März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut

Die Seite wird erstellt Georg Blum
 
WEITER LESEN
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg
                                                              März 2022

         f
 in oblatt
              urther Mitteilungen
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Ich wär gerne voller Zuversicht. Jemand, der voll                          Berührungen - und sei es nur ein Handschlag - zuzulassen.
     Hoffnung in die Zukunft blickt. Der es schafft, all                                Wir müssen den Ausgang aus unserer Höhle finden!
                                                                                Durch unsere Zukunftswerkstatt der Kommune (ZWK) haben wir für
     das einfach zu ertragen. Ich würd dir eigentlich gern                      den demografischen Wandel ein paar Instrumente zur Verfügung. Und
     sagen:       Alles wird gut (Felix Kummer)                                 was passt besser zu den demografischen Herausforderungen als das
                                                                                Suchen und Finden eines geeigneten Weges aus dieser Pandemie. Ge-
                                                                                meinsam mit unserem Umsetzungsbegleiter Dr. Klaus Zeitler wollen
    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                         wir für den kommenden Herbst ein regelmäßig stattfindendes Ange-
                                                                                bot für „Alt und Jung“ in unserem (dann hoffentlich fertigen) Bürger-
    die oben stehenden Zeilen haben die Jahreswende 2021/2022                   saal schaffen. Hierfür suchen wir interessierte Bürgerinnen und Bürger,
    begleitet. So oberflächlich es auf dem ersten Weg daherkommt,               die sich bei dem Thema konzeptionell mit engagieren wollen. Je mehr
    so tief ist die Bedeutung. Das startet schon mit dem (echten) Na-           wir sind , umso einfacher ist es für den Einzelnen. Daraus kann sehr
    men des Rappers Felix Kummer, der diese Zeilen geschrieben hat.             viel entstehen! Zumindest bis 2024 haben wir entsprechende Mittel
    Felix ist Latein und steht für „glücklich“. Und „Kummer“ - nun ja.          für einen ordentlichen Start und ein gutes Warmlaufen verfügbar. Ge-
    Ein Antonym in einem Namen. Ein Gegensatz, den die Eltern des               naueres lesen Sie dazu in diesem Infoblatt.
    Chemnitzers bei der Vornamenswahl sicher lustig fanden. Der aber            Vielleicht ist die Ambivalenz des „glücklichen Kummers“ ein
    ein Kind und den daraus Erwachsenden sein ganzes Leben prägen.              passender Gedanke unserer Tage. Denn wir stehen am Ende
    Wir leben zwar nicht mehr in dem Lockdown, der uns noch vor                 des Winters. Die Tage werden länger. Bald kommt der Früh-
    einem Jahr begleitet hat. Aber von allen Seiten spüre ich eine sich         ling. Und mit der Wärme wird wie in den letzten beiden Jah-
    immer weiter verstärkende Müdigkeit in unserer Lage. Nachrich-              ren das Infektionsrisiko und die Inzidenz sinken. Werden
    ten werden nicht mehr angeschaut, Gespräche stoppen, wenn es                Begegnungen wieder möglich werden. Werden Feste stattfinden kön-
    auf DAS Thema kommt. Ausreden werden auch für das eigene Un-                nen und Grenzen wieder öffnen. Nehmen Sie ein Stück der Kraft des
    vermögen gefunden und mit unserer Lage begründet. Beginnend                 Frühlings in Ihrem Leben für sich auf. Und kommen Sie mit raus! Da ist
    bei der Frage ob man etwas miteinander unternehmen will (sog.               es schön! Und es gibt auch den einen oder anderen netten Menschen,
    Cave-Syndrom = ich bleibe lieber in meiner Höhle) bis hin zu der Frage      den sie in diesem Jahr 2022 neu (wieder) kennenlernen werden.
    wann es auf der Baustelle weitergeht? (Mitarbeiter des Rathauses tele-
    fonieren den halben Tag Bauunternehmen hinterher, die einfach abtauchen                            Mit freundlichen Grüßen
    und ihre Leistung nicht oder nicht rechtzeitig oder am liebsten mit einem                                     Ihr
    gesalzenen Nachtrag erbringen wollen).
    Wir stehen als Gemeinde und als Gesellschaft vor einer großen
                                                                                                           Andreas Horsche
    Aufgabe, wenn die Lage uns nun endlich wieder etwas Spielraum                                        Erster Bürgermeister
    in der warmen Jahreszeit gibt. Wir müssen wieder lernen andere
    Menschen an uns heranzulassen. Wir müssen wieder neu lernen

2          infoblatt März 2022                                                                                         Informationen des Bürgermeisters
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
ehem.
                                                                       in diesem Bereich auch die ehem. Further Hausmülldeponi-
  ...   Keramiksiedlung        ...                    Hausmüll-
                                                      deponien         en liegen könnten. Luftbilder aus 1963 und 1981 zeigten je-
 Errichtung Nahwärmenetz in Auftrag gegeben – Wettbewerbsverfahren     doch, dass diese weiter südlich im sog. „Sandriesel“ liegen.
 für mehrgeschossigen Wohnungsbau - Bodengutachten bringt PCB-Be-      Der Einzelfund, dessen Herkunft unklar ist, wird derzeit ge-
 lastungen an einer Stelle hervor
                                                                       hoben und ein Bodenaustausch vorgenommen. Der PCB-be-
Bei der Realisierung eines Baugebietes kommt es wie auf allen Bau-     lastete Boden wird fachgerecht entsorgt. Der Grund und
stellen zu unvorhergesehenen Herausforderungen. Bei der standardi-     die Ursache des PCB-Fundes          bleiben weiterhin unklar.
sierten Bodenuntersuchung stellte sich heraus, dass im südwestlichen   Alle anderen Bodenproben waren unbedenklich.
Bereich eine PCB-Be-
lastung vorliegt. Die
Abkürzung PCB steht
für     polychlorierte
Biphenyle, eine Form
chemischer Chlor-
verbindungen. PCB
ist eine synthetische
Bauchemikalie, wel-
che in einer Vielzahl
von Materialien ein-
gesetzt wurde. PCB
diente hauptsächlich
als     Weichmacher
und Dehnungsmas-
se, als Kühlmittel
aber auch z. B. als
Hydraulikflüssigkeit.
Nach weiterer Son-
dierung stellte sich
heraus, dass es sich
um eine lokal ein-
gegrenzte      Einzel-
fundstelle handelt.
Ursprünglich     wur-
de vermutet, dass

