Idea-factory en/de the business network - cloudfront.net
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 Imprint / Impressum 4 48/49 DHG Vertriebs- & Con- sultinggesellschaft mbH The Magazine / 5 Das Magazin 50/51 Messe Essen GmbH Vorword / Vorwort 6 52/53 Severochema Strong partner / 7 54/55 CARBOEXPOR S.L. Starker Partner 56/57 Kohlen - Union B. Ideas / Ideen 8 Schönbucher GmbH Conferences + expertforums / 9 58/59 Rechtsanwalt Konferenzen + Fachforen Norbert L. Jedrau Statement 2016 / 10/11 60/61 Camping Gaz GmbH Jahresabschluss 62/63 Euroexpo Exhibitions & 12/13 2017/18#01 That's exactly how it looks like! / Congress Development Genau so siehts aus! GmbH Shape the future / 14 64/65 Fire-up International BV Zukunft gestalten i m p r i n t 66/67 Dancoal sp. z o.o. i m p r e s s u m Electric-, Gas-, Charcoal-, / 15 Elektro-, Gas,- Holzkohle-, & Co 68/69 Koelnmesse GmbH Chairwoman: Marion Spilles (contactable via Boomex GmbH, Essen, Germany), Charcoal / Holzkohle 16 70/71 proFagus GmbH Deputies: Damien Bindels (contactable via SOLCARBON SA/NV, Chatelineau, Belgium), European forum for charcoal / 17 72/73 SAEY Home & Garden NV Europäisches Holzkohleforum Jacqueline Schneider (contactable via Thüros GmbH, Georgenthal, Deutschland), 74/75 SEL Chemie b.v. Managing Director: RA Norbert L. Jedrau (Law Partnerships / 18/19 firm Jedrau, Essen, Germany) Kooperationen 76/77 TEPRO Garten GmbH Vorsitzende: Marion Spilles (zu erreichen The charcoal burners / 20/25 78/79 Carl Warrlich GmbH Die Holzkohlemacher über Boomex GmbH, Essen, Deutschland), Stellvertreter: Damien Bindels (zu erreichen 80 NAPOLEON über SOLCARBON SA/NV, Chatelineau, Belgi- DIN CERTCO Gesellschaft für 26/27 Wolf Steel Europe B.V. Konformitätsbewertung mbH en), Jacqueline Schneider (zu erreichen über Thüros GmbH, Georgenthal, Deutschland), 81 Carbobois S.A. Geschäftsführer: RA Norbert L. Jedrau (An- DKB Household Germany GmbH 28/29 waltskanzlei Jedrau, Essen, Deutschland) 82 FIRE&FOOD Verlag GmbH DAT Handelsgesellschaft mbH 30/31 Barbecue Industry Association Grill (BIAG) e.V. 83 EKLA Srl Altendorfer Str. 388, 45143 Essen Grilling and enjoying... / 32/35 T. +49 (0) 201 8631679, F. +49 (0) 201 8629110 Grillen und genießen... 84 Karakitsos Christos www.biag.org / Mail: zentrale@biag.org Thüros GmbH 36/37 85 Nexgrill Industries, Inc. (Bank:) Bankverbindung: Deutsche Bank Aschaffenburg Holzkohlewerk Lüneburg 38/39 86 Norit Nederland BV (Account no.) Konto-Nr.: 029204500 BLZ 7950024 Rheinbraun Brennstoff GmbH 40/41 87 Polyprom Ltd. IBAN: DE 14795700240029204500 BIC: DEUTDEDB 795 ACTIVA Grillküche GmbH 42/43 88 Solcarbon BV BOOMEX 44/45 89 Somagic Barbecues SA Produktions- u. Handelsges. chem. techn. Artikel mbH 90 Weissmeer Baltische Import-Export GmbH Alschu Chemie GmbH 46/47 91 Weber-Stephen Deutschland GmbH 92/93 Application for membership / Beitrittserklärung 94/97 Statutes
5 The Magazine. Das Magazin. idea–factory ideen–fabrik The world of fire, food & barbecue. Discover the BIAG Business network! Join the community and meet business partners. www.biag.org
6 We are quick, hungry and global! These attributes describe the re- asons behind the ongoing growth in the barbecue sector since 2005. These attributes also describe the companies that are involved in the Barbecue Industry Association Grill e.V. - abbreviated BIAG. Last but not least these attributes describe Wir sind flink, BIAG. hungrig und global! The BIAG is a technically oriented Diese Attribute bezeichnen die industrial association for compa- Gründe für das anhaltende Wachs- nies active in the European market tum in der Grillbranche seit 2005. for barbecues, fuels, firelighters Diese Attribute beschreiben auch and relevant accessories. BIAG die Unternehmen, die sich im Bar- takes into account the fact that the becue Industry Association Grill companies in the grill and barbe- e.V. – abgekürzt BIAG – engagieren. cue industry are predominantly Nicht zuletzt beschreiben diese At- medium-sized and is specifically tribute auch den BIAG. designed to assist them with any questions they have. BIAG ist ein technisch ausgerich- teter Industrieverband für Unter- Its aim is to support its member nehmen, die auf dem europäischen companies in the development Markt für Grillgeräte, Brennstoffe, and marketing of barbecues, fuels Anzündhilfen und Grillzubehör tätig and firelighters. This is achieved sind. BIAG trägt dem vorwiegend through the continuous develop- mittelständischen Charakter seiner ment of the legal framework and Mitgliedsunternehmen Rechnung the technical standards - not only und ist speziell darauf ausgerich- in the national states, but also at tet, diesen Unternehmen bei der the European level. Lösung der sich ihnen stellenden Fragen zur Seite zu stehen. The BIAG is a strong association to speak with a stronger voice to Sein Ziel ist es, die Mitgliedsunter- its counterparts: The regulators. nehmen bei der Entwicklung und Vermarktung von Grillgeräten, Brennstoffen und Anzündhilfen zu unterstützen. Das geschieht durch kontinuierliche Entwicklung der rechtlichen Randbedingungen und der technischen Standards – nicht nur in den Nationalstaaten sondern auch auf europäischer Ebene. BIAG ist ein starker Verband, um mit einer stärkeren Stimme mit den wichtigsten Ansprechpartnern zu sprechen: Den Regulierungs- behörden.
