Kulturelle Übersetzung und Mensch-Roboter-Interaktion - Eine Forschungsarbeit von Amélie Therese Yaacoub (750764) - Betreuende Professorin: Prof ...

Die Seite wird erstellt Joel Wimmer
 
WEITER LESEN
Kulturelle Übersetzung und Mensch-Roboter-Interaktion - Eine Forschungsarbeit von Amélie Therese Yaacoub (750764) - Betreuende Professorin: Prof ...
Kulturelle Übersetzung und
    Mensch-Roboter-Interaktion

                  Eine Forschungsarbeit von
                Amélie Therese Yaacoub (750764)

Betreuende Professorin:
Prof. Andrea Krajewski

Interactive Media Design
Wintersemester 2020/2021
Hochschule Darmstadt
Kulturelle Übersetzung und Mensch-Roboter-Interaktion - Eine Forschungsarbeit von Amélie Therese Yaacoub (750764) - Betreuende Professorin: Prof ...
Abstract

The goal of the present research was to find out which socio-cultural
knowledge assets (e.g. cultural techniques) have to be translated into al-
gorithms, interaction rules and functions to ensure communication, un-
derstanding and thus cooperation between humans and robots. For this
purpose, an overview of the state of scientific research on the translation
practice of cultural skills and the communication between humanoid ro-
bots and humans was compiled.
The results show that the question cannot be answered unambiguously.
However, there are concepts and approaches that suggest that for com-
munication and cooperation between robots and humans, robots must
be able to react dynamically to the constant mixing and changing cultural
influences. This ability requires ongoing translation work that takes into
account the contexts and social backgrounds of interaction participants,
including robots. Likewise, translators should be aware of the dangers of
typecasting and categorization in order to avoid exclusion and discrimi-
nation.

Keywords: Translation, Culture Studies, Human-Robot-Interaction,
		Humanoid Robots

                                                                              2
Kulturelle Übersetzung und Mensch-Roboter-Interaktion - Eine Forschungsarbeit von Amélie Therese Yaacoub (750764) - Betreuende Professorin: Prof ...
Inhaltsverzeichnis

Abstract........................................................................................ S. 2
Abbildungsverzeichnis................................................................. S. 4
Abkürzungsverzeichnis................................................................. S. 4
Glossar.......................................................................................... S. 5
Hinweise zum Literaturstil und Literaturverzeichnis.................. S. 6
Genderhinweis............................................................................       S. 6
Einführung..................................................................................... S. 7-8
Methoden...................................................................................... S. 9
Kulturelle Übersetzung - theoretische Konzepte
        Kulturelle Übersetzung....................................................... S. 10-11
        Kultur................................................................................... S. 12
        Hybridität und Dritter Raum............................................... S. 13-14
        Akteur-Netzwerk-Theorie..................................................... S. 15-16
        Fluid Assemblages.............................................................. S. 17-18
Humanoide Roboter...................................................................... S. 19-21
        Geschlecht, Aussehen und Stimme.................................... S. 22-24
        Class und Race................................................................... S. 24-25
        Gestik und Emotionen......................................................... S. 26-27
Ansätze und Überlegungen.......................................................... S. 28-29
Danksagung.................................................................................. S. 30
Literaturverzeichnis...................................................................... S. 31-35
Eigenständigkeitserklärung......................................................... S. 36
Erklärung zur Archivierung........................................................... S. 36

                                                                                                          3
Kulturelle Übersetzung und Mensch-Roboter-Interaktion - Eine Forschungsarbeit von Amélie Therese Yaacoub (750764) - Betreuende Professorin: Prof ...
Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Graphische Darstellung des Uncanny Valley von Masahiro Mori
        (Geller, 2008).............................................................................................. S. 21

Abb. 2: Roboter mit stereotypisch weiblichen, langen Haaren und ge-
        schwungener Lippenform (Eyssel & Hegel, 2012, S. 2218)................... S. 22

Abb. 3: Roboter mit stereotypisch männlichen, kurzen Haaren und gerader
        Lippenform (Eyssel & Hegel, 2012, S. 2219)........................................... S. 23

Abb. 4: Humanoider Roboter „Pepper“ (SoftBank Robotics, o.J.a).................... S. 25

Abb. 5: Humanoider Roboter „Nao“ (SoftBank Robotics, o.J.b)......................... S. 25

Abb. 6: Teilnehmende schüttelt dem Humanoiden Roboter Meka die Hand
        (Orefice et al., 2016, S. 964)...................................................................... S. 26

Abkürzungsverzeichnis

  Abkürzung                     Bedeutung

  Abb.                          Abbildung
  Bspw.                         Beispielsweise
  D.h.                          Das heißt
  Etc.                          „Et cetera“
  I.d.R.                        In der Regel
  KI                            Künstliche Intelligenz
  U. a.                         Unter anderem
  Vgl.                          Vergleich
  Z. B.                         Zum Beispiel

                                                                                                                             4
Glossar

Begriff                  Übersetzung

Algorithmus              In der Mathematik und der Informatik ist Algorith-
                         mus ein Verfahren, das aus „Folge und Handlungs-
                         anweisungen“ besteht und zur Bewältigung eines
                         Problems angewandt wird (Heilmann, 2019, S. 229).

Anthropomorphismus Anthropomorphismus beschreibt den Prozess der
                   Übertragung menschlicher Eigenschaften auf nicht-
                   menschliche Entitäten und kann mit „menschenähn-
                   lich“ bzw. „menschlicher Gestalt“ übersetzt werden
                   (Anthropomorphismus, 1996, S. 657).

Autonomie                Autonomie ist ein Zustand, in dem sich eine Person,
                         ein System oder eine Einheit, bezüglich seiner Ge-
                         danken und seiner Gefühle selbst bestimmt (Faust,
                         2015).
Humanoider Roboter       Robotersysteme, mit einem menschenähnlichen
                         Aussehen und menschenähnlichen Charakteristika.
                         D.h. sie haben etwas das dem Kopf, den Armen,
                         Beinen, Torso, etc. eines Menschen nahe kommt
                         und haben Verhaltensweisen, die an den Mensch
                         erinnern, um in Umgebungen angewandt zu wer-
                         den, die dem Vermögen des menschlichen Körpers
                         angepasst ist, wie z.B: Krankenhäuser, Schulen, Zu
                         hause und Büros (Robertson, 2018, S. 6).

Künstliche Intelligenz   Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informa-
                         tik und meint „intelligente“ Systeme, die anhand von
                         Fähigkeiten und Methoden, wie z. B. Autonomie,
                         Analyse- und Lernfähigkeit, Aufgaben bewältigen,
                         um ein Ziel zu erreichen (Graf Ballestrem et al.,
                         2020, S. 1).

                                                                                  5
Hinweise zum Literaturstil und
Literaturverzeichnis

Diese Forschungsarbeit orientiert sich an den Richtlinien der 7. Auflage
des Publication Manual der American Psychological Association (APA).

Jedoch wird eine kleine Modifikation vorgenommen. Beim direkten
und indirekten Zitieren im Text wird nach Möglichkeit, die Seitenzahl
angegeben:

Indirektes Zitat:		     (Samani et al., 2013, S. 2)
Direktes Zitiat:		      Samani et al. (2013, S. 2)

Das Literaturverzeichnis befindet sich am Ende des Dokuments.

Genderhinweis

Für alle personenbezogenen Hauptwörter und Personenbezeichnungen
wird in dieser Forschungsarbeit eine genderneutrale Formulierung an-
hand des Gender-Sternchens verwendet, um auch weitere Geschlechts-
identitäten, neben dem Männlichen und Weiblichen Geschlecht sichtbar
zu machen und einzubeziehen: Statt die Entwickler und Designer wird im
Singular der*die Entwickler*in und Designer*in und im Plural die Formulie-
rung die Entwickler*innen und Designer*innen verwendet.

