Köbozino - Volksbank Köln-Bonn

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Krauß
 
WEITER LESEN
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
Köbozino
Ferienspaß für Kinder und die ganze Familie

  AUSFLÜGE
  Entdecken und Erleben
  in der Region

  KOCHEN                                                                    RHEINTOUR
  Sommer-Menü mit Eis
  zum Nachtisch                                                             Mit Brettspiel zum
                                                                           Herausnehmen in der

     Zu Besuch bei den
                                                                                Heftmitte!

    B I E N E N
     Die Köbozino-Kinderre
     wie Bienen leben und
                           porterinnen sind beim
                          Honig entsteht.
                                                 Stadt-Imker und lernen,
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
START

Hallo Kinder,
ich bin’s, Köbozino, der kleine freche Waschbär von der
Volksbank Köln Bonn. Die Sommerferien gehen los!
Und damit es auf keinen Fall langweilig wird, findest du
hier im Heft spannende Ideen zum Spielen, Basteln und
Entdecken – für dich und deine Familie. Viel Spaß dabei!

Unsere Themen für dich:

                              6                            18                                  22
          Ganz einfach!                   Urlaub zu Hause                   Sauer macht lustig
      Spaß zu Hause und an der       Tipps für Ausflüge in der Region       Alles rund um die Zitrone
            frischen Luft                        Seite 12                            Seite 22
               Seite 4
                                        Special Würfelspiel                Und noch mehr Tipps
      Summ, summ, summ                Mit Köbozino auf dem Rhein        Lesen, hören, spielen und erleben
     Mit Carlotta und Maja beim                Seite 14                             Seite 24
             Stadt-Imker
               Seite 6                     Sommer-Küche                      Malen und tüfteln
                                         Ganz einfache Rezepte           Dein Köbozino-Ausmalbild und
          Gehirnjogging                        Seite 16                  Rätselspaß mit tollem Gewinn
    Teste, was du über Geld weißt!                                                 Seite 26
               Seite 11                 Gut für die Umwelt
                                     Mach’s wie Anton und sammle
                                        Müll – Spaß garantiert!
                                               Seite 18

2
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
URLAUB

   Carlotta (8)
   „Wir fahren nach Bayern und machen Urlaub auf
   dem Bauernhof. Ich hoffe, es klappt. Dann schlafe ich
   lange aus, gehe reiten und schwimmen. Außerdem
   möchte ich meine Cousine in den Ferien treffen.“

Juhu! Endlich
Ferien!                                                            Maja (7)
                                                            „Wenn Corona weg ist,
 Felix (10)                                                 gehe ich in diesem Som-
 „Endlich kein Homeschooling mehr. Dann bleibe              mer ins Tenniscamp und
 ich lange wach und laufe bis mittags im Schlafanzug         mache beim Ferienpro-
 rum. Tagsüber gibt’s Toben im Pool, viel Eis und           gramm mit. Wir wollen
 Aus­flüge. Auf unseren Urlaub in Österreich freue          nach Holland ans Meer
 ich mich sehr. Hoffentlich geht das!“                      fahren, darauf freue ich
                                                              mich am meisten.“

                               Und was hast du in den Ferien vor?
                               Hier ist Platz für deine Wünsche und ein Bild von dir.

                                                                                    3
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
Tolles fürdrinnen
         und draußen
 Sommerferien, jede Menge freie Zeit liegt vor dir! Lust auf
 Abenteuer an der frischen Luft? Dann ist unsere Wald-Schatzsuche
 etwas für dich. Und falls es regnet, gibt’s hier Spiele für drinnen.

        Indoor

      Flur-Bowling
      Eröffne bei dir zu Hause eine Bowlingbahn. Dazu stellst
      du 10 leere PET-Flaschen in Form eines Dreiecks auf
      – am besten am Ende eines langen Flurs. Am Anfang
      deiner Bahn legst du eine Schnur aus. Von da aus wird
      mit einem Soft- oder Tennisball gebowlt. Nach drei
      Versuchen startet die nächste Runde.

        Indoor                                                  Baue dir in eurer Wohnung eine Hindernisstrecke!

      Hindernis-Parcours
                                                                Zum Beispiel kannst du zwei Stühle mit Decke als
                                                                Hindernis nutzen, Kissen als Inseln auslegen und
                                                                Klopapierrollen für einen Slalom aufstellen.
                                                                Du willst Wettbewerb? Dann starte mit einem Tennis-
                                                                ball in der Hand und nimm die Hindernisse so schnell
                                                                es geht, am Ende der Strecke wirfst du den Ball in
                                                                einen Papierkorb. Lass dabei die Zeit stoppen!
                                                                                                               Ziel

Start

  4
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
RUBRIK
                                                                         SPIELE

                                             Stöckchen

                                                            Farn
                                                            Baumrinde
                                             Blüte
 Outdoor

Wald-Schatzsuche
Spazierengehen ist langweilig? Nicht mit
dieser Wald-Schatzsuche. Der Tipp kommt
von Jessica Delang von der Volksbank Köln
                                             Steinchen

Bonn. Sie und ihre Kinder haben damit

                                                            Moos
immer großen Spaß. Gespielt werden kann
alleine oder zu mehreren.

Und so geht’s:
     Du schneidest die Vorlage rechts als
e    Schatzkarte aus.
     Wenn ihr mehrere seid: Kopiere
r    die Vorlage oder drucke sie aus!
                                                            Feder
                                             Blatt

     Du findest sie in der Online-Version
     von Köbozino unter:
      volksbank-koeln-bonn.de/koebozino
     Nun klebst du die Karte auf einen
t    leeren Eierkarton als Schatztruhe.
     Auf geht’s in den Wald! Dort suchst
u
                                             Tannenzapfen

     du die Dinge, die auf deiner Karte
                                                            Eichel

     abgebildet sind, und legst sie in das
     entsprechende Fach deines Kartons.
     Gewonnen hat, wer seine Schatz­
i    truhe zuerst komplett gefüllt hat.

