Kelheim - 70 JAH R E - Unser - Stadt Kelheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kelheim Unser 70 JAHRE VOLKSFEST KELHEIM Bürgerinformation der Stadt Kelheim mit den STADTWERKEN und dem KELDORADO Ausgabe 14 · Juli bis August 2019
Seite 2 Sehr geehrte Kelheimerinnen, sehr geehrte Kelheimer, Haushalt verabschiedet Sommer in Kel- In der März-Sitzung des Stadtrats heim! Das heißt wurde der zehnte und zugleich letzte viele Feste und Haushalt mit einem Gesamtvolumen viele Veran- von 45.133.092 Euro unter der Ägide staltungen. Das von Stadtkämmerer Max Schneider zeigt, dass sich verabschiedet. Im Verwaltungshaus- was rührt in un- halt, in dem primär die laufenden Ver- serer Stadt, wie waltungstätigkeiten anfallen, werden lebendig sie ist. Einnahmen und Ausgaben jeweils mit Die Vorberei- 31.420.542 Euro veranschlagt. Ein- tungen für das nahmenseitig machen die Realsteu- Kreisstadtfest sind in den letzten Zü- ern, also Gewerbe- und Grundsteuern, Hier entsteht die Turnhalle der Grund- gen, eine Woche später genießen wir sowie die Einkommensteuerbeteili- schule Hohenpfahl. Foto: Kandziora „la dolce vita", wenn die Italienische gung knapp zwei Drittel aus. Bei den Einkaufsnacht zum Bummeln und Ausgaben stellt die Kreisumlage mit ses und der Dreifachturnhalle am Flanieren einlädt. Traditionsgemäß knapp 10 Mio. Euro die größte Posi- Rennweg wieder. Bestehende Kredi- findet tags darauf das 24-Stunden- tion vor den Personalausgaben sowie te werden ferner mit etwas über ei- Rennen statt, das weit über die Land- den sächlichen Verwaltungs- und Be- ner halben Million getilgt, sodass der kreisgrenzen hinaus bekannt ist. Im triebsausgaben für die Kreisstadt dar. Schuldenstand weiter sinkt und zum August geht's auf dem Festplatz am Der Vermögenshaushalt, die zwei- Jahresende 2019 auf deutlich unter Pflegerspitz wieder rund: Alt und jung te Säule des kameralen Haushalts, fünf Mio. Euro sinken wird. Dem ste- können sich schon auf die Donau- umfasst für das Haushaltsjahr 2019 hen zum jetzigen Stand Rücklagen Wies'n freuen! Das Kelheimer Volks- 13.712.550 Euro. von knapp acht Mio. Euro gegenüber. fest findet heuer zum 70. Mal statt, Im Vermögenshaushalt werden inves- Aufgrund der sehr guten Konjunktur unser Titelfoto zeigt eine Aufnahme tive Maßnahmen veranschlagt. Die in den vergangenen Jahren einherge- aus den frühen 1960er Jahren. Kel- größten Ausgabenposten bzw. Bau- hend mit überdurchschnittlich hohen heim hat auch für die heutigen Kinder maßnahmen der Stadt Kelheim finden Steuereinnahmen konnten folglich noch viel zu bieten! Im Museum zeigt sich in den Schulen, den städtischen sowohl Kreditschulden reduziert als das Mathematikum, dass Mathe viel- Straßen, der Erschließung des Gewer- auch zeitgleich wichtige und notwen- mehr als reine Theorie ist. Mit Beginn begebiets Haidäcker, der Feuerwehr dige Investitionsmaßnahmen umge- der Sommerferien steigt das Summer sowie der Sanierung des Rauchhau- setzt werden. Camp mit Poolparty und natürlich gibt's auch in diesem Jahr wieder die Spielwoche. Ich wünsche Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, eine gute Zeit, und ich freue mich, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu treffen! Kennen Sie schon meine neue Facebook-Seite? Schauen Sie vorbei, ich informiere dort täglich über Aktu- elles aus der Stadt! Ihr Horst Hartmann Erster Bürgermeister www.kelheim.de
Seite 3 Ehrenamt Sie mögen Bücher? Haben ein freund- liches Auftreten, sind zuverlässig und haben an mindestens zwei Nachmit- tagen pro Woche Zeit? Dann sind Sie in der Stadtbücherei genau richtig! Leiterin Liane Ehrl sucht zur Verstär- kung langfristig ehrenamtliche Mitar- beiter für die Ausleihe. Das Alter spielt keine Rolle. Bei Interesse einfach an- rufen unter 09441/10441. Die Bücherei ist wie folgt geöffnet: Mo / Di / Do: 15 bis 18 Uhr, Mi: 10 bis Liane Ehrl sucht Verstärkung in der Ausleihe. Foto: Stocker 13 Uhr, Fr: 10 bis 14.30 Uhr Stadt-Radl Der Fuhrpark der Stadtverwaltung wurde im Mai aufgestockt - und zwar mit einem E-Bike. Das elektri- sche Dienstradl ist seitdem täglich im Stadtgebiet unterwegs. „Das macht Spaß, geht schneller und das Dienst- auto kann ab und zu stehen bleiben. Das spart auch noch CO2. Das ist das, was wir wollen. Handeln, und nicht nur über den Umweltschutz diskutie- ren“, sagt Bürgermeister Horst Hart- mann, der nun oft mit dem E-Bike Auch Bürgermeister Hartmann nutzt das neue E-Bike. Foto: Plapperer innerorts unterwegs ist. Nachfolge Johann Schicklgruber, Geschäftsleiter des Zweckverbandes zur Abwasser- beseitigung im Raume Kelheim (AZV), geht in den wohlverdienten Ruhe- stand. Im Jahr 1993 wechselte er von der Stadtverwaltung zum AZV, 2003 wurde er Geschäftsleiter. Auf ihn folgt Stefan Kiehl. Horst Hartmann bedank- te sich bei Johann Schicklgruber für die stets gewissenhafte und verlässli- che Tätigkeit und wünschte ihm auch im Namen der Mitglieder der Ver- Stefan Kiehl, Johann Schicklgruber und Horst Hartmann Foto: Grabinger bandsversammlung alles Gute. www.facebook.de / kelheim
