Kultur in Soest Juni 2019 - Kulturbüro Soest
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kultur in Soest, Juni 2019 Kultur in Soest Juni 2019 In diesem Heft finden Sie die Soester Veranstaltungstermine für die Monate Juni, aufgeteilt nach folgenden Rubriken: KURZÜBERSICHT alle Termine - LIVE ; - FEIERN und MÄRKTE ; - KUNST ; - FILM ; - FÜHRUNGEN, VORTRÄGE und mehr Im Anschluss an die Terminlisten finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen. So. 02.06.19, 14:30 Uhr: Führung: "Fast wie im Himmel" -Dombaustelle Wiesenkirche Mit dem Baustellenlift in ca. 60m Höhe Kulturbüro im Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 59494 Soest Tel.: 02921/31101 Fax 02921 31103 www.schlachthof-soest.de eJunil: info@hellweg.org 1
Kultur in Soest, Juni 2019 Kurzübersicht Juni 01.06.19 Sa. 11:00 Hörzeit - Sommerliche Chormusik, Kantorei an St. Petri St. Petri 07.04.- Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: "Paris im Sinn -Hommage an den Hamburger Museum Wilhelm Morgner 17:00 Sa.& So. Maler Franz Nölken(1884-1918)" 11:00-17:00 12.05.- Mi. 15-18, Do. Ausstellung: Wolfram Heistermann -Zeichnungen und Kunstsaal 18-20, Sa. 11-14 Radierungen 12.05.- Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Mikado für Wilhelm Morgner -Artur Diekhoff Museum Wilhelm Morgner 17:00 Sa.& So. und Gerd Eikenbusch 11:00-17:00 16.04.- Mo.-Sa. 18:00 Ausstellung: "Das ist meine Heimat" Susanne Jolk Galerie im Kulturhaus 30.05.- Do.-Sa. Schützenfest Hiddingsen - Lendringsen - Ruploh Schützenhalle Hiddingsen 01.06.19 Sa. 20:00 Helter Skelter -Live-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er Stadthalle 21.05.- Di.-Fr. 15-18;Sa. Ausstellung: "Kunst im Dialog: Kampen - Soest" Neu St. Thomä 11-13;So. n.V. 11.05.- Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Aram Bartholl 0,16 - Resolution Museum Wilhelm Morgner 17:00 Sa.& So. 11:00-17:00 02.06.19 So. 14:30 Führung: "Fast wie im Himmel" -Dombaustelle Wiesenkirche Treff: St. Maria zur Wiese 02.06.19 So. 17:00 Drüggelter Konzerte: Jugend musiziert 2019 Drüggelter Kapelle 02.06.19 So. 17:00 "A cappella in der Kapelle" -neue geistliche Lieder Nikolaikapelle 02.06.19 So. 11:00 Sunday Morning Jazz: Funky Juice Lamäng 03.06.19 Mo. 17:00 Besichtigung der Möbel von Bruno Paul in der Villa Plange Villa Plange 03.06.19 Mo. 17-18 Onleihe24 - Sprechstunde Stadtbücherei 05.06.19 Mi. 20:00 Pub Music Night: Phil Roberts Kulturhaus Alter Schlachthof 07.06.19 Fr. 19:30 Lesung: Adele Stein "Geschichten aus der westfälischen Café Paradies Provinz" 07.-09.06.19 Fr.-So. Schützenfest Balksen - Katrop - Thöningsen Schützenhalle Lühringsen 07.06.19 Fr. 18:00 Soester Menü Safari -Stadtgeschichte meets Pumpernickel Tickets unter Tel. 66350050 08.-10.06.19 Sa.-Mo. Schützenfest Meiningsen - Epsingsen Dorfmitte 08.-10.06.19 Sa. - Mo. 30. Drüggelter Kunst - Stückchen - Malerei, Wandobjekte Hof Schulte - Drüggelte und Skulpturen 09.06.19 So. 14:30 Dialog-Führung: "Von Pilgern, Kaufleuten und Bürgern" Treff: Rathausbögen 09.06.19 So. 18:00 Orgelkonzert "Von Ostern bis Pfingsten" St. Petri 09.06.19 So. 14:30 Dialog-Führung: "Von Pilgern, Kaufleuten und Bürgern" Treff: Tourist Information 09.&10.06.19 Großes Brauereifest Brauerei Zwiebel 12.06.19 Mi. 20:00 Pub Music Night: Easy Jazz Kulturhaus Alter Schlachthof 13.06.19 Do. 16:30 "Geschichten-Hüpfer": Das kleine Ich bin ich Stadtbücherei 14.06.- Mi. 15-18, Do. Peter Schipper/Chris Rodenburg (Soest/NL) -Skulpturen Kunstsaal 18-20, Sa. 11-14 und Zeichnungen 14.-16.07.19 Fr.-So. Schützenfest Ampen-Jakobifeldmark Schützenhaus Ampen 14.06.19 Fr. 19:30 PopUps - Bands der Musikschule zum Tag der Musik Kulturhaus Alter Schlachthof 15.06.19 Sa. 15-17 Musik aus aller Welt für Kinder -Mitmachkonzert Stadtbücherei 15.06.19 Sa. 20:00 Hellweg Radio 90er-Party! Stadthalle 15./16./17.06. Sa. Wertstoffbühne: Ödon von Horvath "Glaube, Liebe, Kulturhaus Alter Schlachthof 19 19:30/So.18:00/ Hoffnung" Mo.19:30 16.06.19 So. 17:00 Blockflötenkreis Soest St. Maria zur Höhe 16.06.19 So. 12:00 Orgelmatinee St. Patrokli 17.06.19 Mo. 20:00 Vortrag: "Alt-PV-Anlagen: Betriebswirtschaftlichje Kulturhaus Alter Schlachthof Perspektiven nach der EEG-Vergütung" 19.06.19 Mi. 20:00 Pub Music Night: Free Bears -Country & Rock'n'Roll Kulturhaus Alter Schlachthof 19.06.19 Mi. 17:00 :concertino: "Solo!" Tylman-Susato-Saal 20.-22.06.19 Do.-Sa. Schützenfest Müllingsen Schützenhalle 21.06.19 Fr. 11-12 Onleihe24 - Sprechstunde Stadtbücherei 21.06.19 Fr. 21:00 "Vive la France" Ökumen. Orgel-Wandelkonzert St. Patrokli/ St. Petri 21.06.19 Fr. 21:00 "Vive la France" Ökumen. Orgel-Wandelkonzert St. Petri/St. Patrokli 23.06.19 So. 16:00 :concertino: "Nimm drei und vier" -Kammermusik für St. Johannes der Täufer Streicher 23.06.19 So. 17:00 Orgelkonzert Neu St. Thomä 23.06.19 So. 14:30 Führung: "Von Schlitzohren und Aufschneidern" Treff: Tourist-Info 23.06.19 So. 17:00 Soester Menü Safari -Stadtgeschichte meets Pumpernickel Tickets unter Tel. 66350050 25.06.19 Di. 17:45 Traditionelles Wippen in den Großen Teich Großer Teich 26.06.19 Mi. 20:00 Pub Music Night: Open Stage für Soester Künstler Kulturhaus Alter Schlachthof 26.06.19 Mi. 18:00 "Guitars around the world" Stadtbücherei 27.06.19 Do. 15:00 Tanznachmittag Kulturhaus Alter Schlachthof 2
Kultur in Soest, Juni 2019 28.06.19 Fr. 18:30 Grüner Salon Soest: "Leben in der digitalisierten Café Paradies Welt…welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir?" 28.-30.06.19 Fr.-So. Schützenfest der Bürgerschützen Schützenhalle 28.-30.06.19 Fr.-So. Schützenfest Deiringsen Schützenhalle Deiringsen 29.06.19 Sa. 15:00 Orgelcafé -Schlager Neu St. Thomä 29.06.19 Sa. Saxophon Solo CULT, Mö. Theiningsen 29.06.19 Sa. 17:00 Ostönner Orgelsommer: "Die Entwicklung der Orgelkunst St. Andreas, Ostönnen vom 15. bis 17. Jh. " 30.06.- Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Bruno Paul - Schönheit ist Freude Museum Wilhelm Morgner 17:00 Sa.& So. 11:00-17:00 30.06.19 So. 17:00 Chorkonzert "TonArt" St. Maria zur Höhe Live 01.06.19 Musik St. Petri Petrikirchhof 02921/13000 Sa. 11:00 Hörzeit - Sommerliche Chormusik, Kantorei an St. Petri Kantorat Ltg.: A.E. Arnsmeier Eintritt frei jed. 1.Sa. i.M. Literatur Café Sprenger BS-Wiesenstr. 10 02921/59000 Sa. 15:00 Literarische Kaffeestunde mit den BördeAutoren Börde-Autoren 01.06.19 Musik Stadthalle Dasselwall 1 02921/1036305 Sa. 20:00 Helter Skelter -Live-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er WMS Soest GmbH Sänger Dan Lukas gewann das Finale von "The Voice Senior" VVK 22,- € 02.06.19 Musik Lamäng Kungelmarkt 6 02921/75936 So. 11:00 Sunday Morning Jazz: Funky Juice JIGS Eintritt frei 02.06.19 Musik Drüggelter Kapelle Möhnesee - Drüggelte www.musikschulesoest.de So. 17:00 Drüggelter Konzerte: Jugend musiziert 2019 Musikschule/Heimatver. Mö mit jungen Instrumentalisten und Preisträgern VVK 14,- € 02.06.19 Musik Nikolaikapelle Thomästr. 