Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Merkel
 
WEITER LESEN
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
50. Jahrgang                 Dezember 2019         Nr. 4

               Herbstwanderung bei tollem Wetter

                                                      1
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Nikolausfeier des TV Dinglingen
                        Unterhaltsamer Nachmittag im Aktienhofsaal
Gut gelaunt präsentierten sich die Übungs-        zeigten uns allen, dass diese Übungen rich-
leiterinnen des TV                                                            tig Spass machen
Dinglingen an der Ni-                                                         können.
kolausfeier vom TVD.                                                          Vor der Tombolapau-
Genügend Helfer und                                                           se unterhielten die
Helferinnen hatten                                                            Schülerinnen 1 von
alles gut vorbereitet,                                                        Anja Linz und Bettina
Kaffee und Kuchen                                                             Krajnc das Publikum
gab es in reichlicher                                                         mit einer Übungs-
Auswahl.                                                                      einheit zum Thema
Zu Beginn des Pro-                                                            Bodenturnen.
gramms, nach der Be-                                                          Nach dem Losver-
grüßung durch den 1.                                                          kauf hatten die Schü-
Vorsitzenden Dietrich Kleinert, lockerte Marion   lerinnen 2 ihren Auftritt zum Lied „Dance Mon-
Meinreiß die Gäste und die Kin-                                    key“; diesen Tanz durften die
der mit einem Kennenlernspiel                                      Mädchen von Ulrike Pfaff und
auf. Die Eltern und Großeltern                                     Julia Mutschler nach großem
konnten dabei sehen, wer im                                        Beifall wiederholen.
TV Dinglingen als Trainerin zur                                    Den Abschluss machte tradi-
Verfügung steht.                                                   tionell die Eltern-Kind-Gruppe
Die Kleinsten machten in dem                                       von Anja Linz und Bettina
abwechslungsreichen Pro-                                           Krajnc. Die Jüngsten im Verein
gramm den Anfang. Eine Stab-                                       konnten ihre Angehörigen und
gymnastik der Kleinkinder 2 mit                                    die Gäste mit ihrem Tanz und
Unterstützung von den Übungsleitern Marion        ihren Übungen richtig begeistern.
Meinreiß und Katja Ro-                                                        Bei der Nikolausfei-
der machten zu dem                                                            er darf der Nikolaus
Lied „Zwergenmusik“                                                           natürlich nicht fehlen.
den Anfang.                                                                   Er wurde von den
Die Kleinkinder 1                                                             Kindern freudig em-
folgten mit Anleitung                                                         pfangen, hatte er den
von ihren Trainerinnen                                                        Kindern doch auch
Ulrike Pfaff, Victoria                                                        etwas mitgebracht.
Böckmann und Marion
Meinreiß in ihren Zwer-                                                            Bilder und Text:
genkostümen ihren                                                                     Jürgen Meier
Vorgängerinnen und

2
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
100. Geburtstag von Ehrenmitglied Heinrich Kopf
             Der Kopfe Heiner ist einer von neun über Einhundertjährigen in Lahr
Nur nit luck lo (nur nicht locker lassen)          nung, der noch Oberbürgermeister Dr. Müller
Auch heute noch die Philosophie von Heinrich       und natürlich der TV Dinglingen überbrachten die
Kopf, in Dinglingen eher bekannt als dr´Kopfe      Glückwünsche. Mit 100 Jahren ist unser Ehrenmit-
Heiner. Ausgiebige Wanderungen, Radtouren          glied nun auch das älteste Mitglied im Turnverein.
und natürlich seine Werkstatt, das war bis ins     Wie schon die letzten Jahre verabschiedete man
hohe Alter das Leben von Heinrich Kopf. Wer        sich vom Jubilar mit dem Hinweis: „bis nächstes
noch vor wenigen Jahren am Sonntagmorgen           Jahr Heiner“.
beim Kappus Weckle holte, konnte Heiner mit        Vom TV Dinglingen gratulierten der Vorsitzende
Rucksack und Wanderstock an der Bushaltestelle     Dietrich Kleinert und der Ehrenvorsitzende Wal-
treffen. Mehrtägige Radtouren, ohne vorgeplante    ter Lutz. Auf meine Frage, wie er sich so fühle,
Übernachtungen, auch das hat Heiner lange Jah-                                sagte mir Heiner: „nit
re genossen. Nicht zuletzt seine Werkstatt. Hier                              so gut, i hör’s Gras
berichtete sein Sohn Herbert, dass er immer mal                               nimmi wachse“. Immer
wieder nach dem Rechten sah und auch manchmal                                 noch zu Späßen auf-
nachfragte, warum ein Geselle noch nicht da ist.                              gelegt. Übrigens der
Er war auf dem Laufenden.                                                     100-Jährige ist der in
Am 28. Oktober feierte Heinrich Kopf seinen 100.                              der Mitte des Bildes.
Geburtstag. Wegbegleiter vom Alpenverein, FV                                            Bild und Text:
Dinglingen, Harmonie Dinglingen, Schreinerin-                                        Dietrich Kleinert