Seite 4 Gut zu wissen Bunte Baustelle Hohenpfahl Neuer Fair Trade-Laden Schülerinnen und Schüler der Grund- Bilder der Schülerinnen und Schüler, Bald bekommen wir in Kelheim einen schule Hohenpfahl haben zusammen die später auf Banner gedruckt die Fair Trade-Laden. Bei vorbereitenden mit Horst Hartmann und Vertretern Bauzäune zieren werden. Treffen haben sich Interessierte zu aus Stadt, Schulen, Schulamt, Bauge- Zum Schuljahresbeginn 2020 / 21 einem „Laden-Team" zusammenge- werbe und Elternbeirat mit dem tra- kann, wenn alles gut geht, die neue schlossen und gemeinsam mit dem ditionellen Spatenstich den offiziellen Turnhalle genutzt werden. Die ge- Verein „Solidarität in der Einen Welt" Startschuss für den Bau der neuen schätzten Kosten für den barriere- (SIDEW) e. V. Pläne gefasst. Der Kelhei- Turnhalle und Aula gegeben. Farbli- freien Bau belaufen sich auf circa mer Laden wird das 15. Geschäft, das che Hingucker waren zweifelsohne die fünf Mio. Euro. der Verein in ganz Bayern unterstützt. Unser Team sucht noch ehrenamtliche Unterstützung: Egal ob Planen, Ein- räumen, Verkaufen oder Dekorieren - jeder, der sich regelmäßig oder spora- disch einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Mehr Infos erteilt diens- tags und mittwochs Altstadtmana- gerin Sonja Wessel (09441/701-278), per Mail ist auch Angelika Delong vom Orga-Team erreichbar (Angelika. Spatenstich mit bunten Bildern Foto: Kandziora Delong@t-online.de). Betreuer gesucht Die Spielwoche findet vom 19. bis 23. Mehr Spaß in den Pausen August statt. Das Motto lautet in die- Auf Initiative des Elternbeirats wurden am 24. Mai konnten Bürgermeister sem Jahr „In einem Land vor unserer neue Spielgeräte für den Pausenhof Horst Hartmann, Schulleiterin Maria Zeit". Wer als Betreuer einen unver- der Grundschule Nord angeschafft. Hofmeister und Elternbeiratsvorsit- gesslichen Sommer erleben möchte, Der Elternbeirat steuerte 4.000 Euro zende Angelika Schindler es kaum kann sich gerne bei Doris Wohlge- bei, die Stadt den restlichen Betrag in erwarten, die neue Schaukel gleich muth (0176 - 830 298 05) melden. Das Höhe von 25.000 Euro. Mit dem Auf- auszuprobieren. Test bestanden, so Mindestalter beträgt 16 Jahre. bau wurden die Mitarbeiter des städ- macht die Pause den Schülerinnen Reisepass beantragen tischen Bauhofs betraut. Bereits vier und Schülern sicherlich noch mehr Wochen vor der kirchlichen Segnung Spaß! Ferienzeit ist Reisezeit. Wenn sich die Gültigkeit des Personalausweises oder Reisepasses dem Ende zuneigt, ist es höchste Zeit, ein neues Dokument zu beantragen. Das ist während der Öff- nungszeiten des Bürgerbüros möglich. Zur Beantragung sind eine Geburts- bzw. Heiratsurkunde und ein biome- trisches Foto mitzubringen. Für Rei- sepässe und Personalausweise, die in Berlin produziert werden, beträgt die Bearbeitungsdauer drei bis vier Wo- chen. Die Öffnungszeiten sind Mon- tag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Schaukeln ist bei großen und kleinen Kindern beliebt. Foto: Kandziora www.kelheim.de www.kelheim.de
Seite 5 Für junge Forscher: Mehr als reine Theorie - Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf die Ausstellung. Fotos: Mathematikum / Kandziora „Mathematik zum Anfassen" - unter den Besuchern einen neuen, spiele- vatbesuche geeignet. Zusätzlich zur diesem Titel werden seit 1994 Aus- rischen Zugang zur Mathematik und Ausstellung gestalten Schülerinnen stellungen veranstaltet, in denen Be- spiegelt eine große Themenvielfalt und Schüler des Goethe-Gymnasiums sucher mathematische Phänomene der Mathematik wider. Die Besucher Regensburg drei Workshops (jeweils direkt erleben können und so einen erwartet eine Mischung aus Aktion von 14 bis 16 Uhr): „Falten von Pa- neuen Zugang zur Mathematik erhal- und Konzentration, aus Handeln und piermodellen" (10. Juli), „Malen von ten. Die Wanderausstellung wurde vom Denken, aus Einsicht und Vergnügen. EAN-Strichcodes" (15. Juli) und „Expe- Mathematikum Gießen entwickelt. Sie Die Ausstellung im Archäologischen rimente zu Verschlüsselungsverfahren tourt durch Deutschland, Europa und Museum der Stadt Kelheim richtet am PC" (24. Juli). die Welt und begeistert jährlich etwa sich an alle ab sechs Jahren und ist ►Mehr Infos, auch zu den Work- 130.000 Besucher. Die Zusammenstel- vom 10. bis 31. Juli zu sehen. Sie shops, gibt's bei Stefanie lung der interaktiven Exponate eröffnet ist ideal für Schulklassen- und Pri- Brixner unter 09441/701-275. Schaufenster Kelheim ist digital und lokal Seit April ist das digitale Schaufenster Kelheim online. Egal ob Geschenke, Mode, Kulinarisches, Sportausrüstung oder Dienstleistungen, die Homepage liefert auf einen Blick, was Kelheims Geschäftswelt zu bieten hat. Das On- line-Schaufenster zeigt den Kunden, was wo erhältlich ist. Alle Teilnehmer stellen sich mit An- geboten, Marken, Öffnungszeiten, besonderen Services und weiteren wissenswerten Infos vor. Initiator ist der Stadtmarketingverein Zukunft Kelheim, der dafür schon viel positives Feedback geerntet hat. ►https://schaufenster.kelheim.de/ Schon online schauen, was es in Kelheims Geschäften gibt. Foto: Plapperer www.facebook.de / kelheim