Für eine bessere Lesbarkeit und inhaltlichen Verständlichkeit wird eine
Ausnahme für das Wort Akteur gemacht: Im Singular wird die neutrale
Formulierung der*die Akteur*in mit dem Gender-Sternchen verwendet.
Im Plural hingegen wird das männliche Geschlecht die Akteure benutzt.

                                                                             6
Einführung

Schon in der Griechischen Mythologie zeigt sich eine Faszination für zum
Leben erweckte Objekte. Bspw. schnitzte der Bildhauer Pygmalion eine
Frau aus Elfenbein, der Aphrodite danach Leben einhauchte und sie so-
mit in einen echten Menschen verwandelte. Dieses Motiv wurde später
auch in die klassische Literatur eingeführt und in der Populärkultur viel-
fach aufgegriffen. Das wohl bekannteste Beispiel ist der Roman „Franken-
stein“ von Mary Shelly von 1818. In dieser Geschichte wird beschrieben,
wie ein junger wissensdurstiger Wissenschaftler versucht, toten Stoffen
Leben einzuhauchen. Das Wesen Frankenstein wird jedoch zur Bedro-
hung als es anfängt Menschen zu töten (Samani et al., 2013, S. 2). Bis
heute ist das Thema populär geblieben und findet besonders im Science
Fiction Bereich viele Fans.
Der US-amerikanische Film Blade Runner von 1982, besitzt heute Kult-
status. In dieser Erzählung leben Menschen zusammen mit Replikanten
(biotechnisch entwickelte Androiden) auf der Erde, die sich äußerlich
nicht mehr von den Menschen unterscheiden. Die hochentwickelten Re-
plikanten handeln völlig autonom und verfügen über ein eigenes, einge-
pflanztes Bewusstsein. Der Film dreht sich um die Frage, was Menschen
menschlich macht. Anfangs ist Empathiefähigkeit, also die Fähigkeit Ge-
fühle, wie z. B. Ärger, Liebe, Freude, Mitleid zu empfinden, das Hauptun-
terscheidungskriterium für das Menschsein. Im Handlungsverlauf wird
dieses Konzept jedoch angezweifelt und verworfen.
In den Geschichten von Blade Runner, sowie Frankenstein wird die Idee
einer potenziellen Bedrohung und Vernichtung der Menschheit durch die
erschaffenen Kreaturen aufgegriffen und durchzieht konstant die Hand-
lungen. Dadurch werden die positiven Absichten der Kreaturen in Frage
gestellt.
Der Blick in die Alltagswirklichkeit zeigt, dass seit den 1960er Jahren
Technologien entwickelt wurden, der Idee von hochentwickelten Maschi-
nen, die dem Menschen ähnlich sind, zunehmend näher kamen. Alltäg-
liche Arbeiten mit Robotern gehören seitdem zum Arbeitsalltag in der
Automobilindustrie. Ihr Einsatz fokussierte sich auf die Entlastung von
Arbeitern hinsichtlich gefährlicher und schwerer Aufgaben im Produk-

                                                                             7
tionsprozess, wie im Karosseriebau (Buxbaum & Kleutges, 2020, S. 17).
Mit der allmählichen Etablierung von Robotern im häuslichen Alltag der
Menschen, wächst das Interesse an sozial agierenden und interaktions-
fähigen Robotern, die den Menschen in vielfältigen Lebensbereichen,
dem Haushalt, der Erziehungsarbeit oder der Kranken- und Altenpflege
unterstützen und ihm als Sozialpartner dienen. Industrieroboter werden
dadurch zu subjektsimulierenden Maschinen für den Menschen (Straub,
2020, S. 4-8). Vorreiter in dieser Entwicklung ist vor allem Japan. Im Zuge
der weiteren Entwicklungen wird in der japanischen Forschung auch von
einer Robotik Kultur („Robotic Culture“) gesprochen (Šabanović, 2010;
Turkle, 2006).
Hinter diesen Technologien stehen Entwickler*innen und Designer*in-
nen, die gewissermaßen die Rolle von Übersetzer*innen einnehmen,
nicht nur, indem sie Wissen in Recheneinheiten übertragen. Sie über-
nehmen die Rolle von Mediatoren von gesellschaftlichen, funktionalen
und ökonomischen, sozialen und kulturellen Vorstellungen idealtypi-
scher Interaktionen zwischen Maschine/Roboter und den Vorstellungen,
Bedürfnissen von einsetzenden Anwender*innen und Nutzer*innen, der
Menschen, die mit ihr*ihm umgehen und kommunizieren.
Nicht nur beim Prozess des technischen Kodierens entstehen wie von
einer Ausgangs- in eine Zielsprache aufgrund spezifischer soziokulturel-
ler Bedeutungszusammenhänge unübersetzbare Reste. Der Philosoph
Nowotny beschreibt dazu einen „Spielraum der Differenz“, der sich aus
dem Ausgedrückten und dem manifesten Ausdruck ergibt (Nowotny,
2006, Abs. 2). Adäquates, auf die Nutzer*innen bezogenes Übersetzen
bleibt aufgrund nicht gleichzusetzender, dadurch schwer vermittelbarer
Verhältnisse von Ausgangsgesellschaft zu nutzender „Zielgesellschaft“
unvollkommen (vgl. Ptáčníková, 2008, S. 127; Bhabha, 2000, S. 42, 58).
Damit wird eine im Erschaffungsprozess von Humanoiden Robotern zen-
trale Problemstellung für Entwickler*innen und Designer*innen benannt
und fokussiert. Welche soziokulturellen Wissensbestände (zum Beispiel
Kulturtechniken) müssen in Algorithmen, Interaktionsregeln und Funk-
tionen übersetzt werden, um Kommunikation, Verständigung und damit
erfolgreiches Zusammenwirken von Mensch und Roboter sicherzustel-
len. Die vorliegende Arbeit zeigt dabei inwieweit theoretische Konzepte
wichtige Anregungen für eine analytische Perspektive des Aspektes der
Translation geben können und so soziale und ethische Aspekte aufzei-
gen.
                                                                              8
Methoden

Für diese Forschungsarbeit wurden relevante und zentrale fachwissen-
schaftliche, sozial- und kulturwissenschaftliche, interdisziplinäre transla-
tologische Beiträge sowie Publikationen aus dem Fachbereich Robotik
ausgewählt und analytisch ausgewertet und einer Interpretation unter-
zogen. Die Literaturrecherche dafür erfolgte mit Hilfe von Offline und
Online Datenbanken und Suchmaschinen, wie Google Scholar, Springer
Link und Research Gate.
Nach einer Überblicksdarstellung des wissenschaftlichen Forschungs-
standes zur Translationspraxis von Kulturfertigkeiten und der Kommu-
nikation zwischen Humanoiden Robotern und Menschen, wird an Bei-
spielen vor dem Hintergrund der vorgestellten theoretischen Konzepte
die Frage diskutiert, welche soziokulturellen Wissensbestände (zum Bei-
spiel Kulturtechniken) in Algorithmen, Interaktionsregeln und Funktio-
nen übersetzt werden müssen, um Kommunikation, Verständigung und
damit erfolgreiches Zusammenwirken von Mensch und Roboter sicher-
zustellen.

