PROGRAMM Das Radsportfest am Rhein! - Gefahrenstellen | Danger - Rund um Köln
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstalter: Verein Cölner Straßenfahrer 08 e.V. • Dieselstr. 14 • 50354 Hürth Gefahrenstellen | Danger Das Radsportfest am Rhein! Foto: Roth PROGRAMM PROGRAMM / ROADBOOK ŠKODA Velodom | Rund um Köln | 1./2. Juni 2019 ruk.de
FÜR STADT-, LAND- UND BERGETAPPEN. DER NEUE ŠKODA SCALA IHR ANTRIEB FÜR NEUES. Der Neue ŠKODA SCALA ist das perfekte Begleitfahrzeug für jeden Streckenabschnitt im Leben: Sein ausdrucksstarkes Design, sein geräumiger Innenraum und eine Ausstattung, deren Umfang in der Kompaktklasse Maßstäbe setzt. Freuen Sie sich auf die erste Etappe: Ihre persönliche Probefahrt. Mehr Informationen bei Ihrem ŠKODA Partner oder auf skoda.de/scala Abbildung enthält Sonderausstattung.
Inhalt 3 Grußworte Henriette Reker 5 Alexander Donike 5 Kommunen 6-7 Siegerliste / Vainqueurs Sieger 1908 bis heute 9 Teilnehmer / Liste des partants 12 Technical Guide 16-17 Gefahrenstellen / Danger 19 Streckenzeitplan / Le parcours détaillé 21 Tagesablaufplan / Progamme 22 Schüler U 11, Schüler U 13 und U 15, Jugend U 17, Frauen, Senioren 2-3-4 Junioren U 19, Amateure und Elite Amateure Krankenhausliste / Liste des hopiteaux 24 Ziel in Köln / Arrivée à Cologne 26 Duschen / Douche 29 Tagesablaufplan Elite / Programme elite 29 Strecke / Parcours 30 Höhenprofil / Profil 30-31 Sprint- und Bergwertung / Évaluation de Montagne/Sprint 31 Strecke ŠKODA Velodom 60 / Parcours ŠKODA Velodom 60 33 Strecke ŠKODA Velodom 100 / Parcours ŠKODA Velodom 100 34 Gefahrenstellen ŠKODA Velodom / Danger ŠKODA Velodom 36 Tagesablauf ŠKODA Velodom / Programme ŠKODA Velodom 37 Impressum / Informations légales 38
Stadt, Land, Strom. Ob Erdgas, Wasser oder Strom: Seit über 145 Jahren versorgen wir Ihre Region mit Energie. Mehr unter www.rheinenergie.com
Grußwort 5 Sehr geehrte Damen und Herren, „Rund um Köln“ gehört zu den Höhepunkten des Kölner Radsportkalenders und eines jeden Kölner Sportjahres. Diese traditionelle Radsportveranstaltung ist das älteste Profirennen Deutschlands und zählt in Fachkreisen nach wie vor zu den renommiertesten Eintagesrennen Deutschlands mit internationaler Beteiligung. Nach 45 Jahren Rennleitung wird in diesem Jahr Artur Tabat im Rahmen der 103. Austragung offiziell verab- schiedet. Bereits im letzten Jahr übergab er die Verant- wortung in die Hände des langjährigen technischen Lei- ters von „Rund um Köln“ und dem Škoda Velodom, Alexander Donike. Ich wünsche Artur Tabat, dem Verein Cölner Straßenfahrer (VCR) und dem traditionsreichsten Radrennen unserer Stadt, dass die vielen wertvollen Er- fahrungen erhalten bleiben und sich zusammen mit neu- en Konzepten positiv auf die zukünftige Entwicklung des Rennens auswirken. Möge die Radsportbegeisterung jeden e rfassen, der die- Am ersten Juni-Wochenende feiert Köln im Rheinauha- sen Event live oder über die Medien verfolgt. Drücken wir fen wieder ein herausragendes Radsportfest, das natio- den Radsportlerinnen und Radsportlern die D aumen, nal wie international große Beachtung findet. Dies ver- dass sie bei gutem Wetter alle unverletzt und reich an danken wir dem verlässlichen Engagement von neuen radsportlichen Erfahrungen im Ziel ankommen. zahlreichen Sponsoren und Partnern sowie den ehren- amtlichen Helferinnen und H elfern, die zum Erfolg von Henriette Reker „Rund um Köln“ beitragen. Dafür mein besonderes Dan- keschön! Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Liebe Radsportfreunde, mit 111 Jahren Geschichte und 103 Austragungen, davon 45 Editionen unter der Regie von Artur Tabat, gehört Rund um Köln zu den traditionsreichsten Radrennen in Deutschland und Europa – entsprechend groß ist die Ehre, die Geschicke dieses Klassikers in einem starken Team gestalten zu dürfen. Unser Anspruch ist dabei, dass eine lange Geschichte und ein moderner Auftritt nicht im Widerspruch stehen. Dafür sorgen nicht zuletzt auch die jungen Kräfte im Team, die mit großem Einsatz für „ihr“ Rund um Köln brennen und arbeiten. Wir wollen und werden Rund um Köln und den ŠKODA Velodom in den kommenden Jahren nicht neu erfinden – aber das „Radsportfest am Rhein“ Jahr für Jahr noch ein Stück spannender und besser machen. Rund um Köln gehört zu den ersten Adressen des Radsports in Deutschland. Und das soll auch so bleiben. Dank starker Partner – sei es auf Seiten der Sponsoren wie auch der beteiligten Städte und Gemeinden – und dank aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und Institutionen werden auch der 1. und 2. Juni 2019 wieder faszinierenden Radsport hautnah bieten. Versprochen! Im Namen des gesamten Teams wünsche ich uns allen ein unvergessliches und unfallfreies Radsportfest am Rhein. Alexander Donike Organisationsleiter Rund um Köln u. ŠKODA Velodom
6 Kommunen Köln Lindlar Wipperfürth Einwohner: ca. 1.020.000 Einwohner: Einwohner: ca. 22.500 ca. 23.000 Länge Rheinufer: Länge Anzahl 40 km Wanderwege: Sport- (linksrheinisch) über 200 km vereine: 36 Oberbürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Henriette Reker Dr. Georg Ludwig Michael von Rekowski Odenthal Kürten Bergisch-Gladbach Einwohner: Einwohner: ca. 15.000 Einwohner: ca. 110.000 ca. 20.000 Größe des Straßen- und Wildparks: Fläche: Parkbäume: 448 Hektar 67,5 km2 9.000 Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Robert Lennerts Willi Heider Lutz Urbach Rösrath Overath Einwohner: Einwohner: ca. 27.000 ca. 27.000 Anzahl Sport- Partner- flächen: städte: 5 179.238 m2 Bürgermeister Bürgermeister Marcus M. Mombauer Jörg Weigt
