Kreis. 3 - Landratsamt Dachau

Die Seite wird erstellt Tilda Auer
 
WEITER LESEN
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Landkreis
 Dachau                 Kreis.                                3
                                                              №
                                                              März
                                                              2019

                     Das Bürgermagazin im Dachauer Land   !

AKTUELLES
 Landkreis-Chatbot
 hilft den Bürgern

BLICK!PUNKT
 Haushalt 2019 –
 Der Landkreis wächst

BLAULICHT
 Schnee-Einsatz der
 Feuerwehr in Miesbach
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
INHALT                                                                                Einblicke

 Einblicke
             3
    Ein Chatbot für unsere Internetseite:
                                                              Landrat mittendrin
                                                                Stefan Löwl und seine
                                                                                                13
                                                                                                                                     ONLINE-SERVICES

                                                                                                                                     Hallo, ich bin Lara!
    Unsere neue Mitarbeiterin heißt Lara                        Sicht auf Europa
                                                                                                                                     Lara ist die Kurzform von LAndRatsAmt – und bedeutet beispielsweise in

                                                                                                                        14
    Grüne Woche:                                                        Wahlen                                                       der römischen Mythologie „Die Gesprächige“ (vom griechischen Wort lala für
    So war’s in Berlin
                                                                            Das ist mein Europa!                                     „geschwätzig, schwatzhaft“.) Und das passt eigentlich ganz gut zu mir: Denn ich
    Achtung: Maulwurf!                                                      Kreisrätin und Partnerschaftsbeauftragte                 bin ein Dialogsystem für Internetseiten und neu hier im Landratsamt Dachau – also
                                                                            Marese Hoffmann erklärt, warum Europa                    von Berufs wegen gesprächig. Mein Fachgebiet: Ich kümmere mich um Ihre Fragen.
    Rettet die Kitze!                                                       so wichtig für uns ist.                                  Dank künstlicher Intelligenz bin ich als Roboter in der Lage, Fragen per Texteingabe
    Warum die Münchner Stammstrecke                                                                                                  zu erkennen und darauf mit einer entsprechenden Antwort zu reagieren. In den
                                                                                                                                     vergangenen Wochen habe ich mich täglich in viele Themen eingearbeitet: Welche

                                                    16
    umzäunt wurde – Das erklärt S-Bahn-Chef                   Mitarbeiter
    Heiko Büttner im Interview.                                                                                                      Fachbereiche gibt es? Was wollen Sie als Bürger häufig wissen? Welche Themen
                                                                Ruhestand im Doppelpack                                              bewegen Sie?
                                                                Gerhard Weber und Dr. Hans
                                                                Bergemann gehen in Pension.                                          Inzwischen fühle ich mich ganz wohl und kann schon die meisten Fragen
              Naturschutz
                                                                                                                                     beantworten. Damit ich bald alles weiß, brauche ich Ihre Hilfe: Denn sobald

                                               6
                Der Landkreis                                                                                                        Sie eine Frage stellen, die ich nicht beantworten kann, beginne ich zu
                Dachau summt!                                 Solidarität                                                            recherchieren und bilde mich fort –

                                                                                                               18
                Machen Sie mit bei unserem                                                                                           und beim nächsten Mal klappt es!
                Fotowettbewerb.                                 Schneealarm im
                                                                Landkreis Miesbach                                                   Füttern Sie mich also ruhig….
                                                                Unsere Feuerwehr hilft im
                                                                Katastrophengebiet.

8
 Im BLICK!punkt
    Der Kreishaushalt 2019

                                                                                                                20
                                                                             Integration
    Dafür geben wir Geld aus.
                                                                               Helfer gesucht
                                                                               Der Asyl- und Integrationsbeirat
                                                                               verleiht ersten Integrationspreis im
 Serie „Außergewöhnlich wohnen“
                                                                               Landkreis Dachau.

                                                                                                               22
    Alleine und doch zusammen
    Zwei ganz besondere Wohngemeinschaften zeigen,
                                                                                    Mitarbeiter-Steckbriefe

                10
    wie Inklusion funktioniert.
                                                                                       Michael Kluy
                                                                                       Katharina Gall
                                                                                                                                                                                                                                       eGovernment-Beauftragte Cornelia Stadler.

                                                                                                                                     Stichwort Chatbot
                                                                                23
                                                              KinderBLICK!                                                           Ein Chatbot (oder auch Bot) ist ein textbasiertes Dialog-    und sieben Tage die Woche stellen, der Chatbot ist immer
                                                                Was kommt nicht in die Biotonne?                                     system. Mit diesem technischen System kann in natürlicher    für sie da und hat in den meisten Fällen eine Antwort parat.
Hier fallen die Entscheidungen                                                                                                       Sprache kommuniziert werden. Hierfür hat der Chatbot
                                                                Tierischer Landkreis: der Frühe Schilfjäger                                                                                       Dass wir jetzt einen Kommunikationsroboter haben, ver-
    Der Kreistag und                                                                                                                 einen Bereich zur Texteingabe sowie einen Antwortbereich.

12
                                                                                                                                                                                                  danken wir Cornelia Stadler. Sie ist bei uns im Landratsamt
    seine Ausschüsse                                                                                                                 Das Dialogsystem ist dank künstlicher Intelligenz in der
                                                                                                                                                                                                  für den Bereich eGovernment verantwortlich und kümmert
    Das haben wir beschlossen!                                Termine                                                                Lage, menschliches Verhalten zu interpretieren und nach-
                                                                                                                                                                                                  sich um alle Themen rund um unsere Online-Angebote.
                                                                                                                                     zuahmen. Sein Wissen erhält der Chatbot aus hinterlegten
                                                                Jugendfahrt nach Berlin ///                                                                                                       „Mit dem Chatbot Lara bieten wir einen zusätzlichen Service,
                                                                                                                                     Fragen, die sich durch jede Nutzung des Systems vermeh-
                                                                Schließtermin im Landratsamt ///                                                                                                  so dass Besucher unserer Internetseite schnell die gewünsch-
                                                                                                                                     ren. Diese Daten bereitet er mittels „maschinellem Lernen“
                                                                Sitzungen der Kreisgremien                                                                                                        ten Antworten finden. Lara erkennt aufgrund des Satzbaus
                                                                                                                                     auf. Hierzu werden mathematische Methoden verwendet,
                                                                                                                                                                                                  Sachverhalte und ordnet diese entsprechend zu. So kann der
                                                                                                                                     die es dem Chatbot ermöglichen, zu verknüpfen und Quer-
                                                                                                                                                                                                  Roboter zum Beispiel anhand der Formulierung einer Frage
                                                                                                                                     verweise zu erstellen. So kann er selbstständig Wissen aus
 Impressum      Offizielles Mitteilungsblatt   Redaktion und Texte    Druck                     Bildquellennachweise                                                                              zum Thema ‚Betreuung‘ erkennen, ob er die Antwort zur
                des Landkreises Dachau         Constanze Kirmaier     ADV Schoder Druck         Redaktion, Fotolia (5), iStock (1)   Erfahrungen generieren.
                                                                                                                                                                                                  ‚Rechtlichen Betreuung‘ oder zur ‚Betreuung in Kindertages-
                                               Landratsamt Dachau     GmbH & Co. KG             Pixabay (5), MT (1)
                Herausgeber
                                               Tel: 08131 / 74-1874   Gutenbergstraße 12                                             Chatbots treffen den Nerv der Zeit. Sie garantieren einen    einrichtungen‘ anzeigt. Der Chatbot weiß allerdings noch
                Landratsamt Dachau                                                              Die nächste „Kreis.BLICK!“-
                                               servus@kreisblick.de   86368 Gersthofen                                               schnellen Service und sind einfach zu bedienen. Besucher     nicht alles, die wichtigsten und häufigsten Anfragen kann er
                Weiherweg 16, 85221 Dachau                                                      Ausgabe erscheint im Juni 2019.
                                               Layout                 Gedruckt auf Papier mit                                        unserer Internetseite können ihre Fragen rund um die Uhr     jedoch schon beantworten.“
                Tel: 08131 / 74-0                                                               Wegen der leichteren Lesbarkeit
                                               Stefan Schiessl        PEFC-Zertifizierung.
                www.landratsamt-dachau.de                                                       umfassen Bezeichnungen von
                                               www.exploredesign.de   Vertrieb
                Auflage
                51.500
                                                                      Dachauer Rundschau
                                                                                                Personengruppen in der Regel
                                                                                                weibliche und männliche Personen.
                                                                                                                                                                                                                               Kreis.BLICK! — 3 — März 2019               3
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Einblicke                                                                                                                                                                                                                                                                  Einblicke

