Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt

Die Seite wird erstellt Silvester Hammer
 
WEITER LESEN
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden

April/Mai
2022
96. Ausgabe

              Dreieinigkeitskirche
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Impressum
    Herausgeber und Anschrift der
    Redaktion:
    Evang.- Luth. Dekanat Schweinfurt
    V.i.S.d.P.: Pfr. Heiko Kuschel
    Martin-Luther-Platz 18
    97421 Schweinfurt
    Tel. 0 97 21/533 152-20
    dekanat.schweinfurt@elkb.de
    Redaktion:
    Dekan Oliver Bruckmann, Gisela
    Bruckmann, Norbert Holzheid, Heiko
    Kuschel, Dr. Wolfgang Weich, Euclêsio
    Rambo, Sigrid Ullmann
    Titelfoto: Pfr. Heiko Kuschel
    Rückseite: Pfr. Heiko Kuschel
    Layout: Marion Beck-Winkler
    Gestaltung: Gisela Fassnacht, Gochsheim
    Druck: kraus print u. media GmbH & Co. KG
    Wülfershausen
    Auflage: 8950
    Der Gemeindebrief „evangelisch in
    schweinfurt“ erscheint kostenlos
    zweimonatlich in Doppelausgaben. Er
    wird an alle evangelischen Haushalte
    im Gebiet der Kirchengemeinden
    Christuskirche, Dreieinigkeitskirche,
                                                JOCHEN ANKENBRAND
                                                Zimmerei · Treppenbau · Holzbau · Bedachungen
    Gustav-Adolf-Kirche, St. Johannis, St.
    Lukas und St. Salvator verteilt.            Altbausanierung · Wärmedämmarbeiten

    Für den Inhalt ihrer Seiten sind die
    jeweiligen Kirchengemeinden und Ein-        Am Breiten Weg 14–16       Telefon 0 97 21 / 4 16 77
    richtungen jeweils selbst verantwortlich.   97422 Schweinfurt          Telefax 0 97 21 / 4 49 36
                                                www.zimmerei-ankenbrand.de info@zimmerei-ankenbrand.de
    Redaktionsschluss für die nächste
    Ausgabe ist am 08.05.2022, 12 Uhr
    Für unverlangt eingesandte Texte,
    Grafiken oder Fotos kann keine Gewähr
    übernommen werden. Kürzungen sind
    der Redaktion vorbehalten.                                          evangelisch in
                                                                        schweinfurt
    Anzeigenverwaltung:
    Citykirche Schweinfurt
                                                                        bequem per E-Mail
    Friedenstr. 25
                                                                        abonnieren:
    97421 Schweinfurt
    Tel 0 97 21/47 70 898
                                                                        www.evangelisch-in-
    Fax 0 97 21/47 70 896
    Mail info@citykirche-schweinfurt.de                                 schweinfurt.de/abo
    Es gilt Preisliste Nr. 3 vom Februar 2014

2
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Vorwort
          Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein

          Wenn Sie diesen Text lesen, wird die Welt vermutlich eine andere sein als
          die, in der ich ihn schreibe. Es ist Aschermittwoch, der 2. März. Russland
          greift die Ukraine an, ein Großteil der Welt ist sich einig wie selten in der
          Verurteilung dieses Angriffs und in den Sanktionen. Und Deutschland
          hat vor wenigen Tagen alte Gewissheiten über Bord geworfen und viele
          Milliarden zusätzlich für die Verteidigung zur Verfügung gestellt.
          Die Welt ist plötzlich in einen so rasanten Wandel geraten, dass es fast
          unmöglich ist, etwas zu schreiben, was Sie erst einen Monat später lesen
          werden.
                             Ein Satz begleitet mich in diesen aufrührenden Tagen. Er
                             wurde von den Kirchen aller Welt kurz nach dem Zweiten
                             Weltkrieg formuliert. Auch von Putins orthodoxer Kirche.
                             Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.
                             Wie es in den Wochen weitergeht, bis Sie diesen
                             Gemeindebrief lesen, ist heute völlig unklar. Ziemlich
                             sicher ist aber: Die Welt wird eine andere sein. Hoffnung
                             macht mir der große Zusammenhalt des Großteils der
          Länder auf der ganzen Welt und die Hilfsbereitschaft so vieler Menschen in
          Europa. Hoffnung darauf, dass diese andere Welt – so bald wie möglich –
          eine friedlichere sein wird. Eine andere – aber eine bessere.
          Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.
          Daran können und müssen wir arbeiten. Damit die Welt eine andere wird:
          Eine Welt ohne Krieg und Konflikte, in der allen Menschen in Not geholfen
          wird.
          Ich schließe heute mit einem hebräischen Friedenswunsch, den ich Ihnen
          sozusagen in die ungewisse Zukunft sende. Mit einem Wort, das mehr
          bedeutet als nur „Schweigen der Waffen“. Es bedeutet die umfassende
          Versöhnung aller Menschen, der Natur und Gottes. Sie haben es bestimmt
          schon oft gehört.

          Ich wünsche Ihnen und uns allen
          Schalom.

          Ihr Pfarrer
          Heiko Kuschel

          (Titelfoto: Heiko Kuschel)

                                                                                          3
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Die Bedeutung der Musik in der Kirche
    ich betrete die Kirche           In diesem Moment finde ich      Trotzdem packt es mich, ich
           stille                    Gefallen an diesem alten,       spüre, wie es vibriert, wie es
           wunderbar                 ja, wie ich eigentlich finde,   ein wenig anfängt zu beben,
                                     schon etwas angestaubten        in meinem Kopf, meinem
    ich höre, ganz leise und sanft   Vokabular. Immerhin             Brustkorb.
          ein singen                 ist es geschrieben von
          woher es kommt

    kann nichts
          sehen
          nur spüren

    wärme
    fülle
    geborgenheit

                                  keinem Geringeren als Paul         Alleine zu Singen ist gut,
                                  Gerhardt. Ich stelle mir           aber das Herz geht uns
                                  vor, wie schon vor bald            auf, sobald wir gemeinsam
                                  400 Jahren Menschen den            singen. Besonders nach der
                                  gleichen Text gesungen             langen Zeit der Corona-
    Und über all dem Singen       und empfunden, wie sie             Pause, in der der große
    schleichen sich die Worte in daraus Kraft und neuen              Chor nicht zusammen
    mein Herz: „Ich singe Dir mit Lebensmut geschöpft haben.         singen konnte, erleben wir
    Herz und Mund, Herr, meines Wahrscheinlich haben sie es          die ersten gemeinsamen
    Herzens Lust; ich sing und    noch mehr gebraucht, als           Töne in der Kirche wie
    mach auf Erden kund, was      wir heute.                         ein Geschenk, wohlig den
    mir von Dir bewusst. Ich                                         Raum füllend, beinahe ein
    weiß, dass Du der Brunn der Leise und zaghaft klingt es          wenig überirdisch. Staunend
    Gnad, und ewge Quelle bist, an manchen Tagen, wenn               lauschen wir den Klängen
    daraus uns allen früh und     wir zu Singen beginnen -           nach, die uns wie einen
    spat, viel Heil und Gutes     oft genug ist es wohl eher         warmen Mantel umhüllen,
    fließt.                       noch ein „Brummen“, vor            sich erst langsam im
                                  allem, wenn wir alleine sind.      Kirchenraum verlieren.

4
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Nicht immer ist es ein „vom      Mit den Kindern proben
Leisen zum allmählich            wir im Moment das
Lauten“, sozusagen ein           Kindermusical „Jetzt
„crescendo“, in Bezug auf        reicht´s“ spricht Gott. Voller
unsere Stimmung. Oft genug       Erleichterung und Dank
beginnt alles mit einem          singen Noah und seine
Paukenschlag – der uns           Familie, sogar die Tiere auf
unverhohlen und ohne Wenn        der Arche:
und Aber herausreißt aus der
aktuellen Ruhe, Gelassenheit     Gott, wo immer du wohnst,
oder vielleicht auch Trägheit.   wo immer du bist,
                                 Gott, der du allen hier,
Hat nicht beides sein Gutes?     unsichtbar bist.
Jedes Mal spüren wir             Komm und hör unser Lied,
unseren Atem, beim Singen,       das ist unser Dank
oder wenn die Orgel, die         dafür, dass die Arche nicht
Königin der Instrumente          sank.
Johann Sebastian Bachs
Choräle erklingen lässt.         Beim Austausch darüber,
(hier bläst der Windbalg         für was wir dankbar sind,
ordentlich „Atem“ durch die      beginnt es unter den
die Pfeifen)                     Kindern schier vor Gedanken
                                         und Dankbarkeit zu
                                         „schäumen“: „dass
                                         wir in einem guten
                                         Land leben“, „dass
                                         ich eine Familie
                                         habe“, „dass ich
                                         gesund bin“…

                                         Die Musik wirkt auch
                                         hier ansteckend,
                                         Mut machend und
                                         freudig stimmend.

                                         Und wieder einmal
                                         findet uns Gott und
                                 die Musik bahnt uns Wege
Vielleicht atmet, singt und      zu ihm.
klingt Gott mehr in uns, als
wir selbst.                     Das ist Kirchenmusik
Und so hat die Musik schon             existentiell
immer etwas „angerichtet“,      		unverzichtbar
etwas in uns bewirkt,
vielleicht geklärt. Gott findet Andrea Balzer
uns durch die Musik und
durch die Musik finden wir
ihn.