7 We are European! a strong partner e i n s t a r k e r p a r t n e r W i r s i n d e u r o p ä i s c h ! The Barbecue Industry Association Der Barbecue Industry Association Grill e.V. – abbreviated BIAG - is the Grill e.V. – abgekürzt BIAG – ist der only European industry association einzige europäische Industriever- for manufacturers and distributors band für Hersteller und Händler of barbecues, fuels, firelighters and von Grillgeräten, Brennstoffen, relevant accessories. Anzündhilfen sowie grillaffinen Produkten. Today the BIAG can look back on a successful history of more than Heute kann BIAG auf eine erfolgrei- 30 years. che mehr als 30-jährige Verbands- geschichte zurückblicken. Since its inception, BIAG has tried to ensure the highest standards of Seit seiner Gründung ist BIAG ein- quality and safety as well as the de- getreten für höchste Qualitätsstan- velopment of sustainable products. dards und Sicherheit sowie die Ent- wicklung nachhaltiger Produkte. Since 1986, the BiAG has repre- sented the interests of its most- Seit 1986 vertritt BIAG die Interes- ly medium-sized members from sen seiner – überwiegend mittel- many different European coun- ständischen – Mitglieder aus vielen tries. The association unites the europäischen Ländern. Der Ver- industry's companies, combining band vereint die Unternehmen der their strengths and protecting their Branche, bündelt ihre Stärke und interests. As a trade association it wahrt ihre Interessen. Als Wirt- lobbies on behalf of its members schaftsverband vertritt er seine - taking into account competitive Mitglieder – unter Beachtung der conditions. It has a close and trus- aktuellen Wettbewerbsverhält- ted working relationship with poli- nisse. Er arbeitet auf allen Ebe- ticians, administrators, scientists nen eng und vertrauensvoll mit and economic associations at all Politik, Verwaltung, Wissenschaft levels. It also offers its members und Wirtschaftsvereinigungen zu- a broad range of services as well sammen. Darüber hinaus bietet as many opportunities for interdis- er seinen Mitgliedern ein breites ciplinary dialogue. Dienstleistungsspektrum sowie vielfältige Möglichkeiten des in- terdisziplinären Dialoges.
8 IDEAS and The BIAG also sees itself in a role as market observer and as stimu- lus for progress and development. BIAG members are proactive play- ers in this process. The unceasing Innovation innovative strength of individual companies has ensured nearly a decade of sustained growth in the industry. The interpretation and implementation of various life- as a driver style trends, such as "cocooning" or "outdoor living", have not only opened up new target groups but also encouraged the development of products that really strike a of growth! chord with consumers. Our mem- bers have long been in tune with the increasing demands and dif- ferent desires of consumers, and they offer reliable products from barbecue units to fuels, firelighters and accessories. As recent surveys IDEEN und Innovation reveal, consumers appreciate this and are willing to spend more mo- als Wachstumsmotor! ney for high-quality equipment. It Der BIAG sieht sich als Markt- seems there are still many more beobachter und Impulsgeber für target groups left to identify. Fortschritt und Entwicklung. BIAG- Mitglieder sind proaktive Akteure in diesem Prozess. Die ungebrochen hohe Innovationskraft einzelner Unternehmen sorgt seit annähernd einem Jahrzehnt für anhaltendes Wachstum der Branche. Die In- terpretation und Umsetzung di- verser Lifestyle-Trends, wie z.B. „Cocooning“ oder „Outdoor Living“ haben nicht nur neue Zielgruppen erschlossen, vielmehr entstanden und entstehen Produkte, die den Nerv der Nutzer treffen. Längst haben sich unsere Mitglieder auf die gestiegenen Ansprüche und differenzierten Wünsche der Ver- braucher eingestellt, und bieten si- chere Produkte – von Geräten über Brennstoffe und Anzündhilfen, bis hin zu Accessoires. Die Verbrau- cher wissen dies zu schätzen, und sind bereit für eine hochwertige Ausrüstung mehr Geld auszuge- ben, wie jüngste Erhebungen offen- baren. Die Identifizierung weiterer Zielgruppen scheint noch lange nicht abgeschlossen.
9 BIAG – conference s and e xpert- forums B i a g K o n f e r e n z e n u n d f a c h f o r e n The BIAG activities are rounded Abgerundet werden die BIAG- off by classic face-to-face com- Aktivitäten durch die klassische munication at conferences held face2face-Kommunikation auf twice a year (spring and autumn) Konferenzen, die zweimal jährlich in various European cities. The (Frühjahr und Herbst) in wech- focus is on the economic develop- selnden europäischen Städten ment of the barbecue industry and durchgeführt werden. Im Fokus other key issues relevant to the steht die konjunkturelle Entwick- barbecue industry. The meeting lung der Grillbranche und weite- of the members of the European re für die Grillbranche relevante Association of independent medi- Schwerpunktthemen. Das Tref- um-sized enterprises of the bar- fen der Mitglieder von Europas becue industry is also the place Vereinigung unabhängiger mit- for cultivating contact. telständischer Unternehmen der Grillindustrie ist aber auch Ort The intention is to show the ties der Kontaktpflege untereinander. to international markets, to esta- blish social contacts at European Dahinter steht die Absicht, die level and to deepen the knowledge Verbundenheit zu internationalen gained. Märkten zu zeigen, auf europäi- scher Ebene soziale Kontakte zu The BIAG's working groups are knüpfen und gewonnene Kennt- involved in the current aspects nisse zu vertiefen. of the barbecue sector. In these working groups experts from the Zu aktuellen Sachthemen der member companies and coope- Grillbranche unterhält BIAG Ar- ration companies meet in order beitsgemeinschaften. In diesen to exchange experiences, discuss Arbeitsgemeinschaften treffen current developments and develop Experten aus den Mitgliedsunter- strategies or projects in an open nehmen und Kooperationsunter- and constructive atmosphere. nehmen zusammen, um in offener und konstruktiver Gesprächsat- mosphäre Erfahrungen auszutau- schen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und Strategien oder Projekte zu entwickeln.
