Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023

Die Seite wird erstellt Amalia Heinemann
 
WEITER LESEN
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
Industry Insights
Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage
Unterföhring, März 2023
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
INHALT

1   WIRTSCHAFT

2 ROHSTOFF- UND VERBRAUCHERPREISE

3 SPECIAL: DAS COMEBACK DER EIGENMARKEN

4 WERBEMARKT

5 INDUSTRY FACTSHEETS
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
Wirtschaft
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
VERHALTENE AUSSICHTEN FÜR DIE WELTWIRTSCHAFT

DREI KRISEN WIRKEN GLEICHZEITIG: „NACHWEHEN“ DER PANDEMIE, UKRAINE-RUSSLAND-KRIEG, INFLATION

 GDP GLOBAL, WORLD ECONOMIC OUTLOOK JANUARY 2023
 Veränderung vs. Vj. in %

  8
                                                                                                           6,2
             5,4
                     4,3
                            3,5        3,4        3,5        3,4               3,8    3,6
  4                                                                      3,3                                       3,4             3,1
                                                                                             2,8                           2,9

  0
      -0,1

 -4                                                                                                 -3,0

       Finanzkrise                                                                            Corona-Pandemie
 -8
      2009   2010    2011   2012      2013       2014        2015       2016   2017   2018   2019   2020   2021   2022E   2023P   2024P

                             Real GDP, e=estimated, p=projection
                             Quelle: IMF World Economic Outlook January 2023
                             SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                              4
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
PROGNOSEN IM JAHRESVERLAUF – EIN WECHSELBAD DER GEFÜHLE

VON „POST-CORONA-OPTIMISMUS“ ÜBER „WELTUNTERGANGSSTIMMUNG“ HIN ZU „LEICHTER ENTSPANNUNG“

 GDP GLOBAL, WORLD ECONOMIC OUTLOOK PROJECTION 2023
 Veränderung vs. Vj. in %

 6
                                                                           5,2                5,2
                                                                                    4,4
 4
                2,7      2,9
      2,6                           2,6                                                                         2,5                          2,5

 2                                                     1,4
                                              1,0
                                                                                                                           0,5      0,7
                                                                                                                                                               0,1
 0
                                                                                                                                                      -0,3

 -2
      JAN´22

                                    JAN´22

                                                                           JAN´22

                                                                                                                JAN´22

                                                                                                                                             JAN´22
                OCT´22

                         JAN´23

                                              OCT´22

                                                       JAN´23

                                                                                     OCT´22

                                                                                              JAN´23

                                                                                                                           OCT´22

                                                                                                                                    JAN´23

                                                                                                                                                      OCT´22

                                                                                                                                                               JAN´23
               Welt                          USA                                    China                                Eurozone               Deutschland

                                  Real GDP, e=estimated, p=projection
                                  Quelle: IMF World Economic Outlook January 2022, October 2022, January 2023
                                  SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                       5
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
SCHWACHE WELTWIRTSCHAFT DÄMPFT DEN DEUTSCHEN AUßENHANDEL

EXPORTE JANUAR ´23 VS. DEZEMBER ´22: +2,1%, DARUNTER EU +0,7%, USA +3,1%, CHINA +1,4%; IMPORTE -3,4%
EXPORTE 2022 VS. VORJAHR: +14,3%; IMPORTE +24,3%; ÜBERSCHUSS +76 MRD. €

 EXPORTE & IMPORTE*, DEUTSCHLAND                                                                                IFO-EXPORTERWARTUNGEN IN DER INDUSTRIE, DEUTSCHLAND
 Angaben in Mrd. €                                                                                              Salden**, saisonbereinigt

  150                                                                                                            30

  130

                                                                                                                   0

  110

                                                                                                                -30
  90

  70                                                                                                            -60
                     Jan ´21
        Jan´20

                                                                                         Jan´23
                                                         Jan´22

                                                                                                                       Jan '20

                                                                                                                                                                  Jan´23
                                                                                                                                                                  Feb´23
                                                                                                                                                   Jan '22
                                                                                                                                         Jan '21
                   Import                                 Export

                               *saison- und kalenderbereinigt **Differenz der Prozentanteile der Antworten “zunehmend” und “abnehmend”
                               Quellen: Destatis, Ifo
                               SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                             6
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
INDUSTRIE: WENIGER AUFTRÄGE, ABER AUFTRAGSPOLSTER STÜTZT

AB MITTE 2020 STIEG DIE NACHFRAGE NACH INDUSTRIEGÜTERN (=AUFTRAGSEINGÄNGE) WG. MATERIALKNAPPHEITEN
DEUTLICH STÄRKER ALS DAS ANGEBOT (PRODUZIERTE GÜTER), FOLGE: AUFTRAGSBESTAND AUF REKORDNIVEAU

 KONJUNKTURINDIZES* FÜR DIE INDUSTRIE, DEUTSCHLAND                                                     EINKAUFSMANAGERINDEX INDUSTRIE, DEUTSCHLAND
 Index (2015=100)                                                                                      Angaben in Punkten

 160                                                                                                   70
                                                                                                             50 = Keine Veränderung

 140
                                                                                                       60

 120

                                                                                                       50

 100

                                                                                                       40
 80

 60                                                                                                    30

                                                                                                                                                              Nov '19

                                                                                                                                                                                                      Jul '20

                                                                                                                                                                                                                                                                  Jul '21
                                                                                                            Jan '19
                                                                                                                      Mär '19

                                                                                                                                                                                                                Sep '20

                                                                                                                                                                                                                                                                            Sep '21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jul '22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sep '22
                                                                                                                                Mai '19
                                                                                                                                          Jul '19
                                                                                                                                                    Sep '19

                                                                                                                                                                        Jan '20

                                                                                                                                                                                                                          Nov '20
                                                                                                                                                                                                                                    Jan '21

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nov '21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jan '22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mär '22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nov´22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jan´23
                                                                                                                                                                                                                                              Mär '21
                                                                                                                                                                                                                                                        Mai '21
                                                                                                                                                                                  Mär '20
                                                                                                                                                                                            Mai '20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mai '22
                      Jan´18

                                   Jan´19
       Jan´17

                                                                                  Jan´22
                                                                  Jan´21
                                                   Jan´20

                                                                                              Jan´23

                Produktionsindex                            Auftragseingangsindex
                Auftragsbestandsindex

                                            *Volumenindizes, saison- und kalenderbereinigt
                                            Quelle: Destatis, S&Pglobal/Statista
                                            SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                                                                                                                                         7
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
KNAPPHEITEN ENTSCHÄRFEN SICH – ALLMÄHLICH

EIN TEIL DES AUFTRAGSBESTANDES KANN WEITERHIN NICHT „ABGEARBEITET“ WERDEN => GEDÄMPFTE AUSSICHTEN FÜR
DIE INDUSTRIEPRODUKTION, V. A. IM MASCHINENBAU & KFZ-PRODUKTION

 IFO KNAPPHEITSINDIKATOR FÜR DIE INDUSTRIE*, DEUTSCHLAND                                                     KNAPPHEITEN VON VORPRODUKTEN IN DER INDUSTRIE, FEB´23, D
 Angaben in %                                                                                                Angaben in %

 100                                                                                                                                    Industrie                            45,4
                                                                                                                             Automobilindustrie                                        73,6
                                                                        81,9                                          Datenverarbeitungsgeräte                                         72,4
  80
                                                                                                                                  Maschinenbau                                        71,6
                                                                                                                       Elektrische Ausrüstungen                                     64,0
                                                                                                                            Getränkeherstellung                       34,6
  60
                                                                                                                               Druckerzeugnisse                    28,6
                                                                                                      45,4                  Herstellung Textilien                  27,5
                                                                                                                   Herstellung Metallerzeugnisse                   27,1
  40
                                                                                                              Herstellung Nahrungs-/Futtermittel                26,2
                                                                                                                         Herstellung Bekleidung                23,5
                                                                                                                  Herstellung Holz-/Flecht-/Korb-…           19,9
  20
                                                                                                                   Gummi- und Kunststoffwaren               18,3
                                                                                                                            Chemische Industrie             17,4
                                                                                                                         Herstellung von Möbeln         15,1
  0
                                                                                                                   H.v. Glasw./Keramik; Verarb. v.…     14,0
       JAN´20

                         JUL´20

                                                               DEZ´21
                APR´20

                                  OKT´20

                                           JAN´21

                                                                JUL´21

                                                               FEB´22
                                                              MRZ´22

                                                               DEZ´22

                                                               FEB´23
                                                     APR´21

                                                              SEPT´21
                                                               OKT´21

                                                               JAN´22

                                                               MAI´22

                                                               JUL´22

                                                              SEPT´22
                                                               OKT´22
                                                               APR´22

                                                              AUG´22

                                                               JAN´23
                                                               AUG´21

                                                               NOV´21

                                                               JUN´22

                                                              NOV´22

                                                                                                                  Metallerzeugung/-bearbeitung        9,3
                                                                                                                                 Papiergewerbe        9,1

                                                    *Regelmäßige Befragung von Industrieunternehmen
                                                    Quelle: Ifo, Destatis
                                                    SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                           8
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
STIMMUNG IN DEN UNTERNEHMEN HELLT SICH AUF

VOR ALLEM DIE ZUKUNFTSERWARTUNGEN STEIGEN; BESSERE STIMMUNG IST ALLERDINGS „EIN ZARTES PFLÄNZCHEN“

IFO GESCHÄFTSKLIMA, DEUTSCHLAND                                                                                                IFO GESCHÄFTSKLIMA NACH BEREICHEN, DEUTSCHLAND
Index (2015=100)                                                                                                               Salden*, saisonbereinigt

                                                              Ukraine-Krieg
                                                                                                                               40
110            Corona-Lockdown                                               Stopp Nordstream1
                                                                                                                               20

100
                                                                                                                                0

90                                                                                                                            -20

                                                                                                                              -40
80

                                                                                                                              -60

                                                                                                                                                                   Jan´21

                                                                                                                                                                                               Feb´23
                                                                                                                                    Jan´20

                                                                                                                                                                              Jan´22

                                                                                                                                                                                               Jan´23
70
      Jan´20

                                 Jan´21

                                                                                                 Jan´23
                                                                                                 Feb´23
                                                                Jan´22

                                                                                                                                                    Industrie               Dienstleistungen

                        Geschäftsklima               Lage                Erwartungen                                                                Einzelhandel            Bauhauptgewerbe

                                          *Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage ist die Differenz der Prozentanteile der Antworten “gut” und “schlecht”
                                          Quelle: Ifo
                                          SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                               9
Industry Insights Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage - Unterföhring, März 2023
VERBRAUCHER: EINKOMMENSVERLUSTE, ABER ARBEITSPLÄTZE SIND RELATIV SICHER

ARBEITSLOSIGKEIT UND KURZARBEIT STEIGEN DERZEIT LEICHT, ABER DEMOGRAFIE UND FACHKRÄFTEMANGEL STÜTZEN
DEN ARBEITSMARKT; GLEICHZEITIG WIRD WENIGER GESPART ALS IN DEN CORONA-JAHREN

ARBEITSLOSE, D                                                                         VERFÜGB. EINKOMMEN DER PRIV. HH, D                                            SPARQUOTE, D
Angaben in Mio.                                                                        Veränderung vs. Vorjahr in %                                                  Angaben in %

 4                                                                                     10                                                                           20

                                                                                                                                                                                                            16,4
                                                                                        8                                                                                                                          15,1
 3   2,79                                                                                                                                      7,2                  15
            2,69                         2,70 2,61
                   2,53                                        2,46 bis 2,51
                          2,34 2,27                     2,42
                                                                                        6                                                                                                     11,3                        11,2
                                                                                                                                                      5,2 bis 5,4                  10,6              10,8                        10,2 bis 11,1
                                                                                                                                                                         10,1 10,2
 2                                                                                                                                                                  10
                                                                                                                   4,1
                                                                                        4            3,5 3,3
                                                                                             2,8
 1                                                                                                                        2,1           2,1                          5
                                                                                        2                                        1,4

 0                                                                                      0                                                                           0
                                                 2021

