JOB & MASTER - Programm - Kandidatenkatalog Ausgabe 3 04/2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Motivierte JOB & MASTER - Kandidaten als Nachwuchs- und Führungskräfte für Hamburger Unternehmen Sehr geehrte Unternehmensvertreter, auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Zusätzlich empfehlen wir bei Berufseinsteigern ein Möglichkeit bieten, gemeinsam mit der HSBA JOB & monatliches Gehalt von 1200 Euro und eine Arbeits- MASTER-Kandidaten zu rekrutieren und als Nach- zeitanpassung auf 80 % (frei verhandelbar). Mit die- wuchskraft in Ihren Unternehmen einzusetzen. sem Schritt wird Unternehmen und Bachelor-Absol- venten der Einstieg in den Beruf und das weiterqua- Gerade für mittelständische Unternehmen ist dieses lifizierende Master-Studium erleichtert. Angebot attraktiv, um ihren Fach- und Führungskräf- tenachwuchs frühzeitig zu gewinnen und an Zielposi- JOB & MASTER-Beispielrechnung (Bachelor-Absol- tionen, für die ein Masterabschluss die Regel ist, vent, keine Berufserfahrung, 80 %-Stelle) systematisch heranzuführen. Mitarbeitergehalt (Brutto) 1.200 Euro Da unsere Seminare hauptsächlich an verlängerten Studiengebühren (Partnerfirmen) 625 Euro Wochenenden stattfinden, sind die Kandidaten etwa Passgenaue Vermittlung kostenfrei 30 Arbeitstage pro Jahr an der HSBA und stehen bei Gesamt/Monat 1.825 Euro entsprechender Planung der Selbststudienzeit nahe- zu als vollwertige Arbeitskräfte in den Unternehmen Gesamt/Jahr 21.900 Euro zur Verfügung. Der Start der Master-Kandidaten im Unternehmen ist unabhängig vom Studienstart im Die JOB & MASTER-Gesamtkosten aus Rekrutie- Oktober jederzeit möglich. rung, Mitarbeitergehalt und erstklassiger Qualifizie- rung übersteigen nicht ein marktübliches Gehalt für In der neuen Ausgabe unseres JOB & MASTER-Kan- Berufseinsteiger. Bei berufserfahrenen Kandidaten didatenkatalogs stellen wir Ihnen 20 vielversprechen- ist das Gehalt anzupassen. de Talente vor. Alle Kandidaten haben das Auswahl- verfahren der HSBA erfolgreich bestanden und sind Ein oder mehrere JOB & MASTER-Kandidaten ha- zum Master-Studium zugelassen. ben Ihr Interesse geweckt? Unsere Ansprechpartne- rin im Relationship Management, Friederike Litt- Mit unserem Preismodell ist das JOB & MASTER mann, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Programm sehr attraktiv: Mit freundlichen Grüßen Die Studiengebühren betragen für alle M.Sc. Studie- renden, die bei einem Partnerunternehmen der HS- BA oder einem Mitgliedsunternehmen der Handels- kammer Hamburg beschäftigt sind, monatlich 625 Euro. Die Studiengebühren für den MBA Corporate Ma- nagement betragen 938 Euro monatlich, für den MBA Honourable Leadership 1250 Euro monatlich. Verschiedene Stipendien sind erhältlich. Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Titel: Stefan Malzkorn Friederike Littmann Bildmotiv: Dr. Harald Zeller, Geschäftsführer der Telefon: 040 36138 - 968 Zeller Associates GmbH mit HSBA- E-Mail: friederike.littmann@hsba.de Alumna Svenja Rieck
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3031, Jahrgang 1992) Leistungsstarke Absolventin mit Erfahrung im Marketing auf Unternehmens- & Agenturseite Bereiche: Marketing, Produktmgmt, Media, Business Development, Projekt & Strategic Mgmt. Studium dukt-Launch. Die Kandidatin beendete ihr Bachelor Studium „Eu- Während ihres Studiums war sie für zwei Praktika in ropean Business Programme“ mit einem Doppelab- einer Werbeagentur und bei der strategischen Mar- schluss der Fachhochschule Münster und der Dublin kenberatung Pahnke Markenmacherei angestellt. Business School im August 2014. Während ihrer Hier bekam sie unter anderem Einblicke in die Pla- letzten zwei Semester in Dublin konzentrierte sie sich nung und Einbuchung von Facebook Werbekampa- vertiefend auf verschiedenste Bereiche des Marke- gnen, erstellte Markt- und Konkurrenzanalysen und tings. Ihre Bachelor Arbeit zum Thema Wissensma- entwickelte Konzeptideen für Neuproduktideen bzw. nagement mit Enterprise 2.0 Tools wurde in gekürz- Sortimentserweiterungen. ter Form bei der Pacific Asian Conference on Infor- mation Systems eingereicht. Engagement Die Kandidatin war in der Studentenvertretung ihres Praktische Erfahrung Studiengangs aktiv und unterstützte hier u. a. bei der Die Kandidatin hat während und nach ihrem Studium Planung von Einführungsveranstaltungen für die Stu- diverse Praktika absolviert und verfügt daher bereits dienanfänger. Zusätzlich engagiert sie sich als Mit- über Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Berei- glied in einem Hamburger Rotaract Club. Hier hilft chen des Marketings. sie bspw. bei der Organisation und Umsetzung ge- Derzeit ist die Kandidatin für sechs Monate als Prak- meinnütziger Aktionen für die Hamburger Arche. tikantin bei GlaxoSmithKline Consumer Healthcare im Brand Management für Nord- und Westeuropa Fremdsprachen beschäftigt. Hier lernte sie bereits den Umgang mit Die Muttersprache der Kandidatin ist Deutsch. Dank dem Nielsen Answers Tool, analysierte damit selbst- ihres Auslandaufenthaltes spricht sie verhandlungs- ständig Marktdaten und bereitete diese in Präsenta- sicheres Englisch. Außerdem hat die Kandidatin gute tionen auf. Außerdem übernahm sie eigenverant- Französischkenntnisse und verfügt über das Sprach- wortliche Projekte wie beispielsweise den Relaunch zertifikat „DELF Niveau B2“. In Spanisch hat sie einer Website. Dabei arbeitet sie in einem internatio- Grundkenntnisse. nalen Team mit Kollegen verschiedener Nationalitä- ten. Unsere Einschätzung Direkt im Anschluss an ihr Studium hat die Kandida- Die international erfahrene und engagierte Kandida- tin ein achtmonatiges Praktikum bei der Firma Tchi- tin hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Abgesehen bo absolviert. Hier war sie in der Abteilung „Corpo- von ihrer angenehmen, kompetenten Art und akade- rate Brand Management & Media“ tätig und für die mischen Befähigung konnte sie bereits relevante be- Entwicklung, Steuerung und Evaluierung von Media- rufliche Erfahrung sammeln und wird sich bei einem Strategien mitverantwortlich. Darüber hinaus war sie neuen Arbeitgeber schnell einfinden. als Schnittstellenfunktion zwischen Media-Agentur und internen Abteilungen stark in Koordinationsauf- Verfügbarkeit gaben eingebunden und begleitete einen Neupro- Die Kandidatin steht ab Oktober 2015 zur Verfügung. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3034, Jahrgang 1993) Ambitionierte, kommunikationsstarke Kandidatin mit erster Berufserfahrung im In- und Ausland Bereiche: Marketing & Sales, Assistenz der Geschäftsführung, Event Management, Tourismus Studium tions Consultant in Teilzeit beschäftigt. Während die- Im September 2015 wird die Kandidatin ihr Bache- ser weiteren vier Monate, die sie für das Unterneh- lor-Studium „Tourism and Event Management“ an men arbeitete, war sie vor allem für die Kommunika- der EBC Hochschule in Hamburg abschließen. Im tion mit Kooperationspartnern und Kunden zustän- fünften Semester studierte die Kandidatin am Inter- dig. national College of Management in Sydney (Australi- Nach dem Abitur und während des Studiums war die en) und belegte dort unter anderem Kurse in Strate- Kandidatin außerdem als freie Mitarbeiterin bei der gic Marketing Management und Event Promotions Schülerhilfe GmbH tätig. Hier erteilte sie Unterricht in and Sponsorship. Für das sechste und damit letzte Mathematik, Sprachen und Chemie für Schüler der Semester wählte sie die Vertiefung „Advanced Tou- Klassen 5 bis 13. rism Management“. In ihrer Bachelorarbeit wird sie sich mit einem Thema aus dem Bereich des Marke- Engagement tings auseinandersetzen. Während ihres Bachelor-Studiums war die Kandida- tin an der Organisation mehrerer Veranstaltungen an Praktische Erfahrung ihrer ehemaligen Hochschule wie beispielsweise der Die Kandidatin absolvierte während ihres Studiums „Nacht des Wissens“ und des „Cruise Talk“ beteiligt. jeweils ein dreimonatiges Praktikum in Deutschland und im Ausland. Im Jahr 2013 war die Kandidatin Fremdsprachen während ihres Praktikums bei der Flughafen Ham- Durch einen siebenmonatigen Auslandsaufenthalt in burg GmbH im Geschäftsbereich Center Manage- Australien spricht die Kandidatin neben ihrer Mutter- ment beschäftigt, in dessen Zuständigkeit alle sprache Deutsch fließend Englisch. Des Weiteren flugunabhängigen Aktivitäten fallen. Zu den Aufga- verfügt sie über sichere Spanischkenntnisse auf B2- ben der Kandidatin zählten unter anderem die Vorbe- Niveau. reitung, Koordination und Begleitung von Gesprä- chen mit Mietinteressenten des neuen Luftfrachtzen- Unsere Einschätzung trums sowie in diesem Zuge auch die Erstellung von Die dynamische und offene Kandidatin können wir Standard-Gewerbemietverträgen. Zusätzlich enga- uneingeschränkt empfehlen. Sie ist eine Teamplaye- gierte sich die Kandidatin im Bereich des Standort- rin, die in Gruppensituationen durch ihr ausgegliche- marketings durch die Erstellung von Werbebroschü- nes Auftreten und ihre strukturierte Arbeitsweise ren und der Aktualisierung und Optimierung der überzeugt. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Website des Unternehmens. ihrer Zielstrebigkeit wird sie für ihren zukünftigen Ar- Das zweite Praktikum absolvierte die Kandidatin in beitgeber ein Gewinn sein. Sydney (Australien) bei dem führenden Anbieter für Hafenrundfahrten, der Captain Cook Cruises Pty Verfügbarkeit Ltd. Hier wurde sie in der Abteilung Marketing und Die Kandidatin steht ab Oktober 2015 zur Verfügung. Sales eingesetzt. Zusätzlich wurde sie durch das Un- ternehmen über das Praktikum hinaus als Reserva- IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3032, Jahrgang 1990) Engagiertes Nachwuchstalent mit hoher interkultureller Kompetenz sucht Berufseinstieg Bereiche: Projektmanagement, Business Development, Assistenz der Geschäftsführung Studium letzten vier Jahre regelmäßig im Winter in Skiresorts Die Kandidatin stammt gebürtig aus Israel und ist in Österreich. Nachdem sie anfänglich als Verkäufe- dort auch aufgewachsen. Für ihr Bachelorstudium rin in einem Sportladen tätig war, absolvierte sie ei- „Intercultural Business Administration“ an der Lauder nen Ausbildung zur Ski- und Snowboardlehrerin und Business School zog sie im Jahr 2012 nach Wien. unterrichtete in den darauffolgenden Jahren. Das Studium mit Schwerpunkt in den Bereichen Fi- nanzierung, Investment und Banking wird sie voraus- Engagement sichtlich im Juni 2015 abschließen. Derzeit verfasst In ihrer Heimatstadt in Israel engagierte sich die Kan- sie ihre Bachelorarbeit. didatin ehrenamtlich als Trainerin in einem Schwimmverein sowie bei einem Tennisclub. Darü- Praktische Erfahrung ber hinaus arbeitete sie als Ersthelferin beim Notfall- Im vergangenen Jahr absolvierte die Kandidatin zwei dienst. verschiedene Praktika. Momentan ist sie für fünf Mo- nate im Projektmanagement bei der KAEFER Isolier- Fremdsprachen technik GmbH in Bremen beschäftigt. Sie ist unter Die Muttersprache der Kandidatin ist Hebräisch. Sie anderem für die Koordination und Weiterentwicklung spricht verhandlungssicheres Englisch. Die Kandida- eines Programms zur Projektmanagement-Qualifizie- tin verfügt über fortgeschrittene Kenntnisse im Deut- rung der internationalen Zweigstellen verantwortlich. schen, die es ihr ermöglichen, gut zu kommunizie- Außerdem hilft sie bei der Verwaltung der „KAEFER ren. Während ihres Aufenthaltes in Bremen wird sie Academy“, einem Fortbildungsprogramm für die Mit- ihre Kenntnisse weiterhin schnell ausbauen können. arbeiter. Nicht zuletzt unterstützt die Kandidatin die Nicht zuletzt verfügt sie über Grundkenntnisse im Abteilung durch die Ausarbeitung von Präsentatio- Spanischen. nen und die Korrespondenz mit Kunden. Zuvor absolvierte sie in Wien ein zweimonatiges Unsere Einschätzung Praktikum bei der Prime Corporate Finance, einem Die Kandidatin hat eine ruhige und ausgeglichene Unternehmen für Kommunikations- und Finanzie- Art. Im Einzelgespräch ist sie eine angenehme und rungsberatung. Hier war sie u.a. für die Recherche aufmerksame Gesprächspartnerin, die sich jedoch und Analyse potenzieller Investitionsmöglichkeiten nicht scheut, ihren Standpunkt auf unaufdringliche zuständig. Weise zu vertreten. Durch ihren Umzug in ein ande- Nach ihrem Abitur im Jahr 2008 absolvierte die Kan- res Land hat sie deutlich an Reife und Flexibilität im didatin ihre zweijährige Wehrpflicht bei den israeli- Umgang mit neuen Situationen dazugewonnen. Zu- schen Verteidigungsstreitkräften. Hier war sie als künftige Arbeitgeber werden von einer motivierten Gruppenleiterin in der IT-Support Abteilung einge- und gewissenhaft arbeitenden Mitarbeiterin profitie- setzt. Zu ihren Verantwortlichkeiten zählte die Kom- ren. munikation zwischen der IT-Abteilung. anderen Ab- teilungen des Militärs und des Verteidigungsministe- Verfügbarkeit riums und IT-Firmen. Die Kandidatin ist ab Oktober 2015 verfügbar. Nicht zuletzt arbeitete die Kandidatin während der IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3033, Jahrgang 1989) Vielseitig einsetzbarer und engagierter Marketingexperte mit hoher Kommunikationsstärke Bereiche: Marketing & Sales, E-Business & Social Media, Market Research, Strategisches Mgmt. Studium Engagement Der Kandidat lebt seit Oktober 2014 in Hamburg, Der Kandidat hat lange Jahre aktiv „E-Sport“ betrie- stammt aber ursprünglich aus Bangladesch. Im Jahr ben, wobei Mannschaften in sportlichen Wettkämp- 2012 beendete er sein Bachelorstudium in Betriebs- fen mit Hilfe von Comupterspielen gegeneinander wirtschaft (BBA) mit Schwerpunkt in Marketing an antreten. Als Teil eines E-Sport Teams vertrat er Ban- der American International University Bangladesh gladesch bei den „World Cyber Games“ 2009 und (AIUB) mit herausragenden Ergebnissen. Die Hoch- 2010 in Singapur sowie bei der „South Asian Cyber schule folgt dem nordamerikanischen Curriculum Gaming Championship“ 2010 in Indien. Darüber hin- und Notensystem. aus nahm er während des Studiums regelmäßig an Sein Abitur erlangte der Kandidat in London, wo er Veranstaltungen des Business und Marketing Clubs während der Schulzeit fünf Jahre lang lebte. teil. Praktische Erfahrung Fremdsprachen In Anschluss an sein Bachelorstudium war der Kan- Die Muttersprache des Kandidaten ist Bengalisch. Er didat für etwa 2,5 Jahre bei einem Hersteller für Kos- verfügt über Englischkenntnisse auf muttersprachli- metik- und Hygeneartikel in Dhaka (Bangladesch) chem Niveau und spricht fließend Hindi und Urdu angestellt. Er arbeitete in führender Funktion in der (Amtssprache in Pakistan und Indien). Da der Kandi- Marketingabteilung. Zu seinen Aufgaben zählten die dat in seiner Kindheit neun Jahre in Kuwait lebte, Planung und Durchführung diverser Veranstaltungen verfügt er über Grundkenntnisse in Arabisch und in Bangladesch und Indien, die Kommunikation mit Französisch. Der Kandidat lebt seit fünf Monaten in Werbeagenturen und die kontinuierliche Durchfüh- Hamburg und verfügt über Grundkenntnisse (A1) im rung von Markt- und Wettbewerbsanalysen. Darüber Deutschen, die er schnell verbessern möchte. hinaus war der Kandidat für einen größeren Produk- trelaunch zuständig in Zuge dessen er Kundenseg- Unsere Einschätzung mentierungen und Marktanalysen in der Zielregion in Ein toller Kandidat, dem sein internationaler Hinter- Bangladesch vornahm. Er war in die Entwicklung grund und damit verbundene interkulturelle Kompe- und Umsetzung von Marketing- und Kommunikati- tenz sehr zu Gute kommt. Er ist sehr engagiert und onsstrategien eingebunden und alleinverantwortlich tritt neuen Herausforderungen freudig und offen ent- für die Social-Media-Aktivitäten der Marke auf Face- gegen. Wir haben ihn als Teamplayer erlebt, der lö- book und anderen sozialen Netzwerken. Neben der sungsorientiert auftritt und schnell Zugang zu seinen Verantwortlichkeit für die Inhalte und der Durchfüh- Mitmenschen findet. rung von Marketingkampagnen in den sozialen Me- dien war er hier auch für den Dialog mit potenziellen Verfügbarkeit Kunden zuständig. Nicht zuletzt wertete er kontinu- Der Kandidat ist ab sofort verfügbar. ierlich die Reichweite und Resonanz der Onlinekam- pagnen aus. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3024, Jahrgang 1988) Motivierter Teamplayer mit erster Erfahrung sucht Herausforderung im Marketing & Consulting Bereiche: Marketing & Sales, Produktmanagement, Consulting, Automobilindustrie Studium Engagement Der Kandidat wird im August 2015 sein Double-De- Während des Studiums engagierte sich der Kandidat gree Bachelor Studium in „International Hospitality an seiner Hochschule für die Organisation studenti- Management“ an der IUBH School of Business and scher Aktivitäten wie den örtlichen Weihnachtsmarkt, Management in Bad Honnef abschließen. Für den Sportevents sowie für den Campus-eigenen Weinan- Doppelabschluss verbrachte er ein Studienjahr an bau. Außerdem war der Kandidat Kapitän der Rug- der University of Brighton (Abschluss: B.A. with Ho- by-Mannschaft der Hochschule mit der Verantwor- nours Degree) und absolvierte hier den Schwerpunkt tung für ein 30-köpfiges Team. Teile seiner Aufgaben „Motivation und Zufriedenheit von Managern“. In sei- waren hier die Gestaltung von Teamevents, Marke- ner derzeitigen Abschlussarbeit arbeitet er in Koope- ting und die Sponsorenakquise. ration mit dem Tourismus Verband Rheinland Pfalz an einem Rating-System für Universal Design Ge- Fremdsprachen bäude. Durch das Erlangen des International Baccalaureate in Wales, das englischsprachige Studium und den Praktische Erfahrung einjährigen Aufenthalt an der Universität in Brighton Berufserfahrung konnte der Kandidat bereits vor und verfügt der Kandidat über verhandlungssichere Eng- während des Studiums durch Praktika und Studen- lischkenntnisse. Neben seiner Muttersprache tenjobs sammeln. So erhielt er Einblicke in die Hotel- Deutsch verfügt er über Grundkenntnisse im Franzö- lerie-Branche, sowie in die Bereiche Personalwesen, sischen. Marketing und Consulting. Im Rahmen eines studienintegrierten Praxissemes- Unsere Einschätzung ters arbeitete der Kandidat im Jahr 2013 sechs Mo- Den Kandidaten haben wir als sympathischen und nate im Four Seasons Hotel Prag im Bereich Food & eloquenten Bewerber kennengelernt, der deutlich an Beverage. Er durchlief mehrere Abteilungen, wie zum seiner umfassenden Auslandserfahrung gereift ist. Beispiel den Banquet Service, Room Service und Durch seine praktische Erfahrung in der Hotellerie Restaurant Service. So bekam der Kandidat einen konnte er bereits seine hohe Belastbarkeit und umfassenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dieser zielstrebi- Abläufe eines Hotels und hatte außerdem die Mög- ge und dynamische Kandidat wird sich mit viel Elan lichkeit, direkt mit dem Management zusammenzu- bei einem künftigen Arbeitgeber einbringen. arbeiten. Während des Studiums arbeitete der Kandidat so- Verfügbarkeit wohl in namhaften Hotels als auch als Aushilfe in ei- Der Kandidat ist ab Mitte September verfügbar. nem örtlichen Autohaus. Durch die praxisorientierte Ausrichtung seines Bachelorstudiums konnte er ers- te Einblicke in die Beratung von kleinen bis mittel- ständigen Unternehmen sammeln. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc30253, Jahrgang 1990) Sympathischer & kompetenter Bachelorand mit Schwerpunkt im nachhaltigen Wirtschaften Bereiche: CSR, Marketing, Consulting, Umweltmanagement, Auditing, Certification Studium tenz für die Mitarbeiter zuständig. Außerdem hat er Der Kandidat schloss im Jahr 2010 sein Abitur in ein eigenes Projekt durchgeführt, im Zuge dessen Verden (Aller) in der Nähe von Bremen ab. Nach ei- Solar-Straßenlaternen installiert wurden. Darüber hi- nem Auslandsaufenthalt begann er 2011 ein Studi- naus leitete der Kandidat an der Leuphana Universi- um der Umweltwissenschaften und Betriebswirt- tät Lüneburg zusammen mit einem Dozenten ein Se- schaftslehre mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeits- minar mit knapp 20 Studenten. In dem Seminar wur- management an der Leuphana Universität Lüneburg. den im Laufe der Startwoche, der Projektwoche der Derzeit schließt der Kandidat sein Studium mit einer Erstsemester an der Leuphana, insgesamt fünf Zei- Bachelorarbeit im Bereich Nachhaltigkeitsmanage- tungsbeilagen erarbeitet. Diese wurden der