Informationen der Verwaltung                                                                           infoblatt März 2022             3
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Zwischenzeitlich hat der Gemeinderat die Vergabekriterien für die Ein-
    zelbaugrundstücke beraten. Im neuen Baugebiet „Keramikfeld“ stehen
                                                                             ... Neuer Bürgersaal ...
    voraussichtlich 30 Grundstücke zur Verfügung. Diese setzen sich zu-      Umbau der Klosterkirche zum Bürgersaal schreitet voran -
    sammen aus acht Doppelhaushälften und 22 Einzelhausgrundstücken.         Trauzimmer des Standesamts zieht vom Rathaus in das Kloster
    Die Vergabe soll wie bisher in den Baugebieten „Höhenweg“ und „Hol-
    ledauer Tor Süd“ per Vergabematrix stattfinden. Die Kategorien werden
    unter anderem das Alter der Bewerber, der Bezug zu Furth, der Arbeits-
    ort, der Generationenvertrag (Eltern in Furth), das Ehrenamt sowie die
    Zahl der Kinder sein.
    Des Weiteren entstehen zwei Mehrfamilienhausgrundstücke. Für die-
    se hat der Gemeinderat ein Konzept-Bewerbungsverfahren festgelegt.
    Derzeit liegen neun Bewerbungen für diese Grundstücke vor. Die In-
    teressenten werden aufgefordert ein Bebauungs-, Entwicklungs- und
    Vermarktungskonzept einzureichen. Die geeignetste Konzeptidee inkl.
    der Leistungsfähigkeit der Bewerber wird für einen Zuschlag ausschlag-
    gebend sein. Sollten Sie sich noch auf eines der Baugrundstücke oder
    die Mehrfamilienhausgrundstücke bewerben wollen, senden Sie bitte
    einen kurzen Text mit Angabe der sich bewerbenden Person, einer akti-
    ven E-Mailadresse und Angabe der Wohnanschrift an

                          bewerbung@vg-furth.de

    Sie werden über den Fortgang des Verfahrens direkt informiert.
    Bitte sehen Sie von einer Bewerbung für die Einzelhausgrundstücke ab,
    wenn Sie bereits Eigentümer einer Wohnimmobilie oder eines entspre-
    chend potentiell bebaubaren Grundstücks sind.
    Der Gemeinderat hat zudem in der Januarsitzung grünes Licht für die
    Errichtung einer Biomasse-Nahwärmeversorgung für das Baugebiet,
    den Hommerweg und die Hochkreuther Straße gegeben. Die Biomasse
    GmbH & Co. KG, an der die Gemeinde Furth sowie das Further Kom-
    munalunternehmen beteiligt sind, prüft derzeit die Umsetzung der
    Nahwärmeversorgung. In diesem Zuge ist die Errichtung eines neuen
    Heizhauses im Bereich des Parkplatzes am Friedhof geplant. Der Bauhof
    hat im Winter bereits den entsprechenden Bereich freigeschnitten.

4          infoblatt März 2022                                                                                        Informationen der Verwaltung
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Aufgrund von Lieferengpässen kommt es leider auch auf der Bürger-
saal-Baustelle zu Verzögerungen. Der ursprüngliche Fertigstellungs-
                                                                            ...   ZWK – demografischer Wandel               ...
termin September 2022 kann voraussichtlich nicht gehalten werden.          Neues Generationenangebot geplant – Interesse an Mitwirkung bei der
Eine genauere Aussage über die Fertigstellung ist erst im nächsten         Konzeption?
Infoblatt möglich. Dafür ist die Detailplanung inzwischen so weit, dass   Bei der Auftaktveranstaltung der ZWK wurden neben der Zukunftsfra-
                             immer mehr Themen klar und greifbar          ge des Altenheims auch das Zusammenleben zwischen Alt und Jung
                             werden. Auf den sog. Renderings (den Bil-    thematisiert. Die Teilnehmenden benannten hierzu die folgenden
                             dern anbei) bekommt man einen digitalen      Punkte:
                             Eindruck wie Foyer und Bürgersaal innen      • Die Menschen sollen wieder zusammen finden – Füreinander
                             in etwa aussehen werden. Neu ist die Pla-        da sein - stärkere Aktivierung breiterer Gesellschaftsgruppen zu
                             nung - von Verwaltungsgemeinschaft und           sozialem Engagement
                             Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem           • Jugendmotivation in Vereinen und Institutionen – Kooperatio-
                             Further Kommunalunternehmen – das                nen mit Schule und Erziehungseinrichtungen
                             Trauzimmer aus dem Rathaus in den            • Miteinander von Alt und Jung – besseres gesellschaftliches Mit-
                             Bereich unter die ehem. Apsis (ehem.             einander
                             Theaterbühne) zu verlegen. Dieser süd-       • Alter und Altern muss anders wahrgenommen werden (Image?)
                             lich ausgerichtete helle Raum war durch          – so lange wie möglich zufrieden Altern - Teilhabe und Sozial-
                             die Kulissen der Bühne bisher verdeckt           räume
                             worden und bekommt jetzt eine völlig         • Digitale Teilhabe als Lösung und Transformationschance – Lü-
                             neue Aufgabe. Die Trauungen die bisher           cke zwischen online-Leben und offline-Leben
                             in den kalten Monaten ausschließlich im      • Herausforderung für Pflegende – Beschäftigung ist im Alter
                             Trauzimmer des Rathauses stattgefunden           wichtig (Aktivität und Produktivität)
                             haben, sind zukünftig in diesem neuen
                             Saal. Traupaare können zukünftig im Be-      Mit Unterstützung der ZWK soll nun ein Angebot für zuerst Alt und im
                             reich des Klosters zwischen verschiedenen    Laufe dann Alt und Jung geschaffen werden. Hierzu suchen wir nach
                             Orten für ihre standesamtliche Trauung       interessierten Damen und Herren, die in einem einmal wöchentlich
                             wählen. Das bisherige Trauzimmer wird        wiederkehrenden Format gemeinsam mit uns Angebote entwickeln
                             zum neuen Rathaus-Sozialraum für die         und als Projektgruppe diese Idee mittragen wollen.
                             Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der VG      Ab Herbst 2022 bis vorerst Mai 2023 sollen mit Ideen und Angebo-
                             Furth. Aus der bisherigen Küche entstehen    ten aus den Bereichen Kreativität, Digitale Geräte und Medien, Hand-
                             zwei neue Arbeitsplätze.                     werk, Musizieren, Film und Lesen, Pflegeberatung und Unterstützung
                                                                          ein Netzwerk „von Alt und Jung für Alt und Jung“ aufgebaut werden.
                                                                          Diese Angebote sollen im dann neu fertiggestellten Bürgersaal (ehem.
                                                                          Klosterkirche) etabliert werden und regelmäßig über die Wintermo-