    UMGSCHAUT                                                                                               sie noch nie in Berlin war.     VORAUSGSCHAUT
                                                                                                            „Das war ein tolles Erleb-
    Berlin, Berlin,                                                                                        nis – sowohl der erste Tag,      S-Bahn: „Wir fahren an der Kapazitätsgrenze“
    wir waren in Berlin!
                                                                                                           an dem wir die Haupt-
                                                                                                                                            Er ist und bleibt eines der beherrschenden Themen bei uns                   frastrukturbedingten Störungen angeht, sind wir in engem
                                                                                                           stadt entdecken konnten,
                                                                                                                                            im Landkreis: der Verkehr. Egal ob auf der Straße, den                      Austausch mit den Kollegen von DB Netz, dem Infrastruk-
                                                                                                           als auch der zweite Tag
    Wir waren unterwegs! Auch heuer hat es uns wie-                                                                                         Schienen, mit zwei oder vier Rädern – alle Fortbewegungs-                   turbetreiber. Jährlich fließen rund 100 Millionen Euro al-
                                                                                                           mit dem Besuch der Grü-
    der nach Berlin verschlagen. Bereits zum dritten                                                                                        möglichkeiten stehen vor den Herausforderungen der Zu-                      lein in die Instandsetzung der Schieneninfrastruktur im
                                                          Bayrisch in Berlin: Unsere Gewinnerinnen Margit  nen Woche.“
    Mal präsentierte sich das Dachauer Land dort          Pochert (links) und Marita Miesel zusammen mit
                                                                                                                                            kunft. Fest steht: Die Straßen sind voll. Deswegen setzen wir               Metropolnetz München – mit dem Ziel, sie robuster und
    auf der Internationalen Grünen Woche. Zehn            Corinna I. an unserem Stand in der Bayernhalle. Am ersten Wochenende              vor allem auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV),                   stabiler zu machen.
    Tage lang zeigte der Landkreis mit dem Projekt                                                        kamen neben den ins-              also auf Bus und Bahn. Wichtigster Baustein ist die Münch-
                                                                                                                                                                                                                     Wann können Ihrer Meinung nach erste Züge von
    Naherholung und Tourismus von Dachau AGIL sowie sei-                gesamt vier Gewinnern und unserem Landrat Stefan Löwl               ner S-Bahn. Doch diese hat bereits jetzt ihre Belastungs-
                                                                                                                                                                                                                     Dachau bzw. Karlsfeld über den Nordring zu BMW
    nen Mitausstellerbetrieben, welche kulturellen Schmankerl           auch vier Schauspieler der BR-Serie „Dahoam is Dahoam“              grenze erreicht. Der Kreis.BLICK! sprach mit S-Bahn-Chef
                                                                                                                                                                                                                     und Co. fahren?
    die Gäste bei einem Besuch erwarten können. Vom prä-                an unseren Stand und zeigten den Besuchern, wo ihr fikti-           Heiko Büttner, der bereits beim Bürgerdialog in Dachau den
                                                                                                                                                                                                                      Der Nordring ist ein Teil des Maßnahmenpakets zum
    mierten „Dachauer Goldhonig“ über Apfelleberwurst und               ves „Lansing“ wirklich liegt: nämlich im schönen Landkreis          Interessierten Rede und Antwort stand, über Probleme und
                                                                                                                                                                                                                      Bahnausbau München. Der Freistaat Bayern hat gemein-
    Brezenchips – es gab einiges zu probieren! Passend dazu             Dachau. Von hier kommt auch Ihre Durchlaucht Corinna I.             zukünftige Verbesserungen.
                                                                                                                                                                                                                      sam mit der Stadt München und BMW eine Machbarkeits-
    konnten die Besucher unseres Standes in der Bayernhal-              Corinna Wolf ist seit 2017 Apfelkönigin im Dachauer Land
                                                                                                                                            Wie oft nutzen Sie die S-Bahn, um von A nach B zu                         studie durchgeführt, die zu dem Schluss kommt, dass ein
    le Bier von Kappler- oder Tobiasbräu testen. Das machten            – und natürlich auch auf der Grünen Woche dabei. Die Vo-
                                                                                                                                            kommen und wie zufrieden sind Sie persönlich mit                            Nordring in München verkehrlich sinnvoll ist. Für Aussa-
    auch Margit Pochert aus Karlsfeld und ihre Freundin Ma-             raussetzungen für ihr Amt hat sie auf dem elterlichen Hof
                                                                                                                                            dem Angebot und dem Service?                                                      gen zu einer möglichen Zeitschiene ist es allerdings
    rita Miesel. Die Erzieherin Margit Pochert hatte die Reise          in Ebersried bei Pfaffenhofen an der Glonn erworben. Dort
                                                                                                                                              Ich fahre täglich mit der S-Bahn zur Arbeit und                                    noch zu früh. Zunächst müssen die Ergebnisse
    in die Bundeshauptstadt bei unserem Gewinnspiel zur Grü-            gibt es unter anderem ein Apfelfeld zum Selbstpflücken. Ne-
                                                                                                                                              das gerne, da ich ein großer Verfechter des                                          der Vorplanung vorliegen.
    nen Woche gewonnen. „Normalerweise mache ich nicht bei              ben der Mithilfe an unserem Stand war die 22-Jährige auch
                                                                                                                                              ÖPNV bin. Umso mehr ärgern mich auch
    Gewinnspielen mit – auch schon aus Datenschutzgründen.              beim großen Königinnentreffen auf der Bühne gefragt, bei                                                                                                            Im Landkreis Dachau hält vor allem
                                                                                                                                              ganz persönlich jede Störung und jeder Zug,
    Aber dem Landratsamt habe ich vertraut – und gewonnen!“             dem jede Hoheit ihre Heimat vorstellen durfte. Ihre liebste                                                                                                         der schlechte Takt die Bürger ab, mit der
                                                                                                                                              der ausfällt oder verspätet ist. Gleichzeitig
    Die Erzieherin freute sich wahnsinnig über die Fahrt, zumal         Apfelsorte ist übrigens Jonagold: „Ich mag die süßen Sorten.“                                                                                                       S-Bahn zu fahren. Wann kann bei uns
                                                                                                                                              weiß ich aber auch, was unsere Mitarbeiter
                                                                                                                                                                                                                                            die Fahrtenhäufigkeit ausgebaut werden?
                                                                                                                                              tagtäglich leisten, damit das hochkomplexe
                                                                                                                                                                                                                                             Wir sind zu der Frage, wie der Takt im
                                                                                                                                              S-Bahn-System funktioniert. Da muss jedes
    Wir haben einen Maulwurf!                                                                                                                 Rädchen ins andere greifen, denn zur Wahrheit
                                                                                                                                                                                                    S -B                          er
                                                                                                                                                                                                                                          Landkreis Dachau verbessert werden kann, im
                                                                                                                                                                                                                                       engen Austausch mit der Bayerischen Eisenbahn-
                                                                                                                                              gehört eben auch, dass wir an der Kapazitätsgrenze         a hn -               ttn
    Und damit meinen wir keinen Spion, sondern das Tier. Konkret                                                                                                                                                Chef Heiko Bü
                                                                                                                                                                                                                                   gesellschaft. Sie plant, finanziert und kontrolliert die
    wohnt der kleine haarige Tunnelbauer im Garten unserer Kreisheimat-                                                                       fahren. Das System war zum Start 1972 einmal für etwa
                                                                                                                                                                                                                        Verkehrsleistungen im bayerischen Regional- und S-Bahn-
    pflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter. Da das Tierchen also nicht in ir-                                                                   250.000 Fahrgäste pro Tag ausgelegt. Heute befördern wir
                                                                                                                                                                                                                        verkehr. Aktuell wird geprüft, welche Verbesserungen wann
    gendeinem Garten gräbt, sondern in dem einer Kunsthistorikerin, hat                                                                       täglich bis zu 840.000 Menschen – auf einer Infrastruktur,
                                                                                                                                                                                                                        möglich sind. Ich bitte um Verständnis, dass ich dieser Prü-
    es auch was zu Tage gefördert: einige schwarze Scherben. Auf einem                                                                        die nicht im gleichen Maße mitgewachsen ist.
                                                                                                                                                                                                                        fung nicht vorgreifen kann.
    der zahlreichen Maulwurfshügel entdeckte Dr. Birgitta Unger-Richter
    die Fundstücke und nahm sie unter die Lupe. „Das sah mir nicht nach                                                                     In unserem Landkreis steht die S-Bahn immer
                                                                                                                                                                                                                      Ebenfalls viel kritisiert wird die mangelnde Fahrgast-
    neuzeitlichem Bauschutt aus: schwarze, gerillte, dreieckige Scherben,                                                                   wieder in der Kritik. Vor allem die Unzuverlässigkeit
                                                                                                                                                                                                                      Information bei Störungen. Wie wollen Sie das in den
    zum Teil sehr dünnwandig. Archäologische Schätze an einem Ort, wo
    kein Bodendenkmal vermutet wurde?“ Die Heimatpflegerin wurde
                                                                                    Rettet die Kitze!                                       ärgert die Bürger. Woran liegt es, dass es so häufig zu
                                                                                                                                            Verspätungen kommt?
                                                                                                                                                                                                                      Griff bekommen?
                                                                                                                                                                                                                        Die Fahrgastinformation zu verbessern, ist für uns eines
    aktiv. „Ich wollte auf Nummer sicher gehen, denn nach Artikel 8 des             Sind Sie Landwirt und besitzen Wiesenflächen, die         Die Ursachen für Verspätungen sind sehr unterschiedlich.
                                                                                                                                                                                                                        der zentralen Themen. Mit unserer Live-Map im München
    Denkmalschutzgesetzes ist jeder verpflichtet, Bodenfunde dem Lan-               gemäht werden müssen? Dann achten Sie bitte ab            Neben Störungen an der Infrastruktur oder an Fahrzeugen
    desamt für Denkmalpflege zu melden und vor Ort zu belassen.“ Sie                                                                                                                                                    Navigator haben wir Anfang 2018 einen wichtigen Schritt
                                                                                    Mai auf Rehkitze! Denn dann setzen die Rehgeißen          kämpfen wir regelmäßig auch mit externen Einflüssen. Ein
    fotografierte und maß also die Scherben, kartografierte den Fundort                                                                                                                                                 in die richtige Richtung gemacht. Erstmals erhalten unsere
                                                                                    ihre Jungen wieder in den Wiesen ab. Werden diese         Beispiel: Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass
    und gab diese Informationen an das Landesamt sowie unsere Untere                                                                                                                                                    Kunden Echtzeit-Informationen über den Fahrplan. Unser
                                                                                    gemäht, droht den Tieren der grausame Mähtod oder         die S-Bahn zu oft außer Tritt kommt, wenn der Zugver-
    Denkmalschutzbehörde weiter.                                                                                                                                                                                        Anspruch ist aber, dass wir diese Daten unseren Fahrgäs-
                                                                                    sie werden schwer verstümmelt. Bewährt hat sich das       kehr wegen Personen im Gleis gestoppt werden muss. Aus
                                                                                                                                                                                                                        ten künftig auf allen Kanälen gerade auch im Störungsfall
    Die Rückmeldung von Seiten des Landesamtes: Bei den Scherben                    Aufstellen von Pflöcken mit blauen Müllsäcken ein         diesem Grund ist unsere neuralgischste Stelle, die Stamm-
                                                                                                                                                                                                                        zur Verfügung stellen können – ob am Bahnsteig, in den
    könnte es sich um „Siedlungsmüll“ aus dem 15. oder 16. Jahr-                    bis zwei Tage vor der Mahd. Blau ist eine Schreckfar-     strecke in München, zuletzt bis auf wenige Ausnahmen ein-
    hundert handeln. Möglicherweise seien die                                                                                                                                                                           Durchsagen oder auf dem Handy. Daran arbeiten wir mit
                                                                                                    be für das Wild. Noch effektiver wäre     gezäunt worden. Das hat tatsächlich auch Wirkung gezeigt.
    Reste von Keramikgefäßen vom nahen Bach                                                                                                                                                                             Hochdruck.
                                                                                                    es, so genannte Wildretter aufzustel-     So konnten wir die Anzahl an Personen im Gleis im vergan-
    angeschwemmt oder einst im Gelände ent-                                                         len, welche in der Nacht blau blinken     genen Jahr spürbar senken.                                              Wenn Sie für Ihre S-Bahn einen Wunsch frei hätten –
    sorgt worden. Und was sagte unsere Untere                                                       und Signaltöne von sich geben. 16                                                                                 welcher wäre das?
    Denkmalschutzbehörde? Diese merkte an, dass                                                                                             Was tun Sie, um eine höhere Zuverlässigkeit zu erzielen?
                                                                                                    Stück dieser Kitzretter hat der Land-                                                                               Mein großer Wunsch wäre, dass die Politik ihren Fokus der
    der Maulwurf eigentlich keine Erlaubnis zum                                                                                               Wir setzen derzeit an vielen Stellschrauben gleichzeitig an.
                                                                                                   kreis im vergangenen Jahr gekauft. An                                                                                Verkehrspolitik auf die Förderung des ÖPNV legt. Dort
    Graben habe, aber da er und seinesgleichen                                                                                                Nur so können wir das S-Bahn-System insgesamt stär-
    unter Naturschutz ständen, werde von einem                                                     den lebensrettenden Geräten interes-                                                                                 sind aus meiner Sicht die Verkehrsträger der Zukunft, sie
                                                                                                                                              ken. Bis 2020 modernisieren wir beispielsweise alle unsere
    weiteren Vorgehen abgesehen…                                                                   sierte Landwirte können diese bei den                                                                                gilt es, in den nächsten Jahren deutlich mehr zu stärken.
                                                                                                                                              S-Bahn-Fahrzeuge. Sie bekommen nicht nur ein rundum
                                                                                                   örtlichen Jägern kostenlos ausleihen.
    Wer mehr aus Leben und Arbeit von                                                                                                         erneuertes Innendesign verpasst, sie werden auch technisch              Vielen Dank für das Gespräch.
                                                                                                   Denn die Bauern sind für ihre Flächen
    Dr. Birgitta Unger-Richter erfahren will,                                                                                                 fit gemacht für weitere Jahre im Dauerbetrieb. Was die in-
                                                                                                  und damit auch für die Rehkitze ver-
    kann dies in ihrem Blog lesen unter
    heimatpflege-dachau.de                                Dr. Birgitta Unger-Richter mit den      antwortlich...
4                                                               gefundenen Scherben.                                                                                                                                                                    Kreis.BLICK! — 3 — März 2019          5
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Naturschutz

