In Kiel Meer erleben - visit and enjoy - Aktivitäten 2014 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
In Kiel Meer erleben. visit and enjoy. Aktivitäten 2014 – 2016 Kiel-Marketing e. V. Kiel-Marketing GmbH www.kiel-sailing-city.de
Meer Kultur. Meer Vielfalt. Meer Erlebnis. visit and enjoy. Seite 2/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Aktivitäten 2014 – 2016 | Inhalt 1 Vorwort 4 2 Organisation Kiel-Marketing e. V. und Kiel-Marketing GmbH 8 3 Geschäftsbereiche Kiel-Marketing 10 3.1 Tourismus 10 3.2 Stadt- und Citymanagement 11 3.3 Sailing und Business 11 4 Marketingmaßnahmen 12 4.1 Anzeigen 12 4.2 Druckerzeugnisse 14 4.3 Außenwerbung 17 4.4 Werbemittel 19 4.5 Online-Marketing 20 4.6 Neue Produkte 24 4.7 Presse und Mediaanalysen 27 4.8 Messen 30 4.9 Standortmarketing 31 5 Sponsoring und Kooperationen 32 6 Projekte und Events 36 6.1 Tourismus 36 6.2 Stadt- und Citymanagement 37 6.3 Sailing und Business 42 6.4 Wirtschaft und weitere Projekte 46 7 Convention Office Kieler Förde 48 8 Mitgliedschaften und Arbeitskreise 50 9 Mitgliederübersicht Kiel-Marketing e. V. 52 10 Kooperationspartner und Sponsoren Kiel-Marketing GmbH 56 11 Impressum 58 Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 3/60
1 VORWORT Tourismuswirtschaft „auf Zukunft gebucht“ „Nicht jede Branche macht den meisten Umsatz im Urlaub. Wir schon!“, so lautet ein Claim aus der neuen Imagekampagne „Auf Zukunft gebucht“ des Bundesverbands der Deutschen Tourismus- wirtschaft. Dieser Satz demonstriert die Stärke einer vielfältigen Branche, denn für Urlaub und Mobilität werden in Deutschland jedes Jahr 280 Mrd. € ausgegeben. Damit trägt der Tourismus mehr zum Bruttoinlandsprodukt bei als der Ma- schinenbau! Auch für Schleswig-Holstein sind die wirtschaftli- chen Effekte des Tourismus mit 7,5 Mrd. Bruttoum- satz und 207 Mio. € Steuereinnahmen allein für den Landeshaushalt enorm. Die Bedeutung der Tourismuswirtschaft in der Lan- deshauptstadt Kiel lässt sich anhand repräsentativer Studien schwarz auf weiß belegen. Tourismus an der Kieler Förde: Als Wertschöpfer und Arbeitgeber, als Quelle: Bundesverband der deutschen Tourismus- Branche der Vielfalt und Qualität, als Glücks-Mo- wirtschaft e.V. mente-Schaffer und Lebensqualität-Vermittler, als bekannter und sympathischer Ort im echten Norden. „Kiel-Marketing leistet mit dem Verein und der GmbH einen unverzichtbaren Beitrag zur touristischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Landes hauptstadt. Schön, dass wir den Erfolg für unsere Stadt unter der nunmehr gemeinsamen Dachmarke Kiel.Sailing.City vorantreiben.“ Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister und Vorstandsvorsitzender Kiel-Markerting e. V. Seite 4/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Aktivitäten 2014 – 2016 | Vorwort Wirtschaftliche Effekte für die LTO Kieler Förde Bedeutung des Tourismus für die Kieler Förde Der Tourismus in Kiel ist weiterhin auf Erfolgskurs Quelle: NIT, 2015 © Kiel-Marketing/meyerbogya und von großer beschäftigungspolitischer Be- deutung: hier werden Arbeitsplätze geschaffen und steigende Umsätze in der Branche generiert. Ermittelt wird die regelmäßige Erhebung alle zwei Jahre durch das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT) seit 2007. So bestätigt die aktuelle Berechnung für 83 % A Aufenthaltstage 2015 erneut die positiven Entwicklungen der letzten Jahre. 13 % 23,3 Mio. B gesamt Sonstige 4 % Kiel gewinnt als Urlaubs- und Freizeitort immer wei- 19,38 Mio. ter an Renomée. Das hat auch nachhaltige Effekte Tagestouristen (A) auf unsere Landeshauptstadt und zieht neue Inves- toren an wie z.B. für die geplanten Hotelneubauten 2,94 Mio. Übernachtungen (B) in der Stadt. Gestalterische Veränderungen wie der Kleine Kiel Kanal beflügeln ebenfalls die positive 78 % Wahrnehmung Kiels mit hoher Aufenthaltsqualität. €€ Bruttoumsatz A € Der Tourismus ist und bleibt ein starker Baustein in 17 % B der Kieler Volkswirtschaft. 965 Mio. € Gesamtumsatz Sonstige 5 % Dank der Zusammenarbeit mit dem Amt Schreven- 756 Mio. € Tagestouristen (A) born seit 2015 als LTO Kieler Förde wurden auch erstmals die Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg 160 Mio. € Übernachtungen (B) und Schönkirchen in die Studie einbezogen und eine 16.000_ eigene Wertschöpfungsanalyse erstellt. 15.000_ Beschäftigte 14.000_ Tourismus in Land und Stadt Im Jahr 2015 wurde vom Statistik Amt Nord für Kiel ca. 16.400 Personen 13.000_ ’07 ’09 ’11 ’13 ’15 Quelle: Wertschöpfungs ein Zuwachs von 3,4% gegenüber dem Vorjahr auf (2015) analyse vom Institut 674.980 Übernachtungen ermittelt (2014: 652.875). für Tourismus- und Zusammen mit den Übernachtungszahlen für Pri- Bäderforschung in Nord vatvermietungen (117.500) und Camping (72.766), europa GmbH (NIT) steigt die Summe auf 865.246 Übernachtungen in 2015 in Kiel. Übernachtungen bei Freunden und Verwandten mit 1.690.000 und Übernachtungen Tagestourismus in Zweitwohnungssitzen mit 175.200 komplettieren Hauptmotor des wirtschaftlichen Wachstums in die touristischen Übernachtungen auf stolze 2,73 der Landeshauptstadt Kiel ist nach wie vor mit Mio. Übernachtungen in der Stadt. steigender Tendenz der Tagestourismus, der von 18,7 Mio. im Jahr 2013 auf 19,3 Mio. Gäste in 2015 Auch im Amt Schrevenborn sind die Detailergeb- anstieg. Dank der stabilen Ausgaben der Tagesaus- nisse sehr zufriedenstellend: So wurden 13.970 flügler von durchschnittlich 37,95 € pro Kopf (je nach Übernachtungen in Betrieben mit 10 und mehr Unterkunftsart zwischen 20 und 105 €) und über Betten statistisch ermittelt. Hinzu kommen Privat- 655 Mio. € Nettoumsatz entfallen mehr als 78,9% vermieter und Betriebe mit weniger als 10 Betten der Gesamtnettoumsätze der Tourismusbranche mit 26.832 sowie Camping mit 24.510. Zusammen in der Stadt auf diese Zielgruppe. Der Anteil am mit den Übernachtungszahlen bei Freunden und Nettoumsatz, generiert durch Übernachtungen, Verwandten von 134.000 und Übernachtungen in liegt mit lediglich 16,1% deutlich dahinter. Haupt- Zweitwohnungssitzen von 7.000 ergeben sich in der nutznießer der seit Jahren positiven Entwicklung Summe 206.312 touristische Übernachtungen in der Umsätze in allen Reisesegmenten bleiben wei- den drei Gemeinden am Ostufer der Kieler Förde. terhin unangefochten der Einzelhandel und die Gastronomie. Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 5/60
