Konsequent auf Wachstumskurs
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mmer 2014 Ausgabe Frühling / So Konsequent auf Wachstumskurs Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind! Traumhaftes Istrien Lesen und Traumreise gewinnen Informationen und Tipps rund um den Sommer Unser Leistungspaket für Sie Wie Sie als Mieter von der Größe der LEG persönlich profitieren
Inhalt Immobilienmanager Award 2014 Apps für Haushalt & Finanzen 04 Für Ihre Sicherheit 05 Auszeichnung für den Börsengang Warum Sie gut bei uns wohnen 06 Der Preis gilt als der Oscar der Immobilienbranche – LEG setzt sich in der Kategorie Management erfolgreich durch. „Wir freuen uns sehr über diese Würdigung, ist gleichsam Ansporn und Verpflichtung für umso mehr, da unser Börsengang für alle Be- uns, unseren Kernprinzipien treu zu bleiben teiligten ein harter Ritt war, der sich aber ge- und unsere Erfolgsgeschichte fortzuschrei- lohnt hat. Der Immobilienmanager Award ben“, sagte Vorstand Thomas Hegel bei der feierlichen Verleihung in Köln. Die Fachjury Aktuelle Projekte für Mieter 08 lobte den Prozess der Privatisierung der Deko-Ideen für Balkonien 09 LEG, der 2008 begann, als beispielhaft: „Bis Hausputz-Tipps 10 dahin war die LEG ein landeseigenes, sehr Freizeitvergnügen in NRW 11 heterogen strukturiertes Unternehmen ohne klaren Fokus. Das Management ver- Trinkwasserverordnung 12 stand es, die LEG mit einer breiten Palette Traumreise: Istrien in Kroatien 14 von organisatorischen und marktbezogenen Kinderseite 16 Maßnahmen kapitalmarktfähig zu machen.“ Köstliche Erdbeer-Torte 17 WohnServicePlus 18 Arminia-Fußballschule, Mieterbüros 19 LEG für Engagement in Indien geehrt Rund 52.000 € flossen für den Hausbau in das LEG-Dorf Wohnungsnot und Armut in Entwicklungs- ländern bekämpfen – das ist das Leitmotiv der DESWOS, einem gemeinnützigen Ver- Rund um Ihre Gesundheit 20 ein, den auch die LEG unterstützt. Als erstes Leichte Sommerküche 22 Mitglied hat sich die LEG schon 2010 dafür Mieter-Stiftung, Poco-Spende 24 ausgesprochen, die Regionen Marakkanam Zoo-Patenschaft, Zoosiedlung 25 und Kottakuppam in Südindien über meh- rere Jahre zu unterstützen. Seitdem wurde Wohnsiedlung für alle 26 dort ein LEG-Dorf mit 120 Häusern für die sogenannten Unberührbaren gebaut. Für Hamm-Mattenbecke dieses vorbildliche Engagement wurde LEG- Vorstandsmitglied Holger Hentschel jetzt die DESWOS-Ehrentafel überreicht. Die LEG en- gagiert sich in Zukunft für ein Wiederauf- bauprojekt auf den Philippinen für Familien, die während des Taifuns Hayan Haus, Besitz LEG MieterVorteilskarte 28 und Einkommensgrundlage verloren haben. Jubiläen 30 Die LEG modernisiert – und macht Wohnungen fit für die Zukunft! Gelsenkirchen Ratingen-West 1,5 Mio. € für die Resser Mark 3,5 Mio. € für energetische Sanierung Eine bessere Wärmedämmung, neue Fassaden und Heizungsanla- 26 Mio. € hat sich die LEG die Modernisierung von 1.000 Woh- gen mit Gasbrennwerttechnik – die LEG hat in den Bestand Her- nungen in Ratingen-West bereits kosten lassen. Jetzt kommen forder Straße, Borkenberge Straße, Coesfelder Straße 1,5 Mio. € 3,5 Mio. € dazu. Mit dem Geld wurden 238 Wohnungen auf der investiert. In 13 Häusern bekamen die größeren Wohnungen Bal- Erfurter-, Diesel-, Benz- und Breslauer Straße unter dem Gesichts- kone. Damit nicht genug: Bald sollen auch die Türen, Bäder und punkt Energiesparen saniert. Die Häuser stoßen weniger CO2 aus, Elektro-Anlagen modernisiert werden. die Mieter können sich über niedrigere Energiekosten freuen.
Wir freuen uns auf Herzlich willkommen! Ihre Meinung Sie haben Anregungen, möchten Kri Liebe Mieterinnen und Mieter, tik oder Lob äußern? Nur zu! Damit unterstützen Sie uns dabei, die LEG mehr als drei Viertel von Ihnen sind mit der Mieterzeitschrift LEG Wohnen + Leben Wohnen + Leben noch attraktiver (sehr) zufrieden. Über 60 Prozent bestätigen zudem, dass die LEG Wohnen + Leben zu machen. Schreiben Sie uns einfach Sie gut bis sehr gut über die LEG und wichtige Themen rund um Ihre Wohnung infor eine Postkarte oder eine EMail mit miert. Dies ist das Ergebnis unserer Befragung „Sagen Sie uns die Meinung“, die wir dem Betreff „Meine Meinung“ an: im letzten Heft durchgeführt haben. Ú redaktion@leg-nrw.de Wir danken allen, die sich beteiligt haben und freuen uns über Ihre positive Rückmel dung. Natürlich nehmen wir die Ergebnisse zum Anlass, die LEG Wohnen + Leben auch weiterhin zu verbessern – in erster Linie natürlich dort, wo Sie Bedarf sehen. So haben wir bereits in dieser Ausgabe Ihre Anregungen aufgenommen und Ihr Mieter magazin optisch und redaktionell überarbeitet – damit es einen noch eigenständigeren LEGCharakter erhält. Wir möchten, dass Sie auch weiterhin gut informiert sind. LEG Wohnen + Leben Leser sind da klar im Vorteil: Regelmäßig berichten wir über unser umfangreiches Engagement in den Quartieren, in denen Sie leben – in dieser Ausgabe beispielsweise über HammMattenbecke. Unseren Service, Informationen und Wissenswertes rund um die LEG und Ihre Wohnung wollen wir Ihnen auch in Zukunft in Ihrer Kundenzeit schrift bieten – von der Unternehmensstrategie bis zu wertvollen Tipps für den Alltag. Nun aber wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen der LEG Wohnen + Leben Weitere Informationen rund um das und angenehme Sommertage, die ihren Namen auch verdienen. Unternehmen und die elektronische Variante der LEG Wohnen + Leben finden Sie unter: Ú www.leg-nrw.de Mit den besten Grüßen Ihr Thomas Hegel Eckhard Schultz Holger Hentschel Vorstandsvorsitzender (CEO) Finanzvorstand (CFO) Operativer Vorstand (COO) Vorstandsmitglieder Holger Hentschel, Thomas Hegel und Eckhard Schultz (von links nach rechts) LEG Wohnen + Leben | 03
