INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen

Die Seite wird erstellt Ylva Stadler
 
WEITER LESEN
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Dagmerseller Post, März 2017

                                            DAGMERSELLER
                                            INFO
                                             IN HALT |      Aus dem Gemeinderat                                                1–2
                                                            Aus der Gemeindeverwaltung                                         3–4
                                                            Forum Schule                                                       6–9
                                                            Kommissionen und Institutionen                                  4 – 5, 10
                                                            Aus den Parteien                                                10 – 11
                                                            Alterszentrum Eiche                                                   12

April 2017                                  Positionen waren die Ausgaben beim Pro-         eingereicht. Er beantragt, das Urteil der
                                            jekt FAKT, Einbau einer neuen Heizungs-         Schätzungskommission vollumfänglich
Sehr guter Rechnungsabschluss 2016          steuerung bei den öffentlichen Anlagen,         aufzuheben. Das Verfahren ist hängig.
Die Jahresrechnung 2016 der Gemein-         beim Alterszentrum Eiche und bei Sanie-         Die Gemeinden sind verpflichtet, bei
de Dagmersellen schliesst bei einem ge-     rungen von Strassen und Kanalisationen          Rechtsstreitigkeiten, die für die Beur-
samten Aufwand von Fr. 33,5 Millionen       zu verzeichnen.                                 teilung der Jahresrechnung von wesent-
und einem Ertrag von Fr. 33,4 Millionen                                                     licher Bedeutung sind, entsprechende
mit einem Ertragsüberschuss von 1,122       Die Unterlagen der Rechnung 2016 wur-           Rückstellungen zu bilden. Der Betrag
Millio­nen Franken ab. Der Ertragsüber-     den zur Prüfung an die externe Revisi-          ist in der Bestandesrechnung, Konto
schuss wäre noch grösser ausgefallen. Die   onsstelle (Balmer-Etienne AG) und zur           2040.10 Rückstellungen aus materiel-
Gemeinde musste jedoch eine Rückstel-       Information an die Controllingkommis-           ler Enteignung Grundstück Nr. 442, im
lung von 2,850 Millionen Franken für eine   sion weitergeleitet. Die detaillierten Infor-   Fremdkapital aufgelistet.
mögliche Entschädigung aus materieller      mationen werden mit der Botschaft zur
Enteignung (siehe Text unten) vorneh-       Gemeindeversammlung anfangs Mai an              Gemeindeversammlung am Dienstag,
men.                                        alle Haushaltungen zugestellt.                  30. Mai 2017
                                                                                            Der Gemeinderat hat für die Rechnungs-
Der Voranschlag hatte mit einem Er-         Forderungen aus materieller Enteignung          gemeindeversammlung vom Dienstag,
tragsüberschuss von Fr. 513‘000 gerech-     betreffend einer Auszonung                      30. Mai 2017, Beginn um 20.00 Uhr, im
net. Mehrerträge bei den ordentlichen       Die Gemeindeversammlung vom 3. Juli             Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche,
Steuern von rund 1‘288‘000 Franken,         2012 hatte die Auszonung des Grund-             die Traktanden wie folgt festgelegt:
Mehrerträge bei den Grundstückge-           stücks 442, Sagen, Dagmersellen (von            1.	Kenntnisnahme Legislaturprogramm
winn-, Handänderungs- und Erbschafts-       der Wohnzone in die Landwirtschafts-                2016 – 2020
steuern von 992‘000 Franken, aus nicht      zone) beschlossen. Dieser Entscheid             2.	Kenntnisnahme Finanzleitbild 2017
budgetierten Buchgewinnen von rund          wurde vom Regierungsrat mit der Orts-           3.	Kenntnisnahme vom Jahresbericht
462‘000 Franken sowie Kosteneinspa-         planung genehmigt. Die Familie Wett-                2016
rungen und das Nichtausschöpfen von         stein hat sich dagegen gewehrt und eine         4.	Ablage der Rechnungen 2016 der
diversen Budgetkrediten haben zu die-       Entschädigungsforderung aus materiel-               Einwohnergemeinde Dagmersellen
sem sehr erfreulichen Rechnungsergeb-       ler Enteignung (Minderwert wegen der            	a) Genehmigung der Laufenden
nis beigetragen. Der Gemeinderat wird       Auszonung) eingereicht. Mit Urteil vom              Rechnung, der Investitionsrechnung
an der nächsten Gemeindeversamm-            14. Dezember 2016 hat die kantonale                 und der Bestandesrechnung
lung beantragen, den Überschuss dem         Schätzungskommission als erste Instanz          	b) Beschlussfassung über die Verwen-
Eigenkapital zuzuweisen. Dieses würde       nun das Begehren der Grundeigentü-                  dung des Ertragsüberschusses der
nach der Zuweisung neu 6,370 Millionen      merin gutgeheissen und die Gemeinde                 Laufenden Rechnung
Franken betragen.                           zur Zahlung einer Entschädigung aus             5.	Genehmigung Sonderkreditab-
                                            materieller Enteignung verpflichtet. Der            rechnung Sanierung Stationsstrasse
Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf    Gemeinderat hat beim Kantonsgericht                 Dagmersellen
4,536 Millionen Franken. Die grössten       eine    Verwaltungsgerichtsbeschwerde

Dagmerseller Info, Ausgabe 3 / April 2017                                                                                               1
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Aus dem Gemeinderat                                                                                                                                                                                                                                     Aus der Gemeindeverwaltung

