Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt

Die Seite wird erstellt Astrid Wilhelm
 
WEITER LESEN
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
Mein                                                           Ausgabe 8 · Juni 2021

Lokstedt                                                                 Gratis und unbezahlbar.

                                     Im Anflug
                                     200.000 Bienen produzieren
                                     auf einer Kleingartenparzelle
                                     sogar Honig für Pralinen

   MIT
  GEWINNSPIEL
       AUF SEITE 12

Abgehoben                                       Punktlandung
Bei Aerotask einfach mal einen                  Wie Gaby Brüning dank frischer
Airbus selber fliegen. Ein riesiger              Ideen mit ihrer Flughafen-
Flugsimulator macht’s möglich                   Boutique Corona trotzt
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
3

Hilfe in unserer Stadt...
                                                                                                                                                                                  Fotos: cc / Forest Getränke GmbH / Aerotask

                                                                              Inhalt
                                                                     4       „Herr Biene“ lässt 200.000 Honigsammler ausschwärmen                                                        HOBBY
                                                                     6       Tschüss Lokstedt – Französisches Gymnasium zieht bald um                                                    SCHULE
                                                                     8        Vom Hobby zum Beruf - „Die Musik war einfach stärker“                                                      MUSIK
                                                                     9        Altbacken? Von wegen! Kalter Kaffee ist ein Lifestyle-Getränk                                              LIFESTYLE
                                                                    10        Zurück in die Zukunft - Grelckstraße auf dem Weg zum Zentrum                                               STADTENTWICKLUNG
                                                                    12        Ready for take off! Bei Aerotask einen Airbus selber fliegen                                               GEWINNSPIEL
                                                                    14        Frühe Hilfen – Unterstützung für junge Familien                                                            FAMILIE
                                                                    15        Saubere Hände und saubere Umwelt – Start-up setzt auf Glaspfand                                            NACHHALTIGKEIT
                                                                    16        Fisherman Uwe – Kultobjekt für den hanseatischen Chic                                                      TRADITION
                                                                    18        Filme, Fotos und viel Feingefühl – Boutique-Besitzerin trotzt der Krise                                    MODE
                                                                    20        Armut, Gewalt und Arbeitslager - Lokstedts dunkle Seiten                                                   GESCHICHTE
                                                                    21        Immer mit historischer Essenz - Katharina Kramers Romane                                                   LITERATUR

                                                                    22        Wer Was Wo? Lokstedts gute Adressen                                                                        ADRESSEN

                                                               Finanztipp

                                                               Mit gutem Gewissen investieren
                                                               Immer öfter wird Mathias Saß,           Arbeitsbedingungen, Sicherheits-
                                                               Leiter der Haspa-Filiale am Sie-        standards und Menschenrechten.
                                                               mersplatz 3, auf nachhaltige Geld-      Bei der guten Unternehmensfüh-
                                                               anlagen angesprochen. „Es geht          rung werden die Aktivitäten von
                                                               darum, Erträge zu erzielen und          Geschäftsführung und Aufsichts-
                                                               gleichzeitig etwas Gutes bewirken       rat sowie der Umgang mit Anteils-
                          Pflegedienste,
Seit 1864 helfen wir in   Kindertagesstätten,
                                                               und Unternehmen bei Schritten zu
                                                               besseren Produktions-, Arbeits-
                                                                                                       eignern bewertet.
                                                                                                       Zusätzlich zu den ESG-Kriterien

Hamburg und weltweit.     Erste-Hilfe-Kurse
                                                               und Umweltbedingungen voran-
                                                               zubringen.
                                                                                                       wird bei nachhaltigen Fonds da-
                                                                                                       rauf geachtet, Unternehmen be-
                                                                                                       stimmter Branchen von vornher-
                          und weitere Angebote:                Den eigenen Kindern und zukünf-
                                                               tigen Generationen eine lebens-         ein auszuschließen, zum Beispiel
                          Mehr Informationen dazu              werte Welt zu hinterlassen, ist da-     Kriegswaffen, Atomenergie oder
                                                               bei die treibende Idee“, berichtet      Glücksspiel. Einige nachhaltige
                          finden Sie unter                     er. Also warum nicht in nachhalti-      Fonds verfolgen einen „Best-in-
                                                               ge Fonds investieren – und das be-      Class-Ansatz“: Hier werden nur
                          www.drk-hamburg.de                   quem mit regelmäßigen Sparraten         wenige Branchen ausgeklammert,
                                                               bereits ab 25 Euro monatlich?           aber die Unternehmen, die in den
                                                                                                       verbleibenden Branchen am nach-
                                                               Auch Nachhaltigkeitsfonds folgen        haltigsten arbeiten, in den Fonds
                                                               wie die traditionellen Fonds den                                             Florian Meyer und Kristina Schoth
                                                                                                       aufgenommen.
                                                               klassischen Anlagezielen: Liquidi-
                                                                                                       „Bei der Haspa bieten wir Nachhal-   Garantien für höhere Erträge. Wie      über ein breites Angebot an nach-
                                                               tät, Rentabilität und Sicherheit. Al-
                                                                                                       tigkeitsfonds an, die ausschließ-    bei den traditionellen Geldanlagen     haltigen Fonds namhafter Gesell-
                                                               lerdings werden diese durch nach-
                                                                                                       lich nach den strengen ESG-Kri-      ist auch bei nachhaltigen Invest-      schaften und beraten Sie gern.
                          Deutsches Rotes Kreuz                haltige Aspekte ergänzt.                terien gemanagt wurden und           ments ihre persönliche Chance-Ri-      Kontaktieren Sie uns gerne.
                                                               Hier geben die sogenannten ESG-         regelmäßig auf die Einhaltung die-   siko-Neigung grundlegend. Denn         Weitere Informationen zu nachhal-
                          Landesverband Hamburg e.V.           Kriterien eine gute Orientierung.       ser und weiterer Standards kont-     neben einem bequemen, nachhal-         tigen Fonds sowie einen Videobei-
                                                               Die Abkürzung steht für die eng-        rolliert werden“, sagen die Exper-   tigen Vermögensaufbau im Null-         trag zum Thema gibt es auch unter
                          Behrmannplatz 3                      lischsprachigen Begriffe Environ-       ten für Ihre Vermögensanlage am      zinsumfeld und der Möglichkeit,        haspa.de/nachhaltigkeitsfonds.
                          22529 Hamburg                        ment (Umwelt), Social (Soziales/        Siemersplatz Kristina Schoth und     an positiven Marktentwicklungen
                                                               Gesellschaft) und Governance            Florian Meyer.                       zu partizipieren, können sich Kurs-    Ein weiter Tipp:
                          Tel.: 554 20-0                       (gute      Unternehmensführung).        Da Unternehmen, die auf Nachhal-     schwankungen an den Kapital-           „Nachbarn für Nachbarn“
                                                               Zu den Umweltaspekten gehö-             tigkeit achten, oft mit mehr Weit-   märkten sowie eine schlechte kon-      Neben (Online-)Veranstaltung in-
                          Mail: info@lv-hamburg.drk.de         ren zum Beispiel Energie- und           blick handeln, werden von Exper-     junkturelle Lage negativ auf die       formieren wir Sie über Aktuelles
                                                               Wasserverbrauch,         Emissionen     ten Anlagen in solche Firmen auch    Anlage auswirken.                      und Wissenswertes aus der Um-
                                                         ©NW

                                                               und Wirtschaftskreisläufe eines         als etwas weniger riskant einge-     „Welche nachhaltige Anlage zu          gebung.
                                                               Unternehmens. Soziales/Gesell-          schätzt als konventionelle Anlage-   Ihnen passt, hängt von verschie-       Melden Sie sich gerne für unseren
                                                               schaft beurteilt die Einhaltung von     produkte. Dennoch gibt es keine      denen Faktoren ab. Wir verfügen        Veranstaltungskalender an unter:
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
4    HOBBY                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5

                                                                                                                                                                                                                                                Foto/Grafik: gettyImages/stockfotocz;Ali Aliyev
                                                                                                und
                                                Von                                                      Männern                                                                                                                                                                                  Wissen rund um die Biene

Warum Honig aus
Lokstedt besonders
lecker schmeckt
                                        Bienen                                                           sich Ketelsen umgehend zu ei-
                                                                                                         nem Kursus im Imkerverein
                                                                                                         Rechtes Alsterufer in Hamburg
                                                                                                         und anschließend gleich als neu-
                                                                                                                                                    Ketelsens 200.000 Bienen wohnen hier
                                                                                                                                                    auf einer Parzelle im Kleingartenverein

                                                                                                                                             Honig und verschiedene Artikel
                                                                                                                                             rund um die Biene als auch in
                                                                                                                                             Deutschlands einzigartig Honig-
                                                                                                                                             Pralinen. „Ich esse zum Frühstück
                                                                                                                                                                                                    Vier Bienenbeuten betreut
                                                                                                                                                                                                    Ketelsen in seinem Kleingarten

                                                                                                                                                                                  biene“ in Eppendorf. Dass er in
                                                                                                                                                                                  absehbarer Zeit sein Hobby än-
                                                                                                                                                                                  dert, steht für den Betriebswirt
                                                                                                                                                                                  übrigens nicht zur Debatte. „Wie
                                                                                                                                                                                                                     Honig trifft Schokolade!

