Kabelloser Staubsauger Aspirateur sans fil Aspirapolvere a batteria " Power " - Betty Bossi

Die Seite wird erstellt Britta Fink
 
WEITER LESEN
Kabelloser Staubsauger
      Aspirateur sans fil
Aspirapolvere a batteria
               « Power »
Inhalt / Sommaire

Sicherheit .............................................................................................. 4
Sicherheitshinweise ................................................................................ 7
Gerätebeschreibung ............................................................................. 16
Vor der Inbetriebnahme ........................................................................ 18
Montage als Bodenstaubsauger ............................................................. 20
Montage als Handstaubsauger .............................................................. 21
Montage als Stabstaubsauger ................................................................ 22
Montage / Demontage der einzelnen Teile.............................................. 24
Inbetriebnahme .................................................................................... 27
Pflege und Reinigung ............................................................................ 28
Lagerung............................................................................................. 30
Problembehebung ................................................................................ 31
Service ............................................................................................... 82
Reparatur ........................................................................................... 83
Technische Daten ................................................................................. 84

Sécurité ................................................................................................ 5
Directives de sécurité ............................................................................ 32
Description de l‘appareil ....................................................................... 41
Avant la mise en service ....................................................................... 43
Montage comme aspirateur traîneau ...................................................... 45
Montage comme aspirateur à main ........................................................ 46
Montage comme aspirateur balai........................................................... 47
Montage / Démontage des différents éléments ........................................ 49
Mise en service.................................................................................... 52
Nettoyage et entretien .......................................................................... 53
Rangement .......................................................................................... 55
Dépannage ......................................................................................... 56
Service ............................................................................................... 82
Réparation .......................................................................................... 83
Dates techniques .................................................................................. 85
vice .................................................................................................... 27
Nettoyage / Rangement ....................................................................... 28
Service ............................................................................................... 40
Réparation .......................................................................................... 41
Dates techniques .................................................................................. 42

2
Indice

 Sicurezza .............................................................................................. 6
 Istruzioni di sicurezza ........................................................................... 57
 Descrizione dell‘apparecchio ................................................................ 66
iPrima della messa in funzione ............................................................... 68
 Montaggio come aspirapolvere verticale ............................................... 70
 Montaggio come aspirapolvere portatile ................................................ 71
 Montaggio come aspirapolvere modalità scopa ..................................... 72
 Montaggio/smontaggio delle singole parti ............................................. 74
 Messa in funzione ................................................................................ 77
 Pulizia e manutenzione ......................................................................... 78
 Deposito ............................................................................................. 80
 Soluzione dei problemi ......................................................................... 81
 Servizio .............................................................................................. 82
 Riparazione ........................................................................................ 83
 Dati tecnici .......................................................................................... 86

                    Sicherheit / Sécurité / Sicurezza

Sécurité ................................................................................................ 5
Directives de sécurité ............................................................................ 18
                                                                                                         3
Sicherheit

          Hinweise zum                      VI. Gerät nicht selbst repa-
          Verständnis                       rieren.
          Die nummerierten Warn-            VII. Netzstecker aus der
Deutsch

          bilder zeigen Ihnen Hinwei-       Steckdose ziehen.
          se, die für Ihre Sicherheit       VIII. Raum freihalten für das
          wichtig sind. Bitte befolgen      Gerät.
          Sie diese, um allfällige Ver-
          letzungen zu vermeiden.           IX. Gerät nicht bedecken.
          I. Bei beschädigtem Netz-         X. Gerät nur an Steckdosen
          kabel Gerät zum nächsten          mit der vorgesehenen Span-
          FUST-Reparaturdienst brin-        nung hängen, siehe „Strom-
          gen.                              anschluss“/ Seite 13.
          II. Gerät nicht auf heisse Flä-   XI. Ausgediente Geräte müs-
          chen stellen.                     sen unbrauchbar gemacht
                                            und dürfen nicht im Hausmüll
          III. Gerät nicht unter flies-     entsorgt werden. Ziehen Sie
          sendes Wasser halten oder         den Netzstecker aus der
          in Wasser tauchen.                Steckdose und trennen Sie
          IV. Keine scharfen Gegen-         das Netzkabel vom Gerät.
          stände verwenden.                 Bringen Sie das Gerät zur
          V. Netzkabel nicht einklem-       nächsten FUST-Filiale.
          men.

          4
??
                           Sécurité

Remarques pour la                VII. Tirer la fiche hors de la
comprehension                    prise.
Les symboles d‘avertissement     VIII. Veiller à ce qu‘il y

                                                                      Français
numérotés du rabat de            ait suffisamment d‘espace
couverture vous montrent des     autour de l‘appareil.
directives qui sont impor-
                                 IX. Ne pas couvrir
tantes pour votre sécurité.
                                 l‘appareil.
Veuillez les observer pour
éviter des blessures éventu-     X. Brancher l‘appareil
elles.                           uniquement à une prise
I. Si le cordon est défec-       de courant de la tension
tueux, apporter l‘appareil au    indiquée, voir paragraphe
service de réparation FUST le    „Branchement électrique“ /
plus proche.                     page 38.
II. Ne pas poser l‘appareil      XI. Les appareils usagés
sur des surfaces brûlantes.     doivent être rendus inutilis-
                                 ables. On n’a pas le droit
III. Ne pas passer l‘appareil    de rejeter les appareils
sous l‘eau courante ni le        électriques dans les ordures
plonger dans l‘eau.              ménagères. Débranchez la
IV. N‘utilisez pas des objets    fiche de la prise et détachez
coupants.                        le cordon d’alimentation
                                 de l’appareil. Apportez
V. Veiller à ne pas coincer le
                                 l’appareil à la prochaine
cordon.
                                 succursale FUST.
VI. Ne pas réparer vous-
même l‘appareil.

                                                                  5
Sicurezza

           Notizie per la                     VII. Estrarre la spina dalla
           comprensione                       presa di corrente.
           I segni d‘avvertimento nume-       VIII. Lasciare spazio libero
Italiano

           rati al risvolto di copertina Le   attorno all‘apparecchio.
           mostrano istruzioni importan-      IX. Non coprire l‘apparec-
           ti per la Sua sicurezza. Le ri-    chio.
           spetti, per favore, per evitare
           eventuali ferimenti.               X. Allacciare l‘apparecchio
           I. In caso di un danneggia-        solamente a una presa di
           mento del cavo d‘alimenta-         corrente con la tensione
           zione consegnare l‘apparec-        prevista, veda il paragrafo
           chio al più vicino centro di       „Allacciamento elettrico“ /
           riparazione FUST.                  pg. 63.

           II. Non posizionare l‘ap-          XI. Gli apparecchi divenuti
           parecchio su una superficie        inservibili devono essere resi
           calda.                             inutilizzabili e non possono
                                              essere gettati nelle immondi-
           III. Non porre l‘apparecchio       zie. Estragga la spina dalla
           sotto l‘acqua corrente né          presa di corrente e separi
           immergerlo in acqua.               il cavo d’alimentazione
           IV. Non utilizzare oggetti         dall’apparecchio. Consegni
           taglienti.                         l’apparecchio alla succursale
                                              FUST più vicina.
           V. Non incastrare il cavo
           d‘alimentazione.
           VI. Non eseguire alcuna
           riparazione sull‘apparecchio.

           6
??
                  Sicherheitshinweise

Liebe Kundin, lieber Kunde        Bringen Sie die stromfüh-
Wir gratulieren Ihnen zum         renden Teile niemals mit
Kauf dieses praktischen Akku-   Wasser in Kontakt.