                                                                  5
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Vorstand: Pfr. Jochen Keßler-Rosa
          Gymnasiumstr. 16, 97421 Schweinfurt
          Tel. 09721-2087-0, Fax 09721-2087-120
          geschaeftsstelle@diakonie-schweinfurt.de
          www.diakonie-schweinfurt.de
          www.facebook.com/DiakonieMainRhoen
          www.instagram.com/diakoniemainrhoen

    Carsten Bräumer ist          des Verwaltungsrats und der Segnung durch Dekan Oliver
    neues Vorstandsmitglied Bruckmann predigte Carsten Bräumer über 2. Mose 34. Dort
    der Diakonie Schweinfurt wird berichtet, dass Moses Gesicht nach der Begegnung mit
                                 Gott „glänzte“. „Die Begegnung mit dem Heiligen verändere
    Zum 1. Januar 2022 ist       Menschen“, so Bräumer. Doch in der säkularisierten Welt
                                 existiere Gott und alles Heilige oft nur noch als Gerücht.
                                 Diakonie sei eine Möglichkeit, Gott einen Raum in der Wirk-
                                 lichkeit zu geben, etwas zum Anfassen: Menschen, die sich
                                 um andere kümmern. So gehe das Gerücht von Gott nicht
                                 ganz verloren.
                                 Im zweiten Teil des Gottesdienstes wurde Pfarrer Jochen
                                 Keßler-Rosa von seinem aktiven Dienst als Pfarrer der Evan-
                                 gelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern entpflichtet, auch
                                 wenn er noch bis Juli im Vorstand des Diakonischen Werks
                                 tätig sein und dann ausführlich verabschiedet wird.
                                 Seit März ist nun bereits Carsten Bräumer der Ansprech-
                                 partner für alle operativen Themen und Fragen im Diakoni-
                                 schen Werk Schweinfurt e.V. Er ist 54 Jahre alt und verhei-
                                 ratet. Zu seiner Familie gehören außerdem fünf erwachsene
                                 Jungs und ein Hund. Bis 2021 war er bereits 24 Jahre lang
    Pfarrer Carsten Bräumer      in drei verschiedenen Diakonischen Unternehmungen in
    als weiteres Mitglied in den verantwortlicher Position tätig. Er ist Liebhaber von gutem
    Vorstand des Diakonischen    Essen und lauter Musik, ist neugierig auf das Leben und
    Werkes Schweinfurt e. V.     genießt das Mantrailing mit seiner Goldendoodle Hündin.
    eingetreten. Pfarrer Jochen
    Keßler-Rosa bleibt bis Ende  Zu seiner neuen Aufgabe sagt Bräumer: „Das Diakonische
    Juli 2022 im Vorstand der    Werk Schweinfurt und die verbundenen Rechtsträger haben
    Diakonie Schweinfurt und     in der Zeit von Pfarrer Keßler-Rosa eine bemerkenswerte
    übergibt nach und nach alle Entwicklung genommen. Es ist bunt und vielfältig in seinen
    Aufgaben an Herrn Bräumer. Angeboten und auch jetzt in schwierigen Zeiten wirtschaft-
    In einem festlichen Got-     lich solide zukunftsfähig aufgestellt. Das fortzuführen und
    tesdienst am 30. Januar      in immer wieder neuen Veränderungen unserer Gesell-
    in der Schweinfurter St.     schaft stets aktuell zu halten, ist eine große Herausforde-
    Johanniskirche wurde Herr    rung. Diakonie ist nah am Menschen. Das wird hier gelebt.
    Bräumer offiziell willkom-   Zusammen mit dem guten Team wird das auch in Zukunft
    men geheißen und in sein     so bleiben.“
    Amt eingeführt. Nach einer
    Vorstellung durch Klaus      Eva Baunach
    Eckhardt als 1. Vorsitzenden

6
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
perspektiven
April – Juli 2022
Ausgabe 133

2022
Informationen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt
Editorial
Missbrauch, sexualisierte Gewalt
– wir müssen darüber reden und
handeln, auch in der evangelischen
Kirche. Zu viel Vertrauen wurde ver-
spielt und verloren. Um es wieder
zurückzugewinnen, müssen wir uns
als Kirche(n) unserer Geschichte
stellen.
Es beginnt mit dem klaren Bekennt-
nis, dass Kirche nicht unfehlbar ist,
weil Menschen grundsätzlich fehlbar
sind, Sünderinnen und Sünder. Es
muss ans Licht, wo es Machtmiss-
brauch gibt. Selbstverständlich,
wenn auch schmerzhaft und be-
schämend, muss es sein, Opfer se-
xualisierter Gewalt wahrzunehmen,
sie zu hören und ernst zu nehmen.                   Vom 14.-30. Juli zeigt der Künstler Norbert Klein-
Darauf haben sie Anspruch: Auf Anerkennung          lein in der St. Johanniskirche seine Installation
ihres Leids und auf die Bitte um Vergebung.         „Nein! zu Missbrauch und Gewalt“. Das Begleit-
Wiedergutmachung, sofern sie überhaupt mög-         programm dazu ist ein Beitrag zur Aufarbeitung
lich ist, muss geleistet werden. Und es ist uner-   des Themas in unserer Gesellschaft. Auch in der
lässlich, ernsthafte Präventions- und Interventi-   Kirche darf Missbrauch keinen Platz haben.
onsarbeit zu entwickeln, die Machtmissbrauch
wirksam verhindert. Unsere Kirche hat ein „Rah-     Ihr
menschutzkonzept für Kirche und Diakonie zur
Prävention von und zum Umgang mit sexualisier-
ter Gewalt“ auf den Weg gebracht, das in allen
Gemeinden und Einrichtungen eingeführt und
umgesetzt werden soll.                               Dekan Oliver Bruckmann

                                                                                                   7
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Personalia
Jacqueline Barraud-Volk                             wesens zugunsten eines funktionalen Konzep-
Thomas Volk                                         tes mit jeweiligen Schwerpunkten zusammen
                          Die größte Kirchenge-     mit Haupt- und Ehrenamtlichen weiter gestalten
                          meinde unseres Deka-      zu können. Gemeinsam wollen sie als evangeli-
                          natsbezirkes, Bad Kis-    sche Kirche für andere da sein, miteinander den
                          singen, ist in unserer    Glauben gestalten und aus der Hoffnung auf
                          Landeskirche gerade       gutes Miteinander leben. Dazu und auch privat
                          in vieler Munde. Denn     wünschen wir alle ihnen Gottes Segen.
                          sie hat die Gemeinde-
                          pfarrstellen ganz neu
                          zugeschnitten:    nicht
                          mehr nach Seelsorge-
                          sprengeln, sondern mit
                          besonderen Schwer-
                          punkten. Gerade die-
                          ses Neue hat auch         Johannes Jurkat
                          das Pfarrer*innenehe-                              So viele Kirchenge-
                          paar Jacqueline Bar-                               meinden     wie    kein
                          raud-Volk und Thomas                               anderer hat Pfarrer
                          Volk begeistert und sie                            Johannes Jurkat seit
                          bewogen, sich nach                                 sieben Jahren im De-
                          15 Jahren Dienst in                                kanatsbezirk Schwein-
                          Marktbreit jetzt nach                              furt kennen gelernt und
                          Bad Kissingen aufzu-      sich für sie engagiert. 2014 übernahm er den
                          machen. Im November       theologischen Interimsdienst in unserer Region.
                          wurden sie mit einem      Er wohnte mit Frau und Familie weiterhin im be-
festlichen Kantatengottesdienst begrüßt und         nachbarten Kitzingen.
eingeführt.                                         Wenn durch Vakanzen die Not groß war, dann
Frau Barraud-Volk hat nun die erste Pfarrstelle     übernahm Pfarrer Jurkat Gemeindeleitung,
mit Schwerpunkt Pfarramtsführung und Leitung        Pfarrdienst und Konfirmandenarbeit. So tat er
– übrigens hatte Pfarrerin Barraud-Volk schon       u. a. Dienst in Schwebheim und Schweinfurt-
lange Leitungsämter inne, war Mitglied der bay-     Gustav-Adolf, in Bad Kissingen, in Schonungen,
erischen Landessynode, der Synode der EKD           in Euerbach und Obbach, in Schweinfurt-Kreuz-
und VELKD. Als Rundfunkpredigerin beim Baye-        kirche, wieder in Schwebheim, in Sennfeld und
rischen Rundfunk ist sie bayernweit vielen Höre-    in Schweinfurt-Dreieinigkeit.
rinnen und Hörern bekannt.                          Immer wieder neu ließ er sich auf die Gemein-
Pfarrer Thomas Volk wird in der Schule unterrich-   den und ihre Situation ein, um sie in diesen
ten und in der Gemeinde vor allem Jugend- und       Vakanz- und Umbruchzeiten gut zu begleiten
Konfirmandenarbeit gestalten. Die kirchliche         und brachte sich als Pfarrer und Seelsorger
Arbeit mit Touristen und die Seniorenseelsorge      ein. Dankbar für seinen besonderen Dienst und
gehören zur Stelle von Diakon Maik Richter, und     für viele gute Begegnungen haben wir ihn am
die Pfarrstelle für die Arbeit mit Kindern und in   31.10. in der St. Johanniskirche in Schweinfurt
der Kita wird hoffentlich auch bald besetzt wer-    in den Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen
den.                                                ihm, seiner Frau und seiner Familie alles Gute
Thomas Volk und Jacqueline Barraud-Volk freuen      und viel Segen.
sich nun darauf, die Umgestaltung des Sprengel-

