Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at

Die Seite wird erstellt Laurin Wilhelm
 
WEITER LESEN
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
Informations-Journal für die Arbeiter und Angestellten der Firma Swarovski Wattens   Ausgabe 81

                                       Kristallfabrik läuft auf Hochtouren
                                       l   Unnötige Kündigungen
                                       l   Jugendvertrauensrat-Wahl
                                       l   Rikscha-Challenge
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
FSL BETRIEBSRAT

Unsere Betriebsräte

BR Ernst Daberto                   BR Robert Moosleitner           BR Patrick Hamberger            BR Thomas Haid
Vorsitzender Arbeiterbetriebsrat   Vorsitzender-Stellvertreter     Kassier & freigestellter BR     Betriebsrat

BR Josef Rauch                     BR Claudia Haselsteiner         BR Brigitte Durnwalder          BR Kahofer Silvia
Schriftführer-Stellvertreter       Schriftführerin                 Betriebsrätin                   Betriebsrätin

BR Johannes Wöll                   BR Reinhold Happ                BR Julia Fliri                  BR Monika Kritzinger
Vorsitzender-Stellvertreter        Betriebsrat                     Betriebsrätin                   Betriebsrätin

BR Christoph Staffner              BR Reinhard Sachsenmaier
Betriebsrat                        Betriebsrat

Tanja Narr                         Julia Pienz                     Andrea Defant
Mitarbeiterin Servicebüro          Mitarbeiterin Servicebüro       Mitarbeiterin Servicebüro

Unsere Kontaktdaten
Arbeiterbetriebsrat Swarovski Wattens                            Betriebsratsservice
     Ernst Daberto                                                    Tanja Narr
     Mail: ernst.daberto@swarovski.com                                Mail: tanja.narr@swarovski.com · Tel.: DSW 3667
     Tel.: DSW 2400                                                   Julia Pienz
     Patrick Hamberger                                                Mail: julia.pienz@swarovski.com · Tel.: DSW 3667
     Mail: patrick.hamberger@swarovski.com                            Andrea Defant
     Tel.: DSW 2460                                                   Mail: andrea.defant@swarovski.com · Tel.: DSW 3667

2      |      FSL aktuell
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
EDITORIAL

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Bei Swarovski Wattens produzieren wir nicht nur ein um-              Apropos helfen: In diesem Sinn auch ein großes Danke
fangreiches Produktportfolio, sondern leider auch Ängste             meinerseits vor allem an die Lehrlinge beim Rikschabau,
und Unsicherheit. Mittlerweile war ich mit vielen Kolle-             die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache ge-
ginnen und Kollegen bereits das zweite Mal im Personal-              stellt haben, wie man in diesem Heft lesen kann. Super
büro, um ihren Vertrag auf bestimmte Zeit (einige Mona-              habt ihr das gemacht!
te), zu verlängern. Die nicht planbare Zukunft bringt für
die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter große               Nach so vielen Erschwernissen haben wir uns alle einen
Sorgen mit sich. Hätte man die Menge an einvernehmli-                erholsamen Sommer verdient. Diesen wünsche ich euch
chen Lösungen vorher besser durchdacht, wäre uns allen               von Herzen!
viel Aufregung und Stress erspart worden. Denn eines ist
inzwischen offensichtlich: Wir kommen mit der Produk-
tion nicht nach, da es an Personal fehlt.                            Euer

Ich hoffe sehr, dass unser Management aus den Fehlern
gelernt hat. Hoffen kann man ja. Und helfen, wo es mög-
lich ist (so wie wir Betriebsräte es versuchen, wenn ihr             Reinhold Happ
im Betrieb Probleme habt).

 MITARBEITERSTAND WERK I + II PER 30.06.2021
     ARBEITER		 ANGESTELLTE                                                        Insgesamt sind derzeit 3195 Mitarbeiter
             Männer Frauen		       Männer                          Frauen                    bei uns beschäftigt.
     Werk I 787     685    Werk I 1102                             488                Zudem arbeiten 122 Leiharbeiter
     Werk II 52     25     Werk II 39                              17                          in unserer Firma.

 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Donnerstag: 8:00 Uhr - 14:30 Uhr, 14:30 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung | Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

 IMPRESSUM
 Herausgeber: Verein Union der Swarovski-Betriebsräte,               Beiträge drücken nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
 6112 Wattens, Obmann Reinhold Happ, Tel: 0664 - 8878 4507 /         aus und sind nicht in allen Einzelheiten überprüfbar.
 DVR-Nr. 0798860 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit               Kontaktdaten: www.br-aktuell.at, e-mail: info@br-aktuell.at,
 Genehmigung des Herausgebers gestattet.                             Ernst Daberto, Telefon 05224-500-2400, Mobil: 0664 - 852 8492
 Magazin: Die FSL-Aktuell erscheint 4x pro Jahr und ist ein          Redaktion: Reinhold Happ, Robert Moosleitner, Ernst Daberto,
 Mitteilungsmedium zur Information für alle Mitarbeiter der          Patrick Hamberger
 Firma „Daniel Swarovski Wattens“. Die FSL-Aktuell wird nur          Layout & Grafik: BR Aktuell; Bilder: FSL-Betriebsrat, Shutterstock,
 durch Werbeeinschaltungen finanziert. Mit Namen signierte           Swarovski, Schatz, Privat, Morri Walter

                                                                                                           www.br-aktuell.at      |   3
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
r-
                                                          onde
                                                     Mit S onen
                                                           iti
                                                      kond ovski-
                                                            ar
                                                     für Sw terInnen
                                                          bei
                                                     Mitar

Let
George
do it.
Filiale Wattens Kirchplatz 6, Wattens
+43 (0) 5 0100 – 71051
                                                    George.
                                             Das modernste
tirolersparkasse.at/swarovski           Banking Österreichs.
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
INFO

6   Deutliche Schieflage:            12   Muskel- und Spendenkraft        21   Auto als Luxusgut
    Personalabbau und Lieferpro-          Reinis Rikscha-Challenge für         Die NoVa-Erhöhung trifft vor
    bleme passen nicht zusammen,          das Kinderhospiz Hall                allem Familien.
    findet Ernst Daberto.
                                     14   Fußballsaison 2021/2022         23   Motivationskiller
7   Verwirrte Wühlmaus                    Wer geht? Wer kommt? Wer             Worauf die Führungsriege
    Sie kennt sich bei den techni-        bleibt?                              achten sollte
    schen Service-Hotlines nicht
    aus.                             17   Perspektivenwechsel             25   Benachteiligungs-Pandemie
                                          Daniel Jennewein als Hütten-         Frauen steigen in der Krise
8   Verlorener Vorsprung                  wirt                                 schlechter aus.
    Der Rebirthday und das Ende
    vom Maschinenbau                 19   Fröhliches Ferienprogramm       26   Betriebsrats-Service
                                          Die Kristallwelten sorgen für        Neuer Vorteilspartner mit
10 Erfreuliches Engagement                Abwechslung.                         tollen Konditionen
    Ergebnisse der Jugendvertrau-
    ensrat-Wahl 2021                 20   Grüner Strom bis 2030
                                          Der ganze Strom bald aus er-
                                          neuerbarer Energie?

