Marktbericht I/2020 - A/VENTUM family office

Die Seite wird erstellt Philipp Held
 
WEITER LESEN
Marktbericht I/2020 - A/VENTUM family office
Marktbericht I/2020

                                  2   Editorial
                                      Die Finanzmärkte im 1. Quartal 2020

                                  3   Aktienmärkte weltweit

                                  4   Anleihen weltweit

                                  5   Gold, Rohstoffe
                                      Kryptowährungen

                                  6   Devisen
                                      Nachhaltigkeit

Eine Kooperation mit:
Marktbericht I/2020 - A/VENTUM family office
Finanzmärkte: Kurseinbrüche mit Teilerholung
                                                            Die Aussichten auf die Weltwirtschaft zu        Renditen nach oben, entsprechend fielen       für jeden Monat eines Shutdowns mit
Sehr geehrte Kunden und                                     Beginn des Jahres 2020 waren nicht un-          die Kurse. Immer mehr Länder setzten          einem Rückgang des BIP-Wachstums
Freunde unseres Hauses,                                     freundlich: Konjunkturbarometer zeigten         Shutdown-Maßnahmen um. Unter dem              2020 um 2 Prozentpunkte. Für Deutsch-
                                                            seit Dezember 2019 etwas verbesserte            Eindruck der Ereignisse reagierten nun        land legten Institute verschiedene Sze-
das Jahr 2020 begann für die Finanzmärkte gar nicht         Stimmung an, die ins neue Jahr mitge-           auch Zentralbanken und Regierungen            narien vor, die, in Abhängigkeit von der
schlecht, auch wenn bei steigenden Bewertungen mit          nommen wurde. Das nach Jahresbe-                weltweit, indem sie ihre geld- und fis-       Dauer der Shutdown-Phase, Einbrüche
Rückschlägen zu rechnen war. Als Kandidaten einer           ginn bekannt gewordene Auftreten eines          kalpolitischen Notfallkoffer weit öffneten.   zwischen 2,8 und 20,6 Prozentpunkten
möglichen Korrekturauslösung galten die üblichen            neuen Corona-Virus in China wurde von           Nach Angaben der OECD sind aktuell 5          modellieren. Im Worst-Case-Szenario des
„Verdächtigen“ – wie etwa Brexit, Handelsstreit,            ökonomischen Analysten durchaus wahr-           Billionen US-Dollar (6 Prozent des glo-       Sachverständigenrats wird zudem auf de-
generell Geopolitik – also Konflikte, die Menschen mit      genommen. Als China seit 23. Januar             balen BIP) fiskalpolitische Hilfen vorge-     stabilisierende Rückkopplungen von BIP-
Menschen austragen, und gerade hier hatte es seit           massive Lockdowns einleitete, reagier-          sehen. Dies trug wesentlich mit dazu bei,     Einbruch und Finanzsystem hingewiesen.
Dezember Zeichen der Entspannung gegeben. In der            ten die Finanzmärkte spürbar. Aber erst         dass sich die Finanzmärkte vorerst stabi-
zweiten Hälfte des Quartals wurden diese Erwartungen        als sich das Virus im Februar vermehrt in       lisieren und sich viele Kurse bis Quartal-
mit beispielloser Wucht über den Haufen geworfen –          anderen asiatischen Ländern und insbe-          sende wieder etwas erholen konnten. An
durch ein Virus, dessen Wirken zu Beginn des Jahres         sondere in Europa auszubreiten begann,          den Rohstoffmärkten brachen gleichfalls       VStoxx
                                                                                                                                                                %
noch niemand als realistische Gefahr auf dem Erwar-         gingen Aktienmärkte ab Kalenderwoche            die Preise ein, häufig auch hier mit nach-    100
tungsschirm hatte, zumal es als solches von der Wis-        9 weltweit in eine dreiwöchige Phase            folgender Teilerholung. Der Goldpreis         90
senschaft noch gar nicht identifiziert war. Üblicherweise   massiver Kursverluste über. Wichtige In-        verlor, kam aber zurück, er lag jedoch        80
bezeichnet man Ereignisse dieser Art als „Schwarzer         dizes verzeichneten in diesem Zeitraum          Ende März tiefer als am Monatsbeginn.
                                                                                                                                                          70
Schwan“: das zwar abstrakt Mögliche, aber konkret           Einbrüche von bis zu über 40 Prozent.           Keine Erholung sahen wir beim Rohöl,
                                                                                                                                                          60
nicht Erwartete, tritt ein, und dies mit schwerwiegenden    Die Volatilitätsindizes schossen hoch, der      dessen Preis im ersten Quartal fast ohne
                                                                                                                                                          50
Folgen. Das Jahr wird eine große Herausforderung            VStoxx etwa stieg von 16 Punkten am 19.         Stockung in die Tiefe fuhr.
                                                                                                                                                          40
bleiben, nicht nur für die Finanzmärkte, sondern auch       Februar 2020 auf über 90 Punkte am 16.          Als sicher gilt unter Experten, dass die
für unseren Lebensalltag.                                   März 2020 und stieß damit in Bereiche           Weltwirtschaft in eine Rezession eintre-      30

