KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Philine Harms
 
WEITER LESEN
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
17|2020 [März – Mai]

                    KONTAKTE
                    Ev. Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen

                                                       ■ Predigtreihe zur Fastenzeit
                                                       ■K
                                                         onzert zum Orgeljubiläum
                                                       ■ Erstmals Osterspiel
Foto: Arno Kniest

                                                       ■ Neue Mesnerin für die Martinskirche
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
Geistlicher Impuls

      Geistlicher Impuls

                             HANDELN STATT HOFFEN?
      Die Bilder von der dramatischen Landung         wandel und Flüchtlingsfrage miteinan-
      der Sea-Watch 3 im Hafen von Lampedusa          der zusammenhängen. Viele Flüchtlinge
      gingen am 29. Juni 2019 durch Presse und        kommen aus Ländern, in denen Dürre und
      Medien. Was war passiert? In der Nacht vom      Missernten inzwischen mehr die Regel als
      28. auf den 29. Juni hatte die Crew um Ka-      eine Ausnahme sind. Hinzu kommen in-
      pitän Carola Rackete (sie nennt sich selbst     stabile und korrupte Verhältnisse. Wer in
      lieber Kapitän, weil es in der Schifffahrt so   Zukunft überleben will, so die Stimmung
      üblich ist) beschlossen, trotz Verbots der      vor allem unter jungen afrikanischen
      italienischen Behörden in den Hafen von         Männern, der macht sich auf den Weg.
      Lampedusa einzufahren. Auf dem Schiff           „Handeln statt hoffen“ will aufrütteln,
      befanden sich noch 40 Flüchtlinge, die die      weil die Zeit drängt. Es braucht die Tat,
      Sea-Watch 3 mehr als zwei Wochen zuvor          nicht Durchhalteparolen.
      aus dem Mittelmeer gerettet hatte. Zur
      sengenden Hitze kamen eine zunehmende           Als Christen gehen wir auf Ostern zu. Das
      Entkräftung, knappe Nahrungsmittel und          leere Grab am Ostermorgen ist der Ort, an
      prekäre hygienische Verhältnisse. Immer         dem unsere christliche Hoffnung mit Hän-
      wieder hatten die italienischen Behörden        den zu greifen ist. „Warum sucht ihr den,
      eine baldige Lösung in Aussicht gestellt –      der lebt, bei den Toten?“ (Lukas 24,5). Die
      aber es war nicht wirklich Entscheidendes       Frage des Engels an die verwirrten Jün-
      passiert. Die Anfahrt auf den Landesteg         ger bringt es auf den Punkt: Auferstehung
      wurde durch ein Boot des italienischen          heißt, Gottes Macht ist stärker als der Tod.
      Zolls versperrt. Kapitän Rackete fuhr mit       Doch diese Hoffnung ist zugleich auch Auf-
      geringer Geschwindigkeit, setzte die Sea-       forderung, in die Welt zurückzukehren und
      Watch 3 zurück, das Zollboot folgte ihr.        anzupacken. Die Begegnungen mit dem
      Dabei kam es zu einer Berührung des Küs-        Auferstandenen unterstreichen: Jesus will
      tenboots, die später von italienischer Sei-     keine fromme Gedächtnisveranstaltung,
      te so dargestellt wurde, als ob das Leben       sondern Menschen, die sich auf den Weg
      der Zollbeamten aufs Spiel gesetzt worden       machen. Ihr Auftrag ist, das Evangelium in
      wäre, ein feindlicher Einfall in Seeräuber-     Wort und Tat hinauszutragen zu den Men-
      manier sozusagen. Dumm nur, dass es Film­       schen, die darauf warten.
      aufnahmen gab, die das ganze Manöver
      dokumentiert hatten. Die                                      „Handeln statt hoffen“ – ein
      Flüchtlinge konnten an Land,                                  provokanter Titel. Lassen wir
      Carola Rackete aber wurde                                     uns herausfordern zur Tat?
      aufs erste abgeführt.                                         Die Hoffnung auf Gottes Zu-
                                                                    kunft für und mit dieser Welt
      Ende November nun ist ihr                                     möchte ich trotzdem nicht
      Buch erschienen, das den pro-                                 aufgeben.
      vokanten Titel „Handeln statt
      hoffen: Aufruf an die letzte                                  Pfarrer Andreas Hiller,
      Generation“ trägt. Carola Ra-                                 Evangelische Betriebsseelsorge
      ckete, eigentlich engagierte
      Klimaaktivistin, macht dar-
      in deutlich, wie eng Klima­
2
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
KONTAKTE 17|2020

Abschied von Ingrid Balzer aus ihren kirchlichen Ämtern
                         Durch die Begeg-        führenden Aufgaben, so auch für den Kin-
                         nung mit den bibli-     dergarten und in der Leitung und Begleitung
                         schen Geschichten in    der IAV-Stelle und im Vorstand der Ökumeni-
                         der Kinderkirche wur-   schen Sozialstation. Der Schrumpfungspro-
                         de in der jungen Ing-   zess der Kirchengemeinden, der Abbau von
                         rid Balzer einst das    Pfarrstellen schmerzte sie und konnte sie
                         Feuer gelegt, das bis   dazu bringen auch direkt bei der Kirchenlei-
                         heute für die Chris-    tung auf der Gänsheide in Stuttgart beharr-
                         tengemeinde      und    lich vorstellig zu werden bzw. keine übereil-
die bürgerliche Gemeinde brennt. Jesu Auf-       ten strukturellen Veränderungen anzugehen.
forderung „Lasst die Kinder zu mir kommen“       Ingrid Balzer hat sich aus tiefstem Herzen in
ist Teil ihrer christlichen DNA. Überhaupt,      der Nachfolge Jesu für die Menschen in Sin-
wenn es um Kinder, Frauen, Familien und          delfingen engagiert. Sie macht keinen Hehl
um die Fürsorge für Menschen, kurz um das        daraus, dass sie sich als Vertreterin der Ge-
menschliche Wohl ging, da hat sich die mitt-     meinden und Kirchenmitglieder manchmal
lerweile 80-jährige bodenständige „Grande        mehr Verständnis und Unterstützung von
Dame“ immer mit vollem Einsatz hineinge-         kirchenleitender Seite gewünscht hätte.
geben und engagiert. Mit der Martinskir-         Wir sind Ingrid Balzer wahrlich von Herzen
chengemeinde ist sie groß geworden, in der       dankbar für ihr hohes und umfassendes
Christuskirchengemeinde war sie später voll      Engagement. Dass sie im letzten Jahr die
aktiv. Das Waldheim im Eichholzer Täle – sie     bronzene Brenz-Medaille verliehen bekom-
war selbst Waldheimkind –, das Haus der Fa-      men hat, ist ein sichtbares Zeichen der be-
milie und der einzige kirchliche Sindelfinger    sonderen Würdigung und Anerkennung
Kindergarten im Pflegeheim Burghalde mit         ihres jahrzehntelangen Einsatzes im Dienst
seinem wegweisenden intergenerationellen         der Menschen, für die die Kirche da ist.
Konzept, das waren ihre Herzensanliegen.         Jens Junginger
Mit ihrem entschiedenen, nachdrücklichen
und – wenn es sein musste – auch reniten-        Liebe Ingrid,
ten Engagement hat sie sich in der Kirche        nicht nur im Namen der Christuskirchen-
um der Menschen willen eingesetzt, Feste         gemeinde, sondern auch ganz persönlich
organisiert, Frauen zusammengebracht,            möchte ich mich den Worten von Jens Jun-
jahrelang den Frauenkreis „Frauen mitein-        ginger anschließen und mich bedanken für
ander“ geleitet.                                 Dein riesiges Engagement, Deine zupacken-
Sie engagierte sich im Bezirksarbeitskreis       de Art und ganz besonders für Dein großes
Frauen und war seit 1978 Kirchengemein-          Herz! Ich habe Dich erlebt als eine, die Men-
derätin in der Christuskirche. Ab Dezember       schen auf ihren ersten Schritten in einer
1999 war sie die Vorsitzende des Gremiums,       neuen Aufgabe mit Rat und Tat zur Seite
dann auch Mitglied der Bezirkssynode und         steht, die viele miteinander vernetzt und alle
des Kirchenbezirksausschusses.                   Hebel in Bewegung setzt, damit niemand in
Ab November 2003 übernahm sie den Vorsitz        einer wie auch immer gearteten Notlage ge-
in der Leitung der Gesamtkirchengemeinde         fangen bleibt. Ich freue mich auf jede weite-
und – nicht nur während Vakanz Zeiten – die      re Begegnung mit Dir! Bleib behütet!
damit verbundenen zusätzlichen geschäfts-        Kathrin (Lichtenberger)

Verstärkung für das Ferienwaldheim Eichholzer Täle
     Zur Unterstützung der wichtigen Arbeit im Eichholzer Täle hat
       die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen eine
       auf zwei Jahre befristete 15 %-Stelle geschaffen. Wir freuen uns,
      dass wir diese zweite hauptamtliche Stelle für unser Ferienwald-
heim Eichholzer Täle zum 15. November mit Johannes Weißer besetzen
konnten. Wir heißen ihn herzlich willkommen. Johannes Weißer ist
Sozialpädagoge, arbeitet bei Fortis e. V. und war viele Jahre ehrenamt-
lich im CVJM Sindelfingen aktiv. Das Team im Eichholzer Täle ist damit
gut aufgestellt für die neue Saison. Dr. Jens Schnabel                       Johannes Weißer

