HALTUNG, HOFFNUNG, HELFEN - SOZIALBERICHT 2020 VON HERTHA BSC - Charta der Vielfalt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LIEBE HERTHANERINNEN UND HERTHANER, vor genau einem Jahr haben wir an dieser Stelle über Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. unsere Haltung gesprochen. Eine Haltung, die sich erst Und vielleicht ist der Beginn der Corona-Pandemie dann besonders zeigt, wenn sie sich bewähren muss. tatsächlich ein historischer Moment gewesen, in der Wie wichtig diese Haltung und die ihr zu Grunde lie- die Zukunft ihre Richtung geändert hat. genden Werte in den kommenden Monaten sein wür- den, konnte keiner von uns ahnen. Allerdings lässt sich Wir haben immer daran geglaubt, dass Veränderung retrospektiv sagen, dass sich eben diese Haltung als nicht den technischen Fortschritt oder die Restruktu- kraftvolle Quelle in einer sehr schwierigen Zeit erwie- rierung von Organisationen in den Mittelpunkt stellt, sen hat. Eine Quelle der Hoffnung. Und eine Quelle der sondern die Begleitung von Menschen durch diese Hilfe. Veränderungsprozesse. Dafür brauchen wir Mitgefühl, Nächstenliebe, Gemeinschaftsverständnis und Rück- Das was unser Verein, seine Mitglieder, Fans, Mitarbei- sicht. Vieles davon habe ich bei Hertha BSC im vergan- ter und Spieler in den vergangenen zwölf Monaten genen Jahr gesehen. durchlebt haben, war sehr intensiv und stellt uns bis- weilen immer noch auf die Probe. Neben der unermüdlichen Arbeit unserer CSR-Abtei- lung haben wir mit der Hertha-Stiftung zum ersten Mal Die Wichtigkeit, unser Vereinsleben aber auch den un- den Wilhelm-Wernicke-Preis ausgelobt. Nicht zuletzt ternehmerischen Teil von Hertha BSC so aufzubauen, auch, um unsere Grundwerte zu stärken. dass wir in kurzfristigen und langfristigen Krisen nicht Viel Spaß beim Lesen des Sozialberichts und bleibt nur operativ handlungsfähig bleiben, sondern auch Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen enga- gesund! einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten können, wird gierten Herthanerinnen und Herthanern bedanken. jetzt an Bedeutung gewinnen. Das haben wir verstan- Ganz gleich ob Mitglieder, Fans oder Mitarbeiter. Ihr Paul Keuter den. Und das haben wir mit viel Herz und Leidenschaft habt in einer wirklich schwierigen Zeit Fantastisches Mitglied der Geschäftsleitung in der jüngsten Vergangenheit auch unter Beweis ge- geleistet. Danke! im Namen der Mitabeiter von Hertha BSC stellt. Wie immer: Kritik, Anregungen oder Ideen helfen uns, besser zu werden.
UNSER SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT VON NOVEMBER 2019 BIS OKTOBER 2020 November Januar Juli KIEZkicker Neuköln 7 Hertha macht Schule 32 Herthas Klimaschutz 74 Internationales U15 Holocaust-Gedenk Turnier 10 Obermayer-Award: Virtuelle Becher sammeln Spenden 76 Kids Club: Laternenumzug 11 Aus der eigenen Geschichte lernen 36 Versteigerung Bild Leierkastenmann 76 Hertha und der CSD: Hertha_Junxx 38 Heidelbeeren für krebskranke Kinder 77 54 75 77 Der Ehrenfelix zu Gast bei Hertha BSC 39 Interview: Champions ohne Grenzen 78 Wir helfen beim Maskennähen 52 Interview Süddeutsche: Jordan Torunarigha 83 Inklusive Onlinelesung Die drei ??? 94 6 Masken selber machen 53 Gratis-Tickets für Corona Helfer 84 Engagement: Sauberes Spreeathen 95 Rettet die Eckkneipen 54 Wasser für Obdachlose 85 Oktober 58 Franz-Bobzien-Preis: 56 September 24 Aus der eigenen Geschichte lernen Soziales Engagement: Wilhelm-Wernicke Preis 98 DEZember Die bunte Online-Lesung 57 Ein Trikot für Pauline und DKMS Herthaner helfen: Inklusive Lesung 14 Spargelspende: Berliner Tafel 58 Stammzellenspende 88 Herthaner helfen: Besuch von Salomon Kalou 16 Spendenstream für Pflegekräfte 59 August Enagement: Blindenfußball 90 Herthaner helfen: Flüchtlingskinder 17 Februar DFL-Stiftung Interview: Jordan Torunarigha 82 Inklusion: Schichtwechsel 92 Herthaner helfen: Seniorenheim Sankt Stephanus 18 Hertha BSC: Kein Platz für Rassismus 41 Mai Herthaner helfen: Dialysezentrum 19 Der Brandenburg-Spieltag 42 Herthaner helfen: Berliner Tafel 62 Herthaner helfen: Trauma-Terapie Herthaner helfen: Pia, 7 Jahre alt 20 22 März CSR Interview mit Paul Keuter 64 Impressum Redaktion: Paul Keuter (Verantw.) | Laura Bertram HERTHA im Internet: www.herthabsc.de Anzeigenverwaltung/Logos/Grafik (HERTHA BSC; Lagardère Sports Germany GmbH): Herthaner helfen: Kinderonkologie 24 Social Media 45 Juni Herausgeber: HERTHA BSC Theresa Hentschel-Boese Redaktionelle Mitarbeit: Satz/Grafik/Layout: Tobias Zimmer Lagardère Sports Germany GmbH Herthaner Helfen: Kids Club 26 SportPride2020 67 Herthaner helfen: Vivantes Hospiz 28 April Kooperation: Turbine Potsdam 68 Hanns-Braun-Straße Friesenhaus 2 14053 Berlin Arne Werner | Anton Fahl | Konstantin Keller Florian Waldkötter | Larry Oppong-Boateng Wilfried Berner (Verantw.) Ae-Milly Lee Michael Hohlfeld Gesamtproduktion: powerplay Hanns-Braun-Straße | Friesenhaus 2 14053 Berlin | Telefon: 030-300928-829 Herthaner helfen: Oghy, 20 29 Hertha BSC sagt danke 48 Charity-Gaming-Livestream 69 Telefon 030-300928-0Telefax 030-300928-99 permedia GmbH Pariser Straße 4, 10719 Berlin Telefax: 030-300928-96 Herthaner helfen: Stadionsprecher Robert 30 Versorgungspakete: Berliner Krankenhäuser 50 Hertha macht Schule: Die Bewegte Pause 70 info@herthabsc.de Druck: WIRmachenDRUCK GmbH Telefon: 030-88708750 Telefax: 030-887087510 de.herthabsc@lagardere-se.com info@powerplay.ag www.herthatv.de Herthas Danke-Pakete 51 Hertha kürt Klassensprecher des Jahres 2020 71 Foto: CityPress, Hertha BSC www.herthabsc.de/facebook