Aktivitäten 2014 – 2016 | Vorwort Im Amt Schrevenborn liegt die Zahl der Tagesgäste Kiel.Sailing.City – eine starke Marke für 2015 bei 118.000. Vergleichszahlen zum Vorjahr Kiel.Sailing.City ist bundesweit bekannt, sympa- gibt es wie erwähnt nicht, da diese Studie erstmals in thisch, empfehlenswert und auf jeden Fall eine 2015 für das Amt erstellt wurde. Die Tagesausgaben Reise wert! So lauten die Ergebnisse der aktuellen liegen je nach Unterkunftsart zwischen 20 – 80 € Studie Destination Brand’15 in knapper Form zu- pro Tag und ergeben gesamt einen Nettoumsatz sammengefasst. In der Studie, die Kiel-Marketing von über 2,73 Mio. €. Damit entfallen 30,4% des alle zwei Jahre in Auftrag gibt, wird die Markenstärke Gesamtnettoumsatzes von 8,9 Mio. € auf diese Ziel- deutscher Reiseziele im kundenorientierten Kontext gruppe. Im Gegensatz zu der Städtereisedestination untersucht. Das bedeutet, dass sowohl Kenner als Kiel liegt in den drei Gemeinden am Ostufer der auch Nichtkenner zu der Stadt und ihrer zukünfti- Löwenanteil am Nettoumsatz mit 67% bzw. 6 Mio. € gen Reisebereitschaft dorthin befragt werden. Die zu über zwei Drittel bei den Übernachtungen in Ergebnisse belegen schwarz auf weiß, dass wir mit gewerblichen und nicht gewerblichen Betrieben. der Vermarktung der Landeshauptstadt Kiel seit Jahren auf dem richtigen Weg sind und als bekannte Touristische Wertschöpfung und beliebte Städtereisedestination punkten. Gemäß des Schätzansatzes des Instituts NIT ist der Bruttoumsatz im Tourismus insgesamt von 898 Mio. € im Jahr 2013 auf 954 Mio. € in 2015 ge- stiegen. Hinzu kommen 10,3 Mio. € vom Amt Schre- venborn. Die Wertschöpfung im Tourismus stieg Kiels Markenstärke bei deutschen Städtereisezielen um 25 Mio. € von 403 Mio. € auf 428 Mio. € für Kiel Quelle: inspektour, Desitination Brand ’15 © Kiel-Marketing/meyerbogya und mit dem Amt Schrevenborn von 4,9 Mio. € bei 433 Mio. € für die LTO Kieler Förde. Der Anteil am Volkseinkommen in Kiel liegt damit bei 8 Prozent, beim Amt Schrevenborn bei einem Prozent. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch der positive Effekt für den Haushalt der Stadt Kiel und des Amtes Schrevenborn. So stieg die Steuerwir- bundesweite 81 % Bekanntkeit kung für die Landeshauptstadt von 19,5 Mio. € auf 20,8 Mio. €. Hinzukommen für das Amt Schreven- born weitere 200.000 €, ohne touristische Abga- ben! Erstmals wurden für 2015 in Heikendorf auch eine Kurabgabe und Tourismusabgabe erhoben, 72 % die Einnahmen in Höhe von 59.031 € bzw. 27.199 € Sympathie brachten. Mit den touristisch bedingten Parkraum- nutzungsgebühren kamen weitere 12.635 € in die Gemeindekasse. Der Tourismus in Kiel und im Amt Schrevenborn ist gleichwohl von großer beschäftigungspolitischer 57 % Besuchsbereitschaft Bedeutung – hier werden Arbeitsplätze geschaffen! So stieg die Beschäftigungswirkung im Tourismus für Kiel seit der ersten Studie 2007 von ca. 14.400 Stellen auf ca. 16.200 Vollzeitstellen in 2015. Ge- meinsam aufgestellt als LTO Kieler Förde liegt der Vollzeitstellenäquivalenzwert sogar bei ca. 16.400 49 % Weiterempfehlung Stellen. Quelle: Destination Brand ‘15 vom Tourismus- und Freizeitinstitut Inspektour in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und der Fachhochschule Westküste. Seite 6/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Aktivitäten 2014 – 2016 | Vorwort Im Konkurrenzvergleich mit allen Wettbewerbern, d.h. 164 Destinationen in ganz Deutschland, rangiert Kiel im Gesamtklassement auf Rang 25. Im Städtevergleich gleicher Größenordnungen sind wir kontinuierlich unter den Top Ten zu finden. Kiel.Sailing.City genießt demnach bundesweit eine hohe Aufmerksamkeit mit einer gestützten Bekannt- heit von 81% unter allen Befragten. Das bedeutet in der Fortführung, dass wiederum 72% der „Kiel-Ken- ner“ die Stadt Kiel als sympathisch empfinden. Ins- gesamt 49% der „Kiel-Kenner“ würden Kiel weiter- empfehlen. Ein signifikanter Unterschied zwischen den Zielgruppen oder den soziodemografischen Differenzierungen bei der Weiterempfehlungsbe- reitschaft besteht nicht. Willkommen an Bord Wir als Team von Kiel-Marketing übernehmen die Egal ob Kenner oder nicht, die Weiterempfehlungs- Aufgabe, die touristische Zukunft mit Leben zu füllen bereitschaft garantiert der Landeshauptstadt Kiel und Stadtentwicklungsziele in die Praxis umzuset- mit 40% Rang 8 im Gesamtklassement aller Städte. zen. Wir bringen unzählige Facetten städtischer Darauf können wir stolz sein. Kultur in den alltäglichen Stadtraum – eben dorthin, wo Stadtkultur sich abspielen sollte und für jeden Kiel.Sailing.City und Kiel-Marketing in zugänglich ist. Viele touristische Leistungsträger, neuem Design Dienstleister und Unternehmen aus allen Branchen Nach einem langen und intensiven Markenbildungs- der Wirtschaft aus Kiel und rund um die Kieler För- prozess wirbt seit 2016 nun auch die Landeshaupt- de haben erkannt, wie wichtig die Aktivitäten von stadt Kiel mit der Dachmarke Kiel.Sailing.City. Das Kiel-Marketing sind und unterstützen uns nachhaltig. Logo wurde im Sinne der Markendehnung neu entwi- Sie engagieren sich im Verein, schalten Anzeigen in ckelt und das Corporate Design der Stadtverwaltung unseren Publikationen, sind Partner und Sponsoren und aller Publikationen komplett umgestellt. Auch bei Kiel-Marketing geworden oder unterstützen uns wir präsentieren die Urlaubsregion Kieler Förde nun durch einen maßgeblichen Zuschuss, wie die Landes- in dem modernen frischen Layout der Wortmarke hautstadt Kiel. Ohne diesen Zuspruch wären die in und nutzen diese mit ansprechender Bildsprache in diesem Tätigkeitsbericht vorgestellten Projekte und unserer Außendarstellung und allen Printmedien. genannten Erfolge nicht möglich. Dafür bedankt sich Im Zuge dieser Umstellung haben wir als Kiel-Mar- das Team von Kiel-Marketing bei allen recht herzlich. keting auch unser Firmenlogo an das neue Design angepasst. Herzlichst, Ihr Uwe Wanger Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 7/60