                                                                                                  3
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
Gesamtkirchengemeinde

     Konfi-Freizeit 2020
     Eines der schönsten Erlebnisse im Konfi-Jahr
     Die Freizeit fand Anfang Januar statt, und es    nach fielen wir aber alle müde ins Bett. Der
     ging zum Kapf im Schwarzwald. Zusammen           nächste Tag würde früh beginnen, Früh-
     mit den anderen Gruppen des diesjährigen         stück war um 8 Uhr!
     Konfi-Jahrs wollten wir dort zwei Nächte         Am Samstag wurden wir von lauter, fröhli-
     verbringen, um uns gegenseitig und Gott          cher Musik geweckt. Und dann ging es wie-
     besser kennen zu lernen.                         der los – wir konnten nun bis zum Abendes-
     Es begann am Freitag um 15.15 Uhr bei der        sen zwischen mehreren unterschiedlichen
     Stadthalle, wo wir von zwei großen Reise-        Aktivitäten wählen, die jedem Spaß mach-
     bussen abgeholt wurden. Das große Haus           ten, sodass wir auch diesen Abend müde
     liegt inmitten wunderschöner, grünender          ins Bett fielen.
     Wiesen und etwas erhaben, wodurch man            Sonntag, der letzte Tag, begann mit einem
     einen schönen Ausblick auf die Landschaft        Gottesdienst, bei dem wir unsere Sorgen
     rundherum hat. Wir wurden in kleinere            „loswerden“ konnten. Es gab mehrere Kärt-
     Gruppen aufgeteilt und in Zimmer einge-          chen zum Motivieren, Luftballons zum Zer-
     wiesen, wo wir allerdings nicht viel Zeit        platzen und noch mehr, wohlwissend, dass
     verbrachten, da wir viele, unterschiedli-        Gott bei uns bleiben und uns die Last von
     che Programm-Möglichkeiten hatten und            den Schultern nehmen würde. Über das
     immer beschäftigt waren. Am ersten Tag           letzte Mittagessen freuten sich alle und der
     hatten wir nachts in der Dunkelheit noch         Nachtisch war definitiv eines der besten Er-
     ein lustiges Spiel, bei dem wir alle unseren     eignisse an diesem Tag, bevor wir dann wie-
     Spaß hatten und auch neue Kontakte mit           der in die Reisebusse stiegen und zurück-
     anderen Konfirmanden knüpfen und neue            fuhren, wo wir schon von unseren Familien
     Freundschaften schließen konnten. Da-            erwartet wurden. Und wir hatten allerlei
     nach hatten wir noch die Chance, Stockbrot       schöne Dinge zu erzählen.
     und Punsch am Lagerfeuer zu trinken. Da-         Ann-Marie Grieb

     Jahresthema „Afrika und wir“
     Entwicklungszusammenarbeit früher und heute > Beispiele aus Burkina Faso
                          In der Entwicklungszu-      Petra Waschner von der Evangelischen
                          sammenarbeit zwischen       Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk
                          der westlichen Welt         Böblingen referiert dazu in zwei Sindelfin-
                          und Afrika sind in den      ger Kreisen: Zum einen im Montagstreff
                          vergangenen Jahrzehn-       im Ökum. Gemeindezentrum im Hinter-
                          ten      unterschiedliche   weil, und zwar am Montag, den 2. März um
                          Schwerpun­kte ge­setzt      10 Uhr. Zum anderen im CVJM-Bibelbrunch
     worden – Verteilung von Geldern, freie Markt-    für Frauen am Mittwoch, den 25. März um
     wirtschaft oder Hilfe zur Selbsthilfe. Wie se-   9.30 Uhr im CVJM-Haus.
     hen Projektansätze aus, die den Menschen         Herzliche Einladung!
     wirklich helfen? Was ist der richtige Weg?       Petra Waschner

     Besuch aus Burkina Faso
     Wir freuen uns, dass zum 50jährigen Beste-       Gruppen und Kreise in der Gesamtkirchen-
     hen der Partnerschaft des Kirchenbezirks         gemeinde: Legen Sie doch, wenn möglich,
     Böblingen mit den Kirchen in Burkina Faso        Termine in diese Woche und laden Sie einen
     eine Delegation aus Burkina Faso vom 19.         unserer Gäste ein. Wir freuen uns, dass wir
     September bis 12. Oktober unseren Kirchen-       inzwischen genügend Gastgeber gefunden
     bezirk besuchen wird. In der ersten Woche        haben und auch schon einige Menschen,
     vom 19. bis 26. September werden vier Gäs-       die ins Französische dolmetschen können.
     te hier in Sindelfingen sein. In dieser Woche    Aber auch hier könnten wir noch weitere
     werden sie die unterschiedlichen Gruppen         Unterstützung brauchen. Bei Interesse mel-
     und Arbeitsfelder in unseren Gemeinden           den Sie sich bitte bei Pfarrerin Remppis oder
     besuchen. Deshalb die Bitte an unsere            in Ihrem Pfarramt. Margret Remppis
4
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
KONTAKTE 17|2020

Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe
Steh auf, nimm deine Matte und geh! (Joh. 5, 2-9a)
                                               unter der jahrelangen Herrschaft des Regi-
                                               mes Mugabe. Das Leben ist für viele zum
                                               Überlebenskampf geworden. 90% der
                                               Menschen ohne feste Arbeit, ohne eigene
                                               Währung, der teuerste Sprit weltweit. Wie
                                               geht das überhaupt, so zu (über-) leben?
                                               Die Antwort steht im Gottesdiensttext. Es
                                               geht nur, wenn die Hoffnung stärker ist als
                                               alle Schwierigkeiten, wenn das Vertrauen
                                               auf eine bessere Zukunft die Enttäuschung
                                               entkräftet. Es sind unglaublich starke Frau-
                                               en aus Simbabwe, die uns zurufen: „Steh
Das Motto des Weltgebetstags 2020 lädt         auf und geh!“
uns ein, uns den Erfahrungen, den Sorgen       Die Künstlerin Nonhlanhla Mathe hat in ih-
und Hoffnungen, dem Glauben der Frauen         rem Titelbild viele Zeichen der Hoffnung ge-
aus Simbabwe zu öffnen. Sie sind stolz auf     malt – die zarten grünen Blätter. Diesseits
ihr Land. Es liegt eingebettet zwischen Süd-   der Mauer leuchtet Simbabwes Flagge, da-
afrika, Botswana, Sambia und Mosambik.         neben eine Frau in den Farben der Liebe und
Die Frauen berichten von beeindruckenden       Versöhnung, die Arme weit geöffnet wie ihr
Naturschönheiten wie den weltberühmten         Herz. „Steh auf und geh!“ – ein Zeichen der
Viktoria-Wasserfällen, Gebirgslandschaf-       Hoffnung auf Veränderung und Aufbruch?
ten und Naturparks und einer reichhalti-       Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Welt-
gen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Sim-      gebetstag zu feiern am Freitag, 6. März um
babwe bedeutet „Steinhaus“ – Hinweis           19 Uhr in der Katholischen Dreifaltigkeits-
auf eine sehr alte Kultur. Es gibt aber auch   kirche (Bleichmühlestraße 11).
massive wirtschaftliche und soziale Prob-      Irma Oechsle
leme – Folgen von Diktatur und Korruption      für das Team des Weltgebetstags

Mangotage > 6. bis 10. Mai 2020
                                               sere Nächstenliebe den Armen dieser Welt.
                                               Machen auch Sie mit und kaufen Sie Man-
                                               gos an einer der vielen Verkaufsstellen!
                                               Weitere Informationen unter:
                                               www.kirchebb.de/mangotage
                                               Petra Waschner

Viele Engagierte aus dem Kirchenbezirk             Danke                        -Opfer
Böb­lingen verkaufen wieder Mangos, die
das kirchliche Entwicklungshilfebüro aus                                   ei Teilgemeinden
                                                   Die Opfer, die in den dr
Burkina Faso zu uns geschickt hat. Den Er-                                    gemeinde an
                                                   unserer Gesamtkirchen
lös überweisen wir zurück. Davon werden                                        chten 2019 für
                                                   Heiligabend und Weihna
Lebensmittel für Schulkantinen gekauft und                                  spendet wurden
                                                   „Brot für die Welt“ ge
Lehrergehälter in evangelischen Schulen                                      in unserem Part-
                                                   und mit denen Projekte
bezahlt. So können Kinder in einem armen                                    unterstützt wer-
                                                   nerland Burkina Faso
Land wie Burkina Faso zur Schule gehen und                                      12.223 Euro. Wir
                                                    den, betrugen insgesamt
sich für ihr Leben bilden. Was ist der Grund                                  nen und Spen-
                                                    danken allen Spenderin
für dieses große Engagement von ca. 500                                      hoffen, dass sich
                                                    dern von Herzen und
Ehrenamtlichen Jahr für Jahr? Wenn Gott,                                        n die Lebenssi-
                                                    auch dank unserer Gabe
der sich selbst als Anwalt der Armen sieht,                                    in Burkina Faso
                                                    tuation von Menschen
uns seine Gnade schenkt, dann gilt auch un-                                  ate Kobler
                                                     verbessern wird. Dr. Be
                                                                                                   5
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
Gesamtkirchengemeinde