Informationen der Verwaltung                                                                                   infoblatt März 2022               5
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
nate von Oktober bis April angeboten werden. Hierbei ist noch Spiel-
    raum für weitere Ideen. Also hoch von der Couch und engagieren!
                                                                             ... Öffentliches Gelöbnis des Feldkirchener Sanitäts-
    Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit und am Mitentwickeln haben,        lehrregiment der Bundeswehr ...
    dann rühren Sie sich bis zum 15.03.2022 bei claudia.lange@vg-          In den Jahren 2004/2005 wurden die letzten beiden Bundes-
    furth.de bzw. unter Tel. 08704/9119-32.                                wehr-Standorte des Landkreises Landshut aufgelöst. Seitdem exis-
                                                                           tieren keine aktiven Standorte und verschwand die Bundeswehr re-
     ... Neuer Geh- und Radweg wird „Klosterberg und                       gional mit der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahre 2011 fast völlig
    Grünbachtal“ verbinden ...                                             aus dem öffentlichen (Straßen-) Bild. Reservisten-, Krieger- und Solda-
                                                                           tenkameradschaften erinnern an und pflegen das kameradschaftliche
    Die Regierung von Niederbayern hat für die Förderung und Reali-        Miteinander. Die Bundeswehr ist ein fester Bestandteil unserer frei-
    sierung des Geh- und Radweges endlich grünes Licht gegeben. Mit        heitlich-demokratischen Grundordnung. Der Staatsbürger in Uniform
    dem Lückenschluss entlang der ehem. Druckerei entsteht eine wichti-    nimmt besonders in der jetzigen Berufsarmee immer mehr Aufgaben
    ge und sichere Freizeitwegeverbindung vom Dorfzentrum in das an-       des Zivilschutzes wahr. So helfen Soldatinnen und Soldaten nicht nur
    grenzende Grünbachtal. Bisher mussten Spaziergänger zweimal die        bei Hochwasserkatastrophen an Elbe (2002) und Ahr (2021), son-
    Staatsstraße queren. Mit dem neuen Weg ist das nicht mehr nötig. Der   dern auch in Krankenhäusern, Impfzentren und im Rettungsdienst
    Weg soll als kombinierter Geh- und Radweg erstellt werden. Beson-      in der aktuellen Pandemie (2020-2022).
    dere Herausforderung war für die Genehmigung die Lage außerhalb        Die Gemeinde Furth ist seit 2016 die westlichste Garnisonsgemeinde
    der geschlossenen Ortschaft. Hier konnten nun die planerischen und     der Gäuboden-Kaserne in Feldkirchen/Mitterharthausen. Im dorti-
    rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Soweit alles planmäßig     gen SanLehrRegiment durchlaufen alle Sanitätssoldaten der Bundes-
    verläuft wird der Weg bis Herbst 2022 fertig sein. Thematisch wird     wehr, vom Krankenpflegehelfer bis zum Arzt die Grundausbildung.
    der neue Rundweg über Grünbachtal und Kloster sich wieder mit dem      Kurz vor dem Ende der Grundausbildung geloben die Soldaten nach
    Thema Hopfen und Bier befassen.                                        einer Bewährungszeit ihre Treue auf das Grundgesetz der Bundesre-

6          infoblatt März 2022                                                                                        Informationen der Verwaltung
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
... Packstation der DHL kommt hinter das
                                                                             Dorfzentrum ...

                                                                             Durch die DHL wird am Pfarrplatz (Parkplatz hinter dem Dorfzentrum)
                                                                             im Bereich des Durchgangs zum Dorfplatz eine Packstation eingerich-
                                                                             tet. Diese ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, die tagsüber nicht zu
                                                                             Hause sind und anderweitig keine Abgabe- oder Ablagemöglichkeit
                                                                             für Pakete haben, diese an die Packstation senden zu lassen. Auch
                                                                             der Versand von Paketen ist über eine Packstation rund um die Uhr
                                                                             möglich.

publik Deutschland. Es ist seit dem Bestehen der Bundeswehr Tradi-
tion Gelöbnisse immer wieder in der Öffentlichkeit durchzuführen.
Dieser feierliche Akt findet am 21. April 2022 erstmalig seit Beginn
der Corona-Pandemie wieder außerhalb der Kasernenmauern in der
Öffentlichkeit statt. Für Furth ist dies das allererste öffentliche Gelöb-
nis überhaupt. Unser Maristen-Gymnasium wird hierfür der Veranstal-
tungsort sein.
Sie sind als Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen bei diesem
Gelöbnis dabei zu sein. Nach aktueller Planung findet die Veranstal-
tung auf dem Sportplatz des MGF um 14.00 Uhr statt und wird
musikalisch von einem Musikkorps der Bundeswehr umrahmt werden.

 ... Rathaus der VG Furth an Brückentagen
geschlossen ...

Das Rathaus der VG Furth ist am Freitag, 27. Mai 2022 nach Christi
Himmelfahrt und am 17. Juni 2022 nach Fronleichnam geschlossen.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Informationen der Verwaltung                                                                                     infoblatt März 2022                7
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Hauseigentümer, die nicht angetroffen werden, erhalten eine Benachrichtigung
                                                                                       mit der Bitte um Terminvereinbarung.

                                                                                        ... Aussteller für Schaukasten im Rathaus gesucht ...
                                                                                       Für den Schaukasten im Rathaus werden wieder Aussteller gesucht.
                                                                                       Dies ist eine Gelegenheit für Künstler, Kunsthandwerker, Handwerker und Klein-
                                                                                       betriebe, ihre Produkte und Objekte einem breiten Publikum vorzustellen. Dazu
                                                                                       sind ab Mai 2022 wieder Termine frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Rat-
                                                                                       haus unter Tel. 08704/9119-0 (info@vg-furth.de).

                                                                                        ... Hospizverein Landshut bietet Sprechstunden an ...
                                                                                         Sprechstunde zur Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vor-
     ... Grenzbegehung Arth - Lippach - Hetzenbach -                                     sorgevollmacht
    Täublmühle - Wasserturm - Arth ...                                                 Ab sofort bietet der Hospizverein Landshut in Kooperation mit der Verwal-
                                                                                       tungsgemeinschaft Furth jeden zweiten Dienstag im Monat von 12.30 bis
      Grenzbegehung - Palmsamstag, 09.04.2022
      Treffpunkt um 10.00 Uhr am Gasthaus Kollmeder, Arth                              14.30 Uhr eine kostenlose Sprechstunde zur Patientenverfügung, Betreu-
                                                                                       ungsverfügung und Vorsorgevollmacht in Furth an.
    Auf Initiative von Zweitem Bürgermeister und Gemeinderatsurgestein                 Eine Anmeldung unter Tel. 0871/66635 (Hospizverein Landshut) ist erforder-
    Josef Fürst wird in diesem Jahr wieder mit den Grenzbegehungen unserer Ge-
    meinde begonnen. Bereits in der Zeit von 2013 bis 2018 wurden in sechs Etap-
                                                                                       lich, da es sich um Einzelsprechstunden handelt.
    pen die gesamten Grenzen der Gemeinde „ausgegangen“. Am Palmsamstag, dem
    09.04.2022 geht es um 10.00 Uhr in Arth wieder los. Streckenverlauf: Arth - Lip-
    pach - Hetzenbach - Täublmühle - Wasserturm - Arth, anschl. Rehragout-Essen im
    Gasthaus Kollmeder nach einer ca. vierstündigen Wanderung.

     ... Wasserzähler werden gewechselt ...                                             ... Beschriftung Briefkästen ...
    Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pfettrach Gruppe wechselt im Laufe       Die Beschriftung der Briefkästen ist ein immer wiederkehrendes Thema. Sowohl
    diesen und nächsten Jahres in Teilbereichen von Furth die Wasserzähler. Der Zäh-   die Deutsche Post als auch unsere Gemeindeboten haben oftmals Probleme
    lerwechsel erfolgt aufgrund der Bestimmungen des Eichgesetzes und ist für die
                                                                                       bei der Zustellung von Briefen und Postsendungen durch nicht richtig beschrif-
    Kunden mit keinen Kosten verbunden. Die Hauseigentümer werden gebeten, die
                                                                                       tete Briefkästen bzw. wegen fehlender Beschriftung. Wir bitten Sie daher Ihre
    Zähler zugänglich zu machen. Die Bediensteten des Zweckverbandes können sich
    auf Verlangen ausweisen und die geltenden Corona-Regeln werden eingehalten.        Briefkästen sorgfältig, gut leserlich und richtig zu beschriften. Nur so kann die
    Eine Terminvereinbarung ist aufgrund der hohen Anzahl der Zähler nicht möglich.    Zustellung wichtiger Post gewährleistet werden.

