Klüger essen - Audi BKK Magazin

Die Seite wird erstellt Levin Bayer
 
WEITER LESEN
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Audi BKK Magazin
 Ihr Gesundheitscoach                                                          Herbst 2022

           Klüger essen                Welchen Einfluss hat Ernährung auf unser Gehirn?

    Neue Normalität                    Bauch an Hirn                   Alarmstufe Brot
Status quo: Digitalisierung im   Welche Ernährung uns bessere        Was der Nutri-Score über
     Gesundheitswesen            Entscheidungen treffen lässt   Lebensmittel aussagt – und was nicht
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Editorial
        Liebe Leserin, lieber Leser,
                                                                                                                                  Inhalt
    wir leben in unruhigen Zeiten. Was wird uns die Zu-
    kunft bringen? Auch die Gesetzliche Krankenversi-
    cherung (GKV) steht vor großen Herausforderungen.
    Was uns dabei besonders beschäftigt, möchten wir
    Ihnen in drei Fragen und Antworten kurz erläutern.

    Was ist in der GKV für 2023
    zu erwarten?
    Im nächsten Jahr erwartet die Gesetzliche Kranken-
    versicherung (GKV) eine große Finanzierungslücke
                                                                                                                                                                                 18          Schwerpunkt Brainfood:
                                                                                                                                                                                             Klüger essen

    von geschätzt 17 Milliarden Euro – verursacht durch
    reduzierte Einnahmen während der Lockdowns, aber
    auch durch die von der Regierung veranlasste ex-
                                                                                                                                  Gesund bleiben
    pansive Ausgabenpolitik. Der Entwurf eines GKV-Fi-
    nanzstabilisierungsgesetzes sieht nun vor, dass vor                                                                           06	Alle reden über ...
                                                                                                                                      Nutri-Score
    allem die Beitragszahlenden mit einem Löwenanteil
    von mehr als 12 Milliarden Euro für die finanzielle
                                                             haltigkeit und Klimaschutz eine wichtige Rolle, denn
                                                             sie sind mitunter entscheidend für eine gesunde Zu-
                                                                                                                                                                            Vorsorgen                                 Zugehört
                                                                                                                                  07 	Audi BKK Leistung
    Stabilität der GKV aufkommen sollen. Die ohnehin         kunft. Daher haben wir uns feste Ziele gesteckt. Lesen
                                                                                                                                       Der digitale Service zur Hilfsmit-
    bereits sehr reduzierten Finanzreserven bei den          Sie mehr dazu auf Seite 28.                                                                                    18	Schwerpunktthema: Klüger essen        26	Geschäftsbericht 2021
                                                                                                                                       telbeschaffung: hello Hilfsmittel
    Krankenkassen sollen erneut abgeschöpft werden.                                                                                                                             Wie wir lernen, unser Essverhalten        Nachhaltig und digital:
    Dies bedeutet einen erneuten und verschärften Ein-       Warum ein Heft zur smarten                                           08	Family Coach                              zu durchschauen und dadurch               Ergebnisse, Innovationen
    griff in die Finanzautonomie der Krankenkassen. Auf                                                                               Sind Energydrinks gefährlich?             unser Denkvermögen zu steigern            und neue Wege
    unerwartete Ausgabensteigerungen kann künftig
                                                             Ernährung?
                                                             Alles spielt zusammen, wenn es um Gesundheit                         10	Unterwegs mit ...                     22	Erste Hilfe
    nur noch mit einer Anhebung des Zusatzbeitrags-
                                                             geht: Nachhaltigkeit, Klimaschutz und im hohen                           Prof. Dr. Soyoung Q Park: Beein-          Arthrose rechtzeitig erkennen
    satzes reagiert werden. Langfristig fehlen Maßnah-
                                                             Maß auch unsere Ernährung. Je besser wir Bescheid                        flusst unsere Ernährung unsere
    men, die die GKV nachhaltig stabilisieren.                                                                                                                              23	Audi BKK Leistung
                                                             wissen, wie sich Nahrungsmittel auf Körper und                           Entscheidungen?
                                                             Psyche auswirken, desto gesünder und aktiver kön-                                                                  Die FPZ HüfteKnieTherapie bei
    Wie ist die Audi BKK                                     nen wir unser Leben gestalten. Erfahren Sie, wie                                                                   Arthrose
    aufgestellt?                                             Sie sich smart ernähren können, wie Sie gesund mit                                                             24	Body & Mind
    Für die kommenden Herausforderungen brauchen wir         den richtigen Lebensmitteln Muskelkraft aufbauen                                                                   Wie Körper und Geist von einer
    Planungssicherheit und keine erneuten staatlichen        und welche Rolle unsere Gefühlswelt dabei spielt,                                                                  Ernährungsumstellung profitieren      29	Audi BKK Leistung
    Eingriffe. Für unsere finanzielle Stabilität haben wir   wenn wir zu Schokolade und Chips greifen.                                                                                                                    Service-App und Online-Center
    in der Vergangenheit die Basis geschaffen. Auch im                                                                                                                      25	Audi BKK Leistung
    letzten Jahr konnten wir neue Kundinnen und Kunden       Viel Spaß beim Lesen!                                                                                              Hautkrebsvorsorge:                    30	Test und Training
    dazugewinnen: Insgesamt betreuen wir nun 726.186                                                                                                                            Jetzt ab 15 Jahren möglich                Denksport
    Versicherte. Eine positive Entwicklung, denn wir be-                                                                          14	Cook & Fit
                                                                                                                                                                                                                      31	Ausblick
    legen erneut im Versichertenranking Platz 20 von 97                                                                               Stärker werden:
                                                                                                                                                                                                                          Tipps und Veranstaltungen
    gesetzlichen Krankenkassen. Mit ganzer Kraft arbei-      Herzlichst                                                               Richtig essen, besser trainieren,
    ten wir daran, dass Sie weiterhin mit unseren Services   Ihr Gerhard Fuchs                                                        gut regenerieren
    und Leistungen zufrieden sind. Dabei spielen Nach-       Vorstandsvorsitzender der Audi BKK

    Und was interessiert Sie?
    Schicken Sie uns Ihre Fragen, Anregungen, Lob und Kritik an: redaktion@audibkk.de

2                                                                                                                     Editorial   Inhalt                                                                                                                  3
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Schnell gefragt                                                       Frage des Monats                                         Das brauche ich

Komfortzone
verlassen
↗ Muss sein.
                                                                      »Ist
                                                                   Körperfett                                                Mandalas
Forschungsteams haben sich mit sogenannten Superagern
beschäftigt – also Menschen, die mit über 65 Jahren eine Hirn-       immer
                                                                   ungesund?«
leistung von Mitzwanzigern aufweisen. Bei ihnen waren die
Hirnregionen ausgeprägt, die mit starken Emotionen in Ver-
bindung stehen. Wir bleiben also jung im Kopf, wenn wir raus-
kommen aus der Komfortzone und echte Herausforderungen
suchen: Singen, eine neue Sprache oder ein Instrument lernen
oder auf die Theaterbühne gehen.                                   Nicht zwangsläufig. Denn Fett ist
                                                                   nicht gleich Fett. Überschüssiges Fett-
                                                                   gewebe am Bauch ist deutlich unge-
Doomscrolling                                                      sünder als an Hüften, Beinen und Po.
                                                                   Es ist jedoch bekannt, dass ein hoher
↘ Muss nicht sein.                                                 Körperfettanteil besonders für das
Exzessiv schlechte Nachrichten zu konsumieren tut uns nicht gut.   Herz-Kreislauf-System viele Kompli-
Studien zeigen: Sogenanntes Doomscrolling stresst unseren
Körper und unser Schlaf leidet darunter. Einmal nicht up to date
                                                                   kationen mit sich bringen kann. Eine
zu sein ist allerdings kein Zeichen von Desinteresse: Wägen Sie    Sonderform, das viszerale Fett, das in
ab, wie oft und wann Sie sich damit beschäftigen – beispiels-      unserer Bauchhöhle die Organe um-
weise nicht direkt vor dem Schlafengehen.                          gibt, kann besonders gesundheits-
                                                                   schädlich sein. In zu hohen Mengen
                                                                   produziert dieses viszerale Fett Hor-

                  70%
Klar umrissen                                                      mone und Entzündungsmoleküle, die
                                                                   das Risiko für Herz-Kreislauf- und
                                                                   Stoffwechselerkrankungen bei Über-
                                                                   gewicht noch stärker steigern. Ur-
                                                                   sächlich sind oftmals eine zu hohe
                                                                   Kalorienaufnahme und Stress.

Bis                                                                In jeder Ausgabe lesen Sie Expertenantworten auf

zu
                                                                   eine Ihrer Fragen. Welche haben Sie? Schicken Sie         Kerstin Daniel, 51,                                                    Und wie entspannen Sie?
                                                                   uns diese an: redaktion@audibkk.de –                      ist Redakteurin und lebt in Mülheim.                                   Eine Befragung hat ergeben, dass vie-
                                                                   im Online-Magazin finden Sie übrigens                                                                                            le beim Lösen des Kreuzworträtsels
                                                                   auch immer die Frage des Monats:                                                                                                 abschalten können. Einfach mal aus-

                                                                                                                               I
unserer Treibhausgas-Emissionen können bis 2050 eingespart         www.audibkk.de/magazin                                             ch zeichne seit meiner Kindheit und habe schon alles mög-     probieren auf Seite 30.
werden – so der neue Sachstandsbericht des Weltklimarats                                                                              liche aufs Papier gebracht. Für mich bedeutet malen oder
(IPCC). Es besteht also noch Hoffnung. Allerdings nur, wenn die                                                                       zeichnen kreativ sein. Und mit Mandalas kann ich Gedanken     Im Online-Magazin
Politik klare Richtlinien und neue Technologien umsetzt. Japan                                                                 loslassen, entspannen und den Kopf frei bekommen. Mandala-           gibt es ein weiteres
zeigt: Das geht. Für das Erreichen der eigenen Klimaziele muss                                                                 Malen ist eine alte Kunst aus Indien. Das Malen kann ein Weg sein,   Mandala zum
das Land seinen CO2-Ausstoß bis 2030 fast halbieren und setzt                      Doc Wichard (Wichard Lüdje)                 zu sich selbst zu kommen und den Stress des Alltags hinter sich      Download:
dafür mittlerweile stark auf erneuerbare Energien – mit dem                        ist Arzt und Unternehmer.                   zu lassen. Ein bisschen lässt sich Mandala-Malen mit einer Yoga-     magazin.audibkk.de/
Ergebnis, dass hier 2021 so wenig Treibhausgase ausgestoßen                                                                    Übung vergleichen: Man versenkt sich und kommt zu seiner Mitte.      mandala
wurden wie seit 1990 nicht mehr. Die Emissionen sind dort
schon zum siebten Mal in Folge zurückgegangen. Na also.