                                                                              5
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
REPORTAGE

6
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
Zu Besuch bei den
BIENEN
Die Kinderreporterinnen Maja und Carlotta sind auf Bienen-
Entdeckungstour. Die beiden erleben einen spannenden
Nachmittag beim Imker und lernen jede Menge dabei.

           Maja und Carlotta sind aufgeregt.       will Maja wissen. „Wenn Bienen von
           Heute sind sie zu Besuch bei Arved      Blüte zu Blüte fliegen, sammeln sie
           Stiller. Der Hobby-Imker beherbergt     Pollen und Nektar “, erklärt             Ich heiße
           in seinem Kölner Hinterhof drei
           Bienenvölker, mit denen er seinen
                                                   Arved. „Das sind Bestandteile
                                                   der Pflanzenblüte, von denen       Herfriede
           „Veedelshonig“ herstellt. Hier in der   die Bienen sich und ihre Nach-         Mehr über mich
           Stadt finden die Bienen von Frühjahr    kommen ernähren. Finden sie              gibt‘s auf
           bis Sommer jede Menge Nahrung.          genug davon, machen sie dar-              Seite 10
           „Woher kommt denn der Honig?“,          aus Honig.“ Das Tolle ist: Die fleißi-
                                                     gen Bienen bestäuben beim Sam-
                                                       meln die Blüten, wodurch sich
                                                         Pflanzen vermehren können.

                                                                                                           7
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
REPORTAGE

            Arved zeigt den Kinderreporter­innen   gen Zellen. „Hier werden die Lar-
            den Aufbau einer Bienenkiste, in der   ven aufgezogen, aus denen junge
            im Sommer bis zu 50.000 Honig-         Bienen schlüpfen. Außerdem lagern
            bienen zusammenleben. Wichtiges        die Bienen Honig und Pollen dar-
            Element darin sind die Rähmchen        in“, erzählt der Imker. „Und woher
            mit Bienenwaben . Die Wabe ist ein     kommt das Wachs?“, fragt Carlotta.
            von den Bienen aus Bienenwachs         Arved erklärt: „Eine Biene besitzt
            errichtetes Gebilde mit sechsecki-     am Hinterleib Drüsen, aus denen sie
                                                   Wachsstücke herauspresst und dann
                                                   mit Spucke knetet und zu Waben
                                                   formt.“ Um ihnen zu helfen, werden
                                                   den Bienen vorgefertigte Waben-
                                                   Mittelwände vorgegeben, an die
                                                   sie anbauen. Die Mädchen spannen
                                                   die Drähte der Rähmchen, damit die
                                                   Waben gut darauf halten. Carlotta
                                                   und Maja machen das super!
                                                   Jetzt geht‘s zu den Bienen. Arved be-
                                                   ruhigt die Mädchen: „Keine Angst!
                                                   Meine Bienen sind ganz lieb.“ Doch
                                                   um auf Nummer sicher zu gehen,
                                                   bekommen sie eine Schutzjacke
                                                   mit Imkerhut, Schleier und Hand-
                                                   schuhe . In der hinteren Ecke des
                                                   Gartens fliegen schon erste Tier-
                                                   chen um die Bienenkiste herum.
                                                   Dort entdeckt Carlotta einen Schlitz,

8
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
die Ein- und Ausflugsschneise ! Von   für schlechte Zeiten zu fressen“, er-     ungefähr 15 Grad Nektar. Plötzlich
hier schwärmen die Insekten aus,      läutert der Imker. Und es funktio-        entdeckt Carlotta eine Biene mit
um auf Nektar- und Pollenfang zu      niert! Dann nimmt er eine erste           einem blauen Punkt: Die Königin !
gehen, und gelangen vollbeladen       Wabe heraus. „Ui, sind das viele          Der Züchter hat sie markiert, damit
wieder ins Innere.                       Bienen!“, staunt Maja. In den          man sie unterscheiden kann. Doch
Als Arved den Deckel ab-                       Wabenzellen befinden             die Bienen werden nun etwas un-
nimmt, gibt er vorsich-                           sich noch keine großen        ruhig. Es soll regnen, und das mö-
tig mit einem Smoker                                Mengen an Pollen            gen sie gar nicht. Also schließen
Rauch auf die Bie-                                   und Honig. Da der          die drei die Bienenkiste. Und jetzt
nenkiste. „Die Tiere                                 April sehr kalt war,       raus aus den Schutzanzügen und
glauben, dass Feuer                                  blüht alles viel später,   her mit einer Stärkung! Zu dem
im Anmarsch ist und                                 und außerdem produ-         hausgemachten Rosinenzopf gibt’s
ziehen sich zurück, um                            zieren Pflanzen erst ab       natürlich: Butter mit Honig !

Teamwork
                                      Damit im Bienenvolk kein Chaos herrscht, gibt es drei ver-
                                      schiedene „Bienenberufe“: Königin, Drohne und Arbeiterin.
                                      Alle drei sind wichtig, damit das Volk überlebt.

        Ein Bienenvolk hat genau             In jedem Volk gibt es                 Die Arbeiterinnen bilden die
        eine Königin. Sie ist                etwa 1.000 männliche                  große Masse. Sie sammeln
        größer als alle anderen              Bienen, Drohnen ge-                   Pollen und Nektar, reinigen
        und legt als einzige Eier.           nannt. Sie haben nur                  und bauen Waben, füttern die
        Aus denen schlüpfen neue             eine Aufgabe: die                     Bienenlarven, bereiten Honig
        Bienen (Bienenlarven).               Königin zu begatten.                  zu und schieben Wache.