8
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Personalia
Donate Molinari                                      In einem festlichen Gottesdienst am 30. Janu-
                         Sie kommt aus dem           ar in der Schweinfurter St. Johanniskirche wur-
                         Norden, wurde in Kiel       de Herr Bräumer offiziell willkommen geheißen
                         geboren, wuchs im           und in sein Amt eingeführt. Im Rahmen dieses
                         Pfarrhaus auf, studierte    Gottesdienstes erfolgte auch die Entpflichtung
                         selbst Theologie, grün-     von Herrn Keßler-Rosa als Pfarrer der Evan-
                         dete Familie, war Pfar-     gelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zum 1.
                         rerin in Weißenbach         März. Seit März ist Herr Bräumer für alle opera-
und Bad Neustadt. Sie ist Mutter dreier erwach-      tiven Themen und Fragen Ansprechpartner. Herr
sener Töchter und kam 2014 nach Schweinfurt          Keßler-Rosa scheidet Ende Juli nach 30-jähriger
in die Kirchengemeinde Schweinfurt-Christuskir-      Tätigkeit als Leiter der Diakonie in der Region
che. Beim Erntedankfest 2014 wurde Pfarrerin         aus dem Vorstand des Diakonischen Werkes
Donate Molinari in der Arche Dittelbrunn auf die     Schweinfurt e. V. aus.
2. Pfarrstelle Schweinfurt-Christuskirche instal-    Carsten Bräumer ist 54 Jahre alt, verheiratet
liert.                                               und hat fünf Kinder. Bis 2021 war er bereits 24
Gut sieben Jahre hat sie hier nun Dienst als Pfar-   Jahre lang in drei verschiedenen Diakonischen
rerin getan: an der Schule, in der Gemeinde, im      Unternehmungen in verantwortlicher Position
Krankenhaus, in unseren Kirchen, hat getauft,        tätig. Er ist Liebhaber von gutem Essen und (lau-
konfirmiert, getraut, hat Sterbende und Trauern-      ter) Musik, ist neugierig auf das Leben und ge-
de begleitet. Gerade die persönlichen Begeg-         nießt das Mantrailing mit seiner Goldendoodle
nungen mit Menschen in ganz verschiedenen            Hündin. Wir wünschen Herrn Bräumer für sein
Lebenslagen waren der Seelsorgerin Pfarrerin         Wirken in der Diakonie Schweinfurt alles nur er-
Molinari sehr wichtig, da suchte sie die Men-        denklich Gute und Gottes Segen!
schen auch zu Hause oder am Krankenbett auf,
da lud sie Einsame zum Heiligabend in die Arche      Dagmar Kohlmeyer und Vera Schleyer
ein, da organisierte sie zum Beispiel auch be-                                 Das Evangelisch-Luthe-
sondere Fortbildungen zur Meditation oder um                                   rische Kirchengemein-
Vergebung einzuüben.                                                           deamt Schweinfurt –
An Weihnachten ist Frau Molinari nun aus dem                                   zuständig auch für die
aktiven Dienst verabschiedet und von den dazu                                  Dekanatsbezirke     Bad
gehörenden Pflichten als Gemeindepfarrerin                                      Neustadt an der Saale
entbunden worden. Wir freuen uns, dass sie           und Castell – hat nach 30 Jahren eine neue Lei-
auch weiterhin bei uns wohnen wird und wün-          tung.
schen ihr in ihrem neuen Lebensabschnitt viel        Fast genau 30 Jahre stand Kohlmeyer diesem
Freude und Segen.                                    Amt vor. Am 1.7.1991 übernahm sie nach eini-
Carsten Bräumer                                      gen Monaten als Stellvertreterin die Leitung und
                       Zum 1. Januar 2022 ist        Geschäftsführung der großen Behörde – in einer
                       Pfarrer Carsten Bräu-         Zeit, in der eigentlich nur Männer Amtsleitungen
                       mer als weiteres Mit-         innehatten und in einem Alter, in der ihr sicher-
                       glied in den Vorstand         lich viele die Aufgabe nicht zutrauten; noch dazu
                       des Diakonischen Wer-         in einem der größten Kirchengemeindeämter in
                       kes Schweinfurt e. V.         Bayern.
                       eingetreten. Pfarrer Jo-      Sie überzeugte schnell durch ihre exzellente
chen Keßler-Rosa bleibt bis Ende Juli 2022 im        Fachkompetenz und ihr großes Engagement. So
Vorstand der Diakonie Schweinfurt und übergibt       war sie eine Pionierin auch für Frauen in Füh-
nach und nach alle Aufgaben an Herrn Bräumer.        rungsämtern.

                                                                                                 9
Informationen und Nachrichten aus den Gemeinden April/Mai 2022 96. Ausgabe - Citykirche Schweinfurt
Personalia/Termine
                                                     Kirchenmusik Erlöserkirche, Bad KG
In ihre lange Amtszeit fielen zahlreiche Verän-
derungen, die sie begleitete und moderierte.        Sa, 26.03. 14:00 Erlöserkirche
Auch überregional engagierte sie sich für die Be-   Ordination von Pfrin. Dorothea Greder
lange der Verwaltung, insbesondere durch die
                                                    mit Kinderchören, Zug der Chöre durch die Stadt
Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der
                                                    RB Bornowski, Dekan Bruckmann, KMD Jörg Wöltche
Evang.-Luth. Kirchenverwaltungen in Bayern.
Dekan Bruckmann begrüßte auch die Nachfol-          Sa, 30.04. 15:00 Erlöserkirche
gerin Vera Schleyer, die bereits zum 1.9.21 mit     Einweihung des Orgelbausatzes
der Leitung und Geschäftsführung des großen         Kissinger Gospelkids
Amtes beauftragt wurde. Schon seit 2017 ist         Dekan Bruckmann, KMD Jörg Wöltche
Frau Schleyer Mitarbeiterin in der Stabsstelle      sonntags 1.5., 15.5., 5.6., 19.6., 11:00
der Geschäftsführung und hat nun die Leitung        Empore der Erlöserkirche
des Hauses übernommen.                              Orgelbaukurse Al:legrO mit Emporenkonzert
Wir wünschen Frau Kohlmeyer alles Gute für den      Nur mit Anmeldung an joerg@woeltche.de
Ruhestand und Frau Schleyer Gottes Segen für        Karten im Pfarramt. Erwachsene 8 €, Kinder 3 €.
die anspruchsvolle Aufgabe!
                                                    So, 15.05. 09:30 Erlöserkirche
 Alle Termine stehen derzeit unter Vorbehalt        Zachäus. Kindermusical
 der Durchführbarkeit.                              Kissinger Gospel Sparrows und Gospelkids
 Bitte informieren Sie sich vor der Veranstal-
                                                    So, 29.05, 09:30 Erlöserkirche
 tung, ob diese wie angekündigt stattfindet,
                                                    Kantatengottesdienst zu den ersten Bad Kis-
 und halten Sie sich an die jeweils geltenden
                                                    singer Blockflötenfesttagen
 Vorschriften zu Impf-/Testpflicht, Abstands-
                                                    Kammerorchester und Blockflöten
 regelungen, Mund-Nasen-Schutz etc.
                                                    Blockflötenfesttage mit Maurice Steeger

     Aktuelle Informationen finden Sie auf           Sa, 18.06, 18.00
                                                    Taschnerbrunnen vor Modehaus Ludewig
       www.schweinfurt-evangelisch.de
                                                    KisSingers Kissinger Sommer Prélude,
      und in den jeweiligen Schaukästen.
                                                    Mini Open Air (bei Regen im Rossinisaal)
 Landeskirchliche Gemeinschaft                      So, 26.06, 9.30 Erlöserkirche
Sa, 19.03. 19:30 LKG Sonnenstr. 13                  Kantatengottesdienst zum Kissinger Sommer
Impro-Theaterabend junger Christen                  Jan Dismas Zelenka, Te Deum, ZWV 145 für Soli,
                                                    Chor und Orchester
 Citykirche                                         So 26.06., 03.07., 10.07., 22;15 Erlöserkirche
Fr, 18.03., 20:00 St. Johannis                      Kissinger Sommer Betthupferl
Klänge in der Nacht                                 KMD Jörg Wöltche, Orgel
www.klaenge-in-der-nacht.de                         Mittwoch, 27.07. 19:30 Erlöserkirche
So, 08.05., 10:30 St. Johannis                      Die KisSingers Öffentliche Chorprobe
Motorradgottesdienst                                Spirituals zum Mitsingen und Mitmachen
www.motorradgottesdienst-schweinfurt.de
So, 22.05., 17:30 St. Johannis                       mehr Infos: www.schweinfurt-evangelisch.de
MehrWegGottesdienst                                 Impressum: v.i.S.d.P. Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt •
www.mehrweggottesdienst.de                          Martin-Luther-Platz 18 • Schweinfurt.
                                                    Redaktion: Pfr. Heiko Kuschel. Auflage 5.000 Stück + die
                                                    PDF-Eindrucke in verschiedenen Gemeindebriefen.

10
www.citykirche-
                                 schweinfurt.de

 MehrWegGottesdienst am 22.5. 17:30
 in St. Johannis Schweinfurt
„Das Beste kommt noch“.
                                                                     Pfr. Heiko Kuschel
So haben wir den ersten MehrWegGottesdienst                                   Citykirche
überschrieben, den wir nach zwei Jahren                                    Schweinfurt
pandemiebedingter Einschränkungen, Online-                             Friedenstraße 25
Gottesdiensten usw. wieder im (halbwegs) normalen und               97421 Schweinfurt
gewohnten Rahmen feiern wollen.
Wie „normal“ die Welt Ende Mai sein wird, können wir              Tel 09721/4770898
gerade – Anfang März – gar nicht abschätzen. Wie der             Fax 09721/4770896
Ukraine-Krieg und Corona, die Klimakrise und womöglich          Mail: info@citykirche-
weitere Katastrophen unsere Welt bis dahin verändern, ist                schweinfurt.de
unklar.
Aber wir halten daran fest: Gott will Gutes für uns! Und                Predigttelefon:
zwar nicht nur irgendwann im Jenseits. Sondern auch                    09721-3707185
hier, mitten in all den Katastrophen, in allem Leid, in aller
Zukunftsangst.
Das Beste kommt noch! Davon sind wir überzeugt. Lassen
Sie uns gemeinsam nach dem Positiven suchen. In einem           Motorradgottesdienst
Gottesdienst voller Bewegung und Begegnung. Mit eigenen         am 8.5. 10:30
Gedanken an verschiedenen Stationen. Mit der Band               in St. Johannis
MehrBlick. Und mit ganz viel Hoffnung.                          Schweinfurt
                                                                Seit einigen Jahren laden
Wir freuen uns auf Sie!                                         wir zu einem ökumenischen
www.mehrweggottesdienst.de                                      Motorradgottesdienst am
                                                                ersten Sonntag im Mai in
                                                                St. Johannis ein – außer,
                                                                wenn der 1. Mai ein Sonntag   www.mehrweggottesdienst.de
                                                                ist. Zu Redaktionsschluss
                                                                war es noch unklar, ob der
                                                                Gottesdienst so wie gewohnt
                                                                stattfinden kann.
                                                                Bitte informieren
                                                                Sie sich unter www.
                                                                motorradgottesdienst-
                                                                schweinfurt.de
                                                                Wir freuen uns auf Sie und
                                                                hoffen, dass es klappt!