Diese cleveren Anwendungen machen unseren Alltag leichter Mobile Helfer für Einkauf, Haushalt und Finanzen Wie wird das Hemd faltenfrei? Und womit bringe ich Badfliesen Ist der Laptop im Laden wirklich ein Schnäppchen? Mit der App zum Glänzen? Diese und andere Fragen rund um die Themen Wa- der Website „guenstiger.de“ lässt sich das mit einem Tastenklick schen und Putzen, Kochen und Backen, Gesundheit und Haus- herausfinden: Einfach den Barcode des Produkts einscannen – halt beantwortet die App der Internet-Plattform frag-mutti.de. und schon werden Sie darüber informiert, ob der begehrte Arti- Die Light-Version gibt es kostenlos; wer keine Wer- kel bei der Konkurrenz oder in einem Online-Shop nicht bung wünscht, zahlt für die Premium-Vari- doch noch preiswerter zu haben ist. ante 89 Cent. Ú www.frag-mutti.de Ú z. B. https://play.google.com/store Wenn das Eis auf der Hose und der Jeder Haushalt wirft im Jahr Lebensmit- Rotwein auf dem Tischtuch lan- tel im Wert von mehreren Hundert den, ist die kostenlose „haushalt. Euro weg. Dank der kostenlosen App aktiv Flecke“-App gefragt. Hier der Plattform „Zu gut für die Tonne“ erfahren Sie, wie Sie über 100 lässt sich die Summe ganz leicht ver- verschiedene Flecken auf mehr ringern: Mit pfiffigen Rezepten geben als 15 Textilien und Oberflächen Sterneköche Tipps, wie Sie aus übrig entfernen. Zudem bietet der Fle- gebliebene Lebensmitteln noch leckere ckenratgeber Erklärungen zu den Gerichte zubereiten können. Zudem gibt verschiedenen Pflegesymbolen. es Anleitungen zur richtigen Aufbewahrung Ú www.haushalt-aktiv.at der Speisen. Ú www.zugutfuerdietonne.de „Bitte keine Prospekte einwerfen“ – die- Schon lange vor dem Monatsende nähert sich Ihr sen Aufkleber können Sie mit dieser App ganz be- Kontostand gefährlich dem Nullpunkt? „Mein Haushalts- ruhigt auf Ihren überquellenden Briefkasten kleben. Denn die buch“ hilft Ihnen dabei, den Überblick über Ihre Finanzen zu be- umweltfreundliche Gratis-App „kaufDA Navigator“ liefert Ihnen halten. Dazu protokolliert es die Ein- und Auszahlungen verschie- viele Prospekte von Discountern und Fachgeschäften direkt auf dener Konten. Mit Hilfe von Diagrammen werden komplizierte Ihren Bildschirm. Ein praktischer Filter vereinfacht die Suche nach Zahlen leicht verständlich. Den praktischen Helfer gibt es in App- Schnäppchen. Ú www.kaufda.de Stores für 2,49 Euro. Ú z. B. https://play.google.com/store Was ist eigentlich eine App? Mietermagazin als App Appsolut Immer! Überall! Interaktiv! wissenwert Ein Display ist Ihnen lieber als bedrucktes Papier? Dann ist unsere neue App genau das Richtige für Sie. Lesen Sie die LEG WOHNEN + LEBEN Sie haben sich immer wann und wo Sie wollen – auch digital selbstverständlich kostenlos. schon gefragt, was es mit diesen „Apps“ Neben sämtlichen Artikeln aller erschiene- auf sich hat? Gleich nen Ausgaben bietet Ihnen die App LEG wissen Sie mehr! WOHNEN + LEBEN weiterführende Links zu Niederlassungen und Mietercentern der Das Wort „App“ ist LEG. Auf diese Weise finden Sie auch un- die Kurzform für „Applikation“, also „An- terwegs immer den richtigen Ansprech- wendung“. Fast immer sind damit Anwen- partner für Ihr Anliegen! dungen für mobile Endgeräte wie Smart- phones oder Tablet-Computer gemeint. Zu Die App ist als Pilotprojekt zunächst auf ein den beliebtesten Apps in Deutschland ge- Jahr eingerichtet und in den bekannten hören „Whatsapp“ (ermöglicht den Aus- App-Stores für Android und iOS zu haben. tausch von Kurznachrichten), die Spiele- App „Candy Crush Saga“, aber auch Hier kostenlos downloaden: Nachrichten-Apps wie die des Spiegels oder der Tagesschau. Für das Herunterladen ei- ner App, etwa auf „Google Play“ oder im „App Store“ von Apple, benötigen Sie ein internetfähiges Mobilfunkgerät. 04 | LEG Wohnen + Leben
Schon einfache Tricks schrecken Diebe ab Sichern Sie Ihre Wohnung! Die Zahlen sind alarmierend: Alle vier Minuten brechen in Deutschland Diebe in eine Wohnung oder ein Haus ein. Mehr als 144.000 Fälle verzeichnete die Polizei 2012. 2008 waren es noch 108.000 – das bedeutet einen Anstieg um 30 Prozent in nur 5 Jahren. Gleichzeitig sinkt die Aufklärungsquote. Was also tun? Schützen Sie Ihre Wohnung so gut es geht eine Türspaltsperre sinnvoll. Querriegel- vor ungebetenen Gästen – auch wenn bei schlösser kann man einfach nachrüsten. Ihnen vermeintlich „nichts zu holen“ ist. Ganz wichtig: Türen und Fenster immer Die Täter nehmen selbst für eine winzige verschließen, wenn Sie die Wohnung ver- Beute große Schäden in Kauf. Schlimmer lassen – auch wenn Sie schon bald wieder für die Opfer ist aber oft die psychische Be- zurück sind. Denn entgegen der landläufi- lastung („Ein Fremder war in meiner Woh- gen Meinung schlagen Diebe nicht nur nung“). nachts zu: 40 Prozent aller Einbrüche wer- Eine aufmerksame Nachbarschaft ist der den tagsüber verübt. beste Einbruchsschutz. Achten Sie auf ver- Licht schreckt abends Einbrecher ab. Ver- dächtige Personen und Situationen. Betreu- teilen Sie in der Wohnung mehrere Zeit- Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik 2012 Bundesrepublik Deutschland, infografik.biz en Sie Nachbar-Wohnungen während län- schaltuhren an Ihren Lampen. Dann geht gerer Abwesenheit (Urlaub, Krankheit), das Licht automatisch an, auch wenn Sie indem Sie den Briefkasten leeren und tags- nicht da sind. Wechseln Sie die Lampen hin über die Rollläden hochziehen. Halten Sie und wieder, dann wirkt das Ganze realisti- Eingänge auch tagsüber verschlossen und scher. Sie können zusätzlich auch ein Radio prüfen Sie, wer ins Mietshaus will, bevor hinter die Wohnungstür stellen. Spätestens Sie bei einem Klingeln einfach den Türöff- wenn der Dieb die Musik hört, wird er glau- ner drücken. Alarmieren Sie im Zweifels- ben, dass Sie zuhause sind. fall die Polizei (110 wählen). Mehr Informationen enthält die Broschü- Türen und Fenster sind potenzielle Schwach- re „Ungebetene Gäste“. Sie bekommen sie stellen. Die Wohnungstür sollte mindes- kostenlos bei der Polizei oder können sie tens die Widerstandsklasse 2 besitzen. Ne- unter Ú www.polizei-beratung.de her- ben einem stabilen Türblatt und einer unterladen. Es lohnt sich auch, auf der In- entsprechenden Zarge sind mehrere foseite Ú www.k-einbruch.de zu stöbern. Schließriegel, Bändersicherungen (soge- Auch hier finden Sie weitere praktische nannte Hintergreifhaken), ein Spion und Tipps der Polizei. Kooperation mit der Dortmunder Polizei Gemeinsam gegen Einbrecher In Dortmund machen Wohnungsunternehmen und Polizei seit November 2013 ge- meinsame Sache gegen Einbrecher. „Riegel vor – Sicher ist sicherer“ heißt die NRW- weite Kampagne, an der sich auch die LEG beteiligt. Kern der Kampag- Beteiligten eine Kultur des Hinsehens und ne ist ein dreifacher Handelns schaffen, um Einbrechern das Le- Schutz gegen Ein- ben schwer zu machen. brüche: „Wohnung Im Rahmen der Kampagne arbeitet die sichern, aufmerksam sein, Polizei via 110 Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Woh- anrufen“, so heißt es auf der Homepage der nungsunternehmen (ADW), zu der auch Vertragsunterzeichnung bei der LEG in Dortmund Polizei NRW. Zum einen empfehlen die Be- die LEG gehört, eng mit der Dortmunder amten die gründliche Sicherung der eige- Polizei zusammen. Diese Partnerschaft nen Wohnung – und stehen Ihnen bei Fra- haben beide Seiten im letzten Winter mit raten lassen? Ansprechpartner für Ihre gen nach den richtigen Methoden mit Rat einem Kooperationsvertrag offiziell be- Stadt oder Region finden Sie auf und Tat zur Seite. Zum anderen wollen alle schlossen. Sie wollen sich zum Thema be- Ú www.polizei.nrw.de/dortmund LEG Wohnen + Leben | 05
