15 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT - Stadt Heimsheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
15 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Donnerstag, 11. April 2019 Kindergarten Bloßenberg Veranstaltungen 11.04.19 19:30 SPD Bürgerforum Cafeteria Zehntscheune 12.04.19 19:30 Vortrag Vortragssaal/ Naturnaher Garten Zehntscheune 13.04.19 14:00 Ostereierschießen Schützenhaus 13.04.19 10:00 Infostand BUND Stadtbibliothek 14.04.19 10:00 Ostereierschießen Schützenhaus 15.04.19 Osterfreizeit Wannehaus auf der Wanne 16.04.19 14:00 Seniorennachmittag Kath. Gemein- dezentrum 17.04.19 14:30 Mittwochscafé Cafeteria in der der Senioren Zehntscheune Ehrung 50 Jahre TSV TC Spieltag der Damen
2 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 Allgemeines KULTUR in der Zehntscheune Einkaufsfahrten des Stadtseniorenrates Infostand:„Naturnaher Garten – Jeweils Dienstag Paradiese für Mensch & Natur“ und Donnerstag Angesichts des Insektensterbens und des Rückgangs bei den von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr Vogelarten bietet die BUND-Ortsgruppe Heckengäu einen Informationsstand zu naturnaher Gartengestaltung mit vielen Wer diesen Dienst in Anspruch nehmen will, kann sich an den praktischen Tipps an, damit Bienen und andere Insekten Nahrung Fahrtagen von 10 bis 12 Uhr telefonscih unter 5343720 und Lebensraum finden. Damit „HEIMSHEIM BLÜHT“ werden oder 0173 829034 anmelden. Blühsamenmischungen verteilt. Die Fahrer holen Interessenten an deren Wohnung ab und bringen sie nach dem Einkauf wieder dorthin zurück. Samstag, 13. April 2019, 10 – 13 Uhr In Kooperation mit der Stadt Heimsheim. StadtBibliothek Heimsheim Schlosshof 16 - 07033 / 137090 – info@biblio-heimsheim.de Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa: 10-13 Uhr / Di, Do: 15-18 Uhr / Mi: 15-19 Uhr KULTUR in der Zehntscheune BilderVortrag Martin Häcker: „Naturnaher Garten – Lebendige Vielfalt“ Martin Häcker, BUND-Vorsitzender der Ortsgruppe Heckengäu und ehrenamtlicher Naturschutzwart im Enzkreis, zeigt bilderreich auf, wie einfach naturnahe und artenreiche Gärten gestaltet werden können, um dem immensen Insektensterben entgegen zu wirken. Freitag, 12. April 2019, IMprESSUM 19.30 Uhr Herausgeber: Verlag: (Einlass ab 19 Uhr) Stadt Heimsheim. Nussbaum Medien Weil der Vortragssaal Zehntscheune Stadt GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den amt- Internet: lichen Inhalt, alle sonstigen www.nussbaum-medien.de Verlautbarungen und Mittei- lungen ist Bürgermeister Jürgen Vertrieb: Troll oder sein Vertreter im Amt. G.S. Vertriebs GmbH, Verantwortlich für Josef-Beyerle-Str. 2, „Was sonst noch interessiert“ 71263 Weil der Stadt, und den Anzeigenteil: Tel. 07033 6924-0, Freier Eintritt - es werden Getränke und Brezeln angeboten. Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, E-Mail: info@gsvertrieb.de, In Kooperation mit der BUND-Ortsgruppe Heckengäu. 68789 St. Leon-Rot. Internet: www.gsvertrieb.de StadtBibliothek Heimsheim Schlosshof 16 - 07033 / 137090 – info@biblio-heimsheim.de Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa: 10-13 Uhr / Di, Do: 15-18 Uhr / Mi: 15-19 Uhr
Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt. Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de
Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt. Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de
Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt. Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de
Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt. Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 7 Europawahl am 26. Mai 2019 Fundbüro Liebe Unionsbürgerinnen, liebe Unionsbürger, Schlüsselmäppchen am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Neun- Autoschlüssel te Direktwahl des Europäischen Parlaments statt. Sporttasche mit Kleidung Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland 1 Fahrrad-Tacho wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, oder in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat Deutschland an der Euro- Telefon: 535728 pawahl teilnehmen. Jeder darf aber nur einmal wählen. Für die Wahlteilnahme in Deutschland müssen Sie sich in das Aus dem Standesamt Wählerverzeichnis Ihrer deutschen Wohnsitz-Gemeinde eintra- gen lassen. Danach erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung für Geburt die künftigen Europawahlen automatisch. 27.03.2019 Ferdinand Hasenmaier, Sohn von Alexandra Für die Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen Sie im Rat- in Leonberg und Florian Hasenmaier, Leonberger Straße 28 haus Ihres Wohnorts Eheschließung bis spätestens zum 5. Mai 2019 (Sonntag) einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. 29.03.2019 Jane Lumina und Michael Vetter, Alte Mönsheimer Straße 76 Das Formular und ein Merkblatt erhalten Sie unter www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ Sterbefälle informationen-waehler/unionsbuerger.html 31.03.2019 Gert Albert Strelow, Goethestraße 10 oder im Rathaus, Bürgerbüro Zimmer 6. 31.03.2019 Renate Marta Grabowski geb. Bayerlein, Den Antrag können Sie auch per Post an uns senden. in Tübingen Wannenstraße 5 Dabei sind jedoch unsere allgemeinen Öffnungszeiten und die Postlaufzeiten zu beachten. Unsere Jubilare Weitere Informationen zur Wahlteilnahme erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU Geburtstage unter www.bmi.bund.de/europeans-vote-in-germany. Zum Geburtstag gratulieren wir am Stadtverwaltung Heimsheim 13. April Herrn Karl-Heinz Franz Kirschner 70 Jahre 15. April Herrn Mustafa Atli 80 Jahre Stadtverwaltung Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und weiter- hin ein gesegnetes Leben. Informationen aus dem Rathaus Kindertageseinrichtungen Heimsheim Glockengeläut zum Gedenken an den 18. April 1945 Am Donnerstag, 18. April 2019 jährt sich zum 74. Mal der Tag, Kindergarten Bloßenberg an dem Heimsheim durch einen Bombenangriff schwer zerstört Rückblick: Ausflüge im März vom Kindergarten Bloßenberg wurde. Zur Erinnerung an dieses Geschehen läuten deshalb um Als erstes besuchten wir das Umwelt-Theater im Kindergarten 12.00 Uhr die Glocken der evangelischen Stadtkirche. Lailberg, wo wir von der Eule, dem Hasen und dem Raben einiges über Müll und Mülltrennung lernen konnten. Die Kinder wurden Redaktionsschluss vorverlegt! mit einbezogen und waren mit großem Eifer dabei. Aufgrund der Osterfeiertage wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in der Woche 16 auf Montag, 15. April 2019 um 10.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten die Vereine, Kirchen und sonstige Organisationen um Beachtung und rechtzeitige Abgabe der Manuskripte. Später ein- gehende Berichte können leider nicht mehr veröffentlicht wer- den! Sprechstunde der Fachberatungsstelle Enzkreis: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information bei: Fragen zur Existenzsicherung, z.B. zu ALG I & II, Kindergeld, Kin- derzuschlag, Sozialhilfe, etc.; drohendem Wohnungsverlust und ungesicherten oder unzumutbaren Wohnverhältnissen; sozial- rechtlichen Ansprüchen. Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V., Westl. Karl-Fried- rich-Str. 120, 75172 Pforzheim, Tel. 07231/5661 96-0 (Zentrale), FB-Enzkreis@wichernhaus-pforzheim.de, www.wichernhaus-pforzheim.de. Jeweils erster Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Foyer der Zehntscheune (Marktplatz 11) in 71292 Friolz- heim. Nächster Termin: Unser nächster Ausflug ging zum Clown in die Turnhalle. Dort tra- 07.05.2019 (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). fen wir die Kindergartenkinder von der Heerstraße und vom Lail-
