Jesus segnet uns aus der Friedrichsgaber Kirche - Mai - Juli 2020 - Ev.-Luth. Johannes ...

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Freitag
 
WEITER LESEN
Evangelisch-Lutherische
                Johannes-Kirchengemeinde
GEMEINDEBRIEF               Friedrichsgabe

                          Mai - Juli 2020

                  Jesus segnet uns
                  aus der Friedrichsgaber Kirche
+ + + + Geleitwort + + + Monatslosung + + + Geleitwort + + + + +

         Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss!
                                        Denn du hast einen weiten Weg vor dir.
                                                    1.Könige 19,7 Monatslosung Juli
    Liebe Gemeinde!                         Chor wird es demnächst in der
    Ein Engel spricht zum Propheten         Fassung von Mendelssohn wieder
    Elias, der geflohen ist und denkt,      singen.
    dass sein Leben zu Ende geht. Ei-       Er ist in einer Höhle am Berg. Gott
    gentlich möchte er es auch. Er ist      will sich ihm zeigen. Wer möchte
    geflohen aus einer aussichtslosen       nicht gerne Gott erleben?
    Lage, die Königin des Landes ver-       Es kommt ein großer Sturm. Der
    folgt ihn, alle sind gegen ihn. Sein    Sturm zerschmettert Berge und
    Leben ist in Gefahr, warum nicht        Felsen, so groß ist er. Wo wird so
    einfach in der Einsamkeit der Wü-       etwas heute beschrieben? In der
    ste darauf warten, dass es zu Ende      Fantasy-Literatur? Dann kommt
    geht? Er hat ja auch nichts mehr zu     ein Erdbeben. Was noch steht,
    essen und nichts mehr zu trinken.       wird erschüttert. Und es geht noch
    Sein Leben ging aber nicht zu Ende, weiter: Ein großes Feuer kommt.
    die aussichtslose Lage war es, die      Feuerwalzen kennen wir sogar aus
    vorbei war.                             den Nachrichten.
    Nicht, dass nun alles wieder gut        All das ist aber kein Zeichen für
    war, er hatte aber einfach eine         Gott. Das ist das Besondere an
    deutliche Aufgabe von Gott be-          dieser Geschichte. Es kommt dann
    kommen.                                 nämlich ein leises Säuseln. Und in
    Zunächst aber stellt der Engel dem dem leichten Wind, dem freundli-
    Elias einfach etwas zu essen und zu chen Wind, erscheint Gott.
    trinken hin. Mitten in der Wüste ist Sie können das jetzt deuten. Ich
    da Nahrung, die Chance zum Über- habe aber diese Geschichte nur
    leben, ein Wunder! Elias macht sich erzählt, weil sie so spannend ist. Sie
    auf eine lange Wanderung. 40 Tage       steht in der Bibel, wie viele schö-
    und 40 Nächte geht es durch die         ne Geschichten auch. Und sie hat
    Wüste, das ist der weite Weg von        nichts mit dem Corona-Virus zu
    dem oben die Rede ist.                  tun, davon haben Sie wahrschein-
    Dann ist er beim Berg Horeb. Ist        lich schon genug gehört.
    das der Berg Sinai? Auf jeden Fall      Lesen Sie über die Geschichte Got-
    ein heiliger Berg! Was dann ge-         tes mit den Menschen, sie sind so
    schieht, gehört mit zu den schön-       vielfältig.
    sten Geschichen der Bibel. Unser        Ihr Pastor
2
+ + + Gottesdienste + + + Gottesdienste + + + Gottesdienste + +

                                     Sonntage von Mai bis Juli 2020

                                          An jedem dieser Sonntage würden wir
       3.5.     Jubilate
                                          gerne mit Ihnen Gottesdienste feiern:
                                          Jubeln, Singen und Beten sind die The-
       10.5.    Kantate
                                          men der ersten drei Sonntage, wir sind
       17.5.    Rogate                    dann noch im Osterfestkreis und können
                                          uns über das ewige Leben bei Gott freu-
       21.5.    Himmelfahrt               en, die Auferstehung - mit dem Tod ist
                                          nicht alles aus. Unser Leben endet nicht
       24.5.    Exaudi                    im Pflegeheim.
                                          Dann kommt Himmelfahrt, Jesus Chri-
       31.5.    Pfingstsonntag            stus verlässt die Erde und ist jetzt bei
                                          Gott, damals und heute. Er hat uns
       1.6.     Pfingstmontag             nicht einfach verlassen.

       7.6.     Trinitatis                Pfingsten wird das Fest des Heiligen
                                          Geistes gefeiert.
       14.6.    1. n. Trinitatis          Was ist der Heilige Geist? Er ist da wenn,
                                          wir beten, zusammen Gottesdienst fei-
       21.6.    2. n. Trinitatis          ern, wenn wir unseren Nächsten lieben
                                          und uns geborgen fühlen.
       28.6.    3. n. Trinitatis
                                          Zu Trinitatis denken wir an Gott, den
       5.7.     4. n. Trinitatis          Schöpfer, Jesus Christus, der Gott und
                                          Mensch war und an den Heiligen Geist
       12.7.    5. n. Trinitatis
                                          zusammen. Es sind drei und doch glau-
                                          ben wir an einen Gott, nicht an drei
       19. 7.   6. n. Trinitatis
                                          Götter - logisch ist das nicht, aber was
                                          ist schon logisch unter den wichtigen
       26.7.    7.n. Trinitatis
                                          Dingen des Lebens.

                 Die Gottesdienste beginnen in der Regel um 10 Uhr.
          Nach jedem Gottesdienst laden wir zu Tee, Kaffee und Keksen ein.
       Schauen Sie in die Tagespresse oder rufen Sie an, wenn Sie denken, es geht
                                       wieder los.                                3
+ + + Inhaltsverzeichis + + + Inhalt + + + Inhaltsverzeichnis + + +

    Sonntage von Mai bis Juli 2020...............................................................Seite 3
    Wir gratulieren zum Geburtstag ................................................................Seite 6
    Veranstaltungen ...............................................................................................Seite 7
    75 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs ..................................................Seite 7
    Fernsehgottesdienste und Ökumenische Biblische Gespräche ...........Seite 8
    Warum glauben? Für Anfänger, Zweifelnde und Suchende...................Seite 8
    Nachklang einmal anders zum Weltgebetstag 2020................................Seite 9
    Pastorenehepaar freut sich über Unterstüzung.....................................Seite 10
    Pastorin Ute Gansel im Ehrenamt stellt sich vor...................................Seite 11
    Das Heliodor-Hesse-Zentrum wird 50 !................................................Seite 11
    Böckers (eine Familie) im Homeoffice.....................................................Seite 12
    Großeltern.....................................................................................................Seite 14
    Wie gehen wir mit Corona um?...............................................................Seite 15
    Ein Kind berichtet.........................................................................................Seite 17
    Seuchen und Christentum..........................................................................Seite 17
    Was passiert in Zeiten von Corona in der Kita?...................................Seite 19
    Neues vom Albertinen Hospiz Norderstedt..........................................Seite 21
    Neues aus dem SV Friedrichsgabe............................................................Seite 23
    Bauvorhaben / Bautätigkeiten ...................................................................Seite 24
    Baumboom in Friedrichsgabe ...................................................................Seite 30
    Verschiedenes................................................................................................Seite 32
    „Vertell mal wat“ in Friedrichsgabe .......................................................Seite 39
    Haiku-Ecke.....................................................................................................Seite 40
    Johannestisch.................................................................................................Seite 41
    Senioren-Mittagessen am Dienstag...........................................................Seite 41
    Konfirmation 2020.......................................................................................Seite 42
    Anmeldung für den Konfirmandenjahrgang 2020 - 2022.....................Seite 43
    Kinderkirche..................................................................................................Seite 43
    Frauen-Gespräch am Ende des Tages.......................................................Seite 43
    Kirchenbüro...................................................................................................Seite 44.

4
+ Freud und Leid + + + Amtshandlungen + + + Freud und Leid +

                                    Ulzburger
                                   Straße 667b
                                22844 Norderstedt
                                                               5
+ + + Glückwünsche + + + + Geburtstage + + + Glückwünsche +

    Wir gratulieren zum Geburtstag

    Alles Gute, Gottes Segen
    und ein glückliches neues
    Lebensjahr!

    Wer nicht veröffentlicht werden
    möchte, möge sich bitte
    im Kirchenbüro melden,
    Telefon 522 21 81.