10 2 0 1 6 / 3 6 6 D a y s According to a recent sur vey society. Grilling offers a counter- For consumers, when it comes among the BIAG member compa- point. Even though TV shows do to grill charcoal, grill charcoal nies, the growth trend of the past not par ticularly stimulate the briquettes and barbecue briquet- years also continued in 2016 in all willingness to prepare your own tes, environmental protection, product groups (grills, grill fuels, food in everyday life, the opposi- ecology and sustainability are at firelighters and grill accessories). te is true for the barbecue sector. the forefront. Because charcoal This is demonstrated by the stea- comes in various qualities, DIN Despite the refugee crisis, worries dily increasing number of publica- EN 1860-2 and the DIN Certco about the stability of the euro, a tions on the subject of grilling and conformity labels insure safe grill weakening global economy and barbecuing - and above all also charcoal, grill charcoal briquettes bad weather in the spring months the steadily increasing number of and barbecue briquettes. The FSC the Europeans continued to spend barbecue training courses. More (Forest Stewardship Council) label money on barbecues, grill fuels, and more consumers are eager to indicates that the wood used for the firelighters and grill accessories discover new recipes cooking and production of charcoal is derived in 2016. In Germany, the Nether- refinements. from sustainable managed forests. lands, France and Belgium, the strongest European markets for Consumers are willing to spend The focus on ecology and the susta- barbecues, market sentiment was more money on high-quality or inability of the raw materials used – s t a t e m e n t – consistently positive thanks to sta- individual equipment. The trend is is also the focus of the firelighters. ble private demand. The openness thus clearly to high-quality grilling In addition to careful raw material of the barbecue industry for new and barbecuing. Outdoor kitchens / selection, high processing quality, trends, the consistent orientation garden kitchens are top-notch. The easy handling and environmental to the demands and wishes of the range is supplemented by so-called compatibility, the safety standards consumers combined with the inno- built-in devices. The surroundings laid down in the DIN EN standards vative power of the companies, has can be individually designed for also play an important role here. born fruit and led to solid growth. these installations. Thus, the bar- The use of fossil fuels has been becue system can also be adapted dispensed with and the use of re- Product safety, embodied by the to the look of garden furniture. To newable raw materials is becoming certification labels such as DIN ensure that consumers do not need increasingly important in the pro- EN, TÜV, the DIN Certco conformity separate equipment for smoking, duction process. mark and the CE label, constant roasting, cooking and baking, the quality control, the compliance and manufacturers are increasingly Against this backdrop, we are de- updating of the safety standards launching multifunctional grills lighted to be able to contribute to DIN EN 1860, DIN EN 498 and DIN that combine different characte- the great success of spoga + gafa EN 437, the active advocacy for ristics in one model. 2016 with our information desk. One the protection of the consumer, of the many factors for this success product guarantees and efficient In the case of grill appliances, of spoga + gafa is the concentra- after-sales management are not the gas grills are still on the rise. tion of innovation activities at one only self-evident to the members of The share of charcoal and elec- location in Cologne. Especially our association but are also the way tric grills sold is unaffected by this. the participating members of our in which they have gained and re- The high standards of charcoal, association were able to present tained the trust of the consumers. gas and electric grills have been themselves in this environment consistently further developed. Ce- as an important and perspective Not only a look at the numbers ramic grills and pellet grills as well element of spoga + gafa. reveals that the barbecue market as multifunctional appliances (e.g. continues to grow. A look at the with pizzas) complete the range. When representatives of the green trade and the media landscape also industry meet at spoga + gafa in shows that more and more non- Grills are becoming "smart". For Cologne in September 2017 to make branch distributors have become example, the first core thermome- contacts, gather impressions, dis- interested in this topic and are try- ter transmits the data of the food- cover new products, find inspiration ing to participate in the grill boom. stuff by bluetooth directly to the and share ideas, we would be de- Correspondingly, the topic of gril- user's smartphone. There are also lighted to welcome you at our booth. ling is also present in social life. It grills which can be remote cont- is therefore not surprising that in rolled with the mobile phone. The the last few years, "barbecuing" user can network via WLAN with has not only been the subject of the "Smartgrill" and control the conversation at the first rays of temperature, monitor the barbecue sunshine. The winter grilling - with times or start the self-cleaning by the highlights of the Christmas and app. At the same time, the compa- the New Years barbecue - is now nies are "heating up" the creativi- popular as never before. Grilling ty on the hot grate with ever new has finally become a year-round accessories. Absolutely in trend activity. are e.g. those core thermometers, which should ensure perfect grill The high number of pizzerias, ori- results. It is therefore not sur- ental snack bars and the enormous prising that the turnover in grill range of convenience foods on the accessories, e.g. storage spaces, shelves of the retail supermarkets hoods, grills, pots, grill pans, bru- have not changed this character shes, charcoal chimneys, bellows, RA Norbert L. Jedrau of grilling and barbecuing. These gloves, increased above average Managing Director/ phenomena make us aware of the over the past year. Geschäftsleitung changing aspects of nutrition in our
11 2 0 1 6 / 3 6 6 T a g e Nach einer aktuellen Umfrage un- adienste, orientalischen Imbiss- an. Absolut im Trend liegen z.B. ter den BIAG-Mitgliedsunterneh- stände und das enorme Angebot Kerntemperaturmesser, die für men hielt der Wachstumstrend von Fertig- und Teilfertigprodukten perfekte Grill-Ergebnisse sorgen der vergangenen Jahre auch in den Regalen des Einzelhandels sollen. Es verwundert daher nicht, in 2016 in allen Warengruppen nichts geändert. Diese Erschei- dass der Umsatz mit Grillzubehör (Grillgeräte, Grillbrennstoffe und nungen verdeutlichen uns die ge- wie z.B. Ablageflächen, Hauben, Grillzubehör) an. wandelten Ernährungsweisen in Grillspießen, Töpfen, Grillpfannen, unserer Gesellschaft. Das Grillen Bürsten, Anzündkaminen, Blase- Trotz Flüchtlingskrise, Sorge um bietet dazu einen Kontrapunkt. bälgen, Handschuhen im vergan- – j a h r e s a b s c h l u s s – die Stabilität des Euro, schwä- Wenn auch Fernsehshows im genen Jahr überdurchschnittlich chelnder Welt wir tschaf t und Alltagsleben die Bereitschaft zur zulegte. schlechter Witterung in den Früh- eigenen Speisenzubereitung nicht jahrsmonaten haben die Europäer sonderlich anregen – gilt genau Für die Verbraucher steht – wenn in 2016 für Grillgeräte, Grillbrenn- das Gegenteil für die Grillbranche. es um Grill-Holzkohle, Grill-Holz- stoffe und Grillzubehör weiterhin Dies zeigt die stetig steigende Zahl kohlenbriketts und Grillbriketts Geld ausgegeben. In Deutschland, an Veröffentlichungen zum Thema geht – Umweltschutz, die Ökologie den Niederlanden, Frankreich und Grillen – vor allem aber auch die und die Nachhaltigkeit im Vorder- Belgien, den umsatzstärksten eu- stetig steigende Zahl ausgebuch- grund. Und weil Holzkohle nicht ropäischen Märkten für Grillgeräte, ter Grillschulungen. Immer mehr gleich Holzkohle ist, weisen die DIN war die Stimmung im Markt dank Verbraucher haben Spaß daran, EN 1860-2 und das DIN Certco- der stabilen privaten Nachfrage neue Rezepte und Raffinessen zu Konformitätszeichen auf sichere durchweg positiv. entdecken und auszuprobieren. Grill-Holzkohle, Grill-Holzkohlen- briketts und Grillbriketts hin. Das Die Offenheit der Grillindustrie Die Verbraucher sind bereit, für FSC-Siegel (Forest Stewardship für neue Trends, die konsequente eine qualitativ hochwertige oder Council) zeigt an, dass das für die Orientierung an den Ansprüchen individuelle Ausrüstung mehr Geld Produktion der Holzkohle verwen- und Wünschen der Verbraucher auszugeben; der Trend geht damit dete Holz aus nachhaltiger Wald- verbunden mit der Innovationskraft eindeutig zum hochwertigen Gril- bewirtschaftung stammt. der Unternehmen, hat Früchte ge- len. Außenküchen / Gartenküchen tragen und weiterhin zu einem so- sind topaktuell. Das Sortiment wird Auch bei den Anzündhilfen stehen liden Wachstum geführt. Produkt- ergänzt um sogenannte Built-In- die Gesichtspunkte der Ökologie sicherheit, verkörpert durch die Geräte. Bei diesen Einbaugeräten und der Nachhaltigkeit der einge- Prüfzeichen wie DIN EN, TÜV, das lässt sich die Umgebung individuell setzen Rohstoffe im Vordergrund. DIN Certco-Konformitätszeichen gestalten. So kann die Grillanlage Neben einer sorgfältigen Rohstoff- und das CE-Zeichen, ständige Qua- auch dem Look der Gartenmöbel auswahl, hoher Verarbeitungsqua- litätskontrollen, die Einhaltung und angepasst werden. Damit der Ver- lität, einfacher Handhabung, Um- Fortschreibung der Sicherheits- braucher nicht für das Smoken, weltverträglichkeit spielen auch standards DIN EN 1860, DIN EN 498 Rösten, Garen und Backen jeweils hier die in den DIN-EN-Normen und DIN EN 437, das aktive Eintre- ein eigenes Gerät benötigt, bringen niedergelegten Sicherheitsstan- ten für den Verbraucherschutz, die die Hersteller verstärkt Multifunk- dards eine herausragende Rolle. Gewährleistung und ein effizientes tionsgrills auf den Markt, die ver- Auf den Einsatz fossiler Brennstof- After-Sales-Management sind für schiedene Eigenschaften in einem fe wird verzichtet und die Nutzung die Mitglieder unseres Verbandes Modell vereinen. nachwachsender Rohstoffe bei der nicht nur selbstverständlich, son- Herstellung zunehmend in den Vor- dern der Weg auf dem sie das Ver- Bei den Grillgeräten sind die Gas- dergrund gestellt. trauen der Verbraucher gewonnen grillgeräte weiter auf dem Vor- und behalten haben. marsch. Der Anteil der verkauften Vor diesem Hintergrund freuen wir Holzkohle- und Elektrogrillgeräte uns, dass wir mit unserem Infor- Dabei verrät nicht nur der Blick ist davon unbeeinflusst. Die hohen mationsstand zum großen Erfolg auf die Zahlen, dass der Grill- Standards der Holzkohle-, Gas- und der spoga+gafa 2016 beigetragen markt nach wie vor weiter wächst. Elektrogrillgeräte sind konsequent konnten. Einer der vielen Faktoren Auch ein Blick in den Handel und weiterentwickelt worden, Kera- für diesen Erfolg der spoga+gafa die Medienlandschaft zeigt, dass mikgrills und Pelletgrills sowie ist die Konzentration der Innova- sich immer mehr branchenfremde Mulitfunktionsgeräte (zB mit Piz- tionskraft an einem Ort in Köln. Vertriebswege dem Thema ange- zafunktion) runden die Palette ab. Gerade die teilnehmenden Mitglie- nommen haben und versuchen, am der unseres Verbandes konnten Grillboom zu partizipieren. Ent- Grillgeräte werden „smart“. So sich in diesem Umfeld als wichtiges sprechend präsent ist das Thema übertragen beispielsweise erste und perspektivisches Element der Grillen auch im gesellschaftlichen Kerntemperaturmesser die Daten spoga+gafa präsentieren. Leben. des Garguts per Bluetooth direkt aufs Smartphone des Nutzers. Au- Wenn sich im September 2017 die Es verwundert daher nicht, dass ßerdem gibt es Grills, die sich mit grüne Branche in Köln zur spoga + das Thema „Grillen“ in den letzten dem Handy fernsteuern lassen. Der gafa trifft, um Kontakte zu knüpfen, Jahren nicht erst mit den ersten Nutzer kann sich dabei über WLAN Eindrücke zu sammeln, Neuhei- Sonnenstrahlen in aller Munde mit dem „Smartgrill“ vernetzen und ten zu entdecken, Inspirationen zu ist. Das Wintergrillen – mit den per App die Temperatur steuern, finden und Ideen auszutauschen, Highlights des Weihnachtsgrillens Grillzeiten überwachen oder die würden wir uns freuen, Sie auf un- und des Neujahrsgrillens – erfreut Selbstreinigung starten. serem Stand begrüßen zu dürfen. sich mittlerweile allgemeiner Be- liebtheit. Grillen ist endgültig zum Gleichzeitig heizen die Unterneh- Ganzjahrestrend geworden. Daran men die Kreativität am heißen hat auch die hohe Zahl der Pizz- Rost mit immer neuem Zubehör
12 That's ex- actly how it 4. looks like! how often do you grill ? 1 . : E very day , 2 . : every 2 days , 3 . : weekly , 4 . : monthly & 5 . : quarterly 5. 2. 1. 3. genau so siehts aus! wie oft grillen sie ? a: Gas, b: charcoal, a: 0-20, B: 21-30, briquettes/ Holzkohle, c: 31-40, d: 41-50, 1 . : t ä glich , grillbriketts e: 51-60, f: 61-70, c: electricit y/ strom g: 71-80 2 . : alle 2 tage , a b c a b c D E F G 3 . : wöchentlich , What fuel do you use for your Would you tell us your 4 . : monatlich & grill? Mit welchem Brennstoff age? Würden Sie uns Ihr betreiben Sie Ihr Grillgerät? Alter verraten? 5 . : viertelj ä hrlich
13 a: Very important/ Sehr wichtig, b: a: Very important/ Sehr important/ wichtig, wichtig, b: important/ c: not important/ wichtig, c: not important/ a: yes/ ja, b: no/ nein, nicht wichtig nicht wichtig c: not sure/ nicht sicher a b c a b c a b c How important is the How important is the quality Is an environmentally friendly and price when buying grill of grill appliances, grill fuels sustainable behavior of the manufac- appliances, grill fuels and and barbecue lighting which turers of barbecue products impor- barbecue lighting? Wie you purchase? Wie wichtig ist tant for your purchase decision? Ist wichtig ist Ihnen der Preis Ihnen die Qualität beim Kauf ein umweltfreundliches und nachhalti- beim Kauf von Grillgerä- von Grillgeräten, Grillbrenn- ges Verhalten der Hersteller von Grill- ten, Grillbrennstoffen und stoffen und Grillanzündern? produkten für Ihre Kaufentscheidung Grillanzündern? von Bedeutung? a b a When buying a grill, do c b you pay attention to brand D c quality? Achten Sie beim E kauf eines Grillgerätes auf How important is the safety of grill Markenqualität? a: consumers market/ Verbraucher- appliances, grill fuels and barbecue a markt, b: Hardware store/ baumarkt, c: lighting which you purchase? Wie wichtig b Garden Center/ Garten-center, d: on- ist Ihnen die Sicherheit (z.B. DIN EN 1860) a: yes/ ja, c line/ online-handel, e: other/ sonstige beim Kauf von Grillgeräten, Grillbrenn- b: no/ nein, stoffen und Grillanzündern? c: not sure/ nicht sicher Where do you buy a: Very important/ Sehr wichtig, b: barbecues? Wo kaufen important/ wichtig, c: not important/ Sie Grillgeräte? nicht wichtig AND at all... und über- a b c d e f g h i haupt... How expensive was your last grill? Wie teuer war das zuletzt gekaufte Grillgerät? a: T V, b: Journals/ Fachzeitschriften, c: a: > 80 €, b: > 160 €, c: > 250 €, internet, d: fair/ Mes- d: > 350 €, e: > 450 €, f: > 600 €, sen, e: trade/ Handel g: > 800 €, h: > 1000 €, i: more a b c d e than/ über 1000 € Where do you find information regarding the latest grills and barbecuing trends? Wo infor- mieren Sie sich über neueste Grillgeräte und Grilltrends?