NOVEMBER 2019 » KIEZKICKER-STIPPVISITE UNSER SOZIALES UND IN NEUKÖLLN GESELLSCHAFTLICHES HANDELN Bundesligaspieler sind im Stadion Hertzbergplatz eher selten zu Gast. An der Sonnenallee werden sonst die Profis zum Anfassen und Rückkehr für Covic PRÄGT UNSER VEREINSLEBEN Partien vom BSV Hürtürkel in der Kreisliga A (Staffel 1) Einmal mit seinen Idolen Fußball spielen und ihnen vierten nach ihren Verletzungspausen, parallel zum ausgetragen, doch am 12.11.2019 war die charmante ganz nah sein - das ist es, was die ‚KIEZkicker‘ aus- ‚KIEZtraining‘, individuelle Einheiten auf dem Hertha- Sportanlage Schauplatz für unser ‚KIEZtraining‘ Neu- macht. Auch an der Sonnenallee sorgten wir, neben ner Trainingsgelände. Mathew Leckie durfte sich über UND SOLL FÜR JEDEN BEREICH kölln. Wo sonst am beschaulichen Gelände vor ca. 100 dem Training der Profis, für ein attraktives Rahmen- Familiennachwuchs freuen und durfte deshalb eben- Zuschauern gespielt wird, waren dieses Mal einige hun- programm. Hyundai stellte für das Kieztraining eine falls die Einheit auslassen. dert Fans zu Gast, um unsere Profis hautnah zu erleben. Torwand, einen Tischkicker und sogar eine Popcorn- Maschine zur Verfügung. Interessierte konnten auch Erfüllte Träume und Traumtore UNSERES CLUBS AUCH Für uns ist das 2.500 Zuschauer fassende Stadion einen Blick in den Mannschaftsbus werfen, mit dem die jedoch kein unbekanntes Terrain, denn vor 52 Jahren Profis zuvor angereist waren. Einige Herthaner fehlten Nach dem Aufwärmprogramm rief Chefcoach Ante sorgte ein Berliner Stadtderby für den noch heute gül- bei der Einheit im Stadion Hertzbergplatz - die Natio- Covic die Mannschaft zu sich und ließ sie Pässe trai- EINE QUELLE DER KRAFT SEIN. tigen Zuschauerrekord des Stadions an der Sonnen- nalspieler Rune Jarstein, Niklas Stark, Dedryck Boyata, nieren. Im Anschluss ging es beim Trainingsspiel zur allee. Vor 9.918 Zuschauern trafen am 8. Oktober 1967 Peter Pekarik, Ondrej Duda, Vladimir Darida und Javai- Sache. Auf beiden Seiten wurden sehenswerte Tore Hertha BSC und Tennis Borussia im Halbfinale des ro Dilrosun sind auf Länderspieleinsatz. Ebenfalls nicht erzielt - sehr zum Gefallen der Zuschauer. Zum Ab- Berliner Stadtpokals aufeinander. Die Herthaner ent- auf dem Platz standen Vedad Ibisevic und Maurice schluss der Trainingseinheit durften traditionell zehn Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung Hertha BSC schieden diese Partie mit 3:0 für sich und gewannen im Covic, die aufgrund von kleineren Blessuren passen Kinder mit ihren Idolen auf den Platz, um mit ihnen das « Anschluss nach einem 1:0-Finalsieg gegen Tasmania mussten, aber die Autogrammwünsche der Fans vor abschließende Spiel des ‚KIEZtrainings‘ zu bestreiten. den Berliner Pokal. Ort erfüllten. Für Covic war der Platz kein gänzlich un- Vor dem Ende der Veranstaltung, die von Udo Krienim bekanntes Terrain: „Ich kann mich erinnern, dass ich in begleitet wurde, nahmen wir uns dann noch viel Zeit, der Jugend, mit 14 Jahren, schon einmal hier gespielt um die Foto- und Autogrammwünsche aller Fans zu habe - wir haben damals gewonnen“, schmunzelte das erfüllen, ehe ein schöner gemeinsamer blau-weißer Eigengewächs. Arne Maier und Sidney Friede absol- Nachmittag in Neukölln zu Ende ging. 6 7
NOVEMBER 2019 i ‚Hertha BSC und Berlin - das gehört einfach zu- Am 12.11.2019 absolvierten die Blau-Weißen ihr Kieztraining im Stadion Hertzbergplatz im Bezirk Neukölln. sammen! Regelmäßig absolvieren unsere Profis einige ihrer Trainingseinheiten in den Berliner Kie- zen - mitten in der Stadt, inmitten der Anhänger. Für alle Fans des Hauptstadtclubs bietet sich dort die Gelegenheit, die Profis abseits des Olympia- stadions oder des Schenckendorffplatzes hautnah zu erleben und sich Autogramme und Erinnerungs- fotos zu sichern. Hertha BSC hautnah miterleben - das ist es, was die Stippvisiten im Rahmen der ‚KIEZkicker‘ ausmacht. 8 9
NOVEMBER 2019 NOVEMBER 2019 SPORTLICHES GEDENKEN VON HERTHAS U15 ICH GEHE MIT MEINER LATERNE Im November 2019 reiste unser U15-Team in diem Tschechische Republik nach Ostrava, um sich im Geiste UND MEINE HERTHA MIT MIR. Beim großen Laternenumzug des Kids- Club durch den Olympiapark wurden viele Spenden gesammelt. der Erinnerung nicht nur sportlich zu messen, sondern gemeinsam mit Mannschaften aus Polen, England und Frankenstein auf, der sich zur Rolle des Fußballs zu Tschechien den Opfern des Holocaust zu gedenken. den Zeiten des Nationalsozialismus äußerte: „Damals durften jüdische Kinder nicht mehr zu Fußballspielen Unsere U15 eröffnete das internationale Turnier gegen gehen, aber wir sind trotzdem hingegangen.“ Er komme den Gastgeber FC Banik Ostrava, das mit 3:2 gewonnen noch heute nach Deutschland, um der Demokratie zu wurde. Am nächsten Tag folgte nach zweimal 20-minü- helfen, weiter zu existieren: „Ich hoffe, dass ich, wenn tiger Spielzeit eine knappe 0:1-Niederlage gegen den ich hierherkomme, ein bisschen dazu beitragen kann, Chelsea FC. Anschließend beendete die U15 den Tag diese braune Flut einzudämmen.“ Walter Frankenstein mit einem deutlichen 7:2-Erfolg gegen Legia Warschau erhielt 2014 das Bundesverdienstkreuz. erfolgreich. Somit wurde letztendlich das Turnier mit dem 2. Platz abgeschlossen, die Sieger vom Chelsea Im Anschluss an diese Vorträge bemalten die Teams FC hatten zwar mit einem 3:3 das schlechtere Torver- noch sogenannte ‚Foundation Stones‘, die tags dar- hältnis als der Verein von der Spree vorzuweisen (10:5), auf mit nach Auschwitz-Birkenau genommen wurden. gewannen das Turnier aber aufgrund des direkten Ver- Vor Ort wurden die Jugendlichen durch das Stamm- Am 11.11.2019 fand der alljährliche St.-Martinsumzug Angeführt vom heiligen St. Martin auf seinem Pferd perfekten Abschluss des Abends. gleichs. Der sportliche Aspekt dieser Bildungsfahrt war lager geführt, um letztendlich in stillem Gedenken ihre unseres Kids-Club auf dem Olympiagelände statt. zogen die kleinen Herthanerinnen und Herthaner mit Der Botschaft des Teilens folgten auch die Teilnehmer allerdings von Beginn an zweitrangig. ‚Foundation Stones‘ niederzulegen. Sie repräsentieren ihren selbstgebastelten Laternen in der Hand los. des Laternenumzugs, denn es konnten zahlreiche eine Zukunft ohne Vorurteile, Diskriminierung oder Zusammen mit Herthinho und lautstarken Gesängen Spielzeugspenden für die Mutter-Kind-Einrichtung Nach knapp eineinhalb Wettkampftagen wurde der jeglicher Form von Hass und werden Teil des neuen führte der Laternenzug bis ins Amateurstadion, wo der Caritas in Fürstenwalde gesammelt werden. Ein Fokus auf den gesellschaftlichen Teil der Bildungs- britische Holocaust-Mahnmal in London. Am späten Stadionsprecher ‚Manne‘ Sangel bereits wartete. Bei besonderer Dank gilt dem Reitsportverein Maifeld e.V. fahrt gerichtet. Jede Mannschaft durfte Interviews mit Im Rahmen des internationalen U15 Holocaust-Gedenk Turniers Mittwochabend kehrten die Blau-Weißen von ihrer Punsch und Weckmännern las Sangel die Geschichte und Stadionsprecher ‚Manne‘ Sangel, sowie allen Betei- Zeitzeugen und Holocaust-Überlebenden führen, die zollen die U15 Mannschaften des Chelsea FC, Legia Warschau, Bildungsreise nach Berlin zurück und bedankten sich des heiligen St. Martin vor und sorgte somit für den ligten für die mitgebrachten Spenden. Hertha BSC und des Gastgebers FC Banik Ostrava den Opfern von dann allen Mannschaften präsentiert wurden. Unsere bei der Hertha BSC Stiftung und beim Verbundsystem Auschwitz Tribut. Nachwuchskicker arbeiteten das Leben von Walter Poelchau-Oberschule-Hertha BSC. 10 11