6
+ + + + + Veranstaltungen + + + + 75. Jahre Weltkriegsende + + +

       Veranstaltungen                         75 Jahre – Ende des Zweiten
       In diesem Sommer-Gemeindebrief          Weltkriegs
       haben wir Jahr für Jahr für unser       Am 8. Mai wird an vielen Orten in
       Gemeindefest geworben. Der Ter-         Deutschland, in Europa und darüber
       min stand auch schon fest: Der 21.      hinaus an das Ende des Zweiten
       Juni. Jetzt können wir dafür nicht      Weltkriegs 1945 erinnert werden.
       werben und es auch nicht guten          Für junge Menschen scheint das
       Gewissens vorbereiten. Das Fest         ewig her. Auch ich bin nach dem
       fällt aus, aber wir werden sicher       Krieg geboren, aber in meiner Fa-
       wieder einmal feiern.                   milie wurde viel davon gesprochen.
       Auch ein Konzert hätte es gegeben,      Von den Luftangriffen in Hamburg,
       auch das ist verschoben. Wann wer-      von der Angst, von den Flüchtlingen
       den Menschen wieder zu solchen          aus Ostpreußen und Pommern, vom
       Konzerten gehen?                        Hunger, von den harten Wintern
       Zu Himmelfahrt am 21. Mai ein           und wie man durch die Nachkrieg-
       Ausflug? Vielleicht wird das wieder     zeit gekommen ist.
       gehen, der letzte Ausflug mit An-       Am Mittwoch, dem 6. Mai um 20.00
       dacht zum Himmelsmoor war so            Uhr ist in der Reihe „Ökumenische
       gelungen. Aber vielleicht freuen wir    Biblische Gespräche“ ein Abend
       uns in diesem Jahr darüber, dass wir    „Schwerter zu Pflugscharen“ ge-
       wieder in der Kirche feiern dürfen.     plant.
       Der Seniorenkreis, wann werden          Am Freitag, dem 8. Mai von 15.00-
       wir uns wieder treffen? Ich weiß es     17.00 Uhr könnte eine Frauen-
       nicht. Sie dürfen sich gerne erkun-     Gottesdienst-Werkstatt stattfinden.
       digen, wenn die Bestimmungen ge-        Am Sonntag, dem 10. Mai ( Kantate),
       lockert werden. Aber bei Senioren       ein Dank- und Erinnerungsgottes-
       wird es bestimmt strikter sein als      dienst.
       zum Beispiel bei den Schulkindern.
       Gerüchte habe ich gehört, dass das      Vielleicht sind öffentliche Veranstal-
       ganze Sommersemester an den             tungen Anfang Mai noch nicht mög-
       Universitäten ausfallen soll. Wenn      lich. Falls Sie aber persönliche Erin-
       die Bundesliga nicht spielt und die     nerungen an diese Zeit aufschreiben
       Olympischen Spiele in Tokio ausfal-     würden (1-2 Seiten), würde mich
       len, dann können wir in Friedrichs-     das sehr interessieren.
       gabe auch nicht einfach weiterma-
       chen können.                                               Elisabeth Wallmann
                            Eckhard Wallmann
                                                                                        7
+ + + Fernsehgottesdienste und ökumenische Gespräche + + + + + +

    Fernsehgottesdienste und Öku-           Was die Seele erquickt. Ausruhen
    menische Biblische Gespräche            bei Christus mit Pastor Veit Prae-
                                            torius, Evangelisch-Freikirchliche
    Durch noa4 wurde seit dem 18.           Kreuzkirche, Wiesenstraße 12.
    März von Montag bis Freitag eine        Wenn möglich, herzlich willkom-
    „Atempause“ ausgestrahlt und            men!
    sonntags ein ökumenischer Got-                             Elisabeth Wallmann
    tesdienst. Achtzehn Pastoren und
    Pastorinnen und Pastoralreferenten      Kurs für Erwachsene: Warum
    aus den Norderstedter Kirchen-          glauben? Für Anfänger, Zwei-
    gemeinden sind beteiligt. Die Vi-       felnde und Suchende
    deokonferenzen zur Vorbereitung         4 Abende im Juni in der Johannes-
    sind eine neue Erfahrung und das        kirche
    Gefilmtwerden auch.Viele Kirchräu-      Dieses Angebot richtet sich an Er-
    me und Gesichter konnten Sie über       wachsene, die „irgendwie christlich“
    den Bildschirm kennenlernen. Solan-     sind oder die mehr über die christ-
    ge keine öffentlichen Gottesdienste     liche Religion erfahren möchten.
    stattfinden dürfen, sehen Sie uns auf   Wir werden uns in der Kirche tref-
    noa4 in der Woche ab 18.30 Uhr          fen. Die Johanneskirche bietet sich
    und am Sonntag um 10.00 Uhr und         an, weil der Raum selbst viel dazu
    um 18.00 Uhr.                           zeigt. An jedem der Abende wird
    Wenn wir uns denn wieder tref-          ein Thema im Mittelpunkt stehen.
    fen können, bieten die Kirchen als      Zum Beispiel:
    Beitrag zum Stadtjubiläum in den        1.Eigene Erfahrungen. Das Taufbe-
    kommenden Monaten eine ökume-           cken.
    nischen Gesprächsreihe an. Wir          2.Woher bekomme ich Kraft? Die
    freuen uns auf Begegnungen „in          Christusfigur.
    echt“ mit Interessierten aus der        3.Wo fange ich an, wenn ich mehr
    breiten kirchlichen Landschaft in       wissen will? Die Kanzel. Zugänge
    Norderstedt.                            zur Bibel.
    Geplant sind:                           4.Mein Verhältnis zur Kirche. Glo-
    Mittwoch, 6. Mai, 20.00 Uhr:            cken und Kirchenbänke.
    Schwerter zu Pflugscharen. 75 Jahre     Nach einer Einführung ist vor allem
    nach Kriegsende mit mit Pastorin        Zeit für ein Gespräch. Fragen der
    Elisabeth Wallmann in unserer Kir-      Teilnehmenden können die Themen
    che.                                    des Kurses mit bestimmen. Als Pa-
    Donnerstag, 18. Juni, 20.00 Uhr:        storin biete ich Ihnen „Fachwissen“
8
+   Kurs für Erwachsene + + + + Weltgebetstagrückblick + + + + +

       an. Aber warum wir glauben – oder
       nicht – ist für jede, für jeden eine
       eigene Geschichte. Diesen Kurs
       wollte ich schon länger anbieten,
       aber vielleicht haben Sie gerade in
       der Corona-Zeit an diesen Fragen
       neues Interesse gefunden.
       Der Kurs findet statt immer don-
       nerstags von 20.00 – 21.30 Uhr, am
       4., 11.,18. Und 25. Juni. Bitte melden   serer Gemeinde mit schönen Tex-
       Sie sich bei mir oder im Kirchenbü-      ten und Liedern gefeiert. Der Co-
       ro bis zum 29. Mai.                      rona-Virus rückte näher! Man hatte
                           Elisabeth Wallmann   schon die Befürchtung, dass nicht so
                                                viele Menschen sich auf den Weg in
       Nachklang einmal anders zum              unsere Gemeinde machen würden.
       Weltgebetstag 2020                       Warnschüsse von Seiten der Kir-
                                                chenobrigkeit waren schon auf dem
       Da in diesem Jahr seit einiger Zeit      Weg. Aber es ist alles gut gegangen.
       alles anders ist, fange ich mal mit      Wir saßen auch noch ganz normal
       folgender Frage an: Wie buchsta-         im Gemeindesaal und dann in der
       biert man Dankbarkeit? Leicht zu         Kirche beieinander. Alles zählte zu
       schreiben! Und wie sieht die Rea-        meiner Dankbarkeit, die jetzt aber
       lität aus? Meine Mutter hat immer,       ganz besonders ins Spiel kommt.
       wenn etwas „ Schlimmes“ gut aus-         Viele Menschen sind gekommen,
       gegangen ist oder auf dem Wege da-       unsere Oberbürgermeisterin Frau
       hin war, folgenden Satz gesagt: Da       Roeder hat liebevoll den Teil der
       habe ich mal schnell meine Hände         Kaffeetafel und der Infos begleitet.
       zusammengenommen! Das ist mir            Zum Gottesdienst um 18.00 Uhr
       als Tochter stark in Erinnerung ge-      wurde die Kirche von weiteren
       blieben. Gebetet haben wir Frauen        lieben Menschen aufgesucht und
       in der Vorbereitung zum WGT auch         wir feierten mit vollem Herzen
       ganz viel. Wir hatten eine sehr ge-      und fröhlichem Gesang mit starker
       füllte und erfüllte gemeinsame Zeit      Unterstützung. Danke noch dafür!
       im ökumenischen Team und fühlten         Dann kommt die Krönung, alles hat
       uns mit den Frauen in Simbabwe           gut geklappt und die Kollekte belief
       sehr verbunden. Am 6. März 2020          sich auf sage und schreibe 708,60
       wurde dann der Gottesdienst in un-       Euro und das machte uns glücklich
                                                                                       9
+ + Weltgebetstagrückblick + + + Pastorin im Ehrenamt ist da + + +