                                                                  Deutsch
Staubsaugers „Power“ von        Gebrauch
Betty Bossi und FUST, mit dem
Sie kabellos Böden, Decken      • Der Akku-Staubsauger ist
und schwer zugängliche Stel-    ausschliesslich für den priva-
len schnell und unkompliziert   ten Gebrauch bestimmt. Ver-
saugen können.                  wenden Sie das Gerät nur
                                wie in dieser Bedienungsan-
                                leitung beschrieben. Jeglicher
                                Missbrauch des Gerätes ist
                                wegen der damit verbunde-
Lesen Sie diese Ge-             nen Gefahren strengstens
brauchsanweisung vor            verboten! Wird das Gerät
der Installation und der        zweckentfremdet oder falsch
ersten Inbetriebnahme           bedient, kann keine Haftung
des Gerätes aufmerk-            für eventuelle Schäden über-
sam durch.                      nommen werden.
Nur dann können Sie
                                • Wird das Gerät für ge-
beste Ergebnisse und
                                werbliche Zwecke eingesetzt,
höchste Betriebssicher-
                                erlischt jeder Garantiean-
heit erzielen.
                                spruch.
Beachten Sie unbedingt
alle Sicherheitshinweise        • Bitte achten Sie darauf,
um Unfälle und Schä-            dass das Gerät niemals mit
den zu vermeiden. Bit-          Wasser in Kontakt kommen
te bewahren Sie diese           darf.
Anleitung zum späteren          • Verwenden Sie nur das
Nachlesen sorgfältig            mitgelieferte Ladegerät
auf.                            und Originalzubehör. Die
                                Verwendung von falschem
                                Zubehör oder eines nicht
                                passenden Ladegerätes kann
                                zur Beschädigung des Gerä-
                                tes führen.
                                                              7
Sicherheitshinweise

          • Wartung und Reparaturen,      und entfernen Sie regelmäs-
          einschliesslich Austausch       sig Haare, Staubfussel u.ä..
          des Netzkabels, nur von
                                          • Wenn das Gerät verstopft
          Ihrem FUST-Reparaturdienst
Deutsch

                                          sein sollte, schalten Sie es
          durchführen lassen. Für
                                          aus und prüfen Sie, ob die
          Reparaturen dürfen nur
                                          Geräteöffnungen, die Düsen
          Original-Ersatzteile benutzt
                                          oder der Staubbehälter /
          werden, anderenfalls könnte
                                          Zykloneinsatz verstopft sind.
          Ihr Gerät beschädigt oder
                                          Entfernen Sie die Blockade,
          Sie selbst verletzt werden.
                                          lassen Sie das Gerät
          Sollte der Akku nicht mehr
                                          10 Minuten abkühlen und
          funktionieren, wenden Sie
                                          nehmen Sie es erst dann
          sich ebenfalls an Ihren FUST-
                                          wieder in Betrieb.
          Reparaturdienst.
                                          • Nie ohne eingesetzten Fil-
          • Gerät nie mit einer Zeit-
                                          ter/Zykloneinsatz saugen.
          schaltuhr oder Fernbedienung
          in Betrieb nehmen.              Was Sie bei der Benut-
          • Alle Geräteöffnungen müs-     zung von Akku-Geräten
          sen immer frei und unbedeckt    beachten sollten:
          sein.                           • Gerät nicht im Freien auf-
          • Haare, Kleidung, Finger       bewahren und Akku nicht im
          und andere Körperteile von      Freien aufladen.
          Geräteöffnungen und beweg-      • Das Gerät nur mit dem
          lichen Teilen fernhalten.       mitgelieferten Ladegerät
          • Benutzen Sie den Akku-        aufladen.
          Staubsauger nicht, wenn die     • Vor dem ersten Gebrauch
          Düsen bzw. Bürsten blockiert    oder nach einem langen
          sind oder er an irgendeiner     Zeitraum der Nichtbenutzung
          Stelle verstopft ist, da der    Akku immer erst komplett mit
          eingeschränkte Luftstrom dazu   dem Ladegerät aufladen.
          führen kann, dass der auto-
                                          • Alle drei Monate sollte der
          matische Überhitzungsschutz
                                          Akku aufgeladen werden,
          ausgelöst wird. Halten Sie
                                          auch wenn das Gerät nicht
          die Bürsten und Düsen sauber
                                          benutzt wurde.
          8
??
                     Sicherheitshinweise

• Den Akku-Staubsauger            • Unbenutzten Akku nicht
während des Ladens nicht          in der Nähe von Münzen,
auf den Kopf stellen bzw.         Schrauben, Werkzeug oder
umdrehen.                         anderen Metallobjekten auf-

                                                                    Deutsch
• Akku nur aufladen, wenn         bewahren.
er leer ist. So wird die Halt-    Brandgefahr und Be-
barkeit des Akkus deutlich        schädigungsgefahr
verlängert.
                                  Saugen Sie auf keinen Fall
• Bei längerem Nichtge-           folgende Materialien auf:
brauch den Akku aus dem
Gerät nehmen.                     • Leicht entflammbare oder
                                  explosive Stoffe oder Gase,
• Der Akku darf keinen ho-        diese können das Gerät zum
hen Temperaturen oder Feuer       Explodieren bringen.
ausgesetzt werden.
                                  • Glühende Asche, Zigaret-
• Sollte der seltene Fall auf-    ten oder Kohle können den
treten, dass der Akku durch       Akku-Staubsauger in Brand
falsche Benutzung beschä-         setzen.
digt wurde, könnte Akku-Flüs-
sigkeit austreten. Sollte diese   • Glassplitter oder andere
Akkuflüssigkeit mit der Haut      scharfkantige oder spitze
in Kontakt kommen, waschen        Gegenstände.
Sie die Flüssigkeit mit viel      • Gesteinsstaub, Gips,
Wasser und Seife ab. Sollte       Zement oder ähnlicher Fein-
die Akkuflüssigkeit mit den       staub.
Augen in Kontakt kommen,
                                  • Schaum, Wasser, Chemika-
so spülen Sie die Augen
                                  lien oder andere Flüssigkei-
sofort für mindestens 10
                                  ten.
Minuten mit klarem Wasser
und konsultieren Sie umge-        • Entfernen Sie vor dem
hend einen Arzt.                  Saugen grössere Teile, die
                                  das Gerät verstopfen oder
• Schalten Sie das Gerät im-
                                  beschädigen könnten.
mer aus, wenn der Akku leer
ist, sonst könnte der Akku
beschädigt werden.
                                                                9
Sicherheitshinweise

          Benutzer                         • Entfernen Sie sich nie vom
          Das Gerät darf nur von Perso-    Gerät, solange das Gerät in
          nen bedient werden, die mit      Betrieb ist.
Deutsch

          dem Inhalt dieser Gebrauchs-     Schutz für Kinder
          anweisung vertraut sind.
          Personen unter Alkohol- oder     Elektrische Geräte sind kein
          Medikamenteneinfluss sind        Spielzeug für Kinder. Lassen
          nur unter Aufsicht befugt, das   Sie den Staubsauger deshalb
          Gerät zu benutzen.               nie unbeaufsichtigt, während
                                           er eingeschaltet ist.
          • Dieses Gerät kann von Kin-
          dern ab 8 Jahren und darüber     • Gerät und Ladegerät
          und von Personen mit verrin-     immer ausser der Reichweite
          gerten physischen, sensori-      von Kindern aufbewahren.
          schen oder mentalen Fähigkei-    • Kinder dürfen nicht mit den
          ten oder Mangel an Erfahrung     Klebebändern und Verpa-
          und/oder Wissen benutzt          ckungsmaterialien des Gerä-
          werden, wenn sie beaufsich-      tes spielen, da Lebensgefahr
          tigt werden oder bezüglich       durch Ersticken droht.
          des sicheren Gebrauchs des
                                           • Kinder müssen beaufsichtigt
          Geräts unterwiesen wurden
                                           werden, damit sie nicht mit
          und die daraus resultierenden
                                           dem Gerät spielen.
          Gefahren verstanden haben.
          Die Reinigung und Benutzer-      • Seien Sie besonders vor-
          Wartung darf nicht von Kin-      sichtig, wenn Sie in der Nähe
          dern vorgenommen werden,         von Kindern oder Tieren
          es sei denn, sie sind 8 Jahre    saugen.
          oder älter und werden beauf-
          sichtigt.                        Stromschlag (X)