DEZEMBER 2019 » HERTHANER HELFEN WIR HABEN DIE PFLICHT i UND VERANTWORTUNG, ‚‚Herthaner helfen‘ ist bei uns mittlerweile zur Tra- dition geworden. Jedes Jahr (seit erstmalig 2009) steht die Vorweihnachtszeit unter diesem Motto. Dass es das Schönste ist, etwas zurückzugeben, ETWAS ZURÜCKZUGEBEN UND andere glücklich zu machen und für leuchtende Augen zu sorgen, zeigt die Aktionen allen beteilig- ten Herthanern immer wieder. MENSCHEN IN BESONDERS Dabei kommt es nicht auf die Größe oder den Wert eines Geschenkes an – die eindrucksvollsten Geschichten sind die der kleinen Gesten. Diese Her- SCHWIERIGEN SITUATIONEN zenswünsche, die mit Geld nicht zu bezahlen sind. In den vergangenen Jahren haben wir viele Ge- schichten erzählt, die uns tief berührt haben. Wir bedanken uns bei all den Familien, die uns ihr Ver- ZU UNTERSTÜTZEN. trauen geschenkt, den Partnern und Sponsoren, die die Umsetzung unterstützt haben und bei allen Blau-Weißen, die Teil dieser vorweihnachtlichen Reise sind. « Liza Hanisch, Projektmanagerin CSR Hertha BSC 12 13
DEZEMBER 2019 EIN VEREIN UND EIN BUCH FÜR JEDE:N Ein Buch vorgelesen zu bekommen – in diesen Genuss kommen vor allem Kinder in jungen Jahren. Nicht selten ist es ein beliebtes Ritual vor dem Schlafengehen. Aber auch in der Weihnachtszeit greifen Eltern gerne zum Buch, um ihrem Nachwuchs deren Lieblingsgeschichten in gemütlicher Atmosphäre vorzulesen. Diese vertraute Situation übertrugen wir gemein sam mit der Aktion Mensch am Vormittag des 10. Dezembers 2019 in den Bauch des Berliner Olympia stadions. In kuscheligen Sitzkissen machten es sich Mayer, der kinderfreundlich und humorvoll durch Kinder zu veranstalten, ist eine tolle Sache. Darüber 250 Grundschulkinder mit und ohne Behinderung in die Veranstaltung führte, las ebenso vor wie Sabine hinaus ist es fantastisch, dass es verschiedene der Aufwärmhalle bequem und lauschten den Vor Borchard, Mitglied im Blinden- und Sehbehinderten- Möglichkeiten gibt, dieses Buch zu lesen. Jeder lesern, die aus dem ersten barrierefreien Kinder Fanclub Sehbären, und Yannick Heise als Vorleser mit hat seine Stärken und Schwächen – aber trotzdem buch Deutschlands vorlasen. Das Buch trägt den geistiger Behinderung. kann jeder dieses Buch lesen. Eine ganz tolle Sache”, Titel: “Die Bunte Bande - Das gestohlene Fahrrad”. resümierte Herthas Co-Trainer der U17, Oliver Schröder. Bei dieser inklusiven Lesung waren es nicht die Das achtköpfige und vielfältig besetzte Vorleseteam “Die inklusive Lesung ist eine der Aktionen, an der Eltern, sondern prominente Herthaner, die den auf ergänzten zwei Dolmetscherinnen für Deutsche man mal wieder merkt, wie wichtig es ist, dass wir uns merksamen Kindern die Geschichte von den fünf Gebärdensprache und einer von deutschlandweit stark für die Themen Vielfalt und Inklusion einsetzen Freunden Henry, Tessa, Leo, Tom und Jule erzählten. nur zwei Dolmetscherinnen für Leichte Sprache. So – einfach großartig!”, unterstrich So saßen Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung, konnten alle Kinder trotz ihrer Einschränkungen der Paul Keuter glücklich. Ein rundum Stadionsprecher Fabian von Wachsmann sowie die Eric Mayer bei der inklusiven Lesung von Hertha BSC und der Aktion unterhaltsamen Leserunde folgen. Ganz zur Freude gelungener Vormittag im Rahmen Nachwuchstrainer Sofian Chahed, Oliver Reiß und Mensch. Und es konnten wirklich alle Kinder teilhaben, denn die aller Beteiligten. “Das ist eine super Veranstaltung von des diesjährigen Adventskalenders „Bunte Bande“ wurde in Gebärdensprache übersetzt. Oliver Schröder auf dem Podium. ZDF-Moderator Eric Hertha BSC und der Aktion Mensch. So etwas für die ‘Herthaner helfen’. 14 15
DEZEMBER 2019 EIN HELD TRIFFT IBISEVIC BESCHENKT GEFLÜCHTETE KINDER. SEINEN HELDEN. “Das ist meine Geschichte. Ich habe das selbst erlebt!” Vedad Ibisevic zeigte sich sichtlich bewegt. Der Als er wieder aus der Profi-Kabine heraustrat, Mit dieser Überraschung wollte sein Vater Petros Besuch im Ankunftszentrum für Geflüchtete in der realisierte Jonas erst so langsam, was da gerade ihm zeigen, dass es sich lohnt, zu kämpfen. “Das war Oranienburger Straße in Reinickendorf ist für unseren passiert war. Der 15-Jährige nahm seinen Vater in den ein unbeschreiblich schöner Tag für meinen tapferen Kapitän eine Zeitreise in seine eigene Vergangenheit.“ Arm und strahlte über das ganze Gesicht. ‘Herthaner Kämpfer. Wir sagen von Herzen ‘Danke!’”, so Petros. helfen’, die blau-weiße Weihnachtsaktion, hatte ihm Aus der Heimat fliehen, sich wochenlang im Wald eine Begegnung der ganz besonderen Art ermöglicht: verstecken, mit anderen Geflüchteten gedrängt in Ein Treffen mit seinem Lieblingsspieler Salomon Kalou. einer Halle leben, immer wieder in einer fremden Und nicht nur das: Sein Idol führte ihn höchstpersönlich Gegend ankommen und versuchen, dort leben und herum und nahm ihn mit in das blau-weiße Heiligtum – bleiben zu dürfen – das alles hat auch der Bosnier die Mannschaftskabine. durchgemacht. Ibisevic floh als Kind mit seiner Vedad Ibisevic musste selbst als Kind aus Bosnien flüchten. Jetzt macht er anderen geflüchteten Kindern in Berlin eine große Freude. Familie wegen des Bürgerkrieges in Bosnien. Erst Auch die anderen Spieler und der damalige in die Schweiz und dann, nachdem die einjährige Bis zum Abschluss ihrer Registrierung sind sie dort Das Team des Ankunftszentrums hatte sich im Cheftrainer Ante Covic begrüßten ihn. Als besondere Aufenthaltsgenehmigung abgelaufen war, wurde die für wenige Tage untergebracht. Durchschnittlich Rahmen der Weihnachtsaktion ‘Herthaner helfen’ Überraschung gab es vor den Augen aller vier VIP- Familie von Verwandten in die USA geholt. braucht es acht Monate, bis per Asylverfahren Equipment für den Kinderbereich gewünscht. Vedad Tickets für das Heimspiel gegen Borussia Dortmund entschieden wird, ob die Geflüchteten bleiben dürfen. Ibisevic hatte für die Sozialarbeiter und vor allem für und ein Trikot, auf dem Jonas selbst die Autogramme “Niemand verlässt einfach so seine Heimat und Neben der medizinischen Versorgung erhalten die die Kinder einige Überraschungen im Gepäck. Vom der ganzen Mannschaft sammeln konnte. nachdem er eine neunmonatige Intensivtherapie nimmt all’ das auf sich. Dafür gibt es immer gute Ankommenden auch Hilfe bei den bürokratischen Adventskalender über Schals bis hin zur Spielekonsole an der Charité absolviert hat. Trotz seiner Krankheit Gründe!”, so unser