                                                                                                                 9
Köbozino - Volksbank Köln-Bonn
BIENENSPASS

Buntes um die                                                      Bienen auf
BIENEN                                                             der Bank
                                                          Stadt-Imker Arved Stiller betreut
                                                            mehrere Bienenvölker auf dem
                                                             Dach der Volksbank Köln Bonn
                                                               am Hohenzollernring in Köln. Dieses Jahr wird der
                                                                   erste Honig geerntet, und Stella (9) hat das
                                                                  Etikett für die Gläser gemalt. Den Volksbank-

                   Rätselspaß mit
                                                                     Honig gibt es in der SB-Filiale der Bank
                                                                         am Kölner Ebertplatz zu kaufen.

                    Herfriede!
                                                                      Wie kommt Herfriede
     Das hier ist Herfriede. Sie bringt den Volksbank-Honig und
          ist benannt nach den beiden Gründervätern der

                                                                           zur Blüte?
       Genossenschaftsidee Hermann Schulze-Delitzsch und
          Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen. Herfriede
              hat sich im Heft versteckt. Wie oft genau?
                Zähle nach und trage die Zahl hier ein:

                    Ausflug zum
                   Bienenlehrpfad
     Du willst noch mehr über das Leben der Honigbiene erfah-
      ren? Dann ist Mellis Bienenlehrpfad genau das Richtige
                                                                            Süß und lustig
        für dich. An 11 Infostationen erfährst du viel Neues         Was macht „mus mus mus“? Eine Biene im
             über die fleißigen Tierchen. Wenn du Mellis             Rückwärtsgang.
               Rätsel richtig löst, erhältst du mit etwas
                         Glück eine Belohnung.                Hängt ein Apfel am Baum. Fliegt eine Birne vorbei.
                 eitorf-erleben.de/familie-kinder             Sagt der Apfel: „Seit wann können Birnen fliegen?“
                                                              Sagt die Birne: „Ich bin Birne Maja.“
                    Herfriede kommt 17 Mal im Heft vor.
10
Geld& Co.
                                                                                                      QUIZ

Was weißt du über Geld? Finde es heraus
mit unserem Quiz! Ob du richtigliegst, zeigt
dir das Lösungswort.

1. Was ist ein anderes Wort für Geld?                   5. Was ist der Grundstoff, aus dem heute
   B Moneten		                                             Papiergeld hergestellt wird?
   A Qwetsch                                               G Papier
   T Fluxe		                                               E Baumwolle
                                                           A Plastik
2. Was ist eine PIN?
   L Der Sicherheitscode für die EC- oder Kreditkarte   6. Der Weltspartag ist jedes Jahr …
   B Ein tolles Spiel für die ganze Familie                N Ende Oktober
   A Die kleine Schwester des Pinguins                     H an Weihnachten
                                                           E an Karneval
3. Womit hat man in Deutschland bezahlt,
   bevor es den Euro gab?
   R Yen
   Ü D-Mark                                              Lösungswort:
   S Dollar                                             Das Tollste für Bienen und ein anderes Wort
                                                        für Falschgeld sind:
4. In welchem Land kannst du nicht mit
   dem Euro bezahlen?                                   1       2       3     4      5        6
    K Frankreich
    T England
    A Spanien

               Sei ein Fuchs!
               Etwas für deine älteren Geschwister: Mit der Quiz-App
               VR-Finanzfuchs können sie ihr Finanzwissen testen und
               andere zu einem Frageduell herausfordern. Einfach im Google
               Play Store oder Apple App Store kostenlos herunterladen!
                                                                                                  Lösung: Blüten

                                                                                                           11
AUSFLUGSTIPPS
                                                                                                  LUST AUF

 ABENTEUER                                                                                         MEHR?

vor derHAUSTÜR
                                                                                             Weitere tolle Ausflugstipps
                                                                                              unter volksbank-koeln-
                                                                                                bonn.de/koebozino

Hier in der Region gibt es viel zu erleben. Wir haben die Mitarbeitenden
der Volksbank Köln Bonn nach ihren besten Ausflugstipps gefragt. Sie
zeigen dir Plätze zum Staunen, Toben und Entdecken.

Besuch beim Wisentbaby
                      Gehst du gerne auf Entdeckungs-
                      reise und liebst Tiere? Im Wild-
                      park Dünnwald erlebst du Wild-
                      schweine, Damwild und Mufflons
                      aus nächster Nähe. Anfang Mai
                      wurde ein Wisentbaby geboren –
                      zuckersüß! Und das Tolle ist:
                      du zahlst keinen Eintritt.
                      wildpark-duennwald.de

                                                                Auf zum Skatepark!
Ballspaß pur                                                 Im Skatepark KAP686 im Kölner Rheinauhafen kannst
Ja, das geht! Fußballgolf verbindet die Sportarten Golf      du auf einem großen Gelände mit vielen Treppen und
und Fußball. Ziel ist es, den Ball auf einem golfplatzähn-   Hügeln Skateboard fahren. Du bist Anfänger? Dann übst
lichen Gelände mit möglichst wenig Schüssen mit dem          du hier einfach. Oder du schaust den Skatern zu, die
Fuß in ein Loch zu schießen. Das geht auf Gut Heider-        mit ihren Boards über Treppen springen und wilde Tricks
hof in Königswinter auf 18 Bahnen, jede Menge Spaß           machen. spotguru.de/listing/skatepark-kap686
garantiert! fussballgolf-bonn.de

                                                             Abenteuer Biohof
                                                             Hier kannst du Spaß mit Nützlichem ver-
                                                             binden: Beim Biohof Bursch in Bornheim-
                                                             Waldorf gibt’s Bio-Gemüse und -Obst.
                                                             Und während deine Eltern im Hofladen einkaufen,
                                                             besuchst du das Tiergehege und tobst dich auf dem
                                                             Hofspielplatz aus. biohof-bursch.de

