IQVIA Flashlight Sonderausgabe COVID-19 - Ausgabe - Juni 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Editorial 3 Gesetze und Verordnungen im Überblick: So reagiert die Bundesregierung auf COVID-19 4 Herausforderungen für die Life Science Industrie: Drei Schwerpunktbereiche während und nach der COVID-19-Pandemie 7 Reaktion auf die Corona-Pandemie in Deutschland – ein vertiefter Blick auf die Entwicklung, Stand 4. Mai 2020 13 Apotheken: Corona-Krise verändert das Kundenverhalten 26 Erste Auswirkungen der Corona-Krise auf Ärzte und Patienten im niedergelassenen Bereich 28 Auf den Punkt gebracht: COVID-19 und die Folgen - Sichtweisen von IQVIA Experten 33
Editorial Liebe Leserinnen und Leser, zutrifft. Zum anderen haben wir erste Auswirkungen auf Ärzte und Patienten im niedergelassenen die Corona-Krise ist nach wie vor das allseits vorherr- Bereich untersucht, vom Konsultationsaufkommen schende Thema. Auch bei IQVIA beschäftigen wir uns über die Bevorratung mit Arzneimitteln bis hin zur damit kontinuierlich und in verschiedener Hinsicht, sei Inanspruchnahme telemedizinischer Leistungen. es als Markt-Monitoring, sei es im Kontext klinischer Letztere haben z. B. sowohl bei Haus- als auch bei Studien oder auch im Hinblick auf strategische und Fachärzten deutlich zugenommen, wenngleich erst operationale Fragestellungen. Die Vielfalt der Aspekte einmal von einer niedrigen Basis aus. veranlasste uns zu dieser Sonderausgabe unseres Newsletters, in der es um Auswirkungen von COVID-19 Zum Abschluss kommen drei Kollegen zu Wort, die vor auf Politik, Leistungserbringer und Industrie sowie dem Hintergrund ihrer jeweiligen Arbeitsfelder eine um zukünftige Herausforderungen für verschiedene Einschätzung geben, wie sich als Folge von Corona Akteure geht. Die Zusammenstellung erhebt keinen zukünftige Aufgaben für Akteure im System stellen Anspruch auf Vollständigkeit, dazu ist das Thema zu werden und wie diese anzugehen möglich sein wird. komplex. Wir haben deshalb eine Auswahl getroffen Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre. und ich hoffe, dass das eine oder andere Thema für Sie von Interesse ist. Ihr Zum Einstieg geben wir einen Überblick auf die in Zusammenhang mit COVID-19 seitens der Bundesregierung erlassenen Gesetze und Ver- Dr. Frank Wartenberg ordnungen, um das Gesundheitswesen in dieser kritischen Phase bestmöglich zu steuern. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung aus globaler Perspektive, welche Herausforderungen sich für die Life Science Industrie während und nach der Pandemie stellen. Dabei richtet sich der Fokus auf drei Schwerpunktbereiche. Wie die Entwicklung in Deutschland verlief, welche Reaktionen erfolgreich waren und welche Aus- wirkungen sich insbesondere auch für Pharmaunter- nehmen ergeben, ist Thema des dritten Beitrags. Nach diesen Betrachtungen aus übergeordneter Sicht beschäftigen sich die nachfolgenden zwei Beiträge mit spezifischen Konsequenzen bei Leistungserbringern. Zum einen zeigen wir auf, wie die Krise das Kundenverhalten in der Apotheke zumindest temporär verändert hat und diskutieren, ob der bekannte Aphorismus der Krise als Chance hier auch 3 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Gesetze und Verordnungen im Überblick: So reagiert die Bundesregierung auf COVID-19 Ende Januar erreichte das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 Deutschland. Mitarbeiter eines Autozulieferers aus Bayern hatten Kontakt zu einer Kollegin aus Shanghai. Und ab Ende Februar explodierte die Zahl an Infektionen nach einer Karnevalssitzung im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar: Neue Regelungen sind erforderlich, um das Gesundheitswesen bestmöglich zu steuern. Ein Überblick. und weiterer Gesundheitseinrichtungen“ will die Bundesregierung Ressourcen zur Betreuung von Patienten schaffen. Betreiber von Kliniken erhalten eine Ausgleichspauschale, falls sie planbare Operationen verschieben, um ihre Bettenkapazität aufzustocken. Zuschüsse gibt es auch für weitere Beatmungsplätze und für Schutzausrüstung. Die Pflegepersonal-Untergrenzen werden bis 1. September 2020 ausgesetzt. 27.03.2020: GESETZ ZUM SCHUTZ DER BEVÖLKERUNG BEI EINER EPIDEMISCHEN LAGE VON NATIONALER TRAGWEITE 01.02.2020: VERORDNUNG ÜBER DIE AUSDEHNUNG DER MELDEPFLICHT Angesichts der Pandemie bekommt das BMG mehr Befugnisse. Ohne Zustimmung des Bundesrates Ab sofort müssen Ärzte Patienten bei jedem Verdacht können Anordnungen oder Rechtsverordnungen einer SARS-CoV-2-Infektion, beim Erkrankungsbild erlassen werden, speziell für Arzneimittel und COVID-19 sowie bei Todesfällen namentlich an das Medizinprodukte. Das BMG verhandelt mit Herstellern, Gesundheitsamt melden. Das Bundesministerium um beispielsweise Schutzausrüstung für Ärzte zu für Gesundheit (BMG) erweitert § 7 Absatz 1 erwerben. Auch die Kompetenzen nichtärztlicher Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Ziel Gesundheitsfachberufe werden erweitert. Dies gilt, ist, Kontaktpersonen besser zu erfassen und in bis der Bundestag ein Ende der gesundheitlichen Quarantäne zu nehmen. Ausnahmesituation erklärt. 27.03.2020: COVID-19-KRANKENHAUS- 30.03.2020: VERORDNUNG ZUR ABWEICHUNG VON ENTLASTUNGSGESETZ DER APPROBATIONSORDNUNG FÜR ÄRZTE BEI Mit dem „Gesetz zum Ausgleich COVID-19-bedingter EINER EPIDEMISCHEN LAGE VON NATIONALER finanzieller Belastungen der Krankenhäuser TRAGWEITE 4 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Medizinstudierende, die zum Zweiten Abschnitt der Apotheken ab. Sie erhalten eine finanzielle Förderung Ärztlichen Prüfung zugelassen worden sind, beginnen für Botendienste, nämlich einmalig 250 Euro pro ihr Praktisches Jahr auch ohne das Examen. Die Betriebsstätte und zusätzlich fünf Euro pro Fahrt. Sind Regierung verfolgt damit zwei Ziele. Sie will dafür Rx-Arzneimittel nicht lieferbar, haben Apotheken mehr sorgen, dass bereits Studierende ihren Beitrag zur Spielraum, um alternative Präparate abzugeben. Alle Versorgung leisten – und dass es später nicht zu einem Kosten übernehmen gesetzliche Krankenkassen – und Personalnotstand kommt, weil junge Ärzte fehlen. dürfen Apotheken nicht retaxieren. Außerdem erhalten Krankenhäuser mehr Möglichkeiten, bei der Entlassung 31.03.2020: ANORDNUNGEN DES BMG NACH §5 von Patienten Medikamente und Verbrauchsmaterial INFEKTIONSSCHUTZGESETZ zu verordnen. Nicht zuletzt fordert das BMG von Die Einreise von Menschen aus der Islamischen Herstellern, ausreichende Mengen an Pharmaka Republik Iran wird untersagt. beziehungsweise