    Pssst! Es summt!                                                                                             gebote zur Verfügung stehen. Grund-
                                                                                                                 sätzlich sollten zudem keine Blumen mit
                                                                                                                 „gefüllten“ Blüten eingesetzt werden.
    Können Sie sich noch erinnern?                                                                               Diese enthalten keine Staubblätter (Pol-
                                                           grün, tun aber nichts für die Natur.“ Das
    Wenn man früher im Sommer mit                                                                                len) mehr und stellen keinen Nektar zu
                                                           soll sich ab diesem Jahr ändern. „Wir ha-
    dem Auto unterwegs war, war die                                                                              Verfügung. Sie sind für Insekten wert-
                                                           ben als Gemeinde eine Vorbildfunktion.
                                                                                                                 los. Daher achten Sie beim Kauf von
    Windschutzscheibe nach einiger                         Gleichzeitig kann der Aufwand bei der
                                                                                                                 Rosen, Primeln oder Dahlien darauf,
    Zeit verschmutzt von zahlreichen                       Pflege der Grünflächen reduziert wer-
                                                                                                                 dass die Blüten „ungefüllt“ sind. Schöne
    toten Insekten. Das ist heute nur                      den“, erzählt der Rathauschef. Zunächst
                                                                                                                 Farben oder guter Duft sind keine An-
    noch selten so, wenn, dann im                          sollen elf der rund 600 gemeindeeigenen
                                                                                                                 zeichen für Insektenfreundlichkeit. Hier
    Urlaub, in Süditalien oder Ungarn.                     Grünflächen umgebaut werden. Denn:
                                                                                                                 ein paar Tipps für Leckerbissen:
    Die Insekten bei uns werden leider                     Es ist ein Probelauf. Ein Jahr lang soll ge-
    immer weniger. Doch damit soll nun                     schaut werden, wie sich die Flächen ent-              zz Borretsch: einjährig, blüht von Mai
    Schluss sein! Schon seit Frühjahr                      wickeln und wie der Aufwand ist sowie                    bis September strahlend blau bis vio-
    2018 ist der Landkreis Partner der                     die Akzeptanz bei den Bürgern. Dann                      lett; Tiefwurzler, daher nur mäßig
    Initiative „Deutschland summt!“.                       könnten weitere Flächen folgen. Für die                  für den Balkon geeignet
    Und zwar mit hörbarem Erfolg:                          Pflege der zwischen 30 und über 1000
                                                                                                                 � Kornblume: einjährig, blüht von
    Shhhhhhhhh……., brummmm…….                                                                                      Mai bis September leuchtend blau,
                                                                                                                   Aussaat März/April; leicht im Gar-
    Es war eine wahre Freude! Überall summ-
                                                                                                                   ten anzubauen
    ten und surrten Bienen, Hummeln und
    andere Insekten. Dort, wo in den Jah-                                                                            � Mohnblume: ein- bis zweijäh-
    ren zuvor nur Gras wuchs, flogen                                                                                  rig, blüht von Mai bis Juli; eignet
    die kleinen Tierchen genüsslich von                                                                                sich für Töpfe und Garten

                                                                                                                                                                 Fotoaktion
    einer leuchtenden Blüte zur nächs-
                                                                                                                        � Mutterkraut: winterhart,
    ten. Nachdem wir im vergangenen
                                                                                                                        blüht von Juni bis September,
    Frühjahr vor unserem Amtsgebäu-
                                                                                                                       kann als Staudenpflanze an-
    de eine Blühwiese sowie im Vorhof
    ein größeres Beet angelegt hatten,
                                                                                                                       gelegt werden                                         Mitmachen und Gewinnen!
    schwebten die Insekten nur so ums                                                                               � Echter Lavendel: winter-              Wir helfen den Bienen – helfen Sie mit! Schicken Sie uns ein Foto von Ihren Bie-   URHEBERRECHTE
    Landratsamt. Und wir sind nicht allein:                                                                        hart, blüht Juni bis August, eig-                                                                                           Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er oder sie
                                                                                                                                                            nenpflanzen – natürlich mit Biene! Egal ob kleine Topfpflanze oder Blumenwie-      über alle Rechte am eingereichten Foto verfügt, die
    Immer mehr Privatleute, Vereine oder                                                                           net sich für Töpfe und Garten;
    Gemeinden engagieren sich.                                                                                     wertvolle Nahrungsquelle für             se im Garten – jedes Bild ist willkommen. Jedes Foto muss einzeln per E-Mail in    uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bild-
                                                                                                                                                                                                                                               teile hat, dass das Foto frei von Rechten Dritter ist
                                                                                                                   Bienen im Hochsommer                     digitalem Format eingereicht werden. Jeder Teilnehmer kann maximal drei Fotos      sowie bei der Darstellung von Personen keine Per-
    Auch die Stadt Dachau unterstützt
                                                               Quadratmeter großen Wiesen soll mög-                                                         einsenden. Für das beste Foto gibt es einen Gutschein für einen Gartenfachmarkt    sönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem
    Bienen und andere Insekten und lässt                                                                         zz Bergminze: mehrjährig, blüht                                                                                               Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abge-
                                                               lichst ein Landschaftsgärtner eingestellt                                                    in Höhe von 100 Euro. Die Plätze zwei und drei erhalten Einkaufsgutscheine im             bildet sind, müssen die Betreffenden damit
    bereits seit einigen Jahren auf eige-                                                                           Juli bis September, eignet sich für
                                                                       werden. „Wir haben auch die Hoff-                                                    Wert von 75 bzw. 50 Euro. Schicken Sie uns Ihre Aufnahme per E-Mail                             einverstanden sein, dass das Foto ver-
    nen Flächen wie Kreisverkeh-                                                                                    Topf und Garten
                                                                             nung, dass sich die Bürger ein                                                 an pressestelle@lra-dah.bayern.de. Geben Sie in der E-Mail Ihren
                                                                                                                                                                                                                                                                öffentlicht wird. Sollten dennoch
    ren, Grünstreifen und Aus-                                                                                                                                                                                                                                    Dritte Ansprüche wegen Verlet-
                                                                               Beispiel nehmen und in ihren      zz Färber-Kamille: winterhart, blüht
    gleichsflächen besonders                                                                                                                                vollständigen Namen sowie Ihre Adresse an. Teilen Sie uns kurz mit,                                     zung ihrer Rechte geltend ma-
                                                                                 Gärten auch Blühflächen an-        Juni bis September, eignet sich für                                                                                                              chen, so stellt der/die Teilneh-
    insektenfreundliche, blü-                                                                                                                               wann und wo das Foto entstanden ist. Die minimale Größe von
                                                                                 legen“, sagt Richard Reischl.      Balkon und Garten, gut für Kies-                                                                                                                 merin den Landkreis Dachau
    tenreiche Pflanzen ansä-                                                                                                                                2.100 x 1.400 Pixel pro Bild darf nicht unterschritten werden, die                                       von allen Ansprüchen frei.
                                                                                 Große Gärten mit vielen Blü-       beete geeignet, wertvolle Nahrungs-
    en. Des Weiteren wird auf
                                                                                ten werden immer seltener,          quelle für Bienen im Spätsommer         Bilder müssen im Bildformat .jpg, .jpeg oder .png gesendet werden.                                      Jeder Teilnehmer räumt dem
    den Einsatz von Pflanzen-       eb
                                                                ter

                                                                        eis                                                                                                                                                                                        Landkreis Dachau die räum-
                                         H

                                       ert
                                           sha u                     rm       aber schon kleine Maßnahmen                                                   Die Dateigröße der E-Mail darf nicht mehr als 30 MB betragen.
    schutzmitteln wie Glyphosat                  s e n e r B ü r ge                                              Rund ums Landratsamt und in Vier-                                                                                                               lich, zeitlich und inhaltlich
                                           R icha
                                                    r d R e i sc h l        helfen  – und sind Teil eines gro-                                                                                                                                                 unbeschränkten Nutzungsrechte
    oder Neonicotinoide verzichtet.                                                                              kirchen summt es, in Hebertshausen         Einsendeschluss ist der 12. Juli. Die Sieger werden in der Herbst-
                                                                 ßen Ganzen. Damit die Bepflanzung                                                                                                                                                          einschließlich dem Recht zur Bear-
    Die Gemeinde Vierkirchen summt                                                                               werden gerade Bienenweiden geschaf-        Ausgabe des Kreis.BLICK! präsentiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.                    beitung und zur Vervielfältigung an den
                                                               von Kübeln und Beeten auch aus der
    seit 2016 und hat beispielsweise eine                                                                        fen – und das Gebrumme soll sich                                                                                              eingesandten Bildern für den Wettbewerb, die
                                                               Sicht von Wildbienen oder Schmetter-                                                         Die besten Aufnahmen werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und prä-        Berichterstattung darüber (unabhängig davon
    Schaufläche am Jugendplatz angelegt.                                                                         ausdehnen. Auch unser Kreisbauhof
                                                               lingen erfolgreich ist, sollten folgende                                                     miert. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Verlosung der Preise    in welchen Medien, also u. a. Print und Online,
    In Hebertshausen werden in diesem                                                                            wird im Frühjahr einige Kreisverkehre                                                                                         Social Media), die Öffentlichkeitsarbeit des und
                                                               Grundsätze beachtet werden:                                                                   findet nach Beendigung der Teilnahmefrist statt. Datenschutzeinwilligung nach
    Frühjahr insgesamt elf Flächen bienen-                                                                       insektenfreundlich gestalten. Weitere                                                                                         für den Fotowettbewerb(s), Ausstellungsplaka-
    freundlich aufgerüstet. „Wie jede ande- Nektar- und pollenliebende Insekten                                  Flächen im ganzen Landkreis sollen            Art. 15 II (BayDSG): Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich der Ver-       te, Einladungen, Ausstellungen, E-Cards sowie
                                                                                                                                                                                                                                               ggf. Kataloge und Bücher ein. Die eingereichten
    re Gemeinde haben wir viele Grünflä- brauchen die ganze Saison über Nah-                                     folgen. Und damit Sie jetzt schon wis-           wendung meiner Daten zur Gewinnauslosung sowie ggf. einer Veröffent-         Fotos können vom Landkreis Dachau unentgelt-
    chen, die ganz klassisch angelegt sind rung für sich und die Aufzucht ihres                                  sen: Unkraut ist häufig eine Frage der              lichung meines Namens und Wohnorts zu (im Falle eines Gewinns).           lich und uneingeschränkt genutzt werden. Ein
    und alle zwei bis drei Wochen gemäht Nachwuchses. Daher sollten auch au-                                     Perspektive. Denn manchmal wächst                                                                                             Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
                                                                                                                                                                          Es besteht kein Gewinnanspruch. Minderjährige brauchen für ihre      Mitarbeiter des Landratsamtes sind von der Teil-
    werden“, berichtet Bürgermeister Ri- ßerhalb der Hauptblühzeit zwischen                                      auf diesen eher „wilden“ Flächen ganz
    chard Reischl. „Die Flächen sind nur Mai und Juni genügend Nahrungsan-                                       einfach Bienenfutter…                                        Teilnahme die Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten.         nahme ausgeschlossen.