4                                                                                                       Gesund bleiben   Gesund bleiben                                                                                                     5
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Alle reden über ...                                                                                                                                                                         Audi BKK Leistung                                                Eine Woche mit ...

Nutri-Score                                                                                                                                                                           »Wie komme
                                                                                                                                                                                        ich an einen
                                                                                                                                                                                        Rollstuhl,
                                                                                                                                                                                                                                                             ganz viel
                                                                                                                                                                                                                                                             trinken
                                                                                                                                                                                                                                                             Eigentlich weiß ich ja, dass man im-

                                                                                          Wie gesund sind                                                                               eine Gehhilfe
S
        eit Ende des Jahres       ser ist als bei anderen Tief-                                                                                                                                                                                              mer genügend Wasser trinken sollte.
        2020 begegnet uns         kühlpizzen – gesund ist sie                                                                                                                                                                                                Und ich dachte auch, dass ich das tue.

                                                                                          diese Produkte?                                                                               oder ein
        die Lebensmittelam-       somit aber trotzdem nicht.
                                                                                                                                                                                                                                                             Daher ging ich davon aus, es würde
pel bei unseren Einkäufen.
Doch sie wirft immer noch Fra-    Wenn die                                                                                                                                                                                                                                            mir nicht schwer-
gen auf: Ist sie ein Richtwert
dafür, wie viel ich von einem
Lebensmittel essen darf? Ist
                                  Rechnung
                                  nicht aufgeht
                                  Grundsätzlich berücksichtigt
                                                                                          Das wissen Sie wahrscheinlich selbst.                                                         ­Hörgerät?«                                                            Wie viel
                                                                                                                                                                                                                                                               Wasser
                                                                                                                                                                                                                                                                                      fallen, eine Woche
                                                                                                                                                                                                                                                                                      lang nicht nur aus-
                                                                                          Aber wird dies auch dementsprechend                                                                                                                                                         reichend, sondern
ein eingeschweißtes Brot mit      der Nutri-Score die kritischen                                                                                                                                                                                               pro Tag?

                                                                                                                                                                                            D
grüner Kennzeichnung ge-          Inhaltsstoffe Kalorien, Zu-                             vom Nutri-Score abgebildet? Die Lö-                                                                        afür bieten wir Ihnen einen ganz besonderen digitalen                            wirklich viel Was-
sund? Ist jedes Produkt mit       cker, gesättigte Fettsäuren                             sung finden Sie am Seitenende. Kreu-                                                                       Service an: Auf unserer Website www.audibkk.de            Das hängt von Alter    ser zu trinken.
                                                                                                                                                                                                                                                               und Gewicht ab: Die
„E“ ungesund? Und sind Pro-       sowie den Salzbestandteil
                                                                                          zen Sie an und testen Sie Ihr Wissen.
                                                                                                                                                                                                     ­finden Sie Unterstützung. Mit dem Tool „hello Hilfs-     Empfehlung der Deut-   Tatsächlich war ich
dukte mit „A“ unbedenklich?       Natrium und verrechnet diese                                                                                                                              mittel“ erhalten Sie fundierte Informationen zum Beschaf-          schen Gesellschaft für
                                                                                                                                                                                                                                                               Ernährung (DGE) liegt
                                                                                                                                                                                                                                                                                      aber überrascht,
                                                                                                                                                      HAFER
Tatsächlich ist der Nutri-Score   mit dem Gehalt an Eiweißen                                                                                                                                fungsprozess, den einzelnen Hilfsmitteln und auch Erläute-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      wie wenig ich im
                                                                                        1)
                                                                                                                                                                                                                                                               für Menschen zwischen
nicht so eindeutig, wie er auf    und vorteilhaften Ballaststof-                                                                                                                            rungen zu möglichen Kosten. Mit der Suchfunktion finden Sie        19 und 51 Jahren bei-
den ersten Blick scheint.         fen. Weitere negative Be-
                                  standteile wie Süß-, Farb- und
                                                                                                                                                         pflanzliche
                                                                                                                                                      Joghurtalternative            Fruchtquark
                                                                                                                                                                                            ganz praktisch auch mögliche Vertragspartner vor Ort.              spielsweise bei 35 ml
                                                                                                                                                                                                                                                               pro kg Körpergewicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alltag tatsächlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                      trinke, wenn ich
Kennzeich-                        Konservierungsstoffe bleiben                                                                                                                       für Mit
                                                                                                                                                                                         Kinder
                                                                                                                                                                                             diesem digitalen Service begleiten wir Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                      nicht gezielt darauf
nungs-Chaos                       bei der Berechnung allerdings
                                                                                                 schoko-                                                                                    auf Ihrem Weg zur Hilfsmittelbeschaffung.
Das Problem beginnt mit der       außen vor. Das gilt auch für                                   aufstrich                                         HAFER                       2)
                                                                                                                                                                                            Dieser erfolgt in drei einfachen Schritten:                      achte – viel Kaffee, aber nur etwa einen
                                                                                                                                                                                                                                                             Liter Wasser pro Tag. Während meines
                                                                                                                                                                                    Fruchtquark
Freiwilligkeit. Wenn sich ein     wertvolle Inhaltsstoffe wie                                                                                                                               1) Wählen Sie das gewünschte Hilfsmittel aus.
                                                                                                                                                     pflanzliche
Hersteller entscheidet, den       Vitamine oder ungesättigte                                                                                      Joghurtalternative                        2) H olen Sie 24/7 Informationen rund um das Hilfsmittel        Selbsttests habe ich mir Wasserra­
Nutri-Score zu nutzen, dann       Fettsäuren. So kann es zu                                                                                                                         für   Kinderund die möglicherweise anfallenden Kosten ein.
                                                                                                                                                                                                                                                             tionen als Ziel gesetzt, die ich jeden
muss er dies konsequent für       drastischen Fehlbewertungen                                                                                                                               3) Finden Sie Ihren Vertragspartner durch die Eingabe
                                                                                             schoko-                                                                                                                                                         Tag trinke. Das hat geholfen und das
alle Produkte der Marke tun,
die er für den Nutri-Score an-
gemeldet hat – nicht nur für
                                        HAFER
                                  kommen: Olivenöl, das in der
                                  Regel sehr gesund ist, erhält
                                            pflanzliche
                                  beispielsweise                                      3) Fruchtquark
                                                                                             aufstrich                                                                                          der Postleitzahl.
                                                                                                                                                                                                                                                             werde ich auch beibehalten.
                                      J o g h u r t a l t e r n a thäufig
                                                                   ive    D- oder                                                                                                           Sie haben Fragen dazu? Unser Hilfsmittel-Team unterstützt
jene, die gut darin abschnei-     E-Bewertungen, da die gesun-                                       für Kinder                                                                             Sie gern. Sie erreichen es telefonisch unter 05131-44229 85
den. Er kann sich aber auch       den ungesättigten Fettsäuren                                                                                                                              oder per E-Mail: hilfsmittel@audibkk.de.
 schoko-
entschließen, den Nutri-Score     nicht in die Bewertung einbe-
 aufstrich
gar nicht einzusetzen. Somit      zogen werden, der sehr hohe                                                                                                                                                                                                               Simon Albers, 33,
bietet er keine umfassende        Fettanteil von Öl aber als ne-                                                                                                                                                                                                            ist Redakteur und
Übersicht. Auch ist ein „A“-      gativ bewertet wird. Der Nu-                                                                                                                                                                                                              lebt in Berlin.
Produkt nicht zwingend ge-        tri-Score ist daher keine ver-                        Sie möchten Ihr Wissen vertiefen?
sünder als ein mit „E“ gekenn-    lässliche Orientierungshilfe                          Mehr zum Thema erfahren Sie online
zeichnetes Lebensmittel: Der      für gesundes Essen. Viel hilf-                        in unserem Nutri-Score-Quiz:
Vergleich funktioniert nur        reicher ist beispielsweise die                        www.audibkk-gesundheit.de/01-2020/
innerhalb einer Produktkate-      Ernährungspyramide. In unse-                          gesund-vital/nutri-score-quiz/                                                                                                                                         Online-Magazin
gorie. So kann es beispiels-      rem Handout „Gesund durch                                                                                                                                                                                                    Lesen Sie im Online-Tagebuch,
weise sein, dass eine Tiefkühl-   die Woche“ finden Sie viele                       Kompenente der Proteine wieder aus.                                                                        Auf unserer Website finden Sie gebündelt                        wie es Simon im Selbsttest
pizza „im grünen Bereich“         Informationen dazu sowie                                                                                                                                     alle wichtigen Informationen zu hello                           ergangen ist, unter:
                                                                                    Gesamtzucker und gesättigten Fettsäuren auf. Im Nutri-Score gleicht sich dies mit der
                                                                                    | 3: B – Das Milchprodukt ist wahnsinnig energiereich und weist einen hohen Anteil an
abschneidet, weil ihr Anteil an   einen Wochenplan zur gesun-                       insgesamt 17 Inhaltsstoffen gehört das Produkt zu den stark verarbeiteten Lebensmitteln.                   Hilfsmittel. Hier geht es direkt zum Tool:                      magazin.audibkk.de/
                                                                                    beinhalten. | 2: A – Obwohl Zucker bei den Zutaten bereits an vierter Stelle steht. Mit
Gemüse höher oder ihre Nähr-      den Ernährung:                                    schneiden teilweise trotz des gleichen Zuckergehalts besser ab, da sie mehr Haselnüsse                     www.audibkk.de/hello-hilfsmittel                                selbsttest-viel-trinken
stoffzusammensetzung bes-         www.audibkk.de/wochenplan
                                                                                    Auflösung: 1: E – Die Nussnougatcreme ist so ungesund wie ihr Ruf. Ähnliche Produkte

6                                                                                                                                                    Gesund bleiben                         Gesund bleiben                                                                                           7
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Family Coach

                                                 Randvoll mit Koffein, süß wie Gummibärchen und durch mächtiges
                                                 Marketing gepusht: Energydrinks stehen weit oben auf der Hitliste
                                                 der Erfrischungsgetränke, besonders bei Kindern und Jugendlichen.
                                                 Was heißt das für ihre Gesundheit?