    6.	Genehmigung Sonderkreditabrech-                     Informationsabend Uffikon, 4. Mai 2017               - Sollberger Esther, Modeberaterin,
        nung Erneuerung der Kanalisation                    Der Gemeinderat hat das Datum für den                   Sunnefeld 17, 6253 Uffikon (bisher)          Sind Roboter die besseren Mitmenschen?
        Stationsstrasse Dagmersellen                        Informationsabend in Uffikon auf Don-                - Stockhammer Beatrice, Hausfrau,
    7.	Beschlussfassung über die Auf­hebung                nerstag, 4. Mai 2017, 20.00 Uhr im Foyer                Stengelmattstrasse 16,                       Der diesjährige KKL-Vorabend-Event           tung und ihre Beziehungen beeinflusst.
        der Personal- und Besoldungsord-                    des Schulhauses Uffikon, festgesetzt. Die               6252 Dagmersellen (bisher)                   von Pro Senectute Kanton Luzern am           Aber auch darüber, wo künftig der Einsatz
        nung der Einwohnergemeinde Dag-                     Bevölkerung von Uffikon wird herzlich                FDP Dagmersellen:                               Montag, 26. Juni ist dem Thema «Sind         von Robotern Sinn macht und wo nicht.
        mersellen vom 25. April 1991                        eingeladen, an diesem Anlass teilzuneh-              - Locher Rita, Angestellte, Ringstrasse 10,    Roboter die besseren Mitmenschen»            Die Breakdancer «Dirty Hands» sorgen
    8.	Beschlussfassung über Teilrevision                  men. Seit der Gemeindevereinigung fin-                  6252 Dagmersellen (bisher)                   gewidmet. Unter der Leitung von Kurt         für den Showact am diesjährigen Vora-
        der Gemeindeordnung (Einräumung                     den alle zwei Jahre in Uffikon bzw. im Zwi-          - Najer Elmar, dipl. Gebäudereiniger,          Aeschbacher erzählen und disku-              bendevent im KKL vom Montag, 26. Juni.
        Rechtsetzungsbefugnisse an den                      schenjahr in Buchs Informationsabende                   Stengelmattstrasse 9,                        tieren prominente Gäste in einer Ge-         christa.wechsler@lu.prosenectute.ch
        Gemeinderat)                                        statt. Sie dienen zur Information über                  6252 Dagmersellen (bisher)                   sprächsrunde wie sie die Automatisie-        www.lu.prosenectute.ch
                                                            lokale Themen und Kontaktpflege mit der              - Steinger Sibylle, Hausfrau, Baselstrasse     rung erleben beziehungsweise in ihren
    Steuerabrechnung 2016                                   örtlichen Bevölkerung.                                  35, 6252 Dagmersellen (neu)                  Alltag integrieren.
    Der Gemeinderat hat von den Steuerab-                                                                        - Wey Marina, Sachbearbeiterin,
                                                                                                                                                                                                                Programm
    rechnungen 2016 Kenntnis genommen.                      Pensionierung von Isidor Affentranger                   Feldstrasse 18, 6211 Buchs (neu)             Die Automatisierung verändert unser
    Der gesamte Steuerertrag betrug 17,171                  Ende März wurde der Zentrumsleiter                   - Wyss Beatrix, Hausfrau, Zügholzstrasse       Leben und die ganze Gesellschaft. Was          16.00 Uhr Türöffnung KKL
    Mio. Franken, was rund 2,252 Mio. Fran-                 vom AZ Eiche, Isidor Affentranger, in den               18, 6252 Dagmersellen (bisher)               passiert, wenn Roboter immer mehr              16.30 Uhr Saalöffnung
    ken höher ist als im Budget angenommen                  wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.              SVP Dagmersellen:                               Tätigkeitsfelder und Bereiche und so-
    wurde. Die Grundstückgewinnsteuern                      Isidor Affentranger leitete das Alterszen-           - Oggier Patrick, Automobil-Mechatroni-        gar unsere Arbeit übernehmen? Sind             17.00 Uhr Showact Breakdancegruppe
                                                                                                                                                                                                                «Dirty Hands»
    überschreiten die Budgetzahlen um rund                  trum Eiche während fast sieben Jahren                   ker, Stermelstrasse 4a,                      fahrerlose Autos und Züge tatsächlich
    540'000 Franken. Die Handänderungs-                     umsichtig und sehr erfolgreich. Dank                    6252 Dagmersellen                            unsere Zukunft? Verdrängt noch mehr            Begrüssung Ida Glanzmann-Hunkeler,
    steuern waren um rund 370'000 Franken                   seiner Führung und der tatkräftigen Un-                                                              Technologie die Spezialisten aus den           Präsidentin Pro Senectute Kanton Lu-
    höher als budgetiert. Bei den Grundstück-               terstützung durch das Kader und aller                Gemeindeschreiber Kurt Steiger gehört           Operationssälen? Dominieren Roboter            zern, Nationalrätin
    und Handänderungssteuern spielte der                    Mitarbeitenden geniesst das Heim einen               dem Urnenbüro von Amtes wegen an. Der           bald unseren Alltag? Kurt Aeschbacher          Gesprächsrunde 1. Teil.
    rege Liegenschaftsmarkt im vergangenen                  guten Ruf, was auch zu einer sehr guten              Gemeinderat gratuliert den neu- und wie-        unterhält sich mit dem Chefarzt Urolo-
                                                                                                                                                                                                                18.00 Uhr Pause
    Jahr eine wesentliche Rolle.                            Bettenauslastung beiträgt. Der Gemein-               dergewählten Urnenbüromitgliedern und           gie und Leiter Roboter assistierte Prof.
                                                            derat dankt Isidor Affentranger nochmals             dankt ihnen für ihr Engagement, insbe-          Dr. med. Agostino Mattei, Prof. Dr. Pas-       18.20 Uhr Showact Breakdancegruppe
    Die Steuerausstände der Staats-, Ge-                    bestens (siehe auch den ausführlichen Be-            sondere auch für ihre jeweilige Sonntags-       qualina Perrig-Chiello, Psychologin und        «Dirty Hands»
    meinde- und Kirchensteuern betrugen                     richt im Kapitel Alterszentrum).                     arbeit, bestens.                                Generationenforscherin, Theologe, Ethi-        Gesprächsrunde 2. Teil
    per Ende Jahr 4,779 Mio. Franken. Die                                                                                                                        ker und Gerontologe Dr. Heinz Rüegger,
    Guthaben der Steuerpflichtigen betrugen                 Neuwahl Urnenbüro in stiller Wahl                     Kurzmeldungen                                  Dr. sc. Stephan Sigrist, Leiter Think Tank     Schlusswort
    3,547 Mio. Franken, was Nettoausstän-                   Für die Neuwahl des Urnenbüros für die                Der Gemeinderat hat sich am 09. März 2017      W.I.R.E., Zukunftsexperte, ETH Zürich,         Abschluss Showact Breackdancegruppe
    den von rund 1'230'000 Franken oder 4,17                Amtsperiode 2017 – 2021 ist die stille Wahl           mit der Schulpflege getroffen. Die Behörden    Eiskunstläuferin und 12fache Weltmei-          «Dirty Hands»                             Moderator Kurt Aeschbacher lädt beim diesjäh-
                                                                                                                  haben sich gegenseitig über ihre laufenden
    Prozent des Bruttoertrages entspricht.                  zustande gekommen. Es wurden auf drei                                                                sterin Denise Biellmann wie sie mit der        19.30 Uhr Ende der Veranstaltung
                                                                                                                                                                                                                                                          rigen KKL-Event prominente Gäste zu einer interes-
                                                                                                                  Geschäfte und die Vorhaben im laufenden                                                                                                 santen Gesprächsrunde zum Thema «Sind Roboter
    Der tiefe Steuerausstand ist auf eine gute              Wahlvorschlägen neun Kandidaten ge-                   Jahr informiert.                               stürmischen technischen Entwicklung
                                                                                                                                                                                                                                                          die besseren Mitmenschen?».
    Zahlungsmoral der Steuerpflichtigen und                 meldet. Der Gemeinderat hat festgestellt,                                                            umgehen und wie diese ihre Lebensgestal-
                                                                                                                  Am 16. März 2017 traf sich der Gemeinderat
    auf ein konsequentes Inkasso durch das                  dass die Wahlvorschläge gültig sind und               mit den Präsidenten der Kommissionen der
    Steueramt zurückzuführen. Der Gemein-                   somit die Vorgeschlagenen als gewählt er-             Gemeinde Dagmersellen. Der Gemeinderat
    derat zeigt sich darüber erfreut und dankt              klärt werden können. Es sind dies:                    informierte über das Legislaturprogramm,
    den Mitarbeitenden des Steueramtes und                                                                        das Jahresprogramm und die aktuellen
    ganz besonders allen Steuerzahlerinnen                  CVP Dagmersellen:                                     Geschäfte. Die Kommissionsvertreter be-
    und Steuerzahlern für die fristgerechte                 - Leupi Kilian, Landmaschinenmechani-
                                                                                                                  richteten über ihre aktuellen Aufgaben und
                                                                                                                  Anliegen. Der Gemeinderat konnte erfreut
                                                                                                                                                                            Energiespar-Tipp von Samuel
    Begleichung der Steuern bestens.                           ker, Hinterdorf 1, 6253 Uffikon (bisher)           feststellen, dass die Zusammenarbeit mit den