6                                                                                                                                                                                                                                                          Kreis.BLICK! — 3 — März 2019                 7
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Geld für Schulen und Verkehr
    Im BLICK! punkt
                                                                                                                                                                                                                                                                        Zu den Investitionen, die aus dem Vermögenshaushalt
                                                                                                                                                                                                                                                                        finanziert werden, gehören in diesem Jahr:
                                                                                                                                                                                 2018
                                                                                                                                                                                153.547
    Einwohnerentwicklung                                                                                                                               2015                  +18,53% seit 2000
                                                                                                                                                                                                 Jugendliche müssen stationär behandelt werden, weil ihr psy-                                             Ausbau der Ortsdurchfahrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          DAH 10 Rettenbach
    im Landkreis Dachau                                                                                                                               149.370                                    chischer Zustand monatelang instabil ist und sie dadurch nicht                                           (740.000 Euro)
          Einwohner im Landkreis                                                                                                                                                                 in normalem Umfang an der Gesellschaft teilhaben können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Hilgertshausen-
          prozentale Entwicklung Gesamtbayern                                                                                                                                                    Ebenfalls steigend sind die Kosten im Bereich Verwaltungs-                                                                                     Katastrophen-
                                                                                                 2010                                                                                            und Betriebsaufwand. Mitarbeiter des Landratsamtes sind von
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alto-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           münster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tandern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Peters-         schutzhalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hebertshausen
                                                                                                138.547                                                                                          der Teilnahme ausgeschlossen. Hier werden für 2019 rund 5,5               Neubau der                                  Weichs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                hausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (eine Million
                                     2005                                                                                                                                     +6,84% seit 2000                                                                             Realschule Odelzhausen                             Vier-             Euro)
                                                                                                                                                                                                 Millionen Euro mehr erwartet als 2018. Insgesamt beläuft sich                                                Markt

 2000                               134.382                                                                                                                                                                                                                                (5,2 Millionen Euro)             Indersdorf       kirchen
                                                                                                                                                                                                 die Summe aller Verwaltungs- und Betriebsausgaben auf rund
129.547                                                                                                                                                                                          34 Millionen Euro.                                                                     Odelz-     Erdweg                    Röhrmoos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Haim-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        hausen                                             hausen
                                                                                                                                          Sonstige Finanzbuchungen,                                                                                                          Pfaffen-                       Schwab-        Heberts-
                                                                                                                                          Zuführungen usw. 1,8%
                                                                                                                                                                                                 Der Haushalt unseres Landkreises ist Grundlage und Hand-                     hofen              Sulze       hausen        hausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort-
                                                                                                                                                      Wirtschaftl. Unternehmen 0,0003%           lungsrahmen für die Verwaltungstätigkeit. Er enthält die vor-                                   moos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                optimierung
                                                                                                                                                                                                                                                                           Geh- und Radweg an                 Berg-          Dachau
                                                  Personalausgaben 12,3%                                                                                                                         aussichtlichen Einnahmen und Ausgaben sowie die Finanzie-                                                                                      Ignaz-Taschner-
                                                                                                                                                         Öffentl. Einrichtungen 0,5%                                                                                       der DAH 10 in Priel               kirchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gymnasium
                                                                                                                                                                                                 rung der Investitionen für das jeweils mit dem Kalenderjahr               und nach Kreuzholz-                                  Karls-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dachau (4,5
                                                                                                                                                              Wohnungswesen, Verkehr 2,3%                                                                                  hausen (DAH 10)                                      feld
                                                                                                                                                                                                 beginnende Haushaltsjahr. Unser Haushalt hat rund 3000                    (1,8 Millionen Euro)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Millionen Euro)
                                                                                                                                                                  Kulturpflege Gesundheit,       Haushaltsstellen. Rund 30 Dienststellen melden bis Anfang
                                                                                                                                                                  Sport, Erholung 0,001%
                                                               n
                                                            ste Mio. €
           Verwaltungs-/                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Generalsanierung
                                                                                                                                                                                                 August ihren Finanzbedarf an die Kämmerei. Anfang Oktober                                       Ampelanlage auf der
           Betriebsaufwand 17,1%
                                                           o
                                                                                                               Ver
                                                                                                                  mö      In                                      Soziale Sicherung 0,0002%
                                                                                                                                                                                                 beginnt dann die stressigste Zeit des Jahres für die vier Mitar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 DAH 5 in Günding                         und Ringschluss der
                                                          K 62,1                                                    gen
                                                                                                                       ss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (410.000 Euro)                           Berufsschule Dachau

                                                                                                                               ve ushalt
                                                                    1                                                                                                                            beiter: Sie erstellen den Haushaltsplan für das kommende Jahr.                                                                           (3,5 Millionen Euro)
                                                                e

                                                                                                                                 sti : 38,2
                                                           nd

                                                                                                                                                                       Schulen 12,3%

                                                                                                                           ha
                                                            lt:

                                                                                                                                                                                                 Dieser muss dann vom Kreistag abgesegnet werden – und das
                                                          ha

                                                                                                                                    tio
                                                       ufe

                                                                                                                                                                                                                                                            ein vorläufiger, ungedeckter Finanzbedarf in Höhe von rund
                                                       aus

                                                                                                                                                                                                 hat er für das Jahr 2019 gerade getan. Der Haushaltsplan ist

                                                                                                                                       nen 0 Mio. €
                                                    gsh

                                                                                                                                                                       Öffentl. Sicherheit                                                                  86 Millionen Euro. Um dieses Defizit auszugleichen, das sich
                                       La

                                                                 Landkreis                                                                                             und Ordnung 0,8%          solide, die Rechnung geht auf – und die Zukunft ist nach ak-
                                                ltun

                                                                                                                                                                                                                                                            unter anderem durch die steigenden Ausgaben im öffentlichen

                                                                                                                                           5
                                                                                                                                                                                                 tuellem Stand gesichert. Denn ein langfristig leistungsfähiger
                                           Verwa

                                                                                                                                                                       Allgemeine
                                                                                                                                                                                                                                                            Personennahverkehr ergibt, wird die Kreisumlage benötigt.
                                                                Haushalt 2019
                                                                                                                                                                       Verwaltung 1,3%           Landkreis kann nur entstehen, wenn Geld investiert wird. Und
                                                                                                                                                                                                                                                            Diese entspricht in Euro rund 90 Millionen, die von den Ge-
                                                                                                                                                                                                 das tun wir - in den kommenden Jahren vor allem in Schulen
                                                                                                                                                                                                                                                            meinden an den Landkreis gezahlt werden. Netto bleiben von
       lfd. Zuweisungen
       und Zuschüsse 5,2%
                                                                wir werden mehr,                                                                                 Zuführung an
                                                                                                                                                                 Vermögenshaushalt 1,9%
                                                                                                                                                                                                 und den öffentlichen Personennahverkehr. Los geht’s!
                                                                                                                                                                                                 Der Haushalt im Überblick
                                                                                                                                                                                                                                                            diesem Betrag übrigens nur knapp 50 Millionen Euro beim