                                                                               9
Kulturelle Übersetzung -
theoretische Konzepte
Kulturelle Übersetzung

Beim Thema Translation geht es nicht nur um das enge Konzept einer
bloßen Übersetzung eines Textes von einer Ausgangssprache in eine
Zielsprache, sondern in einem theoretisch erweiterten Verständnis von
Translation als eine kulturelle Vermittlungsaktivität und funktionsorien-
tierte Kommunikationshandlung, die von der Situation, den Erwartun-
gen und Bedürfnissen der am Translationsprozess Beteiligten bestimmt
wird. In der Kommunikation zwischen Menschen und Humanoiden Ro-
botern sind die Beteiligten u. a. Forscher*innen, Entwickler*innen und
Designer*innen, die als Übersetzer*innen soziale, kulturell geprägte Re-
geln der Gesellschaft und damit verbundene Fertigkeiten und Techniken
zur Verständigung notwendigen Interaktionsregeln für die Roboter erfas-
sen und festlegen und in Algorithmen übersetzen, die Roboter, die die-
se Regeln ausführen, die anwendenen Institutionen und Personen (z. B.
Altenheime oder Krankenhäuser; Ärzte/Ärztinnen oder Pflegepersonal)
und schließlich die Nutzer*innen (z. B. Pflegebedürftige). Dabei fungiert
kulturelle Orientierung als Filter der Verständigung, die im Alltag veran-
kert ist und mit der Interaktionsvorgänge gehandhabt werden können
(Palenga-Möllenbeck, 2018, S. 677; Kupsch-Losereit, 2007, S. 206; Bach-
mann-Medick, 2008, S. 1). Wir Menschen übersetzen Informationen, die
wir bekommen die ganze Zeit in etwas, das wir selber verstehen, indem
wir sie mit bereits vorhandenem Wissen verknüpfen und ihnen Bedeu-
tung und Sinn zumessen. Dieses Wissen rührt dabei auch aus dem ste-
tem Austausch zwischen Akteuren/Menschen, die sich unterschiedlichen
Kulturen zugehörig fühlen oder zugeschrieben werden. Von verschie-
denen kulturellen und sozialen Herkünften werden ihre Beziehungen
auf dem Erfahrungsaustausch beruhen. Mit der vermehrten Erfahrung
von interkulturellen Begegnungs- und Handlungsräumen, welche durch
Mischungen und Überlappungen kultureller Elemente gekennzeichnet
sind, wachsen neue Herausforderungen an die Übersetzung: Selbst- und
Fremdbilder befinden sich in dauerndem Wandel.

                                                                             10
Es bedarf Wege eines neuen Verständnisses von Alterität (Verschieden-
heit) im Rahmen kulturellen Austausches zu finden, jenseits von stati-
schen Festschreibungen von kulturellen und nationalstaatlichen En-
titäten, die normative, gesellschaftliche Ungleichheiten fördern (vgl.
Bachmann-Medick, 2008, S. 265-272; Kupsch-Losereit, 2007, S. 211-212).
„Die drei wichtigsten [Ungleichheiten] von den Kulturwissenschaften aus-
gemachten Identitätskategorien werden im Englischen mit den Begriffen
»race«, class und gender gefasst“ (Fischer, 2019, S. 50). Zugleich bedeutet
ein neues Verständnis von Alterität aber die Anerkennung von Differenz.
Rodriguez formuliert in diesem Sinne: „Das Übersetzungsprojekt, das in
der Begegnung entsteht, folgt nicht dem Ziel, eine universale Gemein-
samkeit zu artikulieren, sondern stellt den Versuch dar, in der Differenz
eine Sprache zu finden.“ (Rodríguez, 2008, Abs. 14).

                                                                              11
Kultur

Für ein neues Verständnis von Alterität ist ein spezifischer Kulturbegriff
grundlegende Voraussetzung. Die Begriffsbedeutung von dem Wort Kul-
tur ist vielschichtig und wird bis heute in der Wissenschaft je nach Aus-
gangsperspektive konzeptionell unterschiedlich definiert (Broszinsky-
Schwabe, 2017, S. 80). Das seit dem 17. Jahrhundert belegte Wort Kultur
ist dem lateinischen Begriff „cultura“ entlehnt und leitet sich von dem
Verb „colere“ ab, was so viel wie anbauen, pflegen, dienen bedeutete.
Cultura umfasste mehrere Aspekte eines pfleglichen Umgangs mit Land,
Vieh, dem Menschen und mit numinosen (göttlichen) Kräften (vgl. Court
& Klöckner, 2009, S. 40). Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Kultur
heute meist noch in einem engeren Verständnis mit Kunst, Bildung und
„gutem“ Geschmack gleichgesetzt.
„Kultiviertheit“ zeigt sich dann an „geschmackvoller Kleidung, Interesse
für Klassische Musik und Bildende Kunst“, dem Interesse, sowie der Fä-
higkeit, sich an geistig anspruchsvollen philosophischen Gesprächen zu
beteiligen (Broszinsky-Schwabe, 2017, S. 79). Diese enge, dem bürger-
lichen Milieu des 19. Jahrhunderts entstammende Definition von Kultur
wurde im Wissenschafts- und Politikdiskurs der späten 1960er Jahre auf-
gegeben. In den Sozial- und Kulturwissenschaften, den Cultural Studies
wird Kultur als „the whole way of life“ verstanden und umfasst in diesem
Verständnis die ideellen, materiellen und symbolischen Dimensionen
der menschlichen Praxis allgemein. D.h. der Begriff schließt alle Formen
von Kreativität, Aktivitäten und Lebensweisen auch die alltäglichen un-
terschiedlicher sozialer Schichten oder Gruppen ein (Broszinsky-Schwa-
be, 2017, S. 79). Kulturen zeichnen sich hier durch Dynamik und ständige
Veränderung aus. Oft dagegen werden Kulturen als geschlossene Einhei-
ten mit festen Eigenschaften und kulturellen Elementen vorgestellt und
z. B. in Typen oder nach „Standards“ kategorisiert. Die Identifikation mit
der einen, eigenen und die Wahrnehmung der anderen Kultur schafft
dann feste Grenzen.

                                                                             12
Hybridität und Dritter Raum

Kulturen als Identifikationsgebilde und Handlungsräume, sind nicht
physische Orte, des erfolgreichen Verstehens, sowie des Scheiterns des
Nichtverstehens (Bachmann-Medick, 1997, S. 14; Kupsch-Losereit, 2007,
S. 211). Ein Ansatz zu einem neuen Verständnis von Alterität ist die Kon-
zeption von Hybridität als ein Grundprinzip von Kultur des postkolonia-
len Kulturtheoretikers Homi K. Bhabha. Für ihn sind Kultur(en) keine in
sich geschlossenen Räume, Entitäten oder agierende Aktanten, die sich
klar voneinander abgrenzen lassen. Stattdessen beschreibt er Kultur als
einen dynamischen „Raum der Artikulation“. In ihm werden die Bedeu-
tungen von Zeichen, Dingen und Praktiken ständig neu ausgehandelt
(Sieber, 2012, S. 97-100). Die Möglichkeiten der verschiedenen Bedeu-
tungen sind dabei unendlich, da die Bedeutungen je nach Kontext und
Person variieren können und dies zusätzlich durch Migrationsbewegun-
gen (von Menschen, Waren, Wissen) verstärkt wird (Evers, 2016, S. 60-61).
Bhabha bezeichnet diesen dynamischen Prozess als Grundprinzip von
Kultur(en), das sich überall dort ergeben kann, wo sich Menschen begeg-
nen, austauschen, diskutieren und sich artikulieren (Sieber, 2012, S. 103).
Im Prozess der Kommunikation öffnet sich ein „Dritter Raum des Aus-
sprechens“ (Third Space of enunciation), ein Bedeutungsspielraum, ein
Raum dazwischen, innerhalb und zwischen Eigenen und Anderen (Frem-
den; Sieber, 2012, S. 99-100).
Dieses neue Verständnis eröffnet die „Identifizierung und Differenz
gleichzeitig und in uns allen wahrzunehmen und diese grundlegende Hy-
bridität nicht als Mangel oder Bedrohung zu betrachten“, es ermöglicht
die von Rodriguez angesprochene Anerkennung von Differenz (vgl. Mül-
ler-Funk, 2012, S. 127). Dies gilt für die angesprochenen Identitäts- und
Differenzkategorien Gender, Class, Race oder Nationalitäten.
Differenz ist das Resultat aus einem Vergleich oder einer Unterscheidung
zweier oder mehrerer Zustände oder Komponenten. Menschen und Din-
ge können dann durch ihr Aussehen, ihre Sprache, Gestik und Mimik,
ihre Verhaltensweise vom Gegenüber unvertraut, anders oder fremd
wahrgenommen werden (Broszinsky-Schwabe, 2017, S. 211). Das subjek-
tive Bild der Andersartigkeit und des Fremden, Ausgrenzungsprozesse
und die Fremdmachung von Menschen (-gruppen) und Lebensformen

                                                                              13
werden u. a. von Politik und Medien aufrechterhalten, produziert und
geformt (Grobner, 2019, S. 80).