2 ORGANISATION Kiel-Marketing e. V. und Kiel-Marketing GmbH Alle unter einem Dach Kiel-Marketing ist als Verein und GmbH organisiert. Zum Kiel-Marketing e. V. gehören die Bereiche Tou- rismus und Stadt- und Citymanagement. Ende 2016 beschäftigte der Verein 31 feste Mitarbeiter, davon neun Teilzeitkräfte sowie sieben Aushilfen und hat derzeit 387 Mitglieder. Etwa 150 Mitglieder kommen aus dem Bereich Beherbergungsgewerbe. „Kiel-Marketing ist einer der wichtigsten Akteure zur touristischen Bewerbung der Destination Kiel. Für uns Hoteliers hat neben einer hohen Servicequalität der Standort, das Umfeld und die Vermarktung des gesamten Ensembles absolute Priorität. Kiel-Marketing schafft diese wichtige Grundlage für das Hotel- und Gaststättengewerbe, was sich auch in den seit 10 Jahren stetig wachsenden Übernachtungszahlen bestätigt.“ Evelyn Wirth, Direktorin Hotel Steigenberger Conti Hansa (stellvertr. Vorsitzende) Seite 8/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Aktivitäten 2014 – 2016 | Organisation „Kiel-Marketing leistet mit dem Verein und der GmbH einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Entwicklung der Landeshauptstadt. Das Team trägt damit zum Erfolg der Stadt und unserer gemeinsamen Marke Kiel.Sailing.City bei.“ Wolfgang Röttgers, Stadtrat für Finanzen, Personal, Kultur und Ordnung Die Kiel-Marketing GmbH ist eine 100%-ige Tochter Lebensqualität für Einheimische und Neubürger als der Landeshauptstadt Kiel und verfügte Ende 2016 Segelstadt und Kreuzfahrthafen zu kommunizieren. über sechs Angestellte, darunter auch eine Auszu- Dabei steht die Marke Kiel.Sailing.City im Fokus. bildende. Hier ist der Bereich Sailing und Business angesiedelt. Im Rahmen von Eventaktivitäten zum Akquisition, Koordination und Vermarktung von Markenaufbau von Kiel.Sailing.City oder dem Camp Events vor Ort und in der Region sowie die aktive 24/7 waren zudem projektbezogen zeitgleich bis Mitwirkung zu allen Themen der Stadt- und Orts- zu 10 feste, jedoch zeitlich befristete Mitarbeiter teilentwicklung gehören ebenso zu den Aufgaben und 21 Minijobber beschäftigt. Der Beschäftigungs- wie das nationale und internationale Marketing auf schwerpunkt lag hierbei beim Segelprojekt Camp Messen. 24/7. Zudem kooperieren die Gesellschaften mit ca. 100 Sponsoren und 200 weiteren Partnern aus Durch eine starke Vernetzung in der Stadt mit der der Wirtschaft. Im Bereich des Stadtmarketings städtischen Verwaltung und mit der Tourismuswirt- werden zusätzlich ca. 200 Kontakte zum Einzel- schaft sowie einer systematischen Zusammenar- handel gepflegt. beit mit zahlreichen Partnern aus der Wirtschaft, insbesondere des Einzelhandels, Institutionen und Basis der gemeinschaftlichen Unternehmens- Vertretern Kiels, schafft Kiel-Marketing eine erfolg- struktur von Kiel-Marketing e. V. und GmbH ist die reiche Struktur und damit die Grundlage für eine Vernetzung aller Wirtschaftszweige, die an der erfolgreiche Kommunikation für die Landeshaupt- Tourismusentwicklung der Landeshauptstadt Kiel stadt Kiel. beteiligt sind. Nach dem Ausscheiden von Christian Riediger aus der Geschäftsführung der GmbH wurde Michael Saitner durch den Gesellschafterbeschluss vom 14. Oktober 2016 interimsweise zum zweiten Geschäftsführer neben Uwe Wanger berufen. Ziel aller Geschäftsbereiche und aller Marketing- maßnahmen ist es, die Destination Kiel als Urlaubs-, Ausflugs-, Veranstaltungs-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zu vermarkten sowie die hohe Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 9/60
3 GESCHÄFTSBEREICHE KIEL-MARKETING 3.1 Tourismus Der Geschäftsbereich Tourismus ist zuständig für Da der Geschäftsreisetourismus den bedeutends- die touristische Vermarktung der Landeshauptstadt ten Bereich des Übernachtungstourismus in Kiel Kiel im In- und Ausland. Dies erfolgt in enger Zusam- darstellt, betreibt Kiel-Marketing auch das Conven- menarbeit mit touristischen Leistungsträgern und tion Office Kieler Förde (ein Zusammenschluss von Partnern aus der Stadt und der Region sowie der Leistungsträgern aus der Region) und damit einen MakS (Marketingkooperation der Städte in Schles- umfassenden Service von der Zimmerkontingentab- wig-Holstein) und der TASH (Tourismus Agentur frage über die Location-Suche bis hin zur Rahmen- Schleswig-Holstein). Die Entwicklung der Stadt und programmgestaltung. Ziel ist es, für die Region um das Wachstum des Wirtschaftszweiges Tourismus die Kieler Förde als Tagungs- und Kongressregion werden von Kiel-Marketing e. V. mit zahlreichen nationale Aufmerksamkeit zu erzielen. Leistungen unterstützt. „Kiel wird immer mehr ein Ort der Lebensfreude. Menschen aus aller Welt kommen zu uns. Kiel-Marketing trägt entscheidend dazu bei.“ Dirk Scheelje, Ratsherr (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Seite 10/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Geschäftsbereiche | Stadt- und Citymanagement | Sailing und Business 3.2 Stadt- und 3.3 Sailing und Citymanagement Business Zielsetzung Die zielorientierte Weiterentwicklung des Marke- Kommunikation und Kooperation sind die grundle- tings der städtischen Marke Kiel.Sailing.City steht im genden Bausteine des Stadt- und Citymanagements. Fokus der Aktivitäten des Teams der Kiel-Marketing Attraktivitätssteigerung und Erhöhung der Lebens- GmbH, dessen Gesellschafterin die Landeshaupt- qualität sowie die Steigerung der Aufenthaltsquali- stadt Kiel ist. Gemeinsam mit Partnern aus Wirt- tät für Gäste in der Landeshauptstadt Kiel sind die schaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Verbän- übergeordneten Ziele. Adressaten sind die Gäste, den und weiteren Institutionen werden Projekte und die Investoren und nicht zuletzt die Bürgerinnen Geschäftsmodelle zur Imagebildung, für Tourismus und Bürger von Kiel.Sailing.City. sowie Stadt- und Standortmarketing entwickelt und umgesetzt. Dabei stehen die positive, nachhaltige Struktur und Arbeitsweise Erlebbarkeit der Marke und ein hohes Maß an Le- Mit dieser Zielsetzung im Blick, liegt die konkrete bensqualität in Verbindung mit