12                              Sicher ist sicher! Mit Corona ändern sich Dinge gerade oft sehr schnell.
Über die sieben Berge
       Hawaii-Feeling in Köln                                     Südöstlich von Bonn liegt rechtsrheinisch das
                                                                  Siebengebirge. Mach dort doch mit deiner Familie
       Lust auf SUP? Die Abkürzung steht für Stand-up-Pad-        in den Ferien einen Wettbewerb! Ihr erwandert
       deln, auch Stehpaddeln genannt: Auf einem Board ste-       nach und nach die sieben höchsten Berge, denen
       hend paddelst du über das Wasser. Und das macht rie-       das Mittelgebirge seinen Namen verdankt. Und für
       sig Spaß! Am Fühlinger See kannst du die Trendsportart     jeden davon gibt es einen Orden. Bist du bereit?
       aus Hawaii lernen und sogar deinen Kindergeburtstag        vv-siebengebirge.de
       auf dem Brett feiern. supstationkoeln.de

                                                                Buntes Gefieder sichten
                                                                            Am Trerichsweiher in Siegburg wirst du
                                                                            zum Vogelbeobachter. Fischreiher, Manda-
                                                                            rinenten, Grau- und Nilgänse, Haubentau-
                                                                            cher, Kormorane, Blässhühner, Schwäne,
                                                                fast 100 Vogelarten leben hier. Auch Fischotter sind
                                                                schon gesichtet worden.
                                                                de.wikipedia.org/wiki/Trerichsweiher

       Auf zum Monte Troodelöh, dem höchsten Berg Kölns!
       Den lustigen Namen verdankt er seinen „Erstbestei­
                                                                Unterwegs am Rhein
       gern“ Michael Troost, Friedrich Dedden und Kai           Gegenüber vom Volksbankhaus liegt die Rheinaue
       Löhmer. Ganze 118,04 Meter hoch ist der Hügel.           Bonn. Hier gibt es breite asphaltierte Wege, perfekt
       Ist zu schaffen, oder? monte-troodeloeh.de               zum Fahrradfahren, Rollern und Skaten. Wiesen laden
                                                                zum Picknick am Rhein ein. Oft steht hier ein Eisver-

       Immer was los
                                                                käufer, und am Parkrestaurant kriegst du Pommes oder
                                                                Reibekuchen auf die Hand. bonn.de/bonn-erleben

       Platz zum Toben und Sportmachen hast du im Kölner
       Jugendpark unter der Zoobrücke – mit drei Spielfel-
       dern für Basketball, Rollhockey oder Fußball und einer
       Rollfläche für BMX-, Skateboard- und Inline-Fans. Und
       das kostenfrei! Ausrüstung bitte selbst mitbringen!
       koelner-jugendpark.eu/familienpark

Bevor ihr losfahrt, checkt im Internet, ob das Ausflugsziel auch wirklich geöffnet hat!                           13
Köln                   Ziel

  Kölner Dom
   Im Kölner Dom
zündest du eine Kerze
an. Einmal aussetzen!                                                      MS Köbozino

                                                             AUF RHEINTOUR
                                                                  Lust auf eine Bootsfahrt auf dem Rhein?
             Südbrücke
            Rücke zwei Felder                                    Mach dich auf mit Köbozino und entdecke
                unter der                                            die Region Köln/Bonn, Rhein-Sieg!
             Südbrücke vor!

                                                                    Köln-Porz

                                Rodenkirchen
                            Du stärkst dich an der                                  Flughafen Köln/Bonn
                          Kölschen Riviera und fährst                                 Du beobachtest Flieger am
                               zwei Felder vor.                                     Flughafen Köln/Bonn und setzt
                                                                                             einmal aus.

                                                        Fahre zurück zur
                                                        Sieg und statte
     Du willst dein Flugzeug                               dem Reiher
       in den Urlaub nicht                              einen Besuch ab!
      verpassen. Fahre vor
         zum Flughafen
           Köln/Bonn.
Rhein

                                                                                      Sieg
                           Bornheim                                                                                           Sieg
                        Du kaufst Äpfel beim                                                                           Du erkundest das
                            Bio-Bauern.                                                                                  Landschafts-
                        Noch einmal würfeln!                                                                         schutzgebiet Siegaue.
                                                                                                                       Noch mal würfeln!

                                                                                   Biege vier Felder
                                                                                      nach rechts
                                                                                    in die Sieg ab!
Spielanleitung
Du brauchst: einen Würfel, Spielfiguren als
Boote und ein bis drei Mitspieler.

So geht’s: Du stellst die Boote an den Start der
Rheinstrecke. Das jüngste Kind würfelt zuerst und
fährt sein Boot in Höhe des Würfelergebnisses vor.
Dann geht es im Uhrzeigersinn weiter. Auf einem
                                                                                                         Pützchen
                                                                                                       Bald ist hoffentlich
Feld können mehrere Boote liegen. An den                                    Bonn                       wieder Pützchens
farbigen Aktionsfeldern machst du Folgendes:                                                           Markt. Fahre zwei
                                                                                                           Felder vor!
      Setze einmal aus!

      Rücke zwei Felder vor!
                                                           Bonn
      Würfle noch mal!                               Du singst Beethovens                                             Königswinter
                                                     „Ode an die Freude“.                                             Du setzt aus, um die
                                                       Würfle noch mal!                                              Burgruine Drachenfels
Gewonnen hat, wer zuerst am Ziel ankommt!                                                                                zu besuchen.

Viel Spaß!                                                                           Bonn
                                                                               Du zählst die Etagen
                                                                               vom Langen Eugen.
                                                                              Zwei Felder vorrücken!                Start
RUBRIK
REZEPTE

                                                         Lass dir beim Schneiden
                                                             und Braten von
                                                          deinen Eltern helfen!

                      In der
Sommer-Küche
Du kochst gerne? Wie wär’s, wenn du mit deiner Familie
ein Sommer-Menü zubereitest? Hier gibt’s von Köbozino
drei tolle Rezepte, je für vier Personen.