7 So. 17:00 "A cappella in der Kapelle" -neue geistliche Lieder Kantorat moderne Kirchenlieder aus versch. Jahrzehnten 03.06.19 Literatur Stadtbücherei Severinstr. 10 www.onleihe24.de Mo. 17-18 Onleihe24 - Sprechstunde Stadtbücherei Erste Hilfe für Online-Leserinnen und Leser bei allen Fragen zu Notebook, Reader, Tablet oder Smartphone 05.06.19 Musik Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Mi. 20:00 Pub Music Night: Phil Roberts BZ in der Gaststätte des Kulturhauses - www.philroberts.com Eintritt frei 07.06.19 Literatur Café Paradies Stadtpark 1 02921/14463 Fr. 19:30 Lesung: Adele Stein "Geschichten aus der westfälischen Provinz" Café Paradies 08.-10.06.19 Bühne Hof Schulte - Drüggelte Möhnesee - Delecke 02924/1414 Sa. - Mo. 30. Drüggelter Kunst - Stückchen WuT GmbH Möhnesee Konzerte, Kunst und mehr auf historischem Gelände - Das "kleinste Festival Westfalens" 08.06.2019 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Scheune Möhnesee - Delecke 02924/1414 Sa. 19:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: "Weltunter - Kopfüber!" - WuT GmbH Möhnesee Prof. Norbert Lammert & Ib Hausmann, Klarinette VVK 39,50 € 09.06.19 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Kapelle Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 11:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: "Stella Splendens" - WuT GmbH Möhnesee Ensemble Beltatz -Lucia Mense, Flöten; Bassem Hawar, Djoze (orient. VVK 23,- € Geige); Riccardo Delfino, Harfe, Drehleier, Gesang 09.06.19 Bühne Hof Schulte - Drüggelte, Wiese Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 13:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: "Manege frei!" Zirkus San Pedro WuT GmbH Möhnesee Piccolino Eintritt frei Mitmachzirkus mit Zauberer Otti und seinen Artisten 3
Kultur in Soest, Juni 2019 09.06.19 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Wiese Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 14:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: Musik auf der Wiese WuT GmbH Möhnesee Padberger Spielleute, Familie Danyi Eintritt frei 09.06.19 Bühne Hof Schulte - Drüggelte, Scheune Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 16:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: Kinder-Konzert in der Scheune WuT GmbH Möhnesee Musical-Projekt Möhnesee Eintritt frei 09.06.19 Musik St. Petri Petrikirchhof 02921/13000 So. 18:00 Orgelkonzert "Von Ostern bis Pfingsten" Kantorat Trompete und Flügelhorn Uwe Gasse; Orgel A.E. Arnsmeier 09.06.19 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Kapelle Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 18:30 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: "Luz y sombra - Licht und WuT GmbH Möhnesee Schatten" Tango alt und neu VVK 18,60 € Duo Aciano -Freya Deiting, Violine; Sandra Wilhelms, Gitarre 10.06.19 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Wiese Möhnesee - Delecke 02924/1414 Mo. 14:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: Woodhouse Jazzband feat. WuT GmbH Möhnesee Gaby Goldberg Eintritt frei Spätschoppen auf der Wiese mit einer Reise durch die Welt des Jazz 10.06.19 Musik Hof Schulte - Drüggelte, Scheune Möhnesee - Delecke 02924/1414 Mo. 19:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: Leipziger Blechbläsersolisten WuT GmbH Möhnesee "Barocke Pracht am Hofe" - anschl. Abschlussandacht in der Kapelle VVK 31,80 € 12.06.19 Musik Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Mi. 20:00 Pub Music Night: Easy Jazz BZ in der Gaststätte des Kulturhauses Eintritt frei 13.06.19 Literatur Stadtbücherei Severinstr. 10 02921/1031111 Do. 16:30 "Geschichten-Hüpfer": Das kleine Ich bin ich Stadtbücherei ab 4 Jahren Anmeldung ab 16.05.19 Eintritt frei 14.06.19 Musik Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Fr. 19:30 PopUps - Bands der Musikschule zum Tag der Musik BZ/Musikschule Festival mit Bands aus dem Umfeld der Musikschule Soest und dem VVK 8,- € Burning Big Band Project - Headliner: »Blockrudel« 15.06.19 Musik Stadtbücherei Severinstr. 10 02921/1031111 Sa. 15-17 Musik aus aller Welt für Kinder -Mitmachkonzert Stadtbücherei ab 6 Jahren mit Kalyani Kirvani und Spielaktionen mit der Raupe Nimmersatt - Eintritt frei kostenlose Eintrittskarten ab 11.5. 15./16./17.06. Bühne Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/65619 Sa. Wertstoffbühne: Ödon von Horvath "Glaube, Liebe, Hoffnung" BZ/Wertstoffbühne 19:30/So.18:00/ Aufführung der Wertstoffbühne, Regie: Anatol Weissert VVK 12,50 € Mo.19:30 16.06.19 Musik St. Patrokli Rathausstr. 11 02921/13302 So. 12:00 Orgelmatinee Kantorat 16.06.19 Musik St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 02921/61447 So. 17:00 Blockflötenkreis Soest Förderv. Hohnekirche Benefiz für die Renovierung des romanischen Schatzkästleins Spende erbeten 19.06.19 Musik Tylman-Susato-Saal Schültinger Str. 3-5 www.musikschulesoest.de Mi. 17:00 :concertino: "Solo!" Musikschule Fächerübergreifendes Schülerkonzert mit der Herausforderung, allein, als Solist mit dem Instrument auf der Bühne zu agieren - Koordination: Christoph Hengst 19.06.19 Musik Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Mi. 20:00 Pub Music Night: Free Bears -Country & Rock'n'Roll BZ in der Gaststätte des Kulturhauses - www.freebears.net Eintritt frei 21.06.19 Literatur Stadtbücherei Severinstr. 10 www.onleihe24.de Fr. 11-12 Onleihe24 - Sprechstunde Stadtbücherei Erste Hilfe für Online-Leserinnen und Leser bei allen Fragen zu Notebook, Reader, Tablet oder Smartphone 4