guter PR-Arbeit im Arbeit des Stadt- und Citymanagements in der Über- Vordergrund. nahme von Veranstalter-, Organisations- und Pro- jektaufgaben für die städtische Gemeinschaft. Die Die Strategie ist klar: Kiel ist die maritime Haupt- unterschiedlichen Partner und Akteure im Stadtge- stadt Deutschlands. Unter der Kraft dieser Positi- füge gilt es miteinander zu vernetzen, die einzelnen onierung nimmt Kiel.Sailing.City Kurs auf Erfolg. Aktivitäten zu bündeln und dabei in Abstimmung zu Nach der erfolgreichen Einführung des Claims in bringen. Aufwertende infrastrukturelle Maßnahmen das Markenbild der Stadtverwaltung Kiels, ist es das und strategische Entwicklungskonzepte werden von Ziel, weitere wichtige Partner aus Wissenschaft und Kiel-Marketing initiiert, mit Expertenwissen begleitet Wirtschaft dazu zu bewegen, den Claim Kiel.Sailing. oder auch kritisch-konstruktiv bewertet. City in ihre Kommunikation ebenfalls zu integrieren. Das Team des Stadt- und Citymanagements enga- In den Jahren 2014/15/16 engagierten sich zahlrei- giert sich in städtischen Gremien und Arbeitskreisen, che Unternehmen, Sportvereine, Institutionen und organisiert „Runde Tische“ und hält ebenso engen Partner sowie Personen sowohl bei den Projekten Kontakt zu Werbe- und Interessensgemeinschaften als auch bei der Kiel-Marketing GmbH direkt. wie zu Verbänden und Vereinen der Wirtschaft und Dies sind annähernd 90 Unternehmen, Vereine und Kultur. Verbände und weitere Einzelpersonen aus dem regi- onalen, überregionalen und nationalen Bereich und Das Stadtmanagement berät Stadtteilinitiativen Institutionen wie die Kieler Wirtschaftsförderung, und Interessensgruppen beim Aufbau von Orga- TASH und Landeshauptstadt Kiel, Politik sowie wei- nisationsstrukturen, der Durchführung von Veran- tere Multiplikatoren aus der Region und nationalen staltungen und unterstützt deren Kommunikati- Bereichen. onsmaßnahmen. Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 11/60
4 MARKETING- MASSNAHMEN 4.1 Anzeigen –– Zur Präsentation touristischer Angebote und Neuheiten –– Ankündigung von Veranstaltungen –– Präsentation u. a. von Sponsoring-Partnern Kiel-Marketing e. V. Anzeigenschaltungen Inland –– Lokal- und Regionalpresse / Stadtmagazine (u. a. zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche, Stadt- rundfahrten, maritime Hochzeiten, Souvenir- und Ticketverkauf, Kiel-Guide) Buchen Sie Ihren nächsten Kiel- –– Kataloge von Kreuzfahrtschiff-Reedereien (u. a. Aufenthalt lokal und sicher über die Tourist-Information und wir stellen Ihnen für einen Tag ein E-Bike TransOcean Katalog 2014, Costa Deutschland kostenlos zur Verfügung. * * ab zwei Übernachtungen, 2015) Aus feiner Vollmilch-Schokolade Alles in einer App: GPS-gesteuerte für bis zu zwei Personen sind sie der leckerste Fang für Audio-Stadtführung, Sehenswürdig- echte Naschkatzen – nicht nur keiten, Gastronomie, Kultur, Unter- –– Kataloge von Reiseveranstaltern (DERTOUR 2014) zum Verschenken! kunftssuche und Ausflugstipps. –– Überregionale Tageszeitungen und Veranstal- Reservieren Sie Ihre Unterkunft bequem online auf www.kiel-sailing-sity.de/uebernachten oder tungskalender (u. a. Bahn Magazin, DB Reiseplan) telefonisch unter 0431 / 679 100 und geben Sie bei der Buchung den Aktionscode „Mohltied“ an (bei der Onlinebuchung im Feld Wünsche/Notizen). –– Advertorial im „The Queens – Das Cunard Ma- Diese und viele weitere Souvenirs aus Kiel erhalten www.kiel-sailing-city.de Kostenloser Download für Smartphones und Tablets unter www.kiel-sailing-city.de/kiel-app. gazin“ (2015) Sie in der Tourist-Information in der Andreas-Gayk- Straße oder in unserem Onlineshop: www.kiel-sailing-city.de/onlineshop Weitere Informationen im Web oder in den App-Stores von Android und iOS. www.kiel-sailing-city.de www.kiel-sailing-city.de „Kiel-Marketing bringt mit innovativen Projekten und Kampagnen die Werbegemeinschaft in Kiel weiter voran, so z.B. mit Aktionen zur Stärkung des Einzelhandelsstandortes sowie für Tagesveranstaltungen. Als Experte für Außen- und Onlinewerbung setzen wir die Botschaften reichweitenstark, effizient und erfolgreich in Szene.“ Iris Petersen, Niederlassingsleiterin Ströer Deutsche Städte Medien GmbH Seite 12/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Marketingmaßnahmen | Anzeigen Anzeigenschaltungen Ausland 24. Juli –29. August –– MERIAN Schleswig-Holstein, Englisch (2016) Kultur und Segeln Das Musikprogramm direkt auf Ihr Smartphone laden –– Kreuzfahrtkatalog der Reederei Costa mitten in der Stadt bootshafensommer.de freitags 15 – 23 Uhr, samstags 13 – 23 Uhr Österreich (2014) Schnuppersegeln jeweils bis 18 Uhr –– Anzeige in der dänischen Zeitung Veranstalter Dank an unsere Premiumpartner STAND BY (2014) –– Anzeige in Jydske Vestkysten und Jysk Entdecken 9,50 € pro Person Sie Kiel... Fynske Medier (2014) –– Beteiligung Projekt Danish Link (2014) 7,50 € pro Tag 4,– € inkl. MP3-Player-Verleih pro Person und Faltblatt Audio - Stadtführer Kiel Rathausturmfahrt Stadtrundgang Kiel-Marketing GmbH Ganzjährig Mai – September: Mi 12.30 Uhr Mai – September: Sa 11.00 / 11.45 / 12.30 Uhr, Rathaus Mi 14.00 Uhr Tourist-Information Kiel · Andreas-Gayk-Str. 31 · 24103 Kiel · www.kiel-sailing-city.de · Tel. 04 31 - 67 91 00 Anzeigenschaltung Inland Lokal-, Regional- und Nationalpresse/ Entdecken Sie Kiel… -magazine, u. a.: AIDA SCHIFFS- BESICHTIGUNG April – Oktober –– Bi uns in’ Norden, Gemeinschafts Lernen Sie während einer Schiffsbesichti- gung die AIDAcara oder die AIDAluna in Kiel Sehleute & Kreuzfahrtliebhaber aufgepasst: kennen – Urlaubsfeeling inklusive. anzeige e. V. & GmbH Schiffsbesichtigungen in Kiel Entdecken 7,50 € MITSEGELN ZUR KIELER WOCHE Sie Kiel ... 