUTOMATISCH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort BESSER! oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und motivierte Betriebsmitarbeiterin Produktion. Weitere Informationen unter www.rheinpack.ch oder Bewerbungsunterlagen an info@rheinpack.ch DER NISSAN MICRA AUTOMAT UND 1 DER NISSAN QASHQAI 4x4 AUTOMAT. 1 Jahr Jubiläum Café Maier Möhlin 2020 Freie Lehrstelle in Möhlin und Laufenburg www.beck-maier.ch Café Maier - Hauptstrasse 77 - Möhlin In Sachen Holz... Blumen und Holz... ...immer das richtige Mass. ...Schätze aus der Natur. Schreinerei Weidmann AG Bahnhofstrasse 131, 4313 Möhlin 061 851 42 42, info@weidmann-ag.ch 16
GMU-EVENTS Nr. 3/2019 SwissShrimp AG In In einer einer grossen grossen GruppeGruppe von von 63 63 Teilneh- Teilneh- mern mern hatten wir am 26. Juni die Möglich- hatten wir am 26. Juni die Möglich- In keiteiner hintergrossen Gruppe die Kulissen dervon 63 Teilneh- Shrimps-Zucht keit hinter mern hattendiewirKulissen am 26. der JuniShrimps-Zucht die zu blicken. Die SwissShrimp AGMöglich- ist das zu blicken. keit erstehinter DieKulissen die UnternehmenSwissShrimpin der AG ist das das derShrimps-Zucht Schweiz, ers- zute blicken. die Unternehmen nachhaltige in der von Die SwissShrimp Zucht Schweiz, AG ist Shrimpsdasdas die auf erste Unternehmen industriellem nachhaltige Niveau Zucht voninrealisiert. der Schweiz, Shrimps das Dieindust- auf Tiere die nachhaltige wachsen riellem in einem Niveau Zucht von Shrimps geschlossenen realisiert. Die Tiere auf Salz- wachsen industriellem wasserkreislauf Niveauheran, realisiert. auf den DieEinsatz Tiere in einem geschlossenen Salzwasserkreis- wachsen in einem von Antibiotika wirdgeschlossenen verzichtet. Die Salz-Füh- lauf heran, wasserkreislauf rung von Herrnauf Samuel den Einsatz heran, auf von Hohler denAntibiotika und Einsatz seinem wirdAntibiotika von Team verzichtet. war sehr wird Die Führung spannend voninformativ. verzichtet. und Herrn Die Sa- Füh- rung Viel muel von Neues Herrn Hohler Samuel durften und wir Hohler seinem erfahren, Teamundzumseinem war Bei- sehr Team spiel spannend war sehr dass Shrimps und spannend und Neues Kanibalen informativ. Viel informativ. sind oder durf- Viel ten wir erfahren, zum Beispiel dasszum dass Neues die durften Schale der wir Tiereerfahren, gesammelt Bei- und Shrimps spiel dass werden getrocknet Shrimpsund Kanibalen sind oder anschliessend wie- Kanibalen dass der alsdieFuttersind Schale oderTiere der zurück indass die Schale die gesammelt Becken der und gelangt. Tiere gesammelt getrocknet SwissShrimp werden und und getrocknet AG arbeitet anschliessend ökologischwirdwie- und und anschliessend der als Futterzum nachhaltig, wieder zurück alsbeziehen in die Beispiel Futter zurück Becken gelangt. sie diein SwissShrimp Wärme AG arbeitet undgelangt. das Salz für ökologisch das Meerwas- und en die Becken SwissShrimp AG arbei- nachhaltig, ser (28 Grad) tet ökologisch zumund Beispiel von ihrembeziehen nachhaltig, Nachbarn, sie der zum Beispieldie d we r d tglie werd.ecnh Wärme Schweizer undSalinen das Salz AG. fürNach das Meerwas- einer Stunde beziehen sie die Wärme und das Salz für Führung ser gab es (28 Grad) von einen ihrem Apéro, organisiert Nachbarn, der t z t M i Je Mitgl-im