Seite 6 Badespaß bei Regen und Sonnenschein Mermaids sind das ganze Jahr über im KELDORADO anzutreffen. Foto: Lohr Was das KELDORADO so besonders Für das alles ist das Nichtschwim- Wasserfalldusche, dem angenehmen macht? Selbstbewusst und souverän merbecken bestens geeignet. Das 25 Sprudel oder den Rückenmassage- trotzt das Freizeitbad jedem Wetter, Meter lange Sportbecken, mit abge- düsen. Und wem es trotz alledem zu sodass nicht mal ein plötzlicher Re- trennter Sportschwimmerbahn, lädt langweilig wird, der sollte sich spätes- genschauer dem geplanten Freibad- zu ausgiebigen Bahnen ein, während tens dann eine Rutschpartie gönnen. ausflug einen Strich durch die Rech- man durch die großen Fensterfron- In der Blackhole, der fast 90 Meter nung machen kann. ten den Blick nach draußen schwei- langen Rutsche, kommt jeder auf sei- Durch die einladende Schwimmhal- fen lassen kann. ne Kosten, wenn man mit Geschwin- le, die ganzjährig geöffnet ist, findet Und wer es lieber warm mag und digkeit durch die Lichtstrahlen und man als Badegast im Sommer auch trotzdem das Freibad nicht ganz au- –attraktionen rutscht. bei schlechtem Wetter beste Voraus- ßer Acht lassen möchte, der kann im Wenn die Sonne scheint und der setzungen vor. Die Kleinsten können Warmbecken nach draußen schwim- Sommer endlich Einzug gehalten hat, im Kinderplanschbecken mit Mama men und die Kombination aus war- dann ist durch das große Freibad mit und Papa planschen, von wo aus man men Wasser und frischer Luft genie- idyllischem Freigelände, Matschspiel- einen guten Überblick zum Nachbars- ßen. platz und dem 50 Meter langen Sport- becken, dem Nichtschwimmerbecken, becken eh kein Halten mehr. hat, in dem das große Geschwister- Sommer wie Winter Wussten Sie, dass das KELDORADO chen toben kann. zusätzlich zum Beachvolleyball- und Die Attraktionen im Warmbecken Beachsoccerfeld auch ein Boden- Für jeden Geschmack stehen ebenfalls ganzjährig und schachfeld mit Figuren hat, wie man völlig wetterunabhängig zur Verfü- es sonst nur aus Parks kennt?! Wie Ob Wasserball, Schwimmübungen, gung. Und wer hat schon etwas ein- wäre es also mit einer Partie? Wir Spiel und Spaß oder Aquafitnesskurse. zuwenden gegen eine massierende freuen uns auf Ihren Besuch! www.keldorado-kelheim.de
Seite 7 Stellvertretender Betriebsleiter Erdbeerzeit Andreas Karl-Bäuml wurde im KELDO- seine Meisterprüfung ab. Seiner Leiden- Fast schon Tradition hat es, wenn RADO zum stellvertretenden Betriebs- schaft, der Aquafitness, bleibt er aber man zur Sommersaison das KELDO- leiter ernannt. weiterhin treu. Bürgermeister und Auf- RADO betritt und einem die saftig, Der ausgebildete Fachangestellte für sichtsratsvorsitzender Horst Hartmann roten Früchtchen ins Auge stechen. Bäderbetriebe (FAB), der seine Aus- sowie KELDORADO-Geschäftsführer Tho- An der Kasse stehen nämlich auf- bildung von 1999 bis 2002 bereits im mas Hopfinger beglückwünschten den gereiht, Körbchen an Körbchen, KELDORADO absolvierte, legte 2013 neuen stellvertretenden Betriebsleiter. Erdbeeren vom Spargelhof Blü- mel, die man sich zum schnabu- lieren und picknicken mit ins Frei- bad nehmen kann. Von Freitag bis Sonntag wird das KELDORADO vom Spargelhof Blümel beliefert und die Gäste erfreuen sich an den leckeren heimischen Erdbeeren. Die kleine Emily sagte im letzten Jahr: „Meine Mama kauft hier immer Erdbeeren, wenn wir baden gehen und letztes Mal sogar noch, als wir heimgin- gen, weil sie so lecker sind.“ Horst Hartmann und Thomas Hopfinger gratulieren Andreas Karl-Bäuml zum Erdbeeren im KELDORADO neuen Aufgabengebiet. Foto: Lohr Foto: Blümel Nudelparty und Ritteressen im KELDORADO Vom 31. Juli bis 3. August findet am Poolparty am nächsten Tag lässt mit er- KELDORADO-Freigelände das Sum- frischenden (natürlich alkoholfreien) mer Camp statt. Organisatoren sind Drinks und guten Beats die Herzen höher die Stadt Kelheim, das KELDORADO schlagen. und die Katholische Jugendstelle Ak- tionstage. Das Camp startet mit ei- ► Aktuelle Infos zum Camp gibt's unter ner Nudelparty am ersten Abend, am www.jugendstelle-kelheim.de oder tele- darauffolgenden Tag findet ein „Mit- fonisch unter (09441) 1533 oder 0173- telalterfest" mit einem ausgiebigen 5718062. Für die Teilnahme ist keine An- Ritteressen und Feuershow statt. Die meldung erforderlich.