                                                                                                                                        2021

                                                                                                                                                                                                                   2021
                                          2020

                                                        2022

                                                                                                                                 2020

                                                                                                                                               2022

                                                                                                                                                                                                            2020

                                                                                                                                                                                                                          2022
     2015

            2016

                           2018

                                  2019

                                                               2023p

                                                                                              2015

                                                                                                     2016

                                                                                                                   2018

                                                                                                                          2019

                                                                                                                                                       2023p

                                                                                                                                                                         2015

                                                                                                                                                                                2016

                                                                                                                                                                                              2018

                                                                                                                                                                                                     2019

                                                                                                                                                                                                                                  2023p
                   2017

                                                                                                            2017

                                                                                                                                                                                       2017
                                                   p=Prognose
                                                   Quellen: Destatis, HWWI, IWH, ifo, IfW
                                                   SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                               10
REALE LOHNEINBUßEN – ABER AUSSICHT AUF BESSERUNG HEBT DIE STIMMUNG

LÖHNE STEIGEN KRÄFTIG, BISLANG ABER NUR NOMINAL; ERST AB JAHRESMITTE 2023 WERDEN WIEDER REALE
ZUWÄCHSE ERWARTET

 LÖHNE, VERBRAUCHERPREISE                                                                                     INFLATIONSRATE, D                                                                   STIMMUNGSINDIKATOREN KONSUMENTEN, D
 Veränderungs vs. Vorjahr in %                                                                                Angaben in %                                                                        Angaben in Punkten

 10                                                                                                                                                                                                20                                                                110
                                                                                              8,6            10

                                                                                                              8
                                                                                                                                                                                                     0                                                               100
                                                                                              4,7                                                            6,9
  5
                                                                                                                                                                     5,4 bis 6,0
                                                                                                              6
                                                                                                                                                                                                  -20                                                                90

                                                                                                              4
 0                                                                                                                                                 3,1
                                                                                                                                                                                                  -40                                                                80
                                                                                                                     1,8
                                                                                                              2                1,4
                                                                                               -3,7
                                                                                                                                         0,5
 -5                                                                                                                                                                                               -60                                                                70
                                                                                                              0
      Q1´20

                                      Q1´21

                                                                      Q1´22
                      Q3´20

                                                                                      Q3´22
                                                      Q3´21
              Q2´20

                              Q4´20

                                              Q2´21

                                                              Q4´21

                                                                              Q2´22

                                                                                              Q4´22

                                                                                                                                                                                                         Jan´19

                                                                                                                                                                                                                                                           Mrz´23p
                                                                                                                                                                                                                      Jan´20

                                                                                                                                                                                                                                    Jan´21

                                                                                                                                                                                                                                                            Jan´23
                                                                                                                                                                                                                                                  Jan´22
                                                                                                                                                              2022
                                                                                                                                                    2021
                                                                                                                                         2020
                                                                                                                     2018

                                                                                                                               2019

                                                                                                                                                                        2023p
                                  Reallohnindex
                                                                                                                                                                                                                  GfK-Konsumklima
                                  Nominallohnindex*
                                                                                                                                                                                                                  HDE-Konsumbarometer
                                  Verbraucherpreisindex

                                                                        p=Prognose, *Bruttomonatsverdienste inkl. Sonderzahlungen von vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmern im Prod. Gewerbe und Dienstleistungsbereich.
                                                                        Quellen: Destatis, HWWI, Ifo, IfW, RWI, IWH, Jahreswirtschaftsbericht, GfK, HDE
                                                                        SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                    11
DÄMPFER IM WINTERHALBJAHR 2022/23, ERHOLUNG AB SOMMER 2023

RISIKEN SIND WEITER BETRÄCHTLICH, U. A. GEOPOLITSCHE UNRUHEN, PREISENTWICKLUNG/INFLATION, SCHULDENKRISEN
AUFGRUND DER STRENGEREN GELDPOLITIK, PANDEMIEVERLAUF

BIP REAL, D, QUARTALE, PROGNOSE*                                                              BIP REAL, PROGNOSEN 2023                                                       PRIV. KONSUM, REAL, PROGNOSEN 2023
Veränderung vs. Vorquartal in %                                                               Veränderung vs. Vorjahr in %                                                   Veränderung vs. Vorjahr in %

                                                                                                                               -1          0           1         2      3                                   -2           0            2            4
 1,0
       0,8
        0,7              0,7
                0,6                                               0,6 0,6                    Jahreswirtschaftsb. (25.01.)                       0,2                         Jahreswirtschaftsb. (25.01.)          -0,2
                        0,5                                  0,5                                                                                                 1,8                                                                  1,6
0,5                                                            0,4

                                                                                                               IMF (31.01.)                    0,1                                                                           0,0
               0,1                                  0,1                                                                                                    1,4                          HWWI (02.03.)
                                                                                                                                                                                                                                          1,9
0,0
                                                                                             Europ. Commission (13.02.)                         0,2
                                                     -0,1                                                                                                  1,3                             IWH (14.03.)           -0,3
                                          -0,2                                                                                                                                                                                               2,4
-0,5                             -0,4                                                                                                          0,0
                                                                                                           HWWI (02.03.)
                                                                                                                                                                  1,9                        Ifo (15.03.)    -0,8
                                                                                                                                                                                                                                      1,6
                                           -0,7
-1,0                                                                                                          IWH (14.03.)                       0,4
                                                                                                                                                                  1,9                                            -0,5
                                  -1,0                                                                                                                                                      IfW (15.03.)
                                                                                                                                                                                                                                       1,8
                                                                                                                Ifo (15.03.)        -0,1
-1,5                                                                                                                                                             1,7
       Q1´22

                         Q3´22

                                           Q1´23p
               Q2´22

                                  Q4´22

                                                               Q3´23p

                                                                        04`23p
                                                    Q2´23p

                                                                                                               IfW (15.03.)                          0,5
                                                                                                                                                           1,4

        BIP            Privater Konsum                                                                                              2023p        2024p                                                           2023p        2024p

                                                          p=Prognose. *ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2023
                                                          Quellen: Destatis, ifo, Jahreswirtschaftsbericht, IMF, European Commission, HWWI, IWH, ifo, IfW
                                                          SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                              12
Rohstoff- &
verbraucher-
preise
450

                                                                                       100
                                                                                             150
                                                                                                               300
                                                                                                                     350
                                                                                                                                       500

                                                                                                                           400

                                                                                  50
                                                                                                   200
                                                                                                         250
                                                                        02/14
                                                                        04/14
                                                                        06/14
                                                                        08/14

                                                                                                                                             Index (2020 = 100)
                                                                         10/14
                                                                          12/14
                                                                         02/15
                                                                        04/15

                                                 Gesamt
                                                                         06/15
                                                                        08/15
                                                                          10/15
                                                                          12/15
                                                                         02/16
                                                                        04/16
                                                                        06/16
                                                                        08/16
                                                                         10/16
                                                                                                                                             HWWI-INDEX, €-BASIS, MONATSDURCHSCHNITTE

                                                                          12/16
                                                                         02/17

Quelle: HWWI-Rohstoffindex (Stand: 02/2023)
                                                                        04/17

                                                 Industrierohstoffe

SevenOne Media, Industry & Ad Market Analytics
                                                                         06/17
                                                                        08/17
                                                                          10/17
                                                                          12/17
                                                                        02/18
                                                                        04/18
                                                                        06/18
                                                                        08/18
                                                                         10/18
                                                                          12/18
                                                                                                                                                                                        ENERGIEPREISE SINKEN SEIT SEPTEMBER 2022

                                                                         02/19
                                                                        04/19
                                                                        06/19
                                                 Agrarische Rohstoffe

                                                                        08/19
                                                                         10/19
                                                                          12/19
                                                                        02/20
                                                                        04/20
                                                                        06/20
                                                                        08/20
                                                 Energie

                                                                        10/20
                                                                         12/20
                                                                         02/21
                                                                        04/21
                                                                         06/21
                                                                        08/21
                                                                          10/21
                                                                          12/21
                                                                        02/22
                                                                        04/22
                                                                        06/22
                                                                        08/22
                                                                         10/22
                                                                         12/22
                                                                        02/23
SCHWÄCHERE KONJUNKTUR NIMMT ETWAS DRUCK VON DEN ROHSTOFFMÄRKTEN;
ABER WEITERHIN GROßE UNSICHERHEIT & HOHE VOLATILITÄT

Öl (Brent)   Erdgas – TTF*                                  Aluminium                                       Nickel                                      Zink

Kaffee       Kakao*                                         Hafer                                           Mais                                        Weizen*

Zucker       Palmöl*                                        Raps*                                           Baumwolle                                   Holz

             Quelle: Finanzen.net., Stichtag: 13.03.2023, Preise in US-$, *Erdgas TTF, Raps und Weizen (€), Palmöl (MYR), Kakao (Pfund), Rest in US-$
             SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                      15
INFLATION HARTNÄCKIGER ALS ERWARTET

ZUM JAHRESENDE BERUHIGUNG BEI DEN ENERGIEPREISEN, AUCH DURCH POLITISCHE MAßNAHMEN; ENTSPANNUNG BEI
DEN NAHRUNGSMITTELPREISEN LÄSST (NOCH) AUF SICH WARTEN

 VERBRAUCHERPREISINDEX, DEUTSCHLAND, MONATE
 Index (2020 = 100), Veränderungsraten in % gegenüber dem Vorjahr

             170

             150

             130

             110

             90
                                                                   07/20

                                                                           08/20

                                                                                                                                                                     07/21

                                                                                                                                                                                                                                                                     07/22
                                                                                   09/20

                                                                                                                                     03/21

                                                                                                                                                             06/21

                                                                                                                                                                             08/21

                                                                                                                                                                                     09/21

                                                                                                                                                                                                                                     03/22

                                                                                                                                                                                                                                                             06/22
                                                                                                                                                                                                                                                     05/22

                                                                                                                                                                                                                                                                             08/22

                                                                                                                                                                                                                                                                                     09/22
                           02/20

                                   03/20

                                                           06/20
                                                   05/20

                                                                                                                                                     05/21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             02/23
                                                                                                             12/20

                                                                                                                             02/21

                                                                                                                                                                                                                             02/22
                                                                                                                                                                                                             12/21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             12/22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     01/23
                   01/20

                                           04/20

                                                                                             10/20

                                                                                                     11/20

                                                                                                                                                                                                                     01/22

                                                                                                                                                                                                                                             04/22

                                                                                                                                                                                                                                                                                             10/22
                                                                                                                                             04/21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     11/22
                                                                                                                     01/21

                                                                                                                                                                                             10/21

                                                                                                                                                                                                     11/21
                                                                                                                     01      02      03      04      05      06      07      08      09      10       11     12      01      02      03      04      05      06      07      08      09      10       11      12      01     02
                                                                                             % VÄ vs. VJ
                                                                                                                     21      21      21      21      21      21      21      21      21      21      21      21      22      22      22      22      22      22      22      22      22      22      22      22      23      23

                                                                                                Gesamt               1,2     1,5     1,8     2,0     2,2     2,4     3,7     3,8     4,1     4,4     4,8     4,9     4,2     4,3     5,9     6,3     7,0     6,7     6,7     7,0     8,6     8,8     8,8     8,1     8,7     8,7

                                                                                           Nahrungsmittel            2,0     1,5     1,6     1,8     1,5     1,1     4,2     4,6     4,9     4,4     4,4     6,1     5,2     5,4     6,2     8,5     10,9 12,7 14,5          16,3    18,3 20,1 20,6 20,4 20,2 21,8

                                                                                                Energie              -2,0    0,4     5,1     9,0     10,9    9,9     11,9    13,0 14,3 18,2 22,3 18,5 18,8 20,9 36,0 32,6 35,5 33,4 28,2 27,1 36,5 35,1                                              31,4 20,3 23,1          19,1

                                                                                           Dienstleistungen          1,6     1,6     1,9     1,7     1,9     2,0     2,4     2,6     2,6     2,7     2,7     2,9     2,3     2,3     2,2     2,9     2,6     2,0     2,3     2,3     3,5     3,5     3,7     3,9     4,5     4,7

                                            Quelle: Destatis (Stand: 03/2023)
                                            SevenOne Media, Industry & Ad Market Analytics
IFO-PREISERWARTUNGEN: DEUTLICH WENIGER FIRMEN WOLLEN PREISE ERHÖHEN

INFLATIONSDRUCK SOLLTE IN DEN KOMMENDEN MONATEN ABNEHMEN, PREISERWARTUNGEN IM EINZELHANDEL UND IM
TOURISIMUS ABER WEITERHIN HOCH

 IFO-PREISERWARTUNGEN
 Angaben in Salden*

                                                                                                   • Deutlich weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten,
                                                                                                     ihre Preise zu erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken für die
                                                                                                     Gesamtwirtschaft im Februar auf 29,1 Punkte, nach 35,2 im Januar. Das
                                                                                                     war der fünfte Rückgang in Folge. Damit dürfte der Inflationsdruck in
                                                                                                     den kommenden Monaten abnehmen.