8 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 ÖFFNUNGSZEiTEN UND TELEFoNNUMMERN öffentlicher einrichtungen Öffnungszeiten Rathaus Bitte um Anmeldung unter: Sie erreichen uns in der Regel Montag- Mo, Di, Mi von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr Notare Mössinger und Theilmann-Herbstreit, Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr und nach Ver- Fr von 7:15 Uhr bis 12:00 Uhr Bahnhofstr. 17-23, 75417 Mühlacker, einbarung Mi von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Telefon: 07041 81189-0, Fax: 07041 81189-99, DemenzZentrum 07041-8974500 E-Mail: info@notare-mth.de, Beratungsstelle für Hilfen im Alter Stadtverwaltung Internet: www.notare-mth.de Gebiet Heckengäu 07041-89745023 E-Mail: stadt@heimsheim.de Pflegestützpunkt Enzkreis 07041 8974-5022 Telefonzentrale 5357-0 Wichtige Telefonnummern Elterntelefon 0800 1110550 Bürgermeister Euronotruf-Nummer 112 Telefonseelsorge 0800 1110111 und Herr Troll, Bürgermeister 5357-10 Feuerwehrleitstelle 0800 1110222 Frau Seifert, Vorzimmer 5357-11 Pforzheim 07231 392511 Kinder- und Jugendtelefon Fax Vorzimmer Bürgermeister 5357-19 Freiwillige Feuerwehr 0800 1110333 Hauptverwaltung Kommandant Herr Waldherr 0176 20100921 Frau Krasselt, Hauptamt 5357-24 Polizei-Notruf 110 Ärztlicher Notdienst Frau Vinci, Personalamt 5357-22 Posten Heimsheim 31457 Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker, Her- Frau Rentschler, Polizeirevier Mühlacker 07041 9693-0 mann-Hesse-Str. 34 in Mühlacker (Kran- Vorzimmer/Amtsblatt 5357-21 Deutsches Rotes Kreuz 112 kenhaus Mühlacker), Tel.: 116117 (ohne Frau Seifert, Standesamt 5357-11 Rettungsleitstelle Pforzheim-Enzkrei Vorwahl). Der Notdienst beginnt unter der Herr Wagner, Ordnungsamt 5357-23 Krankentransport und Unfallrettung 112 Woche abends um 19:00 Uhr und endet Herr Albrecht, Diakoniestation Heckengäu 07044 8686 morgens um 7:00 Uhr, am Wochenende Vollzugsdienst 0159 04237136 Haus Heckengäu 5391-0 fängt er freitags um 19:00 Uhr an und geht Frau Baret, Bürgerbüro 5357-27 Revierförster montags um 7:00 Uhr zu Ende. An Feierta- Frau Schirlo, Bürgerbüro 5357-28 Herr Müller 0173 3027070 gen beginnt der Dienst am Vorabend des Fax Hauptverwaltung 5357-25 Schleglerschloss Verwaltung feiertags um 19:00 Uhr und endet um 7:00 Kämmerei Frau Tuna 0151 43442200 Uhr des Folgetages. Frau Della Ducata, Tierheime DRK Rettungsdienst 112 komm. Amtsleiterin 5357-30 Böblingen 07031 25010 Notfallambulanz KH Leonberg07152 2020 Herr Habiger, Liegenschaftsamt 5357-33 Pforzheim 07231 154133 DRK Hausnotruf 07231 373285 Frau Kopp, Steuern/Gebühren 5357-32 JVA 3001-0 DRK Essen auf Räder 07231 373240 Frau Schöck, Steuern/Gebühren 5357-37 AWO Essen auf Räder 07231 1442417 Frau Bär, Stadtkasse 5357-35 Stadtjugendreferat Frau Böhm, Stadtkasse 5357-31 Sprechstunde: Zahnärzte Fax Kämmerei 5357-34 Termine und Sprechstunden zu den Öff- Der zahnärztliche Notdienst kann unter nungszeiten des Jugenhauses und nach folgenden Nummern erfragt werden: Amt für Bildung und Soziales Vereinbarung. Das Referatsbüro befindet Frau Kreisle, Amtsleiterin 5357-40 Bereich Pforzheim: 0621 38000818 sich im Jugendhaus Heimsheim, Mönshei- Bereich Mühlacker: 0621 38000816 Frau Tomaske, Kindergartenleiterin 5357-41 merstr. 50 Telefonischer Kontakt mit Stadt- Herr Hagenmüller, jugendreferent Benjamin Hagenmüller: Notdienste der Apotheken Jugendreferent 4692430 Telefon: 4692430, Mobil: 0151 53646159 Sa. 13.04.2019 Stadtbauamt Franz-Joseph-Gall-Apotheke Öffnungszeiten Jugendhaus: Herr Moch, Amtsleiter 5357-20 Franz-Josef-Gall-Str. 3775233 Tiefenbronn Montag: 15:00 - 19:00 Uhr Frau Höppel 5357-51 Tel. 07234 - 94 80 94 Mittwoch: 15:00 - 21:00 Uhr Bauhof Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr So. 14.04.2019 Herr Gompper, Bauhofleiter 0171 4750701 Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr Apotheke Butz Heimsheim Wasserversorgung Mönsheimer Str. 5071296 Heimsheim Herr Härich, Stadtbibliothek Heimsheim Tel. 07033 - 46 95 30 Wasserversorgung 0151 67828811 In der Zehntscheune, Schlosshof 16, Ludwig-Uhland-Schule Telefon: 137090, Fax: 3030899 Kleintierärztlicher Notdienst Sekretariat 5392-0 Geöffnet: Sa. 13. / So.14.04.2019 Hortbetreuung 309805 Mi,Fr,Sa: 10-13 Uhr/ Di,Do: 15-18 Uhr/ Kleintierpraxis Bärbel Klinkenborg, Frau Wahl, Schulsozialarbeit 5392-66 Mi: 15-19 Uhr Schafhauser Weg 8,71120 Grafenau, Tel. 0 70 33 46 06 82 Kindergärten Öffnungszeiten Landratsamt Enzkreis Kindergarten Bloßenberg, Bloßenberstr. 40 Montag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Deutsche Rentenversicherung Mo.-Fr. 7:00-17:00 Uhr 13264 Dienstag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Sprechtage der Deutschen Rentenver- Kindergarten Lailberg, Lailbergstr. 19 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr sicherung in Leonberg im Rathaus UG Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 35529 Mittwoch geschlossen - Zimmer 12 Kinderkrippe Lerchenrain, Lerchenrain 1 Donnerstag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr Keine Antragsaufnahme möglich! Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 13559 Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Terminvereinbarung ist erforderlich unter Kindergarten Heerstraße, Heerstr. 9 Termine auch nach Vereinbarung 0711 61466-510 oder im Internet unter: Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 07231 308-0 https://www.eservice-drv.de/etermin/dsire/ Di. + Do. 14:00-16:30 Uhr 31031 step0.jsp Soziale Dienste Antragsaufnahme der Rentenanträge in Amtstage Notar in Heimsheim Consilio, Beratungsstelle für Hilfen im Heimsheim Dienstag, 23.04.2019 Alter und DemenzZentrum Rathaus, Zimmer 6, Terminvereinbarung von 9.00 - 12:30 Uhr im Rathaus Bahnhofstr. 86, 75417 Mühlacker unter Tel.: 5357-27, Frau Baret