14 Shape the Mit Normung die Zukunf t Normen informieren also den Verbraucher über die Sicherheit von Produkten, die Verträglichkeit future with mit Gesundheit und Umwelt sowie ge stalten! über die Gebrauchstauglichkeit und Rechtmäßigkeit. standardi- Der Binnenmarkt der Europäischen Union (EU) ist ein einheitlicher Markt, in dem der freie Verkehr Für Unternehmen sind international einheitlich angewendete Normen und Konformitätsbewertungssyste- zation! von Waren, Dienstleistungen, Ka- me eine wesentliche Voraussetzung pital und Personen gewährleistet für freie Marktzugänge; sie bieten ist. Einfach gesagt bedeutet das, damit Investitions-und Rechts- dass jede EU-Bürgerin und jeder sicherheit. Normung beschreibt EU-Bürger einkaufen, arbeiten, nämlich nicht nur den aktuellen The Common Market of the Euro- Standards therefore inform the Dienstleistungen anbieten oder in Stand der Technik sondern auch pean Union (EU) is a uniform mar- consumer about the safety of pro- Anspruch nehmen und investieren „wie die Dinge in Zukunft funktio- ket in which the free movement of ducts, the compatibility with health kann, wo er will. nieren werden“. goods, services, capital and per- and the environment as well as the sons is guaranteed. Simply put, suitability for use and legality. Der Weg zur Vollendung des Bin- Die Normungsarbeit ist daher seit this means that every EU citizen nenmarktes war nicht einfach, da jeher eine Selbstverwaltungsauf- can purchase goods, work, offer For companies, uniformly applied es in jedem Land unterschiedli- gabe der Wirtschaft. Die Akteu- or take advantage of services and standards and conformity assess- che Vorschriften für Waren und re der Normung nutzen aktiv die invest, wherever he wants. ment systems are an essential pre- Dienstleistungen gab, die sich Möglichkeiten der Beteiligung an requisite for free market access, beispielsweise auf die Sicherheit der politischen Willensbildung. Sie The road to the completion of the thus offering investment and legal des Produkts oder die Ausbildung sind in die normungsrelevanten internal market was not simple, certainty. Standardization not only des Dienstleisters bezogen. All das politischen Entscheidungen fort- since there were different rules for describes the state of the art but musste harmonisiert werden, um laufend aktiv eingebunden. Pro- goods and services in each country, also "how things will work in the wirklich freien Handel und Freizü- zesse und Beteiligungen gestalten relating, for example, to the product future". gigkeit zu ermöglichen. sich für sie offen und transparent. safety or to the training of service Wer eine Norm oder einen Stan- providers. All this had to be harmo- Standardization work has therefore Um sicherzustellen, dass alle Pro- dard mitgestaltet, kann von Beginn nized in order to allow free trade always been a self-management dukte bestimmte Anforderungen an seine betrieblichen Prozesse, and freedom of movement. task for the economy. The actors im Bereich der Sicherheit erfül- Produkte oder Dienstleistungen of standardization actively use the len, werden die Anforderungen daran ausrichten – ein nicht zu un- In order to ensure that all products possibilities of participation in sha- an diese Produkte für alle Staaten terschätzender Wissensvorsprung meet certain safety standards, the ping political thinking. They are ac- der EU einheitlich und verbindlich im internationalen Wettbewerb. requirements for these products tively involved in the policy-making in EG-Richtlinien formuliert. Die are formulated uniformly and bin- decisions which are relevant to the EG-Richtlinien gelten für alle Mit- Unter Federführung des BIAG ist dingly in EC Directives for all EU norm. Processes and participa- gliedstaaten, die diese in nationales 2016 mit der Überarbeitung der states. The EC Directives apply to tions are open and transparent to Recht umsetzen müssen. Norm DIN EN 1860 für „Geräte, all Member States which have to them. Those who help in shaping a feste Brennstoffe und Anzündhil- transpose them into national law. standard can, from the beginning, Seit 1985 sind bislang 26 Euro- fen zum Grillen“ begonnen worden. align their operational processes, päische Richtlinien nach der sog. Bei diesem Normungsvorhaben Since 1985, 26 European directives products or services with the evol- „Neuen Konzeption“ verabschiedet arbeitet der BIAG eng zusammen have been adopted following the ving standard - a not to be undere- worden, die zu ihrer Umsetzung mit dem DIN e.V. und den europä- so-called "New Approach", which stimated leading edge in knowledge Europäische Normen (Standards) ischen Normungsorganisationen require European Norms (stan- in international competition. benötigen. CEN und CENELEC. dards) for their implementation. Under the lead management of the Eine der wichtigsten Richtlinien Ziel des Normungsvorhabens und One of the most important direc- BIAG, in 2016 the revision of the ist die Richtlinie 2001/95/EG des des Engagements von BIAG ist es, tives is Directive 2001/95 / EC of DIN EN 1860 standard for "Appli- Europäischen Parlaments und des den Verbraucherschutz in der EU the European Parliament and of ances, solid fuels and firelighters Rates vom 3. Dezember 2001 über durch Anpassung der inzwischen the Council of 3 December 2001 for barbecuing" was started. In die allgemeine Produktsicherheit. teilweise 11 Jahre alte Norm an on general product safety. this standardization project, BIAG den technischen Fortschritt und die works closely with DIN e.V. and the Diese enthält keinerlei detaillierte aktuelle Gesetzgebung zu stärken. It does not contain any detailed European standardization organi- technische Spezifikationen, son- technical specifications, but zations CEN and CENELEC. dern definiert nur die zu erreichen- rather simply defines the results den Ergebnisse sowie die abzuwen- to be achieved and the hazards The aim of the standardization pro- denden Gefahren und Risiken. Die and risks to be prevented. Specific ject and the commitment of BIAG is technischen Lösungen wiederum technical solutions can be found to strengthen consumer protection finden sich in den sogenannten in what are called harmonized in the EU by adapting the 11-year harmonisierten Normen, die den standards, which are intended to old standard to technical progress Herstellern als Hilfestellung zur help manufacturers carry out risk and current legislation. Risikoanalyse und bei der Umset- assessments and comply with the zung der grundlegenden Anforde- basic requirements. If products rungen dienen. Werden Produkte are designed and manufactured nach diesen Normen entworfen und according to these standards, it hergestellt, wird davon ausgegan- can be assumed that they comply gen, dass sie den für sie geltenden with the applicable basic require- grundlegenden Anforderungen der ments of the relevant EU directives jeweiligen EU-Richtlinie entspre- (presumption of conformity) and chen (Konformitätsvermutung) therefore that they are 'safe', be- und daher „sicher“ sind, weil die cause the basic requirements set vom Gesetzgeber vorgesehenen out by the legal authorities have grundlegenden Anforderungen been met. erfüllt werden.