8           infoblatt März 2022                                                                                                         Informationen der Verwaltung
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
... Behandlung von anonymen Schreiben ...
Immer wieder gehen im Rathaus anonyme Schreiben ein, die meistens Be-
schwerden oder auch Handlungsaufforderungen gegenüber Dritte enthalten.
Diese werden von der Verwaltung im Regelfall nicht beachtet. Umgekehrt wer-
den selbstverständlich alle Mitteilungen mit Namensangaben, soweit sie ge-
meindliche Angelegenheiten betreffen, vertraulich behandelt und bearbeitet.

 ... „Landshut blüht“ - ein Projekt des Landschaftspflege-
verbandes Landshut e.V. ...
Der Landschaftspflegeverband Landshut e.V. (LPV) hat es sich zum Ziel ge-
setzt: Zum Wohle der Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und
für ein reizvolles Landschaftsbild in unserer Heimat sollen in jeder der Mit-
gliedsgemeinden bunte, artenreiche Blumenwiesen und Streuobstbestände
neu geschaffen werden.                                                          Gerne steht das Team des Landschaftspflegeverbandes für eine umfassende
Das hierfür ins Leben gerufene Erfolgsprojekt „Landshut blüht“ startete be-     Beratung ihres Vorhabens zur Verfügung:
reits im Herbst 2016. Seitdem konnten ca. 1200 Obstbäume und fast 72 ha         Landschaftspflegeverband Landshut e. V.
Blumenwiesen in Stadt und Landkreis Landshut auf kommunalen und priva-          Veldener Str. 15
ten Flächen durch den LPV angelegt werden.                                      84036 Landshut
Der LPV ermöglicht im Rahmen des Projektes in den Mitgliedsgemeinden die        Tel.: 0871/408 -5503
für den Eigentümer kostenfreie Anlage von artenreichen, standortgerechten       E-Mail: lpv@landkreis-landshut.de
Blumenwiesen und Streuobstbeständen. Voraussetzung dafür ist ein dauer-         Weitere Infos unter: www.lpv-landshut.de
haftes Bestehen und dass sich die Flächen nicht im bebauten Siedlungsbereich
befinden, bzw. nicht eingezäunt sind. Flächen mit bestehenden gesetzlichen
Verpflichtungen wie Ausgleichsmaßnahmen sind ebenfalls ausgeschlossen.           ... Abfall-App des Landkreises ...
Für den Siedlungsbereich gibt der LPV eine für Hausgärten abgestimm-            Was darf in den gelben Sack oder in die Biotonne? Wann wird der Restmüll ab-
te, artenreiche Blühmischung kostenlos (ausreichend für 25m²) an Inter-         geholt oder wann findet die nächste Problemmüllsammlung in meiner Nähe
essenten zur Selbstabholung in der Geschäftsstelle ab.                          statt? Auf diese Fragen bietet die „Abfall-App“ Antworten. Sie ist kostenlos für
Die Maßnahmen können auf privaten wie kommunalen Flächen umgesetzt              die gesamte Region verfügbar. Neben den ausgedruckten Abfuhrkalendern,
werden.                                                                         die in den Rathäusern aufliegen oder auch online abrufbar sind, stellt die App
                                                                                eine ideale Ergänzung für den Hausgebrauch dar. So erinnert die App daran,

Informationen der Verwaltung                                                                                              infoblatt März 2022                      9
März 2022 Der keltische Burgstall bei Geberskirchen auf dem Bocksberg - Furth bei Landshut
Führerscheine,
     für welche Tonne die Abholung ansteht. Sollte es wegen Glatteis zu Verschie-            tungen werden die Strafen angepasst: Wer etwa mit 91 km/h     ausgestellt wer
     bungen kommen, informiert eine Push-Nachricht über einen neuen Abhol-                   statt der erlaubten 50 km/h durch die Stadt rast, muss 400
     termin. Eine besondere Funktion stellt der „Verschenkemarkt“ dar, in dem                statt bislang 200 Euro Strafe zahlen                          Geburtsjahr des
     gut erhalte Möbel und andere Gegenstände kostenlos den Besitzer wechseln           •    Unberechtigtes Parken auf einem Schwerbehinder-               Fahrerlaubnis-In
     können, wenn sie zu schade zum Entsorgen sind. Die Abfall-App ist kostenlos             ten-Parkplatz kostet 55 statt wie bisher 35 Euro
     für Android-Nutzer im Google Play Store oder für das Betriebssystem iOS im         •    Parken in einer Feuerwehrzufahrt oder die Behinderung
     App Store verfügbar. Nach der Anmeldung können Ort, Straße und Abfallart,               von Rettungsfahrzeugen sorgt für ein Bußgeld in Höhe von
     an die erinnert werden soll, individuell ausgewählt werden. Sie finden die Ab-          100 Euro
     fall-App des Landkreises unter https://www.landkreis-landshut.de/Landrat-          •    Erstmals wird auch unberechtigtes Parken auf Elektroau-
     samt/Apps-LandkreisLandshut.aspx                                                        to-Parkplätzen bestraft: Wer dort oder auf gesonderten
                                                                                             Parkplätzen für Carsharing-Fahrzeuge parkt, muss mit einem               197
     Zusätzliche Müllabfuhrkalender liegen bei Bedarf zu den üblichen Öff-                   Verwarnungsgeld von 55 Euro rechnen                           Führerscheine,
     nungszeiten im Foyer des Rathauses der Verwaltungsgemeinschaft Furth               •    Wer keine Rettungsgasse bildet oder eine solche sogar         worden sind
     zum Mitnehmen bereit.                                                                   selbst zum schnelleren Vorankommen mit dem Auto nutzt,
     Hundekottüten erhalten Sie im Erdgeschoss, Zimmer 5, Kasse.                             muss mit einem Bußgeld zwischen 200 und 320 Euro sowie        Ausstellungsjah
                                                                                             einem Monat Fahrverbot rechnen                                Fahrerlaubnis
                                                                                        •    Lkw-Fahrer dürfen beim Rechtsabbiegen innerorts nur
     ... Entleerung der Papiertonnen ab 2022                                                 mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Wer dagegen verstößt,
     alle 4 Wochen ...                                                                       wird mit 70 Euro zur Kasse gebeten
                                                                                        •    Parken auf Gehwegen, Radwegen und Seitenstreifen kos-
     Gemäß Mitteilung des Landratsamtes Landshut werden die Papiertonnen ab
                                                                                             tet statt 25 Euro jetzt bis zu 100 Euro Geldbuße
     dem Jahr 2022 ohne eine Änderung der Gebühren alle vier Wochen entleert.
                                                                                        •    „Auto-Poser“ müssen mit höheren Strafen rechnen: Wer
     Die Termine für den jeweiligen Wohnort finden Sie im Entsorgungskalender
                                                                                             unnötigen Lärm und eine vermeidbare Abgasbelästigung
     sowie im Internet.
                                                                                             verursacht oder unnütz Hin- und Herfährt, muss statt bisher
                                                                                             20 Euro nun bis zu 100 Euro zahlen
       ... Änderung der Straßenverkehrsordnung ...                                      Bitte beachten Sie zur Vermeidung von Ahndungen und zu
                                                                                                                                                                        2012 b
                                                                                        unser aller Sicherheit die Verkehrsregeln!
     Seit dem 09. November 2021 gilt ein neuer Bußgeldkatalog. Ziel ist die Verbes-
     serung der Verkehrssicherheit. Deutlich erhöht haben sich die Strafen für Raser     ... Informationen zum Pflichtumtausch von
     und Falschparker.
                                                                                        Führerscheinen ...
     •    Parken im allgemeinen Halte- oder Parkverbot kostet laut Katalog nun bis
          zu 55 Euro statt wie bisher bis zu 15 Euro
     •    Wer innerorts zwischen 16 bis 20 km/h zu schnell fährt und geblitzt wird,     Im Jahr 2019 wurde der Pflichtumtausch von Führerscheinen beschlossen. Mit
          der zahlt statt 35 nun 70 Euro. Auch für höhere Geschwindigkeitsüberschrei-   dem stufenweisen Pflichtumtausch der Führerscheine, die vor dem 19. Januar