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 9 berg und schauten gemeinsam die Vorstellung an. Anschließend Das nächste Treffen war total aufregend. Wir wussten dass heute hatten die Bloßenberg-Kinder noch einige Fragen an den Clown die große Tanne leider gefällt werden muss. Kaum waren wir am und ließen sich seine Requisiten zeigen. Platz, tat es einen lauten Rumms. Die riesige Tanne war gefallen Nachdem die ersten beiden Ausflüge bei kaltem Wind bzw. Re- und wir hatten einen neuen Abenteuerspielplatz. Wir konnten gen waren, hatten wir beim dritten richtig Glück! Die Sonne be- komplett am Stamm nach „oben“ laufen. Das war gar nicht so ein- gleitete uns nach Tiefenbronn auf der Fahrt mit dem Bus und auf fach und es kam uns vor wie im Dschungel. den Spielplatz. Diese Unternehmung machten wir im Rahmen Selbstverständlich kamen wir dann noch dazu Feuer zu machen, von unserem wöchentlichen Naturtag, den die Kinder immer die leckeren Pizzataschen zu füllen und weiter zu bohren und zu sehr genießen. sägen. Auch unseren Cache haben wir begutachtet und schöne neue Schätze und Mitteilungen gefunden. Kinderkrippe Lerchenrain Osterbrunneneinweihung War das wieder ein aufregender Monat… Die Kinder der Kinderkrippe Lerchenrain waren wieder involviert Hast Du Lust mitzumachen? Dann komm einfach nach den bei der Einweihung des Osterbrunnens. Dies ist inzwischen schon Ferien immer Freitags um 15 Uhr mit Vesper zum Parkplatz eine schöne Tradition. Bei sonnigem Wetter trafen sich die Kinder am Barockreitzentrum… Sandra Winkler 0172/7889011 mit ihren Eltern am Brunnen und trugen dort den Zuschauern und Zuhörern ein Frühlingslied vor. Vielen Dank an die Landfrauen, die uns jedes Jahr wieder die Möglichkeit geben, uns an der Feier zu beteiligen. Herzlichen Dank auch an alle Kuchenspender und kräftige Mitsinger aus der Elternschar. Stadtjugendreferat Jugendhaus Das Jugendhaus ist ein offener Treffpunkt für Kin- der und Jugendliche aus Heimsheim und Umge- bung zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Wäh- rend den Öffnungszeiten Logo: Benjamin Hagenmüller kann im Jugendhaus Bil- lard, Darts, Air-Hockey, Tischtennis und Tischfußball gespielt wer- den. Auch diverse Brettspiele können an der Theke ausgeliehen werden. Musik, gemütliche Sofas und das offene Ohr des Jugend- haus-Teams runden den Treff für junge Menschen ab! Öffnungszeiten: Montags: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr mittwochs: 14:00 Uhr - 21:00 Uhr donnerstags: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr freitags: 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Waldwölfe - Fasching, Osternester und umstürzende Tannen Kontakt: Juhu, endlich war Fasching. Alle Kinder der Waldwölfe durften Telefon: 07033 4692430 verkleidet kommen. Die Gesichter wurden noch fix geschminkt Mobil: 0151 53646159 und dann konnte die Party mit Musik im Wichtelwald auch schon Fax: 07033 4692445 starten. Email: hagenmueller@heimsheim.de Nach den Sturmwarnungen hatten wir etwas ganz Besonderes vor. Wir gingen zusammen in die Bücherei um einen Vortrag über Veranstaltungen des Stadtjugendreferats Wölfe zu hören. Der Wolfsforscher Axel Gomille zeigte uns viele Kinderkino Fotos und erklärte uns, warum die Tiere für uns nicht gefährlich 02. Mai um 17:00 Uhr sind. Wir Waldwölfe haben viel gelernt und waren ganz geplät- 06. Juni um 17:00 Uhr tet. Mit dem Wetter hatten wir beim nächsten Treffen wieder 04. Juli um 17:00 Uhr Glück. Zusammen mit Ingrid starteten wir nun die Bastelzeit. Mit 10. Oktober um 17:00 Uhr schleimigem Kleister haben wir Osternester aus duftendem Heu 07. November um 17:00 Uhr gefertigt. Bei Bennett und Stefan war Beginn der Bauzeit für das 05. Dezember 17:00 Uhr Raumschiff. Dazu nahmen wir erst die Paletten auseinander, befreiten diese Kinderferientage von Nägeln und bauten Sie dem Akkuschrauber zusammen. Die Kinderpfingstferientage 11.06. - 19.06.2019 Kids haben bei der ganzen Arbeit ganz das Essen vergessen… Anmeldung 02.05. - 02.06.2019
10 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 Kindersommerferientage Bildervortrag: Anmeldung 06.06. - 07.07.2019 Axel Gomille „Deutschlands Wilde Wölfe“ Herbstkinderferientage Anmeldung 09.09. - 10.10.2019 Auf Einladung der StadtBibliothek Heimsheim und der BUND- Ortsgruppe Heckengäu war am 23. April der Zoologe Axel Gomil- Die Anmeldung sowie das Programm finden Sie unter: le zu Gast in der Zehntscheune. https://heimsheim.feripro.de/ Knapp 100 ZuhörerInnen folgten interessiert dem eindrucksvol- Kinderbaustelle len Bildvortrag. Die Kinderbaustelle findet 2019 zum sechsten Mal auf dem Frei- Auch nach Baden-Württemberg kehren die Wölfe zurück und gelände neben der Feuerwehr vom 29.07. - 23.08.2019 statt. werden sich mit uns Menschen den Lebensraum teilen. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: Gefürchtet, gejagt, ausgemerzt! Jahrhundertlang wurden Wöl- https://www.heimsheim.de/freizeit/kinderbaustelle/2019.php fe bei uns als Viehdiebe und Jagdkonkurrenten verfolgt, bis sie schließlich ausgerottet waren. Dass sie nun allmählich unser Land wieder besiedeln, freut nicht alle. Spätestens seit der Wolf im Märchen Rotkäppchen verschlungen hat, ist sein Ruf ruiniert – die Angst vorm „bösen Wolf“ sitzt tief. Die Rückkehr der Wölfe ist deshalb eine enorme Herausforderung, gleichzeitig aber auch ein großer Erfolg für den Artenschutz. Inzwischen wächst der Bestand der Wölfe in Deutschland deutlich, und jedes Jahr ma- chen sich junge Wölfe auf die Suche nach neuen Revieren. Immer mehr Menschen werden in Zukunft wieder in Nachbarschaft der Raubtiere leben. Ist das ein Grund zur Sorge? Wie sieht das wahre Wesen der Wölfe aus? Diesen Fragen ist der Filmemacher Axel Gomille nachgegangen. Über viele Jahre war er mit großem Aufwand wildlebenden Wöl- fen in Deutschland auf der Spur und ist ihnen sehr nah gekom- men. Dabei sind ihm außergewöhnliche Aufnahmen und Einbli- cke ins Leben der Wölfe gelungen. Er untersucht alte Vorurteile und verbreiteten Mythen über die Tiere. Er spricht Probleme an, zeigt aber auch die wichtige Rolle, die Wölfe in der Natur spielen. So präsentierte Axel Gomille in seinem Buch und Vortrag „Deutschlands Wilde Wölfe“ mit einzigartigen Fotos, detaillierten Beobachtungen und wissenschaftlichen Fakten ein realistisches Bild dieser faszinierenden Tiere, die sich bei uns immer weiter ausbreiten. Der Kern seiner Bot- schaft ist: Für Men- Plakat: Benjamin Hagenmüller schen sind die Räu- ber ungefährlich. Die gute Tat Angriffe seien mög- lich, aber so selten, zu verschenken: dass sie im Bezug zu Fahrrad-Hometrainer Kettler den alltäglichen Le- 6-Mann-Zelt bensrisiken nicht ins VHS Recorder Sony Gewicht fallen. Inliner