                                                 D
                                                           er Name „Energydrink“ verspricht        keit und Schlafprobleme aus. Durch den Zu-
                                                           Großes: hellwach sein, länger arbei-    cker erhöht sich das Risiko für Übergewicht
                                                           ten oder lernen können, Nächte          und Typ-2-Diabetes. Ein hoher Preis für einen
                                                 durchmachen und nichts verpassen. Süßes           Energiekick.
                                                 Glück in stylishen Dosen. Die Produzenten ge-         Damit beim Nachwuchs die Lust auf Ener-
                                                 ben viel Geld aus, um ihre Marken für die jun-    gydrinks erst gar nicht so groß wird, lohnt es
                                                 ge Zielgruppe attraktiv zu machen. Mit Erfolg:    sich, auf eine ausgewogene Ernährung, aus-
                                                 Im Jahr 2021 griffen in Deutschland 1,62 Mil-     reichend Schlaf und Bewegung der Kinder zu
                                                 lionen Jugendliche im Alter zwischen 14 und       achten. Es klingt banal, aber auf diese Weise
                                                 19 Jahren zu Energydrinks. Nach Angaben der       lässt sich bei ihnen der eigene Energielevel
                                                 Europäischen Behörde für Lebensmittelsicher-      leichter und gesünder halten und der künst-
                                                 heit (EFSA) trinken fast 70 Prozent aller Ju-     liche Push kann bleiben, wo er ist: in der Dose.
                                                 gendlichen regelmäßig das süße Getränk.
                                                 Auch Grundschulkinder mögen die Energie-
                                                 brause – jedes sechste unter zehn Jahren trinkt
                                                 pro Woche im Schnitt fast einen Liter davon.
                                                                                                            In einer 250-Milliliter-­
                                                 Der Konsum dieser Getränke hat Folgen – be-
                                                 sonders für junge Menschen. Denn die Brause                Dose stecken bis zu:
                                                 enthält neben sehr viel Zucker und Koffein
                                                 auch Farbstoffe, Aromen sowie die Stoffe Tau-              35 g Zucker.
                                                 rin, Inosit beziehungsweise Glucuronolacton.               Das entspricht
                                                 Diese gelten als „Muntermacher“, was bislang
                                                 aber wissenschaftlich nicht bewiesen ist.
                                                                                                            circa 12 Stück
                                                                                                            Würfelzucker.*
                                                 Energiepush mit
                                                 ­Nebenwirkung
                                                 Kinder und Jugendliche vertragen viel weniger

          Völlig
                                                 Koffein als Erwachsene. Erwachsene können
                                                 ohne Gesundheitsrisiko bis zu 200 Milligramm
                                                 Koffein in kurzer Zeit trinken – das entspricht
                                                 2 bis 3 Tassen Kaffee oder 2,5 Dosen Energy-
                                                 drink. Für Kinder und Jugendliche gelten 3
                                                 Milligramm Koffein pro Kilogramm Körperge-
                                                 wicht pro Tag als unbedenklich. Dieses Maxi-

         drüber
                                                 mum wird mit Energydrinks schnell überschrit-
                                                 ten – vor allem, wenn weitere Koffeinquellen
                                                 dazukommen wie zum Beispiel Cola. Studien
                                                 zeigen, dass der Blutdruck steigt und der Kör-
                                                 per mehr Stresshormone ausschüttet. Dies
                                                 kann langfristig zu ernsthaften Herzproble-
                                                 men führen. Die großen Mengen an Koffein
                                                 lösen zudem Herzklopfen, Nervosität, Übel-

                                                                                                                                  * Angaben lt. Verbraucherzentrale 2020

8              Gesund bleiben   Gesund bleiben                                                                                                                        9
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Unterwegs mit Prof. Dr. Soyoung Q Park
                                                                                                                                  Notiz ans Ich

                                                                                                                                  Divers
                                                                                                                                  essen.

                                                                                                                                               dern. Diese Aminosäuren sind Vorläufer für Neurotransmitter
                                                                                                                                               im Gehirn – sie können also ins Hirn gelangen und Hirnfunktio-
                                                                                                                                               nen verändern. So sind mein Team und ich darauf gekommen
                                                                                                                                               zu erforschen, ob unsere Nahrung die menschlichen Entschei-
                                                                                                                                               dungen beeinflussen kann.“
                                                                            Wir wollen vor dem ersten Kaffee nichts                                Dafür konnte Prof. Dr. Park mit ihrem Team den Beweis er-
                                                                            entscheiden und bekommen schlechte                                 bringen. In einem Experiment befand sich ein Proband in fol-
                                         Professor Dr. Soyoung Q Park                                                                          gendem Dilemma: Vor ihm auf dem Tisch lag ein Geldbetrag
                                         leitet die Abteilung „Neurowis-
                                                                            Laune, wenn unser Blutzucker sinkt. Was                            von zehn Euro in Münzen. Sein Spielpartner wiederum durfte
                                         senschaft der Entscheidung und     wir wann zu uns nehmen, macht mehr                                 entscheiden, wie viel davon er seinem Gegenüber abgibt und
                                         Ernährung“ am Deutschen Institut   mit unserem Gehirn, als wir meinen.                                entschied, acht Münzen für sich zu behalten und nur zwei Mün-
                                         für Ernährungsforschung Pots-                                                                         zen abzugeben. Der Proband musste sich entscheiden: Entwe-
                                         dam-Rehbrücke (DiFE).                                                                                 der er nahm das unfaire Angebot an, um somit immerhin mehr
                                                                                                                                               Geld als vorher zu haben, oder er lehnte ab und keiner von bei-

                                                                             W
                                                                                           enn Professor Dr. Soyoung Q Park fragt, ob das,     den bekam Geld. Das Ergebnis: Ob der Proband ablehnte oder
                                                                                           was wir essen, Einfluss auf unsere Gesundheit       nicht, hing davon ab, was er vorher gegessen hatte.
                                                                                           hat, lautet die Antwort immer „ja“. Wenig über-         Für das Experiment kam der Proband im Abstand von meh-
                                                                            raschend. Fragt sie aber – wie neulich in einer Umfrage ihres      reren Tagen zweimal ins Labor. Bevor er die Entscheidung
                                                                            Instituts –, ob die Ernährung möglicherweise auch unsere Ge-       treffen musste, bekam er beide Male ein Frühstück mit Obst,
                                                                            danken und Entscheidungen beeinflusst, können sich das vie-        Brot, Schinken, Käse, Milch und wurde gebeten, es ganz auf-
                                                                            le überhaupt nicht vorstellen. „Das ist der Gedanke vom            zuessen. Die Frühstücke wirkten auf ihn beide Male identisch.
                                                                            freien Geist und einer philosophischen Unantastbarkeit, die        Der unsichtbare Unterschied: Einmal beinhaltete das Frühstück
                                                                            gar nicht von so etwas Banalem wie unserem Essen beein-            – im Vergleich zu der Menge an Kohlenhydraten – mehr Prote-
                                                                            flusst sein oder mit profanen Dingen wie Fleisch und Blut zu       ingehalt und das andere Mal weniger Proteine als Kohlenhyd-

»Beeinflusst unsere
                                                                            tun haben kann“, sagt Prof. Dr. Park. Die Psychologin und          rate. Nach dem Frühstück, das mehr Proteine enthielt, nahm
                                                                            Hirnforscherin beschäftigt sich seit Jahren mit Entscheidun-       der Proband das Angebot an: Sein Eigeninteresse wog schwe-
                                                                            gen, wie sie entstehen und wie sie sich verbessern lassen, und     rer als seine Verärgerung.
                                                                            weiß: Unsere Ernährung ist alles andere als banal. Und sie hat         Welche Schlüsse lassen sich aus diesem Experiment ziehen?

  ­Ernährung unsere
                                                                            Einfluss auf unsere Entscheidungen. Denn unser Gehirn funk-        Machen Proteine vernünftiger oder toleranter? Sollten wir vor
                                                                            tioniert biochemisch.                                              wichtigen Entscheidungen mehr Proteine zu uns nehmen?
                                                                                „Durch unsere Ernährung verändern wir uns biologisch – wir         „In unserer Studie ging es erst mal um einen ‚Proof of

   Ent­schei­dungen?«
                                                                            tun etwas tatsächlich in uns hinein, was dann ein Teil von uns     Concept‘ – also darum zu zeigen, dass gewisse Ernährungs-
                                                                            wird. Das muss man sich einmal bewusst machen“, sagt Prof.         weisen einen Einfluss auf das Gehirn haben und wie der Weg
                                                                            Dr. Park. Für eine Studie hat sie den Einfluss von Proteinen auf   dahin innerhalb des Körpers aussieht. Aber das Zusammenspiel
                                                                            unsere Entscheidungen unter die Lupe genommen: „Ich bin auf        zwischen individuellem Körper und Ernährungsweisen ist sehr
                                                                            Forschungsergebnisse gestoßen, die darauf hindeuten, dass          komplex. Es gibt einfach sehr viele verschiedene biochemische
                                                                            die Makronährstoffe, die wir zu uns nehmen, einen Einfluss auf     Prozesse, die unser Körper benötigt, und nicht nur diesen einen,
                                                                            unser Denken haben könnten. Makronährstoffe sind Proteine,         den wir uns in der Studie selektiv angeschaut haben. Im Körper
                                                                            Kohlenhydrate und Fett. Und abhängig davon, wie man dieses         findet immer eine Kompensation statt: Führt man ihm mehr
                                                                            Verhältnis ändert, lassen sich die Aminosäuren im Blut verän-      von der einen Sache zu, wird eine andere Sache weniger.

10                                                     Gesund bleiben       Gesund bleiben                                                                                                                  11
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Eine Woche ohne ...

