Gut, dass wir uns haben! Zehn Jahre "SieNa" - Wohnungsverein Hamburg ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WINTER 2019/2020 Gut, dass wir uns haben! Zehn Jahre „SieNa“ Stichwort: Klimapaket Wenn aus Nachbarn Jubiläum unseres Welche Auswirkungen es für Freunde werden Nachbarschaftstreffs Genossenschaftsmitglieder hat
2 3 I n h a lt GENOSSENSCHAFT Leuchtturmprojekte und ihre langen Schatten Mit 101 Jahren In Hamburg gibt es eine Vielzahl an großen Wohnungsbau- ins Altersheim? quartieren, die als städtebauliche Vorzeigequartiere gelten. Dazu gehören insbesondere die HafenCity, die Neue Mitte Niemals! Altona oder das Pergolenviertel in Barmbek. In keiner dieser hippen und angesagten Viertel ist der Wohnungsverein mit Margarete Wutschke weiß genau, was sie will. Bauprojekten vertreten. Warum eigentlich nicht? U Neue Fahrradhäuser am ndeinaltersbedingterUm- die lieben ehemaligen Nachbarn ver- Poelsweg in Hamm › Seite 4 zug in ein Seniorenheim misstsie.MitgenommenhatSiehinge- gehörtmitSicherheitnicht gen ihre schönen Erinnerungen an 70 zuihrenWünschen.Fast70 JahreinHorn.HiersindihredreiKinder Wir haben uns mit allen Quartieren beschäftigt, Besichtigungen JahrelanghatsiemitMann inderbescheidenenWohnungmitnicht durchgeführt, Verschwiegenheitserklärungen unterschrieben, 3 Aus unserer undFamilieinunsererWohnanlagein einmalfünfzigQuadratmeternWohnflä- die Grundstücksausschreibungen studiert und geprüft. Im Er- Genossenschaft Horngelebt.AlseinUmzugwegendes cheaufgewachsen.MargareteWutschke bevorstehendenAbrissesderHäuserun- istnichtalleineumgezogen:Auchihr gebnis haben wir uns immer dagegen entschieden. Wir meinen, umgänglichwird,zögertsienichtlange geliebterzwölfJahrealterWellensittich 7 usflügeundAngebote A diese Projekte passen nicht zu unserer Genossenschaft. Auf- undziehtalseinesdererstenMitglieder „Peterle“hateinneuesZuhausegefun- vonunsererStiftung in eine altersgerechte Wohnung mit den.JetztfreutsichdierüstigeSeniorin wendige und teure Architektenwettbewerbe, hohe Grund- stückspreise, komplizierte Abstimmungsverfahren mit vielen mitSonderthema: 10JahreNachbarschafts- Fahrstuhl im benachbarten Stadtteil Hamm. aufihrennächstenGeburtstagunddie ehemalige Nachbarin, die demnächst Alle Jahre treff „SieNa“ wiederdichterbeiihrwohnenwird. Beteiligten, zahlreiche kostspielige bautechnische Auflagen oder Quartiersmaßnahmen, die bezahlt werden wollen binden DankdergutenUnterstützungihrerKin- der,desprofessionellenUmzugsteams wieder… Gutscheine Umzug nach fast 70 Jahren: …kommt nicht nur undunseresHausmeistersMichaelBre- enorme personelle Ressourcen. Sie führen zu hohem Verwal- Margarete Wutschke (101) merhatallesproblemlosgeklappt.In das Christuskind, tungsaufwand und letztendlich zu üppigen Nutzungsgebühren, 17 S tudie:Grünfläches ist mit tatkräftiger Unter- ihrer neuen Wohnung findet sich die stützung ihres Sohnes vs.Bauland rüstigeSeniorinschongutzurecht,einzig Gerhard Meyer und des sondern auch viele liebe die wir in unserer Genossenschaft nicht haben wollen. Hausmeisters Michael Wünsche zum 18 CO2-neutralwohnen: Bremer nach über 70 Jahren Istdasmachbar? gemeinsam mit Wellensit- Weihnachtsfest. tich „Peterle“ umgezogen. Wir stehen für eine solide zeitgemäße Wohnqualität ohne Schnickschnack zu bezahlbaren Preisen. Wir müssen uns nicht 20 InterviewzumWohnungs- Vielleicht sind wir heute die Ersten, bau:AnjesTjarks(Grüne) die Ihnen in diesem Jahr wunderbare überall engagieren, wir brauchen keine Auszeichnungen und Weihnachtstage und einen an- schließenden guten Rutsch in das Jahr öffentliche Belobigungen für tolle Leuchtturmprojekte. Jedes 22 usNachbarnwerden A 2020 wünschen. Das tun wir, Ihr Team Neubauprojekt muss sich wirtschaftlich selber tragen und darf Freunde der 1902, Vorstand und Aufsichtsrat nicht zu Lasten von Bestandsmietern querfinanziert werden. von Herzen und in der Hoffnung, 25 DieStadtentdecken: dass es für Sie und uns alle Wir bauen gerne, aber nicht um jeden Preis. Wir bauen dort, Tipps besinnliche und wo es für unsere Mitglieder passt und attraktiv ist. So haben friedliche Tage werden. wir das schon immer gemacht, ganz im Sinne unseres genos- 26 Vorlesegeschichte senschaftlichen Förderauftrages. 27 Rezept/Impressum Holger Fehrmann Vorstand Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
4 5 GEnoSSEnSchaft GEnoSSEnSchaf t GEnoSSEnSchaft Verkehrssicherheit Rohrverstopfung: Kalorimeta Genossenschaft Genossenschaft Vermeiden Rauchwarnmelder prüft alle Geländer fördert und Vorbeugen und die Tücken der Technik Wochenlang sindunsereHausmei- sterdurchdieWohnanlagengelau- Mobilitätswende Rohrverstopfung? Klingteklig,stinktund willkeinerhaben.DiePraxissiehtsoaus: fenundhabenmitakribischerSorg- faltalleTreppengeländerimInnen- Fast täglich rücken unsere Hausmeister und Außenbereich gewissenhaft Insgesamt drei neue fahrradhäuser hat undSpezialfirmenaus,umVerstopfungen unterdieLupegenommen.„Diese folker Sahlmann am zubeseitigen.„VieleVerstopfungensind MaßnahmewarimRahmenunserer Poelsweg aufstellen vermeidbar“,berichtetHausmeisterMi- Verkehrssicherungspflichten sehr lassen. Die Genos- chaelBremer:„Immerwiedererlebeich wichtigundwurdevonunsgenau senschaft reagiert Mitglieder, dieihreSpüleoderdasWC dokumentiert“, berichtet Abtei- damit auf die er- zumEntsorgenvonEssenrestenoderähn- lungsleiter Jan-Bernd Köller. Das höhte nachfrage aus dem Mitgliederkreis. lichemmissbrauchen.Insbesondereheißes Ergebnis ist durchaus erfreulich: FettsetztsichanderInnenseitederRohre „DiemeistenGeländerentsprechen ab und führt dann schnell zu Verstop- den gesetzlichen Anforderungen fungen.AuchHaaregehörennichtinden undbietenunserenBewohnerndie AbflussderDusche.“Wirmeinen:Dasmuss erforderlicheSicherheit“. nichtsein.Rohrverstopfungen,Rohrbrüche und Überschwemmungen sind genauso IneinzelnenFällenbestehtjedoch überflüssigwieErkältungenoderandere Handlungsbedarf,wennauchnicht Krankheiten. akut.Köllerdazu:„Wirbereitendie notwendigen Anpassungen jetzt Hausmeister Michael Bremer weiß, wie vorundsuchenFirmenfürdieAus- Verstopfungenambestenvermiedenwer- führung.“DieseAufgabeistimDe- V den:„ReinigenSieregelmäßigIhreAbflüs- orgutzehnJahrenwarderWoh- vielesschiefgelaufenundhatzugroßerVer- tailnichtganzeinfach,dazumBei- se.Essenreste,KatzenstreuundHygienear- nungsvereinVorreiterinSachen ärgerungbeiallenBeteiligtengeführt.Fehr- spielinhistorischenTreppenhäu- tikelgehöreneinfachnichtindenAbfluss.