     Nächster                       -Gottesdienst am 26. April
                     Herzliche Einladung zum          unser persönliches Glaubensleben geben?
                     nächsten       Oase-Gottes-      Welche für unsere Kirche?
                     dienst am 26. April um           Wenn Heidi Josua über all diese Fragen
                     17 Uhr im Stiftshof. Als Re-     spricht, kann sie aus einem reichen Erfah-
                     ferentin wird Heidi Josua        rungsschatz schöpfen – sie ist ausgebildete
                     von der Arabischen Evan-         Religionspädagogin und Prädikantin unse-
                     gelischen Gemeinde zu uns        rer Landeskirche, sie hat Islam- und Religi-
     Heidi Josua
                     kommen und zum Thema             onswissenschaften studiert, ist interkultu-
     „Christus kommt zu uns. Von orientalischen       rell verheiratet und hat selbst einige Jahre
     Christen lernen“ sprechen.                       im Nahen Osten gelebt.
     Deutschland ist das Land der Reformation.        Herzliche Einladung zu diesem spannen-
     Aber die Wiege unseres Glaubens steht im         den Oase-Gottesdienst. Oase ist ein Got-
     Orient. Orientalische Christen blicken nicht     tesdienst in anderer Form, vorbereitet von
     nur auf eine längere Glaubensgeschich-           einem ehrenamtlichen Team – mit neuer
     te zurück als wir, sie haben von Anfang an       Musik, modernen Liedern, Kinderbetreu-
     auch Wellen der Verfolgung und des Gegen-        ung, liebevoller Dekoration, der Möglichkeit,
     winds erlebt: im Römischen Reich, durch die      sich einen persönlichen Segen zusprechen
     islamischen Eroberungen und aktuell durch        zu lassen, und dem Angebot, im Anschluss
     Islamismus. Sie haben nicht nur überlebt.        bei Snacks und Getränken miteinander ins
     In Ägypten etwa ist der christliche Glaube       Gespräch zu kommen.
     stärker denn je; eine bereits sterbende kop-     Wenn Sie gerne bei Oase mitarbeiten
     tische Kirche erlebt aktuell einen unglaub-      möchten, melden Sie sich einfach direkt bei
     lichen Aufbruch. Welche Impulse kann uns         Pfarrerin Beate Kobler.
     die Herzensfrömmigkeit aus der Wüste für         Dr. Beate Kobler

                   Vortrag Alexander von Humboldt
                    Die Martinskirchengemeinde        Alexander von Humboldt ist einer der be-
                    und der Kreisseniorenrat la-      rühmtesten Naturforscher aller Zeiten – ein
                    den am Montag, den 9. März        Kosmopolit mit einer Ausstrahlung bis in die
                    um 19 Uhr in den Stiftshof        heutige Zeit.
                    ein zu einem Vortrag mit Dis-     Der Vortrag gibt einen Einblick in Leben und
                    kussion über den Naturfor-        Wirken eines Menschen, der alle Grenzen
     scher Alexander von Humboldt (1769-1859).        sprengte. Aufgezeigt werden seine Innova-
     Unter dem Titel „Alexander von Humboldt.         tionskraft, seine Lebens-, Denk- und Arbeits-
     Sein Leben, sein Wirken, sein Glaube” wird       weise. Versucht werden auch Antworten
     Manfred Koebler, Vorsitzender des Kreis­         auf Fragen wie: Was hat ihn so angetrie-
     seniorenrats, referieren, Pfarrer Jens Jungin-   ben? War dieses Wirken in einem Glauben,
     ger gibt eine Einführung.                        einer Religion begründet? Manfred Koebler

     Erwachsenenbildung und Betriebsseelsorge laden ein:
     Betriebsbesichtigung und Gespräch bei Firma Faulhaber
     Die Firma Faulhaber in Schön­aich produziert     die Produktion und ein Ge-
     „Antriebslösungen, die hinsichtlich Präzisi-     spräch mit Vertretern der
     on und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum        Geschäftsführung und des
     einzigartig sind“, so die Homepage des           Betriebsrats. Treffpunkt ist
     Unternehmens. „Zu ihren Einsatzgebieten          der Eingangsbereich der
     zählen im Wesentlichen die Produktionsau-        Firma Faulhaber (Daimler-
     tomation und Robotik, Luft- und Raumfahrt,       straße 23-25 in Schönaich).
     optische Systeme sowie die Medizin und           Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 6. Mai
     die Labortechnik.“ Am Freitag, den 15. Mai       an; per E-Mail an Ev.Betriebsseelsorge.Bezirk.
     haben Sie von 13 bis 15 Uhr die Gelegenheit,     Boeblingen@elkw.de oder telefonisch unter
     die Dr. Fritz Faulhaber GmbH &Co.KG ken-         07031 222608.
     nen zu lernen. Es gibt eine Führung durch        Petra Waschner/Andreas Hiller
6
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
KONTAKTE 17|2020

„Urlaub ohne Koffer packen“
Seniorenstadtranderholung im Eichholzer Täle
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde          abends wieder zurückgebracht und schla-
in Zusammenarbeit mit „Frohes Alter“ – Ge-      fen zuhause im eigenen Bett.
meinschaft für aktive Menschen e.V. laden       Der Preis für zwei Wochen (inkl. vier Mahl-
Sie vom 15. Juni bis 26. Juni wieder zu Tagen   zeiten pro Tag, Programm und Busfahrt)
der Erholung und Entspannung im Eichhol-        beträgt € 220,00. Für Spenden oder eine
zer Täle ein.                                   Aufstockung des Betrages sind wir weiter-
Mit dem bewährten Team geht es im Jahr          hin sehr dankbar. Eine Spendenbescheini-
2020 weiter. Zu einem gelungenen Urlaub         gung erhalten Sie über die evangelische
gehören nach einem guten Essen ein Mit-         Kirchenpflege.
tagsschlaf, spazieren gehen, singen, spie-
len, neue Kontakte knüpfen, mit Bekannten       Anmeldungen und Auskunft bei Frau Brä-
zusammen sein. Ein interessantes und ab-        cker, Geschäftsstelle Frohes Alter, Tel. 94-
wechslungsreiches Programm erwartet Sie.        239 (Mo., Mi. 9 – 12 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr) oder
Lassen Sie sich überraschen.                    per E-Mail: info@frohesalter.de.
Sie steigen wohnungsnah in den Nieder-          Wir freuen uns auf gemeinsame Tage mit
flurbus (gehbehindertengerecht), werden         Ihnen. Irma Oechsle und Team

CVJM-Zeltlager Stettenhof vom 3. bis 12. August
                           Das Zeltlager für    man mit 8 bis 10 Personen in Gruppen-
                           Kinder im Al-        zelten und bei schlechtem Wetter stehen
                           ter von 8 bis 13     eine große Scheune und ein Essenssaal zur
                           Jahren auf dem       Verfügung. Auf dem Stettenhof erwartet
                           Stettenhof hat       die Kinder ein spannendes und actionrei-
                            schon eine lan-     ches Programm. Von Gelände- und Grup-
                            ge Tradition im     penspielen über Fußball und Basteln bis
                            CVJM Sindelfin-     hin zu Faulenzen, Singen und spannenden
                            gen. Jedes Jahr     Geschichten aus der Bibel ist alles dabei.
                            fahren ca. 100      Nur eins wird es nicht geben: Langeweile.
                             Kinder und 30
Mitarbeiter auf das Freizeitgelände, wel-       Anmeldung, Flyer und weitere Infos finden
ches sich idyllisch zwischen Günzburg und       sie unter: www.cvjm-sindelfingen.de
Nördlingen befindet. Gemeinsam schläft          Julian Böhringer

Ferienwaldheim Eichholzer Täle – Anmeldung im April
Im Eichholzer Täle werden Kinder von 5          Sollten nach dem Anmeldezeitraum noch
bis 14 Jahren in den ersten vier Wochen         Plätze frei sein, können Kinder angemeldet
der Sommerferien täglich von 8.30 Uhr bis       werden, solange Plätze frei sind.
18 Uhr von ausgebildeten Jugendgruppen-
leiter/inne/n betreut. Dieses Jahr findet       Jugendliche ab 15 Jahren können als Grup-
das Täle von 3. bis 28. August statt. Die       penbetreuer im Eichholzer Täle mitarbei-
Mahlzeiten werden von Herrn Hess und            ten. Interessierte sollten sich schnellst-
seinem Team in der eigenen Küche frisch         möglich per E-Mail unter info@taele.net
zubereitet.                                     melden.
                                                Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Die Anmeldung für Kinder, die ihre Som-         werden zur Mithilfe im Küchenteam gesucht.
merferien im Eichholzer Täle verbringen
möchten, findet online auf www.taele.net        Weitere Informationen erhalten
vom 10. bis 24. April statt. Konkrete Infor-    Sie bei Jugendreferentin Melanie
mationen über das Anmeldeverfahren ste-         Markovic, Tel. 01520 6363820 oder
hen ab Anfang/Mitte April auf der Home-         per E-Mail: info@taele.net und unter
page www.taele.net zur Verfügung. Die           www.taele.net
Plätze werden nach Losverfahren verteilt.       Melanie Markovic
                                                                                                  7
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
Gesamtkirchengemeinde

                                                                   Mitgliederversammlung
                    FSJ im CVJM                                      CVJM Sindelfingen
              Ein Jahr Abstand gewinnen? Nach der Schule
            nicht gleich eine Ausbildung oder ein Studium           Am 19. März findet um 19.30 Uhr
     anfangen? Sich an neue Dinge wagen, Gaben ein-                   die diesjährige Mitgliederver-
     bringen und Herausforderungen suchen? Das alles               sammlung des CVJM Sindelfingen
     ist bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr möglich!                  statt. Neben interessanten
     Der CVJM Sindelfingen hat seit einigen Jahren zwei                Berichten aus dem Vorstand
     FSJ-Stellen, die ihre Schwerpunkte auf Vereins­arbeit              und des Jugendreferenten
     (v. a. Kinder- und Jugendarbeit) und auf schulbezo-             finden in diesem Jahr auch die
     gener Jugendarbeit haben.                                      Wahlen für den Vorstand statt.
     Nähere Infos dazu und zur Bewerbung auf der                    Wir laden Sie ganz herzlich ein.
     Homepage des CVJM unter: www.cvjm-sindelfingen.
                                                                                Gerd Kößler
     de/unser-verein/freiwilliges-soziales-jahr-fsj
                                                                    im Namen des Vorstandsteams
     Gerd Kößler