Lünebur- ment ab. ger Landeszeitung mit einer täglichen Auflage von ca. 25.000 Stück beigelegt. Praktische Erfahrung Zuletzt hat der Kandidat neben seinem Studium ein Engagement viermonatiges Praktikum im Bereich Unternehmeri- Der Kandidat engagiert sich seit seinem Aufenthalt sche Verantwortung bei dem Handelsunternehmen in Indien weiterhin für die Rescue Foundation und IWAN BUDNIKOWSKY absolviert. Dabei lag der Fo- im Zuge dessen auch für die deutsche Partnerorga- kus vor allem auf Nachhaltigkeitskennzahlen sowie nisation BONO Direkthilfe e.V. externer und interner Kommunikation. Außerdem hat der Kandidat innerhalb der letzten Fremdsprachen fünf Jahre studienbegleitend diverse Projekte bei Neben der Muttersprache Deutsch spricht der Kan- dem Bremer IT-Security Dienstleister AMPEG GmbH didat fließend Englisch. Die Englischkenntnisse aus durchgeführt. Dazu zählten Aufgaben im Marketing der Schulzeit wurden an der Universität durch engli- und die Betreuung des Webauftritts von AMPEG, sche Seminare und Vorlesungen, sowie seines Aus- wozu u.a. der Relaunch von zwei Webseiten gehör- landsaufenthaltes in Indien ausgebaut. te. Zudem führte er bei dem IT-Unternehmen diverse Energiesparmaßnahmen durch und begleitete es hin Unsere Einschätzung zu einer ISO 14064-3 Zertifizierung als klimaneutra- Der Kandidat ist ein Sympathieträger, der durch les Unternehmen. seine aufgeschlossene Art schnell Zugang zu seinen Des Weiteren übernahm der Kandidat die komplette Mitmenschen findet. Er blickt über den Tellerrand Neugestaltung der Webseiten zweier Unternehmen: hinaus, ist vielseitig interessiert und findet sich der Rechtsanwaltskanzlei Jansen & Willmann und schnell in neue Situationen hinein. Dabei zeigt er derzeitig die Webseite des Mobilen Kranverleih- eine hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation. Dienstleisters Norbert Schweda. Während eines sechsmonatigen Auslandsaufenthaltes nach dem Verfügbarkeit Abitur in Indien arbeitete der Kandidat in der NGO Der Kandidat ist ab sofort verfügbar. „Rescue Foundation“ in Mumbai, Indien. Dort war er für Fundraising-Aktivitäten und als technische Assis- IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MSc3023, Jahrgang 1990) Engagierte & international erfahrene Absolventin mit Pratika im Marketing und Personalwesen Bereiche: Marketing insb. Marktforschung, Personalwesen, Strategisches Management Studium Beweis stellen. Darüber hinaus erhielt sie die Chance Die deutsch-japanische Kandidatin hat im Juli 2014 eine fremde Geschäftskultur kennenzulernen. ihr Bachelorstudium „International Management“ zum Bachelor of Science an der Universität Flens- Engagement burg erfolgreich abgeschlossen. Während ihres Stu- Die Kandidatin war während ihrer Studienzeit Mit- diums beschäftigte sie sich vertiefend mit den Berei- glied des Wahlauschusses der Universität Flensburg, chen International Human Resource Management, der für die Wahlen des Studierendenparlaments und Strategic Management und Media Management. der Fachschaften der verschiedenen Studiengänge Durch ihr Studium verfügt sie über umfassende verantwortlich ist. Hierbei unterstützte sie bei der Or- Fachkenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre in ei- ganisation und der Durchführung der Wahlen ein- nem internationalen Kontext. schließlich der Feststellung der Wahlergebnisse. Praktische Erfahrung Fremdsprachen Die Kandidatin sammelte bereits wertvolle Arbeitser- Die Muttersprache der Kandidatin ist Deutsch. Durch fahrung in Deutschland sowie im Ausland. verschiedene Auslandsaufenthalte, wie z.B. zehn Im Anschluss an ihr Bachelorstudium absolvierte die Monate „Work & Travel“ in Neuseeland, verfügt die Kandidatin ein sechsmonatiges Praktikum in der Kandidaten über verhandlungssicheres Englisch in Marketingagentur Scholz & Friends Hamburg GmbH. Wort und Schrift. Zudem kann sie grundlegende Hier war sie in der Personalabteilung eingesetzt und Spanisch-Kenntnisse vorweisen, welche die Kandi- verantwortlich für die Erstellung von Zeugnissen für datin während ihres Studiums förderte und durch die Mitarbeiter. Die von ihr übernommenen Projekte das Auslandspraktikum in Chile verfestigte. führte sie eigenverantwortlich aus. Zudem unter- stützte sie ihre Kollegen bei der Rekrutierung der Unsere Einschätzung Auszubildenden. Durch ihr Praktikum hat sie einen Die Kandidatin hat uns mit ihrer ausgeglichenen und umfassenden Einblick in die Funktionsweise und den positiven Art überzeugt. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Unternehmensalltag einer Marketingagentur erhal- Auslandsaufenthalte in unterschiedlichen Kulturkrei- ten. sen bringt sie eine angenehme Gelassenheit mit und Während ihres Studiums absolvierte sie im Jahr 2013 kann sich flexibel auf neue Situationen einstellen. Da- ein zweimonatiges Praktikum bei TradeChile S.A. in rüber hinaus tritt sie umsichtig auf und verfügt über Santiago de Chile. Das Unternehmen ist ein führen- ein gutes Organisationstalent. der Berater für den internationalen Handel. Die Kan- didatin war hier in der Marktforschungsabteilung ein- Verfügbarkeit gesetzt. Zu ihren Aufgaben gehörten u.a. die Korres- Die Kandidatin steht ab Juli 2015 zur Verfügung. pondenz mit nationalen und internationalen Firmen sowie die Erstellung von Marktstudien und Marktfor- schungsberichten. Die Kandidatin konnte während ihres Praktikums ihre interkulturelle Kompetenz unter IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MSc3021, Jahrgang 1993) Vielseitig einsetzbares Nachwuchstalent mit Interesse an Finance und Controlling Bereiche: Finanz- und Controllingbereich, Projektmanagement, Assistenz der Geschäftsführung Studium Engagement Die Kandidatin hat im Juli 2014 ihr Bachelor-Studium Schon in der Schulzeit erlangte die Kandidatin erste der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fre- Einblicke in die Wirtschaftswelt und engagierte sich senius in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Die sozial. So nahm sie an Wettbewerben wie dem bun- Schwerpunkte ihres praxisorientierten, bilingualen desweiten Schulbanker-Planspiel (2. Platz) oder dem Wirtschaftsstudiums waren „Controlling“ und „Inter- „Business at School“-Projekt teil. Darüber hinaus en- nationales Management“. Ihre Bachelorarbeit ver- gagierte sie sich bei der Essensausgabe an obdach- fasste die Kandidatin zum Thema „Compliance Ma- lose Menschen in der Gruft und als Betreuerin behin- nagement Systeme“ und konnte hiermit ihr Wissen derter Menschen im Rauen Haus. zu den Themen Corporate Compliance und Wirt- schaftsethik vertiefen. Fremdsprachen Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht die Kan- Praktische Erfahrung didatin aufgrund ihres teilweise englischsprachigen Im Anschluss an ihr Bachelorstudium absolvierte die