                                                                                                                                                                                                                     Ungewöhnlich an dieser
                                                                                                                                                                                                                     Praline ist, dass die indus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wer Imker in Lokstedt werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  will, wendet sich am besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  an den Imkerverein Hamburg,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rechtes Alsterufer.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (www.imkerverein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rechtes-alsterufer.de)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wer einen Schwarm
  Dass in einer Parzelle des                                                                             es Mitglied an. „Die Mitglied-      Honig und nachmittags nasche         sagt man bei uns so schön? Ein-    triezuckerfreie Füllung nur                                                  entdeckt…
Kleingartenvereins Eimsbüttel in                                                                         schaft ist erforderlich“, so der    ich gern etwas. Da kam ich auf die   mal Imker, immer Imker“ lächelt    aus cremigem, leicht herbem                                                  … ruft die Polizei an! Das ist
der Stresemannallee in Lokstedt                                                                          Bienenfreund: „erstens wegen        Idee, den für den menschlichen       er: „Das könnte auch auf mich      Lindenblütenhonig besteht.
                                                                                                                                                                                                                     Diese Sorte wurde mit natür-                                                 nicht übertrieben, denn
im Sommer bis zu 200.000 Honig-                                                                          der Versicherung (ein Bienenvolk    Körper besser verwertbaren Honig     zutreffen.“                   cc
bienen leben, ist wohl den we-                                                                           kostet etwa 180 Euro) und zwei-     zu einer besonderen Nascherei zu                                        lichem Minzöl verfeinert.                                                    manchmal büxen die Bienen-
                                                                                                                                                                                                                         Diese Kombination ist                                                    königin und ihr Schwarm aus.
nigsten bekannt. Hier entsteht ein                                                                       tens wegen der gegenseitigen        verarbeiten. So entstanden die
                                                                                                                                                                                                                        nicht nur einzigartig, son-
Teil des jährlich gewonnenen                                                                             Unterstützung der Imker unter-      Honig-Pralinen“, erzählt Hob-                                              dern auch unglaublich le-                                                 Dann sind im Sommer etwa
Lokstedter Honigs und das in                                                                             einander.“ Egal, ob Material aus-   by-Imker Ketelsen. Inzwischen                                              cker. Die Pralinen werden                                                 40.000 Bienen auf einmal
bester Lage.                                                                                             geliehen werden muss oder eine      werden die Produkte aber nicht                                             regional in einer Pralinen-                                               unterwegs. Sogenannte
  „Das Gute am Honig hier ist,                                                                           Urlaubsvertretung gesucht wird,     nur online, sondern auch in vielen                                        manufaktur in Handarbeit
                                                                                                                                                                                                                       hergestellt. Die nachhaltige                                               „Schwarmfänger“ kennen
dass es viele Linden im Umkreis                                                                          auf dem schwarzen Brett des Ver-    Läden in Hamburg verkauft.
gibt und die Pflanzen- und Blü-                                                                          eins finden die Hobby-Imker Hil-      Aktuell stehen vier Beuten im                                           Verpackung ist plastikfrei                                                 sich aus und kümmern
                                                                                                                                                                                                                       und aus Graspapier Karton.                                                 sich darum, dass die Ausreißer
tenwelt sehr vielseitig ist“, erklärt                                                                    fe und Unterstützung.               Eimsbütteler Kleingartenverein.
                                                                                                                                                                                                                       » www.herrbiene.de/shop
Ingo Ketelsen, seit fünf Jahren                                                                             Dort hat Ketelsen auch seinen    Weitere Bienenhäuser hat „herr                                                                                                                       wieder zurückfinden.
Hobby-Imker. „Neben Apfel-,                                                                              Kompagnon Benedikt Blumha-
Birnen-, Kirsch- und Pfirsichbäu-                                                                        gen kennengelernt. Gemeinsam
men wachsen hier jede Menge                                                                              fachsimpeln die beiden zum Bei-
verschiedene Sträucher und Blu-
men. Das macht den Honig im
                                                                                                         spiel über die Blütezeit von Lin-
                                                                                                         den und kümmern sich um ihre
                                                                                                                                                   FRISCHER WIND
Geschmack interessant“, so der
48-Jährige.
                                                                                                         aktuell etwa 20 Völker. Und das
                                                                                                         sei auch eine der Triebfedern für
                                                                                                                                                   FÜR IHRE OHREN
                                                                                                         dieses Hobby: „Wenn man im-
Einmal Imker,                                                                                            kert, nimmt man die Natur ganz
immer Imker                                                                                              anders wahr. Man lebt viel mehr
                                                                                                         mit der Natur im Einklang“, be-           UNSERE LEISTUNGEN
  Nach einer Arte-Doku über ei-                                                                          geistert sich Ketelsen.
nen Imker, der unter anderem auf                                                                            2018 haben die beiden das
dem Pariser Grand Palais Bienen         Hobby-Imker Ingo Ketelsen mit dem „Smoker“ und seinem            Start-up „herr biene“ gegründet           — Professionelle Höranalyse
                                        interessierten Neffen Hannes (7)                     Fotos: cc
hält und Honig macht, meldete                                                                            und verkaufen dort sowohl                 — Hörgeräte aller Hersteller und
                                                                                                                                                     Preis- Leistungsklassen
                                                   Rauch vom Smoker hält Bienen auf Trab -                                                         — Spezialist für kleinste
                                                   damit der Imker in Ruhe arbeiten kann                                                             „Im-Ohr-Geräte“
                                                                                                                                                   — Modernste App-Steuerung
                                                                                                                                                   — Tinnitus-Beratung
                                                                                                                                                   — Maßgefertigter Gehörschutz
                                                                                                                                                                                                                Wir bieten Ihnen persönlichen Hörgeräte-Service
                                                                                                                                                   — Wartung und Reparaturservice                               und umfangreiche Beratung. Rufen Sie uns gern
                                                                                                                                                   — Hausbesuche uvm.                                           an und vereinbaren Sie einen Termin.

                                                                                                                                                   Vogt-Wells-Str. 8-10
                                                                                                                                                   22529 Hamburg-Lokstedt                                       � 040 35 71 55 55
 In der Bienenbeute arbeiten die Honig-                                                        Im Kleingartenverein finden die Bienen              www.hoergeraete-lokstedt.de                                  � info@hoergeraete-lokstedt.de
 bienen und beschützen ihre Königin                                                            den Nektar direkt vor der Haustür
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
6   SCHULE                                                                                                                                                                                                                7

Das neue geplante Schulgebäude in Altona befindet sich nicht weit von der Elbe                                  Fotos: ARGE rohdecan QuerfeldEins    Die neue Halle teilt sich das DFG mit dem Struensee Gymnasium

         Tschüss                                                        Deutsch-Französisches                me, sei der Anfahrtsweg zur neu-       die französischen und deut-        Française“ besucht haben, aber

        Lokstedt –
                                                                        Gymnasium                            en Schule zudem für viele nicht        schen Kinder noch getrennt         auch sprachbegabte Kinder, die
                                                                                                             unbedingt länger.                      sind, werden sie ab der Klasse 7   noch kein Französisch sprechen,
                                                                        zieht bald um
                                                                                                                                                    in immer mehr Fächern gemein-      sind willkommen. Lorenzen:
                                                                                                             Jetzt staatlich

       r
                                                                           Die Zeiten stehen auf Umbruch                                            sam unterrichtet.                  „Die Sprache ist keine Voraus-

 onjou
                                                                        am Deutsch-Französischen Gym-                                                  Bevorzugt aufgenommen wer-      setzung, die lernen die Schüler

b
                                                                        nasium (DFG) in Lokstedt. Noch          Der Standortwechsel bringt ei-      den Schüler/-innen, die zuvor      ganz schnell im Unterricht – und
                                                                        gut zwei Jahre wird am Standort      ne weitere große Veränderung           die private Grundschule „École     auf dem Schulhof.“            kh
                                                                        Hartsprung gelernt, danach zie-      mit sich. Das bislang privat ge-
                                                                        hen alle Schüler/-innen und          führte Lycée Français de Ham-
                                                                                                                                                    Die Geschichte des DFG / Lycée Français
                                                                        Lehrkräfte nach Altona auf den       bourg „Antoine de Saint-Exu-
                                                                        künftigen Campus Struenseestra-      péry“ ist bereits seit diesem
                                                                        ße. In Lokstedt bleiben die priva-   Schuljahr ein staatliches              Die Geschichte des DFG begann 1979, als eine Gruppe von

                   Altona
                                                                        te französische Grundschule so-      deutsch-französisches Gymnasi-         Franzosen und frankophilen Hamburgern die Privatschule
                                                                        wie der Kindergarten.                um – und die erste staatliche          „école franco-allemande“ in Alsterdorf gründete. Aus
                                                                           „Wir freuen uns sehr auf die      Schule Hamburgs, in der Kinder
                                                                                                                                                    Platzmangel zog man einige Jahre später in die City Nord.
                                                                        neuen, hochmodernen Räum-            zweisprachig unterrichtet wer-
                                                                                                                                                    1987 entstand aus der deutsch-französischen Schule und
                                                                        lichkeiten“, betont Schulleiter      den. Mit der Umstrukturierung
                                                                        Torge Lorenzen: „Unser bisheri-      gehen viele Veränderungen ein-         einer rein französischen Schule in Winterhude das „Lycée
                                                                        ges in die Jahre gekommenes Ge-      her – und das betrifft nicht nur       Français de Hambourg“, das kurz darauf in die Räumlichkeiten
                                                                        bäude wird den heutigen Anfor-       das nun wegfallende Schulgeld.         des ehemaligen Gymnasiums Hartsprung in Lokstedt zog.
                                                                        derungen nicht mehr gerecht.         Fand der Unterricht bislang nur        Ab 2020 konnten die Schüler/-innen hier das „AbiBac“ als
                                                                        Außerdem platzt die Schule auf-      in französischer Sprache statt,
                                                                                                                                                    kombinierten deutsch-französischen Abschluss absolvieren.
                                                                        grund der stetig steigenden Schü-    werden nun beide Sprachen
                                                                                                                                                    2016 unterbreitete der damalige Hamburger Bürgermeister
                                                                        lerzahl aus allen Nähten.“ Die       gleichwertig behandelt. „Wir ver-
                                                                        anfänglichen Diskussionen über       einen dabei das Beste aus dem          Olaf Scholz dem ehemaligen französischen Außenminister
                                                                        den Wegzug aus Lokstedt haben        französischen und dem deut-            Jean-Marc Ayrault einen besonderen Vorschlag, der sofort
                                                                        sich mittlerweile gelegt, so die     schen Schulsystem“, meint Lo-          auf Zustimmung stieß: Das private Gymnasium sollte in einem
                                                                        Empfindung des Schulleiters: Da      renzen. Aus Frankreich überneh-        neuen staatlichen deutsch-französischen Gymnasium aufge-
                                                                        ein Großteil der rund 430 Schü-      me man beispielsweise das struk-
                                                                                                                                                    hen, für das in Altona ein modernes Schulgebäude errichtet
                                                                        ler/-innen nicht aus Lokstedt,       turierte Lernen. Selbstständiges
                                                                                                                                                    werden sollte. Genau dieses befindet sich derzeit noch im
                                                                        sondern aus dem gesamten Ham-        Arbeiten in Teamarbeit sei dage-
Die beiden Schulleiter des DFG Torge Lorenzen (re.) und Yvon                                                                                        Bau. Der erste Jahrgang der neuen staatlichen Schule wurde
                                                                        burger Stadtgebiet, teilweise so-    gen eher der deutsche Einfluss.
Panarioux beim Spatenstich für die neue Schule in Altona Foto: privat
                                                                        gar aus Schleswig-Holstein kom-      Während in den unteren Klassen         bereits am 12. August 2020 in Lokstedt eingeschult.
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
Alles kalter
8   MUSIK                                                                                                                                                                                                                                                                         LIFESTYLE 9
                                                                                                                                                      at
                                                                                                                                             p ri v
                                                                                                                                        o:
                                                                                                                                      ot

                                                                                                                                  F
                                                   „Die Musik                                                                                                                                                      Kaffee?
                             Gesang, Percussion
                           und Schlagzeug: Olaf
                      Casalich-Bauer beherrscht
                              viele Instrumente.
                           Geübt wird in seinem