                                                                                     www.br-aktuell.at   |   5
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
STANDPUNKT

Da läuft was schief!
In der Produktion abgebaut und jetzt Lieferschwierigkeiten

                                          Dieselben Verantwortlichen, die den        dorf und Wattens. Die Produktions-
                                          40% Personalabbau forciert und um-         mitarbeiterInnen haben in den letzten
                                          gesetzt haben, sind auch diejenigen,       Monaten gezeigt, dass sie dazu bereit
                                          die sich jetzt wundern und kritisieren,    sind. Überstunden wurden in rauen
                                          dass die Verfügbarkeit an Kristallen       Mengen gemacht, die Sonn- und Fei-
                                          nicht mehr gewährleistet ist. Und es       ertagsarbeit wurde im gesetzlichen
                                          sind meist auch diejenigen, die offen-     Rahmen seitens des Betriebsrats auf-
                                          bar nicht verstehen, dass Arbeiterin-      gemacht und die MitarbeiterInnen
                                          nen und Arbeiter in der Produktion         zeigen die Bereitschaft, auch an sol-
                                          die wichtigsten Menschen in einem          chen Tagen zu arbeiten.
                                          Unternehmen sind. Sie sind es näm-         Viele der im Herbst gelösten Mitarbei-
                                          lich, welche die Kristalle erzeugen, mit   ter wurden verlängert und so mancher
                                          der die Wertschöpfung und somit die        wurde wieder befristet eingestellt. Zu-
                                          Einnahmen für das Unternehmen er-          sätzlich beschäftigen wir bereits wie-
                                          zielt werden.                              der über 100 Leiharbeiter und weitere
                                          Mit einem Laptop wurde bisher noch         werden wir brauchen. Wichtig wäre
FSL Betriebsrat Ernst Daberto             kein einziger Kristall geschliffen. Mit    es, unsere gelösten Facharbeiter in
                                          einem Laptop kann man höchstens            der Produktion wieder zurückzuho-
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!        Handel betreiben. Richten wir uns          len, damit wir die Rückstände schnell
                                          bereits nach dem Vorbild Redbull           abarbeiten können. Aber die Fachar-
Nicht einmal ein Jahr ist es her, da      aus? Eine schöne Zentrale in Fuschl        beiter kommen sicher nicht für ein be-
wurde vom Management entschieden,         am See (unsere in Männedorf), aus-         fristetes Arbeitsverhältnis zurück, so
dass 40% der Produktionsmitarbei-         schließlich lohnfertigen lassen und        wie es derzeit von HR angeboten wird.
ter abgebaut werden müssen. Es hieß,      mit dem „Brand“ handeln. Manchmal          Eines gilt für die verlängerten, die
das Portfolio werde bereinigt und mit     habe ich das Gefühl, auch bei uns gibt     befristeten und die bestehenden Mit-
den verbleibenden Mitarbeiterinnen        es Führungskräfte, die das ganz gerne      arbeiterInnen: Sie brauchen Sicher-
und Mitarbeitern                                                   so hätten.        heiten, sonst suchen sie sich einen

                          Mit einem Laptop
hätten wir leicht                                                  Aber wir er-      neuen Arbeitsplatz. Es gibt auch eine
das Auskommen.                                                     zeugen keinen     Arbeitswelt außerhalb von Swarovski

                        wurde bisher noch kein
Natürlich alles auf                                                trendigen Si-     und „pflanzen“ braucht sich niemand
Zahlen basierend,                                                  rup und auch      zu lassen.

                         Kristall geschliffen!
von Betriebswir-                                                   keine Billig-     Ich erwarte mir, dass diese Sicher-
ten berechnet und                                                  ware, sondern     heit für die Mitarbeiter spätestens
vom Management                                                     hochwer t ige     im Herbst steht, und ich hoffe, dass
dementsprechend umgesetzt. Einige,        Kristalle aus reinem Kristallglas,         diesmal von Betriebswirten und vom
unter anderem auch ich, warnten bereits   ohne giftige Zusatzstoffe, wie es am       Management besser und vernünftiger
letzten Sommer davor, dass ein derart     Markt sonst nicht zu bekommen ist.         gerechnet, kalkuliert und gehandelt
massiver Einschnitt bei den direkten      Mit hervorragenden Schleif- und Ver-       wird als im letzten Herbst.
Mitarbeitern nicht gut gehen kann.        edelungsprozessen sind wir nach wie
Jetzt erkennt man plötzlich, dass die     vor Marktführer.                           In diesem Sinne wünsche ich euch ei-
Lieferung von Kristallen nicht mehr                                                  nen schönen Sommer und Alles Gute
gewährleistet ist. Liefertermine gehen    Arbeiten ohne gegenseitige                 für euren verdienten Urlaub!
weit ins 2022er Jahr hinein, die Lager    Schuldzuweisungen
sind niedergefahren, Top-Kunden           Was passiert ist, ist passiert. Jetzt
bekommen ihre Ware zu spät und ge-        geht es darum, weiteren Schaden vom        Euer
raten dadurch selbst in Verzug. Wir       Standort abzuhalten. Statt zu streiten
schaffen es nicht einmal mehr, unsere     sollten wir zusammenhalten. Das gilt
eigenen Shops mit der neuen Kollekti-     für die Unternehmerfamilie genauso         Ernst Daberto
on vollständig auszustatten.              wie für das Management in Männe-           Betriebsratsvorsitzender

 6    |   FSL aktuell
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
AUS DEM BETRIEBSRAT

Kurz und bündig
Meldungen aus dem Betrieb
• Kristallmäuse stemmten
 die Coronazeit hervorragend
Ein großes Lob gehört dem gesamten Team der Kristall-
mäuse rund um ihre Chefin Lisa Knapp ausgesprochen. Die           DREI TECHNISCHE SERVICE
Kinderkrippe konnte ununterbrochen offen halten und zu-           HOTLINES…
dem wurde trotz der vorgeschriebenen Hygieneauflagen
für die Kinder eine sichere Oase der Corona-freien Zone           …mit verschiedenen Zuständigkeiten -
geschaffen. Für die Eltern war es in dieser belastenden Zeit      da laufen auch die Mitarbeiter heiß,
eine große Stütze zu wissen, dass ihre Kinder so gut aufge-       hat die Wühlmaus beobachtet.
hoben sind. Ein herzliches Danke dem gesamten Team der
Kristallmäuse!                                                    Welche nehmen wir heute? Die 1.400er, die
                                                                  2.000er oder die 3.000er? Nein, dabei geht es
                                                                  nicht um bergsteigerische Herausforderungen,
                                                                  sondern um die Qual der Wahl beim technischen
                                                                  Support. Man braucht immer vorher eine fun-
                                                                  dierte Analyse des Problems, bevor man weiß,
                                                                  welche Servicestelle zuständig ist. Das kostet Zeit
                                                                  und Nerven.

• ISO Zertifizierung
                                                                  Drei Hotlines (IT, Gebäude, Maschinen und An-
                                                                  lagen) mit drei verschiedenen Softwaresystemen
                                                                  sind halt ein bissl viel des Guten. Oder des Gut-
Es ist geschafft: DSW (inkl. der DSD GmbH), wurde am Stand-       gemeinten. Denn trotz der freundlichen und sehr
ort Wattens für „würdig“ befunden, die Zertifikate gem. ISO       bemühten Helfer bei den Hotlines - so prima
9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und ISO 45001 (Sicher-        läuft die Sache auch wieder nicht.
heit und Gesundheit) verliehen zu bekommen! Gratulation
an all jene, die sich für diese Zertifizierung eingesetzt haben   Ich zum Beispiel würde unseren Angestellten ei-
und an alle MitarbeiterInnen, die Jahr und Tag DSW sicherer,      nen Polnischkurs empfehlen. Darauf hat man bei
sauberer und gesünder gestalten. Vielen herzlichen Dank an        der Auslagerung des IT-Servicedesks nach Polen
dieser Stelle!                                                    vergessen. Wer den 2.000er wählt, ist nämlich oft
                                                                  „Lost in Translation“. Da nützt es auch nichts,
                                                                  dass unter den IT-Studenten in Polen 94 % flie-

• Swarovski unter Top 100 der best-
                                                                  ßend Englisch sprechen. Wenn der eine, mit dem
                                                                  man zu tun hat, es doch nicht so gut kann, tun

  geschützten Marken weltweit
                                                                  sich Missverständnisse auf und das führt oft zu
                                                                  doppelten oder mehrfachen Auftragsnummern.