“ Rauchwarnmelder.„Weitvorder mann:„Dafürentschuldigenwiruns–zum sernVeränderungennurinAbstim- WennesbeiallerSorgfaltdanndochmal gesetzlichenFristhabenwiralle wiederholtenMale–ausdrücklich.“ mungmitdemDenkmalschutzamt zum Problem kommt, dann zeigt sich WohnungenmitRauchwarnmel- vorgenommenwerdendürfen.Die schnell,wiesinnvolleineHausratversiche- dernausgestattetundsoeinenwichtigenBei- DenHintergrundderProblemeerläutertTor- kleinerenBaumaßnahmenwerden rungist,umdenSchadeninGrenzenzu tragfürdieSicherheitunsererMitgliederge- stenGutschevonKalorimeta:„Wirhabenmit voraussichtlich2020ausgeführt. halten.DazuJan-BerndKöller,Technischer leistet“,berichtetVorstandHolgerFehrmann. derAblesungauchdieRauchmeldermontiert. Wir kennen das alle:VerstopfteStraße, Außenanlageeinfügenundnutzerfreund- AbteilungsleiterbeiderGenossenschaft: Nach zehn Jahren mussten jetzt die DabeihabenwireinTablettooleingesetzt,bei gefühlterDauerstau,verspäteteBahnen lichgestaltetsein.DieseVorgabensind „WirempfehlenunserenMitgliederndrin- Rauchwarnmelderausgetauschtwerden,da demesbeiderDatenübertragungzueinem undBusse.KeinWunder,dassinsbesonde- nichtimmereinfachzuerfüllen“. gend,eineHausratversicherungabzuschlie- dieBetriebszulassungabgelaufenwar.DieKo- Datenverlustbeivermutlichüber1.000Nut- re im innerstädtischen Bereich immer ßen.FürwenigGeldkannsichjedervor stenvondeutlichüber100.000Eurohatdie zernkam.WirkonntenbeidiesenNutzern mehrBewohnerunsererHäuseraufdas DieNutzungderFahrradhäuseristbislang teurenFolgeschädenabsichern.“ Genossenschaftgetragen.AlsneuenDienstlei- nichtmehrnachvollziehen,obwirdieAble- Fahrrad umsteigen. Gleichzeitig fehlen imRegelfallkostenlosfürdieMitglieder. sterkonnteimErgebniseinerAusschreibung sungdurchgeführthabenunddieRauchmel- abergeradeinvielenälterenWohnanla- FürdieGenossenschaftallerdingsnicht:Je derbekannteHeizkostendienstleisterKalori- dermontierthabenundobwirüberhauptin gensichereundbarrierearmeAbstellmög- nachGrößeundUmfangderNebenarbei- meta gewonnen werden. „Wir wollten auf derWohnungwaren.“ lichkeitenfürFahrräder. tenkönnenschonmalbiszu20.000Euro diesemWegekünftigdieTerminefürdieHeiz- proFahrradhausfälligwerden,berichtet kostenablesung und die Wartung der TatjanaDamaschkedazuweiter:„Diemeisten DieGenossenschafthataufdieseWün- ArchitektFolkerSahlmann.AndieMit- Rauchwarnmelder im Sinne der Mitglieder Problemekonntenzwischenzeitlichbehoben Hausmeister schereagiert:SeitmehrerenJahrenwirdin gliederhaternureinenkleinenWunsch: zusammenfassenundvereinfachen“,erklärt werden.EsgibtabernocheinzelneMitglieder, norbert Schultz erheblichemMaßeinFahrradhäuserinder „WirfindenimmerwiederSchrottfahrrä- Fehrmann. beidenendieDatenlageunklarist.“ checkt mit einem Außenanlageinvestiert:IndiesemJahrun- deroderandereGegenständeindenFahr- WennbeiIhnennochRauchwarnmelderfeh- Prüfkörper, ob die Foto:Eisenhans/AdobeStock ter anderem im Poelsweg im Stadtteil radhäusern.Dasmussnichtseinundist „EigentlichkennenwirKalorimetaalsguten len,dannmeldenSie sich gerne direkt bei abstände zwi- Hamm.ProjektleiterFolkerSahlmannmuss ärgerlichfüralleBewohner,diedannkei- undzuverlässigenDienstleisterimBereichder TatjanaDamaschke schen den Git- terstäben den dabeieineVielzahlanVorgabenbeachten: nen Platz für ihr Fahrrad mehr finden.“ Heizkostenabrechnung“,berichtetTatjanaDa- gesetzlichen an- „DieFahrradhäusermüssenbaurechtlich AberauchdasProblemdürftegemeinsam maschkeausderTechnischenAbteilungun- Rufnummer 251927-16 oder per E-Mail unter forderungen ent- zulässigsein,sollensichharmonischindie lösbarsein. sererGenossenschaft.„DiesesJahristaber damaschke@wv1902.de. sprechen AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
6 7 GENOSSENSCHAFT STIF TUNG Azubi (m/w/d) gesucht Hast Du Lust auf Immobilien?Wohnungenvermieten,Ge- M I T M AC H E N Zehn Jahre „SieNa“ sprächemitMitgliedernführen,undspannendeBaupro- jektebegleiten?Wirsuchenzum1.8.2020einenneuenAus- in tausend Fotos – ein Rückblick zubildendenzumImmobilienkaufmann(m/w/d).Inder dreijährigenAusbildunglernstDudieVielfaltdesMiet- So sicherst rechtskennen,wiemanBetriebs-undHeizkostenabrech- â Seit der Eröffnung des Nachbarschaftstreffs net,waseineGenossenschaftvoneinemnormalenVermie- terunterscheidetundvielesmehr.WennDufreundlich, Du Dir Deinen 2009 haben dort viele schöne Veranstaltungen aufgeschlossenundneugierigbist,dannpasstDuperfektin stattgefunden. Nachbarinnen und Nachbarn aus unserTeam. Girls‘ Day-Platz dem Stadtteil und deren Gäste waren außerdem WirsindeinederältestenundgleichzeitigaktivstenWoh- auf Erkundung in Hamburg unterwegs, und auch nungsbaugenossenschafteninHamburg.Seitbald120Jahren AmDonnerstag,26.März2020,istwiederGirls‘Day!EinTag mal weiter weg. Bis heute hat sich da einiges an bietenwirunserenfast4.000Mitgliedernweitmehralsein extrafürDich,andemDuneueBerufeentdeckenundDich preiswertesDachüberdemKopf.Täglichkümmernwiruns undDeineFähigkeitentestenkannst.AlleMädchenabder Bildmaterial angesammelt, sorgsam archiviert von mitunserem20-köpfigenTeamengagiertumdieSorgen fünftenKlassekönnenmitmachen. Sabine Brunotte. Sie zeigt eine Auswahl dieser Fo- undWünschederMieter,diebeiuns„Mitglieder“heißen. VieleMädcheninteressierensichfürBerufewieVerkäuferin, tos – aber keine Angst, tausend werden es nicht! Unsere Ausbildungs- FriseurinoderKauffraufürBüromanagement.Klarsinddas Kommen Sie mit auf eine Zeitreise und schauen leiterin Julia Kilian interessanteJobs,aberhastDuschoneinmalüberandere Sie, ob Sie sich auf den Fotos entdecken können. (Tel.25192711)stehtfür Bereichenachgedacht?AuchdieImmobilienbranchebietet Rückfragengernezur attraktive,spannendeundsichereZukunftsperspektiven. Für Kaffee und Gebäck ist gesorgt. Verfügungundfreut sich auf Deine Bewer- AmGirls‘DaykannstDueinenEinblickinunsereBerufswelt bung! bekommen.WirstellentraditionellseitJahrenmehrerePlät- Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2019, 15.00 Uhr zefürInteressiertezurVerfügung.MeldeDicheinfachbei unsererAusbildungsleiterinJuliaKilian,Tel.251927-11oder kilian@wv1902.de.Achso:Undnatürlichsindbeiunsauch Jungs beimGirl’sDaywillkommen! Führung durch die deutsch-österreichische Automobilgeschichte Stiftung Miteinander Leben und Wohnen âWasvorüber25Jahreninei- nerGaragederbeidenMuseums- eigeneFaustdurchsMuseumge- hen.OderSiekommennochmit