20. – 28. Juni pro Tag –– Kieler Nachrichten inkl. MP3-Player-Verleih Tauchen Sie ein in ein Segelabenteuer auf und Faltblatt der Kieler Förde! Segeltörns und Regatta- AIDA Costa Color Line Audio - Stadtführe begleitfahrten – privat, für Gruppen oder Ganzjährig r Kiel Gutschein als Firmenevent. Termine: 11.6., 13.6., 11.7., 15.7., 25.7., 1.8., Termine: 3.7., 25.7., 7.9.15 Termine: 19.6. – 28.6.15, täglich Bei Vorlage dieser Anzeige –– Kieler Woche Programmheft 8.8., 15.8., 22.8., 5.9., 19.9. und 3.10.15 Uhrzeit: 10.00 – 10.30 Uhr (Check-In) Uhrzeit: 10.00 Uhr (Check-In), erhalten Sie einen KIEL GUIDE Audio-Stadtführer GRATIS Uhrzeit: 10.00 – 10.30 Uhr (Check-In) Dauer: 3 – 3,5 Std. inkl. Mittagessen Dauer: ca. 1 Std. ohne Verpflegung Alles in einer App: GPS-gesteuerte Audio-Stadtführung, Sehenswürdigkeiten, Dauer: 3 – 3,5 Std. inkl. Mittagessen Preis: 29,– € p. P., Kinder bis 15 Jahre in Preis: 3,50 € p. P., Kinder bis 15 Jahre Gastronomie, Kultur, Unterkunftssuche und Ausflugstipps. –– Kinderkram Preis: 49,– € p. P., Kinder bis 15 Jahre Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. 1,50 € p. Kind in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. kostenloser Download für Android und iOS Buchen Sie Hinweis: Für die Buchung einer Schiffsbesichtigung ist die Er- 12.30 Uhr rt, tägl. 10.30 und –– Lebensart ten nach fassung von Personaldokumentdaten zwingend erforderlich. dtrundfah von 3 Mona Tours – die Audio-Sta innerhalb der KIEL.SAILING CITY sbesuch auf Ihrem Schiff ta AID A oder Cos en 4,– € KIELER BOOTSHAFEN ngsreise und erhalt Ihre Liebli Sieben Wochenenden prall gefüllt ben Bordgutha pro Person –– Marlowski mit Musik, Kultur, Kulinarik und Segeln, Sie ein € kostenfrei in der Innenstadt: von 50,– Rathausturmfa Mai – Septem hrt 17. – 19. Jul. Käse trifft Wein ganztägig ber: Mi 12.30 Uhr 24. Jul. – 29. Aug. Bootshafensommer | Sa 11.00 / 11.45 –– Stadtmagazine / 12.30 Uhr, Rathau jeweils Fr. + Sa. ab 13 Uhr s KIEL MACHT AUF! 17,50 € Stadtweite Sonderöffnungen in ganz Kiel, –– Tipps für Kids jeweils 13 – 18 Uhr. pro Person 3. Okt. Bauern- und Regionalmarkt 8. Nov. Skandinavien Tage Buchung und bis 17. JanuarTourist-Information Kiel Information: 13. November tägliche Stadtrund www.kiel-sailing-city.de ERKE Andreas-Gayk-Str.mber 31 • 24103 KielUhr ab 16:30 • Telefon 0431-679 100 • www.kiel-sailing-city.de fahrt Fachmagazine, u. a. April – Oktober: ENT am 13. Nove 10.30 Uhr und AL ERÖFFNUNGSEV STADTW 12.30 Uhr ab Haupt bahnhof IV Tourist-Informat T ion Kiel · Andreas S www.kiel-sailing -city.de · Tel. 0431-Gayk-Str. 31 · 24103 Kiel –– Sailing Journal E - 6 79 10 0 EISF –– Segler-Zeitung TZ AUSPLA ER RATH –– Sejlerens Marina Guide AUF DE M KIEL LAUFEN FÜR EIS Kiel – city by the sea KIEL.SAILING CITY is a city where SCHULEN UND © Photos: Kiel-Marketing, GC32/Sander van der Borch metropolitan flair meets maritime charm. Situated around Kiel Fjord EN –– Segelmagazin KINDERGÄRT the city has a unique atmosphere. Life in Kiel means living in a big city EISLAUFENNNFÜR and at the same time enjoying the endless immensity of the Baltic Sea. JEDERMA – 13:00 Uhr Download the Mo. bis Fr. 8:00 –– Yacht free app Kiel-Guide erlich) (Anmeldung erford LDUNG INFO UND ANME – 19:00 Uhr Mo. bis Fr. 13:30 Uhr Sa. 10:00 – 19:00 –– Wind und Wasser Uhr So. 10:00 – 20:00 e.V. (in den Ferien jeweils ab Kiel-Marketing Telefon: (0431 ) 6 79 10 57 Live-Kommentar e Feiertagen iel-marketing.d 10:00 Uhr, an gesonderte Öffnu ngsze iten) E-Mail: k.gross@k Gastronomie Freier Eintritt Tourismus-Magazine Lars Wehrmann ity.d e www.kiel-sailing-c –– Cruise News Foto © DSBL / –– Förde Lotse WELCOME TO KIEL.SAILING CITY –– Urlaubskatalog Kieler Förde SEGEL-BUND CRUISE LINERS DOWNTOWN There is no other city where ocean liners can be watched from this close. ESLIGA Gigantic ferries to Scandinavia and impressive cruise liners from all over the –– Magazin Segelküste (OHT) 5. – 7. JUNI world account for Kiel‘s unique maritime experience. Segelsport SEASIDE SHOPPING CULTURE Colorful shopping areas and numerous small boutiques make Kiel a fantastic hautnah place for shopaholics. The range of stores varies from typical German products over charming handmade goods to international fashion labels. erleben! Direkt an der SAILING UNLIMITED Kiellinie Kiel Fjord is one of the world’s most beautiful offshore sailing areas. The capital of Schleswig-Holstein is a venue for several top-class sailing events. Fr. ab 14:00 Uhr Especially the Kieler Woche is one of the world’s most famous sailing events , Sa./So. ab 10: and attracts more than three million visitors annually. 00 Uhr www.kiel-sailing-c GC32 SAILING ity.de www.kiel-sailing-city.de CUP KIEL Segelspaß 30.JULI – 02. AUGUST 2015 für Kids im HIGHSPEED Camp 24/7 SEGELN AUF DER KIELER .. FO FORDE Von Mai bis September hat das Camp 24/7 wieder seine Zelte für die Segelsaison 2015 r: geöffnet. Dank des großen Engagements p24-7 lden unte der mehr als 90 Partner begeistert das Camp 24/7 auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche für den Segelsport. .de e Weitere Informationen: www.camp24-7.de www nline anm .cam o Stadtwerke Kiel Jetzt Deine Energie ist hier. www.sailing-cup-kiel.de Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 13/60
Marketingmaßnahmen | Druckerzeugnisse 4.2 Druckerzeugnisse „Fahrtenbuch Kiel“ – Gruppen-Panoramamappe –– Format: DIN A4, Lose-Blatt-Sammlung –– Auflage: 300 Stück deutsch, englisch als Online- –– Zielgerichtete touristische Informationen über Blätterversion die Destination Kieler Förde –– 27 Seiten –– Ziele: Neukundengewinnung und Information –– Erscheinungstermin: September jeden Jahres –– 10.000 Prospektbestellungen gesamt –– Inhalt: Rundgänge, Rundfahrten, Ausflugspro- gramme, Kiel erleben, Krimi in Kiel, Kunst und Kiel-Marketing e. V. Kultur, Übernachten in Kiel, Veranstaltungshö- hepunkte, Informationen für Busfahrer Urlaubskatalog „Kieler Förde“ (ehem. KursKiel) –– Zielgruppe: Reiseveranstalter, Vereine und sons- –– Auflage: 24.000 Stück tige Anbieter von Gruppenreisen –– Erscheinungstermin: jährlich, Mitte Oktober –– Vertrieb: Messen, Prospektanfragen, Tourist-In- –– Zielgruppe: Tages- und Übernachtungstouristen, formationen Geschäftsreisende, Neukunden –– Vertrieb: Messen, Tagungen und Kongresse, Pro- „Shop & Joy – Einkaufs- und Erlebnisführer“ spektanfragen, Tourist-Informationen, Direktmai- –– Zweisprachig (deutsch und englisch) lings –– Auflage 2014: 40.000 Exemplare, ab 2015 jeweils: –– Neu seit 2015: Umbenennung von „KursKiel“ in 50.000 Exemplare „Urlaubskatalog Kieler Förde“ und Einbindung