10           infoblatt März 2022                                                                                                         Informationen der Verwaltung
, die bis einschl. 31.12.1998
 rden muss                                            2013 ausgestellt wurden, soll sicher-
                                                                                                 ... Beratung für blinde bzw. sehbehinderte Menschen ...
                   Tag, bis zu dem der                gestellt werden, dass der Umtausch
s                                                     noch nicht befristeter Führerscheine     Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) bietet Bera-
                Führerschein
nhabers                                               bis ins Jahr 2033 komplett abge-         tungen für blinde bzw. sehbehinderte Menschen und ihre Angehörigen an.
                umgetauscht sein muss                 schlossen ist. Die Behörden sollen       Für die Stadt und den Landkreis Landshut finden diese Treffen an jedem 3.
      vor 1953         19.01.2033                     die Vielzahl an Anträgen durch die       Donnerstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
   1953 - 1958         19.01.2022                     vorgezogenen Umtauschfristen be-         Treffpunkt: Weihenstephaner Stuben, Nikolastr. 51, 84034 Landshut
   1959 - 1964         19.01.2023                     wältigen können. Bitte rechnen Sie       Ansprechpartner: Herr Albert Hoschek (Tel.: 08765/9384481)
                                                      mit entsprechenden Wartezeiten
   1965 - 1970         19.01.2024
                                                      und stellen Sie die Anträge daher
71 oder später         19.01.2025                     rechtzeitig.                             Pandemiebedingt können Termine ausfallen bzw. nur unter den gelten-
, die ab 01. Januar 1999 ausgestellt                                                           den Hygienevorschriften bezgl. Abstand und Maskenpflicht mit Termin-
                                                    Die Fristen können Sie der Tabelle         vereinbarung abgehalten werden.
                   Tag, bis zu dem der              entnehmen. Nach Ablauf der ge-
hr der                                              nannten Frist wird der alte Führer-
                   Führerschein                     schein ungültig. Es handelt sich nur
                   umgetauscht sein muss            um einen verwaltungstechnischen              ... Landratsamt Landshut ...
   1999 - 2001             19.01.2026               Umtausch. Die Fahrerlaubnis bleibt
                                                    unverändert bestehen. Zusätzliche          Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den Kfz-Zulas-
   2002 - 2004             19.01.2027
                                                    Untersuchungen oder sonstige Prü-          sungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauver-
   2005 - 2007             19.01.2028                                                          waltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zent-
                                                    fungen sind damit nicht verbunden.
            2008           19.01.2029               Der neu ausgestellte Führerschein          rale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters
            2009           19.01.2030               wird unabhängig von der zugrun-            Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg sind am
            2010           19.01.2031               deliegenden Fahrerlaubnis – auf 15
                                                    Jahre befristet. Nach Ablauf der Gül-              Faschingsdienstag, den 01.03.2022
            2011           19.01.2032
                                                    tigkeit muss ein neuer Führerschein
 bis 18.01.2013            19.01.2033                                                          geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.
                                                    ausgestellt werden. Diese Regelung
                                                    dient insbesondere der Aktualisie-
                                                    rung von Namen sowie des Lichtbil-
        des. Die Umstellung Ihres Führerscheins können Sie unter Vorlage eines aktuellen         ... Terminservicestelle der KVB ...
        biometrischen Lichtbilds sowie des bisherigen Führerscheins beantragen. Dabei
        wird eine Gebühr für die Bestätigung der Meldedaten i.H.v. 5,10 € fällig. Ihr Antrag   Wer schnell einen Termin bei einem Facharzt benötigt, wird oft enttäuscht:
        wird zur Bearbeitung an das Landratsamt Landshut weitergeleitet. Die Gebühr für        Die Wartezeiten sind oftmals sehr lang. Als Mittelsstelle zwischen Patient und
        die Umstellung wird durch das Landratsamt erhoben.                                     Facharzt steht die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Bay-

        Informationen der Verwaltung                                                                                                    infoblatt März 2022                     11
erns zur Verfügung. Sie erreichen die Terminservicestelle unter der Tel. 116   derkrippe Laaberspatzen in Rottenburg wieder persönlich statt.
     117. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvb.de/service/patienten/      Aktuelle Hinweise dazu unter www.koki-landshut.de
     terminservice-stelle/