Warum Sie bei uns sicher wohnen Ihre LEG: konsequent auf Wachstumskurs Es geht voran! Die Bilanz Ihrer LEG nach knapp anderthalb Jahren an der Börse kann 46 sich sehen lassen. Was wir uns bis Ende 2014 vorgenommen haben, ist zu großen Teilen schon erreicht: Wir konnten unsere Marktposition ausbauen, unser Ange- 44 botsspektrum vergrößern, unsere Leistungen weiter verbessern. Mit nachhaltigem Wachstum haben wir den Wert unseres Unternehmens gesteigert und wollen dies 42 auch in Zukunft tun – zum Vorteil unserer Mieter wie unserer Aktionäre. Warum Sie LEG-Aktienkurs in € Quelle: www.finanzen.net bei Ihrer LEG auf Dauer gut und sicher aufgehoben sind, können Sie hier nachlesen. 40 11.2013 5.2014 Ein starker Partner an Ihrer Seite Größe, Finanzkraft, Standortvorteil und Leistungsstärke: Auf dieser stabilen Basis bietet Ihnen die LEG maximale Zukunftssicherheit. Als eines der größten deutschen Wohnungsunternehmen verfügen wir derzeit über rund 95.000 Wohnungen und ein Nettofondsvermögen von ca. 2,6 Mrd. €. Die Konzentration auf NRW sichert uns weitere Wachstumschancen in einem attraktiven Markt: 19 der 50 größten deutschen Unternehmen haben hier ihren Sitz und die Nachfrage nach Mietwoh- nungen reißt nicht ab. 97 % Vermietungsquote und eine durchschnittliche Miet- dauer von zwölf Jahren: Das haben wir mit hoher Wohn- und Servicequalität er- reicht. Und mit unserem Erfolg wachsen immer auch die Vorteile für unsere Mieter. Mehr Raum für noch mehr Mieter Wir setzen konsequent um, was wir vor dem Börsengang zugesagt haben. Mit Erfolg: Der Unternehmenswert hat kräftig zugelegt. Darüber hinaus wird wie versprochen auch unser Angebot größer. Bis Ende 2014 wollen wir unseren Bestand um 10.000 Wohnun- gen erweitert haben, damit in Zukunft noch mehr Menschen bei der LEG ein passen- des Zuhause finden. Dazu haben wir schon 2013 Kaufverträge über rund 6.700 Woh- nungen abgeschlossen und mithilfe strenger Ankaufkriterien durchgehend eine hohe Qualität sichergestellt. Das „Soll“ für das erste Jahr wurde damit mehr als erfüllt und der Erwerb weiterer Wohnungen ist bereits in Vorbereitung. „Wir sind deshalb mehr als zuversichtlich, unser ursprüngliches Ziel noch übertreffen zu können“, so Thomas Hegel, Vorstandsvorsitzender der LEG Immobilien AG. Investition in Wohnqualität ... Unser Erfolgsrezept ist eine wertorientierte Wachstumsstrategie: Das bedeutet, dass wir die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen und attraktive Perspekti- ven für alle eröffnen wollen. Weil dazu auch ein hohes Engagement für überzeugen- de Wohnqualität gehört, hat die LEG im vergangenen Jahr insgesamt 85,5 Mio. € in Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen investiert: Das sind durch- schnittlich 14 € pro Quadratmeter Wohnfläche – und damit deutlich mehr als die Summe, die in der Sozialcharta festgelegt wurde (12,50 €). 06 | LEG Wohnen + Leben
Integration Nummer 1 für 45 Nationen In NRW leben rund 4,4 Mio. Menschen mit Migrationshinter- grund im engeren Sinne – 24,65 % der Bevölkerung. In den Woh- nungen der LEG sind 45 Nationen zu Hause: In 20 % der Haus- halte ist Deutsch nicht die Muttersprache. Die größte Gruppe bilden russischsprachige Mieter (5 %), 4 % sprechen Türkisch, 3 % Polnisch. Aus dieser nationalen Vielfalt ergibt sich eine be- sondere gesellschaftliche Verantwortung, der sich die LEG sehr bewusst ist. Deshalb tragen wir aktiv zu einer erfolgreichen In- ... plus ServicePlus tegration bei: mit Sprachkursen, Ausbildungs- und Jobvermitt- lung sowie Hilfestellung im Kontakt mit Behörden. Kulturver- Von der erfolgreichen Entwicklung unseres Unter- anstaltungen und Mieterfeste erleichtern die Eingliederung in nehmens profitieren Sie als Mieter aber auch beim Ser- die Nachbarschaft. So sorgen wir für Orientierung und Si- vice. Neben den Ansprechpartnern vor Ort, unseren cherheit, verbessern die Chancen in Sachen Ausbildung vielfältigen Beratungsleistungen und Aktionen oder und Beruf, beugen Konflikten vor und fördern ein gu- der LEG-MieterVorteilskarte ist 2014 ein ganz neues tes Miteinander. Das ist für uns gelebtes soziales Angebot hinzugekommen: WohnServicePlus hält ex- Engagement – mit Vorteilen für alle klusiv für unsere Mieter zahlreiche attraktive Zusatz- LEG-Mieter. leistungen rund um TV und Internet bereit – ohne mo- natliche Zusatzkosten. Mehr Informationen zu dem neuen Servicepaket finden Sie auf Seite 18. Wandelanleihen Finanzkraft nachhaltig gestärkt „Mit der Größe unseres Unternehmens wächst auch die Zahl der Menschen, für die wir Verantwortung tragen. Um ihr dauerhaft gerecht zu werden, brauchen wir eine starke Kapitalbasis. Deshalb haben wir im April 2014 unsere erste Transaktion am Kapital- markt durchgeführt und sogenannte Wandelanleihen ausgegeben. Die Käufer leihen uns quasi Geld und erhalten dafür regelmäßig Zinsen. Weil diese Wertpapiere später in Aktien umgewandelt werden können (daher der Name), sind die Zinsen deutlich niedriger als bei anderen Unternehmensanleihen. Dank der positiven Kursent- wicklung der LEG-Aktien konnten wir unsere Finanzmittel auf diese Weise zu sehr günstigen Bedingungen um 300 Mio. € erhöhen. Dieses Kapital wollen wir einsetzen, um den Erfolg der LEG nachhaltig zu festigen – zu Ihrer Sicherheit.“ Thomas Hegel, Vorstandsvorsitzender (CEO) LEG Wohnen + Leben | 07
Lesepaten in Dortmund-Scharnhorst Vorlesestunden „Wenn Kinder nicht zu den Büchern kom- Grundschulalter in ihrem Viertel unter men, dann kommen die Bücher zu den Kin- freiem Himmel vor. Doch damit ist die dern!“, dachten sich die Macher des Vor- Aktion nicht vorbei, sie wird auch in die- lese-Projekts „Lauschangriff“. Sie gingen sem Jahr wieder angeboten. „Mit also in die Siedlungen von Scharnhorst- unserer Aktion haben wir vie- Ost. Veranstalter der Aktion sind DO- le Kinder dafür begeistert, auch GEWO 21, Spar- und Bauverein eG Dort- mal zum Buch zu greifen und ihre mund, LEG und die Stadt Dortmund. Von Fantasie spielen zu lassen“, freut Mai bis September 2013 lasen engagier- sich LEG-Kundencenterleiterin te Patinnen den Kindern im Vor- und Andrea Kirchner. Pflanzaktion in Neuss-Norf Grüner Daumen hoch! LEG und Mieter bepflanzen gemeinsam Wohnanlage in Neuss – die kleinen Blumenpaten sind begeistert. In den Osterferien verschönerte die LEG gemeinsam mit kleinen und großen Mietern ihre Wohnanlage in Neuss- Norf. Mithilfe einer Fachfirma bepflanzte das Team die Grünflächen rund um die Elbestraße mit Sommerblumen. Der Mieterbeirat hatte bei den LEG-Kinder- und Mieterfes Mieterfes- ten selbstgemachte Leckereien verkauft und damit das Geld für die Maßnahme eingenommen. Die LEG hat die Summe dann noch verdoppelt. Einige kleine Mieter sind seitdem als Blumenpaten für die neuen Pflanzen verantwortlich und pflegen sie mit Begeisterung. Eine tolle Aktion! Kochprojekt in Dortmund-Wickede Gemeinsam kochen & genießen Das LEG-Kochprojekt in Wickede geht weiter – kulinarische Fertigkeiten und Nachbarschaftsbande werden gestärkt. Gemeinsames Kochen und Essen stand schon im Oktober 2013 im Wickeder Meylant-Viertel der LEG auf dem Programm. In Ko- operation mit dem „Aktionsraum Soziale Stadt“ der Stadt Dort- mund und der Evangelischen Familienbildung Wickede hat die LEG im Januar zum zweiten Mal das Koch-Event für die Mieter ausgerichtet. Die Teilnehmer berei- teten Speisen unter dem Motto „Willkommen zum Osterbrunch“ zu – reger Austausch inklusi- ve. Wegen der positiven Resonanz bietet die LEG die Kochabende jetzt viermal im Jahr an. 08 | LEG Wohnen + Leben