Im Kontext kultureller Alterität, sollte es daher die Aufgabe von Ent-
wickler*innen und Designer*innen sein, ein neues Verständnis dieser
Andersartigkeit zu finden und zu übersetzen. Sie sollten dann bei der
Konstruktion und Gestaltung, die als Übersetzungsprozesse verstanden
werden können, die dynamischen Variablen des situativen Kontextes bei
Mensch-Roboter-Interaktionen Beteiligten berücksichtigen.
Geschlechtsmerkmale beispielsweise bilden selbst in intimer Nähe eine
nicht zu umgehende Distanz zum jeweils Anderen (Müller-Funk, 2012,
S. 127). In der Mensch-Roboter-Interaktion von Humanoiden Roboter
zeigt sich, dass über geschlechterspezifische symbolische Festschreibun-
gen von Aussehen und Stimme, Stereotypisierungen entstehen, die zu
Ablehnung (Ausgrenzung) desselben führen und damit zu einem Schei-
tern der „Übersetzungsprozesse“, der Kommunikation.

Um die komplexen Beziehungen und gesellschaftlichen Bedingungen
von Übersetzung-, bzw. Kommunikationsprozessen zwischen Mensch
und Roboter besser analysieren und deuten zu können bieten sich vor
allem zwei theoretische Konzepte an zum einen das der „Akteur-Netz-
werk-Theorie“ und das der „Fluid Assemblages“.

                                                                           14
Akteur-Netzwerk-Theorie

Das in den 1980er Jahren, in der Soziologie entstandene Konzept „Ak-
teur-Netzwerk-Theorie” ist auf mehrere bekannte Wissenschaftler, wie
u. a. Bruno Latour und John Law zurückzuführen (Gertenbach & Laux,
2019, S. 87-88). Die Akteur-Netzwerk-Theorie geht von einer sozialen und
gesellschaftlichen Ordnung aus, die über Netzwerke aus „Verbindungen
zwischen menschlichen Handeln („agents”), Technologien und Objekten”
entsteht (Couldry, 2006, S. 101). Die Akteure, auch Aktanten oder Entitä-
ten, stellen die Knoten und damit die Verbindungen im Netzwerk dar. Sie
können menschlich oder nicht-menschlich sein, d.h. menschliche Akteu-
re agieren gleichgestellt zu technischen Artefakten oder Naturphänome-
nen (Höhne & Umlauf, 2017, S. 195; Peuker, 2010, S. 326). Das Handeln
der Akteure findet immer in Abhängigkeit zu anderen Entitäten statt und
ist davon nie losgelöst. Dadurch, dass Akteure durch Netzwerke erst ge-
schaffen werden, sind Akteure gleichermaßen Netzwerke, wie Netzwerke
auch Akteure sind (Peuker, 2010, S. 325-28). Die Konnektivität der un-
terschiedlichen Elemente ist vor allem für die Soziologie von zentralem
Erkenntnisinteresse, da in dieser Perspektive Gesellschaften durch, von
materiellen und nicht sozialen Dingen gestützte, soziale Beziehungen
bestehen (Höhne & Umlauf, 2017, S. 195; Peuker, 2010, S. 325). Es wird
dabei von einer ständigen Vermischung und Übersetzung der Bereiche
Gesellschaft, Natur und Technik ausgegangen.
Die Mensch-Roboter-Interaktion unterliegt in diesem Sinne einem riesi-
gen Netzwerk an unterschiedlichen menschlichen Akteuren (z. B. Entwick-
ler*innen, Designer*innen, Nutzer*innen, etc.) und nichtmenschlichen
Akteuren (z. B. Roboter, Natur, anderen technologischen Systemen mit
denen die Roboter im verborgenen der sogenannten Black Box in Verbin-
dung stehen und interagieren). Diese wiederum stehen in Verbindungen
zueinander und wiederum zu anderen Akteuren und Netzwerken. Akteu-
re können auch Einheiten sein, bei denen nur „der Input und der Output
betrachtet wird, nicht aber die im Innern ablaufenden Prozesse”, diese
im verborgenen, ablaufenden Prozesse werden auch zusammenfassend
als Black Box benannt (Peuker, 2010, S. 327).

                                                                            15
Roboter können beispielsweise als solche Einheiten verstanden werden,
deren Input Entwickler*innen und Designer*innen entwerfen und mit
deren Output Nutzer*innen in Verbindung treten und interagieren. Die
Transformationsprozesse, welche innerhalb der Black Boxen ablaufen,
sind Ergebnisse stetiger Übersetzungen und nehmen Abstand zu klas-
sischen Sender-Empfänger-Konzepten: „Sender und Empfänger werden
nun nicht mehr als für sich alleinstehende Entitäten betrachtet, sondern
bestimmen sich erst über das wechselseitige in-Beziehung-treten mit ei-
nem nicht-idealen Medium.“ (Höhne & Umlauf, 2017, S. 195- 201).
Dabei zeigt sich u. a. das Problem, dass sich der Input erheblich vom Out-
put unterscheiden kann, wenn die Prozesse in der Black Box nicht pas-
send zum situativen Kontext der Akteure/Netzwerke übersetzt werden.
Die Black Boxen bedarf es daher immer wieder zu öffnen, um stereo-
typische Rollenzuschreibungen und alte Muster („gender, class, race“) in
Frage zu stellen und neu zu deuten (Peuker, 2010, S. 327-329).

Ähnlich beschreibt der Soziologe Schmidt Interaktion, wenn er von ei-
nem Prozess, der wechselseitigen Beeinflussung von mindestens zwei
Elementen, Akteuren oder Systemen spricht (Schmidt, 2018, S. 17-18).
Diese Elemente können als Handlungspartner übersetzt werden und
müssen nicht zwangsweise Personen sein, sondern können ebenso die
Form von „Instanzen, Stoffe, Variablen, etc.“ einnehmen (Schmidt, 2018,
S. 18). Wechselseitigkeit bedeutet im Sinne von Interaktionen, dass die
Handlungspartner*innen aufeinander einwirken, Voraussetzung dafür
ist der direkte oder indirekte Kontakt zwischen ihnen (Schmidt, 2018,
S. 28).