     on top für die Frauen in Simbabwe.      dieser Zeit. Es ist ganz wunderbar,
     Wie gut, dass wir das alles mitei-      dass wir den Sender haben.
     nander erleben durften. Wie gut,        Danke für die Ansprache aus dem
     dass es noch möglich war, denn nun      Rathaus von unserer OB Christina
     sieht alles ein wenig anders aus. Der   Roeder.
     Virus bestimmt unsere Zeit. Aber        Danke an alle Geschäfte bzw. die
     alle sind verbunden durch gute Ge-      Menschen, die dafür sorgen, dass
     danken, Anrufe, WhatsApp, Skype,        wir nicht verhungern.
     liebevolles Austauschen von Dit und     Das Dankesagen nimmt gar kein
     Dat. Feiern, die ausfallen müssen       Ende, aber jeder weiß, wem Dank
     werden traurig abgesagt, aber die       gebührt.
     Vernunft muss siegen und alles wird
     nachgeholt, wenn die Zeit reif ist.     Bleiben Sie alle gesund, behütet, und
     Man weiß nicht wann, aber es wird       wenn das Umarmen jetzt nicht so
     sich gegenseitig gestärkt. Ich danke    geht, wissen wir doch, dass der kür-
     für alles und möchte meinen klei-       zeste Weg zwischen allen Menschen
     nen Beitrag im Gemeindebrief mit        ein L Ä C H E L N ist.
     folgenden Worten der Dankbarkeit                                  Karin Peters
     beenden:Gut, dass wir einander ha-
     ben, auch wenn wir uns jetzt nicht      Pastorenehepaar freut sich
     so richtig sehn.                        über Unterstüzung
     Sorgen, Freude, Kräfte teilen und       Seit vielen Jahren gehört Ute Gan-
     auf einem Wege gehen.                   sel zum Kreis der PastorInnen, die
     Gut, dass wir nicht uns nur haben,      uns manchmal vertreten. Bislang
     dass der Kreis sich niemals schließt    freuten wir uns über ihre Sonntags-
     und dass Gott, von dem wir reden        gottesdienste und ihre Predigten,
     w i r k l i c h in unserer Mitte ist.   jetzt sind auch Taufen, Trauungen
     Ein wenig habe ich noch zu danken:      und die Feier des Abendmahls
     Danke an Wallmanns, die fleißig die     während unseres Urlaubs möglich.
     Fahnen hochhalten in dieser Zeit,       Selbst Beerdigungen könnte Pasto-
     viel bewegen und liebevoll Wege         rin i. E. Gansel übernehmen, aber
     suchen, was so laufen könnte. Un-       das ist wegen ihrer Hauptarbeitszeit
     sere Kirche ist mit einem Banner        nicht ganz so einfach. Kommen Sie
     versehen auf dem steht: Gott gibt       zu ihrem Vorstellungsgottesdienst
     uns den Geist der Kraft, Liebe und      am 14. Juni - dann wird sie auf der
     Besonnenheit (2. Timotheus 1,7).        Kanzel stehen.
     Danke an noa4 für alles Wirken in              Elisabeth und Eckhard Wallmann
10
+ + + + + Pastorin im Ehrenamt stellt sich vor + + Partnerprojekt +

       Pastorin Ute Gansel im Ehren-          als Pastorin
       amt stellt sich vor                    im Ehrenamt
       Mein Name ist Ute Gansel, ich bin      noch einmal
       45 Jahre alt und am 16. Februar in     neu und
       der Nordkirche in einem wunder-        eventuell
       baren Gottesdienst von Bischöfin       anders ken-
       Kirsten Fehrs zur Pastorin ins         nenzulernen.
       Ehrenamt ordiniert worden. Als         Und am mei-
       Pastorin unterstütze ich das Team      sten freue
       Wallmann in unserer Johannes-Ge-       ich mich auf
       meinde hier in Friedrichsgabe.         Begegnungen
       Ursprünglich komme ich aus             mit Ihnen – eine gute Gelegenheit,
       Schaumburg-Lippe, und eigentlich       mich zu „besichtigen“ gibt es am 14.
       war der Plan nach dem Studium,         Juni bei meinem offiziellen Einfüh-
       dort in einer Gemeinde als Pasto-      rungsgottesdienst. Wie wäre es?
       rin zu arbeiten. Aber – das wusste                                Ute Gansel
       schon Alfred Hitchcock – kommt
       es erstens anders, als man zweitens
       denkt. Nach dem Vikariat kam die
       Hiobsbotschaft – „keine Stelle“.       Unser Partnerprojekt
       Eine Planänderung musste her: Statt    Das Heliodor-Hesse-Zentrum
       Schaumburg-Lippe hieß es von da        wird 50!
       ab Schleswig-Holstein. Und seitdem     Vor einem Jahr, Pfingsten 2019,
       heisst es für mich hauptberuflich      haben mein Mann und ich unser
       nicht „Kirche“, sondern „Kunden-       Partnerprojekt in Brasilien besucht.
       service“.                              Seit mehr als 20 Jahren besteht
       Seit 15 Jahren nun leben wir in        die Partnerschaft, die Pastorin
       Norderstedt und arbeiten in Ham-       Hartmann-Runge und die Eine-
       burg - unser Sohn ist sogar als        Welt-Gruppe der Johannesgemein-
       Hamburger Jung‘ geboren. Fast          de mit dem CSHH (Centro Social
       ebenso lange sind wir als Familie      Heliodor Hesse) und der ABCD-
       der Johannes-Gemeinde verbunden.       Kirchengemeinde vereinbart haben.
       Der eine oder die andere von Ihnen     Das CSHH befindet sich in Santo
       hat in den letzten Jahren vielleicht   André im Großraum Sao Paulo und
       sogar bereits einen Sonntagsgottes-    wurde 1970 in einem Gebäudekom-
       dienst mit mir gefeiert.               plex mit einer lutherischen Kirche
       Ich bin sehr gespannt, die Gemeinde    gebaut. Ein Teil der Baukosten und
                                                                                      11
+ + + Heliodor Hesse + + + mehr Bienenweide + + + Corona + +

                                          Brasilien erreicht. Frau Schrammel
                                          schrieb uns von der Ausgangssperre,
                                          die Kirche und das CSHH sind ge-
                                          schlossen. Alle Arbeit läuft über das
                                          Telefon oder per Videokonferenz.
                                          Für die armen Familien stellt die
                                          Stadt Lebensmittel und Hygienearti-
                                          kel zur Verfügung, die die Gemeinde
                                          zum Verteilen anfordern kann. Noch
  Wir säen und wir streuen, hier nach     weiß niemand, ob am 31. Mai ein
  Ostern die neue Bienenweide hinter      Fest stattfindet. Unser Kirchenge-
  der Kirche                              meinderat möchte das CSHH ver-
  der Personalkosten kam damals von       stärkt mit Spenden unterstützen.
  „Brot für die Welt.“                                        Elisabeth Wallmann
  Das Heliodor-Hesse-Zentrum ist
  für die Sozialarbeit und Unterstüt-     Böckers (eine Familie) im Ho-
  zung von armen Familien bestimmt.       meoffice
  In den ersten zwanzig Jahren ging es    Wir sind fünf Personen hier bei uns,
  mehr um die Gesundheitsberatung         Mama, Papa, zwei Jungs (16 und 18
  von Frauen und Kindern, das hat         Jahre) und ein 6-jähriges Mädchen.
  inzwischen der brasilianische Staat     Normalerweise ist jeder von uns in
  übernommen. Seit 1990 leitet die        der Woche von mindestens 8 bis 15
  Diakonin Irma Schrammel das Zen-        Uhr nicht im Haus. Aber normal ist
  trum und hat für den geänderten         gerade bei uns gar nichts. Alle sind
  Bedarf ein psychosoziales Angebot       zu Hause, ausser Papa, der manch-
  entwickelt. 100 Familien aus den        mal in sein Büro fahren muss und
  Favelas (Armensiedlungen) bekom-        Mama, die einmal in der Woche im
  men jeden Monat therapeutische          Kindergarten die Notgruppe be-
  Hilfe. Besonders Frauen, Kinder und     treut.
  Jugendliche sollen einen Ausweg aus     1.Woche
  der täglichen Armut und Gewalt          Was passiert hier eigentlich? Ok,
  für sich finden. Mein Mann und ich      die Kinder sind zu Hause. Wie jetzt?
  waren sehr beeindruckt dem enga-        Schule ohne Lehrer, gar nicht so
  gierten und professionellen Team.       einfach! Sind alle Schulsachen da?
   Am Pfingstsonntag soll das 50.         Funktionieren Lernplattformen?
  Jahresfest groß gefeiert werden. Lei-   Was ist alles zu tun? Lauter Fragen,
  der hat die Corona-Epidemie auch        die mich erreichen. Und ich soll das
12
+ Familie Böcker berichtet über die Corona-Zeit zu Hause + + Corona