Kultur in Soest, Juni 2019 21.06.19 Musik St. Petri/St. Patrokli Petrikirchhof 02921/13000 Fr. 21:00 "Vive la France" Ökumen. Orgel-Wandelkonzert Kantorat mit St. Patrokli 21.06.19 Musik St. Patrokli/ St. Petri Rathausstr. 11 02921/13302 Fr. 21:00 "Vive la France" Ökumen. Orgel-Wandelkonzert Kantorat auch in St. Petri 23.06.19 Musik St. Johannes der Täufer Neuengeseke www.musikschulesoest.de So. 16:00 :concertino: "Nimm drei und vier" -Kammermusik für Streicher Musikschule Schülerinnen und Schüler der Violin- und Violaklasse von Jin Kim und musikalische Gäste 23.06.19 Musik Neu St. Thomä Klosterstr. 8 0221/9230261 So. 17:00 Orgelkonzert Kulturforum St. Thomä mit Philip Crozur, Montreal 26.06.19 Musik Stadtbücherei Severinstr. 10 02921/1031111 Mi. 18:00 "Guitars around the world" Stadtbücherei/Musikschule Schüler der Gitarrenklasse von Hartmut Mentz (Musikschule) Eintritt frei 26.06.19 Musik Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Mi. 20:00 Pub Music Night: Open Stage für Soester Künstler BZ Musik, Literatur & Kleinkunst -in der Gaststätte des Kulturhauses Eintritt frei 29.06.19 Musik CULT, Mö. Theiningsen Thingstr. 10 www.musikschulesoest.de Sa. Saxophon Solo Musikschule Patrick Porsch 29.06.19 Musik Neu St. Thomä Klosterstr. 8 karola.wolf.kalipp@gmx.de Sa. 15:00 Orgelcafé -Schlager Kulturforum St. Thomä 29.06.19 Musik St. Andreas, Ostönnen Kirchplatz 12 02928/345 Sa. 17:00 Ostönner Orgelsommer: "Die Entwicklung der Orgelkunst vom 15. Kirchengemeinde bis 17. Jh. " Orgel: Stef Tuinstra, Groningen; Entwicklung der Orgelkunst vom 15.- 17. Jhdt 30.06.19 Musik "Platz Nass" Kurpark Bad Sassendorf www.musikschulesoest.de So. 14:30-18:00 3. Bad Sassendorfer Künstlerpicknick "Bühne frei für junge Musikschule erstmals gemeinsam gestaltet von der Musikschule Soest, der Musik- und Kunstschule Lippetal-Bad Sassendorf-Anröchte und der Musikschule Werl-Wickede-Ense 30.06.19 Musik St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 02921/61447 So. 17:00 Chorkonzert "TonArt" Förderv. Hohnekirche Benefiz für die Renovierung des romanischen Schatzkästleins 5
Kultur in Soest, Juni 2019 HELTER SKELTER Live-Classic-Rock Samstag, der 01.06.2019, 20:00 Uhr Die Classic-Rock-Band HELTER SKELTER spielt die klassische Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts. Die 7 Musiker machen dies mit einer Perfektion und Spielfreude, die seinesgleichen sucht. Classic-Rock der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre - 100 % authentisch und in anspruchsvollster Qualität. Nur das Beste vom Besten der Besten! Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Stones, Deep Purple, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Yes, Eagles, CCR, Boston, Golden Earring, Foreigner, The Who, Cream, Neil Young, etc. geben sich in einem 3- stündigen Konzert die Hand. Bandmitglied und Hauptsänger von HELTER SKELTER ist Dan Lucas, der Gewinner von „The Voice Senior 2019“ (SAT.1) Hier wird Tribut einer ganzen Ära gezollt. Das Konzerterlebnis für alle Fans des Classic-Rock. Ausverkaufte Konzerte und begeisterte Konzertbesucher bestätigen dies. „Helter Skelter machen Rockfans mit den großen Nummern aus alten Zeiten glücklich.“ „Detailgetreuer Auftritt, perfektes Spiel.“ „Knapp drei Stunden voller Hits.“ Soester Anzeiger vom 23.03.2015 Fünftes Konzert in Soest ! Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn pünktlich 20.00 Uhr Hellweg Radio 90er-Party! Samstag, der 15.06.2019, 20:00 Uhr Am 15. Juni startet die 5. Hellweg Radio 90er-Party. Freuen Sie sich auf grandiose Partystimmung. Die vier Vorjahresveranstaltungen waren ausverkauft, also rechtzeitig Tickets sichern. Spice Girls, Roxette, Backstreet Boys, Madonna, Take That, Scooter und alle anderen Flashback-Party Stars sind musikalisch mit an Bord. Viele Hits dieses Jahrzehnts sind einfach Kult, sodass sie heute noch fester Bestandteil der Musik bei Hellweg Radio sind. Sie bilden zusammen mit den aktuellen Titeln den wichtigsten Teil des Hitmixes. Der VJ (Video-Jockey) sorgt mit drei Megaleinwänden für die nötigen Videoerinnerungen an dieses großartige Jahrzehnt. Die Kinder pflegten ihre Tamagotchis, Jugendliche trugen Schnullerketten und spielten Moorhuhn, es gab Diddl-Mäuse und eine bunte Baby-G-Uhr war einfach ein Muss. Wer zu einer 90er Jahre Revival-Party geht, hat Raider statt Twix im Kopf, mag Bowle und Longdrinks anstatt Alkopops. Also: Buffalos und Tattooketten wieder rausgeholt und ab geht`s auf die Tanzfläche. Beim Make Up darf es auch bisschen mehr sein. Mit einem kräftigen Griff in die Farbauswahl der Lidschatten, ist „Frau“ im Stil der 90er genau richtig. Es darf natürlich auch jeder kommen, wie es gefällt. Gefeiert wird in jedem Outfit. Und wir versprechen: Es wird eine Party, wie sie hier im Kreis Soest nicht fehlen darf. Dazu gibt es Leckereien gegen den kleinen Hunger und farbige Drinks für alle Hochstimmungslagen. Ab 20.00 Uhr gehen die Tore auf und wir rocken zusammen eine der besten Partys des Jahres. Dabei sein und mitfeiern! 6
Kultur in Soest, Juni 2019 Kulturhaus Alter Schlachthof 16.04.-17.06.19 Kunst Ausstellung: "Das ist meine Heimat" Susanne Jolk Mo.-Sa. 18:00 Eintritt frei jed. Sa. Diverse Kulturtaxi -Kultur in Soest Sa. 18:05 im Bürgerfunk des Hellweg-Radios (UKW 100.9 MHZ) 05.06.19 Musik Pub Music Night: Phil Roberts Mi. 20:00 Eintritt frei in der Gaststätte des Kulturhauses - www.philroberts.com 12.06.19 Musik Pub Music Night: Easy Jazz Mi. 20:00 Eintritt frei in der Gaststätte des Kulturhauses 14.06.19 Musik PopUps - Bands der Musikschule zum Tag der Musik Fr. 19:30 VVK 8,- € Festival mit Bands aus dem Umfeld der Musikschule Soest und dem Burning Big Band Project - Headliner: »Blockrudel« 15./16./17.06.19 Bühne Wertstoffbühne: Ödon von Horvath "Glaube, Liebe, Hoffnung" Sa. VVK 12,50 € Aufführung der Wertstoffbühne, Regie: Anatol Weissert 19:30/So.18:00/Mo.19:30 17.06.19 Bildung Vortrag: "Alt-PV-Anlagen: Betriebswirtschaftlichje Perspektiven Mo. 20:00 Eintritt frei nach der EEG-Vergütung" Ref.: Susanne Jung, SFV Aachen 19.06.19 Musik Pub Music Night: Free Bears -Country & Rock'n'Roll Mi. 20:00 Eintritt frei in der Gaststätte des Kulturhauses - www.freebears.net 26.06.19 Musik Pub Music Night: Open Stage für Soester Künstler Mi. 20:00 Eintritt frei Musik, Literatur & Kleinkunst -in der Gaststätte des Kulturhauses 27.06.19 Feiern Tanznachmittag Do. 15:00 Eintritt frei für Seniorinnen und Senioren; mit Entertainer Wolfgang Holz - in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro 7
Kultur in Soest, Juni 2019 Pub Music Night: Phil Roberts Mittwoch, 05.06.2019, 20:00 Uhr Ort: Gaststätte, Alter Schlachthof Eintritt frei Ein echter Kneipen-Barde tritt bei der Pub Music Night auf: Phil Roberts, der auf jahrelange musikalische Erfahrungen zurückblicken kann. Phil Roberts versprüht sehr viel Energie auf der Bühne und zeigt gerne, wie sehr er das liebt, was er tut: Das Publikum mit guter Musik unterhalten. Er spielt von Rock bis Pop alles, was man gerne hört und Spaß bringt. In seiner langjährigen Karriere hat er schon in so gut wie jedem Irish Pub, Club und Kneipe gespielt und sehr viele Eindrücke hinterlassen, an die man sich gerne erinnert und gern wieder kommt. Pub Music Night: Easy Jazz Mi, 12.06.2019, 20:00 Uhr Ort: Gaststätte, Alter Schlachthof Eintritt frei Easy Jazz aus Soest ist eine Band, die Sie mit Jazz Standards, bekannten Songs und Melodien unterhält. Von Swing bis zu langsamen Balladen, von Blues bis Bossa und vieles mehr. Ein ausgesuchtes Repertoire für fast jeden Anlass. Trompete: Helmut Reimer Saxophone: Bernhard