      Herbstwanderung des TVD am 13. 10.2019
                                  Unterwegs mit Kurt Trenker
Im vorigen Jahrhundert war Luis Trenker be-                         gehend flach, kinder- und
kannt als legendärer Wanderer. In Kniebund-                         seniorentauglich.
hosen erklomm er die steilsten Berge.                               Weiche Waldwege, sanfte
Hat er in den Reihen des TV Dinglingen einen                        Wiesenpfade, darüber ein
Nachfolger gefunden?                                                hellblauer Herbsthimmel.
Zumindest die Bekleidung unseres Wanderfüh-                         Die Dinglinger Wanderer konn-
rers erinnerte ein bisschen an Luis...                              ten sich nicht beklagen.
Allerdings gab es bei der Wanderung keine                           Es war diesmal eine große
steilen Passagen. Wie im vorigen Jahr begann                        Gruppe: 26 Leute zwischen
die Tour auf dem Geisberg und führte nach                           sieben und neunzig Jahren,
dem Bauernvesper im Jägertonihof über den          davon 13 Damen, und ein Hund. So viele
Bettlerpfad zur Prinschbachhütte. Auch die         waren es seit Jahren nicht mehr! Und allen
Schnapspause vor dem Windrad, wo der „Kurt-        hat es gefallen.
Wurz“ die Runde machte, wurde wiederholt.          Mal sehen, wohin uns Kurt Trenker beim näch-
Dazwischen hatte unser Wanderführer K.T.           sten Mal führt...
diesmal eine andere Route gewählt - weit-             Bilder: St. Lutz / H. Bonath,Text: W. Mahler

                                                                                                    3
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Feldrunde im Faustball ist beendet...
                      TV Dinglingen in der Landesliga mit einem 4. Platz
Durchwachsen ging es für die Dinglinger Faust-    Im letzten Feldsaisonspiel wollten die Ding-
baller am 26. Mai in Griesheim weiter. Konnten    linger gegen die FB Kippenheim 2 unbedingt
die Dinglinger noch gegen die FB Kippenheim       gewinnen. Der erste Satz konnte knapp mit
deutlich mit 11:8 und 11:5 gewinnen, war das      13:11 erfolgreich bestritten werden. Im zweiten
zweite Spiel an diesem Tage schon schwie-         Satz ging es wieder knapp her, dieses Mal
riger. Das Spiel gegen die FBC Offenburg 3 war    gewannen die Kippenheimer mit 12:10. Im
sehr ausgeglichen und konnte erst im dritten      entscheidenden dritten Satz war die Luft beim
Satz mit 2:1 (11:9, 11:13, 11:8) unter großem     TVD raus und es setzte eine 5:11 Niederlage.
Einsatz gewonnen werden.                          Wie eng die Spielstärke in der Landesliga Süd
Wohl noch etwas geschlaucht vom Spiel davor,      beieinander liegt zeigt die Abschlusstabelle,
gab es im letzten Spiel des Tages eine knappe     ist doch Dinglingen mit einem 4. Platz und
Niederlage gegen die junge Mannschaft vom         14:10 Punkten punktgleich mit weiteren drei
TV Wehr (11:9, 12:10).                            Mannschaften. Das Satzverhältnis war in die-
Am letzten Spieltag für die Dinglinger in der     ser Saison entscheidend für die Platzierung.
Landesliga ging es am 2. Juni zum TV Wehr.        Tabelle		              Sätze		         Punkte
Dort gab es gleich im 1. Spiel eine 0:2 (10:12,   1. TV Weil 2           20:09		         18: 6
7:11) Niederlage gegen den späteren Meister       2. FG Griesheim 2 17:11		              14:10
der Landesliga Süd, den TV Weil 2. An diesem      3. TV Wehr             16:10		         14:10
Tag ging für die Dinglinger Faustballer nichts    4. TV Dinglingen 2 15:14		             14:10
zusammen, so musste der TVD gegen den             5. FBC Offenburg 3 15:15		             14:10
TV Wehr sich ebenfalls mit 0:2 (5:11, 8:11)       6. FB Kippenheim 2 8:20		                6:18
verabschieden.                                    7. TV Ortenberg           9:21		         4:20
                                                                                    Jürgen Meier