                                                                Weitere Termine für das
                                                                ganze Jahr finden Sie unter
                                                                www.citykirche-schweinfurt.
                                                                de/termine

                                                                                              11
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk
                                        Friedenstraße 23, Eingang Ludwigstraße
                                        97421 Schweinfurt
                                        Tel. 0 97 21/ 17 00 17

                                    Evangelisches Bildungswerk
     Evangelisches Bildungswerk     Unsere Highlights im April und Mai
     Schweinfurt
     info@ebw-schweinfurt.de        Workshop zum Biographischen Arbeiten:
                                    Wo wie schön ist Pannama! – Meine ersten
                                    Erinnerungen an Urlaub und Reisen
        Geschäftsführung:           Samstag, 07.05.22, 9:30 – 12:30 Uhr, Räume des EBW
        Maike Schaub-Vaupel         Reisen verändert. Wie ist das bei mir? Wie haben mich
        Mail: schaub-vaupel@        meine ersten Reisen und Urlaube geprägt? Diese Frage ist
        ebw-schweinfurt.de          nicht nur für alte, sondern auch junge Menschen aktuell.
                                    Was habe ich von diesen Reisen mitgenommen? Welche
                                    Erinnerungen bleiben? Mit diesen und mehr Fragen setzen
                                    wir uns unter Anleitung von Dagmar Schulze auseinander.
                                    Kosten: 20,- €, Anmeldung bis 26.04.2022
                                    Buchbinder-Workshop
                                    Mein Reisetagebuch
                                    Samstag, 14.05.22, 9:30 – 15:30 Uhr, Räume des EBW
                                    Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Um die Erinnerung
                                    daran festzuhalten, werden wir unter Anleitung von
     Volles Programm beim EBW       Florentine Schaub ein Tagebuch herstellen, in das mehr
     An dieser Stelle sind Sie es   als nur Texte hineinpassen werden.
     gewohnt, einen Überblick       Kosten: 30,- €, Anmeldung bis 10.05.2022
     über unser Programm zu         Fortbildungen für Ehrenamtliche
     bekommen. Dieses Mal ist       Sie leiten in Ihrer Gemeinde eine Gruppe oder haben
     unser Programm so voll, dass   daran Interesse? Wir bieten in Zukunft regelmäßig
     wir es nicht auf eine Seite    Fortbildungen zur Leitung von Gruppen an.
     dieser Ausgabe bekommen.       Fortbildung zur Leitung von Bibelkreisen
     Wir weisen daher auf drei      Samstag, 21.05.22, 9:30-11:00 Uhr, Räume des EBW
     Neuheiten hin. Für alle        kostenlos, Anmeldung bis 12.05.22
     anderen Veranstaltungen        Fortbildung zur Leitung von Gesprächskreisen
     sehen Sie sich bitte unsere    (Seniorenkreis, Feierabendschoppen, Männertreff,
     Homepage an.                   Frauenfrühstück… und wie sie alle heißen)
                                    Samstag, 21.05.22, 15:00 – 16:30 Uhr, Räume des EBW
                                    Kostenlos, Anmeldung bis 12.05.22
                                    Fortbildung zur Leitung von Seniorentanz (Vier-Tage-
                                    Paket)
                                    Samstag, 28.05.22, 9:00 – 17:00 Uhr, Räume des EBW
                                    Samstag, 25.06.22, 9:00 – 17:00 Uhr, Räume des EBW
                                    Samstag 30.07.22, 10:00 – 18:00 Uhr, Räume des EBW
     Für mehr Informationen und     Sonntag, 31.07.22, 9:00 – 17:00 Uhr, Räume des EBW
     Anmeldung besuchen Sie         Kostenlos, aber Übernahme von Kursen nach Absprache,
     bitte unsere Homepage!         Anmeldung bis 14.05.22
                                     Weitere Veranstaltungen finden Sie unter:
12                                   www.ebw-schweinfurt.de
Sexualisierte Gewalt            und Diakonie auf Risiken zu überprüfen und Vorkehrungen
in der Kirche darf              zu treffen, damit sexualisiert Gewalt erst gar nicht passiert
kein Tabu bleiben -             – oder, wenn doch, rasch und konsequent gehandelt wird.
Landesbischof bittet            Denn sexualisierte Gewalt hinterlässt bei den Betroffenen
Betroffene, sich zu             oft schwere seelische Schäden, die ein Leben lang nicht
melden                          heilen. Ein 8-köpfiges Präventionsteam wird in allen Berei-
                                chen der Landeskirche die Mitarbeitenden schulen und
Es ist ein Widerspruch, der     Schutzkonzepte erarbeiten helfen.
gar nicht größer sein kann:
In einer Kirche, die sich       Nicht die Augen verschließen
Nächstenliebe und Hilfe für     Das kann allerdings nur gelingen, so Barbara Pühl, die
Schwache auf die Fahnen         Leiterin der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter
schreibt, wurde vielen Men-     Gewalt, wenn alle Haupt- und Ehrenamtlichen mitma-
schen sexualisierte Gewalt      chen und nicht die Augen verschließen nach dem Motto:
angetan von Kirchenmitar-       Sowas kommt doch bei uns nicht vor! Alle müssen für sich
beitenden. In der bayrischen    akzeptieren: Das ist auch ein Thema bei uns, betont Pühl.
Landeskirche haben sich in      Denn sexualisierte Gewalt kann überall geschehen, auch in
den vergangenen Jahren 166      der eigenen Kirchengemeinde. Und es ist nicht nur in der
Personen gemeldet, denen        Vergangenheit geschehen. Auch in den Corona-Lockdown-
dieses Leid zugefügt wurde.     Jahren 2020 und 2021 haben sich über 40 Betroffene an die
80% der meist weiblichen        Ansprechstelle gewandt, berichtet Pühl.
Betroffenen waren minder-      Landeskirchenrat will aufklären
jährig, über die Hälfte war    Der Landeskirchenrat ist entschlossen, alles zu tun, damit
unter 14 Jahren. Ein Drittel   sexualisierte Gewalt in der Kirche nicht mehr passiert. Eine
der Übergriffe an Kindern      wichtige Voraussetzung ist, dass man die Fehler kennt, die
passierte in Kirchenge-        in der Vergangenheit passiert sind, und daraus lernt. Dafür
meinden, der größere Teil      hat die bayerische Landeskirche ihre Akten geöffnet für
in kirchlichen oder diako-     eine EKD-weite wissenschaftliche Studie des Forschungsver-
nischen Heimen. Die mei-       bunds ForuM. Die Studie soll herausfinden, welche Struktu-
sten Täter waren männlich.     ren in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt begün-
Experten gehen allerdings      stigen. Die Ergebnisse sollen im Herbst 2023 vorliegen.
davon aus, dass auch in der    Für den Landeskirchenrat ist es selbstverständlich, mit den
bayerischen Landeskirche       Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Schwer-
deutlich mehr Menschen         wiegende gemeldete Verdachtsfälle werden möglichst mit
sexualisierte Gewalt erlitten  dem Einverständnis der betroffenen Person zur Anzeige
haben als die bisher bekann-   gebracht. Es wird darauf geachtet, Betroffene bestmöglich
ten 166 Personen.              zu schützen und zu begleiten.
Schutzkonzepte in allen        Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Kirchengemeinden               bittet Betroffene, sich bei der Ansprechstelle für sexuali-
„Auch der letzte Kellerwinkel sierte Gewalt - sie ist erreichbar unter Telefon unter 089
des Gemeindehauses muss        5595-335 oder per Email: AnsprechstelleSG@elkb.de zu
für Kinder und Jugendliche     melden. Betroffene werden dort beraten und unterstützt
ein sicherer Ort sein“, dieses – etwa durch Therapiestunden oder einen unabhängigen
Ziel hat sich die Kirchen-     Anwalt. Betroffene, deren Fall strafrechtlich verjährt ist,
leitung gesetzt. Dafür hat     können durch die unabhängige Kommission finanzielle
die Landessynode 2020 ein      Anerkennungsleistungen erhalten. Diese mit Fachleuten
Präventionsgesetz verab-       besetzte Kommission vergibt Leistungen bis zu 50.000 Euro.
schiedet. Dieses Gesetz ist    Weitere Informationen bei: Dr. Barbara Pühl, Leiterin der
eine Selbstverpflichtung, alle Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in
Arbeitsbereiche in Kirche      der ELKB, Tel. 089 5595 676
                                                                                                13
Inspirationen

                            Mit großen Schritten naht der Frühling. Wir sehnen uns
                            mit allen Sinnen nach den belebenden frischen Farben, die
                            sich in der Natur entwickeln. Die wärmenden Strahlen der
                            Sonne aktivieren und bringen den Energiefluss in uns ver-
                            stärkt zum Fließen.