Swarovski ist im erstmalig erschienenen „Top 100 Best Pro-        Eine Hotline für alle technischen Probleme in-
tected Global Brands Report“ gelistet - neben berühmten Lu-       klusive IT wäre effizienter und billiger. Denn
xusmarken wie Cartier, Rolex, Gucci und Louis Vuitton. Die        auch jeder Fehlanruf ist ein Auftrag, das gilt für
Listung ist eine großartige Anerkennung für alle Anstrengun-      alle drei Hotlines. Ein raffiniertes Geschäftsmo-
gen, die das IP Team in den vergangenen Jahren unternommen        dell, so gelangt der Käse nämlich wie von selbst
hat, um unsere Marke, ihr Image und ihren Ruf zu schützen         ins Mauseloch!
sowie das Vertrauen unserer Kunden zu wahren. Ein Beispiel:
Der Zoll in Israel hat eine Sendung mit mehr als 8.200 ge-        Wie auch immer - für den Sommer wünsche ich
fälschten Swarovski Uhren, Schmuckstücken und Schachteln          euch einen heißen Draht ins Urlaubsparadies,
beschlagnahmt. Es ist der größte Fang, den der Zoll bisher im     ohne Fehlermeldung.
Jahr 2021 gemacht hat. Das IP Team reichte eine Beschwerde
ein, die Produkte werden vernichtet und der Importeur wird                                         Eure Wühlmaus
strafrechtlich verfolgt.

                                                                                             www.br-aktuell.at   |   7
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
AUS DEM BETRIEB

Technischer Vorsprung nicht mehr wichtig?
Der Rebirthday und das Ende für den Maschinenbau

Während unser Unternehmen seine        MitarbeiterInnen, die bei Swarov-      arbeiten übernehmen. Ob das für
MitarbeiterInnen an allen Standor-     ski arbeiten. Die Werkstätten ha-      den Produktionsstandort billiger
ten weltweit angehalten hat, die an-   ben diese Ideen umgesetzt und die      kommt, bezweifle ich.
gebliche Wiedergeburt (Rebirthday)     Anlagen dazu gebaut. Genau diese
von Swarovski zu feiern, wurde in      Synergien waren maßgeblich, dass       Swarovski verliert dabei
Wattens das bevorstehende Ende         Swarovski immer einen technischen      Ist es das Risiko wert? Ich den-
vom Maschinenbau kundgetan. 125        Vorsprung zu allfälliger Konkur-       ke nicht. Facharbeiter sind bereits
Jahre lang war unser Werkstätten-      renz hatte.                            jetzt schon die am schwersten zu be-
Bereich, heute R&D genannt, mit        Unser Management will in diesem        kommenden und somit wertvollsten
zuletzt rund 600 MitarbeiterInnen      Bereich nun andere Wege gehen:         MitarbeiterInnen am Arbeitsmarkt.
und einem professionellen Ma-          kein eigener Maschinenbau, Auf-        Die Tätigkeiten und Fertigkeiten
schinenpark das Herz für die Pro-      träge so viel wie möglich fremdver-    unserer Werkstätten zuzukaufen,
duktion und der Garant für tech-       geben, zukaufen was nur geht, vari-    wird teuer, und die Kosten wird die
nischen Fortschritt. An der Größe      able Kosten und Fixkosten senken.      Produktion tragen müssen. Au-
gemessen, waren wir sicherlich der     Da bleibt nicht mehr viel übrig von    ßerdem macht man sich abhängig
Maschinenbauer Nummer eins in          unseren Werkstätten. Ein bisschen      von Fremdfirmen und Dienstleis-
Westösterreich. Technischer Fort-      Wartung und Instandhaltung und         tungsunternehmen. Geheim gehal-
schritt und dessen Geheimhaltung       auch da gibt es Tendenzen, dass sich   tenen technischen Vorsprung wird
vor allfälliger Konkurrenz war im-     bestehende Mitarbeiter selbstän-       es auch nicht mehr geben und das
mer das Wichtigste überhaupt. Die      dig machen und auf Rechnung bei        existenziell wichtige Wissen und
besten Ideen kamen sehr oft von den    Swarovski Service und Wartungs-        die Erfahrung unserer langjährigen

 8   |   FSL aktuell
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
AUS DEM BETRIEB

MitarbeiterInnen geht für immer
verloren. Dadurch werden sich die
Produktionsausfälle häufen und Re-
paraturarbeiten werden sich in die
Länge ziehen.
Der Abschied vom Maschinenbau
hat aber auch Einfluss auf viele an-
dere Bereiche im Unternehmen. Wie
schaut es zum Beispiel für die Lehre
bei Swarovski aus? Wir sind einer
der größten Lehrausbilder in der Re-
gion, mit eigener Berufsschule und
toller Lehrwerkstätte. Wird das in
diesem Umfang noch umgesetzt,
wenn wir keinen Maschinenbau
mehr haben?

Nicht Übertreiben mit dem Kos-
tensenken
Man könnte diese Managementstra-       Einsparungen, bleiben keine Ka-        man sich mit veralteten Produkten
tegie auch „teures Sparen” nennen.     pazitäten mehr für Innovationen,       in schrumpfenden Märkten bewegt.
Denn auf Dauer wird die Methode        etwa bei der Entwicklung und Ein-      Ich bin überzeugt, es braucht ein
nachteilig sein, vor allem, wenn da-   führung neuer Produkte und Tech-       Umdenken im Management, sonst
durch langfristige Wettbewerbsfä-      niken. Die durch Kostensenkung         wird aus dem Rebirthday über kurz
higkeit gefährdet wird. Konzentriert   gesteigerte betriebliche Effizienz     oder lang ein Deathday.
man Zeit und Energie zu sehr auf       wird langfristig nichts retten, wenn                       Ernst Daberto

                                                                                        www.br-aktuell.at   |   9
Kristallfabrik läuft auf Hochtouren - l Unnötige Kündigungen l Jugendvertrauensrat-Wahl l Rikscha-Challenge - br-aktuell.at
AUS DEM BETRIEB

Engagement für unsere jungen Mitarbeiter
Jugendvertrauensrat-Wahl vom 12. Juli 2021

FSL Betriebsrat Patrick Hamberger mit Patrick Kohlhofer, Maurice Kappeller, Luca Gogl und Jugendsekretär Pro-Ge Thomas Spiegl.

Unter dem Vorsitz von Philipp Stad-           möglich, eine Jugendversammlung               stimmig zum Vorsitzenden des JVR
ler hat der Jugendvertrauensrat in            als Startschuss für eine Neuwahl zu           gewählt, seine Stellvertreter Patrick
den letzten Jahren viel weiterge-             veranstalten, am 12. Juli wurde dann          Kohlhofer, Isilak Ömer und Luca
bracht. Höhepunkt war sicherlich              gewählt. Sechs Lehrlinge stellten sich        Gogl wurden ebenfalls einstimmig
eine deutliche Erhöhung der Lehr-             der Verantwortung für die nächste             bestätigt. Unterstützt wird dieses
lingsentschädigung für alle Lehrlin-          Periode von zwei Jahren und wurden            Team von den Ersatz- Jugendver-
ge. Die Bedeutung des Gremiums                bei der Wahl bestätigt.                       trauensräten Dominik Kuster und
Jugendvertrauensrat bei der Wei-              Bei der darauffolgenden Konstituie-           Meskic Meris.
terentwicklung der Lehre in unse-             rung wurde Maurice Kappeller ein-
rem Unternehmen ist essenziell, wer
kennt schon die Bedürfnisse der Ju-
gendlichen besser als sie selbst. Phil-           Wir gratulieren Maurice und seinem Team ganz herzlich und
ipp hat sich beruflich verändert, wir             wünschen Alles Gute für die kommende JVR Periode!
danken ihm für sein Engagement
und wünschen ihm alles Gute für                         JVR Vorsitzender             Maurice Kappeller
seine Zukunft!                                          JVR Stellvertreter           Patrick Kohlhofer
                                                        JVR Stellvertreter           Isilak Ömer
Neues Team wurde bestätigt                              JVR Stellvertreter           Luca Gogl
Fast ein Jahr verzögerte Corona die                     JVR Ersatzmitglied           Dominik Kuster
Neuwahl des Jugendvertrauensrates.                      JVR Ersatzmitglied           Meskic Meris
Am 14. Juni war es endlich wieder

  10   | FSL aktuell
AUS DEM BETRIEB

Abschied nehmen
Aus für Jausen Kantine im Werk 2

Jahrzehntelang war sie ein Ort der Begegnung und der
Mitarbeiterverpflegung, mit Ende Juni wurde sie nun                        WIR
                                                                      SPIELEN
endgültig zugesperrt. Der ständige Rückgang der Beleg-
schaft im Werk 2 hat sich schon während der letzten Jahre
auf die Wirtschaftlichkeit der Kantine niedergeschlagen.