Medizinprodukten bereitzuhalten. Firmen werden verpflichtet, über ihre Kapazitäten auf 08.04.2020: ANORDNUNGEN DES BMG NACH §5 Nachfrage zu informieren. INFEKTIONSSCHUTZGESETZ Referentenentwurf: Medizinischer Bedarf Das BMG ordnet an, Daten aller Personen, die Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) nach Deutschland einreisen, zu erfassen. Dies hat angesichts weitreichender Grenzschließungen nur Das bislang nur als Entwurf vorliegende Regelwerk soll wenig Bedeutung. es der Bundesregierung ermöglichen, Arzneimittel, Medizinprodukte, Labordiagnostika, persönliche 10.04.2020: DIVI-INTENSIVREGISTER-VERORDNUNG Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel zentral zu Im April war noch nicht klar, wie stark die COVID- beschaffen. Ausnahmen sehen vor, dass Medikamente 19-Welle Deutschland treffen wird. Italiens, aber keine deutschsprachige Kennzeichnung benötigen. auch Frankreichs Gesundheitssystem standen vor Und Schutzausrüstung braucht nur mit Europa dem Zusammenbruch. Um dies in Deutschland vergleichbare Standards zu erfüllen. zu vermeiden, fordert das BMG von allen 05.05.2020: COVID-19-VERSORGUNGSSTRUKTUREN- Krankenhäusern, täglich ihre intensivmedizinischen SCHUTZVERORDNUNG Kapazitäten online der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zu Die Verordnung sieht einen Ausgleich finanzieller melden. Ein spezielles Register wurde entwickelt. Belastungen bei Zahnärzten, bei Leistungserbringern für Heilmittel und bei Einrichtungen des 10.04.2020: VERORDNUNG ZUR BESCHAFFUNG Müttergenesungswerks vor. VON MEDIZINPRODUKTEN UND PERSÖNLICHER SCHUTZAUSRÜSTUNG 23.05.2020: ZWEITES GESETZ ZUM SCHUTZ DER BEVÖLKERUNG BEI EINER EPIDEMISCHEN LAGE VON Die Bundesregierung steht mit Herstellern in Kontakt, NATIONALER TRAGWEITE die auf internationalen Märkten Atemschutzmasken, Schutzanzüge und weitere Medizinprodukte verkaufen. Ziel des Gesetzes ist laut Bundesgesundheitsminister Laut Verordnung werden Firmen als Vertragspartner Jens Spahn, „soviel Normalität wie möglich, so viel der Bundesrepublik von der Verantwortung beim Schutz wie nötig“ zu schaffen. Um das zu erreichen, Inverkehrbringen dieser Medizinprodukte und sollen Ärzte deutlich mehr Tests auf SARS-CoV-2 sonstiger Artikel befreit. beziehungsweise auf Antikörper gegen das Virus durchführen. Die Kosten tragen auf Anordnung des 21.04.2020: SARS-COV-2-ARZNEIMITTEL- BMG alle gesetzlichen Krankenkassen. Bei positivem VERSORGUNGSVERORDNUNG Ergebnis ist vom Labor der mögliche Ort einer Die Verordnung zielt in erster Linie auf öffentliche Infektion zu melden. 5 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Über negative Ergebnisse muss das Robert Koch- Institut (RKI) ebenfalls informiert werden. Dies geschieht in anonymisierter Form. Für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) stellt der Minister 50 Millionen Euro bereit. Sein Ziel ist, Digitalisierungsvorgänge weiter voranzutreiben. Außerdem lässt er am RKI eine neue Kontaktstelle für den ÖGD einrichten. Damit Hersteller von Medizinprodukten sich im Pandemiefall auf die Produktion konzentrieren können, verschiebt das BMB das neue Medizinprodukterecht- Durchführungsgesetz auf den 26. Mai 2021. Bis dahin gilt das bekannte Medizinprodukterecht weiter. Ärzte wiederum können größere Mengen an Influenza-Vakzinen vorbestellen, ohne Regresse der Krankenkassen zu befürchten. Dr. Stefan Plantör, Peter Saade, Dagmar Wald-Eßer Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, Aktuelle Vorhaben, Gesetze, Verordnungen und Anordnungen der 19. Legislaturperiode, letzter Abruf 20.05.2020, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ service/gesetze-und-verordnungen.html 6 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Herausforderungen für die Life Science- Industrie: Drei Schwerpunktbereiche während und nach der COVID-19-Pandemie Die Ausbreitung von COVID 19 hat eine globale Schwierigkeiten mit der Rückkehr zur Normalität Gesundheitskrise ausgelöst und zu einer beispiellosen haben, führt dies zu Unsicherheit und zunehmender Reaktion von Menschen, Gemeinschaften und Belastung und wird wahrscheinlich die Genesung Systemen geführt. Beschäftigte des Gesundheits- und die Fähigkeit zur Bewältigung des Rückstands wesens an vorderster Front setzen alles daran, die an Nicht-COVID-19-Behandlungen, der sich seit der Auswirkungen dieser Pandemie einzudämmen, zu Verhängung des Lockdowns aufgebaut hat, verzögern. behandeln und zu verringern. Die pharmazeutische Es ist wahrscheinlich, dass wir uns für einige Zeit in und Life Science-Industrie hat sich der Heraus- einem instabilen Zustand befinden werden. Daher ist forderung gestellt, sich dem Kampf gegen das Virus es unerlässlich, die Auswirkungen der COVID-19-Krise anzuschließen, indem sie sich rasch mobilisiert hat. in absehbarer Zukunft weiter zu verfolgen. Ihre Unterstützung geht über die Entwicklung von ES FÜHLT SICH WIE DER ANFANG VOM ENDE AN. Behandlungen und Impfstoffen für COVID-19 hinaus; EIGENTLICH IST ES NUR DAS ENDE DES ANFANGS in allen Ländern haben wir Angebote von Menschen gesehen, die durch sich selbst, ihr Fachwissen oder Die Bekämpfung von COVID-19 war bisher die oberste finanzielle Mittel die Gesundheitssysteme unterstützen Priorität, aber die Anpassung an eine neue Realität möchten, mit denen sie zusammenarbeiten. und an ein stabiles Umfeld, zu dem wir schließlich gelangen, wird zunehmend an erster Stelle stehen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir Ende Mai Jetzt ist es an der Zeit, über die längerfristigen Aus- 2020 den Höhepunkt der ersten COVID-19-Welle wirkungen auf die Gesundheitssysteme und unsere überwunden haben. Dennoch bestehen nach wie Industrie nachzudenken. vor erhebliche Bedenken hinsichtlich einer zweiten Infektionswelle, da die Abschottung nachlässt In diesem Artikel behandeln wir drei Schwerpunkt- und die soziale Distanzierung abnimmt. Mehrere bereiche für pharmazeutische Unternehmen, die sich Infektionswellen waren ein Merkmal vergangener mit COVID-19 befassen: Grippepandemien; Länder, die anscheinend die 1. Management von Angebot und Nachfrage Krankheit gebändigt und die Sperrmaßnahmen gelockert hatten, wurden leider erneut getroffen. 2. Veränderung der Interaktionen zwischen Pharma Südkorea meldete am 11. Mai 35 neue Fälle – sein und Healthcare Professionals größter Anstieg innerhalb eines Monats. Eine neue Ansammlung von Infektionen in Shulan, im Nordosten 3. Zeitpläne für die Markteinführung und andere Chinas, zwang die Stadt zur vollständigen Abschottung. längerfristige Auswirkungen auf den innovativen Großbritannien hat ein System zur Einstufung der Teil der globalen pharmazeutischen Industrie. Bedrohungslage für COVID-19 angekündigt, das häufig SCHWERPUNKT 1: ARZNEIMITTEL – ANGEBOT UND neu bewertet werden soll und die Möglichkeit eröffnet, NACHFRAGE die Abschottung bei einem Anstieg der Infektionen erneut zu verhängen. Dies könnte bedeuten, dass die Die COVID-19-Pandemie hat faktische und potenzielle Erholung von der COVID-19-Pandemie ein Hin und Her Auswirkungen auf Arzneimittelherstellung, Angebot sein wird, mit Ausbrüchen und der Wiedereinführung und Nachfrage. Sowohl in Europa als auch in den von Beschränkungen. Für Gesundheitssysteme, die USA wurde natürlich über Engpässe bei Produkten 7 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