          • Das Gerät und das Ladege-      Achten Sie darauf, dass Sie
          rät bzw. dessen Anschlusslei-    die unter Spannung stehen-
          tung sind von Kindern jünger     den Teile nie berühren. Ein
          als 8 Jahren fernzuhalten.       elektrischer Schlag kann zu
                                           schweren Verletzungen oder
                                           sogar zum Tod führen. Bitte

          10
??
                   Sicherheitshinweise

beachten Sie die nachfolgen-   • Halten Sie das Gerät und
den Vorschriften!              das Ladegerät von Hitze,
• Lassen Sie das Gerät nie-    direkter Sonneneinstrahlung,
                               Feuchtigkeit (auf keinen Fall

                                                                Deutsch
mals unbeaufsichtigt, wäh-
rend es in Betrieb ist.        in Flüssigkeit tauchen) und
                               scharfen Kanten fern. Be-
• Entfernen Sie immer den      nutzen oder berühren Sie
Akku und lassen Sie das Ge-    das Gerät nicht mit feuchten
rät abkühlen, bevor Sie das    Händen. Bei feucht oder nass
Gerät reinigen.                gewordenem Gerät oder
• Schalten Sie das Gerät       Netzkabel, sofort mit Gummi-
aus, wenn Sie das Gerät        handschuhen den Netzste-
nicht benutzen, Zubehörteile   cker ziehen. Das Gerät erst
anbringen oder bei einer       wieder in Betrieb nehmen,
Störung.                       wenn es vom FUST-Reparatur-
                               dienst überprüft wurde.
• Stecken Sie keine Gegen-
stände in die Geräteöffnun-    • Tauchen Sie das Netzkabel
gen.                           oder den Netzstecker des
                               Ladegerätes oder das Gerät/
• Prüfen Sie Ihren Staubsau-   Ladegerät selbst niemals ins
ger vor jedem Gebrauch. Um     Wasser oder in andere
einen Stromschlag zu ver-      Flüssigkeiten.
meiden, verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Kabel oder   • Öffnen Sie keine Gehäuse-
Netzstecker beschädigt sind    teile ausser den Staubbehälter
oder das Gerät anderweitige    und stecken Sie keine Finger
Störungen aufweist, herun-     oder Gegenstände in die
tergefallen oder beschädigt    Öffnungen des Gerätes. Im
ist. Führen Sie Reparaturen    Inneren des Gerätes sind ge-
niemals selbst durch sondern   fährliche elektrische Spannun-
bringen Sie das Gerät zum      gen, es besteht die Gefahr
nächsten FUST-Reparatur-       eines Stromschlages.
dienst, damit es überprüft
und gegebenenfalls repariert
werden kann.

                                                           11
Sicherheitshinweise

          • Ziehen Sie immer den Ste-     se, wenn das Gerät nicht in
          cker aus der Steckdose (zie-    Gebrauch ist.
          hen Sie am Stecker, nicht am
                                          • Ziehen Sie den Stecker
Deutsch

          Kabel), wenn Sie das Ladege-
                                          niemals am Netzkabel oder
          rät nicht benutzen.
                                          mit nassen Händen aus der
          • Sollen Sie den Arbeitsplatz   Steckdose.
          verlassen, schalten Sie das
                                          • Verlegen Sie das Netzka-
          Gerät immer aus.
                                          bel immer so, dass niemand
          Netzkabel des                   darüber stolpern kann. Es
          Ladegeräts (I, V, VI, VII)      könnten Verletzungen auftre-
                                          ten oder das Gerät könnte
          • Prüfen Sie vor jeder In-
                                          beschädigt werden.
          betriebnahme, ob sich das
          Netzkabel in einwandfreiem      • Ladegerät nicht am Kabel
          Zustand befindet.               ziehen oder tragen.
          • Im Falle eines beschädigten   • Lassen Sie das Netzkabel
          Netzkabels muss dieses durch    nicht herunterhängen, damit
          den FUST-Reparaturdienst        niemand das Gerät herun-
          ersetzt werden, da dazu         terziehen oder sich daran
          Spezialwerkzeug erforderlich    verletzen kann.
          ist. Klemmen Sie das Netz-      • Das Netzkabel darf nicht
          kabel nicht ein und schützen    mit heissen Objekten in Be-
          Sie es vor heissen Gegenstän-   rührung kommen.
          den. Ziehen Sie den Stecker
          niemals am Netzkabel oder       • Keine schweren Gegen-
          mit nassen Händen aus der       stände bzw. das Gerät selbst
          Steckdose.                      auf das Netzkabel stellen.
                                          Kurzschluss- und Brandge-
          • Eine Beschädigung des         fahr!
          Netzkabels kann einen Kurz-
          schluss, Feuer und/oder         • Wickeln Sie das Netzkabel
          Stromschlag verursachen.        komplett ab, bevor Sie den
                                          Netzstecker in eine Steckdo-
          • Ziehen Sie immer den          se stecken.
          Netzstecker aus der Steckdo-
                                          • Knicken Sie das Netzkabel
                                          nicht.
          12
Sicherheitshinweise

Stromanschluss (I, X)           Wasser gefallen ist. Ziehen
   Ein nicht ordnungsgemäs-     Sie immer erst den Netzste-
   ser Umgang mit Strom         cker, bevor Sie es herausneh-
                                men.

                                                                    Deutsch
kann tödliche Folgen haben.
• Schliessen Sie das Lade-      • Vor der Reinigung und La-
gerät nur an eine Steckdose     gerung immer Ladegerät vom
mit Wechselstrom mit einer      Netz trennen.
Spannung von 230 V/50 Hz        • Das Gerät ist nur vom Netz
an. Als Mindestabsicherung      getrennt, wenn Sie den Netz-
der Steckdose gilt 6 Ampère     stecker aus der Steckdose
(siehe auch Angaben auf         ziehen.
dem Typenschild).               • Prüfen Sie Gerät und Kabel
• Schliessen Sie das Ladege-    regelmässig auf Schäden.
rät niemals an einen Mehr-      Ein beschädigtes Gerät nicht
fachstecker an oder an eine     in Betrieb nehmen.
Steckdose, an der auch noch     • Als zusätzlichen Schutz
andere Geräte angeschlos-       empfehlen wir die Installation
sen sind.                       eines Fehlerstrom-Schutz-
• Den Netzstecker niemals in    schalters (max. 30mA). Ihr
eine lockere oder beschädig-    Elektroinstallateur berät Sie
te Steckdose stecken. Strom-    gerne.
schlag- und Brandgefahr!
                                Standort (II, III, VIII, IX)
• Verwenden Sie niemals ein
defektes Stromkabel. Im Falle   • Während des Betriebs ist
einer Beschädigung kontak-      das Gerät ausserhalb der
tieren Sie bitte den FUST-      Reichweite von Kleinkindern,
Reparaturdienst.                Tieren oder Personen mit
                                Behinderungen zu halten.
• Bei Nichtbenutzung des
Ladegeräts muss es ausge-       • Platzieren Sie das Kabel
steckt sein.                    so, dass niemand darüber
                                stolpern kann.
• Greifen Sie keinesfalls
nach einem Gerät, das ins

                                                               13
Sicherheitshinweise

          • Lassen Sie das Netzkabel      • Benutzen Sie das Gerät
          nicht herunterhängen, damit     nicht in der Nähe von
          niemand das Gerät herun-        Wasser (z.B. Badewanne,
          terziehen oder sich daran       Schwimmbecken etc.) und
Deutsch

          verletzen kann.                 setzen Sie es weder Regen
          • Benutzen Sie das Gerät        noch anderer Feuchtigkeit
          nicht im Freien und halten      aus. Benutzen Sie das Gerät
          Sie es von Hitze und offenen    nicht auf nassen Oberflä-
          Flammen fern.                   chen.