Kümpel Piano: Martin Gräwe Bass, Gitarre: Christoph Petermeier PopUps – special Guest: Blockrudel Fr, 14.06.2019, 19:30 Uhr Ort: Saal, Alter Schlachthof Eintritt: 8,00 € über Hellwegticket In Kooperation mit dem Kulturhaus „Alter Schlachthof“ und im Rahmen des bundesweiten „Tags der Musik“ präsentiert die Musikschule Soest wieder das beliebte Pop&Rock-Festival „PopUps“; finanziell unterstützt wird das Festival auch in diesem Jahr wieder von der Sparkasse SoestWerl. Eröffnen wird den Konzertreigen die aktuelle Besetzung der Little Big Noise Band, deren Repertoire irgendwo zwischen Amy Winehouse und den Black Eyed Peas angesiedelt ist und in peppigen Arrangements von Stefan Raabs TV-Total-Band „heavytones“ präsentiert wird. Auch formiert sich die Band einmal mehr im Joint Venture mit dem Jugendblasorchester der Musikschule, um aktuelle Hits von Ed Sheeran und „Walk The Moon“ zu performen. Dann wird es funky: „up2date“ liefert spritzige Interpretationen grooviger Titel von Herbie Hancock, Marcus Miller und Bobby Timmons – featuring Nike Götz (Gesang). Auch TIME WARP, die Rockband der Musikschule mit Coach Timo Kuss ist mit handfestem Gitarrenrock von „Massive Attack“, den „Eagles“ und „Status Quo“ dabei. Ein besonderes Highlight bei dieser PopUps-Ausgabe verspricht schon jetzt die Performance von „jebxjules“ zu werden: das Duo mit Sängerin Julia Schwarz und Keyboarder/Songwriter Jonathan 8
Kultur in Soest, Juni 2019 Bourdick, das sich neuerdings mit Bass & Drums zum Quartett erweitert hat, feierte mit eigenen Songs wie „Jungle“ und „Friends“ bereits bei youtube beachtliche Erfolge. Das „Burning-Big-Band-Project“ zeigt sich bei diesem Konzertformat wieder mehr von der poppig- souligen Seite und präsentiert unter anderem seine „Blues Brothers Show“ – alle Songs werden mit individuellen Solokreationen an Trompete, Saxophon, Klavier oder Gitarre lebendig koloriert. Als Headliner des Abends trumpft die 4-köpfige Band BLOCKRUDEL mit genre-übergreifendem deutschen Hip-Hop - angereichert mit melodischen Pop-Elementen - auf. Das Quartett besteht aus den beiden Frontleuten Serious`M (Rap) und Tänzer (Rap/Gitarre), sowie der bezaubernden Mila, die für die Backing-Vocals zuständig ist und im Übrigen aus Soest stammt. Komplettiert wird die Hip-Hop-Formation von Jan Zimmer, dem Ex-Schlagzeuger von LUXUSLÄRM. Mit ihrem Auftritt als Topact beim „Deutschen Rock & Pop Preis 2016“ bewiesen die 4 Musiker einmal mehr, dass deutscher Hip-Hop-Pop nicht nur für ein Nischenpublikum erfunden wurde, sondern absolut massenkompatibel und für jede Party geeignet ist. Wertstoffbühne: Glaube, Liebe, Hoffnung Sa, 15.06.; So, 16.06.; Mo, 17.06. Uhrzeit: Sa, 19:30 Uhr, So, 18:00 Uhr, Mo, 19:30 Uhr Ort: Saal, Alter Schlachthof Eintritt: 12,50 € über Hellwegticket Glaube Liebe Hoffnung. Egal was kommt, es wird gut, sowieso, Immer geht eine neue Tür auf, irgendwo. Auch wenn`s grad nicht so läuft, wie gewohnt. Egal, es wird gut, sowieso. 9
Kultur in Soest, Juni 2019 ...ja, ist das Leben tatsächlich so? Spiegelt das die Lebenswirklichkeit von Millionen? Für Elisabeth geht nicht immer wieder eine Tür auf. Sie ist ein Mensch! Mit Stärken und Schwächen. Sie ist weder schuldig, noch unschuldig. Elisabeth erwartet nicht viel von ihrem Leben. Aber eines steht ihr zu, findet sie: ein wenig Würde! Doch die Umstände gönnen nicht. Verzeihen nicht. Regeln an ihr vorbei. Diese Umstände erzeugen ein Klima, das den Boden für Unmenschlichkeit bereitet. So war das Leben für Elisabeth vor knapp 100 Jahren. Lange her. Bedeutet lange her auch aus und vorbei? Der österreichisch-ungarische Dramatiker Ödön von Horváth schrieb das Stück "Glaube Liebe Hoffnung" Anfang der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts auf Grundlage von Gerichtsakten. Eine Frau in der Weltwirtschaftskrise, die in einen Teufelskreis der Abhängigkeiten gerät. Eine Mahnung und Anregung zum Anders- und Umdenken. Auch heute! „Glaube, Liebe, Hoffnung“ ist die mittlerweile fünfte Produktion, die nach „Mutter Courage und ihre Kinder“ von Bertolt Brecht, „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen, „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller“ und „Der Revisor“ von Nikolaj Gogol von der Wertstoff-Bühne e. V. auf die Bretter des Kulturzentrums Alter Schlachthof gebracht wird. Mitglieder und das Ensemble der Wertstoff-Bühne e.V. verstehen ihr Engagement als eine Möglichkeit des politisch-gesellschaftlichen Dialogs. Das darstellende Spiel als etwas, das Fragen aufwirft, das Leben spiegelt, problematisiert. Und nicht zuletzt unterhält! Pub Music Night: Free Bears Mi, 19.06.2019, 20:00 Uhr Ort: Gaststätte, Alter Schlachthof Eintritt: frei Free Bears – die Americana-Band aus dem Ruhrgebiet mit Songs aus den Weiten Amerikas. Nach der Veröffentlichung des Live-Albums „On a summer night“ touren die 4 Gentlemen unermüdlich durch ganz Europa und ernten begeisterte Komplimente. „Endlich wieder ehrliche, handgemachte Musik“ heisst es da, „Man merkt deutlich, wieviel Spaß es den Musikern macht“ – und da gibt es nicht viele andere Meinungen. Country, Folk, Blues, Rock´n`Roll, Westcoast, Südstaaten-beeinflusste Songs mit Texten über Autos, Frauen, weite Landschaften, Strassen, Staub und Sonne. G.Foxman (Vocals, Guitar), Reinhold Brieseck (Bass, Vocals), Carsten Aufermann (Drums, Vocals) und Norbert Hehemann (Guitar, Vocals) jonglieren auch 2019 weiter stilsicher mit den Einflüssen des klassischen Rock´n´Roll wie Buddy Holly oder Carl Perkins, klassischer Countrysongs von Hank Williams oder Johnny Horton, moderner Countrytunes von Keith Urban oder Gary Allen und natürlich auch vielen eigenen Songs, die von den Leuten geliebt werden. Wer soviel auf Tour ist wie die Free Bears, singt zwangsläufig auch über zuhause oder über das heimkommen, wobei das nicht zwingend ein Ort sein muss, sondern eben auch ein Gefühl oder Zustand. Musik zum tanzen, zum singen, zum Bier trinken – oder einfach mal zum zuhören – alles findet sich und alles wird energiereich und liebevoll umgesetzt. Frauen, die auf Tischen tanzen, Männer die cool mitwippen, Motoren die V8-lastig dröhnen, Bier das bis zum Rand des Glases reicht (aber nicht 10