                                                              ... Aus den Vereinen, Unternehmen und
         ... Baby- und Kleinkindsprechstunden finden weiter
     telefonisch statt ...                                  Organisationen ...
                                                                                      Further Traditionsverein e.V.
                            In den vergangenen Monaten haben sich die tele-
                            fonischen Sprechstunden etabliert und bewährt und       Schon lange reifte der Gedanke unseren bisherigen Na-
                            werden deshalb 2022 weiterhin wöchentlich an drei       men „Augustiner Freunde Furth e.V.“ zu ändern. Da wir ein
                            verschiedenen Tagen angeboten.                          Verein mit starker Dorf- und Heimatverbundenheit sind,
                            Interessierte Eltern und Großeltern mit Kindern von     haben wir uns dazu entschieden den Namen in „Further
                            0 bis 3 Jahren haben die Möglichkeit, sich von er-      Traditionsverein e.V.“ zu ändern, um auch weiterhin unse-
                            fahrenen Familien- Kinderkrankenschwestern bei          re Interessen zur Aufrechterhaltung der bayrischen Kultur
                            allen Fragen „rund um ihr Kind“ beraten zu lassen       und Tradition freier zu gestalten. Gleichzeitig soll ein brei-
                            Die Sprechstunde ist kostenlos und auf Wunsch an-       teres Publikum angesprochen und unsere Heimatliebe zu
                            onym.                                                   Furth verstärkt zum Ausdruck gebracht werden. Unsere
     Unter folgenden Telefonnummern sind                                            Vereinsarbeit werden wir weiterhin mit Herzblut, Leidenschaft, der richtigen
     Astrid Satzl, montags von 8 bis 10 Uhr unter 08704/9272030                     Passion und mit den gleichen super Mitgliedern wie bisher betreiben und
     Nicole Ruhland, dienstags von 9 bis 11 Uhr unter 08705/9386283                 natürlich die Vereinsgemeinschaft weiter aufrechterhalten. Unser Verein steht
     Annemarie Heilmeier, donnerstags von 8 bis 10 Uhr unter 0151/56346134          für griabige Stammtische, organisierte Feste und Vereinsunternehmungen.
     zu erreichen.                                                                  Wer sich zugehörig fühlt - Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
     An jedem ersten Dienstag im Monat gibt es die Möglichkeit der Bera-            E-Mail: furthertraditionsvereinev@web.de
     tung über Zoom. Die Zugangsdaten sind auf der Homepage
     des Familienzentrums Vilsbiburg sowie der KoKi zu finden.
                                                                                                            Wattturnier der CSU Arth
     In den Schulferien findet keine Sprechstunde statt.
                                                                                                            Am Freitag, 1. April 2022 ist unser jährliches
     Weitere Infos unter www.koki-landshut.de oder unter Tel.                                               CSU-Wattturnier beim Landgasthof Linden.
     0871/404- 4970 / - 4972 / - 4977.                                                                      NEU: Heuer gibt es zusätzlich ein
                                                                                                            Jugend-Wattturnier von 16 - 18 Uhr
     Sobald es die aktuelle Situation der Pandemie erlaubt, finden                                          für Kinder von 8 - 15 Jahre.
     die Baby- und Kleinkindsprechstunden in der Kinderkrippe im
     Kinderhaus Furth, im Familienzentrum Vilsbiburg und in der Kin-

12           infoblatt März 2022                                                                            Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen
Pflanzenflohmarkt des Obst und Gartenbauvereins
Am 23. April findet am Konrad-Pregler-Haus, Siedlungsstraße 21, un-
ser traditioneller Pflanzenflohmarkt mit Komposterdeverkauf statt. Alle
Hobbygärtner, die etwas anzubieten haben oder was kaufen wollen,
sind recht herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Verein.
Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr statt. Die zu diesem Zeitpunkt
geltenden Coronaregeln sind einzuhalten.

                     Mitteilung des
               Obst und Gartenbauvereins                                     Foto: Wildsträucherhecke

     Häckselaktion von Gehölzrückschnitt (keine Hecken
           wie Thujen) am 24. und 25. März 2022
               Anmeldung 14.03. - 18.03.2022                                 Grab- und Blumenerde auf den Gemeindlichen Friedhöfen
        unter Tel. 0152/51313984 (18.00 - 19.30 Uhr)                        Die Firma Alex Zwander Garten- & Landschaftsbau bietet ab März Blumen-
                                                                            und Graberde direkt auf den Friedhöfen in Arth, Furth und Schatzhofen an.
                                                                            Die Erde wird auf Paletten bereitgestellt und kann per Vertrauenskasse vor
                                                                            Ort bezahlt werden.
  BUND Naturschutz - Ortsgruppe Holledauer Eck                              Zusätzlich wird ein im gesamten Gemeindegebiet kostenloser Lieferservice
                                                                            für Höfter Kultur-, Pflanz-, Kübelpflanzenerde etc. angeboten.
Mitglieder der Ortsgruppe Holledauer Eck des BUND Naturschutz machten
                                                                            Kontakt und Bestellungen sind per Mail an info@zwander-garten.de sowie
sich Mitte November ans Werk, um an der Ecke Neuhauser-/Hofmarkstraße
                                                                            telefonisch unter 08704/9270082 oder 0179/9224822 möglich.
auf einem Grundstück der Gemeinde mit deren Einverständnis eine kleine
                                                                            Weitere Info’s erhalten Sie unter www.zwander-garten.de.
Wildsträucherhecke zu pflanzen. Diese rundet die bereits im Frühjahr 2021
auf demselben Grundstück vorgenommene Pflanzung von drei Winterlinden
ab. Das autochthone Pflanzgut wurde von der Ortsgruppe aus eigenen Mit-
teln bei einer nahen Baumschule erworben. Zuvor waren bereits Blumenzwie-
beln für Frühlingsblüher auf der Fläche gesteckt worden.
Das Grundstück soll eine kleine Naturoase für die Bürger werden.

Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen                                                                   infoblatt März 2022                   13
Zur Ausleihe stehen neue Bücher bereit:
      ... Bücherei freut sich auf Ihren Besuch ...
     “Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, meistern ihren Bil-       für Erwachsene:
     dungsweg erfolgreicher.“ Zur Unterstützung wurde deshalb „Lesestart 1-2-3“     • Roman: „Der große Sommer“ von Arez Ewald,
     entwickelt.                                                                        „Sisi - Kaiserin wider Willen“ aus der Reihe „Außergewöhn-
     Das sind drei Buchgeschenke für Kinder und ihre Familien in den ersten drei        liche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe“ von Allison Pataki und
     Lebensjahren. Die ersten beiden Sets gibt es in teilnehmenden Kinderarzt-          Gabriele Weber-Jaric
     praxen im Rahmen der U6 und U7-Vorsorge-Untersuchungen. Das dritte Set         • Krimi, Thriller: „Rum oder Ehre“ Alpenkrimi von Carsten Sebastian Henn,
     für die Dreijährigen erhalten Familien in teilnehmenden Büchereien vor Ort.        „Das Chalet: Mit dem Schnee kommt der Tod“ von Ruth Ware,
     In der Bücherei Furth wird das Set bei Ausstellung eines Büchereiausweises         „Todesschmerz“ von Andreas Gruber
     für Kinder ab ca. 3 Jahren ausgegeben, solange der Vorrat reicht. Zum Set      • Sachbuch: „Wohin mit meiner Wut?“ und „ Was ist das mit dem Ärgern?“
     gehören ein Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum          Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 von Dagmar Geisler
     Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche. Die Informationsbroschü-
     re ist in den Sprachen deutsch, türkisch, französisch, englisch und arabisch
     verfasst. Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Bildung        für Kinder:
     und Forschung.                                                                 • „Fußball-Haie: Das beste Team der Welt“ von Andreas Schlüter,
                                                                                        „Mia - meine ganz besondere Freundin“, ein Vorlesebuch zum Thema
     Die Bücherei Furth blickt auf ein sehr bewegtes Jahr 2021 zurück. Aufgrund         Anderssein und Autismus von Dagmar Eiken-Lüchau und Tanja Husmann
     von Corona musste die Bücherei für 9 Wochen schließen, wurde danach wie-
     der eröffnet. Anfänglich mit einer kontaktarmen Ausleihe über die Fenster,     für Jugendliche:
     dann mit vielen Auflagen und Einschränkungen für Besucher. Aber mit viel       • „Vortex“ Band 1 - 3, „Der Tag, an dem die Welt zerriss“,
     Fleiß und Engagement des Büchereiteams wurde dies bewältigt. Trotz die-             „Die Liebe, die den Anfang brachte“ und
     ser widrigen Umstände konnten die Ausleihzahlen gegenüber dem Jahr 2020             „Das Mädchen, das die Zeit durchbrach“ von Anna
     sogar gesteigert werden. Dies war aber nur durch die Unterstützung vieler           Benning
     fleißiger Leserinnen und Leser möglich. Das Büchereiteam möchte sich recht     und vieles mehr.
     herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken.                    Jugendbücher sind generell auch für Erwachsene geeig-
                                                                                    net. Es wurden von der Bücherei viele neue angeschafft.
                                       Die Bücherei bietet als besonderen Ser-      Wir laden zum Schmökern, auch in der Jugendabteilung
                                       vice für unsere Leserinnen und Leser die     ein.
                                       Möglichkeit an, aus Fachbibliotheken, wie
                                       z. B. der Universität Regensburg, Bücher     Die Öffnungszeiten der Bücherei sind
                                       auszuleihen. Diese Ausleihe ist grund-       Montag von 16 - 18 Uhr
                                       sätzlich kostenlos. Lediglich die Versand-   Donnerstag von 17 - 19 Uhr
                                       kosten sind zu erstatten. Bitte wenden Sie   Sonntag von 10 - 12 Uhr
                                       sich dazu an unsere Büchereimitarbeite-
                                       rinnen oder schreiben sie uns eine E-Mail.   Das Büchereiteam wünscht allen ein gesundes Wie-
                                                                                    dersehen, gerne auch in den Büchereiräumen.