    Steuerart                           Abrechnung 2016 Abrechnung 2015 Budget 2016 Abweichung
                                                                                                                  Kommissionen sehr konstruktiv und gestal-
                                                                                                                  tend ausfällt. Zudem konnte der Gemeinderat               Wassertemperatur
    Ordentliche Steuern
    Sondersteuern Kapitalauszahlungen
                                            13'015'850.00
                                              326'893.45
                                                                  12'388'329.65
                                                                    345'497.05
                                                                                  12'580'000.00
                                                                                    260'000.00
                                                                                                   435'850.00
                                                                                                    66'893.45
                                                                                                                  positive Anregungen und Verbesserungsvor-
                                                                                                                  schläge entgegennehmen. Der Gemeinderat
                                                                                                                  dankt bei dieser Gelegenheit allen Personen,
                                                                                                                                                                            Boiler max. 60°C
    Nach- und Strafsteuern                     97'939.75             93'732.90       30'000.00      67'939.75     die in Kommissionen und Arbeitsgruppen
    Nachträge früherer Jahre                 1'385'903.25          1'133'878.35     850'000.00     535'903.25     der Gemeinde mitwirken, für ihren grossen
                                                                                                                  Einsatz zum Wohle der Gemeinde.
                                                                                                                                                                              Sehr viel Energie wird im Hauhalt für die
    Eingang abgeschriebene Steuern             16'550.45             17'788.55         7'000.00       9'550.45
                                                                                                                                                                              Warmwasseraufbereitung verwendet.
    Quellensteuern                            451'792.65            422'953.40      300'000.00     151'792.65     Der Ausbau der Kreuzbergstrasse ist
                                                                                                                  abgeschlossen und die interne Abrechnung
    Total Steuern 900                       15'294'929.55         14'402'179.90   14'027'000.00   1'267'929.55
                                                                                                                  liegt vor. Gemäss Sonderkreditbeschluss                     Bewirtschaften Sie Ihren Boiler richtig:
    Personalsteuern                            74'138.15             73'425.00       72'000.00        2'138.15    durch die Gemeindeversammlung und dem                       > Wasser-Erwärmung auf max. 60°C
    Grundstückgewinnsteuern                   941'614.35            878'823.65      400'000.00     541'614.35     Strassenreglement haben die Interessierten
                                                                                                                  (Anstösser, Hinterlieger usw.) einen Beitrag
                                                                                                                                                                              > Bei längerer Abwesenheit Boiler ausschalten
    Handänderungssteuern                      738'831.60            173'031.75      370'000.00     368'831.60
                                                                                                                  von 15 % zu tragen. Der Gemeinderat hat den                 > Regelmässige Entkalkung je nach Härtegrad des Wassers
    Erbschaftssteuern                          94'086.95             52'410.25       40'000.00      54'086.95
                                                                                                                  Kostenverteiler genehmigt. Die Abteilung
    Nachkommen-Erbschaftssteuern               30'846.10             33'480.05       10'000.00      20'846.10     Bau und Infrastruktur wird im Frühjahr 2017
    Total Sondersteuern 901                  1'879'517.15          1'211'170.70     892'000.00     987'517.15     die Rechnungen an die Grundeigentümer                       Tiefere Boiler-Temperatur spart Energie und reduziert die Kalkablagerung.
    Gesamttotal*                            17'174'446.70         15'613'350.60   14'919'000.00   2'255'446.70    zustellen.

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Aus der Gemeindeverwaltung / Kommissionen und Institutionen                                                                                                                                                                              Kommissionen und Institutionen