Stürmer. Das bestätigte auch Abläufen und alltäglichen Fragen. “Viele Menschen, und Gesellschaftsspielen hatte unsere Mannschaft Auch 2019 gab es wieder einen Adventskalender Von diesen rundum glücklichen Tagen hatte Jonas und der Behandlung blieb Jonas fleißig und positiv der besonderen Art. Mit der Aktion „Hertha- Sascha Langenbach, Pressesprecher des Landesamtes die wir hier versorgen, sind gezeichnet von der Flucht etliche Geschenke besorgt, die für leuchtende zuletzt nicht viele: Zwei Jahre lang kämpfte er gegen und ist nun auf dem besten Weg, seinen mittleren ner helfen“ erfüllten wir 24 große und kleine für Flüchtlingsangelegenheiten, der die Hertha- und den oftmals schrecklichen Erlebnissen. Ihnen den Kinderaugen und glückliche Betreuer sorgten. “Vielen Leukämie. Seit drei Monaten nun hatte er sie besiegt, Schulabschluss zu machen. Herzenswünsche. Delegation an diesem Tag über das Gelände führte. Start in Deutschland zu erleichtern und sie dabei zu Dank für die Zeit, die ihr euch genommen habt und Das Ankunftszentrum ermöglicht allen Asylsuchenden unterstützen, ihr Potenzial auszuschöpfen, ist unsere natürlich die schönen Überraschungen – das wird ein sicheres Ankommen in Berlin – pro Monat Aufgabe und unser Bestreben”, erklärte Langenbach. unseren Klienten die Vorweihnachtszeit versüßen”, erreichen 500 Geflüchtete die deutsche Hauptstadt. bedankte sich das Team zum Abschluss. 16 17
DEZEMBER 2019 JUNGER MANN TRIFFT Eine einmalige Freude: Herthino und Eduard Löwen besuchten den 93-Jährigen Hertha-Fan Joachim Leuschner im Dialyseraum – als dieser gerade zu ALTE DAMEN UND HERREN. sich kommt. Mit seinen 20 Jahren war Dennis Smarsch mit Abstand auch eine Einladung zu einem unserer Heimspiele. Spaß gemacht, die vielen Fragen zu beantworten und der Jüngste im Gemeinschaftsraum. Zusammen mit Außerdem übergab er weitere Spenden für andere ich freue mich, die Spandauer Senioren im kommenden unserem Weihnachtsteam besuchte der Keeper das Einrichtungen der Caritas wie warme Wintersachen, Jahr beim Heimspiel zu sehen“, sagte Dennis Seniorenheim Sankt Stephanus in Spandau. Spielzeug, Mützen, Socken, Unterwäsche, welche Smarsch nach dem Besuch. Auch unser Hauptsponsor TEDi zur Verfügung stellte. Seniorenberater Christoph Giese freute Das Durchschnittsalter der rund 90 Bewohner in der Von der Mannschaft gab es zudem eine finanzielle sich: „Der Besuch von Hertha BSC war Einrichtung der Caritas beträgt 80 Jahre, der Älteste Unterstützung in Höhe von 600 Euro. „Der Empfang für unsere Bewohner ein absoluter ist 95 Jahre alt. „Da will ich auch mal hinkommen“, im Seniorenheim war sehr herzlich. Es hat mir großen Höhepunkt des Jahres.“ Leuschner staunte nicht schlecht, als die blau-weißen bemerkte Smarsch anerkennend, der sich viel Zeit Weihnachtsengel ihm einen Besuch abstatteten. Er nahm und mit den Senioren plauderte. Auch im zückte sogleich sein Telefon und zeigte stolz Fotos Alter werden die Bewohner hier fit gehalten, es gibt seiner blau-weißen Einrichtung zu Hause. Löwen hatte zum Beispiel Gedächtnistraining und einen großen Garten, den sie zusammen mit den Mitarbeitern und „DAS PASSIERT NUR auch einige Präsente dabei: eine Vereinschronik, ein Trikot und selbstverständlich eine Einladung für ihn EINMAL IM LEBEN.“ Ehrenamtlichen pflegen. In Wohneinheiten mit eigener und seine Frau zu einem Hertha-Spiel. Auch wenn Küche und Bad leben die Senioren hier selbstständig. er nicht mehr so mobil ist und auf einen Rollstuhl angewiesen ist, will er seine Hertha noch einmal von Für ihre wöchentliche Singstunde wünschten sich den Rängen anfeuern. „Ich kann das noch gar nicht die Mitarbeiter im Rahmen von „Herthaner helfen“ fassen, das ist ja eine große Überraschung!“, so der Liederbücher mit Volksliedern, welche Dennis Smarsch „Das passiert nur einmal im Leben“, sagte Joachim er hierhin zur Blutwäsche. Im Stuhl neben ihm sitzt 93-Jährige. Die anderen Patientinnen und Patienten überreichte. Außerdem hatte er Skat-Spiele, Schals Leuschner, als er seine Sprache langsam wiederfand. dann Nicole Kletterer, die ebenfalls große Hertha- und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen auch und Weihnachtsmänner im Gepäck. Natürlich gab es Anhängerin ist und sich bei unserem Weihnachtsteam nicht zu kurz. Herthinho und Löwen zogen durch Zunächst verschlug es ihm diese, als auf einmal mit dem Wunsch für ihn meldete. „Er ist so ein die Räume und verteilten weitere Herthinho und Eduard Löwen den Behandlungsraum lebensfroher Mensch und unser Gesprächsthema ist Weihnachtsgeschenke. Leuschner im Dialysezentrum in Wilmersdorf betraten. Der fast immer unsere Hertha. Er bringt mir auch jedes Mal war währenddessen schon dabei, das Das Hertha BSC Weihnachtsteam macht den alten Damen und Herren aus dem Seniorenheim 93-Jährige ist riesiger Hertha-Fan und Vereinsmitglied, aus der Zeitung Berichte über Hertha mit“, erzählte Hertha-Trikot anzuprobieren und Sankt Stephanus in Spandau eine große Freude. drei Mal in der Woche für vier bis fünf Stunden kommt Kletterer. Fotos davon seiner Frau zu schicken. 18 19
DEZEMBER 2019 FUSSBALL IST DIE BESTE TRAUMA-THERAPIE Für Elham geht ein großer Traum in Erfüllung: er trainiert mit der blau-weißen U17. Fußball hilft ihm jeden Tag, seine traumatische Flucht zu überwinden. Von Afghanistan nach Berlin kam er geflüchtet, ganz Das ist die kurze Version von Elhams Fluchtgeschichte. Seine Therapie: Fußball. In jeder freien Minute ist er auf sich allein gestellt. Ohne Familie und Unterstützung Wie schwer diese war und die Folgen immer noch auf dem Fußballplatz und trainiert hart. Auch war er – und das mit gerade einmal 12 Jahren. Davor, von sind, wie belastend und herausfordernd, mag man schon einige Male zusammen mit den fans@hertha den islamistischen Taliban im Alter von 14 Jahren nur erahnen. Elham selbst merkt man diese Last aber im Olympiastadion und hatte die Chance, seine Idole eingezogen zu werden, wollten seine Eltern ihn nicht an: er ist ein begeisterungsfähiger, positiver und anzufeuern. Er träumte schon lange davon, einmal schützen. vor allem motivierter junger Mann, der mittlerweile mit unserer Nachwuchsmannschaft mittrainieren zu Dieser Wunsch wurde ihm erfüllt: Ein blau-weißer und Oliver Schröder beweisen. „Er hat sich wirklich eingereicht und somit seinen Traum hat wahr werden seit fünf Jahren in Deutschland lebt, derzeit in der können. Weihnachtsengel, getarnt als Marvin Plattenhardt, richtig gut angestellt und war total motiviert!“, lobte lassen. „Er war total überrascht und sprachlos. Jugendwohngruppe vom SOS Kinderdorf e.V. Berlin. überraschte Elham bei seinem Besuch im Fanshop und ihn Reiß hinterher. Auch Elham war begeistert: „Es war Wahrscheinlich braucht er die ganze Nacht, um das zu geleitete ihn in die Kabine der U17. „Ich war ganz schön ganz schön anstrengend, aber gut!“ verarbeiten. Ich denke, diese Erfahrung gibt ihm sehr aufgeregt, als Marvin mir erzählt hat, worum es geht, viel Kraft“, freute sich Geiger vor allem für Elham. aber er hat mich beruhigt und mir Mut zugesprochen“, Am Rande dieser Überraschung bekam Sabine Geiger, berichtete der 17-Jährige. Eingekleidet in das die sich für fans@hertha engagiert und ebenso Herthaner Trainingsoutfit und unter Flutlicht durfte er für das SOS Kinderdorf, den ‚Zum Glück Berliner‘- sich dann vor den Augen der U17-Trainer Oliver Reiß Award verliehen. Sie war es auch, die Elhams Wunsch 20 21