                                                            vor, die seit der letzten Finanzkrise nicht     ten wird. Einem vom Institut der deut-        20

Mit besten Grüßen                                           mehr erreicht worden sind. An den Ren-          schen Wirtschaft am 31. März vorgeleg-        10
                                                                                                                                                                    Okt.   Nov.   Dez.   Jan.   Feb.   Mär.
ihr A/VENTUM family office – Team                           tenmärkten gingen in dieser Phase die           ten Überblick zufolge rechnet die OECD

                                                                                                     – 2–
Hang Seng vs.
                                                                                                                                                    MSCI World
                                                                                                                                                         %
                                                                                                                                                       5
                                                                                                                                                       0
                                                                                                                                                      -5
                                                                                                                                                          Hang Seng
                                                                                                                                                    -10
                                                                                                                                                    -15
                                                                                                                                                    -20

Aktien global: der Pandemie-Cut
                                                                                                                                                                               MSCI World
                                                                                                                                                    -25
                                                                                                                                                    -30
                                                                                                                                                    -35
                                                                                                                                                           Januar          Februar        März

Die Entwicklung der globalen Aktienmärkte im     neue Jahr 2020 gestartet. Der Aufwärtstrend      mit massiven Kurseinbrüchen zwischen 30
                                                                                                                                                    Stoxx Europe 600 vs.
ersten Quartal 2020 lässt sich im Rückblick      aus dem Vorjahr setzte sich fort, nur kurz un-   und 40 Prozent. Einschlägige Volatilitätsin-      S&P 500
grob in zwei Phasen einteilen. In der ersten     terbrochen durch eine – auch coronabedingte      dizes stiegen bis Mitte auf seit der Finanzkri-          %
                                                                                                                                                       5
Phase wurde Covid-19 überwiegend noch als        – temporäre Schwäche Ende Januar. Verschie-      se nicht mehr gesehene Werte von über 90             0
                                                                                                                                                                                       S&P500

lokal und zeitlich eingrenzbare Epidemie mit     dene westliche Indizes erzielten dann Mitte      Punkten. Bereits ab Mitte März erfolgten dann       -5
                                                                                                                                                                    Stoxx Europe 600
                                                                                                                                                    -10
beschränkten Folgen bewertet. In der zwei-       Februar ein Allzeithoch, so beispielsweise der   jedoch weltweit massive geld- und finanzpo-       -15
                                                                                                                                                    -20
ten Phase ab Woche 9 erzwang die Ausbrei-        MSCI World (12.2.2020), der Stoxx Europe 600     litische Maßnahmen bzw. Rettungsankün-            -25
tung von Coronafällen außerhalb Chinas und       (19.2.2020) oder der S&P 500 (20.2.2020). Zu     digungen, die zu einer ersten Stabilisierung      -30
                                                                                                                                                    -35
insbesondere in Europa die Einsicht, dass es     dieser Zeit hatten allerdings Nikkei 225 und     der Aktienkurse und schließlich in den letzten               Januar      Februar        März