                                                                 wir investieren                                                                                                                 Nach den Budgetgesprächen der Kämmerei mit unseren Sach-
                                                                                                                                                                                                                                                            Landkreis, denn rund 40 Millionen Euro müssen wir im Rah-
                                                                                                                                                                                                                                                            men des kommunalen Finanzausgleichs an den Bezirk weiter-
                                                                      mehr.                                                                                                                      gebieten belaufen sich die Einnahmen im Verwaltungshaus-
                                                                                                                                                                                                 halt auf rund 72 Millionen Euro, die Ausgaben auf rund 158
                                                                                                                                                                                                                                                            leiten. Der Vermögenshaushalt wiederum, dem rund 3,9 Mil-
                                                                                                                                                                                                                                                            lionen Euro aus dem Verwaltungshaushalt zugeführt werden
                                                                    G                                                      €
                                                                        esa                                           o.                                                                         Millionen Euro. Daraus ergibt sich im Verwaltungshaushalt  können, wird über eine Entnahme aus den Rücklagen in Höhe
                                                                              mt
                                                                                   hau                             Mi                                        Bezirksumlage 20,1%
                                                                                                                                                                                                                                                                                      von 7,2 Millionen sowie neue Kre-
                                                                                         s h a lt: 2 0 0 , 3 5 0
                                                                                                                                                             Kalk. Ausgaben 0,003%                                                                                                    ditaufnahmen in Höhe von knapp
                                                                                                                                                                                                 Die Finanzierung bayerischer Kommunen im Überblick
                                                                                                                                                             Allg. Deckungsreserve 0,003%                                                                                             12 Millionen Euro ausgeglichen.
                 Soziale Sicherung 23,5%
                                                                                                                                                             Zinsausgaben 0,001%
                                                                                                                                                                                                                                      Bund                                                                   Bei solchen großen Auf- und Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gaben ist es natürlich sehr erfreu-
                                                                                                                                                                                                         Finanzströme                                        Finanzströme                                    lich, dass die Schlüsselzuweisun-
    Der Schwerpunkt ist gesetzt: Der Landkreis Dachau                                                 denn die geplanten Maßnahmen müssen finanziert werden:                                             zu Gunsten                                          zu Lasten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gen in diesem Jahr höher ausfallen
    will den öffentlichen Personennahverkehr stärken                                                  Für 2019 werden Schulden in Höhe von 20,7 Millionen Euro                                           der Kommunen
                                                                                                                                                                                                                               Freistaat Bayern
                                                                                                                                                                                                                                                             der Kommunen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             als erwartet. Das ist der größte
    und ausbauen. Da waren sich die Mitglieder des                                                    erwartet, bis 2022 könnten diese nach ersten Berechnungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Posten des Geldes, das der Land-
    Kreistages einig und beschlossen, viel Geld in den                                                auf rund 36,2 Millionen Euro steigen. Die allgemeine Rück-                                         Steuerverbünde                                      Kommunale Umlagen                               kreis im Rahmen des kommuna-
                                                                                                      lage könnte von aktuell rund 9,4 Millionen Euro auf 1,9                                            Allgemeiner                                         an den Staat
    Nahverkehrsplan zu stecken. Um die hohen Kosten                                                   Millionen Euro im Jahr 2022 sinken. Die geplanten Investi-                                         Staatshaushalt                                      - Gewerbesteuerumlage                           len Finanzausgleichs vom Freistaat
    zu schultern, müssen auch die Gemeinden mithel-                                                                                                                                                                               Kommunen                   - Krankenhausumlage                             Bayern erhält. Die zwei Millionen
                                                                                                      tionen in Rekordhöhe (rund 35 Millionen Euro) werden über
    fen – indem sie eine höhere Umlage an den Land-                                                                                                                                                                                   Bezirke                                                                Mehreinnahmen müssen nun in
                                                                                                      den Vermögenshaushalt finanziert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             die aktuellen Planungen miteinge-
    kreis zahlen.
                                                                                                      Im Verwaltungshaushalt, der alle jährlich wiederkehrenden                                          Bezirksumlage               Landkreise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             rechnet werden.
    Die Kreisumlage steigt von 46,5 auf 47 Prozentpunkte.                                             Einnahmen und Ausgaben umfasst, machen sich vor allem die                                                                                              Kreisumlage
    Doch der Nahverkehr ist nicht die einzige große Aufgabe,                                          hohen Kosten bei der sozialen Sicherung bemerkbar. Trotz gu-                                                                  Städte und                                                                         Mehr Infos zum Landkreis-Haushalt
    die in den kommenden Jahren in unserem Landkreis ansteht                                          ter Beschäftigungslage sind viele Menschen in unserem Land-                                                                   Gemeinden                                                                          zzDer komplette Haushaltsplan liegt bis
    und deren Planungskosten sich bereits jetzt im Kreishaus-                                         kreis auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Insgesamt be-                                                                                                                                                      zur Verabschiedung des Kreishaushalts
    halt bemerkbar machen: Das vierte Landkreisgymnasium in                                           läuft sich diese für das Jahr 2019 voraussichtlich auf rund 47                                                                                                                                                     2020 in der Kreisfinanzverwaltung im
    Karlsfeld soll bis spätestens 2025 fertig sein, ebenso das ge-                                    Millionen Euro. Allein im Bereich Jugendhilfe wird ein Defizit                                                                                                                                                     Landratsamt Dachau zur Ansicht aus.
                                                                                                                                                                                                 Eigene                                                               Sonstige
    rade in der Prüfung befindliche fünfte Gymnasium, das pri-                                        von 16,7 Millionen Euro erwartet. Das sind rund 1,3 Millio-                                Steuereinnahmen      Gebühren                Beiträge                Einnahmen                                        zzIhr Ansprechpartner für Nachfragen:
    mär in Bergkirchen errichtet werden soll. Zeitgleich soll nach                                    nen mehr als im vergangenen Jahr. Ein Grund hierfür ist der                                                                                                                                                        Michael Mair, Telefon 08131/74-180.
                                                                                                                                                                                                 - Gewerbesteuer      Geldleistung als        Geldleistung für        z.B. aus eigener
    aktuellem Zeitplan das neue Landratsamt fertig gestellt wer-                                      steigende Bedarf im Bereich der Eingliederungshilfen für see-                              - Grundsteuer        Gegenleistung für       Bereitstellung von      Wirtschaftstätigkeit
    den. Damit steigen natürlich langfristig auch die Schulden,                                       lisch behinderte Kinder und Jugendliche. Denn immer mehr                                   - Einkommenssteuer   bestimmte öffentliche   öffentlichen            (kommunale Betriebe)
                                                                                                                                                                                                                      Dienstleistungen        Leistungen (z.B.        Kreditaufnahme
8                                                                                                                                                                                                                     (z.B. Wasser,
                                                                                                                                                                                                                      Abwasser, Abfall)
                                                                                                                                                                                                                                              Erschließungsbeitrag,
                                                                                                                                                                                                                                              Straßenausbaubeitrag)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kreis.BLICK! — 3 — März 2019                    9
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Serie          Außergewöhnlich
                      wohnen im
                    Landkreis Dachau                                                                                                    Einer von Ju-
                                                                                                                                        lias Mitbewoh-
                                                                                                                                       nern ist Tobias
                                                                                                                                     Reineck.      Der
                                                                                                                                  27-Jährige arbeitet
                                                                                                             im Schönbrunner Seniorenwohnheim.
                                                                                                             Jeden Tag fährt er mit den öffentlichen
                                                                                                             Verkehrsmitteln zur Arbeit. Er betreibt
                                                                                                             G-Judo, also Judo für Menschen mit
                                                                                                             einer geistigen Behinderung in Feld-
                                                                                                             moching, und besucht gerne Lokale
                                                                                                             in der Dachauer Altstadt. So wie Ju-
                                                                                                             lia: „Ich gehe gerne in die Altstadt und
                                                                         Julia Wülferth und Tobias Reineck   kenne schon viele Leute dort.“ Genau        In diesem Haus in Petershausen fühlen sich die
                                                                         in ihrem Wohnzimmer.                so soll es sein. „Alle im Team setzen auf   Bewohner sehr wohl.
                                                                                                                                                                                                          Das Franziskuswerk Schönbrunn ist eine der größten
                                                                                                             Selbstbestimmung. Wir sind nur die          nach Schönbrunn. Abends der                  Einrichtungen für Menschen mit einer geistigen oder
                                                                                                             Assistenten“, berichtet Annette Scharf,     gleiche Weg zurück. Sein Zim-             mehrfachen Behinderung in Bayern. In verschiedenen Berei-

     Alleine und
                                                                                                             die Leiterin der Dachauer Wohn-                mer unterm Dach des gro-             chen für jedes Lebensalter und jeden Lebensbereich macht die
                                                                                                             gemeinschaften. „Dabei ist                           ßen Hauses hat sich          Einrichtung differenzierte und individuelle Dienstleistungsange-
                                                                                                             natürlich die Lage von Vor-                            Nicos gemütlich           bote mit dem Ziel, Teilhabe an der Gesellschaft und ein selbst-

     doch zusammen –
                                                                                                                                                                                            bestimmtes Leben zu ermöglichen. Dazu gehören u.a. unterschied-
                                                                                                             teil, denn viele Ziele sind                             eingerichtet,
                                                                                                                                                                                           liche Wohnformen in der Region. Unter dem Titel „Wohnen in der
                                                                                                             zu Fuß erreichbar.“                                      seinen Tisch Region“ liegen die Wohnungen deshalb mitten in der Stadt oder im
                                                                                                                                                                      hat er selbst Dorf, in einer Doppelhaushälfte, einem Haus oder auch in einem

     Das ist gelebte Inklusion
                                                                                                             Auch Nicos Langenba-
                                                                                                                                                                      g e sc h rei ner t . Mehrfamilienhaus. Das Assistenzangebot des Franziskuswerks
                                                                                                             cher ist viel unterwegs.
                                                                                                                                                                     Als Löwen-Fan richtet sich nach den Anforderungen der dort lebenden Menschen.
                                                                                                             Der 34-Jährige lebt zu-
                                                                                                                                                                   schläft      er     in Derzeit gibt es insgesamt 72 WGs, davon sind 56 in Schönbrunn.
                                                                                                             sammen mit vier Frauen und                                                      Die ausgelagerten Wohneinheiten sind quer über den Landkreis
                                                                                                                                                                1860-Bettwäsche, an
                                                                                                             fünf Männern im Alter zwischen                                                    verteilt, unter anderem in Dachau, Petershausen, Röhrmoos,
                                                                                                                                                         den Wänden hängen Fotos                Vierkirchen, Hilgertshausen, Markt Indersdorf, Niederroth und
                                                                                                             30 und 47 Jahren in einer Petershaus-
              In unmittelbarer Nähe zu unserem Landratsamt befinden sich be-                                                                             und Band-Poster – er steht auf           Stetten.
                                                                                                             ener Wohngemeinschaft. Vor vier
              sondere Wohngemeinschaften (WG): Menschen mit einer geisti-                                    Jahren ist er von Schönbrunn nach Pe-
                                                                                                                                                         Heavy Metal. Die Aufgaben, die                          Interessenten wenden sich gerne an die
              gen Behinderung leben im Neubau am Bürgermeister-Zauner-Ring                                                                               zu einer Wohngemeinschaft ge-                         Aufnahmekoordination des Franziskuswerks,
                                                                                                             tershausen umgezogen. Mit dem Pro-
                                                                                                                                                         hören, sind verteilt – je nach Fähig-                    erreichbar unter 08139/800-8116 bzw.
              Tür an Tür mit unserem Jugendamt, der Sparkasse, dem Jobcen-                                   jekt „Wohnen wie ICH es mag“ sollen
                                                                                                                                                         keiten und Vorlieben. Nicos geht am                            aufnahmekoordination@
              ter und weiteren Mietern. Ein ganzes Stockwerk hat das Franzis-                                Menschen mit Behinderung darin un-
                                                                                                                                                         liebsten zur Bäckerei einkaufen. In Pe-                            schoenbrunn.de
              kuswerk Schönbrunn in dem zentral in Dachau gelegenen Neubau                                   terstützt werden, sich selbstständiger
                                                                                                                                                         tershausen ist er bekannt, schließlich
                                                                                                             zu machen und in eine der Wohnfor-
              angemietet. Aufgeteilt auf drei WGs wohnen hier 18 Menschen                                                                                spielt er auch Trommel in der Blaska- In Nicos´ und Julias WG ist bis auf
                                                                                                             men in der Region zu ziehen. Und das
              mit Assistenzbedarf.                                                                           hat Nikos gemacht: „Ich wollte mal
                                                                                                                                                         pelle Petershausen. Im Keller der WG nachts immer ein Ansprechpartner
                                                                                                                                                         steht Nicos‘ Schlagzeug.                          im Haus und hilft, wenn er gebraucht
                       Eine davon ist die 23-jährige     Bad mit Waschbecken, Dusche und                     was Anderes kennenlernen“, sagt er
                                                                                                                                                                                                           wird. Aber nur dann. Denn es geht um
                         Julia Wülferth. Sie fühlt       Toilette, das bequem zwischen ihren                 und lacht. Nicos fühlt sich zu Hause.       Ebenfalls im Haus befindet sich eine
                                                                                                                                                                                                           Selbstbestimmung. Und wie glücklich
                          sich wohl in ihrer WG:         Zimmern liegt und von beiden Seiten                 Er arbeitet in der Schreinerei Schön-       Einliegerwohnung. Hier wohnt ein Ehe-
                                                                                                                                                                                                           das macht, sieht man unter anderem
                           „Ich kann mich zurück-        Türen hat. Zudem hat jedes Zimmer                   brunn. Täglich fährt er vom nahe            paar im so genannten „ambulant beglei-
                                                                                                                                                                                                           am Beispiel dieser beider WGs.
                           ziehen, wenn es mir nicht     Zugang zur großen Dachterrasse, auf                 gelegenen S-Bahnhof per Zug nach            teten Wohnen“, das lediglich ab und zu
                          gut geht. Wir sind aber        der im Sommer regelmäßig gegrillt                   Röhrmoos und mit dem Bus weiter             auf ambulante Hilfe angewiesen ist.
                         auch oft zusammen und           wird. Das Badezimmer mit Wanne,                                                                                                                           Kontakt
                      gehen gemeinsam aus. Das           die gemeinsamen Wohnzimmer, die                                                                                                                           Bei Fragen zum Thema Inklusion
                                                                                                                                                                                                                   ist unsere Stelle für Familienbera-
              sind nicht nur meine Mitbewohner,          Büros der Assistenten sowie die gemüt-
                                                                                                                                                                                                                   tung, Gleichstellung und Inklu-
              sondern auch meine Freunde.“ Sie           lichen Wohnküchen befinden sich auf                                                                                                                       sion der richtige Ansprechpartner.
              lebt zusammen mit neun Freunden in         der Nordseite mit Blick auf die Stra-
                                                                                                                                                                                                                   Bürgermeister-Zauner-Ring 11,
              einer der drei Wohngemeinschaften          ße. In den Küchen wird einmal täg-
                                                                                                                                                                                                                   Nebengebäude
              am Bürgermeister-Zauner-Ring. Alle         lich gemeinsam gekocht, eine Wand                                                                                                                         85221 Dachau
              Zimmer liegen auf der Gebäudesüd-          schmückt eine überdimensionale Ma-                                                                                                                        Tel: 08131/74-375
              seite mit Blick auf die Dachauer Alt-      gnetwand. Auf dieser wird die Woche                                                                                                                       fbgi@lra-dah.bayern.de
              stadt. „Hier ist es deutlich ruhiger als   organisiert: Wer muss abspülen? Wer
              zur Straße hin“, erklärt Sigrun Wed-       hat Einkaufsdienst? Und wann ist wel-
              ler, Sprecherin des Franziskuswerkes.      cher Assistent da? Alle Infos finden
              Jeweils zwei Personen teilen sich ein      sich hier auf einen Blick.