Für gemütliche Stunden auf Balkonien Buchtipp Open Air im Kerzenschein Das perfekte Buch für kreative Handarbeiter Die Tage sind heiß, die Nächte lau und wir genießen es, Basteln ist ganz Ihr Ding und Sie wollen abends lange mit Freunden oder der Familie auf dem Balkon zu mehr? Dann ist „Das Naturdeko-Buch – sitzen. Dazu ein Glas Rotwein – eigentlich gibt es nichts Schöneres! Kreatives aus Zweigen, Beeren & Co.“ Wetten, beim Schein der selbstgemachten Windlichter wird Ihnen von Eva Schneider (blv, 14,99 €) genau ganz warm ums Herz? das richtige Nachschlagewerk für Sie. Es bietet 50 tolle Ideen für jede Jahreszeit, 11.. Weißes Papier um die entsprechenden die schön anzusehen und recht leicht um um- Vasen oder Gläser legen, Größe abmes- abmes zusetzen sind, z. B. einen Schmuckbaum, sen, anzeichnen und ausschneiden. Das brauchen Sie Traumwächter in Form einer Eule oder eine Vogelfutterstelle aus Kokosnuss. Wir 22.. Pflanzen trocken tupfen und mit blauer • verschiedene Pflanzen verlosen vier Exemplare des zauberhaften Farbe einstreichen. Anschließend auf die ter, • z. B. Farn, Erdbeerblät Buchs. Wenn Sie gewinnen wollen, tragen Papierzuschnitte legen und mit Haus- Storchenschna be l Sie das einfach im Coupon auf S. 31 ein. haltspapier abdecken. Mit dem Nudel- • Papier A3 weiß Ú www.blv.de holz über das Haushaltspapier rollen. Pa- • Bleistift pier und Pflanze vorsichtig abnehmen • Lineal und den Druck gut trocknen lassen. • Schere 3. Die bedruckten Papierzuschnitte um • Acrylfarbe blau 3. die Gläser oder Vasen wickeln. Mit Bast • Universalpinsel mehrfach umwickeln und verknoten. Die • Haushaltspapier Enden nach Wunsch kürzen. • Nudelholz • gelber Bast Tipp Mit dieser Technik können Sie Geschenk- kartons, Papiertüten, Geschenkpapier und Buchumschläge ganz individuell gestalten. LEG Wohnen + Leben | 09
Hausputz-Tipps, die den Alltag leichter machen Der Dreck muss weg! Die helle Sommersonne bringt es ans Licht: In den letzten Monaten hat sich in den Ecken unserer Wohnung ganz schön viel Staub angesammelt. Wer sich nicht zum Früh- jahrsputz aufraffen konnte, sollte jetzt zu Staubwedel & Co. greifen: Denn mit unseren Putz-Tipps zaubern Sie im Handumdrehen eine Brise Sommerfrische in Ihr Zuhause! Bevor es losgeht und ein Microfasertuch verwenden. Zum gelaufene Lebensmittel Eine gute Vorbereitung fängt schon bei Schluss mit einem zweiten, trockenen Mi- wegzuwerfen. Nach dem Putzen können der Kleidung an: Die sollte genug Be- crofasertuch sorgfältig nachwischen. Für Sie Papier oder Folie auf die Böden und wegungsfreiheit bieten. Schuhe müssen zusätzlichen Glanz können Sie danach die Schrankdecken legen. So setzt sich dort rutschfest und trittsicher sein. Alle benö- Scheibe mit einer alten Nylonstrumpfho- kein Fett mehr ab. tigten Utensilien legen Sie sich am bes- se polieren. Unter den Laken ten dort zurecht, wo Sie sie brauchen – Klar Schiff im Bad Matratzen sollten Sie spätestens jetzt zur das erspart unnötiges Hin- und Herlaufen. Badezimmerfliesen glänzen wieder, wenn Sommerseite wenden. Daunenkissen und Für Durchblick im Haus sie mit einer Mischung aus Weichspüler Betten waschen (Etikett beachten!). Zuerst werden Fenster, Gardinen und Ja- und Essigreiniger gesäubert werden. Für Pflege für den Fußboden lousien vom Schmutz befreit. Nehmen Sie die Fugen eignet sich eine alte Zahnbürste Nun ist der Boden dran: Zuerst absau- die Gardinen ab und waschen Sie diese. bestens. gen oder fegen. Laminat darf danach nur Die Lamellen von Jalousien werden mit Hygiene in der Küche nebelfeucht mit etwas Laminatreiniger im einem Staubwedel prima wieder sauber. Jetzt ist es an der Zeit, alle Schränke aus- Wasser gewischt werden; die Stoßkanten So müssen Sie nicht mit einem Lappen zuräumen, mit einer Spülmittellauge aus- könnten sonst aufquellen. Bodenfliesen über jede einzelne Lamelle wischen. Die zuwischen und Überflüssiges sowie ab- sind sehr robust – ein Schuss Bodenrei- Fenster bekommen Sie streifenfrei sauber, nigungsmittel im Wasser reicht völlig aus. wenn Sie in einen Eimer mit lauwarmem Wasser einen Spritzer Spülmittel geben Dem Staub keine Chance Möbel werden zuletzt geputzt, weil beim Fegen oft noch Staub aufgewirbelt wird. Bei der Re LEG Besonders gründlich entfernen Sie Staub, wenn Sie Schränke mit einem Leder- ge - LEG ist die Reini- ln lappen und Spülmittellauge abwischen. Sie können aber auch zu einem trockenen gung von Ge- Microfasertuch greifen. meinschaftsflächen in der Hausordnung geregelt. Alle Mieter sind verpflichtet, ihre Trep- pen und Podeste sowie die Geländer, Fußleisten und Fenster zu put- zen. Ist jemand krank oder im Urlaub, muss er für eine Vertretung sorgen. Wenn eine Woh- nung leer steht, übernehmen die Etagenmit- bewohner die Pflichten. Damit jeder Mieter weiß, wann er „dran“ ist, existieren in vielen LEG-Häusern Putzpläne. In manchen Häusern gibt es Extra-Regelun- gen. So werden z. B. auf Wunsch von älteren Mietern Reinigungsfirmen beauftragt. Oder es gelten die Angaben, die in der Hausord- nung festgeschrieben sind. Wenn Sie sich unsicher sind, schauen Sie einfach in Ihrer Hausordnung nach oder fragen Sie Ihren An- sprechpartner vor Ort. 10 | LEG Wohnen + Leben