sich hier um eine Pandemie mit einschneiden-     Hang Seng (beide am 17.1.) wie auch der          beiden Wochen des Anfangsquartals zu mo-
den Folgen handelt. Diese zweite Phase lässt     MSCI Emerging Marktes Index (18.1.) ihr bis-     deraten Kurserholungen beitrugen. Im Laufe        MSCI Emerging Markets
                                                                                                                                                    vs. MSCI World
sich für die Aktienmärkte wiederum zweifach      heriges Jahresmaximum bereits einen Monat        der ersten drei Monate gab der MSCI World
                                                                                                                                                           %
                                                                                                                                                       5
unterteilen: in die Zeit der massiven Kursein-   hinter sich. Das Corona-Virus hatte in Asien     um 21,44 Prozent nach, der Stoxx Europe 600          0
                                                                                                                                                                                       MSCI World
brüche bis Mitte März und in eine Phase der      schon für rückläufige Kurse gesorgt.             büßte 23,87 Prozent ein, der S&P 500 verlor         -5
                                                                                                                                                                          MSCI EM
                                                                                                                                                    -10
Stabilisierung und bescheidenen Erholung bis     Erst nachdem zunehmend klar geworden war,        18,70 Prozent, der Nikkei 225 ging um 19 Pro-     -15
                                                                                                                                                    -20
Quartalsende.                                    dass auch Europa massiv von Corona betrof-       zent zurück, der Hang Seng um 17,13 Prozent       -25
Zunächst waren die Aktienmärkte der entwi-       fen war, reagierten die Aktienmärkte ab der 9.   und der MSCI Emerging Markets um 23,87            -30
                                                                                                                                                    -35
ckelten westlichen Volkswirtschaften gut ins     Woche weltweit bis in die 12. Kalenderwoche      Prozent.                                                     Januar      Februar        März

                                                                                          – 3–
Rendite: US-Staatsanleihen,
                                                                                                                                                    10 Jahre
                                                                                                                                                          %
                                                                                                                                                    3,0
                                                                                                                                                    2,5

Anleihen weltweit: Ansteckung verhindern                                                                                                            2,0
                                                                                                                                                    1,5
                                                                                                                                                    1,0
                                                                                                                                                    0,5
                                                                                                                                                    0,0
                                                                                                                                                          A M J    J A S O N D J F M
Das Corona-Virus hat auch an den Anleihen-       7-10 Year US Corporate Index EY. Zum Quar-        stärker aus. Und die haben die Geldschleusen
märkten dieser Welt deutliche, wenngleich un-    talsende bewegten sich die Renditen für Unter-    weiter geöffnet und damit die Renditen weiter
                                                                                                                                                    Rendite: US Corporates,
einheitliche Spuren hinterlassen. Der Bloom-     nehmensanleihen bei 3,80. Entsprechend san-       abgesenkt. Die amerikanische FED etwa hat
                                                                                                                                                    7-10 Jahre
berg Barclays Global-Aggregate Total Return      ken die Kurse dieser Papiere an den Märkten.      ihren Refinanzierungssatz im März zweimal              %
                                                                                                                                                    50
Index Value Unhedged USDollar gab von 538        Die unterschiedlichen Bewegungen von Cor-         außerplanmäßig gesenkt, zuletzt am 15. März
                                                                                                                                                    45
USD Anfang März zwischenzeitlich auf 490         porates und Staatsanleihen haben damit zu         um einen Prozentpunkt (100 Basispunkte) auf      40
USD um rund zehn Prozent nach, beendete          tun, dass Unternehmensanleihen stärker von        noch 0 – 0,25 Prozent. Auch andere Zentral-      35