edoehlin dasBeck von Schweizer Meerwasser Maier. Salinen AG. (28Nach Grad)einer vonStunde ihrem Nachbarn, Führung gab deresSchweizer einen Apéro,Salinen AG. Nach organisiert tzw Jwew t .gm u hlin .ch e von Beck Maier. o einer Stunde Führung gab es einen Apéro, organisiert von Beck Maier. w .gm u-m w w Grillfest Am 23. August fand unser jährlicher Grill- anlass im Bata Club Haus Möhlin statt. AmAm23. Die 23.August Mitglieder fand fandunser Augustkamen (überjährlicher unser Grill- 50 Personen) jährlicher Grill- anlass anlass im zahlreich Batagenossen imund Bata ClubHaus Club Haus es Möhlin statt. sichtlich. Möhlin Das statt. Die Die Mitglieder Buffet Mitglieder kamen war kamen eröffnet, man (über (über 50 Personen) 50bediente Personen)sich an zahl- zahlreich diversen und genossen reich undGetränken genossen und es sichtlich. plauderte es sichtlich. mit Das Das sei- Buf- Buffet nem war eröffnet, man Tischnachbarn. bediente sichund an fet war eröffnet, man Als dann sich bediente nach an di- diversen nach die Getränken und plauderte Bäuche gefüllt waren, diemit sei- Sonne versen Getränken und plauderte mit sei- nem Tischnachbarn. untergegangen war und Alsesdann nach küh- allmählich und nem die nach Tischnachbarn. gefülltAls Bäuche wurde, danndie waren, nach und Sonne ler und dunkler genehmigte man nach die untergegangen Bäuche sich noch einenwar gefüllt und es Kaffee waren, die allmählich und Sonne machte küh- sich untergegangen ler dann und war dunklerauf langsam undHeimweg. wurde, den es allmählich genehmigte küh- Ein man spe- ler sich und noch zielles dunkler wurde, einen Kaffee Dankeschön gilt der genehmigte und man machteAGsich Trinamo für sichOrganisation dann die noch einen langsam Kaffee aufund und machte denBewirtung Heimweg. sich Ein spe- und Herr zielles Dankeschön dann langsam Samuel gilt auf die Hohler für der Trinamo denofferierten Heimweg. AGspe- Ein Shrimpsfür die die Organisation sehrDankeschön zielles undgilt lecker waren. Bewirtung der TrinamoundAG Herr für Samuel Hohler fürund die Organisation die offerierten Bewirtung Shrimps und Herr die sehr lecker Hohlerwaren. Unsere nächsten Events: Samuel für die offerierten Shrimps, die sehr lecker waren. Unsere nächsten – Donnerstag, 17. Oktober 2019 Events: GMU-Lunch mit NAB en –Donnerstag, Mittwoch, 6. 17. November itg lied werd – Oktober2019 2019 Frauenanlass GMU-Lunch mit NAB Je t z t M ehlin.ch Unsere nächsten Events: – Donnerstag, 12. Dezember 2019 Glühwein-Feuer Waldhaus, inkl. w w Fondue w .gmu-mo – Mittwoch, 6. November 2019 Frauenanlass –Donnerstag, – Freitag, 13. März 2020 12. Dezember 2019 3. GMU-Ehrenmitglied-Treffen Glühwein-Feuer Waldhaus, inkl. Fondue Donnerstag, 17. Oktober 2019 GMU-Lunch mit NAB – – Donnerstag, Freitag,6.13. 26. März März 2020 2020 88. Generalversammlung des GMU 3. GMU-Ehrenmitglied-Treffen Mittwoch, November 2019 Frauenanlass – Donnerstag, Weitere12. Donnerstag, 26. März2019 2020 Informationen Dezember folgen jeweils88. vorGeneralversammlung den Events. Glühwein-Feuer Waldhaus,Wir des inkl.hoffen Fondue aufGMU zahlreiche Anmeldungen. Freitag, 13. März 2020 3. GMU-Ehrenmitglied-Treffen Weitere Informationen folgen jeweils vor den Events. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. Donnerstag, 26. März 2020 88. Generalversammlung des GMU Weitere Informationen folgen jeweils vor den Events. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. 17