Freizeitvergnügen bei uns in NRW Action, Spaß & Erholung direkt vor der Haustür Rasante Achterbahnfahrten, spritziges Planschvergnügen oder coole Schnee-Abenteu- ALPINCENTER Bottrop er mitten im Sommer: Mit seinen zahlreichen Vergnügungsparks, Sehenswürdigkei- Wer sagt eigentlich, dass man nur im Win- ten und schönen Landschaften bietet Nordrhein-Westfalen Unterhaltung für Groß & ter Ski fahren kann? Mit einer Pistenlänge Klein. Lassen Sie sich von unseren regionalen Freizeit-Tipps zu abwechslungsreichen von 640 Metern gehört das Alpincenter Tagesausflügen inspirieren – so können auch Daheimgebliebene ihren diesjährigen in Bottrop zu den längsten Skihallen der Sommerurlaub in vollen Zügen genießen! Welt. Während sich Einsteiger auf dem Übungsgelände ausprobieren können, freuen sich Profis über rasante Kurven und ein Gefälle von bis zu 24%. Selbst- verständlich lässt es sich hier auch pri- ma Snowboarden und Rodeln! Ú www. alpincenter.com/bottrop/startseite/ SECHS-SEEN-PLATTE Duisburg PHANTASIALAND in Brühl SEA LIFE Oberhausen Die Sechs-Seen-Platte gilt als das größte Eintreten und Abtauchen: Im Sea Life Naherholungsgebiet im Großraum Duis- Sechs abwechslungsreiche Themenwelten Oberhausen, der früheren Heimat des burg. Während der Norden mit Freibad warten darauf, im Phantasialand in Brühl Krakenorakels Paul, finden Besucher und Surf-Areal für die aktive Freizeit- von großen und kleinen Abenteurern er- eine faszinierende Unterwasserwelt. gestaltung ausgelegt ist, hat im Süden obert zu werden. In Afrika, Mexico & Co. Rund 5.000 Tiere geben einen Einblick in die Natur Vorfahrt: Biotoplandschaften locken nicht nur rasante Fahrgeschäfte die farbenprächtige Artenvielfalt unserer laden Erholungssuchende zum Durch- und stimmungsvolle Landschaften, son- Ozeane. atmen ein. dern auch mitreißende Bühnenshows. In Ú www.visitsealife.com/oberhausen Ú www.duisburg.de/freizeit/ diesem Jahr neu dabei: Chiapas, die mo- tourismus_freizeit/sonne_wasser/ dernste Wasserbahn der Welt, bietet MOVIE-PARK in sechseenplatte.php sechs Minuten Fahrzeit – und die steilste Bottrop Abfahrt überhaupt! Film-Fans aufge- AQUAMAGIS in Ú www.phantasialand.de passt! Im Movie- Plettenberg Park Bottrop kön- Perfekt für Badenixen: Sie- SEASIDE BEACH in Essen nen Sie die großen ben Wasserlandschaften So schön wie ein Tag am Meer: Ein 250 Hits der Leinwand laden im AquaMagis Re- Meter langer und 35 Meter breiter hautnah erleben: sort zum vergnüglichen Traumstrand verwandelt den Seaside An über 40 Attraktionen treffen Sie auf Planschen ein. Während Beach am Baldeney-See in eine mit Pal- Motive aus Klassikern und Neuheiten von Mama und Papa im So- men geschmückte Sommer-Oase. Son- Ice Age bis Avatar. Während Erwachsene lebad relaxen, entern nenhungrige lassen den Tag mit einem sich bei rasanten Achterbahnfahrten den die Kinder das Piraten-- Cocktail in der Hängematte ausklingen. Wind um die Nase wehen lassen, vergnü- schiff – oder sausen auf Ú www.seaside-beach.de gen sich die Kleinen mit bekannten Fern- einer der neun Was- sehhelden wie Jimmy Neutron oder Spon- serrutschen dem küh- LANDSCHAFTSPARK Duisburg-Nord ge Bob. Ú www.movieparkgermany.de len Nass entgegen. Ein erloschener Hochofen dient als spek- Ú www.aquamagis.de takulärer Aussichtsturm, ehemalige Erz- lagerbunker beherbergen alpine Kletter- gärten und ausgediente Gießhallen bieten Hochseilparcous für Schwindelfreie: Im Landschaftspark Duisburg-Nord dienen die alten Industrieanlagen eines stillgeleg- ten Hüttenwerks als Kulisse für einen ori- ginellen Freizeit- und Kulturpark. Ú www.landschaftspark.de LEG Wohnen + Leben | 11
Schlau in 60 Sekunden Wissenswertes zur Trinkwasserverordnung Wohin führt eine Fahrt ins Blaue? Den Ausdruck gibt es schon lange. Bereits im 18. Jahrhundert nannte man einen Aus- Eine saubere Sache flug eine Fahrt ins Blaue. Es gibt mehrere The- orien, woher diese Redensart kommt. Eine Trinken, Baden, Putzen – in Deutschland müssen wir nur den Hahn aufdrehen, besagt, wer aufs Land fährt, fährt ins Blaue. um uns jederzeit mit frischem Wasser zu versorgen. Machen sich im kühlen Denn dort blühte überall blauer Flachs. Eine Nass Krankheitserreger wie zum Beispiel Legionellen breit, kann das andere These meint, dass Berge in der Ferne für unsere Gesundheit ernste Folgen haben. Doch zum Glück wird die leicht bläulich wirken und die Fahrt ins Blaue Wasserqualität hierzulande streng überwacht. führt, weil man eine Weile unterwegs ist. Zu den vorgeschriebenen Checks zählt Doch was sind ei- Schwitzt man beim Schwimmen auch die regelmäßige Untersuchung gentlich Legionel- eigentlich? zentraler Warmwasserinstallationen len? Bei diesen Erre- Brustschwimmen, Kraulen oder Rücken- in Wohngebäuden auf Legionellen. gern handelt es sich schwimmen – egal wie wir gerne schwim- Diese führt die LEG gemäß den Vor- um Bakterien, die men, schweißtreibend ist diese sportliche schriften der Trinkwasserverordnung natürlicherweise im Wasser vorkom- Betätigung für uns gefühlt nie. Und doch: sorgfältig durch. So sichert sie jeder- men. Sie gelangen vom Grund- bzw. Besonders Leistungsschwimmer geraten öf- zeit eine hohe Qualität des Leitungs- Oberflächenwasser in das Trinkwas- ter mal ins Schwitzen. Tests ergaben, dass sie wassers, das ihre Mieter bedenkenlos ser und fühlen sich im 25 bis ca. 50 ºC während einer Stunde Training rund 200 ml benutzen und trinken können. warmen, abgestandenen Wasser be- Flüssigkeit ausschwitzen. Allerdings ist das sonders wohl. Schwitzen im Wasser völlig überflüssig, da wir im feuchten Element unseren Körper nicht mit Schweiß abkühlen können. Wieso macht Eis ab und an Kopfschmerzen? Der Preis für das süße Vergnügen ist manchmal ein stechender Schmerz im Kopf. Dieser entsteht wahrscheinlich durch den großen Temperaturunter Temperaturunter- schied zwischen Mund (37 ºC) und Eis (bis zu - 4 ºC). Um diesen auszugleichen, verengen sich die Blutgefäße und lösen den Schmerz aus. Eine andere Vermutung geht davon aus, dass kälteempfindliche Rezepto- ren am Gesichtsnerv (Drillingsnerv) Schmerz signalisieren. Wie kam der Koffer zu seinem Namen? So, wie wir ihn kennen, handlich und mit Tra- gegriff, gibt es den Koffer erst seit dem spä- ten 19. Jahrhundert, als der Ausbau der Ei- senbahn bequemes Reisen ermöglichte. Der Begriff ist dem französischen „coffre“ entlehnt, was „Kas „Kas- ten“ oder „Kiste“ bedeutet. Bevor es den Koffer gab, verstaute man sein Gut in schweren Holztruhen. 12 | LEG Wohnen + Leben