                                                   war stärker“
                              Lokstedter Atelier

                                                                                                                                       Norbert Schulz                                                         nicht länger als zehn Tage haltbar                 Entschluss: „Wenn du mit der
                                                                                                                                entwickelt nachhaltige                                                        war, ließ mir aber keine Ruhe.“                    Werbung durch bist, dann machst
                                                    Olaf Casalich-Bauer: Ein Leben voll im Rhythmus                                Lifestyle-Produkte                                                         Nach vielen Überlegungen holte                     du zur Abwechslung etwas Ver-
                                                                                                                                                                                                              er den kalten Kaffee schließlich                   nünftiges.“ Vor zehn Jahren grün-
                                                         Dass er in St. Pauli auf-     macht und ich habe danach            Sagt man Nobert Schulz, dass er                                                   „aus seiner Isolation“, fügte                      dete er also sein Unternehmen
                                                       wuchs, war sicher von Vorteil   auch nie als Buchdrucker gear-    kalten Kaffee produziert, dann                                                       Fruchtaromen hinzu und karbo-                      „Taste Nature“. Im Fokus stehen
                                                       für Musiker Olaf Casa-          beitet.“ Stattdessen machte der   fasst er das nicht als Beleidung auf.                                                nisierte den Aufguss. Seine Erfin-                 natürliche und vegane Nahrungs-
                                                      lich-Bauer. Schon in den frü-    heute 74-Jährige das, wovon       Kein Wunder: Was früher eine ab-                                                     dung meldete er dann 2019 zum                      mittel in Form von innovativen
                                                     hen 60er Jahren ging er im        viele träumen: Sein Hobby zum     fällige Bezeichnung war, ist heute                                                   Patent an. Abhängig von der Co-                    Produkten für ernährungsbewuss-
                                                   Starclub ein und aus und hat        Beruf.                            ein Lifestyle-Getränk. Unter dem                                                     rona-Lage soll sein „Forest Cold                   te Menschen – vom Acelora Pul-
                                                   nicht nur berühmte Bands wie           Anfang der 70er Jahre kommt    Markennamen „Forest“ hat der                                                         Brew“ unter anderem über die                       ver, über den Protein Shake Bao-
                                                   die Rattles, Gerry and the Pace-    der Multi-Instrumentalist zur     Lokstedter den ersten haltbaren                                                      Gastronomie und den Lebensmit-                     bab Banane, bis hin zur Agaven
                                                   makers oder die Beatles gese-       Minne-Rockband Ougenweide         kalten Kaffee – oder besser Cold                                                     telhandel sowie auf Events bald im                 Süße. In die Entwicklung fließen
                                                   hen, sondern musizierte auch        (Mittelhochdeutsch für Augen-     Brew – in vier Geschmacksrich-                                                       großen Stil vertrieben werden.                     auch in Vergessenheit geratene
                                                   selbst mit zahlreichen Größen       weide), mehr als ein Dutzend      tungen entwickelt. „Entstanden ist                                                      Ein „Newcomer“ in der Branche                   Rohstoffe wie Ackerbohnen oder
                                                   der Zeit.                           Alben haben die Folkrock-Mu-      die Idee nach einem Messebesuch                                                      ist Norbert Schulz nicht: Viele Jah-               Bleibtreu ein. Für seine kulinari-
                                                     Musiker zu werden war also        siker aufgenommen, die ersten     in den USA vor einigen Jahren, als                                                   re führte er seine eigene Kommu-                   schen Kreationen wurde sein Un-
                                                   quasi so etwas wie seine Bestim-    davon mit Achim Reichel als       Cold Brew Coffee dort bereits in                                                     nikationsagentur, die sogar zu den                 ternehmen von „brand eins Wis-
                                                   mung – auch wenn sein Leben         Produzent. Mit insgesamt fast     aller Munde war“, sagt Schulz:                  Kalter Kaffee trifft auf Cran-       größten inhabergeführten in ganz                   sen“ sogar als „Innovator des
                                                                                                                                                                         berry Grafik: Forest Getränke GmbH
                                                   zunächst eine ganz andere Rich-     50 verschiedenen Bands hat der    „Dass das Getränk ungekühlt                                                          Deutschland gehörte. Dann der                      Jahres 2019“ ausgezeichnet. kh
                                                   tung einzuschlagen schien? Ca-      Schlagzeuger und Percussionist
                                                   salich-Bauer, der seit 1986 mit     gespielt. Sein musikalisches
                                                   seiner Frau Christiane Bauer in     Engagement ist enorm: Unter
                                                   Lokstedt lebt, nickt. „Die Musik    anderem war und ist er Teil der
                                                   war immer stärker als alles an-
                                                   dere.“
                                                     Alles begann, wie bei vielen,
                                                                                       Bands „Klopfen & Klötern“,
                                                                                       „Tuten & Blasen“ und bis 2020
                                                                                       der „Hamborger Schietgäng“.
                                                                                                                                                           B.Töpfert
                                                                                                                                                           Stresemannallee12-16 · 22529 HH

                                                                                                                                                                                                                          ... w ir h a b en
                                                   mit der Blockflöte in der Grund-    Seit 1994 unterrichtete Casa-                                       Lokstedt · Tel. 040 523 89 250
                                                   schule. Schnell wurde aber die      lich-Bauer auch Schlagzeug
                                                   „scharfe Musik“ der sogenann-       und Percussion an der Musik-
                                                                                                                                                            Starten Sie

                                                                                                                                                                                                                             f ür Sie d ie
                                                   ten Stringbands (wie bei den        schule in Hollenstedt. „Ein re-
                 :D                                Beatles) interessanter. 1963
                                                   schenkte seine Mutter dem da-
                                                                                       gelmäßiges Einkommen war
                                                                                       eine Menge wert“, resümiert der
                                                                                                                           n Präsentkörbe
                                                                                                                           n Einkaufs-                      fit in den
                                                                                                                                                                                                                    passende Hörlösung!
     7D
                                                                                                                             Gutscheine

    )L                7D
                                                   mals 15-Jährigen sein erstes
                                                   Schlagzeug. Trotz seiner musi-
                                                                                       Vater von zwei Kindern.
                                                                                          Seit 2013 ist der vergnügte
                                                                                                                           n DHL-Packstation
                                                                                                                           n Kreditkarten-
                                                                                                                                                            Sommer
                                                   kalischen Leidenschaft absol-       Mann in Rente. Und dennoch:           Zahlung                        mit unseren
                                                                                                                                                            mit unseren
                 HE                                vierte er zunächst eine Ausbil-     Mit der Musik macht er immer        n Briefmarken-                   vitaminreichen
                                                                                                                             service
    )L                                             dung als Buchdrucker. „Das hat      weiter. Wenn es die Zeiten zu-
                                                                                                                           n Kostenloser
                                                                                                                                                            regionalen                                                                               unauffälliges Design
                                                   mir aber nie wirklich Spaß ge-      lassen.                      cc
            7L
                                                                                                                             Taxiruf                        Frischeprodukten!
                                                                                                                                                                                                                                                     kein Batteriewechsel nötig
                      5H
    5FNH                                                                                                                                                                                                                                            Bluetooth Streaming + Telefonie
                                                                                                                                Öffnungszeiten                                                                      Mit smarter Technik kennen wir uns aus. Erleben Sie das neue
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
Von-Eicken-Park
10 STADTENWICKLUNG                                                                                                                                                                                                                                                                                    11

                                         Wo schlägt

                                                                                                                                           tr.
                                                                                                                                         rS
                                                                                                                                                                                                   1. Tauschbox                  Grünanlagen und Bänke sollen

                                                                                                                                       fe
                                                                                                                                                                                                   2. Urban Gardening,           attraktiver werden

                                                                                                                                       r
                                                                                                                                    do
                                                                                                                                  en
                                                                                                                                                                             s tücken                 Grünpatenschaften
                                                                                                                                                                    Feldhoop

                                                                                                                                Ni
                                                                                                                                                                                                   3. Bücherhäuschen
                                                                                                                   50 m                                                                            4. Parken neu geordnet

                                                                 Lokstedts

                                          Herz
                                                                                                                                                                                                   5. verkehrsberuhigt,
                                                                                                                                                                       Gr                             Platz für Begegnun-
                                                                                                                                                                         el                           gen, Wochenmärkte
                                                                                                                                                                            ck

                                                                                                                        p
                                                                                                                                                                                                   6. Hochbeete

                                                                                                                  nskam
                                                                                                                                                                                 st

                                                                                                                                                          bek
                                                                                                                            Grelckstraße:                                          ra              7. Bürgerwieseramit ße
                                                                                                                                                                                      ße                        e l st

                                                                                                                                                           gs
                                                                                                                            beruhigt und                                                                  Sta p
                                                                                                                                                                                                      Bewegungsinsel

                                                                                                            Odder

                                                                                                                                                     illin
                                                                                                                             belebt –die                                                           8. breite Fußwege
                                                                                                                              Zukunfts-

                                                                                                                                                    Sch
                                                                                                                                                                                                   9. Bioladen, BUDNI,
                                                                                                                              werkstatt
                                                                                                                            Lokstedt hat                                                              Unverpacktladen
                                                                                                                            große Pläne                                                            10. Lastenradstandort
                                                                                                                             Grafik: wbv/                                                          11. Arboretum
                                                                                                                              Silvia Kühn
                                                                                                                                                                                                       (Baumgarten)
                                            Der Wunsch nach einem Stadtteilzentrum hat
                                                                                                                                                                              -Straße              12. Stadträder, Fahrrad-
                                            in Lokstedt eine lange, viel diskutierte Geschichte.                                                           Julius-Vosseler
                                                                                                                                                                                                       reparaturstation
An den historischen Kern erin-              Gerade in jüngerer Zeit tut sich in der                                                                                                                                                                                  Eine Tauschbox soll auch in die
nern nur noch wenige Häuser                                                                                                                                                                        13. Quartiersgaragen                                              Grelckstraße ziehen
                                            Grelckstraße - dem einstigen Zentrum - einiges.                                                                                                                                                                                                    Fotos: mf

                                                                        „Im damals sogenannten Dorf      digen, attraktiven Stadtteilzen-                  beete oder eine Fahrradstation.    ning-Beete und ein mobiles Bü-      liegen – ist die Verkehrsberuhi-    einiger Gewerbetreibenden, die
                Trauernden Zeit schenken,                            – das war die Königstraße (heute    trum wird, wünschen sich viele                    Einige Ideen wie die Ansiedlung    cherhäuschen für Kinder wurden      gung in der Grelckstraße. Doch      sich sowohl die Erreichbarkeit als
                Toten Raum geben                                     Grelckstraße) – gab es wirklich     Lokstedter/-innen seit Jahren.                    des Kleinen Hofcafés als Begeg-    bereits umgesetzt. Ein zentrales    dabei kollidieren die Wünsche       auch Parkplätze für Autofahrer/
                                                                     alles zu kaufen, was das Herz       Klare Vorstellungen hatte die                     nungsstätte, Urban-Garde-          – und bereits angestoßenes An-      der Zukunftswerkstatt mit denen     -innen wünschen.               mf
  Ein Ort der Begegnung und Trauerbegleitung: neue                   begehrte und was der Mensch         Initiative „Ein Zentrum für
  Kontakte knüpfen und sich austauschen – im Trauercafé,             zum Leben brauchte“, schrieb        Lokstedt“, die zwischen 2012
  bei Themen- und Filmabenden sowie Konzerten.                       Helene Koden in ihrem Buch          und 2015 das DRK- und
                                                                     „Unvergessenes Dorf Lokstedt“.      THW-Gelände direkt an der
  Ein Ort der Ruhe: für Tote und Lebende, mit 938 Urnen              Dazu gehörten bis zum Zweiten       Grelckstraße zu einem Ort der
  in der Kirche und im „Paradiesgarten“, für Gebet und               Weltkrieg Geschäfte und Lokali-     Begegnung machen wollte.
  Gottesdienste – einzigartig in Deutschland.                        täten wie ein Kolonialladen,
  Ansprechpartner: Diakon Stephan Klinkhamels                        Fischgeschäft, Radiogeschäft,       Viele Ideen
  Telefon (040) 54 00 14 35 • klinkhamels@erzbistum-hamburg.de       Kaffeegarten, eine Drogerie, eine
  Koppelstraße 16 • 22527 Hamburg
  www.trauerzentrum-hamburg.de                                       Bäckerei oder das Ausflugslokal       Seit Sommer 2018 hat die Zu-
                                                                     Wessel’s Salon. Nach dem Zwei-      kunftswerkstatt Lokstedt die
TRAUERZENTRUM UND KOLUMBARIUM ST. THOMAS MORUS
                                                                     ten Weltkrieg wurde die Straße      Attraktivitätssteigerung der
                                                                     neugestaltet und in Grelckstraße    Grelckstraße unter dem Motto
                                                                     umbenannt. „Obgleich die Stre-      „Beruhigung und Belebung“ in
                                                                     ckenführung nicht wesentlich        den Fokus genommen. Zu den
 Tag- & Nachtruf: 040 – 58 65 65 | E-Mail: info@erwin-juers.de       verändert wurde, erinnert nichts    Visionen der Aktivist/-innen
                                                                     mehr an die einstmals dörfliche     gehören ein Bio-Markt am
                                                                     Idylle dieser Lokstedter Straße“,   Sonnabend, Außengastrono-
                                                    ADIEU!           erinnert sich ein Zeitzeuge in      mie, eine gepflegte Kneipe, ein
                                            UNSERE TRÄNEN            Helene Kodens Buch. Dass die        Unverpacktladen, Bewegungs-
                                            BEGLEITEN DICH.          Grelckstraße wieder zum leben-      inseln in den Grünzügen, Hoch-