                                                                             16
Fluid Assemblages

Das auf den französischen Philosophen Gilles Deleuze und Félix Guattari
zurückgehende theoretische Konzept der Assemblages (Deleuze & Guat-
tari, 1987) geht von Gefügen, Figurationen als Ergebnis von Verknüpfun-
gen aus, welche aus Akteuren, Institutionen, Diskursen und Gegenstän-
den bestehen. Die Assemblages besitzen unterschiedliche Fähigkeiten,
also Handlungsfähigkeit oder die Fähigkeit zur Wissens- und Sinnpro-
duktionen zum Beispiel durch das Element Sprache in der Assemblage.
Im Rahmen von Design und Technology Studies greifen Redström und
Wiltse den Begriff assemblage am Beispiel von Alltagsbegleitern wie dem
Smartphone auf; Einerseits für die große Bandbreite von materiellen und
nicht-materiellen Ressourcen in einem Objekt selber, sowie dessen Ver-
wobenheit in Netzwerken. Mit dem Bau Begriff fluid verweisen sie auf die
kontinuierliche Veränderung der Form der Dinge, die sich durch die Zu-
sammensetzung zu der Geltungsdauer ergibt (Redström & Wiltse, 2019,
S. 18). Die Nutzung, das Design, die Kontexte, die Technologien und die
Materialien haben sich in einer Weise weiterentwickelt und an Komplexi-
tät zugenommen, dass Redström und Wiltse sich des Begriffs der fluid
assemblages auf die „neuen Dinge“ bedienen und übersetzt haben. Sie
erklären dies an dem Beispiel des Drückens auf Play zum Musikabspie-
len: Die Möglichkeiten und Techniken der Systeme um Musik zu hören
hat heute im Vergleich zu damals eine umfassende Komplexität ange-
nommen. Das Konzept um Musik abzuspielen, also das Drücken auf die
Taste mit dem dreieckigen Symbol ist dabei jedoch mehr oder weniger
konstant geblieben.
Die Weiterentwicklung der Technologien in Robotern ermöglicht heu-
te eine größere Spannbreite, wie Menschen und ihre Umwelt mit ihnen
interagieren. Die Komplexität der unterschiedlichen Fähigkeiten von ro-
botischen Systemen hat deutlich zugenommen. Roboter sind inzwischen
fähig sich einer menschenähnlichen Sprache zu bedienen, von Symbolen
in der Kommunikation mit Menschen Gebrauch zu machen, Emotionen
zu imitieren und auf Aufgaben zu (re)agieren. Sie nutzen dabei unter-
schiedlichste interne und externe Applikationen, wie z. B. Text-to-Speech
Software oder Gesichts- und Gestenerkennung, mit der sie Informatio-
nen in Echtzeit analysieren und bearbeiten können.

                                                                            17
Diese Sensorik bildet die Schnittstelle zu anderen Komponenten (Dinge,
Akteure, Netzwerke), die innerhalb, sowie außerhalb des Dings selber lie-
gen können und sich gegenseitig bestimmen (Companga & Muhl, 2012,
S. 20). Im Sinne der wachsenden Komplexität und Konnektivität dieser
Dinge, die einem dynamischen Prozess unterliegen, bedarf es einer Ge-
staltung der Beziehungen der Komponenten über ihre Kontexte und ih-
rer Laufzeit (Redström & Wiltse, 2015, S. 9-10).
So stehen Entwickler*innen und Designer*innen, im Zuge der Erfor-
schung und Entwicklung einer „natürlichen“, d.h. durch Evolution und
Bildung gewohnten und beigebrachten Interaktion mit der realen Welt
durch Gesten, Ausdrücke und Bewegungen (Valli, 2008, S. 296), Mensch-
Roboter-Interaktion, bspw. vor der Herausforderung, die von Menschen
benutzte, verbale Sprache als eine Ausdrucksfähigkeit auf die Roboter zu
übertragen. Die Zeichen, Symbole und ihre Bedeutungen, die im Interak-
tionsprozess verwendet und in ihr stetig neu entstehen und ausgehan-
delt werden, müssen in Interaktionsregeln und Algorithmen in Echtzeit
übersetzt werden.

                                                                            18
Humanoide Roboter

Alltägliche Arbeiten mit Robotern gehören seit den 1960er Jahren bspw.
zum Arbeitsalltag in der Automobilindustrie. Ihr Einsatz fokussierte sich
jedoch auf die Entlastung von Arbeitern hinsichtlich gefährlicher und
schwerer Aufgaben im Produktionsprozess, so im Karosseriebau (Bux-
baum & Kleutges, 2020, S. 17).
Mit der allmählichen Etablierung von Robotern im häuslichen Alltag der
Menschen, wächst das Interesse an sozial agierenden und interaktions-
fähigen Robotern, die den Menschen in Bereichen des Alltagslebens,
dem Haushalt, der Erziehungsarbeit oder der Kranken- und Altenpflege
unterstützen und ihm als Sozialpartner dienen. Industrieroboter werden
dadurch zu subjektsimulierenden Maschinen für den Menschen (Straub,
2020, S. 4-8).
Bereits heute können wir in den genannten Bereichen den täglichen Um-
gang von Menschen und Robotern beobachten. Vorreiter in dieser Ent-
wicklung ist vor allem Japan. Durch eine fallende Geburtenrate und einer
gleichzeitig stetig zunehmenden älteren Generation, unterstützt die ja-
panische Regierung unter dem Premierminister Shinzo Abe, Robotikun-
ternehmen besonders bei der Entwicklung Humanoider und Animaloi-
der Roboter. Dadurch soll die ältere Generation (ab 65 Jahren), die 2016
fast 27% von ca. 126.4 Millionen Menschen in Japan ausmacht und bis
2050 auf über 40% wachsen soll, aufgefangen werden (Robertson, 2018,
S. 17-18).
Angesichts des gegenwärtigen Digitalisierungsstands und des Potenzials
künstlicher Intelligenz scheint es für Robotiker möglich, dass Roboter in
der Zukunft als vom Menschen unabhängige Entitäten in unserer Gesell-
schaft bestehen, anstatt Nutzer*innen zu repräsentieren und für sie Auf-
gaben auszuführen (Samani et al., 2013, S. 1). Im Zuge dieser Entwicklung
wird in der japanischen Forschung auch von einer Robotik Kultur („Robo-
tic Culture“) gesprochen (Šabanović, 2010; Turkle, 2006): „As more hu-
mans are willing to accept robotic augmentations, we can be drawn
to the conclusion that humans will become more inclined to accept a
hybrid human-robot community. Furthermore, as robots become advan-
ced enough to become autonomous, it is safe to assume that they will

                                                                            19
build communities of themselves, developing their own unique culture.“
(Šabanović, 2010, S. 3). Forscher gehen davon aus, sollten Technologie
und Autonomie der Roboter einmal vollständig ausgereift sein und sie
unabhängig von Menschen agieren könnten, einen notwendigen, unab-
hängigen und kritischen Verstand und dadurch ein potenzielles (Selbst-)
Bewusstsein entwickeln könnten, es sehr wahrscheinlich sei, dass es zur
Ausbildung einer eigenen Kultur unter Robotern kommt. Eine eigene Kul-
tur heißt für sie, die Entwicklung eines eigenen konstruierten „Raumes“
mit Werten, „die von den Robotern selbst vertreten werden” (Samani et
al., 2013, S. 3-4; vgl. Spennemann, 2007).
Die meisten Humanoiden Roboter sind jedoch noch nicht in ihrem ge-
dachten autonomen Handlungs- und Funktionsumfang voll ausgereift
und interagieren hauptsächlich in noch vom Menschen überwachten
Umgebungen und Situationen, wie z. B. ausgewählten Schulen, Pflegehei-
men und Krankenhäusern. Außerhalb dieser überwachten Umgebungen
und besonders in gewöhnlichen Haushalten sind sie zurzeit selten anzu-
treffen. Trotz der derzeitigen frühen Prototypenphase von Humanoiden
Robotern, wird laut mehreren Meinungsumfragen von japanischen, äl-
teren Menschen, eine Betreuung durch Roboter bevorzugt (Robertson,
2018, S. 18-19).

Forscher prognostizieren für die kommenden Jahre eine vermehrte In-
teraktion zwischen Menschen und verschiedenen Arten von Robotern, in
einer eins-zu-eins Interaktion zwischen Roboter und Mensch, aber auch
in Gruppenszenarios: Interaktion zwischen einer Gruppe von Robotern
und einem einzelnen Menschen, sowie Interaktion zwischen einer Grup-
pe von Robotern und einer Gruppe von Menschen (Fraune et al., 2017,
S. 205).