Nachbarschaft fördern – Stiftung vergibt Zuschüsse gründer begann, ist heute das insCaféErlkönignebenan(falls Automuseum PROTOTYP. Das gewünscht,bittebeiderAnmel- MuseumzeigtUnikatederMar- dungangeben). Zum glücklichen Wohnen gehörtnicht gangenenJahrenkonntenwirnebendem kenVolkswagenundPorscheso- nur eine passende Wohnung, sondern Nachbarschaftstreff„SieNa“amSieve- wieeineVielzahlvonKlassikern, DieseVeranstaltungfindetinKo- aucheinansprechendesWohnumfeld. kingdamminHammaucheineVielzahlan Oldtimern, historischen Nutz- operationmitdemNachbartreff OftsindesdievielenkleinenProjekte kleinerenProjektenfördern“,berichtet fahrzeugenundseltenenModel- der Wohnungsgenossenschaft undIdeeninderNachbarschaft,diezum StiftungsvorstandClaus-DietrichScholze. len auch anderer Marken. Der von 1904 statt. WohlfühlklimaimQuartierbeitragen.Als GefördertwurdenzumBeispielNachbar- WennSieeineInitiativeodereinProjekt „Ur-Ahn“ aller Porsche-Spor- Foto:AutomuseumPROTOTYP GenossenschaftendetunserDenkenund schafts-undQuartiersfeste,ökologische imUmfeldunsererWohnanlagenkennen trennwagen,derTyp64ausdem HandelnnichtanderGrundstücksgrenze. Stadtteilprojekteodergemeinschaftliche undsicheineFörderungausMittelnder Jahr1939,istebensozusehenwie Termin: Mittwoch, 12.2.2020, 14.40 Uhr Foto:1902(1),pixabay(1) Wirwissen,wiewichtigdas„drumherum“ Sportveranstaltungen. Scholze weiter: Stiftungwünschen,dannwendenSiesich moderne Formel 1-Rennwagen Ort: Museum Prototyp, Shanghaiallee 7 istundhabendeshalbvorüberzehnJah- „Außerdem konnten wir in Notfällen gerne direkt an den Stiftungsvorstand undLeMans-Prototypen. Kosten: für Eintritt und Führung 14,50 Euro renunsereStiftung„MiteinanderLeben aucheinzelnenPersonenganzdirektund Claus-DietrichScholze.E-Mail:stiftung@ Nacheiner1-stündigenFührung Anmeldung bis 29.1.2020 im Büro Sozialarbeit Hamm und Wohnen“ gegründet. „In den ver- unkomplizierthelfen.“ wv1902.de. könnenSiegernenochweiterauf Tel. 42 30 08 59, konstanzer@1904.de AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
8 9 STIF TUNG 10 Jahre Nachbarschaftstreff „SieNa“ Zwei Tage Ende August ging es heiß her im Sievekingdamm Mit musikalischer Vielfalt wurden die Besucher unter- halten. Mit flotten Rythmen D ieSonneschienvonmorgensbis sierte,diehiereinbisschenZeitmitihrenNach- mehralsTrompeteundSchlagzeug.LarissaPinto von Vater und Sohn, sowie abends.AneinemFreitagundSonn- barnverbringenmöchten“soDagmarDeuber. sangKlassikerundModerneszumKlavier–und mit dem Spiel auf einer alten abend Ende August. Es war som- sorgtedafür,dassihrPublikumnachwenigenMi- Drehorgel. merlichheiß,dieKleidungentspre- AmSonnabendpräsentiertsich„SieNa“dann nutenbegeistertmitsang.Undnatürlichdurfte chendleichtunddieGetränkebe- allen Hamburgerinnen und Hamburgern mit ein Zauberer nicht fehlen: Helmut Friedrich gehrt.„WirhabenindenTagenzuvorbesorgtden einembuntenProgramm.EineFotogaleriegab sorgtedafür,dasssichmancherZuschauerbis Wetterberichtverfolgt.Eshattevielgeregnet. einenEinblickindas„SieNa“-Geschehender heutedenKopfdarüberzerbricht,wiemaneine AberdieVoraussagefürunsere„Festtage“war letztenzehnJahreundheute.DieMalgruppe Zeitungdazubringt,spontanMilchzugeben… sehrgut.AlsohabenwirreichlichGetränkeein- stellteihreWerkeausunddieSenioren-Sport- gekauftundkonntenimundvordem„SieNa“ gruppezeigtemiteigenenChoreographienihr GegenAbendwardannauchFranziskaMütz,Sei- feiern.EinetolleStimmungwardas“freutsich Können. teanSeitemitSabineBrunottezuständigfürdas SabineBrunotte,diedenNachbarschaftstreff „SieNa“-Programm, erschöpft, aber glücklich. vomerstenTaganmitLebengefüllthat. Der Stiftungsvor- EinDrehorgelspielerbegeisterteJungundAlt „MitsogroßemZuspruchhabeichnichtgerech- stand Claus-Dietrich –nichtnurmitdemSpielderaltenDrehorgel, net.SovielBegeisterungbeiJungundAlthat AmFreitagmittaghattenwirBesuchausdemRat- Scholze mit Ehren- sondernauchmitHamburgerLiedernundvielen michdarinbestätigt,dasswiraufdemrichtigen haus. Dirk Kienscherf, Geschäftsführer der amtlichenundBesu- Döntjes.DasDuo„VaterundSohn“überzeugte Wegsindmit„SieNa“.Undichbinsicher,dasswir SPD-BürgerschaftsfraktionundAbgeordneterfür cherinnen bei Kaffe mitflottenRhythmen.Dazubrauchtensienicht künftignochmehrBesucherhabenwerden“. HammundBorgfelde,warunserEhrengastals und Kuchen im Ge- erklärter Fan der Genossenschaftsszene. Als spräch „überzeugterDoppelgenosse“(Anm.derRedak- tion:AlsMitgliedderSPDundeinerHamburger Mitmachen und zugucken. Die Seni- Wohnungsbaugenossenschaft,beidererauch oren-Sportgruppe zeigte wohnt)lobteerdasnachbarschaftlicheEngage- eigene choreographien ment unserer genossenschaftsnahen Stiftung und die kleinen Bersucher sehr und wünschte „SieNa“ viele glückliche durften sich die Gesichter HändchenbeiderFestigungdesMiteinandersim schminken lassen. Quartier. DenStiftungsvorständenDagmarDeuberund Claus-DietrichScholzewareswichtig,imRah- mendieserFeierstundedenvielenehrenamt- lichenHelfern,UnterstützernundSpendernun- sererStiftungsehrherzlichfürihrEngagementzu danken.„SabineBrunotteundFranziskaMütz leistengroßartigeArbeitim„SieNa“.Aberalleine könnensiedasumfangreicheProgrammnicht schaffen.DahersindunsereEhrenamtlichenso wichtigundunverzichtbar.Wirsindihnentief dankbar–undfreuenunsüberweitereInteres- AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
10 11 Ansprechpartnerin folgender Angebote: S T I F T U N G U N T E RW E G S STIF TUNG Sabine Brunotte: Tel.: 040 33384120, brunotte@1902stiftung.de „Honigmond“ Advents- und Weihnachtslieder singen StIf tunG im Theater an der Marschnerstraße â “Alle Jahre wieder”, “Vom himmel hoch” und andere bekannte advents- und Weihnachts- Neues Kursangebot lieder erklingen dieses Jahr mit musikalischer â In dieser Komödie Begleitung durch Ralf Steltner. Er ist Mitglied Do you speak geht es um drei Frauen und ihre Beziehungen, des hamburger Polizeiorchesters. für Kaffee, tee und Gebäck ist gesorgt. English? alle, die gern singen, sind herzlich eingeladen. Gefühle und Leiden- schaften. Das gemein- Termin: Mittwoch, 5. Dezember, 15.00 Uhr same WG-Leben der unterschiedlichen Charaktere Gemeinsam geht eine Weile gut, aber dann… schmeckt`s besser Unter der Regie von Romy Koitzsch-Wagener spielt das Ensemble Amateurtheater Thalia von 1879 e.V.. â Besteht ein Haushalt aus nur einer Person, wird oft wenig gekocht oder es gibt