Tatort Duschschlauch & Rohre Um ihre Mieter vor Legionellen zu schüt- Somit sitzen sie zum Beispiel in unregel- zen, überprüft die LEG regelmäßig die mäßig genutzten Duschschläuchen, Rohr- Trinkwasserqualität ihrer Wohnanlagen. und Wasserleitungen. Hier finden sie ide- Ein beauftragtes Labor kontrolliert, ob ale Voraussetzungen, um sich rasch zu die Legionellenkonzentration unterhalb vermehren. der vorgeschriebenen Grenzen liegt. Ist der Wert zu hoch, informiert die LEG wie Schnell zum Arzt gehen vorgeschrieben das Gesundheitsamt und Gefährlich für uns Menschen werden Legi- die betroffenen Mieter. onellen erst ab einer bestimmten Konzen- tration. Über Wassernebel, zum Beispiel Zusammenarbeit mit Fachleuten beim Duschen, können sie eingeatmet Zudem leitet sie in Zusammenarbeit mit werden und gelangen in die Lunge des Fachleuten alle notwendigen Sofortmaß- s… Menschen. Besonders bei Menschen mit nahmen ein, die für die Beseitigung der Er- Noch mehr Info r LEG– schwachem Immunsystem können sie das reger notwendig sind. So können sich die finden Sie in de schüre sogenannte Pontiac-Fieber verursachen. Mieter darauf verlassen, dass die LEG im- Trinkwasser-Bro ser? Das ist grundsätzlich eine relativ harmlose mer alles tut, um ihnen jederzeit eine kon- „Sauberes Was Erkrankung. Ihr Verlauf ist grippeähnlich, stant hohe Wasserqualität zu bieten. Sie Klare Sache! “ w.de/ eine Behandlung mit Antibiotika in der Re- selbst können aber auch dazu beitragen. Ú www.leg-nr oads gel nicht nötig. Doch nimmt die Infektion Lesen Sie die Tipps unten im Kasten. service/downl einen schweren Verlauf, spricht man von der Legionärskrankheit. Hierbei handelt es Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum sich um eine starke Lungenentzündung, Thema? Senden Sie uns bitte eine E-Mail die möglichst schnell von einem Arzt an Ú trinkwasser@leg-nrw.de Wir freu- behandelt werden muss. en uns über Ihr Interesse. Das können Sie selbst für eine gute Wasserqualität tun Lassen Sie’s laufen Heiß & kalt Saubere Sache Sie waren im Urlaub? Dann lassen Sie das Nutzen Sie regelmäßig heißes und kaltes Reinigen und entkalken Sie in regelmäßi- abgestandene Wasser mindestens 5 Mi- Wasser an allen in der Wohnung vorhan- gen Abständen samtliche Wasserhähne, nuten aus allen Wasserhähnen ablaufen. denen Wasserhähnen. So garantieren Sie Duschköpfe/-schläuche und Strahlregler Vergessen Sie dabei auch die Dusche und einen gleichmäßigen Durchfluss. (auch Perlatoren genannt). Gleiches gilt die WC-Kästen nicht. übrigens auch für Zierbrunnen, Luftbe- Sind Sie sogar über mehrere Wochen Auf die richtige Temperatur feuchter und Klimaanlagen. Sie wissen nicht da, empfehlen wir Ihnen, einen kommt es an nicht genau, wie Sie das bewerkstelligen Nachbarn oder Bekannten zu bitten, nicht Grundsätzlich sollten Sie das Wasser sollen? Dann lesen Sie die Betriebs- und nur die Blumen zu gießen, sondern auch so lange laufen lassen, bis es heiß wird Pflegeanleitungen. Folgen Sie ganau den das Wasser regelmäßig wie beschrieben und eine gleichbleibende Temperatur er- Angaben des Herstellers, dann kann laufen zu lassen. reicht ist. nichts schief gehen. LEG Wohnen + Leben | 13
Traumhaftes Istrien: Lesen und gewinnen Die Perle Kroatiens Die Halbinsel Istrien ist ein Sonnenparadies für Urlauber, die gerne baden und genießen. Freuen Sie sich auf das glasklare Meer, malerische Orte, gutes Essen und mediterranes Flair! Die Wälder warten landschaftliche, kulinarische und bergauf und bergab. Das Blau des Mee- sind grün, das kulturelle Leckerbissen auf Entdecker ... res und der würzige Duft des Heidekrauts Wasser an den entschädigen für die Strampelei an man- hellen, feinen Den Anfang einer Reise entlang der Ost- chen Stellen. Kiesstränden ist küste macht meist die ehemalige Römer- sauber und die Städte bezaubern mit me- stadt Pula, größter Ort der Halbinsel mit Auf keinen Fall sollten Urlauber Rabac, diterranem Charme. Die Halbinsel Istrien 58.000 Einwohnern. Dort spazieren Besu- den Badeort an der Ostküste, verpassen. ragt wie ein ungeschliffener Edelstein in cher auf dickem Kopfsteinpflaster durch Boote schaukeln im smaragdgrünen Was- die blaue Adria. Hohe Zypressen wachsen die Altstadt, vorbei an gemütlichen Stra- ser des Hafens, um den sich eine hübsche allerorts, oft begleitet von Olivenbäumen ßencafés und kleinen, schattigen Plät- Promenade mit Restaurants und Geschäf- und buschigen Lavendelfeldern, zwischen zen. Die mächtige antike Arena ist nicht ten zieht. In der Bucht liegen kleine und denen Orangen- und Zitronenbäume son- zu übersehen. Das römische Amphithea- größere feinkieselige Strände, darüber nige Farbtupfer setzen. Hier können Ur- ter zählt zu den besterhaltenen der Welt – helle Felsplateaus, auf denen sich Sonnen- lauber durchatmen – und eine sanfte Brise heute finden hier jedoch klassische Kon- anbeter aalen. Ein sehr entspanntes Bild, vom Meer begleitet jeden, der die Küste zerte statt blutige Gladiatorenkämpfe das noch wenig mit Massentourismus zu Istriens bereist. Vor allem auf der Ostseite und Tierhetzen statt. Von dem Rundbau tun hat. aus hat man einen herrlichen Blick auf die weite See. Auch eine Bootstour sollte unbedingt auf dem Programm stehen. Bei strahlendem Empfehlenswert ist es, dann zum Kap Sonnenschein über die Adria tuckern, Kamenjak weiterzufahren, dem süd- Mini-Strände entdecken, die nur per Boot lichsten Punkt Istriens. Das Gebiet zu erreichen sind und den ein oder ande- steht unter Naturschutz. Es ist ein ren Blick auf die vorgelagerten Inseln er- kleines Juwel für Radler: Seine Wege halten – das macht Spaß. Ein leckerer lo- schlängeln sich viele schöne, tief ein- kaler Honigschnaps gehört übrigens zur geschnittene Buchten entlang. Tipp: Ein Getränkeversorgung an Bord dazu. Fahrrad ausleihen und einfach losradeln, 14 | LEG Wohnen + Leben
Feste Nahrung vom Allerfeinsten erwar- tet Gäste im Restaurant Nostromo in Ra- bac. Der Wirt hat mediterrane Köstlich- keiten wie Oliven, feinen Schinken, Käse und gegrillten Fisch auf der Karte, dazu schmackhafte Olivenöle – ein Gedicht. Von dort ist es nicht weit zum höher ge- legenen Städtchen Labin. Die rot, gelb und blau gestrichenen Häuser in den schmalen Gassen sind eine Augenwei- de, über dem ganzen Ort weht ein Hauch von Venedig. Das Mittel- meer lässt grüßen, an jeder Stelle! Großes Reiserätsel Wenn Sie wissen, welches Lösungswort wir suchen, dann schreiben Sie uns – und ge- winnen Sie mit etwas Glück einen Reisegutschein für eine 7-tägige Traumreise für 2 Personen inklusive Flug nach Istrien. Schicken Sie uns bis zum 4. August 2014 den Gewinn-Coupon von Seite 31 oder eine E-Mail mit dem Betreff Reiserätsel und dem Lösungswort an: Ú redaktion@leg-nrw.de Luft- die Druck- ital. Fluss- Riese im Land- poe- persön- Unab- spiege- neue Auto- Gebirgs- wirt- tisch buch- über- franz. gönnend liches hängig- lung renn- senke schaft für: (2 Worte) Welt stabe strecke gang Märchen betreff. Himmel Fürwort keit Hand- werker 3 männ- fast ge- „Irland“ Krach, licher Miss- in der räusch- Landes- Radau Ver- stand wandter los sprache 6 Hoch- Bewoh- Grund- gebirgs- ner von farbe 1 weide Laos 2 Handy- Film- Frauen- Wappen- partner unter- Nachricht des Pata- kleidung vogel (Abk.) 5 chon † (Abk.) Stier- Kfz.-Z.: altes Schmuck- Lands- Doppel- Maß der kampf- kügel- berg/ ruder Motoren- platz Lech 8 stärke chen be- Notlage rühmter Faultier 7 Sänger 4 jeg- liches, Nach- Kopfbe- sämt- speise deckung liches 1 2 3 4 5 6 7 8 Die Teilnahmebedingungen zu diesem Gewinnspiel finden Sie auf S. 31