                                                                      MIT DEM
Die rückläufige Nachfrage und die Übersiedlungspläne
der Produktion vom Werk 2 ins Werk 1 bedeutete das
endgültige Aus.

Verpflegung auf Vorbestellung
Bis zum Umzug ins Werk 1 wird weiterhin eine Jausenver-
                                                                        LICHT
pflegung per Vorbestellung für die Kollegen im Werk 2 an-
geboten. Für die Mittagsverpflegung besteht von Montag
bis Donnerstag die Möglichkeit einer Abteilungssammel-
bestellung an „mama bringt’s“. Angeboten werden zwei
Menüs zur Auswahl, deren Bezahlung über Essensmarken
erfolgt. Diese können bei Max Unterbrunner bzw. dem
Arbeiterbetriebsrat Werk 1 zu einem Preis von Euro 3,80
bezogen werden. Der Unternehmenszuschuss wird hierbei
direkt mit „mama bringt’s“ abgerechnet.
Die Jause wird in Zukunft in der Jausenkantine Werk
1 geholt, das Mittagessen wird in Warmhalteboxen ins
                                                            WE DESIGN COOL SHADOWS
Werk 2 geliefert.
                                                            Ob Jalousie, Markise, Rollladen oder Pergola –
                                                            Sonnenschutzsysteme von HELLA sind mehr als
Emotionaler Abschied
                                                            smarte Schattenspender. Die intelligenten und tech-
Der größte Dank gilt unserer Kantinenfrau Ingrid: Sie war
für die Belegschaft im Werk 2 wie eine Mutter, kannte die   nisch perfekten Systeme spielen elegant mit Licht
Eigenheiten und Extrawünsche und verwöhnte alle ihre        und Schatten und erschaffen individuelle Raumer-
Gäste, so gut es ging. Die letzten Tage waren viele „Werk   lebnisse. Dabei kommen nur bei HELLA Technologie,
2ler“ bei ihr, um sich persönlich zu verabschieden!         Fertigung, Beratung und Montage aus einer Hand
                                                            direkt zu Ihnen nach Hause. www.hella.info
Ingrid – du wirst deinen Freunden aus dem Werk 2 fehlen!

                                                                                        www.br-aktuell.at   |   11
SOZIALES

Rikscha Challenge für das Kinderhospiz in Hall
120 Kilometer von Innsbruck nach Wörgl und retour!!!
                                                                                                                 .7. 2021
                                                                                                                0
                                                                                                           ag, 3
Der Benefizverein Reini Happ und               Wie läuft das ab?

                                                                                                  Freit
Freunde ist immer zur Stelle, wenn             Gemeinsam mit dem Soccer Team
andere Hilfe benötigen und scheut              aus Rum werden wir diesen Sommer
vor (fast :-)) nichts zurück, um für           eine schweißtreibende Challenge ver-
jene zu kämpfen, die es schwer                 anstalten. Teil dieser Challenge ist es,
im Leben haben. Beim aktuellen                 eine Rikscha zu bauen und über eine
Projekt geht es darum, Spenden                 definierte Strecke zu ziehen. Einer
für das Kinderhospiz in Hall zu                MUSS sitzen, der andere zieht und
erzielen.                                      das alles natürlich ohne E-Motor, die

Die Bilder geben einen kleinen Einblick über die unzähligen kleinen Arbeitsschritte während der Konstruktion.
Gemeinsam mit den Lehrlingen wurden Ideen entwickelt und umgesetzt.

 12    |   FSL aktuell
SOZIALES

                                                                                                       Details zur
jetzt fast überall eingebaut werden.              Vielleicht begleitet ihr uns sogar ein
Somit hieß es in erster Linie, fähige             Stück (gerne auch mit dem Rad).

                                                                                                       Challenge:
Leute zu finden, die uns beim Bau
unterstützen.                                     Schaut einfach immer wieder mal auf
                                                  die Facebook-Seite vom Benefizverein
An der Planung, Konstruktion und                  Reini Happ und Freunde, dann seid ihr                • Start und Treffpunkt
Umsetzung waren die Lehrlinge aus                 am Laufenden. Wenn uns einer von                       Freitag 30. Juli um 15:00
unserer hauseigenen Lehrwerksstätte               euch mit einem Eis oder einem kleinen                  Uhr, DEZ/Testarossa Cafe
maßgeblich beteiligt. In vielen Stun-             Snack auf der Strecke überrascht, sagen
den konstruierten sie mit Hilfe von               wir sicher nicht nein. Wir brauchen die              • Strecke nach Wörgl
Nikola Medvidovic eine stabile und                Kalorien! Spenden für das Kinderhos-                   über den Radweg
leichte Rennmaschine. Sie alle, eben-             piz werden während der Fahrt natürlich
so wie Patrick Klausner, haben ihre               auch sehr gerne angenommen!                          • GPS Daten werden über
Freizeit geopfert, um in zahlreichen                                                                     Facebook und Co. ge-
Stunden ein HAMMERGEILES GE-                      Übrigens: Eine Rikscha ist kein alltäg-                teilt. Somit wisst ihr
RÄT zu bauen. Herzlichen Dank an                  liches Gefährt und das perfekte Motiv                  immer, wo wir sind und
dieser Stelle an euch!!! Die Rikscha              für ein cooles Selfie......wir freuen uns              wer gerade vorne liegt.
wird aber erst direkt am Renntag,                 auf euch!!!!
Freitag 30. Juli, beim Testarossa Cafe                                                                 • Ziel ist ebenfalls beim
beim DEZ in Innsbruck enthüllt, also              Helft uns, gemeinsam für das                           DEZ/Testarossa Cafe
seid gespannt und kommt vorbei.                   Kinderhospiz in Hall eine satte
                                                  Summe zu erzielen! Wir danken                        • Geschätzte Ankunft mit
Seit Mitte Jänner wird hart an der                euch jetzt schon dafür!                                vielen Blasen, Muskel-
Kondition gearbeitet und die beiden                                                                      kater etc. Samstag 31. July
Reinis werden alles geben, um als Sie-            Kontodaten:                                            ca. 13:00 bis 15:00 Uhr
ger dieser Challenge hervorzugehen.               BIC: RZTIAT22351
Wir würden uns riesig freuen wenn                 IBAN: AT18 3635 1000 0034 1560
ihr mit uns am Start steht und am                 Verwendungszweck: Rikscha Chal-                   Eure FSL Betriebsräte
Samstag gemeinsam mit uns feiert.                 lenge/Kinderhospiz Hall                           Reini Happ & Reini Sachsenmaier

Alle Vereinsmitglieder sind fleißig am Trainieren und erst am Fr. 30.Juli wird die Rikscha vorgestellt...also seid gespannt!

                                                                                                                  www.br-aktuell.at   |   13
FREIZEIT

Erfolgreiche Fußballsaison mit Neuerungen
Aus der Werksportgemeinschaft wird ...

