Neurieder rats post ch - Heft 20 Februar/März 2019 - Gemeinde Neuried
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Impressum Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9 - 11, Rathaus 82061 Neuried, Tel. 089 75901-0, 4 Grußwort E-Mail: poststelle@neuried.de 6 Babyempfang Redaktion: 7 Viel Schnee - eine Nachlese Gemeinde Neuried, Inke Franzen 8 3 x 2 =44/MVG-Mietradstationen Gestaltung, Bildbearbeitung, Satz, 9 FFW Neuried Druckvorstufe und Anzeigenverkauf: 10 Finanzspritze / Neujahrsempfang typeo GbR Veronica Langer und Karin 11 Ab in den Urlaub Sieber, Bahnhofstraße 7, 85635 Höhenkir- 12 Ergebnis Volksbegehren chen-Siegertsbrunn, Tel: 08102/987 983-0, 13 Rathausumzug / Übermittlungssperre text@typeo.de 14 Grüngutsammlung und Aktenvernichtung Druck: Fibo Druck, Fichtenstraße 8, 14 Fahrgastzählung der Buslinie 269 82061 Neuried 15 Energiekonzept Neuried Auflage: 4.100 Stück 16 Öffnungszeiten Verteilung: Jubiläumsjahr 825 Jahre Neuried Kostenlos an alle Haushalte im Bereich der Gemeinde Neuried 17 Gelungener Auftakt 18 Veranstaltungen Die Entscheidung über die Veröffentlichung eingereichter Beiträge und Fotos liegt aus- Kinder schließlich bei der Redaktion. Die Texte 20 Kinderhaus am Kraillingerweg werden redaktionell überarbeitet, um eine 21 Grundschule Neuried 3 angepasste journalistische Form zu erhalten. 22 Elternbeirat Grundschule Neuried Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit aus- drücklicher Genehmigung der Redaktion. 23 Schulranzenaktion 2018 – ein Erfolg 24 Kinderfasching / Bücherei Jugend 25 Jugendgruppe FFW 25 Jugendhaus 29 Veranstaltungskalender Februar - April Generation Plus Das Titelbild 26 Neuer Beauftragter Das Festjahr „825 Jahre Neuried“ hat begonnen! 27 Seniorenratgeber und Notfallmappe Die Hubertus-Schützen begrüßten es lautstark. 28 Senioren-Union Neuried Dieses Bild schickte uns Alexander Spitzbarth. 34 Hilfe-Wegweiser Möchten auch Sie hier Ihr Foto sehen? Dann Kultur schicken Sie Ihre Bilder, Zeichnungen und Grafi- 36 Gemeindebücherei ken – gerne auch gemalte Kinderbilder als jpeg 37 vhs im Würmtal in Hochformat an franzen@neuried.de! Erklären 38 Kunst und Kultur e.V. Sie uns kurz, wie und wo das Bild entstand. Mit 39 Neurieder Blasmusikanten der Einsendung erklären Sie sich mit der Veröf- 40 Straßennamen für verdiente Frauen fentlichung in der Neurieder Rats(ch)post und 41 Fotoclub Fürstenried-Neuried auf der Homepage einverstanden. Bitte nennen Sie uns dazu Ihren Namen und bei Kinderbil- Vereine dern auch das Alter. 43 Vereinsnachrichten Neuried I Februar 2019
Rathaus Aktuelles vom Tisch des Bürgermeisters behindert oder es wurde ihnen sogar gedroht. Ich muss da schon einmal meiner Verwunde- rung Ausdruck verleihen, dass denen, die dort unermüdlich und schon zu nachtschlafender Zeit dafür gesorgt haben, dass wir überhaupt die Straßen benutzen konnten, so viel Unver- ständnis entgegengebracht wurde – vermut- lich, weil man sich nicht vorstellen kann oder will, wie es ohne Schneeräumung ausgesehen hätte. Auch wurden wir vermehrt angespro- chen, doch die Schneehaufen am Straßenrand abzufahren. Dies haben wir auch an kritischen Stellen getan, damit zum Beispiel der Bus oder das Müllauto durchkommen, aber erstens ha- ben wir gar nicht die Flächen, um den Schnee abzulagern, und zweitens stand die Räumung im Vordergrund. In der Hoffnung, dass es in diesem Winter und hoffentlich auch die nächs- ten Winter nicht mehr zu diesen Schneemen- 4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gen kommt, möchte ich Sie um mehr Verständ- nis für unsere Bauhofmitarbeiter bitten. eigentlich ist es keine Überraschung, denn wir leben in einer Region, in der es im Winter zu Persönlich bedanken möchte ich mich bei der Schneefall kommen kann. Überrascht haben Freiwilligen Feuerwehr für die Schneeräumung uns aber die Mengen an Schnee, die da vom unserer Dächer, damit die Gebäude weiterhin Himmel fielen und den ein oder anderen beim gefahrenfrei benutzt werden konnten. Aber Räumen gefordert oder überfordert haben. auch für den Einsatz in anderen Gemeinden, Grundsätzlich ist es ja so, dass nach dem Bay- um dort die Dächer zu räumen, Dankesschrei- er. Straßen- und Wegegesetz der Schnee auf ben habe ich z.B. vom Bürgermeister W. Panzer dem eigenen Grundstück „entsorgt“ werden aus Unterhaching erhalten. müsste. Die großen Mengen und die gerin- gen Flächen haben dieses Jahr speziell dazu Es ist soweit – wir ziehen um. Wenn Sie diese geführt, dass man den Schnee auf die gegen- Ausgabe der Rats(ch)post in den Händen hal- überliegende Straßenseite verbrachte, was ten, ist schon alles verpackt und die Möbel dann unweigerlich zu weniger Parkplätzen auf werden aus dem Rathaus in den Hainbuchen- der Straße führte. Die Gemeinde hatte auch ring transportiert. Wir hoffen und sind bemüht, entsprechend viel zu tun, wobei der Schnee- dass wir am 26. Februar wieder voll funktions- räumer zuerst die Hauptstraßen, dann die Fuß- fähig für Sie da sind, in den neuen Räumlich- gängerübergänge und Bushaltestellen, dann keiten. Obwohl die Räume im ersten Ober- die Nebenstraßen und zu guter Letzt, wenn die geschoss liegen, sind wir dann endlich auch Zeit reichte, die verkehrsberuhigten Straßen barrierefrei mit einem Fahrstuhl erreichbar. räumte. Vielfach wurden unsere Mitarbeiter So ein Umzug kostet viel Zeit und Kraft, aber aber nicht gelobt, sondern wüst beschimpft, er bietet auch die Möglichkeit, endlich mal all Neuried I Februar 2019
Rathaus die Sachen hinten im Regal oder der untersten de geht die ersten Schritte in Richtung Elekt- Schublade zu entsorgen. Es ist auch die Zeit, roladesäulen oder auch der Bereitstellung der in der der Archivar viel zu tun bekommt: Kann/ Infrastruktur für einen durch den Landkreis darf ich das wegwerfen oder ist es bedeutsam finanzierten Elektrobus. für die Nachwelt und sollte archiviert werden? Der jetzige Umzug ist schon ein Schritt in Rich- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Vor- tung Neubau des Rathauses und eines elektro- bereitungen für unsere Festwoche anlässlich nischen Rathauses mit immer weniger Akten des 825-jährigen Bestehens unserer Gemein- und Schränken. de vom 24. Mai bis 2. Juni sind im vollen Gan- ge. Auch sonst füllt sich langsam der Veran- Das Thema Stickoxide und Feinstaub beschäf- staltungskalender, daher haben wir in unserer tigt uns ja nicht erst seit dem Dieselskandal. heutigen Ausgabe eine neue Rubrik aufge- Wir wissen um die hohen Verkehrszahlen auf macht, damit Sie alle Termine auf einen Blick unseren Straßen, speziell auch auf der Staats- bekommen und hoffentlich auch zahlreich straße. Die gute Nachricht ist, dass wir unter teilnehmen können. Im Rahmen dessen ist dem Grenzwert liegen, und daher auch keine als nächste Veranstaltung der Kinderfasching vertiefenden Messungen angedacht sind. Aber zu erwähnen, der am 1. März in der Aula der wir wissen auch, dass es weiter steigende Grundschule stattfinden wird. Zahlen in Neuried geben wird, wenn es zusätz- liche Straßen gibt, z. B. der neue Autobahn- Ihr 5 anschluss im Gräfelfinger Gewerbegebiet und die Umgehung von Martinsried. Wir können dem nur entgegnen, wenn der individualisier- te Personenverkehr verringert wird, z.B. durch den Ausbau den Öffentlichen Personennahver- kehrs oder andere Antriebsarten. Die Gemein- Harald Zipfel, 1. Bürgermeister Neuried I Februar 2019