DEZEMBER 2019 PIA. EIN MOMENT DER FREUDE. Als Pia zum letzten Spieltag im Jahr 2019 an der Hand durchgeführt wird. Da diese sehr kostspielig ist stressigen und traurigen Alltag herauszuholen und ein von Rune Jarstein die Stufen nach oben in Richtung und nicht von der Krankenkasse übernommen wird, wenig abzulenken, gab es außerdem einen Gutschein des heiligen Rasens nahm, war für einen Moment alles sammelte die Familie Geld und hat mittlerweile sogar für ein Wochenende im Resort Mark Brandenburg, vergessen. mehr als die erforderlichen 100.000 Euro zusammen. den das Neuruppiner Trainingslager-Hotel der Profis „Wir wollen jetzt alles Menschenmögliche in Bewegung bereitstellte. Die Einladung übergab Stadionsprecher Sie war fokussiert, kein Gedanke ging in diesem setzen. Wir als Familie, die auf bedingungslose und Fabian von Wachsmann. Außerdem rief die Familie Moment an ihre Krankheit, an ihren schweren Alltag. großartige Unterstützung aus dem engeren Familien- auf, für das Forschungsprojekt „Gemeinsam gegen Pia ist sieben Jahre alt und an einem Hirntumor und Bekanntenkreis zählen kann, will weder Zeit Kindliche Hirntumore“ der Stiftung für Innovative erkrankt. Aktuell beträgt ihre Lebenserwartung sechs noch Geld scheuen, um unserem kleinen Mädchen Medizin zu spenden. bis neun Monate, denn der Tumor am Hirnstamm wenigstens ein Stück ‚ihres alten Lebens zurück zu (das diffuse intrinsische Ponsgliom (DIPG)) ist höchst geben‘, wie unsere Kleine selbst sagt“, berichtet Mutter Wir wünschen Pia und ihrer Familie ganz viel Kraft und aggressiv, bösartig und inoperabel. Undeutliche Jeanine. Pia bekommt durch die Spenden also nun drücken alle Daumen, dass die Therapie anschlägt. Sprache, starke Kopfschmerzen und linksseitige nochmal eine Möglichkeit dazu. Mittlerweile wird sie Lähmungserscheinungen sind ihre Symptome. seit November mit dem Medikament behandelt, ihr Standardtherapien wie etwa eine Bestrahlung könnten wohl ein wenig ihre Schmerzen lindern, aber nicht ihr Tumor ist seitdem sogar etwas geschrumpft. Nachtrag Leben retten. Hierfür gibt es nur eine einzige Chance, Da Pia großer Fußball-Fan ist und bis vor kurzem auch Pia ist von uns gegangen. in die die Familie alle ihre Hoffnungen setzt: Eine noch selbst kickte, durfte sie uns als Einlaufkind vor Wir drücken unser tiefstes Beileid aus spezielle Behandlungsform mit dem Medikament dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach auf den und werden uns immer an sie erinnern. ONC201, die aktuell nur in den USA und der Schweiz Platz begleiten. Um die ganze Familie einmal aus ihrem Eine große Freude für die schwerkranke Pia: Sie darf das Einlaufkind für die Herthaner sein. Und Hoffnung ist auch noch in Sicht. 22 23
DEZEMBER 2019 HERTHA SCHENKT HOFFNUNG TROTZ SCHLIMMER KRANKHEIT Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, für die großen Kinder und Jugendlichen der ist immer wieder schön zu sehen, wie diese Momente dass wir die Weihnachtsfeier der Kinderonkologie des Kinderklinik neu eingerichtet werden. „Die Idee den Kindern Kraft und Ablenkung geben“, freute sich HELIOS-Klinikums in Buch besuchen. kommt von unserem Physiotherapeuten Robert, Landgraf. Auch Per Skjelbred war gerührt: „Der Besuch sie ist ganz einfach: die Kids sollen sich bewegen, hier war wirklich bewegend. Als Familienvater gehen Zum dritten Mal in Folge waren wir dabei, um zu das Bett verlassen können und beim Sport wieder mir die Schicksale der Familien und Kinder sehr nah. sammen mit den kranken Kindern und deren Familien ein wenig Normalität aufkommen lassen“, erklärt Ich wünsche allen kleinen Patienten, dass sie schnell das Weihnachtsfest trotz der schlimmen Krankheit zu Andreas Landgraf von kolibri e.V., der diesen Wunsch gesund werden“, so Herthas Nummer 3. feiern. Per Skjelbred, Pascal Köpke, Physiotherapeut einreichte. Eine weitere Geldspende übergaben Köpke David de Mel und Herthinho spielten und redeten mit und ‚Schelle‘ im Namen der Mannschaft. Diese soll Einen „Zum Glück Berliner“-Award erhielt Physio- den Kindern, schrieben Autogramme und besuchten dabei helfen, dem 13-jährigen Hawal, der unheilbar therapeut Robert, der auch die Idee für den auch die Kinder, die ihre Zimmer nicht verlassen an Krebs erkrankt ist, noch einmal eine Reise in Fitnessraum hatte und viel für die jungen Patienten konnten und verteilten Weihnachtsgeschenke. Auch seine irakische Heimat zu ermöglichen. „Wir arbeiten auf die Beine stellt. „Er ist ein ganz toller Typ“, so vom Fanclub fans@hertha gab es Geschenktüten. jetzt schon im dritten Jahr intensiv mit Hertha BSC Landgraf. zusammen. Neben den regelmäßigen Stadionbesuchen Außerdem überreichten wir auf der von Kolibri e.V. und gemeinsamen Kochevents auf der Station ist der organisierten Weihnachtsfeier eine Spende im Wert Besuch der Herthaner auf der Weihnachtsfeier hier auf von 3000 Euro. Mit dem Geld soll der Fitnessraum der Station fester Bestandteil des Jahreskalenders. Es Auch dieses Jahr besuchte der Hertha BSC die Weihnachtsfeier Kinderonkologie der HELIOS Klinik und machte den Kleinen eine große Freude. 24 25