10                                                                                                                                                            Nicos Langenbacher in seinem WG-Zimmer.                 Kreis.BLICK! — 3 — März 2019         11
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Kreistag                                                                                                                                                                                                                                                    Landrat mittendrin

                                                                                                                                                      Quo vadis,                                                                     freie Binnenmarkt erlaubt eine freie Wohn-,
                                                                                                                                                                                                                                     Studien- und Arbeitsortwahl. Unternehmer

                                                                                                                                                      Europa?
                                                                                                                                                                                                                                     haben bei grenzüberschreitendem Handel
                                                                                                                                                                                                                                     weniger Bürokratie zu bewältigen. Und gera-
                                                                                                                                                                                                                                   de in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie
                                                                                                                                                      Die oft verwendete lateinische Frage „Quo va-                              im Welthandel wird nur ein vereintes Europa
                                                                                                                                                      dis?“ („Wohin gehst du?“), welche ursprünglich aus                       Gewicht haben. Gleichzeitig sollte aber jedes Land
                                                                                                                                                      dem Johannesevangelium stammt, wird in der heutigen              seine lokalen Besonderheiten behalten und der Subsi-
                                                                                                                                                      Zeit häufig im Sinne von „Wie soll es weitergehen?“ verwen-
                 Der Kreistag und seine Ausschüsse:                                                                                                   det. Genau das frage ich mich, wenn es um das Thema Euro-
                                                                                                                                                      pa bzw. die EU geht. Nach der Europawahl im Mai werden
                                                                                                                                                                                                                     diaritätsgedanke manchmal stärker gelebt werden. Nur so
                                                                                                                                                                                                                     können wir unsere nationale, regionale und lokale Identität

     Das haben wir beschlossen!
                                                                                                                                                                                                                     bewahren, und diese ist mir auch in einem vereinten Euro-
                                                                                                                                                      wir darauf erste Antworten erhalten. Wollen die Menschen       pa wichtig. Die Weichen für die Zukunft Europas werden
                                                                                                                                                      in Europa unseren Kontinent gemeinsames gestalten oder         bei der anstehenden Europawahl am 26. Mai 2019 gestellt.
                                                                                                                                                      gewinnen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus?          Ich hoffe, dass die europafreundlichen Kräfte unser Europa
                                                                                                                                                      Aktuell gibt es verschiedene Strömungen:                                   weiterhin gestalten, unseren Kontinent damit
     November/Dezember                                                               zu Tisch“. In Zusammenarbeit mit dem Dachauer Forum                                                                                                 ebenso wie unsere Heimat stärken, die
                                                                                                                                                      Auf der einen Seite stehen antieuropäische
     zz Wir bauen ein neues Landratsamt am bisherigen Stand-                         fanden an acht Abenden im Oktober Veranstaltungen ver-                                                                                                  Vielfalt Europas dabei nicht aus den
                                                                                                                                                      Bewegungen, was mit dem BREXIT
        ort. Das hat der Kreistag mit nur einer Gegenstimme be-                      teilt über den Landkreis statt. Insgesamt kamen 610 Be-                                                                                                    Augen verlieren und gleichzeitig
                                                                                                                                                      in Großbritannien in einem ers-
        schlossen. Die Planungen mit dem Architektenbüro aus                         sucher.                                                                                                                                                       die Vorteile eines gemeinsamen
                                                                                                                                                      ten Höhepunkt gipfelt. Dazu
        Stuttgart, das den Wettbewerb gewonnen hatte (wir be-                                                                                                                                                                                         Ganzen sehen.
                                                                                   zz Im Kreisausschuss werden erstmals die Haushaltsentwür-          kommen besorgniserregende
        richteten in Ausgabe 2/2018), haben bereits begonnen.
                                                                                      fe für das Jahr 2019 vorgestellt.                               politische Entwicklungen in                                                                           Der Landkreis Dachau
                                                                                                                                                      vielen europäischen Län-                                                                                engagiert sich seit vielen
                                                                                   zz Der Kreistag billigt die Umsetzung der MVV-Tarifreform
                                                                                                                                                      dern, in Ungarn, Italien                                                     Beim „Pulse of Europe“      Jahren im Rat der Ge-
                                                                                      zum 15. Dezember 2019. Dadurch soll es auch für die
                                                                                                                                                      und Polen, aber auch in                                                      zusammen mit dem
                                                                                                                                                                                                                                                                meinden und Regionen
                                                                                      Bürger im Landkreis Dachau an vielen Stellen günstiger                                                                                       damaligen Landrat
                                                                                                                                                      Deutschland, Frankreich,                                                                                  Europas (RGRE). Durch
                                                                                      werden, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.                                                                                      von Oświęcim,
                                                                                                                                                      Schweden oder den Nie-                                                       Zbigniew Starzec.             unsere Partnerschaft mit
                                                                                   Januar                                                             derlanden. In fast allen                                                                                  Oświęcim in Polen und
                                                                                   zz Die Bauarbeiten an unseren Landkreisschulen gehen weiter:       europäischen      Ländern                                                                                 in meiner Funktion als
                                                                                      Der Kreisausschuss bringt mit einigen Auftragsvergaben          drängen antidemokrati-                                                                                   deutscher Vorsitzender
                                                                                      unter anderem am Ignaz-Taschner-Gymnasium sowie an              sche Bewegungen und Par-                                                                               des deutsch-polnischen
                                                                                      der Berufsschule in Dachau die Innenausbauten voran.            teien an die Macht, die das                                                                           Ausschusses (DPA) haben
                                                                                                                                                      Wertesystem einer modernen
                                                                                   Februar                                                                                                                                                                 wir die „Europaarbeit“ deut-
                                                                                                                                                      und zukunftsfähigen Gesell-                                                                       lich intensiviert. Neben unse-
                                                                                   zz Der Kreistag beschließt den Haushalt für das Jahr 2019
                                                                                                                                                      schaft mit Toleranz, Gemeinwohl,                                                               rer Partnerschaftsbeauftragten
                                                                                      (siehe Seiten 8/9).
                                                                                                                                                      demokratischen Grundregeln sowie                                                          Marese Hoffmann bringen sich auch
                                                                                   zz Seit knapp zwei Jahren gibt es bei uns im Landkreis die         Bürger- und Menschenrechten auf eine                                                 anderen Kreistagsmitglieder immer wie-
                                                                                      Gesundheitsregion Plus. Leiter Werner Buchberger stellt         harte Probe stellen. Die Stabilität Europas                                   der engagiert ein: Michael Reindl pflegt bei-
                                                                                      im Kreistag den Tätigkeitsbericht der „Genossenschaft zur       ist gefährdet. Auf der anderen Seite steht beispiels-            spielsweise enge Kontakte zu Kreisräten nach Polen und
                                                                                      Stärkung der gesundheitlichen Versorgung im Landkreis           weise die Bürgerinitiative „Pulse of Europe“, die seit 2016    meine Stellvertreterin Marianne Klaffki flog mit einer Land-
                                                                                      Dachau“ vor. Denn diese ist der Träger der Gesundheits-         in inzwischen 19 Ländern zehntausende von Menschen auf         kreisdelegation zu einer großen RGRE-Tagung nach Bilbao,
                                                                                      region. So soll zum Beispiel langfristig eine Internet-Platt-   die Straßen bringt. Sie demonstrieren für ein gemeinsames,     an welcher wir uns auch inhaltlich beteiligten.
                                                                                      form zur Koordination von Hebammen aufgebaut wer-               friedliches und demokratisches Europa, in dem die Grund-
                                                                                      den. Außerdem sollen Krebsstützpunkte auf den Weg               freiheiten aller Menschen gesichert bleiben und wo auch aus    Ein Europa in Frieden - wir arbeiten daran! Helfen Sie uns,
                                                                                      gebracht werden.                                                globaler Verantwortung heraus gehandelt wird. Die regiona-     indem Sie zur Wahl gehen und ein Zeichen setzen: gegen
                                                                                                                                                      le und nationale Vielfalt wird hierbei als Bereicherung ver-   Nationalismus und Populismus, für Freiheit und Frieden.
                                                                                   zz Eine weitere Bilanz stand auf der Tagesordnung des Kreista-                                                                    Damit zumindest am 26. Mai die Antwort auf die Frage
                                                                                                                                                      standen.
     So soll es aussehen: Das neue Landratsamt, das am Bürgermeister-Zauner-Ring      ges: Fünf Jahre „Dorf und Metropole“. Ein Ergebnis davon                                                                       „Quo vadis?“ lautet: zum Wählen.
     neu gebaut wird.                                                                 ist unser Sachgebiet 53 „Kreisentwicklung, Wirtschaftsför-      Welche Entwicklung gewinnt? Kehren wir zurück zu un-
                                                                                      derung, Klimaschutz“. Dieses kümmert sich unter anderem         verbundenen Einzelländern und nationalen Egoismen?
     zz Unsere Kreisheimatpflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter
                                                                                      um das Gesamtverkehrskonzept für unseren Landkreis.             Entwickeln wir uns weiterhin in einem Europa der Zu-
        stellt im Kulturausschuss ihren Bericht über das Jahr 2018
                                                                                                                                                      sammenarbeit und Vielfalt, ggf. auch unterschiedlicher Ge-
        vor. Mit das arbeitsintensivste Projekt waren die Konzerte                 zz Das Projekt „JOB-in Dachau“ wird fortgesetzt. Das hat
                                                                                                                                                      schwindigkeiten? Oder gründen wir die Vereinigten Staaten
        „Violinen der Hoffnung“, die im Januar nach zwei Jahren                       der Jugendhilfeausschuss beschlossen. Mit dem Projekt                                                                          Ihr Landrat Stefan Löwl mit dem ganzen Team Landratsamt
                                                                                                                                                      von Europa?
        intensiven Vorbereitungen im Dachauer Schloss stattfan-                       unterstützt der Landkreis Mittelschüler beim Übergang
        den, eines für geladene Gäste und eines für die Öffent-                       von der Schule ins Berufsleben. Die Kosten tragen je zur        Ich sehe die europäische Zukunft in der Zusammenarbeit
                                                                                                                                                      bei Themen, bei denen es Sinn macht: Wir können gren-                 Treten Sie mit mir in Kontakt bei den regelmäßigen
        lichkeit. Viel Engagement und Herzblut steckte auch in                        Hälfte der Landkreis Dachau sowie die Agentur für Ar-                                                                                 Bürgerdialogs-Veranstaltungen oder über
        unserer Veranstaltungsreihe „Poetischer Herbst“ 2018 un-                      beit Freising. Laut dem aktuellen Beschluss wird „JOB-in        zenlos reisen und haben eine gemeinsame Währung. Der                  www.buergerdialog-dachau.de
        ter dem Motto „An Guadn! Der Landkreis Dachau bittet                          Dachau“ zunächst bis Ende August 2020 verlängert.
12                                                                                                                                                                                                                                                    Kreis.BLICK! — 3 — März 2019          13
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Demokratie leben !