Rathaus Jüngste Neurieder wurden willkommen geheißen 31 Babys im Alter zwischen einem und zwölf Monaten kamen mit ihren Eltern zum Baby- empfang der Gemeinde Neuried. 2018 kamen 72 Babys zur Welt, die jetzt in Neuried leben. Damit gab es etwas mehr Geburten als in den Vorjahren. Das bereitet dem Ersten Bürger- meister Harald Zipfel jedoch keine Sorgen. Auf Rückfrage eines jungen Elternpaares zeigte er sich zuversichtlich, dass trotz der zwei neuen Baugebiete vor allem durch den Umzug des Intermins-Kinderhauses weiterhin jedes Kind in Neuried einen Betreuungsplatz bekommt. Bürgermeister Harald Zipfel hatte zu dem Emp- fang in das Kinderhaus an der Zugspitzstraße eingeladen, um die vielfältigen Betreuungs- möglichkeiten und Angebote für die jüngsten Der kleine Ben war sichtlich vernarrt in den Mitbürgerinnen und Mitbürger vorzustellen. Schmusehasen Die Einrichtungsleitungen sowie Lisa Fiolka, 6 die für die Kindertagesstättenverwaltung zu- Persönlich begrüßte der Rathauschef jedes ständig ist, standen den Abend über für Fragen Baby und bekam meist ein zaghaftes Lächeln zur Verfügung. Auch die Neurieder Krabbel- geschenkt, was vielleicht an dem Schmuseha- und Spielgruppen des ESD, der TSV und die sen lag, den er jedem Kind schenkte. Beson- Musikschule konnten den interessierten Eltern ders freute ihn, dass sich Eltern kennenlern- Möglichkeiten der Betreuung und Freizeitge- ten, Kontakte austauschten und sich bereits staltung aufzeigen. im Laufe des Abends Freundschaften bildeten. Inke Franzen Neuried I Februar 2019
Rathaus Des einen Leid, des andern Freud Für die Schülerinnen und Schüler, die im te Garageneinfahrt oder Landkreis München und Starnberg zur Schule Gehweg dabei wieder gehen, waren es wie verlängerte Weihnachts- zugeschoben wurde. ferien. Für alle Kinder gab es endlich genug Doch irgendwo musste Schnee zum Schneemann bauen und Schlitten der Schnee ja hin. Leider fahren. Autofahrer und ältere Menschen taten wurden die Mitarbei- sich bei den Schneemassen jedoch schwer. ter oft beschimpft oder manchmal sogar mit Daher möchte sich die Gemeinde Neuried bei der Schaufel bedroht! allen Mitarbeitern des Bauhofs herzlich be- In den kurzen schnee- danken. Unermüdlich kämpften sie ab vier freien Pausen wurden Uhr morgens gegen die weiße Pracht und wa- dann die schlimmsten ren im Dauereinsatz. Dabei galt es natürlich Schneeberge auf An- vorrangig die Hauptstraßen und gefährlichen hänger geladen und Kreuzungen zu räumen. Und ja, es konnte weggefahren. auch passieren, dass die gerade freigeräum- Auch die Hausmeister Maibaum im Sc hnee 7 Schwindelfreier Schneemann (c) Birgit Müllauer
Rathaus der Gemeinde sorgten für einen schneefreien re Menschen die Einkäufe mit erledigten und Zugang zu den Einrichtungen und waren stän- Familien, die bei schneefrei andere Kinder mit dig unterwegs, um die Gefahrenlage der ge- betreuten. meindlichen Gebäude zu begutachten. Und als sich die Autofahrer wieder über freie Auch die ehrenamtlichen Kameraden der Frei- Straßen freuten, starteten zum Leidwesen der willigen Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Schüler die Schulen endgültig nach den Weih- Wenn sie nicht Busse und Autos an der M4 nachtsferien. aus dem Graben zogen und in Neuried Dächer abräumten und gefährdete Bäume begutachte- Aber offensichtlich hatten doch einige Bürger ten, halfen sie in Nachbargemeinden mit. Spaß an der weißen Pracht und schickten uns Ihnen allen gilt ein herzlicher Dank! Aber auch ihre Bilder zu, unter anderem der schwindel- der nachbarschaftlichen Hilfe gilt der Dank der freie Schneemann, der auf einem Flachdach Gemeinde: Bürger, die einfach den Gehweg gebaut wurde. der Nachbarn mit frei schaufelten, die für älte- Inke Franzen 8 Das Dach des Bauamts wird geräumt Pflegedienst Neuried Selbständig und doch nicht allein! - Medizinische Versorgung en 5 Jahr - Pflegenachweisbesuche nach §37 Abs 3 SGB XI Seit 1für Sie da! - Grundpflegerische Tätigkeit Vielen Dank - zusätzliche Betreuungsleistungen für ihr Vertrauen - Verhinderungspflege und vieles mehr... Sie finden uns: Forstenriederstrasse 4a - 82061 Neuried - Tel. 75 66 19 Neuried I Februar 2019
Rathaus Freiwillige Feuerwehr Neuried Ein einsatzreicher Jahresstart Mit dem Start ins neue Jahr war für unsere Ka- Personal beim Entfernen der Schneelasten auf meraden das Ende der staden Zeit eingeläutet. einsturzgefährdeten Dächern zu unterstützen. Wir hatten in Folge der Schneefälle und den Nicht zuletzt haben wir natürlich auch in Neu- Einsätzen in Neuried im Januar ein Vielfaches ried unterstützt und die gemeindeeigenen Ge- der Einsätze als im Januar des Vorjahres. bäude wie den Kindertageseinrichtungen und das Gebäude des Bauamtes von den Schnee- Mit dem Ausrufen des Katastrophenfalls in den lasten befreit. Hierzu kamen noch einige Ver- Alpenlandkreisen wurden bayernweit Feuer- kehrsunfälle auf glatten Fahrbahnen, sowie wehren zur Unterstützung entsendet. Auch wir umsturzgefährdete Bäume. waren mehrmals in diesen Gebieten im Einsatz. So unterstützen wir drei Mal die Kameraden Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden von Feuerwehr und Bundeswehr in Bayrisch- wir am 22. Januar alarmiert. Ein italienischer zell sowie in Miesbach mit unserer Drehleiter. LKW-Fahrer hat sich blind auf sein Navigati- Vor Ort wurde von uns die Sicherung der Kräfte onssystem verlassen und steuerte seinen 40 auf dem Dach unterstützt und übernommen. Tonnen Sattelschlepper direkt in den Forsten- Weiter wurden die Schneewehen, welche über rieder Park. Da dort die Waldwege nicht von die Dachkanten hinausragten, abgetragen. Schnee geräumt sind, blieb er nach circa ei- Natürlich wurde unsere Drehleiter auch zum nem Kilometer im Schnee stecken und musste Transport der eingesetzten Einsatzkräfte auf mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens befreit die und von den Dächern benutzt. werden. 9 Über all diese Einsätze, unsere Veranstal- Auch im südlichen Landkreis München hat es tungen und Informationen berichten wir nun manche Gemeinde schlimmer erwischt. Wir auch auf unserer Facebookseite: www.fb.de/ waren zwei Mal in Unterhaching und ein Mal in ff.neuried Sauerlach, um ebenfalls mit der Drehleiter und Sebastian Heller Neurieder Drehleiter im Katastrophenfallgebiet in Bayrischzell (FF Neuried); FFW Neuried befreit festgefahren LKW mit der Seilwinde im Forstenrieder Park (FF Neuried) Neuried I Februar 2019