Menschen neigen dabei unbewusst dazu, soziale und menschliche Cha-
rakteristika auf Roboter zu übertragen, um mehr Informationen über das
Gegenüber zu bekommen. Insbesondere bei humanoiden Robotern hat
die Gestaltung der Stimme, des Aussehens und Verhaltens einen gro-
ßen Einfluss auf die Mensch-Roboter-Interaktion (Eyssel & Hegel, 2012,
S. 2215).

                                                                          20
Der japanische Robotiker Masahiro Mori hat 1970 dazu den Begriff „Un-
canny Valley Effect“ eingeführt. Dieser Effekt beschreibt die Akzeptanz
von menschenähnlichen Robotern, die ab einem bestimmten Punkt dras-
tisch sinkt und zu einem Einbruch (Uncanny Valley) führt, statt linear mit
der äußeren Menschenähnlichkeit zu zunehmen. Die Menschenähnlich-
keit der Roboter innerhalb dieses Einbruchs wird von vielen als unheim-
lich wahrgenommen. In der Psychologie wird das „Unheimliche“ mit der
Ungewissheit, ob der Roboter lebt, mit der Furcht vor dem Tod und der
Rückkehr der Toten in Verbindung gebracht (Geller, 2008).

Abb. 1: Graphische Darstellung des Uncanny Valley von Masahiro Mori (Geller, 2008).

                                                                                      21
Geschlecht
Aussehen und Stimme

Genderdifferenzen sind kulturell und sozial geprägt und vermittelt, so
z. B. haben in einer Studie der Sozialpsychologen Eyssel und Hegel, Ex-
perimente zur geschlechtsspezifischen Stereotypisierung von Robotern
in der Mensch- Roboter-Interaktion gezeigt, dass im Vergleich zwischen
Robotern mit tiefen und hohen frequentierten Computerstimmen, eine
geschlechtsspezifische und stereotypische Beurteilung von „männlich“
und „weiblich“ beim menschlichen Gegenüber auslöste (Eyssel & Hegel,
2012, S. 2216).
Durchgeführt wurde die Studie mit jeweils 30 Studenten und 30 Studen-
tinnen, an der Universität Bielefeld. Die Teilnehmer*innen sollten nach
ihrem eigenen Empfinden beurteilen, ob sie die unterschiedlichen Robo-
ter eher als weiblich wahrnehmen oder als männlich. Die Roboter wur-
den in Fotos dargestellt, dabei besaß einer von ihnen zwei stereotypisch
weibliche Merkmale (lange Haare, geschwungene Lippenform), der an-
dere Roboter besaß zwei stereotypisch männliche Merkmale (kurze Haa-
re, gerade Lippenform):

Abb. 2: Roboter mit stereotypisch weiblichen, langen Haaren und geschwungener Lippen-
form (Eyssel & Hegel, 2012, S. 2218).

                                                                                        22
Abb. 3: Roboter mit stereotypisch männlichen, kurzen Haaren und gerader Lippenform
(Eyssel & Hegel, 2012, S. 2219).

Die Teilnehmer schrieben dem Roboter mit den stereotypisch weiblichen
Merkmalen, das weibliche Geschlecht und stereotypisch weibliche Tätig-
keiten, wie z. B. Kinderbetreuung, Zubereitung von Mahlzeiten zu. Dem
anderen Roboter mit den stereotypisch männlichen Merkmalen, wurde
das männliche Geschlecht und stereotypisch männliche Tätigkeiten, wie
z. B. Überwachung technischer Geräte zugeschrieben.

Diese Orientierung an klassischen Genderrollen stellt dabei den Versuch
der Teilnehmer*innen dar, die Roboter in von Ihnen bekannte Bezie-
hungskonzepte einzuordnen. Die Darstellung der Roboter erfolgte nur
anhand von Fotos der Köpfe, die den Teilnehmenden auf Computer Bild-
schirmen präsentiert wurden. Dabei fehlte nicht nur der Kontext und der
soziale Hintergrund der Teilnehmenden, sondern auch die Kontexte der
Roboter, ohne die die Abbildungen nur eine „Reflexion der Kultur(en)“
der Forscher*innen und Designer*innen darstellen. Zudem wurde die
Aufgabe in einer Art und Weise formuliert, dass die Möglichkeit einer un-
terbewussten Beeinflussung der Antworten der Teilnehmenden besteht:
„They were asked to indicate the extent to which the robot appeared
„rather male“ versus „rather female“ using a 7-point Likert-type scale“
(Eyssel & Hegel, 2012, S. 2219). Der Kontext ist hier insbesondere wichtig,
da ein Bild erst über den Kontext, in dem es präsentiert wird, eine Bedeu-
tung bekommt. Verdeutlichen lässt sich das Phänomen am Kuleschow
Effekt („Kuleshov Effect“), aus dem Filmbereich.

                                                                                     23
Der Effekt beschreibt eine Schnitttechnik, die die Wahrnehmung der Zu-
schauer lenkt, indem ein Bild eines Gesichtsausdruck mit unterschied-
lichen, nachfolgenden Bildern jeweils einen unterschiedlichen Kontext
erhält und dadurch zu unterschiedlichen Wahrnehmungen führt (vgl.
Mobbs et al., 2006).

Class und Race

Neben Geschlecht werden auch ethnische und soziale Kategorisierun-
gen auf und in humanoide Roboter unbewusst übertragen. Dies führt zu
einer gruppeninternen Voreingenommenheit (In-Group-Bias), in der Hu-
manoide Roboter die zu der eigenen Gruppe zugehörig wahrgenommen
werden, bevorzugt behandelt und positiver erfahren werden, als Huma-
noide Roboter von außenstehenden Gruppen (Out-Group-Bias; Eyssel &
Loughnan, 2013, S. 424; Gaertner & Dovidio, 2000). Eyssel und Kuchen-
brandt fanden dazu in ihren Studien zu sozialen Kategorisierungen von
sozialen Robotern heraus, dass einfache Manipulationen des Namens
oder des Produktionslandes bereits die Bewertung, Wahrnehmung und
Zuordnung von Humanoiden Robotern in Out-Groups beeinflussen kann
(Eyssel & Kuchenbrandt, 2012, S. 724-731).

Die Psycholog*innen und Kognitionswissenschaftler*innen Phillips,
Zhao, Ullman und Malle von der Brown University in den USA haben die
Datenbank ABOT zur Sammlung von anthropomorphischen Robotern
entwickelt, die 200 Bilder anthropomorpher Roboter aus der realen Welt
enthält (Phillips et al., 2018). Eine im Jahre 2019 durchgeführten Suche in
der Datenbank ergibt, dass die Mehrheit der Humanoiden Forschungs-
roboter eine vollständig weiße oder eine weiße Oberfläche mit einer
Sekundärfarbe hat (Sparrow, 2019, S. 542-543). Die zwei bekanntesten
Humanoiden Roboter, die bereits im Handel verfügbar und in privaten
Haushalten in Anwendung sind, haben eine fast vollständig weiße Ober-
fläche.

                                                                              24
Abb. 4: Humanoider Roboter „Pepper“   Abb. 5: Humanoider Roboter „Nao“
(SoftBank Robotics, o.J.a).           (SoftBank Robotics, o.J.b).

Manche Humanoide Roboter werden explizit mit einem bestimmten Aus-
sehen gestaltet, um ein Abbild eines realen Individuums zu kreieren oder
um mit stereotypischen Merkmalen die Zugehörigkeit zu einer Gruppe
zu verdeutlichen. So haben bspw. Forscher der Interactive Robots and
Media Laboratory an der United ArabEmirates University den Humanoi-
den Roboter „Ibn Sina“ entwickelt. Neben stereotypischen männlichen
Gesichtsmerkmalen, sowie einer von den Erschaffern männlichen Ge-
schlechtszuschreibung, hat der Humanoide Roboter einen stereotypi-
schen, langen grauen Bart, eher dunklere Haut und trägt einen Turban
(vgl. Riek et al., 2010).