    DIALOGWOCHE ALKOHOL 2017 IM KANTON LUZERN                                                                                                                                                                                                     Aqua-Fitness-Kurs
                                                                                                                                                                                                                                                  Datum: 07., 14., 21., 28. Juni, 12., 19.,
    Bis zum Umfallen?                                                                                                                                                                                                                             26. Juli, 02., August 2017 (bei schlechter
                                                                                                                                                                                                                                                  Witterung können die Lektionen
    Wie viel ist zu viel? Wie viel Alkohol be-   nen oder sie fragen sich, ob so viel Al-       Zu viel Alkohol?                                                                                                                                  verschoben werden. Verschiebedaten:
    nötigt es, um jemanden aus dem Gleich-       kohol noch in Ordnung ist. Genau dazu          Verführt der Gruppendruck zum Alko-                                                                                                               09., 16. August)
    gewicht zu bringen? Die abgebildete          veranstaltet die Dialogwoche Alkohol           holkonsum? Oder ist der «Durst» stär-                                                                                                             Zeit: Mittwoch, 18.00 – 18.50 Uhr
    Skulptur wird im Mai aufgestellt und         vom 11.–21. Mai 2017 verschiedene Akti-        ker als die Selbstkontrolle? Dann besteht                                                                                                         Preis: für 8 Lektionen Fr. 100.–
    ist sechs Meter hoch. Sie ist Teil ver-      vitäten. Die Skulptur «Wie viel ist zu viel»   Handlungsbedarf. Mit Kollegen darüber                                                                                                              exkl. Eintritt
    schiedener Aktionen der Dialogwoche          wird nacheinander in Sursee, Schüpfheim        sprechen ist ein erster Schritt. Die Bera-                                                                                                         Einzellektion Fr. 15.00 exkl. Eintritt
    Alkohol.                                     und Luzern aufgestellt. Gwundrige sind         tungsstellen helfen Änderungen in Gang                                                                                                            Aquafitgurt der Badi gratis / andere
                                                 willkommen!                                    zu bringen. In den Selbsthilfegruppen un-                                                                                                          Auftriebmittel müssen mitgebracht werden
    Geniessen                                                                                   terstützen und entlasten sich die Teilneh-                                                                                                         Leitung: Nicole Huber, Willisau.
    Beim Alkoholkonsum geht es nicht um          Wie viel ist ok?                               menden gegenseitig. Die Präventionsstel-                                                                                                           Ausbildung Aqua-Fit Ryffel Running
    das Trinken bis zum Umfallen, sondern        Die Grenze zum übermässigen Konsum             le bietet Informationen und Schulungen                                                                                                             Anmeldung: Schwimmbadkasse
    um den Genuss. Viele kennen aber die         ist von Person zu Person verschieden und       an. Informieren Sie sich.                                                                                                                         Nebikon Tel. 062 756 25 13 oder per
    Herausforderung, «Nein» sagen zu kön-        muss selbst gesetzt werden. Doch der ei-                                                     Für das Schwimmbad sind Peter Roth, Frei     Ferienschwimmkurse                                     Mail badi.nebikon@gmx.ch
                                                 gene Konsum hat immer auch Auswir-             Beratung, Begleitung, Therapie                Hubert und das Team verantwortlich.          Kurs: Wassergewöhnung ab 3 Jahren,
                                                 kungen auf die Mitmenschen und kann            www.sobz.ch                                                                                 Kinderschwimmen ab 4 Jahren, Grund-                   7. Zeltnacht
                                                 für diese «zu viel» sein. Die Risiken für      Suchtprävention                               Der Kiosk steht seit diesem Jahr unter der   lagentest 1-7, Schwimm- und Kombitests                 Die Zeltnacht wird kurzfristig bei guter
                                                 zahlreiche Krankheiten steigen mit der         www.akzent-luzern.ch                          selbständigen Führung von Pascal Scian-      des swimsports.ch, WG bis Abzeichen                    Wettervorhersage angesagt. Interessier-
                                                 Häufigkeit und Menge des konsumierten          Informationen und Dialogwoche                 gula und seinen Angestellten.                Frosch Neopren obligatorisch                           te melden sich bitte per Mail oder direkt
                                                 Alkohols.                                      www.alcohol-facts.ch                                                                       Spezialkurse für Nichtschwimmer ab                    an der Schwimmbadkasse, damit wir das
                                                                                                                                              Adresse                                       8 Jahren und Erwachsene                               Datum der Zeltnacht und die Ausschrei-
                                                 Das BAG gibt einen Orientierungsrah-           Die Dialogwoche 2017 findet national          Gemeindeverband Schwimmbad Stämpfel           Datum: Montag, 17. bis Samstag,                       bung zustellen können.
                                                 men für risikoarmen Konsum. Was mei-           statt und wird vom Kanton Luzern, der         Postfach 43, 6244 Nebikon                     22. Juli 2017, 6 Lektionen à 40 Minuten,
                                                 nen Sie dazu?                                  SIP Stadt Luzern, den Sozial-Beratungs-       Tel. 062 756 25 13                            jeweils Vormittags                                    X – Meter-Schwimmen
                                                 - 1 bis maximal 2 Standardgläser pro Tag      Zentren Kanton Luzern, dem Blauen             badi.nebikon@gmx.ch                           Preis: Fr. 100.00 exkl. Eintritt,                     Viele regelmässige und unregelmässige
                                                    für eine gesunde, erwachsene Frau.          Kreuz und Akzent Prävention und Sucht-        www.badinebikon.ch                            ev. Abzeichen Fr. 5.00 und Neopren                    Schwimmerinnen und Schwimmer ab-
                                                 - 2 bis maximal 3 Standardgläser pro Tag      therapie mitgetragen.                                                                       Miete Fr. 10.00                                       solvieren jeden Sommer ein beachtliches
                                                    für einen gesunden, erwachsenen Mann.                                                     Öffnungszeiten                                Anmeldung: www.aqua-holiday.ch oder                   Schwimmpensum. Es besteht wiederum
                                                 - An zwei Tagen pro Woche sollte ganz auf                 Bericht: Felix Wahrenberger,      09.00 – 20.00 Uhr                            041 980 41 73                                          die Möglichkeit, die geschwommenen
                                                    Alkohol verzichtet werden.                      Akzent Prävention und Suchttherapie       Bei ungünstiger Witterung behalten wir                                                              Meter an der Schwimmbadkasse einzu-
    Modell der Skulptur «Wie viel ist zu viel»                                                                                                uns vor, die Öffnungszeiten zu verkürzen.    Jugendbrevet                                           tragen. Die Rangverkündigung mit schö-
    Foto: Oehninger / Müller, Luzern, 2017                                                                                                    Von 17.00 – 19.00 Uhr ist das Bad jedoch     Datum: Montag, 10.Juli – Freitag,                      nen Preisen für die fleissigsten Schwim-
                                                                                                                                              täglich bei jeder Witterung geöffnet.        14. Juli 2017                                          merinnen und Schwimmer findet am
                                                                                                                                                                                           Zeit: 9.30 Uhr, jeweils ca. 2 Stunden                  Donnerstag, 07. September 2017, um
    Eröffnung Schwimmbad Stämpfel                                                                                                             Freie Eintritte                              1. Tag Treffpunkt 9.15 Uhr bei der                    18.30 Uhr im Schwimmbad statt
                                                                                                                                              Kinder unter 6 Jahren haben freien Zu-        Badikasse
    Nebikon am Samstag, 06. Mai 2017                                                                                                          tritt, müssen aber in Begleitung von Er-     Preis: Fr. 80.00, inkl. Eintritt und                   Verschiedenes
                                                                                                                                              wachsenen sein. Schulklassen der Ge-         Material                                               Die aktuelle Wassertemperatur und de-
                                                                                                Die schön gelegene Badeanlage mit den         meinden Dagmersellen inkl. Ortsteile         Voraussetzungen: ab dem vollendeten                    taillierte Angaben von weiteren Anlässen
                                                                                                grosszügigen Schwimmbecken, dem at-           Buchs und Uffikon, Nebikon, Schötz inkl.      10. Lebensjahr, Wassersicherheits-Check               während des Sommers finden Sie am An-
                                                                                                traktiven Nichtschwimmerbecken mit            Ortsteil Ohmstal, Altishofen, Eberse-        Anmeldung: und Auskunft an der                         schlagbrett beim Eingang und im Internet
                                                                                                vielen Wasserspielgeräten, der gros-          cken, Egolzwil und Wauwil haben freien       Schwimmbadkasse, Nebikon                               unter: www.badinebikon.ch
                                                                                                sen Rutschbahn und den kinderfreund-          Eintritt, wenn sie geschlossen und unter
                                                                                                lichen Planschbecken mit Spielplatz           Führung einer Lehrperson erscheinen,          Preisliste Badi                      Einzeleintritt         10er-Abo            Saisonkarte
                                                                                                und den sattgrünen Liegewiesen laden          und das Bad wieder gemeinsam verlassen.
                                                                                                                                                                                            Schüler, Jg. 2001 – 2010             Fr. 4.00               Fr. 35.00           Fr. 50.00
                                                                                                bis zum Sonntag 10. September 2017
                                                                                                zum Verweilen und Erholen ein.                Oekumenischer Familiengottesdienst            Jugendliche, Jg.1997 – 2000          Fr. 5.00               Fr. 45.00           Fr. 70.00
                                                                                                                                              mit Velosegnung                               Erwachsene ab Jg. 1996               Fr. 7.00               Fr. 60.00           Fr. 90.00
                                                                                                Für Sport und Unterhaltung stehen nebst       Datum: Sonntag 14. Mai 2017, 10.00 Uhr        Zuschlag Kästchen klein 			                                                     Fr. 20.00
                                                                                                dem Wasserbereich die Spielwiese, die         (Velosegnung 09.45 Uhr)                       Zuschlag Kästchen gross			                                                      Fr. 60.00
                                                                                                Beach-Volleyball-Felder, die Tischten-        Anmeldung: für Muttertagsbrunch bis
                                                                                                                                                                                            Zuschlag Kabine			                                                              Fr. 100.00
                                                                                                nistische und das Billardspiel zur Verfü-     3. Mai 2017, an: Jubla Nebikon, Grob
                                                                                                                                                                                            Zuschlag Sonnenschirm                Fr. 3.00		                                 Fr. 45.00
                                                                                                gung. Nicht zu vergessen ist die gemütliche   Katja, In der Breiten 14, 6244 Nebikon,
                                                                                                Gartenwirtschaft mit dem beliebten Grill,     076 347 62 44 oder katjagrob@hotmail.         Saisonkarten müssen nicht vorbestellt werden. Sie werden gegen Barzahlung an der Schwimmbadkasse
                                                                                                welcher mittags und abends aufgeheizt         com (bei schlechtem Wetter findet der         sofort ausgestellt. Für Vergünstigungen (Schüler und Jugendliche) wird ein amtlicher Ausweis verlangt.
                                                                                                wird, und alle zum Grillieren einlädt.        Anlass in den Pfarreiräumen statt).