15 Electric-, ga s-, char- coal-, pel- le t grill or barbecue smoker? This is a decision that we can't and won't make for end consumers. E l e k t r o - , Which barbecue is the right one? The fast gas barbecue, the rustic charcoal barbecue, the comfortable electric and pellet grill, or a G a s - , H o l z - und gefahrlose Anwendung zu smoker with an old-fashioned feel? gewährleisten. Die Brennbarkeit, k o h l e - , die Standfestigkeit des Produktes No matter what the decision is The BIAG is actively involved in werden ebenso im Rahmen der in the end, only DIN-EN certified standardization projects and the Produktprüfung nach der Europäi- units guarantee quality and the development of technical mini- P e l l e t- schen Norm geprüft. BIAG tritt für highest level of safety. Certified mum requirements at national die Ziele des Verbraucherschutzes units are tested for their thermal and European levels, such as the g r i l l o d e r durch kontinuierliche Beobach- and dynamic properties, among constant updating of DIN EN 1860 tung und Entwicklung der Pro- other things, in order to guaran- for "Appliances, solid fuels and duktsicherheit bei Grillgeräten, tee trouble-free functionality and firelighters for barbecuing" and B a r b e c u e Brennstoffen, Anzündhilfen und danger-free use. The products' DIN EN 498 " Specifications for Zubehör. flammability and sturdiness are dedicated liquefied petroleum S m o k e r ? also checked as part of product gas appliances - Barbecues for BIAG ist initiativ beteiligt an Nor- testing according to European outdoor use ". mungsvorhaben, respektive der standards. Entwicklung technischer Mindest- Eine Entscheidung die wir dem anforderungen auf nationaler und The BIAG works to promote con- Endverbraucher nicht abnehmen europäischer Ebene – wie etwa sumer protection through the können und wollen. Welcher Grill der Fortschreibung der DIN EN continuous monitoring and de- ist nun der richtige? Der schnelle 1860 für „Geräte, feste Brennstoffe velopment of product safety for Gasgrill, uriger Holzkohlegrill, und Anzündhilfen zum Grillen“ und barbecues, fuel, firelighters and komfortabler Elektro- und Pel- der DIN EN 498 „Festlegungen für accessories. letgrill, oder ein archaisch an- Flüssiggasgeräte - Grillgeräte zur mutender Barbecue-Smoker? Verwendung im Freien einschließ- lich Kontaktgrillgeräte“. Egal wie die Entscheidung schluss- endlich ausfällt, optimale Qualität und höchste Sicherheit gewähr- leisten nur DIN-EN-zertifizierte Geräte. Diese werden u. a. auf ihre thermischen und dynamischen Eigenschaften hin überprüft, um die reibungslose Funktionalität
16 char- Holz- coal kohle BIAG is committed to protect the environment and to buy charcoal or charcoal products responsib- BIAG setzt sich dafür ein, die Um- ly. Supplier relations should at welt zu schützen und Holzkohle all times be established in ac- bzw. Holzkohleprodukte verant- cordance with the relevant le- wortungsvoll einzukaufen. Lie- gislation. ferbeziehungen sollen jederzeit im Einklang mit einschlägigen Biag advocates that fundamental Rechtsvorschriften ausgestal- labor rights be upheld - such as tet werden. those described in the conventions of the ILO (International Labour Or- Biag tritt dafür ein, dass grundle- ganization). The ILO conventions gende Arbeitnehmerrechte - wie cover, for example, child labour, etwa beschrieben in den Kon- minimum wages, dangerous wor- ventionen der ILO (International king conditions and working hours. Labors Organisation) - einhalten. Die ILO-Konventionen beinhalten BIAG believes strongly that the z.B. Kinderarbeit, Mindestlöhne, product chain (chain of custody) is gefährliche Arbeitsbedingungen a useful tool for obtaining reliable und Arbeitszeit. information about whether char- coal and charcoal products come BIAG ist davon überzeugt, dass die from sustainable, well-managed Produktkette (Chain of Custody) forests and are manufactured from ein nützliches Instrument ist, um waste wood. The comprehensible sichere Kenntnis darüber zu er- documentation of the product chain langen, dass die Holzkohle bzw. (chain of custody) for charcoal and Holzkohleprodukte aus nachhalti- charcoal briquettes is therefore gen, gut bewirtschafteten Wäldern a major goal that BIAG wants to stammt und aus Abfallholz herge- achieve. stellt wird. Die nachvollziehbare Dokumentation der Produktkette BIAG supports the independent (Chain of Custody) für Holzkohle certification of forests (e.g. by the und Holzkohlebrikettes ist daher FSC, PEFC, etc.) and explicitly con- ein wesentliches Ziel, das BIAG demns the sale and use of charco- erreichen will. al or charcoal products that have been made from illegally harvested BIAG unterstützt die unabhängige timber. Zertifizierung von Wäldern (z. B. nach FSC, PEFC, etc.) und verurteilt ausdrücklich den Verkauf und die Verwendung von Holzkohle bzw. Holzkohleprodukten, die aus ille- gal geschlagenem Holz hergestellt werden.
17 EURO - In 2014, BIAG for the first time or- Im Jahr 2014 richtete BIAG erst- ganized the "European Charcoal mals das „Europäische Holzkoh- Forum". The "European Charco- leforum“ aus. Das „Europäische al Forum" is the communication Holzkohleforum“ ist die Kommu- platform of the European and nikationsplattform der Europäi- PEAN international charcoal industry. schen und internationalen Holz- kohleindustrie. Addressees are all companies that produce, process or trade coal Adressaten sind alle Unternehmen, from non-fossil origin. It does not die Kohlen aus nicht fossilem Ur- matter what the charcoal is used sprung herstellen, verarbeiten oder F o r u m for. The deciding factor is that the handeln. Es kommt dabei nicht same raw material is used. The darauf an, wofür die Holzkohle common denominator for the com- eingesetzt wird; entscheidend ist panies, which are members of the vielmehr, dass der gleiche Roh- charcoal forum, is thus charcoal. stoff eingesetzt wird. Das Band f o r zwischen den Unternehmen, die The European Charcoal Forum im Holzkohleforum Mitglied sind, convenes in the spring and au- ist daher die Holzkohle. tumn of each year. All members of the charcoal forum are unified Das Europäische Holzkohleforum in standing for: tritt jeweils im Frühjahr und im c h a r - Herbst eines Jahres zusammen. > Promoting consumer advice and Allen Mitgliedern des Holzkohle- consumer protection, in particular forums ist gemeinsam, dass sie by ensuring fair and transparent eintreten für: conduct in procurement markets; c o a l initiation of, participation in and > Die Förderung von Verbrau- support of labelling and standar- cherberatung und Verbraucher- dization projects through the deve- schutz, insbesondere durch Ge- lopment of mandatory harmonized währleistung eines fairen und standards for any charcoal and transparenten Verhaltens in den original renewable and non-fossil Beschaffungsmärkten; Initiierung, E uro - fuels and their derivatives that are Mitwirkung und Unterstützung von offered on the European economic Kennzeichnung- und Normungs- market. vorhaben durch die Entwicklung eines verpflichtenden harmoni- > Promoting nature conservati- sierten Standards für Holzkohle p ä i - on and landscape management und originär erneuerbare und nicht as set out in Germany's Federal fossile Energieträger, sowie deren Act for the Conservation of Na- Derivate, die auf dem europäischen ture and in the conservation laws Wirtschaftsmarkt angeboten wer- of the German states; promoting den. environmental protection, coastal sches protection and flood control, in par- > Förderung des Naturschutzes ticular through close cooperation und der Landschaftspflege im Sin- with authorities and governmental ne des Bundesnaturschutzgesetzes organisations for the purpose of cli- und der Naturschutzgesetze der mate and environmental protection. Länder, des Umweltschutzes, des H olz - Küstenschutzes und des Hochwas- > Promoting cooperative develop- serschutzes, insbesondere durch ment, in particular through the ini- eine enge Zusammenarbeit mit Be- tiation and promotion of sustainable hörden Regierungsorganisationen agriculture and forestry. zum Zwecke des Klima-und des Umweltschutzes. kohle - > Promoting the supply of sus- tainable raw materials for indus- > Förderung der Entwicklungszu- trial use and for use as an energy sammenarbeit insbesondere durch source; die Initiierung und Förderung einer nachhaltigen Land-und Forstwirt- forum > Promotion of climate and re- schaft. source protection in the countries of origin. > Förderung der Bereitstellung von nachwachsenden Rohstoffen zur industriellen Verwertung und zur Verwertung als Energieträger > Förderung des Klima- und Ressourcenschutzes in den Ur- sprungsländern.