                                                                                                   • Selbst im Einzelhandel wollen mittlerweile weniger Unternehmen ihre
                                                                                                     Preise anheben. Allerdings sind die Preiserwartungen dort noch deutlich
                                                                                                     höher als in anderen Wirtschaftsbereichen.

                                                                                                   • Die Dienstleister senken ebenfalls ihre Preispläne. Im Tourismus bleiben
                                                                                                     sie jedoch hoch: Bei den Reiseveranstaltern fiel der Indikator auf 63,2
                                                                                                     Punkte, nach 70,2 und bei Gastronomen auf 52,7, von 56,6 Punkten.

                                                                                                   • Im Bauhauptgewerbe wollen im Durchschnitt die wenigsten
                                                                                                     Unternehmen gestiegene Einkaufspreise an ihre Kunden weitergeben.
                                                                                                     Die Preiserwartungen fielen auf 18,7 Punkte und damit auf den
                                                                                                     niedrigsten Wert seit April 2021. Hier dürfte sich der Rückgang der
                                                                                                     Nachfrage nach Bauleistungen am deutlichsten bemerkbar machen.

                        *Saldo des Prozentanteils der preiserhöhenden/preissenkenden Unternehmen
                        Quelle: ifo-Konjunkturumfrage, Preiserwartungen, Februar 2023
                        SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                         17
PREISE AUF VORSTUFEN GEBEN BEREITS NACH

VERBRAUCHERPREISE AM „ENDE DER KETTE“ PROFITIEREN ZULETZT

  PREISENTWICKLUNG AUF UNTERSCHIEDLICHEN WIRTSCHAFTSSTUFEN
  Indizes

      180

      160

      140

      120

      100

      80
            Jan´20

                                                            Jan´21

                                                                                                                             Jan´23
                                                                                                                                      Feb´23
                                                                                    Jan´22
                     Erzeugerpreise gewerbl. Produkte (2015=100)                 Erzeugerpreise landw. Produkte (2015=100)
                     Verbraucherpreise (2020=100)                                Großhandelsverkaufspreise (2015=100)
                     Einfuhrpreise (2015=100)

                               Quellen: Destatis
                               SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                 18
Special:
Handelsmarken
HÄUFIGSTE SPARMAßNAHME: VERMEHRTER KAUF VON EIGEN- & DISCOUNTERMARKEN

ANTEIL DER VERBRAUCHER, DIE IHR VERHALTEN ENTSPRECHEND ÄNDERN
Angaben in %

  50%       kaufen mehr Eigenmarken oder Discountermarken

 40%        duschen oder baden kürzer oder seltener

            essen häufiger zu Hause statt im Restaurant

  30%       wechseln zu Energiesparprogrammen (z. B. niedrigere Temperatur)

            kaufen unterwegs weniger Lebensmittel oder Getränke

            kaufen mehr in verschiedenen Geschäften, um Preise zu vergleichen

  20%       verwenden Haushaltsgeräte weniger, um Energie zu sparen

            vermeiden den Kauf von Fertiggerichten

            kochen weniger ausgefallene oder aufwändige Mahlzeiten

            kaufen kleinere oder portionierte Produkte, um Abfall zu vermeiden

            planen Rezepte nach verfügbarem Budget

  10%       kaufen in großen Mengen, um bessere Preise zu erhalten

            kaufen mehr TK-Waren oder Konserven

            empfangen weniger Gäste zu Hause

                            Quelle: GfK Behavior Change Studie, November 2022, Deutschland
                            SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                  20
HANDELSMARKEN LEGEN DEUTLICH ZU, V. A. PREISEINSTIEG, ABER AUCH PREMIUM

HERSTELLERMARKEN VERLIEREN ANTEILE, HOHER DRUCK AUF MITTEMARKEN (MA UNTER DEM WERT VON 2018)

 MARKTANTEILE HERSTELLER- UND HANDELSMARKEN
 Angaben in %

 100
                                                                                                                                                       Premium

                                                                                                                                                30,9   Konsum
                                                                                                                    31,1   30,8   29,9   28,7
  80   42,2      42,0       41,3            40,6            43,2                                                                                       Preiseinstieg
                                                                                                                    6,2    6,2    6,3    6,5    6,7
                                                                                                                    4,1    4,2    4,5    4,8    5,0    Restl. Handelsmarken
                                                                                                                2018       2019   2020   2021   2022
  60

 40

                                                                                                                                                         Premium
       57,8      58,0       58,6            59,4            56,8
                                                                                                                27,4       27,0   26,9   26,7   25,7     Marktführer
  20
                                                                                                                                                         Mittemarken
                                                                                                                    17,2   17,6   17,8   18,2   17,5
                                                                                                                                                         Restliche Marken
  0                                                                                                             10,4       10,8   10,9   11,2   10,4
       2018      2019      2020             2021            2022
                                                                                                                2018       2019   2020   2021   2022
        Herstellermarken   Handelsmarken

                           Quelle: GfK Consumer Index 12/2022, GfK Consumer Panel FMCG CP+ 2.0, Barcoded Products
                           SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                    21
ANTEIL VON PREISPROMOTIONS STEIGT, V. A. BEI DEN HERSTELLERMARKEN

  PROMOTIONSANTEIL GESAMT VS. HERSTELLERMARKEN
  Angaben in %

 30
                                                                                                                         26,6   Wert 2022 vs. 21
                                                                                                                                    +13,9%
                  23,5                                                               23,4
                                                 22,5

                                                                                                                 19,4           Wert 2022 vs. 21
 20
                                                                             17,8                                                   +13,4%
           17,0                          16,4

  10

  0
               2019                          2020                                2021                                  2022

       Total      Herstellermarken

                              Quelle: GfK Consumer Index 12/2022, GfK Consumer Panel FMCG CP+ 2.0, Barcoded Products
                              SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                      22
HANDELSMARKEN TREIBEN AUCH DIE ENTWICKLUNG DER FMCG-TRENDS IN 2022

UMSATZENTWICKLUNG TRENDDIMENSIONEN 2022 VS. 2021 (FMCG BARCODED)
Angaben in %

                                                                                                                  6,4
     Trend Convenience                                                                       2,9
                                                                                                                                                13,1

                                                                                                   3,6
    Trend Nachhaltigkeit                           -3,1
                                                                                                                                                13,1

                                                                            0,0
       Trend Gesundheit                            -2,9
                                                                                                3,5                                             Insgesamt
                                                                                                                                                Herstellermarke
                                -5,9
                                                                                                                                                Handelsmarke
 Trend Lifestyle/Premium -6,7
                                         -4,6

                                                                     -0,4                          4,2                              10,9
                                                            Herstellermarken                  FMCG                              Handelsmarken

                                       Quelle: GfK Consumer Index 12/2022, GfK Consumer Panel FMCG CP+ 2.0, Barcoded Products
                                       SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                            23
HANDELSMARKEN MIT DEUTLICH GESTEIGERTEM MARKTANTEIL IM FOOD-SEGMENT
V. A. IM BEREICH ERNÄHRUNG (+2,0%-PKT.), ETWAS GERINGERES WACHSTUM IM GETRÄNKE-SEGMENT (+0,5%-PKT.)
– INSG. ABER DEUTLICHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN EINZELNEN WARENKLASSEN

Umsatzmarktanteile Handelsmarken, FOOD

                                                                 VÄ vs. VJ          VÄ vs. VJ
Warenklassen in Mio. €          2020               2021                      2022
                                                                 in %-Pkt.          in %-Pkt.
Ernährung Gesamt                 45,8              45,3               -0,5   47,3      2,0
BACKWAREN                        54,4              54,0               -0,5   55,7       1,7
BROTAUFSTRICH                    28,1              26,9               -1,3   30,0      3,2
FEINKOST                         38,4              38,3               -0,1   40,3      2,0
FEINKOST GEKUEHLT                55,3              55,1               -0,1   56,9       1,8
FETTE & ÖLE                      43,4              42,7               -0,6   43,0      0,3
GELBE LINIE SB                   57,2              55,4               -1,8   58,5       3,1
NASSFERTIGPRODUKTE               55,8              56,4                0,6   58,4      2,0
SPEISE-EIS                       37,0              35,4               -1,6   37,2       1,8
SÜßWAREN                         27,3              26,3               -1,0   27,4       1,1
TIEFKÜHLKOST                     48,7              49,0                0,2   49,0      0,0
TROCKENFERTIGPRODUKTE            36,8              37,4                0,6   38,6       1,2
WEIßE LINIE                      49,4              48,5               -1,0   53,0      4,5
WURSTWAREN SB                    61,4              62,4                1,1   63,6       1,1
Getränke Gesamt                  22,3              21,0               -1,4   21,5      0,5
ALKOHOLFR. GETRÄNKE              25,2              23,7               -1,5   24,2      0,6
BIER                              6,0               5,5               -0,4    5,9      0,4
HEIßGETRÄNKE                     23,6              22,1               -1,5   23,0      0,9
SPIRITUOSEN                      25,8              23,6               -2,3   22,6      -1,0
WEIN & SEKT                      34,4              32,7               -1,7   34,2       1,6

                          Quelle: Nielsen Answers/Retail Panel
                          SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                             24
MARKTANTEILSWACHSTUM DER HANDELSMARKEN AUCH BEI KÖRPERPFLEGE UND
REINIGUNG – MIT AUSNAHME DEKORATIVER KOSMETIK
WACHSTUM DES HANDELSMARKENANTEILS IN DEN MEISTEN WARENKLASSEN GERINGER ALS IM FOOD-BEREICH

Umsatzmarktanteile Handelsmarken, NON-FOOD

                                                                        VÄ vs. VJ              VÄ vs. VJ
Warenklassen in Mio. €                2020               2021                           2022
                                                                        in %-Pkt.              in %-Pkt.
Körperpflege Gesamt                    30,6               29,5                   -1,1   31,3      1,7
DEKORATIVE KOSMETIK                    15,6               15,0                  -0,6    14,2     -0,8
HAARPFLEGE                             10,5               10,3                  -0,2    10,9      0,6
KÖRPERPFLEGEMITTEL                     20,4               19,9                  -0,5    20,6      0,7
MUNDPFLEGE                             12,6                12,5                 -0,1    13,2      0,6
PAPIERHYGIENE                          65,8               65,1                  -0,7    65,8      0,7
Reinigung Gesamt                       25,3               24,4                  -1,0    25,2      0,9
REINIG.- & PFLEGEMITTEL                30,4               29,8                  -0,6    30,8      1,0
WASCHMITTEL                            18,7               17,0                  -1,7    18,3      1,4
Babynahrung & Pflege Gesamt            26,4               26,1                  -0,3    27,1      1,0
BABYNAHRUNG                             8,8               10,8                   2,0    12,4      1,5
BABYPFLEGE                             39,0               37,1                  -1,9    37,8      0,8
Tierfutter & Hygiene Gesamt            49,9               47,9                  -2,1    51,3      3,4

                              Quelle: Nielsen Answers/Retail Panel
                              SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                              25
Werbemarkt
STARKE BASISEFFEKTE PRÄGEN MEDIAMIX-ENTWICKLUNG IN 2022 –
TV-SHARE „NORMALISIERT“ SICH UND SCHLIEßT ÜBER VOR-CORONA-NIVEAU
TV TRITT GEGEN EIN AUßERGEWÖHNLICHES VORJAHR AN: 2021 ERHOLTE TV SICH VON DEN CORONA-EINBRÜCHEN IN
2020. 2022 KOMMT ES NUN WIEDER ZU EINER „NORMALISIERUNG“ DES MEDIAMIX. TROTZ DER VERLUSTE LIEGT TV
ERFREULICHERWEISE ÜBER DEM VOR-CORONA-NIVEAU IN 2019.