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                    5
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Forum Schule                                                                                                                                                                                                                          Forum Schule

    AUS DER SCHULPFLEGE                                                                                                                           AUS DEM SCHULALLTAG

    Aufgaben und Funktion der Schulpflege                                                                                                         Sportklettern in der Schule Dagmersellen
    respektive Bildungskommission
    In jeder Gemeinde müssen nebst dem            - sorgt für die eigene Aus- & Weiterbildung.   Die bestehenden Schulpflegen müssen bis
    Gemeinderat eine Bildungskommission           Die Kompetenz, Lehrpersonen zu wäh-             01. August 2020 in eine Bildungskommis-
    und eine Schulleitung bestehen. Diese         len, wurde durch die Gesetzesänderung           sion umgewandelt werden. Die folgenden
    drei Organe haben die gesetzlichen Auf-       per 1. August 2016 auf die Schulleitung         zwei Modelle stehen zur Diskussion:
    gaben des Volksschulbildungsgesetzes          übertragen.
    (VBG) zu erfüllen.                                                                            -B
                                                                                                    ildungskommission mit
                                                   Die unterschiedlichen Bereiche und              Entscheidungskompetenz (wie bisher)
    In Dagmersellen besteht die Schulpflege        Verantwortungen sind in unserer                 Die Mitglieder der Bildungskommission
    aus dem Präsidium sowie aus weiteren 6         Gemeinde in folgende Ressorts auf-              werden von den Stimmbürgern an der
                                                   geteilt:
    Mitgliedern. Das für das Ressort Bildung                                                       Urne gewählt. Die Kompetenzen bleiben
    verantwortliche Mitglied des Gemeinde-         Ressort 1 – Judith Fölmli-Duss                  wie bisher bei der Bildungskommission
    rates ist von Amtes wegen Mitglied der         Präsidentin, Personalmanagement und             und sind im VBG geregelt.
    Schulpflege. Die anderen 6 Mitglieder          Konfliktmanagement
    werden von den Stimmberechtigten an            Ressort 2 – Markus Riedweg                     -B
                                                                                                    ildungskommission ohne
                                                   Gemeinderat, Ressort Bildung
    der Urne gewählt.                                                                              Entscheidungskompetenz
                                                   Ressort 3 – Karin Wettstein                     Die Mitglieder der Bildungskommis-
                                                   Rosenkranz
    Die Schulpflege
                                                   Präsidentin Schuldienste und
                                                                                                   sion werden durch den Gemeinderat
    - legt die Organisation des vom Gemein-       Vize-Präsidentin Schulpflege                    bestimmt. Sie hat nur eine beratende
       derat festgelegten kommunalen Volks-        Ressort 4 – Claudia Dettwiler-Eichen-
                                                                                                   Funktion und ihre Aufgaben sind im
       schulangebots auf Antrag der Schullei-      berger                                          VBG nicht geregelt. Die Entscheidungs-
       tung fest,                                  Öffentlichkeitsarbeit, Elternmitwirkung         kompetenz liegt bei der Gemeinde.
    - bereitet den Leistungsauftrag zuhanden      und Tagesstrukturen
       des Gemeinderates vor,                      Ressort 5 – Tamara Troxler-Grüter              Die Schulpflege Dagmersellen plädiert für       Seit über zehn Jahren führt der SAC         Der externe Betreuer spornte nicht nur
    - genehmigt von der Schulleitung erstellte    Kooperative Sekundarschule, Förder­            eine Bildungskommission mit Entschei-           in Zusammenarbeit mit Mammut und            zu Höchstleistungen an, er konnte auch
       Grundlagenkonzepte,                         angebote und Schulsozialarbeit                 dungskompetenz – für eine weiterhin             Bächli Bergsport die erfolgreichen Klet-    allen Anwesenden sämtliche Fragen be-
    - genehmigt das Leitbild und das Jahres-      Ressort 6 – Doris Zemp                         konstruktive und erfolgreiche Zusam-            terwochen in Schweizer Schulen durch.       treffend Klettern beantworten und kann-
                                                   Kindergarten/Basisstufe, Primarschule
       programm der Schule,                                                                       menarbeit der Schulpflege mit Gemein-           Bisher haben sich über 100‘000 Schü-        te auch die besten Posen fürs Foto.
                                                   und Sport
    - wählt die Schulleitung,                                                                     derat und Schulleitung.                         lerinnen und Schüler daran beteiligt.
                                                   Ressort 7 – Giuseppe Barbagallo
    - überprüft die Tätigkeit der Schulleitung    ICT-Kommission und interne Anlässe
                                                                                                                                                  Vom 06. März bis am 17. März stand          Er freut sich, dass sich Sportklettern in
       und die Qualität der Aufgabenerfüllung,                                                                                                    die mobile Kletterwand im Rahmen des        den letzten Jahren als Schulsport-Diszi-
                                                                                                                                                  diesjährigen Projektes der Gruppe «Ge-      plin etabliert hat. Immer häufiger findet
                                                                                                                                                  sundheitsförderung» in der Turnhalle        man neben Reck und Sprossenwand auch
    AUS DER SCHULLEITUNG                                                                                                                          Föhre in Dagmersellen.                      Sportkletteranlagen in den Turnhallen.
                                                                                                                                                                                              Besonders schätzt er, dass schon 3. Kläss-
    Mit dem PEDIBUS sicher und bewegt zur Schule                                                                                                  Die Disziplin Klettern in den Schulsport    ler beim Sichern Verantwortung über-
                                                                                                                                                  zu integrieren bietet Lehrpersonen und      nehmen können. Auch das Schenken von
    Ab dem Schuljahr 2017/18 befinden sich        ten «Haltestellen», werden dort von einer       Strassenverkehr verhält. Dadurch gewin-         vor allem den Kindern und Jugendlichen      Vertrauen ist eine wertvolle Erfahrung
    alle vier Kindergärten zentral auf dem        erwachsenen Person, dem «Busfahrer»,            nen sie Sicherheit im Verkehrsverhalten         eine willkommene Abwechslung zum            für die Zukunft. Irgendwann hängt je-
    Schulhausareal im neuen Schulhaus Wei-        abgeholt und gehen dann gemeinsam in            und können später ihren Schulweg selb-          herkömmlichen Turnunterricht. In den        der Kletterer in der Wand und weiss ei-
    de. Deshalb haben die Kinder vom Bahn-        die Schule. Auf dem Weg dorthin wer-            ständig bewältigen.                             zwei Wochen kam jede Schülerin und          nen Moment nicht mehr weiter. Für die
    hof- und vom Sagenquartier einen ganz         den weitere Kinder, also «Passagiere», an                                                       jeder Schüler ab der dritten Klasse min-    Lösung solcher Probleme ist ein grosses
    neuen Kindergartenweg. Es gilt Sorge zu       den Haltestellen abgeholt. Nach dem Un-         Der Pedibus ist ein freiwilliges Angebot,       destens in den Genuss einer Lektion an      Mass an Improvisation nötig, dadurch
    tragen, dass unsere Jüngsten sicher zur       terricht macht sich der Pedibus dann auf        welches von der Schule in Zusammenarbeit        der Kletterwand. Ein erfahrener Betreu-     wird das selbstständige Handeln geför-
    Schule gelangen. Um dies zu gewährlei-        derselben Route auf den Nachhauseweg.           mit dem Verein «Schule und Elternhaus»          er leitete die Lektionen zusammen mit       dert. Spielerisch wird parallel auch die
    sten, wird unter Einbezug der Eltern das      Der Pedibus zirkuliert auf ausgewählten         organisiert und von den Eltern umgesetzt        der Lehrperson. Nachdem alle Kinder         Muskulatur gekräftigt und Beweglich-
    Projekt «PEDIBUS» ab Beginn des neuen         Routen, hält an vereinbarten Haltestel-         wird. Das bedeutet, dass Sie als Eltern von     ein «Gstältli» angezogen hatten, wurden     keit und Haltung des Körpers verbessert.
    Schuljahres gestartet.                        len und verkehrt nach einem festgelegten        Kindergartenkindern wesentlich zu einem         sie im richtigen Sichern unterrichtet und
                                                  Fahrplan.                                       guten Gelingen beitragen können, indem sie      dann konnte es auch schon losgehen.         Es war sehr beeindruckend, mit welcher
    Was ist ein Pedibus?                                                                          sich als Begleitperson zur Verfügung stellen.   Die ersten Versuche waren noch zöger-       Konzentration die Jugendlichen sicher-
    Der Pedibus ist ein «Bus auf Füssen», der     Der Pedibus ermöglicht es den Kindern,                                                          lich. Schon bald fassten die Jugendlichen   ten und vor allem auch kletterten. Die
    von den Kindergartenkindern auf dem           den Schulweg sicher zurückzulegen. Die          Nähere Informationen zum Projekt finden         und Kinder aber Vertrauen in die Siche-     strahlenden und auch stolzen Gesichter
    Weg zur Schule und nach Hause gebildet        Kinder lernen dabei ihren Schulweg ken-         sie auf der Homepage der Gemeinde Dag-          rung und getrauten sich immer höher         bewiesen, dass die Kletterwand ein voller
    wird. Die Kinder treffen sich an vereinbar-   nen und erfahren auch, wie man sich im          mersellen: www.dagmersellen.ch                  und kletterten auch schwierige Routen.      Erfolg war.