Rathaus Finanzspritze Stadt, Land, Fluss, Plus mal am Telefon – dazu rief TOP FM die Feuerwehren auf, ihre Bürger- meister für Freigetränke und eine eventuelle Fi- nanzspritze anzumelden. Gerne machte Erster Bürgermeister Harald Zipfel für die Freiwillige Feuerwehr Neuried mit. Am 29. Januar war es dann soweit und der Rat- hauschef schaffte in der vorgegebenen Zeit neun Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben H, leider zählten dabei aber nur sieben als rich- tige Antwort. Damit hatte die Freiwillige Feuer- wehr auf jeden Fall die Freigetränke sicher, die Hoffnung auf die Finanzspritze war jedoch um- sonst, da bereits der Bürgermeister des nächs- ten Tags auf acht richtige Antworten kam. Trotzdem: Dabeisein ist alles! Inke Franzen 10 Neujahrsempfang für die Neurieder Unternehmen Die Gemeinde Neuried lud am vergangen Frei- Highlights im letzten Jahr gewesen. tag, 18. Januar 2019, die örtlichen Gewerbetrei- 1. Bürgermeister Harald Zipfel lud die Unter- benden zum Neujahrsempfang in die festlich nehmer ein, sich an der 825-Jahr Feier und der dekorierte Aula der Grundschule Neuried ein. damit verbundenen Festwoche vom 24. Mai Über 110 Unternehmer folgten der Einladung bis zum 2. Juni zu beteiligen. „Besonders her- und wurden musikalisch von der Neujahrsband vorzuheben ist die gute Zusammenarbeit der bestehend aus Michael Samay (Klavier), And- Wirtschaftfsörderer des Würmtals, die aktuell reas Porsch (Bassklarinette) und Christiane an dem Projekt der „Digitalen Einkaufregion Unger (Gesang) begrüßt. Bereits zum fünften Würmtal“ arbeiten. In 2019 soll eine Internet- Mal in Folge fand der Neujahrsempfang für die seite entstehen, auf der alle Unternehmen Neurieder Wirtschaft statt und traf wieder auf und Dienstleistungen des Würmtals vertreten großen Anklang. sind“, berichtet Christiane Unger. 1. Bürgermeister Harald Zipfel und Wirtschafts- Dr. Oliver Bär, 1. Vorsitzender des Wirtschafts- förderin Christiane Unger lassen in ihrer An- Club Neuried e.V., kündigt das bevorstehende sprache das letzte Jahr Revue passieren. Die Jubiläum des Vereins an. Der Neurieder Wirt- Zahl der Gewerbebetriebe, als auch die Gewer- schaftsclub ist mit seiner Gründung im Februar besteuer haben einen Aufwärtstrend zu ver- vor zehn Jahren ein Vorreiter unter den Wirt- zeichnen. Die neue Weihnachtsbeleuchtung in schaftsvereinen des Würmtals und zeichnet der Ortsmitte, die MVG Radstationen und eini- sich durch ein hervorragendes Netzwerk und ge Firmenjubiläen und Auszeichnungen sind vielen Aktivitäten aus. Neuried I Februar 2019
Rathaus Ein besonderes Highlight stellte die Prä- sentation des Namens für das ehemalige Hettlage-Areal dar. „Neurieder Innova- tions-Campus“, kurz: NIC, soll das neu entstehende Gewerbegebiet von nun an heißen. Bereits vor zwei Jahren wur- de im Rahmen des Neujahrsempfangs nach Namensvorschlägen gesucht. Nach Abschluss der dritten Bebauungs- planauslegung kann nach dem Frühjahr auf dem Gelände mit dem Bau begon- nen werden. Der neue Name wur- de von den anwesen- den Unter- (v.l.): Harald Zipfel (1. Bür- nehmern germeister), Christiane Unger positiv be- (Wirtschaftsförderin), Dr. Oli- grüßt. ver Bär (Vorsitzender WCN); (Foto rechts): Bür- „Ein rundum gelungener Abend“, war die Aus- germeister Harald Zipfel und Christiane Unger sage aller Beteiligten und so ging es anschlie- 11 präsentieren den Namen des neuen Gewerbe- ßend zum geselligen Teil des Abends über. gebietes Christiane Unger (Fotos: Kerstin Keysers) Ab in den Urlaub Bei diesem ungemütlichen Wetter fängt man ab, ob eine Einreise mit Kinderreisepass ins gerne bereits mit der Urlaubsplanung an. Da- gewünschte Urlaubsland erlaubt ist. mit aber am Flughafen nicht der große Schreck kommt, überprüfen Sie bitte jetzt schon Ihre Das Einwohnermeldeamt weist darauf hin, Ausweise auf ihre Gültigkeit hin. Gerade bei dass jede Neurieder Bürgerin und jeder Neu- Reisen ins Ausland, muss ein weltweiter Reise- rieder Bürger sich rechtzeitig selbständig um pass nach Reiserückkehr noch 6 Monate Gül- neue Ausweisdokumente kümmern muss. Die tigkeit haben. Bearbeitungszeit und Zusendung durch die Bundesdruckerei in Berlin dauern ca. zwei Wo- In der Regel können Sie mit Ihrem Personal- chen. ausweis europaweit entspannt reisen. Ein Personalausweis für ein Lebensalter unter 24 Die Mitarbeiter/innen des Einwohnermelde- Jahren hat eine Laufzeit von sechs Jahren und amts stehen Ihnen zu den Öffnungszeiten des über 24 Jahren eine Gültigkeit von zehn Jahren. Rathauses Hainbuchenring 9 – 11 im Zimmer Kinderreisepässe werden binnen einer Woche 18, 19 und 20 für Fragen und Beantragung ger- direkt von uns neu ausgestellt ggfs. verlängert ne zur Verfügung. und aktualisiert. Bitte informieren Sie sich vor- Inke Franzen Neuried I Februar 2019
Rathaus Beteiligung am Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Zwei Wochen ging es im Neurieder Rathaus zu wie im Bienenstock! Die beiden Mitarbeiterinnen für die Wahlen waren vor allem an den Samstagen und verlän- gerten Nachmittagen gut beschäftigt. Von den 5898 Wahlberechtigten in Neu- ried gaben 1844 ihre Stimmen ab, das entspricht 31,3 %. Inke Franzen Jubiläum 25 Janschhrutze Sonne r Tag der offenen Tür Weidenaue Samstag, 13. April, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 14. April, 11 bis 14 Uhr in der Kernbauernstraße 7, Neuried 12 V Akti iele Besuchen o den nen für per Star fekten Sie ti Terra n die sse Sais n- unsere neue on Ausstellung Markisen Rollläden Terrassendächer Insektenschutz Jalousien Garagentore Einbruchschutz Innenbeschattung Grubenstr. 61a, 82061 Neuried, Tel. 089/7559752 info@sonnenschutz-weidenauer.de www.sonnenschutz-weidenauer.de Neuried I Februar 2019
Rathaus Rathausumzug Wenn Sie diese Ausgabe gerade aus dem Postkasten ge- holt haben, findet zu dieser Zeit der Rathausumzug statt. Mancher wird dies schon gemerkt haben, wenn er in den letzten Wochen ins Rathaus kam: Kartons stapelten sich in den Fluren, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sortierten Alt-Akten aus, holten leere Kartons und fanden manch al- tes Schätzchen, das an den Archivar geht. Ab Dienstag, 26. Februar stehen wir Ihnen im Neuen Rat- haus im Hainbuchenring 9 – 11 zu den gewohnten Öffnungszeiten und unter den gewohn- ten Durchwahlen zur Verfügung. Inke Franzen Übermittlungssperre Im Rahmen der bevorstehenden Europawahl weist die Gemeinde Neuried nochmals auf die Möglichkeit hin, Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen zu erheben. Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumentes bei der Gemeinde Neuried – Einwohnermeldeamt Hainbuchenring 9 - 11, 82061 Neuried Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Mittwoch von 15 bis 18 Uhr und Freitag 7.30 bis 12 Uhr vornehmen oder über unsere Internetseite www.neuried.de. 13 Neuried I Februar 2019