       alles hier organisieren.                  geweile zum Streit führt und neue
       Ich bin Erzieherin im Kindergarten        Ideen gebraucht werden, damit die
       und sollte das eigentlich können,         Stimmung im Rahmen bleibt. Gut,
       aber auch ich muss jetzt Homeof-          dass wir noch raus dürfen, spazieren
       fice machen. Ich soll Vorträge vor-       gehen oder Fahrrad fahren. Den
       bereiten für meine Kollegen, für die      beiden Jugendlichen habe ich ein
       Zeit nach Corona. Ok, ran an den          paar Bauprojekte auf dem Grund-
       Schreibtisch. Aber von oben ruft ein      stück vorgeschlagen,denn Freunde
       Kind, das Mathe nicht versteht...         treffen ist ja grade nicht erwünscht.
       Und die Jugendlichen? Die freuen          Noch chillen sie.
       sich erst mal über verlängerte Feri-      3. Woche
       en, liegen, chillen und lange schlafen.   Wir haben immer noch einen Plan!
       Hauptsache es gibt genug zu essen,        Aber manchmal kommt dieser Ge-
       WLAN und Klopapier.                       danke, dass morgen ja auch noch
       Abends um 21 Uhr bin ich platt.           ein Tag ist. Welcher eigentlich? Wo-
       Ich hab eigentlich nix geschafft und      chenende ist dann, wenn ich mit
       muss erst einmal schlafen. Morgen         meiner Grundschülerin morgens
       kommt ein neuer Tag.                      nicht Homeschooling betreibe. Wir
       2.Woche                                   versuchen regelmäßig Sport zu trei-
       Wir haben uns ein wenig eingelebt.        ben, Trampolin springen im Garten,
       Und wir haben jetzt einen Plan.           Schaukeln und ab und zu mal Fahr-
       Drei von uns stehen weiterhin             rad fahren in der Familiengruppe.
       morgens relativ früh auf und dann         Ich bin jetzt die Haupteinkäuferin
       geht‘s los. Nach dem Frühstück ist        der Familie, damit es möglichst we-
       Schreibtischzeit. Die Tochter macht       nig neue Kontakte gibt. Möglichst
       Schulaufgaben, und ich versuche ein       wenig Kontakte, ein doppeltes Pro-
       pädagogisch wertvolles Thema zu           blem, gerade weil man niemanden
       Papier zu bringen. Das klappt ganz        mehr trifft und berühren darf.Viele
       gut. Danach ist Turnstunde. Wir           sind einsam, meine Mutter zu Hause
       haben jetzt eine Schaukel im Wohn-        und mein Vater im Pflegeheim. Ich
       zimmer für den Bewegungsdrang.            telefoniere mit Freunden, einige ha-
       Gut, dass wir einen kleinen Garten        ben jetzt keine Kontakte mehr nach
       haben, für die frische Luft. Mir feh-     draußen und viel zu viel Zeit zum
       len die Menschen! Soziale Kontakte        Grübeln. Ich habe eine Familie mit
       muss man jetzt einfordern Telefon,        drei Kindern und oft nicht genug
       E-Mail, Internet. Und immer muss          Zeit für mich, irgendwer will immer
       ich erfinderisch sein, wenn die Lan-      etwas.
                                                                                         13
+ + Berichte aus der Corona-Zeit + + Bericht einer Großmutter + +

     4. Woche                                  und könnte unsere Unterstützung
     Bald ist Ostern - noch mehr „frei“        für die beiden lebhaften kleinen
     für alle drei Kinder, nur Mama und        Brüder ( 2 und 4 Jahre alt) jetzt
     Papa müssen arbeiten. Der Ferien-         gerade sehr gut gebrauchen. Sie
     modus klappt eigentlich besser, weil      müssen ja zuhause bleiben: die Kita
     die Jungs jetzt etwas entspannter         ist geschlossen.
     das Gleiche tun wie letzte Woche.         Es ist so schade! Der kleine 2-Jäh-
     . Und jetzt kommt die Frage: Wie          rige entdeckt gerade das Sprechen
     funktioniert Ostern dieses Jahr?          und nennt uns ganz neu „M-Ma“
     Ohne Familiefest, ohne gemein-            und „P-Pa“. Er hält bedauernd die
     sames Eiersuchen und ohne Kirche?         Händchen zur Seite und sagt „Au
     Mit meiner Tochter habe ich eine          nich!“ Das heißt: Die können auch
     kleine Osterecke eingerichtet. Ge-        nicht kommen!
     rade mit einem kleinen Esel und           Es ist rührend zu sehen, wie er sich
     einem Palmenzweig. Da kommt               bemüht zu sprechen. Über das Han-
     dann bis Ostermontag noch einiges         dy geht das zum Glück, sogar mit
     dazu und der Gottesdienst auf noa4.       Bild! Wir lernen die neue Technik
                              Kirsten Böcker   neu schätzen!
                                               Andere trifft es härter: meine 96
     Großeltern                                -jährige pflegebedürftige Mutter in
     Nichts ist so wie es war! Plötzlich       der Seniorenwohneinrichtung ist
     ist alles anders! So erleben wir es       jetzt auf ihr Zimmer beschränkt,
     jetzt.Uns Großeltern fällt es be-         darf keinen Besuch mehr bekom-
     sonders schwer, unsere Enkel nicht        men. Nicht einmal ihre gewohnte
     mehr besuchen zu können: unsere           Pflegerin wollten sie noch zu ihr
     Tochter erwartet ihr drittes Kind         lassen.

14
+ + + + + + + Bericht einer Jugendlichen + + + Corona-Zeit + + +

        Vor 3 Wochen noch haben wir im             Bericht einer Jugendlichen
        großen Familienkreis ihren Geburts-        Wie gehen wir mit Corona um?
        tag feiern dürfen, mit allen ihren         Für mich ist die Situation ziemlich
        5 Kindern und vielen Enkel-und             schwer. Nicht weil ich Angst vor
        Urenkelkindern. Jetzt müssen die           dem Corona- Virus habe, sondern
        Goldene Hochzeit und der 70. Ge-           weil ich mit dem konstanten Allein-
        burtstag im Freundeskreis ausfallen,       sein nicht umgehen kann. Für Men-
        das tut weh.                               schen mit psychischen Problemen
        Nie war Telefonieren so wichtig wie        ist diese Situation sehr schwer.Vor
        jetzt. Jedes Zuhören, jedes Zeichen        allem, weil meist das soziale Umfeld
        der Verbundenheit, jedes aufmun-           einen großen Einfluss auf das Ge-
        ternde Wort zählt! Und die Post            müt hat. Für mich ist die Situation
        funktioniert zum Glück auch.               besonders schwer, weil ich keinen
        Es gibt auch überraschend gute Mo-         Grund habe, morgens aufzustehen
        mente:                                     oder irgendetwas den Tag über zu
        Die Nachbarin, die man nur vom             machen. lch brauche meinen gere-
        Sehen kennt, geht vorbei: „Wenn Sie        gelten Tagesablauf. Auch wenn er
        Hilfe brauchen, klingeln Sie gerne         vielleicht anstrengend ist, ist er mir
        bei mir, letzte Tür ganz hinten“,sagt      sehr wichtig.
        sie!
        Das herrlich sonnige Frühlingswet-         Die Zeit, die man jetzt hat, ist
        ter macht jeden Gang zum Einkau-           förmlich toxisch. Man hat Zeit zum
        fen zu zweit zu einem Genuss!!             Nachdenken und verzwickt sich
        Noa4 bringt anrührende Atem-               immer wieder in Gedankenkreisen,
        pausen und einen von den                   aus denen man schwer rauskommt.
        Norderstedter Kirchengemeinden             Man ist mit seinen Gedankengängen
        gemeinsam gestalteten Gottes-              alleine.
        dienst!
        Abends helfen eine Kerze im Fen-           Ich denke mal, dass für die meisten
        ster oder vor der Tür und das Lied         Schüler Schule etwas ist, bei dem
        „Der Mond ist aufgegangen“ dazu,           man sich freut, wenn man nach
        Gemeinschaft zu erleben.                   einem Tag rauskommt. Doch jetzt
        Und: Gottseidank, wir sind gesund          fängt man es doch an zu vermissen.
        - und für jeden Fall in SEINER Hand        Man vermisst die Zeit, die man mit
        gut aufgehoben.                            seinen Freunden verbringt, und man
                  Dr. Christiane Eberlein-Riemke   vermisst auch den stetigen Stress.
                                                   Ich glaube, dass es nicht nur mir
                                                                                            15
+ + + Corona-Bericht + + + Eine Jugendliche erzählt + + + + + + +

     so geht. Das plötzliche Enden von       Jeden Morgen versuche ich einen
     allem, was man die letzten Wochen       Grund zu finden, warum ich denn
     noch gemacht hat, verwirrt. Man         überhaupt aufstehen soll und doch
     fragt sich, was man machen kann,        lande ich immer wieder dabei, dass
     doch irgendwie kommt nichts bei         es keinen Grund für mich gibt.
     rum.                                    Schnell verfalle ich in negative Ge-
     Selbst wenn da etwas ist, was man       danken und weine meist. Einfach,
     machen könnte, fehlt sowohl die         weil für mich jeglicher Lebenssinn
     Lust als auch die Motivation dazu.      verschwindet. Für mich gab es im-
                                             mer das Wissen, dass ich aufstehen
     Ich kann verstehen, dass die Situa-     muss, um in die Schule zu gehen,
     tion kritisch ist, und trotzdem fällt   damit ich gute Noten schreibe und
     es mir schwer zu akzeptieren, dass      später einen guten Job bekomme,
     meine sozialen Kontakte außerhalb       doch je länger ich hier sitze, desto
     der Familie gestrichen sind.            schwerer fällt es mir, in die Zukunft
                                             zu blicken.
                                                                  Schülerin, 14 Jahre