TVD Termine 2020:
12.02.    Turnratsitzung
22.03.    Frühlingswanderung                       wünscht all seinen Mitglie-
27.03.    Jahreshauptversammlung
13.05.    Turnratsitzung
19.06.    Sonnwendfest                             Gönnern ein schönes Weih-
01.07.    Turnratsitzung
05.07.    Turnfest TVD-Turnerheim
                                                   nachtsfest und ein glück-
07.10.    Turnratsitzung                           liches, gesundes und erfolg-
11.10.    Herbstwanderung
29.11.    Nikolausfeier im Aktienhof               reiches Neues Jahr 2020.

4
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Jubiläum bei Eltern-Kind-Turnen
                       Zehn Jahre Eltern-Kind-Turnen im TV Dinglingen
Am 16.09.2009 haben wir, Bettina Krajnc und
Anja Linz, unseren ersten Kurs im Eltern-Kind-
Turnen beim TV Dinglingen angeboten.
Unterstützung fanden (finden) wir fast immer
bei Marion Meinreiß, wenn jemand von uns
beiden durch einen anderen Termin verhindert
war (ist).
                          In dieser Zeit haben
                          wir insgesamt 35
                          Kurse von 45 bzw.
                          60 Minuten durch-      jeden Kurs immer eine Warteliste.
                          geführt. Im Schnitt    Wir beginnen unsere Stunden immer ge-
                          sind es immer ca.      meinsam. Das Begrüßungslied ist ein festes
                          15 Kinder mit einem    Ritual, anschließend gibt es 2-3 Fingerspiele,
                          (oder beiden) El-      danach freie Bewegung zusammen mit dem
                          ternteil bzw. Oma/     Elternteil an den gemeinsam aufgebauten 4-5
                          Opa/Tante….
                          Durch viele Weiter-
                          bildungen haben wir
                          unser Wissen im-
mer wieder auf den neuesten Stand gebracht,
gestartet waren wir mit wenig Erfahrung im
Eltern-Kind-Bereich.
Im Schnitt sind es drei Kurse im Jahr, es gab
auch Zeiten, da mussten wir an einem Nach-
mittag zwei Kurse hintereinander durchführen,
da die Nachfrage so groß war. Auch gibt es für
                                                 Gerätelandschaften und zum Ende, nach dem
                                                 gemeinsamen Abbau, gibt es noch ein Tanz
                                                 bzw. Singspiel und natürlich das Abschiedslied.
                                                 Am Mittwoch 11.09.2019 startete der 36. Kurs
                                                 und wir waren wie immer gespannt, wie sich die
                                                 Kinder in der Pause durch die Sommerferien
                                                 verändert haben bzw. wer an „neuen“ Kindern
                                                 dabei sein wird….