14           infoblatt März 2022                                                                                                       Informationen der Bücherei
... ILE Holledauer Tor ...
  Neues ILE Büro im Ortskern von Pfeffenhausen

Die im Jahr 2015 gegründete Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
Holledauer Tor konnte dazu beitragen, die Zusammenarbeit der Mit-
gliedsgemeinden zu stärken und zahlreiche regionale Projekte umset-
zen. Die Erfolgsgeschichte der kommunalen Zusammenarbeit spiegelte
sich auch darin wieder, dass sich im Jahr 2020 die Gemeinde Hohent-
hann den Gründer-Gemeinden Furth, Obersüßbach, Pfeffenhausen
und Weihmichl angeschlossen hat. Auch ist die ILE dieses Jahr in einen
Zweckverband überführt worden, was mehr eigenständiges Handeln er-
möglicht. Im Zuge dessen wurde für die ILE Geschäftsstelle ein eigenes
Büro im Ortskern von Pfeffenhausen angemietet. Das Büro am Markt-
platz 14 wurde am 3.12.2021 gemeinsam von Frau Pfarrerin Mavrisdis
und Herrn Pfarrer Müller eingeweiht. Der Vorsitzende des Zweckverban-
des, Herr Hans-Peter Deifel, lobte die gute Zusammenarbeit innerhalb
                            der ILE und überreichte der Geschäftsfüh-                      Sterne zauberten ein Lächeln ins Gesicht
                            rerin Frau Eva-Maria Fuchs einen Buchskranz mit den          Das Sternenwochenende der ILE Holledauer Tor wurde ein voller Erfolg! Alle Kin-
                            Farben der ILE. Auch die übrigen Bürgermeister*innen         dergärten und Schulen der gesamten ILE Region haben sich an der Aktion be-
                            der ILE Gemeinden zeigten sich mit dem Fortschritt in        teiligt. Zusätzlich lagen in den Geschäften Sterne kostenlos aus. So wurde fleißig
                            der ILE und dem neuen Büro sehr zufrieden. Auf eine          gemalt und gebastelt. Die selbst gestalteten Sterne wurden dann an einem ge-
                            Einweihungsfeier wurde aufgrund der aktuellen Coro-          meinsamen Aktions-Wochenende an den Türen von Senioren, Alleinstehenden,
                            na-Lage verzichtet.                                          Freunden und Nachbarn befestigt. Die Projektgruppe „gelingendes Leben für
                            Das ILE Büro ist montags, dienstags und freitags zu den      Jung und Alt“ der ILE hatte die Idee zur Aktion und kümmerte sich um deren
                            Bürozeiten der Geschäftsstelle von 8:30 – 13:30 Uhr ge-      Organisation. „Es war so schön zu sehen wie die Sterne ein Lächeln in das Gesicht
                            öffnet. Termine sind nach vorheriger Anmeldung per           der Menschen zaubern konnten“ erklärte Frau Spies, eine der Mitorganisatorin-
                            E-Mail (eva-maria.fuchs@vg-furth.de) oder Telefon            nen der Projektgruppe. Neben Frau Spies gehören der Projektgruppe Frau Popp,
                             (0151 42470471) jederzeit möglich.                          Herr Schober, Herr Ganslmeier und Herr Leipold an. Gemeinsam möchten Sie sich
                                                                                         auch zukünftig verstärkt für die Belange älterer Personen und ein gelingendes
                                                                                         Miteinander der gesamten Gesellschaft einsetzen.
                           Foto: Herr Stauber, der von Franziska Spies einen Stern be-
                           kommt; aufgenommen von Frau Anja Spies

Informationen der ILE „Holledauer Tor “                                                                                             infoblatt März 2022                       15
ILE-Gemeinden ein Gewinn“ bestätigte auch Herr Deifel, und bedankte sich
                                                                                         bei allen ILE-Bürgermeister*innen für die gute Zusammenarbeit der letzten
                                                                                         Jahre.

       Eine Urkunde für die ILE

     In den vier Gründungsgemeinden der ILE „Holledauer Tor“, Furth, Obersüßbach,
     Pfeffenhausen und Weihmichl, hing noch die vom Amt für Ländliche Entwicklung
     zum Gründungsstart 2015 ausgestellte ILE Urkunde in den Foyers der Rathäuser.
     Seitdem hat sich jedoch in der ILE viel verändert. Ende 2020 ist die Gemeinde
     Hohenthann mitaufgenommen worden, Mitte 2021 hat sich die Rechtspersönlich-
     keit der ILE von einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft hin zum Zweckverband
     geändert, und eine neue ILE-Geschäftsstelle wurde im Ortskern von Pfeffenhau-
     sen eröffnet, um nur einige Neuerungen zu erwähnen. Daher stellte das Amt für
     Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern der ILE neue „Gründungsurkunden“
     aus. Herr Päplow, der beim ALE federführend für die ILE „Holledauer Tor“ zustän-             130 Jahre Feuerwehr Schatzhofen
     dig ist, überreichte den ILE-Bürgermeister*innen die Urkunde. „Die ILE hat sich                                              und das feiern wir mit
     in den letzten Jahren als eines der besten Förderinstrumente für den ländlichen                           Kabarettist Fonse Doppelhammer
     Raum herausgestellt. Eine wahre Erfolgsgeschichte, auch hier an den Toren der
     Hallertau“ betont Herr Päplow. Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert unter
                                                                                                                               17.06.2022
                                                                                                                    Einlass: 18.00 Uhr            Beginn: 20.00 Uhr
     anderem die Umsetzungsbegleitung der ILE und das Regionalbudget. Der Zweck-                                 Karten ab sofort im Further Dorfladen
     verbandsvorsitzende, Herr Deifel, bedankte sich herzlich bei Herrn Päplow für die                                            Preis im Vorverkauf 21,50 €
                                                                                                                          oder online für 23 € unter www.okticket.de
     neuen Urkunden. „Die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit ist für alle                   Veranstaltungsort: Zelt neben Feuerwehrhaus Schatzhofen. Schatzhofen 4 84095 Furth