Kommunen 7 Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fans des Radsports, zwei schmale Rennradreifen, 68 oder 123 Kilometer und eine interes- sante Streckenführung und Topographie – das ist das perfekte Re- zept für den Erfolg von „Rund um Köln“! Der Radsportklassiker findet in diesem Jahr bereits zum 103. Mal statt. Viele Teams nehmen seit Jahren immer wieder gerne teil und auch Newcomer entdecken den Reiz dieses Rennens. Das unterstreicht das hohe Interesse der Menschen in der Region am Sport und an der Bewegung. Ende letzten Jahres haben wir Artur Tabat verabschiedet. Er hat „Rund um Köln“ 45 Jahren lang geprägt, organisiert und in den Mittel- punkt seines Lebens gestellt – herzlichen Dank für Ihre großartige und vorbildliche Arbeit für den Radsport! 2019 übernimmt Alexander Liebe Sportlerinnen und Sportler, treten Sie heute kräftig in die Pedale Donike die Federführung der Veranstaltung. Seit 16 Jahren arbeiten und geben Gas! Ich wünsche Ihnen für den Wettkampf ein gutes die beiden bereits Hand in Hand und ich bin mir sicher, dass er Gelingen, sensationelle Zeiten und viel Spaß! Genießen Sie die Strecke das etablierte Radsportevent erfolgreich im Sinne von Artur Tabat mit all ihren Besonderheiten vor urbaner und ländlicher Kulisse. weiterführen wird. Allen Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich einen ereignis reichen, spannenden und schönen Tag mit vielen sportlichen Damit ein solch‘ tolles Event, wie „Rund um Köln“ stattfinden kann, Highlights. braucht es neben einem Hauptorganisator weitere zahlreiche Helfe- rinnen und Helfer, die tatkräftig anpacken. Auch 2019 haben sich Ihr dafür viele ehrenamtliche Helferteams eingebracht. Das finde ich Stephan Santelmann klasse und für dieses Engagement bedanke ich mich sehr herzlich! Landrat Mit ihrer großartigen Unterstützung sorgen Sie dafür, dass „Rund um Köln“ 2019 wieder ein unvergessliches Sportereignis wird. Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Radsports, sehr geehrte Leserinnen und Leser, „Rund um Köln“ verspricht auch 2019 wieder ein anspruchsvolles Radsporterlebnis. Die Profis radeln über die Höhen und durch die Täler der städtischen Metropole und der ländlichen Natur. Das begeisterte Publikum erlebt die Faszination des Radsports hautnah am Streckenrand. Eben das macht „Rund um Köln“ aus. Als Zuschauerin oder Zuschauer betrachtet man das sportliche Geschehen nicht wie gewohnt vor dem Fernsehgerät, sondern vor der eigenen Haustür. Im Oberbergischen Kreis kann das Traditionsrennen in Lindlar und Wipperfürth live verfolgt werden. Der Oberbergische Kreis ist stolz, erneut Teil des Weges zu sein. Für viele Menschen in unserem Kreisgebiet ist das Rennen ein Höhepunkt im Terminkalender – nicht zuletzt durch den ŠKODA Velodom. Ich freue mich, dass auch das Rennen der ambitionierten Hobbyradlerin- nen und -radler von Köln aus ins Bergische Land führen. Landrat Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die sich im Hintergrund mit Oberbergischer Kreis viel Engagement für die erfolgreiche Durchführung des Rennens einsetzen. An dieser Stelle darf Artur Tabat nicht unerwähnt bleiben. Er hat „Rund um Köln“ seit 1971 maßgeblich organisiert. Seinem Nachfolger Alexander Donike wünsche ich bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bei der 103. Auflage von „Rund um Köln“ beweisen, wünsche ich eine sichere Fahrt und sportlichen Erfolg. Ihr Landrat Jochen Hagt Einwohner: Anzahl Schulen: ca. 270.000 ca. 120
RADELN FÜR KIDS! ww Je 14 tou tz ta w. .0 rde nm el 9. mag de n! 20 ell 1 9 .d an e Seite an Seite mit den Stars wie JULIUS BRINK | ULLI POTOFSKI | HEINER BRAND und vielen weiteren Promis! Bei der tour de magellan ist unser Motto – Sport mit Spaß verbinden und Helfen Sie uns zu helfen dabei etwas Gutes tun! 2019 möchten wir wieder mit 200 hochmotivier- zu Gunsten von: ten Fahrern an den Start gehen und gemeinsam eine 111 Kilometer lange Strecke durch und um Köln meistern. Informieren Sie sich hier: www.tour-de-magellan.de
Sieger | Vainqueur 9 Das Siegerfoto aus dem Jahre 1922: der Sieger Paul Koch, der Zweite E. Noerenberg und der drittplatzierte Wilhelm Franke (in der Mitte von links nach rechts). Siegerliste (Profis): 1910 Jean Rosellen 1994 Udo Bölts 2007 Juan José Haedo 1911 Adolf Huschke 1995 Erik Dekker 2008 ausgefallen wegen 1912 Jean Steingass 1996 Erik Zabel Schneefall 1913 Ernst Franz 1997 Frank Vandenbroucke 2009 Martin Pedersen 1914 Ernst Franz 1998 nicht ausgetragen 2010 Juan José Haedo 1915 – 1919 ausgefallen 1999 Jens Heppner 2011 Michael Matthews 1921 Richard Huschke 2000 Steffen Wesemann 2012 Jan Barta 1922 Paul Koch 2001 Gian Matteo Fagnini 2013 Sébastien Delfosse 1923 Fritz Fischer 2002 Peter Wrolich 2014 Sam Bennett 1924 Paul Kohl 2003 Jan Ullrich 2015 Tom Boonen 1925 Paul Kohl 2004 Erik Zabel 2016 Dylan Groenewegen 1926 Heiri Suter 2005 David Kopp 2017 Gregor Mühlberger 1927 Gaetano Belloni 2006 Christian Knees 2018 Sam Bennett 1928 Alfredo Binda 1934 Kurt Stöpel 1935 Emil Kijewski 1936 Erich Bautz 1937 Emil Kijewski 1944 – 1945 ausgefallen 1948 Heinrich Schwarzer 1949 Heinrich Schultenjohann 1951 Heinrich Schwarzer 1955 Hans Preiskeit 1964 Horst Oldenburg 1965 Horst Oldenburg 1966 Peter Glemser 1967 Noël Foré 1990 Noël Segers 1991 Jerry Cooman Die Sieger der 102. „Rund um Köln“ am 10. Juni 2018: 1992 Louis de Koning 1. Platz: Sam Bennett, Bora-Hansgrohe, 2. Platz: Mihkel Raim, Israel 1993 Willem Van Eynde Cycling Academy, 3. Platz: Szymon Sajnok, CCC Sprandi Polkowice
10 Sieger | Vainqueur Siegerliste (Amateure): 1908 Fritz Tacke 1954 Willi Irrgang 1909 Otto Wincziers 1955 Edi Ziegler 1910 Karl Wittig 1956 Edi Ziegler 1912 Josef Steinkrüger 1957 Wolfgang Grabow 1913 Paul Blum 1958 Wolf-Jürgen Edler 1914 Fritz Fischer 1959 Heiner Hofmann 1915 – 1919 ausgefallen 1960 Matthias Löder 1920 Adam Sachs 1961 Albert Smits 1921 Peter Roggenbruck 1962 Siegfried Koch 1922 Matthias Stollenwerk 1963 Winfried Bölke 1923 Hermann Fischer 1964 Wilfried Peffgen 1924 Peter Rösen 1965 Burkhard Ebert 1925 Hans Kitzen 1966 Hans-Jörg Fässler 1926 Josef Dumm 1967 Jürgen Kissner 1927 Rudolf Wolke 1968 Burkhard Ebert 1928 Artur Essing 1969 Jürgen Tschan Wilfried Trott: der bisher erfolgreichste F ahrer 1929 Franz Schmitz 1970 Andreas Streckies bei „Rund um Köln“. Er siegte dreimal, wurde 1930 Otto Kratz 1971 Roger Gilson zweimal Zweiter und einmal Dritter. Er war in 1931 H. Rüdiger 1972 Wilfried Trott den siebziger Jahren einer der erfolgreichsten Amateurrennfahrer. Sein Markenzeichen war 1932 Hans Weiß 1973 Hermann Jungbluth sein Helm, der von seinem Vater entwickelt 1933 J. Neumeyer 1974 Dietrich Thurau wurde. 1934 Wilhelm Hupfeld 1975 Jan Smyrak 1935 Rudi Wölkert 1976 Wilfried Trott 1936 Willi Meurer 1977 Bert Scheunemann 1995 Hans Pijpers 1937 Willi Meurer 1978 Arie Hassink 1996 Coen Boerman 1938 Franz Bronold 1979 Wilfried Trott 1997 Peter Vries 1939 Willi Meurer 1980 Achim Stadler 1998 nicht ausgetragen 1940 Jakob Kropp 1981 Michael Mohr 1999 Bart Boom 1941 Hans Preiskeit 1982 Jörg Echtermann 2000 Bram Tankink 1942 Heinrich Schwarzer 1983 Wolf-Dieter Wolfshohl 2001 Arno Wallaard 1943 Karl Kittsteiner 1984 Stanislaw Mikolajczuk 2002 Dennis Kraft 1944 – 1945 ausgefallen 1985 Jan Vaanhold 1946 Friedl Nowakowski 1986 Remig Stumpf 1947 Werner Holthöfer 1987 Werner Wüller 1948 Matthias Pfannenmüller 1988 Lutz Losch 1949 Rudi Theißen 1989 Dominik Krieger 1950 Horst Holzmann 1991 Wim van de Meulenhof 1951 Edi Ziegler 1992 Erik Dekker 1952 Richard Popp 1993 Jörn Reuß 1953 Günther Otto 1994 Torsten Schmidt