Kultur in Soest, Juni 2019 lange) und Abende und Nächte voller Geschichten über alle Facetten des Lebens. So sind die Free Bears. So bleiben die Free Bears. Laut, schmutzig, ehrlich, gefühlvoll – live! Pub Music Night: Open Stage Mi, 26.06.2019, 20:00 Uhr Ort: Gaststätte, Alter Schlachthof Eintritt: frei Der Alte Schlachthof lädt zur nächsten Open Stage ein. Alle Künstler, die ihr Können auf der Bühne präsentieren wollen, sind herzlich Willkommen. Ob selbst komponierte Musik oder gecoverte Hits, ob lustige Sketche oder kurze Geschichten, ob Tänze oder Jonglage – erlaubt ist, was gefällt und bühnenreif ist. Kelsey Klamath moderiert und führt durch den Abend. Seit Jahren ist die Soester Open Stage mit buntem und unterhaltsamem Programm ein voller Erfolg. Der Abend findet im Rahmen der Pub Music Night statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter: kelsey@schlachthof-soest.de Tanznachmittag im Kulturhaus für Seniorinnen und Senioren Do, 27.06.201915:00 Uhr Ort: Saal, Alter Schlachthof Eintritt frei Schwingen Sie gerne das Tanzbein? Sind Sie Kaffee und Kuchen nicht abgeneigt? Mögen Sie Geselligkeit und Live-Musik? Und das alles bei freiem Eintritt? Dann kommen Sie zum Tanznachmittag im Kulturhaus! Am Donnerstag, den 27. Juni, findet wieder der traditionelle Tanznachmittag im Kulturhaus „Alter Schlachthof“ statt. Das erste Mal in diesem Jahr wird der Tanznachmittag begrüßen wir gemeinsam das neue Jahr. Eingeladen sind Paare, Einzelpersonen oder Gruppen aus Soest und Umgebung. Wolfgang Holz, ein erfahrener Musiker, spielt zum Tanz auf und ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Seit über 25 Jahren gehört der Tanznachmittag zum festen Programm des „Alten Schlachthofs“, den wir in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Soest einmal im Monat jeweils donnerstags durchführen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kulturhaus „Alter Schlachthof e.V. | Ulrichertor 4 | 59494 Soest | Telefon: 02921-31101 Thomas Wachtendorf | presse@schlachthof-soest.de 11
Kultur in Soest, Juni 2019 Feiern, Messen, Märkte 30.05.-01.06.19 Feiern Schützenhalle Hiddingsen Do.-Sa. Schützenfest Hiddingsen - Lendringsen - Ruploh Schützenverein RuHiLe Do. Vogelschiessen, Fr. & Sa. Parade und Schützenball 07.-09.06.19 Feiern Schützenhalle Lühringsen Im Blumenfelde 02921/8744 Fr.-So. Schützenfest Balksen - Katrop - Thöningsen Schützenverein BaKaThö mit Partyband "Harry & Co." 08.-10.06.19 Feiern Dorfmitte Sa.-Mo. Schützenfest Meiningsen - Epsingsen Schützenverein Meiningsen - Epsingsen Mo. 10.06. um 13:30h Vogelschiessen 09.&10.06.19 Feiern Brauerei Zwiebel Ulricherstr. Großes Brauereifest Brauerei Zwiebel rund um Zwiebel, Aloisius und Sudhaus 14.-16.07.19 Feiern Schützenhaus Ampen Werler Landstr. Fr.-So. Schützenfest Ampen-Jakobifeldmark Schützenverein Ampen- Jakobifeldmark Sa. Vogelschießen, -immer am Wochenende nach Pfingsten 15.06.19 Feiern Stadthalle Dasselwall 1 02921/1036305 Sa. 20:00 Hellweg Radio 90er-Party! WMS Soest GmbH zum 5. Mal -präsentiert von HellwegRadio und Stadthalle VVK 15,00 € 20.-22.06.19 Feiern Schützenhalle Müllingsen Do.-Sa. Schützenfest Müllingsen Schützenverein Müllingsen Fr. Festball mit Partyband 25.06.19 Feiern Großer Teich Th. Heuss Park 02921/8906-0 Di. 17:45 Traditionelles Wippen in den Großen Teich Bürgerschützen Prominente Soester werden nach altem Brauch in den "Großen Teich" gewippt 27.06.19 Feiern Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 02921/31101 Do. 15:00 Tanznachmittag BZ für Seniorinnen und Senioren; mit Entertainer Wolfgang Holz - in Eintritt frei Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro 28.-30.06.19 Feiern Schützenhalle Deiringsen Kreuzpfad Fr.-So. Schützenfest Deiringsen Schützenverein Deiringsen 28.-30.06.19 Feiern Schützenhalle Am Schützenhof 02921/1036305 Fr.-So. Schützenfest der Bürgerschützen Bürgerschützenverein 25.06.19, 17:45h Nachdem die 3 Malefikanten unter ausführlicher Beschreibung ihres schändlichen Tuns dem Volk vorgeführt wurden, treten Sie ihre Strafe an: Der Gang auf die Schand-Wippe endet unweigerlich mit dem Sprung in den Grossen Teich, der zu dieser Jahreszeit sichtlich von den Hinterlassenschaften der Vogelwelt gezeichnet ist. „Tunkt Ihn in die Entenkacke!“ 12
Kultur in Soest, Juni 2019 Kunst 12.05.-23.06.19 Kunst Museum Wilhelm Morgner Hans Kaiser Raum 02921 /1031130 Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Mikado für Wilhelm Morgner -Artur Diekhoff und Stadt Soest 17:00 Sa.& So. Gerd Eikenbusch 11:00-17:00 Eröffnung: So. 12.05., 11:00h; am 11.05., 10-17h: Workshop Aktzeichnen und Holzschnitt 11.05.-30.06.19 Kunst Museum Wilhelm Morgner Raum Schroth 02921/14177 Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Aram Bartholl 0,16 - Resolution SKK 17:00 Sa.& So. Eröffnung 11.05., 17:00h; Führung mit dem Künstler am So. 12.05. um 11:00-17:00 13:00h (ca. 1,5 Std.) 07.04.-30.06.19 Kunst Museum Wilhelm Morgner Thomästr. 2 - 4 02921 /1031130 Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: "Paris im Sinn -Hommage an den Hamburger Maler Stadt Soest 17:00 Sa.& So. Franz Nölken(1884-1918)" 11:00-17:00 Umgang und Kabinett; Eröffnung: 07.04., 11:00h, in Zusammenarbeit mit dem Ernst Barlach Haus Hamburg 21.05.-07.07.19 Kunst Neu St. Thomä Klosterstr. 8 karola.wolf.kalipp@gmx.de Di.-Fr. 15-18;Sa. Ausstellung: "Kunst im Dialog: Kampen - Soest" Kulturforum St. Thomä 11-13;So. n.V. Eröffnung So. 19.05., 15:00h; Es sprechen: Dr. E. Ruthemeyer, Anne Knapstein, Teun de Man, Petra Menke-Koerner, Dr. Wolf Kalipp - Orgel: Harry Hamer (Kampen) Mi.&Sa. Kunst Museum Wilhelm Morgner Thomästr. 2 - 4 02921/666346 Mi. 14-16, Sa. 11- Artothek - Kunst für Zuhaus Stadt Soest/KKV 13 Über 450 zeitgenössische Grafiken -Ausleihe, 5,- € (plus 1,- € Versicherungssumme) pro Bild für drei Monate 12.05.-08.06.19 Kunst Kunstsaal Klosterstr. 13 02921/666346 Mi. 15-18, Do. 18- Ausstellung: Wolfram Heistermann -Zeichnungen und KKV 20, Sa. 11-14 Eröffnung: So. 12.5., 11.00 Uhr 16.04.-17.06.19 Kunst Galerie im Kulturhaus Ulrichertor 4 www.susanne-jolk.de Mo.-Sa. 18:00 Ausstellung: "Das ist meine Heimat" Susanne Jolk BZ/S. Jolk Eintritt frei 08.-10.06.19 Kunst Hof Schulte - Drüggelte Möhnesee - Delecke 02924/1414 Sa. - Mo. 30. Drüggelter Kunst - Stückchen - Malerei, Wandobjekte und WuT GmbH Möhnesee Skulpturen in der Scheune, in der Kapelle und auf der Kastanienwiese, von Albert Renger-Patzsch & Thomas Jessens, Ingrid Moll-Horstmann, Kerstin und Gregor Schulte 14.06.-13.07.19 Kunst Kunstsaal Klosterstr. 13 02921/666346 Mi. 15-18, Do. 18- Peter Schipper/Chris Rodenburg (Soest/NL) -Skulpturen und KKV 20, Sa. 11-14 Zeichnungen Eröffnung: Fr: 14.6., 19.00 Uhr 30.06.-22.09.19 Kunst Museum Wilhelm Morgner Hans Kaiser Raum & Foyer 02921 /1031130 Di.-Fr. 14:00- Ausstellung: Bruno Paul - Schönheit ist Freude Stadt Soest/ Geschichtsver. 17:00 Sa.& So. Eröffnung: So. 30.06., 11:00h; 11:00-17:00 13