AGENDEN KALENDER Ihre Immobilienexperten aus der Region T +41 61 831 45 45 Geissgasse 18 4310 Rheinfelden Hanspeter Kym Rita Krattiger Tina Senn Eva & Carlo Rinaudo www.rinaudo-kiss.ch 18
GUT ZU WISSEN Nr. 3/2019 Wenn ein Unternehmer stirbt – vorgesehene Änderungen im Unternehmenserbrecht Zurzeit ist eine Erbrechtsrevision im Gan- – Übergibt ein Unternehmer bereits zu Leb- ge, im Rahmen derer ganz allgemein mehr zeiten das Unternehmen seinem Nachfol- Gestaltungsspielraum für die individuelle ger, stellt sich regelmässig die Frage, wie Nachlassplanung entstehen soll. So sollen diese lebzeitige Handänderung erbrecht- u.a. die Pflichtteile der Nachkommen von lich zu behandeln ist. Gemäss heutiger ¾ auf ½ reduziert bzw. jene der Eltern ganz Rechtslage entspricht der Anrechnungs- gestrichen werden. Davon profitieren auch wert dem Verkehrswert des Unterneh- Unternehmer. Weil es sich bei Unterneh- mens zum Todeszeitpunkt. Diesbezüg- men aber um ganz besondere Nachlass- lich ist eine Korrektur vorgesehen, wo- vermögenswerte handelt, sollen diese über nach auf den Wert per Unternehmens- die allgemeine Erbrechtsrevision hinaus übertragung abgestellt werden soll. Da- besonders behandelt werden. mit werden sowohl das unternehmeri- sche Risiko als auch die damit verbunde- Erleichterungen mit Blick auf die nen Chancen richtigerweise dem Über- erbrechtliche Unternehmensnachfolge nehmer zugerechnet – er trägt ab Über- Am 10. April 2019 hat der Bundesrat den nahme des Unternehmens die volle un- entsprechenden Vorentwurf in die Ver- ternehmerische Gesamtverantwortung; nehmlassung gegeben. Folgende fünf we- – Und schliesslich ist ein besserer Schutz sentliche Änderungen sind vorgesehen: der pflichtteilsgeschützten Erben vorge- MLaw Nadine Feuerstein, Notarin, – Gemäss heutiger Gesetzgebung hat ein sehen. Sie müssen es sich inskünftig Mitglied der Geschäftsleitung Erbe im Rahmen der Erbteilung keinen nicht mehr gefallen lassen, dass ihr Studer Anwälte und Notare AG Anspruch auf Zuweisung des gesamten Pflichtteil in Form von Minderheitsantei- Unternehmens, ausser der Erblasser hät- len an einem Unternehmen abgegolten te dies entsprechend letztwillig verfügt wird. Der Grund liegt darin, dass Minder- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder die Miterben sind im Rahmen der heitsbeteiligte faktisch keinen Einfluss sind ein zentraler Bestandteil der Schwei- Nachlassteilung mit einer Integralzuwei- auf das Unternehmen ausüben können zerischen Volkswirtschaft, ihre Existenz ist sung zu Gunsten eines Erben einverstan- und gleichzeitig die Handelbarkeit sol- relevant für uns alle. Immerhin stellen die den. Der Vorentwurf sieht vor, dass ein cher Beteiligungen eingeschränkt ist. KMUs rund zwei Drittel aller Arbeitsplätze. Erbe auch ohne entsprechende Teilungs- Nicht zuletzt wegen der grossen volkswirt- anordnung des Erblassers das gesamte Ausblick schaftlichen Bedeutung der Schweizer Unternehmen in sein Alleineigentum ver- Die Erhöhung der Verfügungsfreiheit im KMU wurde das Projekt «Erleichterung der langen kann. Damit soll vermehrt die Zer- Rahmen der