Ihre Kanzlei in Köln 4 Betriebswirtschaftliche Beratung 4 Existenzgründungsberatung 4 Nachfolgeregelung auf Privat- und Unternehmensebene 4 Branchenanalysen und Betriebsvergleiche 4 Finanzierungsberatung Christoph Röger Steuerberater Alter Militärring 14 – 16 50933 Köln Telefon 0221 / 949 946-0 Telefax 0221 / 949 946-29 E-Mail info@christoph-roeger.de Internet www.christoph-roeger.de
Russland Italien China Teilnehmer | Liste des partants Irland Südafrika Dänemark Polen 12 Belgien Aserbaidschan (AZE) Schweiz Slowenien (SLO) Österreich Schweden Niederlande Russland Neuseeland Italien Ukraine China USA Frankreich Irland Südafrika GER Deutschland BORA-HANSGROHE Großbritannien BEL Belgien SPORT VLAANDEREN-BALOISE Aserbaidschan (AZE) Luxemburg 1 BENNETT, Sam Israel 51 Österreich CAPIOT, Amaury Schweden 2 BASKA, Erik 52 Ukraine DECLERCQ, Benjamin Neuseeland 3 GATTO, Oscar 53 SPRENGERS, Thomas Tschechien (CZE) Dänemark Polen USA Frankreich 4 KENNAUGH, Peter 54 VAN GOMPEL, Mathias 5 PFINGSTEN, Christoph 55 VAN POUCKE, Aaron Schweiz Slowenien (SLO) Großbritannien Deutschland 6 SAGAN, Juraj 56 Niederlande VERWILST, Aaron Russland Luxemburg Israel 7 SCHILLINGER, Andreas 57 Italien WARLOP, Jordi China Tschechien (CZE) Dänemark Polen Irland Südafrika Schweiz SUI TEAM KATUSHA-ALPECIN Slowenien (SLO) BEL Belgien WALLONIE-BRUXELLES Aserbaidschan (AZE) 11 Niederlande BIERMANS, Jenthe Russland 61 Österreich ISTA, Kevyn Schweden Italien 12 DOWSETT, Alex China 62 Ukraine LIEPINS, Emils Neuseeland 13 POLITT, Nils 63 NOMMELA, Aksel Irland Südafrika USA Frankreich 14 SMIT, Willem Jakobus 64 PLANCKAERT, Baptiste 15 STRAKHOV, Dmitrii 65 ROBEET, Ludovic Belgien Aserbaidschan (AZE) Großbritannien Deutschland Österreich 16 TANFIELD, Harry Schweden 66 SPENGLER, Lukas Luxemburg Israel Dänemark Dänemark Polen Polen 17 ZABEL, Rick 67 TAMINIAUX, Lionel Neuseeland Ukraine Tschechien (CZE) Dänemark Polen Schweiz Slowenien (SLO) Dänemark Polen Schweiz Slowenien (SLO) USA Frankreich RUS GAZPROM-RUSVELO SLO ADRIA MOBIL Niederlande Schweiz Slowenien (SLO) Russland Niederlande Schweiz Slowenien (SLO) Großbritannien Russland Deutschland Italien Niederlande 21 BOEV, Igor 71 BOZIC, Jon China Italien Niederlande Russland China Russland Luxemburg Israel 22 EVTUSHENKO, Alexander 72 HORVAT, Ziga Italien Irland Südafrika Italien China Irland Südafrika China Belgien 23 Tschechien (CZE) Aserbaidschan (AZE) KURIYANOV, Stepan Irland73 JARC, Aljaz Südafrika Belgien Aserbaidschan (AZE) Irland Südafrika 24 PORSEV, Alexandr 74 Belgien KATRASNIK, Gasper Aserbaidschan (AZE) Österreich Schweden Österreich Schweden 25 SHALUNOV, Evgenii Belgien 75 Aserbaidschan (AZE) KUMP, Marko Ukraine Neuseeland 26 Neuseeland SHILOV, Sergei Österreich 76 Österreich Schweden PER, David Schweden Ukraine USA Frankreich 27 VOROBYEV, Anton 77 Ukraine RAJOVIC, Dusan Neuseeland Neuseeland USA Frankreich Ukraine Dänemark Polen Großbritannien USA Frankreich Deutschland Großbritannien USA Frankreich Deutschland Luxemburg Israel ISR ISRAEL CYCLING ACADEMY GER Schweiz Deutschland Großbritannien BIKE AID Slowenien (SLO) Großbritannien Deutschland Luxemburg Israel Niederlande Tschechien (CZE) 31 CATAFORD, Alexander 81 Luxemburg BICHLMANN, Daniel Russland Israel Luxemburg Israel 32 DEMPSTER, Zakkari 82 CARSTENSEN, Lucas Tschechien (CZE) Italien China 33 EINHORN, Itamar 83 GROSSER, Aaron Tschechien (CZE) Tschechien (CZE) Irland Südafrika 34 GOLDSTEIN, Roy 84 Belgien HOLLER, Nikodemus Aserbaidschan (AZE) 35 PERRY, Benjamin 85 KONING, Peter 36 RAIM, Mihkel 86 Österreich SCHÄFER, Timo Schweden Dänemark 37 SCHREURS, Hamish Polen 87 Ukraine WOLF, Justin Neuseeland USA Frankreich Schweiz Slowenien (SLO) NED Niederlande ROOMPOT-NEDERLANDSE LOTERIJ Russland GER Deutschland DEVELOPMENT TEAM SUNWEB Großbritannien Italien 41 ASSELMAN, Jesper China 91 Luxemburg GALL, Felix Israel Irland 42 LEYSEN, Senne Südafrika 92 HEINSCHKE, Leon 43 REINDERS, Elmar 93 KATERBERG, Ben Tschechien (CZE) Belgien Aserbaidschan (AZE) 44 STEELS, Stijn 94 MAYRHOFER, Marius Österreich 45 TIMMERMANS, Justin Schweden 95 NABERMAN, Tim Ukraine 46 VAN GINNEKEN, Sjoerd Neuseeland 96 SALMON, Martin Alexander 47 VAN SCHIP, Jan-Willem 97 SINSCHEK, Nils USA Frankreich Großbritannien Deutschland Luxemburg Israel Tschechien (CZE)
Russland Italien China Teilnehmer | Liste des partants Irland Südafrika Dänemark Polen Belgien Aserbaidschan (AZE) 13 Österreich Schweden Schweiz Slowenien (SLO) Neuseeland Niederlande Ukraine Russland Dänemark Polen Dänemark Polen Italien USA Frankreich China Irland IRL Schweiz EVOPRO RACING Slowenien (SLO) Südafrika GER Schweiz Deutschland P&S METALLTECHNIK Slowenien (SLO) Großbritannien Niederlande Niederlande 101 ALAFACI, Eugenio 151 ASCHENBRENNER, Michel Belgien Aserbaidschan (AZE) Russland Russland Luxemburg Israel 102 DOWNEY, Mark 152 JÄGELER, Robert Italien Italien China China Österreich Schweden 103 LIZDE, Seid 153 KÄSSMANN, Fabian Tschechien (CZE) Irland Südafrika Irland Südafrika Neuseeland 104 MONK, Cyrus 154 NOLDE, Tobias Ukraine Belgien Aserbaidschan (AZE) Belgien Aserbaidschan (AZE) USA 105 WIPPERT, Wouter Frankreich 155 RÖBER, Dominik 106 Österreich Deutschland ZHUPA, Eugert Schweden Großbritannien Österreich Schweden Neuseeland Neuseeland Ukraine Ukraine Luxemburg Israel Dänemark Polen Dänemark Polen USA Frankreich USA Frankreich Tschechien (CZE) GER Schweiz Deutschland HEIZOMAT – RAD-NET.DE Slowenien (SLO) Großbritannien GER Schweiz Deutschland TEAM DAUNER D&DQ AKKON Slowenien (SLO) Großbritannien Niederlande Niederlande 111 Luxemburg BENZ, Pirmin Russland Israel 161 Luxemburg BAUER, Dominik Russland Israel 112 DIK, Calvin 162 DONDERS, Jelle Italien Italien China China 113 FRANZ, Marcel 163 FLAUTT, Oliver Tschechien (CZE) Tschechien (CZE) Irland Südafrika Irland Südafrika 114 Belgien HALLER, Patrick Aserbaidschan (AZE) 164 Belgien HEIDER, Christopher Aserbaidschan (AZE) 115 ROHDE, Leon 165 LAIB, Simon 116 Österreich TREUBEL, Pascal Schweden 166 Österreich MAMOS, Philipp Schweden 117 Ukraine TSCHERNOSTER, Jan Neuseeland Ukraine Neuseeland Dänemark Polen Dänemark Polen USA Frankreich USA Frankreich GER Schweiz Deutschland HERRMANN RADTEAM Slowenien (SLO) Großbritannien GER Schweiz Deutschland TEAM LOTTO – KERN HAUS Slowenien (SLO) Großbritannien Niederlande Niederlande 121 Luxemburg BRANDLMEIER , Stefan Russland Israel 171 Luxemburg HUGGER, Jan Russland