MZ-Kinderbürgerfest im KELDORADO Nach einer dreijährigen Pause findet auch in diesem Jahr wieder ein ab- gen. Und wie auch in den letzten Jah- am 7. Juli zum 9. Mal das MZ-Kin- wechslungsreiches und vielfältiges ren wird der ein oder andere Besucher derbürgerfest im KELDORADO statt. Programm. Auf der Bühne werden vom verlockenden Duft von Donuts, Die Mittelbayerische Zeitung als Ver- Tanz- und Musikgruppen ihr Kön- Kaffee, Pizza oder Bratwurst auf dem anstalter und das KELDORADO-Team nen zum Besten geben. Die verschie- Freigelände schwach werden. Aber freuen sich schon auf viele kleine denen Aktionsstände bieten neben keine Angst, alle werden durch die und große Gäste. Das Freigelände des Glücksrad und Gewinnspielen auch reichlich vorhandenen Imbissstände KELDORADO verwandelt sich ab 11 Bastelangebote. Organisationen, wie bestens versorgt. Und damit der Fa- Uhr in eine Spiel-, Spaß- und gute z.B. die DLRG oder die Feuerwehr, milienausflug rundum gelungen ist, Laune-Liegewiese. Zusammen mit den stellen ihre Gerätschaften und Fahr- heißt es im KELDORADO an diesem ansässigen Vereinen und vielen weite- zeuge zur Schau und beantworten Tag „FREIER EINTRITT für alle“. Also nix ren Teilnehmern, bietet das MZ-KiBü gerne die Fragen aller Wissbegieri- wie hin am 7. Juli ins KELDORADO!
Seite 10 MS Renate: energieeffizient, umweltbewusst Einheimische wie Touristen schätzen die Angebote der Kelheimer Schifffahrtsunternehmen. Mit der MS Renate hat die Personenschifffahrt Schweiger im August 2018 Kelheims Weiße Flotte um ein neues Flaggschiff bereichert. Die mittlerweile sechste MS Renate ist wird. Wenn die Motoren laufen, sieht Solange die MS Renate an der Schiffs- nicht nur von außen schön anzuse- und riecht man nichts, anders als bei anlegestelle Kelheim/Donau anliegt, hen, im Maschinenraum versteckt sich herkömmlichen Dieselmotoren.“ Der kommt der Strom über eine Landlei- die technische Schönheit: Ein mo- dieseltypische Geruch entsteht bei tung der Stadtwerke Kelheim aufs derner dieselelektrischer Antrieb mit herkömmlichem Diesel, der aus Roh- Schiff. Die Generatoren sind in dieser fünf Generatoren, der Abwärme zur öl gewonnen wird, durch den darin Zeit abgeschaltet, es gibt weder Lärm- Warmwasseraufbereitung und zum enthaltenen Schwefel. Beim Verbren- noch Luftemissionen. Braucht das Heizen nutzt, und ein intelligentes nen von GTL aus Erdgas werden von Schiff mehr Energie, weil zum Beispiel Power-Management-System, welches Natur aus weder Schwefeloxide noch in der Bordküche die großen Back- die Lastenverteilung regelt. Dadurch Sulfatpartikel ausgestoßen. Der GTL- öfen angeschaltet werden, springt der ist die MS Renate 30 % effizienter als Kraftstoff sei zwar etwas teurer, aber kleinere Hafengenerator mit entspre- vergleichbare Schiffe und produziert gerade im Hinblick auf das Natur- chend geringen Emissionswerten an. deutlich weniger Schadstoffe. schutzgebiet Weltenburger Enge, das Erst zum Ablegen kommen die großen „Unsere Dieselmotoren sind beson- die MS Renate durchfährt, eine ganz Generatoren zum Einsatz. ders effizient und selbstverständlich logische Entscheidung. „Das ist es uns mit Rußpartikelfiltern ausgestattet“, einfach wert“, betont Renate Schwei- Intelligente Steuerung erläutert Renate Schweiger die Tech- ger, Chefin der Personenschifffahrt nik. „Außerdem fahren wir mit GTL, Schweiger. Auch an Bord sind die Vor- Das intelligente Power-Management- also Diesel, der aus Erdgas gewonnen teile der modernen Technik spürbar. System überwacht den Gesamtstrom- verbrauch und schaltet bei Bedarf Ge- neratoren zu und weg. „Die Elektronik steuert diesen Prozess viel genauer, als wir es von menschlicher Hand könn- ten“, betont Renate Schweiger. „Der Kapitän wird vor einer Rückschaltung aus Sicherheitsgründen allerdings immer erst gefragt, damit uns nicht plötzlich der Schwung ausgeht.“ Die Passagiere bekommen von alledem nichts mit. Sie hören nur ein leises Summen, wenn die Generatoren lau- fen. Noch leiser wären nur noch Elek- tromotoren, aber die sind wegen der starken Strömung auf der Strecke nach Weltenburg für die Kelheimer Schifffahrt – zumindest derzeit – kei- ne Option. „Wir könnten maximal und nur bei guten Bedingungen bergab elektrisch fahren. Bergan haben nur die Dieselmotoren genügend Kraft, um gegen die Strömung anzukom- men“, erklärt Renate Schweiger. Individueller Prototyp Die Vorgängerin der MS Renate hatte Die MS Kelheim bei Burg Prunn Foto: Schweiger die Schifffahrt Schweiger in den ver- www.stadtwerke-kelheim.de