Studiums und dem Auslandspraktikum verhand- Kandidatin zwei fachbezogene Praktika im Finanzie- lungssicheres Englisch. Zudem konnte sie ihr Schul- rungs- und Controllingbereich. französisch durch die Betreuung französischsprachi- Vor kurzem beendete die Kandidatin ein viermonati- ger Kinder weiter vertiefen. Durch einen Hochschul- ges Praktikum bei dem Hamburger Modeunterneh- kurs hat sie Grundkenntnisse in Mandarin erlangt. Im men Closed GmbH. Hier arbeitete sie im Business Juni diesen Jahres plant die Kandidatin eine einmo- Accounting. Zu ihren Aufgaben zählten das Einbu- natige Sprachreise nach Madrid um ihre Grund- chen von Eingangsrechnungen, das Mahnwesen, die kenntnisse im Spanischen zu vertiefen. Verbuchung sämtlicher Shop-Kassen sowie das Er- stellen von Ausgangsrechnungen. Darüber hinaus Unsere Einschätzung unterstützte die Kandidatin Geschäftsleitung und Diese zielstrebige und symphatische Kandidatin kön- Außendienstmitarbeiter bei Spesen- und Reiseab- nen wir uneingeschränkt empfehlen. Trotz der Tatsa- rechnungen. che, das sie bei unserem Auswahltag zu den jüngs- Davor absolvierte sie ein zweimonatiges Auslands- ten Kandidaten zählte, hat sie sich hervorragend be- praktikum bei der englischen Tochtergesellschaft der hauptet und ihre anfängliche Nervosität sehr schnell Olympus Europa SE & CO KG, einem weltweit füh- abgelegt. In den letzten Monaten konnte die Kandi- renden Hersteller von optischen und digitalen Pro- datin zielgerichtet Berufserfahrung sammeln und dukten in den Bereichen Medizintechnik und Unter- sich so ein konkretes Bild ihres angestrebten Ar- haltungselektronik. Zu ihren dortigen Aufgaben zähl- beitsbereichs machen. ten unter anderem die Mithilfe bei der Erstellung des monatlichen Reportings, die Teilnahme und Proto- Verfügbarkeit kollierung von Management-Meetings und die Mitar- Die Kandidatin steht ab August 2015 zur Verfügung. beit an Projekten zur europäischen Harmonisierung des Finanz- und Berichtswesens. Zudem konnte sie ihr Business Englisch in der Praxis weiter vertiefen. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3025, Jahrgang 1985) Sympathischer Berufseinsteiger mit fundiertem praktischen Hintergrund in der Marktforschung Bereiche: Marketing, Marktforschung, Assistenz der Geschäftsführung Studium natsreportings. Darüber hinaus unterstützte er das Der Kandidat hat sein Studium der Betriebswirt- Team bei verschiedenen operativen Aufgaben. schaftslehre an der Fachhochschule Köln im Februar 2014 mit dem akademischen Grad „Bachelor of Sci- Engagement ence“ mit gutem Erfolg abgeschlossen. Dabei konn- Der Kandidat betreibt seit Jahren regelmäßig Sport te er das Studium von sieben auf sechs Semester im Fitnessstudio, geht gerne schwimmen und spielt verkürzen. Seine Schwerpunkte im Studium waren in seiner Freizeit Fußball. Er ist seit 2009 Blutspender „Management und Controlling“ sowie „Marketing“. In und spendet zwei- bis dreimal im Jahr Blut. seiner Bachelorarbeit hat sich der Kandidat mit den Auswirkungen des E-Commerce auf die Logistik- Fremdsprachen branche auseinander gesetzt. Muttersprache des Kandidaten ist Deutsch. Auf- Darüber hinaus absolvierte der Kandidat vor seinem grund seines türkischen Migrationshintergrunds Studium bereits eine dreijährige Ausbildung zum Bü- spricht der Kandidat gutes Türkisch. Er hat gute rokaufmann, bevor er die Fachhochschulreife nach- Englischkenntnisse und verfügt über das Sprachzer- holte. tifikat „Business English Level B2“. Grundkenntnisse hat der Kandidat in den Sprachen Französisch und Praktische Erfahrung Spanisch. Der Kandidat kann mehrjährige praktische Erfahrun- gen in unterschiedlichen Bereichen durch verschie- Unsere Einschätzung dene Praktika und Nebentätigkeiten vorweisen. Sein Der Kandidat tritt bodenständig und sympathisch auf Schwerpunkt liegt auf der Tätigkeit in Marktfor- und gewinnt im persönlichen Gespräch. Während schungsunternehmen und der Datenanalyse. seines Bachelorstudiums ist der Student durchge- Derzeit geht der Kandidat einer studentischen Tätig- hend einer Nebentätigkeit nachgegangen, was von keit als Service Analyst nach. Hier führt er haupt- seiner anpackenden und engagierten Art zeugt. Da- sächlich Datenanalysen mit SPSS durch. durch weist der Kandidat einen hohen Praxisbezug Zum Ende seines Bachelorstudiums sowie danach auf. Wir sind uns sicher, dass er in einer neuen Tätig- war der Kandidat ca. eineinhalb Jahre als Media- keit, bei der er auf seine Erfahrungen in der Daten- Analyst bei einem Marktforschungsinstitut in Köln tä- analyse zurückgreifen kann, überzeugen wird. tig. Im vierten Fachsemester hat der Kandidat ein Praxis- semester bei der ProSiebenSat.1 TV Deutschland Verfügbarkeit absolviert. Dort wurde er im „Analytics & Reporting“- Der Kandidat ist ab sofort verfügbar. Team, innerhalb der Controlling-Abteilung einge- setzt. Seine Aufgaben waren unter anderem die SAP-gestütze Analyse von Soll-Ist-Vergleichen sowie inbesondere die Erstellung von Wochen- und Mo- IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MSc3022, Jahrgang 1986) Belastbarer Young Professional mit mehrjähriger Erfahrung in der maritimen Branche Bereiche: Maritime Industrie, Consulting, Projektmanagement Studium Engagement Der Kandidat hat vor Kurzem sein Bachelorstudium Der Kandidat hat eine große Leidenschaft für den „International Studies of Shipping and Chartering“ an Segelsport und langjährige Erfahrung inklusive der Hochschule Bremen mit sehr gutem Erfolg been- Transatlantiktörns. Durch die Organisation von ver- det. In diesem angewandten Studium hat der Kandi- einsinternen Veranstaltungen und Jugendtraining dat fundierte wirtschaftliche, rechtliche und techni- gibt er diese Erfahrung an den Nachwuchs weiter. sche Kenntnisse mit besonderem Fokus auf die See- schifffahrt erlangt. Fremdsprachen Vor dem Studium schloss der Kandidat eine Berufs- Die Muttersprache des Kandidaten ist Deutsch. Wei- ausbildung als Schifffahrtskaufmann bei einem nam- terhin spricht er durch seine ausgeprägte Ausland- haften Kieler Unternehmen im Jahr 2011 ab. serfahrung und das englischsprachige Studium flie- ßend Englisch. Während der Schulzeit verbrachte Praktische Erfahrung der Kandidat ein Austauschjahr in Bloemfontein Parallel zum Bachelor-Studium arbeitete der Kandi- (Südafrika) und spricht daher sehr gut Afrikaans. Er dat in verschiedenen mittelständischen Reedereien verfügt außerdem über Grundkenntnisse in Nieder- in Bremen als Werkstudent. Hierbei hat er sein Fach- ländisch und Spanisch. wissen weiter vertieft und konnte zusätzliche prakti- sche Erfahrungen sammeln. Unter anderem betreute Unsere Einschätzung er den technischen Einkauf, war für die Überwa- Der Kandidat bringt eine sehr hohe Motivation mit, chung von relevantem Equipment an Bord zuständig