 BRUTTOWERBEUMSÄTZE, MEDIAMIX                                                             FY 2022                                                 Q4 2022
 Anteil an Gesamt in %, vs. Vorjahr in +/-%                             Share,              Share-Veränderung vs. FY 2021,               Share,   Share-Veränderung vs. Q4 2021,
                                                                         in %                         in +/-%Pkt.                         in %              in +/-%Pkt.

                        Gesamt1                                       100,0%                                                            100,0%

                                TV                                      46,1%                 -1,0                                      49,7%          -1,6

                          Online                                         12,1%                                     -0,1                  11,6%                              0,1

                            Print                                       22,5%                                       0,0                 20,9%                                       0,6

                  Tageszeitungen                                          13,7%                                   -0,1                    12,8%                              0,2

           Publikumszeitschriften                                          7,6%                                           0,1              7,0%                                   0,4

                             OOH                                           7,1%                                                   0,4     6,9%                                          0,6

                           Radio                                          5,2%                                             0,1            5,1%                             0,0

                             Kino                                         0,3%                                             0,1           0,4%                               0,1

          Werbesendungen                                                  6,8%                                                   0,4      5,4%                              0,1

                                1Bruttowerbeumsätze   Gesamt inkl. Werbesendungen, exkl. Google (SEA & YouTube)
                                Quelle: Nielsen Media Germany
                                SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                               27
TV-WERBEMARKT: „KRISENSTIMMUNG(EN)“ WIRKEN SEIT ÜBER EINEM JAHR
BELASTEND – ZUDEM ERSCHWEREN BASISEFFEKTE EINEN TRENDWECHSEL
TV STARTETE DAS JAHR 2022 MIT DEUTLICHEM WACHSTUM. DER BELASTENDE EINFLUSS DER „KRISENHERDE“ (UKRAINE-
KRIEG, HOHE INFLATION, ZINSWENDE,…) AUF DEN WERBEMARKT NAHM IN DEN FOLGEMONATEN JEDOCH STETIG ZU.
LICHTBLICK: WERBEMARKT BLEIBT RESILIENT, CORONA-NACHHOLEFFEKTE GEHEN ZURÜCK.
                                                                                                                                                                                                                         Juli:         Oktober:
                                                                                                                                                                                                                     Zahlreiche Zulassung Impf-
                                                                                                                                                                                                         Nach Ostern:Öffnungen stoff für Kinder
 BRUTTOWERBEUMSÄTZE GESAMT1 UND TV, NACH MONATEN                                                                                                                                                        Impfungen in           August:           Januar 22:
                                                                                                                                                                                                       Hausarztpraxen           Ende          Verkürzung der
 vs. Vorjahr in %                                                                                                                                                                                                  Juni:
                                                                                                                                                                                                                           kostenloser          Quarantäne
                                                                                                                                                                                        16.12.20                                Tests,
                                                                                                                                                                                       2. harter                  Delta-                                    24.02.22
                                                                                                                                                                                                                           Inzidenzen
                                                                                                                                                                                      Lockdown                   Variante                                   Beginn
                                                                                                                                                                                                  Ab 01.03.21                  steigen  Ab November:
                                                                                                                                                                                                                 auf dem                                Ukraine-Krieg
                                                                                                                                                                                 02.11.20        Schrittweise                           Omikron-Fälle
                                                                                                                                                                                Lockdown                        Vormarsch
   40,0%                                                                                                                                                                                           Öffnung                               nehmen zu
                             TV                                                                         22.03.20                                                                  „Light“                     34,9%
                             Gesamt                                                                    Lockdown
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Spätes
   30,0%                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ostern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Basiseffekt
                                                                                                                                         15.06.20                                                                                                                                                                                                               (Jun ´21:
   20,0%                                                                                                                               Lockerungen                                                                                                                                                                                                               Delta-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         15,0%                                  Variante)
                                                                                                                                                                                                  11,3%
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Basiseffekt
   10,0%                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             6,7%                                             (Okt ´21:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Impfstoff f.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kinder)
    0,0%
                                                                                                                                                                                                            -9,0%
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            -11,9%
  -10,0%

  -20,0%
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   -14,8%

                                                                                                                         -21,9%
  -30,0%
                                                                                                                                                                                         Nov 20

                                                                                                                                                                                                   Dez 20

                                                                                                                                                                                                                                                                   Jul 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Nov 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dez 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Feb 23*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jul 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nov 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dez 22
                    Mai 19

                              Jun 19

                                                                                                                                                     Jul 20

                                                                                                                                                                                Okt 20

                                                                                                                                                                                                                              Mrz 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Okt 21
           Apr 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Jan 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mrz 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Okt 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Jan 23
                                                Aug 19

                                                         Sep 19

                                                                                              Jan 20

                                                                                                                Mrz 20

                                                                                                                                                                                                            Jan 21

                                                                                                                                                                                                                                                         Jun 21
                                                                            Nov 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jun 22
                                                                                     Dez 19

                                                                                                                                   Mai 20

                                                                                                                                            Jun 20

                                                                                                                                                                                                                                                Mai 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mai 22
                                       Jul 19

                                                                  Okt 19

                                                                                                       Feb 20

                                                                                                                          Apr 20

                                                                                                                                                              Aug 20

                                                                                                                                                                       Sep 20

                                                                                                                                                                                                                     Feb 21

                                                                                                                                                                                                                                       Apr 21

                                                                                                                                                                                                                                                                            Aug 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sep 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Feb 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Apr 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aug 22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sep 22
                                                                                                                1. Welle                                                                          2. Welle                                                        3. Welle                             4. Welle                                                             Ukraine-Krieg

                                                                           *TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                                                           Bereinigter Nielsen Werbetrend 2020, 2021, 2022, 2023; 1Bruttowerbeumsätze Gesamt inkl. Werbesendungen, exkl. Google (SEA & YouTube)
                                                                           Quelle: Nielsen Media Germany
                                                                           SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                28
ABSOLUTES TV-WACHSTUM: TOURISTIK ERWEIST SICH ALS KRISENRESISTENT –
BASISEFFEKTE BELASTEN FAST ALLE BRANCHEN
DAS STARKE VORJAHR SOWIE DIE AKTUELLEN UNSICHERHEITEN WIRKEN SEIT Q4 2022 BELASTEND, WODURCH IN
FAST ALLEN BRANCHEN UMSATZRÜCKGÄNGE VERZEICHNET WERDEN.

 TV-BRUTTOWERBEUMSÄTZE FY 2021, FY 2022, Q4 2022 UND FEBRUAR 2023* VS. VORJAHR, NACH WIRTSCHAFTSBEREICHEN
 vs. Vorjahr in Mio. €, Anteil an TV Gesamt in %

                                                                                                                   TV                                                                                              Share of TV %
                                   FY 2021                                                       FY 2022                                        Q4 2022                                     Februar* 2023            FY 2022
                   TV Gesamt                                               2.042 -993                              -782                                          -144                                                 100%
                      Touristik           11                                                                 164                                           23                                            14            2%
          Textilien+Bekleidung                 60                                                           86                                              33                                      0                   3%
          Gesundheit+Pharma                        119                                                  42                          -66                                             -15                                7%
           Telekommunikation                              270                                           33                    -92                                                            -3                        6%
                Bauwirtschaft                 51                                                        22                                        -11                                       -6                          1%
                 Gastronomie              16                                                            2                                        -12                                        -5                          1%
                       Energie             33                                                     -15                                       -25                                                     1                   1%
       Unterhaltungselektronik       -5                                                           -21                                            -17                                           -2                       1%
                     Finanzen     -39                                                             -29                                      -34                                      -16                                 5%
                    Reinigung             8                                                       -33                                                 -8                                                      20        3%
                 Freizeit+Sport      -3                                                          -34                                            -21                                            -2                      0%
           Persönlicher Bedarf                53                                                 -44                                      -40                                             -7                           2%
                 Haus+Garten                        157                                          -64                           -82                                            -27                                       5%
                     Getränke                        178                                        -74                           -89                                                           -4                         4%
              Dienstleistungen -78                                                             -110                                                -8                   -39                                            11%
              Computer+Büro                        106                                         -112                                 -72                                               -12                               1%
                    Ernährung                                  329                             -141                   -137                                          -42                                                11%
                       Handel                            226                               -142                                                  -13                                                    12             7%
          Kraftfahrzeug-Markt     -50                                                      -149                                                 -20                             -21                                    4%
                 Körperpflege                                        501                -321                                 -99                                                    -17                                13%

                                     *TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                     Bruttowerbeumsätze TV; Top 20-Wirtschaftsbereiche exkl. Medien und Sonstige Werbung, sortiert nach absoluter Veränderung TV FY 2022 vs. VJ
                                     Quelle: Nielsen Media Germany
                                     SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                               29
PROZENTUALE VERÄNDERUNG: IN 15 DER TOP 20 TV-BRANCHEN ERSCHWEREN
BASISEFFEKTE DIE ENTWICKLUNG IM FY 2022
IN DEN MEISTEN BRANCHEN KONKURRIERT TV NOCH GEGEN DEUTLICHE CORONA-NACHHOLEFFEKTE. LEDIGLICH
KFZ, FINANZEN, DIENSTLEISTUNGEN, FREIZEIT+SPORT UND UE DURCHGEHEND IM MINUS. TOURISTIK UND
FASHION DAGEGEN AUF ERHOLUNGSKURS.
 TV-BRUTTOWERBEUMSÄTZE FY 2021, FY 2022, Q4 2022 UND FEBRUAR 2023* VS. VORJAHR, NACH WIRTSCHAFTSBEREICHEN
 vs. Vorjahr in %, Anteil an TV Gesamt in %

                                                                                                                  TV                                                                               Share of TV %
                                     FY 2021                                              FY 2022                               Q4 2022                                    Februar* 2023             FY 2022
                   TV Gesamt                  12,7%                                  -5,5%                                      -12,1%                               -11,9%                           100%
                      Touristik             6,4%                                                            91,0%                                30,1%                                     81,0%       2%
          Textilien+Bekleidung                   17,4%                                                  21,1%                                  23,4%                            2,6%                    3%
                Bauwirtschaft                            35,0%                                      11,5%                      -15,2%                          -41,5%                                   1%
           Telekommunikation                               40,5%                                 3,6%                        -23,7%                                     -4,5%                          6%
          Gesundheit+Pharma                   10,8%                                              3,5%                          -14,6%                                -11,8%                            7%
                 Gastronomie                 9,9%                                                0,9%                          -17,3%                             -29,5%                                1%
                     Finanzen     -4,3%                                                  -3,4%                                    -11,1%                            -19,5%                              5%
                    Reinigung             1,3%                                           -5,3%                                        -4,1%                                                78,5%        3%
              Dienstleistungen    -3,7%                                                  -5,3%                                         -1,3%                       -24,4%                              11%
                    Ernährung                    18,6%                               -6,7%                                    -21,1%                               -25,9%                              11%
                 Haus+Garten                       22,3%                             -7,4%                                -24,5%                              -43,9%                                    5%
                     Getränke                       26,7%                           -8,8%                                -28,5%                                       -11,3%                           4%
                       Handel                    19,3%                             -10,2%                                              -2,5%                                     15,4%                 7%
           Persönlicher Bedarf                   17,3%                            -12,2%                                      -17,8%                     -68,5%                                        2%
                       Energie                             39,9%                  -12,8%                            -46,6%                                                       11,9%                  1%
                 Körperpflege                       25,3%                         -13,0%                                         -11,2%                              -13,4%                            13%
       Unterhaltungselektronik    -2,9%                                           -13,4%                                     -20,2%                                -23,3%                               1%
          Kraftfahrzeug-Markt -6,0%                                             -18,9%                                            -8,9%                        -35,4%                                  4%
              Computer+Büro                                      54,0% -36,8%                                   -60,4%                                        -42,6%                                    1%
                 Freizeit+Sport   -3,2%                               -38,7%                                    -59,3%                                    -65,4%                                       0%