Gr. 38/42/44 Wozu brauchen wir Röhrenfernseher Sony Wölfe? Die Grund- Tel 07033 33845 satzfrage „stellt sich -------------------------------------------------------------- nicht, die Wölfe kommen so oder so“, - je 1 Kanister aus Blech à 10 Liter und 20 Liter führte Axel Gomil- - 1 Kanister aus Kunststoff à 10 Liter le aus. Der Mensch Telefon: 0173-2345828 habe kein Recht, gleich welchem Tier ein Leben in der Na- tur zu verweigern. Foto: Tina Kühnle Stadtbibliothek Heimsheim Diese Meinung teilen drei von vier Deutschen mit ihm. Ohnehin hält der Wolfsexperte In der Zehntscheune, Schlosshof 16 die Rückkehr der Tiere nur für eine organisatorische Frage. Die Tel.: 07033 / 137090, Fax: 07033 / 3030899 Tierhaltung im Freiland sei ein Problem, das ganze Konzept muss www.biblio-heimsheim.de geändert werden. Was vor allem für die Schäfer eine aufwändige info@biblio-heimsheim.de Umstellung bedeutet. Weshalb für diese eine fachliche und finan- zielle Unterstützung zwingend erforderlich ist. Öffnungszeiten: Axel Gomille ist Diplom-Biologe und Fotograf. Er studierte Zoo- Mi, Fr, Sa 10-13 Uhr logie in Frankfurt und Florida und arbeitet beim ZDF mit dem Di, Do 15-18 Uhr Schwerpunkt Wildtiere und Artenschutz. Seine Tätigkeit als Fo- Mi 15-19 Uhr tograf und Filmemacher führte ihn in viele der schönsten Natur- Die Stadtbibliothek bietet ein breitgefächertes Angebot: reservate der Erde. Dabei interessiert ihn besonders, wie ein Ne- Bücher, Zeitschriften & Zeitungen, CDs, Konsolenspiele, DVDs, beneinander von Menschen und Wildtieren im 21. Jahrhundert Spiele gelingen kann, denn wilde Tiere sind seine große Leidenschaft. Internetplätze, W-LAN, OnlinebibliothekBB, Office-PC, Seine Fotoreportagen sind in internationalen Magazinen erschie- Broschüren-Infothek nen, er hat mehrere Bücher veröffentlicht, für seine Fotos und TV- mulitkultureller Treffpunkt für jedes Alter Dokumentationen erhielt er verschiedene Auszeichnungen. Für
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 11 das Projekt „Deutschlands Wilde Wölfe“ hat er über einen Zeit- Letzter Kurs „Grips-Gymnastik“ vor der Sommerpause raum von acht Jahren wildlebende Wölfe in Deutschland beob- Am 25. April 2019 beginnt wieder ein fünfteiliger Kurs Gedächt- achtet. Das Buch liegt inzwischen in der dritten überarbeiteten nistraining unter Kursleitung von Heike Noack. In einer kleinen Auflage vor. Gruppe mit maximal 12 Personen können Sie ohne Leistungs- Weitere Informationen unter: www.axelgomille.com druck Ihre geistigen Kräfte aktivieren und auffrischen. Frau No- Am Ende des Vortrages stand Axel Gomille den zahlreichen Fra- ack arbeitet nach dem Übungsprogramm des Bundesverbandes genden noch ausgiebig zur Verfügung. Eine Auswahl von Infor- Gedächtnistraining. mationsbroschüren und anderen Medien stehen in der Stadtbib- Zeit: erster Termin ist am Donnerstag, 4.10.2018 um 10 Uhr liothek zur Einsicht und Ausleihe bereit. Ort: Haus Heckengäu, Erdgeschoss Mehrzweckraum Kurskosten: 20 Euro pro Teilnehmer, ab 10 Teilnehmer 16 Euro Ausstellung Martin Häcker: Anmeldung in der Verwaltung, Tel. 07033/ 53 91-0 „Naturnaher Garten – Lebendige Vielfalt“ Haus Heckengäu, Heimsheim, Schulstr. 17, Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für viele E-Mail: haus-heckengaeu@wohlfahrtswerk.de gefährdete Tier- und Pflanzenarten, sie versorgen uns mit Übrigens: Ein Gutschein für einen Gedächtnistrainingskurs märchenhaften Genüssen, sind Oasen für den Menschen passt wunderbar in ein Osternest! und tragen zum Artenschutz bei. In Kooperation mit BUND- Ortsgruppe Heckengäu, OGV Heimsheim & vhs-Familientreff finden verschiedene Veranstaltungen für Groß & Klein statt. Kirchen Ökumene am Ort Dienstag, 16.04.2019 20.00 Uhr der Ökumenische Kirchenchor probt im evangelischen Gemeindehaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkom- men. Kontakt: Chorleiterin Marina Hartmann, 07033/309979 oder marina-hartmann@gmx.net Evangelische Kirchengemeinde 09. April – 05. Juli 2019 Foto: Tina Kühnle Heimsheim Vogelnistkastenbau Evang. Pfarramt, Pfarrer Christian Tsalos, Kirchstr. 5, Tel.31263, Fax 31021, Kinder ab 8 Jahren kön- E-Mail: pfarramtheimsheim@googlemail.com nen anlässlich der „Na- 1. Vorsitzende des KGR Judith Ehrenfeuchter, turnaher Garten-Ausstel- Graf-Eberhard-Str. 20/1, Tel.: 36151 lung“ mit Martin Häcker E-Mail: ehrenfeuchter.adelmann@gmx.de von der BUND-Ortsgrup- Pfarrbüro pe Heckengäu einen E-Mail: Gemeindebuero.Heimsheim@elkw.de Nistkasten bauen. Für Getränke und eine Vikar Dominik Gablowski, Kirchgasse 10, 71299 Wimsheim, süße Überraschung ist Tel. 0176-60146688 gesorgt. E-Mail: dominik.gablowski@elkw.de Samstag, 27. April 2019, Mitarbeiterin in der Jugendarbeit Rita Seemann, Graf-Eberhard-Str. 41, Tel. 4691868 Foto: Tina Kühnle 10 – 11.30 Uhr Cafeteria, Zehntscheune E-Mail: rita.seemann@protonmail.com Eine Anmeldung und eine Einverständniserklärung der Eltern ist Bibelprodukte notwendig! Unseren Bibeltee und Kirchenwein können Sie jeden Donnerstag In Kooperation mit dem vhs-Familientreff. von 9-12 Uhr im Pfarrbüro erwerben. Kreuzweg im Bibelgarten Jesu Weg ans Kreuz an 7 Stationen HAUS HECKENGÄU Im Bibelgarten wurde wieder ein Kreuzweg aufgebaut und kann tagsüber jederzeit von Besuchern betrachtet werden. Herzliche Einladung, in der Passionszeit bis Ostern einmal innezuhalten Dank an aufmerksame Jugendliche! und den kleinen Rundweg zu gehen. Am 26. März waren Mitarbeiter spätabends gerade beim Aufräu- Donnerstag, 11.04.2019 men nach dem Bewohner-Stammtisch, als sie einen lauten Krach Tageslosung: hörten. Zwei Jugendliche, die gerade auf der Schulstraße vorbei- Der HERR ist gut und gerecht; darum weist er Sündern den gefahren waren, kamen herein und machten die Mitarbeiter auf Weg. ein Loch in einem Fenster im Erdgeschoss aufmerksam. Sie hat- ten nämlich beobachtet, wie jemand nach dem Krach Richtung 9-12 Uhr Pfarrbüro besetzt Förichstraße weggerannt war. Die Mitarbeiter alarmierten die 14.30 – 16 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus – Polizei und baten die Jugendlichen zu bleiben, damit ihre Beob- Thema: Ausklang des Frauenkreises mit Spielen und Geschichten achtung aufgenommen werden konnte. bei Kaffee, Tee und Kuchen Das Haus Heckengäu bedankt sich bei beiden ausdrücklich für 19 Uhr Elternabend des aktuellen Konfirmandenjahrgangs – ihre Bereitschaft, bei der Aufklärung mitzuhelfen. Thema: Konfirmation