          • Stellen Sie das Ladegerät     • Nichts auf das Gerät
          auf eine ebene, trockene und    stellen oder das Gerät abde-
          saubere Fläche.                 cken.
          • Stellen Sie das Gerät/La-     • Bedecken Sie das Gerät
          degerät niemals in der Nähe     auf keinen Fall, der Raum
          von Apparaten auf, die Wär-     über dem Akku-Staubsauger
          me abgeben wie z.B. Öfen,       muss frei sein.
          Gasherde, Kochplatten, etc..
                                          • Die Tasten oder die elek-
          • Das Gerät/Ladegerät darf      trischen Geräteteile sollten
          weder extremer Sonnenein-       niemals mit Wasser, Flüssig-
          strahlung noch Regen ausge-     keiten oder Dampf in Berüh-
          setzt werden.                   rung kommen.
          • Gerät nur bei einer Umge-     Verletzungsgefahr und
          bungstemperatur von 5°C bis     Sicherheitshinweise
          45°C benutzen.
                                          • Benutzen Sie den Akku-
          • Das Gerät nicht in Räumen     Staubsauger nicht um Men-
          mit explosiven oder entflamm-   schen oder Tiere abzusau-
          baren Stoffen bzw. Flüssig-     gen. Die Düsen dürfen bei
          keiten betreiben (z.B. Haar-    eingeschaltetem Gerät nicht
          oder Deospray, etc.).           in Kopf- bzw. Haarnähe
          • Sorgen Sie dafür, dass        kommen, es besteht Verlet-
          nichts auf das Gerät fallen     zungsgefahr. Halten Sie aus
          kann und das Gerät selbst       diesem Grund auch Kleidung
          nirgends herunterfallen kann.
          14
Sicherheitshinweise

und Körperteile von den Bürs-   piche können – mit einge-
ten/Düsen fern.                 schränkter Leistungskapazität
• Haare, Hände und Füsse        und Akku-Haltbarkeit – ge-
                                saugt werden.

                                                                Deutsch
während des Betriebs von
drehenden Bürsten fernhal-      • Verwenden Sie das Gerät
ten.                            nicht bei langflorigen Teppi-
• Saugen Sie niemals ohne       chen oder bei Teppichen mit
korrekt installiertem Staub-    Fransen. Bei langem Flor blo-
behälter, Schwamm-Filter,       ckieren die Bürsten und das
Zykloneinsatz sowie einem       Gerät schaltet sich automa-
Düsenaufsatz oder der Bo-       tisch aus. In diesem Fall ca.
dendüse.                        60 Sekunden warten, bevor
                                Sie es erneut starten.
• Vor dem Düsen- oder
Aufsatzwechsel immer Gerät      • Um eventuelle Kratzer zu
ausschalten.                    vermeiden, verwenden Sie
                                das Gerät nicht auf sehr emp-
• Benutzen Sie das Gerät        findlichen Böden.
nicht in Feuchträumen oder
im Freien.                      • Saugen Sie niemals mit
                                vollem Staubbehälter.
• Saugen Sie nur trockene
Böden.                          • Halten Sie den Akku-Staub-
                                sauger von Wärmequellen
• Saugen Sie keine Zement-      wie Radiatoren, Öfen usw.
oder Asphaltböden, dies         fern.
könnte die Bürsten beschä-
digen. Verwenden Sie das        • Besondere Vorsicht sollten
Gerät nicht auf nassen Ober-    Sie walten lassen, wenn Sie
flächen.                        den Staubsauger auf Treppen
                                benutzen.
• Dieser Akku-Staubsauger
ist ideal zur Anwendung auf
glatten Böden oder Flächen
aus Stein, Fliesen und Mar-
mor sowie auf Holzböden.
Auch sehr kurzflorige Tep-

                                                           15
Gerätebeschreibung

                                                 A
          A Saugeinheit-Anschluss am
            Saugrohr (herausziehbar;
            mit Gummiabdeckung) bei                           B
            Gebrauch als Stabstaubsauger
Deutsch

          B Handgriff am Saugrohr
                                                              C
          C EIN/AUS-Taste und Saug-
            stärke-Regler bei Gebrauch
            als Bodenstaubsauger
          D Saugrohr bei Gebrauch
            als Stabstaubsauger bzw.
            Führungsrohr bei Gebrauch
            als Bodenstaubsauger                          D
          E Entriegelungstaste zum
            Lösen der Saugeinheit
          F Saugeinheit, kann allein                  E
            auch als Handstaubsauger
            verwendet werden
          G EIN/AUS-Taste und Saug-
            stärke-Regler bei Gebrauch als
            Handstaubsauger/Stabstaub-           F
            sauger
          H Entriegelungstaste zum
            Öffnen des Staubbehälters
                                                                  G
          I Staubbehälter mit Filter-                             H
            einheit (Zykloneinsatz und
            Schwamm-Filter)
          J elektrische Bodendüse;                                I
            auf der Rückseite: Entriege-
            lungstaste zum Lösen des
            Saugrohres

                                                                  J

                                             J

          16
Gerätebeschreibung

K Akkuabdeckung mit
  darunterliegendem Akkufach           K
L Akku

                                                            Deutsch
M Basis der Ladestation
                                           N
N Rücken der Ladestation
O 2 in 1 Möbeldüse
P Lange Fugendüse
Q Abstaubbürste (direkt auf
  das Saugrohr zu stecken bei
  Gebrauch als Stabstaubsauger
  oder auf den Verlängerungs-
  schlauch)
                                           L
R Soft-Bürste
S Verlängerungsschlauch
T Adapter (als Verbindungsstück
  direkt auf das Saugrohr zu                           M
  stecken, um Möbeldüse / Fugen-
  düse / Soft-Bürste / Verlänge-
  rungsschlauch anzuschliessen)

       O
                                   P
                                                   Q

                                   S
   R

                                               T

                                                       17
Vor der Inbetriebnahme
                                         ??

          Vor der Inbetriebnahme                  • Legen Sie den Akku in das Fach,
                                                  achten Sie darauf, dass die Kontakte
          • Nehmen Sie das Gerät/Ladegerät
                                                  übereinander liegen.
          aus der Verpackung und entfernen
          Sie alle Verpackungsmaterialen.
Deutsch

          Achten Sie darauf, dass mit diesen
          keine Kinder spielen, vor allem nicht
          mit Plastiktüten (Erstickungsgefahr).
          • Überprüfen Sie, ob das Gerät/
          Ladegerät unbeschädigt ist. Wenn
          nicht, wenden Sie sich an den nächs-
          ten FUST-Kundendienst.
          • Überprüfen Sie vor Gebrauch
          immer, ob sich der Gerätestecker
                                                  • Danach schliessen Sie das Akku-
          und die Steckdose in einwandfreiem
                                                  fach wieder mit der Abdeckung, so
          Zustand befinden. Ungenügender
                                                  dass sie einrastet.
          Kontakt könnte das Gerät beschädi-
          gen.
                                                  2. Ladestation zusammenbauen
          1. Einlegen des Akkus in die            • Stecken Sie den Rücken der Lade-
          Saugeinheit                             station (N) in die Basis der Ladestati-
                                                  on (M).
          • Drehen Sie die Saugeinheit auf
          den Rücken. Am breiteren Teil
          befindet sich die Abdeckung für
          das Akkufach (K). Drücken Sie zum
          Entriegeln gleichzeitig beide Laschen
          nach innen und heben Sie die Abde-
          ckung ab.