sich im Rahmen des JOB & MASTER-Programms und übernahm verschiedene Schiffsmanagement- beruflich und akademisch weiterzuentwickeln. Er aufgaben. zeichnet sich durch sein professionelles und selbst- Während eines studienintegrierten Praxissemesters sicheres, dennoch sehr sympathisches Auftreten in einer Reederei in Singapur führte er eine Reihe von aus. Seine gesteckten Ziele verfolgt er mit großer Marktanalysen im Containersegment im Raum Asien Ausdauer und Beharrlichkeit. Kombiniert mit seinem durch. Weiterhin übernahm er verschiedene Aufga- sehr gut ausgeprägten analytischem Denken, kön- ben für den Vertrieb und die Marketingabteilung des nen wir ihn absolut empfehlen. Unternehmens. Grundlegendes kaufmännisches Arbeiten hat der Verfügbarkeit Kandidat durch die langjährige Aushilfe im Familien- Der Kandidat steht ab Mitte September zur Verfü- unternehmen erlernt. gung. Während seiner zweieinhalbjährigen Berufsausbil- dung hat der Kandidat kundenorientierte Aufgaben im administrativen und schifffahrtsrechtlichen Rah- men übernommen. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MSc3011, Jahrgang 1993) Zielstrebige Absolventin mit Finance-Schwerpunkt und Praktika im In- und Ausland Bereiche: Finanzen, Controlling, Assistenz der GF, Personalwesen, Consulting Studium senden Einblick in die Funktionsweise des Unterneh- Die Kandidatin wird im September 2015 ihr Bache- mens gewinnen und ein Gefühl für die kulturellen Un- lor-Studium „International Business Management“ an terschiede zwischen amerikanischer und deutscher der EBC Hochschule in Düsseldorf abschließen. In Vorgehensweise im Unternehmensalltag entwickeln. ihrer Bachelorarbeit wird sie sich mit einem Thema Sie war in verschiedenen Geschäftsbereichen einge- aus dem strategischen Management beschäftigen, setzt und unterstützte neben dem Controlling auch da der Schwerpunkt ihres praxisorientierten Studi- die Büroverwaltung unter anderem durch Überset- ums auf der fachlichen Vertiefung „Advanced Fi- zungen zur Kommunikation mit Mitarbeitern des nance“ liegt. Ihr viertes Semester absolvierte die deutschen Mutterunternehmens. Kandidatin an der National University in San Diego, Kalifornien. Dort belegte sie Kurse in Human Resour- Engagement ce Management, Marketing und Ethics in Law, Busi- Die Kandidatin war während des Studiums an der ness & Management. Organisation und Durchführung der Großveranstal- tung „Außenhandelstag NRW 2013“ beteiligt. Hierbei Praktische Erfahrung unterstützte sie bei der Konzeption und Durchfüh- Während ihres Studiums absolvierte die Kandidatin rung der VIP-Gästebetreuung sowie bei der Informa- zwei jeweils dreimonatige Praktika in Deutschland tionsversorgung der Teilnehmer. und im Ausland. In der Marketingabteilung der Kampmann GmbH, ei- Fremdsprachen nem Anbieter für überregionale Spezial- und Sonder- Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht die Kan- lösungen im Bereich der technischen Gebäudeaus- didatin aufgrund ihres hauptsächlich englischspra- rüstung, hat die Kandidatin im Jahr 2013 ein Prakti- chigen Studiums sowie durch ihr Auslandssemester kum absolviert. Zu ihren dortigen Aufgaben zählten und Auslandspraktikum in den USA verhandlungssi- unter anderem die Optimierung der unternehmensei- cheres Englisch. Außerdem verfügt sie über umfas- genen Webseite durch Suchmaschinenmarketing sende Grundkenntnisse in Spanisch. (SEO) sowie die Planung, Organisation und Durch- führung von Marketingmaßnahmen und Werbekam- Unsere Einschätzung pagnen im B2B Geschäft. Ebenso zählten die Unter- Die Kandidatin hat ein angenehmes und professio- stützung der unternehmensinternen Schulungsein- nelles Auftreten. Sie kommuniziert klar und ist durch richtung und die Erstellung von Konkurrenzanalysen ihre offene und interessierte Art eine sehr angeneh- zu ihren Verantwortlichkeiten. Zusätzlich konnte die me Gesprächspartnerin. Wir können die Kandidatin Kandidatin sich umfassende Erfahrung im Umgang uneingeschränkt für eine Einsteigerposition mit brei- mit den verschiedenen Print- und Onlinemedien an- tem Aufgabengebiet empfehlen. eignen. Im Rahmen ihres weiteren Praktikums bei dem nord- Verfügbarkeit amerikanischen Marktführer für Biogasanlagen in Die Kandidatin steht ab Oktober 2015 zur Verfügung. Madison (USA) konnte die Kandidatin einen umfas- IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MSc3012, Jahrgang 1992) Begeisterungsfähige Absolventin mit erster Erfahrung im Projektmanagement & im Einkauf Bereiche: Business Development, Entrepreneurship, SCM, Consulting, Assistenz der GF Studium Während des Studiums war die Kandidatin als Aus- Die aus Hannover stammende Kandidatin hat im Au- hilfe in einer US-Modekette beschäftigt, wo sie gust 2014 ihr Bachelorstudium „B.A. in International hauptsächlich für Lagerarbeiten zuständig war. Business“ an der Hochschule für Technik und Wirt- schaft Dresden erfolgreich abgeschlossen. Im Studi- Engagement um beschäftigte sie sich vertiefend mit den Berei- Die Kandidatin treibt leidenschaftlich gerne Sport. chen Supply Chain Management und Human Re- Seit ihrer Kindheit tanzt sie Ballett und hilft an ihrer source Management. Ballettschule regelmäßig bei der Organisation der Darüber hinaus absolvierte sie ein Auslandssemester Jahresabschluss-Veranstaltungen. in Irland am Dublin Institute of Technology (DIT). Darüber hinaus betreibt die Kandidatin aktiv Wind- surfing. Sie absolvierte verschiedene Sommerjobs Praktische Erfahrung und Praktika bei einem Anbieter auf Föhr und bringt Derzeit absolviert die Kandidatin ein sechsmonatiges Kindern den Sport bei. Praktikum bei der Firma Philips Medical Systems DMC GmbH in Hamburg im strategischen Projekt- Fremdsprachen einkauf. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. Lieferanten- Die Muttersprache der Kandidatin ist Deutsch. Durch recherche und -analyse, Analyse und Auswertung ihren Studienaufenthalt in Irland und einen fünfmona- von Produkteigenschaften sowie die Unterstützung tigen Schüleraustausch in den USA beherrscht die bei der Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten. Kandidatin Englisch auf verhandlungssicherem Ni- Darüber hinaus bereitet sie Lieferantenworkshops veau. Sie verfügt außerdem über fortgeschrittene vor, wertet Umsatz- und Einsatzpotenziale aus und Spanisch-Kenntnisse. erstellt Präsentationsvorlagen. Weitere Arbeitserfahrung sammelte die Kandidatin Unsere Einschätzung während eines dreimonatigen Praktikums bei der Eu- Die Kandidatin überzeugt durch ihre freundliche und ropean Society for Radiotherapy and Oncology (ES- offene Art. Trotz ihres jungen Alters tritt sie selbstsi- TRO) in Brüssel. Sie war dort in den Bereichen cher, reflektiert und zielstrebig auf. Wir sind sicher, Event- und Projektmanagement tätig. Zu ihren Auf- dass sich die Kandidatin bei einem zukünftigen Ar- gaben zählten die Organisation des Jahreskongres- beitgeber mit viel Engagement und Einsatzbereit- ses mit ca. 6000 Teilnehmern in Wien und die Koor- schaft einbringen wird. dinierung einer internationalen Fortbildung im Be- reich Radiologie in Madrid. Verfügbarkeit Außerdem verfasste die Kandidatin ihre Bachelorar- Die Kandidatin steht ab August 2015 zur Verfügung. beit gemeinsam mit der Organisation im Bereich Governance/Stakeholder-Management. Teilergeb- nisse wurden in dem regelmäßig erscheinenden Newsletter der Organisation veröffentlicht. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MBA24244, Jahrgang 1986) Zielstrebige, flexible Professional mit Arbeitserfahrung im Familienunternehmen & Finanzbereich Bereiche: Trade (Im- und Export), Business Development, Produktmanagement, Marketing Studium So konnte die Kandidatin umfangreiche Arbeitser- Die aus Indonesien stammende Kandidatin studiert fahrungen im Projekt- und im Change Management seit Oktober 2014 den MBA Honourable Leadership erwerben. Nicht zuletzt war sie in dieser an der HSBA. Sie erhielt 2007 ihren Bachelorab- Position für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und schluss in Finance von der University of Hert- das Monitoring ihrer Fortschritte verantwortlich. fordshire, UK, mit besonderer Auszeichnung. Sie ge- hörte zu den drei besten Absolventen in ihrem Jahr- Engagement gang. Das Studium absolvierte sie an der Partner- Die Kandidatin war während der Studienzeit Mitglied hochschule INTI University College in Malaysia. der International Students Society, die unterschiedli- che Veranstaltungen und soziale Aktivitäten Praktische Erfahrung organisiert. Hier engagierte sie sich als Vizepräsiden- Die Kandidatin kann auf über sieben Jahre Berufser- tin der Verwaltung sowie als Vereinsvorsitzende. fahrung im Finanzsektor und im familiengeführten Unternehmen zurückblicken. Sie hat darüber hinaus Fremdsprachen Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensent- Die Muttersprache der Kandidatin ist Indonesisch. wicklung und -strategie, Vertrieb und Personalwe- Darüber hinaus spricht sie fließend Englisch, da ihr sen gesammelt. Studium vollständig auf Englisch unterrichtet wurde Zuvor war die Kandidatin zwei Jahre im familieneige- und Amtssprache in Singapur ist. Sie ist konversati- nen Unternehmen in Singapur und Indonesien tätig. onsfähig in Mandarin und Bahasa Melayu Hier oblagen ihr neben administrativen Tätigkeiten (Amtssprache in Malaysia, Brunei und Singapur). auch Aufgaben in der Buchhaltung und im Control- Momentan lernt die Kandidatin Deutsch und ling, sowie Geschäftsverhandlungen. verbessert ihre Kenntnisse in Mandarin. Im Jahr 2013 war sie für sechs Monate bei einem global agierenden Finanzdienstleister im Investment Unsere Einschätzung Banking in Singapur angestellt wobei sie umfangrei- Die Kandidatin hat eine starke Persönlichkeit, che Kenntnisseüber diverse Finanzprodukte und schnelle Auffassungsgabe und zeigt eine hohe Handelsprozesse erlang. Bereitschaft zu lernen. Darüber hinaus zeichnet sie Nach Abschluss ihres Studiums 2007 begann die sich durch ihr beachtliches Maß an Engagement Kandidatin eine Tätigkeit bei einem Start-up Unter- aus. Durch ihre vielfältige bisherige Berufserfahrung nehmen in der Finanzdienstleistung, für das sie ist sie sehr kundenorientiert und zeigt ein mehr als fünf Jahre lang tätig war. Hier arbeitete hohes Verständnis für Entrepreneurship-Themen. sie zunächst als Analystin. Zudem war sie in die Steuerung der weiteren Unternehmensentwicklung Verfügbarkeit involviert und betreute beispielsweise den Die Kandidatin lebt seit Oktober 2014 in Hamburg Aufbau operativer Prozesse und die Anpassung des und steht ab sofort zur Verfügung. Geschäftes an sich ändernde externe Bedingungen. Sie fungierte als zentrale Kontaktperson im täglichen Betrieb und für Projektverbesserungen. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MBA2411, Jahrgang 1977) International erfahrene Beraterin und Projektmanagerin (Profit- und Non-Profit Bereich) Bereiche: Consulting, Projektmanagement, Fundraising, Training, CSR Studium Engagement Die Kandidatin absolvierte ihr Bachelor- und Master Seit 2012 gehört die Kandidatin zu den ersten Mit- Studium in Brisbane, Australien. Sie schloss 2002 gliedern des Hamburger Vereins „Ladies Mentoring“, ihren Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt „Inter- einer inzwischen national tätigen Initiative von Frauen nationale Beziehungen und Kommunikationswissen- in Führungspositionen, die sich für Frauen in zahlrei- schaften“ und 2003 ihren Bachelor of Social Science chen Projekten engagieren und Karriere und Familie with Honours in Political Science (äq. Master) ab. in Einklang bringen. Seit 2014 absolviert die Kandidatin berufsbegleitend Als Sportlerin hat die Kandidatin im Triathlon, Mara- den Master of Business Administration and Honou- thon und Feldhockey Teams und Gruppen mit Be- rable Leadership. geisterung und gesundem Ehrgeiz geleitet und zu sportlichem Erfolg geführt. Die Konzeption von Trai- Praktische Erfahrung ningsplänen war Grundlage für eine erfolgreiche Teil- Die Kandidatin blickt auf über zehn Jahre Berufser- nahme an zahlreichen Marathonläufen und einem fahrung in international führenden, entwicklungshilfe- „Half Iron Man“ Triathlon. nahen Unternehmen und Nichtregierungsorganisati- onen zurück. Fremdsprachen Seit 2010 ist die Kandidatin bei einem Bundesunter- Neben der Muttersprache Deutsch spricht die Kan- nehmen als Beraterin im Bereich Governance ange- didatin aufgrund ihrer langjährigen Auslandserfah- stellt. Als Teamleiterin trägt sie die inhaltliche, pro- rungen verhandlungssicheres Englisch. Darüber hin- zessuale und budgetäre Verantwortung für nationale aus verfügt sie über Grundkenntnisse in den Spra- und internationale Projekte, u.a. in den Themenfel- chen Spanisch und Französisch. dern Antikorruption und Integrität. Die Konzeption, Planung und Umsetzung von Strategien, Projektma- Unsere Einschätzung nagement-Aufgaben sowie die Organisation und Die Kandidatin konnte in ihrer bisherigen Laufbahn Durchführung von Veranstaltungen und Trainings ge- ihre ausgeprägte Kommunikations- und Organisati- hören zu Ihren Kernaufgaben. onsstärke nachweisen. Durch ihre begeisterungsfä- Aktueller Einsatzort ist die Unternehmenszentrale, in hige und kreative Art ist sie in der Lage, erfolgreich der die Kandidatin für die Akquisition projektspezifi- Teams zu führen und Projekte zielorientiert umzuset- scher Fördergelder sowie eine interessengerechte zen. Planung, Entwicklung, Umsetzung und Kommunika- tion projektrelevanter Maßnahmen in Abstimmung Verfügbarkeit mit dem Hauptauftraggeber sowie internen und ex- Die Kandidatin