  Rohkostfisch                Vorspeise Schön bunt
                                                   und gesund

     Du brauchst:              So geht’s:
     • 1 kleine Gemüsegurke        Schäle Gurke und Möhren und schneide beide
     • 2 Möhren               e    Gemüse in Scheiben.
     • 1 rote Paprika
                                   Dann wäschst du die Paprika, halbierst sie mit dem
     • 1 Packung Frischkäse   r    Messer und entfernst die Kerne. Schneide Streifen,
                                   kleine Dreiecke und einen kleinen Kreis daraus!
                                   Nun die Gemüsestücke auf einem großen Teller zu
                              t    einem Fisch gruppieren. Nimm gerne das Bild links
                                   als Vorlage.

                              u    Schmeckt toll mit Frischkäse als Dip.

16
Arme R itter
                                                                                              RUBRIK

                                    ericht Süß oder herzhaft und voll lecker
                              Hauptg
 Du brauchst:                         So geht’s:
 • 250 ml Milch und 2 Eier                 Du vermischst zunächst Milch, Eier, Zucker und Salz
 • 1 EL Zucker und 1 Prise Salz      e     in einer Schüssel.
 • 4 Scheiben Toast oder
                                           Gib dann den Teig in einen tiefen Teller und lass die
   altbackenes Weißbrot
 • etwas Öl zum Anbraten
                                     r     Toastscheiben darin einweichen!
 • Puderzucker, Himbeeren und              Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben
   Minzblätter zum Verzieren         t     backen, bis sie goldbraun sind.
                                           Jetzt mit Puderzucker, Himbeeren und Minzblättern
                                     u     verzieren und direkt genießen.
                                           Wer es herzhaft mag: Arme Ritter schmecken auch
                                     i     toll mit Tomaten und Mozzarella.

                                                  Im Rheinland sind Arme Ritter auch als
                                                   Verwendschnittjer bekannt. Schließlich findet
                                                   für die Schnittchen altbackenes Weißbrot
                                                   Verwendung.

Wa s sermelonen -E is                            h und toll erfrischend
                            Dessert Genial einfac
 Du brauchst:                        So geht’s:
 • eine halbe kleine Wassermelone         Wasche die Schale der Wassermelone und schneide
 • ca. 8 Holzstiele                  e    die Melone in Scheiben.
                                          Dann die Scheiben in Dreiecke aufschneiden – un-
                                     r    gefähr in der Größe von einem Eis am Stiel.
                                          Nun schneidest du in die Schale der Wassermelone
                                     t    vorsichtig einen kleinen Schlitz, in den du einen
                                          Holzstiel steckst. Dann legst du die Stücke neben­
                                          einander auf ein Blech.
                                          Für etwa eine Stunde ins Gefrierfach geben, bis
                                     u    das Fruchtfleisch fest geworden ist. Dann eiskalt
                                          servieren und maximal genießen!

                                                                                                   17
UMWELT

              Weg mit dem
                                MÜLL !
Wie ging das bei dir los mit dem      da wahrscheinlich im Auto, Fenster
Müllsammeln?                          auf, Müll raus und weg. Ich fand das
Anton: Eine Freundin von mei-         schon krass. Ich habe auch unge-       K.R.A.K.E. steht für die Kölner
ner Mama hat schon mal bei einer      wöhnliche Sachen gefunden, sogar       Rhein-Aufräum-Kommando-
Müllaktion der K.R.A.K.E. am Rhein    ein Paar Schuhe.                       Einheit. Das ist Deutschlands
mitgemacht. Und als sie am Blücher-                                          größte Müllsammel-Gruppe,
park in Ehrenfeld aufräumen wollte, Was macht dir am Müllsammeln             die in ihrer Freizeit am Rhein­
hat sie uns gefragt. Da haben wir   besonders Spaß?                          ufer und in den Grünflächen
dann mitgemacht.                    Ich finde es spannend, was man alles     aufräumt. Auch für Familien
                                    so findet. Wir haben einen Wettbe-       und Kinder. krake.koeln
Und was hast du so gefunden?        werb daraus gemacht. Das war wie
Am Parkplatz vom Blücherpark lagen eine Schatzsuche. Und schon nach
jede Menge Fast-Food-Verpackun- 40 Minuten hatten wir drei Säcke
gen herum. Sogar ein riesiger Fami- voll Müll.                           AWB Handschuhe und Mülltüten be-
lien-Pizza-Karton. Die Leute essen                                       kommen. Und die vollen Tüten wur-
                                    Wie haben deine Freunde              den sogar abgeholt.
                                    reagiert?
                                    Die fanden das gut, nicht peinlich, Warum machst du weiter mit
                                    oder so. Mein Freund konnte beim dem Müllsammeln?
                                    ersten Mal nicht, der ist dann beim Es macht Spaß, etwas Gutes für die
                                    zweiten Mal mitgekommen. Das Umwelt zu tun. Es ist viel besser,
   Kölle putzmunter                 fand ich toll.                       wenn nicht so viel Müll rumliegt. Au-
   kommt von den Abfallwirt-                                             ßerdem will ich, dass die Welt auch
   schaftsbetrieben Köln (AWB).     Hast du einen Tipp für Kinder,       in Zukunft noch schön zum Leben
   Du meldest unter awbkoeln.       die aktiv werden wollen?             ist. Dafür möchte ich mithelfen.
   de/koelle-putzmunter deine       Man braucht eigentlich nur Hand-
   Müllsammelaktion an und          schuhe und Müllsäcke. Dann kann
   bekommst Handschuhe plus         man loslegen. Wir haben unsere
   Müllbeutel.                      Aktionen bei Kölle putzmunter an-
                                    gemeldet. Da haben wir von der

18
RUBRIK

Das ist Anton (8). Er wohnt in
Köln-Ehrenfeld, mag Fußball und
fährt gerne BMX und Mountain-
bike. Die Umwelt ist ihm wichtig,
und deshalb sammelt er Müll.

                                        19
UMWELT

 Müllsammeln                                                                            RHINE
                                                                                     CLEANUP DAY

 macht Spaß !
                                                                                     am 11. September 2021
                                                                                    in Köln. Die K.R.A.K.E. ist
                                                                                      natürlich auch dabei.