Kultur in Soest, Juni 2019 Kino 30.05.-05.06.19 Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 Do.-Mi. 20:00 Stan & Ollie BZ GB 2018, 97 Min., Regie: Jon S. Baird, mit: John C. Reilly, Steve Coogan, 7,00/6,00 € Rufus Jones 1./8./15./22./ Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 29./06.19 Monatsauslese: Christo- Walking on water BZ Sa. 17:30 Ita/D 2018, 105 Min., ein Film von: Andrey Paounov 7,00/6,00 € 01./02./05.06. Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 Sa., So., Mi. 15:00 Kinderkino: Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik BZ Fra/Bel 2019, 91 Min 4,00 /3,50 € 2./9./16./23./ Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 06.19 Gundermann BZ So. 17:30 D 2018, 127 Min., Buch & Regie: Andreas Dresen, mit: Alexander 7,00/6,00 € Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl 06.-12.06.19 Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 Do.-Mi. 20:00 Der Flohmarkt der Madame Claire BZ FRA 2018, 113 Min., 95 Min., Buch & Regie: Julie Bertuccelli, mit: 7,00/6,00 € Catherine Deneuve, Chiara Mastroianni, Alice Taglioni 07./14./21./28 Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 .06.19 Film am Freitag: Magie der Wildpferde BZ Fr. 17:30 D 2019, 98 Min. Buch & Regie: Caro Lobig 7,00/6,00 € 08./09./12.06. Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 Sa., So., Mi. 15:00 Kinderkino: Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik BZ Fra/Bel 2019, 91 Min 4,00 /3,50 € 20.-26.06.19 Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 Do.-Mi. 20:00 Rocketman BZ GB 2019, 119 Min., Regie: Dexter Fletcher, mit: Taron Egerton, Jamie 7,00/6,00 € Bell, Richard Madden 30.06.19 Film Schlachthofkino Ulrichertor 4 02921/31101 So. 17:30 Kino der Kulturen: Was werden die Leute sagen BZ/Integrationsrat ab 12 Jahren NOR 2017, 107 Min., Buch & Regie: Ram Haq, mit: Maria Mozhdah, Adil 7,00/6,00 € Hussain, Ekavali Khanna KinderKino Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik SA 1. | SO 2. | MI 5.6. um jeweils 15 Uhr SA 8. | SO 9. | MI 12.6. um jeweils 15 Uhr Der junge und unerschrockene Marienkäfer landet bei einem heimlichen Ausflug in die Kastanienfabrik versehentlich in einer Pappschachtel und gelangt daraufhin auf ein Schiff, das die Karibik zum Ziel hat. Und während der Marienkäfer dort ankommt, bleibt sein Vater krank vor Sorge zurück. Doch er setzt alles in Bewegung, um sein Kind zu finden und begibt sich daher auf eine abenteuerliche Reise. Glücklicherweise kann er ihn finden. Doch kaum sind die beiden wieder vereint, steht das nächste Problem ins Haus: Die neuen Karibik-Freunde des Marienkäfers sind in großer Gefahr, da ein großes Bauprojekt ihren Lebensraum zu zerstören droht. Zum Glück eilen dessen Freunde, die schwarze Ameise und die schlaue Spinne, zur Hilfe. Zusammen arbeiten sie an einem Plan, das beschauliche Paradies in der Karibik der heimischen Tierchen zu retten. Fortsetzung des Animationsfilms „Die Winzlinge - Operation Zuckerdose“, in dem das Leben unterschiedlichster Käfer und deren Kampf gegen die alltäglichen Gefahren thematisiert wird. Frankreich | Belgien | 2019 | Abenteuer | Familie | 91 Min. | FSK 0 empf. ab 6 14
Kultur in Soest, Juni 2019 Immenhof SA 15. | SO 16. | MI 19.6. um jeweils 15 Uhr SA 22. | SO 23. | MI 26.6. um jeweils 15 Uhr Die 16-jährige Lou lebt gemeinsam mit ihren Schwestern, der jüngeren Emmie und der älteren Charly auf dem Immenhof, um den sie sich seit dem Tod ihres Vaters gemeinsam kümmern. Lou hatte ein besonders enges Verhältnis zu ihrem Vater und leidet sehr unter dem Verlust. Als die Schwestern auch noch drohen, den Immenhof zu verlieren, geht alles drunter und drüber. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, überprüft das Jugendamt, ob Charly sich alleine um ihre Schwestern kümmern kann und sie müssen sich zusätzlich mit dem unhöflichen Jochen Mallinckroth vom Nachbarhof und dessen eingebildeter Pferdetrainerin Runa herumschlagen. So lässt sich Lou auf riskantes Geschäft mit Mallinckroth ein und muss sich gleichzeitig zwischen zwei Jungs entscheiden; dem YouTuber Leon und ihrem Kindheitsfreund Matz. Deutschland | 2018 | Familie | Abenteuer | 99 Min. | FSK 0 empf. ab 8 Abendvorstellungen Stan & Ollie DO 30.5. bis MI 5.6. täglich um 20 Uhr Das legendäre Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy, auch bekannt als Dick und Doof, feierte einst große Erfolge. Doch im Jahr 1953 ist ihr Ruhm etwas verblast. Der Promoter Bernard Delfont kann sie daher überzeugen, eine Bühnentour durch Großbritannien zu machen. Während die ersten Vorführungen vor nur wenig gefüllten Rängen stattfinden, spricht sich nach und nach rum, dass es die Comedians noch draufhaben und die Hallen füllen sich. Doch bei Stan und Ollie kriselt es. Während Stan, der kreative Kopf des Duos, davon träumt, noch einen großen Film über Robin Hood zu machen, geht es Ollie gesundheitlich immer schlechter. Und als Lucille Hardy und Ida Laurel, die beiden Frauen der Komiker, zur Tour stoßen, verkomplizieren sie die Lage zusätzlich. Und so steht bald die Frage im Raum: Wird es nach der Tour überhaupt noch Stan und Ollie als Duo geben? Großbritannien | 2018 | Komödie | Drama | Biographie | 98 Min. | FSK 0 | Regie: Jon S. Baird | Mit: John C. Reilly, Steve Coogan, Rufus Jones Der Flohmarkt von Madame Claire DO 6. bis MI 12.6. täglich um 20 Uhr | Am Montag 10.6. im französischen Original mit dt. UT An einem wunderschönen Sommertag wacht in einem kleinen französischen Dorf Madame Claire auf – überzeugt davon, dass heute ihr letzter Tag auf Erden sei. Claire beschließt, ihr gesamtes Hab und Gut im Garten ihres großzügigen Landhauses zu verkaufen, von wertvollen Uhren, lieb gewonnenen Antiquitäten bis hin zu handgefertigten Unikaten. Wenn sich schon ihre Erinnerungen mehr und mehr verflüchtigen, benötigt Claire auch ihre ans Herz gewachsenen Möbel und Sammlerstücke nicht mehr – das ganze Dorf kommt bei dem außergewöhnlichen Flohmarkt auf seine Kosten. Von einer alten Freundin alarmiert, kehrt Claires Tochter Marie zum ersten Mal nach 20 Jahren in ihr Zuhause zurück. Doch sie scheint nicht das einzige Gespenst aus der Vergangenheit zu sein, das die exzentrische Dame erneut aufspürt. Mit jeder Erinnerung begegnet Claire nicht nur einem Echo ihrer Jugend und ihrer Liebhaber, sondern tragischen Geheimnissen, unausgesprochenen Differenzen und alten Familiendramen, die erneut zum Leben erweckt werden – auf einer aufregenden Reise ins Herz der vergangenen Zeit. Mit betörender Eleganz und anmutiger Sinnlichkeit erobert die legendäre Grande Dame des französischen Kinos, Catherine Deneuve, an der Seite ihrer Tochter Chiara Mastroianni in DER FLOHMARKT VON MADAME CLAIRE die Kinoleinwand sensationell zurück. Der Regisseurin Julie Bertuccelli gelingt eine einfühlsame Momentaufnahme überraschend lebendiger Erinnerungen, die nicht nur die Vergangenheit würdigen, sondern auch eine versöhnliche Zukunft versprechen. Frankreich | 2018 | Tragikomödie | 95 Min. | FSK 0 | Buch & Regie: Julie Bertuccelli | Mit: Catherine Deneuve, Chiara Mastroianni, Alice Taglioni 15