16
+ + + + + Ein Kind berichtet + + + Seuchen und Christentum + + +

      Ein Kind berichtet                         Christentum ist alt, es war da und
      Ich bin Pauline, 11 Jahre, und wohne       hat die Menschen getragen bei der
      mit meinen Eltern, meinen beiden           spanischen Grippe nach dem Ersten
      Geschwistern und unserem Hund in           Weltkrieg, bei der Cholora, die
      Friedrichsgabe. Als wir das erste Mal      letzte war in Hamburg 1892, noch
      von Corana hörten, nahmen wir es           nicht solange her. Die Pest kennen
      nicht so ernst. Wir dachten, es ist        wir nicht mehr, aber wir kennen das
      ja weit weg und betrifft uns nicht.        Wort des Schreckens. Sie gilt als
      Doch dann kam es immer näher, wir          Mutter aller Epidemien.
      sprachen in der Schule öfters darü-        Ich habe Daniel Defoes Bericht
      ber und wir lernten Verhaltensre-          über die Pest in London 1665 gele-
      geln. Unsere ganze Klasse hatte sich       sen.Viele Ratschläge und Verhaltens-
      dann über die 2 Wochen Corona-             weisen haben wir auch bei unserer
      Ferien gefreut. Keiner hat an die Ar-      doch nicht ganz so gefährlichen
      beitsmaterialien gedacht. Die findet       Grippewelle erlebt.
      jetzt jeder blöd. Bei vielen ist der       Wir sind Sünder, so wurde damals
      Urlaub ausgefallen, zum Beispiel bei       gesagt. Die Menschen haben Gott
      uns. Wir wären gerade in Thailand.         gegenüber gesündigt. Ich habe jetzt
      Aber wir werden das nachholen.             Menschen sagen gehört: Die Natur
      Wir haben zur Zeit aber auch ein           schlägt zurück, nachdem, was wir
      bisschen Glück, denn wir haben ja          ihr alles angetan haben.
      super Wetter und wir haben auch            „Die“ eine Natur gibt es nicht, ge-
      einen riesigen Garten. Wenn wir            nauso wenig, wie wir die Epidemie
      dann aus dem Garten kommen                 mit dem Hinweis auf Gott erklären
      oder etwas anderes gemacht haben,          können.
      waschen wir unsere Hände. Meine            Der Blick auf unsere Sünden, hilft
      Eltern können glücklicherweise bei-        aber, zur Ruhe zu kommen. Es ist
      de weiter arbeiten. Etwas weniger          immer christlich, auf die eigenen
      und im Wechsel klappt es ganz gut,         Fehler zu schauen, unchristlich ist
      so dass wir Kinder betreut sind. Ich       es, auf andere zu verweisen. Wir
      hoffe, ihr bleibt alle gesund. Hoffent-    können schon bedenken, was un-
      lich ist dieser Corona-Virus bald weg!     ser Lebenstil zu der Katastrophe
                                       Pauline   beigetragen hat. Niemand ist ohne
                                                 Schuld. Wir klagen niemanden mehr
      Seuchen und Christentum                    erhobenden Hauptes an, sondern
      Wie haben sich Christen in sol-            senken den Kopf, bereit zu neh-
      chen Situationen verhalten? Das            men was kommen mag. Allein das
                                                                                        17
Unsere Veranstaltungen

       Einladung zum Immobilien-Talk
            bei Kaffee und Kuchen

         Wie geht privater Immobilienverkauf?
           Was ist unbedingt zu beachten?
                         &
        „Unser Spezialthema“ Immobilie im Alter!
          Jetzt verkaufen und wohnen bleiben!

Veranstaltungstermine
          Sie sind herzlich eingeladen, Gast unserer Veranstaltungen „Immobilie
          im Alter“ & „Immobilienverkauf zum Höchstpreis“ zu sein. Die nächsten
          Termine finden Sie hier und auf unserer Website oder über den QR-Code.
          https://www.hausmann-makler.de/service/veranstaltungen/
  18                                        info@hausmann-makler.de
                                            www.hausmann-makler.de
+ + + + + Seuchen und Christentum + + + + + Kindergarten + + +

       schenkt schon Geborgenheit.              cken, die alle nicht aufgepasst haben.
       Christlich war für Defoe, dass man       Nein, wir sind alle krank. Und Gott
       die schlimme Zeit annimmt, dass          ist mit den schwachen und kranken
       man nicht wegläuft - wohin auch?         Menschen. Er ist jetzt da. Im Mit-
       Auch er beschreibt die vielen            telalter tröstete der Blick auf ein
       Quacksalber, die Heilmittel verkau-      Kruzifix die Menschen: Gott hat ja
       fen, die nicht wirken. Er beschreibt     selbst am Kreuz gelitten, wieso soll
       das Jammern und Klagen, was nie-         ich da mein Leiden nicht annehmen
       mand auf Dauer ertragen kann.            können.
       Unser Ziel muss es sein, in dieser       Ob dieser Rückblick hilft?
       Zeit Ruhe zu bewahren, das richtige      Andere freuen sich über die Ge-
       zu tun und nicht in Hektik zu ver-       meinschaft, christlich ist es, sich
       fallen. Wenn niemand in Panik ham-       gegenseitig anzurufen, besonders
       stert, ist von allem genug da. Von       die, die man sonst nie angerufen
       Klopapier allein können wir nicht        hätte. Sie warten vielleicht darauf,
       leben.                                   sie freuen sich bestimmt. Im Sterben
       Wir müssen auch nicht permanent          werden wir aber allein sein, wir sind
       in Fröhlichkeit verfallen, wie toll      damit immer allein. Aber es ist einer
       jetzt diese Zeit ist. Ach, wie schön     da, der uns freundlich aufnehmen
       ist die Quarantäne! Nein, es ist         will. Gott verlässt uns nie.
       schon ein schlimme Zeit.Vielleicht
       für uns gerade nicht so stark, aber      Und wenn der Rückblick geholfen
       bestimmt für die anderen, die krank      hat, dann können wir froh an unser
       werden, für die, die sterben.            Tageswerk gehen. Die Ecken aufräu-
       Eine kranke Freundin erzählte mir        men, die wir schon lange aufräumen
       genervt von den vielen frohen            wollten, die Anderen anrufen und
       WhatsApp-Videos, den Tipps zum           mit alten Geschichten ablenken.
       Frohsinn und positiven Denken -                             Eckhard Wallmann
       sie konnte es nicht mehr ertragen.
       Überall singt und trällert es froh.      Was passiert in Zeiten von Co-
       Niemand sollte uns jetzt zwingen         rona in der Kita?
       froh zu sein. Als Christen denken        Vom 16.3. bis voraussichtlich den
       wir an die Kranken, sie gehören zu       19.4. ist die Kita geschlossen. Das
       uns, wir könnten an ihrer Stelle sein.   bedeutet, dass alle Kinder zu Hause
       Es sind nicht die Anderen, die Ur-       bleiben müssen. Die Familien, die in
       alten, die sowieso bald sterben, es      wichtigen Infrastrukturen arbeiten,
       sind nicht die Raucher oder die Di-      haben einen Anspruch auf eine
                                                                                         19
+ + + Bericht aus dem Kindergarten in der Corona-Zeit + + + + + +