          18
Vor der Inbetriebnahme

3. Akku laden                           eine Steckdose gesteckt werden. So-
                                        lange die Ladeanzeige rot leuchtet,
• Um den Akku vor dem ersten
                                        wird der Akku geladen. Sobald die
Gebrauch zu laden, müssen Sie das
                                        Ladeanzeige grün leuchtet, ist der
Gerät erst als Bodenstaubsauger

                                                                                   Deutsch
                                        Akku voll geladen. Sie können dann
zusammenbauen und dann in der
                                        das Gerät noch für weitere 30 bis
Ladestation laden.
                                        60 Minuten laden, um ein optimales
• Verfahren Sie wie in Punkt „Monta-    Ladeergebnis zu erreichen.
ge als Bodenstaubsauger“ auf Seite
20 beschrieben.
• Stellen Sie dann den Bodenstaub-
sauger auf die Basis der Ladestation.
Die beiden Noppen am Saugrohr
sollten dazu in die Führung des
Ladestation-Rückens gleiten, damit
der Bodenstaubsauger korrekt in der
Ladestation steht.
                                        Ladeanzeige

                                        • Wenn Sie das Gerät die ersten
                                        drei Mal benutzen bzw. danach
                                        laden, sollte die Ladezeit immer
                                        12 Stunden betragen. Nachdem der
                                        Akku auf diese Weise voll aufge-
                                        laden wurde und einmal entladen
                                        wurde, reichen für zukünftige Lade-
                                        zyklen 5 Stunden Ladezeit.

                                         Hinweise:

                                         Sollte der Akku über zu wenig
                                         Leistung verfügen, sollten Sie ihn
                                         möglichst sofort aufladen. Bei zu
                                         wenig Leistung schaltet sich das
                                         Gerät automatisch aus, um den
                                         Akku zu schonen, und muss neu
• Vor der ersten Inbetriebnahme
                                         geladen werden.
muss der Akku für ca. 12 Stunden
geladen werden. Dazu muss der zu-        Der Akku kann nur geladen wer-
sammengebaute Bodenstaubsauger           den, wenn er in der Saugeinheit
in der Ladestation stehen und der        eingelegt ist und die Saugeinheit
Netzstecker der Ladestation muss in      als Bodenstaubsauger montiert ist.

                                                                              19
Montage als Bodenstaubsauger

          Montage als
          Bodenstaubsauger
          1. Bodendüse auf den Boden stellen,
          Saugrohr/Führungsrohr vertikal von
Deutsch

          oben in die hintere Öffnung der
          Bodendüse stecken, bis es mit einem
          Klick einrastet.

          2. Nehmen Sie die Saugeinheit am
          Griff und stecken Sie das schmale
          Ende mit der Saugöffnung in die
          vordere Öffnung der Bodendüse.
          Dann drücken Sie die Rückseite der
          Saugeinheit gegen die Kontakte am
          Saugrohr, so dass die Saugeinheit
          mit einem Klick einrastet.

          20
Montage als Handstaubsauger

Montage als                             • Wenn Sie den Verlängerungs-
Handstaubsauger                         schlauch auf die Saugeinheit ge-
                                        steckt haben, können Sie an dessen
• Die Saugeinheit alleine ist gleich-
                                        Ende ebenfalls je nach Einsatzbe-
zeitig ein Handstaubsauger. Um die

                                                                               Deutsch
                                        reich jede der drei Düsen sowie die
Saugeinheit vom Bodenstaubsauger
                                        Abstaubbürste (Q) aufstecken.
zu trennen, drücken Sie die Entrie-
gelungstaste (E) und nehmen die
Saugeinheit ab.
• Auf die Saugeinheit können Sie
alle Düsen und Bürsten (Ausnahme:
die Abstaubbürste (Q)) sowie den
Verlängerungsschlauch aufstecken.

                                                                          21
Montage als Stabstaubsauger

          Montage als                              2. Saugeinheit-Anschluss am
          Stabstaubsauger                          Saugrohr herausziehen
          • Um an schwer zugängliche Stellen       • Klappen Sie die Gummiabde-
          zu gelangen bzw. Zimmerdecken            ckung am Saugeinheit-Anschluss (A)
Deutsch

          oder -ecken zu saugen, können Sie        nach oben. Schieben Sie dann den
          in das schmale Ende der Saugeinheit      Riegel nach oben, der Saugeinheit-
          das Saugrohr stecken und auf das         Anschluss wird ausgefahren.
          Saugrohr entweder die Abstaub-
          bürste oder, mit Hilfe des Adapters
          als Zwischenstück, alle drei Bürsten
          und Düsen sowie den Verlängerungs-
          schlauch.

          1. Saugrohr von Bodendüse lösen
          • Um das Saugrohr von der Boden-
          düse zu trennen, drücken Sie die
          Entriegelungstaste (J) an der Rücksei-
          te der Bodendüse.

                                                   3. Saugrohr an Saugeinheit
                                                   anschliessen
                                                   • Stecken Sie den Saugeinheit-
                                                   Anschluss in die Saugöffnung am
                                                   schmalen Ende der Saugeinheit.
                                                   Achtung: Die beiden Griffe müssen
                                                   übereinander liegen, nicht entgegen-
                                                   gesetzt.
                                            J

          22
Montage als Stabstaubsauger

4. Passende Düse bzw. Adapter         • Dank des Gelenks ist der Winkel
aufstecken                            des Adapters verstellbar, um jede
                                      schwer zugängliche Stelle zu errei-
• Stecken Sie nun die Abstaubbürste
                                      chen.
direkt auf das Ende des Saugrohres

                                                                                 Deutsch
oder stecken Sie das dickere Ende
des Adapters auf das Saugrohr,
um daran die anderen drei Bürsten
bzw. Düsen oder den Verlängerungs-
schlauch zu befestigen.

                                                                            23
Montage / Demontage der einzelnen Teile

          ▲ 2 in 1 Möbeldüse trennen bzw.        • Um den Bürstenaufsatz abzuneh-
          zusammenstecken:                       men, drücken Sie die Entriegelungs-
                                                 taste am Pfeil nach unten und heben
          • In der 2 in 1 Möbeldüse steckt
                                                 die Düse ab.
          eine Düse ohne Bürste und eine
Deutsch

          Möbelbürste.

                                                                            Entriege-
                                                                            lungstaste

                                                 ▲ Saugeinheit beim Bodenstaub-
                                                 sauger abnehmen:
                                                 • Drücken Sie die Entriegelungstaste
          • Verwenden Sie die Düse ohne          (E) und ziehen Sie die Saugeinheit
          Bürste, um empfindliche Flächen zu     aus der Bodendüse.
          saugen.
          • Stecken Sie den Bürstenaufsatz auf
          die Möbeldüse, um weniger empfind-
          liche Möbel abzusaugen: Drücken
          Sie dazu die Düse einfach auf den
          Bürstenaufsatz.

          24
Montage / Demontage der einzelnen Teile

▲ Saugrohr / Führungsrohr von         Zum Versenken: Riegel nach unten
Bodendüse trennen:                    schieben und Gummiabdeckung (A)
                                      wieder schliessen.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
an der Rückseite der Bodendüse (J)

                                                                            Deutsch
und ziehen Sie das Saugrohr aus der
Bodendüse.

                                 J

                                      ▲ Düsen / Bürsten / Verlängerungs-
                                      schlauch / Adapter montieren:
▲ Saugeinheit-Anschluss
                                      An der Saugeinheit:
herausfahren bzw. versenken:
                                      • Düsen / Bürsten / Verlängerungs-
Zum Herausfahren: Gummiabde-
                                      schlauch bis zum Anschlag in die
ckung (A) hochklappen und Riegel in
                                      Saugöffnung schieben.
Pfeilrichtung nach oben schieben.