 Christian Stock von der K.R.A.K.E. sorgt mit vielen Kraklingen dafür,
 dass es am Rhein etwas sauberer wird. Über 20 Tonnen Müll sind
 so seit Anfang des Jahres zusammengekommen. Du willst in deinem
 Veedel aufräumen? Hier sind Christians Tipps:

 1. Besorge dir Handschuhe und Mülltü-               zu Hause als Restmüll wegwerfen.
    ten! Dann kannst du direkt loslegen.             Für größere Mengen wendest du
 2. Es macht am meisten Spaß mit ande-               dich an die AWB.
    ren. Und am Anfang ist es eine gute Idee,     5. Achte auf die Natur, zum Beispiel
    deine Eltern dabeizuhaben.                       Vogelnester in Sträuchern nicht
 3. Pass auf, wohin du fasst, damit du               be­schädigen.
    dich nicht verletzt. Um Glasscherben          6. Augen auf! Vielleicht findest
    und ähnliches einen Bogen machen.                du etwas Wertvolles. Mein
    Und nicht alleine am Rheinufer sammeln!          tollster Fund ist ein Mammut-
 4. Entsorge den Müll richtig! Kleine Men-           Zahn, den ich am Rhein­ufer
    gen kannst du im Mülleimer oder bei euch         entdeckt habe.

     Gutes tun und gewinnen!
     Du hast jede Menge Müll gesammelt? Als Belohnung
     gibt es drei Gewächshaus-Experimentierkästen zu ge-
     winnen. Male ein Bild von deiner Aktion und sende es
     an Volksbank Köln Bonn eG, Team Genos­senschaften,
     53252 Bonn, Stichwort: Müllaktion.
     Einsendeschluss ist der 13. August 2021.
     Viel Erfolg!

20
RUBRIK

Wenn etwas kaputtgeht: besser reparieren statt wegwerfen.
Aus Gebrauchtem lassen sich zudem schöne neue Dinge herstel-
len, zum Beispiel Windlichter. So wird euer Zuhause schöner,
und du tust etwas Gutes für die Umwelt.

 AusALTmachNEU!

 Du brauchst:                         So geht’s:
 buntes Transparentpapier, Schere,         Schneide oder reiße das Transparentpapier in kleine
 Tapetenkleister, Pinsel, kleine      e    Stücke.
 Schüssel, Wasser, leere gewaschene
                                           Rühre den Tapetenkleister mit Wasser in einer kleinen
 Gläser (z. B. Marmeladen-, Senf-
 oder Gurkengläser), bunte Schnur
                                      r    Schüssel an.
 oder Geschenkband, Teelichter oder        Trage den Kleister mit einem Pinsel auf ein Glas auf.
 kleine Lichterkette                  t    Nun klebst du die bunten Papierstücke an das Glas.
                                           Zum Schluss umwickelst du den Glasrand mit Schnur
                                      u    oder Geschenkband.
                                           Das Glas lässt du nun ein paar Stunden trocknen. Dann
                                      i    gibst du ein Teelicht oder eine kleine Lichterkette hinein.
           Das Teelicht nur
       zusammen mit deinen
        Eltern anzünden und
           brennen lassen!                                                                               21
WISSEN

Gelbe Superkraft
                             Die Zitrone, ganz schön sauer, oder? Die gelbe Frucht
                             hat es in sich, ist gesund und bietet jede Menge
                             Möglichkeiten. Mach mit und lass dich überraschen!

Sauer macht lustig!
Den Spruch hast du sicher auch schon gehört, oder? Er stammt aus einer
Zeit, wo lustig „Lust auf etwas machen“ bedeutete. Und so ist es auch:
Wenn du Saures isst, bekommst du Appetit. Sauer macht also nicht lustig,
sondern hungrig!

ZITRONEN-ZUNGENBRECHER
Zehn Zitronen ziehen zwanzig Zirkus-Ziegen zigmal ab!
Werde immer schneller! Wie oft schaffst du es ohne Fehler?

                    EXPERIMENT

         Zitronenboot
      Können Zitronen eigentlich schwimmen?
Mach das Experiment und gib eine Zitrone in eine Schüssel
mit Wasser. Dann schälst du die gelbe Frucht und lässt sie
noch einmal in das Wasser gleiten.
Und, was passiert?*
genau wie Schwimmflügel!
enthalten. Diese Luftblasen lassen das Obst schwimmen,
ist das so? Die Schale hat viele kleine Poren, die Luft
*Mit Schale schwimmt die Zitrone und ohne nicht! Warum

22
Zitronen Limo
Wenn es heiß ist, freust du dich sicher über
                                                           Zitronenbaum
                                                           Die Kerne, die du vom Herstellen der
eine Zitronen­limonade. Und die kannst du                  Zitro­nen­limonade übrighast, kannst du
ganz einfach selbst herstellen­.                           einpflanzen.

Du brauchst:                                               Du brauchst:
1 Flasche gekühltes Mineralwasser, 3 Zitronen (Bio-        Zitronenkerne, Küchenpapier,
Qualität), evtl. Minzblätter, Eiswürfel und etwas Honig    Blumenerde, Tontopf, Wasser

So geht’s:                                                 So geht’s:
      Fülle das Mineralwasser                                   Kerne mit einem Küchenpapier
e     in eine Karaffe.                                    e     trocknen.
      Presse zwei Zitronen aus und                              Blumenerde in einen
r     schütte den Saft zu dem Wasser.                     r     Tontopf füllen.
      Dann schneide die dritte Frucht in Scheiben,              Dann setzt du die Kerne in die Erde
t     die du zu dem Wasser gibst.                         t     und gießt das Ganze an.
      Nun noch nach Bedarf Minzblätter, Eiswürfel               Den Blumentopf an einen warmen
u     und etwas Honig hinzugeben. Prost!                  u     und hellen Ort stellen.
      Tipp: Bewahre die Kerne auf und pflanze sie ein!         Sorge regelmäßig für Wasser. Aber nicht zu
            Wie das geht, siehst du rechts.               i     viel, eine Zitrone braucht nicht viel Wasser.