Die Saison 2020/2021 war die erfolg-
reichste in der Geschichte der Watte-
ner Fußballer. Man bot einen se-
henswerten und mehr als anschauli-
chen Fußball. Leider blieben die Sta-
dien coronabedingt leer, sodass die
tollen Leistungen nur via TV (Sky)
genossen werden konnten. Mit Rang
6 der abgelaufenen Saison liegt die
Latte für 2021/2022 sehr hoch. Zu-
dem gibt es mit dem Ausstieg des
Hauptsponsors eine große Heraus-
forderung in Punkto Budget. Die
Vereinsbezeichnung wurde von
Werksportgemeinschaft in „Watte-
ner Sportgemeinschaft Tirol“ geän-
dert.
                                        Der aktuelle Kader für die Spielsaison 2021/2022
Mit Benni Pranter, Flo Toplitsch und
Florian Buchacher verlassen drei        Abgänge sind mit Nikolai Baden Fre-            für ein Jahr leihweise zu uns und wird
Wattener Urgesteine nach vielen Er-     deriksen, immerhin der zweitbeste              hoffentlich einschlagen wie im letz-
folgen mit der WSG die Bundesliga-      Torschütze der abgelaufenen Saison,            ten Jahr Baden Frederiksen und viele
bühne.     Weitere      schmerzliche    Zlatko Dedic und Florian Rieder zu             Tore erzielen. In den Vorbereitungs-
                                        beklagen. Dem Vorstand um Präsi-               spielen gab er bereits mehrfach seine
                                        dentin Diana Langes ist es gelungen,           Visitenkarte ab. Gespannt sein darf
                                        die entsprechenden Rahmenbedin-                man auch auf den Dänen Bror Emil
                                        gungen zu schaffen. Sportchef Stefan           Blume-Jensen, der von Aarhus GF
                                        Köck und Trainer Thomas Silberber-             nach Wattens wechselte.
                                        ger konnten wieder einen attraktiven
                                        Kader zusammenstellen. Die Vorbe-              Weitere bekannte Neuzugänge sind
                                        reitung verlief planmäßig und im               von 1860 München Leon Klassen,
                                        Trainingslager in Leogang konnte               von Freiburg Felix Bacher, von Stutt-
                                        sich das neu geformte Team „zusam-             gart Maxime Auwudja, leihweise
                                        menschweißen“. Die Testspielergeb-             vom LASK Thomas Sabitzer und der
                                        nisse lassen wieder auf eine spannen-          ablösefreie Markus Wallner. In Sum-
                                        de Saison hoffen.                              me konnten 14 Neuverpflichtungen
                                                                                       bekanntgegeben werden. Wenn die
                                        Attraktive Neuzugänge                          Integration der neuen Spieler ge-
                                        Bei den „Neuen“ ist vor allem der              lingt, so dürfen wir uns auf eine wei-
                                        Leihspieler von Juventus Turin her-            tere tolle Saison in der Admiral Bun-
Erfolgstrainer Thomas Silberberger      vorzuheben. Giacomo Vrioni kommt               desliga freuen.

 14    |   FSL aktuell
FREIZEIT

für das dritte Jahr in der Bundesliga
... die Wattener Sportgemeinschaft Tirol
                                           Großzügiges Sportplatzareal
                                           Um der Vielzahl an Mannschaften,
                                           allen voran den Nachwuchsmann-
                                           schaften der WSG Tirol, ein entspre-
                                           chendes Umfeld bieten zu können,
                                           wurde das Sportplatzareal in Wat-
                                           tens zur Gänze neu errichtet. Neben
                                           dem Stadion stehen jetzt ein Rasen-
                                           platz und ein Kunstrasenplatz in
                                           entsprechender Größe für Trainings-
                                           und Spielbetrieb zur Verfügung. Die
                                           Kabinenräume wurden ebenfalls ge-
                                           neralsaniert.

                                           Leider konnte bezüglich echter
                                           Heimspiele in Wattens bis dato noch
                                           keine Einigung erzielt werden. Die
                                           Meisterschaft 2021/2022 startet für
                                           die WSG Tirol mit einem Heimspiel
                                           am 24. Juli im Tivoli in Innsbruck
                                           gegen die Admira. Karten, Abos und
                                           Infos zur Mitgliedschaft in Grün-
                                           Weiß gibt es in der Geschäftsstelle in
                                           Wattens.

                                                                              moro

Spielplan für die neue Saison

                                                      www.br-aktuell.at   |    15
FREIZEIT

Vom Werkschützer zum Hüttenwirt
Einen mutigen Schritt in die Selbständigkeit machte Daniel Jennewein

Von einem Perspektivenwechsel träu-       Ein Kleinod, was die Lage betrifft, al-   die handgehackten alten Balken in
men viele. Unser ehemaliger Mitar-        lerdings war das Gebäude dringend         der Stube wieder zur Geltung. Alex-
beiter Daniel Jennewein hat die Pers-     renovierungsbedürftig, als das Duo        andra und Daniel, die sich während
pektive radikal geändert und genießt      Jennewein/Skarda die Pacht über-          des Umbaus mit zwei „Genussmobi-
nun einen traumhaften Blick von           nahm. Von den Sanitäranlagen bis          len“ zur Versorgung der Gäste behal-
weit oben hinunter ins Tal. Denn          zur Küche war alles auf sehr gerin-       fen, können sich auch über die neue
2020 ließ er sich von seiner Arbeit als   gem Standard und der „Kachelofen“         funktionale Gastroküche freuen. Und
Werkschützer karenzieren, weil er ge-     wurde mit Öl beheizt, was im Natu-        es versteht sich, dass der neu gebaute
meinsam mit seiner Lebensgefährtin        ra-2000 Gebiet ein absolutes No Go        Kachelofen mit Holz beheizt wird,
Alexandra Skarda die oberhalb von         ist.                                      wie es sich für eine Alm gehört.
Gnadenwald gelegene Hinterhorn-
alm im Karwendel zur Pacht über-          2020 ging die Gemeinde Gnadenwald         Es ist empfehlenswert, den beiden ei-
nommen hatte. Im heurigen Frühjahr        gemeinsam mit den Pächtern dann           nen Besuch abzustatten. Dabei kann
wagte er dann endgültig den Schritt       die Sanierung an, wobei der ur-           man sich von zwei Dingen überzeu-
in die Selbständigkeit.                   sprüngliche Charakter des Almge-          gen: Die regionale Schmankerlküche
                                          bäudes nach außen hin erhalten blieb.     schmeckt köstlich und die neue
Die Hinterhornalm liegt auf 1.522         Im Inneren wurde die Vergangenheit        durchaus fordernde Tätigkeit als
Meter Seehöhe und ist seit 100 Jahren     auf schöne Weise wieder sichtbar.         Hüttenwirt gefällt Daniel Jennewein
im Besitz der Gemeinde Gnadenwald.        Durch das Sandstrahlen kamen auch         ausgezeichnet!

Daniel mit seiner Partnerin Alexandra     Die neue Stube nach der Renovierung       Ein gutes Frückstück auf der Alm

                                                                                                 www.br-aktuell.at     |   17
Wir suchen junge Kolleg/innen für diese 3 Lehrberufe:

                           PROZESSTECHNIK
                            METALLTECHNIK
                           ELEKTROTECHNIK

EINE AUSBILDUNG AUF HOHEM NIVEAU!
  -   Vielfältig, modern und ausgezeichnet:
      Staatspreis „Österreichs bester Lehrbetrieb“
  -   Individuelle Förder- und Entwicklungsprogramme
  -   Möglichkeit der Lehre mit Matura
  -   Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes

ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINER TOP-AUSBILDUNG!
Einfach QR-Code scannen und Bewerbungsunterlagen hochladen oder per E-Mail
an lehre@swarovski.com senden.

                           lehre.swarovski.com
AUS DEN KRISTALLWELTEN

Schule (r)aus und Sommer rein
Ferienzeit in den Swarovski Kristallwelten
Endlich geschafft. Nach den
Strapazen der vergangenen Mo-
nate ist nun endlich Ferienzeit
angesagt. Wer noch auf der Su-
che nach Ideen für die Freizeit-
gestaltung mit Kind und Kegel
ist – wir hätten da ein paar Vor-
schläge: Von einer erfrischen-
den Abkühlung an heißen Som-
mertagen über kreatives Gestal-
ten in eigenen Kinderworkshops
bis hin zum Zirkus der Träume
ist alles dabei, was Kinderher-
zen höherschlagen lässt.