                                                                  Bericht und Bilder: Anja Linz

                                                                                              5
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Sag niemals nie!
                          Jedermänner unterwegs in Ornans/frz. Jura
Nachdem im letzten Jahr der abschließende         über den Platz getragen haben...
Bericht über die Paddelwochenenden der            Tour de France
Jedermänner in der TV Post erschienen war,        Dieses Jahr führte die siebte Etappe der Tour
man also den Eindruck gewinnen konnte, sie        de France durch Ornans.
würden n i e mehr auf ein Paddelwochen-           Wahr ist, dass die Jedermänner auf der Loue
ende gehen, gingen die Jedermänner dieses         ein Stück parallel zur Rennstrecke paddelten.
                                                  Unwahr ist, dass sie dabei die Radfahrer
                                                  überholten.
                                                  Handwerk
                                                  Nicht alle Jedermänner sind Handwerker. Aber
                                                  fast alle sind handwerklich begabt (der Autor
                                                  weniger). Als eine Kanu-Sitzbank unter einem
                                                  der gewichtigen Paddler gebrochen war, wa-
                                                  ren bald Dachlatte, Handsäge, Winkeleisen,
Jahr - --
--- wieder paddeln auf der Loue!
Was gibt es Neues zu erzählen?
Platz komfortabel, Wasserstand gut, Wet-
ter auch, Verpflegung sowieso. Wie bisher.
Bleiben noch einige Details nachzutragen:         Schrauben und Akkuschrauber zur Hand.
Frühstück                                         Eine halbe Stunde Bastelarbeit am Ufer der
Während einzelne ihr Frühstück stoisch ge-        Loue - jetzt wird der Sitz halten. Vermutlich
nossen, diskutierten andere über Geschlecht       länger als das Boot.
(der? die?), Temperatur (kühlschrank-kalt?        Ausflüge
zimmerwarm?) und Konsistenz (streichzart?         Von Ornans bieten sich Ausflüge in die herr-
rubbel-hart?) von Frühstücksbutter. Es soll so-   liche Umgebung an. Man kann auf den Spuren
gar einer ein Stück Butter auf der Messerspitze   Gustave Courbets auf die Felsen wandern und
                                                  die Aussicht genießen. Man kann aber auch
                                                  per Pedelec zur Loue-Quelle radeln. Ein Stück
                                                  Zementsack genügt als Karte!
                                                  Wein
                                                  Er wurde in allen Farben, aus Flaschen oder
                                                  Kanistern, im Küchenzelt auf dem Camping-
                                                  platz oder im Boot auf der Loue genossen.
                                                  Egal - am letzten Tag waren nur noch wenige
                                                  Tropfen übrig...
                                                                          W. Mahler, Juli 2019

6
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Ehrenmitglied Reinhard Surbeck wurde 85 Jahre
           Ehrenvorsitzender Walter Lutz besuchte ihn im AWO-Heim in Meißenheim
                    Anlässlich seines Geburtstages besuchte Walter Lutz den Jubilar im Alters-
                    heim und überbrachte die Glückwünsche des Turnverein Dinglingen.
                    Reinhard Surbeck ist seit 1.1.1947, nach dem 2. Weltkrieg und Wiedergrün-
                    dung des Vereins, Mitglied im Turnverein und war lange Jahre im Turnrat des
                    Turnverein Dinglingen vertreten.
                    Nach Turnen und Leichtathletik verschrieb sich Reinhard dem Faustballsport.
                    In unzähligen Badischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften in
                    verschiedenen Männerklassen erkämpfte er sich mit seiner Mannschaft viele
Meistertitel. Krönung seiner Laufbahn war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft, Männer III
ab 40 Jahren, am 1. April 1979 in Bretten. Bis zu seinem 80. Geburtstag nahm er noch regel-
mäßig am Training der Faustballabteilung teil.                                      Walter Lutz