Fertiggerichte. Denn: Wer isst schon gern allein? Ab Januar wird es ver- suchsweise einmal wöchentlich die Möglichkeit geben, im „SieNa“ gemeinsam zu Mittag zu essen. Die Firma Hanse Menü liefert uns ein Hauptgericht und Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, 19.30 Uhr eine Nachspeise. Ort: Marschnerstraße 46 Damit der Tisch auch schön gedeckt ist, sucht „SieNa“ noch einige Damen und Kosten: 8,00 Euro pro Karte Herren, die Lust haben, bei der Vor- und Nachbereitung zu helfen. Anmeldung bis zum 18.12.2019 im „SieNa“ â Für alle, die ihre Englischkenntnisse auffri- schen möchten, bietet „SieNa“ ab Januar einen Kurs an. Sie können in ungezwungener Atmo- Termine ab 16.1.2020: Immer donnerstags, 12.30 Uhr sphäre Ihr Englisch in einer kleinen Gruppe (max. Kosten 5,00 Euro 10 Teilnehmer/innen) trainieren und erweitern. Das Kursniveau ist für fortgeschrittene Anfänger/ Anmeldung immer bis 12 Uhr am Vortag Windlichter innen gedacht. â Christiane thüne zeigt Ihnen, wie Sie stern- Die Lehrerin Renate Schreiber nutzt Texte, Ge- förmige Windlichter einfach basteln können. schichten und Bilder, um über folgende Themen Vorgefertigtes Papier wird gestellt. Die teilneh- zu sprechen: merzahl ist auf sechs Personen begrenzt, die - Kontakt herstellen Kosten für Material betragen 3,00 Euro. (im Urlaub/im Job/zu Hause) - Dinge beschreiben - Touristisches Ein entspannter Nachmittag mit Termin: Freitag, 13.12.2019, 15.00 Uhr (Weg oder Preise erfragen/Hotelbuchung) Anmeldung bis Montag … Wünsche der Gruppe können berücksichtigt werden Zentangle 9. Dezember 2019 im „SieNa“ Kurstermine ab 2020 immer dienstags Malen im Kurstermine ab 2020 âZentangle,freiübersetzt„medita- tivesKritzeln“,isteineleichtzuerler- aberauchvariiertwerdenkönnen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse im jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr: Im Januar: 7./ 14./ 21./28. „SieNa“ jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr: im Januar: 9./23. nende Zeichenmethodebeider Sie UteJaniszykunterstützt. ZeichnenoderMalenerforderlich.Das benötigteMaterialwirdgestellt. Fotos:XXXXX7Xsnadk-NL-FKNL Im Februar: 4. /11. im März 5./19. Gesamtkosten 21,00 Euro im April 2./16. MitHilfeeinigerGrundregelnundMu- Foto: luxstorm/pixabay Anmeldung und Bezahlung â Nach der Weihnachtspause startet Gesamtkosten: 42,00 Euro stervorlagen entstehen Strich für Termin: Samstag, 18.1.2020 per Überweisung bis zum 6. Januar 2020 die Malgruppe am 9. Januar 2020 wie- Anmeldung und Zahlung per StrichinkurzerZeitkleineindividuelle 14.00 bis 17.00 Uhr Verwendungszweck „Englisch im SieNa“ der. Neue Teilnehmer/innen können Überweisung im Voraus, Kunstwerke.Siebasierenaufeinfachen Kosten: 10,00 Euro gern dazu kommen. Verwendungszweck „Malgruppe“ Formen,diesichimmerwiederholen, Anmeldung bis zum 13.1.2020 AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
12 13 S t I f t U n G U n t E Rw E G S StIf tUnG S t I f t u n G u n t E RW E G S Betriebsbesichtigung des Heizkraftwerks Tiefstack Alles hängt REGElMäSSIGE tERMInE: â Wir laden wieder zu der jährlichen Führung durch das Heizkraftwerk der Firma Vattenfall ein, die das Stadtteilarchiv Hamm organisiert. zusammen „SieNa“-Treff – Spielen und Klönen 50+ Wer mitkommen möchte sollte gut sehen können, Besuch im naturwissenschaftlichen termine: 10.12.,7.1.,21.1.,4.2.,18.2., gut zu Fuß sein und auch einmal über eine Rohr- und kulturhistorischen Lernlabor 16.00-18.00 Uhr leitung steigen können. Der Rundgang wird nur Keine Anmeldung notwendig. gemeinschaftlich beendet. Es besteht Gelegen- Sonntagskonzert â ImSouterrainderKatholischenSchuleHammerKirchebefindet heit zum Mittagessen in der Kantine. Von hier im „SieNa“ sicheineSchatzkammer,einFachraumfürBildung.Anhandverschie- „Schwitzen im Sitzen“ aus hat man einen fantastischen Rundblick über denerModelleundandererAnschauungsobjektewieFossilienund (Sitzgymnastik) â Das Ukulelen-Orchester ‚Eppendorfer Schlag- die Elbe und den Hamburger Süden. Saiten‘ ist die Hausband des Kulturhauses Eppen- MineralienwerdenfolgendevierThemenbegreifbargemacht: von 10.00 bis 11.00 Uhr und dorf. Nachdem bei einem Workshop dort ein hef- • EntstehungundGeschichtederErde „Sport und Spaß tigesUkulelenfieberausgebrochenwar,probendie • dasÖkosystemunddieVielfaltdesLebens Termin: Dienstag, 28.1.2020, 10.15 Uhr Teilnehmer/innen regelmäßig und hatten bereits im knackigen Alter“ Ort: vor dem Werktor erfolgreiche Auftritte, etwa beim Ukulelen-Festival • derkulturelleFortschrittderMenschheit • RessourcenunsererWelt von 11.00 bis 12.00 Uhr Andreas-Meyer-Str. 8 in Glückstadt. Mit großer Spielfreude präsentieren immer donnerstags. Anmeldung bis zum 22.1.2020 sie Lieder zum Zuhören und Träumen und auch DasErzbistumHamburghatdasProjektGeosystemErdeinsLeben nächste termine: Das müssen Sie dabei haben: Fetziges zum Mitmachen. In der Pause gibt es Kaf- Personalausweis fee und Kuchen. gerufen,umneueWegebeiderVermittlungganzheitlichen,auf Dezember 2019: 5./12./19. NachhaltigkeitausgerichtetenDenkens,VerstehensundHandelns Januar 2020: 9./16./23./30. februar 2020: 6./13./20./27. zugehen,denn-alleshängtmitallemzusammen.Derstellvertre- Anmeldung jederzeit möglich. Termin: Sonntag, 23.2.2020, 15.30 Uhr tendeSchulleiterHans-MartinGürtlergibtunseinenEinblick. Kleine teilnehmergebühr. Eintritt frei, Spende erbeten Bitte fragen Sie im „Siena“ nach. Termin: Montag, 13.1.2020, 13.50 Uhr StIf tUnG Ort: Bei der Hammer Kirche 10 Eine Anmeldung im „SieNa“ ist erforderlich Lichtbilder- vortrag zur Geschichte des Rauhen Hauses Bild: Archiv Rauhes Haus/GW Horn â Das Rauhe Haus wurde 1833 von Jo- heute mit dem Begriff „Diakonie“ bezeichnet 2. Weltkrieg ausgesehen hat. Dazu gibt es hann Hinrich Wichern gegründet. In einer wird, geschaffen. Die Geschichtswerkstatt Kaffee und Gebäck. kleinen Strohdachkate oben auf dem Gee- Horn zeigt in einem virtuellen Rundgang über strücken wurde ein „Rettungsdorf“ für die das Gelände mit vielen historischen Stichen verwahrlosten Kinder gegründet und da- und Postkarten, wie das „Rauhe Haus“ vor sei- Termin: Freitag, 14.2.2020, 15.00 Uhr mit wurde der Grundstein für das, was ner weitgehenden Zerstörung im Eintritt frei, Spende erbeten AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