aber das Quartal mit 510 USD. Dabei schlugen     der Bonität und den Einkommensverhältnissen       banken, vornehmlich aus Asien, wurden tätig,     30
                                                                                                                                                    25
Staatsanleihen und Unternehmensanleihen          der zugrundeliegenden Unternehmen beein-          so etwa die Bank of Japan, die weitere Ankauf-
                                                                                                                                                    20
                                                                                                                                                          A M J    J A S O N D J F M
unterschiedlich aus. Die Renditen von Staats-    trächtigt werden. Weil die Krise die Umsätze      maßnahmen von Anleihen auflegen wird. Die
anleihen sanken im Quartal, entsprechend stie-   und Gewinne massiv zu stören drohen, haben        EZB kündigte am 19. März ein 750 Milliarden
                                                                                                                                                    Kurs: Rentenindex
gen die Anleihenkurse. Die Rendite zehnjähri-    sich die Risikoaufschläge und damit die Rendi-    schweres Ankaufsprogramm für Anleihen an,
                                                                                                                                                          US-$
                                                                                                                                                    540
ger US Anleihen etwa sank von Jahresbeginn       ten der Anleihen teilweise mehr als verdoppelt.   um, wie EZB Präsidentin Christine Lagarde
                                                                                                                                                    530
bis Ende März von 1,79 Prozent auf 0,59 Pro-     Beobachter rechnen durch die lahmende Wirt-       sagte, die Übertragung des Virus auf die Wirt-   520
zent. Die Renditen von Unternehmensanleihen      schaft infolge der Coronakrise auch mit Ausfäl-   schaft zu verhindern. Alle Notenbanken beton-    510
stiegen dagegen im Quartalsverlauf deutlich.     len einzelner Papiere.                            ten, dass sie noch genügend Pfeile im Köcher     500
                                                                                                                                                    490
Von 2,29 Prozent zu Anfang März bis auf 4,62     Für die Staatsanleihen wirken sich dagegen        hätten, um den expansiven Maßnahmen weite-
                                                                                                                                                    480
Prozent am 20. März stieg etwa der ICE BofA      naturgemäß die Vorgaben der Zentralbanken         re folgen zu lassen.                                       A M J J A S O N D J F M

                                                                                            – 4–
Kryptowährungen:
                                                                                                                                       Keine Corona-
                                                                                                                                       Gewinner
                                                                                                                                       Die Kryptowährungen konnten sich in der Krise bislang
                                                                                                                                       nicht als Safe Haven etablieren. Der Crypto Index verlor
                                                                                                                                       von Mitte Februar bis Ende März rund die Hälfte seines
                                                                                                                                       Wertes und gab von fast 25.000 auf Werte um 1.250 nach.
                                                                                                                                       Der Bitcoin, der nach wie vor den größten Anteil im In-
                                                                                                                                       dex hält, gab im März um 27 Prozent nach. Über das
                                                                                                                                       gesamte Quartal verlor der Bitcoin 13 Prozent. Mehr als
                                                                                                                                       die Wertentwicklung des digitalen Geldes beunruhigt die