     Gunther Ehinger blickt auf 80 Jahre zurück
          Der rüstige „Jedermann“ feierte am 3. Oktober mit seinen Sportkameraden
                                   Seit 1970 ist Gunter in der Jedermannsabteilung des Turn-
                                   verein ein gern gesehenes Mitglied.
                                   Dem Breitensport verschrieben, hält er sich fit. Das jährliche
                                   von ihm abgelegte Sportabzeichen in Gold zeichnet ihn aus.
                                   Die Glückwünsche an seinem Geburtstag überbrachten
                                   Walter Lutz in Vertretung des 1. Vorsitzenden, der Abtei-
                                   lungsleiter Jedermänner Horst Weber und der 2. Vorsit-
                                   zende des TVD Roland Hirsch, allerdings in Personalunion
noch für die Bürgergemeinschaft Dinglingen.
Wir wünschen unserem Jubilar noch viele Jahre im Kreise seiner „Jedermänner“.
                                                                                     Walter Lutz

               80. Geburtstag von Herwig Barho
     Der rüstige Rentner freut sich über den Besuch vom Ehrenvorsitzenden Walter Lutz
                      Ein excelenter Fußballer und Faustballspieler feierte im Kreise seiner Familie
                      seinen runden Geburtstag. Herwig kam nach seiner aktiven Laufbahn als Fuß-
                      ballspieler im FV Dinglingen mit seinem Fußballkollegen Helmut Maurer als
                      wertvoller Abwehrspieler zur Faustballabteilung des TV. Bei vielen Spieltagen
                      in der Offenen- und Altersklasse in den siebzigern und achtzigern Jahren war
                      er wesentlich an den Erfolgen der Faustballabteilung beteiligt. Auch an den Auf-
stiegsspielen zur Regional- und Bundesliga war er als Trainer und Berater unserer 1. Mannschaft tätig.
Walter Lutz gratulierte dem rüstigen Passiven und überbrachte die Glückwünsche des TV und der
Faustballabteilung.                                                                        Walter Lutz

                                                                                                    7
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Herzlichen Glückwunsch
Der Turnverein Dinglingen                    noch März 2020
gratuliert seinen Mitgliedern,               27. Brucker, Anni		      78 Jahre
die von Februar 2020 bis                     28. Sauter, Hans-Günther 77 Jahre
März 2020 Geburtstag feiern.                 28. Heidinger, Hilmar    55 Jahre
Es sind nur diejenigen genannt,
die 50, 55, 60, 65, 70, 75 Jahre und älter
sind:                                        Impressum
                                             TV Post − Mitteilungsblatt des TV Dinglingen
Februar 2020                                 1. Vorsitzender: Dietrich Kleinert
05. Weber, Rosemarie        75 Jahre         Büro: Mo - Fr, ungerade Woche ab 16.00 Uhr,
                                             gerade Woche bis 13.00 Uhr
12. Bertsche, Edgar         70 Jahre         Elke Kleinert, Am Langental 8, 77933 Lahr
17. Stoll, Brigitte		       82 Jahre         Tel. 0 78 21 / 99 27 368
18. Axtmann, Christel       84 Jahre         E-Mail: tv-dinglingen@gmx.de
20. Ritter, Bettina		       50 Jahre         Homepage: www.tv-dinglingen.de
27. Schelling, Herwig       79 Jahre         Kassenwartin: Karin Meier, Schillingsweg 2/8,
                                             77933 Lahr, Tel. 0 78 21 / 47 37, Bankverb.:
März 2020                                    Volksbank Lahr,
                                             IBAN: DE64 6829 0000 0007 3410 08;
 1. Thurm, Dieter		         77 Jahre         Sparkasse Offenburg/Ortenau,
 2. Duschka, Gabi           55 Jahre         IBAN: DE95 6645 0050 0004 9441 89
 3. Kemming, Michael        55 Jahre
                                             Redaktion: Jürgen Meier, Schillingsweg 2/8,
 4. Thurm, Annemarie        77 Jahre         77933 Lahr, Tel. 0 78 21 / 47 37,
 6. Boos, Günther           77 Jahre         E-Mail: j.meier.lahr@t-online.de
 9. Haller, Johannes        87 Jahre         Druck: Die MedienPartner, 77933 Lahr
27. Köbele, Christel        82 Jahre
                                             Die TV Post erscheint vierteljährlich. Bezugs-
                                             geld ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

8
Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen Herbstwanderung bei tollem Wetter - Turnverein Dinglingen
Sie können auch lesen