                        Die Synode ist gewählt – und jetzt?
                        Die Landessynode der Evangelischen      Insgesamt hat sich die Synode
                        Landeskirche in Württemberg wird        deutlich verjüngt und personell er-
                        alle sechs Jahre direkt von den Ge-     neuert. Bei der konstituierenden
                        meindegliedern gewählt. Die Syn-        Sitzung am 15. Februar wird auch
                        ode ähnelt einem Parlament und          das Präsidium gewählt. Bei ihrer
     Heidi Hafner
                        kommt in der Regel dreimal pro Jahr     Klausurtagung am 17. und 18. Janu-
                        zu Sitzungen zusammen. Zu ihren         ar in Bad Boll nominierten die Syn-
                        Aufgaben gehört neben der Wahl          odalen die Kandidatinnen und Kan-
                        des Landesbischofs die kirchliche       didaten für das Präsidium sowie die
                        Gesetzgebung. Sie beschließt auch       Synoden-Ausschüsse. Gewählt wer-
                        den landeskirchlichen Haushalts-        den sie bei der konstituierenden Sit-
                        plan und regelt die Verwendung          zung. Die Stuttgarterin Sabine Foth
                        der Kirchensteuergelder. Das klingt     (Offene Kirche) ist als Präsidentin
     Marion Blessing
                        trocken, doch jede finanzielle Haus-    vorgeschlagen.
                        haltsentscheidung und Gesetzge-         Alle Synodaltagungen können über
                        bung ist Ausdruck einer inhaltlichen,   einen Livestream auf der landes-
                        auch theologischen, seelsorgerli-       kirchlichen Internetseite www.elk-
                        chen, diakonischen oder ethischen       wue.de verfolgt werden.
                        Schwerpunktsetzung. Bei der Kir-        Die Synodalen haben sich fest vor-
                        chenwahl am 1. Dezember 2019 ha-        genommen, bei den Bezirkssynoden
                        ben Sie als Kirchenmitglieder die       anwesend zu sein und zu berichten,
     Johannes Söhner    Landessynode mit ihren 90 Mitglie-      ebenso wie Treffen für Information
                        dern gewählt – 60 sogenannte Laien      und Austausch anzubieten. Damit
                        und 30 Pfarrer*innen. Im Wahlkreis      soll eine höhere Transparenz zwi-
                        Böblingen/Herrenberg wurden Pfar-       schen Synode und Basis/Bevölke-
                        rerin Heidi Hafner (Offene Kirche),     rung gewährleistet werden. Auch
                        Marion Blessing (Kirche für Morgen),    in den „Kontakten“ soll es künftig
                        Johannes Söhner (Offene Kirche)         regelmäßig Informationen aus der
                        und Christoph Müller (Lebendige         Synode geben.
     Christoph Müller   Gemeinde) gewählt.                      Jens Junginger

     Christlich-Islamischer Begegnungsabend
                   Der Christlich-Islamische           Gespräch zu kommen. Der Abend findet
                   Dialog Sindelfingen lädt            statt am Freitag, 27. März um 18.30 Uhr in
                   herzlich ein, in lockerer           der Islamischen Gemeinschaft der Bosnia-
     Runde miteinander über unseren mus-               ken, Max-Eyth-Str. 4.
     limischen und christlichen Glauben ins            Margret Remppis
8
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
KONTAKTE 17|2020

Gesamtkirchengemeinde                           Pfarramt > Stiftstraße 3 > 07031-283465

             Veranstaltung                         Datum              Uhrzeit                  Ort
     Kammerkonzert                                   29.02.             17:00                Stiftshof

Vortrag „Alexander von Humboldt“ (s. S. 6)           09.03.             19:00                Stiftshof

     Festliche Bläsermusik mit „feinblech“
                                                     15.03.             18:00          Versöhnungskirche
     (s. S. 14)

Mitgliederversammlung CVJM                                                                 CVJM-Haus
                                                     19.03.             19:30
mit Vorstandswahlen                                                                          (Seestr.10)

     25 Jahre Orgel der Christuskirche –
                                                     21.03.             19:00             Christuskirche
     Konzert mit Ständerling (s. S. 15)

CVJM-Bibel-Brunch (für Frauen):                                                            CVJM-Haus
                                                     25.03.          9:30 – 11:30
„Afrika und wir“ mit Petra Waschner (s. S. 4)                                                (Seestr.10)

                                                                                        Islam. Gemeinde
Christlich-Islamischer Begegnungsabend               27.03.             18:30             der Bosniaken
                                                                                          (Max-Eyth-Str.4)

                                                                                            Haus der
Sindelfinger Forum der Betriebsseelsorge             29.03.              11:00        Ev. Betriebsseelsorge
                                                                                         (Vaihinger Str.24)

ExSAMple-Proben für Konfirmationen
                                                30.03. + 20.04.         20:00                Stiftshof
in der Martinskirche am 3. und 10. Mai

     Passionskonzert „Via crucis“                    04.04.             19:00
                                                                                          Martinskirche
     Jugendchor/Cappella nuova (s. S. 14)            05.04.             18:00

     Passionskonzert „Stabat mater“                  09.04.             20:00
                                                                                         Johanneskirche
     Chor der Johanneskirche (s. S. 15)              10.04.             15:00

CVJM-Bibel-Brunch (für Frauen):
                                                                                           CVJM-Haus
„Halleluja in der österlichen Freudenzeit“           22.04.          9:30 – 11:30
                                                                                             (Seestr.10)
mit Regina Heise

     Eröffnungskonzert Orgelreihe                    02.05.             17:00            Martinskirche

Mango-Tage (s. S. 5)                              06. – 10.05.

                                                                                        Firma Faulhaber
Betriebsbesichtigung Firma Faulhaber
                                                      15.05.         13:00 – 15:00       (Daimlerstr.23-25,
(s. S. 6)
                                                                                            Schönaich)

CVJM-Bibel-Brunch (für Frauen) Spezial:                                                    CVJM-Haus
                                                     15.05.             18:00
Frauenvesper mit Filmabend                                                                  (Seestr.10)

     Konzert Orgelreihe                              16.05.             17:00            Martinskirche

Theaterstück zum 75. Todestag von
                                                     24.05.             18:00                Stiftshof
Dietrich Bonhoeffer (s. S. 21)

     Konzert Orgelreihe                              30.05.             17:00            Martinskirche

        Regelmäßige Termine                        Datum              Uhrzeit                  Ort
Frühgebet: Gemeinsam vor Gott –
                                                       Mi.                                  Saal der
Beten für die Region:                                                07:00 – 07:30
                                                 ( jede gerade KW)                       Johanneskirche
04./18.03., 01./15./29.04., 13./27.05.

                                                                                      Süddt. Gemeinschaft
Stadtgebet der Ev. Allianz Sindelfingen              30.03.             19:30
                                                                                           (Wolboldstr. 7)

                                                                                       Friedenskirche der
Stadtgebet der Ev. Allianz Sindelfingen          27.04. + 25.05.        19:30
                                                                                     Baptisten (Altinger Str. 4)

                                                                                                                   9
KONTAKTE - Predigtreihe zur Fastenzeit Konzert zum Orgeljubiläum Erstmals Osterspiel Neue Mesnerin für die Martinskirche - Evangelische ...
Christuskirchengemeinde

                                                                                          Der neue Kirchengemeinderat der
                                                                                          Christuskirchengemeinde (v. l. n. r.):

                                                                     Foto: Bernd Heiden
                                                                                          Kai Nörrlinger, Sven-Oliver Nagel, Melanie
                                                                                          Knobloch, Heidrun Rimmelspacher,
                                                                                          Pfarrerin Kathrin Lichtenberger, Johannes
                                                                                          Roesler, Karin Wagner, Ursula Goth, Rein-
                                                                                          hard Holländer und Aurelia Grüninger.

      Abschied und Neuanfang
      Am 19. Januar haben wir die ehemali-                 meinderat unermüdlich und mit viel Herz
      gen Kirchengemeinderätinnen und -räte                mitgearbeitet hat!
      aus ihrem Amt verabschiedet und die am               Dankbar sind wir auch dafür, dass sich wie-
      1. Dezember 2019 neu gewählten in ihr                der neun engagierte Menschen gefunden
      Amt eingesetzt.                                      haben, die sich in den kommenden sechs
      Wir danken allen, die sechs Jahre oder               Jahren mit ihren Gaben im Kirchenge-
      mehr die Geschicke unserer Gemeinde ge-              meinderat für unsere Gemeinde einsetzen
      leitet haben. Unser besonderer Dank gilt             möchten! Wir wünschen allen viel Freude
      dabei Ingrid Balzer, die mehr als 40 Jahre           bei der neuen Aufgabe!
      lang auch als Vorsitzende im Kirchenge-              Kathrin Lichtenberger

      Unser Montagstreff im Hinterweil wird volljährig!
                                                           und Referenten. Das Programm wurde ab-
                                                           wechslungsreich und anspruchsvoll, denn
                                                           die Interessen der Beteiligten waren und
                                                           sind breit aufgestellt.
                                                           Mittlerweile sind wir ca. 35 Frauen und
                                                           Männer beiderlei Konfessionen. Am ersten
                                                           Montag im Monat treffen wir uns um 10
                                                           Uhr zum Frühstück und um 11 Uhr findet der
                                                           vorgesehene Vortrag statt. An den anderen
                                                           Montagen wird immer noch gewandert und
      Der Montagstreff beim Ausflug ins Schauwerk (2017)   geradelt je nach Lust, Laune und Wetter.
      Eugen Nagel war es, der 2002 auf die Idee            Wir sind in unserer Gemeinde angekom-
      kam, das Gemeindeleben mit einem wö-                 men! Anneliese Küting
      chentlichen Rentnertreff aufzumischen.
      Und ab dem 1. März 2002 trafen sich die ers-           Zu diesem besonderen Geburtstag des
      ten Interessenten einmal im Monat in der               Montagstreffs gratulieren wir an dieser
      Nikodemuskirche zum „Frühschoppen“.                    Stelle ganz herzlich und bedanken uns
      Irgendwann drang unser Pfarrer Wolfgang                stellvertretend für das gesamte Team bei
      Ristok auf eine Namensänderung und                     Anneliese Küting für das große Engage-
      schlug den Montag vor: „Montagstreff“ –                ment. Wie schön, dass es dieses wichtige
      das klang viel solider! Als Eugen Nagel                Angebot im Leben unserer Gemeinde gibt.
      wegen seiner schweren Erkrankung im-                   Leider können wir aus Platzgründen an
      mer länger ausfiel, bat Pfarrer Ristok mich            dieser Stelle nur einen kleinen Auszug
      darum, das Jahresprogramm für 2010 zu                  aus dem Artikel von Frau Küting abdru-
      organisieren. Das war etwas für mich und               cken. Den ungekürzten und sehr loh-
      sprach meine Kreativität an. Vorschläge und            nenswerten Gesamtartikel finden Sie auf
      Wünsche der Gruppe wurden diskutiert, ich              unserer Homepage: www.christuskirche-
      suchte dazu die passenden Referentinnen                sindelfingen.de
10
KONTAKTE 17|2020