18 Pa rtner ship s a nd Lobby ing O n e o f BIA G ’ s In an increasingly specialized and globalized economy, the innova- In einer zunehmend spezialisier- ten und globalisierten Wirtschaft tion cycles are being shortened. verkürzen sich die Innovationszy- essential The demand for more complex so- klen immer mehr. Damit steigt der lutions is growing steadily. Small Bedarf an komplexeren Lösungs- core ta sks is and medium-sized enterprises are increasingly forced to net- angeboten stetig. Kleinere und mittelständische Unternehmen work with business partners or sind zunehmend gezwungen, sich in the area cooperation partners in order to mit Geschäfts- oder Kooperations- compete in the market place. Lar- partnern zu vernetzen, um sich of networ- ge companies need to cooperate with small, flexible companies in am Markt behaupten zu können. Großunternehmen benötigen Ko- order to react faster to changing operationen mit kleinen, flexiblen king as well market trends. Firmen, um schneller auf sich än- dernde Markttrends reagieren zu a s informati- The companies organized in the BIAG benefit from the knowledge, können. experience and solutions offered Die im BIAG organisierten Un- on and know- by the experts and practitioners ternehmen profitieren von dem represented in this network. Co- Wissen, den Er fahrungen und l e dg e i n s e m i - operation within networks helps in the near-term (further) deve- Lösungsangeboten der im Netz- werk vertretenen Experten und lopment, introduction and mar- Praktiker. Kooperationen in Netz- nation. keting of innovative products and werken helfen so bei der zeitnahen services or the establishment of (Weiter-)Entwicklung, Einführung value-added processes. und Vermarktung innovativer Pro- dukte und Dienstleistungen oder The BIAG has therefore a great der Etablierung von Wertschöp- interest in the promotion of co- fungsprozessen. operation among the member companies and the exchange BIAG hat daher ein großes Interes- between science and practice. se an der Förderung von Koopera- Other equally important tasks are tionen unter den Mitgliedsfirmen the fast and effective transfer of und dem Austausch z wischen information and knowledge and Wissenschaft und Praxis. Weitere public relations work. ebenso wichtige Aufgaben sind die schnelle und effektive Informa- tions- und Wissensvermittlung und die Öffentlichkeitsarbeit.
19 kooper ationen und lobby ing Eine der wesentlichen Kern- a u f g a b e n d e s BIA G l i e g t i m Bereich der Netzwerkarbeit sowie Informations- und Wis- sensvermittlung. The BIAG maintains a perma- BIAG pflegt den permanenten nent dialogue and information Dialog und Austausch mit bran- exchange with industry associa- chendienlichen Fachverbänden tions and institutions in national und Institutionen des nationalen and international economies. The und internationalen Wirtschafts- BIAG supports the image of the lebens. Mit aktiver Pressearbeit barbecue sector with its active fördert BIAG das Image der Grill- press relations and gives the in- branche und verleiht den Interes- terests of its members a common sen seiner Mitglieder eine gemein- voice for the press. same Pressestimme. The BIAG represents at the na- BIAG vertritt auf nationaler und tional and European level the in- europäischer Ebene die Interes- terests of its members vis-à-vis sen seiner Mitglieder gegenüber administration and legislation. Verwaltung und Gesetzgebung. Er With ad-hoc announcements it informiert mit ad-hoc-Meldungen provides exclusive, up-to-date and exklusiv, zeitnah und kompetent competent information on current über aktuelle Themen aus der topics from the industry. The as- Branche. Der Verband unterstützt sociation supports the presence den Auftritt seiner Mitglieder auf of its members at national and nationalen und europäischen European fairs and supports its Messen und unterstützt seine member companies in entering Mitgliedsfirmen beim Eintritt in new markets. neue Märkte. The BIAG members thus benefit BIAG-Mitglieder profitieren damit from professional and efficient von einem professionellen und association marketing, image effizienten Verbandsmarketing, transfer, sharing of knowledge Imagetransfer, Wissens- und In- and information, as well as all formationsmanagement, höhe- other advantages of a strong as- rem Bekanntheitsgrad sowie allen sociation. weiteren Vorteilen eines starken Verbandes. The cooperation with the Wettbe- werbszentrale e.V. and Stiftung Die Zusammenarbeit mit der Warentest complete this picture. Wettbewerbszentrale e.V. und der Stiftung Warentest runden dieses Bild ab.
20 Köhlerhandwerk und Teerschwelerei wurden 2014 in das bundes- weite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen Köhlerhandwerk und Teerschwelerei wurden 2014 in das bundes- weite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen
21 black is beautiful Der Europä i sche Köhlerv erba nd e .V. Ende Juli 2017 fanden sich am Fuß der mittelalterlichen Burg Fle- ckenstein (Frankreich) nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz mehr als 400 Köhler und Köhlerfreunde aus ganz Europa zum 11. Europäischen Köhlertreffen zusammen. Diese im Zweijahresrhythmus In den letzten 20 Jahren hat sich stattfindende Veranstaltung ist in Deutschland und vielen euro- der Höhepunkt im Vereinsleben päischen Ländern eine lebendige des Europäischen Köhlerverban- Szene von Köhlern, Köhlervereinen Foto: Norbert L. Jedrau des (EKV). Das mehrtägige Tref- und Sympathisanten entwickelt. fen bietet den Mitgliedern vielfäl- tige Kontaktmöglichkeiten, regen Die vielen Aktiven bauen Koh- Erfahrungsaustausch sowie ein lenmeiler nach alter Tradition, reichhaltiges Kulturprogramm. veranstalten Köhler feste und Besondere Attraktionen sind das praktizieren das traditionelle Köh- feierliche Anzünden eines Kohlen- lerhandwerk und die Teerschwele- meilers und die Ernennung der eu- rei, die in Europa als Beruf nahezu ropäischen Köhlerliesel. ausgestorben sind. Ein Kohlenmeiler ist ein geschichteter Holz- stapel, der von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen. Zunächst wird auf dem Meilerplatz ein halb- kugel- oder kegelförmiger Holzstapel aus ste- henden oder liegenden Holzscheiten errichtet. Darauf kommt eine Abdeckung aus trockenen Tannenästen oder aus Laub, Heu, Stroh, Gras- soden, Pflanzensoden und Moos. Dann wird der Kohlenmeiler mit Lösche und Erde luftdicht verschlossen und von einem Köhler entzündet. An der Spitze sowie am Fuß des Kohlenmei- lers werden einzelne Löcher, eingestochen, mit denen das schwelende Feuer im Kohlenmeiler reguliert werden kann. Unter dieser Decke leitet man die Verbrennung bei sorgsam geregeltem Luftzutritt in der Weise, dass möglichst nicht mehr Holz verbrennt, als unbedingt erforderlich ist, um die gesamte Holzmasse auf die Verkoh- lungstemperatur zu erhitzen. Im Meiler darf das Holz nicht brennen, sondern nur verkohlen. Die Aufgabe des Köhlers ist es nun, über die folgenden Tage den Kohlenmeiler auf Verkoh- lungstemperatur zu halten, damit nur die sich aus dem erhitzten Holz entwickelnden Gase und Dämpfe verbrennen. An der Farbe des entweichenden Rauchs erkennt der Köhler, ob die Verkohlung vollendet ist. Ist der Rauch fast durchsichtig und langsam bläulich ist das Holz verkohlt. Das Feuer im Kohlenmeiler wird dann erstickt und der Kohlenmeiler beginnt langsam auszukühlen. Danach wird die Abdeckung ge- öffnet und die Kohle geerntet.