Seite 11 und barrierefrei durch die Weltenburger Enge Die MS Renate ist von innen wie von außen ein wahres Schmuckstück. Foto: Schweiger (2) / Schneck (1) gangenen Jahren bereits mit einem vorgegeben, auf der die MS Renate über Operetten- und Silvesterfahrt neuen abgasarmen Motor und ener- fährt: Die Höhe durch die Kelheimer bis hin zum Krimi-Dinner reichen die getischen Fenstern modernisiert. Da Brücken, die Wassertiefe bei Welten- Veranstaltungsthemen. Wer das Schiff die Unternehmensnachfolge durch burg, und die Breite der schiffbaren ganz für sich haben möchte, kann die Sohn Andreas Schweiger gesichert Stellen. Am Computer wurde dann MS Renate zudem für Feiern und Pro- ist, entschied man sich vor drei Jah- gemeinsam mit dem Zeichner und der duktpräsentationen chartern. „Seit ren dann aber doch für den Bau eines Werft nach und nach das Modell ent- unsere neue MS Renate im Einsatz ist, neuen Schiffes. Der Kauf eines Schif- wickelt und der Innenausbau geplant. hatten wir bereits fünf Hochzeiten fes ist immer eine sehr langfristige In- Erleben kann man die MS Renate an Bord“, freut sich Renate Schwei- vestition und Entscheidung, da Schiffe während der laufenden Saison auf den ger. Bis zu 500 Personen hätten auf zwischen 30 und 40 Jahre lang ihren täglichen Fahrten nach Weltenburg der MS Renate Platz, bisher wurde bei Dienst tun. Die MS Renate wurde ge- und zurück. Der Tagesfahrplan hängt privaten Veranstaltungen jedoch eher meinsam mit der Schiffswerft Stahl- an der Schiffsanlegestelle aus und ist im kleinen Kreis gefeiert. bau Müller und dem Konstruktions- auf den Homepages der Schifffahrts- büro Rainer Ritzdorf als ein Prototyp gesellschaften unter www.renate.de Daten und Fakten: entwickelt. Dadurch konnten auch bei zu finden. Wer vorausplanen möchte, ► Länge: 50 Meter der Gestaltung der äußeren Erschei- kann die Fahrtzeiten für die kommen- ► Breite: 10 Meter nung des Schiffes viele Wünsche der den zehn Tage auch telefonisch bei ► Länge verbauter Stromkabel: Firma Schweiger einfließen: Verschie- der Personenschifffahrt Schweiger er- 60 Kilometer dene Sitzbereiche, ein der Befreiungs- fragen. ► Tagungstechnik halle nachempfundener Salon oder ► Offener Thekenbereich im Innen- ein „Tischlein-deck-dich“, ein Buffet, Hochzeit auf dem Schiff raum sowie auf dem Freideck das sich in der Küche befüllen und ► Zulassung für 500 Personen wie von Zauberhand in den Gastraum Das ganze Jahr über finden zudem be- ► Davon Plätze im Salon: 270 hinauffahren lässt. Die Ausmaße des sondere Veranstaltungen auf der MS ► Barrierefrei Schiffes hat die Schifffahrtsstraße Renate statt. Vom Sonntagsbrunch, ► Still- und Wickelecke
Seite 12 Neuer Markenauftritt der Stadtwerke Kelheim Frisch, modern, freundlich – so zeigen sich die Stadtwerke Kelheim unter ihrem neuen Logo. und Mitarbeiter sind selbst Kelheimer. Deshalb können die Kunden darauf vertrauen, dass die Stadtwerke Kelheim ihre Arbeit aus Überzeugung und mit vollem Einsatz tun. In den vergangenen Monaten hatten sich bei den Stadtwer- ken Mitarbeiter in verschiedenen Kon- stellationen und aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammengesetzt und überlegt: Wer sind die Stadtwerke Kelheim? Was sind unsere Stärken? Was können wir besser machen? Und was müssen wir tun, damit unsere Stärken und unser Einsatz von Dritten wahr- genommen werden? Alle Mitarbeiter waren aufgerufen, Vorschläge für das Benutzerfreundlich und modern: die neue Homepage Fotos: Grübeltäter neue Logo zu machen. Bei aller Un- terschiedlichkeit hatten die Vorschläge Ab sofort treten die Stadtwerke in grün Kunden sind die Säulen der Arbeit der eins gemein: Die Befreiungshalle sollte und blaugrau auf – mit der Befreiungs- Stadtwerke Kelheim. „Wir tun das, was Teil des Logos werden. Im neuen Logo halle als klarem Bekenntnis zu Kelheim wir täglich tun, nicht zum Selbstzweck, wurde dieser Wunsch prägnant umge- und der Region. Dieses Bekenntnis sondern damit es den Kelheimern und setzt. spiegelt sich auch im neu definierten der Stadt Kelheim gut geht. Wir wollen Markenversprechen wider. „Ein Logo unseren Kunden nahe sein und ihnen Funktionale Homepage ist immer mehr, als nur ein Emblem. das tägliche Leben leichter machen – Es transportiert, wer man ist und wo- wir wollen mit ihnen und für sie Zukunft Auch für die neue Homepage der für man steht, “ erklärt Stadtwerke- gestalten", so Sabine Melbig weiter. Stadtwerke Kelheim gilt: frisch, modern Geschäftsführerin Sabine Melbig. „ Mit und freundlich. Die schlanke und intu- unserem neuen Auftritt zeigen wir, Versprechen eingelöst itive Menüführung macht es dem Be- dass die Stadtwerke bei aller Tradition sucher leicht, sich auf der Seite zurecht und Beständigkeit den Blick auch im- Mit dem Umzug des Kundencenters in zu finden. Neu sind unter anderem der mer in die Zukunft gerichtet haben.