12 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 Freitag, 12.04.2019 20.00 Uhr der Ökumenische Kirchenchor Ab 14.15 Uhr Jungbläser im Evang. Gemeindehaus probt im evangelischen Gemeindehaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkom- 19 Uhr Unighted – men. Kontakt: Chorleiterin Marina Hartmann, 07033/309979 oder der Kreis für alle 14- bis 17-Jährigen marina-hartmann@gmx.net im Evang. Gemeindehaus (Jugendraum) – Thema: Unterwegs zum Kreuz Mittwoch, 17.04.2019 20 Uhr Posaunenchor Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates Donnerstag, 18.04.2019 am Freitag, den 12. April 2019 - Gründonnerstag – um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder der gnädige Tagesordnung und barmherzige HERR. Psalm 111,4 0. Andacht 1. Genehmigung der Tagesordnung Pfarrbüro ist nicht besetzt 2. Protokoll der Sitzung vom 15.03.2019 3. Rück- und Ausblicke 4. Kanzelgestaltung 5. Technik im Kirchengebäude 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 6. Gemeindehausrenovierung mit Pfarrer Christian Tsalos. Nichtöffentlicher Teil Es singt der Gospelchor. 7. Informationen und Anfragen Samstag, 13.04.2019 Vorankündigungen 10-11.30 Uhr Probe des Kinderchors in der Kirche Konfirmation 2020 Der Anmeldeabend für alle Jugendlichen, die derzeit die 7. Klasse besuchen und im Jahr 2020 konfirmiert werden wollen, Sonntag, 14.04.2019 findet am - Palmsonntag - Donnerstag, den 2. Mai 2019 um 19 Uhr 10 Uhr Familien-Gottesdienst mit Pfarrer Tsalos, der Kin- im ev. Gemeindehaus statt. derkirche und dem Kinderchor. Es wird ein Mini-Musical zur Zu diesem Abend wurde auch in einem persönlichen Brief ein- „Emmaus“-Geschichte aufgeführt. Die ganze Gemeinde ist geladen. Herzlich eingeladen sind alle künftigen Konfirman- herzlich dazu eingeladen. den mit ihren Eltern. Die Kinderkirchkinder treffen sich bereits um 9.30 Uhr in der Bitte bringen Sie das Stammbuch und eine Kopie der Geburts- Kirche. und Taufurkunde sowie das Anmeldeformular (sofern vorhan- Im Anschluss an den Gottesdienst ist Ständerling im Gemeinde- den) mit! haus (Familie Reibe) Kinder, die noch nicht getauft sind, werden während der Kon- Außerdem gibt es für die ganze Gemeinde ein leckeres firmandenzeit oder beim Konfirmationsgottesdienst getauft. Mittagessen im Gemeindehaus! Die Konfirmationen 2020 sind am 26. April und (falls erforder- von 15 bis ca. 17.30 Uhr lich) am 3. Mai. im Wannehaus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Tsalos Cafedienst: (Tel. 31263) Mitarbeiter des Besuchsdienstes Montag, 15.04.2019 25 Jahre Gospelchor Heimsheim Kinderfreizeit vom 15. – 18. April auf der Wanne Wir laden ein… 18.30 – 20.00 Uhr …. alle Ehemaligen und alle, die Freude an Gospelmusik im Evang. Gemeindehaus haben und immer schon mal mitsingen wollten Gospelchorprobe mit Tijana Veljic. zum Workshop mit unserer Gründerin Susan Bastian und Ein Neueinstieg für interessierte Sängerinnen und Sänger ist je- anschließendem Konzert derzeit möglich. Wann: Samstag 19.10.2019 Workshop Ansprechpartnerinnen: Christa Schmidt 07033-33178 oder von 9.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr Susanne Valeri 07033-31800 Sonntag 20.10.19, 18.00 Uhr Konzert in der ev. Stadtkirche Heimsheim Die Teilnahme ist kostenlos, es fallen ca. 15€ Verpflegungskosten an Anmeldung unter gospelworkshop-heimsheim@web.de nähere infos bei Susanne Valeri Tel.: 07033-31800 und demnächst auf https://www.evkircheheimsheim.de/gruppen-und-kreise/ gospelchor-heimsheim// Tauftermine: 21. April (Ostern), 12. Mai, 30. Juni und 21. Juli 2019 Montag, 26.03. bis Mittwoch 28.03.2018 Eltern-Kind-Gruppen! Jeweils um 19.30 Uhr Passionsandacht im Chorraum der Kirche Interessenten melden sich bitte bei Elisabeth Schuster, Tel. 694342 oder Jasmin Dicenta-Klein, Tel. 6939200 Dienstag, 16.04.2019 Hauskreis-Ansprechpartner 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Altenpflegeheim Andrea Klingel, Tel. 33930 „Haus Heckengäu“ mit Vikar Gablowski, ev. Kirche Hans Baudisch, Tel. 07044/41856
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 13 Einladungen: Katholische Kirchengemeinde Gospelchor: Colors of Heaven, Heilig Geist Chorprobe montags um 19.25 Uhr, im evang. Gemeindehaus in Wimsheim. In den Ferien keine Probe!! Kontaktdaten: Kontaktpersonen: Chorleiter Sigi Zembok, Tel. 07152 – 99 79 44 und Andrea Gille, Tel. 07044 – 68 06. Pfarrvikar: David Pankiraj, Tel. 07044/ 90 96 720 Adress- und Kontaktdaten: Treffen der Senioren, - Heilig Geist Heimsheim: Mozartstr. 7, 71296 Heimsheim, am Dienstag, 16.04., um 14.00 Uhr, Tel. 07033/ 33 072, im kath. Gemeindezentrum in Heimsheim. Bürozeiten: montags, dienstags von 8.00 – 12.00 Uhr, Thema: Biblisches zur Karwoche, Pfr. Hompa. donnerstags von 13.00 – 17.30 Uhr. Treffen der Frauen, am Mittwoch, 17.04. Sekretärin: Frau Stroheker im kath. Gemeindezentrum von Heimsheim um 19.45 Uhr -Heilig Kreuz Wiernsheim: Hindenburgstr. 23, und Friolzheim um 20.00 Uhr. 75446 Wiernsheim, Tel: 07044/ 59 56, Bürozeiten: montags und dienstags von 8.00 - 11.30 Uhr, Kinderkreuzweg am Karfreitag, 19.04. donnerstags von 8.00 – 11.00 Uhr Hallo liebe Kinder, und von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Sekretärin: Frau Kleiner dieses Jahr möchten wir für alle Gemeindeansprechpartner: Kinder ab dem Vorschulalter Heimsheim: Frau Ute Nagy, Tel. 07033 - 30 40 62, ein Kinderkreuzweg veranstal- Friolzheim: Frau Irmgard Haag, Tel. 07044 – 4 14 22 ten. Wir treffen uns am Karfrei- Wimsheim: Herr Michael Stegh, Tel. 07044 – 4 40 34 tag, 19.4. um 11 Uhr in der Kir- che. Wer Lust u. Interesse hat ist Unsere Gottesdienste und Beichtgelegenheiten herzlichst eingeladen. in der Seelsorgeeinheit Süd: Wir freuen uns auf euch: Achtung: Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 23. April geschlossen. Bild Kirche in Not Jasmin u. Aurelia Bis 16. Mai 2019 ist Dr. Pfarrer Paul Raj Mariapushpam in unserer Gemeinde als Vertretung und Aushilfspfarrer zu Gast. Liebe Kinder, liebe Minis, liebe Kommunionkinder! Er ist im Pfarrbüro erreichbar. - Am Samstag, 13.04.2019 treffen wir uns ab 14.00 Uhr im ka- tholischen Gemeindezentrum in Heimsheim zum gemeinsamen Donnerstag, 11.04., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Wiernsheim Palmbasteln für Palmsonntag. Gerne könnt ihr ausgepustete Eier Freitag, 12.04., 18.00 Uhr, Kreuzwegandacht in Wiernsheim zum Bemalen mitbringen. Palmen werden gestellt. Anmeldung bei gutem Wetter, im Freien. erforderlich, bitte bei: Martin Zelz, Tel. 0172/7678352; Sabine Bau- er, Tel. 07044/2332886; Andreas Biebl, Tel. 07044/9039519 oder Samstag, 13.04. Alexandra Becker, Tel. 07044/912626. Friolzheim, 15.30 Uhr, Eucharistiefeier der ital. Gemeinde - Sonntag, 14.04.2018 um 10.30 Uhr, herzliche Einladung für Wimsheim, 18.30 Uhr, Bußgottesdienst den gemeinsamen Besuch des Gottesdienstes an Palmsonntag in mit anschl. Beichtgelegenheit Heimsheim und Wiernsheim. Sonntag, 14.04., Palmsonntag, Ev. Lk 19,28-40 - Am Karsamstag, 20.04. 