14 15 Ansprechpartnerin folgender Angebote: StIf tUnG Franziska Mütz Tel.: 040 33384121, muetz@1902stiftung.de Kinderhoroskope REGELMäSSIGE tERMInE: S t I f t U n G U n t E Rw E G S Kinder – Entwicklung unterstützen Alle Jahre wieder – und fördern – Einführung in Kinderhoroskope auf Offene Basis psychologischer Astrologie Musiktheater ab 3 Jahre, Krabbel- und im Hamburger Sprechwerk. âKindersindkleine,individuellunterschiedliche Persönlichkeiten.LernenSiemitHilfeeinespsycho- logisch-astrologischenKinderhoroskopsdiePersön- Spielgruppen âDie beiden Rentiere Uwe lichkeitsfacettenIhresKindesbesserkennen.Dieser Für Kinder von 0 – 3 Jahre und Peter haben sich in Müt- LehrgangumfassteineAnalyseaufBasisderindivi- duellenVerteilungvonElementenineinemHoro- â Unsere Krabbel- und Spielgruppen zen und Schale geworfen, skop. sind nicht angeleitet. Im fokus stehen denn der Winter und damit JederTeilnehmererhältmitseinerAnmeldungund der austausch der Eltern untereinander zuBeginndasindividuelleGeburtshoroskopseines sowie das freie Spielen der Kinder. auch Weihnachten stehen Zwei Rentiere singen lieder und war- In geselliger Kindesbzw.seinerKinderalseinegrafischeDarstel- Bei den Spielgruppen am nachmittag ten auf Weihnachten“ Runde nähen, vor der Tür. Und jetzt warten stricken, sticken, lung.SielernenindieserEinführungdieKinderhoro- begrüßen und verabschieden die Kinder häkeln, etc. skopeIhrerKinderzulesenundzuverstehen. und ihre Eltern sich mit Sing- und Bewe- sie. Natürlich auf den Weih- 28.08.2007 Vorname Nachname 16:09 Uhr Hamburg, Deutschland gungsspielen. nachtsmann. Und damit ihnen nicht langweilig wird, sin- KerstinKooseistDiplom-PsychologinmiteinerDi- gen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Handarbeits- plomarbeitimBereichPersönlichkeitsforschungund hateinenAbschluss,einer3,5-jährigenAusbildung, Die Krabbel- und Spielgruppen sind kostenfrei. Kaffee und Wasser stehen Klang der fünften Jahreszeit. als psychologische Astrologin bei Helen Fritsch, gratis zur Verfügung. Über eine kleine Treffen Hamburg,erzielt. Spende freuen wir uns. Termin: Sonntag, 15. Dezember, 15.00 Uhr Ort: Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Straße 23 â Wer gerne strickt, stickt, näht oder Termin: Sonntag, 26.1, 14-17 Uhr Sonne Mond in Jungfrau, Haus 8 in Fische, Haus 2 Saturn Uranus in Löwe, Haus 8 in Fische, Haus 3 MC in Waage Aszendent (AC) Schütze Krabbelgruppe: häkelt ist hier genau richtig. Einmal im Merkur in Jungfrau, Haus 9 Neptun in Wassermann, Haus 2 Kosten: : 6,50 Euro pro Kind, 10,50 Euro pro Erwachsener (rabattierter Preis) Kosten: 15,00 Euro pro Kinderhoroskop und Venus Mars Jupiter Lilith in Löwe, Haus 8 in Zwilling, Haus 6 in Schütze, Haus 12 in Skorpion, Haus 10 Pluto in Schütze, Haus 1 Mondknoten in Fische, Haus 2 Feuer 39 Kardinal 07 immer montags und mittwochs Chiron in Wassermann, Haus 2 Wasser 16 Fix 16 Bitte vorher anmelden Monat treffen sich im „Siena“ Men- Teilnahme, Anmeldung und Bezahlung bis zum 10.00 – 12.00 Uhr Luft 16 Veränderlich 63 Erde 15 schen, die Spaß an Handarbeit in gesel- 12.1.2020 im „SieNa (ohne Anmeldung) liger Runde haben. Bei dem treffen StIf tUnG geht es darum, sich auszutauschen, Spielgruppe: gegenseitige Hilfestellung zu leisten, immer montags und donnerstags zu klönen und neue freundschaften zu Workshop: 15.30 – 17.00 Uhr schließen. Es ist kein angeleiteter Kurs. (Erstanmeldung notwendig) Das treffen ist kostenlos. Kaffee, tee Stressbewältigung für Eltern und Wasser stehen zur Verfügung. Über eine kleine Spende freuen wir uns. âLauteinerrepräsentativenUmfrage Essen wie ein Buddha – Termine: sonntags 14.00 – 17.00 Uhr, derTechnikerKrankenkasseleidenEltern häufigerunterStressalsManager.Dieser Nahrung für ein glückliches Leben 15.12.2019, 19.1.2020 und 16.2.2020, WorkshophilftIhnendabeiIhreAuslö- Bitte vorher anmelden serundUrsachenfürStressunterdie Foto:DanielWolke(1),Pixabay(1),shutterstock(1) â DieErnährungsberaterinundAchtsam- thanIhreFragenrundumdieThemenEr- LupezunehmenundStrategiengegen keitstrainerin,GermaineMathan,stelltIh- nährung,AchtsamkeitundAlltagsgestal- die Empfindung von Stress sowie zur nenihrBuddhabalance-Konzeptvor. tung. Stressbewältigungzufinden. DieVeranstaltungistkostenfrei.Übereine Foto:KerstinKoose;Pixabay(1) Daringehtesvorallemdarum,achtsamzu Spendefreuenwiruns. essen,Nährstoffeaufzunehmen,diedas Termin: Sonntag, 1.3.2020, WohlgefühlfördernunddenAlltagmitge- 11.00 -13.00 Uhr sunder Gelassenheit zu gestalten. Nach Termin: Freitag, 17.1.2020 Kosten: 15,00 Euro Teilnahmegebühr demkurzenVortragbeantwortetFrauMa- 19.00 -20.00 Uhr, Bitte vorher anmelden Bitte vorher anmelden AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
16 17 StIf tUnG Z U K U N F T S F R AG E N Weihnachtswerkstatt: Stadtentwicklung Backen und Basteln Was ist wichtiger: Wohnungen âFürKinderab6Jahreundkleinere KinderinBegleitungeinesErwachsenen oder Grünflächen? Immerwiederschön!Wirbackenund verzierenWeihnachtsplätzchenundba- So soll stelnnochschnelletwasfürWeihnach- tenzumVerschenken! Hamburg Grüne Großstadt grün DasBackenundBastelnistkostenlos, übereineSpendefreuenwiruns. Mit rund 310 m2 Grünfläche pro bleiben Einwohner ist IM FRÜHJAHR 2019 Hamburg Spitzen- verabschiedete die reiter unter den Termin: Samstag, 14. Dezember Hamburger Bürger- deutschen 15.00 -17.30 Uhr Metropolen schaft einen Bitte vorher 20-Punkte-Plan für anmelden den Naturschutz und das Wachstum Fröhliche Gesichter der Stadt. Die Eck- beim adventlichen Plätz- punkte: Zehn Pro- chen backen und verzie- zent der Landesflä- ren, das macht Spaß und ist – hmmm – lecker! che werden unter Naturschutz gestellt. Der Anteil der Land- schaftsschutzge- biete soll auf 18,9 Hinweis: WindelFREI und Stoffwindeln Sollten für neue Wohnungen Grünflächen geop- Naturschutzbund, der Hamburgs Grün erhalten soll. Prozent fixiert wer- den, die Flächen des fert werden? Im Mai entschied die Bürgerschaft: Das macht die Sache aber nicht wirklich einfacher, Biotopverbundes Vom 21.12.2019 Hautfreundlich, nein! Hamburgs Bürger sind sich da nicht so einig. im Gegenteil. „Es ist ein Zielkonflikt, der eigentlich auf 23,2 Prozent. Was ist den Hamburgern wichtiger: mehr bezahl- nicht auflösbar ist“, sagt Wandsbeks Bezirksamtsleiter bis 5.1.2020 abfallreduzierend und barer Wohnraum oder der Erhalt von Grünflächen? Thomas Ritzenhoff. WIRD EIN TEIL kostengünstig In dieser Frage sind sie tief gespalten. Das zeigt eine Ihm ist wichtig, dass die Quartiere gut durch- DIESER FLÄCHEN bleibt „SieNa“ repräsentative Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung, mischt bleiben.: „Jeder soll möglichst in dem Stadtteil BEBAUT, muss an geschlossen! die im September veröffentlicht wurde. 