Israel 122 ECHTERMANN, Leon 172 HUPPERTZ, Joshua Italien Italien China China 123 HATZ, Christopher 173 KESSLER, Robert Tschechien (CZE) Tschechien (CZE) Irland Südafrika Irland Südafrika 124 Belgien JUNG, Lennart Aserbaidschan (AZE) 174 Belgien KNAUP, Tobias Aserbaidschan (AZE) 125 KNAUER, Florenz 175 KUHN, Jan 126 Österreich OBERSTEINER, Florian Schweden 176 Österreich LÜBBERS, Dorian Schweden 127 Ukraine WEISPFENNIG, Nils Neuseeland 177 Ukraine RUTSCH, Jonas Neuseeland USA Frankreich USA Frankreich GER Deutschland LKT TEAM BRANDENBURG Großbritannien GER Deutschland TEAM SAUERLAND NRW p/b SKS GERMANY Großbritannien 131 Luxemburg BOCKELMANN, Luca Israel 181 Luxemburg GIESSELMANN, Michel Israel 132 Dänemark BRANDT, Nicolas Polen 182 Dänemark HÄRTIG, Jonas Polen 133 KOCH, Christian 183 HODAPP, Johannes Tschechien (CZE) Tschechien (CZE) Schweiz Slowenien (SLO) Schweiz Slowenien (SLO) 134 RUDYS, Paul 184 INTRA, Felix Niederlande Niederlande 135 TAEBLING, Paul Russland 185 KNOLLE, Jon Russland 136 Italien VATER, Erik China 186 Italien KULBE, Lars China Irland 137 WERNER, Franz Südafrika Irland 187 LEINAU, Joann Südafrika Belgien Aserbaidschan (AZE) Belgien Aserbaidschan (AZE) AUT Österreich MALOJA PUSHBIKERS Schweden AUT Österreich TEAM VORARLBERG SANTIC Schweden 141 ACHTERBERG, Yannik 191 FEDERSPIEL, Daniel Neuseeland Neuseeland Ukraine Ukraine USA 142 FRICK, Bastian Frankreich USA 192 ORRICO, Davide Frankreich 143 GÖTZINGER, Valentin Großbritannien 193 SCHELLING, Patrick Großbritannien 144 RIETZLER, Kilian 194 STEIMLE, Jannik Deutschland Deutschland 145 Luxemburg RITZINGER, Felix Israel 195 Luxemburg STÜSSI, Colin Israel 146 SCHINNAGEL, Johannes 196 THALMANN, Roland 147 TRETTWER, Helmut 197 VALVASORI, Larry Tschechien (CZE) Tschechien (CZE)
GAMECHANGER AERODYNAMIC S R E -D E F I N E D Der neue ABUS GameChanger ist der ultimative Aero-Helm für den professionellen Radrennsport – gemeinsam entwickelt mit dem Movistar Team. abus.com
Impressionen 15
16 Technischer Leitfaden 103. Rund um Köln, 02. Juni 2019 TECHNISCHER LEITFADEN ARTIKEL 1. ORGANISATION dritten Plätze. Besteht dann immer noch Gleichstand, entscheidet die Das 103. „Rund um Köln” wird organisiert durch den VCS Köln (Organi- bessere Platzierung im Zieleinlauf. sationsleitung Alexander Donike), Dieselstraße 14, 50354 Hürth, Tel.: Der Sieger erhält einen Geldpreis von 500,– €. +49 2233 77630, nach dem Reglement des Weltradsportverbandes UCI. Das Rennen findet statt am 02.06.2019. Bergwertungen bei Km: Start: 10:35 Uhr in Köln, Rheinuferstraße, 50678 Köln, Harry Blum Platz 17,0 ODENTHAL Neschen (Rheinauhafen). 52,0 LINDLAR, Am Dimberg Ziel: ca. 15:55 Uhr in Köln, Rheinuferstraße, 50678 Köln, Höhe Harry 65,0 WIPPERFÜRTH, Agathaberg (max. 27%!) Blum Platz (Rheinauhafen). 104,5 BERGISCH GLADBACH Sand, Dombach-Sander-Straße 109,7 BERGISCH GLADBACH, Schloss Bensberg ARTIKEL 2. ART DES RENNENS 158,9 BERGISCH GLADBACH Sand, Dombach-Sander-Straße Das Rennen ist Teil des UCI-Europa-Kalenders und wird in der Klasse 164,1 BERGISCH GLADBACH, Schloss Bensberg ME 1.1 geführt. In Übereinstimmung mit den UCI Regeln werden 125- 85-70-60-50-40-35-30-25-20-15-10-5-5-5-3-3-3-3-3-3-3-3- Die ersten 3 Fahrer jeder Abnahme erhalten 3-2-1 Punkte für die Berg- 3-3 Punkte für die UCI Weltrangliste vergeben. Gesamtwertung. Sieger der Bergwertung ist der Fahrer mit dem mei- sten Punkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Wer- ARTIKEL 3. TEILNEHMER tungssiege, dann die Anzahl der zweiten und ggf. die Anzahl der dritten Wie im Artikel 2.1.005 des UCI Reglements geregelt, können UCI Pro- Plätze. Besteht dann immer noch Gleichstand, entscheidet die bessere Teams (max. 50%), UCI Professional Continental Teams, UCI Continen- Platzierung im Zieleinlauf. tal Teams und Nationalmannschaften an der Veranstaltung teilneh- Der Sieger erhält einen Geldpreis von 500,– €. men. Wie im Artikel 2.2.003 des UCI Reglements geregelt, müssen die Mann- ARTIKEL 9. PREISGELD schaften aus mindestens 5 und maximal 7 Fahrern bestehen. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 14520 €. Es wird wie folgt auf die ersten 20 Fahrer verteilt: ARTIKEL 4. RENNBÜRO 5785-2895-1445-715-580-435-435-290-290-150-150-150-150- Das Rennbüro befindet sich im Albert Richter Radstadion Köln, Peter- 150-150-150-150-150-150-150 € . Günther-Weg, 50933 Köln (Müngersdorf) (Tel. +49 171 2709915) und Das Preisgeld wird über den “Bund Deutscher Radfahrer” ausgezahlt. ist am 01.06.2019 ab 14:00 Uhr geöffnet. Mannschaftsleiter können dort am 01.06.2019 von 15:00 bis 16:45 Uhr ARTIKEL 10. ANTI-DOPING-KONTROLLE ihre Starter bestätigen und die entsprechenden Rückennummern ab- Es kommt das Reglement der die AD-Kontrolle durchführenden Orga- holen. nisation (UCI oder NADA/WADA) zur Anwendung. Die Mannschaftsleitersitzung findet nach Artikel 1.2.087 des UCI-Re- Die Kontrolle findet statt im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße glements in Anwesenheit des Kollegiums der Kommissäre am selben 23, 50678 Köln. Tag um 17:00 Uhr Albert Richter Radstadion Köln, Peter-Günther-Weg, 50933 Köln (Müngersdorf) (Tel. +49 171 2709915) statt. ARTIKEL 11. SIEGEREHRUNG Das Rennbüro (Tel. +49 171 2709915), das Pressezentrum und der In Übereinstimmung mit Artikel 1.2.112 des UCI Reglements müssen der Anti-Doping-Test-Raum nach dem Rennen (am 02.06.2019) befinden Sieger der Sprintwertung, der Sieger der Bergwertung sowie die ersten sich im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln (Tel. 3 Fahrer an der offiziellen Siegerehrung teilnehmen. +49 171 2709915). Die betreffenden Fahrer präsentieren sich spätestens 5 Minuten nach ihrer Ankunft an der Siegerehrungsbühne auf dem Harry-Blum-Platz. ARTIKEL 5. RADIO-TOUR Radio-Tour sendet während des Rennens Informationen auf der Fre- ARTIKEL 12. STRAFENKATALOG quenz 148,33 MHz. Es gilt der UCI Strafenkatalog. ARTIKEL 6. NEUTRALE MATERIALVERSORGUNG ARTIKEL 13. SONSTIGES Die neutrale Materialversorgung wird durch 3 Materialwagen der Firma Das Waschen von Fahrzeugen und Fahrrädern mit Waschzusätzen/ SHIMANO sichergestellt. Kaltreinigern ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Der Ver- anstalter benennt bei Bedarf Waschparks, die den gesetzlichen Be- ARTIKEL 7. KARENZZEITEN stimmungen entsprechen. Fahrer, welche mit einem Rückstand von mehr als 8% auf den Sieger das Ziel erreichen werden nicht ins Ergebnis aufgenommen. Die Polizei ARTIKEL 14. LISTE DER KRANKENHÄUSER wird Fahrer mit einem Rückstand von mehr als 10 Minuten auf das