2019 findet die Ministranten-Übung Heimsheim, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe unter zur Osternachtsfeier statt. Wir treffen uns um 11.00 Uhr in der Kir- Mitwirkung des Ökum. Kirchenchors. che in Wimsheim mit Pfarrer David Pankiraj. Wir freuen uns auf Wiernsheim, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmweihe das Kommen von erfahrenen und unerfahrenen Ministranten. Dienstag, 16.04., 18.30 Uhr, Ölmesse in Illingen Euer Jugend-Mini-Team. Gründonnerstag, 18.04., Ev. Joh 13,1-15 Ausbildung und Mitarbeit Wiernsheim, 10.30 Uhr, Beichtgelegenheit. bei der Telefonseelsorge Heimsheim, 10.30 Uhr, Beichtgelegenheit Nordschwarzwald e. V. Friolzheim, 19.00 Uhr, Abendmahlfeier, Wollen Sie auf interessante anschl. Anbetungsstunden Weise Sinnvolles tun und Mönsheim, 19.00 Uhr, Abendmahlfeier, gleichzeitig Kompetenz ge- anschl. Anbetungsstunden winnen? Die Telefonseelsorge Nordschwarzwald mit Sitz in Pforzheim Karfreitag, 19.04., Pass. Joh 18,1-19,42 sucht interessierte Ehrenamtliche, die nach einer gründlichen Friolzheim, 10.30 Uhr, Beichtgelegenheit Ausbildung bereit sind, Anrufende in unterschiedlichsten Le- Heimsheim, 11.00 Uhr, Kinderkreuzweg benslagen am Telefon seelsorgerlich zu begleiten und zu bera- für alle Kinder ab Vorschulalter. Herzliche Einladung! ten. Ein neuer Ausbildungskurs beginnt im Oktober. Informieren Heimsheim, 15.00 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi können Sie sich bei einem Infoabend Wurmberg, 15.00 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi am Dienstag 30. April, 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Fran- Karsamstag, 20.04. ziskus im EG, Erbprinzenstraße 30, Pforzheim oder Dienstag Wimsheim, 20.30 Uhr, Feier der Osternacht mit anschließender, 28. Mai, 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Pauluskirche, Hin- gemeinsamer Agapefeier im Gemeindezentrum. denburgstraße 46, Mühlacker. Kontakt: Geschäftsstelle der Telefonseelsorge, Ostersonntag, 21.04., Hochfest der Auferstehung des Herrn, Tel. 07231 – 10 28 22, info@telefonseelsorge-nordschwarzwald.de, Ev. Joh 20,1-9 www.telefonseelsorge-nordschwarzwald.de Heimsheim, 10.30 Uhr Festmesse mit Segnung der mitgebrachten Speisen. Schon gewusst? Wiernsheim, 10.30 Uhr, Festmesse unter Mitwirkung des Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, auch Stille Woche, kath. Singkreises und mit Segnung der mitgebrachten Speisen. Heilige Woche oder Große Woche genannt. Das Wort „Kar“ kommt von dem althochdeutschen „kara“ und bedeutet „Klage, Sorge, Ostermontag, 22.04., Ev. Lk 24,13-35 Kummer, Trauer“. Die Kartage – von Donnerstagabend bis Sams- Friolzheim, 10.30 Uhr Eucharistiefeier tagabend - bilden den Höhepunkt der Vorbereitung auf Ostern; Wiernsheim, 10.30 Uhr, Ökum. Gottesdienst in der evang. Kirche die Kirche feiert das Leiden, Sterben und den Tod Jesu Christi.
14 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 Evangelisch methodistische Kirche Liebenzeller Gemeinschaft Heimsheim Pastor Thomas Schmückle, Tel.: (07152) 949756 Liebenzeller Gemeinschaft Heimsheim Mail: Thomas.Schmueckle@emk.de Blumenstraße 12, Pastor Thomas Müller ‚ Tel. 07033/31424 Pastorat der EmK Bezirk Rutesheim Leonberger Straße 12, 71277 Rutesheim Wochenspruch: Mail: pastorat@emk-rutesheim.de Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben , das ewige Leben haben. Donnerstag, 11.4.2019, 15 -17 Uhr „Freie Zeit“, Johannes 3, 14 und 15 Einfach mal vorbeischauen, zu Gesprächen beim Kaffee oder Tee für Frauen und Männer jeglichen Alters. Donnerstag 11.04.2019 Zudem gibt es eine Spielecke für Kinder, so können sich diese 20.00 Uhr Mitarbeitersitzung selbst beschäftigen. Freitag 12.04.2019 Donnerstag, 11.4.2019, 20 Uhr Vorbereitungsgruppe 19.00 Uhr Chorprobe oben vom Singteam mit Jürgen Ehren- „Rutesheim läuft“ in Rutesheim, Gemeindezentrum, es werden feuchter für Karfreitag noch Helfer gesucht. 19.30-21.00 Uhr Teenkreis, junge Leute ab ca. 14 Jahre Freitag, 12.4.2019, 10 Uhr trifft sich die Wandergruppe Leitung: Magdalena Schilling, Marcel und Daniela Folz in Rutesheim Info: Tel. 0170 8432536 Sonntag, 14.4.2019, 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pastor Thomas Schmückle Sonntag, 14.04.2019 Palmsonntag Dienstag, 16.4.2019, 14.30 Uhr „Mit Krebs leben“, 11.00 Uhr Gottesdienst Frauengruppe Heimsheim und Umgebung mit Joachim Kleemann, Dienstag, 16.4.2019, 20.00 Uhr Passionsandacht in Leonberg, ehemaliger Japanmissionar Pauluskirche Kinderprogramm heute mit Mittwoch, 17..4.2019, 20.00 Uhr Passionsandacht Jonathan Wurst in Rutesheim, Markuskirche Donnerstag, 18.4.2019, 18 Uhr, Passionsabend mit Abendmahl Montag 15.04.2019 an Tischen, mit Pastor Thomas Schmückle Osterferien Karfreitag kein Gottesdienst in Heimsheim Dienstag 16.04.2019 Wort für heute: Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien des Armen, wird selbst 17.00-18.30 Uhr nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft. Sprüche 21,13 Die Bubenjungschar „Junge Helden – Wild. Ungezähmt. Frei – trifft sich heute trotz der Ferien zu einem besonderen Event!!!! Siehe ausgeteilte Einladung von den Legobautagen Bibelgesprächskreis fällt aus, wir treffen uns alle an Karfreitag um 14 Uhr mit Abendmahl. „Mit Krebs leben“ Frauengruppe Heimsheim Neuapostolische Kirche Gemeindevorsteher: Volker Nickel, Telefon: 07033/4669200 Freitag, 12.04.2019 20.00 Uhr Bezirksjugendabend „Jung trifft Alt“ in Leonberg Nächstes Treffen Dienstag, 16.4.2019, 14.30h Palmsonntag, 14.04.2019 Ev. meth. Kirche, Mönsheimer Str. 37, 09.30 Uhr Gottesdienst in Heimsheim 17.00 Uhr Passionskonzert in Stuttgart-Weilimdorf Heimsheim Montag, 15.04.2019 Wer Lust hat bastelt österliche Deko 16.00 Uhr Seniorenchorprobe in Leonberg ( bitte Schere und Klebstoff mitbringen) oder unterhält sich bei Kaffee und Kuchen. Dienstag, 16.04.2019 Keine Chorprobe in Heimsheim Herzliche Einladung an alle Mittwoch, 17.04.2019 betroffenen Frauen egal welchen Alters, Kein Gottesdienst in Heimsheim Konfession, Nationalität oder Karfreitag, 19.04.2019 Glaubensrichtung. 09.30 Uhr Gottesdienst in Heimsheim Info: Margit Körner Ostersonntag, 21.04.2019 Tel. 07033 33048 Mail: Margit.Koerner@web.de Gottesdienst durch Stammapostel Jean-Luc Schneider, Übertragung via Satellit aus Lindau Sie sind uns herzlich willkommen! Weitere Informationen im Internet unter www.NAK-stuttgart.de Dort finden Sie die einzelnen Kirchen mit Bild, Gottesdienstzei- ten, Rückblick auf besondere Ereignisse, Vorschau auf neue Ter- mine und vieles mehr. Plakat: M.Körner Oder direkt: heimsheim.nak-stuttgart.de