                                     *TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                     Bruttowerbeumsätze TV; Top 20-Wirtschaftsbereiche exkl. Medien und Sonstige Werbung, sortiert nach prozentualer Veränderung TV FY 2022 vs. VJ
                                     Quelle: Nielsen Media Germany
                                     SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                               30
TOP 20 FIRMEN MIT GRÖßTER TV-BUDGETSTEIGERUNG IN FY 2022

TV FY 2022: INSGESAMT GRÖßTES PLUS BEI KUNDEN AUS DEN SEGMENTEN TOURISTIK, FASHION UND PHARMA

 Top 20 Firmen mit größtem abs. TV-Plus                Top-1-                                 FY 2022             FY 2022      FY 2022      Q4 2022       Q4 2022      Feb 2023*      Feb 2023*
 sortiert nach abs. VÄ in Mio. € FY 2022 vs. VJ        Wirtschaftsbereich                      Mio. €           +/- Mio. €        +/- %    +/- Mio. €        +/- %     +/- Mio. €          +/- %

Bertelsmann Stiftung                                  Medien                                       434,0              +106,6     +32,5%         +90,4       +123,8%          +26,8       +126,0%
Henkel-Konzern                                        Reinigung                                    349,8              +72,0      +25,9%          +37,8       +41,4%           +0,6         +4,7%
Ferrero International S.A.                            Ernährung                                    655,0               +55,2      +9,2%           +5,4       +2,8%            -9,9        -20,7%
Bundesrepublik Deutschland                            Dienstleistungen                               81,8              +38,1     +87,2%          +59,7     +459,5%             -0,1       -89,7%
Airbn Germany                                         Dienstleistungen                               37,7             +37,7         n.a.          +0,6          n.a.          +4,2        +89,5%
Bundesverb. dt. Volksb. u. Raiffeisenbank.            Finanzen                                      106,2              +35,1     +49,5%          +23,2      +70,8%            +1,5         +18,5%
Advance Publication Inc.                              Kunst, Kultur, Unterh.                         50,5             +34,7     +218,8%          +16,6      +214,1%           +2,1        +199,1%
Deutsche Teilkauf GmbH                                Bauwirtschaft                                   52,1             +30,1    +136,7%           -5,6       -35,7%           -3,5        -58,6%
Stellantis N.V.                                       Kraftfahrzeug-Markt                            68,7             +26,8      +63,8%          +14,2           ++           -5,2        -90,8%
Deichmann SE                                          Textilien+Bekleidung                           38,0             +26,6     +235,0%           +7,4      +298,1%           +1,0           n.a.
Canimalo1                                             Haus-,Land-,Forst-/W.                          43,5             +24,5     +128,5%           -3,5       -24,5%           -3,0         -52,5%
TUI Dt.                                               Touristik                                      24,4             +24,4         n.a.          +4,0          n.a.          +5,7           n.a.
Samsung Group                                         Telekommunikation                             154,4              +24,1     +18,5%           -8,6       -14,8%           +3,7        +49,2%
Hennes+Mauritz AB                                     Textilien+Bekleidung                           58,6             +24,0      +69,1%           +9,3      +63,2%            +0,7       +377,9%
Cofra-Holding AG                                      Textilien+Bekleidung                            37,1             +22,3     +151,1%          +6,7       +63,1%           +0,0           n.a.
RAS Beteiligungs GmbH                                 Haus+Garten                                    95,3              +22,1     +30,2%            -6,1      -17,5%           +0,7        +18,9%
United Internet AG                                    Telekommunikation                             167,3             +20,5       +13,9%         +18,6      +32,7%            +3,7        +57,9%
Urban Sports                                          Dienstleistungen                                41,2            +20,2      +96,2%           +2,6      +28,4%            -0,0          -0,2%
Checkout Charlie                                      Dienstleistungen                               20,4              +19,2          ++         +10,3           ++           +0,2         +17,9%
GlaxoSmithKline                                       Gesundheit+Pharma                             133,7              +19,0      +16,5%         +12,2      +50,4%            -3,7         -35,1%

                                  *TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                  Bruttowerbeumsätze TV; sortiert nach absoluter Veränderung TV FY 2022 vs. Vorjahr
                                  Quelle: Nielsen Media Research
                                  SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                   31
FLOP 20 FIRMEN MIT GRÖßTER TV-BUDGETREDUKTION IN FY 2022

GRÖßTES TV-MINUS BEI P&G. KUNDEN AUS HANDEL EBENFALLS HÄUFIG VERTRETEN.

 Flop 20 Firmen mit größtem abs. TV-Minus              Top-1-                                 FY 2022             FY 2022      FY 2022      Q4 2022       Q4 2022      Feb 2023*      Feb 2023*
 sortiert nach abs. VÄ in Mio. € FY 2022 vs. VJ        Wirtschaftsbereich                      Mio. €           +/- Mio. €        +/- %    +/- Mio. €        +/- %     +/- Mio. €          +/- %

Procter+Gamble                                        Körperpflege                                1.465,7             -306,5      -17,3%        -142,6       -23,3%           +7,5         +8,8%
Auto1 Group                                           Dienstleistungen                               96,8             -109,5      -53,1%         -45,0        -71,1%          -5,6         -52,1%
Nestlé S.A.                                           Ernährung                                      25,6              -76,8     -75,0%          -16,4       -77,8%           -5,0         -71,0%
Amazon.com                                            Medien                                         312,1             -75,5      -19,5%         -57,4       -35,4%           -7,5         -35,6%
ProSiebenSat.1 Media SE                               Dienstleistungen                             395,8               -68,1      -14,7%         +18,1       +10,3%           -11,4       -46,4%
Genius GmbH                                           Handel                                         59,9              -49,6     -45,3%           -11,4      -41,4%           +0,5          +9,1%
Deutsche Post                                         Sonstige Werbung                                18,3             -46,1      -71,5%          -8,5       -38,7%           n.a.           n.a.
Maxingvest AG                                         Körperpflege                                  203,1              -45,5      -18,3%          -6,2        -7,3%            +1,1       +10,0%
WeGame1                                               Dienstleistungen                                 3,9             -44,5      -91,9%         -19,4      -100,0%           -2,3       -100,0%
Microsoft Corporation                                 Computer+Büro                                   11,9             -42,0     -78,0%          -28,6      -100,0%            -2,1      -100,0%
Reckitt Benckiser Group Plc                           Reinigung                                     122,8             -40,4      -24,7%          -41,0       -59,0%           +0,4         +3,7%
Schneider Holding                                     Handel                                         158,1            -40,0      -20,2%           -14,1      -23,9%            -0,1         -0,7%
Deutsche Telekom AG                                   Telekommunikation                             233,7              -38,9      -14,3%         -37,0       -28,3%           -2,2        -29,4%
DM-Drogerie Markt Verwaltungs-GmbH                    Handel                                           3,3             -37,6      -91,9%         -17,0      -100,0%           n.a.           n.a.
Pepsico Inc.                                          Getränke                                         2,9             -37,3     -92,7%          -12,8      -100,0%            -2,1      -100,0%
The Climate Pledge                                    Sonstige Werbung                                   0             -35,5    -100,0%          -13,4      -100,0%           n.a.           n.a.
Vinted Limited                                        Dienstleistungen                               26,2              -34,4     -56,7%          -15,9      -100,0%           -7,6       -100,0%
Dr. August Oetker KG                                  Ernährung                                    274,7               -33,8      -11,0%         -57,2       -43,2%           +4,3         24,4%
BMW Group                                             Kraftfahrzeug-Markt                            36,1              -32,2     -47,2%          -17,4      -45,7%            -6,8       -100,0%
Allianz SE                                            Finanzen                                       53,3              -29,9     -36,0%          -16,9      -44,9%            -0,2        -36,8%

                                  *TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                  Bruttowerbeumsätze TV; sortiert nach absoluter Veränderung TV FY 2022 vs. Vorjahr
                                  Quelle: Nielsen Media Research
                                  SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                   32
Industry Factsheets
Markt- & Werbetrends im Überblick
BRANCHEN-COCKPIT (1/2)

TV-BRUTTO-WERBEINVESTITIONEN TOP-TV BRANCHEN, 2021-2022, Q4 2022, YTD 2023*
Veränderungen vs. Vorjahr in %
                    FY FY Q4 YTD Feb*
     Branche                                                                                                                                     Marktentwicklung
                   2021 2022 2022 2023 2023
                                                             Der TV-Werbemarkt schloss FY 2022 bei -5,5% und schreibt das Minus YTD (bis 28.02.) zunächst fort (-10,9%). Hierzu tragen verschiedenste Belastungen bei: Neben der (geo-)politischen Lage und der
                                                             hohen Inflation, erschweren Basiseffekte eine positive TV-Entwicklung. Ab März dürften Basiseffekte dagegen stützend wirken: Vor einem Jahr rutschte der TV-Werbemarkt -nach einem starken
TV Gesamtmarkt     12,7   -5,5 -12,1 -10,9 -11,9             Jahresstart- mit Beginn des Ukraine-Kriegs ab März ins Minus. Erfreulich: Den Krisen zum Trotz, befinden sich derzeit wichtige Stimmungsindikatoren (Ifo, GfK, ZEW) wieder im Aufwärtstrend. Sollte
                                                             sich dieser Optimismus mit Ende des Winters nun halten oder gar weiter zunehmen, ist ein zeitnaher Trendwechsel möglich.

                                                             Die Körperpflege-Branche zählt in 2022 zu den Gewinnern, trotzt den Krisen und konnte somit auf das Gesamtjahr gesehen ein deutliches Plus im Handel verzeichnen. Das Haupt-Segment
                                                             Köperpflegemittel gewinnt ganzjährig wieder - insbesondere Dank Sonnenschutzmitteln, Lippenpflege und Rasierapparaten. Papierhygiene wirkt dem Negativtrend von 2021 entgegen und dekorative
Körperpflege       25,3 -13,0 -11,2        -9,4 -13,4        Kosmetik kann ebenfalls eine deutlich positive Entwicklung in 2022 verzeichnen. Die Branche hofft nach dem guten Jahresabschluss auf ein positives Jahr, trotz steigenden Rohstoffpreisen,
                                                             Verbraucherpreisen, Inflation und Lieferschwierigkeiten.

                                                             Als Branche des täglichen Bedarfs ist die Ernährung krisenresistenter als andere. Selbst der Ausfall des Außer-Haus-Konsums unter Corona wurde durch die steigenden Handelsumsätze (mengen- und
                                                             premiumisierungsbedingt) z. T. gedämpft. Der Krieg hat allerdings die Rahmenbedingungen besonders verschlechtert. Hohe Rohstoffpreise belasten die Hersteller, die Spannungen mit dem Handel
Ernährung          18,6   -6,7   -21,1 -28,1 -25,9           verschärfen sich. Die Nahrungsmittelinflation bleibt hoch; die Konsumenten reagieren mit Trading Down (hin zu Eigenmarken, Promotions und Discountern). Der Handelsumsatz steigt 2022 in allen
                                                             Segmenten, aber ausschließlich aufgrund der enormen Preisanstiege.

                                                             Weiterhin schwierig, ein einheitliches Bild der sehr heterogenen Branche zu erlangen. Die Dienstleistungsbranche ist jedoch von den Folgen der Krisen nicht so unmittelbar betroffen wie andere.
                                                             Aufgrund der anhaltenden hohen Digitalnutzung sollten auch zukünftig Online-Angebote weiterhin profitieren. Auffällig gepusht wurde in 2022 das Thema Jobvermittlung und -beratung. Grund dafür
Dienstleistungen   -3,7   -5,3   -1,3      -21,1 -24,4       ist der weiterhin vorhandene Fachkräftemangel. Er sorgt somit auch für Potential im Bereich Recruiting in 2023. Vergleichsportale bleiben in unsicheren Zeiten gefragt. Glücksspiel mit anhaltendem
                                                             Negativtrend. Körperschaften rutschen weiterhin ins Minus.