                                                                       25
Montage der einzelnen Teile

          Am Saugrohr:                          ▲ Düsen / Bürsten an der Ladestation
                                                verstauen
          • Abstaubbürste (runde Bürste) bis
          zum Anschlag über das Saugrohr        • Um das Zubehör immer griffbereit
          schieben.                             zu verstauen, können die Düsen und
Deutsch

                                                Bürsten an der Basis der Ladestation
                                                aufgesteckt werden.

          • Adapter bis zum Anschlag über
          Saugrohr schieben.
                                                                     Fugendüse
          • Gewünschte Düse bzw. Bürste
          (ausser Abstaubbürste) oder Verlän-
          gerungsschlauch bis zum Anschlag
          in den Adapter stecken.
                                                2 in 1 Düse

                                                                          Abstaub-
                                                                          bürste

                                                ▲ Einsatzbereiche der Bürsten
                                                und Düsen
                                                2 in 1 Düse: Ideal für das Saugen
                                                von Sofas, Fensterbänken, Vorhän-
                                                gen, Möbelflächen.
                                                Soft-Bürste: Ideal für das Saugen von
                                                kratzempfindlichen Möbeln.
                                                Lange Fugendüse: Ideal für schmale
                                                Ritzen und Ecken.
                                                Abstaubdüse: Ideal für das Saugen
                                                von Decken, Vorhängen, Luftgittern,
                                                Klimaanlagen oder anderen, hoch
                                                platzierten Objekten.

          26
Inbetriebnahme

Inbetriebnahme                          ▲ Gebrauch als Handstaubsauger
Wenn Sie den Akku geladen und           • Schalten Sie den Handstaubsauger
den Staubsauger wie gewünscht           mit der EIN/AUS-Taste (G) direkt an
zusammengebaut haben, können Sie        der Saugeinheit ein und aus.

                                                                                  Deutsch
mit dem Saugen beginnen.
                                        1 x drücken: normale Saugleistung
                                        2 x drücken: hohe Saugleistung
▲ Gebrauch als Bodenstaubsauger
                                        3 x drücken: Gerät ist ausgeschaltet
• Prüfen Sie, ob die Saugeinheit
korrekt auf der Bodendüse und am        ▲ Gebrauch als Stabstaubsauger
Führungsrohr installiert ist.
                                        • Prüfen Sie, dass das Saugrohr und
• Schalten Sie den Bodenstaubsau-       die Düsen / Bürsten korrekt installiert
ger mit der EIN/AUS-Taste (C) oben      sind.
am Griff des Führungsrohres ein und
                                        • Schalten Sie den Staubsauger mit
aus.
                                        der EIN/AUS-Taste (G) direkt an der
1 x drücken: normale Saugleistung       Saugeinheit ein und aus.
2 x drücken: hohe Saugleistung
                                        1 x drücken: normale Saugleistung
3 x drücken: Gerät ist ausgeschaltet
                                        2 x drücken: hohe Saugleistung
• Wenn Sie mit dem Fuss auf die         3 x drücken: Gerät ist ausgeschaltet
Bodendüse tippen und gleichzei-
tig das Führungsrohr nach hinten         Hinweis:
kippen, können Sie den Winkel des
Führungsrohres verstellen.               Bei der Montage als Stabstaub-
                                         sauger lässt sich die Saugeinheit
• Mit der elektrischen Bodendüse
                                         nicht mit der Taste (C) direkt am
können Sie kurzflorige Teppiche,
                                         Saugrohr ein- bzw. ausschalten.
Hartböden oder Fliesen saugen.

 Hinweis:
                                         Betriebsdauer
 Ihre Bodendüse verfügt über
                                         Bei Betrieb mit normaler Saug-
 einen Sicherheitsstop und schaltet
                                         leistung (1 x drücken) reicht ein
 sich automatisch aus, sollte die
                                         voll geladener Akku mind. 35
 Rollbürste blockiert sein, ein gros-
                                         Minuten.
 ser Gegenstand überrollt worden
 sein oder sich zuviel Staub und         Bei Betrieb mit hoher Saugleistung
 Gewebe in der Rolle verfangen           (2 x drücken) reicht ein voll gela-
 haben. Sie stoppt auch, wenn z.B.       dener Akku max. 12 Minuten.
 eine Kinderhand an die Rollbürste
 fasst.

                                                                             27
Reinigung und Pflege

          Reinigung und Pflege                     ▲ Filter reinigen
          Vor der Reinigung: Gerät ausschalten     1. Klappen Sie die Lasche nach
          und abkühlen lassen, danach Akku         aussen und heben Sie den Filter vom
          aus dem Akkufach nehmen.                 Zykloneinsatz ab.
Deutsch

          ▲ Staubbehälter leeren
          Wir empfehlen, den Staubbehälter         Lasche
          nach jedem Saugvorgang zu leeren.
          1. Drücken Sie die Entriegelungstaste
          (H) am Griff der Saugeinheit (mar-
          kiert mit einem Pfeil), der Staubbe-
          hälter und die Motoreinheit werden
          getrennt.

                                                   2. Nehmen Sie den Schwamm-Filter
                                                   aus dem Rahmen und reinigen Sie
                                                   ihn mit warmem Wasser oder klop-
                                                   fen Sie ihn bei leichter Verschmut-
                                                   zung aus.

          2. Ziehen Sie die Filtereinheit an den
          beiden Schlaufen vorsichtig aus dem
          Staubbehälter, so dass der Staub
          noch nicht herausfällt.

          3. Leeren Sie den Staubbehälter über
          einem Abfalleimer vorsichtig aus, bei
          Bedarf reinigen Sie den Staubbehäl-
          ter innen mit einem leicht feuchten
          Tuch.

          28
Reinigung und Pflege

3. Um den Zykloneinsatz zu reinigen,     6. Reinigen Sie die Unterseite der
entfernen Sie erst die transparente      Motoreinheit mit einem leicht feuch-
Zyklon-Abdeckung, indem Sie den          ten Tuch, lassen Sie sie trocknen und
Zyklon-Zylinder nach rechts drehen.      setzen Sie die Motoreinheit wieder

                                                                                   Deutsch
Der rote Pfeil auf dem Zylinder sollte   auf den Staubbehälter. Achten Sie
nun auf dem Symbol        stehen.        darauf, dass die beiden hinteren La-
Ziehen Sie die Abdeckung weg und         schen erst in die Öffnungen gleiten,
reinigen Sie die Abdeckung, den          bevor Sie die Motoreinheit vorne auf
Zylinder und das Sieb entweder mit       den Staubbehälter drücken, so dass
einem leicht feuchten Tuch oder mit      sie einrastet.
Wasser.

                                                  Unterseite der   Öffnung
                                                  Motoreinheit
4. Lassen Sie den Schwamm-Filter
und den Zykloneinsatz komplett
trocknen, bevor Sie die Filtereinheit     Achtung:
wieder zusammenbauen. Legen Sie
die transparente Abdeckung wieder         Achten Sie immer darauf, dass
über den Zyklon-Zylinder, erst muss       alle Teile wieder korrekt zusam-
der rote Pfeil wieder über dem Sym-       mengebaut wurden und Motor-
bol     stehen, und dann in die Po-       einheit und Staubbehälter korrekt
sition    gedreht werden. Legen Sie       verschlossen sind, bevor Sie das
den Schwamm-Filter wieder in den          Gerät erneut in Betrieb nehmen.
Rahmen und legen Sie den Rahmen
auf den Zykloneinsatz. Schliessen Sie
die Lasche wieder.
5. Legen Sie die Filtereinheit zurück
in den Staubbehälter.