der –– DIN A5-formatiges Magazin, hochwertig umge- Gemeinden des Amtes Schrevenborn (Heikendorf, setzt hinsichtlich Text, Layout und Druck Mönkeberg und Schönkirchen) im Rahmen der –– Inhalt: konzeptionell ausgerichteter Erlebnisführer LTO-Erweiterung Kieler Förde, Ausweitung des mit Shopping-Schwerpunkt sowie jährlich wech- Gastgeberverzeichnisses um Schrevenborner selnden Special-Themen die einzelne Viertel in Unterkünfte Kiel hervorgehoben vorstellen. –– Neu seit 2016: Layoutanpassung im Stil eines –– Zielgruppe: Fähr- und Kreuzfahrtgäste, auslän- Magazins plus halbe Umschlagseite (Half-Cover) dische Gäste, (Tages-)Touristen, (Neu-) Bürger sowie Studenten der Region Kieler Förde Veranstaltungskalender „Fördelotse“ (ehem. –– Vertrieb: Tourist-Informationen, Hotelpartner, Kieler Stadtlotse) Mitglieder, Fährschiffreedereien, Kreuzfahrttermi- –– Gesamtauflage: 100.000 Stück nals sowie als Kaufexemp- –– Erscheinungstermin: viermal jährlich, zum Quar- lar im Zeitschriftenhandel De r Ur lau bs ka KIELER tal og für Sta dt, La nd talsbeginn , Me er run d um die Kie ler Fö rde . 20 FÖRDE –– Sommerausgabe in Kooperation mit dem Kultur- 20 17 amt LH Kiel (Kultursommer) LA ND ES HA UP TS TA DT KIE L MÖ NK 17 EB ER G –– Inhalt: Ausflugstipps, Veranstaltungen, Museen, SC HÖ NK IRC HE N OSTSEE BAD HE Events, Stadtrundgang, Gastronomie,… IKEND ORF –– Zielgruppe: Tages- und Übernachtungstou- risten und Kieler Bürger EINKAUFS- UND ERLEBNISFÜHRER – ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG 2015 KIEL.SAILING CITY CULTURE, SHOPPING & MORE –– Vertrieb: Messen, Tagungen, Tourist-Infor- mationen, Hotels, Restaurants, Prospekt- anfragen, Fährterminals, Fähr- und Kreuz- fahrtschiffe, Reiseveranstalter UNSER SPECIAL – –– Neu seit 2015: Umbenennung in „Förde- DER SOPHIENHOF lotse“ und Einbindung der Gemeinden des INSIDE Amtes Schrevenborn (Heikendorf, Mön- SHOPPING & DINING Stad Land, t, Drei in Meer. keberg und Schönkirchen) in Form von FEELING – das is einem t Glück Veranstaltungsterminen, Adressen und KIEL . ER FÖ RDE KIEL SHOP & JOY 2015 ~ Einkaufs- und Erlebnisführer / Culture, Shopping & More Kartenmaterial. nur 2,20 Eur BRANDNEUE TECHNIK JETZT IN SCHLESWIG 09 www.kie HOLSTEINS GRÖSSTEM ELEKTROFACHMARKT l-sailing -city.de 4 148888 802203 Mo-Sa kostenlos parken Parkhaus ÖFFNUNGSZEITEN 10.00-20.00 Uhr PARKEN 1 STUNDE für Saturn-Kunden Holstenstr. 1 oder 2 Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Holstenstraße 1 Tel.: 0431/55700-0 BESUCHEN SIE Kiel 24103 Kiel UNS AUCH AUF: SATURN.de Seite 14/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Marketingmaßnahmen | Druckerzeugnisse „Kiel Ahoi“ 2014 – Kreuzfahrtschiff-Anläufe Stadtplan Kiel –– Format: DIN A4, 6 Seiten –– Format: DIN A4, Abreißblöcke –– Gesamtauflage: 10.000 Stück –– Auflage: 100.000 Stück –– Inhalt: alle Termine der Kreuzfahrtschiffanläufe –– Inhalt: Stadtplan (Einkaufsbereiche, Sehenswür- im Kieler Hafen, Liegeplätze, Hinweise zu Top- digkeiten, Terminals und Blaue Linie, u. v. m.) Events in den jeweiligen Monaten –– Zielgruppe: Tages- und Übernachtungstouristen, –– Partner: Hotels und Reisebüros Ausflügler –– Zielgruppe: Tagestouristen, Kieler Bürger, Kreuz- –– Vertrieb: Tourist-Informationen, Hotels fahrtinteressierte –– Neu seit 2015: neues, modernes Design und an- –– Vertrieb: Messen, Tourist-Informationen, Hotels, gepasste Farbgebung Prospektanfragen Miniflyer „Landgang Kiel“ 2015 Informationsbroschüre „Kiel to go“ 2015/2016 –– Format: 54mm x 85mm (zugeklappt) –– Format: DIN lang, 20 Seiten –– Auflage: 9.000 Stück –– Auflagen: je 15.000 Stück Deutsch und Englisch, –– Erscheinungstermin: Mai – September 2015 je 10.000 Norwegisch und Schwedisch, je 3.000 –– Inhalt: Produktübersicht der regelmäßig angebo- Stück Italienisch, Spanisch, 2.000 Stück Dänisch tenen Stadtführungen –– Inhalt: Kultur-, Einkaufs- und Erlebnistipps mit –– Vertrieb: 5-monatige Verteilung an 20 Standor- Stadtplan für eine, zwei und vier Stunden in Kiel ten der Mini-Flyer-Box in Kiel, Eigenvertrieb über sowie Ausflugstipps für Schleswig-Holstein Stadtführer und in der Tourist-Information –– Integration der Inhalte von Kiel Ahoi –– Zielgruppe: Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere, Ta- gestouristen –– Vertrieb: Fähr- und Kreuzfahrtterminals, Tou- 01 Kreuzfahrtanläufe 2015 2 Herzlich willkommen an der Tipps und Infos für Ihren Aufenthalt in Kiel rist-Informationen, Messen Reisen Sie grenzenlos stilvoll. „Sail Away“ Reisen Sie an Bord der Queens. –– Format: DIN A4, 18 Seiten –– Gesamtauflage: jährlich 10.000 Stück –– Erscheinungstermin: Anfang Dezember –– Inhalt: Angebote zu Erlebnistörns und Regatta-Be- gleitfahrten z.B. zur Kieler-Woche oder Traditi- Moin moin in K onssegler-Regatta Imposante Kreuzfahrtschiffe, Fähren nach Ska ins Baltikum, große und kleine Segelboote un Marinegeschichte – in Schleswig-Holsteins Lan –– Vertrieb: Messen, Kongresse, Tourist-Informatio- stadt schlägt das maritime Herz besonders la Meer und Kultur unmittelbar miteinander verb nen, Hotels, FeWo’s, Prospektanfragen, Events, Genießen Sie ein abwechslungsreiches Einkau Den Mythos erleben. bummeln Sie durch den historischen Altstadtk Und die Welt von ihrer schönsten Seite kennenlernen. suchen Sie eines der zahlreichen Museen. Von Versand an ca. 3.000 Adressen von Unternehmen Willkommen auf einem Cunard Schiff. gelegenen Terminals ist es nur ein Katzenspru lebte City. ab 50 Mitarbeiter in Schleswig-Holstein, Hamburg Lernen Sie unsere Sta und Niedersachen, Bestandskundenmailing am Meer kennen und GLÜCKS WACHSTUMS Folgen Sie der „Blauen Linie“ und entdecken S „Aktivlotse“ – Mönkeberg-Schönkirchen-Ostsee- GEBIET KIEL.SAILING CITY. Bummeln Sie entlang der 2 Route durch Kiels Stadtzentrum und besuche Kiel würdigkeiten, Denkmäler, Cafés und Geschäft bad Heikendorf (2016) Ihre Reise beginnt im Reisebüro oder unter www.cunard.de links der Linie. In dieser Broschüre haben wir Ihnen unsere g –– Format: DIN lang, 12 Seiten lichen Tipps für einen unvergesslichen Aufent zusammengestellt. –– Gesamtauflage: 5.000 Stück www.kiel-sailing-city.de –– Inhalt: Aktivangebote und Fördewanderweg im Amt Schrevenborn –– Zielgruppe: Aktivurlauber, (Tages-)Touristen –– Vertrieb: Tourist-Informationen, Prospektbestel- lungen, Messen, Privatvermieter Amt Schreven- born Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 15/60