46 Prozent wohnen können, den er sich wünscht.“ Das Problem: anderer Stelle eine der Befragten würden auf Grünflächen verzichten, In Hamburg sind Grundstücke nur begrenzt verfüg- gleich große Fläche âWusstenSie,dassPlastikwindelneinerder wenn dafür mehr Wohnungen gebaut werden. 41 bar. Ritzenhoff: „Deshalb wird es immer Grünflächen ausgewiesen werden größtenHausmüllpostenistundkaumabgebaut Prozent sind strikt dagegen. Sie meinen, dass keine geben, die bebaut werden.“ Wobei er noch nicht – zwingend inner- Konto werdenkönnen?ErdmutheSethundJaninaPoh- weiteren Grünflächen geopfert werden dürfen. einmal Großprojekte im Sinn hat: „Wir haben zahl- halb von Hamburgs Stiftung 1902: leerklärenIhnen,wieIhrBabyIhnenvonAnfang „Auch wenn das bedeuten kann, dass Wohnungen reiche Erben von Einzelhäusern, die auf ihrem Grund- Landesgrenzen. IBAn anzeigt,wennesmalmuss,undwieSiesehr knapp sind und Mieten steigen“, heißt es in der Stu- stück ein zweites Haus bauen wollen.“ DE 09 2019 0003 0001 9020 08 einfachpraktischeundmoderneStoffwindeln die. Ein zweites Paris will der Bezirksamtschef an der Text: Ewelina von Lewartowski-Jansen, Fotos: iStock WEITERHIN SOLL Hamburger Volksbank stattoderinErgänzungzuPampersnutzenkön- Ein Dilemma. Denn generell sieht die Mehrheit Elbe nicht entstehen sehen: „Ganze Grünzüge dürfen die Qualität der Na- nen! den Wohnungsbau als Zukunftsthema Nummer eins. hier nicht angetastet werden.“ Seine Strategie: „Für tur verbessert wer- Auch dass Hamburg wächst, sei gut, sagen 69 Prozent den Wohnungsbau suchen wir nach Flächen, die den, zum Beispiel Kosten:5,00EuroTeilnahmegebühr der Befragten – selbst die Mehrheit derjenigen, die schon versiegelt sind. Zum Beispiel große Einzelhan- durch das Anlegen „SieNa“ Grünflächen erhalten wollen. Die Frage ist also: Wie delsflächen, die aufgestockt werden können.“ von Blühwiesen in Foto:pixabay-diaper(1) (Sievekingdamm bekommt man Wohnungsbau und Naturschutz un- Trotzdem bleibt es ein Spagat. Thomas Ritzen- Parks und Renaturie- Nachbarschaftstreff) Termin: Samstag, 1.2.2020 ter einen Hut? hoff: „Wahrscheinlich wird es immer Proteste gegen rungen von Bächen. Sievekingdamm57 15.00 – 17.00 Uhr Grundsätzlich ist die Frage geklärt. Im Mai schloss Bauprojekte geben. Unsere Aufgabe ist es, eine ge- 20535Hamburg Bitte vorher anmelden die Hamburger Bürgerschaft einen Vertrag mit dem meinsame Basis mit allen Beteiligten zu finden.“ AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
18 19 P K L I M A S C H U T Z PA K E T äckchen“, „Nullnummer“, „nutzlos“. Kaum hatte die Große Koalition das CO2-neutral wohnen: Klimaschutzpaket veröffentlicht, hagelte es von Wissenschaftlern, Umweltverbänden und der Oppo- sition Kritik. Mit den geplanten Maßnahmen seien die Ziele nicht zu erreichen. Sprich: den Ist das machbar? Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um Monika Böhm Alexandra Chrobok mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 zu drücken und 2050 klimaneutral zu leben und Vorstand der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. zu wirtschaften. Viele forderten eine deutlich schärfere Kommentar: Variante. Dabei steckt im Klimapaket zumin- dest im Bereich Bauen und Wohnen schon Die Chance nutzen viel drin: Ab 2021 kostet der CO2-Ausstoß Geld. Pro Ist das neue Klimaschutzpaket der große le aufhalten. Jede dieser Forderungen ist Tonne sind das zunächst zehn Euro im Wurf? Als Gesamtkonzept vielleicht also ein Investitionskiller. Denn letztlich Jahr, die bis 2025 auf 35 Euro erhöht wer- nicht. Im Gebäudesektor bietet es aller- führen sie dazu, dass insbesondere den den. Das macht Erdgas und Heizöl teurer. dings einiges an Potenzial. Für sich allein sozial verantwortlichen Wohnungsunter- Zum Ausgleich sollen die EEG-Umlage genommen könnte es durch die deut- nehmen Geld fehlt – für den Neubau gesenkt und das Wohngeld um zehn Pro- liche Aufstockung der Fördermittel sogar und die energetische Modernisierung zent erhöht werden. durchaus die gesteckten Ziele erreichen. ihres Bestands. Die Anreize aus dem Kli- mapaket? Sie verpuffen. Ab 2026 ist der Einbau neuer Ölheizungen Es steht aber nicht allein, sondern kon- weitgehend verboten. Der Austausch al- kurriert mit einem bundesweiten Mie- Mehr denn je wäre es an der Zeit, ein ter Ölheizungen gegen klimafreundliche tendeckel, massiven Beschränkungen für bundesweites Gesamtkonzept für das Systeme soll zu 40 Prozent bezuschusst Modernisierungsumlagen und anderen Wohnen zu entwickeln. Hamburg hat werden. Regularien, die das Wohnen bezahlbar dafür mit dem Bündnis für das Wohnen machen sollen. Die Krux: Keine dieser schon gute Vorarbeit geleistet. Zusam- Die Förderung energetisch optimierter politischen Forderungen wird das Woh- men mit dem Klimaschutzpaket bietet Häuser (KfW-Effizienzhäuser) soll um nen in Deutschland tatsächlich bezahlbar sich eigentlich eine wirklich gute Chance zehn Prozent steigen. Außerdem sollen machen. Ausschließlich massive Investiti- – für das bezahlbare Wohnen, den künftig energetische Sanierungsmaß- onen in den Neubau können den Woh- Klimaschutz und sozialen Frieden im nahmen steuerlich gefördert werden. nungsmarkt entlasten und die Preisspira- Land. Da sehr viele Wohnungsbaugenossen- schaften steuerbefreit sind, haben sie von der Förderung nichts. Für solche Unternehmen soll es direkte Zuschüsse geben. Nur: Genau hieran könnte das Projekt Euro notwendig sind, um die Klimawende im Die energetischen Standards für Neubau Treibhausreduktion schon scheitern. Durch Gebäudebereich zu schaffen. Den Klima- und Modernisierung sollen erstmals 2023 den Bauboom fehlen der Baubranche Fach- plan-Architekten scheint das bewusst zu sein, auf den Prüfstand kommen. kräfte. Der Markt ist nahezu leer gefegt, die immerhin ist eine deutliche Ausweitung der Auftragsbücher teils bis auf Jahre voll. Inzwi- Förderung vorgesehen. Text: Ewelina von Lewartowski-Jansen, Fotos: Stocksy, Jochen Quast (2) Und zu guter Letzt: Die Rahmenbedin- schen mussten sogar Arbeiten verschoben Zur gleichen