DEZEMBER 2019 ALTE DAME „WER RETTET WEIHNACHTEN?“ FÄHRT NEU E N DER HERTHANER KIDS-CLUB HYU NDAI . Am 10.12.2019 stand die Weihnachtsfeier unseres Kids-Clubs an. Knapp 200 Kinder schauten im Charlottenburger Kant Kino zusammen den Film ‘Santa & Co. – Wer rettet #GAMECHANGE R Weihnachten?’ mit Popcorn und Softdrinks. Auch eine Tombola, bei der Preise, wie Stutzen, T-Shirts, Caps, Mützen und sogar ein originales Autogrammtrikot der Saison 2019/20 verlost wurden, gehörte zum Programm der Weihnachtsfeier. Im Anschluss an den Film überraschten Maximilian Mittelstädt und Herthinho die Nachwuchs-Herthaner, erfüllten zahlreiche Autogrammwünsche und sorgten Die jungen Hertha-Fans feierten am 10.12.2019 mit Maxi Mittelstädt so für einen perfekten Tagesabschluss. Jetzt den Hyundai Deal für Hertha Mitglieder abschließen und Herthinho ihre persönliche, kleine Weihnachtsfeier. und 15 % auf den Kaufpreis des KONA Elektro oder 22 % auf weitere Modelle sichern. Mehr erfahren unter: Hyundai.de/hertha-deals Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert: 14,7-14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. 8 * Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ-2-Ladekabel und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 5 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Jahre Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit greift für den KONA Elektro im Anschluss an die Hyundai Herstellergarantie zusätzlich die 3-jährige Anschlussgarantie der Real Garant Versicherung AG (Marie-Curie-Straße 3, 73770 Denkendorf). Die Leistungen der An- Garantie* schlussgarantie weichen von der Herstellergarantie ab (Details hierzu unter https://www.hyundai.de/garantiebedingungen). Zudem 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). Garantie ohne Aufpreis für KONA Elektro: 8 Jahre oder bis zu 160.000 km für die Hochvolt-Batterie, je nachdem was zuerst eintritt. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie- und Ser- 26 vicehefts. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 27
DEZEMBER 2019 QUALITÄT, MIT DEM HERZEN DIE SITZT BEIM FUSSBALL. Oghy, 20, lebt mit einem transplantiertem Herz und Jaqueline Boy, Gründerin des Kinderschutzengel “Ja, ist denn heute schon Weihnachten?”, begrüßte Neben dem in Tempelhof gibt es in Berlin noch 13 einer transplantierten Lunge. Der Mannheimer wurde Vereins, meldete sich bei unserem Weihnachtsteam mit Bernhard das unser Weihnachtsteam, Maximilian weitere stationäre Hospize, die bis zu 300 Menschen mit einem Herzfehler geboren. Sein Herz konnte sich einem Wunsch für Oghy. Der leidenschaftliche FIFA- Mittelstädt und Herthinho. In kompletter Hertha-Fan auf ihren letzten Wegen begleiten und dabei nicht ausdehnen, dadurch war seine Lunge mitbetroffen Spieler wünschte sich einen Besuch im Europapark und ausrüstung und mit dem breitesten Grinsen empfing er Lebensqualität sicherstellen. Für diese hatte sich das und stand unter zu hohem Druck. neue Kopfhörer, die er zum Spielen an der PlayStation die Gäste im Namen seiner Mitbewohner. Hospiz im Rahmen der ‘Herthaner helfen’-Aktionen aufsetzen kann. einen Therapiesessel für Patientinnen und Patienten Im Dezember 2016 bekam er dann im Deutschen Lorem Bildunterschrift Zusammen mit ihnen lebt Bernhard im Vivantes gewünscht. Und den hatten wir auch im Gepäck. Herzzentrum Berlin eine neue Lunge sowie ein neues Bei seinem Aufenthalt im Paulinen-Krankenhaus Hospiz in Tempelhof und wird hier im letzten Finanziert wurde dieses Geschenk von der Hertha BSC Herz. Mittlerweile geht es ihm gut. Er hat sogar seinen Westend Ende November 2019 war für Oghy dann Abschnitt seines Lebens begleitet. Seit Jahrzehnten Stiftung. Führerschein gemacht und genießt die dadurch Bescherung angesagt: Die Hertha BSC e-Sportler Elias ist er Hertha-Fan. Nun konnte er noch ein letztes gewonnene Freiheit. Ausschlaggebend dafür war wohl Nerlich und Tom Bismark überraschten Oghy und Mal seinen Lieblingsverein im Olympiastadion nicht zuletzt seine positive Art und sein Humor, den erfüllten ihm seinen Wunsch. Der 20-Jährige freute spielen sehen, denn Mittelstädt überreichte ihm Lorem Bildunterschrift er in dieser ganzen schweren Zeit nie verloren hat. sich sehr und fachsimpelte mit den E-Sportlern über als Weihnachtsüberraschung VIP-Tickets für “Humor kann man nicht transplantieren, der bleibt FIFA. “Das ist genial, solche Experten hier zu haben und das Heimspiel gegen Borussia Dortmund, das er halt”, scherzt der 20-Jährige. Tipps auszutauschen”, zeigte sich Oghy noch besser gemeinsam mit seiner Frau besuchte. Verlust zu tun. Trotzdem ist unser größtes Anliegen, gelaunt als sonst. neben der medizinischen und pflegerischen Damit erfüllten wir einen großen, ganz spezifischen Versorgung, die Lebensqualität unserer Patienten Wunsch. Auf diese individuellen Wünsche ihrer und deren An- und Zugehörigen aufrechtzuerhalten Patientinnen und Patienten legen die Mitarbeitenden oder zu steigern”, erklärte Kolditz, der unser Lorem Bildunterschrift sehr großen Wert. “Wir als Hospiz haben natürlich Weihnachtsteam durch das Haus führte und Einblicke täglich mit den Themen Tod, Trauer, Abschied und in das Leben und die Arbeit des Hospizes gab. 28 29
DEZEMBER 2019 DER RUF DES STADIONS. “Es ist Samstag, 15:30 Uhr. Erste Fußball-Bundesliga im Padres reist er jedes zweite Wochenende von Teupitz » LEBT FÜR DIE Berliner Olympiastadion. Berliner, Brrrrrrandenburger, an, wo er in einem Wohnangebot lebt. Herthaner, hier kommt unser Team, die Mannschaft von An diesem besagten Spieltag war ein ganz besonderer Hertha…” Tag für Robert, denn er schlüpfte in die Rolle des DEMOKRATIE!“ Stadionsprechers und unterstütze Udo Knierim und Mit diesen Worten begrüßt Stadionsprecher Fabian von Wachsmann. Das war sein Wunsch, den wir ihm von Wachsmann normalerweise unseren Club bei im Rahmen von ‘Herthaner helfen’ erfüllen konnten. jedem Heimspiel, „B S C!“ schallt es dann als Antwort Er moderierte mit und klatschte die Mannschaft ab. von den Rängen. So war es auch bei der Partie gegen Immer an seiner Seite: Gröpeline, der Frosch. Sein Walter Frankenstein, Herthaner & Zeitzeuge Borussia Dortmund am 30. November. Allerdings mit Glücksbringer und der tat sein Bestes: Robert, der « einem kleinen Unterschied. Denn diesmal war es nicht bereits Erfahrungen als Radiosprecher gesammelt von Wachsmann, der das Team mit seiner Stimme beim hatte, meisterte seinen Job trotz Aufregung mit Einlaufen begleitete, sondern Robert Elias. Bravour und freute sich sehr. “Das war ein ganz besonderer Tag für mich, den ich nicht vergessen Robert Elias ist 43 Jahre alt und Autist mit Psychosen. werde”, sagte er. Das Spiel verfolgte er dann von Er ist langjähriger und großer Hertha-Fan. Und ein der Tribüne und konnte anschließend in der VIP- richtiger Fußball-Experte, der mit Fakten und Details Lounge vom Buffet essen. Außerdem bekam er ein rund um seinen Lieblingsverein alle beeindruckt. Mit unterschriebenes Hertha-Trikot, was ihn für immer an seiner Dauerkarte und als Mitglied des Fanclubs Blue Lorem Bildunterschrift den Tag erinnern wird. 30 31