                                       WIR UNTERSTÜTZEN
                                            SIE IN ZEITEN                                                                                                       Auf dem Friedhof Niendorf lassen sich viele Formen individueller, pflegefreier und gemeinschaftlicher pflegefreier Gräber finden.
                                             DER TRAUER.                                                                                                        Diese können verlängerbar sein und eine unterschiedliche Anzahl an Bestattungen ermöglichen. Eine individuelle Beratung ist je-
                                                                                                                                                                doch wichtig, um unter diesen Angeboten das Richtige zu finden. Unsere Friedhofsverwaltung steht Ihnen nach Terminvereinbarung
    Ihr Hamburger Traditionsunternehmen seit 1803.                                                                                                              gern zur Seite.
                                                                                                                                                                Ihre Friedhofsverwaltung Niendorf, Promenadenstraße 8, 22453 Hamburg, Tel.: 040 583 834, E-Mail: friedhof@kirche-in-niendorf.de

 Niendorfer Marktplatz 8
 22459 Hamburg-Niendorf                                                                                                                                                        EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF
                                                                      Mitglieder der Zukunftswerkstatt Lokstedt wollen die
 Büro: Promenadenstraße 15 | Verwaltung: Promenadenstraße 19                                                                                                                   Verheißungskirche – Kirche am Markt – Immanuel-Haus
                                                                      Grelckstraße attraktiver machen                                Foto: privat
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
12 GEWINNSPIEL                                                                                                                                                                                                                                                                                        13

                                                                                                                                                In Lokstedt dürfen Kleine und Große im Cockpit Platz nehmen                                             Foto: Aerotask

                                                                   Ready for

                                                                          Im Flugsimulator von
                                                                          Aerotask einen Airbus
 Bereit zum Start eines 65                                                    selber fliegen
 Tonnen schweren Airbus 320:
 Unsere freie Reporterin Miri-
                                                                                                                                                                                                                                                                           Professionelle Unterstützung gibt
 am Flüß im Flugsimulator
                                                                                                                                                                                                                                                                           es von Berufspilot Torben Seniuk

  Auf dem Hamburger Airport          dabei sogar selbst im Cockpit sit-   getan zu haben, steigt der Res-    ter, künstlichem Horizont, Ge-           terstimme wie in einem Holly-             mal selbst zu erleben, welche       halb freue ich mich besonders,        Aerotask
stehen die Flieger Corona-bedingt    zen. Für ein originalgetreues Er-    pekt vor den Pilot/-innen schon    schwindigkeitsanzeige und                woodfilm durchs Cockpit. Also             Handgriffe den charakteristi-       dass ich mir noch einen Flugha-
derzeit zum großen Teil still. Im    lebnis sorgen der Flugsimulator      beim Platz nehmen im Cockpit.      weiteren Informationen. „Keep            einfach noch mal den Schubhe-             schen Lärm erzeugen, der in der     fen zum Landen aussuchen darf
                                                                                                                                                                                                                                                                          Nedderfeld 17 b
Nedderfeld kann seit Dezember        eines A320 und Berufspilot Torben    Die vielen Displays, Schalter,     the blue side up“, also im blau-         bel nach vorne ziehen und durch-          Passagierkabine zu hören ist. Ich   – und sehe Kapstadt endlich mal
trotzdem jeder abheben, den          Seniuk.                              Anzeigen und Knöpfe erschei-       en Bereich des künstlichen Ho-           starten, inklusive aller dröhnen-         merke, was ich in diesen reisear-   wieder und aus einer ganz neuen       Tel. 0212 - 6454 30 83, info@
Lieblingsflughafen ansteuern und       Ohne überhaupt irgendetwas         nen mir vor meinem ersten „ei-     rizontes bleiben, speichere ich          den Geräusche. Ziemlich cool,             men Zeiten gerade vermisse. Des-    Perspektive.                 mf       aerotask.de, www.aerotask.de
                                                                          genen“ Flug doch sehr komplex      für meinen ersten Rundflug
                                                                          und unübersichtlich. Dagegen       über Hamburg ab und kriege

                                                                                                                                                          HORN
                                                                          wirkt die Szenerie der Start-      das über meine Steuerung, den
                LANGZEITPFLEGE • KURZZEITPFLEGE

                                                                                                                                                                                                                                     Confiserie
                                                                          bahn 05 Richtung Langenhorn,       Sidestick, mehr oder weniger
                                                                          die sich rund ums Cockpit auf      gut hin. „Beim Landeanflug
                                                                          einer Leinwand ausbreitet, ver-    sind die orangefarbenen Lich-
                                                                          traut und beruhigend.              ter vom Hafen zu sehen, das ist
                                                                                                             nach Hause kommen“,                                                                                                                 Konditorei & Bäckerei
                                                                          „Keep the blue side up“            schwärmt Torben Seniuk.
                                                                                                                Um einfach mal den Ausblick
                                                                            Beruhigend wirkt auch Tor-       zu genießen, legen wir eine kur-             Die HORN-Kundenkarte                                                                                              In vielen
                                                                          ben Seniuk, seit sieben Jahren
                                                                          Berufspilot und Corona-be-
                                                                                                             ze Pause ein und gucken auf die
                                                                                                             Alster, Elbphilharmonie und
                                                                                                                                                          Ab sofort auch auf alle Eis-Produkte
                                                                                                                                                          3 % Rabatt und jedes 11. Softeis gratis!                                                                       leckeren
                                                                                                                                                                                                                                                                           So r t e n

                                                                                                                                                                                                                                                                    !
                                                                          dingt vorübergehend als In-        Hafenkräne. Den Landeanflug                  Die Bäckerei HORN Kundenkarte –
                                                                          struktor bei Aerotask tätig. Je    inklusive Höhe und Position                  bequem & Bargeldlos bezahlen.
                                                                                                                                                          Sie erhalten mt der Kundenkarte
                                                                          wichtiger die Anzeigen, desto      halten finde ich nämlich gar                 3 % Rabatt auf alle Produkte!
                                                                          zentraler in Augenhöhe seien       nicht so einfach. „Two thou-
   » Am Anfang war alles                                                  sie. Am wichtigsten ist das Pri-   sand, don’t sink, don’t sink!“
                                                                                                                                                          Einfach aufladen und als Guthaben-
                                                                                                                                                          Karte verwenden. Auch als Geschenk-
                                                                          mary Flight Display mit Altme-     dröhnt eine warnende Compu-                  gutschein eine schöne Idee.
                                                                                                                                                                                Idee
     neu für mich – jetzt ist
     es mein Zuhause. «                                                                         Jetzt mitmachen
                                                                                                 und gewinnen!

                                                                                                                                                                                                            Unser Softeis in Konditor-Qualität –
                        Residenz Hamburg                                                                                                                                                                        so schmeckt der Sommer!
              Gazellenkamp 38 · 22529 Hamburg-Lokstedt                                                                                                                                               Grelckstraße 10 a, 22529 HH Lokstedt, Tel. 040/58 32 32
              Telefon 040 41925-09 · www.pro-seniore.de                                                                                                   www.konditorei-horn.de                      Papenreye 6
                                                                                                                                                                                                                6, 22453 HH Niendorf, Tel. 040/53 05 58 77

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ©NW
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
14 FAMILIE                                                                                                                                                                                                                                                 NACHHALTIGKEIT 15

                                       Frühe Hilfen
                                                                                                                                                  Desinfizieren mit Stil
                                                                                                                                                                                                                                                   Lars Buck produziert
                                                                                                                                                                                                                                                   hochwertige, nachhaltige

Im Zentrum für junge
Familien gibt’s
                                        in Lokstedt                                                          mitteln und die Bedürfnisse aller
                                                                                                             Mitglieder zu achten. Die ersten           Hat Sea Me
                                                                                                                                                                            Desinfektionsmittel haben es
                                                                                                                                                                         dank Corona aus Arztpraxen und
                                                                                                                                                                                                               klärt er. Dem veganen Desinfek-
                                                                                                                                                                                                               tionsgel verpasste der Lokstedter
                                                                                                                                                                                                                                                   Alltagsprodukte