 Jubiläum: Unsere Orgel wird 25 Jahre alt
 Im März 2020 feiern wir den 25. Geburts-                                           Wechselregistern, die bei der aus finanziel-
 tag der Orgel in unserer Christuskirche. Aus                                       len Gründen eigentlich zu geringen Zahl von
 diesem Anlass wird es am 21. März um 19                                            23 Registern ein Maximum von klanglichen
 Uhr ein ganz besonderes Orgelkonzert in                                            Farben und Abstufungen ermöglicht.
 der Christuskirche geben, zu dem wir ganz                                          Den Zuschlag erhielt die Firma Mönch aus
 herzlich einladen. Nähere                                                                                                  Überlingen, die dann 1995
 Informationen zu diesem                                                                                                    die neue Orgel baute. Das
 Konzert finden Sie auf den                                                                                                 Ergebnis habe ich in mei-
 „Musikseiten“ dieses Ge-                                                                                                   nem Beitrag zur dama-
 meindebriefes.                        ms-
                                                                                                                            ligen Festschrift und im
                                          äu
                                    Jubil rt                                                                                Abnahme-Gutachten vom
                                       nze
 Den Orgelbau vor 25 Jahren         ko         20                                                                           31.03.1995 eingehend ge-
                                          .3.20
                                    Sa, 21
 begleitet hat Prof. Volker                r
                                                                                                     EL                     würdigt. Ich „konnte mich
                                    19 Uh
 Lutz – Kirchenmusikdirek-                                                          ORG                                     über ein schönes und wohl-
 tor und Orgelsachverstän-       5  J AHRE                                                            H    E                gelungenes Werk freuen,
                               2                                                     KIRC
 diger unserer Landeskirche.          STUS                                                                                  das alle, die es spielen und
                               CHRI
                                                                                                                 e lle
                                                                                                        0 aktu
                                                                                                   ren 1               nen
 Aus Anlass unseres Orgelju-                                                                                                hören, in seinen Bann zieht
                                                                                          usizie               nistin
                                                                                     Es m               Orga              -
                                                                                            h e m alige        C h ristus
                                                                                                             r
                                                                                     und e           ten d
                                                                                                           e
                                                                                                                     e aus
 biläums gratuliert er unse-                                                         kirch
                                                                                             rganis
                                                                                     und O delfingen
                                                                                           e Sin
                                                                                                              Werk
                                                                                                          n Epo
                                                                                                                  c h e n   und seiner Aufgabe, da
                                                                                                    liche
 rer Gemeinde und erinnert                                                           unters
                                                                                             chied
                                                                                                                            weiterzuklingen, wo die
 sich an die besondere Bau-                                                                                                 menschliche Rede aufhört,
 geschichte unserer Orgel:                                                                                                  wohl gerecht wird.“
 Schon 1959 erklang in der                                                                                                  Das tut es jetzt schon seit 25
                                  Christuskirche | Vordere Halde 21 | 71063 Sindelfingen | www.christuskirche-sindelfingen.de

 Christuskirche ein Leihpositiv der Firma                                           Jahren und kann es bei guter Pflege noch für
 Weigle, bevor die Firma Schuster 1965 eine                                         weitere Jahrzehnte tun. Dazu beglückwün-
 Orgel von 27 Registern mit elektrischer                                            sche ich die Christusgemeinde sehr gerne
 Traktur baute.                                                                     noch einmal! Prof. Volker Lutz
 1988 kamen zwei Orgelbaumeister zum
 Ergebnis, dass „das Instrument gravieren-                                                Leider können wir an dieser Stelle nur ein
 de technische Mängel“ aufweise. Klar war,                                                paar Auszüge aus den Erinnerungen von
 dass tatsächlich ein Neubau die einzige                                                  Prof. Lutz abdrucken. Den ungekürzten Ar-
 Lösung mit „dauerhaftem Erfolg“ sein würde.                                              tikel mit einigen Anekdoten zum Schmun-
 Wir einigten uns schließlich auf die jetzt                                               zeln finden Sie auf unserer Homepage:
 realisierte Lösung mit Koppelmanual und                                                  www.christuskirche-sindelfingen.de

 Am 29. März                   Unsere Gottesdienste in der
 Gottesdienst mit Fortis e. V. Karwoche und an Ostern
 Besonders hinweisen wollen wir an die-                                             » Gottesdienst am Palmsonntag
 ser Stelle auf unsere Gottesdienste am
 29. März (9 Uhr Nikodemus- und 10.15 Uhr                                           » Gründonnerstag mit Feierabendmahl an
 Christuskirche). Diese werden von Vikarin                                                Tischen und gemeinsamem Abendessen
 Faller gemeinsam mit Mitarbeitern von                                              » Karfreitag mit klassischem Predigt­
 Fortis e. V. gestaltet.                                                                  gottesdienst und Abendmahl
 Der Verein setzt sich für Orientierung, Teil-
 habe, Integration und Solidarität ein und ist                                      » Osternacht mit liturgisch geprägter
 Mitglied im Diakonischen Werk der evange-                                                Feier samt Osterfeuer, anschließend
 lischen Kirche in Württemberg.                                                           Osterfrühstück
 Kathrin Lichtenberger                                                              » Ostersonntag mit lebendigem Gottes-
                                                                                          dienst für alle Generationen
KURZ VERMERKT!                                                                      Herzliche Einladung!
> Kinderkleider-Börse                                                              Nähere Informationen finden Sie in der Got-
  14.03. | 9 – 12 Uhr | im Gemeindeh                                                tesdienstübersicht.
                                     aus
> Gottesdienst, Osterbazar und Kirc                                                Moritz Twele
                                       hencafé
  15.03. | 10:15 Uhr | in der Christuskir                                                                                                                    11
                                         che
Christuskirchengemeinde
                                                       Willkommen!
                                                       Einen ganz besonderen herzlichen Gruß
      Danke für die Kunstwerke!                        an alle, die neu in unsere Gemeinde zu-
                                                       gezogen sind!
      Jedes Jahr entzünden wir in der Osternacht
      am großen Osterfeuer vor der Christuskir-
      che unsere Osterkerzen. Von da an erinnern
      sie uns Sonntag für Sonntag daran, dass
      Jesus von den Toten auferstanden ist und
      auch wir eine Hoffnung haben, die über
      den Tod hinausreicht. Seit einigen Jahren
      werden die Osterkerzen von vier Frauen aus
      unserer Kirchengemeinde selbst gestaltet:

                                                                                                          Foto: Twele
                                                       Viel Glück und viel Segen …
                                                       An dieser Stelle gratulieren wir all denen,
                                                       die in den kommenden Wochen ein neu-
                                                       es Lebensjahr beginnen.
                                                       All Morgen ist ganz frisch und neu
                                                       des Herren Gnad und große Treu;
                                                       sie hat kein End den langen Tag,
                                                       drauf jeder sich verlassen mag.
      Heidrun Rimmelspacher, Aurora Schoger,           (Johannes Zwick)
      Sigrid Schäfer und Beate Korte machen sich
      Gedanken zur Jahreslosung und gestalten          Wir gratulieren ...
      die Osterkerze passend. Dieses Jahr beglei-      zur Goldenen Konfirmation
      tet uns der Ruf eines Mannes aus Mk 9: „Ich      Gratulieren wollen wir auch all denen, die
      glaube; hilf meinem Unglauben!“                  in diesem Jahr ihr goldenes Konfirmati-
      Wir danken dem Team ganz herzlich für ih-        onsjubiläum feiern. Wir laden herzlich ein
      ren wertvollen Beitrag zum Gemeindeleben         zum zentralen Gottesdienst mit Feier der
      und sind schon gespannt auf die neue Kerze!      Goldenen Konfirmation am Sonntag, den
      Kathrin Lichtenberger                            15. März, um 10 Uhr in der Martinskirche.

      Konfirmationen
      Bei der Konfirmation sprechen die Konfir-
      manden ihr „Ja“ zu Gott: „Ja, ich freue mich,
      dass ich getauft bin. Ja, ich will zu Gott und
      seiner Kirche gehören.“ Auf diese Weise
      antworten sie auf das große „Ja“ Gottes,
      welches dieser in der Taufe den Täuflingen
      zugesprochen hat.
      Ich würde mich freuen, wenn Sie die Konfir-
      manden an ihrem großen Festtag begleiten
      und die Gottesdienste mitfeiern. Am 16. Mai
      feiern wir um 19 Uhr einen Abendmahls-
      gottesdienst in der Nikodemuskirche. Am
      17. Mai findet dann um 10.15 Uhr die Konfir-
      mation in der Christuskirche statt.