                                   50 Milligramm
                  Bei Erkältung gibt’s eine heiße Zitrone. Dass sie gut für deine
             Gesundheit ist, liegt am Vitamin C. Eine Zitrone enthält davon ganze
                  50 Milligramm. Das ist so viel, wie du an einem Tag brauchst!

                                   Heute schon gelacht?
                                         Verabreden sich zwei Zitronen. Erscheint die eine nicht.
                                         Ist die andere sauer.

                                         Lehrer: „Fritzchen, was ist das für ein Schmetterling?“
                                         „Ein Zitronenfalter, Herr Lehrer!“ „Aber Fritzchen, der hier ist grün
                                         und nicht gelb!“ „Vielleicht ist er noch nicht reif, Herr Lehrer!“

                                                                                                                 23
HÖREN                                                  LESEN

                                                         Spürnasen ermitteln
                                                                  Als Ina von den „Kölner Spürnasen“
                                                                  vom Lauftraining kommt, findet sie
                                                                  die bewusstlose Lea. Das Mädchen
                                                                  ist niedergeschlagen und beraubt
                                                                  worden. Schnell ist ein Verdächtiger
                                                                  im Visier: der Außenseiter Robin.
                                                                  Und es beginnt eine Hetzjagd im
                                                                  Internet auf ihn. Können Ina und die
                                                                  Spürnasen-Kinderdetektive Robins
                                                                  Unschuld beweisen?
                                                                  marzellen-verlag.de

Hörspiele über Hörspiele Die Klima-Gang
„Der brennende Schatten“, „Die unsinkbaren Drei“                  Eisbär Finn und seine Freunde Ali
oder „Die Mutigste von allen“. Spannende Hörspiele                Aal, Biggi Biene und Kitty Kiebitz
wie diese sendet KiRaKa, der Kinderradio-Kanal des                sind sauer! Das Meer ist voll Plastik-
WDR, jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen.                    müll, Blumen verschwinden, und am
Die Hörspiele gibt es außerdem online als Podcasts.               Nordpol schmilzt das Eis. Und die
So verpasst du nichts und kannst die Geschichten                  Freunde möchten etwas dagegen
hören, wann du willst. Da wird es garantiert nicht                tun. Gemeinsam begeben sie sich
langweilig in den Ferien!                                         auf die Reise und erleben, dass je-
kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/hoerspiele                      der etwas für die Umwelt tun kann!
                                                                  bachem.de

                                                                           7
Beethoven für Kinder                                     En Tüt met eckerjots
                       Ludwig van Beethoven, einer                Woher kommen jedes Jahr die
                       der größten Komponisten der                Schultüten? Das erfährst du in
                       Musikgeschichte, wurde ganz                dieser Geschichte über die fleißi-
                       hier in der Nähe, genauer ge-              gen Heinzelmännchen. Der Nubbel
                       sagt in Bonn, geboren. Die CDs             höchstpersönlich beauftragt die
                       „Beethoven für Kinder – Freu-              Helferlein damit, einen magischen
                       de für alle!“ führen dich durch            Baum zu pflanzen. Daran wachsen
                       sein Leben und seine großarti-             bis zum Sommer bunte Tüten, die
                       gen Musikstücke. Und es gibt               mit süßen Leckerjots gefüllt sind.
                       Beethoven-Hits für Kinder.                 Ein riesiger Spaß op Kölsch.
                       jumboverlag.de                             elfi-steickmann.de

24
SPIELEN                                            ERLEBEN

Geister-Abenteuer                                Unterwegs mit der Bank
            Bisher herrschte Frieden im          Ob Schätze sammeln am Rhein oder Eselswanderun-
            Wald­reich. Als Wolfskrieger alle    gen, regelmäßig gibt es mit der Volksbank Köln Bonn
            Schutzgeister fangen, liegen         tolle Veranstaltungen für Kinder und die ganze Familie
            die Hoffnungen auf dem einzig        – zur­zeit natürlich so, wie es mit Corona möglich ist.
            entkommenen Schutzgeist, einer       Die aktuellen Angebote findest du online.
            Maus mit magischem Kreisel.          volksbank-koeln-bonn.de/koebozino
            Bei „Ghost Adventure“ führen
            die Spieler einen sich drehenden
            Kreisel über mehrere Spielpläne
            und führen Missionen im Team
            zum Erfolg. pegasusshop.de

Spannung mit Hennes
           Du bist Fan des 1. FC Köln? Dann
           ist die FC-Spielesammlung genau
           das Richtige für dich. Backgam-
           mon, Dame, Mühle und Pachisi,
           alles ist in den Vereinsfarben. Die
           Spielbretter tragen das FC-Logo,
           und Hennes taucht natürlich auf.

                                                         Und es gibt was
           Spannend für den Familienabend
           in Rut un Wiess.

                                                          zu gewinnen!
           fc-fanshop.de

Jede Menge Schätze                                 Einige der Spiele, Bücher und CDs auf
                                                   dieser Doppelseite werden verlost.
            Schatzsuche ist was für Kinder-
            geburtstage? Dann kennst du            Du willst mitmachen? Schicke dazu einfach
            „Geocaching“ noch nicht.               eine E-Mail an koebozino@volksbank-koeln-
            Dabei suchst du Schätze, so-           bonn.de. Dabei schreibst du im Betreff, was du
            genannte „Geocaches“, per              gewinnen möchtest: „Spürnasen“, „Leckerjots“,
            Internet und mit einem mobilen         „Ghost Adventure“ oder „Beet­hoven“ – eine
            GPS-Gerät, zum Beispiel deinem         Nennung ist möglich. Und vergiss deinen Namen
            Handy. Auf der Website                 und deine Anschrift in der Nachricht nicht!
            geocaching.com findest du              Einsendeschluss ist der 31. Juli 2021.
            jede Menge Touren. So macht            Wir ermitteln die Glückspilze per Los. Viel Glück!
            Spazierengehen Spaß.