allgemeinen Erbrechtsrevisi- Unternehmensnachfolge im Erbrecht» lan- stückelung oder Schliessung von Unter- on und die zusätzlich vorgeschlagenen ciert. nehmen verhindert werden; Massnahmen betreffend Unternehmens- – Stirbt ein Unternehmer, hinterlässt er häu- nachfolge dürften sich positiv auf familien- Ein Unternehmen als Nachlass- fig als wesentlichsten Vermögenswert interne Unternehmensnachfolgeprozesse vermögenswert sein Unternehmen. Wird dieses im Rah- auswirken. Sie tragen zudem zu einer hö- Stirbt ein Unternehmer, fällt das Unterneh- men der Erbteilung einem einzigen Erben heren Stabilität von Unternehmen bei und men in seinen Nachlass. Eigentümer des zugewiesen, muss dieser seine Miterben sichern damit Arbeitsplätze. Unternehmens werden per Todeszeitpunkt die Erben des Erblassers. Diese können nur entsprechend auszahlen, was nicht sel- einstimmig über das Schicksal des Unter- ten mit Liquiditätsproblemen verbunden ist. Um diese Problematik abzufedern, Studer Anwälte und Notare AG nehmens befinden. Heikel ist diese Tatsa- sieht der Vorentwurf vor, dass der Unter- Hintere Bahnhofstrasse 11A che insbesondere dann, wenn die Erben nehmensnachfolger von seinen Miterben 5080 Laufenburg zerstritten sind. Dann droht die Gefahr, einen Zahlungsaufschub verlangen kann; Tel.: 062 869 40 69 dass das Unternehmen wegen gegensätz- Internet: www.studer-law.com licher Interessen aufgelöst, unter den Er- – Im Gegenzug soll inskünftig zwischen be- ben aufgeteilt oder zu ungünstigen Konditi- triebsnotwendigem und nicht betriebs- onen an Dritte verkauft werden muss. Die notwendigem Vermögen unterschieden damit zusammenhängenden negativen werden. Letzteres lässt sich ohne Weite- Konsequenzen haben nicht nur die Erben res aus dem Unternehmen herauslösen, sondern alle Anspruchsgruppen des KMUs weshalb jene Erben, die das Unterneh- zu tragen (beispielsweise Arbeitnehmer, men nicht übernehmen, diesbezüglich Gläubiger, Lieferanten etc.). nicht benachteiligt werden sollen; 19
WIR STELLEN VOR Neue Auto-Waschanlagen bei der LANDI Rheinfelden-Ost Oktober von Fr. 2.– Rabatt auf dem Grund- selfwash-Anlage programm der Portalwaschanlage und – Die Anlage verfügt über ein Powerschaum- 20% längerer Waschzeit je Jeton bei der Programm selfwash-Anlage. – Die Staubsaugeranlage wurde mit einem leistungsstärkeren Gerät ausgestattet Im November 2008 eröffnete die LANDI FRILA in Rheinfelden ihren neuen Standort Neue Zahlmöglichkeit via Smartphone mit einem LANDI Laden, einer AGROLA Neu kann sowohl an der Portalwasch- wie Tankstelle mit TopShop und einer Portal- der selfwash-Anlage mit der IQ-Wallet App wasch- und selfwash-Anlage. Mit der im bezahlt werden. Das IQ-Wallet kann am September 2019 abgeschlossenen Erneu- Jeton-Wechsler der selfwash-Anlage oder erung der beiden Waschanlagen stehen bei der Portalwasch-Anlage aufgeladen den Kunden nun wieder zwei neue, top werden. moderne Anlagen zur Verfügung, welche sich durch die nachfolgenden Neuerungen Neu ist es zudem möglich, beim Jeton- und Vorteile auszeichnen: Wechsler mit der AGROLA EnergyCard oder mit Debit-/Kreditkarten zu bezahlen. Portalwasch-Anlage Selbstverständlich ist auch der Memory – Den heutigen Fahrzeugen angepasste Stick wie bisher verfügbar und weiterhin