“ die Innenstadt haben sich die Stadt- Hausanschluss-Service für Bauherren Die Zukunft, die Stadt Kelheim und die werke Kelheim bereits auf diesen Weg und der Härtegradermittler. Wer wissen gemacht. Auf Facebook sind sie zudem möchte, wie „hart“ sein Leitungswasser unkompliziert erreichbar und geben zu Hause ist, kann dies unkompliziert Einblicke in die tägliche Arbeit. Und und mit nur einem Klick auf der Stadt- auch das neue Produkt, die Stadtwerke- werke-Homepage ermitteln. Glasfaser, ist ein Beispiel, wie das Mar- kenversprechen erlebbar gemacht und ► Auf der Facebookseite www.face- eingelöst wird. book.com/StadtwerkeKelheim Die Stadtwerke Kelheim sehen sich als stellen die Stadtwerke Kelheim Teil von Kelheim. Sie sind Teil der Kel- die neue Homepage heimer Wirtschaftskraft, bringen sich und die verschiede- durch die Teilnahme an und dem Spon- nen Anwendungen soring von Veranstaltungen aktiv in das vor. Auch mobil erreichbar Stadtleben ein. Viele Mitarbeiterinnen Schauen Sie vorbei! www.stadtwerke-kelheim.de
Seite 13 Geprüft: Technisches Sicherheitsmanagement Gasversorger wie die Stadtwerke Kelheim müssen die gesetzlichen Vorgaben und anerkannte Regeln der Technik einhalten, wenn sie ein Versorgungsnetz betreiben wollen. Regelmäßig wird die technische Abtei- TSM-Prüfungen bildet das Betriebs- den Betrieb von Elektrizitätsversor- lung der Stadtwerke Kelheim deshalb und Organisationshandbuch (BOH), in gungsnetzen“ erwerben. vom DVGW, dem Deutschen Verein des dem die Auf- und Ablauforganisation Gut zu wissen: Mit dem TSM wur- Gas- und Wasserfaches e.V, überprüft, der Stadtwerke Kelheim zusammen- de ein Notfallplan etabliert, der mit um die Sicherheit und Qualität der gefasst sind. „Im BOH sind zudem An- dem Katastrophenschutz des Land- Versorgung und der Bevölkerung zu forderungen an unsere Dienstleister kreises Kelheim und mit der Stadt gewährleisten. Qualität und Sicherheit definiert oder wie wir die Fortbildung abgestimmt ist. Für den Fall eines werden bei den Stadtwerken Kelheim unserer Fachkräfte gewährleisten. Hochwassers zum Beispiel definiert grundsätzlich groß geschrieben. Aus Eben alles, was den störungsfreien das BOH, was zu tun ist und wer in- diesem Grund lassen die Stadtwer- und sicheren Netzbetrieb betrifft“, formiert werden muss. Im Falle des ke Kelheim auch die Bereiche Strom, erklärt der technische Leiter, Phil- Falles spart das kostbare Zeit. Das TSM Wärme und Wasser immer wieder von ipp Walk. Bei der TSM-Nachprüfung stellt an die Stadtwerke Kelheim die unabhängigen Prüfern der zustän- des VDE 2019 war Philipp Walk sogar gleichen Anforderungen, wie an an- digen Verbände überprüfen – dem selbst Teil der Überprüfung. Er muss- dere, viel größere Netzbetreiber, die Verband der Elektrotechnik Elektronik te als technische Führungskraft nach deutlich mehr Personal zur Verfügung Informationstechnik e.V. (VDE), dem seinem Einstieg bei den Stadtwerken haben. Die technische Abteilung der Energieeffizienzverband für Wärme, Kelheim das Zertifikat zu den „Anfor- Stadtwerke Kelheim ist jedoch so gut Kälte und KWK e.V. (AGFW) und wie- derungen an die Qualifikation und die aufgestellt, dass alle Prüfungen er- derum dem DVGW. Grundlage für die Organisation von Unternehmen für folgreich bestanden wurden. Schon gewusst? - Emissionsarm heizen Welche Wärmeversorgung für den ßerst emissionsarm. Rund 75 Prozent die Verbrauchskosten für die Energie- Neubau? Umweltschonend und effi- aller Neubauten werden mit Erdgas versorgung zu senken – zum Beispiel zient sollte die neue Heizungsanlage versorgt, denn dieser Energieträger hat durch gut gedämmte Hauswände oder sein. Erdgas bietet klare Vorteile. Denn viel zu bieten: Die kompakten Geräte Fenster mit Wärmeschutzverglasung. die moderne Brennwerttechnik sorgt finden überall im Haus ihren Platz. Au- Wer