Zeit fordern aber immer gungen für Mieterstrom sollen so schnell werden, weil keine Handwerker zu bekommen mehr Politiker einen bundesweiten Mieten- wie möglich verbessert werden. sind – übrigens auch bei den Hamburger deckel und denken laut darüber nach, die Wohnungsbaugenossenschaften. Eine zusätz- Grundsteuer und die zukünftige CO2-Beprei- Trotz Modernisierung und Neubau: Noch immer Strategisch ist das eine Kehrtwende. Bis- liche Modernisierungswelle wird die Branche sung die Vermieter bezahlen zu lassen. Das her forcierte die Bundesregierung den Klima- so nicht stemmen können. motiviert wenig, in energetische Modernisie- stoßen Gebäude in Deutschland jährlich 120 Millionen schutz im Gebäudesektor vor allem durch Die fehlende Manpower ist es jedoch rungen zu investieren. Umso mehr, da die immer strengere Vorschriften und laufend nicht allein, die den Kritikern des Klimaschutz- Baukosten bereits jetzt stark gestiegen sind Tonnen CO2 aus. Das soll sich ändern. 2030 dürfen es höhere Anforderungen. Jetzt setzt sie ver- pakets am Schluss recht geben könnte. Es ist und mit einer neuen, zusätzlichen Moderni- stärkt auf finanzielle Anreize und die Hoff- auch eine Frage des Geldes: Der Spitzenver- sierungswelle mit Sicherheit noch weiter stei- nur noch 70 Millionen Tonnen sein. So steht es im nung, dass ganz Deutschland die Handwerker band der Wohnungswirtschaft GdW geht gen würden. bestellt, um die Häuser auf Vordermann zu davon aus, dass allein für die vermieteten Ge- Fazit: So wird das leider nichts mit klima- neuen Klimaschutzgesetz. Ist das machbar? bringen. bäude in Deutschland jährlich sechs Milliarden neutralem Wohnen. AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
20 21 „Die Stadt muss über viele Jahrzehnte ihre Grundstücke ver- kauft, dann gehört sie eines Tages nicht mehr den Bürgerinnen und Bürgern, und die verlieren die Möglichkeit, demokratisch zu Genossenschaften gestalten. Die Politik hat stets die Aufgabe, eine Stadt treuhänderisch für nachfolgende Generationen zu verwalten. I N T E RV I E W In Hamburg gibt es die Schiffszimmerer- den Wohnungsbau und die Buchdruckergenossenschaft. Allein ihre Namen besagen, dass sie eine lange Tradition haben. Finden Sie, dass das die falschen „Treuhänder“ sind? erleichtern“ Wie gesagt, Wohnungsgenossenschaften gehören zu jenen Wohnungsunternehmen, denen die Stadt den Bau von Wohnungen erleichtern muss. Aber nach der Privatisie- rungs-Arie in den 90er-Jahren, als öffentliche Unternehmen und Immobilien reihenweise verscherbelt wurden, haben viele Menschen gemerkt, dass das der falsche Weg ist. Im Übrigen: Das Hafenentwicklungsgesetz Anjes Tjarks, Chef der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, über schreibt seit Anbeginn fest, dass dort keine Grundstücke an Unternehmen verkauft, die Genossenschaftsidee, Klimaschutzauflagen und darüber, sondern nur vermietet beziehungsweise warum er nicht von einem Häuschen im Grünen träumt verpachtet werden dürfen. Die Hafenunter- nehmen haben damit kein Problem, und dem Hafen Hamburgs hat das auch nicht ge- schadet. Die Baukosten steigen seit einigen Jahren dramatisch. Energetische Maßnahmen bei uns: Wie wohnen Sie? Damit es auch künftig ausreichend preisge- spielen dabei eine erhebliche Rolle. Wie ANJES TJARKS: Gut. Meine fünfköpfige Fami- bundenen Wohnraum gibt, muss sein Um- soll Wohnen bezahlbar bleiben? lie lebt seit Herbst vergangenen Jahres in ei- schlag gedeckelt werden. Durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen. ner eigenen Wohnung in der Neuen Mitte Standardisierung kann helfen, auch der soge- Altona. Zuvor hatte ich immer private Ver- Wie wollen Sie erreichen, dass Investoren nannte Acht-Euro-Bau, bei dem die Miete mieter. Einer war Arzt und total nett. burger Genossenschaft. Da merke ich haut- preisgebundene und mit staatlichen Aufla- diesen Wert nicht übersteigt, ist ein guter nah, dass gerade Wohnungsgenossenschaf- gen versehene Wohnungen errichten? Weg. Zudem setze ich auf neuartige Bauma- Sie träumen nicht von einem Häuschen im ten eine sehr gute Lösung sind, das Wohnen Aus meiner Sicht müssen jene Akteure, die terialien, die billiger sind. Zu guter Letzt kann Grünen? in einer Stadt zu organisieren. dauerhaft preisgebundene Wohnungen zur die Holzbauweise helfen, die Baukosten in Nein. Ich bin in einem Reihenhaus in Jenfeld Verfügung stellen, stärker als bisher zum Zu- den Griff zu bekommen. In der HafenCity groß geworden. Nach dem Aus der Straßen- Warum? ge kommen. Die Stadt sollte mehr und in- wird derzeit ein Hochhaus in Holzbauweise Anjes Tjarks, 38, bahn Ende der Siebzigerjahre war die Ver- Genossenschaften verkaufen ihre Woh- tensiver mit diesen Akteuren sprechen, ih- errichtet. Es geht also. ist Lehrer für Politik kehrsverbindung ins Stadtzentrum ohne Au- nungen nicht, sondern behalten sie über nen vorrangig öffentliche Grundstücke für und Englisch und ste Neubau ist aber leider viel teurer. Zu- to sehr schlecht. Nein, ich möchte urban viele Jahrzehnte. Dadurch können sie bezahl- den Wohnungsbau anbieten und ihnen beim Kritiker klagen, dass Umweltschutzaufla- führt seit 2015 die dem sind die Hauptpreistreiber beim Woh- Grünen-Bürgerschafts- wohnen. Die meisten Wege erledige ich mit bare Mieten garantieren. Das Ziel muss sein, Grundstückspreis entgegenkommen. Die zu- Das Interview führte Oliver Schirg,Fotos: Frank Siemers gen das Wohnen verteuern. Was entgeg- fraktion in Hamburg. nungsbau eher andere Faktoren wie etwa dem Rad. Ich habe kein Auto und genieße die dass Wohnungen von sogenannten Be- letzt deutlich gestiegenen Bodenpreise ma- nen Sie dieser Kritik? Er gilt als einer der die Grundstückskosten. Man kann also Nähe zum Bahnhof Altona. Es fühlt sich so an, standshaltern gebaut werden. Sicher, auch chen es schwer, bezahlbaren Wohnraum an- Wir alle merken gerade, dass wir dringend wichtigsten Politiker günstig und energieeffizient zugleich bauen, als hätte ich einen eigenen Fernbahnhof. diese Unternehmen müssen schwarze Zah- zubieten. ernsthaften Klimaschutz betreiben müssen. der Grünen in der und das sollten wir angesichts der Aufgabe, len schreiben. Ihre Investitionen müssen sich Die Zukunft unseres Planeten und unserer Hansestadt hier ein Menschheitsproblem anzugehen, Warum wohnen Sie nicht in einer Genos- aber erst über einen langen