siehe Seite 25 dieses TG/Programmheftes Hauptfeld aus dem Rennen nehmen. ARTIKEL 15. KOLLEGIUM DER KOMMISSÄRE ARTIKEL 8. SONDERWERTUNGEN PCC/VKK KNUDSEN Jakob DEN UCI-Kommissär Die folgenden Sonderwertungen werden ausgefahren: Kommissär 2 SCHULZ Anja GER NEC-Kommissär Kommissär 3 WATSON Paul IRL UCI-Kommissär Sprintwertungen bei Km: Kommissär 4 SCHIFFER Hermann GER LV-Kommissär 175,7 KÖLN Rath „Schmitze Bud“ Motorrad 188,0 KÖLN 1. Zielpassage Kommissär 1 MÜLLER Matthias GER BDR-Kommissär 194,2 KÖLN 2. Zielpassage Motorrad 200,4 KÖLN 3. Zielpassage Kommissär 2 HUPPERTZ Simon GER BDR-Kommissär Die ersten 3 Fahrer jeder Abnahme erhalten 3-2-1 Punkte für die Zielrichter MÄHLER Christine GER BDR-Kommissär Sprint-Gesamtwertung. Sieger der Sprintwertung ist der Fahrer mit Zeitnehmer MÜLLER Marina GER BDR-Kommissär dem meisten Punkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der ADI / DCO NN UCI/WADA/NADA Wertungssiege, dann die Anzahl der zweiten und ggf. die Anzahl der Radio Tour NÄGELE Thomas GER
Technical Guide 17 103. Rund um Köln, 02. Juni 2019 TECHNICAL GUIDE ARTIKEL 1. ORGANISATION King of the mountain classification at Km: The 103. „Rund um Köln“ is organized by the VCS Köln, Organizer Alex- 17,0 ODENTHAL Neschen ander Donike, Dieselstraße 14, 50354 Hürth, Tel .: +49 2233 77630, 52,0 LINDLAR, Am Dimberg according to the rules of the World Cycling Federation UCI. The race will 65,0 WIPPERFÜRTH, Agathaberg (max 27%!) take place on 02.06.2019. 104,5 BERGISCH GLADBACH Sand, Dombach-Sander-Straße Start: 10:35 in Köln, Rheinuferstraße, 50678 Köln, Harry Blum Platz 109,7 BERGISCH GLADBACH, Bensberg am Schloß (Rheinauhafen). 158,9 BERGISCH GLADBACH Sand, Dombach-Sander-Straße Finish of the race: about 15:55 clock in Köln, Rheinuferstraße, 50678 164,1 BERGISCH GLADBACH, Bensberg am Schloß Köln, height Harry Blum Platz (Rheinauhafen). The first 3 riders of each sprint will receive 3-2-1 points for the KOM ARTIKEL 2. TYPE OF RACE classification. The winner of the KOM will be the rider with the most The race is part of the UCI Europa calendar and is run in class ME 1.1. In points. In case of equality of points, the number of wins, then the num- accordance with the UCI rules, 125-85-70-60-50-40-35-30-25-20- ber of second and possibly the number of third places in the sprints 15-10-5-5-5-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3 points will be awarded for the UCI decides. If there is still a tie, the better in the final result of the race will World Ranking. decide. The winner receives a cash prize of 500,– €. ARTIKEL 3. PARTICIPANTS As stipulated in article 2.1.005 of the UCI Regulations, UCI World Tour ARTIKEL 9. PRICE MONEY Teams (up to 50%), UCI Professional Continental Teams, UCI Continen- The total amount of the prize money is 14520€. It is distributed to the tal Teams and national teams can take part in the event. first 20 riders as follows: Teams consist of a minimum of 5 and a maximum of 7 riders. 5785-2895-1445-715-580-435-435-290-290-150-150-150-150- 150-150-150-150-150-150-150 €. ARTIKEL 4. RACE HEADQUARTER The prize money is paid out via the „Bund Deutscher Radfahrer“. The race office is located at the Albert Richter Radstadion Köln, Peter- Günther-Weg, 50933 Köln (Müngersdorf) (Tel. +49 171 2709915) and ARTIKEL 10. ANTI DOPING TESTING is open on 01.06.2019 from 14:00. AD controls will carried out according to the regulations of the interna- Team Managers can confirm their starters there on 01.06.2019 from tional bodies (UCI or NADA / WADA). 15:00 to 16:45 and pick up back numbers and documents Control takes place at the Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße Team Managers meeting will be held at the Albert Richter Radstadion 23, 50678 Köln. Köln, Peter-Günther-Weg, 50933 Köln (Müngersdorf) (Tel. +49 171 2709915) at 17:00 on the same day in the presence of the College of ARTIKEL 11. OFFICIAL CEREMONIES Commissaires. In accordance with Article 1.2.112 of the UCI Regulations, the winner of The race office (Tel. +49 171 2709915), the press center and the anti- the sprint classification, the winner of the mountain classification and doping test room after the race (on 02.06.2019) are located in the the first three riders of the race must participate in the official award Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln (Tel. +49 171 ceremony. 2709915). The riders in question present themselves no later than 5 minutes after their arrival at the award-winning stage on Harry Blum Platz. ARTIKEL 5. RADIO TOUR Radio Tour will inform about the race on the frequency 148.33 MHz. ARTIKEL 12. SCALE OF PENALTIES The UCI Scale of Penalties will be applied. ARTIKEL 6. NEUTRAL SERVICE Neutral service is provided by 3 cars of SHIMANO. ARTIKEL 13. ENVIROMENTAL PROVISIONS The washing of vehicles and bicycles with additives or cold cleaners is ARTIKEL 7. FINISH TIME LIMITS prohibited for environmental protection reasons. Riders with a gap of more than 8% to the winner at the finish line will If necessary, the organizer appoints washing facilities that comply with not be included in the final result. During the race, police will take riders the gouvermental provisions. with more than 10 minutes back on the peloton out of the race. ARTIKEL 14. LIST OF HOSPITALS ARTIKEL 8. SECONDARY CLASSIFICATIONS see page 25 of this TG/program The following secondary classifications are contested: ARTIKEL 15. RACE OFFICIALS Sprint classification at Km: PCC/VKK KNUDSEN Jakob DEN UCI-Kommissär 175,7 KÖLN RATH, „Schmitze Bud“ Kommissär 2 SCHULZ Anja GER NEC-Kommissär 188,0 KÖLN, 1. passage of finish line Kommissär 3 WATSON Paul IRL UCI-Kommissär 194,2 KÖLN, 2. passage of finish line Kommissär 4 SCHIFFER Hermann GER LV-Kommissär 200.4 KÖLN, 3. passage of finish line Motorrad Kommissär 1 MÜLLER Matthias GER BDR-Kommissär The first 3 riders of each intermediate sprint will receive 3-2-1 points Motorrad for the sprint classification. The winner of the sprint classification will Kommissär 2 HUPPERTZ Simon GER BDR-Kommissär be the rider with the most points. Zielrichter MÄHLER Christine GER BDR-Kommissär In case of equal points, the number of wins, then the number of second Zeitnehmer MÜLLER Marina GER BDR-Kommissär and possibly the number of third places in the intermediate sprints ADI / DCO NN UCI/WADA/NADA decides. Radio Tour NÄGELE Thomas GER If there is still a tie, the better place in the final result of the race will decide. The winner receives a cash prize of 500,– €.