      Konfirmiert werden:
      Max Bachmann, Marei Böckle, Justin Ebe-
      rius, Julia Felberg, Ann-Marie Grieb, Marc
      Hamann, Peer Hornikel, Helen Korte, Lola
      Krauß, Sophia Langenfeld, Alessandro Pia-
      nu, Julian Schanbacher, Emma Strauß.
      Kathrin Lichtenberger
12                                                     Gegen die Veröffentlichung persönlicher Daten können
                                                       Sie jederzeit im Pfarramt Einspruch erheben.
KONTAKTE 17|2020

Christuskirchengemeinde                         Pfarrbüro > Vordere Halde 23 > 07031-804892

            Veranstaltungen                         Datum                 Uhrzeit                  Ort
Montagstreff: Afrika und wir –
Entwicklungszusammenarbeit früher                     02.03.                10:00            Nikodemuskirche
und heute, Petra Waschner
     Kaffee mit Musik:
                                                      12.03.                14:30              Christuskirche
     „(un)rein“ mit Regina Heise
Kinderkleiderbörse für Frühjahrs-/                                                            Gemeindehaus
                                                      14.03.            09:00 – 12:00
Sommerkleidung etc.                                                                          der Christuskirche
Spielen & Bewegung im Freien                       18./25.03.           14:30 – 17:00        Vorplatz Ökum.
mit dem Spielmobil                                  + 01.04.            (außer bei Regen)   Gemeindezentrum
Besuchsdienstkreis                                    20.03.                16:00              Christuskirche
     25 Jahre Orgel der Christuskirche –
                                                      21.03.                19:00              Christuskirche
     vielfältiges Konzert mit Ständerling
Konfi 3 in der Kirche „Abendmahl“                     28.03.                10:00                Stiftshof
Montagstreff: Karl Krayl –
ein berühmter Architekt aus Sindelfingen,            06.04.                 10:00            Nikodemuskirche
Klaus Philippscheck
     Kaffee mit Musik: „(Un)Mut und
                                                      16.04.                14:30              Christuskirche
     Philipp Spitta“ mit Regina Heise
Montagstreff:
                                                      04.05.                10:00            Nikodemuskirche
Wunschlieder zur Gitarre, Rolf Stäbler
     Kaffee mit Musik:
                                                      14.05.                14:30              Christuskirche
     „(un)erhört“ mit Regina Heise

        Regelmäßige Termine                         Datum                 Uhrzeit                  Ort
Handarbeitskreis, wöchentlich                           Mo.                 14:00              Christuskirche
Taizé-Singkreis, wöchentlich                            Mo.                 18:00            Nikodemuskirche
außer am 16.03., 20.04., 18.05.                  (außer i. d. Ferien)

Gymnastik Gruppe I, wöchentlich                         Mo.                  19:15             Christuskirche
Gymnastik Gruppe II, wöchentlich                        Di.                 09:00              Christuskirche
Ökumenischer Kreis Hinterweil
                                                  Di. oder Do.              19:30              Christuskirche
24.03., weitere Termine folgen
Frauenkreis „Sternstunde“: 09.04. (Grün-
                                                        Di.                 20:00              Christuskirche
donnerstag-GD 18:30), 28.04., 26.05.
Hinterweiler Mittagstisch „Manna Manna“,
am 2./4. Mittwoch im Monat                              Mi.                  12:30           Nikodemuskirche
11./25.03., 02./22.04., 13./27.05.
Bibel-Gespräch am Morgen –
                                                        Do.                 09:30              Christuskirche
Markus-Texte in Folge: 19.03., 23.04., 14.05.
Gottesdienst im Haus BärleEck
                                                        Do.                 10:00              Haus BärleEck
19.03., 16.04., 28.05.
Gottesdienst im Haus Eichholzgärten
                                                        Do.                 15:00           Haus Eichholzgärten
19.03., 16.04., 28.05.
Gottesdienst im Haus Augustinus
                                                        Do.                 16:00            Haus Augustinus
19.03., 16.04., 28.05.
Meditatives Tanzen
                                                        Do.                 19:30              Christuskirche
05./19.03., 02./23.04., 07./28.05.
Jugendkreis „4 - U“ –
13./27.03., 24.04., 08./22.05. in CK,                    Fr.                18:30              Christuskirche
                                                 (außer i. d. Ferien)
sonst im CVJM-Haus

                                                                                                                  13
Musikalische Veranstaltungen

      Gesamtkirchengemeinde
      Festliche Bläsermusik                           31. Sindelfinger Orgelreihe 2020
      mit „feinblech“                                 „Farbenspiel im Klangrausch“ – Louis Vierne
      Am Sonntag, den 15. März findet in der          und die französische Spätromantik
      Versöhnungskirche auf dem Goldberg in           Am 2. Mai öffnet die Martinskirche um
      Sindelfingen eine festliche Bläsermusik         17 Uhr wieder ihre Pforten zum Eröffnungs-
      des Bläserensembles „feinblech“ statt.          konzert der 31. Orgelreihe.
      Aufgeführt werden Werke aus Klassik             Die Musiker widmen sich zum 150. Geburts-
      (Händel, Bach, Cussago), Romantik (Hum-         jahr des blinden Orgelvirtuosen Louis Vier-
      perdinck) sowie moderne Gospel-Arran-           ne den farbenreichen Kompositionen aus
      gements u. a. von Michael Schütz, Chris-        den französischen Kathedralen des 19. Jahr-
      tian Sprenger, Dieter Wendel und Andrew         hunderts.
      Lloyd Webber.                                   Trotz seiner angeborenen Blindheit ging
      Das Bläserensemble „feinblech“ wurde im         Vierne als genialer Improvisator in die Ge-
      Herbst 2003 gegründet und besteht mitt-         schichte ein und prägte als Professor eine
                lerweile aus 13 Bläserinnen und       ganze Organisten-Generation.
                Bläsern. Alle kommen aus ver-         In zwölf Konzerten (02.05. – 03.10.) sind im
                schiedenen Posaunenchören der         Dialog mit der großen Weigle-Orgel unge-
                Region und können zusammen            wöhnliche Instrumentenkombinationen so-
                auf über 300 Jahre aktive Posau-      wie vier Chöre zu hören.
                nenchorarbeit blicken. Das En-        Die Flyer mit den einzelnen Veranstaltun-
                semble verbindet der Wunsch, in       gen liegen ab April für Sie bereit. Der Ein-
                einem kleinen Chor anspruchs-         tritt ist wie immer frei – herzliche Einla-
                vollere Stücke aus verschiedenen      dung! Daniel Tepper
      Musikrichtungen mit möglichst „feinem
      Blech“ zu musizieren. Das Repertoire um-        Via Crucis – der Kreuzweg Jesu
      spannt den ganzen Fächer der Kirchen-           Am 4. und 5. April musizieren der Kinder-
      musik und reicht von mittelalterlichen          und Jugendchor, die Cappella Nuova und das
      Stücken bis zu neuerer Musik, wie Gospel,       Stifts­hoforchester in der Martinskirche zwei
      Swing, Blues und Pop.                           beeindruckende, sinfonische Passionswerke.
      Vor dem Hintergrund der Posaunenchor-           Die „7 Worte Jesu am Kreuz“ werden in der
      arbeit wird die Grundlage von „feinblech“       berührenden Vertonung von C. Franck durch
      deutlich: Nicht spektakuläre Auftritte,         farbige Orchestrierung bildhaft zum Leben
      sondern die Musikalität und der Ausdruck        erweckt. Die Solisten klagen mit dem Chor,
      stehen im Vordergrund. Das größte Anlie-        während zarte Flöten- und himmlische Har-
      gen des Ensembles ist es, mit der wunder-       fenmelodien den Blick auf Ostern lenken.
      baren Gabe der Musik Gott zu loben und          Im emotionalen Oratorium „Via Crucis“ des
      zu preisen.                                     polnischen Katholiken Pawel Lukaszewski
      Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei –   werden schillernde Cluster durch Gewalt­
      um eine Spende wird gebeten.                    ausbrüche des großen Orchesters übertönt.
      Elke Ziegler                                    Die effektvolle Instrumentation erinnert an
                                                      Filmmusik epischen Ausmaßes.
      ExSAMple singt ...                              Bisher lediglich ein Mal in Deutschland auf-
      ... gemeinsam mit dem Jugendchor                geführt, soll das Werk nun die Sindelfinger
      in den Konfirmationsgottesdiensten              Zuhörer mit auf die
      am 3. und 10. Mai                               Reise zum Hügel Gol-
      Die Proben für beide Konfirmationsgot-          gatha nehmen.
      tesdienste am 3. und 10. Mai, jeweils um
      10.00 Uhr in der Martinskirche, finden im-      Karten zu 17/20 € sind
      mer am Montagabend im Stiftshof statt,          ab sofort unter www.
      und zwar am 30. März und 20. April, Pro-        reservix.de, an allen
      benbeginn ist jeweils 20 Uhr.                   Reservix-Vorverkaufs-
      Neue Sängerinnen und Sänger sind stets          stellen, im i-Punkt
      willkommen!                                     Sindelfingen oder an
      Daniel Tepper                                   der Abend­  kasse er-
                                                      hältlich. Daniel Tepper
14
KONTAKTE 17|2020

                                                    Martin
                                                                                              Altenpflegeheim
    Markuszentrum                 Martinskirche               Versöhnungskirche                                         Datum
                                                                                                 Burghalde
                                    18:00 Ökum. Osternachts-Gottesdienst
                                 Haus der Ev. Betriebsseelsorge (Vaihinger Str. 24)                                     11.04.

                            5:30 Osternachts-              5:30 Osternachts-
                            Gottesdienst mit               Gottesdienst beginnend
                            Taufen von Konfis und          mit Osterfeuer, mit Tauf-
                            Erwachsenen/Hörger;            erinnerung und Abend-                                        12.04.
                            anschl. Osterfrühstück         mahl/Remppis;
                            im Stiftshof                   anschl. Osterfrühstück
                      8:00 Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor Burghaldenfriedhof

                  10:00 Festgottesdienst zum Ostersonntag mit                             9:00 Ostergottesdienst/
               Posaunenchor und Abendmahl/Kobler Martinskirche                            Kobler

                       10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zur Fastenpredigtreihe/                               
                                        Schnabel Johanneskirche                                                         13.04.