Ein Besuch der Swarovski Kristall-
welten füllt die Sommertage nicht
nur mit einem einzigartigen Kunst-
erlebnis. Wem es an manchen Som-
mertagen zu heiß wird, der kühlt
sich in den Wunderkammern im In-
neren des Riesen ab. In der Echt-
schnee-Wunderkammer Silent Light
gelingt das besonders gut. Und falls    alle Zeit der Welt zum Entdecken         nen der sechs Artisten, wie etwa
der Sommer mal nicht mitspielt: Die     dieser Wunderwelt haben.                 Monsieur Momo, die täglich von 9
Wunderkammern und der Spielturm                                                  bis 19 Uhr mit wundervollen Über-
sind bei Regenwetter eine spannende     Die nahezu magnetische Anzie-            raschungen, brillanter Körperbe-
Alternative zum Badesee.                hungskraft des Zirkus zieht auch         herrschung und faszinierenden Ge-
                                        diesen Sommer kleine und große           schichten den Zirkus der Träume
Jeden Freitag im Juli und August fin-   Gäste in ihren Bann. Ab 24. Juli 2021    wahr werden lassen.
det um 14 Uhr ein zweistündiger         treffen Circus Roncalli Fans auf ei-
Workshop statt. Kinder von 4 bis 7
Jahren erwartet dabei eine besondere
Entdeckungstour durch die Swa-
rovski Kristallwelten mit zauberhaf-
ten Geschichten und einer Kreativ-
arbeit. Über das neue Onlineticket-
System auf swarovski.com/kristall-
welten kann man schnell und ein-
fach den nächsten Kinderworkshop
buchen. Termine und Verfügbarkei-
ten sind immer aktuell und rund um
die Uhr einsehbar.

Wer sich lieber draußen aufhält: Der
Garten des Riesen ist mit dem Ca-
rousel, dem Spielplatz und dem vier-
stöckigen Spielturm ein Eldorado für
Kinder, die an langen Ferientagen

   Damit du vor Ort ein sicheres Erlebnis genießen kannst, werden entsprechende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
   getroffen. Tagesaktuelle Informationen findest du unter kristallwelten.com/sommer.

                                                                                           www.br-aktuell.at   |    19
KONSUMENT

Grüner Strom bis 2030
Der ganze Strom bald aus erneuerbarer Energie?

Bis 2030 soll der gesamte Strom der     Photovoltaik, 10 TWh Windkraft).       von Energie aus erneuerbaren Quel-
ÖsterreicherInnen aus Quellen er-       Der Rest entfällt auf Wasserkraft (5   len (Photovoltaik, Wind, Wasser-
neuerbarer Energie stammen. Mög-        Twh) und Biomasse (1 Twh).             kraft…) auf 27 Prozent des Gesamt-
lich macht das die stärkere Förde-      Zur Einordnung: Im Jahr 2019 be-       verbrauchs erhöht werden. Also auf
rung von Sonnen-, Wind- und Was-        trug der gesamte Stromverbrauch in-    weniger als ein Drittel.
serkraft in den kommenden Jahren.       nerhalb Österreichs rund 71,8 Twh.
Eine Milliarde wird jährlich in den     Strom wiederum macht insgesamt         Wenige Jahre später wurden die Zie-
Ausbau investiert. Das hat der Natio-   22 Prozent des Bruttoenergiever-       le nochmal hinauf geschraubt – dies-
nalrat im Juli beschlossen.             brauchs aus. Die Energie für Heizen    mal durch die EU-Kommission. Im
Nach monatelangen Verhandlungen         und Kühlen ist nur zu rund einem       Paket „Saubere Energie für alle Eu-
hat das Parlament – mit den Stim-       Drittel erneuerbar.                    ropäer“ hat die Kommission den Er-
men von ÖVP, SPÖ, Grünen und                                                   neuerbaren-Anteil auf ein Drittel des
Neos – im Juli 2021 das sogenannte      Erreichen will man dieses Ziel über    Gesamtverbrauchs angehoben. Im
„EAG“, das „Erneuerbaren-Ausbau-        Förderungen. Das alte Fördersystem     Rahmen des „Europäischen Grünen
Gesetz“ beschlossen. Das Ziel: Bis      (Ökostromgesetz 2012) läuft 2022       Deals“ hat die Kommission im Sep-
2030 will man den gesamten Strom-       aus, daher war es ohnehin notwen-      tember 2020 vorgeschlagen, die
verbrauch im Land mit erneuerbaren      dig, sich über den Ausbau von Ener-    Treibhausgasemissionen bis zum
Energiequellen abdecken.                giegewinnung und seine Finanzie-       Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent
                                        rung Gedanken zu machen.               gegenüber dem Stand von 1990 zu
Neues Ökostrom-Fördersystem                                                    reduzieren.
Aktuell stammen 58 Terrawatt-Stun-      Die EU-Ziele hinaufgeschraubt
den (Twh) aus erneuerbaren Energie-     Schon 2014 haben sich die EU-Län-      In Österreich will man jetzt die Ziele
quellen. Diese Menge soll sich nun      der zum Ziel gesetzt, die Treibhaus-   der EU übererfüllen und hat sich
um 27 Twh erhöhen – vor allem aus       gas-Emissionen bis 2030 um 40 Pro-     vorgenommen, die gesamte Strom-
Sonnenenergie und der Windkraft         zent gegenüber dem Jahr 1990 zu        versorgung im Land bis 2030 aus er-
will man mehr herausholen (11 Twh       senken. Dazu sollte auch der Anteil    neuerbaren Quellen zu sichern.

 20   |   FSL aktuell
KONSUMENT

Das Auto als Luxusgut?
Die NoVA-Erhöhung trifft insbesondere Familien.

Seit 1. Juli 2021 wird der Kauf von    Pendler ohne Auto meist gar nichts.       in den nächsten Jahren verdoppelt
Neuwagen mit besonders klima-          Eine weitere Änderung des Steuer-         sich die NoVA.
schädlichen Verbrennungsmotoren        systems ist daher unfair und unsozi-
empfindlich verteuert. Die NoVA        al, weil mit dieser Änderung nahezu       Das betrifft fast alle Neuwagen-
(Normverbrauchsabgabe) wird bei        alle Neufahrzeuge teurer werden und       käufe – Familien werden jedoch
CO2-intensiven Autos sukzessive        nicht nur jene Autos mit einem ho-        besonders tief in die Tasche grei-
erhöht – auf bis zu 80 Prozent vom     hen Verbrauch.                            fen müssen, weil sie größere und
Nettokaufpreis ab Jänner 2024 als      Das betrifft zwar nicht die Bestands-     damit verbrauchsstärkere Autos
Maximalsteuersatz. Das wird in ers-    fahrzeuge, kann aber vielfach die         benötigen.
ter Linie SUVs, Vans und Pick-ups      Motivation bremsen, ein neues, um-
treffen, die bereits ein Drittel der   weltfreundliches Auto zu kaufen.
Neuzulassungen ausmachen. Die bis-     Rund eine Million Fahrzeuge, die in         Was das für Familien
her von der NoVA ausgenommenen         Österreich unterwegs sind, entspre-         bedeutet, zeigt sich am Beispiel
Klein-LKW werden erstmalig beim        chen der Euro-4-Norm oder einer             eines
Kauf besteuert. Klimafreundliche       noch älteren Schadstoffklasse.              VW Sharan Family
Autos werden nicht höher besteuert,                                                1,4 TSI (7 Sitze, 110 kW,
und emissionsfreie (Elektro-)Autos     Jährliche Änderung trifft vor al-           181 g CO2/km,
zahlen keine NoVA.                     lem Familien                                Nettopreis ca. 28.400 Euro):
                                       Die Autofahrer sind und bleiben die
Viele sind auf das Auto                Melkkühe der Nation. Die Normver-           Jahr NoVA (gerundet)
angewiesen                             brauchsabgabe (NoVA) wird künftig           2020 € 3.344
Viele Österreicherinnen und Ös-        Jahr für Jahr deutlich teurer. Erst vor     2021 € 3.628
terreicher sind vor allem auch zu      kurzem wurde die motorbezogene              2022 € 3.912
Berufszwecken auf das eigene Auto      Versicherungssteuer „ökologisiert“,         2023 € 4.966
angewiesen. Speziell im ländlichen     wodurch die laufende Belastung für          2024 € 6.560
Bereich geht für Pendlerinnen und      viele Neufahrzeuge gestiegen ist und

                                                                                           www.br-aktuell.at   |   21
BESTENS BERATEN, WENN‘S UMS BAUEN GEHT.