                                                                                                                                                                                                                                                   ner kleinen Tochter immer wie-
                                                                                                                                                                                                                                                   der über Umweltschutz gespro-
                                                                                                                                                         als grünes
                                                                                                             drei Lebensjahre sind dabei be-                             Krankenhäusern in nahezu jede         statt des typisch beißenden Ge-     chen. Als Schüler hatte ich bereits
Unterstützung für alle                                                                                                                                     Start-up
                                                                                                             sonders wichtig, denn sie legen            gegründet:       Wohnung geschafft. Ihre nüch-         ruchs einen frischen Zitrusduft     einen Ferienjob im Leergutlager
  Ganz neu in der Grelckstraße ist                                                                           das Fundament für das Leben.                 Lars Buck      tern-medizinische Verpackung          und eine feuchtigkeitsspendende     eines Supermarktes und so sponn
das Familienzentrum Frühe Hil-                                                                               Die Frauen haben ein offenes Ohr            Fotos: Sea Me   ist allerdings nicht unbedingt ein    Konsistenz. Die Idee kam Lars       ich die Idee weiter: Warum nicht
fen Eimsbüttel. In den fröhlich                                                                              für alle Anliegen junger Mütter                             Hingucker. Es sei denn, es steht      Buck im Sommer 2019 zu Hause        selbst Handseife, Spülmittel etc.
eingerichteten Räumen finden                                                                                 und Väter.                                                  ein Glasspender mit dem puristi-      unter der Dusche: „Zu der Zeit      in Mehrwegflaschen abfüllen?“
Eltern kleiner Kinder zwischen                                                                                  Birgit Aßmann ist die erste An-                          schen Design des Hamburger            war ´Fridays for Future´ ein gro-   Die Flaschen werden in einer
null und drei Jahren Unterstüt-                                                                              sprechpartnerin für Ratsuchen-                              Start-ups Sea Me im Regal.            ßes Thema und ich hatte mit mei-    deutschen Glashütte extra für Sea
zung. „Wir sind alle mal überfor-                                                                            de: „Wie fülle ich einen Kinder-                               Gründer Lars Buck aus Lokstedt                                         Me produziert. Insgesamt vier
dert. Das ist überhaupt nichts                                                                               geldantrag aus, wo finde ich ei-                            ist es wichtig, den Plastikmüll aus                                       Alltagsprodukte sind bisher er-
Ungewöhnliches und kommt in                                                                                  nen Rückbildungskurs, was ma-                               den Meeren und Ozeanen zu ver-                                            hältlich. Weitere sind in Planung,
jeder Altersgruppe und jeder                                                                                 che ich bei einer Brustentzün-                              bannen und gleichzeitg Lifestyle                                          darunter auch eine Naturkosme-
Schicht vor“, weiß Birgit Meyer.                                                                             dung und was kann ich tun, wenn                             in Bad und Küche zu bringen. Kos-                                         tik-Linie.
                                                                                                             mein Kind nicht schlafen kann,                              metik, Desinfektions- und Reini-                                             Für den Umgang mit dem The-
                                                                                                             sind einige typische Anfragen“,                             gungsmittel bietet er deshalb in                                          ma Nachhaltigkeit in seinem Hei-
„Bindung macht                                                                                               erzählt sie. Rückbildungskurse                              hochwertigen Glasflaschen mit                                             matstadtteil Lokstedt ist der Ex-
Familien stark.“                                                                                             und Spielgruppen gibt es direkt
                                                                                                             im Zentrum, bald soll es auch ei-
                                                                                                                                                                         einem Mehrwegpfandsystem an.
                                                                                                                                                                         Sea Me ist für Lars Buck eine Hal-
                                                                                                                                                                                                                                                   perte voll des Lobes: „Besonders
                                                                                                                                                                                                                                                   gut finde ich, dass bereits in der
    Stephanie Ganske                                                                                         ne Mütterberatung einer Kinder-                             tung: „Nachhaltigkeit soll zur                                            Grundschule aktives Engagement
                                                                                                             ärztin geben. Auch gesundheits-                             Selbstverständlichkeit werden         Auch Alltagsprodukte müssen         zu nachhaltigen Themen ange-
   Die Sozialpädagogin und Fa-                                                                               orientierte Familienbegleiterin-                            und nicht nur ein Trend sein“, er-    nicht auf Design verzichten         gangen wird.“                   mf
milientherapeutin mit dem                                                                                    nen sind vor Ort und in der Klei-
Schwerpunkt Entwicklungspsy-                                                                                 derkammer können Babysachen
chologie möchte Eltern, die sich                                                                             getauscht werden.

                                                                                                                                                        Unser TEAM lebt dieses Handwerk
überfordert fühlen, die Scham        Carola Kilian ist ehrenamtlich für die Babykleiderkammer aktiv             Träger der Frühe Hilfen Eims-
und Hemmschwelle nehmen,                                                                                     büttel ist der Kinderschutzbund,
sich Unterstützung zu holen. „Wir                                                                            finanziert wird sie vom Bezirks-
wollen helfen und niemanden                                                                                  amt. Die Angebote sind für                 Profitieren Sie von unseren fachausgebildeten und motivierten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung
verurteilen“, betont sie. Sie geht                                                                           Schwangere und Eltern kosten-
individuell auf die Familien ein                                                                             los.                            mf
und bietet ihnen Methoden und
Techniken für die Veränderung                                                                                Frühe Hilfen Eimsbüttel
an. „Bindung macht Familien
stark“, sagt Stephanie Ganske,
                                                                                                             Grelckstraße 36
Leiterin des Zentrums. Ihr und
ihren Kolleginnen ist es ein An-                                                                             Tel. 431 794 82 12
liegen, Familien einen feinfühli-                                                                            familienteam@
gen Umgang miteinander zu ver-       Helle, fröhliche Räume laden im Familienzentrum ein       Fotos: mf
                                                                                                             fruehehilfen-eimsbuettel.de
                                                                                                                                            ©NW

   Seniorengerechte Möbel
           gehobener Qualität!
   ■ Sessel und Betten mit Aufstehhilfe
   ■ Senioreneinrichtungen nach Maß
      Maßanfertigung für Sofas, Betten,
      Sessel und Schränke                          Haus-                                                                                          ©NW

                                                  besuche
   ■ Seniorengerechte Umzüge                      möglich           Nach Ihren Körper-
                                                                    maßen angefertigt
                                                                                                           Bett zu niedrig?
                                                                                                           Pflege zu Hause?                                                                  ElbHandWerk Sanitär und Heizung GmbH | Offakamp 9e
                                                                                                                                                                                            22529 Hamburg | 040-507 24 999 | www.elbhandwerk.com
    Hoheluftchaussee 19 · Tel. 420 27 12 · U3 Bhf. Hoheluftbrücke · Buslinie 5 · Mo-Fr 9-18, Sa 10-14 Uhr · www.moebelhaus-deubelius.de
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
16 TRADITION                                                                                                                                                                                                                                                                                             17

      Kultobjekt
        für den

            hanseatischen

            Chic
         Warum Kay Badekow seine Fischer-
         hemden in Lokstedt nähen lässt
                                                                                                          Schnittmuster der
                                                                                                          Kinderhemden
                                                                                                                                   Ein gutes Team: Kay Badekow und Lucia Maria Hartwieg,
                                                                                                                                   Schneiderin und Schnittdirektrice, im Lokstedter Atelier                                                    Fotos: cc
                                                                                                                                                                                                                                                            Schneiderin Lucia Maria Hartwieg hat
                                                                                                                                                                                                                                                            immer neue Ideen für den Klassiker

   In einer kleinen Seitenstraße in                                                                       kow. Er wollte qualitative           Und da kommt wieder                                                         verkauft: „An den Landungsbrü-          wollte, wurde sie von ihrem Sohn
Lokstedt an der Grenze zu Eppen-                                                                           Bekleidung für den hanseati-     Schneiderin und Schnittdirek-                                                  cken habe ich mal mitbekommen,          zurückgehalten: ‚Nein Mama, ein
dorf befindet sich die Schneiderei                                                                          schen Alltag kreieren. Der      trice Lucia Maria Hartwieg ins                                                 wie ein Sohn seiner Mutter den Ha-      Fischerhemd kauft man nur bei Fis-
von Lucia Maria Hartwieg. Hier                                                                               Mann war seiner Zeit           Spiel. Die beiden befinden sich                                                fen zeigte. Als sich die Mutter dann    herman Uwe‘. Da kamen mir fast
werden die berühmten und vor                                                                                 voraus, stehen Langlebig-      in einem permanenten Aus-                                                      dort an einer der Buden als Mit-        die Tränen“, erzählt Badekow nicht
allem die echten Fischerhemden                                                                                und Nachhaltigkeit auch       tausch. „Lucia hat immer wie-                                                  bringsel ein Fischerhemd kaufen         ohne Stolz.                     cc
von Fisherman Uwe hergestellt.                                                                                heute wieder hoch im          der Vorschläge für neue Kreati-
Eine kleine Halle, jede Menge                                                                                 Kurs.                         onen wie das Fisherman Uwe-
Regale, Kleiderständer voll mit                                                                                                             Kleid oder -Hemden mit Kapu-
Kleidungsstücken und mehrere                                                                                 Traditionell modern            ze oder dergleichen“, lobt Auf-
Tische mit unterschiedlichen                                                                                                                traggeber Badekow. Sie sind seit
Nähmaschinen kennzeichnen                                                                                    „Qualitativ hochwertig und     sieben Jahren ein gut einge-
den Raum als Schneider-Atelier.                                                                          gleichzeitig fast unverwüstlich    spieltes Team: ob schwarz- oder
Stoffscheren und Nähzubehör in                                                                           ist das Baumwollhemd, die          blau-weiß – das Original „Fis-
allen Variationen sowie unzähli-                                                                         norddeutsche Kluft schlecht-       herman Uwe“-Fischerhemd
ge Schnittmuster an Bügeln run-                                                                          hin“, sagt Kay Badekow, Sohn       wird hier immer noch Stück für
den das Bild einer kreativen                                                                             und seit 2014 Inhaber des Fami-    Stück mit der Hand hergestellt.                                                                Das NewLivingHome
Stätte ab.                                                                                               lienunternehmens. Er setzt auf        Dass das Konzept aufgeht,
   Seit 1969 gibt es das Fashion                                                                         die Werte des Vaters, geht         freut den 32-Jährigen, der die
                                                                                                                                                                                                                                  bietet dafür die optimalen Bedingungen
Brand Fisherman Uwe in                                                                                   gleichzeitig mit der Zeit und      Kleidung in der Rindermarkthal-                                                     • individuell gestaltbare 1-3 Zimmer-Appartements
Lokstedt. Gegründet wurde die                                                                            entwickelt parallel auch neue      le, im Hanseviertel und natürlich                                                     zur Miete
Firma vom Seefahrer Uwe Bade-                                                                            Schnitte und Varianten.            online (www.fisherman-uwe.de)                                                       • einzigartige Kombination aus privatem Wohnen,
                                                                                                                                                                                                                                  Service, Sicherheit und inspirierendem Mitein-
                                                                                                                                                                                                                                  ander in einer herzlichen, offenen und facetten-
                                                                         ©NW

                                                                                                                                                                                                                                  reichen Atmosphäre
    Für Sie in Lokstedt!                                                                                      G U T E B E R AT U N G I S T D I E
                                                                                                                                                                                                                                • Offene Gastronomie, Schwimmbad, Konzertsaal
    ■   Krankengymnastik, KG am Gerät                                                                                BESTE MEDIZIN                                                                                                Fitnessraum mit umfangreichem Kursangebot
    ■   MT/PNF/ Lokale Stabilität                                                                                                                                                                                               • Keine Mietvorauszahlung, keine Kaution
    ■   Massagen/ Triggerpunkt
    ■   Lymphdrainage

                                                                                                                                                                                TD3.com Bild ©Rainer Claus / Fotolia.com
    ■   CMD-Behandlung
    Kollaustraße 11
    HH-Lokstedt                                                                                                   Gazellen-Apotheke        Tel. 040 - 58 65 73
    Tel. 79 69 70 55                                                             Ein kleines Original:
    physioteam-huepeden                                                         Kay Badekow, Inhaber              Momme Steffen            Fax 040 - 58 74 76                                                                       Fordern Sie jetzt unseren Hausprospekt an!
    @outlook.com                                                                 von Fisherman Uwe,               Grelckstr. 20-26         info@gazellen-apotheke.de
                                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                               mit einem Finkenwerder
                                                                                                                                                                                                                                Julius-Vosseler-Str. 40 ∙ 22527 Hamburg ∙ Tel. 40133 - 100 ∙ Fax – 200
                                                                                                                  22529 Hamburg            www.gazellen-apotheke.de
    www.physioteam-huepeden.de        Patrik & Heike Hüpeden
                                                                                    Fischerhemd in                                                                                                                                      info@new-living-home.de ∙ www.new-living-home.de
                                                                                     Kindergröße
Lokstedt Mein - Hamburger Wochenblatt
18 MODE                                                                                                                                                                                                                                                                                19

                                                                                Filme, Fotos
                                                                                             und viel
                                                                                                                                                                                                                                         Wir bieten Ihnen