8:30 Gottesdienst/Hörger;   10:00 Gottesdienst/                                           9:00 Gottesdienst/
anschl. Frühstück           Remppis                                                       Remppis                       19.04.

10:30 Ökum. Mitmach-
gottesdienst/Hörger
                                                           10:00 Gottesdienst/
                                                           Junginger
                                                                                          9:00 Gottesdienst/Kobler      26.04.

                            17:00 Gottesdienst Oase mit Heidi Josua (s. S. 6) Stiftshof
                                      10:00 Ökum. Gottesdienst zum 1. Mai
                Haus der Ev. Betriebsseelsorge (Vaihinger Str. 24); anschl. Kundgebung zum 1. Mai                       01.05.

                                                           19:00 Konfirmanden-
                                                           gottesdienst mit Abend-                                      02.05.
                                                           mahl/Hörger
                                                           10:00 Gottesdienst/
                            10:00 Konfirmations-                                          9:00 Gottesdienst/
                            gottesdienst 1/Hörger
                                                           Remppis;
                                                                                          Remppis                       03.05.
                                                           anschl. Kirchencafé
                                        10:00 Gemeinsame Kinderkirche
                                       (Goldberg und Martin alt) Stiftshof

8:30 Gottesdienst/Kobler;   10:00 Konfirmations-                                          9:00 Gottesdienst/
anschl. Frühstück           gottesdienst 2/Hörger
                                                           10:00 Kinderkirche
                                                                                          Bachteler                     10.05.

10:30 Ökum.
Mitmachgottesdienst

                                                                                                                        16.05.

                                                           10:00 Ökum. Gottesdienst
                            10:00 Gottesdienst mit         zum Stadtteilfest/             9:00 Gottesdienst/
                            Taufen/Junginger               Remppis,Wedl                   Junginger                     17.05.
                                                           Berliner Platz
                                                           10:00 Kinderkirche
                      10:00 Ökum. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit Posaunenchor/
                            Remppis, Wedl Kirchplatz vor St. Maria auf dem Goldberg                                     21.05.

                            10:00 Gottesdienst zum                                        9:00 Gottesdienst zum
                                                           10:00 Gottesdienst/
                            75. Todestag von Dietrich
                                                           Weingardt
                                                                                          75. Todestag von Dietrich     24.05.
                            Bonhoeffer/Kobler                                             Bonhoeffer/Kobler
                            9:30 Ökum. Gottesdienst
                                                           10:00 Gottesdienst mit
                            mit Jahrgangsfeiern/
                                                           Abendmahl/Länder
                                                                                          9:00 Gottesdienst             31.05.
                            Wedl, Junginger
              10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst am Pfingstmontag/Kobler Martinskirche                              01.06.
Gottesdienste im Überblick

   Kirchengemeinde >                                                 Christus                               Johannes
    Datum                                      Nikodemuskirche                  Christuskirche             Johanneskirche

      Mi.

                                                                                                      10:30 Gottesdienst mit
     01.03.           Invokavit            9:00 Gottesdienst/Twele       10:15 Gottesdienst/Twele     Abschluss der KiFeWo/
                                                                                                      Böhringer und Team
                                             19:00 Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Liturgie aus Simbabwe (s. S. 5)/
     06.03.                                               Wedl und Weltgebetstagsteam Dreifaltigkeitskirche
                                           9:00 Gottesdienst zur       10:15 Gottesdienst zur  10:30 Katechismus-
                                           Fastenpredigtreihe/
     08.03.          Reminizere
                                           Lichtenberger; anschl.
                                                                         Fastenpredigtreihe mit       Gottesdienst mit Taufe/
                                                                         Taufe/Lichtenberger          Schnabel
                                           Frühstück

                                                                         10:15 Gottesdienst mit
                                           9:00 Gottesdienst mit         Abendmahl/Lichtenber-        10:30 Gottesdienst mit
     15.03.             Okuli
                                           Abendmahl/Lichtenberger       ger; anschl. Kirchencafé     Posaunenchor
                                                                         und Osterbazar

                                           19:00 Taizé-Abendgebet

                                                                                                      10:30 Gottesdienst/
     22.03.             Lätare             9:00 Gottesdienst/Twele       10:15 Gottesdienst/Twele
                                                                                                      Schnabel

                                                                            10:00 Kinderkirche Saal
                                                                                                                                 
                                                                         10:15 Gottesdienst
                                                                                                      19:00 Gottesdienst am
                                                                         mit Fortis e. V./Faller
                                           9:00 Gottesdienst                                          Abend zur Fastenpredigt-
     29.03.             Judika
                                           mit Fortis e. V./Faller                                    reihe mit Flötenensemble
                                                                         10:00 Konfi 3-Gottes-
                                                                                                      Pastorella/Junginger
                                                                         dienst (s. Martinskirche)

                                           9:00 Gottesdienst zur       10:15 Gottesdienst zur  10:30 Gottesdienst/
     05.04.         Palmsonntag            Fastenpredigtreihe/          Fastenpredigtreihe/
                                                                                                      Schnabel
                                           Strauß                        Strauß
                                                                         17:00 Krümelkirche „Jesus
                                                                         geht einen schweren
                                                                         Weg“ (ca. 30 Min.)/An-
                                                                         kommen ab 16.45 Uhr bei
                                                                         Tee und Keksen Saal

      06. –
     08.04.

                                                                         18:30 Feierabendmahl an
                                                                         Gründonnerstag (Abend-
                                                                                                      20:00 Passionskonzert/
     09.04.        Gründonnerstag                                        mahl an Tischen und
                                                                                                      Schnabel
                                                                         gemeinsames Essen)/
                                                                         Faller Saal

                                           10:00 Karfreitag-Gottes-                                   10:30 Karfreitag-Gottes-
     10.04.           Karfreitag           dienst mit Abendmahl/                                      dienst mit Abendmahl/
                                           Strauß                                                     Schnabel

                                                                                                      15:00 Passionskonzert/
                                                                                                      Schnabel

   Gottesdienste in der Christuskirche, Vordere Halde 21/in der Nikodemuskirche im Ökum. Gemeindezentrum Hinterweil, Nikolaus-Lenau
   Vordere Halde 21/Krümelkirche (ca. 30 Min.) für Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Familien und Freunden – Ankommen ab 16:45 Uhr mit
   Gottesdienste in der Johanneskirche, Rechbergstr. 1
   Gottesdienste in der Martinskirche, Stiftstr. 1/im Markuszentrum, Wilhelm-Haspel-Str. 75/im Altenpflegeheim Burghalde, Burghald
   Mitmachgottesdienst für Kinder von 0 bis 7 Jahren und ihre Eltern im Markuszentrum, Wilhelm-Haspel-Str. 75
   Gottesdienste in der Versöhnungskirche, Goldbergstr. 31-33/Kinderkirche ab 4 Jahren im Kinderkirchraum der Versöhnungskirche

         Krabbel- und Kindergottesdienst               Gottesdienste im Rahmen der Fastenpredigtreihe
KONTAKTE 17|2020

                                                           Martin
                                                                                                       Altenpflegeheim
        Markuszentrum                    Martinskirche              Versöhnungskirche                                          Datum
                                                                                                          Burghalde
                                                                 19:00 Taizégebet
                                                                 (wöchentl., außer i. d. Ferien)
                                                                                                                                Mi.

                                  10:00 Gottesdienst zur                                          9:00 Gottesdienst zur   
                                                           10:00 Gottesdienst mit
                                  Fastenpredigtreihe/
                                                           Abendmahl/Remppis
                                                                                                   Fastenpredigtreihe/         01.03.
                                  Kobler                                                           Kobler
                    19:00 Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Liturgie aus Simbabwe (s. S. 5)/
                                 Wedl und Weltgebetstagsteam Dreifaltigkeitskirche                                             06.03.

                                  10:00 Gottesdienst
  8:30 Gottesdienst/Hörger;                                                                        9:00 Gottesdienst/
  anschl. Frühstück
                                  mit Taufen und Martins-        10:00 Kinderkirche
                                                                                                   Junginger                   08.03.
                                  finken/Junginger

  10:30 Ökum.
  Mitmachgottesdienst
                                  10:00 Gottesdienst mit                                                                  
                                  Konfirmationsjubiläen          10:00 Gottesdienst zur            9:00 Gottesdienst zur
                                  (Goldene, Diamantene,          Fastenpredigtreihe mit            Fastenpredigtreihe/         15.03.
                                  Eiserne, Gnaden-Konfir-        O-Ton-Goldberg/Remppis            Remppis
                                  mation)/Kobler
                                                                      10:00 Kinderkirche

                                  10:00 Gottesdienst zur
                                                              10:00 Gottesdienst mit              9:00 Gottesdienst zur
                                                                                                                           
                                                                 Arien (s. S. 15)/Remppis;
                                  Fastenpredigtreihe/
                                                                 anschl. Ausstellungseröff-
                                                                                                   Fastenpredigtreihe/         22.03.
                                  Junginger                                                        Junginger
                                                                 nung und Kirchencafé
                                                                 10:00 Kinderkirche
                                  10:00 Gemeinsamer                                                                       
                                  Gottesdienst von Christus-
                                  und Martinskirchenge-          10:00 Gottesdienst zur            9:00 Gottesdienst zur
                                  meinde zum Abschluss           Fastenpredigtreihe/               Fastenpredigtreihe/         29.03.
                                  von Konfi 3 für alle Gene-     Hörger                            Hörger
                                  rationen mit Abendmahl/
                                  Lichtenberger, Remppis
                                                                 10:00 Gottesdienst mit
                                  10:00 Gottesdienst mit                                           9:00 Gottesdienst/
                                  Taufen/Hörger
                                                                 Liederkranz/Remppis;
                                                                                                   Remppis                     05.04.
                                                                 anschl. Kirchencafé

                                  jeweils 19:00 Passions-
                                  andachten in Form                                                                             06. –
                                  des Stundengebets/                                                                           08.04.
                                  Grunenberg, Junginger

  19:00 Gottesdienst mit
  Tischabendmahl/Hörger                                                                                                        09.04.