                                                                                                                                                                                                           Fleisch
                                                                                                                                                                                                           Ich esse schon sehr gern Fleisch,
                                                                                                                                                                                                           aber eine Woche lang wollte ich da-
                                                                                                                                                                                                           rauf bewusst verzichten. Am ersten
                                                                                                                                                                                                           Tag habe ich mir ein veganes
                                                                                                                                                                                                           Schnitzel gekauft. Danach wusste
                                                                                                                                                                                                                                    ich: Fleischersatz
                                                                                                                                                                                                                                    ist nichts für
                                                                                                                                                                                                             Besser
»Die besten Entscheidungen treffen                                                                                                                                                                          schlafen
                                                                                                                                                                                                                                    mich. Aber ich
                                                                                                                                                                                                                                    habe schnell ge-
  Sie, wenn Sie sich nicht einseitig                                                                                                                                                                         ohne
                                                                                                                                                                                                                                    merkt, dass auch
                                                                                                                                                                                                             Fleisch?
  ernähren, sondern möglichst                                                                                                                                                                                                       Pflanzen richtig
                                                                                                                                                                                                             Fleisch nimmt bei der
                                                                                                                                                                                                                                    gut schmecken
  ­divers. Also: mit viel Obst und                                                                                                     oder wenn es ihnen nicht gut geht – würden dann gern etwas
                                                                                                                                                                                                             Verdauung viel Energie
                                                                                                                                                                                                             in Anspruch und kann   können. Bei mir
   ­Gemüse, s­ aisonal und regional.«
                                                                                                                                       essen, was sie aus der Kindheit kennen. Milchreis oder Hühner-        uns somit das Ein- und
                                                                                                                                       suppe beispielsweise. Der Grund dafür ist dann nicht die bio-
                                                                                                                                                                                                             Durchschlafen er-      gab es vegetari-
                                                                                                                                                                                                             schweren.
                                                                                                                                       chemische Zusammensetzung, sondern das damit assoziierte                                     sches Curry, ori-
                                                                                                                                       emotionale Gedächtnis. Sich wohlzufühlen und ein Gefühl von                                  entalische Bowls
                                                                                                                                       Sicherheit zu haben spielt bei der Frühstückswahl also eine         und Brokkoli-Gratin. Der Fleischver-
                                                                                                                                       wichtige Rolle.“
                                                                                                                                           Daher spricht nichts dagegen, auch an herausfordernden
                                                                                                                                                                                                           zicht fiel mir für den Rest der Wo-
                                                                                                                                       Tagen bei der üblichen Frühstücksroutine zu bleiben. Doch wenn      che daher nicht schwer. Von der ku-
                                                                                                                                       eine abwechslungsreiche Ernährung hilft, kluge Entscheidungen       linarischen Vielfalt abgesehen hat
                                                                                                                                       zu treffen – wie lässt sich das mit Routinen in Einklang bringen?   mich überrascht, dass sich mein
     Also einfach mehr Proteine zu sich zu nehmen ist nicht die    körperlichen Ebene gibt es aber eindeutige Hinweise darauf,             „Das ist eigentlich ganz einfach“, sagt Prof. Dr. Park: „Eine
 Lösung, wenn dadurch auf andere wichtige Nährstoffe verzichtet    dass es gesünder ist zu frühstücken. Nicht-Frühstücker haben        saisonale und regionale Ernährung mit viel Gemüse und Obst.
                                                                                                                                                                                                           Schlaf verbessert hat und ich mich
 wird. Die besten Entscheidungen treffen wir, wenn unser Gehirn    zum Beispiel ein höheres Diabetesrisiko. Wir reden in diesem        Das ist nicht nur nachhaltig, was man ja auch nicht ignorieren      nicht so „schwer satt“ gefühlt habe.
 unter möglichst guten Bedingungen arbeitet. Dazu gehört, dass     Zusammenhang von chrono-nutrischer Ernährung, also: Was             sollte: Wenn man sich danach richtet, was gerade Saison hat,        Daher werde ich auch in Zukunft
 wir es über unsere Nahrung mit vielen verschiedenen Nährstoffen   isst man wann? Es gibt einige Studien, die ganz klar zeigen, dass   muss man sich überhaupt nicht bemühen, den Speiseplan ab-           seltener Fleisch essen.
 versorgen. Also: Je abwechslungsreicher unsere Ernährung, des-    dieselbe Mahlzeit – sagen wir mal eine Schüssel Müsli – ganz        wechslungsreich zu gestalten. Die Entscheidung können wir uns
 to besser sind unsere Entscheidungen.“                            andere körperliche Reaktionen hervorruft, abhängig davon,           von der Natur abnehmen lassen.“
     Prof. Dr. Park hat als Mahlzeit und Versuchsobjekt aus meh-   ob wir sie morgens oder abends zu uns nehmen. Blutzucker zum
 reren Gründen das Frühstück gewählt. Vor dem Frühstück fas-       Beispiel reagiert viel sensibler, wenn man abends kohlenhydrat-
 tet unser Körper über Nacht für viele Stunden. Die am Abend       reich isst. Kohlenhydratreiches sollten wir daher eher früher am                                                                                      Gabriel Seidl, 21,
 eingenommene Mahlzeit hatte somit zum Zeitpunkt des Expe-         Tag zu uns nehmen.“                                                                                                                                   arbeitet in der IT-Abteilung
 riments keinen Einfluss mehr auf den Verlauf. Außerdem be-             Aber was für ein Frühstück unterstützt uns tatsächlich,                                                                                          der Audi BKK in Ingolstadt.
 nötigt der Körper Zeit für die Verstoffwechslung – es ließ sich   wenn wir am Tag beispielsweise zu einer Gehaltsverhandlung
 also gut beobachten, wie die erste Mahlzeit unsere Entschei-      gehen? „Auf jeden Fall würde ich an dem Morgen nichts völlig           Unsere Leistung:
 dungen im Laufe des Tages verändert. Ist frühstücken denn         Unerwartetes essen. Man will ja nicht Verdauungsprobleme               Auch bei der Behandlung von chronischen Erkrankun-
 generell wichtig, um tagsüber gute Entscheidungen treffen         in einem wichtigen Termin bekommen. Und wir dürfen auch                gen spielt unser Essverhalten eine wichtige Rolle. Mit
 zu können? „Es gibt viele Menschen, die das Frühstück aus ver-    nicht vergessen, dass wir Gewohnheitstiere sind und unsere             der online- und app-basierten Ernährungsberatung                   Online-Magazin
 schiedenen Gründen ausfallen lassen. Das hat aber auch den        Sicherheit lieben. Klar ist unser Essen wichtig für die bioche-        von Oviva geben wir Ihnen digitale Starthilfe. Die An-             Wie ist es Gabriel ergangen?
 Hintergrund, dass wir abends geselliger essen. Viele Verabre-     mischen Prozesse im Körper, aber da ist auch noch diese grund-         meldung und weitere Informationen finden Sie unter:                Mehr in seinem Online-Tage-
 dungen laufen über Abendessen. Darauf zu verzichten ist so-       legend andere Bedeutung, die Essen für uns hat. Nämlich die            www.audibkk.de/oviva                                               buch: magazin.audibkk.de/
 zial viel schwieriger, als das Frühstück auszulassen. Auf der     soziale Bedeutung! Viele Menschen – in einer Stresssituation                                                                              selbsttest-ohne-fleisch

 12                                                                                                                Gesund bleiben      Gesund bleiben                                                                                                   13
Klüger essen - Audi BKK Magazin
Cook & Fit
                                                                                                                                                                                                  Richtig
                                                                                                                                                                                                  trainieren

Stärker                                                                                                                                                                                           Ein Ganzkörper-Work-out mit dem
                                                                                                                                                                                                  eigenen Körpergewicht ist einerseits
                                                                                                                                                                                                  einfach – denn Sie können es jederzeit

werden
                                                                                                                                                                                                  überall ohne Hilfsmittel ausführen.
                                                                                                                                                                                                  Andererseits ist es sehr effektiv. Das
                                                                                                                                                                                                  vollständige Work-out mit dem eige-
                                                                                                                                                                                                  nen Körpergewicht zeigt Fitnesscoach
                                                                                                                                                                                                  Melina im Video:
                                                                                                                                                                                                  magazin.audibkk.de/
                                                                                                                                                                                                  training-mit-
                                                                                                                                                                                                  koerpergewicht

                                                                                                                                      Online-Magazin

Richtig                                                                        Marwin Isenberg,
                                                                                                                                      Im ausführlichen Interview erfahren
                                                                                                                                      Sie, wie regelmäßig Sie trainieren
                                                                                                                                                                                          Bear Crawls
                                                                                                                                                                                          So geht’s:

essen                                                                          Sportwissenschaftler
                                                                               und Personal Trainer
                                                                                                                                      sollten, um von einem besseren
                                                                                                                                      Muskelaufbau zu profitieren, und
                                                                                                                                      welchem Irrtum Marwin zu dem
                                                                                                                                                                                          Ausgangsposition: Vierfüßlerstand. Die Knie leicht im
                                                                                                                                                                                          90°-Winkel anheben. Bauch anspannen, Rücken gerade
                                                                                                                                                                                          halten. Vier Schritte nach vorne und vier zurück krab-
                                                                                                                                      Thema am häufigsten begegnet:                       beln (Hände und Füße abwechselnd diagonal bewegen,
 Richtige Ernährung, regelmäßiges Training und effektive Regeneration: Sportwissen-                                                   magazin.audibkk.de/                                 flach über dem Boden bleiben).
 schaftler Marwin Isenberg weiß, worauf es beim Muskelaufbau ankommt.                                                                 tipps-muskelaufbau
                                                                                                                                                                                          Wo wirkt’s?
      Wenn man beginnt, Kraftübungen mit dem eigenen Kör-         inzufuhr. Es reicht völlig aus, regelmäßig Protein mit den                                                              Rumpf, Oberarme, Brust, Schultern, Hüftbeuger,
 pergewicht in den Alltag zu integrieren: Welche Ernährung        normalen Mahlzeiten im Rahmen einer abwechslungsreichen                                                                 Oberschenkelvorderseite und Koordination
 ist vor und nach dem Training wichtig für den Muskelaufbau?      Ernährung zu sich zu nehmen. Auch bei einer proteinreichen
      Generell ist für jeden Hobbysportler eine ausgewogene       Ernährung ist – wie auch sonst immer – auf individuelle Ver-
 und abwechslungsreiche Ernährung sinnvoll. Am besten eig-        träglichkeit zu achten. Proteinpulver ist gerade für Freizeit-
 nen sich regional produzierte Lebensmittel aus biologischem      sportlerinnen und -sportler nicht nötig.
 Anbau. Sie sind oft nicht nur gesünder und ohne Pestizide,
 auch für das Klima sind kurze Transportwege besser. Die ge-          Welche Rolle spielen Regeneration und Schlaf beim                                                                               Tisch-Position
 sunde Ernährung unterstützt generell auch den Muskelauf-         Muskelaufbau?                                                     Plank Up-Downs                                                    So geht’s:
 bau. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt an,          Wir müssen uns das so vorstellen: Wenn wir trainieren,        So geht’s:                                                        Ausgangsposition: auf den Boden setzen, die Beine
 dass Erwachsene pro Tag 0,8 Gramm Proteine pro Kilogramm         setzen wir Reize zur Anpassung. Diese Reize werden vom            Ausgangsposition: Liegestütz. Den rechten Unterarm                anwinkeln. Hände werden unter den Schultern auf
 Körpergewicht zu sich nehmen sollten. Wie viel Eiweiß der        Körper verarbeitet, wenn wir schlafen beziehungsweise pau-        auf den Boden legen, anschließend den linken. Die                 dem Boden platziert, Finger zeigen zu den Fußspit-
 Körper zum Aufbau von Muskeln benötigt, ist individuell ganz     sieren. Bekommt der Körper nicht genügend Gelegenheit,            rechte Hand unterhalb der Schulter aufsetzen und                  zen. Becken und Brustkorb heben, der Körper bildet
 verschieden. Für den Muskelaufbau ist es übrigens nicht re-      sich vernünftig zu regenerieren, und nicht ausreichend pas-       in den Stütz zurück gehen, Gleiches mit dem linken                eine gerade Linie.
 levant, ob die Proteine tierischen oder pflanzlichen Ursprungs   sende Nährstoffe, kann es zu einem Missverhältnis zwischen        Arm. Den Ablauf mit der anderen Seite wiederholen.
 sind. Beide Arten fördern den Muskelaufbau gleichwertig. In      Belastung und Erholung kommen. Und damit im Zweifel nicht                                                                           Wo wirkt’s?
 pflanzlichen Eiweißquellen stecken übrigens oft mehr essen-      zu dem gewünschten Muskelaufbau. Natürlich regeneriert            Wo wirkt’s?                                                       Arme, Bauch, Rücken, Oberschenkelrückseite,
 zielle Aminosäuren und Ballaststoffe als in tierischen. Wich-    jeder Mensch unterschiedlich schnell – das muss jeder für         Gesäß, Oberschenkel, unterer Rücken, Bauch- und Be-               Gesäß, Schultergürtel
 tig ist vor allem eine über den gesamten Tag verteilte Prote-    sich herausfinden.                                                ckenmuskulatur, Schultern, Brustmuskulatur

14                                                                                                               Gesund bleiben    Gesund bleiben                                                                                                      15
Klüger essen - Audi BKK Magazin
d
                                                                                                  Protein-Pizza

             Powerfoo
Cook & Fit

                                                                                                  (glutenfrei, vegan)
                                                                                                                  Zutaten Boden:
                                                                                                                  › 150 g zarte Haferflocken
                                                                                                                  › 2 EL Leinsamen
                                                                                                                  › 200 ml Wasser
                                                                                                                  › 2 EL Olivenöl
                                                                                                                  › G
                                                                                                                     ewürze: Salz, Pfeffer,

                 Welche
                                                                                                                    Kurkuma, Chili

                                                                                                                  Zutaten Belag:

                Ernährung                                                                                         ›
                                                                                                                  ›
                                                                                                                    1
                                                                                                                     Glas gestückelte Tomaten
                                                                                                                    1
                                                                                                                     Paprika

                   lässt                                                                                          ›
                                                                                                                  ›
                                                                                                                    1
                                                                                                                     Glas Mais
                                                                                                                    1
                                                                                                                     geräucherter Tofu
                                                                                                                  ›
                 Muskeln
                                                                                                                    1
                                                                                                                     Zwiebel
                                                                                                                  › 1
                                                                                                                     Knoblauchzehe
                                                                                                                  ›
                wachsen?
                                                                                                                    G
                                                                                                                     ewürze nach Belieben:
                                                                                                                    Oregano, Thymian, Salz,
                                                                                                                    Pfeffer, Curry

                                                                                                                  Tipp: Einige frische Kräuter, wie
                                                                                                                  Basilikum oder Petersilie, sowie
                                                                                                                  zerkleinerte Walnüsse sind ein
                                                                                                                  schmackhaftes Extra-Topping!

                                                                       1. G eben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel, vermengen Sie
                                                                           diese gut und lassen Sie den Teig einige Minuten stehen. Sollten Sie
                                                                           keine zarten Haferflocken zu Hause haben, mahlen Sie sie vorher in
                                                                           einem Mixer klein.
                                                                       2. G eben Sie etwas Öl in eine Pfanne und verteilen Sie den Teig gleich-
                                                                           mäßig darin. Braten Sie ihn nun bei mittlerer Hitze von beiden
                                                                           Seiten kurz an und legen Sie ihn anschließend auf ein mit Back-
                                                                           papier ausgelegtes Backblech.
                                                                       3. S chneiden Sie das Gemüse und den Tofu klein. Sie können es zusam-
                                                                           men mit den Gewürzen zu den Tomaten geben oder einzeln auf der
                                                                           Pizza verteilen, nachdem Sie die Tomatenmasse auf dem Hafer­-
                                                                           f­lockenteig verteilt haben.
                                                                       4. Backen Sie die Pizza bei 180 Grad Umluft für circa 15 Minuten.
                                                                       5. Servieren Sie die Pizza mit einigen Kräutern und gehackten
                                                                          Walnüssen – guten Appetit!

                                                                         Appetit bekommen?
                                                                         Im Online-Magazin finden Sie ein
                                                                         Rezept für gefüllte Auberginen, das
                                                                         beim Muskelaufbau helfen kann:
                                                                         magazin.audibkk.de/rezept-fuer-muskeln

                    Debbie-Kristin Schaller, 28
                    Ernährungscoach, Food-Bloggerin

16                                                    Gesund bleiben                                                                                  17
Klüger essen - Audi BKK Magazin
S

                                                                      W
                                                                                                                                                                                                  c
                                                                                                               arum esse ich
                                                                                                               e i g e n t l i c h?                                                               h
                                                                                                               Diese Frage
                                                                                                               klingt banal:
                                                                                                               „Weil ich Hun-         „Brainfood“ kann allerdings nicht die Rede sein. Da         w
                                                                                                               ger habe“, ist         Junkfood oft über keinerlei Nährstoffe verfügt, be-
                                                                                                               die nahelie -          kommen auch unsere Neuronen kein Futter. Schlim-
                                                                                                               g e n d e A n t-       mer noch: Neuerdings beschäftigt sich die Hirnfor-
                                                                                                                                                                                                  e
                                                                          wort. Doch wir wissen selbst, dass dies oft nicht           schung sogar mit der Frage, ob Junkfood unser
                                                                          stimmt. Schließlich essen wir in Deutschland und            Gehirn möglicherweise sogar schrumpfen lässt.               r
                                                                          anderen Industrieländern in der Regel eher zu viel
S    c   h   w e r p u n   k   t                                          als zu wenig; richtiger Hunger ist hier eher selten.        Erschreckende
                                                                                                                                                                                                  p

Klüger
B    r   a   i n f o o d                                                  Im Idealfall versorgt unsere Nahrung uns mit der            Entwicklungen
                                                                          nötigen Energie und mit allen Nährstoffen – Vita-           In einem Forschungslabor in Sidney beispielsweise
                                                                          minen, Eiweißen, Fetten, Kohlenhydraten, Mineral-           werden Ratten mit industriell stark verarbeiteten           u
                                                                          stoffen – in der Menge, die unser Körper braucht,           Lebensmitteln versorgt – hier wird die Ernährung
                                                                          und mit Wasser.                                             der westlichen Welt simuliert. Diese Tiere essen
                                                                              Wir haben allerdings nicht nur Hunger, wenn             nicht nur doppelt so große Portionen und scheinen           n
                                                                          wir befürchten müssen, dass unser Körper nicht              nie satt zu sein, auch eine Schädigung ihres räum-
                                                                          mehr uneingeschränkt arbeiten kann. Hunger ist              lichen Gedächtnisses konnte festgestellt werden.
                                                                          vor allem Kopfsache.                                        Außerdem gibt es Anzeichen für eine Veränderung
                                                                                                                                                                                                  k
                                                                                                                                      des Hippocampus, der fürs Lernen und Verfestigen
                                                                          „Lecker – jetzt                                             von Erinnerungen zuständig ist. Nachgewiesen wer-           t
                                                                           hab ich Hunger“                                            den konnte auch, dass sich beim Menschen durch
                                                                          Sobald unser Blutzuckerspiegel sinkt, empfängt              eine fett- und zuckerreiche Ernährung bestimmte
                                                                          unser Körper keine Signale zur Sättigung mehr und           Hirnareale verändern. Die Qualität unserer Ernäh-
                                                                          wir haben das Gefühl, etwas essen zu müssen. Der            rung wirkt sich tatsächlich auf die Größe des Hippo-
                                                                          Magen produziert dann das Hormon Ghrelin, auch              campus aus. Erste Studien zeigen zudem, dass
                                                                          „Hunger-Hormon“ genannt. Unsere Nerven senden               schon eine viertägige Ernährung mit Junkfood ge-
                                                                          die entsprechenden Signale an unser Gehirn. Hier            nügt, um kognitive Funktionen, die in Zusammen-
                                                                          werden Hunger und Sättigung gesteuert und die               hang mit dem Hippocampus stehen, zu beeinträch-
                                                                          Hormone ausgeschüttet, die entweder ein Sätti-              tigen – dazu gehören beispielsweise Konzentration
                                                                          gungsgefühl auslösen oder eben dazu führen, dass            und räumliches Denken. Es sieht so aus, als würde
                                                                          uns der Magen knurrt. Diese Signale empfangen               Junkfood nicht nur unser Hungergefühl aus der Bahn
                                                                          wir auch, wenn etwas lecker aussieht oder gut               bringen, sondern uns auch dümmer machen. Eine
                                                                          riecht. Wenn wir dann etwas essen, geht es rund in          ausgewogene Ernährung tut also nicht nur unserer