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 15 Monatlich – an jedem vierten Sonntag – verantwortet die Ge- bietskirche Süddeutschland eine Sendung im Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks: Sie wird im Magazin aus Religion, Kirche und Gesellschaft „SWR1 Sonntagmorgen“ ausgestrahlt, jeweils um 7:27 Uhr (Verkündigungssendung mit 2,5 Minuten Sende- zeit). SENIORENARBEIT Heimsheimer Senioren Mittwoch, 17. April 2019 Treff der Heimsheimer Senioren für Jung und Alt in der Cafe- Anbau der Garage Foto: Detlev Warmut teria der Zehntscheune ist am Mittwoch, 17.04.2019 von 14.30 - 17.00 Uhr wieder geöffnet. Förderverein Inge Porth und Ingrid Auer sind die Gastgeberinnen an diesem Musikverein Stadtkapelle Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen gibt es interessante Gesprä- Heimsheim e.V. che. Lassen Sie sich in netter Geselllschaft auf Ostern einstimmen. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Gemeinsam statt einsam! Vorankündigung Schrottsammlung für die Jugendarbeit in Heimsheim am 27. April 2019 Am Mittwoch, den 24. April ist kein Seniorencafè. Nach den letzten Schrottsammlungen freut sich der Förderverein Am Dienstag, 7. Mai 2019, ist Seniorennachmittag des M.V. Stadtkapelle Heimsheim auf die 7. Schrottsammlung im im evangelischen Gemeindehaus. gesamten Stadtgebiet am 27. April 2019. Merken Sie sich bereits “Mit dem Ehepaar Grögler und ihrer Drehorgel in den Mai“ heute diesen Termin vor. Die Heimsheimer Senioren wünschen ein frohes Osterfest. Folgenden Schrott nehmen wir gerne entgegen: alte Fahrräder, Beistellherde, Zimmerkohleöfen, Badeöfen, Gas- herde, Gussbadewannen, Bleche, Dachrinnen und -rohre, Kabel Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? auch mit Stecker, Haushaltsschrott, Felgen, Rohre, Stahlträger, Baustahl, landwirtschaftliche Geräte, Heizkörper, Motoren (ohne 112 Öl), Elektromotoren. Im Notfall entscheiden Sekunden! Aluminium, Kupfer, Messing, Blei, Edelstahl also jegliche Art von Bunt- und Edelmetallen. Wasser- und Heizungsarmaturen, Wasserhähne. Anmerkung: Öfen ohne Schamotteauskleidung. Bitte beachten Sie, wir sammeln nicht: alles was einen Stecker hat (z.B. Kühl- und Gefrierschränke, VEREINE UND ORGANISATIONEN Waschmaschinen, Trockner), Kunststoffteile, Glas, Holz, Elektro- schrott, Ölradiatoren, Reifen, Öltanks. Der Erlös ist wieder für die Jugendarbeit des Musikvereins Deutsches Rotes Kreuz Stadtkapelle Heimsheim e.V. bestimmt. Sollten Sie bereits heute Ihren Schrott entsorgen wollen, wen- Ortsverband Heimsheim den Sie sich bitte an, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins M. V. Heimsheim e.V., Werner Baumeister, Telefon 32646. Dienstabend Die Vorstandschaft 29.04.2019 Dienstabend um 20 Uhr DRK-Heim, Schulstraße 25 aktive Helfer gesucht Landfrauenverein Heimsheim Wir freuen uns über jedes neue Mitglied um unsere zahlreichen Die Heimsheimer Landfrauen informieren: Aufgaben erfüllen zu können. Hast auch DU Lust dich in einem tollen Team ehrenamtlich zu be- tätigen? BeKi - Bewusste Kinderernährung Die Landfrauen Heimsheim laden ein: Dann haben wir bestimmt das Richtige für DICH. zum BeKi - Workshop am 18.04.19 um Egal ob als Sanitäter bei Veranstaltungen, oder Mitarbeiter bei 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Zehntscheune der Jugend- oder Seniorenarbeit, bei Kleidersammlungen oder „Hinführung zum Familientisch“ als Helfer bei unseren Blutspendeaktionen. Gemeinsam mit der BeKi-Referentin und Dipl.-Ernährungs- Haben wir DICH neugierig gemacht? wissenschaftlerin Dr. Fee Schmitt wollen wir das Thema Essen Dann schau doch einfach einmal bei einem unserer Dienstaben- und Trinken im Kleinkindalter besprechen und alles Wichtige de im DRK Heim (01.04.2019) vorbei oder kontaktiere uns hier und Wissenswerte darüber erfahren. Gerne darf dein Baby da- oder bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf DICH. bei sein. Dein DRK Ortsverein Heimsheim BeKi steht für „Bewusste Kinderernährung“ und ist eine Initia- Detlev Warmut: Tel. 07033 33750 tive des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucher- Eine große Investition für den DRK-Ortsverein Heimsheim schutz Stuttgart. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte Decke mitbringen. Der DRK-Ortsverein Heimsheim hat mit dem Anbau einer Garage Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 12.04.19 an das bestehende DRK-Gebäude begonnen. Am vergangenen bei Ursula Kastl Tel. 07033-35372 oder Freitag wurde bereits die Bodenplatte betoniert und für diese landfrauen-heimsheim@web.de. Woche ist das Stellen der Außenwände geplant.
16 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 Unser nächster Ausflug: BUNDESGARTENSCHAU Heilbronn Fahrt nach Gönnigen zur Tulpenblüte Liebe Mitglieder, am Samstag, 27.04.2019 eine wunderbare Gelegenheit, für alle Mitglieder, die einen herrli- Der Reutlinger Stadtteil Gönningen wurde Mitte des 19. Jahrhun- chen Tag erleben und Neues entdecken möchten, die bereit sind, derts durch den Samenhandel weltweit bekannt. Die alte Traditi- neue Eindrücke zu sammeln, die gesellig sind und das eigene on der Gönninger Tulpenblüte lebt auch heute noch fort und so Auto in der Garage stehen lassen wollen: kann man im April in ganz Gönningen ein Blumenmeer aus über 45.000 Tulpen bestaunen. Der OGV Lehningen lädt auch unsere Mitglieder gerne dazu ein, Auch wir wollen das genießen und den Stadtteil erkunden. am Sonntag, 02. Juni 2019 mit einem Bus der Firma Binder, zur Nach einem Besuch im Samenhandelsmuseum nehmen wir an BUGA nach Heilbronn zu fahren einer Betriebsführung der Fa. Samen-Fetzer (mit Einkaufsmög- Termin: Sonntag, 02. Juni 2019 – Tagesfahrt lichkeit) teil. Anschließend stärken wir uns beim Mittagessen und Abfahrt: ca. 8.40 Uhr in Heimsheim besichtigen danach das Probefeld der Fa. Samen-Fetzer mit vie- Rückkehr: ca. 18.30 Uhr len Neuheiten. Nach einer kleinen Kaffeepause ist noch Zeit für Kosten pro Person: € 12,-- für die Hin- und Rückfahrt mit dem einen Spaziergang zum Friedhof, der genau wie der übrige Stadt- Bus, zzgl. € 19,-- Eintritt zur BUGA, zzgl. Führung € 3,-- = € 34,-- teil im Tulpenmeer versinkt. pro Person Abfahrt: 8 Uhr Kinder bis zum 15. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt zur Rückkehr: ca. 18.30 Uhr BUGA. Kosten: Führungen 7,50 EUR Fahrt Bitte vergessen Sie nicht, genug Reiseproviant und genug zum Mittagessen und Kaffee Trinken mitzunehmen. Anmeldung erforderlich bis zum 18.04.2019 bei Ursula Kastl Tel. 07033-35372 (ggf. AB) oder 01520-5854357 Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, unserer Vorsitzen- den, Barbara Baumeister, Tel. 32646 bis zum 30. April 2019 tele- Informationen fonisch verbindlich zuzusagen. über uns Landfrauen in Heimsheim bekommen Sie Wir freuen uns auf Sie! bei Ursula Kastl, Telefon 07033 3 53 72 Sie finden uns aber auch im Internet unter: http://www.heimsheim.de/, -Freizeit, -Vereinsleben, -Vereine Aktuell außerdem sind wir per E-Mail über landfrauen-heimsheim@web.de zu erreichen. Schützenverein Heimsheim e.V. Obst- und Gartenbauverein Ostereierschießen Heimsheim e.V. Nachlese Frauenstammtisch/Rosenschnittkurs Am Mittwoch 20. März fand unser 1. Frauenstammtisch dieses Ostereierschießen Ostereierschießen Jahr statt. Kieselsteine verschönern stand auf dem Programm. Die Idee dazu hatte Marina Hasenmaier, die diesen Abend gestaltete und vorbereitete. Alle Teilnehmerinnen hatten mit viel Geduld, für Jedermann 2019 aber auch mit viel Spaß, super schöne Kieselsteine verziert. Noch- mals herzlichen Dank für die tolle Idee. Sa, 13. April 2019 ab 14:00 Uhr So, 14. April 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr Genießen Sie bei uns --- Würste vom Grill Kaffee und Kuchen --- Weißwurstfrühstück Am Samstag 30. März stellte uns Andrea Schütze-Dippmann ih- (nur am Sonntagvormittag) ren Garten zur Verfügung, um den Interessierten Mitgliedern und Gästen die richtige Vorgehensweise zu zeigen, wie man Rosen im Frühjahr schneidet. Was super war, da man selbst Hand anlegen konnte (wer wollte und sich traute). Somit hat man ein Gefühl da- für bekommen, was den Pflanzen hilft, um Kraft für neue Triebe und hoffentlich viele schöne Blüten zu bekommen. Schützenverein Heimsheim Herzlichen Dank an Andrea Schütze-Dippmann für die Bereitstellung ihres Gartens. Plakat: Hermann Bernhardt
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 11. April 2019 · Nr. 15 | 17 te weiter zum nächsten Kapitel. Der 2. im Bunde wurde Gerhard Ostereierschießen Ostereierschießen Ulrich, der ebenfalls dieselbe Spielbilanz aufwies, sich jedoch mit 1240 Punkte dahinter einreihen musste. Der Einzige an diesem Abend ohne Verlustspiel war Dittmar Michaelsen, der mit seinen 11 Gewonnenen 1219 Punkte machte und damit auf Rang 3 das Podest ergänzte. Aufgelegt schießen Auf den weiteren Plätzen folgen Volker Knapp, Manfred Biela (führender in der Meisterschaft) und Adolf Bach. für Jedermann 13 Stunden vor Beginn der Baden-Württembergischen Einzel- meisterschaft in Haslach im Kinzigtal bekam Erwin Keller die Mit- Für jeden 10er teilung, kurzfristig bei den Senioren starten zu dürfen. Mit einer gibt es 2 Eier Mütze voll Schlaf ging es am Sonntagfrüh mit Frank-Holger Kube, Uwe Reimann, Eric Goerke, Frank Wielage und Volker Gommel in die 5 Serien Schlacht. Bei den Senioren gab es 80 Starter, von de- nen sich die besten 10 weiter qualifizierten. Vor Beginn der letz- 10 Schuss ten Serie war Erwin auf Platz 17, bekam dann aber nicht die er- Für jeden 9er forderlichen Spiele. Diese hatte wiederum Frank Wielage bei den 5,- € gibt es 1 Ei Herren zu Hauf, führte er doch mit der 3. Serie das 200 Mann star- ke Teilnehmerfeld an. Auch mit Ende der 4. Serie stand die 1 si- cher, was sich aber leider nicht mehr fortsetzte. Platz 3 war es am Für Kinder unter 12 Jahren Ende, der aber vor der Spielleitung eingefordert werden musste – hatte die doch einen Rechenfehler eingebaut und bereits einen “ Schießen mit dem Lichtgewehr ” anderen nominiert. Gerne wäre auch Volker einer der Top 24 ge- wesen, stand er doch vor Beginn der finalen Serie auf Platz 20. Zudem haben wir wieder Selbst zur Halbzeit der 5. Serie war er noch auf Kurs, aber dann unseren beliebten Kindermal- kam die 2. Seite der Medaille zum Vorschein. Platz 39 wurde es und Basteltisch mit Spielecke am Ende und es fehlten nur 279 Punkte zum Qualiplatz. Auf Platz 42 Frank-Holger Kube, der unter seinem schwachen Start litt. Auf Platz 61 unser Spielleiter Eric, Uwe wählte den Notruf nach guten Karten auf der 110 und unser Skatfreund Not-Dieter fand sich auf der 169 ein. Wenn auch du dich bei uns einfinden möchtest, dann qualifizierst Feldweg 29 - Heimsheim du dich mit deinem Kommen um 19:45 Uhr auf der Wanne an jedem Donnerstag – herzliche Einladung Plakat: Hermann Bernhardt Die Skatfreunde Heimsheim 2005 Standaufsichten und Trainingszeiten Luftgewehrhalle: Turn- und Spielverein Heimsheim e.V Freitag, 12.04.2019 18.00 bis 20.00 Uhr Michael Gritzbach Bericht TSV Delegiertenversammlung 29.März 2019 Sonntag, 14.04.2019 Unser 1. Vorsitzender Rolf Vetter begrüßte die Delegierte des TSV 10.00 bis 12.00 Uhr Ostereierschießen Heimsheim, die Gäste und unseren Bürgermeister H. Troll auf das Mittwoch, 17.04.2019 Herzlichste. 18.00 bis 20.00 Uhr Ferien Nach der Totenehrung stellte er die fristgemäßigte Einladung Freitag, 19.04.2019 fest. Es gab keine Änderungswünsche der Tagesordnung. 18.00 bis 20.00 Uhr Karfreitag In seinem Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft sprach er fol- Sonntag, 21.04.2019 gende Themen an: 18.00 bis 20.00 Uhr Ostersonntag Die Mitgliederzahl liegt knapp über 1000 Mitglieder. Es sind ca. Mittwoch, 24.04.2019 650 Erwachsene und 400 Kinder und Jugendliche Mitglied im 18.00 bis 20.00 Uhr FERIEN TSV. Im Jahre 2018 gab es 7 Vereinsratsitzungen und 13 Vorstand- Kleinkaliber 100 m Bahn sitzungen. Sonntag, 14.04.2019 Ostereierschießen Die Herstellung des neuen Kunstrasenspielfeldes war die Haupt- Sonntag, 21.04.2019 Ostersonntag aufgabe des letzten Jahres. Am 29. Juni war der Spatenstich und Sonntag, 28.04.2019 am 12. - 13. Oktober wurde er mit einem Fest gebührend einge- 10.00 bis 12.00 Uhr Kevin Rössle weiht. Die geplante Bausumme von 555 000 € konnte mit einer Bitte achtet darauf, dass ihr eure Aufsichtszeiten einhaltet. Abrechnungssumme von 550 000 € eingehalten werden. Er dank- Bei Verhinderung ist für einen Ersatz zu sorgen!!!!!! te dem Sponsorenteam für ihre tolle Arbeit. Inzwischen konnten alle Parzellen des Kunstrasen verkauft werden und somit ca. 60 000 € an Spenden erlöst werden. Er sprach noch folgende Themen an, die erledigt werden muss- ten: Skatfreunde Heimsheim Eine Datenschutzordnung musste erstellt werden. Die weitere Re- novierung des Vereinsheimes und der Sportanlagen war ein The- Newsletter 14-2019 ma. Am Weihnachtsmarkt beteiligte man sich mit einem Stand Der 14. Spieltag bot mit seinen 5 Tischen ein buntes Teilnehmer- und im Januar fand noch ein Helferfest Auf der Wanne statt. feld und ein ebensolches Siegerpodest. Da es bereits zahlreiche Im sportlichen Bereich gab es auch einige Erfolge zu vermelden. Sieger aus den vorherigen Spieltagen gab, sprang diesmal Not- Die 1. Mannschaft der Fußballer stieg in die Bezirksklasse auf und Dieter Baldschus ein. 12:1 Spiele reichten ihm, um mit 1394 Punk- schlägt sich dort recht wacker. Die A-Jugend und die Mädchen- ten Platz 1 zu holen. Mit einem nach innen gekehrten Lächeln mannschaft wurden in Ihren Staffeln Meister. Ebenfalls feierten und einem einsilbigem Ja vermerkte er den Moment und blätter- die Mädchen der Tischtennis-Abteilung eine Meisterschaft.
Sie können auch lesen