                            Wir freuen uns auf Begegnungen mit Freunden und
                            Bekannten zum direkten Gedankenaustausch. Unser
                            Bewusstsein nimmt dankbar Inspirationen an, die wir als
 Clivia Haaf                bereichernde Lebensqualität empfinden. Auch wir vom
 1. Vorsitzende             Evangelischen Frauenbund können Ihnen in der Ausstel-
                            lung „Farbe und Licht“ Inspirationen bieten.
 Evangelischer
 Frauenbund                                                      Am Freitag, den
                                                                 22.04.2022, findet im
     Geschäftsstelle                                             Martin-Luther-Haus
     Krumme Gasse 25                                             von 15-19 Uhr eine
     97421 Schweinfurt                                           Veranstaltung des
     Tel. 09721-793 23 56                                        Ev. Frauenbundes e. V.
     mail info@efsw.de                                           statt. Gezeigt werden
                                                                 die Bilder von Chri-
                                                                 stine Heinemann, die
                                                                 während der Corona-
                                                                 Einschränkungen im
                                                                 Frühjahr 2021 entstan-
                                                                 den sind.

                                                                   „In einer Zeit, die für
                                                                    die meisten Menschen
                            die Zukunft eher düster und bedrohlich erscheinen ließ,
                            setzte sie bewusst Farbe und Licht dagegen. Kann es einen
                            positiveren Ansatz geben?“; wie Kuratorin Birgit Seidel es
                            formulierte.
                            Die Vernissage wird von der 1. Vorsitzenden Clivia Haaf um
                            15 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei.
                            Wer zur Vernissage nicht kommen kann, hat am Samstag,
                            23.04.22, in der Zeit von 10-13 Uhr noch einmal die Mög-
                            lichkeit die Bilder in Ruhe anzuschauen. Auch da wird die
                            Künstlerin für Fragen und Gespräche anwesend sein.
                            Wir vom Vorstand freuen uns auf Ihr Erscheinen. Lassen Sie
                            sich überraschen.
                            Ihre Clivia Haaf

14
kda - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
 Friedenstr. 23, Eingang Ludwigstraße
 97421 Schweinfurt
 Tel. 09721/25 21 6, Fax 09721/25 21 2
 Sekretariat: Di. und Mi. von 9:00 - 11:00
 Mail: kda.schweinfurt@kda-bayern.de
 www.kda-bayern.de
                                                               Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
                                                               der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Sozialwahl 2023

Für die Sozialwahl 2023 -
Für Rente und Gesundheit-
ist Bewerbungsschluss der 30. Mai 2022.
                                                                        Sozialsekretärin
Die Sozialwahl ist die drittgrößte Wahl in der Bundesrepu-                      Evi Pohl
blik. Sie findet am 31. Mai 2023 statt.                             pohl@kda-bayern.de
Der Bundesverband der Evang. Arbeitnehmerorganisationen,
die KAB und das Kolpingwerk, vereint in der AG Christlicher
Arbeitnehmerorganisationen (ACA), sind zu den Wahlen
zugelassen.                                                            Teamassistentin
Gemeinsam bestimmen wir demokratisch mit Gewerkschaf-                     Ruth Kugler
ten und Arbeitgebern für sechs Jahre die Weiterentwicklung       kugler@kda-bayern.de
und die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme mit.
Zu den Strukturprinzipien unserer Sozialversicherungs-
systeme gehört die Selbstverwaltung für Rente und
Gesundheit. Das bedeutet, dass wir Einfluss nehmen auf die     Soziales/Sozialversicherung/
Entscheidungen bei den gesetzlichen Sozialversicherungs-       Sozialversicherungswahlen/
trägern, z. B. Krankenversicherung, Rentenversicherung und     sozialversicherungswahlen-
Unfallversicherung.                                            artikel.html
Die Soziale Selbstverwaltung ist bürgernah, weil sie mit-
entscheidet, zum sozialen Miteinander beiträgt und für          Herzliche Einladung
Beitragszahler*innen effizient ist.
Die gewählten Selbstverwalter*innen engagieren sich             zum „Ökum. Kreuzweg der
ehrenamtlich, haben Anspruch auf Lohnfortzahlung, wenn          Arbeit auf Schweinfurter
die Sitzungszeit in ihre Arbeitszeit fällt, von der sie nach    Straßen“ am Karmontag,
Gesetz freigestellt werden.                                     11.04.22, 17.00 Uhr
                                                                Treffpunkt: Marktplatz/
Damit die Sozialwahl 2023 durchgeführt werden kann, ist
                                                                Rückertdenkmal
Ihre Bewerbung als Selbstverwalter*in bis Ende Mai 2022
nötig.
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und gesetzlich kranken-     Evi Pohl, Sozialsekretärin
oder rentenversichert und wollen sich für soziale Gerechtig-
keit engagieren? Wenn das Ihr Thema ist und Sie interessiert
sind, dann kontaktieren Sie mich einfach telefonisch oder
per Mail. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Den Bewerbungsbogen finden Sie unter www.aca-online.de
Informationsmöglichkeiten auch unter www.bmas.de/DE/

                                                                                              15
Dekanatsjugendkonvent 13.-15. Mai 2022 in
                              Iphofen

                              An alle Spielebegei-
                              sterten und dieje-
     Evangelische             nigen, die es noch
     Jugend                   werden wollen: Ein
                              Wochenende vol-
     Schweinfurt              ler Spaß, Spielen
                              (unserem Thema),
                              Gesprächen, Stock-
      Dekanats-               brot und vielem
      jugendreferentin        mehr erwartet
      Katharina von Wedel     euch. Gemeinsam
      Mail: katharina.von     tauchen wir ein in
      Wedel@ej-schweinfurt.   die Welt der Erleb-
      de                      nispädagogik, lernen
                              uns in Team-Building-Einheiten näher kennen, graben alte
                              Klassiker aus und entdecken brandneue Spiele. Auch gehen
      Dekanats-
                              wir der Frage nach, welchen Wert und Nutzen Spiele für die
      jugendreferentin
      Maria Aderhold          Kinder- und Jugendarbeit haben und wie sie am besten ein-
      Mail: Maria.aderhold@   gesetzt werden.
      ej-schweinfurt.de        „Life is short – play more“ – Ein actionreiches Wochenende
                              für Ehrenamtliche, Jugendliche und junge Erwachsene ab 14
                              Jahren aus den Kirchengemeinden und Verbänden des Deka-
                              nats.

                              Save the Dates: Freizeiten 2022

                              -   Kinderzeltlager auf dem Pfadfinderzeltplatz in Euerbach
                                  vom 8. – 12. August 2022 in Kooperation mit der
     Evangelische Jugend          EJ Bad Kissingen
     Schweinfurt
     Friedenstraße 23         -   Jugendfreizeit nach Dänemark
     97421 Schweinfurt            vom 16. – 26. August 2022 in Koop. mit der
                                  Auferstehungskirche Schweinfurt
     Katharina von Wedel
     Tel.: 09721/1700-10      -   Dekanatsjugendkonvent im Herbst vom
     Maria Aderhold               28. – 30. Oktober 2022
     Tel.: 09721/1700-11
     Fax: 09721/ 1700-12      Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen sind auf unserer
                              Homepage, Facebook und Instagram zu finden. Alle Veran-
     info@ej-schweinfurt.de   staltungen finden unter den aktuellen Hygienebestimmun-
     www.ej-schweinfurt.de    gen statt.

16
CVJM – Freizeiten 2022
                                                                          Schweinfurt
CVJM – Radtour
Unsere Radtour findet
wieder statt, mögli-
cherweise bereits am
Samstag, 30.04. Bitte                                        CVJM
beachten Sie dazu                                            Schweinfurt
unsere Homepage bzw.
Veröffentlichungen in
der Tagespresse.                                                   Jugendsekretärin
                                                                 Jenny Kreiselmeyer
Schweden für                                                    Tel. 09721/24070-2
13-15jährige + 16-20jährige                                    jenny.kreiselmeyer@
vom 05.08.-19.08.22                                            cvjm-schweinfurt.de
Die einzigartige skandinavische Landschaft, ein Gelände nur
für uns und ein See direkt vor der Haustür – das hört sich
nach einem perfekten Sommer an! 2 Wochen werden wir
im Haus „Berghems Ungdomsgard“ verbringen, im Herzen                     Büroleitung
Schwedens, nahe der Küste und oberhalb von Göteborg. Die            Dorothea Rettner
langen Sommertage werden wir zu Fuß, im oder auf dem             Tel. 09721/24070-1
Wasser verbringen, dazu erwarten dich spannende Inputs            dorothea.rettner@
und Gespräche rund um den Glauben an Jesus Christus.            cvjm-schweinfurt.de
Also Följ med oss – komm mit uns!
Preis bei Anmeldung bis 30.04. ab 490 €, danach ab 520 €,
Nichtmitglieder + 10 € Zuschlag
Leistung: Fahrt mit Kleinbussen, feste Unterkunft, VP, Pro-
gramm, Leitung, Ausflüge, Auslandskrankenversicherung,
Nachtreffen, Hygiene- und Schutzkonzept                     von ausgebildeten und
Leitung: Jenny Kreiselmeyer + Team aus qualifizierten       ehrenamtlichen Mitarbeitern
Jugendmitarbeitenden
                                                            Weitere Infos auf der Home-
Pfadfinderhaus Lindersberg für 8-12jährige Jungs und        page.
Mädels vom 04.-11.09.2022
Für eine Woche bevölkern wir das Pfadfinderhaus Linders-
berg bei Ebermannstadt, samt viel Platz für Spiele und zum
Herumtoben. Wir haben dort mehrere Gruppenräume, einen CVJM Schweinfurt e. V.
Lagerfeuerplatz und hinterm Haus beginnt gleich der Wald. Luitpoldstr. 1
Was erwartet Dich? Spannende Spiele, bekannte und neue       97421 Schweinfurt
Sportarten, Geländespiele auch mal nachts, Basteln, Wer-     Tel. 09721/24070-0
keln, Rätsel, Abenteuergeschichten, spannende Geschichten Fax 09721/533017
von Gott uvm.                                                buero@
Melde dich gleich an – die Plätze sind begrenzt.             cvjm-schweinfurt.de
Preis bei Anmeldung bis 31.05. ab 120 €, danach 130 €,       www.cvjm-schweinfurt.de
Nichtmitglieder + 10 € Zuschlag
Leistung: Fahrt im Reisebus, VP, Unterkunft, Programm, Lei- Bürozeiten:
tung, Ausflüge, Hygiene- und Schutzkonzept                   Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr
Leitung: Julia Gößmann, Jenny Kreiselmeyer und ein Team      Mo-Do 15:00-17:00 Uhr