seine Schlafräume nach Norden hier für optimale Energieausnutzung. ßerdem ist keine Brennstofflagerung und seine Wohnräume nach Süden Zudem ist Erdgas als Brennstoff äu- erforderlich, was zusätzlichen Raum- ausrichtet, spart ebenfalls Heizkosten. gewinn bedeutet. Besonders energie- sparende und umweltschonende Ge- räte erkennen Sie am Umweltzeichen ► Bei Ihnen steht ein Neubau „Blauer Engel“. Wichtig dabei: Wählen oder eine Sanierung an? Lassen Sie Sie die Kesselgröße passend zur behei- den Staat zahlen! Unser Energie- zenden Fläche sowie zum Warmwas- berater, Jürgen Buchner, kennt die serbedarf Ihres Hauses. bestmögliche staatliche Förderung Bei der Planung eines Neubaus für Ihr persönliches Projekt, Telefon Gaszähler Foto: Grübeltäter gibt es noch weitere Möglichkeiten, 09441/5032-311
Seite 14 Besondere anstehende Veranstaltungen Kelheim Schwimmfest-Tradition Während des Adolf-Bohn-Gedächtnis- schwimmfests ist das Außenschwimm- becken gesperrt → 30. Juni, 9 bis 17 Uhr, Keldorado Kreisstadtfest Kelheims Altstadt wird mit vier Büh- nen und vielen Aktionen zwei Tage zur Partymeile. → 5. und 6. Juli, Innenstadt Kinderbürgerfest Spiel und Spaß beim KiBü der Mittel- bayerischen Zeitung (S. 6 - 7) → 7. Juli, Keldorado, ab 11 Uhr Überblick übers Kreisstadtfest vom Donautor Foto: Kandziora Mathematik zum Anfassen Die Wanderausstellung begeistert Spiel und Spaß Spielwoche jährlich 130.000 Besucher, in diesem Wasserspiele und mehr für alle Kinder Die Spielwoche hat heuer das Motto Jahr ist sie in Kelheim zu sehen (S. 5) → 9. und 23. August, Keldorado „In einem Land vor unserer Zeit". → 10. bis 31. Juli, Archäologisches → 19. bis 23. August, 9 bis 16 Uhr, Museum, für Kinder ab sechs Jahren Kultur im Klösterl Wiese hinter der Dreifachturnhalle Das anna-funk-ensemble führt Hugo La dolce vita in Kelheim von Hofmannsthals Klassiker „Jeder- Kukuk-Nacht Bei der italienischen Einkaufsnacht mann" auf. Die lange Kunst- und Kulturnacht sorgen Modenschau, Musik und Kuli- Karten gibt's in der Tourist-Info. Die lockt wieder viele Besucher an unter- narik für mediterranes Flair. Aufführungen finden bei jedem Wet- schiedliche Orte. → 12. Juli, Innenstadt ter statt (bei Regen in der Felsenka- → 30. August, 19 Uhr pelle). 24-Stunden-Rennen → 10./11., 24./25. August, samstags Ihrlerstein Mit über 1.000 Teilnehmern ist das 19.30 Uhr, sonntags 17.30 Uhr, Einsie- Radrennen legendär und weit über die delei Klösterl Brandler Bürgerfest Landkreisgrenzen hinaus bekannt. In Das 15. Brandler Bürgerfest lockt mit der Innenstadt wird 24 Stunden mit Repair-Café dem Seniorentreff um 15 Uhr und Musik und vielem mehr gefeiert. Defekter Toaster oder Radl-Platt'n, dem Preisschafkopf um 16 Uhr. Für → 13. und 14. Juli, ab 14 Uhr hier wird gemeinsam ehrenamtlich im Musik sorgen die „Blechlawine" und Evangelisch-Lutherischen Gemeinde- DJ Michael. „Ein bieriges Angebot" zentrum repariert. → 27. Juli, Schulhof Bei der Schmankerlführung erlebt → 29. Juni, 27. Juli, Ludwigstraße 2 man Kelheims Kulinarik hautnah. Saal → 27. Juli, 17.30 Uhr, Treffpunkt: Tou- Auf zur Donau-Wies'n Klingendes Saal rist-Info (Anmeldung erforderlich) Das familienfreundliche Volksfest mit Musik, Jahrmarkt und Flohmarkt; Herz feiert 70. Geburtstag und sorgt dazu gibt's Chorkonzerte in der Summer Camp mit Poolparty auch in diesem Jahr für vergnügungs- Kirche, Tanzauftritte und eine Dirndl- Spiele, Spaß und mehr im Keldorado volle Stunden. modenschau → 31. Juli bis 3. August → 14. bis 19. August, Pflegerspitz → 23. Juni, ab 12 Uhr, Ortsmitte www.kelheim.de → mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt's direkt in der Tourist-Info 09441 / 701-234
Seite 15 Unser Kelheim-Quiz: Rätseln Sie mit Lösungswort von Ausgabe 13: Frühling - wir gratulieren den Gewinnern! Unsere Fragen: 1. Wie heißt das neue Flaggschiff für Kelheim? 2. Welche Farbe hat das neue Stadt- werke-Logo? 3. Was wird derzeit neben der Grund- schule Hohenpfahl gebaut? 4. Was wird am 7. Juli auf dem Freige- lände des Keldorados gefeiert? 