Rathaus Grüngutsammlung und Aktenvernichtung Am 28. März findet im gesamten Gemeinde- gewährleistet. Es können ganze Aktenordner gebiet das Grüngut Straßensammlung ab 6 in haushaltsüblichen Mengen (bis zu 7 Stück) Uhr statt. Es dürfen bis zu zwei Kubikmeter angeliefert und zusammen mit den Metalltei- Grüngut zur Abholung bereitgestellt werden. len geschreddert werden. Astbündel müssen auf 1 m Länge geschnitten sein. Kunststofftüten dürfen nicht zur Bereit- ACHTUNG: Anders als im Abfallkalender an- stellung verwendet werden. gegeben findet die Aktenvernichtung auf dem Parkplatz des Sportparks, Am Sportpark 8, Am 5. April können von 14 bis 16 Uhr Akten statt. Inke Franzen vernichtet werden. Der Datenschutz ist dabei Fahrgastzählung der Buslinie 269 In der Sitzung im Januar beschloss der Ge- Kar wendelstraße meinderat, bis Ende Juli die Fahrgastzahlen anfährt. Die Halte- der Linie 269 erfassen zu lassen. Danach stelle Maxhofweg wird entschieden, ob die von der Gemein- ist davon nicht be- de Neuried finanzierte Buslinie weiterhin troffen und wird in die neu angeschlossene Haltestelle an der jedem Fall weiter angefahren. Inke Franzen 14 Neuried I Februar 2019
Rathaus Energiekonzept Neuried Die erste Million ist immer die schwerste Das gilt nicht nur für den Reichtum eines Da- noch weiter. Weitere Informationen unter gobert Duck, sondern auch bei der Neurieder https://tinyurl.com/solarcluster. Stromerzeugung. Seit Ende 2018 ist es so weit, über eine Million Watt sauberen Strom produ- Gutes tun, indem CO2 vermieden wird, das zieren die mehr als 120 Solaranlagen auf Neu- Geld in der Region halten und auch noch rieder Dächern jetzt sobald die Sonne scheint. sparen, das sind nur drei der Gründe, warum Und seit 31.1.19 ist auch die Anlage der Bürge- der Wunsch nach einer eigenen Solaranlage renergiegenossenschaft auf dem gemeindli- steigt. Die Energieagentur Ebersberg-München chen Dach der Freiwilligen Feuerwehr am Netz hilft Fragen rund um Solaranlagen zu klären und liefert weitere einhunderttausend Watt. (z.B. welche Technik, welche Handwerker, was Mehr als 350 Haushalte, also ein Sechstel von bedeutet das steuerlich) und bietet bei ausrei- Neuried, werden damit rechnerisch bereits chendem Interesse an, einen Gemeinschafts- durch eigenen Sonnenstrom versorgt. einkauf von Photovoltaikanlagen zu organisie- ren (bitte bei Hr. Jermar melden). Und das rentiert sich nicht nur für die Umwelt. Die fallenden Kosten für eine Photovoltaikan- Übrigens, auch Mieter können mittlerweile lage bei gleichzeitig steigenden Preisen für durch das sogenannte Mieterstrommodell vom Strom aus dem Netz sorgen dafür, dass jede günstigen Sonnenstrom profitieren. Wenn Ei- selbst verbrauchte Kilowattstunde bis zu 18 gentümer auf größeren Wohnanlagen Strom Cent spart. Das gilt für private Dächer wie auch produzieren und diesen günstig an die eigenen 15 für Gewerbebetriebe und macht die Versor- Mieter abgeben, dann gewinnen alle Beteilig- gung zukunftssicher. Denn jede Kilowattstun- ten. Durch die Mieterstromförderung erhalten de selbst verbrauchten Stroms hat eine Preis- die Eigentümer eine höhere Vergütung als bei garantie, die Kosten für den Bau der Anlage normaler Einspeisung. Gleichzeitig sparen die stehen fest und danach ist man unabhängig Mieter mindestens 10 Prozent im Vergleich von steigenden Netzgebühren und Steuern. zum Netzstrom, und das bei einer langfristigen Das gibt langfristige Planungssicherheit, be- Preisgarantie. sonders bei Betrieben mit hohem Stromver- Ansprechpartner: Dipl. Ing Milan Jermar, Um- brauch. Rund 6 Prozent Rendite ergeben sich weltamt, 75901-63, Jermar@neuried.de, Dr. bei größeren Anlagen bei reiner Einspeisung Dieter Maier 3. Bürgermeister, dieter.maier@ und die Rentabilität steigt bei Eigenverbrauch gruen-neuried.de Neuried I Februar 2019
Rathaus Öffnungszeiten Rathaus, Hainbuchenring 9-11 Öffnungszeiten Wertstoffhof ab 1. März Mo: – Do: 08.00 – 12.00 Uhr Fr: 14.00 - 18.00 Uhr Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Sa: 09.30 - 13.00 Uhr Fr: 07.30 – 12.00 Uhr Grüngutannahme Gautinger Str. 54, ab 1. April Bürgersprechstunde Mo und Fr: 16 – 19 Uhr Mi: 16.00 – 18.00 Uhr Jungbürgersprechstunde im Jugendhaus Öffnungszeiten Gemeindebücherei 1. Mittwoch im Quartal 16.00 – 18.00 Uhr Di: 15.00 – 19.00 Uhr Mi und Do: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Bauamt, Planegger Str. 2 Fr: 15.00 – 18.00 Uhr Mo und Mi: 08.00 – 12.00 Uhr Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Sachgebiet Zi.-Nr. Tel.-Nr. 759 01 Bürgermeister OG 01 -30 Vorzimmer Bürgermeister OG 02 -31 Geschäftsleitung OG 03 -32 Leitung Hauptamt OG 04 -33 Leitung Bauamt 1 / Bauamt -40 Leitung Kämmerei OG 10 -50 16 Amt für Abfall, Energie und Umwelt OG 08 -63 Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung OG 05 und 23 -37, -76 Archiv alte Feuerwehr -16 Baugesuche 9 / Bauamt -41, -69 Einwohnermeldeamt OG 18, 19, 20 -35, -36, -64, -82 Friedhofsamt OG 05 und 23 -37, -76 Gewerbeamt OG 07 -48, -80 Kasse OG 13 -52, -55 Kindertagesstätten Abrechnung OG 16 -51 Kindertagesstätten Anmeldung OG 21 -83 Kultur und Vereine OG 22 -62 Öffentlichkeitsarbeit OG 22 -62 Pachten, Miete OG 09 -58 Personalamt OG 04 -33 Raumbelegung OG 07 -48, -80 Seniorenbeauftragter 0151/280 802 22 Standesamt OG 05 und 23 -37, -76 Steuerverwaltung OG 15 -53 Straßenreinigung, StVO 3 / Bauamt -43 Wirtschaftsförderung OG 02 -75 Neuried I Februar 2019