JANUAR 2020 PROFIVEREINE MACHEN SCHULE – JETZT AUCH IN CHARLOTTENBURG Gemeinsam mit den Ex-Profis Andreas „Zecke“ Neuen- dorf und Malik Fathi in der Halle Fußball spielen und nebenbei noch von Herthinho geknuddelt werden? In diesen Genuss kamen am 20.01.20 25 Mädchen und Jungen aus der dritten und vierten Klasse der Ludwig- Neuigkeiten. Mit der Ludwig-Cauer-Grundschule zählt ab sofort eine weitere Schule zu den Partnerschulen „Dieses Projekt ist einzigartig in Deutschland!“ i „Profivereine und Vereine machen Kita“ und Cauer-Grundschule in der Sporthalle der Sportschule des Projektes „Profivereine machen Schule“. „Ich habe Über die Ausweitung des Projektes, das 2012 von uns, „Profivereine machen Schule“ – eine Initiative der im Olympiapark. Nach einem unterhaltsamen und tor- mir die Auswertung der Berliner Talente angeschaut Alba Berlin, den Eisbären Berlin, den Füchsen Berlin, Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und reichen Kick, bei dem die Kids ihr Können unter Beweis und mir angesehen, welche Schulen Förderung im den BR Volleys und dem 1. FC Union gemeinsam mit Familie und den sechs Profivereinen 1. FC Union stellten, gab es noch Autogramme und gemeinsame Sport benötigen. Basierend auf dieser Auswertung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wis- Berlin, ALBA Berlin, Berlin Recycling Volleys, Eis- Fotos mit den beiden Trainern von Herthas U23. Als kombiniert mit der Sozialstruktur der Schüler haben senschaft ins Leben gerufen wurde, zeigten sich auch bären Berlin, Füchse Berlin und Hertha BSC sowie Belohnung für den gelungenen Auftritt durften die wir uns für die Ludwig-Cauer-Grundschule entschie- die entsprechenden beteiligten Personen des Haupt- weiteren Breitensportvereinen. Das Projekt inte- Nachwuchssportler ihre blau-weißen Trikots behalten. den“, erläutert Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadt- stadtclubs erfreut. „Dieses Projekt ist einzigartig in griert Sportexperten in die Abläufe der Bildungs- rätin Charlottenburg-Wilmersdorf, die Auswahl der Deutschland und wird komplett vom Senat finanziert. institutionen. Qualifizierte Trainerinnen und Trainer Neben den zahlreichen strahlenden Kinderaugen bot neuen Partnerschule. „Ich freue mich sehr über dieses Darüber hinaus ist es ein Projekt, an dem alle sechs verbringen wöchentlich bis zu 16 Wochenstunden auch der Rahmen dieser Veranstaltung erfreuliche Engagement von Hertha BSC und über die zeitliche Berliner Profivereine mitwirken. Das gibt es auch nicht in den Partnerschulen und 8 Stunden in denPart- Die Ludwig-Cauer-Grundschule ist unsere neue Partnerschule beim Projekt ‚Profivereine machen Schule‘. Unterstützung von zusätzlichen 16 Sportstunden pro so häufig. Wir setzen uns damit gegen die Bewegungs- nerkitas, unterstützen die Lehrkräfte im Sportun- Diese Kooperation wurde am 20.01.2020 mit einer Veranstaltung gestartet. Woche“, unterstreicht Elisabeth Wedeu, Schulleiterin armut im Kleinkindalter ein“, erklärt Stefan Meisel, terricht der Schulanfangsphase, leiten Sport-AGs der Ludwig-Cauer-Grundschule, ihre Freude über die Koordinator der Partnerschulen und -kitas bei Hertha und koordinieren die stattfindenden außerunter- neue Partnerschaft. BSC. richtlichen Sportangebote. Wir sind aktuell an 6 Schulen und 5 Kitas aktiv. 32 33
JANUAR 2020 » ALS ICH WALTER DAS ERSTE MAL ERLEBTE, NOTIERTE ICH MIR SEINE WORTE: „DENKT NACH! DENKT SELBST!“ Sabine Dollinger Teilnehmerin „Aus der eigenen Geschichte lernen“ Bildrechte Walter Frankstein « 34 35
JANUAR 2020 OBERMAYER-AWARD Es gibt Themen, die immer wieder eine Auf- und Be- Den Preis entgegen nahmen Söhnke Vosgerau (Sport- Walter Frankenstein zu Gast im Fanprojekt. zu gucken und sich ganz informell austauschen zu FÜR „AUS DER EIGENEN arbeitung benötigen, die immer wieder auf der Tages ordnung stehen müssen. Antisemitismus ist so ein The- jugend Berlin) und Michael Müller (Teilnehmer des Projektes), die genauso wie Stefano Bazzano (Fanbe Bereits am 25.01.20 war Walter Frankenstein zu Gast können.“ Sabine Dollinger, die ebenfalls in Projekt- reihe mitforscht, ist nach wie vor von Frankensteins GESCHICHTE LERNEN“ ma – auch 75 Jahre nach der Befreiung der Gefangenen treuung, Leitung der Projektreihe), Juliane Röleke bei seinem Herzensverein. Gemeinsam mit weiteren Geschichte und ihm als Menschen angetan: „Vor fast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, die sich (wissenschaftliche Leitung des Projektes), Bernd Schi- Herthanerinnen und Herthanern verfolgte er im Fan- zwei Jahren, als ich Walter das erste Mal erlebte, no- am 27.01.20 jährte. Im Rahmen des Internationalen phorst (Hertha-Stiftung) und Präsident Werner Gegen- projekt Berlin das Auswärtsspiel der Alten Dame in tierte ich mir seine Worte: ‚Denkt nach!‘, ‚Denkt selbst!‘. Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust stand bauer vor Ort waren. Extra eingeflogen aus Schweden Wolfsburg. Vor Ort kommentiert wurde die Partie von Er sagte auch: ‚Lasst euch nicht verführen‘ und ‚Lebt auch bei uns die Erinnerung im Mittelpunkt. kam der 95-jährige Hertha-Fan Walter Frankenstein, einem Blindenreporter, da Frankenstein nicht mehr so für die Demokratie!‘ Heute, da jeden Tag weitere rechte der den Holocaust überlebte. „In den vergangenen gut sehen kann. „Es wird immer seltener, Zeit mit Holo- Tendenzen zum Vorschein kommen, könnte das nicht Das Fanprojekt „Aus der eigenen Geschichte ler- Jahren haben die Fans, die an den Projekten teil- caust-Überlebenden zu verbringen. Die Verbindung zu wahrer sein.“ nen“ erhielt im Rahmen des Gedenktages erneut eine genommen haben, zahlreiche Stunden in akribische Walter, der uns gern besucht, ist von unschätzbarem Auszeichnung. Im Abgeordnetenhaus Berlin nahmen historische Recherchen zur NS-Vergangenheit ihres Wert – in welcher Form sich unsere Treffen auch ge- Vertreter der Arbeitsgruppe einen Obermayer-Award entgegen, der Menschen und Projekte für ihr heraus- ragendes Engagement zur Bewahrung jüdischer Ge- Vereins und die Auseinandersetzung mit aktuellem Antisemitismus und dem gesellschaftlichen Rechts- ruck investiert. Allen voran ihnen gebührt diese Aus- stalten“, so Stefano Bazzano von der Fanbetreuung. Während Frankenstein sonst oft zu offiziellen Zeit- zeugengesprächen zu Gast in Berlin ist, freute er sich i Das Projekt ‚Aus der eigenen Geschichte lernen‘ schichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen in der zeichnung, über die wir uns alle natürlich sehr freuen“, diesmal über die entspannte Zusammenkunft: „Es gibt es