steht nach Absprache zur Verfügung. ternen Akteuren verantwortlich ist. Die Kandidatin bringt ein großes persönliches Netz- werk aus Entscheidern nationaler und internationaler Organisationen sowie der internationalen Zusam- menarbeit mit. IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidat (Kennziffer MBA24292, Jahrgang 1980) Hochmotivierter Kandidat mit langjähriger Erfahrung im Banken- und IT-Bereich und als Gründer Bereiche: Banking & Finanzen, Sales & Marketing, Customer Service, IT-Reporting Studium und analysierte Kennzahlen und Muster der Service Der aus Indien stammende Kandidat schloss 2001 Levels und erarbeitete Verbesserungsvorschläge. sein Bachelor-Studium in Business Management Nach dem Masterstudium arbeitete er im Bereich an der Bangalore University in Indien mit Spezialise- Personal & Private Banking als Kundenberater bei rung in den Bereichen Strategic Marketing, der Bankengruppe National Australia Group (NAG Foreign Trade und International Business. Darüber Europe). Danach arbeitete der Kandidat bei der AB- hinaus absolvierte er 2003 erfolgreich ein Masterstu- NAMRO Bank als Personal Financial Consultant mit dium in International Banking and Finance an dem Fokus auf Vertriebskampagnen. Zusätzlich war der University of Glasgow in Schottland. Das inter- er für Zufriedenheits- und Bindungsprogramme zu- disziplinäre Studium umfasste Kurse in VWL, ständig und initiierte in diesem Rahmen bspw. ein Accounting & Finance und Management. Seine neuartiges “Bank Cafe“-Konzept. Masterarbeit verfasste der Kandidat zum Thema „Investment Banks – Mergers & Acquisitions: Scope, Fremdsprachen process and their roles as advisers“. Der Kandidat spricht als Muttersprache Hindi und Englisch. Zusatzlich verfügt er über gute Bulgarisch- Praktische Erfahrung Kenntnisse. Der Kandidat lebt seit Frühjahr Der Kandidat hat über sieben Jahre Berufserfahrung in Deutschland und lernt intensiv Deutsch. In der im Banken- und Finanzdienstleistungssektor kurzen Zeit konnte er seine Kenntnisse bereits auf sowie der IT-Serviceindustrie. Zuletzt war der ein B2-Niveau bringen und wird sich sicher weiterhin Kandidat für etwa zwei Jahre im Bereich CRM bei schnell verbessern. IBM in Bulgarien tätig. Hier leitete er ein Kundenser- vice-Team im Kundenservice von IBM und verant- Unsere Einschätzung wortete die Servicequalität für Kunden aus der Der Kandidat hinterlässt einen hervorragenden Automobilbranche (u.a. Honda UK). Als Teil des und kompetenten Eindruck. Er tritt verbindlich Führungsteams verantwortete er die Steuerung und angenehm auf, seine interkulturelle und soziale das Qualitätsmanagements und der Servicestan- Kompetenz merkt man ihm an. Durch seine dards. breite und gute Vorbildung wird der Kandidat für Zuvor war der Kandidat für etwa ein Jahr als Mit- viele Firmen eine große Bereicherung sein. Durch gründer eines europäisch-indischen Start-up- den berufsbegleitenden MBA möchte er seine Unternehmens engagiert. Ziel war die massentaugli- Management-Expertise und Führungskompetenzen che Fertigung von modular einsetzbaren weiter ausbauen. Containern, die als mobile und flexibel einsetzbare Büros oder Wohngelegenheiten verwendet werden Verfügbarkeit können. Der Kandidat ist ab sofort verfügbar. Davor war der Kandidat für etwa drei Jahre für Hewlett-Packard in Bulgarien als Reporting Specia- list im IT-Service beschäftigt. Dort war er u.a. für Service Level Reports zuständig. Er überwachte IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
JOB & MASTER-Kandidatin (Kennziffer MSc30291, Jahrgang 1985) Zielstrebiges Kommunikationstalent mit vielfältigen praktischen Erfahrungen und Weitblick Bereiche: Assistenz GF, Strategisches Mgmt., Organisation, Personalwesen, Kommunikation Studium Organisation und Durchführung von Assessment Die Kandidatin schloss in diesem Jahr sehr erfolg- Centern verantwortlich, konzipierte inhaltlich reich ihr Bachelorstudium an der Zeppelin Universität sowie visuell die Folienvorträge der Berater und in Friedrichshafen ab. Sie studierte im Hauptfach war für die Betreuung der externen Kunden verant- Communication & Cultural Management, wortlich. sowie im Nebenfach Corporate Management & Während des Studiums absolvierte die Kandidatin Economics. In ihrer empirischen Bachelorarbeit zusätzlich Praktika in den Bereichen Kommunikation, untersuchte sie Gründe für die hohe Mitarbeiterfluk- Öffentlichkeitsarbeit und PR. Diese umfassten tuation in Singapur und gab daraus resultierende Recherche, das Verfassen von Artikeln und Handlungsempfehlungen. Berichten aber auch strategische Wettbewerbsana- Vor ihrem Studium absolvierte die Kandidatin lysen. bereits ein Diplomstudium im klassischen Ballett und war drei Jahre als Tänzerin im Ensemble des Engagement Theaters Dortmund tätig. Während ihres Studiums wurde die Kandidatin zweimal hintereinander als Studentensprecherin Praktische Erfahrung gewählt, vertrat somit die gesamte Studentenschaft Derzeit arbeitet die Kandidatin als Assistentin und war Mitglied in der Berufungskommission. beim Deutschen Städte- und Gemeindebund in Außerdem war sie für die Organisation und Berlin, wo sie vor allem für die Presse- und Kommu- Trainingsleitung der studentischen Ballettgruppe nikationsarbeit zuständig ist. verantwortlich. Im Rahmen eines studienintegrierten Praxissemes- ters in der HR Abteilung bei Bosch Siemens Fremdsprachen Hausgeräte in Singapur führte sie eine Reihe von Die Muttersprache der Kandidatin ist Deutsch. Sie Projekten für die Region Asien-Pazifik eigenverant- spricht fließend Englisch. Darüber hinaus verfügt wortlich durch. Beispielhaft sind die Analyse sie über solide Grundkenntnisse in Französisch der Recruitingsituation und die Entwicklung einer und Russisch. entsprechenden Recruitingbroschüre, die Organisa- tion und Durchführung eines Workshops zur Unsere Einschätzung Gehaltseinstufung unterschiedlicher Positionen Die Kandidatin überzeugt auf ganzer Linie. Sie aller relevanten Tochterunternehmen in Asien- wirkt ruhig und ausgeglichen, setzte mit ihrem Pazifik sowie die Organisation und die Durchführung Kommunikationsgeschick in der Gruppendiskussion des Jahresabschlussevents für die Mitarbeiter aber entscheidende und inhaltlich hochwertige und deren Familien. Aspekte. Sie ist sehr zielstrebig und wird sich neuen Vor dem Studium konnte die Kandidatin relevante Herausforderungen mit großer Disziplin stellen. praktische Erfahrungen im Laufe ihrer über einjähri- gen Tätigkeit bei einer Managementberatung Verfügbarkeit in Krefeld sammeln, wo sie ihre organisatorischen Der Kandidat ist ab sofort verfügbar. Fähigkeiten weiter ausbaute. Hier war sie für die IHR PERSÖNLICHER KONTAKT Friederike Littmann Telefon: 040 36138 - 968 E-Mail: friederike.littmann@hsba.de
Sie können auch lesen