Jubiläumsjahr Gelungener Auftakt des Jubiläumsjahres 2019 Neurieder Vereine beteiligen sich rege am und so dürfen sich die Neurieder auf viele wei- Veranstaltungskalender tere Veranstaltungen in den kommenden Wo- Mit einer fröhlichen Silvesternacht und den chen freuen (siehe Kasten). Hubertus-Schützen am Neujahrstag feierten viele Neurieder den Start ins Jubiläumsjahr. Im Was der Verein zur Zeit dringend benötigt, Laufe der Nacht kamen über 300 Mitbürgerin- sind Unterstützer, Spender und Sponsoren. nen und Mitbürger, um an der alten Feuerwehr Wir freuen uns aktuell über finanzielle Unter- in das Festjahr zu tanzen und zu feiern. stützung, um vor allem die Vorkosten für die Um 13 Uhr am Neujahrstag ging es dann fast Gagen und Honorare der an der Festwoche be- nahtlos weiter. Die Planegger und Stockdorfer teiligten Künstler sowie für das Festzelt zu be- Hubertus-Schützen hatten sich angekündigt zahlen. Jede Spende ist steuerlich absetzbar. und begrüßten um 14 Uhr das neue Jahr. Die Die Kontonummer des Vereins lautet: 15 Schützen gaben für jedes Jahrhundert einen DE85 7025 0150 0029 1132 63 bei der Schuss ab. Kreissparkasse München-Ebersberg-Starnberg. Auch Mitgliedsbeiträge helfen weiter. Die Am Dreikönigstag stand das alljährliche Anträge auf Mitgliedschaft können online Christbaumverbrennen, vom Bündnis Zukunft auf der Homepage www.825neuried.de aus- Neuried (BZN) als „Weihnachstkehraus” orga- gefüllt werden. Und potenzielle Sponsoren nisiert, ganz unter dem Motto des 825-Jahre- wenden sich bitte an den Vorstand unter Vereins „Von der Neuen Rodung zur baye- vorstand@825neuried.de. 17 rischen Heimat”. Den Glühwein an die 500 Besucher schenkten die BZN-Mitglieder in den Ziel ist es, am Ende unseres Jubiläumsjahres Jubiläumstassen aus. ein finanzielles Plus in der Vereinskasse zu haben, denn mit dem erwirtschafteten Ge- Es war also ein gelungener Jahres-Auftakt für winn werden wir ein sozial-caritatives Projekt die kommenden Veranstaltun- in Neuried unterstützen. Jeder gen in 2019. Mit dem Tanz der Besucher einer Veranstaltung, Schäffler, die auf Einladung des jedes Mitglied, jeder Spender Maibaumvereins nach Neuried und jeder Sponsor tragen so kamen, und der Eislauffläche der gemeinsam zu einem echten, Freiwilligen Feuerwehr beim TSV nachhaltigen Erfolg des Jubilä- war für jeden etwas dabei. umsjahres bei. Also, auf geht´s: Der Feierkalender des 825-Jahre- Lasst uns zusammen unser Vereins füllt sich immer weiter, Neuried feiern! Tobias Kuner Neuried I Februar 2019
Jubiläumsjahr Die nächsten Veranstaltungen: Freitag, 01.03.2019, ab 14 Uhr: Sonntag, 26.05.2019, ab 11 Uhr Würmesia Kinderfasching Europawahl Aula der Grundschule, Planegger Str. 4, Schankbetrieb im Festzelt 82061 Neuried Am Floriansbogen, 82061 Neuried Veranstalter: Gemeinde Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Freitag, 05.04.2019, 20 Uhr Mittwoch, 29.05.2019 Die Wellpappn Heimatabend Benefiz-Konzert Festzelt am Floriansbogen, 82061 Neuried Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Veranstalter: Neurieder Ortsverband der CSU 82061 Neuried Veranstalter: Wir in Neuried (WIN) e.V. Donnerstag, 30.05.2019 Vatertag Freitag, 26.04.2019, ab 16 Uhr 11 bis 16 Uhr After Work Party Schankbetrieb im Festzelt, Am Floriansbogen Neurieder Almhütte bei der Alten Feuerwehr 82061 Neuried 82061 Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Veranstalter: Bündnis Zukunft Neuried (BZN) e.V. Donnerstag, 30.05.2019, 20 Uhr 18 Dienstag, 30.04.2019, 19 Uhr Die CubaBoarischen 2.0 Tanz in den Mai Konzert im Festzelt, Am Floriansbogen, Neurieder Almhütte bei der Alten Feuerwehr 82061 Neuried 82061 Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Veranstalter: Maibaum Neuried e.V. Freitag, 31.05.2019, 20 Uhr Mittwoch, 01.05.2019, ab 11 Uhr Club-Night mit DJ Enrico Ostendorf Maifest Festzelt am Floriansbogen, 82061 Neuried Frühschoppen am Maibaum, 82061 Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Veranstalter: Maibaum Neuried e.V. Samstag, 01.06.2019, 20 Uhr Freitag, 24.05.2019, ab 17 Uhr Happy Birthday Neuried 140 Jahre Feuerwehr Neuried großer Gemeindegeburtstag mit Umzug und Festabend Musik und Schankbetrieb im Festzelt Festzelt am Floriansbogen Jubiläumsfeuerwerk 82061 Neuried Festzelt am Floriansbogen, 82061 Neuried Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Samstag, 25.05.2019 Sonntag, 02.06.2019, 11 Uhr 140 Jahre Feuerwehr Neuried Frühschoppen mit Schafkopfturnier Festabend: Festzelt am Floriansbogen Festzelt am Floriansbogen, 82061 Neuried 82061 Neuried Veranstalter: MaibaumNeuried e.V. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Neuried Neuried I Februar 2019
Kinder Kinderhaus am Kraillingerweg Neues aus dem Kinderhaus Mit einem guten und sehr verschneitem 7. Ja- Angebot alle Kindergartenkinder und freuen nuar startete wieder unser Kinderhaus. Die sich darauf. größeren Kinder nahmen in der ersten Woche Bald sind auch unsere Krippenkinder soweit, zahlreich an einem Skikurs teil, so dass es in dass sie, gemeinsam mit ihren Eltern, ihre Bü- den Kiga-Gruppen erstmal ruhig losging. chertasche in die Hand nehmen, sich ein Buch Drei Kinder wechselten von der Krippe hoch in aussuchen und Ausleihen. den Kindergarten. Diese freien Plätze wurden von neuen Krippenkindern belegt die nach und Fasching nach eingewöhnt werden. Unser diesjähriges Faschingsthema heißt: Bei diesem zauberhaften „Winterwonderland“ „Zirkus“. Jede Gruppe führte eine Kinderkon- genießen die Kinder unseren tollen Garten. ferenz (KIKO) durch und kam mit ihrer Idee in Es wird gerutscht, Schneemänner gebaut und die große, gruppenübergreifende KIKO. Dort fröhlich in den Schnee gehüpft. entschieden sich jeweils 2 Kinder pro Gruppe für das diesjährige Thema. Sehr begehrt ist unser neues Klettergerüst. Seit dem letzten Herbst können alle Krippen,- Personelle News und Kindergartenkinder sich beim Klettern, Wir verab- Hangeln und Balancieren ausprobieren. schieden un- sere langjäh- Während unserer Freispielzeit finden wieder rige Kollegin 19 gruppenübergreifende Angebote statt, an de- Christine Hinz nen alle Kinder, je nach Interesse, mitmachen in ihren wohl- können: Kinderliedersingen mit Instrumente, verdienten Ru- Vorlesen in der KiBi, Kindertanzen hestand. Nach 16 Jahren En- Die Erweiterung des „Bücherausleihens“ ist gagement im in die nächste Runde gegangen. Bisher haben blauen Haus, die Vorschulkinder freitags immer ein Buch erst als Leitung aus unserer KIBI ausleihen dürfen und in ih- und dann als rer Büchertasche für 1 Woche mit nach Hause Kollegin in der nehmen können. Mittlerweile nutzen dieses Herbstgruppe, Neuried I Februar 2019