Marketingmaßnahmen | Druckerzeugnisse Kiel-Marketing GmbH Kieler Traditionssegler-Regatta 2014 & 2016 Entwicklung und Redaktion für Handzettel, Poster Camp 24/7 und Anzeigen Entwicklung und Redaktion für Programmbroschüre, –– Handzettel: Format DIN A5 Handzettel, Poster und Anzeigen –– Auflage: 10.000 Stück –– Broschüre: Format DIN A4, 54 Seiten –– Zielgruppe: Kieler Bürgerin- –– Auflage: 5.000 Stück nen und Bürger sowie Gäste –– Handzettel: Format DIN A5 –– Vertrieb: Tourist-Information, –– Auflage: 20.000 Stück Camp 24/7, Vereine, Hotels, –– Zielgruppe: Kieler Bürgerinnen und Bürger sowie Wassersportorganisationen Gäste und Reisemessen –– Vertrieb: Tourist-Information, Camp 24/7, –– 2016 Integration der Re- Vereine, Hotels, Wassersportorganisationen und gatta in den Deutschen Reisemessen Seeschifffahrtstag GC32 Sailing Cup Kiel 2015 Entwicklung und Redaktion für Eventbroschüre, Hand- zettel, Poster und Anzeigen –– Eventbroschüre: Format 15 x 15 cm, 16 Seiten, Segeln im Camp 24/7 Auflage: 15.000 Stück Segelspaß vom 11. Mai bis 18. September –– Flyer: Format DIN A6, 15.000 Stück –– Zielgruppe: Kieler Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste –– Vertrieb: Tourist-Information, Camp 24/7, Vereine, Wassersportorganisationen, Reisemessen und weitere Auslagestellen in der Region Programm 2016 7 Tage in der Woche Jetzt Plätze www.camp24-7.de sichern! 1 „Kiel ist eine wachsende Stadt und braucht ein gutes Stadt-Marketing.“ Falk Stadelmann, Ratsherr (SPD) Seite 16/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Marketingmaßnahmen | Außenwerbung 4.3 Außenwerbung Blaue Linie –– Aufbringen einer blauen Markierung (plus Icons –– Treffsichere Ansprache der Zielgruppen am Boden und Beschilderung) als Leitlinie zwi- –– u. a. hohe Reichweite und gute Akzeptanz beim schen den Kreuzfahrt- und Fährterminals sowie Kunden dem Hauptbahnhof Kiel –– Ziel: Einbezug des Einzelhandels Kiel-Marketing e.V. –– Seit 2014 TOURIST-INFO RM ATION Informationswände im Schweden- und Norwe- Plakat Holstenplatz 30 m Andreas-Gayk-S Telefon +49 (0)43 tr. 31 genterminal sowie im Terminal Ostseekai –– Wegweiser zur Tourist-Informa- 1-679 100 Übernachten Accomo dations Stadtführungen TOURIST-INFO –– Schaukästen in den Terminals im Wartebereich tion und Bewerbung u. a. von Guided city tours RMATION Hafenrundfahr ten Harbour tours Segeltörns Sailing der Passagiere Geschenk- und Souvenirartikeln trips 30 m 1948 – 2016 Souvenirs Souven irs Spitzmund Küsten-Pralinen, –– Seit 2011 –– Seit 2012 groß Andreas-Gayk-S90 tr. 31 € 12, Telefon +49 (0)43 Plakat Kieler Woche 1-679 100 10,00€ Übernachten Accomo Spitzmund Gin dations 0,5l Stadt 90führungen 34, € Guided city tours Cap Anker, versch. Farben Litfasssäule KIEL.SAILING.CITY Tours KIEL MACHT AUF! Hafenrundfahr Kiel ist schön, sehr schön, die schönste Stadt Kiel ten Harbour tours 9,90 € im schönen Holstein. Segeltörns Sailing Kiel lütt Ein prächtiges altes Nest und voll von netten Kerls. Theodor Storm trips Buch „Kiel Cool“ –– „Ganzsäule“ vor dem Hauptbahnhof (Ecke Kaistra- Stadtweite Sonntags 1948 – 2016 Souvenirs Souven95 Tasche groß Kiel Schmetterling ISBN 123-4-567-89101112-1 www.wachholtz-verlag.de Spitzmund Küsten-Pralinen, Buch „Kiel Lütt“ 4,95€ 9 irs € , Kapuzenpullover 39,90 € groß 15,95 € 12,90 € ße/Raiffeisenstraße) zur Bewerbung der täglichen öffnungskampagne Tablett Anker Becher Seekarte Plakat Kieler Woche 8,90 € 9,50 € 10,00€ Audio-Stadtrundfahrt: Kiel.Sailing.City Tours –– Das Plakatmotiv wird bei ho- Spitzmun d Gin 0,5l Coffee to go Anker 34, 14,95 90 € € Tee Seekarte versch. Sorten Cap Anker, versch. Farben Kiel 3,95 € 9, 90 € –– Zeitraum: Mai – Oktober 2014 & 2015 hem Wiedererkennungswert Kiel ist schön, sehr schön, die schönste Stadt im schönen Holstein. Kiel lütt Ein prächtiges altes Nest und voll von netten Kerls. Theodor Storm Buch „Kiel Cool“ wwwBuch .kiel „Kiel -sail ISBN 123-4-567-89101112-1 www.wachholtz-verlag.de Lütt“ ing-city.d e9 ,95€ Kapuzenpullover den Anlässen der Sonntagsöff- Tasche groß Kiel Schmetterling 4 95 , € 39,90 € 15,95 € Tablett Anker Becher Seekarte nung angepasst 8,90 € 9,50 € Coffee to go Anker –– Umfang der Kampagne: 14,95 € Tee Seekarte versch. Sorten 3,95 € rund 50.000 € im Jahr www.kiel-sailing-c ity.d e Bauern- und Regionalmarkt Prellbockwerbung Hauptbahnhof Kiel –– Werbung auf Prellbock im Hauptbahnhof Kiel zur Shoppen am Sonntag Bewerbung der App Kiel-Guide sowie der Unter- 5. Oktober | 13.00 – 18.00 Uhr kunftsmöglichkeiten –– Zeitraum: Dezember 2014 - 2017 Unsere Partner MeerMeer nenIsnnaedt nstadt www.kiel-sailing-city.de Bauernmarkt2013_Plakat_2013-01-03.indd 1 03.01.13 13:22 Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 17/60
Marketingmaßnahmen | Außenwerbung Kiel-Marketing GmbH Plakate und Moskitos Bootsbranding –– Kampagnenumsetzung in der Region zu verschie- –– Präsentation der Marke Kiel.Sailing.City mit dem denen Events: vorrangig zum Camp 24/7, dem Slogan „In Kiel Meer erleben. Visit and enjoy.“ auf GC32 Sailing Cup Kiel, der Kieler Traditionsseg- verschiedenen Bootstypen im Camp 24/7 ler-Regatta sowie zur Red Bull Foiling Generation –– Ein Optimist, eine O’pen BIC und ein Segelmo- oder der Deutschen Segel-Bundesliga dellboot –– AO/A1 Plakate und Wechselrahmen-Werbung in Kiel und Umgebung (Kreis Rendsburg/Eckernförde sowie im Kreis Plön) –– Deutliche Kommunikation der städtischen Marke Kiel.Sailing.City Foto © DSBL / Lars Wehrmann r Live-Kommenta Gastronomie Freier Eintritt Segelsport ben! hautnah erle SEGEL-BUNDESLIGA 5. – 7. JUNI Direkt an der Kiellinie Fr. ab 14:00 Uhr, Sa./So. ab 10:00 Uhr www.kiel-sailing-city.de www.kiel-sailing-city.de Banner Weiterentwicklung und Umsetzung von Bannern: –– am Hauptbahnhof zur Kieler Traditionssegler- Regatta –– entlang der Kiellinie zum GC32 Sailing Cup Kiel und zur Segel-Bundesliga –– während des Kieler Bootshafensommers auf der Veranstaltungsfläche www.kiel-sailing-city.de