                                                                                                        25
Sommerzeit ist Eiszeit. Viel Spaß beim Schlecken und Ausmalen!
Tüfteln und malen
Wenn du unser Ferienrätsel löst, hast du die Chance auf einen Filzstift-Koffer mit
80 Farben von Faber-Castell. Sende dazu das Lösungswort bis zum 31. Juli 2021
an koebozino@volksbank-koeln-bonn.de Vergiss in der E-Mail deinen Namen
und deine Adresse nicht! Unter allen Einsendern verlosen wir 3 bunte Koffer.

   A                           B                           C                        D                                    E                             F                           G                            H
                                                                                                                     3

 4

                                                                                 6

                                                       9                                                                                                                                                      1

                           2                                                                                                                       5                            7

 10
                                                                                                                   A
                                                                                                                                                                                                              8

                                                                         B
                D
                                                                                                                                    C

                               E                       H                                                                                                                                                        F
                                                                                                                 G
 Lösungswort:
                                                                                                        1        2           3          4           5          6           7           8          9           10
            Köbozino wünscht dir eine schöne
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die nicht Mitarbeitende der Volksbank Köln Bonn sind, nicht mit der Organisation des Gewinnspiels betraut oder mit solchen Personen verwandt sind.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinnenden werden schriftlich benachrichtigt.

IMPRESSUM                                                                                                      Fotonachweis: stock.adobe.com: S. 2, 9, 10, 17, 22–23, 25; istockphotos.com: S. 11, 13,
                                                                                                               23, 25; pixabay: S. 3, 5, 6, 7, 8, 12, 13, 16, 17, 22; S. 10: Touristik-Service Eitorf e. V., S. 2, 19:
Herausgeber: Volksbank Köln Bonn eG, Heinemannstr. 15, 53175 Bonn,                                             Fam. Liermann; S. 3: Fam. Jussenhofen; S. 12: Fussballgolf-Bonn; S.13: Hans Weingartz-Eigenes
Telefon: 0221/2003-0, E-Mail: info@volksbank-koeln-bonn.de                                                     Werk; CC BY-SA 2.0 de; commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=351302, Wolkenkratzer-
Web: volksbank-koeln-bonn.de                                                                                   Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19839375 ; S. 20:
                                                                                                               K.R.A.K.E, Clementoni Deutschland; S. 21: Stephanie Hin, S. 24: WDR, JUMBO Neue Medien &
Verantwortlich: Nicole Wilden (V. i. S. d. P.), Volksbank Köln Bonn
                                                                                                               Verlag, Marzellen Verlag Köln, J.P. Bachem Verlag, Elfi Steickmann; S. 25: PEGASUS SPIELE Ver-
Konzeption und Umsetzung: Sinnbüro Kommunikation, Mike Communications                                          lags- und Medienvertriebsges., 1. FC Köln; S. 27: Faber-Castell; übrige: Volksbank Köln Bonn
Projektleitung: Vera Vickermann Creative Direction: Michael Kemmerling                                         Alle Beteiligten der Fotoreportage auf den Seiten 1, 2 und 6–9 wurden vorab negativ auf
                                                                                                               Corona getestet.
Illustration: Stephanie Hin (Köbozino, Herfriede und
S. 26–27), Hellfish Design (S. 4)                                                                                                               Urheberrechte: Die in Köbozino enthaltenen Beiträge sind
                                                                                                                                                urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise,
Fotografie: Detlef Szillat (Titel, S. 2, 3, 6–9, 20)                                                                                            nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Alle
                                                                           natureOffice.com | DE-229-JNQZMSJ

Druck, Versand: Klaussner Medien Service, Köln                                                                                                  Rechte werden vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                                  27
Schöne Ferien für dich!
Finde 6 Urlaubs-Wörter und umkreise sie!

B   K         U        A       M        C        T        A       M
S   P         A        S       S        S        E        B       P
L   S         E        K       M        I        K        E       O
S   O         N        N       E        U        E        N       A
B   C         T        Q       O        M        B        T       G
O   E         J        A       A        E        G        E       S
A   I         B        S       U        E        H        U       Q
G   S         G        E       E        R        Z        E       A
I   K         S        E       A        E        B        R       A

                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                        7 Jahre
                                                                                                                                                             burt bis 2
              einKo n to                                                                                                          Von der G
                                                                                                                                            e

        Voba-M ende Konto
                     achs
        D a s m i t w

        Bis man auf den eigenen Beinen steht, verändern sich Ziele und Wünsche ebenso wie die Anforderungen an den
        richtigen Umgang mit Geld. Unser Voba-MeinKonto begleitet Ihr Kind auf diesem Weg Schritt für Schritt von der
        Geburt bis zur finanziellen Selbstständigkeit als junger Erwachsener.

        Mit unserem Ansparkonto als Fundament, unserem Taschengeldkonto als perfektes Lernkonto oder unserem
        Jugendkonto und Girokonto für junge Erwachsene mit eigener girocard kann die Zukunft kommen.

        Und das sind die Highlights:
         Kostenfreie Kontoführung
         Mitgliedschaft: 100 Anteile 2
         Ab 18 Jahre: kostenfreie Kreditkarte 3
                                      Dispositionskredit 3

        Weitere Infos gibt es unter:
        www.volksbank-koeln-bonn.de/junge-kunden

        1
            Ab 16 Jahre als Girokonto für junge Erwachsene – Voraussetzungen: Schüler*in, Student*in, Auszubildende*r, im Bundesfreiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr,
            maximaler monatlicher Gehaltseingang von 1.500 € | 2 Max. Anzahl Geschäftsanteile pro Kontoinhaber | 3 Auf Antrag und abhängig von der Bonität
Sie können auch lesen