                                                                           25
Gestik und Emotionen

Vertrauen und Emotionen sind zwei wichtige Faktoren, um eine mög-
lichst natürliche Interaktion zwischen Menschen und Robotern zu ge-
währleisten. Forscher fanden heraus, dass Individuen in der Mensch-
Mensch-Interaktion durch körperliche Berührungen, wie z. B. Streicheln
am Arm oder Schütteln der Hände, verschiedenen Emotionen dem Ge-
genüber kommunizieren (Hertenstein et al., 2009, S. 566-573). Es wurden
Versuche unternommen, die Informationen, die während der Berührung
signalisiert werden, zu interpretieren und einem Humanoiden Roboter
beizubringen. Erreicht wurde dies durch Sensoren in der Hand des Hu-
manoiden Roboters, mit denen er den Händedruck, sowie die Handgröße
des Gegenübers messen konnte (Orefice et al., 2016). In der Studie gingen
die Forscher*innen jedoch von dem Sender-Empfänger-Modell aus und
stützten ihre Argumente auf andere Studien, wie u. a. einer psychologi-
schen Studie zur Messung von Händedruck, in der ein fester Händedruck
mit den Eigenschaften, in positiver Wahrnehmung mit Extraversion und
emotionaler Expressivität, sowie in negativer Wahrnehmung mit Schüch-
ternheit und Neurotizismus in Verbindung gebracht wurde (Orefice et al.,
2016; Chaplin et al., 2000).

Abb. 6.: Teilnehmende schüttelt dem Humanoiden Roboter
Meka die Hand (Orefice et al., 2016, S. 964).

                                                                            26
Die Studie berücksichtigte weder eine Diversität der Teilnehmenden,
noch deren individuellen Kontexte. Auch der wissenschaftliche Kontext,
in dem sie dem Roboter gegenüber standen und die Hand schüttelten
blieb unberücksichtigt. Ein Händedruck oder Handschlag bedeutet in
unterschiedlichen sozialen Gruppen und Situationen eine nonverbale
Begrüßung oder Verabschiedung der Teilnehmenden, ein Akt des Frie-
dens oder ein Zeichen des Vertragsabschlusses, Akzeptanz oder einer
besonderen Verbundenheit des Gegenübers. Ebenso kann ein starker
ausgeführter Händedruck als grob und unhöflich oder als ein Zeichen
für Selbstbewusstsein empfunden werden. Ein Händedruck ist demnach
situationsbedingt und hängt auch von der sozialen Position der Kommu-
nikationspartner*innen ab. In manchen religiösen Gemeinschaften wird
von einem Handdruck gegenüber bestimmten Mitgliedern abgesehen,
da es als unhöflich oder respektlos gilt.

                                                                         27
Ansätze und Überlegungen

Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit war, eine zentrale Problem-
stellung für Entwickler*innen und Designer*innen von Humanoiden
Robotern zu benennen und zu fokussieren: die Frage, wie und welche
soziokulturellen Wissensbestände (zum Beispiel Verhaltensweisen, Ver-
haltenscodes und deren Ausführung, Kulturtechniken) in Algorithmen,
Interaktionsregeln und Funktionen übersetzt werden müssen, um Kom-
munikation, Verständigung und damit Zusammenarbeit von Mensch und
Roboter sicherzustellen. Die Arbeit zeigt dabei, inwieweit theoretische
Konzepte zur Translation, Kultur und Netzwerken wichtige Anregungen
für eine analytische und reflektierte Perspektive im speziellen vor dem
Hintergrund der Kategorien Class, Race und Gender und den entstehen-
den ethischen Fragen bieten können.
In Japan bspw. gibt es im Zuge eines Mangels an Vielfalt in Erscheinung
und Verhalten von Humanoiden Robotern das Phänomen einer Überfe-
minisierung (Robertson, 2010). Eine Unterrepräsentation von bestimm-
ten entwickelten Menschentypen in Robotern kann zu Statussymbolen
und unausgeglichenen Machtverhältnissen führen. Es muss daher klar
sein, inwiefern Roboter in Zukunft Teil der Gesellschaft sein sollen: zum
reinen Zweck der Arbeitserleichterung für Menschen oder ob sie als eige-
ne Identitäten verstanden und akzeptiert werden. Zumal auch Ängste vor
einer potenziellen Bedrohung und Vernichtung der Menschheit durch die
erschaffenen Roboter bestehen.
Angesichts des gegenwärtigen Digitalisierungsstands und des Potenzials
künstlicher Intelligenz scheint es für Robotiker möglich, dass Roboter in
der Zukunft als vom Menschen unabhängige Entitäten in den Gesellschaf-
ten bestehen, anstatt NutzerInnen zu repräsentieren und für sie Aufga-
ben auszuführen (Samani et al., 2013, S. 1). Im Zuge dieser Entwicklung
wird in der japanischen Forschung auch von einer Robotik Kultur („Ro-
botic Culture“) gesprochen (Šabanović, 2010; Turkle, 2006). Forscher ge-
hen davon aus, dass wenn die Technologie und Autonomie der Roboter
in der Zukunft vollständig ausgereift ist, sie unabhängig von Menschen
agieren können und einen notwendigen, unabhängigen und kritischen
Verstand und dadurch ein potenzielles (Selbst-) Bewusstsein entwickeln
können. Sie halten es für sehr wahrscheinlich, dass es zu der Entwicklung

                                                                            28
einer eigenen Kultur unter Robotern kommt. Eine eigene Kultur heißt für
sie, die Entwicklung eines eigenen Konstrukts mit Werten, „die von den
Robotern selbst vertreten werden“ (Samani et al., 2013, S. 3-4; vgl. Spen-
nemann, 2007). Inzwischen sprechen Forscher für KI sogar vom „verkör-
perten Geist“ (Gallagher, 2007) den das System in der Interaktion mit der
Umwelt ausbilde. Sie gehen davon aus, dass der Geist oder Bewußtsein
nur vom physischen Körper ausgehen kann. Sie verfolgen die Idee einer
Roboterintelligenz durch aus menschenähnlichen Material, die über In-
teraktionen intelligente Muster von Verhaltensweisen erlernt (Pfeifer &
Bongard, 2006).
Im Rahmen der Netzwerk Theorien können Humanoide Roboter als AK-
teure verstanden werden, durch ihre Konnektivität und Interaktion zu
und mit anderen Systemen, sozialen Institutionen und Menschen als von
fluiden Assemblagen. Im Zuge des ständigen Austauschs von Informa-
tionen zwischen ihnen und den Dingen in ihrer Umwelt und wenn man
die Dynamik und der Hybridität von Kultur(en) berücksichtigt, kann nicht
von einer co-existenten in sich geschlossenen Robotik Kultur gesprochen
werden.
Aus den Studien zur Wahrnehmung der Identitätskategorien Gender,
Class und Race in der Erscheinung und im Verhalten von Humanoiden
Robotern lässt sich schließen, dass Roboter fähig sein müssen auf die
steten Vermischungen und Veränderungen kultureller Prägungen dyna-
misch zu reagieren, um ihre Akzeptanz zu sichern und eine Ausschlie-
ßung und Ausgrenzung aus Netzwerken zu verhindern. Auch für diese
Fähigkeit ist eine laufende Translationsarbeit unter Berücksichtigung von
den Kontexten und sozialen Hintergründen der Interaktionsteilnehmen-
den, auch der Roboter, notwendig.