essen
                                                                          unserem Belohnungszentrum: Neurotransmitter                 Figur gut, sondern auch unseren grauen Zellen.
                                                                          wie das Glückshormon Serotonin und Dopamin wer-
                                                                          den ausgeschüttet. Somit beeinflusst Genuss die
                                                                          Entscheidung, wann, was und wie viel wir essen.
                                                                                                                                         Voller Verlockungen
                                                                          Nachschub fürs Gehirn                                          Wir essen oft, was wir gar nicht wollen.
                                                                          Wir essen aber nicht nur, um unseren Hunger zu                 Wie kommt das? Wie uns Stimmungen und
                                                                          stillen, oder aus Genussgründen, sondern auch, weil            Situationen bei unserer Ernährung beeinflussen,
                                                                          wir glauben, wir bräuchten das jetzt für unsere Kon-           ­lesen Sie im Online-Magazin:
                                                                          zentration – Stichwort „Nervennahrung“. Und tat-                magazin.audibkk.de/
                                                                          sächlich verbraucht das menschliche Gehirn im                   ernaehrung-und-stimmung
                                                                          Vergleich zu anderen Organen viel Energie: fast
Wer sein eigenes Ess­verhalten durchschaut und                            20 Prozent des gesamten Energieverbrauchs; rund
Hungersignale richtig deutet, steigert nicht nur das                      50 Prozent mehr als unser Herz. Daher macht Nach-
                                                                          denken Lust auf energiereiche Nahrung. Industriell
Wohlbefinden, sondern auch das D  ­ enkvermögen.                          verarbeitete Lebensmittel können unser Bedürfnis
                                                                          nach Fett und Zucker zwar kurzfristig stillen, von

18                                                Vorsorgen   Vorsorgen                                                                                                                      19
S

                                                                                                                                                                              Das
                                                                                                                                                                                                                                                                      c

                                                                                                                                                                                                                                                                      h

                                                                                                                                                                              Gefühl                                                                                  w

                                                                                                                                                                                                                                                                      e

                                                                                                                                                                              isst mit                                                                                r

                                                                                                                                                                                                                                                                      p

                                                                                                                                                                                                                                                                      u

                                                                                                                                      U
                                                                                                                                                nser Körper ist gut darin,        Das Perfide am Stress ist, dass er    Situation an, in der die Lust aufs Es-
                                                                                                                                                uns mitzuteilen, was er ge-   uns weniger achtsam uns selbst ge-        sen kommt. Führen Sie ein Tagebuch
                                                                                                                                                rade möchte. Er sendet Sig-   genüber werden lässt. Unter Stress        dazu, denn Aufschreiben hilft, Aus-           n
                                                                                                                                      nale, wenn wir Nährstoffe und Ener-     schüttet unser Körper das Hormon          löser zu erkennen. Fragen Sie sich:
                                                                                                                                      gie benötigen. Haben wir ausreichend    Cortisol aus, das Hirnareale blo-         ›  Wie habe ich mich vor dem
                                                                                                                                                                                                                                                                      k
                                                                                                                                      gegessen, ist unser Magen gefüllt       ckiert, die für bewusstes, achtsames        Essen gefühlt?
                                                                                                                                      und wir sind satt und zufrieden. Aber   Handeln zuständig sind. Stattdessen       ›   Wie ist mein Tag verlaufen?
                                                      Tipps fürs Bauchgefühl                                                          es gibt auch einen emotionalen Hun-     übernimmt das Stammhirn, das die          ›   Habe ich über den Tag aus­               t
                                                      › Halten Sie kurz inne, bevor Sie zugreifen. Fragen Sie sich: Habe             ger. Wenn wir ihn verspüren, sind wir   Instinkte steuert. Stress lässt uns          reichend gegessen oder habe
                                                          ich wirklich Hunger?                                                        nicht wirklich hungrig. Wir haben in    die inneren Signale wie Hunger oder          ich gehungert?

Intuitives                                            › T rinken Sie vorab ein Glas Wasser, denn viele Menschen verwech-
                                                             seln Durst- mit Hungergefühlen. Hören Sie in sich hinein. Ist der
                                                                                                                                      diesem Moment eher Lust auf Süßes
                                                                                                                                      oder Fettiges als auf eine echte
                                                                                                                                                                              Sättigung nicht mehr gut fühlen. Wir
                                                                                                                                                                              essen in Stressphasen unkontrollier-
                                                                                                                                                                                                                        › Wann genau hat sich heute das
                                                                                                                                                                                                                           Verlangen nach Essen aufgebaut?

Essen –                                               ›
                                                             Hunger noch da?
                                                             V
                                                              ergleichen Sie sich nicht: Stoffwechsel sind individuell. Vielleicht
                                                                                                                                      Mahlzeit. Diese Art des Hungers kön-
                                                                                                                                      nen wir mit Essen nicht bekämpfen,
                                                                                                                                                                              ter und greifen zu Chips und Schoko-
                                                                                                                                                                              lade – mehr, als uns lieb ist.                Wenn Sie Auslöser gefunden ha-
nach Lust                                             ›
                                                             essen Sie eher kleine Portionen, dafür häufiger am Tag.
                                                            Wenn möglich, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeit und ge-
                                                                                                                                      denn wir fühlen uns nie satt. Kein
                                                                                                                                      Wunder, denn hier geht es nicht um
                                                                                                                                                                                  Meistens bekämpfen wir die Fol-
                                                                                                                                                                              gen des emotionalen Hungers. Also
                                                                                                                                                                                                                        ben, überlegen Sie, wie Sie zukünftig
                                                                                                                                                                                                                        mit diesen umgehen möchten. Kön-
und Laune?                                                   nießen Sie sie.                                                          den biologischen Prozess der Sätti-     die Kilos, die wir herumschleppen,        nen Sie den Stress im Job verringern?
                                                      ›   Machen Sie beim Essen kleine Pausen. So bemerken Sie, ob Sie               gung – sondern um Gefühle, die ge-      weil wir zu viel und ungesund essen.      Aufgaben abgeben? Durch Medita-
                                                             satt sind.                                                               stillt werden wollen. Fühlen wir uns    Wir machen Diäten und verlieren           tion eine gelassenere Sichtweise auf
Die Lehre des intuitiven Essens erlaubt genau das:    ›    Seien Sie geduldig mit sich. Es ist in Ordnung, wenn Sie mal zu           überfordert oder gestresst, möchten     auch Gewicht. Oft ist der Erfolg aber     die Dinge erlangen? Wichtig bei all
Schluss mit strengen Essens- oder Diätregeln, wir            schnell essen oder zu viel. Bei der nächsten Mahlzeit sind Sie           wir uns mit Essen beruhigen. Übrig      nur von kurzer Dauer und wir fallen in    dem: Seien Sie freundlich zu sich. Bei
essen, worauf wir Appetit haben. Allerdings heißt            wieder aufmerksam.                                                       bleiben Schuldgefühle und ein           alte Muster zurück. Hilfreicher ist es,   emotionalem Hunger geht es um
das nicht, dass wir ab sofort nur noch Kuchen oder    ›      E
                                                              in Ernährungstagebuch hilft, achtsamer zu werden. Ein paar             schlechtes Gewissen. Doch für kurze     sich auf die Suche nach dem Ursprung      Selbstwahrnehmung. Das ist ein Pro-
Chips futtern sollten. Wer sich intuitiv ernähren            Tage alles notieren, was Sie essen, wie Sie sich dabei fühlen.           Zeit fühlen wir uns erst einmal bes-    des Essverhaltens zu begeben.             zess, der Zeit braucht. An dessen
möchte, darf seine inneren Antennen ausfahren und            Tipp: Das Ernährungstagebuch der Audi BKK erhalten Sie im Ser-           ser. Dass Nahrungsaufnahme mit              Wie das funktioniert? Fragen Sie      Ende finden Sie aber die Antwort auf
sensibel in sich hineinhören. Abgesehen davon, dass          vice-Center und unter: www.audibkk.de/ernaehrungstagebuch                Wohlgefühl einhergehen kann, ler-       sich, welche Reize bei Ihnen den Ess-     die Frage: Habe ich wirklich Hunger
wir nicht mehr nur aus einem natürlichen Hunger-      ›      A
                                                              chtsamkeits- oder Meditationsübungen helfen, den Körper                nen wir bereits, wenn wir während       impuls auslösen. Schauen Sie sich die     oder geht es hier um etwas anderes?
gefühl heraus essen, haben wir auch verlernt, auf            wahrzunehmen. Audio-Übungen finden Sie hier:                             des Stillens liebevoll im Arm gehal-
den eigenen Körper zu hören. Auf das Bauchgefühl.            magazin.audibkk.de/achtsamkeit/achtsamkeitsmeditation                    ten werden. Später erhalten wir zum
Auf die Signale, mit denen der Körper uns mitteilt,                                                                                   Trost Süßigkeiten und so geht es
welche Nahrung er benötigt. Die Gier auf Süßig-                                                                                       weiter. Unser Gehirn verknüpft mit
keiten nimmt übrigens bei vielen Menschen mit der     Ganz schön persönlich                                                           dieser Art des Essens gute Gefühle,        Na, immer noch nicht genug?
Zeit ab, wenn es keine Verbote mehr gibt. Der Ap-     Lesen Sie im Online-Magazin, was hinter dem                                     Glückshormone werden ausgeschüt-           Wie funktioniert eigentlich unser Sättigungsgefühl?
petit auf gesunde und nährstoffreiche Lebensmit-      Trend der personalisierten Ernährung steckt und                                 tet. Dieser Mechanismus bleibt im          Und warum sind wir nach dem Genuss von Junkfood
tel kehrt zurück. Das gelingt aber nur, wenn wir      ob sie wirklich etwas für unsere Gesundheit tut.                                Erwachsenenalter bestehen und              oft schnell wieder hungrig? Mehr dazu im Online-
langsam, achtsam, bewusst essen – und genießen.       magazin.audibkk.de/                                                             führt zu emotionalem Hunger. Be-           Magazin unter:
Diese Art, sich zu ernähren, nimmt Druck, entlastet   personalisierte-ernaehrung                                                      sonders in stressigen Zeiten trösten       magazin.audibkk.de/saettigungsgefuehl
die Psyche und hilft, mehr bei sich zu sein.                                                                                          wir uns gern mit Essen.