       BAUMARKT

                                             MAKITA
                                         SONDEREDITIONEN
                                                     NUR FÜR KURZE ZEIT!

    STÜCK                                                                                                STÜCK

    299,-                                                                                                139,-
   MAKITA

   Akku
   Schlagbohrschrauber DHP484RGJW                                                                   MAKITA

   Das Kraftpaket zum Schlagbohren, Bohren und Schrauben in der weißen                              Akku Radio DMR108AR
   Makita Österreich Jubiläums-Edition. Inkl. 2 x Akku Li-Ion 18 V / 6,0 Ah LXT,                    Musikwiedergabe und Radio hören auf der Baustelle sowie in der Freizeit.
   2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe, max. Drehmoment 54/30 Nm, LED-                               Rotes Sondermodell. Bluetooth, IP64, AUX- und USB-Anschluss, Betrieb
   Licht, abschaltbares Schlagwerk, inkl. Koffer und Schnellladegerät                               mit 7,2-18 V Li-Akku oder Netzstrom (exkl. Akku und Ladegerät)
   WH: 3429200                                                                                      WH: 3428786

   Aktion gültig in den WH-Baumärkten, solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Druck- und Satzfehler sowie Preisänderungen vorbehalten. Preise in Euro, inkl. MwSt.

       WH-VORTEILSKARTE
                                                                                                                                                                 EXKLUSIVE
                                                                                                                                                               ANGEBOTE FÜR
                                                                                                                                                                SWAROVSKI
                                                                                                                                                                MITARBEITER
       Mit Ihrem gültigem Swarovski Mitarbeiterausweis in einen
       WH-Baumarkt kommen, registrieren und sofort Vorteile genießen*:

       3% Sofortrabatt
       7% Bonus
   * Details, Konditionen sowie Ausnahmen finden Sie in unseren AGBs unter: www.wuerth-hochenburger.at

UNSERE WH-BAUMÄRKTE IN TIROL:
Reutte                                             Innsbruck                                        Fritzens                                   Wörgl
Werner-Storf-Straße 6                              Mitterweg 16                                     Innstraße 5                                Michael-Pacher-Straße 2
ARBEIT & RECHT

Gefahr der inneren Kündigung
Die schlimmsten beruflichen Motivationskiller

Hoher Leistungsdruck, wenig Auf-        ternehmen, die Mitarbeitern keine        Herz und Hausverstand
stiegschancen, Enttäuschung über        Perspektiven aufzeigen, gehen aber       Das Führungsverhalten und damit
die Führung: Wenn Arbeitnehme-          ein großes Risiko ein. Gerade in Zei-    die Erfüllung von Erwartungen und
rInnen sich überlegen, den Arbeits-     ten des Fachkräftemangels ist es         Bedürfnissen am Arbeitsplatz haben
platz zu wechseln, ist meistens schon   grob fahrlässig, den Aspekt der Mit-     dabei einen enormen Einfluss: Oft
ein Übermaß an Unzufriedenheit          arbeiterbindung zu vernachlässigen.      sind es einfache Dinge, die eine Rie-
zusammengekommen. Es dauert                                                      senfrustration bei den Beschäftigten
eine Weile, bis die „innere Kündi-      Die emotionale Bindung der Be-           auslösen. Mitarbeiter brauchen Feed-
gung“ vollzogen ist – dann aber steht   schäftigten an ihren Arbeitgeber ist     back und das Gefühl, dass man sie
eine Entscheidung an. Und viele ent-    in den letzten Jahrzehnten ganz all-     wahrnimmt. Nichts ist schlimmer als
scheiden sich für die reale Kündi-      gemein ständig gesunken. Das sollte      Desinteresse. Dann gehen die Betrof-
gung, weil sie für sich keine Zukunft   zu denken geben. Denn Mitarbeiter,       fenen in die innere Emigration. Aller-
mehr im Betrieb sehen.                  die keine emotionale Bindung an ihr      dings reicht die „Schulterklopf-Tak-
                                        Unternehmen haben und sich nicht         tik“ nicht aus, um Menschen anzu-
Emotionale Mitarbeiter-Bindung          mit der Firma identifizieren, zeigen     spornen. Beschäftigte wollen konst-
Jeder Betrieb ist auch ein soziales     kaum Eigeninitiative und Leistungs-      ruktives Feedback haben, keine Lob-
System und ob die Mitarbeiter moti-     bereitschaft. Das bleibt auch für die    hudelei oder unbegründete Kritik. Sie
viert oder mit Unlust bei der Arbeit    Betriebe nicht ohne Auswirkungen,        wollen wahrgenommen und ernst
sind, hängt auch von ihren Auf-         die Folgen für die Leistungsfähigkeit    genommen werden.
stiegschancen ab. Keine Perspekti-      der Unternehmen und für die Volks-
ven zu haben oder gar mit der Unsi-     wirtschaft sind erheblich. Führungs-     In jedem Unternehmen - und somit
cherheit des Arbeitsplatzes kalkulie-   kräfte sind deshalb stärker als bisher   auch bei uns - lassen sich durch ge-
ren zu müssen, ist ein Motivations-     in die Verantwortung zu nehmen.          eignete Maßnahmen und ausgepräg-
killer. Schlechte Führung ebenso.       Sie sind für den Unternehmenser-         te Führungskompetenzen Verbesse-
Leider ignorieren viele Führungs-       folg verantwortlich. Und ihre Füh-       rungen erzielen. Und für die richtige
kräfte die Bedürfnisse und Erwar-       rungsleistung (oder Minderleistung)      Menschenführung braucht es ver-
tungen ihrer Mitarbeiter, außerdem      trägt entscheidend dazu bei, in          mutlich nicht einmal teure Manage-
gibt es nur für wenige Arbeitnehmer     welche Zukunft das Unternehmen           ment-Seminare, sondern Herz und
eine echte Karriereförderung. Un-       steuert.                                 Hausverstand.

                                                                                            www.br-aktuell.at   |   23
Spezialbonus XL.
Exklusives Angebot für alle Swarovski-Mitarbeiter.

                                                                                 Jetzt auch
                                                                               auf Festnetz- &

                                        15 %
                                                                                 Hybridtarife

                                      Rabatt auf das mtl.                                   Kein
                                        Grundentgelt                                    Aktivierungs-
                                                                                           entgelt

Gültig auf die aktuellen Telefonie- und Internet-Tarife mit Gerät bei Neuanmeldung und
24 Monaten Mindestvertragsdauer. Pro Mitarbeiter sind maximal 4 Anmeldungen möglich.
Ausgenommen sind der MyLife Kids und Kids Watch Tarif sowie Internet-Tarife mit Kombi-Vorteil.
Rabatte beziehen sich nur auf den Basis-Tarif und sind nicht auf Zusatzpakete, Servicepauschale und sonstige Entgelte anrechenbar.