Durchfahrtsbreite von 2.40 Meter gültig. Nach rund sieben Wochen etappierter Um- – Waschmöglichkeit für Fahrzeuge von bis bauzeit hat die LANDI FRILA ihre neue Por- zu 2.60 Meter Höhe LANDI FRILA talwasch- und selfwash-Anlagen an der – Neben den bisherigen Waschprogrammen Laufenburgerstrasse 6 Unteren Rütenenstrasse 1 in Rheinfelden gibt es neu ein Superpolish-Programm 5074 Eiken in Betrieb genommen. Zur Neueröffnung 058 476 51 00 profitieren die Kunden den ganzen Monat info@landifrila.ch Weidmann AG: Wir gratulieren! Raphael Wyrsch und Sarah Lang haben Die Abschlussarbeit umfasst mehrere Kom- Dekorelement besonders schöne Weinkis- diesen Sommer ihre Ausbildung beendet ponenten, das Herzstück ist die Planung ten Deckel eingelegt. Diese sind so eingear- und durften ihr Diplom als SchreinerIn mit und Umsetzung eines Projektes von A bis Z. beitet, dass sie bei Bedarf ausgewechselt eidg. Fähigkeitszeugnis Fachrichtung Mö- Bei Sarah Lang war dies ein Garderobenbe- werden können. Einer Umgestaltung der bel und Innenausbau entgegennehmen. reich in einem Einfamilienhaus. Bei Raphael Türe steht also, je nach aktueller Bestü- Wir gratulieren den jungen Berufsfachleu- Wyrsch Türen im Innen- und Aussenbe- ckung des Weinkellers, nichts im Wege. ten herzlich. Die vierjährige Ausbildung hat reich, ebenfalls in einem Einfamilienhaus. viel Einsatz und Fleiss von ihnen verlangt Besonders anspruchsvoll war hier die Aus- Janine Steiner, Weidmann AG und nun dürfen sie zu Recht stolz auf sich sentüre, diese wurde mit einem Fingerprint Schreinerei Weidmann AG sein. Auf ihrem weiteren Weg wünschen Schliesssystem versehen. Das augenfälligs- Bahnhofstrasse 131 wir alles Gute und bedanken uns für die tol- te Objekt seines Projekts jedoch ist die Türe 4313 Möhlin le gemeinsame Zeit. zu einem Weinkeller. Bei dieser wurden als 016 851 42 42 Abschlussarbeit Sarah Lang: Garderobe. Abschlussarbeit Raphael Wyrsch: Tür. Raphael Wyrsch, Reto Weidmann, Sarah Lang bei der Diplomfeier. 20
Pedicureschule „Grossmann“ in Zürich-Oerlikon. h, Sie in meinen neuen Räumen begrüssen zu dürfen. em Abschluss eröffnete ich in der Bachstrasse 15 in Möhlin mein vergrössertes Studio mit dem kosmetischen Fusspflege. Mein Angebot umfasst Kosmetische Gesichtsbehandlungen Aknebehandlungen mit Ultraschall Wimpern- und Brauenfärben Typgerechte Make-up-Beratungen Nr. 3/2019 Kosmetische Fusspflege Medizinische Kosmetikprodukte Kosmetik Perle nen neuen Räumen begrüssen zu dürfen. Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung als Drogistin und dem Besuch einer Kos- metikfachschule startete ich 2003 mit mei- nem ersten Studio «Kosmetik Perle», in dem ich kosmetische Gesichtsbehandlun- gen sowie Make-Up-Beratungen anbot. Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung Aufgrund stetiger Nachfrage entschied ich meinem ersten Studio „Kosmetik Perle“, mich für eine Weiterbildung als Fusspflege- rin und absolvierte während eines halben anbot. Aufgrund stetiger Nachfrage entsch Jahres die Pedicureschule «Grossmann» in eines halben Jahres die Pedicureschule „G Zürich-Oerlikon. Ich freue mich, Sie in meinen neuen Nach meinem erfolgreichem Abschluss er Räumen begrüssen zu dürfen. Nach meinem erfolgreichen Abschluss er- erweiterten Angebot der kosmetischen