     Notgruppenbetreuung. In der Ev.-           Der Neubau ist von der Coronasi-
     Luth. Kita Johannes sind zurzeit vier      tuation nicht so stark betroffen. Es
     Kinder in einem unterschiedlichen          sind immer vereinzelte Handwerker
     Rhythmus in der Notgruppenbe-              vor Ort, und die Arbeiten gehen
     treuung. Für alle Beteiligten ob Kin-      weiter. Mittlerweile wurde die Kü-
     der, Eltern, päd. Fachkräften und die      che eingebaut. Leider steht noch
     Leitung sind es ungewöhnliche Si-          kein Umzugstermin fest.
     tuationen. Wir kommen morgens in           Ich möchte mich ganz herzlich bei
     die Kita, und es ist total leise, einige   dem Kitabeirat und den Elternver-
     Räume werden gar nicht benutzt,            tretern der Kita bedanken. Durch
     und die Atmosphäre im Haus ist             unsere gute Zusammenarbeit und
     leider nicht so lebendig wie sonst.        das gegenseitige aufgebrachte Ver-
     Jeden Tag sind zwei päd. Kräfte und        ständnis sind wir in einem guten
     die Leitung im Haus. Der Rest des          Kontakt und meistern die Krise
     Kita-Teams ist zu Hause und macht          einzigartig.
     Homeoffice. Der Träger der Kita            Wir wünschen allen Familien eine
     steht in enger Verbindung mit der          gute Zeit, und wir hoffen, dass wir
     Leitung, und alle Informationen wer-       uns bald gesund und munter alle
     den sofort an die Familien und die         wiedersehen.
     päd. Kräfte weitergeleitet.                                        Nina Mangold

        Holzbau                          Seit über 80 Jahren bieten wir unseren Nor-
                                         derstedter Kunden von Dachgauben über Fenster
        Fenster + Türen                  und Türen bis hin zu Carports und Terrassen ein
        Dachgauben                       breites Spektrum an Produkten in höchster Qua-
                                         lität an.
        Wärmedämmung                     Unser erfahrenes Team überzeugt mit professio-
                                         neller, kreativer Arbeit – und das vom ersten Kun-
        Holzarbeiten Innen               dengespräch bis hin zum finalen Feinschliff.
        und Außen                        Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

                                         Quickborner Str. 64 | 22844 Norderstedt
                                         Tel: 040/ 522 21 22 | www.wittorf-norderstedt.de
20
+ + + + Neues vom Hospiz in Friedrichsgabe + + + + Hospizbau +

      Neues vom Albertinen Hospiz
      Norderstedt
      Wer hin und wieder am Hospizge-
      lände in der Lawaetzstraße 1 B in
      Friedrichsgabe vorbeigekommen ist
      oder mal auf die Homepage www.
      albertinen-hospiz-norderstedt.de
      geschaut hat, wird in den letzten
      drei Monaten den rasanten Baufort-
      schritt beobachtet haben.
      Am 31. Januar 2020 haben wir mit        440.000 € auf dem Spendenkonto.
      160 Personen in Anwesenheit des         Weitere 160.000 € wurden uns
      stellvertretenden Staatssekretärs       zugesagt. Wir sind dankbar für die
      aus dem Ministerium für Sozi-           große Spendenbereitschaft und
      ales (der Minister war erkrankt)        zuversichtlich, noch weitere ca.
      die Grundsteinlegung würdevoll          400.000 € für das Hospiz gespendet
      gefeiert. Gleichzeitig haben wir        zu bekommen. Unser Spendenkonto
      die Zusage über 420.000 € an            lautet: IBAN DE47 2229 0031 0008
      Fördermitteln seitens des Landes        2774 35 bei der Volksbank Raiffei-
      Schleswig-Holstein erhalten.            senbank eG.
      Nun, nach neun Wochen, haben wir        Außerdem haben wir schon 17
      in ganz kleinem Kreis am 02. April      hauptamtliche Mitarbeiter/innen für
      das Richtfest mit den Handwerkern       die Leitung, Pflege und Hauswirt-
      gefeiert. Das Richtfest, zu dem wir     schaft zum 1. Oktober 2020 einge-
      290 Personen aus dem Freundes-          stellt. Auf die sechs offenen Stellen
      und Förderkreis, aus Politik und ver-   in der Pflege können sich Mitarbei-
      schiedenen Institutionen eingeladen     ter/innen noch bewerben.
      hatten, musste wegen der Corona-        Schon jetzt möchte ich alle Interes-
      Pandemie abgesagt werden.               sierten zum „Tag der offenen Tür“
      Der Bau liegt voll im Plan: ab dem      am Freitag, dem 2. Oktober 2020
      06.04.2020 wird das Dach einge-         von 15 bis 18 Uhr ganz herzlich
      deckt, die Fenster im EG eingebaut      einladen. Der Festakt mit geladenen
      und anschließend geht es zügig um       Gästen ist für 11 Uhr an diesem Tag
      den Innenausbau mit Heizung, Sani-      geplant.
      tär und Elektrik.                                       Pastor Andreas Hausberg
      Besonders erfreulich ist das Spen-
      denaufkommen. Aktuell sind schon
                                                                                        21
+

22
+ + + + + Neues vom SVF + + Neues vom Sportverein + SVF + +

      Neues aus dem SV Friedrichsga-
      be
      Wie in so vielen anderen Bereichen
      auch, ist auch der Sportbetrieb
      beim SV Friedrichsgabe in den er-
      sten Frühlingstagen zum Erliegen
      gekommen. Parallel mit der Ent-
      scheidung der Stadt, die Sport- und
      Trainingsstätten zu schließen, hat
      auch der Vorstand für alle Sparten
      entschieden, dass der reguläre         ten am Vereinsheim und der letzte
      Trainingsbetrieb eingestellt wird.     Schliff an der Sportanlage weiter.
      Was allerdings nicht bedeutet, dass    Wenn wir dann hoffentlich bald
      unserer Mitglieder nicht mehr aktiv    weitermachen können, ist dies viel-
      sind: In vielen Sparten schreiben      leicht schon in den neuen Räum-
      unsere Trainer und Coaches Trai-       lichkeiten möglich.
      ningspläne und geben unseren Mit-      Die konkreten und längerfristigen
      gliedern per Video Motivation und      Auswirkungen auf den Betrieb der
      Anleitung zum Training zu Hause. In    verschiedensten Sparten ist schwer
      allen Sparten findet ein reger Aus-    abzusehen. Diejenigen, deren Liga-
      tausch mit allen Optionen der mo-      betrieb im März im vollen Gange
      dernen Kommunikation statt. Hier       war, haben in aller Regel mit der
      zeigt sich, was eine Gemeinschaft      Tabelle im März die Saison abge-
      wie einen Verein auszeichnet: Auch,    schlossen:
      wenn wir nicht zusammen trainie-       -        Unsere 1. Tischtennis Da-
      ren können, ist doch niemand allein.   men waren bereits nicht mehr
      Besonders dankbar sind wir derzeit     einzuholen: Sie führten Anfang März
      über die Treue und das Verständnis     die Tabelle mit einem so großen
      unserer Mitglieder: Wir haben kei-     Vorsprung an, dass sie ,auch wenn
      ne Vereinsaustritte auf Grund des      die ausstehenden Spiele durchge-
      derzeit nicht stattfindenden Trai-     führt worden wären, nicht mehr
      nings zu verzeichnen. Wir freuen       einzuholen gewesen wären. Damit
      uns sehr, denn so können wir das       spielt die 1. Damen in der kommen-
      organisatorische Grundgerüst des       den Saison in der Regionalliga, der
      Vereins aufrechterhalten und alles     vierthöchsten Liga in Deutschland.
      für „die Zeit danach“ vorbereiten.     -        Auch im Fußball wurden
      Denn natürlich laufen die Bauarbei-    bereits seit März alle Spiele abge-
                                                                                   23
+ + + Neues vom Sportverein + SVF + + + Friedrichsgabe + + +

     sagt – wir hoffen, ab Mai wieder        nen. Dass der Stadtlauf stattfinden
     antreten zu können.                     kann. Dass wieder Spiele und Wett-
     -        Die Landesmeisterschaften      kämpfe im Waldstadion ausgetragen
     der Cheerleader wurden leider ab-       werden. Wirklich prognostizieren
     gesagt – aktuell wurde die Deutsche     kann das aktuell aber niemand. Wir
     Meisterschaft auf Anfang September      versuchen über Facebook und auf
     verschoben. Alle Teams, die bei der     der Website über Termine zu infor-
     LM gestartet sind, sind qualifiziert.   mieren. Bleiben Sie auch in diesen
     Die drei Teams der Starlets trainie-    schwierigen Zeiten gesund und
     ren bereits seit März fleißig zu Hau-   aktiv. Wir freuen uns darauf, wieder
     se.                                     gemeinsam mit allen alten und gern
     -        Der Start der Football Sai-    auch neuen Mitgliedern Sport zu
     son 2020 ist erst einmal nach hinten    machen.
     verschoben. Der Verband hofft, dass                             Kathrin Höfke
     in diesem Sommer ein Spielbetrieb
     stattfinden kann.                       Bauvorhaben / Bautätigkeiten
     -        Unsere neue Sparte Darts       Seit Mitte Januar werden die Räume
     konnte erst einmal nicht wie ge-        im Gebäude an der Ostdeutschen
     plant Anfang April mit dem Training     Straße 79 von den Schülerinnen und
     beginnen. Sobald es hier etwas          Schülern der ersten Offenen Ganz-
     Neues gibt, werden wir informieren.     tagsgrundschule Friedrichsgabe für
     Dieser Tage (Anfang April) ist es       die Ganztagsbetreuung genutzt. Die
     wirklich schwierig, einen Text für      Betreuung begann im Jahre 2012
     den Mai zu verfassen. Wir hoffen,       mit 75 Kindern. Jetzt sind es aktuell
     dass bis dahin wieder Sport auf         221 Kinder, die nach Schulschluss
     unseren Anlagen und in allen Spar-      betreut werden. Die bisherigen Räu-
     ten stattfinden kann. Dass wir den      me an der Pestalozzistraße reichten
     Klops-Lonzo-Lauf durchführen kön-       nicht mehr aus. Die Lösung in der