Mal dein Malspaß enig Farbe verdient, schönstes Hase Hop st Du? A ls o w pel hat ein ack Deine Buntstif , p el eine ge - lb e, was mein s geht’s! Soll Hopp Sommermotiv! te aus un d lo bla u e H o s e tragen? D as bleibt D ir rote oder s en ... paß überlas e n Dir viel S n sc h Isst Du gerne Eis? Wir wü smalen. beim Au Dann solltest Du jetzt Fruchtzwerg-Eis am Stiel ein schönes Bild malen, das zeigt, was Dir am Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Sommer ganz besonders Kühlzeit: ca. 3–4 Stunden gut gefällt. Dein Meisterwerk Zutaten für 6 Stück: schickst Du mit Altersangabe • 150 g TK-Himbeeren (aufgetaut) bis 4. August 2014 an oder frische Himbeeren unsere Redaktions- • 50 g frische Ananas adresse (Seite 31) – • je 2 Becher à 50 g Frucht- und mit etwas zwerge Erdbeere/Aprikose/ Glück gewinnst Du Banane eine von drei KRUPS- • 1 Päckchen Vanillezucker Eismaschinen. Zubereitung: 1. Himbeeren durch ein Sieb strei- Wir drücken Dir ganz chen. Ananas sehr fein hacken. fest die Daumen! 2. Fruchtzwerge mit Vanillezucker und Ananas verrühren. Himbeerpüree un- terziehen, sodass eine leicht marmo- rier te Masse entsteht. 3. Die Mischung in kleine Becher ode r andere Formen verfüllen. In die Mi- schung Holzstäbchen als Stiel hinein- stecken, ca. 3 – 4 Stunden einfrieren. 4. Eis aus dem Gef rier fach nehmen , 5 Minuten antauen lassen und aus den Förmchen lösen. Die Seite für uns Kinder 16 | LEG Wohnen + Leben
Erfrischende Erdbeer-Torte Zutaten für 8 Stücke: Zubereitung: 1. Alle Zutaten miteinander zu einem 3. Erdbeeren putzen. Je nach Größe hal- Für den Teig glatten Teig verkneten. Diesen in ei- bieren oder vierteln. Auf die Dickmilch • 75 g Mehl ner nur am Boden mit Backpapier aus- schichten. • 30 g Margarine (z. B. Sanella) gelegten Springform (20 cm Ø) aus- • 1 Eigelb (Gr. M) rollen. Im vorgeheizten Backofen bei 4. Tortenguss mit Johannisbeersaft ver- • 25 g Zucker 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) rühren, kurz aufkochen. Sofort über Für den Belag ca. 15 Minuten goldbraun backen. die Erdbeeren gießen, erstarren lassen. • 1 EL Erdbeerkonfitüre Aus der Form nehmen, Papier abzie- Torte mit Mandelblättchen und Zitro- • 200 g Dickmilch hen und auskühlen lassen. Boden mit nenmelisse garnieren. • 30 g Zucker Konfitüre bestreichen und mit einem • 1 EL Zitronensaft Tortenring umschließen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten • 3 Blatt Gelatine • 750 g Erdbeeren 2. Dickmilch mit Zucker und Zitronen- • 1 Päckchen roter Tortenguss saft abschmecken. Gelatine auflösen • 250 ml roter Johannisbeersaft und unterrühren. Creme auf den Bo- den geben und fest werden lassen. Tipp: sehr lecker Außerdem Schmeckt aucheeren. • Mandelblättchen mit Johannisb • etwas Zitronenmelisse • Backpapier LEG Wohnen + Leben | 17
Ihr exklusives WohnPlus als LEG-Mieter Fernsehen und Internet jetzt noch attraktiver! Wenn Sie zu den vielen LEG-Mietern gehören, deren Wohnung bereits mit einem modernen Multimedia-Kabelanschluss von Unitymedia ausgestattet ist, profitieren Sie von unserem neuen Leistungspaket unserer neuen Unternehmenstochter WohnServicePlus. Sie bekommen von uns dieses Eine Kooperation mit pralle Leistungspaket ohne monatliche Zusatzkosten. TV Leistungen Internetleistungen • Die Vielfalt von bis zu 34 analogen TV-Sendern, mehr als 70 Der 1 Mbit-Basis-Internetanschluss ist ideal für den Einstieg ins digitalen TV-Sendern und mehr als 70 digitalen Radiosendern Internet und kann von Ihnen auf Wunsch preiswert auf bis zu • HD Option: 24 HD-Programme für ein Fernseherlebnis in bril- 150 Mbit/s erhöht werden. Die einfache plug-and-play-Installa- lanter Qualität und maximaler Schärfe tion ermöglicht Ihnen den schnellen und sicheren Start in die Welt • Ein Fremdsprachenpaket DigitalTV INTERNATIONAL Ihrer des Internets. Wahl, verfügbar in den Sprachen türkisch, italienisch, spa- nisch/portugiesisch, polnisch, russisch, griechisch, serbisch, • Basis-Internetanschluss mit bis zu 1 Mbit/s kroatisch, bosnisch und arabisch • Internetflatrate ohne Zeit- und Volumenbegrenzung • Ein Hardware-Paket Ihrer Wahl für den Empfang von Digital- • 5 persönliche E-Mail-Adressen mit je 100 MB Postfachgröße TV; HD-Modul (CI+) oder HD-Receiver, jeweils mit Smartcard; • Das erforderliche Highspeed-Modem erhalten Sie gegen eine es fallen lediglich Versandgebühren von 9,90 € an einmalige Aktivierungsgebühr von 39,– € Genießen Sie mit der neuen HD Option und einem Fremdsprachen- Dieses Angebot gilt nur für Wohnungsbestände, die wir auch paket eine brillante Bild- und Tonqualität sowie eine größere Pro- mit persönlichen Anschreiben vorab informiert haben. Bei Be- grammvielfalt als bisher – und dies ohne monatliche Zusatzkosten. ständen, in denen wir das Angebot noch nicht anbieten können, Die zum Empfang nötige HD-Hardware stellt Ihnen Unitymedia zur sind keine Anschreiben versandt worden. Leider können Sie diese Verfügung – Sie zahlen lediglich eine Versandgebühr von 9,90 €. Produkte nicht beziehen. Und für alle, die schon die HD Option oder ein Fremdsprachenpa- ket beziehen oder HD-Hardware von Unitymedia haben: Bitte ru- Alle Leistungen können Sie beim Unitymedia-Kundenservice über fen Sie den Kundenservice an, damit Sie hierfür künftig nicht mehr die exklusiv für LEG-Mieter geschaltete Servicenummer bestellen: zahlen müssen. HD Option – brillante Qualität und maximale Schärfe 0180 6/6 63 11 15 · Das Erste HD · ZDF HD · SAT.1 HD · RTL HD · ProSieben HD 20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetz · kabel eins HD · VOX HD · ARTE HD · RTL2 HD · DMAX HD · Super RTL HD · sixx HD · SPORT1 HD · Deluxe Music HD Montag–Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr, Samstag: 8.00 – 16.00 Uhr. · RTL Nitro HD · ProSieben MAXX HD · Disney Channel HD Bitte weisen Sie bei Ihrem Anruf darauf hin, dass Sie Mieter · VIVA HD · Nickelodeon/COMEDY · CENTRAL HD · HSE24 HD der LEG-Gruppe sind. · ServusTV HD · QVC HD · QVC Plus HD Ú www.wohnserviceplus.de 18 | LEG Wohnen + Leben