                                                  Gefahr, Populismus und Nationa-             Gesellschaften akzeptieren und was
                                                  lismus bedrohen das Friedenspro-            sie ablehnen, weil es die Grundwerte
                                                  jekt Europa. Die nationalistischen          unserer europäischen Zivilisation in
                                                  Populisten reden den Leuten ein,            Frage stellt. Deutschland und Polen
                                                  offene Grenzen sind kein Zeichen            waren, sind und bleiben Schlüssellän-
                                                  von Freiheit, sondern ein Symbol für        der für Erfolg oder Scheitern gesamt-
                                                  Unsicherheit. Die EU befindet sich          europäischer Verständigung.
                                                  in einem Umgestaltungsprozess,
                                                                                            Haben Sie selbst schon Situationen
                                                  mit dem neuen Finanzrahmen wer-
                                                                                            erlebt, in denen Sie sich Sorgen um
                                                  den die Weichen für das kommende
                                                                                            die Zukunft Europas machten?
                                                  Jahrzehnt gestellt. Umso wichtiger,
                                                                                            Welche waren das?
                                                  dass die Jungen Bescheid wissen und
                                                                                              Meine Kinder leben in Schottland.
                                                  sich beteiligen, denn es ist ihre Welt.
                                                                                              Bei den vielen Besuchen dort und
                                                  Präsident Macron fordert eine „Neu-
                                                                                              in Großbritannien habe ich eine un-
                                                  begründung Europas“, das kann nur
                                                                                              glaublich vergiftete Stimmung im
                                                  gelingen, wenn junge Leute es auch
                                                                                              Land gespürt, die viele Familien spal-
                                                  als ihre Aufgaben ansehen, Europa
                                                                                              tet. Der Brexit führt uns vor Augen,

     Das ist
                                                  mitzugestalten.
                                                                                              wie schlimm es ist, wenn junge Leute
                                                Sie arbeiten seit über zwei Jahren            nicht zur Wahl gehen und glauben,

     mein
                                                als Partnerschaftsbeauftragte – wie           auf sie käme es nicht an. In Italien
                                                hat sich Ihre Sicht auf das Zusam-            habe ich erlebt, wie unter dem euro-
                                                menleben in Europa in dieser Zeit             pafeindlichen, stellvertretenden Mi-

     Europa!
                                                verändert?                                    nisterpräsidenten und Innenminister
                                                  In erster Linie prägen die Begegnun-        Salvini plötzlich wieder Ressenti-
                                                  gen mit Polinnen und Polen mein             ments gegen Deutschland aufleben,
                                                  verändertes Europabild. Wir wissen          Frau Merkel sei an allem schuld. Und
     Wie wäre das Leben in Deutschland            nur sehr wenig von unseren östli-           in Polen marschieren Ultranationa-
     ohne ein vereintes Europa? Wissen die        chen Nachbarn. Europa jenseits von          listen offen und ungehindert bei den
     Jugendlichen von heute, dass es nicht        Oder und Neiße existiert kaum bzw.          Befreiungsfeierlichkeiten auf und ver-
     immer so war? So frei und offen? Dass        nur negativ, vor allem wegen sehr           breiten antisemitische Parolen.
     man an den Grenzen den Reisepass             einseitiger Presseberichte. Selbst die
                                                                                            Was können wir im Landkreis
     zeigen und für den Italienurlaub Geld
                                                  jetzige PIS-Regierung ist nicht daran
                                                                                            Dachau tun, um den Frieden in
                                                  interessiert, das europäische Projekt
     wechseln musste? Anlässlich der Euro-                                                  Europa zu stabilisieren?
                                                  scheitern zu lassen, zu groß ist der
     pawahl und im Rahmen unserer Part-                                                      Weiterhin gute partnerschaftliche
                                                  ökonomische und politische Nutzen,
     nerschaft mit dem Landkreis Oświęcim/                                                   Beziehungen zu Polen, mit dem wir
                                                  den Polen von Europa hat. Aber die
     Auschwitz veranstaltet der Landkreis                                                    besonders durch unsere Geschichte
                                                  Polen wollen ein größeres Gewicht
                                                                                             verbunden sind, den Jugendaustausch
                                                                                                                                                                  Wettbewerb
     Dachau einen Wettbewerb für Jugend-          in Europa haben, weniger deutschen
     liche zum Thema „Mein Europa“ (siehe                                                    intensivieren und pflegen. Viel in Bil-
                                                  Einfluss und weniger liberale Kon-
                                                                                             dung investieren. Denn nur wer Euro-
     Seite 15 unten). Kreisrätin Marese Hoff-
     mann ist unsere Partnerschaftsbeauf-
                                                  zepte. Sehr beeindruckend waren für
                                                  mich die osteuropäischen Kongres-
                                                                                             pa versteht, wie es funktioniert, was es
                                                                                             persönlich und gesellschaftlich bringt,
                                                                                                                                                        „Was bedeutet Europa für mich?“
     tragte und hat die Aktion mit initiiert.     se in Krakau, großartig organisiert,
                                                                                             wird sich dafür engagieren. Wir Kom-       Diese Frage sollen sich die Jugendlichen stellen, die an un-    unter anderem Interrail-Tickets, für die Jüngeren unter an-
                                                  mit beindruckender Gastfreund-
                                                                                             munalpolitiker und Kommunalpoliti-         serem Wettbewerb teilnehmen. Denn genau das sollen sie          derem einen Gutschein für ein Fahrrad: Auf der Rückseite
     Frau Hoffmann, warum ist es gerade           lichkeit, technisch auf höchstem
                                                                                             kerinnen haben die Aufgabe, immer          darstellen. Egal ob mit Pinsel, Stift oder Kamera, ob Zeich-    sind unbedingt folgende Angaben zu vermerken Vorname
     in der heutigen Zeit so wichtig, den         Niveau - deutlich besser als mancher
                                                                                             wieder deutlich zu machen, dass Eu-        nung, Foto oder Gedicht – Hauptsache, es geht um Europa.        und Name des Künstlers, Schule, Klassenstufe und Adresse
     Jugendlichen die Bedeutung von               deutsche Kongress - und mit hoher
                                                                                             ropa nicht lästige Verordnungen aus        Der Wettbewerb ist an alle Schülerinnen und Schüler ab der      sowie eine Einverständniserklärung der Eltern.
     Europa vor Augen zu führen?                  Präsenz vieler Frauen in Führungs-
                                                                                             Brüssel bedeutet, sondern der Garant       fünften Klasse im Landkreis Dachau gerichtet, die sich mit
       Junge Leute kennen das Gefühl              positionen. Die Deutschen sind nicht                                                                                                                  Weitere Informationen sowie die Wettbewerbsbedingun-
                                                                                             ist für Frieden und Demokratie. Das        dem Thema Europa auseinandersetzen möchten. Bewertet
       nicht, verfeindete Nachbarlän-             die europäischen Musterschüler, als                                                                                                                   gen finden Sie im Internet unter www.landratsamt-
                                                                                             müssen wir verteidigen gegen alle          werden die Werke von einer fachkundigen Jury. Wesentli-
       der oder einen Krieg fürchten zu           die sie sich gerne fühlen. Es würde                                                                                                                   dachau.de/mein-europa
                                                                                             Skeptiker und Europafeinde.                ches Beurteilungskriterium einer Arbeit ist der erkennbare
       müssen. Landesgrenzen bedeuten             sich lohnen, öfter über den eigenen
                                                                                                                                        europäische Bezug auf das Leben bei uns vor Ort oder als Ju-    Einsendeschluss ist der 15. Mai 2019 (Datum des
       für sie, dass ihr Handy sich in ein        Tellerrand hinauszuschauen, auch          Wie würde Ihr Beitrag zu dem
                                                                                                                                        gendlicher in Europa. Die Bewertung erfolgt in zwei Alters-     Poststempels). Die Adresse für die Einsendungen lautet:
       neues Netz einwählt. Sprachen und          in Richtung Osten. Das könnte dem         Wettbewerb aussehen?
                                                                                                                                        gruppen: ab der fünften Klasse bis 16 Jahre sowie ab 16 Jahre   Landratsamt Dachau, Büro des Landrats, Dr. Bernadetta
       Kulturen Europas verschmelzen in           europäischen Zusammenhalt nicht            Ich würde einen Rap komponieren.
                                                                                                                                        bis zur Abschlussklasse. Zu gewinnen gibt es für die Älteren    Czech-Sailer, Weiherweg 16, 85221 Dachau.
       ihren Freundeskreisen. Doch die-           schaden. Nötig ist eine ehrliche Aus-
       se Errungenschaften sind in großer         einandersetzung damit, was unsere         Vielen Dank für das Gespräch.