24
+ + Bauvorhaben/Bautätigkeitenn + + Friedrichsgaber Nachrichten +

       Ostdeutschen Straße bot sich an,       sollen die individuellen Wünsche
       da die Kindertagesstätte, die bisher   der Schulen für die Begrünung ihrer
       die Räume nutzte, in die erweiterte    Schulhöfe Berücksichtigung finden.
       Kindertagesstätte Friedrichsgabe
       an der Glockenheide 42 integriert      Seit Februar ist die Glockenheide
       wurde. Die Ganztagsbetreuung wird      durch Anbringen von Verkehrsschil-
       organisiert von der städtischen        dern für jeden sichtbar als Fahrrad-
       Gesellschaft Bildung – Erziehung –     straße ausgewiesen. In unserem vor-
       Betreuung (BEB) in Norderstedt         hergehenden Gemeindebrief hatten
       gGmbH.                                 wir das Fehlen solcher Schilder
                                              beanstandet.
       Von Dienstag, dem 4. Februar bis
       Donnerstag, dem 6. Februar wurden      Der Bebauungsplan Nummer
       an der Kreuzung Kohtla-Järve-Stra-     309 „südlich Harkshörner Weg /
       ße / Ulzburger Straße / Schleswig-     Ulzburger Straße“ sowie die achte
       Holstein-Straße im Stadtteil Fried-    Änderung des Flächennutzungs-
       richsgabe Asphaltierungsarbeiten       planes, „östlich Ulzburger Straße /
       ausgeführt. Entsprechende Umlei-       nördlich und südlich Harkshörner
       tungen waren ausgeschildert.           Weg“ haben mit Wirkung vom 19.
                                              Februar 2020 Rechtskraft erhalten.
       Der Ausschuss für Schule und Sport     Die entsprechenden Unterlagen
       hat beschlossen, dass 100.000 Euro     lagen zur Einsicht aus im Amt für
       für die Begrünung der Schulhöfe zur    Stadtentwicklung, Umwelt und Ver-
       Verfügung gestellt werden sollen.      kehr, Fachbereich Planung, 2. Stock,
       Dem Antrag wurde mehrheitlich zu-      Rathausallee 50.
       gestimmt. Eine Grundvoraussetzung
       ist, dass die Schulen sich selbst um   Die Tennishalle an der Lawaetzstra-
       die Fördermittel bewerben. Damit       ße wurde in den letzten Jahren im
                                                                                     25
+ + Bauvorhaben/Bautätigkeiten + + Friedrichsgaber Nachrichten + +

                                  Winterhalbjahr vom Tennisverein
                                  am Falkenberg e.V. genutzt. Der Ver-
                                  trag wurde zum 30.März 2020 ge-
                                  kündigt. Das Gelände soll jetzt an-
                                  derweitig genutzt werden. Die Halle
                                  und das Freigelände des ehemaligen
                                  Tennisclubs Friedrichsgabe e.V. wird
                                  in nächster Zeit abgerissen bzw.
                                  umgestaltet und macht Platz für den
                                  Neubau eines Kindergartens. Träger
                                  ist der Verein der Kinder wegen
                                  gGmbH, der zurzeit in Containern
                                  an der Lawaetzstraße 3f in unmittel-
                                  barer Nachbarschaft des zu erstel-
                                  lenden Neubaus untergebracht ist.

                                  Aufgrund einer Initiative der Un-
                                  abhängigen Wählergemeinschaft
                                  Norderstedt ist die Tunnelunterfüh-
                                  rung zum Schulzentrum Nord im
                                  Februar durch die Stadt renoviert
                                  worden. Die Beleuchtung wurde
                                  überprüft und die mit Graffiti be-
                                  sprühten Wände wurden gesäubert.
                                  Bleibt zu hoffen, dass die Flächen in
                                  diesem sauberen Zustand bleiben.

                                  Nach einem kurzen Leerstand
                                  wurde die Ladenfläche an der
                                  Ulzburger Straße 456 a von den
                                  Akkordeon-Profis Tristan Kindel
                                  und Ales Slivnik GbR bezogen. Die
                                  Eröffnung erfolgte am Montag, dem
                                  2. März. Wegen der seit Mitte März
                                  geltenden verschärften Sicherheits-
                                  vorschriften ist das Geschäft vor-
                                  erst geschlossen.
26
+ + Bauvorhaben/Bautätigkeiten + + Friedrichsgaber Nachrichten + +

                                               April erhalten. Ausführende Baufir-
       Seit Februar hat das Geschäft am        ma: Schulz GmbH, 23866 Nahe.
       Erlengang 1, ehemals Rappen, einen
       neuen Pächter. Die Räumlichkeiten       An der Quickborner Straße 88
       wurden neu gestaltet.                   wurde ein Einfamilienhaus abgeris-
                                               sen. Hier entsteht eine Reihenhaus-
       Der Bebauungsplan 321 „östlich          anlage mit fünf Einheiten. Nähere
       Moorbekstraße“ liegt in der Zeit        Einzelheiten sind nicht bekannt.
       von Montag, dem 23. März bis Mon-
       tag, dem 11. Mai, im Amt für Stadt-     Die Firma J. Hoffmann aus 25355
       entwicklung, Umwelt und Verkehr,        Barmstedt errichtet an der Straße
       Fachbereich Planung, im 2. Stock des    Beim Umspannwerk 12 einen Ge-
       Rathauses aus. Der Ausschuss für        bäudekomplex, der von der Firma
       Stadtentwicklung und Verkehr hat        IT-Systemhaus Norderstedt nach
       ihn in seiner Sitzung am Donners-       Fertigstellung bezogen wird. In etwa
       tag, dem 20. Februar gebilligt. Der     drei Monaten, nach der Herrich-
       Bebauungsplan umfasst folgendes         tung der Außenanlagen, werden die
       Gebiet: „nördlich der Bebauung          Räumlichkeiten bezogen.
       Rehkamp, östlich Moorbekstraße,
       südlich der Bebauung Moorbek-           An der Moorbekstraße 18 wird zur-
       straße 70 und 72 und westlich           zeit ein Einfamilienhaus grundlegend
       Ulzburger Straße“. Für das Plan-        saniert.
       gebiet werden nachstehende Pla-
       nungsziele angestrebt: a. Entwicklung   An der Moorbekstraße 29 bis 33
       eines Wohnquartiers mit Geschoss-       werden 25 sozial geförderte Woh-
       wohnungsbau, b. Schaffung der pla-      nungen gebaut. Das Bauvorhaben ist
       nungsrechtlichen Voraussetzung für      bereits weit fortgeschritten.
       eine öffentliche Erschließung und c.
       Erstellung einer öffentlichen Weg-      An der Waldstraße 74 wird von der
       verbindung zwischen Moorbekstra-        Firma Bachmann Group unter dem
       ße und Ulzburger Straße.                Begriff „Wohnen 360“ ein Wohn-
                                               block mit 10 Wohnungen gebaut,
       Auf dem Grundstück an der Quick-        die nur zu mieten sind. Baubeginn
       borner Straße 92 werden zwei            wird aller Voraussicht nach im Juni /
       Einfamilienhäuser gebaut. Das erste     Juli sein. Auf diesem Gelände stand
       Haus erhielt Mitte Januar den Richt-    ehemals ein Penny-Markt.
       kranz, das zweite wird ihn wohl im
                                                                                       27
+