Kinder kann sie stolz auf ihre Arbeit zurück schauen. Ehrhardt war bei uns 2017/18 als Berufsprakti- Sie gab diesem Kinderhaus den Grundstein für kantin in der Krippe tätig und übernahm dann ein stabiles und fröhliches Umfeld für Kinder. im Herbst 2018 die Gruppenleitung im Kinder- Sie schenkte allen Kindern stets ihre Zunei- garten. Wir wünschen ihr alles Gute und viel gung, ihr Herzblut und ihr Wissen. Kolleginnen Erfolg für die Zukunft. schätzten ihr freundliches Wesen und ihren respektvollen Umgang. Vielen Dank für Alles Seit Dezember 2018 ist Wini Kempter aus ihrer sagt das gesamte Team vom Kinderhaus und Elternzeit zurück und wir freuen uns, dass sie wünschen ihr für die jetzt ruhigere Zeit viel Ge- nun wieder fester Bestandteil unseres Teams sundheit, Freude und schöne Momente. ist. Sie unterstützt die Wintergruppe/Krippe und meistert wunderbar den Spagat zwischen Wir bedanken uns bei Alina Ehrhardt, die sich Kollegin und Muttersein hier im Haus. kurz vor Beendigung ihrer Probezeit für ein Eine schöne Faschings- und Frühlingszeit neues Arbeitsumfeld entschieden hat. Frau wünscht allen Lesern, Bettina Kroneck Neurieder Grundschule Schäfflertanz an der Grundschule Am 28. Januar 2019 fand am Platz vor dem Der Schäfflertanz findet bekanntlich alle sie- alten Feuerwehrhaus ein Auftritt der Original ben Jahre statt und erinnert an das Pestjahr 20 Münchner Schäffler für die Neurieder Grund- 1517, als die Schäffler (hochdeutsch: Böttcher, schule und die örtlichen Kindergärten statt. Fassbinder/-macher) durch die Straßen der Auch einige Eltern und Großeltern sowie u.a. schwer heimgesuchten Stadt München tanz- Bürgermeister Harald Zipfel hatten sich Zeit ten, mit den Zuschauern Späße machten und nehmen können. Begeistert und beeindruckt den überlebenden Einwohnern unter den froh- verfolgten alle Anwesenden die Vorführung beschwingten Klängen ihrer Musik neuen Mut dieser jahrhundertealten Tradition. gaben. Uschi Rotte Neuried I Februar 2019
Kinder Neurieder Grundschule FSJ-ler stellen sich vor Wir, Barbara Giese und Lukas Mörtlbauer, ab- Art und Weise solvieren seit Anfang des Schuljahres 2018/19 kennen. unser Freiwilliges Soziales Jahr an der Grund- Insgesamt ver- schule Neuried. suchen wir alle sonstigen Aufga- Da wir beide noch nicht ganz genau wussten, ben der Lehrkräf- was wir beruflich machen wollen, haben wir te und der Schule uns dazu entschieden, nach dem Abitur erst bestmöglich zu einmal ein FSJ zu machen. Unsere Wahl fiel auf unterstützen, um diese Einsatzstelle, da wir beide gerne mit Kin- so zusätzliche Be- dern dieser Altersstufe arbeiten und uns auch lastungen aus der zukünftig am liebsten in dieser Richtung aus- Welt zu schaffen. bilden würden. Vormittags sind wir in den Ganztagesklassen Im Lehrerkollegium wurden wir offen und herz- der Grundschule Neuried tätig und überneh- lich aufgenommen und auch zu privaten Veran- men sowohl lehrerunterstützende Aufgaben, staltungen eingeladen. sind aber auch als Hilfe für schwächere Kinder Praxisbegleitend veranstaltet der Träger des da. Diese begleiten wir insofern, dass wir ver- FSJ (Freiwillige Soziale Dienste Südbayern, tiefend mit ihnen üben und teilweise Einzel- FSD) fünfmal im Jahr fünftägige Seminare. unterricht anbieten. Dadurch ermöglichen wir Hierbei gibt es neben dem Einführungssemi- 21 auch, dass die Klasse in Kleingruppen aufge- nar, bei dem man sich selbst und die Gruppe teilt werden kann und somit der Unterrichts- besser kennen lernt, auch ein Wahlseminar, stoff noch besser wiederholt werden kann. mit frei wählbaren Themen. Zusätzlich zu dem großen inhaltlichen Mitspracherecht und den Außerdem bereiten wir in der 1. und 2. Klasse zahlreichen Möglichkeiten, eigene Ideen ein- einmal pro Woche das Frühstück vor, welches zubringen, um das Seminar interessant mitzu- die Eltern der Schülerinnen und Schüler spen- gestalten, wird in der Gruppe auch ein Semina- den. Im Anschluss daran teilen wir mit der rort für ein Seminar gewählt. Lehrkraft Essen sowie Getränke aus und beauf- Zusammenfassend können wir sagen, dass sichtigen die Kinder währenddessen. uns die Arbeit im FSJ sehr gefällt und uns so- wohl die Zeit in der Schule, als auch während Beim Mittagessen und der anschließenden den Seminaren viel Spaß macht. Freispielzeit unterstützen wir die Mittagskräfte bei der Essensausgabe und der Betreuung der Wir können die FSJ-Einsatzstelle nur weiter- Kinder. empfehlen und befürworten jegliche Soziale Am Nachmittag sind wir wiederum in den Klas- Arbeit nach dem Schulabschluss. sen und helfen den Lehrerinnen. Generell ste- hen wir allen bei Bedarf gerne zur Verfügung Das Freiwillige Soziale Jahr an der Grundschu- und begleiten die Klassen als zusätzliche Auf- le Neuried wird finanziell unterstützt durch die sichtspersonen auch auf Ausflüge. INITIATIVE DO IT e. V. , nach einer Idee der at- Zudem dürfen wir auch mit den jeweiligen lantik networxx AG. www.initiative-doit.de Klassen ins Schullandheim fahren und lernen Barbara Giese und Lukas Mörtlbauer dort Kinder sowie Lehrkräfte auf eine andere Grundschule Neuried Neuried I Februar 2019
Kinder Elternbeirat Grundschule Neuried Glühwein- und Christbaumverkauf Da die Pilot-Veranstaltung gut angenommen wurde, denkt der Elternbeirat darüber nach, diese zu Weihnachten 2019 zu wiederholen. Plätzchen backen in der Mitti der Grundschule Neuried Auch dieses Jahr hatten die Kinder in der Mit- tagsbetreuung der Grundschule Neuried wie- der viel Spaß beim Plätzchen backen. Es wurde Der Elternbeirat Neu- kräftig geknetet, ausgestochen, verziert uns ried trotze dem kalten Wind und organisierte selbstverständlich am zweiten Adventssamstag einen Christ- auch genüsslich baumverkauf auf dem Pausenhof der Grund- verzehrt. Tatkräfti- schule Neuried. ge Unterstützung Für „innere Wärme“ der Erwachsenen sorgte bekamen die der Verkauf von Glühwein sowie selbstge- Schüler von unse- branntem Schnaps aus dem Schwarzwald. Für rem Bürgermeis- die Kinder gab es Kinderpunsch und Lebku- ter Harald Zipfel. chen. Myriam Vogt 22 Neuried I Februar 2019
Kinder Schulranzenaktion 2018 – ein voller Erfolg ! Auch in 2018 hat die Elternvertretung der Insgesamt sind 265 Schulranzen zusammen- Grundschule Neuried zusammen mit der ge- gekommen, die von 7 Schulen (Grundschulen meinnützigen Stiftung URBIS FOUNDATION Neuried, Krailling, Stockdorf, Isen, Markt wieder eine Schulranzen-Sammelaktion durch- Schwaben, dem Feodor Lynen Gymnasium geführt. Planegg und der Pater Ruppert Mayer Schule in Pullach) gesammelt wurden. Die Initiatorin der Aktion, Inge Epp, hat die Auch in 2019 werden wir diese Aktion wieder Grundschüler der 4. Klassen im Sommer 2018 durchführen und sind gespannt, wie viele Ran- besucht und ihnen von dem Projekt in Togo er- zen wir dieses Jahr auf die große Reise schi- zählt. Alle Kinder, die sich von ihrem alten Ran- cken dürfen. zen trennen wollten, hatten die Möglichkeit, Daniela Gruber diesen herzurichten und mit kleinen Beigaben (AG Schulranzenaktion, Elternvertretung der zu füllen wie z.B. Mäppchen mit Buntstiften Grundschule Neuried) und Radiergummi, Heften und Blöcken oder ausgemusterten Sportschuhen und einem T- Weitere Informationen zur gemeinnützigen Shirt. Stiftung URBIS FOUNDATION: Die Schulranzen konnten bis Ende Juli bei uns - Private Münchner Stiftung, gegründet 2002 zuhause abgegeben werden, von wo sie dann von Dr. Manfred und Inge Epp in München ein Mitarbeiter der Urbis Foundation abgeholt - Unterstützt Schulkinder in Togo/Westafrika hat, damit sie gut verpackt in einem Container durch: Schulgeld, Grundausstattung zum 23 auf die große Fahrt mit dem Schiff nach Afrika Schulbesuch (Schreibmaterial, Kleidung), gingen. Nachhilfeunterricht, Stipendium für ein Stu- Die Aktion war spitze! Wir konnten 55 Schul- dium ranzen aus Neuried nach Togo schicken. Die - Spendenkonto Ranzen waren prall gefüllt mit vielen schönen IBAN DE9870 0202 7006 5776 8278 und nützlichen Dingen. Sie können sich sicher BIC HYVEDEMMXXX vorstellen, wie sich die Kinder dort gefreut ha- - www.urbis–foundation.de ben. Vielen Dank an alle Neurieder Kinder, die sich von ihrem Schulranzen, ihrem langjährigen Begleiter, teilweise wirklich schweren Herzens getrennt haben. Sie hatten dabei aber das gute Gefühl, dass sich andere Kinder sehr darüber freuen und den Schulranzen weiter nutzen können. Neuried I Februar 2019