Meins ist einfach... ... wenn man einen Immobilienpartner hat, der bei der Suche und Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie hilft. - Ko nditionen. Z u To p www.ksk-koeln.de/baufinanzierung
Gefahrenstellen | Danger 19 103. RUND UM KÖLN 02.06.2019 ELITE LISTE DER GEFAHRENSTELLEN nach UCI-Reglement Art. 2.2.012 LIST OF DANGEROUS POINTS as per UCI-Regulation Art. 2.2.012 km Benennung 1,2 neutralisiert Köln Heumarkt Tunnel (100m) - tunnel (100m) 3,6 neutralisiert Köln -Deutz Auenweg Kreisverkehr - roundabout 5,4 neutralisiert Köln Danzierstr Schlechte Wegstrecke - bad road 8,5 neutralisiert Köln Piccoloministr, Engpass / einseitige Fahrbahnverengung - narrow section followed by traffic islands 9,1 neutralisiert Köln Höhenhaus, Hohnschaftsstraße Engpass - narrow section 3,8 Köln Dünnwald, Leuchterstr. Kreisverkehr - roundabout 9,4 Odenthal Kreisverkehr Kreisverkehr - roundabout 10,4 Odenthal, Bergisch Gladbacher Straße Kreisverkehr - roundabout 13,1 Odenthal Neschener Str. Beginn Steigung / Engpass - narrow section with uphill 30,6 Kürten Weier Inseln links rechts mit Enpass - traffic island with narrow section uphill 32,7 - 36,1 Kürten Olpe Schlechte Wegstrecke - bad road 35,7 Kürten Bilstein Sehr schlechte wegstrecke + Gefälle - very bad road with descent 53,5 Lindlar Frielingsdorf Schnelle gefährliche Linkskurve + Insel - fast corner with traffic island 64,2 Wipperfürth Nagelsbüchel FBT und Engpass - traffic island and narrow section 65,0 Wipperfürth Agathaberg enge Ortsdurchfahrt, kurvenreich - narrow village with corners 79,0 - 81 Lindlar Schlechte Wegstrecke - bad road 81,5 Lindlar Wurtscheid Schlechte Wegstrecke - bad road 84,9 bis 86,0 Lindlar Hohkeppel Richtung Köttingen schnelle, kurvenreiche Gefällstrecke gefolgt von scharfer Linkskurve fast winding descent followed by sharp left hand turn 100,0 Kürten Spitze L286 (157,8) schlechte Wegstrecke - bad road surface 109,8 Bergisch Gladbach Bensberg (167,6) Kopfsteinpflasteranstieg zum Schloß - cobblestone climb up to the castle 110,7 Bergisch Gladbach Bensberg (168,5) 6 Trenninseln in der Gefällstrecke vom Schlossberg 6 traffic islands in the descent from castle hill ab 115 Rösrath-Forsbach bis Rösrath Kleineichen (ab 172,8) schlechter Straßenzustand - bad road surface 118,9 Rösrath Kleineichen, Abzweig Richtung Hoffnungsthal FBT nach Linkskurve im Einmündungsbereich, schlechter Fahrbahnbelag traffic island after left hand turn, bad road surface 126,6 Rösrath Lüghausen In der Schneekaule schlechte Wegstrecke - bad road surface 140,8 Lindlar Hohkeppel/ Köttingen Gefällstrecke gefolgt von unübersichtlicher Linkskurve mit Trenninsel descent followed by left hand turn with traffic island (badly visible) 173,8 - 176,0 Rösrath Kleineichen, Fahrtrichtung Köln Längsrillen in Fahrbahn - bad road surface 179,9 Köln Ostheim / BAB-Unterführung Fahrbahnverengung und Tunnel - narrow section followed by tunnel 182,8 Köln Vingst/Kalk Tunnel vor Kreisverkehr - tunnel before traffic island 187,9 Köln Innenstadt, Abfahrt Severinsbrücke, Kleine Witschgasse (194,1 + 200,3 + 206,5) Rechtskurve mit Engpass - right hand turn with narrow section
RUK 05/19 103.
Streckenzeitplan | Le parcours détaillé 21 103. RUND UM KÖLN mit Linde,Ommerborn und Hartegasse Stand: 25.04.2019 103. Rund um Köln, 2. Juni 2019 2. Juni 2019 Elite Elite Strecke / Parcours Zeitplan/Plan horaire km + km km - Straße Richtg. Straße Höhe Geschwindigkeit in der Neutralisation der Elite 31 km/h 44 km/h 41 km/h 38 km/h Route Dir. Route Altitude 31 km/h 31 km/h 31 km/h 0,0 0,0 10,0 B 51 é B 51 neutralisiert ELITE 46 KÖLN Start Bayenstr. / Harry-Blum-Platz 10:35 10:35 10:35 1,2 0,2 8,8 ç KÖLN Heumarkt 10:37 10:37 10:37 1,2 0,0 8,8 è Ti Îlot KÖLN Heumarkt Unterführung / Passage sous pont 10:37 10:37 10:37 3,2 0,9 6,8 ç TI + KV RP KÖLN Auenweg 10:41 10:41 10:41 5,1 0,3 4,9 ç KÖLN Deutz-Mühlheimer Str. 10:44 10:44 10:44 5,4 0,3 4,6 è Ti Îlot KÖLN Danzierstr. Schlechte Wegstecke 10:45 10:45 10:45 6,0 0,4 4,0 ç KÖLN Bergischer Ring/ Wiener Platz linke Spur / left side 10:46 10:46 10:46 6,2 0,1 3,8 è B506 KÖLN Bergisch Gladbacher Str. Schienen / rails 10:47 10:47 10:47 7,4 0,0 2,6 ç KÖLN Mülheimer Ring 10:49 10:49 10:49 8,0 0,3 2,0 è KÖLN Piccoloministr. 10:50 10:50 10:50 9,9 0,1 0,1 è KÖLN Im Weidenbruch 10:54 10:54 10:54 0,0 0,0 206,6 é Rennstart ELITE KÖLN Im Weidenbruch 10:54 10:54 10:54 0,3 0,3 206,3 è KÖLN Thuleweg 10:54 10:54 10:54 3,7 0,2 202,9 è KV + Ti RP KÖLN Leuchterstr. 10:59 10:59 11:00 4,5 0,4 202,1 è L 101 KÖLN Odenthaler Str. 11:00 11:00 11:01 9,3 1,1 197,3 é KV + Ti RP ODENTHAL Osenau 11:07 11:07 11:09 10,3 0,1 196,3 L 101 ç TI + KV RP 77 ODENTHAL Altenberger-Dom-Straße 11:08 11:09 11:10 13,1 0,3 193,5 è ODENTHAL Neschener Str. 11:12 11:13 11:15 13,1 0,0 193,5 é ODENTHAL Neschener Str. Beginn Steigung / début côte 11:12 11:13 11:15 17,0 0,2 189,6 é L310 SW SP ODENTHAL Neschen 11:17 11:19 11:21 19,7 0,6 186,9 ç L296 Ti Îlot KÜRTEN Bechen, Odenthaler Str 11:21 11:23 11:25 19,8 0,1 186,8 è B 506 KV RP KÜRTEN Bechen Esel 11:21 11:23 11:25 23,7 0,2 182,9 ç L286 KÜRTEN Spitze Elite Richtung Dürscheid 11:26 11:29 11:31 28,0 0,5 178,6 é KÜRTEN Abzw. Ahlendung 11:32 11:35 11:38 28,9 0,2 177,7 é KÜRTEN Eichhof Wipperführterstr. 