sich Ballbegeisterte zwischen 6 und 14 Jah- ren Tipps und Tricks von den Trainern und Ex-Profis des DSC Arminia Bielefeld. Ne- ben dem Kicken an sich ging es dabei na- türlich auch um die Werte des Fußballs – um Teamgeist, Fair Play und Respekt! Auch in diesem Jahr widmet sich die Fuß- Trainieren mit ballschule der Nachwuchsförderung und öffnet ihre Tore von Juli bis Dezember an den Profis fünf Terminen. Ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder Fortgeschrittener – die Trainer gehen gezielt auf die Leistungsni- veaus der Kinder ein. Das macht die Camps Einmal kicken wie die Großen zum idealen Geschenk für kleine Fußball- – in der engagierten LEG- Fans! Sie dauern 2 – 3,5 Tage (ohne Über- Arminia-Fußballschule sind nachtung), finden in den Schulferien oder Nachwuchsspieler ihren Idolen am Wochenende statt und kosten je nach ganz nah! Länge 79 oder 119 €. Als Orte stehen Bie- Wenn kleine Fans auf ihre Vorbilder treffen, lefeld, Rietberg, Bad Salzuflen und Det- lassen Spaß und Action nicht lange auf sich mold zur Auswahl. Weitere Infos unter warten: In den Herbst- und Wintercamps Ú www.arminia-bielefeld.de/startseite/ 2013 der LEG-Arminia-Fußballschule holten nachwuchs/leg-arminia-fusballschule rb bewe Wett a ufs Steig Bike! Glückliche Gewinner Persönlicher Kontakt von Mensch zu Mensch Mobil & sozial: Die drei Fahrradstationen Seit Kurzem gibt es für die Mieter der LEG zwei neue Anlaufstellen: In Rheine und Dorsten, Mönchengladbach-Rheydt und Menden eröffneten vor wenigen Monaten die neuen Mieterbüros – und hier haben Haltern am See sind die Sieger des LEG- die Mitarbeiter für die Wünsche und Sorgen der Anwohner immer ein offenes Ohr! Wettbewerbs „Steig aufs Bike!“ Mit den neuen Büros stellt das Unterneh- Die Mieter-Sprechstunden in Menden fin- An den drei prämierten Stationen gehen men einmal mehr seine Kundennähe unter den montags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Sportlichkeit, Umweltbewusstsein und sozia- Beweis. Denn so können Mieter alle Themen und von 14.30 Uhr bis 16.15 Uhr, dienstags, les Engagement Hand in Hand. Denn hier kön- rund um ihr Mietverhältnis persönlich mit mittwochs, donnerstags und freitags von nen Hobby-Radler nicht nur Räder unterstel- einem LEG-Mitarbeiter besprechen. „Unse- 8.00 bis 10.00 Uhr und mittwochs zusätz- len und reparieren lassen – die Einrichtungen re Stärke liegt im Kontakt von Mensch zu lich von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. leisten auch einen wichtigen Beitrag zur be- Mensch“, sagt Ursula Goeke, Kundencen- In Rheine gibt es Sprechstunden mittwochs ruflichen Integration von Langzeitarbeitslo- terleiterin in Iserlohn und verantwortlich für und freitags. Dann haben die LEG-Mie- sen, Behinderten sowie jungen Menschen, die das Mieterbüro in Menden. Dem kann Kol- ter Gelegenheit, mittwochs von 9.00 bis auf dem regulären Arbeitsmarkt nur geringe legin Anja Stern-Ritz, Kundencenterleiterin 11.00 Uhr mit LEG-Hauswart Karl-Heinz Chancen haben. Dafür belohnte die LEG die der GWN in Münster und verantwortlich für Ratering in Kontakt zu treten. Freitags ist Gewinner des LEG-Wettbewerbs „Steig aufs das Mieterbüro in Rheine, nur zustimmen: Hauswart Heribert Giffhorn von 15.00 bis Bike!“ – ein Projekt zur Förderung der Fahr- „Wenn sich unsere Kunden gut betreut füh- 17.00 Uhr vor Ort. Selbstverständlich kön- radmobilität in NRW – mit einer Prämie von len, wohnen sie gerne bei uns – und das ist nen auch individuelle Termine vereinbart je 5.000 €. Mit dem Geld sollen weitere Maß- unser oberstes Ziel.“ werden. nahmen und Projekte finanziert werden. LEG Wohnen + Leben | 19
Diese Saison ist besonders schlimm Nie wieder Heuschnupfen! Heuschnupfen-Geplagte müssen in diesem Jahr extrem stark sein: Wegen des mil- den Winters hat ihre Leidenszeit schon früh begonnen. Bereits im Januar schwebten die ersten Haselpollen durch die Luft, seit März machen sich Birkenpol- len breit. Und wer gegen Gräser allergisch ist, hat seit Anfang Mai zu kämpfen. Zum Glück kann jeder Betroffene etwas tun. Rund 16 % der Deut- Bislang war bei dieser Behandlung eine mit Nasensprays und Augentropfen. Sie schen, so schätzt der Spritzentherapie üblich. Der Arzt verab- bekämpfen die Beschwerden lokal. Bei Deutsche Allergie- und reicht dem Patienten das Allergen in im- schweren Fällen kann der Arzt Kortison Asthmabund, leiden un- mer stärkeren Dosen, bis sein Organis- verschreiben. ter den typischen Symp- mus sich an die „Feinde“ gewöhnt hat und tomen wie Niesreiz, nicht mehr auf sie reagiert. Doch mittler- Zum richtigen Zeitpunkt lüften Triefnase und jucken- weile gibt es die sublinguale Immunthera- Gleichzeitig sollten Betroffene versuchen, den Augen. pie: Statt Spritzen verschreibt der Doktor „ihre“ Allergene so gut es geht zu meiden. Tabletten oder Tropfen, die unter die Zun- Kleidung, die man tagsüber trägt, hat im ge gegeben werden. „Sie wirken sehr gut – Immunsystem spielt verrückt Schlafzimmer nichts zu suchen; eine Kopf- vielleicht sogar noch besser als die Sprit- Bei einer Allergie spielt das Immunsystem wäsche spült die Pollen vor dem Schlafen- zen“, sagt Mösges. Für Gräser-Allergiker verrückt. Plötzlich sieht es harmlose Sub- gehen aus den Haaren. Beim Lüften gilt: gibt es die 5-Gräser-Tablette, die gegen die stanzen als schädlich an und bildet Anti- Wer in der Stadt wohnt, öffnet die Fenster häufigsten Arten in Europa desensibilisiert. körper zur Abwehr. „Beim zweiten Kon- frühmorgens; auf dem Land ist abends ab takt mit dem Allergen reagiert der Körper 19 Uhr ideal. Betroffene können die Fens- Die Therapie dauert mindestens 3 Jahre. dann, als wäre es eine giftige Substanz“, ter mit einem Pollenschutzgitter ausrüsten Nicht immer verschwinden die Symptome erklärt Prof. Dr. Ralph Mösges, HNO- – es hält 90 % der Plagegeister draußen. völlig; doch den meisten Patienten geht es Arzt und Allergologe an der Universität Auch wichtig: Wäsche bei Pollenflug nicht schon nach der ersten Saison besser. Um zu Köln. Mit triefender Nase versucht der im Freien trocknen und einen Staubsauger das zu erreichen, sollten sie zwei bis vier Organismus, die Stoffe auszuschwemmen. mit Wasserfilter-System verwenden. Monate vor dem Start der Saison begin- „Nach einiger Zeit geht die Nase zu, da- nen. Doch grundsätzlich ist ein Einstieg je- mit sie nicht weiter in den Körper eindrin- derzeit möglich. Bis die Therapie anschlägt, gen können.“ helfen Antihistaminika. Sie blockieren die Wirkung des Botenstoffes Histamin, Besser frühzeitig aktiv werden der für die Beschwerden verantwort- Je früher eine Allergie behandelt wird, des- lich ist. Früher klagten Patienten to besser. Denn mit der Zeit kann sich aus nach der Anwendung über anhalten- dem Schnupfen ein allergisches Asthma de Mattigkeit. Doch bei rezeptfrei- entwickeln. Oder man reagiert auf immer en Wirkstoffen der neueren Gene- mehr Stoffe. Um das zu verhindern, emp- ration, etwa Loratadin und Cetirizin, fiehlt Mösges eine Immuntherapie gegen konnte diese Nebenwirkung stark re- das erste Allergen. So lässt sich die Über- duziert werden. Wer dennoch glaubt, reaktion des Körpers heruntersetzen. „Im durch die Tabletten müde zu Idealfall reagiert er dann gar nicht mehr, werden, versucht es wenn er damit in Kontakt kommt.“ Vor Beginn der Therapie muss der Arzt das krankmachende Allergen mit dem Prick- Test identifizieren. Dabei werden verschie- dene Allergene auf die Haut aufgetragen. Bilden sich Rötungen und Quaddeln, ist der Übeltäter gefunden. 20 | LEG Wohnen + Leben
Sie können auch lesen