Kinder Neurieder Kinderfasching Pappnasen auf, Kostüme an und auf geht`s Auftritt der Kindertanzgruppe des TSV Neuried, zum Neurieder Kinderfasching. Kinderdisco, Faschingsschminken und viele Faschingsspaß für Kinder im Vor- und Grund- lustige Spiele. schulalter. Eintrittskarten gibts bei Schreibwaren Stu- cken, Gautinger Straße 2, Neuried: Nach einjähriger Pause knüpft die Veranstal- 14 bis 17 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr) tung an die Tradition der Kinderfaschingsfeste Aula der Grundschule, der ARGE Faschingszug und dem K&K Kinderfa- Planegger Str. 4, Neuried sching an, die mehrfach von vielen Elternamt- lichen anderer Vereine tatkräftig unterstützt Eintritt: EUR 3,50 Kinder (ab 3 Jahren), EUR 5,50 wurden. Erwachsene (ab 16 Jahren) Eingeladen sind alle Kinder aus Neuried und Eintritt des Kindes nur in Begleitung eines Er- der näheren Umgebung − zusammen mit El- wachsenen möglich! tern, Großeltern und anderen närri- schen Menschen. Die Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. ist für einen Großteil des dreistün- digen Programms verantwortlich, Sie 24 ist eine der bekanntesten und erfolg- reichsten Faschingsgesellschaften Münchens. Neben Prinzenpaar, Prin- zengarde, Kindergarde mit Funkenma- riechen und Hofballett stellt die Würme- sia auch das Stadtgendarmeriekorps mit den Original-Uniformen von 1813. Weitere Höhepunkte des Tages sind ein Rosenmontag in der Bücherei Gürteltier und Pfeilgiftfrosch - Wir entdecken Pfeilgiftfrosch den Regenwald Südamerikas und schippert mit uns über Am 4. März 2019 von 14 bis 17 Uhr begeben wir den Amazo- uns auf den Spuren der südamerikanischen In- nas. dianer in den Regenwald. Dabei entdecken wir lustige Tiere und geheimnisvolle Landschaf- Alle Kinder ten. Es gibt es Rätsel, Spiele und natürlich von 7 bis 10 Jahren sind herzlich eingeladen. spannende Geschichten. Dazu basteln wir ein Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmer- Reiseandenken. Kommt mit zu Gürteltier und zahl ist begrenzt. Neuried I Februar 2019
Jugend Jugendgruppe der Feuerwehr Neuried Grundschule zu Gast bei der Feuerwehr Die Brandschutzerziehung ist wohl eines der setzt man einen Notruf ab? Welchen Arten von wichtigsten Themen um Unfälle zu vermeiden Feuerwehren gibt es? Diese und viele Fragen und im Ernstfall schnelle Hilfe sicherzustellen. mehr werden direkt von unseren Feuerwehr- Auch aus diesem Grund wird sie bereits im Kin- frauen und -männern mit den Kindern erörtert. dergarten begonnen und in der Grundschule Das Highlight ist natürlich immer die Besichti- vertieft. Im Rahmen Ihres Unterrichts besucht gung eines echten Feuerwehrautos. Wer nicht die Grundschule Neuried jedes Jahr auch die mehr in der Grundschule ist, aber trotzdem örtliche Feuerwehr, wo die Kinder das erlern- Mal bei der Feuerwehr vorbeischauen möchte, te vertiefen und in der Praxis erleben können. den lädt die Feuerwehr Neuried bereits heute Was hat ein Feuerwehrmann eigentlich an? Wie zum Tag der offenen Türe am 25. Mai 2019 ein. Felix Lechner 25 Jugendhaus Werkraum im „JUHA“ Ab sofort kann im Jugendhaus Neuried gewer- Ideen und Projektwünsche rund ums Werkeln kelt werden. Im neu gestalteten Werkraum des können während der Öffnungszeiten des Ju- „JUHA“ befindet sich nun auch eine neue Werk- gendhauses jederzeit mit den pädagogischen bank, die den Jugendlichen Raum bieten soll, Mitarbeitern besprochen werden. sich handwerklich und kreativ auszuprobieren. Sarah Brinkmann Geplant ist neben einem „Offenen Atelier“, bei dem Besucher selbst Projekte planen und um- setzen können, auch ein regelmäßiges Work- shopangebot, in dem unterschiedliche Projek- te unter Anleitung realisiert werden. Ausgestattet ist der Werkraum mit diversen Werkzeugen und Materialien, die zum Bauen und Handwerken einladen. Neben Holz und Werkzeugen findet man hier auch eine große Auswahl an Farben, Upcycling- und Bastelma- terialien sowie Nähmaschinen und dem benö- tigten Zubehör. Neuried I Februar 2019
Generation Plus Beauftragter für Menschen mit Behinderung Nach dem Beschluss des Gemeinderats wurde zu lassen, d.h. zu jetzt ein Behindertenbeauftragter berufen. Ich integrieren. Heu- freue mich darauf, diese Aufgabe in der Ge- te spricht man meinde übernehmen zu dürfen. Ich bin 55 Jahre dagegen von In- alt, verheiratet und habe drei erwachsene Kin- klusion. Zentraler der, darunter einen schwerbehinderten Sohn. Startpunkt bei der Auch hauptberuflich beschäftige ich mich nach Inklusion ist das jahrelanger Tätigkeit in Vertrieb und Marketing schlichte Men- der Medizintechnik jetzt mit der Selbstbestim- schenrecht aller mung von Menschen mit Behinderung in der Menschen, egal Beratung zu ihrem persönlichen Budget. ob mit oder ohne Behinderung, Gerne stehe ich allen Bürgern mit ihren Anlie- gleichberechtigt gen und Ideen rund um das Thema Leben mit am Leben in der Behinderung zur Verfügung. Neben operati- Gesellschaft teil- ven Themen wie z.B. der Barrierefreiheit bin zuhaben, d.h. in- ich auch Ihr Ansprechpartner für das Thema kludiert zu sein. Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesell- schaft, egal in welchem Alter. Der Fachbegriff Sie erreichen mich am besten über die Mail- 26 hierfür war früher Integration. Dabei geht man adresse efinger @neuried.de oder telefonisch von der Mehrheit der Menschen ohne Behin- unter 0151/21 21 38 19. Auf Ihre Kontaktauf- derung aus und ihrer “großzügigen“ Bereit- nahme freue ich mich. Gerne vereinbaren wir schaft, Menschen mit Behinderung teilhaben dann auch ein persönliches Zusammentreffen. Herzliche Grüße Robert Efinger Wir verwöhnen Sie gerne mit unseren Schmankerln aus Großmutters Küche. Wirtshaus Lorber Gautinger Str. 12 82061 Neuried Tel. 089 75 10 07 Unsere Räume sind ideal info@wirtshaus-lorber.de geeignet für Feierlich- www.wirtshaus-lorber.de keiten aller Art: Konfirmation, Erstkom- ÖFFNUNGSZEITEN munion, Geburtstage, Dienstag - Sonntag 11-24 Uhr Hochzeiten. Montag ist Ruhetag Neuried I Februar 2019