28
+ + + Friedrichsgaber Nachrichten + + Bauvorhaben/Bautätigkeiten +

       Die Firma Radtkebau hat im Januar
       mit dem Abriss der Gaststätte La
       Pugliese an der Ulzburger Straße
       381 begonnen. Die Arbeiten sind
       zwischenzeitlich soweit fortge-
       schritten, dass hier bereits ein
       Wohnhaus mit 14 Wohneinheiten
       entsteht. Es handelt sich um Eigen-
       tumswohnungen. Näheres dazu in
       einem der nächsten Gemeinde-
       briefe.                               Die ersten drei Zeilen mit 23
                                             Wohneinheiten am Hermann-
       Nach gut einem Jahr sind an dem       Klingenberg-Ring, die das Manu
       Bauprojekt Ulzburger Straße / Ecke    Bauunternehmen GmbH erstellt,
       Erlengang die Arbeiten wieder         sind im Rohbau fertig. Der Baukran
       aufgenommen worden. Die Firma         und ein Teil der Gerüste sind be-
       Riewesell Bau GmbH aus 21516          reits abgebaut.Von den 23 Wohn-
       Müssen hat mit den Erdarbeiten be-    einheiten sind 9 verkauft, für 6 sind
       gonnen. Die Planung und Vermark-      Kaufverträge erstellt. Augenblicklich
       tung obliegt der Projektentwicklung   wird die Care Home Station mit
       Elias GmbH. Auf diesem Grundstück     Photovoltaik und 2x32 Stellplätzen
       sollen 22 Wohneinheiten erstellt      gebaut. Die Vorbereitungen für den
       werden. Nähere Einzelheiten waren     2. Bauabschnitt mit nochmals 18
       nicht in Erfahrung zu bringen.        Wohneinheiten laufen. Mit dem
                                             Baubeginn ist im 4. Quartal 2020,
                                                            vielleicht auch früher,
                                                            zu rechnen.

                                                            Mit dem Bau der 16
                                                            Townhouses, eben-
                                                            falls am Hermann-
                                                            Klingenberg-Ring, soll
                                                            es jetzt im 2. Quartal
                                                            losgehen. Die ersten
                                                            Erdarbeiten wurden
                                                            bereits ausgeführt.
                                                            Eine wesentliche
                                                                                      29
+ + + Friedrichsgaber Nachrichten + + + Bauboom in Friedrichsgabe +

     Voraussetzung für den Baubeginn        Das Restaurant La Veranda an der
     wurde erfüllt; 8 der 16 Townhouses     Quickborner Straße 50 hat seit ver-
     sind bereits verkauft.                 gangenem Herbst geschlossen. Seit
                                            Mitte März ist auch eine Übernach-
     Am Friedrichsgaber Weg 441-443 a       tung im Hotel Frederikspark wegen
     und 445-447 a wurden zwei Wohn-        der Corona-Pandemie nicht mehr
     blöcke abgerissen, die dem heutigen    möglich.
     Wohnkomfort nicht mehr entspra-
     chen. Hier wird die Neue Lübecker      Die Stadt Norderstedt installiert
     in den nächsten zwei bis drei Jahren   zurzeit fünf Radzählstationen im
     224 moderne Wohneinheiten er-          Stadtgebiet, um sich so einen bes-
     richten. Mit dem Baubeginn ist Ende    seren Überblick über den tatsäch-
     2020 / Anfang 2021 zu rechnen. Der     lichen Radverkehr zu verschaffen.
     noch vorhandene Bauschutt wird         Eine davon wird in Höhe Meilen-
     umgehend beseitigt.                    stein auf der Ulzburger Straße ste-
                                            hen, eine weitere auf der Veloroute
     Im Monat Februar wurden in             1 zwischen Richtweg und Marom-
     Norderstedt umfangreiche Ro-           mer Straße.
     dungsarbeiten durchgeführt, unter                      Hans-Joachim Schüller
     anderem im Frederikspark. Bei den
     gefällten Bäumen handelte es sich      Baumboom in Friedrichsgabe
     überwiegend um kranke Bäume,           Norderstedt feiert seinen 50. Ge-
     die nicht erhalten werden konnten.     burtstag. Eine Stadt im Wandel
     Wegen der Neugestaltung und            – dies zeigt sich besonders durch
     Erweiterung eines Grünzuges im         eine reiche Bautätigkeit im Be-
     Frederikspark mussten 30 Nadel-        reich des Stadtteils Friedrichsgabe
     und Pionierbäume gefällt werden.       seit nunmehr sieben Jahren. Dort
     Es betraf die Straßen Tycho-Brahe-     saniert die „Norddeutsche Bauge-
     Kehre, Hermann-Klingenberg-Ring,       nossenschaft Neue Lübecker“ am
     Dreibekenweg und Quickborner           Friedrichsgaber Weg und Röntgen-
     Straße. Die Arbeiten für die Erwei-    gang ihre schon über 50 Jahre alten
     terung des Grünzuges werden jetzt      Wohnungen. Zum Teil werden sie
     ausgeschrieben, im 2. Halbjahr wer-    abgerissen, neu errichtet und zu-
     den sie ausgeführt. Die Bepflanzung    sätzlich weitere 143 Wohneinheiten
     wird im Oktober / November erfol-      gebaut (bei insgesamt 307 Wohnein-
     gen. So sieht es die augenblickliche   heiten eine Verdichtung von 40%).
     Planung vor.                           Nicht immer im Einverständnis mit
30
+ + + + + Bericht von Abriss und Wiederaufbau + + + Friedrichsgabe

       den dort schon „ein Leben lang“
       wohnenden, sehr international ge-
       mischten Mietern und Mieterinnen.
       Um ihre Interessen besser vertre-
       ten zu können, begleiteten sie den
       Bauboom mit ihrer „Mieter-Initiati-
       ve-FGW“. Zum Teil erfolgreich. Aber
       leider wurde - mit Zustimmung der
       Stadtvertretung - den NachbarInnen
                                                Kunst am Bau vom Künstlerehepaar
       inmitten der Häuser und Hochhäu-
                                                Jean-Claude? Hier: Generalüberho-
       ser der einzige größere Rasenplatz
                                                lung am Hochhaus Röntgengang 14,
       zum Spielen und Begegnen wegge-
                                                2017.
       nommen!
       Die beeindruckenden technischen
       und handwerklichen Arbeiten am
       Bau habe ich mit meiner Kamera
       seit 2013 fotografisch dokumen-
       tiert. Sehenswert hoffentlich auch
       für diejenigen, die davon nicht direkt
       betroffen sind, sondern dort nur ge-
       legentlich mal vorbeikommen.
                Edda Lechner, Röntgengang 14
                                                Auf´s Dach gestiegen – Handwerker
                                                beim Neubau am Röntgengang,
                                                2018.

        Balkone abgerissen und neu instal-      Höhenangst nicht vorgesehen.
        liert am Hochhaus Friedrichsgaber       Blick auf die sanierten Häuser am
        Weg 433, 2015.                          Friedrichsgaber Weg, 2019.
                                                                                    31
+ + Wohnblocks am Friedrichsgaber Weg + Verschiedenes + + + + +

                                          Verschiedenes
                                          Am Donnerstag, dem 16. Januar,
                                          kam es in der Küche eines Pizza-
                                          Geschäftes an der Straße Syltkuhlen
                                          zu einem Brand. Es entstand ein
                                          Sachschaden von ungefähr 4000
                                          Euro. Personen kamen nicht zu
                                          Schaden. Feuerwehr und Polizei wa-
                                          ren schnell zur Stelle.
     Abriss, wo wir „zu Hause“ waren
     am Friedrichsgaber Weg, 2020
                                          Wie wir bereits berichteten, feiert
                                          der Initiativkreis der Geschäftsleu-
                                          te der Ulzburger Straße (IKUS) in
                                          diesem Jahr seinen zehnjährigen
                                          Geburtstag. Begonnen hat alles im
                                          Januar 2010 mit der Beteiligung von
                                          zehn Geschäften unter Federfüh-
                                          rung von Susanne Schneider vom
                                          Gartencenter Lüdemann als 1.Vor-
                                          sitzende. Im Jahre 2014 übernahm
     Kein Haus auf unseren Rasen“ – die   Henning Schurbohm von Elektro-
     Mieter-Initiative-FGW“ protestiert   Alster-Nord (ean) den Vorsitz. Aus
     2017.Vergeblich!                     einst zehn beteiligten Geschäften
                                          wurden im Laufe der Jahre 50,
                                          die im Initiativkreis aktiv sind.Von
                                          Anfang an dabei sind u.a. Harald
                                          Rode, Inhaber des ehemaligen Fern-
                                          seh- und Elektrofachgeschäftes; A.
                                          Fitz, Sicherheitstechnik; Bäckerei
                                          Nitt;Velo Tech und die Sparkasse
                                          Holstein. Die Zusammenarbeit mit
                                          der Stadt (Autofreies Straßenfest)
                                          läuft sehr gut. Tatkräftig unterstützt
     Fix und fertig - mit viel Wohnraum   wird der IKUS auch von der Agen-
     aber auch mit viel Beton verdich-    tur CS-Team und Reinhard Kuchel.
     tet, 2019.                           Das zehnjährige Jubiläum wird mit
                                          vielen Aktionen der Geschäfte und
32
Sie können auch lesen