6                                                                                                                                                                                                                                                         7
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Forum Schule                                                                                                                                                                                                                                              Forum Schule

                                                                                                                                            Freie Arbeit an der Basisstufe
    Vernissage Keramikbilder
                                                                                                                                            Im Rahmen einer «Freien Arbeit» be-          ren Schritten wurden diese Erkenntnisse
                                                                                                                                            schäftigten sich die Basisstufen-            geordnet und die gesetzten Ziele ausge-
                                                                                                                                            kinder mit ihren Talenten. Mit Hilfe der     wertet. Die Aufgabe bestand nun darin,
                                                                                                                                            «7-Schritt-Methode» war das Ziel, ein        aus diesem geordnetem Wissen über das
                                                                                                                                            eigenes Talent auszusuchen, diesem           eigene Talent, ein Produkt herzustellen.
                                                                                                                                            auf den Grund zu gehen, um es am             Dieser sechste Schritt – eben die Pro-
                                                                                                                                            Schluss der Klasse vorzustellen.             dukteherstellung – nahm bei den Basis-
                                                                                                                                                                                         stufenkindern am meisten Zeit in An-
                                                                                                                                            Wie der Name der Methode bereits verrät,     spruch. Und zu guter Letzt wurden dann
                                                                                                                                            arbeitet man in sieben Schritten. So hat-    die tollen Produkte zu den verschiedenen
                                                                                                                                            ten die Basisstufenkinder zunächst die       Talenten der eigenen Klasse präsentiert.
                                                                                                                                            Aufgabe, zu überlegen, was für Talente sie   So entstanden z. B. zum Talent Malen/
                                                                                                                                            eigentlich haben. Und aus dieser Vielfalt    Zeichnen verschiedene Bilderbücher,
                                                                                                                                            durfte jedes ein Talent auswählen. Dieses    Memories oder gar ein eigen erfundenes
    Am Freitag, den 17. März, fand auf dem       Während seiner Begrüssungsrede zeigte         gigen Betrag, den sie für ihre Abschluss-    Talent wurde dann zum Thema ihrer Ar-        Spiel, zum Talent Velo fahren entstand
    Herzberg in Uffikon die Vernissage der       Simon Burgherr, Verantwortlicher des          reise im Sommer einsetzen dürfen.            beit. Mit Hilfe eines «Mind Map» wurden      ein Plakat oder zum Talent stark sein/
    Keramikbilder statt, welche die Schü-        Projektunterrichts, nochmals auf, wie                                                      dann in einem zweiten Schritt die Ziele      trainieren ein gesundes Znüni. Dies
    ler der Abschlussklassen 2017 während        wichtig der Projektunterricht für die         Auch Urs Marti, Geschäftsführer Verein       festgelegt, welche es in einem dritten       bloss ein paar Beispiele aus der grossen
    ihrer Gruppenprojekten erstellt hat-         Schüler und ihren späteren Berufsweg          Jugend und Wirtschaft, lobte die gute Zu-    Schritt zu erforschen gab. Das eine oder     Vielfalt. Diese «Freie Arbei» war für die
    ten. Dabei wurden rund 41 Bilder, die        ist. In zwei kurzen Interviews mit Samu-      sammenarbeit von Schule und Gewerbe,         andere Kind erfuhr dadurch einige neue       Basisstufenkinder eine grosse Herausfor-
    in Zusammenarbeit mit dem Schweize-          el Bühler und Michaela Meier, die je eine     die nicht selbstverständlich sei. Markus     Sachen über sein Talent. In zwei weite-      derung, machte aber allen sehr viel Spass.
    rischen Plattenverband (SPV) erstan-         Gruppen leiteten, erzählten diese, wie sie    Riedweg, Gemeinderat von Dagmersellen
    den, in den Herzen auf der Wiese prä-        ihre Gruppenprojektzeit erlebt haben. Sie     schloss die Eröffnungsreden ab, indem er
    sentiert.                                    berichteten von Schwierigkeiten und Mei-      betonte, dass es in der späteren Berufs-
                                                 nungsverschiedenheiten und wie sie sich       welt nur von Vorteil sei, wenn die Schü-     Eröffnung Spielhaus Buchs
    Wie bereits in der letzten Ausgabe zu le-    doch relativ schnell in der Gruppe wie-       ler lernten im Team über längere Zeit an
    sen war, erstellten die Abschlussklassen     derfanden, dadurch dass sie viel miteinan-    einem Projekt zu arbeiten.                                                                fenkinder zu gross sind, um richtig an       de auch hier eine Rede gehalten und ein
    während drei Monaten mit Hilfe des Plat-     der sprachen und Lösungen suchten. In                                                                                                   die Spielsachen zu kommen, war sehr          rotes Band, welches rund ums Spielhaus
    tenverbandes total 41 Keramikbilder her.     Erinnerung bleiben den beiden der gute        Nach den Reden wurde die Vernissage mit                                                   schwierig. Deshalb suchte man nach           gebunden war, durchschnitten. Diese
    Dabei musste jede Gruppe gemeinsam           Zusammenhalt in der Gruppe, die gegen-        einem Apéro offiziell für die Besucher er-                                                einer anderen Möglichkeit, die Spielsa-      grosse Ehre kam dem jüngsten und älte-
    ein Thema auswählen, dieses in vier Teile    seitige Unterstützung und der Stolz auf die   öffnet. Die Ausstellung war für einen Mo-                                                 chen für draussen, welche während der        sten Basisstufenkind zu. Natürlich muss
    gliedern und die Übergänge der einzelnen     tollen Keramikbilder.                         nat auf dem Herzberg zu besichtigen.                                                      Pause gebraucht werden könnten, zu           auf eine solch tolle Sache auch angesto-
    Bildteile so wählen, dass ein harmonisches                                                                                                                                           versorgen.                                   ssen werden. Mit Rimuss stiessen die
    Gesamtkunstwerk entstand. Anschlies-         Andreas Furgler, Geschäftsführer SPV,         Weitere Bilder finden sie auf der Home-                                                                                                Kinder und Lehrerinnen auf ihr neues
    send setzte jedes Gruppenmitglied seinen     zeigte sich in seiner Rede begeistert von     page www.dagmersellen.ch                                                                  So entschieden sich die Basisstufen Leh-     Spielhaus an. Danach gab es kein Halten
    Teilbereich selber um.                       der Arbeit der Schüler. Er wies darauf hin,                                                                                             rerinnen, ein Gartenhäuschen, welches        mehr. Alle Spielsachen kamen zum Ein-
                                                 dass im Projektunterricht und allgemein                                                                                                 mit Geld aus Kilbierträgen finanziert wer-   satz. (Die meisten Spielsachen mussten
    An der Vernissage durften die Abschluss-     im Leben durch Begeisterung und Freu-                                                                                                   den konnte, anzuschaffen.                    nicht neu gekauft werden, sie waren vor-
    klassen und das Projektunterrichtteam        de, Disziplin und Kreativität, Mut und                                                                                                                                               her schon vorhanden - aber wurden eben
    rund 150 Gäste begrüssen, darunter El-       Risikobereitschaft viel erreicht werden                                                    Die Spielkisten auf dem Pausenplatz          Mit viel Hingabe wurde dieses von Pris-      zu wenig gebraucht mangels Übersicht.)
    tern und Verwandte, Schulleitung und         und Grossartiges entstehen kann. Furgler                                                   beim Schulhaus Buchs waren schon             ca Müller eingerichtet und konnte in der     Nun, mit dem neuen Spielhaus, kommen
    Schulpflege der Schulen Dagmersellen,        dankte den beiden Abschlussklassen für                                                     seit Längerem nicht mehr so praktisch.       ersten Woche nach den Fasnachtsferien        die Spielsachen wieder voll in Einsatz.
    Lehrpersonen sowie Vertreter der Behör-      ihren Einsatz und überreichte ihnen im                                                     Übersicht und Ordnung halten in gros-        den Kindern übergeben werden. Wie bei        Auch das Aufräumen macht viel mehr
    den und des Schweizerischen Plattenver-      Namen des Schweizerischen Plattenver-                                                      sen Kisten, welche für die Basisstu-         einem «richtigen» Einweihungsfest wur-       Spass, da alles seinen zugeteilten Platz hat.
    bandes.                                      bandes als Anerkennung einen grosszü-