Insgesamt lässt sich hieraus der Schluss ziehen, dass Entwickler*innen
und Designer*innen als „Übersetzer*innen“ im Interaktionsdesign von
Dingen fungieren. Sie sollten dann die dynamischen Variablen des situati-
ven Kontextes bei Mensch-Roboter-Interaktionen Beteiligten berücksich-
tigen und sich der Gefahren von Typisierungen und Kategorisierungen
wie Standards bewusst sein, um z. B. Ausgrenzung und Diskriminierung
auszuschließen. Vor diesem Hintergrund können die vorgestellten Theo-
rien zu einem aufmerksamen und problemorientierten Handeln und der
Weiterentwicklung ethischer Designprinzipien beitragen.

                                                                             29
Danksagung

Ich danke meiner Betreuerin Frau Prof. Andrea Krajewski für ihre hilf-
reichen Tipps und Anregungen während meiner Bearbeitung dieser For-
schungsarbeit. Des Weiteren gilt mein Dank Herrn Prof. Claudius Coenen,
der mir besonders am Anfang meiner Arbeit mit Anregungen ebenfalls
zur Seite stand. Als letztes möchte ich meiner Familie, meinen Kommili-
ton*innen und besonders meinem Freund dafür danken, dass sie mich
stets motiviert haben und mir insbesondere in Zeiten von Corona bei-
seite standen.

                                                                          30
Literaturverzeichnis

Anthropomorphismus (1996). In Brockhaus - Die Enzyklopädie in 24 Bänden (20 ed., Vol.
   A–AP). Brockhaus.
Bachmann-Medick, D. (2008). Kulturwissenschaften - eine Übersetzungsperspektive.
   Interview mit Boris Buden. Abgerufen am 30.09.2020 auf:
   https://core.ac.uk/reader/14510390
Bachmann-Medick, D. (1997). Übersetzung als Repräsentation fremder Kulturen.
   Erich Schmidt.
Bhabha, H.K. (2000). Die Verortung der Kultur. Stauffenburg.
Broszinsky-Schwabe, E. (2017). Interkulturelle Kommunikation. Springer VS.
   https://doi.org/10.1007/978-3-658-13983-4
Buxbaum, HJ. & Kleutges, M. (2020). Evolution oder Revolution? Die Mensch-Robo-
   ter-Kollaboration. In Buxbaum, HJ. (Hrsg.), Mensch-Roboter-Kollaboration, S. 15-33.
   Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28307-0_2
Chaplin, W. F., Phillips, J. B., Brown, J. D., Clanton, N. R., & Stein, J. L. (2000). Handsha-
   king, gender, personality, and first impressions. In Journal of Personality and Social
   Psychology, Vol. 79(1), S. 110–117.
   https://doi.org/10.1037/0022-3514.79.1.110
Companga, D. & Muhl, C. (2012). Mensch-Roboter Interaktion - Status der technischen
   Entität, Kognitive (Des)Orientierung und Emergenzfunktion des Dritten.
   In Stubbe, J. & Töppel, M. (Hrsg.), Muster und Verläufe der Mensch-Technik-
   Interaktivität, Workshop, S. 19-34. Technische Universität Berlin.
Couldry, N. (2006). Akteur-Netzwerk-Theorie und Medien: Über Bedingungen und
   Grenzen von Konnektivitäten und Verbindungen. In Hepp, A., Krotz, F., Moores,
   S. & Winter, C. (Hrsg.), Konnektivität, Netzwerk und Fluss, S. 101-117. VS Verlag für
   Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90019-3_6
Court, J. & Klöckner, M. (2009). Wege und Welten der Religionen. Forschungen und
   Vermittlungen. Otto Lembeck Verlag.
Deleuze, G. & Guattari, F. (1987). A thousand plateaus. Translated by Brian Massumi.
   University of Minnesota Press.
Evers, H. (2016). Kultur. In Evers, H. (Hrsg.), Bildung durch interkulturelle Begegnung,
   S. 29-72. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13716-8_2
Eyssel, F. & Hegel, F. (2012). (S)he’s Got the Look: Gender Stereotyping of Robots.
    In Journal of Applied Social Psychology, Vol. 42(9), S. 2213-2230. Universität
    Bielefeld.
Eyssel, F. & Kuchenbrandt, D. (2012). Social categorization of social robots: Anthro-
    pomorphism as a function of robot group membership. In British Journal of Social
    Psychology Vol. 51(4), S. 724–731, 2012.

                                                                                                 31
Eyssel, F. & Loughnan, S. (2013, 27-29. Oktober). „It Don’t Matter If You’re Black or
    White“?. Effects of Robot Appearance and User Prejudice on Evaluations of a
    Newly Developed Robot Companion [Conference Paper]. In Herrmann, G.,
    Pearson, M.J., Lenz, A., Bremner, P., Spiers, A. & Leonards, U. (Hrsg.), Social
    Robots. 5th International Conference, ICSR 2013, ICSR 2013. Lecture Notes in Compu-
    ter Science, Vol. 8239, S. 422-431, Bristol, UK. Springer Verlag.
    https://doi.org/10.1007/978-3-319-02675-6_42
Faust, J. (2015). Autonomie. In Frey, D. (Hrsg.), Psychologie der Werte. Von Achtsamkeit
   bis Zivilcourage - Basiswissen aus Psychologie und Philosophie, S. 25-35, 2016.
   Springer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48014-4_3
Fischer. P. (2019). Der Kulturbegriff der Cultural Studies - ein Konzept das Fragen
    generiert. In Hlukhovych, A., Bauer, B., Beuter, K., Lindner K. & Vogt, S. (Hrsg.),
    Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Vol. 8, S. 39-58. Universität Bamberg.
    https://doi.org/10.20378/irb-46499
Fraune, M. R., Šabanović, S., Smith, E. R., Nishiwaki, Y. & Okada, M. (2017, March).
    Threatening Flocks and Mindful Snowflakes: How Group Entitativity Affects
    Perceptions of Robots [Conference Paper]. In 2017 12th ACM/IEEE International
    Conference on Human-Robot Interaction, HRI, S. 205-213, Vienna, Austria.
    http://dx.doi.org/10.1145/2909824.3020248
Gaertner, S.L. & Dovidio, J.F. (2000). Reducing intergroup bias: the common ingroup
   identity model. Psychology Press.
Gallagher, S. (2007). How the Body Shapes the Mind. In Philosophical Psychology
    Vol. 20 (1), S. 127–142, 2007.
    https://doi.org/10.1093/0199271941.001.0001
Geller, T. (2008). Overcoming the Uncanny Valley. In IEEE Computer Graphics and
    Applications, Vol. 28 (4), S. 11-17, 2008. https://doi.org/10.1109/MCG.2008.79
Gertenbach, L. & Laux, H. (2019). Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Entwurf einer
   neuen Soziologie. In Gertenbach, L. & Laux, H. (Hrsg.), Zur Aktualität von Bruno
   Latour. Einführung in sein Werk, S. 87-142. Springer VS.
   https://doi.org/10.1007/978-3-531-18895-9_5
Graf Ballestrem, J., Bär, U., Gausling, T., Hack, S. & Von Oelffen, S. (2020). Grundlagen:
   Rechtliche Einordnung der Thematik Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen.
   In Künstliche Intelligenz - Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis, S. 1-10,
   2020. Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30506-2
Grobner, C. (2019). Fremd – eine theoretische Annäherung. In Grobner, C. (Hrsg.),
   Populäre Fernsehbilder über Afrika, S. 21-84. Springer VS.
   https://doi.org/10.1007/978-3-658-25145-1_2
Heilmann, T.A. (2019). Algorithmus. In Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.), Mensch-
    Maschine-Interaktion, S. 229-231. J.B. Metzler.
    https://doi.org/10.1007/978-3-476-05604-7_32

                                                                                             32
Sie können auch lesen