 Spendenkonto CVJM Schweinfurt
 Flessabank SW                                                                            17
 IBAN: DE17 7933 0111 0000 0001 87
Konzerte
     Kirchenmusik St. Johannis

                         Karfreitag, 15. April 2022 um 15 Uhr
                         MUSIK ZUR TODESSTUNDE JESU
                         Arien und Chormusik zur Passion
                         mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Bach, Johann Sebastian
                         Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Rachmaninow, u.a.
                         Die Ausführenden sind:
                         Kiuk Kim – Countertenor
                         Instrumentalisten und ein Ensemble der Kantorei St. Johannis
                         Leitung: Andrea Balzer
                         Liturgische Gestaltung: Pfarrerin Gisela Bruckmann

     Ostersonntag, 17. April 2022, 05:30 Uhr
     Musik in der Osternacht
     05:00 Beginn mit Taize-Gesang am Feuer
     05:30 Osternacht
     mit Chormusik von J. S. Bach, Friedrich von Spee,
     John Rutter, u. a.
     Es singen Mitglieder der Kantorei St. Johannis
     Leitung: Andrea Balzer
     Liturgische Gestaltung: Pfarrerin Gisela Bruckmann

                                           St. Johannis-Kirche
                                           Samstag, 14. Mai 2022, um 17:00 Uhr

                                           FRÜHLING
                                           Chorkonzert der
                                           JUNGEN STIMMEN SCHWEINFURT

                                           Mit Werken von Paul Gerhardt,
                                           Felix Mendelssohn Bartholdy, Andrea Balzer u. a.

                                           Leitung: Andrea Balzer

                                           Eintritt frei – Spenden erbeten

18
Gottesdienste                  Besondere                      St. Stephanus-
 Seniorenheime                  Gottesdienste                  Kapelle (8. Stock)
                                                               Leopoldina
Die Gottesdienste finden         Gottesdienste jeweils im      Krankenhaus
momentan angepasst an die        Kalender * markiert
Möglichkeiten der Corona-        Dreieinigkeitskirche                       Pfrin.
Pandemie in enger Abspra-       Mittwochs jeweils 19:00 Uhr                 Susanne Rosa
che mit den Heimleitungen       Friedensgebet                               Kranken-
statt, Termine werden jeweils                                               hausseelsorge
heimintern bekanntgegeben:      Christuskirche
• Wilhelm-Löhe-Haus             Samstag 16.04., 22.30 Uhr      Kontakt über die Pforte im
• Pflegezentrum Maininsel       Special: Osternachtsfeier an   Leopoldina-Krankenhaus
                                der Kirche AM                  09721-720-0 und
• Friederike Schäfer Heim                                      St. Josef 09721-57-0
                                 (Specialteam)
• Marienstift                                                  Handy: 0151-54321018
• Haus Maria Frieden            Freitag 29.04., 17.00 Uhr
• Haus an den Mönchskutten      Beichte/AM zur Konfirma-       Gottesdienste jeweils um
• St. Elisabeth BRK             tion                           18:00 Uhr
  Seniorenheim                   (Konfiteam)
• Domicil - Theresienstraße                                    Samstag, 02. April
                                Auferstehungskirche            Prädikantin Roth
• Augustinum
• Pflegezentrum am              Freitag 01.04., 18.30 Uhr      Samstag, 09. April
  Wasserturm                    JugendGD                       Pfarrerin Rosa
                                 (Gem. Ref. Michalik)
                                                               Samstag, 16. April
                                Samstag 21.05., 18.00 Uhr       Gottesdienst/AM
                                GD/AM                          Präd. Gäb
                                 (Gem. Ref. Michalik)
                                                               Samstag, 23. April
                                St. Lukas                      Pfarrerin Rosa
                                Samstag 09.04.
                                09.30 Konfirmation I           Samstag, 30. April
                                 (Pfr. Mulugeta)               Präd. Pache
                                11.00 Konfirmation II          Samstag, 07. Mai
                                 (Pfr. Mulugeta)                Gottesdienst/AM
                                Kreuzkirche                    Pfarrerin Rosa
                                Samstag 07.05., 14.00 Uhr      Samstag, 14. Mai
                                Jubelkonfirmation 2020/21      Präd. Gäb
                                (Pfrin. K. Vocke)
                                                               Samstag, 21. Mai
                                St. Johannis                   Pfarrer Mulugeta
                                Mittwoch, 4. Mai, 18.30 Uhr    Samstag, 28. Mai
                                Gottesdienst zum               Pfarrerin Weigel
                                Florianstag
                                (Diakon Holzheid)

                                                               AM = Abendmahl
                                                                                            19
Tag                                     Arche           Gustav-Adolf-       Dreieinigkeits-         Kreuzkirche/
        Christuskirche               Dittelbrunn           Kirche               kirche            Gemeindehaus Fisch
                                                                                                     Oberndorf
So
03.
April
        10:45 Zappelphi-         10:00 GD
                                                           Judika
                                                      09:30 GD/AM
                                                                                              *   10:00 GD
        lipp u. Himmels-         (Pfr. Weich)         (Pfr. Rambo)                                (Diakon Dürr)
        forscher
        (Zappelphilippteam)

                                                                                          *
So                                                      Palmsonntag
10.     10:00 GD                                      09:00 GD          10:30 GD/AM               10:00 GD
April   (Präd. Liebau)                                (Pfr. Rambo)      (Pfr. Rambo)              (Präd. Kritzner)

                                                                                              *
Do                                                     Gründonnerstag
14.     20:00 Ökum.              18:00 GD/AM          19:00 GD/AM mit                             18:30 GD mit
April   Ölberg-Andacht           zum Gründon-         Beichte                                     TischAM
        in Maria-Hilf            nerstag              (Pfr. Rambo)                                (Pfrin. K. Vocke)
        (Pfrin. Holzinger/Pfr.   (Pfr. Weich)
        Weich)

Fr                                                        Karfreitag
15.     09:30 VideoGD                                 09:00 GD          14:15 Andacht             10:00 GD/AM mit
April   (Pfr. Weich)                                  (Pfr. Rambo)      zur Todesstunde           Beichte
        10:00 GD/AM                                                     (Präd. Roth)              (Pfr. B. Vocke)
        (Bitte Anmeldung                                                                          18:00 GD Obern-
                                                                                                  dorfer Karfreitag
        im Pfarramt)                                                                              mit der Band
        (Pfr. Weich)                                                                              Mehrblick
                                                                                                  (Pfr. B. Vocke/Pfr.
                                                                                                  Kuschel)
So                                                      Ostersonntag
17.     07:00 Ökum. Auf-         10:00 FestGD/AM      09:00 FestGD/AM 10:30 FestGD/AM             10:00 GD
April   erstehungsGD auf         (Pfr. Weich)         (Pfr. Rambo)      (Pfr. Dr. Oechslen)       (Pfrin. K. Vocke)
        dem Friedhof mit
        Posaunenechor
        (Pfrin. Holzinger/Pfr.
        Weich)
Mo                                                       Ostermontag
18.                              10:00 FamGD im
April                            Archegarten
                                 (Diakon Hofmann)

  20         GD = Gottesdienst                  AM = Abendmahl
                                                                        *   Besondere Gottesdienste S. 19
Auferstehungs-                                  Gut                                                        Tag
     kirche                St. Lukas             Deutschhof        St. Johannis           St. Salvator

09:00 GD
(Lektor Niemeyer)
                   *   10:00 GD
                       (Präd.in Roth)
                                                   Judika
                                                                10:30 GD/AM
                                                                (Pfrin. Bruckmann)
                                                                                       09:00 GD/AM
                                                                                       (Pfrin. Bruckmann)
                                                                                                            So
                                                                                                            03.
                                                                                                            April
11:00 11-Uhr-GD
Livestream KiGo
(Julian Schaubelt)

10:00 GD               09:30
                                         *      Palmsonntag
                                                                10:30 GD               09:00 GD
                                                                                                            So
                                                                                                            10.
                                                                                                            April
Livestream KiGo        Konfirmation III                         (Pfrin. Renger)        (Pfrin. Renger)
(Gem. Ref. Michalik)   11:00
                       Konfirmation IV
                       (Pfr. Mulugeta)
                                              Gründonnerstag                                                Do
18:00 GD/AM                                  19:00 GD/AM        19:00 GD/AM                                 14.
(Präd. Pache)                                (Pfrin. Ullmann)   (Pfrin. Renger)                             April