berichtet, die vor COVID-19 hergestellt wurden und über dem Wachstum im Jahr 2019. Und zwar nur in keinem Zusammenhang mit COVID-19 stehen. in der letzten Woche, für die EU 5-Daten erhoben Dennoch ist sich jeder der Möglichkeiten bewusst, wurden. Der verschreibungspflichtige Bereich in die durch außergewöhnliche Veränderungen der Apotheke fällt gedämpfter aus. Hier zeigt sich bei Nachfrage und Angebot verursacht werden ein Rückgang des Mengenwachstums im bisherigen können. Allseits wurden Pläne zur Überwachung Jahresverlauf (Höhepunkt, gefolgt von einem Rückfall) und Behandlung der Situation initiiert, darunter im Vergleich zu 2019. In Frankreich und Italien sowie für einige Länder Exportverbote, Änderungen der in anderen Ländern fällt dieser im Wesentlichen Vorschriften für den Vertrieb und die Überprüfung des flach aus1. Die Nachfrage der Krankenhäuser ist in Vertriebssystems (Abb. 1). bestimmten Bereichen sehr stark gestiegen. Darunter unter anderem Medikamente für die Behandlung NACHFRAGE NACH ARZNEIMITTELN von Patienten auf Intensivstationen und auch Die ersten Auswirkungen von COVID-19 auf die Arznei- Therapien, die - häufig off-label - zur Behandlung und mittelnachfrage sind in den wichtigsten europäischen Unterstützung von COVID-19-Patienten eingesetzt Gesundheitssystemen deutlich sichtbar. Im Apo- werden. thekensegment verzeichneten sowohl rezeptfreie Jedoch ist in anderen Bereichen der Krankenhaus- als auch verschreibungspflichtige Medikamente tätigkeit ein starker Rückgang zu verzeichnen. Eine erhebliche Nachfragespitzen kurz vor dem Lockdown. von IQVIA sowohl in den USA als auch in der EU 5 Innerhalb eines Zeitraums von vier bis fünf Wochen durchgeführte Umfrage zeigte zum Beispiel einen entsprach das Mengenwachstum wieder dem Niveau signifikanten Rückgang des Volumens der elektiven des gleichen Zeitraums in 2019 oder lag darunter. medizinischen Eingriffe auf dem Höhepunkt der Krise, Insgesamt liegt das Mengenwachstum im Bereich der je nach Art des Verfahrens zwischen 58 % und 98 %. Selbstmedikation im bisherigen Jahresverlauf in allen wichtigen EU5-Ländern, mit Ausnahme Deutschlands, Abbildung 1: Lieferkette generischer und aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe über mehrere Länder hinweg Signifikanter Anstieg globaler Interdependenz erhöht Fragilität im Kontext von COVID-19 The potential for impact exists, but could be mitigated Biosimilars Korea • Biosimilars not flagged as being UK impacted. Major Korean pro- No impact so far on ducers operating at full capacity 80 medicines restricted biosimilars from export • Chinese API manufacturers back to near normal levels • Reportedly 70% of Chinese API for APIs APIs Indian manufacturers sourced APIs China from China. • Transport of material could be Pharmaceutical, chemical threatened with flight restrictions and electronics industries have largely recovered • Asia most exposed to Chinese products. • EU sees “limited immediate risk” Generics prices increase on due to stockpiling average 224%, as transport Generics India • US manufactures some APIs in the becomes scarce US. In August 2019 13% of API • Export restrictions largely lifted • Lockdown disruption back to normal facilities supplying the US were See appendix for information sources and references • Investing $1.8bn in domestic API based in China • Requesting virtual FDA inspections Source: IQVIA European Thought Leadership; updated 01/06/2020 APIs: Active pharmaceutical ingredients 1 1 Vgl. dazu den Monitoring-Report von IQVIA zu Auswirkungen von COVID-19 auf die größten fünf Länder der EU: https://www.iqvia.com/library/white-papers/monitoring-the-impact-of-covid-19-on-the-pharmaceutical-market-eu5 8 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Die Neuausrichtung der Gesundheitssysteme zur proaktiv reduziert wurden. Der Informations- und Bewältigung der unmittelbaren COVID-19-Krise in Unterstützungsbedarf von „Health Professionals“ Verbindung mit Ausgehbeschränkungen und sozialer besteht jedoch nach wie vor, und folglich zeigen Distanzierung bedeutet im Grunde genommen eine die Daten eine Zunahme der Ferninteraktionen. kurzfristige Verringerung der routinemäßigen Kon- Obwohl das Volumen der Fernkontakte in einigen takte mit den Gesundheitssystemen. IQVIA führte Ländern sehr stark zugenommen hat, konnte der zwischen dem 2. und 8. April eine kurze Umfrage unter Rückgang der persönlichen Kontakte insgesamt Onkologen und Hämatologen in den EU 5 durch. Dazu nicht vollständig kompensiert werden, was dazu initiierten wir eine 3-minütige Umfrage im DOCNET, führt, dass das Kontaktvolumen insgesamt zurück- der internen und sicheren Online-Gemeinschaft von gegangen ist. Tatsächlich sind in allen erfassten IQVIA, die sich aus Fachleuten des Gesundheitswesens Ländern die persönlichen Kontakte gegenüber zusammensetzt. In der gesamten EU 5 antworteten dem Vorjahresvergleichszeitraum 2019 stark 221 Onkologen verschiedener Fachrichtungen auf die zurückgegangen. In den meisten wichtigen Ländern Umfrage. ist das Engagement aus der Ferne gestiegen (Abb. 2). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wann welches Wir wollten verstehen, welche Schlüsselpraktiken bei Engagement in diesem Falle angebracht ist. der Behandlung von Krebs durch die COVID-19-Krise beeinträchtigt wurden. Als zentrale Ergebnisse bleiben SCHWERPUNKT 3: INNOVATION UND festzuhalten: MARKTEINFÜHRUNG • Verzögerungen bei Operationen, gefolgt von Der Einfluss von COVID-19 auf die Innovation ist eine Verzögerungen bei Chemotherapien, einer längerfristige Herausforderung, aber nichtsdestotrotz Verringerung der Zahl der Biopsien und der real. Gerade jetzt, wo sich die Gesundheitssysteme durchgeführten Diagnostik, waren die drei häufigst auf das Krisenmanagement konzentrieren und die genannten Aspekte auf EU 5-Gesamtebene. Gesundheitseinrichtungen Beschränkungen unter- liegen, steht die klinische Entwicklung in Bereichen, • Unterschiede auf Länderebene: die nicht mit COVID-19 in Zusammenhang stehen, vor ̵ Frankreich, Italien und Spanien: Verzögerun- einigen echten Herausforderungen. gen bei Operationen an oberster Stelle Die Zulassung innovativer Medikamente hängt davon ̵ Vereinigtes Königreich: Verzögerungen bei ab, dass pharmazeutische Unternehmen regelmäßig der Chemotherapie mit den Aufsichtsbehörden (insbesondere der FDA und der EMA) in Kontakt treten und von diesen beraten ̵ Deutschland: Zahl der Überweisungen von werden. Als Reaktion auf die aktuelle Krise haben Patienten von verschiedenen Fachärzten an diese Regulierungsbehörden die Ausschüsse und Onkologie-Spezialisten Arbeitsgruppen auf virtuelles Arbeiten umgestellt. Zeit SCHWERPUNKT 2: ENGAGEMENT GEGENÜBER und Aufmerksamkeit des Personals wurden jedoch GESUNDHEITSEXPERTEN umgeshiftet, um z. B. Studien für potenzielle COVID- 19-Behandlungen und Impfstoffe zu genehmigen Persönliche Interaktionen aller Art wurden und natürlich, um alle wichtigen Mitarbeiter unter- minimiert, es sei denn, sie waren absolut notwendig zubringen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden. und unterstützend. Glücklicherweise haben viele pharmazeutische und Life Science-Unternehmen Die Entscheidung, den Beginn neuer Studien zu schon zu Beginn der Pandemie erkannt, dass verschieben, ist relativ einfach – es ist komplizierter, Mitarbeiter in verschiedenen Berufen, die in bestehende Studien auszusetzen, was komplexe Kontakt mit Gesundheitseinrichtungen stehen, ethische Auswirkungen mit sich bringen kann. Für gefährdet sind, weswegen diese Interaktionen virtuelle klinische Studien, die seit einigen Jahren 9 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Abbildung 2: Signifikanter Rückgang der Face-to-Face-Werbeaktivitäten in früh von COVID-19 betroffenen Ländern Deutlicher Zuwachs bei Fernaktivitäten in Südkorea, Japan, den USA und Italien 658% März 2019 vs März 2020 – % Veränderungen des Werbevolumens auf Basis absoluter Werte* 197% % Veränderung 111% 32% 29% 17% 1% 5% -23% -18% -37% -43% -45% -52% -50% -54% -72% -71% China S. Korea Japan US UK Germany France Italy Spain F2F Remote Source: IQVIA European Thought Leadership; ChannelDynamics 29/03/2020; F2F includes detailing and meetings, Remote includes phone detailing, e- detailing (live+automated), postal & e-mailings, e-meetings (live+automated) *30 Tage bis 29. März 2 entwickelt werden, ist nun der Moment gekommen, Patienten, ganz zu schweigen von den kommerziellen ihren Wert zu beweisen. Die FDA hat am 18. März eine und wettbewerblichen Auswirkungen, und die Leitlinie für die pharmazeutische Industrie, Prüfärzte potenziellen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und Prüfungskommissionen zur Durchführung abzuwägen. Produkte für lebensbedrohliche und klinischer Studien während der COVID-19-Pandemie schwerwiegend das Leben beeinflussende Zustände, herausgegeben, in der sie die Herausforderungen die während der Krise eingeführt werden sollten, bei der Durchführung klinischer Studien anerkennt sollten für Patienten verfügbar sein. Dabei wird sich die und Empfehlungen ausspricht. Dazu gehört, fern- Art der Einführung zweifellos ändern. gesteuerte und virtuelle Ansätze in Betracht zu ziehen, In allen Ländern müssen Unternehmen erkennen, um klinische Studien, wo immer möglich, am Laufen zu dass, wenn sie ihre Markteinführungspläne heute halten. aussetzen, die Startumgebung nach der COVID-Krise Zusätzlich zu den Entscheidungen über die klinische nicht die gleiche sein wird, sondern alle Aspekte der Entwicklung stehen Pharmaunternehmen vor Markteinführungspläne überprüft und möglicherweise schwierigen Entscheidungen über Markteinführungen, geändert werden müssen. Es wird wahrscheinlich die in den nächsten Monaten geplant waren. Eine lange dauern, sogar bis ins Jahr 2021, bis sich die Analyse von elf öffentlichen Verlautbarungen zu von Gesundheitssysteme erholen, und einige Dimensionen COVID-19 betroffenen Launches weist auf deutliche können sich dauerhaft verändern. diesbezügliche Auswirkungen infolge von COVID-19 Die augenfälligste Veränderung dürfte die Fort- hin. Wobei sich hierzu mutmaßlich weit weniger führung der Ferninteraktionen mit Fachkräften des Unternehmen öffentlich geäußert haben als de Gesundheitswesens sowohl in werblicher als auch facto betroffen sind. Einige unterstreichen bei ihren in nicht-werblicher Hinsicht sein. Bei Werbung, auch überarbeiteten Launch-Plänen auch den Stellenwert für Markteinführungen, wurde die Bedeutung der digitaler Kanäle (Abb. 3). Telearbeit bereits festgestellt und nimmt weiter zu. Dabei sind der Wert der Markteinführung für die Bereits im Jahr 2018 waren die kommerziell erfolg- 10 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Abbildung 3: COVID-19 beeinflusst geplante und laufende Launches verschiedener pharmazeutischer Unternehmen Launches announced publicly as affected by COVID- 19 (global announcements, not region specific) • 11 examples of launch disruption and changes being reported could be found for this analysis, with three 9 of these reports coming from top-20 companies. It is likely that more Reports relating to COVID-19 companies are experiencing or impact on launches anticipating launch disruption but are not motivated to report it. • Several companies have highlighted disruption to their sales forces due 2 to social distancing as being the main cause of COVID-19 impact. Digital channels are therefore often forming a major part of companies Delay/ interruption/ No impact on launch revised launch plans. change to launch Source: IQVIA European Thought Leadership, pharma company press releases and public statements, analysis updated 28/05/2020 3 reichsten Einführungen in den sieben wichtigsten text der Gesundheitssysteme geführt werden, die Ländermärkten (die fast 90 % des Umsatzes der einen enormen Ressourcen- und Budgetbedarf ersten fünf Jahre nach Launch ausmachen) auch die aufweisen. Selbst bei einer erheblichen Notfall- digitalsten, was durch die Zusammensetzung der finanzierung speziell für COVID-19 könnten andere Werbeaktivitäten des ersten Jahres definiert wird . 