Rohstoffe: Öl derzeit im Überfluss
                                                                                                                                       Website cryptomonday.de allerdings die Veränderung der
                                                                                                                                       Umsätze, denn laut Website ist der Umsatz „um 100.000
                                                                                                                                       Transaktionen pro Tag gefallen. Wurden im Durchschnitt
Der Goldpreis setzte in den ersten      aber Ende März mit 1.577 USD aus       war mit rund 66 USD ins neue Jahr                       vor der Coronakrise täglich fast 350.000 Transaktionen
beiden Monaten des Jahres seinen        dem Handel. Damit stieg er im ersten   gestartet; den März beendet sie 66                      verschickt, sind es jetzt nur noch 250.000 Transaktio-
Aufwärtstrend fort, am 9. März er-      Quartal um 7,27 Prozent. Die Be-       Prozent tiefer mit unter 23 USD. Hier                   nen. Das ist eine Reduktion um fast 29%“. Wenn schon
reichte er mit 1.677 US-Dollar (USD)    wertung des Silbers war von der des    spielte neben gewaltigen coronabe-                      die Krise den Kryptos nicht hilft, könnten umgekehrt die
das bisherige Jahresmaximum. Da-        Goldes entkoppelt und folgte eher      dingten Nachfrageeinbrüchen auch                        Kryptos helfen. Cryptomonday berichtet über die Kolle-
nach erfolgte, zeitverzögert zu den     den Aktienkursen; der Silberpreis      der sogenannte Preiskrieg der Opec                      gen von Coindesk, die darüber informierten, dass Miner
Kurseinbrüchen bei Aktien, ein schar-   verlor im Quartal knapp 22 Prozent.    gegen Russland, d.h. Erhöhungen                         der Kryptowährung Ethereum sich im Kampf gegen das
fer Rücksetzer auf 1.451 USD bis 16.    Noch stärker verbilligte sich Platin   der Ölfördermenge durch Saudi-Ara-                      Corona-Virus engagieren und Rechenleistung für ein
März. Gerade Medien stellten nun die    (25%), während Palladium und ins-      bien, eine Rolle, aber auch ein struk-                  Projekt zur Entwicklung eines Impfstoffes der Stanford-
Eignung des Goldes als vermeintlich     besondere Rhodium mit deutlichem       turelles Überangebot.                                   Uni zur Verfügung stellen.
„sicheren Hafen“ in Frage. In dieser    Plus abschlossen. Auch bei uned-
Phase war zwar physisches Gold bei      len Industriemetallen – Kupfer, Alu-
sicherheitsorientierten Anlegern sehr   minium, Nickel, Zinn – ging es im      Gold                                                    Crypto Index CRIX
gefragt. Zugleich wurde jedoch an       Drei-Monats-Zeitraum kräftig nach      1700
                                                                                      US-$/Feinunze
                                                                                                                                              k
                                                                                                                                       25,0
den Terminbörsen massiv verkauft,       unten. Im Agrarbereich schnellte der
                                                                               1600                                                    22,5
weil insbesondere institutionelle An-   Preis des Orangensaftes mit Be-
                                                                                                                                       20,0
leger Liquidität für Nachschussforde-   ginn der Corona-Krise kräftig in die   1500
                                                                                                                                       17,5
rungen an anderen Märkten benötig-      Höhe (YTD plus 23,66%). Bei einer      1400
                                                                                                                                       15,0
ten. Ab Mitte März dominierte wieder    anderen, zäheren Flüssigkeit, dem
                                                                               1300                                                    12,5
der Nachfrageeffekt, der Gold-Preis     Rohöl, ging es demgegenüber stark
                                                                               1200                                                    10,0
übersprang 1.600 USD deutlich, ging     nach unten. Die Nordseesorte Brent             A   M   J   J   A   S   O   N   D   J   F   M              Oktober   November   Dezember   Januar   Februar   März

                                                                                               – 5–
Nachhaltigkeit: Batterien
                                                                                                                          vs. Wasserstoff
                                                                                                                          Zu den ganz großen Themen der aktuellen Nach-
                                                                                                                          haltigkeitsdiskussion gehört die Elektromobilität im
                                                                                                                          Straßenverkehr. Dabei dreht sich viel um die Ener-
                                                                                                                          giespeicherung durch Batterien bzw. Akkumulatoren.
                                                                                                                          Weit weniger Aufmerksamkeit erhält die Technologie
                                                                                                                          der Brennstoffzellen, die in Form von Wasserstoff
                                                                                                                          oder anderen Stoffen gespeicherte Arbeit in elektri-
                                                                                                                          sche Energie verwandeln. Für beide Varianten der
                                                                                                                          E-Mobilität wurde am 5. Juni 2019 ein globaler Index