Gaby Brüning (oben) und eines ihrer
                                                            Feingefühl                                                                                                                                                                   folgende Leistungen an:
                                                                                                                                                                                                                                         l Individuelle 1 zu 1 rund um
Models: Nichte Emily (unten)
                                                     Boutique-Besitzerin                      erhalten, aber nicht mit einem                                                                                                               Versorgung 24 Stunden Pflege
                                                     Gaby Brüning                             anonymen Online-Shop. Gaby
                                                                                              Brüning hatte eine andere Idee:
                                                     trotzt der Krise
                                                                                              Rund 400 Kundinnen bekom-                                                                                                                  l Medizinische Behandlungspflege,
                                                        „Das ist mein Baby! Ich liebe es
                                                                                              men täglich über ihren Whats-
                                                                                              App-Kanal selbst produzierte
                                                                                                                                                                                                                                           wie z.B.: Tabletten stellen,
                                                     hier am Flughafen“, schwärmt             Fotos und Videos ihrer Outfits.                                                                                                              Medikamentengabe,
                                                     Gaby Brüning. Seit 27 Jahren führt       Ihre Schwester Birgit und ihre
                                                     sie mit viel Herzblut ihre Boutique      Nichte Emily unterstützen sie als                                                                                                            Kompressionsstrümpfe,
                                                     JAC – fashion and more am Ham-           Models:                                                                                                                                      Wundversorgung usw.
                                                     burger Flughafen. Der Lockdown
                                                     traf sie ganz besonders hart. Die        Mode zelebriert
                                                     Powerfrau ließ und lässt sich da-                                                                                                                                                   l Häusliche Kranken- und Altenpflege
                                                     von aber nicht unterkriegen son-            „Viele Kundinnen freuen
                                                     dern findet mit viel Kreativität         sich schon darauf, kochen sich       Schwester Birgit: eigentlich                                                                            (bei Bedarf auch nachts)
                                                     neue Wege, um mit ihren Kundin-          einen Kaffee und zelebrieren         Flugbegleiterin im JAC-Outfit
                                                     nen in Kontakt zu bleiben. „Als im       das richtig“, erzählt Gaby                                                                                                                 l Verhinderungspflege
                                                     März letztens Jahres der erste           Brüning. Die Outfits stellt sie
                                                     Lockdown kam, war ich erstmal in         liebevoll mit passenden Acces-
                                                     Schockstarre. Für mich ist das der       soires zusammen und berät auf                                                                                                              l Hilfe bei der Haushaltsführung
                                                     worst case. Hier am Flughafen            Anfrage intensiv in persönli-
                                                     sind wir ja wie auf einer Insel. Oh-
                                                     ne Flüge gibt es keine Passagiere
                                                                                              chen Nachrichten: „Das ist eine
                                                                                              feinfühlige und sensible Art,
                                                                                                                                                                                                                                         l Vermittlung von anderen häuslichen
                                                     und damit keine Kunden“, erzählt         um mit meinen Kundinnen in                                                                                                                   Serviceleistungen
                                                     Gaby Brüning.                            Kontakt zu sein“, findet sie und
                                                        Die studierte Textiltechnikerin       fügt deshalb auch nur auf An-                                                                                                                (z.B. Fußpflege, Friseur, Physiotherapie)
                                                     liebt Mode und hat am Flughafen          frage Interessentinnen ihrem
                                                     eine internationale Stammkund-           Kanal hinzu.                                                                                                                               l kostenlose Pflegeberatung
                                                     schaft mit sehr persönlichen Kon-           In ihrer Boutique am Flugha-                                       Der Flughafen ist eine tolle Kulisse für Modefotos
                                                     takten. Diese möchte sie aufrecht-       fen war sie auch im Lockdown
                                                                                                                                                                                                                         Fotos: privat
                                                                                                                                                                                                                                           (auch daheim)
                                                                                              täglich: „Wir sind immer im
                                                                                              Laden, dekorieren neu und zei-      Supermärkte Textilien verkau-
                                                                                                                                                                                                                                         ... und viele mehr
         5                                                                                    gen Präsenz. Hey Leute, hier ist    fen dürfen. Ich habe Glück,
                                                                                              noch jemand! Das wollen wir         dass ich gut gehaushaltet ha-
                                                                                              vermitteln.“ Von der Politik
                                                                                              fühlt sie sich im Stich gelassen:
                                                                                                                                  be.“ Nun freut sich Gaby
                                                                                                                                  Brüning über Licht am Ende
                                                                                                                                                                                                                                                             Wir sind für Sie da!
                                                                                              „Wir haben uns so streng an die     des Tunnels und hofft auf einen
                                                                                              Hygienerichtlinien gehalten         Sommer mit vielen Passagieren                                                                            Kommen Sie gerne vorbei
                                                                                              und wurden bestraft, während        und Kund/-innen.             mf
                                                                                                                                                                                                                                          oder rufen Sie uns einfach an.
                                                                                              JAC fashion and more
                                                                                                                                                                                                                                            Lokstedter Steindamm 27 · 22529 Hamburg
                                                                                              Flughafenstraße 1-3, Terminal 1 (Ankunftsebene),
                                                                                              auf Facebook unter @JacFashionandMore.                                                                                                     Tel. 040 - 730 87 188 · Fax 040 - 730 87 335
                                                                                              Anmeldung für den Mode-Kanal                                                /R
      BEAUTY ZONE Hamburg UG • Kollaustr. 1 (Ecke Vogt-Wells-Str.) • Tel 040 - 53 00 97 84
           www.beautyzone-hamburg.com • Mo-Fr 900 - 1830 Uhr • Sa 900 - 1400 Uhr                                                                                                                                                         www.stadtperlehambuurg.de · info@stadtperlehamburg.de
                                                                                              unter Tel. 513 127 27
20 GESCHICHTE                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LITERATUR 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Sprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                          des Lichts ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Katharina
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kramers Ro-

                                                                                                                                                                                                              Tapetenwechsel                                                              man-Debüt
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: Verlag
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Droemer Knaur

                                                                                                                                                                                                               für freien Kopf
                                                                                                                                                                                                               Autorin Katharina Kramer über die Schulter geschaut
                                                                                                                                                                                            Ihren Lieblingsplatz hat                 und Lehrerin tief eingestiegen in         fertig: „Ich brauche immer eine
                                                                                                                                                                                         Neu-Lokstedterin Katharina Kra-             die Recherche der historischen            historische Essenz“, sagt sie Drei
                                                                                                                                                                                         mer auf einer Bank im Amsinck-              Figuren, den Originaltext des Bu-         Jahre lang hat sie in einem Künst-
                                                                                                                                                                                         park gefunden: „Ich habe eine               ches Soyga und mittlerweile aus-          ler-Atelier das Zeichnen gelernt
                                                                                                                                                                                         romantische Ader und liebe Plät-            gestorbene Sprachen.                      und die Atmosphäre dort aufge-
                                                                                                                                                                                         ze, die das Städtische aufheben“,              Zum Schreiben braucht Katha-           sogen: „Nur etwas über Proporti-
                                                                                                                                                                                         erzählt die Autorin historischer            rina Kramer einen freien Kopf             onen und Perspektiven zu wissen,
                                                                                                                                                                                         Romane. Die gebürtige Hambur-               und dafür einen Tapetenwechsel:           reicht mir nicht. Um die inneren
                                                                                                                                                                                         gerin hat nach einigen Jahren im            „Montags bis mittwochs unter-             Vorgänge in den Figuren zu schil-
 Lilo Hartmann (84) wuchs in ärmlichen                                                                                                    Die Brücke über der Kollau
                                                                                                                                                                                         hessischen Mainz ihren Lebens-              richte ich in der Schule. Donners-        dern, wollte ich im Zeichnen rou-
 Verhältnissen in der Niendorfer Straße auf                  Fotos: mf                                                                    wurde zum Behelfsbunker
                                                                                                                                                                                         mittelpunkt in Lokstedt gefunden.           tags fahre ich immer an einen Ort,        tiniert sein.“                 mf
                                                                                                                                                                                         Im April ist ihr erster Roman er-           den ich nicht kenne, um etwas
                                                                                                                                                                                         schienen. „Die Sprache des                  anderes zu sehen und zu erleben.          Das Buch
                                                                                                                                                                                         Lichts“ ist ein knapp 500 Seiten            Wenn ich nach Hause komme,
                                                                                                                                                                                         starkes Werk, in dem sie ihre Pro-          habe ich alles vom Job vergessen
                                                                                                                                                                                                                                                                               Katharina Kramer:
                                                                                                                                                                                         tagonisten in der Renaissance auf           und kann von Freitag bis Sonntag
Zeitzeugin Lilo Hartmann erinnert sich an Arbeitslager und Arisierung                                                                                                                    die spannende Suche nach der                schreiben.“ Ihr zweiter Roman,            Die Sprache des Lichts,
                                                                                                                                                                                         Ursprache Gottes schickt. Dabei             der im Münchener Künstlermili-            Droemer, 496 Seiten, 22 Euro,                        Katharina Kramer liebt das Ländli-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    che am Amsinckpark           Foto: mf
   „Beim Spielen standen wir               Als sie ihrer Mutter Anfang der            ne klopfen für ein provisorisches            sich.“ Einen behelfsmäßigen Bun-                      ist die Wissenschaftsjournalistin           eu um 1911 spielt, ist schon fast         ISBN 978-3-426-28241-0
plötzlich vor einer eingezäunten        40er Jahre von der prägenden Be-              Haus auf dem Gelände des jetzi-              ker gestalteten sich die Anwohner
Fläche mit Baracken. Hinter dem         gegnung berichtete, forderte diese            gen Kleingartenvereins an der                unter der Eisenbahnbrücke über
Zaun blickten uns Frauen mit wei-       sie auf, nicht mehr zu dem Lager              Niendorfer Straße, klaute Kartof-            die Kollau. Hier wurden von An-

                                                                                                                                                                                         ©NW
ßen Kopftüchern aus traurigen           zu gehen. Lilo Hartmann wuchs                 feln, Rhabarber und Kohlen:                  wohnern Steine aufgeschüttet und                                        Kirche in Lokstedt                                                    Gemeinsam
                                                                                                                                                                                                                                                                                 unterwegs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bei Gott
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zu Hause
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Miteinander
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 für Lokstedt
Augen an. Sie sahen so elend aus.       mit fünf Geschwistern in ärmli-               „Nachbarn stellten das Signal der            alles mit Holz ausgelegt.
                                                                                                                                                                                                             E V A N G E L I S C H           –   L U T H E R I S C H
Das war für uns Kinder schreck-         chen Verhältnissen mit einem                  Güterumgehungsbahn auf Stopp,                   Die Wohnung für die kinderrei-
lich“, erinnert sich Lilo Hartmann.     gewalttätigen Vater auf. „Ich hatte           sodass der Zugführer anhalten                che Familie war ärmlich einge-
Die 84-Jährige hat die Kriegsjahre      eine harte Lebensschule und war               musste. Dann kletterten die Leute            richtet, als Nachttisch im Schlaf-
                                                                                                                                                                                               C H R I S T- K Ö N I G - K I R C H E
                                                                                                                                                                                               Bei der Lutherbuche 36
                                                                                                                                                                                                                                         |   P E T R U S - K I R C H E
                                                                                                                                                                                                                                             Winfridweg 22
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Beschenkt,
rund um ihr Zuhause in der Nien-
dorfer Straße 77 voller Gewalt,
                                        eine zehnjährige Trümmerfrau“,
                                        erinnert sie sich an die Kriegs- und
                                                                                      rauf und warfen die sogenannten
                                                                                      Bäckerbriketts runter. Dabei ging
                                                                                                                                   zimmer diente eine Obstkiste:
                                                                                                                                   „Irgendwann hatten meine Eltern
                                                                                                                                                                                                                                                                                        um zu beschenken.
                                                                                                                                                                                               Seit über 100 Jahren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         s
sowohl häuslich als auch in der         Nachkriegsjahre. Sie musste Stei-             es brutal zu, jeder kämpfte für              plötzlich einen Eichenschrank