                                                 Karfreitag                                                 Fr
10:00 GD/AM            10:00 GD/AM                              10:30 GD/AM            09:00 GD/AM          15.
(Pfr. Deininger)       (Pfrin. Ullmann)                         (Pfrin. Renger)        (Pfrin. Renger)      April
15:00 Andacht                                                   15:00 Musik zur
zur Sterbest. Jesu                                              Todesstunde Jesu
(Gem. Ref. Michalik)                                            (Liturg. Gestaltung:
                                                                Pfrin. Bruckmann)
                                               Ostersonntag                                                 So
05:30 Osternacht/ 05:30 Osternacht           10:00 GD           05:30 Osternacht       09:00 GD/AM          17.
                                             (Pfrin. Ullmann)                          (Dekan Bruckmann)    April
AM                  Wanderung zum                               (Pfrin. Bruckmann)
(Präd. Rottmann u.  Gut Deutschhof                              10:30 GD/AM
Gem. Ref. Michalik) (bitte Anmel-                               (Dekan Bruckmann)
10:00 GD            dung)
Livestream/AM       (Pfrin. Ullmann)
KiGo
(Pfr. Deininger)
                                                Ostermontag                                                 Mo
10:00 GD               10:00 GD                                 10–11 Uhr Emmausweg von                     18.
(Pfr. i. R. Kelber)    (Pfrin. Rosa)                            St. Salvator nach St. Johannis              April
                                                                (Pfrin. Bruckmann)

                                                                                                            21
Tag                                  Arche          Gustav-Adolf-          Dreieinigkeits-      Kreuzkirche/
        Christuskirche            Dittelbrunn          Kirche                  kirche         Gemeindehaus Fisch
                                                                                                 Oberndorf
So
24.
April
                              10:00 GD
                                                   Quasimodogeniti
                                                  09:00 GD                10:30 GD
                                                                                          *   10:00 GD
                                                                                              (Diakon Dürr)
                              (Pfr. Weich)        (Pfr. Rambo)            (Pfr. Rambo)
So
01.
Mai
        09:30 FestGD
                         *                       Misericordias Domini
                                                  10:00 Verabschie-
                                                                                          *   10:00 GD
        Konfirmation                              dungsGD                                     (Pfrin. K. Vocke)
        (Konfi-Team)                              Pfr. Rambo
        11:00 FestGD                              (Dekan Bruckmann)
        Konfirmation
        (Konfi-Team)
So
08.
Mai
                              10:00 FestGD
                                                       Jubilate
                                                  09:00 GD                10:30 GD/AM
                                                                                          *   10:00 GD
                                                                                                                  *
                              Konfirmation        (Diakon Holzheid)       (Diakon Holzheid)   Jubelkonfirmati-
                              (Pfr. Weich)                                                    on 2022
                                                                                              (Pfrin. K. Vocke)

So
15.
Mai
        10:00 Sonntags-
                                                       Kantate
                                                  09:00 GD
                                                                                          *   10:00 GD
        Special                                   (Präd.in Roth)                              (N.N)
        (Specialteam)

So                                                     Rogate
22.     10:45 Zappelphi-      10:00 GD            09:00 GD                10:30 GD            10:00 GD
Mai     lipp u. Himmels-      (Pfrin. Ullmann)    (Präd. Pache)           (Präd. Pache)       (N.N)
        forscher
        (Zappelphilippteam)

Do                                               Christi Himmelfahrt
26.                           10:00 GD im         09:00 PfarreiGD
Mai                           Archegarten         (Präd.in Roth)
                              (Pfr. Weich)
So                                                     Exaudi
29.     10:00 GD                                  09:00 GD                                    10:00 GD
Mai     (Präd. Liebau)                            (Diakon Holzheid)                           (Pfrin. K. Vocke)

  22       GD = Gottesdienst             AM = Abendmahl
                                                                      *   Besondere Gottesdienste S. 19
Auferstehungs-                                Gut                                                           Tag
     kirche                St. Lukas           Deutschhof           St. Johannis          St. Salvator

                                            Quasimodogeniti                                                  So
10:00 GD/AM                                10:00 GD              10:30 GD              09:00 GD              24.
Livestream KiGo                            (Pfrin. Rosa)         (Pfrin. Bruckmann)    (Pfrin. Bruckmann)    April
(Präd. Rottmann)
                                          Misericordias Domini                                               So
09:00 GD               10:00 GD                                  10:30 GD/AM           09:00 GD/AM           01.
(Pfr. Deininger)       (Pfr. Mulugeta)                           (Pfrin. Bruckmann)    (Pfrin. Bruckmann)    Mai
11:00 11-Uhr-GD
Livestream KiGo

                                                                                   *
(H.-M. Stäbler)
                                                Jubilate                                                     So
10:00 GD                                   10:00 GD              10:30 Motor-          09:00 GD              08.
                                           (Präd.in Roth)                              (Pfrin. Renger)
                                                                                                             Mai
Livestream KiGo                                                  radGD
(Lektor Niedermeyer)                                             (Pfr. Kuschel)

                                                 Kantate                                                     So
10:00 GD               10:00 GD/AM                               10:30 Jubelkon-       09:00 GD              15.
Livestream KiGo        (Pfrin. Ullmann)                          firmation             (Pfrin. Bruckmann)    Mai
(Präd. Rottmann)                                                 (Dekan Bruckmann)
19:00 LobpreisGD
Livestream
(Pfr. Deininger)

10:00              *                            Rogate
                                           10:00 GD
                                           (Pfr. Weich)
                                                                 10:30 GD              09:00 GD
                                                                                       (Pfrin. Bruckmann)
                                                                                                             So
                                                                                                             22.
                                                                                                             Mai
GD+Konfirmation                                                  (Pfrin. Bruckmann)
Livestream KiGo                                                  17:30 Mehr-
(Pfr. Deininger)                                                 wegGD
                                                                 (Pfr. Kuschel)
                                          Christi Himmelfahrt                                                Do
                                           10:00 GD unter     10:30 FamilienGD                               26.
                                           der Linde          (Pfrin. Bruckmann)                             Mai
                                           (Pfr. Mulugeta)
                                                  Exaudi                                                     So
10:00 GD               10:00 GD                                  10:30 Vorstellungs- 09:00 GD                29.
Livestream KiGo        (Pfr. Mulugeta)                           GD der Konfir-      (N.N)
                                                                                                             Mai
(Pfr. Deininger)                                                 manden:innen
                                                                 (Pfrin. Renger)

                                                                                                            23
Pfarramt                                                Sekretärin
               Maibacher Straße 50          Tel.: 09721/41101          Petra Knappke
               97424 Schweinfurt            Fax: 09721/46059           Mo, Di, Do, Fr 8:30 bis
               Mail: pfarramt.christuskirche.sw@elkb.de                12:30 Uhr, Di 13-17 Uhr
               www.christuskirche-schweinfurt.de                       Mi geschlossen

           Christuskirche
     Pfarrer
                Arche Dittelbrunn
     Dr. Wolfgang Weich
     wolfgang.weich@
     elkb.de
     Tel.: 09721/469040
                                      Ökumene in Maria Hilf, St.Anton,
     2. Pfarrstelle:
     vakant                           Christuskirche
                               Dem gemeinsamen Zeugnis von
                               Jesus Christus sind wir verpflichtet.
                               Die sich da besonders engagieren
                               wollen, treffen sich im Ökumene AK
                               der Gemeinden Maria Hilf, St.Anton
                               und Christuskirche, geleitet von
     Diakon Johannes Hofmann Frau Cornelia Krines-Eder. Herzliche
     johannes.hofmann@elkb.de  Einladung, dabei mitzumachen, ergeht an alle Interessierten
     Tel. 09721/4765348       - bitte dazu im Pfarramt melden.
     Yvonne Akers                     Wir haben auch im Februar wieder ökumenische
     Leiterin der Kita                Gottesdienste gefeiert: Pastoralreferentin Raphaela
     kita.christuskirche.sw@elkb.de   Holzinger predigte an Sonntag Estomihi in der
     Tel.: 09721/42972
                                      Christuskirche - Pfarrer Wolfgang Weich dafür in Maria Hilf.
     Präsidium des
     Kirchenvorstandes                Am Gründonnerstag feiern wir die ökumenische Ölberg-
     Dr. Jürgen Schott                Andacht am 14.04.2022, 20:00 Uhr in Maria Hilf. Und
     Sitzungsleitung                  ökumenisch feiern wir auch am Ostersonntag den
                                      Auferstehungsgottesdienst auf dem Friedhof mit dem
     Inge Herrmann                    Posaunenchor - Herzliche Einladung!
     Vertrauensfrau
     Tel. 09721/3887880               Ukraine-Hilfe
                                      Unser KV-Mitglied Rainer Patzke ist sehr aktiv und sammelt
     Harry Walter                     engagiert Sachspenden für die vom Krieg so schwer
     Schriftführung                   getroffene ukrainische Bevölerung. Eine Liste der dringend
                                      benötigten Sachspenden kann bei ihm angefordert werden:
     Andreas Heil                     Tel. SW-44806 oder eMail: or.patzke@web.de
     Stv. Vertrauensmann
     Tel. 09721/46598                 Diese Sachspenden können entweder -zu den üblichen
                                      Öffnungszeiten- im Pfarramt abgegeben oder nach
                                      vorheriger telefonischer Absprache (s.o.) direkt bei Herrn
     Christoph Liebau                 Patzke angeliefert werden.
     Prädikant
                                      Wir sagen schon jetzt: herzlichen Dank!
                                        Spendenkonto:
                                        Sparkasse Schweinfurt
24                                      IBAN: DE 73 793 501 010 000 230 326
                                        BIC: BYLADEM1KSW
Evang.-Luth. Kindertagesstätte Christuskirche
 Evang. Bewegungskrippe Christuskirche
 Georg-Schwarz-Str. 24, 97424 SW, Tel.: 09721/472469         Termine
 Evang. Bewegungskindergarten Christuskirche                 Mutter-Vater-Kind-
 Benno-Merkle-Str. 16, 97424 SW, Tel.: 09721/42972           Spielgruppe
 Email: kita.christuskirche.sw@elkb.de                        (soweit Corona das zulässt)
                                                              Montags, 09:30 Uhr
Osternachtspecial                                             Verantw.: Regina Hujdur,
                                                              Tel. 01765/83583872
                                                              Ort: Arche Dittelbrunn
Am 16.04.2022 um 22.30Uhr feiern wir im hinteren Hof
der Christuskirche unsere traditionelle Special-Osternacht
mit Abendmahl. Mit meditativen Texten und gemeinsamem        Bücherei
Singen erleben wir den Übergang vom Dunkel ins Helle.         wegen der Pandemie zur Zeit
Lassen Sie sich alle ganz herzlich einladen zu diesem         nicht öffentlich, sondern nur
stillen, sehr meditativen und auch sehr stimmungsvollen       schulintern nach den Regeln
Gottesdienst.                                                 der Schule geöffnet
                                                              Verantw.: B.Hellmann, E.Langer
Auferstehungsgottesdienst mit Posaunenchor auf                Ort: Gartenstadtschule
dem Friedhof
                                                             Evangelischer
                                                             Posaunenchor
                                                              (soweit Corona das zulässt)
                                                              Mittwochs, 19:30 Uhr,
                                                              Verantw.: Wolfhart Berger,
                                                              Tel.: 09721/ 46 91 36
                                                              Ort: Christuskirche