11:33 11:36 11:39 30,2 1,3 176,4 è Ti Îlot KÜRTEN FR/DIR Weier 11:35 11:38 11:42 31,3 0,4 175,3 ç KÜRTEN Selbach 11:37 11:40 11:43 35,7 0,0 170,9 è KÜRTEN Junkersmühle 11:43 11:46 11:50 38,8 0,8 167,8 è WIPPERFÜRTH Jörgensmühle 11:47 11:51 11:55 39,1 0,3 167,5 ç WIPPERFÜRTH Johann-Wilhelm-Roth-Straße 11:47 11:51 11:56 41,0 0,9 165,6 è WIPPERFÜRTH Höhenstraße 11:50 11:54 11:59 43,6 0,6 163,0 è L284 WIPPERFÜRTH L284 11:53 11:58 12:03 48,7 1,5 157,9 L284 ç L97 LINDLAR L284 Steinbrücke 12:00 12:05 12:11 51,5 0,6 155,1 L97 è LINDLAR Ommerbornstraße Abzw. Am Dimberg 12:04 12:09 12:15 52,4 0,4 154,2 ç Ti Îlot LINDLAR Am Dimberg Abzw. Neuenfelder Str. 12:05 12:11 12:17 64,2 2,2 142,4 ç WIPPERFÜHRT Nagelsbüchel 12:21 12:28 12:35 65,0 0,8 141,6 é BW GPM WIPPERFÜHRT Agathaberg 12:22 12:29 12:36 65,1 0,1 141,5 è K18 WIPPERFÜHRT Agathaberg 12:23 12:29 12:37 66,8 1,4 139,8 K18 ç L284 WIPPERFÜHRT Agathaberg 12:25 12:32 12:39 67,1 0,3 139,5 L284 ç L284 WIPPERFÜRTH Hermesberg 12:25 12:32 12:40 72,6 0,2 134,0 ç LINDLAR Hartegasse 12:33 12:40 12:48 79,0 0,5 127,6 L284 ç L84 LINDLAR Abzw. Ri. Tal Schlechte Wegstecke (km 79 - 81) 12:42 12:49 12:59 80,0 1,0 126,6 L84 é L84 LINDLAR L84 12:43 12:51 13:00 81,0 1,0 125,6 L84 è LINDLAR Waldbruch 12:44 12:52 13:02 81,0 0,0 125,6 ç L84 LINDLAR FR/DIR Vellingen 12:44 12:52 13:02 84,4 0,3 122,2 L84 è LINDLAR Hochkeppel 12:49 12:57 13:07 89,8 0,2 116,8 è OVERATH Immekeppel Weierberg - FR/DIR Bärbroich 12:56 13:05 13:16 99,5 2,3 107,1 çè L 286 KÜRTEN Spitze Elite Links ; SVD100 von Schanze rechts 13:10 13:19 13:31 103,9 2,3 102,7 ç B GL Alte Dombach (Dombach-Sander Str) 13:16 13:26 13:38 104,5 0,3 102,1 é BW GPM B GL Sand Dombach-Sander Straße 13:16 13:27 13:39 104,7 0,2 101,9 è L 329 B GL Herkenrather Str. 13:17 13:27 13:39 104,8 0,1 101,8 ç B GL Ommerbornstr., Lerbacher Weg 13:17 13:27 13:39 107,2 2,4 99,4 ç L 288 B GL Bensberger Str 13:20 13:31 13:43 109,1 0,6 97,5 ç B GL Bensberg Gladbacher Str. 13:23 13:34 13:46 109,7 0,6 96,9 é BW GPM B GL Schloss Bensberg 13:23 13:34 13:47 109,8 0,1 96,8 è B GL Kadettenstr. 13:24 13:35 13:47 109,9 0,1 96,7 è B GL Wipperführter Str. Beginn Gefälle / début descente 13:24 13:35 13:47 114,3 3,7 92,3 è L 170 RÖSRATH Forsbach Feldstr. 13:30 13:41 13:54 118,2 3,3 88,4 ç L 284 RÖSRATH Kleineichen, Kölner Str. FR/DIR Rösrath 13:35 13:47 14:00 121,6 0,5 85,0 ç L 284 Ti Îlot RÖSRATH FR/DIR Hoffnungsthal 13:40 13:52 14:06 124,2 0,2 82,4 è RÖSRATH Hoffnungsthal Bahnhofstr. 13:43 13:56 14:10 125,9 0,4 80,7 ç RÖSRATH In der Schneekaule 13:46 13:58 14:13 126,7 0,0 79,9 è K 23 Verpflegung Anfang RÖSRATH Hofferhof 13:47 13:59 14:14 127,3 0,6 79,3 é K 23 Verpflegung Ende RÖSRATH Hofferhof E L I T E + SKODA Velodom 100 13:47 14:00 14:15 128,0 0,7 78,6 é K 23 RÖSRATH 13:48 14:01 14:16 128,4 0,4 78,2 ç L 84 RÖSRATH Schlehecker Str. FR/DIR Heiligenhaus 13:49 14:02 14:17 131,9 0,1 74,7 é L 84 KV RP OVERATH Heiligenhaus FR/DIR Hohkeppel 13:54 14:07 14:22 138,6 0,3 68,0 ç L 84 LINDLAR Hohkeppel Kirche / Laurentiusstr. 14:03 14:17 14:33 138,7 0,1 67,9 ç K 20 LINDLAR Johann-Breidenassel-Str. FR/DIR Köttingen 14:03 14:17 14:33 144,1 0,1 62,5 è OVERATH Immekeppel Weierberg - FR/DIR Bärbroich 14:10 14:25 14:41 153,8 0,0 52,8 èç L 286 KÜRTEN Spitze SKODA Velodom 100 + 60 14:24 14:39 14:57 158,3 2,5 48,3 ç B GL Alte Dombach (Dombach-Sander Str) 14:30 14:46 15:04 158,9 0,3 47,7 é BW GPM B GL Sand Dombach-Sander Straße 14:31 14:46 15:05 159,0 0,1 47,6 è L 329 B GL Herkenrather Str. 14:31 14:47 15:05 161,6 2,4 45,0 ç L 288 B GL Bensberger Str 14:34 14:50 15:09 163,4 1,0 43,2 é L 288 B GL Lückerath Verpflegungsannahme Skoda- Velodom 14:37 14:53 15:12 164,1 0,6 42,5 é BW GPM B GL Schloss Bensberg 14:38 14:54 15:13 164,1 0,0 42,5 è B GL Kadettenstr. 14:38 14:54 15:13 164,3 0,2 42,3 è B GL Wipperführter Str. Beginn Gefälle / début descente 14:38 14:54 15:13 168,7 3,8 37,9 è L 170 RÖSRATH Forsbach Feldstr. 14:44 15:01 15:20 172,6 3,4 34,0 è L 284 RÖSRATH Kleineichen, Kölner Str. FR/DIR Köln 14:49 15:06 15:26 175,7 2,0 30,9 é L 284 SW SP KÖLN Rath "Schmitze Bud" 14:53 15:11 15:31 182,1 0,2 24,5 è L 284 KV RP KÖLN Kapellenstr. 15:02 15:20 15:41 182,8 0,4 23,8 ç B 55 Ti Îlot KÖLN Kalker Hauptstr. 15:03 15:21 15:42 183,9 0,1 22,7 ç KÖLN Deutzer Ring 15:05 15:23 15:44 184,6 0,1 22,0 é Ende der Verpflegung aus den Begleitfahrzeugen 15:06 15:24 15:45 186,9 1,0 19,7 è KÖLN Abfahrt Kleine Witschgasse FR Rheinuferstr. 15:09 15:27 15:49 187,3 0,4 19,3 è KÖLN Holzmarkt Skoda Velo re. Fahrbahn; Elite li. Fahrbahn 15:09 15:28 15:50 188,0 0,7 18,6 é SW SP 46 KÖLN 1. Zieldurchfahrt in Höhe Dreikönigenstr. 15:10 15:29 15:51 194,2 0,7 12,4 é SW SP 46 KÖLN 2. Zieldurchfahrt in Höhe Dreikönigenstr. 15:19 15:38 16:00 Großer Rundkurs 200,4 0,7 6,2 é SW SP 46 KÖLN 3. Zieldurchfahrt in Höhe Dreikönigenstr. 15:27 15:47 16:10 200,7 0,3 5,9 è 46 KÖLN 180° Wende in Höhe Ubierring 15:28 15:48 16:11 201,4 0,7 5,2 ç 46 KÖLN Mechthildisstr. 15:28 15:49 16:12 6,2 km 202,0 0,6 4,6 é 58 KÖLN Severinsbrücke 15:29 15:49 16:13 203,4 1,4 3,2 è 47 KÖLN Deutzer Ring, Wendeschleife Östlicher Zubringer 15:31 15:52 16:15 204,4 1,0 2,2 é KÖLN Deutzer Ring, Severinsbrücke 15:33 15:53 16:17 205,4 1,0 1,2 é KÖLN Abfahrt Kleine Witschgasse FR Rheinuferstr. 15:34 15:54 16:18 205,9 0,5 0,7 è 46 KÖLN Holzmarkt linke Fahrbahn 15:35 15:55 16:19 206,6 0,7 0,0 é Ziel 46 KÖLN 4. Zieldurchfahrt in Höhe Dreikönigenstr. 15:36 15:56 16:20
22 Tagesablaufplan | Programme Schüler U 11, Schüler U 13 und U 15, Jugend U 17, Frauen, Senioren 2-3-4 Junioren U 19, Amateure und Elite Amateure Zielbereich Köln, Bayenstraße-Holzmarkt, Rheinauhafen Samstag, 1. Juni 2019 / Rundstreckenrennen Um 16.00 Uhr Rennen 1: Start U 11 und U 13 Schüler Cup Um 16.40 Uhr Rennen 2: Start U 15 Schüler Cup Um 17.30 Uhr Rennen 3: Start U 17, Frauen Elite und Senioren 2-3-4 Um 19.00 Uhr Rennen 4: Start U 19, Amateure und Elite Amateure Rennende gegen 20.45 Uhr Veranstaltungsende 21.00 Uhr Verein Cölner Straßenfahrer 1908 e.V. Der im März neu gewählte Vorstand des „ Verein Cölner Straßenfahrer 1908 e.V.“ freut sich auf die traditionsreichen sportlichen Veranstaltungen in diesem Jahr: „Rund um Köln“ und „Rund an der Eigelsteintorburg“ im September. Im Fokus liegen eine zukunftsorientierte Vereinsarbeit und eine gezielte und intensive Jugendarbeit und -förderung. V.l.n.r.: Wolfgang Walter, Günther Ganter, Artur Tabat, Patrick Hoffmann
WINDSCHATTEN GESUCHT (M|W|D) TRETEN SIE AN FÜR DAS ŠKODA VELOTEAM 2019 Beim Start im ŠKODA Veloteam-Trikot fühlen Sie sich garantiert wie ein echter Radsportprofi. Es erwartet Sie ein Rundum-sorglos-Paket inklusive professioneller Betreuung durch unseren Massage- und Radmechaniker- Service. Das ŠKODA Veloteam startet bei sechs Jedermann-Rennen und freut sich über Ihre Unterstützung. Mit etwas Glück sind Sie dabei. Melden Sie sich jetzt an für das Rennen Ihrer Wahl. Alle Informationen und Renntermine, das Teilnahme- formular sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.welovecycling.de