                                                             In 2022 suchen Patienten wieder öfter den Arzt und Apotheken auf - ein Grund dafür ist die stark ausgeprägte Erkältungssaison in 2022. Die Selbstmedikation und der damit verbundene OTC-Markt
                                                             erleben dadurch in 2022 einen besonders ausgeprägten Boom. Die größte Nachfrage galt hier den Husten- und Erkältungsmitteln. Auch zukünftig sind mittel- & langfristige Aussichten (CAGR 2022-
Gesundheit+Pharma 10,8    3,5    -14,6 -18,5 -11,8           2025 +2,3%) positiv für die Branche zu betrachten. Faktoren hierfür sind die Zunahme & Alterung der Bevölkerung und das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher:innen. Preisdruck durch
                                                             hohen Wettbewerb, sinkende Margen befeuert durch gestiegene Rohstoffkosten & Inflation. Konzerne bewerten deren Markenprioritäten und Marktstrategien neu.

                                                             Der Einzelhandel leidet derzeit unter der schwachen Konsumkonjunktur, ausgelöst durch hohe Inflation und sinkende Kaufkraft der privaten Haushalte. Dazu kommen anhaltende Belastungen durch
                                                             Lieferengpässe (insb. im LEH), teilweise hohe Beschaffungspreise und Fachkräftemangel. Der Verband HDE prognostiziert in 2023 einen Umsatzrückgang von real -3,0% (nominal +2,0%). Besser sind -
Handel             19,3 -10,2 -2,6         6,4    15,4       nach teilw. basis-bedingt schwachem 2022 - die Aussichten im Online-Handel mit prognostiziert real +4% (nominal +8%). Aussichten verbessern sich im H2´23, wenn nicht nur die Nominal-, sondern
                                                             auch die Reallöhne voraussichtlich wieder zulegen. LEH: Discounter profitieren stark vom "Trading down" (treiben derzeit auch den TV-Werbemarkt), Fachhandel leidet: E-Food wächst weiter, mit etwas
                                                             gebremster Dynamik.
                                                             Die Hightech-Unternehmen bleiben generell optimistischer als die Gesamtwirtschaft. Auch die Geschäftsaussichten sind jetzt positiver. Der TK-Umsatz konnte 2022 weiter steigen. Die Telefonie
                                                             stagniert trotz starker Telko/Breitband-Nachfrage in der neuen Welt der hybriden Arbeit/des hybriden Lernens (s. auch weiter steigende Datenvolumen) wg. des starken Preiswettbewerbs. Bei den
Telekommunikation 40,5    3,6    -23,7     2,9    -4,5       Endgeräten spielt der Premiumisierungstrend (u. a. 5G, foldables, usw.) eine erhebliche Rolle. Entgegen dem globalen Einbruch (s. Chinas Lockdown) bleiben die Geräte in D immerhin noch im Plus.
                                                             Rohstoffpreise & Lieferengpässe stellen jedoch weiterhin ein großes Risiko dar. Das leichte TK-Wachstum sollte sich laut Bitkom 2023 fortsetzen, allerdings etwas abgeschwächt.
                                                             Die Finanzbranche ist geprägt durch Zinswende (Juli´22), schwache Konjunktur & volatile Börsen. Banken profitieren von höheren Zinsmargen & Erträgen, aber die Kreditnachfrage (Immobilien-,
                                                             Konsumenten-,Firmenkredite) war zuletzt gedämpft. Diverse Risiken wie höhere Risikovorsorge, Wertberichtigung bei Eigenanlagen, Auflösung von Kundeneinlagen; Versicherungen durch höhere
Finanzen           -4,3   -3,4   -11,1     -18,1 -19,5       Zinsen zunächst belastet (Marktwert gehaltener Anlagen sinkt, durch Zinseinlagen wachsende Konkurrenz im LV-Einmalgeschäft), können mittelfristig aber attraktivere Konditionen anbieten;
                                                             Prognose Verband (GDV) 2023: Beiträge +3% (Vj.: -0,7%); Publikumsfonds nach Rekordjahr 2022 mit Abflüssen (-4 Mrd. €)

                                                             Branche leidet unter hohen Kosten für Energie, Rohstoffe, Vormaterialen, teilw. noch gestörte Lieferketten, Kreditkosten (Immobilien-, Konsumentenkredite) und schwacher Konsumkonjunktur.
                                                             Immobilienmarkt gerät zunehmend ins Stocken, Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2018; Möbelhandel 2022 auf Basis des schwachen Vorjahrs (langer Lockdown zu Jahresbeginn) lt.
Haus+Garten        22,3   -7,4 -24,5 -37,7 -43,9             Verband (HWB) kräftig im Plus (+8%), Prognose H1´23 stabil; Umsatz mit Elektro-Großgeräten wuchs 2022 noch leicht (+0,6%), Umsatz mit Elektro-Kleingeräten sank (-3,4%); E Commerce-Umsatz sank
                                                             nach "Corona-getriebenen" Vorjahren im Jahr 2022 um -3,8%; deutlicher TV-Rückgang auch durch starken Basiseffekt

                                         TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                         Branchen sortiert nach TV-Spendings FY 2022, excl. Medien & Sonstige Werbung
                                         Basis: TV, Quelle: Nielsen Media Research
                                         SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                                            34
BRANCHEN-COCKPIT (2/2)

TV-BRUTTO-WERBEINVESTITIONEN TOP-TV BRANCHEN, 2021-2022, Q4 2022, YTD 2023*
Veränderungen vs. Vorjahr in %
                       FY   FY Q4 YTD Feb*
     Branche                                                                                                                                         Marktentwicklung
                      2021 2022 2022 2023 2023
                                                               Corona traf die Getränkebranche hart. 2022 stellte eine eindeutige Rückkehr zur Normalität dar. Konsumiert wurde wieder verstärkt im Außer-Haus-Bereich, insb. Alkoholika lagen daher im Handel im
                                                               Minus. Die Katar-Fußball-WM war außerdem wie erwartet kein nennenswerter Booster für die Branche. Die Heißgetränke, Dauerrenner im Homeoffice, wachsen weiter, aber nun gestützt von höheren
Getränke              26,7   -8,8 -28,5 -9,9        -11,3      Preisen. Die Alkoholfreien profitierten nicht nur von hohen Preisen, sondern auch von den milden Temperaturen sowie auch weiterhin von Trends wie Energy Drinks. Die wirtschaftlichen
                                                               Rahmenbedingungen belasten aber Hersteller & Konsumenten. Der Trend geht eher zu Eigenmarken & Promotions, weniger zu teuren Mehrwert-Drinks.

                                                               Bereits Covid, (Chips-)Lieferengpässe, Inflation und hohe Rohstoffpreise belasteten die Branche stark, die sich ohnehin im histor. Wandel zu E-Mobilität & Digitalisierung befindet (Neuzulassungen
Kraftfahrzeug-                                                 2020: -19%, 2021: -10%). Der Krieg und seine Folgen sowie Covid-Restriktionen in China trafen die Kfz-Branche zusätzlich hart. Die Pkw-Neuzulassungen steigen um +1,1% und sind weit entfernt vom
                      -6,0   -18,9 -8,9 -25,2 -35,4
Markt                                                          2019-Niveau (-26%). Viele Risiken wie geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie die starke China-Abhängigkeit bleiben bestehen. Die Automobilindustrie steht somit vor enormen
                                                               Herausforderungen. Chin. Hersteller mit ihren E-Produktionsvorteilen drängen auf den Markt. Dt. Hersteller bleiben zunächst mit ihrer (margenorientierten) Luxusstrategie erfolgreich.

                                                               Reinigung war einer der Corona-Gewinner durch die erzwungene Häuslichkeit und das verstärkte Hygienebedürfnis. In 2021 konnten die Handelsumsätze im WPR-Markt nur schwer an das
Reinigung              1,3   -5,3   -4,1    59,9 78,5          überdurchschnittlich starke Pandemie-Wachstum anknüpfen. In 2022 erholte sich die Branche nun aber wieder und verzeichnet eine positive Entwicklung. Insbesondere die starken Absatzzahlen der
                                                               Waschmittel befeuerten die Branche. Für 2023 rechnet der Branchenverband IKW mit einem Plus von +2,5%.

                                                               Der Umsatz im Einzelhandel mit Textilien/Bekleidung/Schuhen/Lederwaren stieg lt. Statistischen Bundesamt im Jahr 2022 real um +15,4%. Maßgeblich war das starke "Comeback" des Stationärshandel
Textilien+                                                     auf Basis des "Lockdown und Corona"-belasteten Jahres 2021. Auch die Rückkehr von Büro- und Anlassmode sowie die verstärkte Reisetätigkeit dürften eine Rolle gespielt haben. Umgekehrt
                      17,4   21,1   23,4     -1,9   2,6
Bekleidung                                                     entwickelte sich der E-Commerce-Handel mit Bekleidung (inkl. Schuhe) lt. bevh deutlich rückläufig (-13,7%). Generell kämpft der Modehandel mit hohen Kostensteigerungen (Energie, Einkauf, Miete,
                                                               Gehälter), sinkenden Erträgen, Fachkräftemangel, Strukturwandel und zuletzt schwacher Konsumkonjunktur.

                                                               Deutschland-Tourismus bleibt auf Wachstumskurs. 2021/22 wurde das vor-Pandemie-Niveau noch nicht erreicht (58,6 Mrd.€ Umsatz vs. 65,5 Mrd.€), der organisierte Reisemarkt (25,9 Mrd.€) lag bei
                                                               +147% vs. VJ, aber bei -27% vs. 2018/19, dennoch verzeichnet die Branche positive Entwicklungen: Fast alle Veranstalter haben 2022 ggü. VJ stark zugelegt (um einen 3-stelligen Prozentsatz), im Sommer
Touristik             6,4    91,0   30,1 123,1 81,0            2022 ging es vor allem bei der Flugpauschalreise auf der Nah- und Mittelstrecke wieder kräftig aufwärts, die Bilanz der Jan/Feb. Umsätze 2023 fällt sehr gut aus, Veranstalter äußern sich zuversichtlich.
                                                               Wegen der Preissteigerungen klafft die Entwicklung zwischen Umsatz und Teilnehmern weiter auseinander. Die Zahl der Gäste wird bis zu 30% unter 2019 liegen, selbst wenn das vor-Corona-
                                                               Umsatzniveau fast wieder eingebucht wird. Reiseabsichten bleiben hoch: ~60% der Menschen in Deutschland haben bereits eine mind. 5-tägige Urlaubsreise für 2023 geplant.

                                                               Nach starkem Jahresbeginn haben die Belastungen im Jahresverlauf 2022 (Inflation, sinkende Kaufraft, schwache Konsumkonjunktur im Q4) zugenommen. Dennoch haben die Umsätze im
Persönlicher Bedarf   17,3   -12,1 -17,6 -48,4 -68,5           Einzelhandel mit Uhren & Schmuck sowie Spielwaren im Gesamtjahr nominal und real zweistellig zugelegt. Aussichten 2023 zunächst verhalten, Luxus weiter im Trend

                                                               Der Umsatz im Einzelhandel mit Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf erhöhte sich lt. Statistischem Bundesamt im Jahr 2022 nominal um rd. +9%. Real verringerte er sich allerdings um um rd.
Bauwirtschaft         35,0   11,5   -15,2 -41,9 -41,5          -2%. Die große Differenz zwischen realem und nominalen Umsatz im Jahr 2022 spiegelt die enormen Kostensteigerungen im Energie- und Materialbereich. Dies belastet die Erträge der Unternehmen
                                                               erheblich. Der Immobilienmarkt ist wg. hoher Material- und Kreditkosten (=> Zinswende) im H2´22 geradezu eingebrochen.