bei uns seit 2015. Seitdem setzen sich heutigen Zeit auszeichnet. Die Obermayer Awards wur- so Juliane Röleke, die die wissenschaftliche Leitung ist schön, einfach nur mal unter Herthanern Fußball Anhänger der Blau-Weißen gemeinsam mit dem den im Jahr 2000 von Dr. Arthur S. Obermayer, einem des Projektes übernahm. „Um am Projekt weiter zu Fanprojekt der Sportjugend, der Sportschule vielfältig engagierten amerikanischen Unternehmer, arbeiten, bedarf es keinerlei Preise oder Auszeichnun- im Olympiapark Poelchau-Schule und der Fan- und seiner Frau, Dr. Judith H. Obermayer, ins Leben ge- gen - es war uns allen eine Herzensangelegenheit. betreuung der Berliner mit der Geschichte ihres rufen. Herthas Projekt erhielt nun eine Jubiläums-Aus- Aber dadurch werden mehr Menschen auf das Thema Clubs auseinander. So gab es etwa historische zeichnung: «Mit ihrem unermüdlichen Einsatz zeigen aufmerksam, was wieder extrem wichtig geworden ist. Stadionführungen, Zeitzeugengespräche oder die diesjährigen Preisträger uns, was wir aus der Ver- Trotz aller Aufklärungen und Aufarbeitungen muss auch die Spurensuche zum ehemaligen jüdischen gangenheit lernen können und welche Gefahr von Vor- man immer wieder für das Thema Menschen sensibili- Mannschaftsarzt Dr. Hermann Horwitz und des urteilen und Rassismus in der heutigen Zeit ausgeht», sieren“, sagte Projektteilnehmerin Daniela Kindl. Neben ehemaligen Vereinsmitglieds Eljasz Kaszke. Ge- sagte Joel Obermayer, Geschäftsführer von „Widen the den engagierten blau-weißen Anhängern wurden das meinsame Gedenkstättenfahrten zwischen Fans Circle“, einer Abteilung der Obermayer-Stiftung. Netzwerk für Demokratische Kultur und der Geschicht- des Karlsruher SC und Hertha BSC oder gemein- omat aus Hamburg in der Kategorie ausgezeichnet. same Bildungsfahrten mit Jugendspielern der Akademie und dem FC Liverpool. Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages am 27.01.20 erhielt das Fanprojekt die Auszeichnung im Berliner Abgeordnetenhaus. 36 37
JANUAR 2020 TOLERANZ UND VIELFALT „EHRENFELIX“-PREISTRÄGER IN BLAU UND WEISS! ZU GAST BEI HERTHA BSC Wenn im Hochsommer in Berlin normalerweise der Ungefähr ein Jahrzehnt zuvor war Zühlsdorf erstmals Traurig sei er nur, wenn Hertha verliere. Das sagte Bernd Christopher Street Day (CSD) stattfindet, tummeln sich im Olympiastadion, es war nicht die schönste Saison Zienke dem FOCUS Online im vergangenen Jahr. Das tausende Menschen auf den Straßen der Hauptstadt. aber die Liebe entwickelte sich trotzdem. Kurz nach der sagte er lachend, obwohl er gesundheitliche Probleme Die alljährlich stattfindende Parade ist eine der wich- Gründung trat der Fan des Hauptstadtclubs den „Her- hat – mit Krebs. tigsten Veranstaltungen der LGBTQ-Szene in Deutsch- tha-Junxx“ bei, die 2001 ein absolutes Novum schufen: land – und auch wir sind vor Ort – präsentiert durch den Der Fanclub, der im nächsten Jahr das 20-jährige Be- Mit 21 erkrankte der heute 26-Jährige erstmals an schwul-lesbischen Fanclub „Hertha-Junxx e.V.“. stehen feiert, war der erste seiner Art in Deutschland. Darmkrebs. Nach drei Jahren ohne Krankheit folgten Mittlerweile findet sich in fast jeder Stadt ein Fantreff 2017, 2018 und zuletzt im April 2019 mehrere Rück- „Jedes Jahr stehen wir auf dem CSD, präsentieren für Anhänger mit nicht-heterosexueller Orientierung. schläge. Immer wieder bekämpfte er den Krebs, der uns und möchten mit Menschen in Kontakt kommen. Mit den meisten stehen die „Hertha-Junxx“ auch in wiederholt an seiner Leber auftauchte. Doch er hat nie Neben dem CSD nehmen wir auch am schwul-lesbi- Kontakt. „Aus solchen Geschichten sind auch Freund- aufgegeben. Seit 2014 engagiert sich der Hertha-Fan schen Straßenfest in Schöneberg teil,“ schildert Uwe schaften entstanden. Es kann manchmal einfach an- für die ‚Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Zühlsdorf, der viel in Tempelhof-Schöneberg unter- genehm sein, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten“, Krebs‘ und unterstützt andere Betroffene beim Um- Bernd setzt sich für junge Krebskranke ein, er selbst ist erkrankt. Dafür bekam er 2019 den „Ehrenfelix“ der „Felix Burda Stiftung“ wegs ist; dem Bezirk, dem die „Alte Dame“ am 31.01.20 führt der Vorsitzende aus. gang und beim Zurechtkommen mit der Krankheit. Für und nahm im Januar die Einladung zu seinem Lieblingsverein wahr. gegen Schalke 04 den Spieltag widmete. Der 51-Jäh- sein Engagement erhielt er 2019 den ‚Ehrenfelix‘, eine rige ist seit knapp drei Jahren Vorsitzender des Ver- Bei Auswärtsspielen versammeln sich die Fanclub-Mit- Auszeichnung der „Felix Burda Stiftung, die Menschen konnte. Bevor er dahin aufbrach, konnte er endlich die eins. Wie es dazu kam, ist jedoch mehr als tragisch: Im glieder meist in irgendeiner Kneipe – ein Stammlokal ehrt, die sich trotz ihrer Darmkrebserkrankung enga- Einladung zu seinem Herzensverein wahrnehmen. Mai 2017 verunglückte der damalige Vorsitzende und haben sie nicht. „Wir stehen neuen Personen jeder- gieren und für andere einsetzen. Gründungsmitglied Gerd Eiserbeck bei einem Auto- zeit offen gegenüber – unabhängig von der sexuellen Beim Heimspiel gegen Schalke 04 am 31.01.2020 er- unfall, nach der ersten Trauerverarbeitung übernahm Orientierung. Es muss menschlich einfach passen“, Zu dieser Auszeichnung gratulierten wir per Videobot- lebte er seine Hertha von einer ganz neuen Seite: Nach Zühlsdorf seinen Posten: „Wir waren alle traurig und führt Zühlsdorf aus. Und vielleicht finden sich ja beim schaft und luden Bernd als Überraschung zum Trai- einer Stadionführung und dem Blick in die Kabine, schockiert wegen seines Todes. Aber es musste auch nächsten CSD – sofern er stattfinden kann - neue Mit- ningsauftakt im Sommer ein. Allerdings konnte er we- konnte er zusammen mit seiner Freundin die Profis per irgendwie weitergehen, dann habe ich eben gesagt: Ich glieder. Die „Hertha-Junxx“ werden dann auf jeden Fall Die ‚Hertha-Junxx‘ waren nach ihrer Gründung deutschlandweit der gen eines Rückfalls die Einladung nicht wahrnehmen. Handschlag begrüßen. „Das wäre ein Traumjob, jeden mache das“, erzählt der ehemalige Schatzmeister des vor Ort sein. erste schwul-lesbische Fanclub, der auch in Tempelhof-Schöneberg Bildrechte Burda Nach mehreren Operationen und Chemotherapien ging Tag in den Katakomben des Olympiastadions herum- aktiv ist. Im nächsten Jahr feiern sie ihr 20-jähriges Jubiläum. Fanclubs. es im besser, sodass er im Februar eine Reha antreten zulaufen und so nah dran zu sein“ 38 39
Sie können auch lesen