Seite 18/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Marketingmaßnahmen | Werbemittel 4.4 Werbemittel Kiel-Marketing GmbH –– Ziel: Stärkung des Markenimages Weiterentwicklung, Produktion und Verkauf der –– Vertrieb: Tourist-Information, Webshop, Camp Merchandising-Kollektion Kiel.Sailing.City T-Shirts, 24/7, verschiedene Hotels Poloshirts zu Veranstaltungen, Caps, Mützen, Schlüsselanhänger, Knotenbox, Segelhandbuch, Kiel-Marketing e. V. Pfefferminzbonbons „Frische Grüße“, Kugelschrei- ber, Schreibblock, Airsticks, Frisbee u. a. Merchandising & Shop der Tourist-Information Kiel Minikalender –– Besucherzahl im Shop der Tourist-Information Neuauflage des jährlichen Ferien- und Eventka- Kiel: durchschnittlich ca. 200.000 pro Jahr lenders –– Erweiterung des Warensortiments im Souvenir- –– Format: Visitenkartenformat, 4 Seiten und Merchandising-Bereich auf ca. 1.600 Artikel –– Auflage: 25.000 Stück –– Entwicklung und Produktion einer handgemach- –– Zielgruppe: Kieler Bürger, Tagestouristen, Neu- ten Naturseife mit KSC-Logo (2015) kundengewinnung –– Entwicklung und Produktion einer Heiken- –– Vertrieb: Tourist-Information, Camp 24/7, Reise- dorf-Kleidungskollektion (2016) messen, Mailings, Mini-Flyer-System in der Tou- –– Entwicklung und Produktion eines Kapuzenpul- rist-Information lovers für Kinder und Erwachsene mit dem Motto „Dolphin-Summer Feeling“ (2016) –– Entwicklung und Produktion eines Schoko-Ad- ventskalenders mit Weihnachtsmotiv (2016) –– Ausbau des Webshops auf www.kiel-sailing-city.de –– Seit 2015 auch Betrieb der Tourist-Information Heikendorf Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 19/60
Marketingmaßnahmen | Online-Marketing 4.5 Online-Marketing Kieler Sprottenkarte-Newsletter –– seit April 2016 Internetpräsenzen: www.kiel-sailing-city.de, –– 820 Abonnenten (stetig steigend) www.kiel-marketing.de, www.camp24-7.de, –– Versand: monatlich www.convention-kiel.de und –– Themen: Aktionen/Prämien für Sprottenkunden, www.kieler-weihnachtsmärkte.de. Veranstaltungstipps Aufgaben –– Zielgruppe: Sprottenkunden, die sich über die App –– Weiterentwicklung und redaktionelle Pflege angemeldet und aktiv in den Erhalt des Newslet- –– Newsletter-Versand ters eingewilligt haben –– Suchmaschinenmarketing –– Öffnungsrate: 40-50% –– Ausbau der Web 2.0-Platzierung –– 2015: Optimierung auf mobile Endgeräte App „Kiel-Guide“ –– 2016: Optimierung der Onlinebuchungsmaske –– Entwicklung einer App als praktischer Reiseführer für unterwegs Kiel-Marketing e. V. –– Einbindung von Audio-Dateien bei GPS-gesteu- erter Stadtführung (in den Sprachen Deutsch, Online-Newsletter Englisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Ita- –– 2015: Neu-Konzeption des Newsletter-Versands lienisch, Spanisch und Französisch) über das Kundenbindungssystem „E-Marketing –– Weitere Tipps und Informationen zu Kulturange- Suite“ boten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten in Kiel –– Nutzeroptimierte Darstellung in Anlehnung an –– Einträge für Mitglieder des Kiel-Marketing e. V. das Layout der Websites kostenlos –– Zielgruppengenaue Ansprache aktueller / saiso- –– Der Kiel Guide wurde als Projekt der Kreuzfahrt- naler Themen destination Schleswig-Holstein in Zusammen- –– Sondermailings zu Bettenwechsel, Park & Cruise, arbeit mit Kiel-Marketing und Northdocks ent- Fahrtenbuch etc. wickelt. –– Download für Android und IOS kostenlos, Down- Tourismus-Newsletter loads gesamt: rund 10.700 –– 3.600 Newsletter-Abonnenten –– Versand: alle zwei Monate, seit 2016 monatlich –– Themen aus allen Geschäftsbereichen –– Ziel: Neukundengewinnung, Kundenbindung –– Öffnungsrate: 30-40% Business-Newsletter –– 2.020 Newsletter-Abonnenten –– Versand: alle zwei Monate –– Themen aus allen Geschäftsbereichen, Neupart- ner- & Mitgliedervorstellungen, Sponsoring-/Be- teiligungsmöglichkeiten –– Zielgruppe: Vereinsmitglieder, Sponsoren, Ge- schäftspartner, Politik, Verwaltung, Multiplika- toren –– Öffnungsrate: 30-40% Gruppen-Newsletter –– 720 Newsletter-Abonnenten –– Versand: alle vier Monate –– Themen: Veranstaltungstipps, Reise- und Partner angebote, Reiseanlässe für Gruppen –– Zielgruppe: Busunternehmer, Reiseveranstalter, Vereine, Gruppen –– Öffnungsrate: 30-40% Seite 20/60 | Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing
Marketingmaßnahmen | Online-Marketing App Walk & Explore Kiel (2016) –– Einführung Juni 2016 zur Kieler Woche von Addix und Kieler Nachrichten –– Weiterentwicklung touristischer Inhalte durch Kiel-Marketing –– Download für Android und IOS kostenlos, Downloads zur Kieler Woche: rund 25.000 Kassensystem und Online-Shop (2016) –– Einführung Januar / November 2016 –– Neugestaltung und Umstellung des Online-Shops sowie des Kassensystems auf 3POS –– Nutzung eines gemeinsamen Warenwirtschafts- systems –– Über 3.000 Artikel im Online-Shop Kiel-Marketing e. V. und GmbH Website kiel-sailing-city.de –– Neu 2015: Umstellung des Website-Layouts von kiel-sailing-city.de und kiel-marketing.de auf ein responsives Design. Realisierung: bdrops GmbH, Networkteam GmbH –– Neu 2015: Anpassung der Inhalte auf die Marke „Kieler Förde“ im Rahmen der LTO Kieler Förde. Implementierung und Suchmaschinenoptimie- rung für die Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen –– Neu 2016: Wechsel des Internetproviders und Umzug des Servers zu ADDIX Internet Services GmbH kiel-sailing-city.de / kiel-marketing.de: Zahlen, Daten, Fakten (2014-2016)*: –– Seitenaufrufe: ca. 3,4 Mio. (p.a. ca. 1,13 Mio.) –– Sitzungen: ca. 1,3 Mio. (p.a. ca. 433.000) –– Verweildauer: Ø 2:30 Minuten * Stand 11.2016 Onlineredaktion –– Aktualisierungen von Angeboten, Ausflugstipps, Pressemitteilungen, Stadtinformationen etc. –– Pflege des eigenen Veranstaltungskalenders für Bürger und Gäste –– Aktuelle News und Pressemitteilungen –– Direktbuchungsmöglichkeiten für Unterkünfte, Pauschalen, Schiffstouren –– Bestellmöglichkeit für Printmedien –– Betrieb einer LIVE-HD Webcam vom Kieler Hafen (Sponsor: Förde Sparkasse) –– Downloadplattform für Pressematerial, Studien, Eventanmeldungen,… Aktivitäten 2014 – 2016 | Kiel-Marketing | Seite 21/60
Sie können auch lesen