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 kr
Nachbarschaft, erlebt.                                                                                                             und eine Kommode mit einem                                                                                                                                                                    ng
                                                                                                                                                                                               sind wir für Sie da!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                o
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           au
   Bei den Frauen mit den auf be-                                                                                                  dreiflügeligen Spiegel. Das hätten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         an

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Fr
                                        Zwangsarbeit im Nationalsozialismus                                                                                                                                                                                                                                         gS                     h
sondere Weise eingeschlagenen                                                                                                      sie sich nie leisten können und
                                                                                                                                                                                               Und die Lutherbuche ist unser                                                                                   Sin             sp    räc
weißen Kopftüchern handelte es                                                                                                     stammte wohl von enteigneten                                                                                                                                                          e lge
                                                                                                                                                                                               altes sichtbares Zeichen:                                                                                            Bib
sich um Zwangsarbeiterinnen aus         Zwangsarbeiter mussten auch in Lokstedt in größeren Betrieben                              jüdischen Familien. Meine Eltern                                                                                                                                                           not?
                                                                                                                                                                                               Für die Verwurzelung vor Ort und die                                                                                       Why
der Ukraine, die aus dem Lager          die eingezogenen Soldaten ersetzen. Die Stadtteilchronik von                               waren Nazi-Nutznießer“, erklärt                                                                                                                                                   Café
nahe dem Heckenrosenweg täg-                                                                                                       Lilo Hartmann. Auch die Kleider-                            evangelische Freiheit in der Welt.                                                                                                        nch
                                        Horst Grigat führt unter anderen ein Gemeinschaftsarbeitslager                                                                                                                                                                                                               monatl. Sonntagsbru
lich zur Arbeit auf den Feldern von                                                                                                spenden, die sie als Kind mühsam                            Rund um die Christ-König-Kirche und
Sundermann gebracht wurden,             an der Stresemannallee (damals Horst-Wessel-Allee) für 680                                 für ihre Mutter auftrennen muss-                                                                                                                                                  Beratung
                                                                                                                                                                                               die Petrus-Kirche finden Sie uns.                                                                                                      , Mediatio
wie Lilo Hartman später als Anti-       junge Zwangsarbeiterinnen auf, ein Lager in der Kollaustraße für                           te, stammten ihrer Vermutung                                                                                                                                                                                  n    , Seelsorg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kin                                          e
fa-Aktivistin recherchierte.            556 Männer und eines am Rütersbarg für 116 Personen.                                       nach von deportierten Juden. mf                                                                                                                                                        der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              g     otte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Lo                         sdie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    kst                        nst
                                                                                                                                                                                                              UnsereAngebote
                                                                                                                                                                                                                     Angeboteund
                                                                                                                                                                                                                              undEinrichtungen
                                                                                                                                                                                                                                  Einrichtungen                                                                           ed
                                                                                                                                                                                                             Unsere                                                                                       Se
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ni             tK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    las
Impressum                                                                                                                                                                                                    Kindergarten
                                                                                                                                                                                                              Kindergarten
                                                                                                                                                                                                             Jugendkeller,
                                                                                                                                                                                                              Jugendkeller,
                                                                                                                                                                                                                            Lutherbuche,
                                                                                                                                                                                                                            Kinderkirche,
                                                                                                                                                                                                                                          Kinderhaus
                                                                                                                                                                                                                               Lutherbuche,          Janusz
                                                                                                                                                                                                                                              Kinderhaus
                                                                                                                                                                                                                                          Konfirmanden,
                                                                                                                                                                                                                               Kinderkirche,
                                                                                                                                                                                                                                                             Korczak,
                                                                                                                                                                                                                                                          Janusz
                                                                                                                                                                                                                                                         Chöre,
                                                                                                                                                                                                                                              Konfirmanden,
                                                                                                                                                                                                                                                                  Korczak,
                                                                                                                                                                                                                                                              Chöre,
                                                                                                                                                                                                             Seniorenangebote, Ausflüge, Ausstellungen, Vorträge,
                                                                                                                                                                                                              Seniorenangebote, Ausflüge, Ausstellungen, Vorträge,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Go
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               di
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 or
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sik

Mein Lokstedt 2021, 8. Ausgabe          Redaktion: Silke Jahn                         Hamburg, Telefon (040) 55 44 729 78/79       Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrecht-                          Hilfe für Flüchtlinge und auch Bedürftige (Anstoß e.V.),                                               en
Verlag: FUNKE Hamburger Wochenblatt     Freie Mitarbeit: Corinna Chateaubourg (cc),   anzeigen@funkemedien.de                                                                                                 Hilfe für (koreanische
                                                                                                                                                                                                             Ökumene     Flüchtlinge und   auch Bedürftige
                                                                                                                                                                                                                                      Gemeinde),  Seelsorge,(Anstoß   e.V.),
                                                                                                                                                                                                                                                             Gottesdienste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      st
                                                                                                                                   lich geschützt. Der Verlag hat die alleinigen Nutz-
GmbH, Niendorfer Wochenblatt,           Miriam Flüß (mf), Katrin Hainke (kh)          Auflage: 9000, Verteilung an Auslagestellen                                                                              Seelsorge,
                                                                                                                                                                                                             u.a.m.         Gottesdienste   u.a.m.
                                                                                                                                   ungsrechte für die von ihm erstellten Anzeigen.
Tibarg 30, 22459 Hamburg,               Grafische Gestaltung: Silvia Kühn              in Lokstedt sowie an die Abonnenten des
Tel. 040 / 55 50 530-0, www.nie-wo.de   Kooperationen & Magazine: Frank Richert       Hamburger Abendblattes in Lokstedt           Übernahme nur nach vorheriger schriftlicher Geneh-                                                                                                     Freie evangelische Gemeinde Hamburg-Lokstedt
Stand: Juni 2021                                                                      Druck: Lehmann Offsetdruck und Verlag        migung. Keine Haftung für Übermittlungsfehler bei               Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter.                                     22529 Hamburg · Emil-Andresen-Str. 34 · Tel.: 56 55 77
                                        Anzeigenvermarktung: FUNKE MediaSales
Geschäftsführung: Ulf Kowitz,           Hamburg/FUNKE Services GmbH,
                                                                                      GmbH, Gutenbergring 39, 22848 Norderstedt    telefonisch aufgegebenen Anzeigen. Aus unaufge-        Kirchenbüro, Bei der Lutherbuche 36 · 22529 Hamburg · Tel. 56 41 61                         kontakt@hamburg-lokstedt.feg.de · www.lokstedt.feg.de
Christoph Rüth, Claas Schmedtje,        verantw. Ulf Kowitz/Dennis Rößler,            Fotohinweis: Titel:                          forderter Zusendung von Manuskripten/Fotos ent-          Fax 560 23 30 · info@kirche-lokstedt.de · www.kirche-lokstedt.de                                        www.facebook.com/feg.lokstedt
Andreas Schoo, Michael Wüller           Großer Burstah 18-32, 20457                   gettyImages/ SusanneSchulz                   stehen weder Honorarverpflichtungen noch Haftung.
22 WER WAS WO                                                                                                                                                                                                     23
                                                                                                                                                                                                                        Heizung
Kultur                                New Generation,                    Grundschule Vizelinstraße,              Turnverein Lokstedt von 1892,      Freiwillige Feuerwehr
                                                                                                                                                    Lokstedt,
                                                                                                                                                                                      Freunde des Lüttge-Gartens
                                                                                                                                                                                      Hamburg-Lokstedt,
                                                                                                                                                                                                                        Solar
                                      Verein für Menschen ab 50,         Vizelinstr. 50, Tel.: 428 76 34-0,      Döhrntwiete 20,
Bürgerhaus Lenzsiedlung,
                                      Hugh-Greene-Weg 2,
                                      Tel.: 27 81 67 67,
                                                                         www.schule-vizelinstrasse.
                                                                         hamburg.de
                                                                                                                 Tel.: 56 48 70,
                                                                                                                 www.tv-lokstedt.de
                                                                                                                                                    Vogt-Wells-Str. 13,
                                                                                                                                                    Tel.: 428 51 19 35,
                                                                                                                                                                                      Liethwisch 1,
                                                                                                                                                                                      www.luettge-garten-hh.de
                                                                                                                                                                                                                        Sanitär-
Julius-Vosseler-Straße 193,
Tel.: 430 967-13,                     www.new-generation-hh.de
                                                                         Sport                                   Kirche
                                                                                                                                                    Notruf: 112,
                                                                                                                                                    www.fflokstedt.de                 Grundeigentümerverein
                                                                                                                                                                                                                        technik                                    Lokstedt
                                                                                                                                                                                                                                                                   Rütersbarg 7
www.lenzsiedlung.de
                                      Jugend                                                                                                        Polizeikommissariat 23,
                                                                                                                                                                                      Lokstedt-Niendorf-Schnel-         Klempnerei                                 Tel. 58 40 40
                                                                         Alster Dojo, Veilchenweg 34,            Ev.-Luth. Kirchengemeinde                                            sen, c/o Richard E. Maier,
Bücherhalle Lokstedt,                                                                                                                               Troplowitzstr. 3,                                                                                              Fax 58 50 00
                                                                         Tel.: 56 00 85 95,
Kollaustraße 1,
Tel.: 58 42 89,
                                      Jugendhaus und
                                      Kinderclub Lenzsiedlung,           www.alster-dojo.de
                                                                                                                 Lokstedt, Christ-König-
                                                                                                                 Kirche, Bei der Luther-            Hoheluft-West,
                                                                                                                                                    Tel.: 42 86-523 10, Notruf: 110
                                                                                                                                                                                      Tibarg 32b, Niendorf,
                                                                                                                                                                                      Tel.: 58 97 000, www.             Dachtechnik                                www.ludwigkock.de
                                      Julius-Vosseler-Str. 193,                                                  buche 36 und Petrus-Kirche,                                          grundeigentuemerverband.de
www.buecherhallen.de
                                      Tel.: 430 967-60,                  DAV Kletterzentrum Hamburg
                                                                         Deutscher Alpenverein,
                                                                                                                 Winfridweg 22,
                                                                                                                 Kirchenbüro:                       Technisches Hilfswerk (THW),      Herzliches Lokstedt,
                                                                                                                                                                                                                        Siel-TV-Ortung
Bürgerhaus Lokstedt,                  www.lenzsiedlung.de
                                                                         Döhrnstr. 4, Tel.: 600 888 66,          Bei der Lutherbuche 36,            Ortsverband Hamburg-              Unterstützung für
Sottorfallee 9,                                                          www.dav-hamburg.de                                                         Eimsbüttel, Spritzenweg 14,
                                      Naturschutzjugend                                                          Tel.: 56 41 61,                                                      Geflüchtete, Postadresse:
Tel.: 56 52 12,
www.buergerhaus-lokstedt.de