                                                             Kirchenvorstands-
                                                             sitzung
                                                              Do., 07.04.2022, 19:30 Uhr
                                                              Mo.,16.05.2022, 19:30 Uhr
                                                              Ort: Christuskirche,
                                                              eventuell Zoom

                                                             Trauercafé
Längst große Tradition ist der Auferstehungsgottesdienst     (soweit Corona das zulässt,
mit Posaunen am Ostersonntag auf dem Schweinfurter           entsprechend der dann
Friedhof. Auch wenn Corona das jetzt zwei Jahre lang         geltenden Bestimmungen,
unmöglich machte, 2022 wollen wir wieder gemeinsam           verpflichtende Nachweise)
Auferstehung feiern, am 17.04.2022, 7:00 Uhr beim             Sa., 02.04.2022, 15:00 Uhr
Sachs-Grab. Es spielt der Schweinfurter Posaunenchor mit      Sa.,07.05.2022, 15:00 Uhr
Wolfhart Berger. Wir feiern den Gottesdienst ökumenisch.
                                                              Ort: Christuskirche
Alle sind herzlich eingeladen.                                Verantw.: P. Knappke

                                                             Alle Termine stehen unter
                                                             dem Vorbehalt, dass die aktu-
                                                             elle Situation sie erlauben.

 Arche Dittelbrunn
 Hauptstraße 63                  Tel.: 0 97 21/4 11 01                                     25
 97456 Dittelbrunn               Fax: 0 97 21/4 60 59
Christuskirche
                                    Arche Dittelbrunn
Bestattungen
                                  Konfirmation 2022

                                  Nach den zwei Corona-Jahren wollen wir in unserer
                                  Kirchengemeinde dieses Jahre wieder wie früher am zweiten
                                  und dritten Sonntag nach Ostern Konfirmation feiern.

                                  Konfirmiert werden
                                  Manuel Davids, Julian Gigul, Hannah Honaker, Alisa Konrad,
                                  Katja Lange, Nastja Lange, Finja Philipp, Leon Riffel, Lea
                                  Robaczek, André Schenker, Maxie Schuster, Luisa Spatola,
                                  Sofia Spatola, Anna Steger, Lenny Stender, Lucia Teuchner
                                  und Angelina Walter.

                                  Biografisches Sonntagsspecial

                                  Am 15.05.2022 um 10.00 Uhr in der Christuskirche
                                  werden wir gemeinsam dem Leben und Wirken eines

Termine                           großen deutschen Theologen, der auch als Journalist und
                                  Schriftsteller arbeitete, nachspüren. Seien sie herzlich
                                  eingeladen, diesen großen Liederdichter etwas näher und
Kurs für Konfirmation 2022        neu kennenzulernen. Wir freuen uns auf sie alle!
Fr, 29.04.2022, 17:00 Uhr,        Meditative Abendspaziergänge
Christuskirche: Beichte
und Abendmahl für alle            Herzlich lädt Pfarrerin i.R. Donate Molinari wieder zu den
Konfirmandinnen und               meditativen Abendspaziergängen ein: Wir gehen etwa eine
Konfirmanden                      Stunde, lauschen der Natur und hören meditative Texte. Wir
                                  treffen uns zu folgenden Terminen um 18.00 Uhr an der
So, 01.05.2022, 9:30 Uhr,         Arche in Dittelbrunn: 27.4. / 4.5. / 11.5. / 18.5. / 25.5. / 1.6.
Christuskirche;                   Donate Molinari freut sich auf ihr Kommen!
So, 01.05.2022, 11:00 Uhr,
                                  Herzlichen Dank
Christuskirche;
So, 01.05.2022, 9:30 Uhr, Arche   Pfarrerin i.R. Donate Molinari dankt allen ganz herzlich für
Dittelbrunn:                      die ihr zum Abschied in den Ruhestand überbrachten guten
Festgottesdienste zur             Wünsche und Geschenke. Wörtlich schreibt sie: ich habe
Konfirmation                      mich sehr über die Einträge im „Gästebuch“ gefreut und
                                  über die unzähligen Karten und mündlichen Grüße. Danke
Kurs für Konfirmation 2023        an alle, die an mich gedacht haben, und denen ich noch
Der neue Kurs soll nach den       nicht persönlich danken konnte! Gottes Segen für die Zeit,
Sommerferien beginnen.            die kommt. Sicher werde ich immer wieder viele von Ihnen
                                  allen noch bei der einen oder anderen Gelegenheit treffen.
Informationen gibt es im
Sommer auf der Homepage           …. Herzliche Grüße, Donate Molinari, Pfrin. i.R.
www.christuskirche-schweinfurt.
de/konfirmation

                                  Aktuelles und ausführliche Berichte finden Sie auf
26                                       www.christuskirche-schweinfurt.de
Sa.

                                                                Termine
Unsere Gemeindebücherei
                                                                 Seniorenkreis
... in der Gartenstadt-Schule ist auch in
                                                                 (soweit Corona das zulässt,
Corona-Zeiten aktiv. Da persönlich Ausleihe                      entsprechend der dann geltenden
seit vielen Monaten nicht möglich ist, packt                     Bestimmungen, verpflichtende
das Team in Absprache mit den Lehrer*innen                       Nachweise)
und nach Wünschen der Kinder regelmäßig                          Di., 05.04.2022, 14:00 Uhr
Bücherkisten für die Schulklassen.
                                                                 Ostern - Geschichten,
Hoffentlich wird bald auch der normale
Büchereibetrieb wieder möglich.                                  Gedanken, Bräuche -
                                                                 Di., 10.05.2022, 14:00 Uhr
Vertraut den neuen Wegen ...                                     Muttertag.
Vikarin Elise Badstieber verabschiedet                           Verantwortl.: I. Herrmann,
                                                                 P. Knappke, E. Graf
Am Sonntag, 13.02.22 hieß es Abschied nehmen von                 Ort: Gemeinder. Christuskirche
unserer Vikarin, die ab März ihre erste „eigene“ Pfarrstelle
in Geroldshausen im Landkreis Würzburg antritt. Zum              Frauenfrühstück
Gottesdienst waren neben Badstiebers Eltern und etlichen         (soweit Corona das zulässt,
Religionsschülern der GS Dittelbrunn auch Gäste aus              entsprechend der dann geltenden
der „neuen“ Gemeinde Geroldshausen angereist. Nach               Bestimmungen, verpflichtende
der Abschiedspredigt von Elise Badstieber entpflich-             Nachweise)
tete sie ihr Mentor Pfr. Dr. Wolfgang Weich mit Gebet            Mi, 06.04.2022, 09 Uhr
und Segen, danach verabschiedete und bedankte sich               Radtour durch Israel
namens des Kirchenvorstandes Dr. J. Schott. Er erwähnte          Ref.: Johannes Reicher
ausdrücklich, wie schwierig für Elise B. diese so stark
von Corona geprägte Vikariatszeit war, und freute sich           Mi, 11.05.2022, 09 Uhr
dankbar über ihr dennoch großes Engagement und die so            Transformation der
ganz besonderen Akzente und „Spuren“ wie Go(o)dtime-             Innenstädte
Andachten, Weihnachten im ARCHE –Garten, Ostern auf              Ref.: Thomas Herrmann
den Friedhof u.v.m. Zum Schluss des Gottesdienstes sang
                                                                 Verantwortl.: B. Hellmann+Team
die ganze Gemeinde nach der Melodie „Vertraut den                Ort: Gemeinder. Christuskirche
neuen Wegen…“ eigens auf Elise Badstiebers Werdegang
gedichtete Strophen. Coronabedingt war die Verabschie-
dung nach dem Gottesdienst nur mit Maske und viel
                                                                 Gespräch am Morgen
Abstand möglich, immerhin aber mit Sonnenschein und              Do., 21.04.2022, 09:30 Uhr
kleinen Piccolo-Fläschchen zum distanzierten Abschieds-          Beten für den Frieden
                                                                 Do., 19.05.2022, 09:30 Uhr
Anstossen. Glücklich bedankte und verabschiedete sich
dann Elise Badstieber mit den Worten: „Es war wirklich           Singt dem Herrn ein neues
ein perfekter Tag für mich.“                                     Lied - Wohin entwickelt sich
                                                                 die Kirchenmusik?
                                                                 Verantw.: Karl-Heinz Körblein
                                                                  mit dem EBW Schweinfurt
                                                                 Ort: per Zoom (bitte anmelden)
                                                                 (event. auch präsentisch
                                                                 gemäß dann geltender Corona-
                                                                 Bestimmungen). Anmeldung bitte
                                                                 zwei Tage im Voraus bei EBW
                                                                 Schweinfurt: Tel.09721-170071,
                                                                 Email info@ebw-schweinfurt.de

                                                                                                  27
Sie können auch lesen