Zeitraum, sagen Der Senat will öffentliche Grundstücke Lebensgrundlagen sollte uns viel wert sein. auch tun. Deswegen ist für mich klar, dass senschaftswohnung? wir 50 oder 60 Jahre, refinanzieren. Das ist auch an Genossenschaften fast nur noch in Ganz konkret kann man sagen, dass es Un- man sich immer die Kostengruppen beim Das hat sich leider nicht ergeben. Ich habe anders als beispielsweise bei einem Projekt- Erbpacht vergeben. Woher kommt dieses ternehmen gibt, die in Hamburg preisge- Bauen anschauen muss. Pauschale Vorwürfe mich einige Male gekümmert, aber die War- entwickler, der nach 15 Jahren seine Investiti- Misstrauen? dämpften Acht-Euro-Wohnungsbau mit sind aber häufig nur eine Ausrede, nicht das tezeiten waren zu lang. Mein Bruder wohnt on wieder zurückhaben und dann beim Ver- Das ist kein Misstrauensvotum gegenüber vernünftigen energetischen Standards hinzubekommen, was andere hinbekom- aber glücklich und zufrieden bei einer Ham- kauf einen großen Gewinn realisieren will. den Genossenschaften. Wenn aber die Stadt (KfW 40/55) realisieren können – der mei- men. AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
22 23 „Ich habe hier nicht nur eine neue Wohnung gefunden. Wir sind alle eine große Familie geworden“ Aus TÜR AN TÜR Nachbarn MARIA werden Freunde Die nette Familie nebenan, die hilfsbereite Rentnerin von gegenüber: Mit den Menschen, die mit uns im selben Quartier leben, kann sich eine beglückende Gemeinschaft entwickeln S o bunt ist es sonst fast nie im Le- „Wenn Familien schrumpfen, die globalisierte ben! In einer Nachbarschaft tref- Arbeitswelt die Reste verstreut und die Sozi- fen Menschen verschiedenen alleistungen schwinden, ist der Nachbar oft Alters, unterschiedlicher Herkünfte, Aus Geselligkeit und Alltags- der Einzige, der noch vor Ort ist“, bestätigt Lebenswege und -entwürfe aufeinan- Erdtrud Mühlens, Initiatorin des Netzwerk der. Und ja, mit Nachbarn kann man sich streiten. hilfe wird Freundschaft Nachbarschaft, einer bundesweiten Initiative In Hamburg hat es ein Gartenzwerg sogar schon zur Förderung von Gemeinsinn und Koopera- einmal durch drei Instanzen geschafft, bis zum Die Herkunft des Wortes Nachbar verrät, tion. Vor allem durch gemeinsame Aktivitäten Oberlandesgericht. Viel öfter sind Nachbarn je- welch lange Tradition solche Formen der ge- lernt man sich näher kennen und wagt, einan- doch ein großes Glück. Nachbarn, das sind die genseitigen Unterstützung haben. Nachbar der zu vertrauen. Menschen, die uns auf unkomplizierte Weise hat sich aus dem mittelhochdeutschen Wort Oft entwickeln sich nachbarschaftliche wortwörtlich nahe sind. Wir teilen mit ihnen nachgebur für „naher Bauer“ entwickelt. In Freundschaftsbeziehungen ganz geruhsam als den Alltag: schöne Momente wie das Sommer- Zeiten, als Menschen vor allem auf dem Land unspektakuläre Mischung aus Geselligkeit und fest im Hof, traurige Anlässe wie den Tod des lebten, war es meist der nächste Bauer, der in Alltagshilfe. „Ach, kommen Sie doch mal auf hilfsbereiten Herrn von schräg gegenüber, der der Not helfen konnte. „Kein Mensch ist so einen Kaffee rein.“ Beim nächsten Urlaub wer- immer für alle im Haus die Pakete angenommen reich, dass er nicht einen Nachbarn brauchte“, den die Schlüssel ausgetauscht – und per Rahlstedt Randi und Maria (mit Hawa und Hila) hatte. Mit unseren Nachbarn ärgern und wun- besagt ein ungarisches Sprichwort. Studien WhatsApp Schnappschüsse vom Strand und dern wir uns über den ganz normalen Wahnsinn, zeigen sogar, dass solche Kontakte die Ge- herzliche Grüße gesendet. Und über die Zeit Im Januar 2019 wurde die Wohnanlage der alle Türen offen. Irgendwann stand Maria verlassen. Wenn ich mal in den Keller zum Beispiel über die Baustelle an der nächsten sundheit stärken. Psychologen der University merkt man, wie gern man sich hat. Oder wie Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt vor mir und hat sich vorgestellt. Wir waren muss, parke ich meine Töchter bei ihr. Fotos: Steven Haberland Kreuzung, die schon seit Wochen nervt. of Michigan/USA beobachteten: Je besser der Philosoph Wilhelm Schmid die Freuden Wandsbek in der Sieker Landstraße bezo- uns sofort sympathisch. Wenn eine von uns einkaufen geht, fragt Durch all die kleinen Begegnungen und sich ein Mensch unter seinen Nachbarn auf- der Freundschaft beschreibt: „Wie beglü- gen. Gleich am Tag der Wohnungsübergabe MARIA: Ja, zwischen uns stimmte es auf sie die andere, ob sie etwas braucht. Im Gespräche entsteht das Gefühl, im Viertel zu gehoben fühlt, desto geringer ist sein Risiko, ckend, dass da jemand ist, der mich im Blick lernten sich die zweifache Mutter Maria Anhieb. Wir waren sofort auf einer Wel- Sommer waren wir sogar zusammen mit Hause zu sein. Häufig sind es die Nachbarn, die einen Herzinfarkt zu erleiden. hat, jemand, dem es nicht egal ist, ob ich exis- und die allein lebende Randi kennen, die lenlänge. den Kindern an der Ostsee. selbstverständlich da sind, wenn man kurzfris- Gerade in Großstädten wird diese Res- tiere, der mich vielmehr fragt, wie es mir geht, Text und Interviews: Almut Siegert seither glücklich Tür an Tür leben. Wie oft seht Ihr Euch? Klingt nach ziemlich bester Nachbar- tig eine helfende Hand, ein Backrezept oder source der alltäglichen Zufriedenheit und des wo ich bin und was ich mache.“ RANDI: Nahezu täglich. Die beiden Mäuse schaft … eine Zwiebel benötigt. Nachbarn kennen den Wohlbefindens wieder bewusster gepflegt Wie habt Ihr Euch kennengelernt? klingeln mittlerweile allein bei mir. Und RANDI: Ja, das ist es auf jeden Fall! goldrichtigen Tipp für die Balkonbepflanzung, und gefeiert. In Hamburg etwa ist bereits je- RANDI: Dadurch, dass dieses Haus ganz Maria versorgt mich regelmäßig mit lecke- MARIA: Ich habe hier nicht nur eine neue füttern die Katze, leeren den Briefkasten oder der zweite Haushalt ein Singlehaushalt. Bun- neu gebaut wurde, sind alle gleichzeitig rem selbst gekochten Essen. Wohnung gefunden. Wir Nachbarn sind haben auch Lust auf einen kurzen Plausch zwi- desweit sind es laut Zensus fast 40 Prozent, eingezogen. An den Einzugstagen standen MARIA: Ich kann mich immer auf Randi eine große Familie geworden. schen Mülltonne und Treppenhaus. mehr als ein Drittel davon ist im Rentenalter. AUSGABE WINTER 2019/2020 AUSGABE WINTER 2019/2020
Sie können auch lesen