2 Finanzierungsbereiche geschwächt werden. Der Die Planung für die Zeit nach der COVID-19-Krise sollte Wert, den die Gesundheitssysteme den Vorteilen von weitere Veränderungen in der Zusammenarbeit mit Neueinführungen beimessen, könnte sich ändern. Angehörigen der Gesundheitsberufe vorwegnehmen. In diesem Zusammenhang wird z. B. wahrscheinlich Wahrscheinlich kommt es hierbei nicht nur zu einer mehr Wert auf Produkte gelegt werden, die das stärkeren Nutzung digitaler Kanäle, sondern auch zu Potenzial haben, Patienten Krankenhausaufenthalte einer veränderten Erwartung an die Art und den Inhalt zu ersparen (z. B. subkutan gegenüber intravenös, der Kanäle. Es wird wichtig sein, die Angehörigen oder Anwendungen, die die Anzahl der direkten der Gesundheitsberufe nach ihren veränderten Interaktionen verringern wie z. B. intelligente Präferenzen hinsichtlich des Engagements zu fragen Verabreichungsgeräte). und auf ihr Feedback mit Anpassungen zu reagieren. Im weiteren Sinne muss die gesamte komplexe Auch die Planung eines nicht werbewirksamen Koordination hinter einer Einführung – interne Engagements in medizinischen Angelegenheiten, das und externe Treffen, Kick-offs, Aktualisierungen, in einer hochspezialisierten Welt immer wichtiger wird, Überprüfungen, Schulungs- und Ausbildungs- wird Priorität bekommen. veranstaltungen sowie Beratungsgremien – mit einem Außerhalb von Werbeaktionen wird es bei anderen eher virtuellen Ansatz überprüft und in vielen Fällen Einführungsaktivitäten sicherlich Verschiebungen angepasst werden. Unternehmen empfinden die geben. Diskussionen über den Marktzugang für Ausrichtung und Koordination hinter den Launches Post-COVID-Launches werden in einem neuen Kon- schon in normalen Zeiten als Herausforderung. In 2 https://www.iqvia.com/library/white-papers/driving-launch-success 11 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
der heutigen außergewöhnlichen Situation sollten sie Die COVID-19-Pandemie ist ein transformatives Er- erkennen, dass es noch schwieriger sein könnte, und eignis in der Weltgeschichte, auch für die Life Sciences zusätzliche Anstrengungen erfordern wird, um dies Industrie, die im Zentrum der Bekämpfung des Virus auszugleichen. steht. Die pharmazeutische Industrie stellt sich nicht nur der Herausforderung, den Medikamentenfluss STRATEGISCHE IMPLIKATIONEN FÜR MITTEL- UND aufrechtzuerhalten, Behandlungen zu identifizieren LÄNGERFRISTIGE KONTINUITÄT und Impfstoffe zu entwickeln, sondern hat auch Die Gesundheitssysteme und Arzneimittelmärkte die Möglichkeit, sich schneller zu verändern und werden keine rasche Rückkehr zur Normalsituation weiterzuentwickeln, als sie es sonst getan hätte. Auch erfahren. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass wenn gewaltige Herausforderungen vor uns liegen, COVID-19 im Hinblick auf einige grundlegende Aspekte so ist es doch eine Tatsache, dass die Krise noch von Gesundheitssystemen und Pharmaunternehmen mehr Innovationen in einer bereits hoch innovativen ein Katalysator für substanzielle und dauerhafte Ver- Branche auslöst. änderungen sein wird. Pharmaunternehmen müssen ihr Umfeld, das möglicherweise nur langsam in einen Sarah Rickwood neuen stabilen Zustand zurückkehrt, wachsam, wenn nicht sogar proaktiv, im Auge behalten. Es ist möglich, dass Fernkommunikation und Fern- interaktion bei klinischen Studien noch routinemäßiger werden als es heute der Fall ist. Wie bereits festge- stellt, gibt es eine besondere Herausforderung für Einführungen, die in diesem Zeitraum geplant waren – nicht nur werden verschobene Launches (wenn Unternehmen sie verschieben) in ein ganz anderes Gesundheitsumfeld eintreten als dies für den ursprünglichen Zeitpunkt geplant war. Vielmehr werden wahrscheinlich auch mehr Einführungen in kürzerer Zeit stattfinden. Beide Fragen machen ein Überdenken der Einführungsstrategie erforderlich. Bei der Erbringung von Leistungen im Gesundheits- wesen selbst könnte es zu einer beschleunigten Umstellung auf die Digitaltechnik kommen. Die Zunahme des Tele-Engagements ist eine starke Triebkraft für Technologieunternehmen, die bereits sehr aktiv bei der Einführung von Telemedizin und Remote-Technologien waren. Und schließlich könnte der Fortschritt hin zu einer zunehmend interdependenten Fertigungs- und Lieferkette weltweit eine Verlangsamung oder sogar eine Umkehrung erleben. So kündigte Sanofi Ende Februar 2020 an, in die Gründung eines neuen europäischen Unternehmens für Arzneimittelherstellung zu investieren3. 3 https://www.sanofi.com/en/media-room/press-releases/2020/2020-02-24-16-03-59 12 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Reaktion auf die Corona-Pandemie in Deutschland – ein vertiefter Blick auf die Entwicklung, Stand 4. Mai 2020 Ähnlich wie in den meisten anderen Ländern Europas dem die Anzahl der aktiven Fälle in den nächsten 150 war auch in Deutschland eine rasche Aufnahme Tagen simuliert werden kann, wenn bestimmte nicht- neuer täglicher COVID-19-Fälle zu beobachten, pharmazeutische Interventionen oder Bemühungen gefolgt von einer Abflachung der Kurve, da soziale um Eindämmung durchgeführt werden. Dieses Distanzierungsmaßnahmen eingeführt wurden (Abb. 1). Modell, das aus öffentlichen Datenquellen schöpft, ist eine wertvolle, objektive Ressource für die Ent- Die Karte zeigt, dass die regionale Verteilung noch scheidungsfindung in dieser etwas chaotischen Zeit. Es immer von den ursprünglichen Hotspots, Bayern und dient auch als nützliches Vergleichsinstrument, wenn Süddeutschland, aufgrund ihrer Nähe zu Skigebieten, wir den Verlauf von COVID-19 in verschiedenen Teilen und Nordrhein-Westfalen, nahe der belgischen Grenze der Welt betrachten. (Karnevalsveranstaltungen), beeinflusst wird. Beide Regionen sind nach Fallzahlen Infizierter noch immer SCHNELLE ÖFFENTLICHE REAKTION am stärksten betroffen, während z. B. der Nordosten Die formale Abschottung in Deutschland begann Deutschlands nur wenige Fälle aufweist. am 22. März, als Bundeskanzlerin Angela Merkel Unser IQVIA Team für Data Science and Advanced Maßnahmen zur sozialen Distanzierung verkündete. Analytics hat ein Simulationsmodell entwickelt (den Wie wir jedoch aus Google-Mobilitätszahlen ersehen IQVIA COVID-19 Active Cases Curve Simulator), mit können, begann die deutsche Öffentlichkeit bereits Abbildung 1: Neuinfektionen in Deutschland seit Anfang April rückläufig Number of infections in Germany Projection band of active cases in next 150 days 162,123 Confirmed cases 6,518 Deaths 83m Population (as of April, 30th) • Jan 27: first case confirmed • Mar 16: school and daycare closures • Mar 16: Germany closed borders with Austria, Denmark, France, Luxembourg