20                                                                                                                        Vorsorgen   Vorsorgen                                                                                                                  21
Erste Hilfe                                                                                        Audi BKK Leistung

                      Krankheiten rechtzeitig erkennen

Arthrose                                                                                                   Für mehr
M                                                                                                 Lebensqualität
            it den Knorpeln an unseren Ge-         Typische Symptome einer Arthrose sind
            lenken beschäftigen wir uns in     Schmerzen im betroffenen Gelenk. Außerdem
            der Regel nicht allzu oft – wenn   wird es steif und die Beweglichkeit nimmt ab.
sie verschlissen sind und nicht mehr ihre      Wenn der betroffene Gelenkbereich sich ent-
Aufgabe erfüllen, haben wir allerdings ein     zündet, können auch Schwellungen am Gelenk
großes Problem. Denn Knorpel bilden eine       auftreten. Außerdem kann es größer als sonst
Schutzschicht zwischen den beiden Kno-
chenenden. Dieser „Stoßdämpfer“ verteilt
                                               aussehen, wenn der Gelenkumfang durch den
                                               Knochenanbau etwas zunimmt.
                                                                                                   Die FPZ HüfteKnieTherapie
die Belastung gleichmäßig auf das Gelenk.          Arthrose ist die häufigste Gelenkerkran-        bei Arthrose
Normalerweise. Wenn er fehlt, reiben die       kung. Daher lassen sich mittlerweile viele
Knochen aufeinander. Diesen Verschleiß be-     Menschen ein künstliches Gelenk einsetzen.          Durch gezielte Bewegung lässt sich eine

                                                                                                                                                                    So
zeichnet man als Arthrose. Arthrose ist die    Geschieht dies bereits in relativ jungen Jahren,
häufigste aller Gelenkerkrankungen und         bedeutet das, dass es dabei wahrscheinlich
                                                                                                   Operation am Gelenk oft verhindern. Denn
                                                                                                   körperliches Training aktiviert Prozesse im
                                                                                                                                                                    ­nehmen
nicht mit Arthritis zu verwechseln, bei der    nicht bleiben wird. Weitere Operation werden
es sich um eine Entzündung eines oder meh-     benötigt, denn ein künstliches Gelenk hält          Körper, die sich positiv auf die Gesundheit

                                                                                                                                                                    Sie teil
rerer Gelenke handelt. Infolge einer Arth-               niemals so lange wie das eigene. Um       auswirken. Die Muskulatur wird zur körper-
rose kann es allerdings oft zu einer Entzün-               dies zu vermeiden und gar nicht
dung kommen.                                                 erst an Arthrose zu erkranken,
                                                                                                   eigenen ­„Apotheke“.
    Eine Arthrose kann zwei Ursachen ha-                     helfen gesunde Ernährung, Auf-                                                                         Melden Sie sich über www.fpz.de/audibkk unter „Jetzt

                                                                                                    A
ben. Bei der sekundären Arthrose lassen                       rechterhaltung eines ausbalan-                 n diesem Punkt setzt die FPZ HüfteKnieTherapie an.     Arzttermin vereinbaren“ direkt für die FPZ Hüfte ­
sich die Risikofaktoren klar benennen, die                     cierten Stoffwechsels und re-                 Das kostenlose Angebot für unsere Versicherten ent-    KnieTherapie an. Nun suchen Sie sich unter der glei-
den Gelenkschaden fördern: Fehlbelastun-                gelmäßige Bewegung. Außerdem                         stand in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und        chen Web-Adresse ein wohnortnahes FPZ Therapie-
gen, Übergewicht, Verletzungen oder                   sollten die generelle Beweglichkeit und      Präventionszentrum (FPZ): In diesem zwölfwöchigen Therapie-      zentrum aus und vereinbaren dort einen Termin für
Krankheiten wie beispielsweise Rheuma,              Muskelkraft gestärkt werden – dies ist         programm kombinieren Sie zum einen Krafttraining mit Be-         die Eingangsanalyse. Die Kosten für die FPZ HüfteKnie­
Typ-2-Diabetes oder Gicht. Eine primä-               besonders für Menschen wichtig, die           wegungsübungen und zum anderen erhalten Sie Wissen zum           Therapie übernehmen wir, sofern die Eingangsanalyse
re Arthrose hingegen tritt an einem                   ihre Gelenke im Beruf einseitig belasten     Thema Schmerz und Verhaltensänderung. Sie trainieren und         die medizinische Notwendigkeit bestätigt.
gesunden Gelenk ohne ersichtlichen                     oder überlasten. Gelenkschonendes           lernen sowohl in einem FPZ Therapiezentrum als auch bei sich         Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ent-
Grund auf. Derzeit wird davon aus-                     Krafttraining bietet sich an, um auf        zu Hause.                                                        sprechende Indikation für eine OP in den nächsten
gegangen, dass die genetische Ver-                    gesunde Weise Gewicht zu verlieren und                                                                        zwölf Monaten durch den behandelnden Arzt bzw.
anlagung hier eine Rolle spielt.                    den Beschwerden vorzubeugen.                   Ihre Vorteile auf einen Blick:                                   die behandelnde Ärztin.
                                                                                                   ›  in zwölf Wochen bis zu 40 Prozent weniger Schmerzen
                                                                                                   ›  die FPZ HüfteKnieTherapie als Alternative
                                                                                                          zu künstlichen Gelenken
                                                                                                   ›   eine OP wird verzögert oder verhindert
                                                                                                   ›   Eingangsanalyse plus Erstellung eines individuellen
                                                                                                          zwölfwöchigen Trainingsprogramms
                                                                                                   ›    vier Trainingseinheiten pro Woche: zwei Präsenzeinheiten   Weitere Informationen
                                                                                                          im FPZ Trainingszentrum, zwei Online-Einheiten zu Hause   finden Sie unter:
                                                                                                   ›     qualifizierte therapeutische Begleitung und persönliche   www.audibkk.de/hüfteknie
                                                                                                      Beratung während der Therapie
                                                                                                   › Online-Wissenslektionen

22                                                                                  Vorsorgen      Vorsorgen                                                                                                                 23
Body & Mind                                                                                                                         Audi BKK Leistung

Neue Ernährung –
und jetzt?
Eine Veränderung der Ernährung und der Essgewohnheiten kann                                                                         Hautkrebs-
auf lange Sicht einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben und
unser körperliches wie geistiges Wohlbefinden beeinflussen – sogar
unsere Umwelt kann von einer neuen Ernährungsweise profitieren.
                                                                                                                                    vorsorge:
                                                                                                                                    Jetzt bereits ab
                                                                                                                                    15 Jahren möglich
Mind
Neben dem, was wir essen, steht immer
                                            rücksichtigung wissenschaftlicher und
                                            wirtschaftlicher Faktoren sollen die Ge-
                                            sundheit von Menschen wie auch der
                                                                                       und Süßigkeiten und stattdessen Lebens-
                                                                                       mittel, die lange satt machen und wert-
                                                                                       volle Vitalstoffe liefern, vermeiden wir
häufiger auch Nachhaltigkeit auf dem        Erde gleichermaßen geschützt werden –      „leere Kalorien“. Ein Verzicht auf Zucker
Speiseplan. Denn unsere Ernährungs-         mit dem Ziel, alle Menschen dieser Erde    lässt uns außerdem besser schlafen:
form beeinflusst nicht nur den eigenen      bis zum Jahr 2050 nachhaltig und ge-       Blutzuckerschwankungen können unse-
Körper, sondern auch die Umwelt. Es         sund zu ernähren. Die Liebe zu unserem     ren Schlaf beeinträchtigen und eine Art
geht um einen bewussteren Umgang mit        Planeten geht also durch den Magen.        Stressreaktion auslösen. Sich nach einem