              Interessiert? Holen Sie sich den Spezialbonus-Code bei Ihrem Betriebsrat.
                             Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Tarife:

                                                                                                                                     HANDYTIME Wattens
                                                                                                                                     Bahnhofstraße 23
                                                                                                                                     6112 Wattens

                                                                                                                                     +43 676 9589925
                                                                                                                                     office.wattens@handytime.at
ARBEIT & RECHT

Viel Arbeit, wenig Geld, schlechte Pensionsaussichten
Weitere Benachteiligungen für Frauen in der Pandemie.

Wenn jetzt nach und nach neben den       kommen ausgerichtet hat. Frauen, die      Derzeit können Frauen, wie die Arbei-
gesundheitlichen auch die wirtschaft-    aufgrund ihrer Doppelrolle im Beruf       terkammer berichtet, nur individuell
lichen Corona-Folgen zutage treten,      und im Haushalt und wegen ihrer Be-       auf eine höhere Pension hinarbeiten:
eines steht jetzt schon fest: Die Pan-   treuungspflichten für Kinder und An-      durch kurze Teilzeitphasen, durch das
demie hat die Frauen besonders belas-    gehörige ¬– und jetzt zusätzlich noch     Pensionssplitting mit dem Partner,
tet. Einerseits waren sie während der    als Hilfslehrerinnen – über längere       durch eine freiwillige Höherversi-
Lockdowns extrem gefordert, weil die     Zeit weniger oder gar keine bezahlte      cherung im staatlichen System, durch
„systemrelevanten“ Bereiche vielfach     Arbeit haben, droht die Altersarmut.      Inanspruchnahme von staatlichen
durch Frauen abgedeckt sind: Lebens-     Die Einführung von Pensionsbei-           Pensionszahlungen bei Pflegeteilzeit,
mittelgeschäfte, Altenheime, Spitäler.   tragsjahren für die Kindererziehung       Pflegekarenz und erwerbslosen Pfle-
Aber auch zuhause wurden sie drin-       wiegt den Verlust nicht auf.              gephasen.
gend gebraucht, um im Rahmen des
„Homeschoolings“ die schulpflichti-       Tipps der Arbeiterkammer, wie Frauen ihre Pension erhöhen können:
gen Kinder zu betreuen und zu un-         Kindererziehung:
terrichten. Viele Frauen reduzierten      Für höchstens die ersten vier Lebensjahre eines Kindes gibt es eine Pensions-
ihre Arbeitsstunden, um diese Auf-        kontogutschrift. Jede Teilzeitarbeit in dieser Zeit erhöht die künftige Pension.
gaben zu bewältigen. Auch geringfü-       Elternteilzeit:
gige Nebenjobs zur Aufbesserung des       Bis zum 7. Geburtstag des Kindes ist Elternteilzeit, also eine Reduzierung der
Familien-Einkommens fielen dadurch        Arbeitsstunden, möglich, auch eine gleichzeitige Inanspruchnahme beider
massenhaft weg.                           Elternteile.
                                          Pensionssplitting:
Solche Phasen des beruflichen Zu-         Ist der Partner erwerbstätig und die Frau betreut die Kinder, kann man ein
rückstehens bringen nicht nur eine        freiwilliges Pensionssplitting mit dem Partner vereinbaren. Das erhöht die
vorübergehende Benachteiligung,           Pensionsbeiträge der Frau.
sondern wirken sich auch massiv auf       Höherversicherung:
das Pensionskonto aus. Besonders          Falls man Geld zur Seite legen kann, sollte man eine Höherversicherung
Frauen trifft es, dass die erste blau-    in der Pensionsversicherung in Betracht ziehen. Die Beitragshöhe und der
schwarze Regierung im Jahr 2005 das       Einzahlungs-Zeitpunkt sind frei wählbar.
Pensionssystem auf das Lebensein-

                                                                                               www.br-aktuell.at   |   25
INFO

Ein Service der Betriebsräte
Deine Vorteile mit dem Mitarbeiterausweis

                                                        UND VERGESST NICHT!
 Wir freuen uns, euch einen weiteren Vorteilspartner
 mit tollen Konditionen speziell für alle Mitarbeiter
 vorzustellen:                                          Alle MitarbeiterInnen, deren Eintrittsdatum vor dem
                                                        01.02.2018 liegt, können bei uns im BR-Büro ihren Ur-
                                                        laubszuschuss beantragen.

                                                        Als Nachweis über den verbrachten Urlaub kann nur eine
                                                        Rechnung anerkannt werden, die die Namen aller mitge-
                                                        reisten Personen enthält, von einem konzessionierten Be-
                                                        trieb ausgestellt ist (Hotel, Reisebüro, Fluggesellschaft…),
                                                        den Zeitraum des Urlaubes ausweist und mindestens
                                                        5 Nächtigungen verbracht wurden.
 Nach der langen Durststrecke seid ihr herzlich dazu
 eingeladen, euch eine Auszeit zu gönnen. In einem      Da bei Campingplätzen in den seltensten Fällen eine
 der 3 Travel-Charme Hotels & Resorts in Österreich     Rechnung mit allen Namen ausgestellt wird ist es not-
 warten attraktive Sonderkonditionen auf euch. Egal     wendig, selbst eine Bestätigung mit Namen der reisen-
 ob ihr euch im Fürstenhaus an unserem wunderschö-      den Personen und den Zeitraum des Urlaubes vorzu-
 nen Achensee, im Bergresort Werfenweng im schönen      bereiten und in den Urlaub mitzunehmen, damit diese
 Salzburger Land oder im 5 Sterne Ifen Hotel Klein-     vor Ort bei Bezahlung der Rechnung zur Bestätigung
 walsertal in Vorarlberg verwöhnen lassen möchtet,      (Stempel & Unterschrift) vorgelegt werden kann. Ein
 ihr kommt über all in den Genuss von tollen Rabat-     bereits vorgefertigtes Dokument (in italienischer und
 ten. Alle Angebote und Preise findet ihr bei uns im    kroatischer Sprache) bekommt ihr bei uns im Arbei-
 Arbeiterbetriebsratsbüro.                              terbetriebsratsbüro.

 Bei Vorlage dieser VIP-Card
 kommen Sie in den Genuss
 von gleich drei Vorteilen:

     • 2,5 Cent / Liter Ermäßigung auf Treibstoff!
     • 15 Prozent Ermäßigung auf Schmiermittel!
        • 10 Prozent Ermäßigung auf Wäschen!

26    |   FSL aktuell
Gewerkschaft GPA, 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, Tel. +43 (0)5 0301,
                                                                                        E-Mail: service@gpa.at, Foto: iStock, www.gpa.at, ÖGB-ZVR-Nr.: 576439352

                                                                  MEIN

www.gpa.at/urlaubsgeld
                                      Die Gewerkschaft GPA

www.gpa.at/mitglied-werden
                                      sichert dein Urlaubsgeld.

                             ICH
                                                                  URLAUBSGELD!

                             MICH
                             MACH
                             STARK!
                                                                  MEINE GEWERKSCHAFT!
Unsere Reisen
                                   Individuelle und                                        anstal-
                                                                       Bei unserem Hauptver istik“
 Busanfrage
 Sie planen eine Bu
                    sreise und     fertige Packages        te reicht
                                                                       ter „Wechselberger
                                                                                           Tour
                                   Unsere Angebotspalet                                      n direkt
 möchten ein unverb
                       indliches                                       können Sie die Reise
                                                          reinsaus-                          en.
 Angebot erhalten?                 von Firmen- und Ve                  auf der Webseite buch
                                                        und Städ-                           natürlich
 Rufen Sie uns an od
                      er nutzen    flügen über Kultur-                  Im Mair Reisebüro
                                                          Thermen-
 Sie unsere Online-Bu
                      sanfrage!    tetrips, Casino- und                 auch.
                                                         rztrips.
                                   fahrten bis hin zu Ku

                                                                                          & Co KG
                                                                       Mair Reisen GmbH
                                   Sie haben Fragen?                   Griesgasse 3, A-6112
                                                                                            Wattens
Rufen Sie uns an                   office@mair-reisen.at               www.mair-reisen.at
+43 (0)5224-53576
Sie können auch lesen