and Switzerland • Mar 22: except for same household not more than 2 person allowed outside; closure of personal care shops • Apr 15: debate on restriction ease • Apr 20: staggered easing of restrictions from 20th April Total Confirmed Cases 8.000 1.000.000 Estimated Scenario Projected per Projected Peak Time 6.000 Total cases 100.000 100.000 New cases Optimistic 174.9K 210.3 04/06/2020 4.000 10.000 2.000 1.000 Normal 174.9K 210.4 04/06/2020 0 100 Pessimistic 182.2K 219.1 04/06/2020 Mar- Mar- Apr- Apr- Apr- 01 15 01 15 28 Note: Shaded area is the range of values that is likely to include the correct projected estimate for a given data Source: Center for System Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University JHU), Wikipedia category. Wider band can result from limited data availability, small studies, and conflicting data, while smaller https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 band can result from extensive data availability, large studies, and data that are accurate and transparent. The https://en.wikipedia.org/wiki/2020_coronavirus_pandemic_in_Germany; Projection: IQVIA Data Science and Advanced Analytics model presented has 3 scenarios and is represented by the shaded area(s) on each chart 13 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
eine Woche zuvor, als die Grenzen geschlossen (DZIF) an der Charité bereits im Januar (Team um wurden, mit der freiwilligen Selbstbeschränkung Prof. Christian Drosten) legte den Grundstein (Abb. 2). Wir beobachten auch, dass diese freiwillige für eine frühzeitige Testung und den Aufbau der Reduzierung der Aktivitäten und die Abriegelung Testkapazität in Deutschland, dem führenden In- früher als in anderen Ländern erfolgte und nicht mit vitro-Testmarkt in Europa. Während im Jahr 2019 der Zahl der Todesfälle zusammenhing. Dadurch ein kleiner Marktrückgang zu verzeichnen war, der konnte Deutschland die Zahl der schweren Fälle durch die Einschränkungen bei der Kostenerstattung frühzeitig niedrig halten und somit eine vollständige für Laborärzte getrieben war und nicht durch den Ausgangssperre verhindert werden. Parks, Wohn- Volumenzuwachs kompensiert werden konnte, erleben gebiete sowie Lebensmittelgeschäfte und Apotheken wir nun einen Anstieg der Nukleinsäuretests, da bleiben in der Nähe des normalen oder sogar erhöhten Covid-19 dieser Gruppe zugeordnet ist. Frequenzniveaus, d. h. an oder über der Nulllinie. Insbesondere für Covid-19-Tests wurde die Kapazität Einzelhandel und Freizeit sowie Transitstationen, z. B. in einer in Westeuropa beispiellosen Weise schnell Bahnhöfe, gingen um fast 80 % zurück. und substanziell erhöht (Abb. 3). Dies wurde durch einen starken privaten Labor- und Testsektor und Deutschland bereitet sich seit Anfang Mai darauf vor, eine bedeutende Anzahl von Unternehmen, die Tests wie andere Länder auch, Einrichtungen und Geschäfte herstellen, vorangetrieben. stufenweise wieder zu öffnen. Es bleibt zu hoffen, dass die positive Situation bestehen bleibt. COVID-19 stellt in der Geschichte der Epidemien eine einzigartige Herausforderung dar; seine ERFOLGREICHE TESTSTRATEGIE Replikationsrate ist schnell und der R0-Wert hoch, da Die Entwicklung des neuen Labor-Assays zum die Infektion weitergegeben wird, bevor Symptome Nachweis des neuartigen SARS-Cov2-Virus am auftreten, wenn überhaupt. Aber Tests helfen, das Deutschen Zentrum für Infektionsforschung Ausmaß der Pandemie abzuschätzen und so schnell Abbildung 2: Höhepunkt täglich neuer Fälle zwei Wochen nach dem „Lockdown“ – seitdem rückläufige Zahlen in Deutschland % change 80 Mobility 60 40 Retail and recreation 20 Grocery and pharmacy 0 Parks -20 Transit stations -40 Workplaces -60 Residential -80 -100 14 days 8.000 Daily new cases 6.000 4.000 Cases per day 2.000 0 Feb Feb Mar Mar Mar Mar Mar Apr Apr Apr Apr Apr 17 24 01 08 15 22 29 05 12 19 26 30 Source: Center for System Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University JHU); https://www.google.com/Covid19/mobility/ 14 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
wie möglich Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Anfang diese Patienten beispielsweise in der Anwendung Mai gab es in Deutschland ein Verhältnis von 360 von medizinischen Geräten unterweisen. Wir haben Tests pro Todesfall. Um einen Eindruck von der diese Krankenschwestern gefragt, was sie von ihren aktuellen Situation zu vermitteln, erklärte Prof. Hendrik Patienten hören und wie sie mit der Situation umgehen. Streeck, Virologe am Universitätsklinikum Bonn, der Grundsätzlich lassen sich drei Bereiche unterscheiden, die Situation in Heinsberg eingehend erforscht hat, die nachfolgend dargestellt sind (Abb. 5). in einer Telefonkonferenz Ende April, dass an zwei Erstens – die Selbstisolation steht im Konflikt mit den aufeinanderfolgenden Tagen 700 bzw. 800 Proben Bedürfnissen der chronisch Kranken. Sie verlieren ihren getestet wurden. An beiden Tagen wurde nur ein Tagesablauf und sind durch soziale Distanzierung und positiver Fall festgestellt. Pflegebedürftigkeit doppelt belastet. Dies erschwert das JUNGE UND ÄNGSTLICHE PATIENTENPOPULATION Festhalten an der Therapie. COVID-19 hatte zwei Einreisewege nach Deutschland: Zweitens spielt die Angst eine wichtige Rolle: Da diese Skifahrer, die in Österreich waren, und über eine für Patienten typischerweise zur Risikogruppe gehören, die Verbreitung entscheidende Veranstaltung während sind Angst und Unsicherheit besonders ausgeprägt. des Karnevals in Heinsberg. Infolgedessen waren die Im Vordergrund steht natürlich die Angst vor einer Erstbetroffenen jünger als in anderen Ländern (Abb. 4). Ansteckung, weswegen sie Arztpraxen meiden. ANSICHTEN UND VERHALTENSWEISEN VON Drittens sorgen falsche Informationen und Gerüchte PATIENTEN UND AUSWIRKUNGEN AUF APOTHEKEN, für weitere Unsicherheit und Besorgnis. Die Patienten ÄRZTE UND KLINIKEN versuchen dann, durch Informationen aus offiziellen Quellen Sicherheit und Stabilität zu gewinnen. IQVIA verfügt über ein Team von Krankenschwestern, die Patienten im Auftrag von Kunden besuchen und Abbildung 3: Deutsche Teststrategie erfolgreich – in reifem Testmarkt konnten Labore die Testkapazität von COVID-19 schnell erhöhen IVD Market Covid-19 Insights -1,6% # of Tests Deaths Tests/death Key Characteristics 2.191 2.072.669 5.723 362 • Largest IVD Market in Europe 2.156 • Price erosion, not compensated by 5.010.506 50.927 98 volume increase 1.642.356 25.969 63 • Laboratory market is suffering under the restrictive conditions for 612.031 19.056 32 the remuneration of laboratory physicians as of April 24, 2020. 