Fus öffnete ich in der Bachstrasse 15 in Möhlin mein vergrössertes Studio mit dem erwei- Kosmetik Perle terten Angebot der kosmetischen Fuss- Melanie Schönmann pflege. Bachstrasse 15 4313 Möhlin Mein Angebot umfasst: Tel.: 076 503 58 89 • Kosmetische Gesichtsbehandlungen • A knebehandlungen mit Ultraschall • Wimpern- und Brauenfärben • Typgerechte Make-Up-Beratungen • Kosmetische Fusspflege • Medizinische Kosmetikprodukte Ich freue mich, Sie in meinen neuen Räum NEUE AUTO-WASCHANLAGEN Eröffnungsangebot ganzer Oktober 2019 • Fr. 2.– Rabatt auf das Grundprogramm der Portalwaschanlage • 20% längere Waschzeit pro Jeton bei der selfwash-Anlage - Die Portalwaschanlage verfügt neu über ein Superpolish- und die selfwash-Anlage über ein Powerschaum-Programm - Die Staubsaugeranlage wurde mit einem leistungsstärkeren Gerät ausgestattet - Mit IQ-Wallet bieten wir neu ein Zahlungsmittel via Smartphone an Testen Sie uns - Ihre LANDI FRILA, Untere Rütenenstrasse 1, Rheinfelden-Ost. landifrila.ch agrola.ch Waschanlage_Rheinfelden_Ost_V1.indd 1 21.08.2019 10:39:37 21
WIR STELLEN VOR Tag der offenen Tür Eröffnungsausstellung in Magden niger, Husqvarna Automower u. Rider Ra- Tag der offenen Tür Am Wochenende vom Sa. / So. 5. / 6. Okto- sentraktoren Samstag: 05.10.19, 10.00 – 20.00 Uhr ber 2019 findet an der neu eröffneten Sonntag: 06.10.19, 10.00 – 17.00 Uhr Zweigstelle der Firma Schlachter Land- u. STIHL® SHOP MAGDEN Für Verpflegung ist im Festzelt gesorgt. Arealtechnik GmbH in Magden die Eröff- Wir sind stolz Ihnen im Ausstellungraum Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch. nungsausstellung statt. den neu und modern eingerichteten Stihl Shop aufzuzeigen. Eine sehr grosse Aus- Seit Anfang September 2019 ist die neue wahl von Stihl Geräten können Sie direkt vor Schlachter Land- u. Arealtechnik GmbH Zweigstelle im Gewerbegebiet an der Ort miteinander vergleichen und Beklei- Zweigstelle Magden Brüelstrasse 33 in Magden geöffnet. Nebst dung für Arbeit und Freizeit im Shop anpro- Brüelstrasse 33 dem Hauptgeschäft in Möhlin wird auch in bieren. Diverse Fanartikel des STIHL® Mar- 4312 Magden Magden eine Werkstatt für Land-, Forst-, kenshops sind ebenfalls im Angebot erhält- Tel. 061 843 71 92 Kommunal- und Gartenmaschinen betrie- lich. ben. Nach diversen Umbau- und Neuein- Hauptgeschäft richtungsarbeiten sind wir bereit Ihnen un- Im Speziellen bieten wir Ihnen zehn aus- Dolenweg 3 ser Angebot zu präsentieren. gewählte STIHL Produkte zum Eröff- 4313 Möhlin nungs-Vorzugspreis an. (Solange Vorrat!) Tel. 061 851 13 81 Unser Produkteangebot: Rigitrac Traktoren, Der Geschäftsführer Ernst Schlachter und Antonio Carraro Traktoren, Case IH Trakto- sein Team freuen sich Sie am Eröff- schlachtergmbh@bluewin.ch ren, Sepp Knüsel Landmaschinen, SIP Heu- nungs-Wochenende in Magden willkom- www.schlachter-gmbh.ch erntetechnik, Kuhn Bodenbearbeitung, Stihl men zu heissen. Motorgeräte (Shop), Kränzle Hochdruckrei- Team: v.l. Schlachter Lukas, Landmaschinenmechaniker EFZ; Schlachter Ernst, Grosse Auswahl … Geschäftsführer; Schlachter Irène, Kauffrau.; Stalder Ferdinand, Motorgerätemechaniker; Jegge Simon, Landmaschinenmechaniker EFZ Werkstattgebäude in Magden … in unserem STIHL® Markenshop 22
Sie können auch lesen