5. Was kann man im Sommer fürs ge- sunde Picknick direkt im Bad kaufen? Das können Sie gewinnen: 1. Preis: Verzehrbons für die Donau- Wies'n im Wert von 50 Euro 2. Preis: Eine Familien-Tageskarte für das KELDORADO Edgar Stockmeier (links), Thomas Hopfinger (Keldorado) und Horst Hartmann über- 3. Preis: Ein BRITA Wasserfilter reichten die Gewinne des letzten Gewinnspiels an Günter Fanderl aus Saal, Sieglin- de Schmaus aus Kelheim und Bernhard Wagner aus Ihrlerstein. Foto: Lohr Teilnahmebedingungen: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Stadt Kelheim, der SWK, des Keldorados und deren Angehörige. Der Gewinner wird schriftlich oder telefonisch benachrichtigt und ist mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Impressum Herausgeber: Stadt Kelheim · Ludwigsplatz 16 · 93309 Kelheim; STADTWERKE KEL- HEIM GmbH & Co KG · Einsendeschluss: 18. Juli Hallstattstraße 15 · 93309 Bitte Kelheim; KELDORADO Bä- ausreichend derbetriebe GmbH · Rennweg 1. 10 8 frankieren 60 · 93309 Kelheim V.i.S.d.P.: Erster Bürger- Antwort meister Horst Hartmann 2. 5 3 Titelbild: Archiv Stadt Kel- heim, Aufnahme: Horst Hei- 3. 4 6 STADTWERKE KELHEIM denreich; Redaktion: Thomas Hopfinger, Yvonne Kandziora, 2 GmbH & Co KG Tonia Lohr, Inga Theurich, 4. Hallstattstraße 15 Druck: Kelly Druck. 93309 Kelheim „Unser Kelheim“ wird ko- 5. 7 ¹ 9 stenlos an alle Haushalte in Kelheim, Saal / Donau und Ihrlerstein mit den jeweiligen Ortsteilen verteilt und liegt ¹ 2 3 4 5 6 7 8 9 10 im Kelheimer Rathaus, der Tourist-Info, der SWK und dem KELDORADO aus. www.facebook.de / kelheim
Schmankerl-Rezept: Zanderfilet Zutaten (für vier Personen): Zanderfilets 600 g Zanderfilet, 60 g Butter, Zitro- nenöl- und -saft, Limonenblätter, Salz Rhabarber-Sternanis-Creme 1 Stange Rhabarber, 30 g Himbeeren, Mark von ¼ Vanilleschote, 1 Sterna- nis, 50 ml Apfelsaft, 0,7 g Agar-Agar, Salz/Pfeffer Gegarter Rhabarber 2 Stangen Rhabarber, ½ Zimtstange, 100 ml Himbeersaft, 5 g flüssiger Ho- nig, Salz Zanderfilet mit Rhabarber-Sternanis- und Blumenkohlcreme Foto: Plapperer Blumenkohlcreme gießen. Leicht abgekühlte Flüssigkeit kochen, pürieren und mit Salz, Pfeffer ½ Blumenkohl, 80 ml Kokosmilch, 100 zum Zander geben und vakuumieren. und Limettensaft abschmecken. Kleine ml Brühe, 20 ml Batida de Coco, Scha- Im Wasserbad 16 Minuten bei 56° C Blumenkohlröschen scharf in Butter le und Saft einer Limette, Salz, Pfeffer Sous Vide garen.Für die Creme Rhabar- anbraten, mit Salz und Muskat wür- ber schälen und in Stücke schneiden. zen. Den Kräuterseitling in Scheiben Zubereitung: Mit Himbeeren, Vanillemark, Sternanis schneiden, anbraten und mit Salz und Im ersten Schritt wird die Haut des Fi- und Apfelsaft zugedeckt weichkochen, Pfeffer würzen. Blumenkohlcreme lets abgezogen und in vier gleich gro- Sternanis entfernen und die Mas- mittig auf Teller platzieren und ein ße Stücke geschnitten. Anschließend se pürieren. Agar-Agar zugeben und gegartes Rhabarberstück hinzugeben. die Haut in einer Pfanne zwischen fein mixen. Creme abschmecken und Den Zander aus dem Beutel nehmen, zwei Lagen Backpapier und einem lee- in eine Kunststoffspritzflasche füllen. in Butter schwenken und auf Rhabar- ren Kochtopf (zum Beschweren) kross Für gegarten Rhabarber Stangen in 6 ber anrichten. Die Blumenkohlröschen und goldbraun braten. Für die Mari- cm lange Stücke schneiden. Zutaten verteilen und zwei Scheiben Kräu- nade Butter aufschäumen lassen und im Vakuumbeutel 9 Minuten bei 80° C terseitling an den Zander anlegen. schwenken, bis eine braune Butter garen, im Eiswasser abkühlen und vor Ein paar Tupfer von der Rhabarber- entstanden ist. Dann die Limonenblät- dem Anrichten in einer Pfanne erhit- Sternanis-Creme auf den Teller geben ter hinzugeben, salzen, mit Zitronen- zen. Für die Blumenkohlcreme große und mit Zanderchip, Dill und Sprossen saft abschmecken und durch ein Sieb Röschen und weitere Zutaten weich- garnieren. ► Hinweis zur EU- Datenschutzgrund- Absender verordnung (DSGVO): Vorname, Name Wir erfassen von Ihnen nur Ich bin damit einverstanden, Daten, die zur Erfüllung eines Straße, Hausnummer Vertrages oder zur Durchfüh- Informationen über Produkte, rung vorvertraglicher Maß- Veranstaltungen und Dienstleistungen nahmen erforderlich sind. der Gewinnspielveranstalter per Personenbezogene Daten wer- PLZ Ort E-Mail zu empfangen. den dabei ausschließlich nach den Vorschriften der DSGVO und des BDSG zweckbezogen Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auch verarbeitet und falls zur Erfül- Telefon online möglich: lung des Vertrages erforder- www.stadtwerke-kelheim.de/gewinn- lich, an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum spiel Umgang mit Ihren Daten E-Mail können Sie unserer Homepage entnehmen.
Sie können auch lesen