24 Krankenhausliste | Liste des hopitaux Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH Wilhelm-Breckow-Allee 20 D-51643 Gummersbach Telefon (+49) 0 22 61 - 17-0 Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH Dr. Goldenbogen Str. D-51545 Waldbröl Telefon (+49) 0 22 91 - 82-0 St. Josef-Krankenhaus Alte Kölner-Straße 9 D-51688 Wipperfürth Telefon (+49) 022 67 - 889-0 Johanniter Krankenhaus Siepenstraße 33 D-42477 Radevormwald Telefon (+49) 0 21 95 - 600-0 Krankenhaus Wermelskirchen Königstraße 100 D-42929 Wermelskirchen Telefon (+49) 0 21 96 - 98-0 SANA-Klinikum Burger Straße 211 D-42859 Remscheid Telefon (+49) 0 21 91 - 6 91 40 51 Klinikum Leverkusen GmbH Dhünnberg 60 D-51375 Leverkusen Telefon (+49) 02 14 - 13-0 Vinzenz-Palotti-Hospital Vinzenz-Palotti Str. D-51429 Bergisch Gladbach Telefon (+49) 0 22 04 - 41-0 Evangelisches Krankenhaus Ferrenbergstr. 24 D-51465 Bergisch Gladbach Telefon (+49) 0 22 02 - 122-0 Marien-Krankenhaus GmbH Dr. Robert-Koch-Str. D-51465 Bergisch Gladbach Telefon (+49) 0 22 02 - 938-0 Herz-Jesu Krankenhaus Lindlar Hauptstraße 55 D-51789 Lindlar Telefon (+49) 0 22 66 - 91-0 Krankenhaus Engelskirchen Wohlandstraße 30 D-51766 Engelskirchen Telefon (+49) 0 22 63 - 81-0 Städtisches Krankenhaus Merheim Ostmerheimer Str. 200 D-51109 Köln (Merheim) Telefon (+49) 02 21 - 89 07-0 Evangelisches Krankenhaus Kalk Buchforststraße 2 D-51193 Köln (Kalk) Telefon (+49) 02 21 - 82 89-0 Eduardus Krankenhaus Custodistraße 3-17 D-50679 Köln (Deutz) Telefon (+49) 02 21 - 82 74-0 Krankenhaus Porz am Rhein Urbacherweg 19 D-51149 Köln (Porz) Telefon (+49) 0 22 03 - 566-0 Uniklinik Köln Kerpener Str. 62 D-50937 Köln (Sülz) Telefon (+49) 02 21 - 47 80 Krankenhaus der Augustinerinnen Jakobstraße 27 D-50678 Köln (Altstadt-Süd) Telefon (+49) 02 21 - 33 08-0 St. Marien-Hospital Kunibertskloster 11 D-50668 Köln (Altstadt-Nord) Telefon (+49) 02 21 - 16 29-0 St. Vinzenz-Hospital Merheimerstraße 221 D-50733 Köln (Nippes) Telefon (+49) 02 21 - 77 12-0 St. Agatha Krankenhaus Feldgärtenstraße 97 D-50735 Köln (Niehl) Telefon (+49) 02 21 - 71 75-0 Karosseriewerkstatt Meisterbetrieb n Bearbeitung von Fahrzeugschäden aller Fabrikate n Fahrzeug-Lackierungen, auch als Sonderlackierungen n Smart-Repair. n Autoglasreparaturen n Fahrzeugvermessungen. n Individuelle Fahrzeugumbauten n Leihwagen-Service / Vermittlung von Ersatzfahrzeugen n Kfz-Service inkl. TÜV- und ASU-Abnahme ... wir bringen Ihr Auto in Form www.abc.gws.de Dieselstraße 14 n 50354 Hürth n Tel. (0 22 33) 7 76 30 + (0 22 33) 7 80 15 n Fax (0 22 33) 70 02 67
Einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.devk.de. Telefonisch sind wir unter 0800 4-757-757* rund um die Uhr für Sie da. * gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz In der Freizeit. Im Beruf. Für Superheldeneinsätze. Die DEVK-Unfallversicherung
Sonntag, 2. Juni Sonntag, 10. Juni 2019 2018 Zielrundkurs ELITE 6,2 km Östlic Deutz g rin n te he Zu Go bring asse rücke Deut sb erstr hg Klein e Witsc Severin zerR ing . Ziel in Köln | Arrivée à Cologne Wendeschleife Rhein auha Mechtild Rhein isstr. fen Sie gb urg er Ba Str . yen START-/ZIEL 1 15:12 S str Harry-Blum-Platz . 2 15:21 S 3 15:29 S 15:38 e nstr. önig Dreik Wendeschleife Höhe Ubierring 26
Klima schützen – auf höchstem ökologischen Standard Ihr kommunaler Partner Die AVEA ist heute mehr als ein reines Entsorgungsun- ternehmen. Unsere Investitionen in innovative Technik sorgen für eine klimaschonende Ressourcennutzung bis hin zur Erzeugung neuer Energien. Besser entsorgen – für unsere Umwelt! Mehr Infos unter der Servicenummer 0214 8668-668 oder unter www.avea.de Mehr Infos unter der kostenlosen Servicenummer 0800 600 2003 oder unter www.avea.de
AIRBREAKER V E N T I L AT I O N R E -D E F I N E D Go the Distance. Climb the Altitude. Feel the Speed. Fight the Heat. Maximale Ventilation für extreme Bedingungen. Der neue ABUS AirBreaker Roadhelm – designed to break the air. abus.com/airbreaker
Duschen | Douche 29 Anfahrt Ziel/Arrivée (Dusche/WC) – Profis – Bitte Verkehrsregeln beachten! © OpenStreetMap.org Mitwirkende Duschen/Douches Europaschule Zollstock, © OpenStreetMap.org Mitwirkende Raderthalgürtel 3, 50968 Köln Tagesablaufplan Elite | Programme elite Samstag 1. Juni 2019 Sonntag 2. Juni 2019 ab 13.30 Uhr Alicia Mende-Kamps ab 9.00 Uhr Alicia Mende-Kamps Eröffnung EXPO Eröffnung EXPO 15.00 Uhr bis 16.45 Uhr Hotel BayArena, Leverkusen ab 9.00 Uhr Bühne Rheinauhafen Alexander Donike Alexander Donike Nummernausgabe ELITE Einschreibkontrolle ELITE ab 15.30 Uhr Bürgerhaus Stollwerck 10.35 Uhr Bayenstr. - Holzmarkt Hannes Roels Alexander Donike Start Rennen Rahmenprogramm neutralisierter Start ELITE alle Rennklassen nachfolgend Siegerehrung unmittelbar nach ab ca. 15.15 Uhr 1. Zieldurchfahrt ELITE Zieleinlauf ab ca. 15.25 Uhr 2. Zieldurchfahrt ELITE ab 17.00 Uhr Hotel BayArena, Leverkusen Alexander Donike ab ca. 15.35 Uhr 3. Zieldurchfahrt ELITE Sportliche Leiterbesprechung ab ca. 15.45 Uhr ELITE – Zieleinfahrt ab ca. 16 Uhr Siegerehrung
30 Strecke – Höhenprofil | Parcours – Perfil Sonntag, 2. Juni 2019 Strecke ELITE 205,5 km Streckenprofil ELITE 205,5 km
Wertung | Èvaluation 31 Sprintwertung / Évaluation de Sprint gesponsert von Köln-Rath, „Schmitze Bud“ Firma Bohle – SCHWALBE-Fahrradreifen Köln, 1. Zieldurchfahrt, Höhe Dreikönigenstraße ŠKODA Köln, 2. Zieldurchfahrt, Höhe Dreikönigenstraße Firma Bohle – SCHWALBE-Fahrradreifen Köln, 3. Zieldurchfahrt, Höhe Dreikönigenstraße ŠKODA Bergwertung / Évaluation de Montagne gesponsert von Odenthal Neschen Früh Sport Fassbrause Lindlar, Am Dimberg ABUS Wipperfürth, Agathaberg (max 27 %!) Firma Bohle – SCHWALBE-Fahrradreifen Bergisch-Gladbach Sand, Dombach-Sander-Straße AVEA Bergisch-Gladbach, Bensberg am Schloss Kreissparkasse Köln Bergisch-Gladbach Sand, Dombach-Sander-Straße AVEA Bergisch-Gladbach, Bensberg am Schloss Kreissparkasse Köln
Nie war Brausen schöner. Unsere Fassbrause: erfrischend, vitaminreich und alkoholfrei (0,0 %). Cölner Hofbräu Früh . 02 21-2 61 30 . www.früh-sport.de
Sie können auch lesen