14                                                                                                                                                                                                                                    Kreis.BLICK! — 3 — März 2019    15
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Einblicke

                                                                                                      Gerhard Weber                               redaktion der Süddeutschen Zeitung ge-       niedergelassenen Ärzte im
                                                                                                      Wussten Sie, dass unser Landkreis in        arbeitet. „Ich weiß also, wie Journalisten   bayernweiten Vergleich. In
                                                                                                      den 90er Jahren eigene Züge gekauft         ticken“, sagt Weber. Er leitete über Jahre   einzelnen Fachrichtungen
                                                                                                      hat? Es gibt einen Mitarbeiter, der so      das Landratsbüro und war auch einige         weisen die Zahlen der KVB
                                                                                                      ziemlich alle Fakten, Geschichten und       Zeit Stellvertreter des Kämmerers. Er er-    sogar eine Überversorgung
                                                                                                      Anekdoten kennt: Gerhard Weber. Be-         lebte 39 Jahre lang den Landkreis Da-        aus.“ Problematisch sei al-
                                                                                                      sonders gerne denkt er eben an jenen        chau an vorderster Front und begleitete      lerdings die Verteilung der
                                                                                                      Schachzug des Landkreises zurück,           beispielsweise zahlreiche Bauten wie den     Praxen mit einer Konzen-
                                                                                                      der die Bahnstrecke nach Altomünster        der Berufsschule oder der Realschulen        tration im urbanen Süden
                                                                                                      rettete. Damals überlegte die Bahn, un-     in Indersdorf und Dachau.                    mit Dachau und Karlsfeld
                                                                                                      rentable Nebenstrecken zu schließen.                                                     zu Lasten der Versorgung
                                                                                                                                                  Seit 1982 ist Gerhard Weber in Peters-
                                                                                                      „Wir haben uns überlegt, was wir tun                                                     im eher ländlich gepräg- Seine Arbeit hat ihm immer viel Spaß gemacht: Dr. Hans Bergemann
                                                                                                                                                  hausen zu Hause, er hat drei Enke-                                         an seinem Schreibtisch.
                                                                                                      können, damit bei uns keine Strecke                                                      ten Rest des Kreises. Das
                                                                                                                                                  linnen. „Die sind wirklich herzerfri-
                                                                                                      geschlossen wird“, berichtet Weber.                                                      Dachauer Krankenhaus hält Dr. Ber- Studenten vor dem Unibesuch
                                                                                                                                                  schend!“ Für sie wird er im Ruhestand
                                                                                                      Die Lösung des Landkreises: „Wir kau-                                                    gemann nach wie vor für sehr empfeh- untersucht.“ Anfang der 80er
                                                                                                                                                  mehr Zeit haben. „Mein letzter Tag
                                                                                                      fen uns eine moderne Zuggarnitur, die                                                    lenswert. „Es gibt eine deutliche Dis- Jahre sei die Krankheit fast aus
                                                                                                                                                  wird kein leichter sein, dafür habe ich
                                                                                                      mit Diesel betrieben wird. Denn mit                                                      krepanz zwischen der hervorragenden der öffentlichen Wahrnehmung
                 Gerhard Weber mit den beiden Ziegelsteinen seiner Geburtsklinik.                                                                 viel zu gerne gearbeitet. Aber das wäre
                                                                                                      eigenem Zugmaterial wird die Strecke                                                     medizinischen Arbeit, die dort geleistet verschwunden gewesen. Doch seit
                                                                                                                                                  genauso, wenn ich erst in fünf Jahren

                                   Abschied
                                                                                                      für den Bund nicht so teuer.“ Im Juni                                                    wird, und der Wahrnehmung in der Be- 2015 steige die Zahl der Tuberkulo-
                                                                                                                                                  gehen würde.“ Alleine wird Gerhard
                                                                                                      1994 wurde der Vertrag über die Be-                                                      völkerung“, sagt Dr. Bergemann. Vor sekranken wieder massiv an, erklärt
                                                                                                                                                  Weber sein Büro an seinem letzten Ar-
                                                                                                      schaffung von fünf Triebwagen für die                                                    allem die Personalsituation in der Pfle- Dr. Bergemann. Zwischen 2000 und
                                                                                                                                                  beitstag übrigens nicht verlassen – die

                               aus dem Amt
                                                                                                      Strecke unterzeichnet. Vier der fünf je                                                  ge stehe immer wieder und nicht ganz 2014 habe es im Jahr durchschnittlich
                                                                                                                                                  Ziegelsteine, die er sich von seiner Ge-
                                                                                                      vier Millionen D-Mark teuren Züge                                                        zu Unrecht öffentlich in der Kritik. Im drei bis sieben Fälle von offener Tuber-
                                                                                                                                                  burtsklinik in Indersdorf bewahrt hat,
                                                                                                      wurden je zur Hälfte durch den Frei-                                                     Bereich der Hygiene gibt es jährlich ein kulose im Landkreis gegeben. „2017
                                                                                                                                                  nimmt er natürlich mit.
                                                                                                      staat Bayern und die Deutsche Bahn                                                       durch das Gesundheitsministerium vor- lagen wir schon bei knapp 30 Fällen.“
                            Gleich zwei langjährige Mitarbeiter des                                   AG finanziert, der fünfte je hälftig von                                                 gegebenes Schwerpunktprogramm. Dies Hier gelte es, eine weitere Ausbreitung
                            Landratsamtes gehen in diesem Frühjahr in den                             Landkreis und der Deutschen Bahn                                                         habe jeweils sehr erfreuliche Ergebnisse einzudämmen. Das ist auch die gro-
                            Ruhestand: Unser langjähriger Pressesprecher                              AG. „Unterschrieben wurden die Ver-                                                      erbracht: angefangen von der Hygiene ße Aufgabe der Zukunft: „vermeidba-
                            unter Altlandrat Hansjörg Christmann und                                  träge am Tag der Einweihung wäh-                                                         in den OPs über die Intensivstation, die re Krankheiten zu verhindern“, so Dr.
                                                                                                      rend der Fahrt, weil die Reden länger                                                    Endoskopie bis hin zur Notaufnahme Bergemann.
                            seit 1998 Leiter der Abteilung 1 für zentrale
                                                                                                      als geplant gedauert hatten – und man                                                    und der Medikamentenzubereitung.
                            Angelegenheiten, Gerhard Weber. Außerdem                                  sieht den Unterschriften auch an, dass                                                   „Wenn ich krank wäre - ich hätte natür-
                                                                                                                                                                                                                                              Daran arbeitet Dr. Hans Bergemann
                            beendet der Chef unseres Gesundheitsamtes,                                es ziemlich holprig war“, berichtet We-                                                  lich kein Problem damit ins Dachauer
                                                                                                                                                                                                                                              auch nach seinem Ruhestand im Ge-
                             Dr. Hans Bergemann, seinen Dienst. Beide sind                                                                                                                                                                    sundheitsamt weiter. Denn der gebür-
                                                                                                      ber. Bis zur Elektrifizierung 2014 waren                                                 Klinikum zu gehen“, so Dr. Bergemann.
                                                                                                                                                                                                                                              tige Münchner betreut als Oberfeld-
                             auf ihrem Gebiet wahre Landkreis-Experten.                               die landkreiseigenen Züge im Einsatz.       Dr. Hans Bergemann praktiziert weiter im
                                                                                                                                                  Fliegerhorst Fürstenfeldbruck.               Bei seinem Amtsantritt im Januar 2000 arzt d. R. die Bundeswehrsoldaten
                              Deswegen hat der Kreis.BLICK! mit beiden vor                            „Wenn wir diese damals nicht gekauft
                                                                                                                                                                                               war das Gesundheitsamt in der Kran- im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
                               ihrem Abschied gesprochen.                                             und so einen Stundentakt hätten fah-        Dr. Hans Bergemann
                                                                                                                                                                                               kenhausstraße 11 untergebracht – mit sowie gelegentlich die Polizisten
                                                                                                      ren können, hätten wir die Elektrifizie-    Dr. Hans Bergemann ist DER Gesund-
                                                                                                                                                                                               circa zehn Mitarbeitern. Inzwischen der Bereitschaftspolizei in Dachau.
                                                                                                      rung womöglich nie bekommen.“               heitsexperte im Landratsamt. Als Leiter
                                                                                                                                                                                               befindet sich die Behörde im 2006 fer- Das hat er bislang vor oder nach
                                                                                                                                                  unseres Gesundheitsamtes kennt er die
                                                                                                      Gerhard Weber ist ein Urgestein des                                                      tig gestellten Neubau in der Dr.-Hil- seinem Dienst im Gesundheits-
                                                                                                                                                  Gegebenheiten vor Ort, hat die Ent-
                                                                                                      Landkreises Dachau. Er wurde in Klos-                                                    ler-Straße. Knapp 30 Mitarbeiter küm- amt geleistet – jetzt hat er dafür
                                                                                                                                                  wicklung des Wohlergehens der Bürger
                                                                                                      ter Indersdorf geboren – „als Vorletzter“                                                mern sich heute unter anderem um mehr Zeit.
                                                                                                                                                  verfolgt und weiß, wo es Probleme gibt
                                                                                                      im alten Krankenhaus, wie er lächelnd                                                    die Überwachung von medizinischen
                                                                                                                                                  und wo unsere Stärken liegen. „Ich den-                                                     Wir danken unseren beiden
                                                                                                      berichtet. Denn kurz darauf wurde das                                                    Einrichtungen sowie der Trinkwasser-
                                                                                                                                                  ke, in Bayern ist kaum ein Landkreis so                                                     Mitarbeitern für das jahre-
                                                                                                      Krankenhaus in ein Altersheim um-                                                        versorgung, den Infektionsschutz, das
                                                                                                                                                  gut in der Trinkwasserversorgung aufge-                                                     lange Engagement für die
                                                                                                      gebaut und später abgerissen. Als diese                                                  Neugeborenen-Screening, die Einschu-
                                                                                                                                                  stellt wie wir. Unser Wasser ist heraus-                                                    Bürger und den Land-
                                                                                                      Baumaßnahme erfolgte, nahm Gerhard                                                       lungsuntersuchung, die Suchtberatung,
                                                                                                                                                  ragend.“ Im Landkreis Dachau gebe es                                                        kreis Dachau!
                                                                                                      Weber zwei Ziegelsteine von der Baustelle                                                die Sexualpädagogik in Schulen, die
                                                                                                                                                  beinahe ausschließlich Tiefbrunnen, die
                                                                                                      mit. „Von der Außenwand und vom Trep-                                                    Beratung und die Konfliktberatung
                                                                                                                                                  seit Jahrzehnten nicht von der Oberflä-
                                                                                                      penhaus – das habe ich mir gegönnt!“                                                     von Schwangeren. Herausforderungen
                                           Richtfest beim Neu- und Umbau des ITG im Jahr 1985:                                                    che beeinflusst werden. Somit können
                                                                                                                                                                                               waren immer der stete Wandel und
                                           Altlandrat Hansjörg Christmann (Mitte) mit Gerhard Weber   1980 begann Gerhard Weber bei uns im        auch keine Schadstoffe in die Brunnen
                                           (Zweiter von rechts).                                                                                                                               völlig neue Situationen bei den Infek-
                                                                                                      Bauamt, 1982 wechselte er in die Pres-      und ins Trinkwasser gelangen.
                                                                                                                                                                                               tionskrankheiten. Ein gutes Beispiel
                                                                                                      se- und Öffentlichkeitsarbeit. Das war
                                                                                                                                                  Grundsätzlich sei der Landkreis aus me-      liefert die Tuberkulose: „Früher sind
                                                                                                      durchaus naheliegend, denn Gerhard
                                                                                                                                                  dizinischer Sicht gut aufgestellt. „Das      noch Röntgenbusse durch die Gegend
                                                                                                      Weber hatte bereits einige Jahre neben-
                                                                                                                                                  zeigen unter anderem die Zahlen der          gefahren und haben zum Beispiel die
                                                                                                      bei als freier Mitarbeiter für die Lokal-
16                                                                                                                                                                                                                                                     Kreis.BLICK! — 3 — März 2019        17
Kreis. 3 - Landratsamt Dachau
Sie können auch lesen