22 The Europe an Charcoal Burner s A s soci ation e .V. At the end of July 2017, more than 400 charcoal burners and charcoal burners fans from all over Europe came together at the foot of the medieval castle of Fleckenstein (France) near the border to Rhineland- Palatinate to celebrate the 11th European Charcoal Burners Meeting. This event, which takes place every scene of charcoal burners, as- two years, is the highlight in the sociations of charcoal burners club life of the European Charcoal and sympathizers has developed Burners Association e.V. (EKV). The in Germany and many European multi-day meeting offers members countries. a wide range of contacts, a lively exchange of experiences as well The many active people build earth- as a rich cultural program. Special bound charcoal piles with respect attractions are the solemn lighting to old traditions, organize charco- of an earthbound charcoal pile and al-burners' fairs and practice the the nomination of the “European traditional charburner handcraft Köhlerliesel”. and the tar smoldering, which have almost become extinct in Europe Within the last 20 years a lively as profession. A charcoal pile is a layered wood pile, which will be set on fire by a charcoal burner to produce charcoal. At the top as well as at the foot of The task of the charcoal burner the charcoal pile, single holes are is now to keep the charcoal pile inserted, which can be used to re- at the carbonization temperature gulate the smoldering fire in the for the following days, so that only charcoal pile. Under this ceiling, the gases and fumes arising from the combustion is carried out with the heated wood burn. The char- carefully controlled air flow so that coal burner detects whether the as far as possible no more wood carbonization is finished by the is burned than is absolutely ne- color of the smoke. If the smoke cessary in order to heat the entire is almost transparent and slowly wood mass to the carbonization bluish, the wood is charred. The fire temperature. In the charcoal pile, in the charcoal pile is then stifled the wood must not burn, but only and the charcoal pile begins to cool become charred. slowly. The cover is then opened and the charcoal harvested.
23 Diese Art der Herstellung von Holzkohle wie auch Pech ist eines der ältesten Handwerke Keeping this knowledge alive der Menschheitsgeschichte. throughout Europe, practicing it and Das Schmelzen der Erze und die Bearbeitung der Metalle seit der Kupfer- und Bronzezeit actively passing it on to successive waren nur mit den hohen Temperaturen der Verbrennung von Holzkohle möglich. Holzkohle generations is the most important war der einzige Brennstoff, mit dem die nötige Hitze für die Eisenverhüttung erzeugt werden goal of the European Charcoal Bur- konnte. Ohne Holzkohle wäre kein Gramm Erz geschmolzen worden; ohne Holzteer wäre kein ners Association. Schiff seetüchtig gewesen. Steinzeitliche ar- chäologische Funde von Teer und Birkenpech, This type of production of charcoal as well die als Klebemittel genutzt wurden, verweisen as pitch is one of the oldest crafts in human auf Holzverschwelung schon zu dieser Zeit. So history. war bereits die Spitze des bei „Ötzi“ gefundenen Speeres mit Birkenpech befestigt. The melting of the ore and the processing of the metals since the copper and bronze age were Für die vorrömische Eisenzeit beschreibt Theo- only possible with the high temperatures of the phrast (371-287 v. Chr.) den Verkohlungsprozess, combustion of charcoal. Charcoal was the only fuel that could be used to produce the necessary heat for the iron smelting. Without charcoal, no gramm of ore would have been melted; without wooden tar, no ship would have been seaworthy. Stoneage archaeological discoveries of tar and birch pitch, which were used as adhesives, point to wood smoldering already at this time. Thus already the tip of the spear found at "Ötzi" was fixed with birch pitch. For the Pre-Roman Iron Age, Theophrast (371- 287 BC) describes the charcoaling process. In the first century after Christ's birth, the char- Foto: Hartmut Bisinger coal burning in standing piles is described by Plinius (ca. 23-79 AD). In the mining areas and in the vicinity of iron hammers and metallurgical workshops, charcoal burning was intensively practiced from the middle ages until the 19th century. By the time of industrial revolution, the charcoal industry alone covered the demand for coal for early industry, crafts and monuments. Charcoal burning therefore was an important Dieses Wissen europaweit lebendig economic activity in the early modern era. In 1713, a method was developed to produce high- in Erinnerung zu halten, zu prakti- coke from hard coal. After this, the consumption of expensive charcoal has declined more and zieren und aktiv an nachfolgende more despite the increase in iron production. The Second World War once again caused a Generationen weiterzugeben ist das strong demand for charcoal. At that time, mo- tor vehicles were also powered with wood or wichtigste Ziel des Europäischen charcoal. Köhlerverbandes. im ersten Jahrhundert nach Christi Geburt wird die Verkohlung in stehenden Meilern von Plinius (ca. 23-79 n. Chr.) beschrieben. In den Bergbau- gebieten und in der Nähe von Eisenhämmern und Hüttenwerken wurde vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert hinein Köhlerei intensiv praktiziert. Bis zur industriellen Revolution deckten allein die Köhlereien den Kohlebedarf für frühe Industrie, Handwerk und Montange- werbe. Die Köhlerei war daher in der frühen Neuzeit ein bedeutender Wirtschaftszweig. 1713 wurde ein Verfahren erfunden, um aus Steinkohle hochofentauglichen Koks herzustellen. Da- nach ging der Verbrauch der teuren Holzkohle trotz steigender Eisenproduktion immer mehr zurück. Der Zweite Weltkrieg löste nochmals eine starke Nachfrage nach Holzkohle aus. Damals wurden auch Motorfahrzeuge mit Holz oder Holzkohle angetrieben.
Sie können auch lesen