                                                                              29
Reinigung / Lagerung

          ▲ Reinigung der elektrischen             3. Danach setzen Sie die Rollbürste
          Bodendüse                                wieder ein und schliessen die seitli-
                                                   che Abdeckung, dann gelbe Schrau-
          1. Trennen Sie das Saugrohr von der
                                                   be wieder in die Position drehen.
          Bodendüse, indem Sie die Entriege-
Deutsch

          lungstaste (J) hinten an der Bodendü-
          se drücken.
          2. Drehen Sie die gelbe Schraube
          an der Unterseite der Bodendüse mit
          einem Schraubendreher nach links in
          die Position   . Nehmen Sie die seit-
          lich Abdeckung rund um die gelbe
          Schraube ab und entnehmen Sie die
          Rollbürste. Säubern Sie die Rollbürste
          und das Gehäuse dahinter mit einem
                                                   Lagerung
          Tuch bzw. mit einer Reinigungsbürs-
          te.                                      • Wenn Sie das Gerät länger Zeit
                                                   nicht benutzen wollen, sollten Sie
                                                   den Akku entnehmen.
                                                   • Öffnen Sie dazu die Akku-Abde-
                                                   ckung und entnehmen Sie den Akku.
                                                   Wickeln Sie ihn in eine Plastiktüte
                                                   und lagern Sie ihn an einem tro-
                                                   ckenen Ort bei Zimmertemperatur.
                                                   Lagern Sie das Gerät ebenfalls an
                                                   einem trockenen Platz, es sollte
                                                   keiner direkten Sonneneinstrahlung
                                                   ausgesetzt sein.
          Achtung: Die Rollbürste darf nicht in
          Wasser getaucht oder mit Wasser
          gewaschen werden!

          30
Problembehebung

Problem        mögliche Ursache                 Lösung

Sauger         • Akku leer                      • Akku laden
funktioniert

                                                                                    Deutsch
               • Die Saugeinheit ist nicht      • Saugeinheit wie beschrie-
nicht
               korrekt im Führungsrohr/in       ben montieren.
               der Bodendüse eingesetzt
               (bei Betrieb als Bodenstaub-
               sauger) oder das Saugrohr ist
               nicht richtig an der Saugein-
               heit angebracht (bei Betrieb
               als Stabstaubsauger).

Saugleistung   • Staubbehälter ist voll         • Staubbehälter entleeren,
zu gering                                       Filtereinheit mit Zyklonein-
                                                satz reinigen
               • Filter ist verschmutzt         • Filter reinigen oder
                                                ersetzen
               • Lufteinlass oder Rollbürste    • Schmutz, Haare und
               an der Bodendüse ist ver-        Fussel an der Bodendüse-
               stopft oder blockiert            Bürste entfernen
               • Zykloneinsatz-Sieb verstopft   • Regelmässig Zyklonein-
                                                satz überprüfen und ggf.
                                                reinigen

Ladeleuchte    • Der Akku ist nicht korrekt     • Akku korrekt platzieren
leuchtet       eingesetzt                       und Abdeckung schliessen
während
               • Saugeinheit wurde nicht        • Saugeinheit in Boden-
des Ladens
               korrekt als Bodenstaubsauger     düse schieben und an
nicht rot
               zusammengesetzt                  Führungsrohr drücken

Zu kurze       • Ladezeit war zu kurz           • Akku wie beschrieben
Betriebszeit                                    laden: die ersten drei Mal
nach einem                                      je 12 Stunden, dann je
Ladezyklus                                      4 Stunden
               • Akku zu alt                    • Wenden Sie sich an den
                                                FUST-Reparaturdienst

                                                                               31
Directives de sécurité

           Chère cliente, cher client           Ne mettez jamais les
           Nous vous félicitons pour            pièces conductrices de
           l’achat de cet aspirateur        courant en contact avec de
Français

           sans fil pratique « Power »      l‘eau.
           de Betty Bossi et FUST, qui      Usage
           vous permettra d’aspirer sans
           fil, rapidement et facilement    • L’aspirateur sans fil est des-
           les sols, plafonds et endroits   tiné exclusivement à l’usage
           difficilement accessibles.       ménager. N’utilisez l’ap-
                                            pareil que comme indiqué
                                            dans ce mode d’emploi. Tout
                                            emploi abusif est strictement
                                            interdit en raison des risques
           Avant d’installer et             éventuels ! En cas d’une
           d’utiliser votre nouvel          utilisation abusive ou d’une
           appareil, nous vous              fausse manipulation de l’ap-
           conseillons de lire at-          pareil, aucune responsabilité
           tentivement ce mode              ne peut être assumée pour
           d’emploi. Cela vous              les dommages éventuels.
           permettra d’en tirer les
           meilleurs résultats et de        • Si l’appareil est utilisé à
           garantir une utilisation         des fins professionelles, ceci
           en toute sécurité.               met fin à tout garantie.
           Veuillez respecter im-           • Prenez soin que l’appareil
           pérativement toutes les          n’entre jamais en contact
           consignes de sécurité            avec de l’eau.
           pour éviter tout risques         • Utilisez exclusivement le
           d’accidents et de dom-           chargeur fourni ainsi que les
           mages. Nous vous                 accessoires d’origine. L’uti-
           prions de conserver              lisation d’accessoires non
           cette notice d’utilisation,      appropriés ou d’un chargeur
           afin de vous permettre           non adapté peut entraîner un
           de vous y référer éven-          endommagement de l’appa-
           tuellement plus tard.            reil.

           32
Directives??
                               de sécurité

• Faites faire l’entretien et      chauffe. Maintenez les buses
les réparations, y compris         et brosses propres et retirez
le remplacement du cordon          régulièrement les cheveux,
électrique, uniquement par

                                                                      Français
                                   les peluches de poussière ou
votre service de réparation        similaire.
FUST. Lors des réparations,
                                   • Si l’appareil devait être
servez-vous exclusivement
                                   bouché, éteignez-le et véri-
des pièces de remplacement
                                   fiez si les orifices de l’appa-
originales FUST, sinon votre
                                   reil, les buses ou le bac à
appareil risque d’être en-
                                   poussière / l’embout cyclo-
dommagé ou vous risquez
                                   nique sont bouchés. Retirez
d’être blessé. Si la batterie ne
                                   ce qui bloque, laissez l’ap-
fonctionne plus, prenez éga-
                                   pareil refroidir pendant 10
lement contact avec le service
                                   minutes avant de le remettre
après-vente de FUST.
                                   en marche.
• Ne mettez jamais l’appareil
                                   • N’aspirez jamais sans filtre
en fonction à l’aide d’une
                                   / embout cyclonique correc-
minuterie ou d’une télécom-
                                   tement installés.
mande.
• Tous les orifices de l’appa-     Les mesures à respecter
reil doivent être dégagés et       lors de l’utilisation d’ap-
découverts.                        pareils sans fil :
• Tenez vos cheveux, mains         • Ne rangez pas l’appareil à
et pieds à l’écart des orifices    l’extérieur et ne chargez pas
de l’appareil et des parties       la batterie à l’extérieur.
mobiles.                           • Chargez l’appareil exclu-
• N’utilisez pas l’aspira-         sivement avec le chargeur
teur sans fil si les buses ou      fourni.
brosses sont bloquées ou si        • Avant la première utilisa-
l’aspirateur est bouché à un       tion ou après une période
endroit quelconque car une         prolongée sans avoir utilisé
circulation de l’air réduite       l’appareil, rechargez tou-
peut entraîner un déclen-          jours entièrement la batterie
chement de la protection           avec le chargeur.
automatique contre la sur-
                                                                 33
Directives de sécurité

           • Nous vous recommandons           • Eteignez toujours l’appareil
           de recharger la batterie tous      lorsque la batterie est vide
           les trois mois, même si vous       afin de ne pas endommager
           n’utilisez pas l’appareil.
Français