Kultur in Soest, Juni 2019 Rocketman DO 20. bis MI 26.6. täglich um 20 Uhr Der erste Film über das wechselhafte Leben und die Karriere von Elton John. Kongenial übernimmt Taron Egerton die Rolle des jungen Elton, der als Ausnahmetalent an der Royal Academy of Music begann und sich zur weltbekannten Musik-Ikone hocharbeitete. Unter der Regie von Dexter Fletcher („Bohemian Rhapsody“) bringt ROCKETMAN die bisher unerzählte Geschichte dieser faszinierenden Persönlichkeit auf die große Leinwand. Gegen den Willen seines Vaters und geplagt von Selbstzweifel, verfolgt der junge Musiker den Traum von einer Musikkarriere, bis er schließlich zur Inspiration für Millionen wird. Alle Songs im Film werden von den Schauspielern gesungen und nahtlos in das fantastische Rock-’n’-Roll- Musical eingebunden. Großbritannien | 2019 | Drama | Biographie | Musical | 119 Min. | FSK noch unbekannt | Regie: Dexter Fletcher | Mit: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden Monatsauslese Christo – Walking on water Samstag 1.6. um 17:30 Uhr Samstag 8.6. um 17:30 Uhr Samstag 15.6. um 17:30 Uhr Samstag 22.6. um 17:30 Uhr Samstag 29.6. um 17:30 Uhr „Unsere Werke sind alle komplett nutzlos. Wir schaffen sie nur, weil wir sie gerne anschauen möchten“. Christo Vor dem malerischen Bergpanorama der italienischen Alpen realisierte der legendäre Installationskünstler Christo 2016 auf dem Lago d’Iseo seine „Floating Piers“. Mit leuchtend gelben Stoffbahnen bespannte Stege aus schwankenden Pontons verbanden die beiden Inseln Monte Isola und San Paolo mit dem Ufer und zeichneten ein abstraktes Kunstwerk in die Landschaft. Das Werk existierte nur für 16 Tage, ermöglichte es aber über 1,2 Millionen Besuchern auf dem Wasser zu laufen. Der bulgarische Regisseur Andrey Paounov blickt in CHRISTO – WALKING ON WATER hinter die Kulissen und verfolgt den turbulenten Entstehungsprozess dieses gigantischen Kunstwerkes – den Wahnsinn der Kunstwelt, die heiklen Verwicklungen zwischen Kunst und Politik, die riesigen technischen Herausforderungen und logistischen Albträume, und den Kampf gegen die Kraft der Natur. Zugleich entsteht ein humorvolles Porträt eines unberechenbaren Ausnahmekünstlers, der es schaffte Behörden, Sammler, Denkmalpfleger und Naturschützer für seine Idee zu gewinnen und seine Träume wahr werden zu lassen. Italien | Deutschland | 2018 | Dokumentarfilm | 105 Min. | FSK 0 | Ein Film von: Andrey Paounov Film am Freitag Magie der Wildpferde Freitag 7.6. um 17:30 Uhr Freitag 14.6. um 17:30 Uhr Freitag 21.6. um 17:30 Uhr Freitag 28.6. um 17:30 Uhr Sie leben wild und haben einen freien Geist: Wildpferde sind auf der ganzen Welt zu Hause. Nur wie lange noch? Weideflächen werden rar, ihr natürlicher Lebensraum schwindet. Und der Mensch ist gezwungen einzugreifen, um ihren Fortbestand zu sichern. Doch Zäune und Halfter entsprechen nicht dem inspirierenden Wesen dieser Tiere. Sind also Freiheit und Anpassung wirklich vereinbar? Diese Frage beantworten so passionierte wie renommierte Pferde-Profis. Während etwa Trainerinnen wie Sandra Williamson oder Sandra Schneider mit viel Einfühlung den Pferden den Weg in ein menschengeführtes Leben ebnen, versuchen andalusische Züchter den Wildbestand zu erhalten. Die 18-Jährige Simone Hage wiederum begibt sich auf eine ungewöhnliche Reise mit ihrer eigenen Herde. Sie alle geben in ihrer Arbeit dem Zauber der Wildpferde Raum und begegnen durch die Kommunikation mit ihnen ihrem eigenen Leben ganz neu. Deutschland | 2019 | Dokumentarfilm | 98 Min. | FSK 0 | Buch & Regie: Caro Lobig 16
Kultur in Soest, Juni 2019 Sondervorstellungen Großer Gewinner des Deutschen Filmpreises (ausgezeichnet mit 6 Lolas, u.a. Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller) Gundermann Sonntag 2.6., Sonntag 9.6., Sonntag 16.6., Sonntag 23.6. um 17:30 Uhr 1992: Einige Jahre nach dem Mauerfall arbeitet Gerhard Gundermann immer noch im Tagebau in Hoyerswerda. Der Mittdreißiger möchte aber eine neue Band gründen und auf Tour gehen. Seine Texte über „einfache“ Menschen, Ausbeutung und Ökologie sprachen dem Publikum schon immer aus der Seele. Dennoch behielt der Musiker seinen Job als Baggerfahrer bei, um unabhängig vom Erfolg seiner Kunst zu sein. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als herauskommt, dass Gundermann ein Informant der Stasi war. Während immer mehr ans Licht kommt, wie viel er aus Liebe zum Land über seine Freunde verraten hat, zerbricht Gundermanns Bild von sich selbst. Parallel dazu beginnt Gundermanns Geschichte im Jahr 1975: Der Querdenker ist gerade aus dem Militär geschmissen worden und tritt mit der Werkband auf, deren Mitglied auch seine Jugendliebe Conny ist, die später mal seine Frau wird. Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Deutschland | 2018 | Biographie | Drama | 127 Min. | FSK 0 | Buch & Regie: Andreas Dresen | Mit: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl „Kino der Kulturen“ Der Integrationsrat Soest zeigt (in Zusammenarbeit mit dem Schlachthofkino) in einer Filmreihe unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Migration und Integration und lädt im Anschluss zum lockeren Gespräch ein. Was werden die Leute sagen Sonntag 30.6. um 17:30 Uhr Die 15-jährige Nisha lebt ein Doppelleben: Unter den Augen ihrer Eltern ist sie eine brave, traditionsbewusste pakistanische Tochter, die strikt den Vorgaben ihrer Kultur folgt. Vor ihren Freunden aber ist sie eine moderne norwegische Jugendliche mit typischen Teenie-Problemen. Als Nishas Vater die Tochter mit ihrem Freund Daniel erwischt, entschließen sich die Eltern, ihr eigenes Kind zu entführen. Sie bringen Nisha zu Verwandten nach Pakistan. Die Teenagerin ist zutiefst verletzt wegen dieser drastischen Entscheidung, dieser Willensbeschneidung. Sie hat eine Mordswut auf ihre Eltern! In der Heimat ihrer Familie fühlt sich Nisha zunächst orientierungslos, alleingelassen und fremd. Doch dann lernt sie nach und nach das Land und seine Kultur kennen und besser verstehen. Norwegen | 2017 | Drama | 107 Min. | FSK 12 | Buch & Regie: Ram Haq | Mit: Maria Mozhdah, Adil Hussain, Ekavali Khanna 17