8                                                                                                                                                                                                                                                                                     9
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Kommissionen und Institutionen / Aus den Parteien                                                                                                                                                                                                      Aus den Parteien

     Einladung Mitgliederversammlung
     der Spitex Dagmersellen
                                                                                                                                                                                          Generalversammlung
     Am Dienstag, 2. Mai 2017 um 19.00 Uhr
                                                   Seit dem 1. April 2017 befindet sich die                                                  FDP DAGMERSELLEN                             Am Mittwoch den 17. Mai 2017 / 20.00           über das neue Energiegesetz informiert.
     findet im Hotel Rössli in Dagmersel-          Spitex am neuen Standort an der Indus-                                                                                                 Uhr findet im Gasthaus Rössli Dag-             Alle interessierten Personen sind herz-
     len die 23. Mitgliederversammlung der         triestrasse 17 in 6252 Dagmersellen. Am                                                   Neuwahlen Urnenbüro                          mersellen die Generalversammlung der           lich dazu eingeladen.
     Spitex Dagmersellen statt. Auch neue          Samstag, 24.06.2017 findet in den                                                         Die Ortspartei gratuliert den neuge-         FDP statt. Zentraler Punkt wird die Ge-
     Mitglieder sind herzlich willkommen.          neuen Räumlichkeiten ein «Tag der                                                         wählten Mitgliedern für das Amt im Ur-       meindeversammlung vom 30. Mai sein.
     Anschliessend an die Versammlung er-          offenen Tür» statt. Die Spitex freut sich                                                 nenbüro. Ein ganz besonderer Dank für        Zudem stehen kontroverse Themen an,
     folgt ein gemütliches Beisammensein           über zahlreiche interessierte Besucher.                                                   ihren Einsatz geht an die Kandidatinnen      über welche wir am 21. Mai abstimmen
     bei einem Dessert.                                                                                                                      und den Kandidaten der FDP: Rita Lo-         dürfen. Es wird ein Gastreferent über
                                                                                                                                             cher (b), Elmar Najer (b), Beatrice Wyss     die kantonale Vorlage «JA zur Steuerer-
                                                                                                                                             (b), Sybille Steinger (n), Marina Wey (n).   höhung» anwesend sein. Ebenfalls wird