                                                                                                                                    D
Lebensmitteln und deren Mengen. Ein         Und beginnt im Kopf.                       ausgewogenen, weitgehend zuckerfreien                   ie Wärme auf der Haut spüren, in den blauen Him-      und -ärzten schließt eine vollständige Hautinspektion und
Wissenschaftsteam aus 16 Ländern ver-                                                  Ernährungsplan zu richten kann helfen,                  mel blicken und einfach die Sonne genießen – der      gegebenenfalls eine notwendige Auflichtmikroskopie mit
sucht mit der seit 2019 veröffentlichten
„Planetary Health Diet“ eine Ernährungs-
weise zu etablieren, die sowohl ausge-
                                            Body
                                            In unserem Körper verändert sich eini-
                                                                                       den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Wer
                                                                                       sich ausgewogen ernährt, nimmt in der
                                                                                       Regel alle wichtigen Nährstoffe auf, so
                                                                                                                                               Sommer tut uns einfach gut. Oder? Bei allem Som-
                                                                                                                                    merfeeling dürfen wir nicht vergessen, auf unsere Haut zu
                                                                                                                                    achten. Denn jedes ausgiebige Sonnenbad und jeder Sonnen-
                                                                                                                                                                                                     ein. Auch diese müssen nicht extra bezahlt werden.
                                                                                                                                                                                                         Die gesetzliche Hautkrebsregelversogung ab 35: Mindes-
                                                                                                                                                                                                     tens alle zwei Jahre sollte die Haut von einer Hautärztin oder
wogen als auch umweltgerecht ist. Be-       ges, wenn wir unsere Ernährung be-                      zum Beispiel auch Silizium.     brand hinterlässt Spuren: Unsere Haut „vergisst“ nichts. Das     einem Hautarzt untersucht werden, um Hautkrebs und Haut-
zogen auf eine tägliche Energieaufnahme     wusst umstellen: Wir können                                     Ist dieser Stoff aus-   heißt, wer schon in jungen Jahren ungeschützt stundenlang        auffälligkeiten bereits in einem frühen Stadium zu erkennen.
von 2.500 Kilokalorien sieht dieser Spei-   zum Beispiel unseren Stoff-                                       reichend im Kör-      in der Sonne liegt oder unterwegs ist, hat ein höheres Risiko,
seplan vor, den Konsum von natürlichen      wechsel erheblich ankur-                                            per vorhanden,      später an Hautkrebs zu erkranken. Und tatsächlich trifft es      Das gehört zu einer Hautkrebs­vorsorgeuntersuchung:
und pflanzlichen Lebensmitteln zu ver-      beln, wenn wir weniger                                               haben wir auch     längst nicht mehr nur alte Menschen, sondern zunehmend           › Es findet eine gründliche Ganzkörperuntersuchung von Kopf
doppeln. Auf dem Plan stehen größten-       von dem Stoffwechsel-                                                gesunde Nägel      auch jüngere.                                                       bis Fuß statt.
teils Obst und Gemüse, Vollkornprodukte,    bremser Zucker zu uns                                                und Haare.             Woran liegt das? Unser Freizeitverhalten hat sich in den     ›  S
                                                                                                                                                                                                         ollten tumorverdächtige Hautveränderungen entdeckt
Hülsenfrüchte, Nüsse und ungesättigte       nehmen, viel Wasser                                                                     letzten Jahrzehnten verändert: Wir verbringen mittlerweile          werden, folgt ein erweitertes Screening ggf. mit der Auf-
Fettsäuren. Der Verzehr von Fleisch und     trinken oder auf Alkohol                                                                Sonnenurlaube rund um das Jahr und besuchen häufig das              lichtmikroskopie.
Zucker wird hingegen halbiert und spielt    verzichten. Essen wir                                                                   Solarium. Das hat zur Folge, dass die Generation der heute       ›  G
                                                                                                                                                                                                         ibt es einen Krebsverdacht, wird eine Gewebeprobe auf
nur eine untergeordnete Rolle. Unter Be-    weniger Fast Food                                                                       35-Jährigen ein so hohes Hautkrebsrisiko hat wie keine an-          Krebsmarker untersucht.
                                                                                                                                    dere zuvor.* Heute gibt es sogar schon 20-Jährige, die an        ›Je nach Risikoprofil erhalten Sie eine individuelle hautärzt-
                                                                                                                                    Hautkrebs erkranken.                                                liche Beratung.
                                                                                                                                                                                                     *Quelle: Deutsche Krebshilfe e. V.
                                                                                                                                    Vorsorge rettet Leben
                                                                                                                                    Aus diesem Grund bietet die Audi BKK ihren Versicherten eine
                                                                                                                                    umfassende Hautkrebsvorsorge an – und das schon ab einem             Weitere Informationen zum Thema
                                                                                                                                    Alter von 15 Jahren. Denn: Je eher ein möglicher Hautkrebs           Hautkrebsscreening und wie Sie die
                                                                     Unsere Leistung                                                entdeckt wird, desto größer sind die Überlebens- und Hei-            richtigen Ärztinnen und Ärzte finden,
                                                                     Mithilfe der digitalen Ernährungsberatung                      lungschancen.                                                        lesen Sie unter:
                                                                     lernen Sie, sich dauerhaft gesünder zu er-                         Neues Angebot: Unsere kostenfreie Extraleistung – Haut-          www.audibkk.de/krebsvorsorge
                                                                     nähren. Alle Infos unter:                                      krebsvorsorge ab 15 bis 34 Jahre alle zwei Jahre. Diese Unter-
                                                                     www.audibkk.de/oviva                                           suchung bei den bundesweit teilnehmenden Hautärztinnen

24                                                                                                                   Vorsorgen      Vorsorgen                                                                                                                    25
Aus der Audi BKK

                                                                                   815
                                                                                   Mitarbeitende

                                                                                                                                                                726.186
                                                                                                                                                                Versicherte

Geschäfts-                                                                                                                      »Unsere zahlreichen neuen                                                                                       Schnell und

bericht 2021
                                                                                                                                                                                                                                                ­professionell: Unser
                                                                                                                                  Leistungen kommen der                                                                                          Angebot an digitalen

                                                                                                                                  Digital-Affinität unserer
                                                                                                                                                                                                                                                 Präventionskursen
                                                                                                                                                                                                                                                 nimmt stetig zu.

                                                                                                                                  Versicherten entgegen.«
                                                                                                                                                                                                                                                 Unsere online- und
                                                                                                                                                                                                                                                 app-basierte
                                                                                                                                                                                                                                               ­Ernährungsberatung
                                                                                                                                                                                                                                                 Oviva beispielsweise
Wie verlief das Jahr 2021 für die Audi BKK – und wo geht die Reise hin? Ein Überblick über                                                                                                                                                       unterstützt Sie dabei,
neue Wege, die von zunehmender Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt sind.                                                                                                                                                                  Ihre Ernährungsum-
                                                                                                                                                                                                                                                 stellung selbst
                                                                                                                                Innovative                                              nach psychotherapeutischen Behandlungen ist ge-
                                                                                                                                                                                                                                                 anzupacken, und die
                                                                                                                                Gesundheitslösungen                                     stiegen. Mit Online-Therapien für Kinder, Jugend-
                                                                                                                                                                                                                                                 psychologischen
                                                                                                                                Durch die drastische Veränderung der Lebensum-          liche und Erwachsene bietet die Audi BKK nieder-

D
                                                                                                                                                                                                                                                 Online-Kurse von
            ie Welt wird nie mehr so sein wie vor      und Leistungen investieren. Dafür wurde eine Viel-                       stände wie Lockdowns oder auch Homeoffice in den        schwellige Angebote, die eine kurzfristige
                                                                                                                                                                                                                                               ­HelloBetter helfen
            dem Jahr 2020 – das wissen wir alle.       zahl an Prozessen angepasst, die für die Sicherung                       letzten Jahren hat sich auch die Erwartungshaltung      Versorgung gewährleisten. Das digitale Bonuspro-
                                                                                                                                                                                                                                                 bei Depression,
            Corona hat Normalität neu definiert        unserer Servicequalität erforderlich waren. Ein                          unserer Versicherten in Bezug auf die Digitalisie-      gramm in unserer Service-App ist ein weiterer
                                                                                                                                                                                                                                                 Burn-out oder
und auch im zweiten Jahr der Pandemie unseren          Kraftakt. Aber: Er hat sich gelohnt.                                     rung der Gesundheitsversorgung verändert. Wir           Schritt in Richtung papierlose Krankenkasse. Wei-
                                                                                                                                                                                                                                               ­Schlafproblemen.
Alltag geprägt. Die Gesundheitsversorgung ist                                                                                   haben zugehört und die Bedürfnisse unserer Ver-         tere Features folgen dieses Jahr oder wurden be-
digitaler geworden und somit zur neuen Normali-        Jahresrechnungsergebnis                               VON Kunden
                                                                                                                                sicherten erkannt: Bestehende Leistungen wurden         reits umgesetzt (mehr dazu auf S.29).
tät geworden. Somit hat die Digitalisierung unser      Im Jahr 2021 stieg die Anzahl der Versicherten im     EMPFOHLEN          erweitert und neue Angebote entwickelt. So haben            Auf der Basis unserer Strategie 2025 haben wir
Geschäftsjahr 2021 bestimmt: mit Gesundheits-          Vergleich zum Vorjahr um 4.769 auf 726.186 Ver-                          wir zahlreiche neue Online-Präventionskurse zu Be-      unsere „Mission Zukunft“ begonnen und für die He-
Apps, Online-Therapien und digitaler Kundenkom-        sicherte: Das macht uns zur drittgrößten Betriebs-                       wegung, Ernährung und Stressbewältigung in unser        rausforderungen der Zukunft eine strategische
munikation. Das „New Normal“, das wir jetzt erleben,   krankenkasse Deutschlands. Im Versichertenran-                           Angebot aufgenommen. Diese unterstützen dabei,          Grundlage für eine neue Organisationsstruktur ge-
                                                                                                                 HOHE
ist eine Begleiterscheinung der Coronapandemie:        king befinden wir uns auf Platz 20 unter den 97       Weiterempfehlung   die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzu-        legt. Mit dieser weitreichenden Transformation stär-
Durch die drastische Änderung der Lebensumstände       Gesetzlichen Krankenkassen. Eine erfolgreiche                            beugen, und kommen außerdem der Digital-Affini-         ken wir die interne Vernetzung und richten uns noch
mussten die Dinge in vielen Bereichen anders ange-     Entwicklung, die wir Ihnen zu verdanken haben,                           tät unserer Versicherten entgegen. Im Jahr 2021         stärker an den Kundenbedürfnissen aus. Denn: Zu-
gangen werden. Dabei entstanden auch neue Lösun-       da Sie uns stetig weiterempfehlen.                                       haben wir außerdem mit unserem Online-Haut-             hören ist unsere stärkste Leistung.
gen, die nun zur Norm geworden sind.                       Auch wenn das Geschäftsjahr 2021 für uns he-                         check eine digitale Lösung gefunden, um eine zeit-
                                                       rausfordernd war, freuen wir uns, dass wir offenbar                      nahe fachärztliche Versorgung sicherzustellen – seit-
Digitaler Fokus

                                                                                                                                                                                           Platz 20
                                                       zukunftsfähig geplant hatten. So konnten wir Ihnen                       dem können unsere Versicherten ihre medizinische
Corona hat uns als Kasse dazu veranlasst, bereits      und all unseren Beitragszahlenden einen stabilen                         Anliegen innerhalb von 48 Stunden mit einem Der-
angelaufene Prozesse zu beschleunigen – wie die        Zusatzbeitragssatz für 2022 garantieren – obwohl                         matologen oder einer Dermatologin abklären. Rund
digitale Transformation. Und zwar extern wie in-       wir das Geschäftsjahr 2021 pandemiebedingt und                           um die Uhr und ohne Termin. Auch die Nachfrage
tern: Wir konnten in unserem Haus Kurzarbeit ver-      durch die von der Regierung veranlasste expansive                                                                                   unter den 97
meiden und stattdessen unsere Energie in die Um-       Ausgabenpolitik mit einem Überschuss der Ausga-                                                                                     gesetzlichen
setzung innovativer Arbeitsprozesse, Produkte          ben von 32,2 Millionen Euro abgeschlossen haben.
                                                                                                                                                                                           Krankenkassen

26                                                                                                                  Zugehört    Zugehört                                                                                                                       27
Sie können auch lesen