2018 2019 Notes • Growth in CGM not captured in the data • Current capacity for COVID-19 testing has increased from ~115,000 tests per week (March 15, 2020) to ~815,000 tests per week (April 6, 2020), per the “Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.” (ALM) • 4 weeks lapse between 1st reported COVID-19 case in country and 100,000th test performed (versus 6 weeks in Italy, 6-8 weeks in the U.K.) • Approximately 200 to 300 laboratories in Germany are now capable of testing for COVID-19 (per the Robert Koch Institute) • More than 20 diagnostics companies based in Germany are producing tests for direct or indirect detection of the new Coronavirus • High Covid-19 test rate per Death rate compared to other countries Sources: https://www.medtecheurope.org/market-data/market-data-in-vitro-diagnostics/; https://github.com/CSSEGISandData/COVID-19; https://www.ft.com/content/849308f8-75bc-11ea-ad98-044200cb277f; https://www.theguardian.com/world/2020/apr/07/uk-must-learn-from-german-response-to-Covid-19-says-whitty; https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/ 15 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Abbildung 4: Im Gegensatz zu anderen Ländern befinden sich die meisten in Deutschland gemeldeten Fälle in der Altersgruppe der 15- bis 59-Jährigen COVID-19 reported infections in COVID-19 reported deaths in Germany Germany Split by age1 Region % deaths (reported deaths)1 Reported deaths 3% Bavaria 29% (1,336) by age1 11% Baden-Wuerttemberg 22% (1,031) 0-14 years 19% North Rhine- 19% (896) 15-59 years Westphalia 37% 60-79 years Lower Saxony 7% (306) 63% 67% >=80 years Hesse 5% (251) Saxony 4% (117) Median age of patients with COVID-19 infection in Rhineland-Palatinate 4% (116) =80 years Others
AUSWIRKUNGEN AUF DIE BEHANDLUNG von Inputs und Hebeln gibt, die den Anstieg und den Rückgang der Käufe beeinflussen können, lassen sich in Um die Auswirkungen dieser Unsicherheiten abschätzen dieser Zeit im Allgemeinen drei Phasen unterscheiden: zu können, haben wir die Situation in Arztpraxen, Vorratsaufstockung, Bündelung und Kompensation des Krankenhäusern und Apotheken unter die Lupe Rückstands. genommen. Abbildung 6 beinhaltet eine einzigartige Analyse, Als Grundlage für diese Analysen nutzen wir unser in der wir für eine durchschnittliche Apotheke Apothekenpanel – das größte in Deutschland – mit quantifiziert haben, welches die Triebkräfte für die 6.500 Apotheken. In den einzelnen Apotheken erfassen Umsatzunterschiede im Vergleich zum Vorjahr sind. wir die im Warenwirtschaftssystem gebuchten Belege tagesgenau für den Gesamtmarkt, d. h. einschließlich Rx, Es wird deutlich, dass in der Zeit vor der Sperrung die OTC, Körper- und Patientenpflege sowie Ernährung. Zahl der Kunden pro Tag deutlich gestiegen ist. Diese Kunden kaufen jedoch auch mehr Produkte pro Besuch, Betrachtet man die Belege pro Tag, oder hier aggregiert wobei Preisunterschiede keine große Rolle spielen. In pro Woche, so wird deutlich, dass vor der offiziellen der nächsten Phase, ab Woche 13, nimmt die Zahl der Sperrung zunächst die Zahl der Belege ansteigt, bevor es Kunden ab, während der Preis pro gekauftem Artikel zu einem raschen Rückgang auf ein Niveau kommt, das merklich ansteigt. Dies deutet darauf hin, dass in den etwa 25 % unter dem normalen Niveau liegt. Apotheken teurere rezeptpflichtige Medikamente Gleichzeitig sehen wir in diesem Zeitraum einen Anstieg gekauft werden. In Woche 17 sehen wir, dass eine der Anzahl der pro Besuch gekauften Produkte um rund Zunahme der Häufigkeit, aber auch des Volumens-pro- 10 %, von etwa 2 auf 2,2. Ein deutlicher Anstieg ist in der Kauf-Effekt stark ist. Die Preisänderung deutet darauf Woche vom 24. April zu verzeichnen, in der offensichtlich hin, dass auch günstigere OTC-Arzneimittel wieder einen ein Aufholeffekt einsetzt. Obwohl es immer eine Reihe größeren Anteil am Mix bekommen. Abbildung 6: Höhere Einkaufshäufigkeit und Aufstockung der Lagerbestände, gefolgt von einem Rückgang und einer Bündelung der Einkäufe während der Sperrzeit Receipt trends in Retail Pharmacy Channel – Total Market (RX, OTC, PEC, PAC, NUT) Average # receipts/pharmacy ’20 vs ’19: sold value per pharmacy and contribution factors Increased frequency Lockdown Re-Opening 1,500 2020 Increased frequency Lockdown Re-Opening 1,350 2019 Stockpiling Bundling Backlog 1,200 1,050 2% 24% 20% 43% 7% -9% -23% -15% 18% 900 750 February March April CW 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 w/e 07.02. 14.02. 21.02. 28.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 17.04. 24.04. Average # units sold/receipt 2.4 Stockpiling Bundling Backlog 2020 2.3 CW 09 10 11 12 13 14 15 16 17 2019 w/e 28.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 17.04. 24.04. 2.2 2.1 Delta = +/- € current week vs. corresponding week of PY (e.g. CW 17/20 vs. CW 17/19) 2.0 Total turnover effect = Sum of Frequency, volume per shopper and price per unit effects 1.9 Contribution factors of the change 2020 vs. 2019: 1.8 February March April Shopper Frequency= delta due to the in-/decrease of the number of shoppers Purchase Volume = delta due to the in-/decrease in the quantity per purchase CW 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 w/e 07.02. 14.02. 21.02. 28.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 17.04. 24.04. Price = delta due to the change in price per unit purchased Source: Receipt data, retail pharmacies, subpanel of approx. 5.000 pharmacies; RX = Prescription Drugs, OTC = Over-the-Counter medicines, PEC = Personal Care, PAC = Patient Care, NUT = Nutritional products 17 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