Devisenmärkte: Keine Krisenwährung
                                                                                                                          mit jeweils 10 gleichgewichteten Unternehmen unter-
                                                                                                                          schiedlicher Größe aufgelegt: der E-Mobilität Batterie
                                                                                                                          Index und der E-Mobilität Wasserstoff Index. Der Bat-
Der Dollar scheint derzeit seinen Sta-   sident Trump hatte sich wiederholt für   sische Rubel sackte sogar um 20         terie-Index enthält Unternehmen aus dem Bereich E-
tus als Krisenwährung weiter zu ver-     einen schwächeren Dollar eingesetzt.     Prozent ab. Dabei soll allerdings,      Mobilität und Batteriefertigung bzw. -nutzung weltweit
lieren. Der Euro/USD-Wechselkurs         Schwächer notierten dagegen di-          wie Experten sagen, der Konflikt um     – auch Tesla ist dabei oder der weltgrößte Lithium-
blieb über das gesamte erste Quartal     gitale Währungen und solche aus          die Ölpreisförderung zwischen Sau-      produzent Sociedad Quimica y Minera aus Chile. Im
jedenfalls nahezu unverändert bei        Schwellenländern. Der Bitcoin ver-       di Arabien und Russland eine große      E-Mobilität Wasserstoff Index sind Unternehmen aus
Werten um 1,10 US-Dollar. Zwar ge-       lor im März nahezu 27 Prozent, der       Rolle gespielt haben. Der Ölpreis war   den Bereichen Gase-, Wasserstoff-, Brennstoffzellen-
wann die US-Währung von Anfang bis       Crypto-Index, der neben dem Bitcoin      nämlich, nachdem sich die Opec und      fertigung versammelt. Im ersten Quartal 2020 konnte
Mitte März rund sieben Cent, aber die    auch Ethereum, Ripple und andere         Russland nicht auf neue Ölförder-       der Wasserstoff-Index mit einem Plus von 13,31 Pro-
Zinssenkungen der FED um rund 100        enthält, gab ebenfalls deutlich nach.    quoten einigen konnten, dramatisch      zent den Batterie-Index mit einem Minus von 14,16
Basispunkte brachten den US-Dollar       Auch der mexikanische Peso und           gefallen.                               Prozent klar schlagen.
dann wieder in die 1,10er Zone. Der      der brasilianische Real verloren seit
japanische Yen verlor in den ersten      Anfang Februar über 20 Prozent im
drei Monaten des Jahres und nach         Vergleich zum Euro. Osteuropäische       Euro/ US-$                              Batterie Index vs. Wasserstoff Index
zwischenzeitlichen Turbulenzen gera-     Währungen gaben im Anfangsquartal        1,16
                                                                                         Euro/ US-$
                                                                                                                                %
                                                                                                                           80
de ein Prozent, der Schweizer Fran-      und insbesondere im März ebenfalls                                                70
                                                                                  1,14                                     60
ken gab auch um rund ein Prozent         nach, obwohl die Verluste nicht ganz                                              50       E-Mobilität Wasserstoff Index
                                                                                  1,12                                     40
nach, das britische Pfund zeigte sich    so hoch ausfallen. Die tschechische                                               30
etwas schwächer. Beobachter fragen       Krone verlor um acht Prozent gegen-      1,10                                     20
                                                                                                                           10
sich, ob und inwieweit die relative      über dem Euro, der polnische Zloty       1,08
                                                                                                                            0
                                                                                                                                                          E-Mobilität Batterie Index
                                                                                                                          -10
Schwäche des US-Dollars politisch        und der ungarische Forint werteten                                               -20
                                                                                  1,06                                    -30
gewollt und durchgesetzt ist. US-Prä-    um jeweils fünf Prozent ab. Der rus-                 Januar     Februar   März                   Januar                    Februar            März

                                                                                                  – 6–
Sie können auch lesen