        Brille vermisst?
        Diese Brille wurde vor einiger Zeit in der Nähe des
        Gemeindehauses gefunden.
                                                                                                                                                                                          Kantonsrat. Er erzielte regelmässig Spit-      hat mit genügend Mitteln zu finanzieren.
        Sie kann vom Besitzer am Schalter der Gemeindekanzlei                                                                                                                             zenresultate auf der CVP-Liste. Franz          Sei dies in der Bildung, Leistungen für
        abgeholt werden.                                                                                                                                                                  Wüest ist seit 1999 im Parlament tätig         sozial benachteiligte Mitbürger oder mit
                                                                                                                                             CVP DAGMERSELLEN                             und präsidierte das Kantonsparlament           einer funktionierenden Infrastruktur.»
                                                                                                                                                                                          2015/16.
                                                                                                                                             Michael Kurmann ab Juni 2017 für Dag-                                                       Stille Wahl Urnenbüro für die Amtsdau-
                                                                                                                                             mersellen und die CVP im Kantonsrat          Erster Ersatz auf der Liste der CVP Wahl-      er 2017– 2021
                                                                                                                                             Franz Wüest, Ettiswil, hat Mitte März        kreis Willisau und somit Nachfolger            Für die Neubesetzung des Urnenbüros ist
                                                                                                                                             seinen Rücktritt im Kantonsrat per Ende      von Franz Wüest ist Michael Kurmann,           am Montag, 3. April die Stille Wahl zu-
                                                                                                                                             Mai eingereicht. Mit seiner Demission        Dagmersellen. Michael Kurmann kandi-           stande gekommen. Für die CVP nehmen
                                                                                                                                             verliert die CVP Wahlkreis Willisau ei-      dierte 2015 erstmals für den Kantonsrat        die drei Bisherigen Einsitz im Urnenbü-
                                                                                                                                             nen äusserst kompetenten und beliebten       und erzielte damals mit 6‘994 Stimmen          ro. Es sind dies Esther Sollberger, Uffikon,
                                                  und die Krankenkassenverbilligung sin-       Faire Verteilung beim Zahlen von Steu-                                                     das achtbeste Resultat auf der CVP-Liste       Beatrix Stockhammer, Dagmersellen und
                                                  ken. Gerade einkommensschwache und           ern Notwendig                                                                              und war somit erster Nichtgewählter. Der       Kilian Leupi, Uffikon. Der Parteivorstand
                                                  Personen des Mittelstandes merken diese      Mit dem Kompromiss ist die SP nicht                                                        31 jährige Bauingenieur tritt die Nach-        gratuliert den Gewählten und bedankt
     SP DAGMERSELLEN                              Entwicklung am Ende des Monats bei ih-       ganz zufrieden. Ein weiterer Abbau in                                                      folge in der Juni-Session am Montag            sich für ihren Einsatz zu Gunsten der Ge-
                                                  rem Kontostand.                              gewissen Bereichen konnte fürs erste ver-                                                  ,19.06.2017 für den Rest der Legislatur        sellschaft, welche sie jeweils mindestens
     Kantonale Steuererhöhung: JA, aber ....                                                   hindert werden. Dennoch wird sich die                                                      2015–2019 an.                                  an vier Wahl- und Abstimmungssonnta-
     Nun trifft ein, was Politiker von der        Und dennoch ein JA zur Steuererhöhung        SP weiterhin gegen den Sparkurs in der                                                                                                    gen im Jahr leisten.
     Mitte bis Rechts immer verneint haben.       Die SP unterstützt den Kompromiss für        Verwaltung (Leistungen vom Kanton ge-                                                      «Ich freue mich auf die kommende He-
     Aufgrund der grossen Steuerausfälle bei      das Budget 2017. Somit übernimmt sie         genüber Bevölkerung nehmen ab), in der                                                     rausforderung», so Kurmann. Die finan-         Parteiversammlung 19. Mai 2017 um
     den Firmen sowie dem Wegfall aus dem         Verantwortung gegenüber den Kantons-         Kultur und in der Bildung einsetzen. Wir                                                   ziellen Schwierigkeiten sind zurzeit das       20.00 Uhr im Löwen Dagmersellen
     nationalen Finanzausgleich (tiefste Ge-      finanzen, da ein Budgetloser zustand vor     streben ein faires Steuersystem an, in wel-                                                alles dominierende Thema. «Jetzt braucht       Die nächste Parteiversammlung der CVP
     winnsteuer bei Firmen in der Schweiz)        allem dem Mittelstand und den Erwerbs-       chem alle Beteiligten der Bevölkerung ih-                                                  es zuerst einmal ein Ja zur Erhöhung des       Dagmersellen findet am Mittwoch, 19.
     und dem daraus folgenden Loch in den         schwachen schadet. Gleichzeitig setzt sie    ren angemessenen Beitrag leisten sollen.                                                   kantonalen Steuerfusses im Mai und da-         Mai um 20.00 Uhr im Gasthof Löwen
     Kantonfinanzen (mehrere 100 Mio. in          sich für Leistungen ein, welche diese Be-    Angefangen bei den Gewinnsteuern der                                                       nach müssen die Finanzen mit einer kla-        statt. Traktandiert werden die Geschäfte
     den nächsten Jahren), werden die Steuern     völkerungsgruppen beim Einhalten ihrer       Firmen und Grossaktionären. Eine er-                                                       ren Strategie langfristig ins Lot gebracht     der Gemeindeversammlung, insbeson-
     für die Bevölkerung auf 1,7 Einheiten er-    Finanzen unterstützen. Bei folgenden         neute Steuerhöhung bei der Bevölkerung                                                     werden. Es kann nicht sein, dass wir uns       dere der Rechnungsabschluss, sowie die
     höht. Diejenigen Personen welche bereits     Punkten wurde ein Sparstopp von 2018         ohne Anpassungen in anderen Bereichen                                                      immer von Budget zu Budget angeln. Das         Rechnung der Ortspartei.
     knapp über die Runden kommen und der         bis 2020 errungen:                           des Steuersystems wird die SP nicht mit-                                                         Spannungsfeld zwischen Einnah-
     Mittelstand tragen die Kosten für eine       - Auf Massnahmen zur Reduktion von          tragen.                                                                                           men, sprich Steuern, und den Auf-                              Der Parteivorstand
     misslungene Finanzstrategie der Regie-          Stipendien wird verzichtet.                                                                                                                  gaben und den damit verbunden                                 CVP Dagmersellen
     rung. Dies nicht nur, weil sie mehr Steu-    - Auf Erhöhungen bei der Studien- und                                                                                                           Ausgaben wird uns weiter be-
     ern zahlen müssen und am Ende weniger           Schulgebühren wird verzichtet.             Vorankündigung
                                                                                                                                                                                                    schäftigen. Da wird es die Kunst
     auf dem Konto haben. Die Sparwut der         - Auf Massnahmen zur Reduktion der                                                                                                                sein einerseits den Bürger als
     bürgerlichen Parteien in den Bereichen          Prämienverbilligung wird verzichtet.       Die nächste Gemeindeversammlung ist                                                                   Steuerzahler nicht übermäs-
     Soziale Sicherheit und Bildung trifft die-   - Auf Massnahmen zur Reduktion der           am 17. Mai um 19.30 Uhr im Restaurant                                                                  sig zu belasten, aber anderer-
     se Bevölkerungsgruppen ebenfalls hart.          Beiträge an SEG-Institutionen wird ver-    Bahnhöfli.                                                                                              seits Leistungen, welcher der
     So steigen zum Beispiel die Schulkosten         zichtet.                                                                                                                                            Staat unbestritten zu leisten

10                                                                                                                                                                                                                                                                                      11
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Alterszentrum Eiche

     Verabschiedung vom Zentrums­
     leiter Isidor Affentranger
     Am 22. März war es an der Zeit, sich von      Frau Susanne Hodel, Gemeinderätin Res-               Frühlingserwachen im
     Isidor Affentranger zu verabschieden.         sort Soziales, überreichte unter anderem
                                                                                                        Alters­zentrum Eiche
     Nach fast sieben Jahren in der Funktion       eine Schale aus Eichenholz mit dem Logo
     als Zentrumsleiter des Alterszentrums         des Alterszentrum Eiche. Wie wir später              Der Frühling zeigte sich bereits Ende
     Eiche, durfte er seinen wohlverdienten        von Therese Affentranger beim gemein-                März von seiner Sonnenseite. Mit den
     Ruhestand antreten.                           samen Mittagessen erfahren durften, wird             wärmenden Sonnenstrahlen erwachte
                                                   die Holzschale hervorragend mit dem hei-             die Gartenlandschaft aus dem Winter-
     Die Verabschiedung fand in Anwesenheit        mischen Esstisch harmonieren.                        schlaf. Die Bäume, Sträucher und Blumen
                                                                                                        begannen zu Blühen und sorgten für ein
     der Bewohnerinnen und Bewohnern, den
                                                                                                        frohes Farbenspiel.
     Mitarbeitenden und Freiwilligen Mitar-        Isidor Affentranger bedankte sich bei allen
     beitenden, Vertretern der Gemeinde und        mit dem Alterszentrum Eiche in Verbin-               Jetzt können auch die Bewohnerinnen
     Kirche, seiner Ehefrau und weiteren Gä-       dung stehenden Personen und konnte mit               und Bewohner den Frühling Draussen
     sten statt. Es waren sich alle Anwesenden     Stolz auf die vergangenen Jahre zurückbli-           geniessen. Sie verbringen bei Spazier-
     einig, dass Isidor Affentranger in den ver-   cken. Die Bewohnerinnen und Bewohner                 gängen oder einem kurzen «Schwatz» auf
     gangenen Jahren Grossartiges geleistet hat.   erhielten von ihm als Abschiedsgeschenk              einer der vielen Sitzgelegenheiten wohl-
                                                                                                        tuende Momente im Freien. Der Leitsatz
     Dafür durfte er an diesem Tag viel Lob und    eine Tulpe, für Isidor Affentranger «die
                                                                                                        2017 «wann immer es geht – im Freien
     zahlreiche «Danke» entgegennehmen.            edle Blume der Frühlingszeit».                       sein» wird definitiv gelebt. Mein Lob geht
                                                                                                        an die Mitarbeitenden, welche tagtäglich
                                                                                                        mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
                                                                                                        im Freien unterwegs sind.

                                                                                                                  Marco Müller, Zentrumsleiter

     Impressum
      Herausgeberin:                          Einwohnergemeinde Dagmersellen

      Redaktion:                              Gemeinderat / Gemeindeverwaltung – Kurt Steiger
                                              Forum Schule – Thomas Gehri

      Koordination:                           Gemeindeverwaltung Dagmersellen
                                              Postfach 28, 6252 Dagmersellen

      Druck:                                  Printex AG, Dagmersellen

      Erscheinen                              8 Ausgaben pro Jahr in den Monaten Januar, März, April,
                                              Mai, Juni, September, Oktober, November

      Für Texteinsendungen von Dritten übernimmt die Redaktion keine Haftung und Verantwortung.

      Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.dagmersellen.ch

      Die nächste Ausgabe erscheint im Mai 2017. Redaktionsschluss ist am 05.05.2017.

12
INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen INFO DAGMERSELLER - Gemeinde Dagmersellen
Sie können auch lesen