                                              la batterie.
           • Ne retournez pas l’aspira-       • Ne rangez pas une batte-
           teur sans fil et ne le mettez      rie non-utilisée à proximité
           pas à l’envers lorsqu’il est en    de pièces de monnaie, de
           charge.                            vis, d’outils ou d’autres objets
           • Ne rechargez la batterie         métalliques.
           que lorsqu’elle est vide. Vous     Risque d’incendie et
           prolongerez ainsi sensible-        d’endommagement
           ment sa durée de vie.
                                              N’aspirez en aucun cas les
           • En cas de non-utilisation        matériaux suivants :
           prolongée, retirez la batterie
           de l’appareil.                     • Des matériaux ou gaz
                                              légèrement inflammables
           • N’exposez pas la batterie        ou explosifs, car ils peuvent
           à des températures élevées         faire exploser l’appareil.
           ou à un feu.
                                              • Des cendres incandes-
           • Si la batterie devait être en-   centes, des cigarettes ou
           dommagée suite à une erreur        du charbon qui risquent de
           d’utilisation – ce qui est très    mettre le feu à l’appareil
           rare – du liquide risquerait       sans fil.
           de s’échapper de la batterie.
           Si ce liquide entre en contact     • Des débris de verre ou
           avec la peau, lavez-la avec        d’autres objets tranchants ou
           beaucoup d’eau et du savon.        pointus.
           Si le liquide de la batterie       • Des poussières de roche,
           entre en contact avec les          du plâtre, du ciment ou
           yeux, rincez immédiatement         d’autres particules similaires.
           vos yeux sous de l’eau claire
                                              • De la mousse, de l’eau,
           pendant au moins 10 minutes
                                              des produits chimiques ou
           puis consultez immédiatement
                                              d’autres liquides.
           un médecin.

           34
Directives??
                                de sécurité

• Avant de mettre l’aspira-           • Tenez l’appareil et le char-
teur en marche, retirez des           geur ainsi que son câble de
éléments trop gros qui risque-        raccordement à l’écart des

                                                                         Français
raient de boucher l’appareil          enfants de moins de 8 ans.
ou de l’endommager.                   • Ne vous éloignez pas de
Utilisateurs                          l’appareil lorsqu’il est en
                                      marche.
Cet appareil ne doit être
utilisé que par des personnes         Protection des enfants
familiarisées avec le contenu         Les appareils électriques
de ce mode d‘emploi. Les              ne sont pas des jouets pour
personnes sous influence              les enfants. C’est pourquoi
d’alcool ou de médicaments            vous ne devez jamais laisser
sont seulement autorisées à           l’aspirateur sans surveillance
utiliser l’appareil sous surveil-     lorsqu’il est en marche.
lance.
                                      • Rangez toujours l’appareil
• Les enfants à partir de 8           et le chargeur hors portée
ans ainsi que les personnes           des enfants.
avec des déficiences phy-
siques, sensorielles ou intel-        • Les enfants ne doivent pas
lectuelles et des personnes           jouer avec les bandes adhé-
mal instruites ou mal infor-          sives et les emballages de
mées peuvent utiliser cet             l’appareil, il y a risque de
appareil lorsqu’ils sont super-       mort par étouffement.
visés ou instruits consciencieu-      • Les enfants doivent être sur-
sement et qu’ils ont compris          veillés afin de les empêcher
les risques y liés. Il est interdit   de jouer avec l’appareil.
aux enfants de moins de 8
ans de faire des travaux de           • Soyez particulièrement
nettoyage ou d’entretien au-          prudent lorsque vous passez
près de l’appareil. Les enfants       l’aspirateur à proximité d’en-
âgés de 8 ans ou plus doivent         fants ou d’animaux.
être supervisés.

                                                                    35
Directives de sécurité

           Risque d’électrocution              FUST le plus proche qui pour-
           (X)                                 ra le vérifier et, si nécessaire,
           Faites attention à ne pas tou-      réparer.
Français

           cher les pièces sous tension.       • N’exposez pas l’appareil
           Une secousse électrique peut        et le chargeur directement
           provoquer de graves bles-           aux rayons du soleil et te-
           sures ou même entraîner la          nez-les à l’écart de la cha-
           mort. Veuillez vous conformer       leur, de l’humidité (ne les
           aux directives suivantes !          plongez en aucun cas dans
           • Ne laissez jamais l’appa-         un liquide) et de rebords
           reil sans surveillance lorsqu’il    pointus. N’utilisez et ne tou-
           est en marche.                      chez pas l’appareil avec des
                                               mains humides. Si l’appareil
           • Retirez toujours la batterie      ou le cordon est humide,
           et laissez l’appareil refroidir     enfilez aussitôt des gants en
           avant de le nettoyer.               caoutchouc et débranchez-le.
           • Eteignez l’appareil lorsque       Ne remettez l’appareil en
           vous ne l’utilisez pas, avant       marche qu’après vérification
           de changer un accessoire ou         par le service après-vente de
           en cas de panne.                    FUST.
           • N’introduisez pas d’objets        • Ne plongez jamais le
           dans les orifices de l’appa-        cordon, la prise du chargeur
           reil.                               ou l’appareil/le chargeur lui-
                                               même dans de l’eau ou autre
           • Contrôlez l’aspirateur sans       liquide.
           fil avant la mise en service.
           Afin d’éviter un choc élec-         • N’ouvrez jamais le châssis
           trique, n’utilisez pas l’appareil   de l’appareil, à l’exception
           lorsque le cordon ou la prise       du bac à poussière, et ne
           sont endommagés ou lorsque          mettez jamais vos doigts ou
           l’appareil présente des irré-       autres objets dans les orifices
           gularités ou a subi une chute.      de l’appareil. Des tensions
           N’essayez jamais de réparer         électriques dangereuses se
           l’appareil vous-même. Remet-        trouvent dans l’appareil.
           tez-le au service après vente       Risque d’électrocution.

           36
Directives??
                              de sécurité

• Débranchez toujours le          • Ne débranchez jamais le
chargeur (en le tenant par la     chargeur en tirant sur le cor-
prise et non pas par le cor-      don ou en touchant la prise

                                                                     Français
don) lorsque vous ne l’utilisez   avec des mains humides.
pas.                              • Placez le cordon d’alimen-
• Eteignez toujours l’appareil    tation de telle façon qu’on ne
lorsque vous vous en éloi-        puisse pas trébucher dessus.
gnez.                             On pourrait se blesser ou
                                  bien l’appareil pourrait être
Cordon d’alimentention            endommagé.
du chargeur (I, V, VI, VII)
                                  • Ne tirez ou portez pas le
• Vérifiez avant chaque mise      chargeur par le cordon.
en service que le cordon
d’alimentation est en bon         • Ne laissez pas pendre le
état.                             cordon d’alimentation, afin
                                  que l’appareil ne tombe
• Si le cordon d’alimentation     pas ou que personne ne se
est défectueux, vous devez le     blesse.
faire remplacer par le service
après-vente FUST puisque          • Le cordon d‘alimentation
cela nécessite des outils spé-    ne doit jamais toucher des
ciaux. Ne pliez et ne tordez      surfaces et objets chauds.
pas le cordon et protégez-le      • Ne posez pas d’objets
d’objets chauds. Ne débran-       lourds ou l’appareil lui-même
chez jamais l’appareil en le      sur le cordon d’alimentation.
tenant par le cordon ou avec      Risque de court circuit et
des mains humides.                d’incendie!
• L’endommagement du              • Déroulez entièrement le
cordon d’alimentation peut        cordon électrique avant de
provoquer un court circuit, un    brancher l’appareil dans une
incendie et/ou une décharge       prise secteur.
électrique.
                                  • Ne pliez pas le cordon.
• Débranchez toujours l’ap-
pareil quand il n’est pas en
service.

                                                                37
Sie können auch lesen