Chor „Die Jungs“,
                                      Kindergruppe Eimsbüttel,
                                      (Nils Stanetzek, Gruppenlei-
                                      ter, nils.stanetzek@web.de)
                                      Treffen: montags, 14-tägig,
                                                                         Eimsbütteler Turnverband,
                                                                         Fußball und Tennis, Lokstedter
                                                                         Steindamm 75, Tel.: 401 76 90,
                                                                                                                 www.kirche-lokstedt.de

                                                                                                                 Freie evangelische
                                                                                                                 Gemeinde Lokstedt,
                                                                                                                                                    Tel.: 419 25 65-0
                                                                                                                                                    www.ov-hamburg-
                                                                                                                                                    eimsbuettel.thw.de
                                                                                                                                                                                      c/o Lenzsiedlung e.V.,
                                                                                                                                                                                      Julius-Vosseler-Str. 193,
                                                                                                                                                                                      Tel.: 57 00 87 10,
                                                                                                                                                                                      www.herzlicheslokstedt.
                                                                                                                                                                                                                            Magnolia
Proben dienstags 16.15 Uhr,
New Living Home,                      16.15 bis 18.15 Uhr, Eimsbütte-    www.etv-hamburg.de                      Emil-Andresen-Straße 34,           Politik                           hamburg                                                   Frische Blumen aus der Region,
                                      ler KGV 329, Wasserturm e.V.,                                              Tel.: 56 55 77,                                                                                                                 fast jeder hier im Dorf kennt
Tel.: 55 58 36 49 (Petra Carlsen),                                       Lokstedter Fußball-Club                 www.lokstedt.feg.de
                                      www.naju-hh.de                                                                                                Bündnis 90/Die Grünen             Jägergruppe Lokstedt,                                     uns schon. Es ist immer wieder
Julius-Vosseler-Straße 40,                                               „Eintracht“ von 1908,                                                      Kreisverband Eimsbüttel,          Tel.: 44 77 12,                                               schön, wenn die Kunden
www.chor-diejungs.hamburg
                                      Plakatwerkstatt, Veilchen-
                                      stieg 29, Tel.: 56 46 68,
                                                                         Döhrntwiete 2, Tel.: 56 66 10,
                                                                         www.eintracht-lokstedt.de
                                                                                                                 Senioren                           Methfesselstr. 38,
                                                                                                                                                    Tel.: 401 42 45,
                                                                                                                                                                                      www.jaegergruppe-lokstedt.de                              mit einem zufriedenen Lächeln
Corvey Cantat, Corveystr. 6,                                                                                                                        www.gruene-eimsbuettel.de                                                                          nach Hause gehen.
Tel.: 0172-450 81 40                  www.plakatwerkstatt.de                                                     LAB-Treffpunkt Lokstedt                                              Kaufleute & Co. Lokstedt,
                                                                         SGR Eimsbüttel/Lokstedt/
(Lilli Marhenke, Chorleiterin,                                                                                   („Lange Aktiv Bleiben“),                                             Gewerbeverein,                                              Grelckstraße 17a · Tel. 58 97 82 88
                                                                         Eidelstedt, Sorthmannweg 20,
lilli.marhenke@mycorvey.de),          Schulen                            Tel.: 22 62 58 33,
                                                                                                                 Vogt-Wells-Straße 22,              CDU Kreisverband Eimsbüttel,      Tel.: 560 74 37,                                              Mo-Fr 8 -18 Uhr, Sa 8-13 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                        ©NW
                                                                                                                 Tel.: 58 43 82,                    Lappenbergsallee 34,              www.kaufleuteundco.de                                           www.magnolia-carstens.de
www.gymnasium-                                                           www.sgr-pinneberg.de                                                       Tel.: 67 38 56 67,
corveystrasse.de                      Corvey Gymnasium,                                                          www.labhamburg.de                                                                                      FLORISTIK FÜR ALLE ANLÄSSE · GESCHENKARTIKEL · LIEFERSERVICE
                                                                                                                                                    www.cdu-eimsbuettel.de/           Keme, Verein zur Förderung
                                      Corveystraße 6,                    SC Victoria Hamburg,                                                       lokstedt-niendorf-schnelsen/
Ev.-Luth. Kirchengemeinde,            Tel.: 428 86 79-0, www.
                                      gymnasium-corveystrasse.de
                                                                         Lokstedter Steindamm 87,                Sonstiges                                                            der Klinischen und
                                                                                                                                                                                      Experimentellen Molekularen
Chor- und Kirchenmusik,                                                  Tel.: 422 51 60, Tennis-                                                   SPD Hamburg Lokstedt c/o
Christian Hanschke (Kantor),                                             und Hockeyabteilung:                    Bündnis für Familie in                                               Endokrinologie, Grandweg 64,
                                                                                                                                                    SPD Kreis Eimsbüttel,
Bei der Lutherbuche 36,               Lycée Français de Hambourg         Lokstedter Steindamm 72,                Lokstedt, Sottorfallee 9,                                            www.keme-ev.de
                                                                                                                                                    Helene-Lange-Str. 1,
Tel.: 229 83 91, www.                 Antoine de Saint Exupéry,          Tel.: 54 70 99 30,                      Tel.: 56 52 12,                    Tel.: 42 32 87 11,
kirche-lokstedt.de/kantorei-          Hartsprung 23,                     www.sc-victoria.de                      www.buergerhaus-lokstedt.de        www.spdeimsbuettel.de             Kleingartenvereine in Lokstedt,      MEISTERBETRIEB DER MALER- UND LACKIERER-INNUNG
chor-und-kirchenmusik                 Tel.: 79 01 470,www.lfh.de                                                                                                                      www.gartenfreunde-hh.de/                           HAMBURG SEIT 1928
                                                                                                                                                                                      vereine/vereinssuche
Freinart, Oddernskamp 2,              Grundschule Döhrnstraße,
                                                                         Sportverein Grün-Weiß
                                                                         Eimsbüttel von 1901,
                                                                                                                 DRK Landesverband Hamburg,
                                                                                                                 Behrmannplatz 3,                   Vereine
Tel.: 0172-306 66 79,                 Döhrnstr. 42, Tel.: 428 96 25-0,                                           Tel.: 55 42 0-0,                                                     Lange Aktiv Bleiben (LAB),             Raumdesign • Fassadenbeschichtung
                                                                         Julius-Vosseler- Str. 195,
www.freinart.de                       www.schule-doehrnstrasse.                                                                                     Anstoß, Vizelinstraße 8b,         Landesverband Hamburg,                   Betonschutz • Bodenverlegung
                                                                         Tel.: 41 42 47 0-0,                     www.drk-hamburg.de
                                      hamburg.de                                                                                                    Tel.: 226 276 78,                 Geschäftsstelle, Kollaustr. 6,
                                                                         www.gweimsbuettel.de                                                                                                                           Altbaurenovierung • Alte Handwerkstechniken
Musikkunstschule,                                                                                                                                   www.kirche-lokstedt.de            Tel.: 55 77 93 80,
                                                                                                                 Franziskus-Tierheim,
Bürgerhaus Lokstedt,                  Grundschule Hinter der Lieth,      Sportverein Weiß-Blau Allianz           Lokstedter Grenzstr. 7,                                              LAB Treffpunkt – Hamburg
Sottorfallee 9,                       Hinter der Lieth 61,                                                       Tel.: 554 928-37 oder -34,
                                                                                                                                                    Bürgerverein Hoheluft-
                                                                                                                                                                                      Lokstedt, Vogt-Wells-Str. 22,       VIZELINSTRASSE 8c • D-22529 HAMBURG
                                                                         Hamburg, Lokstedter Stein-
Tel.: 32 89 71 21,                    Tel.: 428 845 210,                 damm 52, Tel.: 34 92 96 60,             Wildtiere: 0157-525 856 24,
                                                                                                                                                    Großlokstedt von 1896,
                                                                                                                                                                                      Tel.: 58 43 82                      TEL. 040 / 56 77 98 • FAX 040 / 560 16 10
                                                                                                                                                    www.buergerv.de                                                       INFO@MALERBOES.DE • WWW.MALERBOES.DE
www.musikkunstschule.de               www.schulehinterderlieth.de        www.sv-wb-allianz.de                    franziskustierheim.bmtev.de                                          www.labhamburg.de
                                                                                                                                                    Förderverein Freiwillige
                                                                                                                                                    Feuerwehr Lokstedt,               Verein Meistermeile,
                                                                                                                                              ©NW

                                                                                                                                                                                      Handwerks-Betriebe
                                                          Für einen würdevollen Abschied
                                                                                                                                                    Vogt-Wells-Straße 13,                                                  Praxis für
                                                                                                                                                    Tel.: 428 51 19 35,               der Meistermeile, Offakamp,                         Kerstin Leßmann
                                                                                                                                                                                      www.meistermeile.de                Physiotherapie
                                                                                                                                                    www.fflokstedt.de
                                                          Nicht direkt in Lokstedt, aber trotzdem ganz nah, liegen das Bestattungs-
                                                          institut Ernst Ahlf und das Beerdigungsinstitut Ewald Harnack.                            Forum Kollau,                     Ökumenischer Trägerverein
                                                                                                                                                                                      Altenheim-Seelsorge
                                                                                                                                                                                                                                   • Krankengymnastik (auch nach
                                                                                                                                                    Verein für die Geschichte
                                                          Wenn auch unter zwei Namen und an zwei Standorten, ist es ein Familien-                                                     Lokstedt, Postanschrift:            neurophysiologischer Grundlage) • verschiedene
                                                                                                                                                    von Lokstedt, Niendorf
                                                          betrieb aus einem bunt gemischten Team von jung bis alt. Zu deren                         und Schnelsen,                    Wählingsallee 79,                        Massagen, zum Beispiel auch Nuna Vut
                                                          wichtigsten Aufgaben gehört es, Ihnen einfühlsam, mit Ruhe und Zeit                       www.forum-kollau.de               Tel.: 559 65 70                    (kanadische Polarbärmassage) • CMD-Behandlung
                                                          beratend und helfend zur Seite zu stehen.                                                                                                                       • manuelle Therapie • manuelle Lymphdrainage
                                                                                                                                                    Freiwilligen Forum Niendorf-      Verband binationaler Familien
                                                                                                                                                                                      und Partnerschaften,                  • Craniosacrale Behandlung • Nordic Walking
                                                                                                                                                    Lokstedt-Schnelsen,
       BEERDINGUNGS-INSTITUT                                                                                                                                                                                                               • Hausbesuche
                               Wördemanns Weg 1 · 22527 Hamburg             Breitenfelder Str. 6 · 20251 Hamburg               Bestattungs-         Garstedter Weg 9,                 Regionalstelle Hamburg,
     HARNACK                   Telefon: 040 54 48 15                                       Telefon: 040 48 32 00                 Institut
                                                                                                                                Ernst Ahlf
                                                                                                                                                    Tel.: 23 89 81 56,                Eidelstedter Weg 64,
          >ST. ANSCHAR<        mail: harnack-jochens@t-online.de               mail: bestattung-e.ahlf@t-online.de                                  www.ff-niendorf.                  Tel.: 44 69 38,                    Behrmannplatz 1, 22529 HH-Lokstedt, Tel./Fax: 58 97 99 92
                                                                                                                                                    freiwilligenforum.de              www.verband-binationaler.de
Sie können auch lesen