Generation Plus Gut gerüstet für Alltag und Notfall Jetzt druckfrisch im Rathaus: Seniorenratge- zu allen Themen rund ums älter werden. Ob ber und Notfallmappe Tipps für Freizeit, Gesundheit, Familie, Recht oder Pflege: von A-Z finden sich gut geordnet Nicht nur für Seniorinnen und Senioren inter- Adressen, Telefonnummer und Informationen essant und hilfreich ist der neue „Seniorenrat- zu allen wichtigen Einrichtungen im Landkreis. geber für Älterwerdende und Junggebliebene“ des Landkreises München, der ab sofort kos- Selbstverständlich erhalten Sie detaillierte tenlos im Rathaus ausliegt. Zusammen mit Informationen rund ums Alter auch beim Se- einer nützlichen Notfallmappe, in die man niorenbeauftragten der Gemeinde Neuried, alle wichtigen persönlichen Daten eintragen Andreas Kobza, Tel. 0151/28 08 02 22, Email: kann und damit im Ernstfall parat hat, finden Andreas.Kobza@neuried.de. sich im Ratgeber viele wertvolle Informationen Andreas Kobza ch Neurieder Rats post Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe am 18. April 2019 27 Neuried I Februar 2019
Generation Plus Senioren-Union Neuried Stimme der älteren Generation stärken Jahresplanung für 2019 verabschiedet sen der älteren Generation Rechnung getragen In den kommenden Monaten will die Senioren- wird,“ betont Karin Horn-Müller weiter. „Unse- Union Neuried die für die ältere Generation re Veranstaltungen werden wieder die Reihe wichtigen Themen aufgreifen und Stellung be- „… im Dialog mit“ mit kompetenten Referenten ziehen, auf der Gemeindeebene und weit da- zu wichtigen Fragen sein, daneben treffen wir rüber hinaus. In der ersten Vorstandssitzung uns monatlich zu einem Stammtisch, um in im neuen Jahr wurde die Arbeit der Arbeitsge- geselliger Atmosphäre die lokalen Themen zu meinschaft der CSU für die nächsten Monate diskutieren.“Peter Kellner (Bild: Peter Kellner/ vorbereitet. „Wir sind eine Interessensgemein- Senioren-Union) schaft politisch denkender und engagierter Menschen, konservativ in der Grundeinstel- Beim CSU-Neujahrsempfang traf Festredner Dr. lung, konsequent handelnd, demokratisch und Florian Herrmann (2.v.r.) den Vorstand der Se- offen,“ fasst die Vorsitzende der Senioren-Uni- nioren-Union (v.l.) Ulrich Lardschneider, Karin on Neuried, Karin Horn-Müller, die Positionie- Horn-Müller und Peter Kellner. rung des Verbandes zusammen. „Wir wollen weiterhin die für unsere Generation zentralen politischen Themen aufgreifen. Das werden in diesem Jahr die Europapolitik sowie die Schlüsselthemen Rente und Pflege, Gesund- 28 heit und Wohnen sein.“ Die Kommunalpolitik wird ein weiterer Schwer- punkt der Aktivitäten der Senioren-Union sein. „Wir werden uns verstärkt in die kommunale Politik einmischen. Gemeinsam mit dem CSU Ortsverband diskutieren wir Lösungen für ein lebenswertes Neuried, in denen den Interes- Gabi Kreusch Yoga (Kurse und Einzelunterricht) Systemisches Coaching/Beratung Thai-Yoga-Massage Klosterbogen 6 82061 Neuried 089/74529725 www.gabi-kreusch-yoga.de Neuried I Februar 2019
Kalender Veranstaltungskalender von Februar bis April 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 23. Februar 14.00 TSV Neuried-SC Olching Testspiel fibodruck Arena 23. Februar 20.00 K&K: Matthias Matuschik und Susanne Aula der Grundschule Rohrer „Wir müssen reden" 24. Februar 10.00 Kath. Pfarrei: Familiengottesdienst Pfarrkirche St. Nikolaus mit Jugendchor und anschließendem Frühschoppen 25. Februar 15.00 - Nachbarschaftshilfe: Handarbeiten Nachbartreff im Jugendhaus 17.00 27. Februar 8.00 - Kindergarten am Haderner Weg: Tag Kindergarten am Haderner 12.00, der offenen Tür Weg, Haderner Weg 7 13.00 - 16.00 27. Februar 17.00 - Kinderhaus am Maxhofweg: Tag der Kinderhaus am Maxhofweg, 18.30 offenen Tür Goriweg 2 27. Februar 19.00 Maibaum Neuried: Maibaum-Schaf- Feuerwehrgerätehaus kopf-Stammtisch Neuried 27. Februar 19.00 Fotoclub: Clubabend Café Lugano, Seniorenzent- 29 rum Fürstenried, Luganoweg 8 27. Februar 20.00 - ADFC: Treffen zu Radverkehrs-Themen Cafeteria der Musikschule 22.00 Planegg, Pasinger Str. 16 28. Februar 16.00 Eine verrückte Faschingsstunde (Kinder Gemeindebücherei dürfen sich verkleiden) 1. März 14.00 - Kinderfasching Aula der Grundschule 17.00 1. März 19.00 Kath. Pfarrei: Weltgebetstag - Slowe- Pfarrkirche St. Nikolaus nien, danach kleiner landestypischer Imbiss 2. März 9.30 vhs: Astgabelkörbe und Gartenstecker Berengariastr. 5, Gauting 2. März 14.00 TSV Neuried - FC Deisenhofen Landes- fibodruck Arena liga 2. März 14.00 Tischtennis Liga Spiel gg. TSV Poing TSV Neuried 4. - 8. März 9.00 - TSV: Erlebniscamp TSV Neuried 16.00 4. März 14.00 - Rosenmontag in der Gemeindebücherei Gemeindebücherei mit 17.00 Anmeldung s. Artikel 6. März 16.00 - Nachbarschaftshilfe: Brotzeit zum Nachbartreff im Jugend- 18.00 Aschermittwoch haus, mit Anmeldung Neuried I Februar 2019
Kalender Veranstaltungskalender von Februar bis April 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 6. März 19.00 Kath. Pfarrei: Messe zum Aschermitt- Pfarrkirche St. Nikolaus woch - mit Kirchenchor 6. März 19.00 Fotoclub: Fotostammtisch Ristorante Molisana 9. März 14.00 - Tischtennis Ligaspiele gg. TSV Murnau TSV Neuried 23.00 und ESV München-Freimann 10. März 14.30 vhs: Erlebnisspaziergang durch den Unterbrunn Wald mit einem Wüstenbussard 10. März 15.00 TSV Neuried - Croatia Stuttgart Futsal TSV Neuried Regionalliga 11. März 13.45 vhs: Das neue Gärtnerplatztheater – Gärtnerplatztheater ein Blick hinter die Kulissen 11. März 15.00 - Nachbarschaftshilfe: Handarbeiten Nachbartreff im Jugendhaus 17.00 11. März 19.00 CSU: Dialog direkt, Ihre Gemeinderäte Sitzungssaal, MZH haben ein offenes Ohr für Sie! 12. März 14.00 Kath. Pfarrei: Seniorennachmittag Pfarrzentrum St. Nikolaus 30 12. März 16.00 vhs: Paris, mon amour! Lektüreseminar Planegg, vhs-Zentrum, Raum 5 13. März 11.00 - Nachbarschaftshilfe: Weißwurst- und Nachbarschaftstreff im Ju- 13.00 Leberkäs-Essen gendhaus mit Anmeldung 13. März 19.00 Fotoclub: Clubabend Café Lugano, Seniorenzent- rum Fürstenried, Luganoweg 8 14. März 16.00 Märchenstunde Gemeindebücherei 14. März 19.30 SPD:offener Stammtisch Wirtshaus Lorber 15. März 15.00 - Kinderhort: Tag der offenen Tür Kinderhort, Am Haderner 16.30 Winkel 4 15. März 18.00 WCN: Unternehmerstammtisch mit Stemmerhaus Starkbieranstich 16. März 10.00 vhs: Yogaworkshop für Magen und Darm- Neuried, Eichenstr. 11 nicht nur Nahrung muss verdaut werden 16. März 14.00 TSV Neuried – FC Moosinning Landes- fibodruck Arena liga 17. März 8.00 TSV: Frühjahrswanderung zur Priener Parkplatz Sportpark Hütte (1411m) 17. März 14.00 - Hip Hop Einsteiger Workshop Tag 1 Gymnastikraum TSV 17.00 Neuried I Februar 2019
Sie können auch lesen