Kultur in Soest, Juni 2019 Führungen, Vorträge und mehr Mi./Sa./So. Bildung Osthofentor-Museum Osthofenstr. 72 02921/16015 Mi.&Sa. 14-16, Museum im Osthofentor Stadt Soest So. 11-17 weltgrößte Sammlung von Armbrustbolzen (25 000 Stück), Großes 2,- € Stadtmodell (für Gehbehinderte nicht geeignet) täglich Bildung Dombauhütte Walburgerstr. 02921/66350050 Mo.-Sa. 10:00- Soester Grünsandsteinmuseum Dombauhütte Wiesenkirche 17:00; So. 14:00- Eintritt frei 17:00 Samstags/Sonnt Bildung Treff: Tourist Information Teichsmühle 02921/1036110 Sa. 14:30/So. Altstadtführung WMS Soest GmbH 11:30 5,- € jed. Sa. Diverse Bürgerfunk im HellwegRadio im Hellweg-Radio 02921/31101 Sa. 18:05 Kulturtaxi -Kultur in Soest BZ/Kulturbüro im Bürgerfunk des Hellweg-Radios (UKW 100.9 MHZ) jed. So. Bildung St. Patrokli Rathausstr. 11 02921/6710660 nach Vereinbarung Dommuseum im Turm von St. Patrokli Patrokligemeinde u.a.: Das restaurierte romanische "Wurzel-Jesse-Fenster" - Besichtigungen sind möglich nach Terminvereinbarung über das jed. So., April - Bildung Treff: Tourist Information Teichsmühle 02921/1036110 Oktober Altstadtführung - letzter Eintrag WMS Soest GmbH So. 11:30 5,- € 02.06.19 Bildung Treff: St. Maria zur Wiese 02921/66350050 So. 14:30 Führung: "Fast wie im Himmel" -Dombaustelle Wiesenkirche WMS Soest GmbH Mit dem Baustellenlift in ca. 60m Höhe - nur mit Ticket (Tourist-Info) 12,- € 03.06.19 Bildung Villa Plange Sigefridwall 20 02921/1031240 Mo. 17:00 Besichtigung der Möbel von Bruno Paul in der Villa Plange Geschichtsverein Anmeldungen an die Geschäftsstelle, 66396-14 07.06.19 Bildung Tickets unter Tel. 66350050 02921/1036110 Fr. 18:00 Soester Menü Safari -Stadtgeschichte meets Pumpernickel WMS Soest GmbH 4-Gänge-Menü angereichert mit einer Stadtführung - nur nach 45,- € Anmeldung bei der Tourist Information Soest -www.wms-soest.de jed. 2. Sa. i. M. Bildung St. Andreas, Ostönnen Kirchplatz 12 02928/345 Sa. 15:00-16:00 Kirchen- und Orgelführungen in St. Andreas Kirchengemeinde Die älteste bespielbare Orgel der Welt, 1000jähriger Taufstein, 400 jährige Kirchturmuhr 09.06.19 Diverse Hof Schulte - Drüggelte, Wiese Möhnesee - Delecke 02924/1414 So. 13:00 30. Drüggelter Kunst - Stückchen: Kinderkunststückchen WuT GmbH Möhnesee Spielen, Malen, Basteln und Mitmachaktionen, LIZ Umweltmobil -auf der Eintritt frei Wiese 09.06.19 Bildung Treff: Tourist Information Teichsmühle 02921/66350050 So. 14:30 Dialog-Führung: "Von Pilgern, Kaufleuten und Bürgern" WMS Soest GmbH mit 2 Gästeführern in mittelalterlicher Gewandung 12,- € 09.06.19 Bildung Treff: Rathausbögen Petrikirchhof 02921/66350050 So. 14:30 Dialog-Führung: "Von Pilgern, Kaufleuten und Bürgern" WMS Soest GmbH mit 2 Gästeführern in mittelalterlicher Gewandung 12,- € jed. 2.So. Bildung ehem. K-v-Wessem Kaserne Hiddingser Weg 125 02921/75562 So.14:00-16:00 Feuerwehrmuseum Soest Förderv. Feuerwehrmuseum Besichtigung nach Anmeldung unter 0171/7840982 -geöffnet jeden 2.So. d.M. von April-Oktober jed. 3. Sa. i. M. Bildung St. Petri Petrikirchhof 02921/13000 Sa. 11:00 Führung durch die Petrikirche Petrigemeinde jed. 3. Samstag 18
Kultur in Soest, Juni 2019 17.06.19 Bildung Kulturhaus Alter Schlachthof Ulrichertor 4 www.umschalten-soest.de Mo. 20:00 Vortrag: "Alt-PV-Anlagen: Betriebswirtschaftlichje Perspektiven BZ/Umsch. i.d. Energievers. nach der EEG-Vergütung" Eintritt frei Ref.: Su8sanne Jung, SFV Aachen 23.06.19 Bildung Treff: Tourist-Info Teichsmühle 02921/66350050 So. 14:30 Führung: "Von Schlitzohren und Aufschneidern" WMS Soest GmbH Eine Sprichworte-Führung 5,- € 23.06.19 Bildung Tickets unter Tel. 66350050 02921/1036110 So. 17:00 Soester Menü Safari -Stadtgeschichte meets Pumpernickel WMS Soest GmbH 4-Gänge-Menü angereichert mit einer Stadtführung - nur nach 45,- € Anmeldung bei der Tourist Information Soest -www.wms-soest.de am letzten Do. Bildung St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 02921/961919 i.M. Führung durch die Hohnekirche Hohne- Kunstkreis Do. 18:00 Org.: Frau Maas-Steinhoff, Dauer ca. 1 Std., -www.hohnegemeinde.de- Spende erbeten 28.06.19 Bildung Café Paradies Stadtpark 1 02921/14463 Fr. 18:30 Grüner Salon Soest: "Leben in der digitalisierten Welt…welche Heinrich Böll Stiftung NRW Gestaltungsmöglichkeiten haben wir?" Eintritt frei Ref.: Jutta Stratmann, Dipl. Soziologin aus Dortmund; Mod.: Dr. H. Buschmeyer, Ulrike Burkert Fast wie im Himmel… - Öffentliche Themen-Führungen im Monat Juni Auch der Juni bietet wieder unterschiedliche Möglichkeiten, die Hansestadt Soest gemeinsam mit einem Gästeführer im Rahmen von öffentlichen Touren aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten Das Angebot „Fast wie im Himmel“ ermöglicht den Teilnehmern am Sonntag, dem 2. Juni, um 14.30 Uhr einen Perspektivwechsel im wortwörtlichen Sinne. Denn hier geht es mit dem Baustellenlift der Dombauhütte auf den Turm der Wiesenkirche. In knapp 60 Metern Höhe gibt es nicht nur Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit der Dombauhütte zu erfahren, sondern auch ein grandioser Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Soester Börde ist im Preis von 12,00 Euro pro Person „inklusive“. Eine ganz andere Art der Stadtführung kann man auch am Sonntag, dem 9. Juni bei der Dialogführung „Von Pilgern, Kaufleuten und Bürgern“ erleben. Bei diesem kurzweiligen und amüsanten Rundgang nehmen gleich zwei Gästeführer in historischer Gewandung die Teilnehmer mit auf eine Reise ins frühe 16. Jahrhundert. Zur Freude der Zuschauer und Zuhörer tauschen Sie Neuigkeiten aus „ihrer Zeit“ aus, erzählen Geschichten und nehmen sich ein um das andere Mal gegenseitig die Butter vom Brot. Die Tour startet um 14.30 Uhr unter den Rathausbögen, Tickets kosten 12,00 Euro pro Person. Auf unterhaltsame und spannende Erläuterungen zahlreicher Redewendungen und Sprichwörter, die wir täglich benutzen, deren Ursprung aber nicht immer sofort einleuchtet, kann man sich am Sonntag, den 23. Juni, im Rahmen der Führung „Von Schlitzohren und Aufschneidern“ freuen. Los geht es um 14.30 Uhr vor der Tourist Information in der historischen Teichsmühle. Als Kostenbeitrag sollte man 5,00 Euro pro Person „auf die hohe Kante legen“. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für alle genannten Führungen eine telefonische Voranmeldung bzw. der Ticketkauf vorab bei der Tourist Information Soest unter der Nummer 02921/1036110 notwendig. Darüber hinaus findet jeden Samstag um 14.30 Uhr und sonntags um 11.30 Uhr auch eine „Altstadtführung“ für Einzelanschließer inklusive Innenbesichtigung zweier Kirchen statt. Die Teilnahmegebühren liegen bei 5,00 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Tourist Information. Vorschau 03.07.19 Mi. 20:00 Pub Music Night: Bernd Rinser Kulturhaus Alter Schlachthof 04.07.19 Do. 15:00 Besichtigung der Möbel von Bruno Paul in der Villa Plange Villa Plange 04.-07.07.19 Do./Fr.17:00, Soester Winzermarkt Theodor-Heuss-Park Sa.16:00,So.12:0 05./06.07.19 Fr./Sa. 09:00- 23. Ausbildungsmarkt Hellweg -Firmen, Verwaltungen, Stadthalle 19
Sie können auch lesen