                                  10:00 Kantaten-Gottes-
                                  dienst mit Chor an der         10:00 Karfreitag-Gottes-
                                                                                                   9:00 Gottesdienst/
                                  Martinskirche und Or-          dienst mit Abendmahl/
                                                                                                   Junginger                   10.04.
                                  chester und Abendmahl/         Remppis
                                  Junginger
                                  14:30 Andacht zur Todes-
                                  stunde Jesu/Junginger

 u-Platz/Kinderkirche ab 4 Jahren im Gemeindehaus (GH) der Christuskirche,
t offenem Keksekrümeln in der Christuskirche, Vordere Halde 21

                                                                                      Gottesd
                                                                                             ienst-
denstr. 88/Kinderkirche ab 4 Jahren im Stiftshof, Stiftstr. 6/

                                                                            Bitte      Übersich
                                                                                 men!          t
                                                                    entneh
Gottesdienste im Überblick

   Kirchengemeinde >                                               Christus                                   Johannes
    Datum                                     Nikodemuskirche                  Christuskirche                Johanneskirche

                                                                 18:00 Ökum. Osternachts-Gottesdienst
     11.04.          Karsamstag
                                                              Haus der Ev. Betriebsseelsorge (Vaihinger Str. 24)
                                                                        5:30 Osternachts-
                                                                        Gottesdienst beginnend
                                                                        mit Osterfeuer, mit Tauf-
     12.04.         Ostersonntag
                                                                        erinnerung und Abend-
                                                                        mahl/Lichtenberger;
                                                                        anschl. Osterfrühstück
                                                   8:00 Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor Burghaldenfriedhof
                                                                        10:15 Gottesdienst für alle
                                                                                                        9:30 Osterfrühstück vor
                                                                        Generationen zu Ostern
                                                                                                        dem Gottesdienst Saal
                                                                        mit Taufe/Strauß
                                                                                                        10:30 Gottesdienst mit
                                                                                                        Osterspiel/Schnabel
                                                    10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zur Fastenpredigtreihe/                
     13.04.         Ostermontag
                                                                     Schnabel Johanneskirche

     19.04.       Quasimodogeniti          9:00 Gottesdienst/Twele      10:15 Gottesdienst/Twele        10:30 Gottesdienst

                                           19:00 Taizé-Abendgebet

                                                                                                        19:00 Gottesdienst am
     26.04.     Miserikordias Domini       9:00 Gottesdienst/Faller     10:15 Gottesdienst/Faller
                                                                                                        Abend/Junginger
                                                                           10:00 Kinderkirche Saal
                                                         17:00 Gottesdienst Oase mit Heidi Josua (s. S. 6) Stiftshof
                                                                   10:00 Ökum. Gottesdienst zum 1. Mai
     01.05.                                  Haus der Ev. Betriebsseelsorge (Vaihinger Str. 24); anschl. Kundgebung zum 1. Mai

     02.05.

                                                                                                        10:00 Konfirmations-
     03.05.            Jubilate            9:00 Gottesdienst/Faller     10:15 Gottesdienst/Faller       gottesdienst mit Abend-
                                                                                                        mahl/Schnabel

                                                                        10:15 Gottesdienst mit
                                           9:00 Gottesdienst/                                           10:30 Gottesdienst/
     10.05.            Kantate
                                           Strauß; anschl. Frühstück
                                                                        Chor O-Ton-Goldberg/
                                                                                                        Dr. Milonidis
                                                                        Strauß; anschl. Kirchencafé

                                           19:00 Abendmahl vor
     16.05.                                der Konfirmation/
                                           Faller, Lichtenberger
                                                                        10:15 Konfirmations-
                                                                        gottesdienst mit                10:30 Gottesdienst mit
     17.05.            Rogate
                                                                        Chor newJoyce/                  Taufe/Schnabel
                                                                        Lichtenberger, Faller
                                           19:00 Taizé-Abendgebet       10:00 Kinderkirche Saal
                                                  10:00 Ökum. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit Posaunenchor/
     21.05.      Christi Himmelfahrt
                                                        Remppis, Wedl Kirchplatz vor St. Maria auf dem Goldberg

                                           9:00 Gottesdienst/           10:15 Gottesdienst/
     24.05.            Exaudi
                                           Lichtenberger                Lichtenberger
                                                                                                        10:30 Gottesdienst

                                                                                                        19:00 Gottesdienst am
     31.05.        Pfingstsonntag          9:00 Gottesdienst/Faller     10:15 Gottesdienst/Faller       Abend mit Abendmahl/
                                                                                                        Schnabel
     01.06.        Pfingstmontag           10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst am Pfingstmontag/Kobler Martinskirche

         Krabbel- und Kindergottesdienst              Gottesdienste im Rahmen der Fastenpredigtreihe
KONTAKTE 17|2020

Christuskirchengemeinde                           Martinskirchengemeinde
Unsere Orgel in der                               Gottesdienst mit Arien am 22. März
Christuskirche wird 25 Jahre alt –                Zu einem besonderen musikalischen Got-
Ein Grund zu feiern!                              tesdienst laden wir am 22. März um 10 Uhr
Anlässlich des Jubiläums laden wir ganz           in die Versöhnungskirche ein. Peter Schau-
herzlich ein zu einem besonderen Konzert!         felberger, Barbara Jakoblev und Karin Hau-
Am 21. März um 19 Uhr musizieren in unserer       ser werden zwei Bach-Arien für Tenor und
Kirche ehemalige und aktuelle Organistin-         Violine aufführen, und zwar aus der Kan­
nen und Organisten der Christuskirche.            tate 29 „Halleluja, Stärk und Macht“ und
Martin Briem, Ulrich Briem, Regina Heise,         aus der Kantate 55 „Erbarme dich“.
Elisabeth Hülsmann, Arno Kniest, Marie-José       Der Tenor Peter Schaufelberger war Mit-
Larsen, Dorothee Seizer, Daniel Tepper, Elisa-    glied des Staatsopernchors Stuttgart, Bar-
beth Zaia und Elke Ziegler lassen Werke aus       bara Jakoblev Geigerin im Staatsorchester
unterschiedlichen Epochen erklingen – mal         Stuttgart und Karin Hauser Organistin
solistisch, mal gemeinsam mit einem ande-         an der Versöhnungskirche in Stuttgart-
ren Instrument. Herzliche Einladung!              Büsnau.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über        Im Anschluss an den Gottesdienst wird die
Spenden. Kathrin Lichtenberger                    Ausstellung „Menschenbilder“ mit Bildern
                                                  von Ulla Haug-Rößler eröffnet.
Johanneskirchengemeinde                           Margret Remppis

                  Passionskonzert                 Goldbergkonzerte
                   In der Johanneskirche fin-     Am 22. März startet die Reihe der Goldberg­
                   det wieder das Passions-       konzerte 2020. Zu den folgenden Konzer-
                   konzert am Gründonners-        ten sind Sie jeweils sonntags 18 Uhr in die
                   tag, 9. April um 20 Uhr        Versöhnungskirche eingeladen:
sowie am Karfreitag, 10. April um 15 Uhr statt.
Auf dem Programm steht das „Stabat Ma-            Sonntag, 22. März
ter“ von Karl Jenkins für großen Chor, Sinfo-     „Klangperspektiven“ – Choralmelodien im
nisches Blasorchester und Ethnosopran.            Spiegel der Jahrhunderte
Seine Chorwerke sind von besonderer Ein-          Jan-Benjamin Homolka (Horn) und Peter
dringlichkeit, sein „Stabat Mater“ schildert      Schleicher (Orgel) spielen Werke von J. S.
ausdrucksstark die Leiden Marias beim An-         Bach, Karg-Elert, Langlais, Koetsier u. a.
blick ihres gekreuzigten Sohnes.
Mit diesem Werk beweist Jenkins, dass er          Sonntag, 19. April
die sakrale Aura alter religiöser Texte in        „Dances“ – Tänze für Violoncello und Klavier
ganz neue, aber emotional unmittelbar an-         Alexandra Netzold (Violoncello) und Bri-
sprechende Töne zu kleiden weiß. Ein No-          gitte Becker (Klavier) spielen Werke von
vum ist sicherlich auch die Mitwirkung der        Granados, Fauré, De Falla u. a.
Ethnosopranistin, deren Part Melodien der
arabischen Christenheit, z. T. auf arabisch       Sonntag, 17. Mai
und aramäisch beinhaltet.                         „Tango non Tanto“ – Die neuen Klassiker
Monumentale Klänge von hypnotischer               Atsuko Scharpf-Matsuura (Querflöte), Ha-
Kraft, außergewöhnliche Rhythmen, raffi-          rald Sinot (Klavier) und Markus Gähler
nierte harmonische Wendungen und große            (Kontrabass) spielen Werke von A. Piazolla,
Melodiebögen durchziehen dieses außer-            C. Czerny u. a.
gewöhnliche Werk.                                 Margret Remppis
An diesem Projekt sind drei Sindelfinger
Institutionen beteiligt: Chor der Johan-
neskirche, Chor der Pauluskirche (Einstu-
dierung: Franz Neubauer) sowie die Stadt-
kapelle Sindelfingen (Einstudierung: SMD
Markus Nau).
Ethnosopran: Arzu Gök aus Istanbul, Litur-
gie: Pfr. Gabriele Schnabel, Leitung: Michael
Kuhn. Eintritt frei. Michael Kuhn
                                                                                                 15
Sie können auch lesen