                                                               Der IT-Umsatz bleibt 2022 laut Bitkom weiterhin Plustreiber der ITK-Branche, darunter insb. die Software-Sparte (s. Themen wie Sicherheit). Die Hardware-Sparte (private Nachfrage) leidet jedoch auch
Computer+Büro         54,0 -36,8 -60,4 -42,7 -42,6             laut Hemix-Index stark (s. auch Corona-Sättigung bei PCs und Peripherie). Lieferengpässe, stark belastete Rohstoffmärkte und hohe Inflation erschweren die Lage auch der IT-Branche und bleiben
                                                               Risiko-Faktoren. Für 2023 wird weiterhin Wachstum erwartet. In der Hightech-Branche bleiben IT-Software, Hardware und Services nach wie vor die Plustreiber. .

                                                               Nach dem 2020-Corona-Sondereffekt steht der UE-Markt wieder stark unter Druck. Laut Bitkom sanken die Umsätze 2022 erneut (-8,2%). Wenige Segmente bleiben im Trend. Dazu zählen laut Hemix z.
Unterhaltungs-                                                 B. Kopfhörer & Core Wearables (Smart Watches & Glasses). Auch die Media Boxes/Sticks sind im Plus. Die größte Kategorie der TV-Geräte enttäuscht dagegen auch im WM-Jahr (-14% Umsatz). Hier
                      -2,9   -13,4 -20,2 -21,3 -23,3
elektronik                                                     verliert auch der Premiumisierungstrend (teure z. T. große Premiumgeräte) an Dynamik, das könnte sich auf Grund Ökodesign-Verordnung für elektr. Displays weiter verschlechtern, aufgrund der
                                                               strengeren Mindestanforderungen an die Energieeffizienz. Viele Premium-TVs wie neue QD-OLED-TVs könnten sogar nicht mehr verkauft werden.

                                                               2022 war ein historisches Jahr für den Energiemarkt mit Preisen in Rekordhöhe. Zu der extremen Strompreissteigerung haben neben dem Krieg in der Ukraine und dem Abebben der russischen
                                                               Gaslieferungen insbesondere die Nichtverfügbarkeiten der französischen Nuklearkraftwerke über den Sommer hinweg beigetragen. Ein Preissprung auf das Niveau von 2022 wird nicht erwartet, aber
Energie               39,9   -12,8 -46,6 -1,2       11,9       dennoch bestehen weitere Unsicherheiten. Herkömmliche Energieprodukte zu bewerben ist derzeit nicht sinnvoll, solange sich die Energiemärkte nicht beruhigen, daher eingetrübte
                                                               Werbemarktaussichten.

                                           TV-Wochendaten bis inkl. 28.02.2023
                                           Branchen sortiert nach TV-Spendings FY 2022, excl. Medien & Sonstige Werbung
                                           Basis: TV, Quelle: Nielsen Media Research
                                           SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                                                  35
KÖRPERPFLEGE

KEY FACTS WERBEMARKT (BRUTTO)                                              GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP 10 SPENDER                             ENTWICKLUNGEN & TRENDS
FY 2022                                                        Feb 23
                                                                           FY 2022 | IN MIO. €, VÄ VS. VJ IN %                                    Status Quo
Gesamt               2.474 Mio. € (-16%)                                                                                                          •   Nach negativen Handelsumsätzen in 2021 steht die Industrie
                                                                                                          P&G                        757   -35%       YTD wieder deutlich im Plus da (+7,8%).
TV                   2.159 Mio. € (-13%)                      -13,4%
                     SoA: 87% (+3,3%-Pkt.)                                                              L’Óreal                428         -8%    •   Körperpflegemittel lagen in 2022 mit +2,2% im Aufwärtstrend,
Online               114 Mio. € (-30%)                                                Maxingvest/Beiersdorf              189               -9%        Plustreiber waren Sonnenschutzmittel, Lippenpflege,
                     SoA: 5% (-0,9%-Pkt.)                                                                                                             Rasierapparate. Dagegen verlieren die Vorjahres-
                                                                                                        Henkel          162                32%        Wachstumssegmente Handdesinfektionsmittel, Badezusätze
Print                150 Mio. € (-22%)                                                    JAB Holdings/Coty            106                 -12%       und Aknemittel.
                     SoA: 6% (-0,4%-Pkt.)
                                                                                            Dr. Wolff-Gruppe       82                      -3%    •   Papierhygiene stark im Plus in 2022 (+17,9%).
Vermarkter-Share 7.1M: 33% (-1,5%-Pkt.)             +7,2%-Pkt.                                                                                        Papiertaschentücher sind hierbei nach Umsatzeinbußen in 2021
TV                 AdA: 52% (+3,1%-Pkt.)             -9,6%-Pkt.                                        Unilever   55                       -10%       (schwache Erkältungssaison) wieder Plustreiber.
Wichtigste Gruppen Haarpflege: 484 Mio. € (-7%)                                             GlaxoSmithKline       54                        13%
                   Parfüms + Duftprodukte: 357 Mio. € (+2%)                                                                                       •   Haarpflege wächst weiter mit +1,8% in 2021, +5,1% in 2022. Das
                   Mundpflege: 348 Mio. € (-12%)                                                Ströer*/Asam      51                       -57%       Top-Segment Haarwaschmittel wieder im Plus. Friseurläden
                   Gesichtspflege: 317 Mio. € (+3%)                                                                                                   sind offen: Frisiercreme mit höchstem Wachstum, Haarfarben
                                                                                                    CVC Capital   50                       -15%       verlieren nach einem starken Vorjahr.
                                                                                                                                                  •   Mundpflege bei +0,7% in 2021, +2,6% in 2022. Top-Segment
                                                                                                                                                      Zahncreme legt deutlich zu. Nach Wachstum in 2021 verlieren
GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP/FLOP                                       HANDELSUMSÄTZE WARENKLASSEN, KÖRPERPFLEGE                                  auch elektr. Zahnbürsten. Höchstes Wachstum bei
FY 2022 | IN +/- MIO. €                                                    2021-2022 | IN MIO. €                                                      Zahnersatzhaftmittel. Mundhygiene legt nach Verlust in 2021
                                                                                                                                                      wieder zu.
               Henkel                                            39
                                                                                WARENKLASSE      2021 21/20% 2022 22/21%                          •   Dek. Kosmetik mit +14,9% starkes Wachstum. Treiber hierfür
              Zalando                                    12                                                                                           sind Lippen und Nägel. Verluste nur beim Make-up Entferner.
               Chanel                                    12
                                                                            Gesamt              14.377    -2,3 15.500  7,8
                                                                                                                                                  •   Herausforderungen: Höhere Rohstoff- & Verbraucherpreise,
           CVC Capital                            -9                        KOERPERPFLEGEMITTEL 5.825     -2,6 5.953   2,2                            Lieferschwierigkeiten, hoher Wettbewerb, Digitalisierung

     JAB Holdings/Coty                       -14                            PAPIERHYGIENE        3.858    -6,2 4.551  17,9                        Trends & Chancen

               Weleda                        -14                            HAARPFLEGE           1.860     1,8 1.955   5,1                        •   Green Beauty: nachhaltige Damenhygiene, feste Produkte,
                                                                                                                                                      Naturkosmetik, vegan, klimaneutral, Less bzw. Zero Waste
Maxingvest/Beiersdorf                       -18                             MUNDPFLEGE           1.732     0,7 1.777   2,6
                                                                                                                                                  •   Das neue „Schön“: Mehr Echtheit, größere Vielfalt von
               L’Óreal               -36                                    DEKORATIVE KOSMETIK 1.101      2,2 1.265  14,9                            Wertevorstellungen, individuelle Ausdrucksmöglichkeiten,
         Ströer*/Asam       -68                                                                                                                       Authentizität und Natürlichkeit

                  P&G -414
                                                                            Ohne Parfümerien

                                             Quelle: Nielsen Media Research (ATL mit DM)
                                             SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics (AW)                                                                                                                      36
ERNÄHRUNG

KEY FACTS WERBEMARKT (BRUTTO)                                                  GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP 10 SPENDER                                               ENTWICKLUNGEN & TRENDS
FY 2022                                                           Feb 23
                                                                               FY 2022 | IN MIO. €, VÄ VS. VJ IN %                                                      Status Quo
                                                                                                                                                                        •   Nach dem Sonder-Coronajahr erfolgte 2021 durch die Wieder-
Gesamt                  2.376 Mio. € (-9%)                                                                                                                                  verschiebung in den Außer-Haus-Konsum die langsame Rück-
                                                                                         Ferrero                                                           699     1%
TV                      1.959 Mio. € (-7%)                        -25,9%                                                                                                    kehr zur Normalität. Hohe Preise (rohstoff- & premiumisierungs-
                                                                                 Oetker Gruppe                                                           222     -25%       bedingt) dämpften die neg. Handelsumsatzentwicklung (-0,1%).
                        SoA: 82% (+2,0%-Pkt.)
Online                  105 Mio. € (-29%)                                                 Haribo                                 114                             20%    •   Der Ukraine-Krieg verschlechterte die Rahmenbedingungen.
                        SoA: 4% (-1,2%-Pkt.)                                          Mondelēz                                 109                                          Die bereits angespannten Rohstoffmärkte gerieten extrem
                                                                                                                                                                  -7%
                                                                                                                                                                            unter Druck (v. a. Energie, Weizen, Mais & Speiseöle).
Print                   96 Mio. € (-15%)                                            Theo Müller                             97                                    3%        Einige stabilisierten sich im Laufe des Jahres, andere wie Kakao
                        SoA: 4% (-0,3%-Pkt.)                                                                                                                                & Zucker sind weiterhin sehr teuer. Gestörte Lieferketten
                                                                                 Lindt+Sprüngli                          91                                       9%
Vermarkter-Share 7.1M: 39% (-1,1%-Pkt.)               -1,2%-Pkt.                                                                                                            belasteten die Hersteller zusätzlich. Produktionskosten &
TV                 AdA: 45% (+2,4%-Pkt.)             +1,0%-Pkt.                   August Storck                     76                                           -17%       Verbraucherpreise schießen in die Höhe.
Wichtigste Gruppen Süßwaren: 984 Mio. € (-8%)                                           Unilever                   66                                            -20%   •   Unter Corona erlebte man das Comeback der Herstellermarken.
                   WB Range: 237 Mio. € (+6%)                                                                                                                               Wg. Inflationsdruck greifen die Verbraucher nun aber wieder zu
                                                                                            Mars              47                                                 -16%
                   Tiefkühlkost: 207 Mio. € (-19%)                                                                                                                          günstigeren Produktvarianten (Trading Down): Eigenmarken &
                   Brot + Dauerbackwaren: 184 Mio. € (-4%)                           HelloFresh             39                                                   -19%       Promotions. Viele Trends wie Nachhaltigkeit bleiben, jedoch in
                                                                                                                                                                            abgeschwächter Form – man greift zu nachhaltig. Eigenmarken.
                                                                                                                                                                        •   2022 wächst der Handelsumsatz in allen Segmenten wieder
GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP/FLOP                                           HANDELSUMSÄTZE PRODUKTKATEGORIEN, ERNÄHRUNG                                                  (+6,1%), aber nur preisbedingt. Nach den Erfolgen der Vorjahre
                                                                                                                                                                            schneiden die Süßwaren am schlechtesten ab. Hier wachsen
FY 2022 | IN +/- MIO. €                                                        2021-2022 | IN MIO. €                                                                        nur Hustenbonbons (Rückkehr der Erkältungen nach Ende der
                                                                               Warenklassen                2021     21/20%             2022     22/21%                      Corona-Maßnahmen), Kaugummi & salzige Knabbereien. Bei
              Haribo                                                19                                                                                                      Weiße Linie können immerhin einige Kategorien nach wie vor
                                                                               Gesamt                     89.797        -0,1           95.293    6,1
              Froneri                                       11                 Süßwaren                   16.508        3,3            16.567    0,4                        punkten: Bio, Protein & pflanzliche Produkte.
                                                                               Wurstwaren Sb              10.917        -3,4           11.670    6,9                    •   Risiken: verschärfte Gesundheitsproblematik (Zucker, Fett,
              Endori                    -11
                                                                               Weiße Linie                10.497        0,8            11.502    9,6                        Nutriscore, geplante Werbeeinschränkungen), Preisdruck
     Pfeifer+Langen                     -11                                    Gelbe Linie Sb             8.908         0,8            9.668     8,5                        (Streitigkeit mit Handel), Lieferketten-/Rohstoffpreis-Volatilität.
  Ww International                      -11                                    Tiefkühlkost                7.772        1,0            8.124     4,5                    Trends & Chancen
                                                                               Trockenfertigprodukte      7.699         -3,5           8.090      5,1                   •   Wellness (natürlich, free-from, veget./vegan., functional, light,
                  Bel             -14                                          Feinkost                   5.738         1,0            5.961     3,9                        Diät-/Sportler-/Proteinnahrung, Superfood, gentechnikfrei,
        August Storck             -15                                          Fette & Öle                4.437         -0,5           5.433     22,5                       Weide-/Hafermilch), Convenience (Chilled, Snacks, kleine
                                                                               Feinkost gekühlt           4.715          1,7           4.887     3,6                        Packungen), Nachhaltig (Fairtrade, regional, Bio), Clean Labels.
             Unilever            -16
                                                                               Nassfertigprodukte         4.580         -4,9           4.846     5,8
                                                                                                                                                                        •   E-Food, dank Corona etabliert, weiter im Trend: Click&Collect
               Nestlé      -69                                                 Backwaren                  4.356         -0,2           4.739     8,8                        (Rewe), LEH-Versand (Picnic), Kochboxen (Hello Fresh),
                                                                               Speise-Eis                 1.972         -2,9           2.073     5,1                        Restaurant-Lieferdienste (Lieferando). D2C-Marken &
     Oetker Gruppe -73
                                                                               Brotaufstriche              1.697        -2,0           1.734     2,2                        Direktvertrieb (Oetker Flaschenpost) vs. Handelsmacht.