NEUES PATIENTENVERHALTEN MANAGEMENT DER KRANKENHAUSKAPAZITÄTEN Wir haben uns bereits mit dem emotionalen Zustand Für das Verständnis im Umgang mit Ressourcen ist der Patienten befasst. Folglich sehen wir das Verhalten wichtig zu wissen, dass niedergelassene Fachärzte der Patienten mit den Auswirkungen auf die Besuche in Deutschland, im Gegensatz zu vielen anderen bei Haus- und Fachärzten. europäischen Ländern, wo diese in Polikliniken oder Krankenhäusern arbeiten, hierzulande hauptsächlich Hier nutzen wir unser einzigartiges Ärztepanel, in in Einzelpraxen arbeiten. Bei Krankenhäusern geht es dem wir nicht identifizierte Informationen über das also hauptsächlich um die stationäre Versorgung. elektronische Patientendatensystem sammeln. Die Praxen berichten monatlich, so dass bei Stand dieser Eines der Hauptanliegen der Regierung war es, Publikation nur Daten bis einschließlich Woche 13 eine Überlastung der Intensivstationen und verfügbar waren. Der Rückgang der Patientenzahl Beatmungsstationen in den Krankenhäusern zu zeichnet sich jedoch bereits jetzt ab, und dieser Trend vermeiden. Daher wurde festgelegt, dass alle nicht wird sich fortsetzen, wie wir aus unseren anderen dringenden Operationen (einschließlich aller elektiven Quellen wissen. Bei Fachärzten zeigt sich dies etwas Operationen) verschoben werden mussten und eine ausgeprägter als bei Allgemeinärzten. bestimmte Anzahl von Betten freigehalten werden sollte. Gleichzeitig sehen wir eine starke Zunahme – wenn auch immer noch auf einem, absolut gesehen, nied- Daten aus unserem Krankenhauspanel von rund 500 rigen Niveau – der Telemedizin und vermehrter Akutkrankenhäusern (Abb. 8) für den medizinischen telefonischer Kontakte (Abb. 7). COVID-19 beschleunigt Bedarf sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses damit die Nutzung von Fernkontakten in der Patient- Newsletters nur für das erste Quartal verfügbar. Arzt-Beziehung, die bisher kaum eine Rolle spielten. Aber schon jetzt sehen wir, dass das normale Krankenhausgeschäft rückläufig ist, erkennbar an Abbildung 7: Arztbesuche der Patienten gehen zurück, Telemedizin auf dem Vormarsch Visits to Specialists per week % of Practices with Video Other Drivers consultation 140 10 • The Federal Association of SHI 120 8 GPs Physicians has eased restrictions and 100 cw 1-9 6 introduced incentives for using video 80 Specialists consultations in April and October index 60 63 4 2019 but uptake has been slow until 40 Covid-19 2 20 CW 0 0 • As of March 20, 2020, the G-BA 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Sep 19 Nov 19 Jan 20 Mar 20 (Federal Joint Committee) has permitted the issuing of certificates Visits to GPs per week % of Patients with of incapacity to work for upper 140 Telemedicine consultation respiratory track infections after only a 4 120 phone consultation. This rule has been 100 cw 1-9 extended several times, most recently Phone until mid May and resulted in a four 80 index 60 78 2 Video fold increase of sick notes 40 • Contact restrictions came into force in 20 Germany in the week of March 23rd 0 0 (week 13) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Sep 19 Nov 19 Jan 20 Mar 20 2019 2020 CW Source: IQVIA; Disease Analyzer™ 18 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
der starken Abnahme von allgemeinem Zubehör EIN BLICK AUF PRODUKTVERKÄUFE oder Reinigungsmitteln für die normale Wäsche. Der Arzneimittelmarkt außerhalb der Kliniken unter- Im Gegensatz dazu nimmt der Verbrauch von Ein- stützt das oben bereits diskutierte Bild von einem wegprodukten und Handdesinfektionsmitteln stark zu. starken Auftrieb im Apothekenmarkt des Monats März. Abbildung 8 veranschaulicht die hohe Nachfrage nach Dies gilt, sogar in einer detaillierten Aufschlüsselung, Masken und den bereits spürbaren Preisanstieg bei für alle Marktsegmente und im Vergleich zum Vorjahres- diesen Artikeln, der auf die hohe weltweite Nachfrage zeitraum mit einem durchweg zweistelligen Wachstum und die angepassten Preise der Anbieter zurück- (Abb. 10). zuführen ist. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Die Top 10 der wachstumsstärksten und -schwächsten Medizinprodukte warnte davor, bei bestimmten Arznei- Kategorien im Bereich Consumer Health sind vielleicht mittelgruppen mit einem erheblichen Mehrbedarf auf nicht überraschend (Abb. 11). Klare Gewinner sind den Intensivstationen zu rechnen, wenn es zu einem die COVID-19 verwandten Therapiebereiche Schmerz- Anstieg besonders schwerer Fälle kommt. Die Liste der mittel, Husten- und Erkältungsmittel, aber auch Arzneimittel in der nachfolgenden Abbildung zeigt die Immunstimulanzien und Hautdesinfektion. Gruppe von Produkten, die voraussichtlich am stärksten betroffen sein werden. Ein Vergleich der Struktur von Schönheitsprodukte stehen weniger im Rampenlicht, 2019 und dem ersten Quartal dieses Jahres zeigt jedoch, weil Ausgangsbeschränkungen Menschen andere dass sich diese Sorge bisher glücklicherweise nicht Prioritäten setzen lassen, da sie sich weniger im bewahrheitet hat (Abb. 9). Das deutsche Krankenhaus- Freien, unter Freunden und in der Öffentlichkeit wesen war zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd aufhalten. Dies wirkt sich negativ auf den Absatz von überlastet. Im Gegenteil, viele Krankenhäuser waren Sonnenschutz- oder Anti-Aging-Produkten aus. aufgrund der genannten Maßnahmen nicht voll aus- Versandapotheken wachsen deutlich schneller als gelastet. Am Ende wurden sogar Patienten aus Vorort-Apotheken und gewinnen daher zunehmend Frankreich und Italien zur Behandlung eingeflogen, an Bedeutung – auch in Bereichen, die bisher keine zum Beispiel nach Frankfurt. Abbildung 8: Kliniken – Vorboten der Maßnahmen zur Erhaltung von Intensivstationen und Beatmungs- kapazitäten vor dem erwarteten COVID-19-Spitzenwert erkennbar Winner / Losers: Consumption % change of medical supplies Masks in ICU and normal units Gastrointestinal Probes & Accessories 33 Hand Disinfectants 30 Sterile Dressing Kits 23 +50% Consumption +177% cost Disinfection/ cleaning products dialysis 23 Minimal Invasive Surgery (MIC) & Accessories 22 Surface disinfection Electrophysiology 21 20 +85% Price per mask One-Way Material 20 Organ Implants 20 Mask consumption change (%) per ward (Top 10) Suture material sets 12 Special Wound Closures 14 2.819% 5 Bone Implants Ophthalmology ENT 5 Surface Cleaning, Preparations ZMK Gynecology 6 Dosage Aids, Brushes & Accessories Special Gloves Central Operation / Anaesthesia Other 6 7 Indwelling Tubes & Accessories 1.423% Diagnostics Urology 9 Spirometer/Accessories Dermatology Orthopaedics 10 Special Catheters & Accessories 11 Detergents/Disinfectants Tableware 352% 11 Needles 214% 199% 160% 130% 100% 65% 54% 17 Twisted- / Cotton Gloves Hospital discharge law: • Financial losses of elective interventions that are currently being postponed will be refinanced • € 560 compensation for each hospital bed that is not occupied (loss should be determined based on the number of cases from the previous year) • € 50.000 bonus payment for each additional intensive bed Source: Hospital audit (DKB): Q1 / 2020 vs. Q1 / 2019 19 | © 2020, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, IQVIA Flashlight 79 – Sonderausgabe COVID-19 – Juni 2020
Sie können auch lesen