                                                Quelle: Nielsen Media Research (ATL mit DM), Nielsen Answers/Retail Panel
                                                SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                   37
DIENSTLEISTUNGEN

KEY FACTS WERBEMARKT (BRUTTO)                                                 GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP 10 SPENDER                                                     ENTWICKLUNGEN & TRENDS
FY 2022                                                         Feb 23
                                                                              FY 2022 | IN MIO. €, VÄ VS. VJ IN %                                                            Status Quo

Gesamt              3.693 Mio. € (-9%)                                                                    BRD                                         292        -9%
                                                                                                                                                                             •   „Dienstleistungen“ ist bei Nielsen eine sehr heterogene
TV                  1.953 Mio. € (-5%)                          -24,4%
                                                                                                          P7S1                            197                   -21%             Branche und es ist schwer ein ganzheitliches Bild über den
                    SoA: 53% (+2,1%-Pkt.)
                                                                                                                                                                                 Markt zu bekommen. Aktuell leidet die Branche im
                                                                                                     CHECK24                         181                         3%
Online              375 Mio. € (-35%)                                                                                                                                            Werbemarkt mit einem Verlust von -9%.
                    SoA: 10% (-4,1%-Pkt.)                                             Axel Springer/Stepstone                        173                         19%         •   Die wichtigste Gruppe ist Online-Dienstleistungen, in sich
Print               513 Mio. € (-12%)                                                               Toto-Lotto                104                                12%             ebenfalls heterogen. I.d.R. kommt es durch Start-ups und die
                    SoA: 14% (-0,4%-Pkt.)                                                                                                                                        starken Ventures-Aktivitäten (oft Assets von Medien-
                                                                                            Ströer/StayFriends               92                                 -20%             unternehmen) zu dynamischem Wachstum. Stark in Q1 und
Vermarkter-Share 7.1M: 35% (-3,4%-Pkt.)                -3,5%-Pkt.
TV                 AdA: 22% (+0,4%-Pkt.)              -0,9%-Pkt.                                         Auto1           75                                     -49%             Q2 2022 gestartet, verzeichnen Online-Dienstleistungen in Q3
                                                                                                                                                                                 ein Minus von -20,5%. In Q4 verzeichnen die Online-
Wichtigste Gruppen Online-Dienstleistungen: 1.356 Mio. € (-1%)                                   Aktion Mensch          63                                      24%              Dienstleistungen ein positiven Trend +12,3%. Check24 ist wie
                   Körperschaften: 529 Mio. € (-12%)
                                                                                                        Smava           62                                      -17%             im vorherigen Jahr Top Spender. Vergleichsportale im
                   Glücksspiel: 496 Mio. € (-26%)
                                                                                                                                                                                 Allgemeinen bedienen aktuelle Bedürfnisse nach
                                                                                                     Alphabet       52                                          -37%             Informationen z.B. über Versicherungen, Energietarife oder
                                                                                                                                                                                 Kredite. Auch das Thema Jobvermittlung oder Beratung wird
                                                                                                                                                                                 in 2022 wieder gepusht.
GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP/FLOP                                         GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO) TREIBER-SEGMENTE                                                     •   Im Bereich Glücksspiel sorgen Änderungen im
FY 2022 | IN +/- MIO. €                                                      FY 2022 | IN +/- MIO. €                                                                             Glücksspielrecht (Erlaubnis von Online-Glücksspiel und
                                                                                                                                                                                 Sportwetten 07/21) weiterhin dafür, dass viele Online-Anbieter,
                   Airbnb                                            45                    Telefon- + Faxdienste                                                        65       die früher einen „Grau-Bereich“ nutzten, nun ohne deutsche
                                                                                                                                                                                 Konzession klar verboten und dadurch zurückhaltender bei
                 Alphabet                -30                                         Dienstleistungen Sonstige                                                         49
                                                                                                                                                                                 der Bewerbung ihrer Angebote sind. Online-Glücksspiel seit
                   Vinted*              -34                                  Messen, Ausstellungen, Seminare                                                     24              2021 weiterhin stark im Minus, ebenso der Sportwetten-Markt.
                                                                                                                                                                                 Top Sub-Segment bleibt Lotterien und
                Appnexus                -35                                             Vermittlungs-Geschäfte                                              3                    Spielbanken. Trotzdem befindet sich das gesamte
                  Taboola               -36                                                          Ausbildung                                             2                    Glücksspiel-Segment deutlich in der Verlustzone (-37,7%).
           Deutsche Post           -43                                                                 Zusteller                                -20                          •   Dass die Gruppe Körperschaften in 2022 deutlich ins Minus
                                                                                                                                                                                 rutscht (-11,7%), liegt v. a. an einem starken Vorjahr, das
Megapixel Ent./Wunderino           -43                                                           Körperschaften                      -69                                         maßgeblich von Corona-/Impfschutz-Aufklärungskampagnen
                 Wegame            -45                                                                                                                                           der Bundesregierung und Parteienwerbung geprägt war.
                                                                                   Dienstleistungen WB Range                        -77
                     P7S1         -51                                                     Marketing + Werbung           -136
                    Auto1 -70                                                                        Glücksspiel -170

                                               Quelle: Nielsen Media Research (ATL mit DM)
                                               SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                                     38
GESUNDHEIT UND PHARMA

KEY FACTS WERBEMARKT (BRUTTO)                                            GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP 10 SPENDER                                             ENTWICKLUNGEN & TRENDS
FY 2022                                                     Feb 23
                                                                         FY 2022 | IN MIO. €, VÄ VS. VJ IN %                                                    Status Quo
Gesamt             2.391 Mio. € (-0,1%)                                                                                                                         •   Die Entwicklung in den einzelnen Monaten in 2022 zeigt, dass
                                                                                                      P&G                                          459    15%       Patienten wieder vermehrt Arzt und Apotheke aufsuchen.
TV                 1.267 Mio. € (+3%)                       -11,8%
                   SoA: 53% (+1,8%-Pkt.)                                                   Pharma SGP                                          178        3%    •   Umsatz2 im dt. Apothekenmarkt stieg in 2022 auf 46,6 Mrd. €.
Online             108 Mio. € (+1%)                                                    GlaxoSmithKline                                114                20%        Das ist ein Plus von 5,5% bei 1,8 Mrd. Pckg.
                   SoA: 5% (+0,0%-Pkt.)
                                                                                            Dr. Schwabe                             101                   6%    •   In den ersten vier Monaten 2022 senkt sich das
Print              847 Mio. € (-6%)
                                                                                                                                                                    Umsatzwachstum sukzessive und langsam. Lag es im Januar
                   SoA: 35% (-2,2%-Pkt.)                                                           Bayer                       77                        -4%        bei 9 % sinkt es im März auf 5 % und im April steigt der Umsatz
Vermarkter-Share 7.1M: 36% (+0,7%-Pkt.)                +7,4%-Pkt.                  Betterlife Healthcare                  59                                        dann nur noch um 2 %. Dieser Rückwärtstrend wird dann
                                                                                                                                                         -37%
TV                 AdA: 36% (+1,0%-Pkt.)               -12,2%-Pkt.                                                                                                  abrupt im Mai mehr als aufgeholt. Dieser Monat zeigt die
Wichtigste Gruppen Programm-/Firmenwerbung:                                        Dörenkamp Stiftung                 56                                 35%        höchste Wachstumsrate mit einem mittleren zweistelligen
                   537 Mio. € (-3%)                                                RD Invest/Biomedica               52                                             Wert von 15 %.
                                                                                                                                                          1%
                   Husten- + Erkältungsmittel:
                   275 Mio. € (+9%)                                                            Fielmann             46                                    3%    •   Der Versandhandelsmarkt der rezeptfreien Arznei- und
                   Schmerzmittel + Muskel/Gelenk:                                     Reckitt Benckiser             44                                              Nichtarzneimittel zeigt in 2022 ein Absatzwachstum von +9,5%.
                                                                                                                                                          2%        Der Online-Erwerb von Husten- und Erkältungsmitteln ist
                   227 Mio. € (+20%)
                                                                                                                                                                    hierfür sicherlich ein Treiber.
                                                                                                                                                                •   Die Selbstmedikation steigert ihren Umsatz zweistellig und
GESAMT-WERBEMARKT (BRUTTO), TOP/FLOP                                     OTC-UMSATZENTWICKLUNG (OFFIZIN & VERSAND)                                                  erreicht gegenüber dem Vorjahr auch eine
FY 2022 | IN +/- MIO. €                                                  NACH UMSATZ1 IN MIO. €                                                                     überdurchschnittliche Steigerung im Absatz von +12%. Nach
                                                                                                                                                                    Menge zeigen sich zudem bei allen Rezeptarten Zuwächse:
                      P&G                                    58           1.400                                                                                     Grüne Rezepte +10,9%, Privat-Rezepte +8,3% und GKV-Rezepte
           GlaxoSmithKline                       19                                                                                                                 +11,4%. Diese Entwicklung erschließt sich im Kontext der hohen
                                                                          1.300
                                                                                                                                                                    Nachfrage nach Husten- und Erkältungsmitteln im Jahr 2022.
                     Nidda                       18                       1.200                                                                                 •   Herausforderungen: Hoher Wettbewerb/Konsolidierung,
         MSD Sharp+Dohme                         17                                                                                                                 Preisdruck (Rohstoffe, Inflation/Verbraucherpreise, Margen)
                                                                           1.100
       Dörenkamp Stiftung                       15                                                                                                              Trends & Chancen
                                                                          1.000
             Sanofi-Aventis         -15                                                                                                                         •   Positive mittel- & langfristige Aussichten (CAGR 2022-2025
                    Abbott         -16                                      900                                                                                     +2,3%): Zunahme & Alterung der Bevölkerung, steigendes
                                                                                                                                                                    Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher:innen
            Sunshine Smile        -22                                      800
                                                                                                                                                                •   Segmente: Melatonin, CBD (geplante Hanf-Legalisierung),
      Betterlife Healthcare -35                                                                                                                                     Nahrungsergänzungsmittel (Immunstärkung, vegan)
Zur Rose Gruppe/DocMorris -35                                                                  2019          2020              2021         2022

                                          Quelle: Nielsen Media Research (ATL mit DM)
                                          1Umsatz rAVP (Quelle: Insight Health/Datamed IQ), 2Umsatz ApU (Quelle: IQVIA)

                                          SevenOne Media | Industry & Ad Market Analytics                                                                                                                                             39
Sie können auch lesen