16           infoblatt März 2022                                                                                                         Informationen der ILE „Holledauer Tor “
www.hausarztpraxis-furth.de
                                                                                                                                     Neuhauser Straße 5, 84095 Furth
                                                                                                                                 fon 08704/913040 fax 08704/913042
                                                                                                                                   email: info@hausarztpraxis-furth.de

                                                      Ausbildungsplatz zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
                                                     Wir bieten ab dem 01.09.2022 einen Ausbildungsplatz zum Medizinischen Fachangestellten
                                                                                            (m/w/d)

                                                   Wir erwarten:

                                                       • Realschul- oder vergleichbaren Bildungsabschluss

                                                       • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen,
                                                          Verschwiegenheit, Lernbereitschaft und entsprechend dem breitgefächerten Aufgabenspektrum
                                                          eine hohe Eigenmotivation

                                                       • Höfliches und zuvorkommendes Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Umgangsformen

                                                       • Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen

                                                   Wir bieten:

                                                       • Breitgefächerte dreijährige Ausbildung mit gezielter Wissensvermittlung in den Bereichen der
                                                          hausärztlichen Versorgung

                                                       • Fachlich anspruchsvoller und interessanter Ausbildungsplatz

                                                       • Tarifkonforme Ausbildungsvergütung mit den üblichen Sozialleistungen

                                                       • Übernahme in ein Angestelltenverhältnis bei besonderer Eignung nach bestandener Prüfung wird in
                                                          Aussicht gestellt

                                                       • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

                                                   Wir wünschen uns einen Mitarbeiter (m/w/d), der eine positive Grundeinstellung zu unseren Zielen
                                                   mitbringt und Freude an einer teamorientierten Zusammenarbeit hat.
                                                   Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Julia Schindler, Tel.-Nr.: 08704 913040
                                                   oder online an info@hausarztpraxis-furth.de.

Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen                                                        infoblatt März 2022                                        17
... Fundgegenstände ...
                                                                                                                              W i r g r a tu l i e re n
      Gegenstand                            Zeit         Ort
                                                                                                    02.01.              70.            Harald Bauer
      schwarz-graue Jacke + Schlüssel-
                                            17.10.2021   Pausenhof Grundschule, Furth
      bund                                                                                          12.01.              70.            Sebastian Ladstätter
      Schlitten                             29.11.2021   Schlittenberg, Furth                       30.01.              75.            Karl-Heinz Anton
      bunter Stoffgeldbeutel                08.12.2021   Bank Dorfzentrum, Furth                    16.02               75.            Dieter Berger
                                                         Parkplatz Kinderhaus - Siedlungs-
      Sportbeutel                           08.12.2021                                              26.02.              85.            Herbert Pelzer
                                                         straße, Furth
                                                                                                    03.03.              85.            Maria Kindsmiller
      goldene Kette mit Namensschriftzug    20.01.2022   Mülltonnenplatz, Enhof
                                                                                                    07.03.              85.            Johann Kropfmüller
      Schlüssel                             31.01.2022   Sparkassenzufahrt, Furth
                                                                                                    07.03.              75.            Christina Berger
      ... VdK-Sprechtage ...                                                                        07.03.              70.            Brigitte Brunner
     Die nächsten VdK-Sprechtage werden bekannt gegeben, sobald die Hygienevor-                     10.03.              85.            Maria Zwerschina
     schriften im Rahmen der Corona-Pandemie dies wieder zulassen.
     Achtung!                                                                                       10.03.              70.            Ludwig Dirmeier
     Die Außensprechtage des VdK in der VG Furth sind seit 2020 auf Termin-                         13.03.              70.            Peter Reif
     vereinbarung umgestellt! Bitte vereinbaren Sie vorab bei der VdK-Kreis-
     geschäftsstelle Landshut (Tel.-Nr.: 0871/923330) einen Termin.                                 16.03.              70.            Josef Pelg
                                                                                                    23.03.              85.            Josef Lutz

      ... Energieberatung ...
                                                                                                    17.01.       Silberne Hochzeit     Otto und Astrid Oswald
     Jeden ersten Mittwoch im Monat steht der Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Siegfried
     Kirner von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr telefonisch zur Beratung zur Verfügung. Diese                14.02.       Silberne Hochzeit     Alexander und Tatjana Schmidt
     Beratung ist kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung bei
                                                                                                    22.03.       Silberne Hochzeit     Christian und Petra Löbenbrück
     Frau Martina Schweiger unter Tel.-Nr. 08704/9119-11, erforderlich.
                                                                                                    31.03.     Diamantene Hochzeit     Manfred und Christa Klose

      ... Christbäume für die Weihnachtszeit 2022 gesucht ...                                     Das nächste Infoblatt erscheint Ende Mai 2022. Sollten Sie Beiträge dafür haben,
     Schon früh begibt sich die Gemeinde Furth auf die Suche nach geeigneten Bäumen im Ge-        senden Sie diese bitte bis spätestens 06.05.2022 der Gemeinde Furth (Frau Lan-
     meindebereich Furth, die sich als Christbaum für den Dorfplatz, den Vorplatz des Seminar-    ge: claudia.lange@vg-furth.de) zu.
     und Schulungszentrums sowie weiteren Plätzen eignen. Wenn Sie ein Exemplar anbieten          Das nächste Vereinsvorständetreffen findet am 12. Mai 2022 um 19:00 Uhr im
     wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns (Frau Lange, Tel. 08704/9119-32; E-Mail: claudia.   Klosterbräustüberl statt!
     lange@vg-furth.de) auf.

18                infoblatt März 2022
März 2022 -
 Juli 2022
                         Veranstaltungen
                                                März
                  Gottesdienst FFW Furth m. anschließender Jahreshauptversammlung,
12.03.    18:00
                  verschoben
19.03.    19:00   Jahreshauptversammlung, KSK Furth, Feuerwehrhaus Furth

                  Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung, DjK-SV Furth,
26.03.    18:00
                  Pfarrkirche St. Sebastian und Sportheim Furth
27.03.    11:30   Traditionelles Familienessen, KSK Arth, Gasthof Kollmeder Arth

                                                 April
01.04.            Wattturnier, CSU Arth, Landgasthof Linden
03.04.    13:00   Rätsel-Ralley durch Schatzhofen, Bayer. Wald-Verein
                  Grenzbegehung: Arth-Lippach-Hetztenbach-Täublmühle-
09.04.    10:00
                  Wasserturm-Arth
14.04.    19:30   Kartenturnier, KSK Furth, alte Mensa Kloster Furth
15.04.            Steckerlfischgrillen, (auf Vorbestellung) Klosterbräustüberl Furth
21.04.    14:00   öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr, Maristengymnasium Furth
23.04.    19:00   Kriegerjahrtag, KSK Furth, Jägerwirt Furth

                                                  Mai
01.05.            Maibaumaufstellen in den Ortsteilen
12.05.    19:00   Vereinsvorständetreffen, Klosterbräustüberl Furth

                                                  Juni
16.06.            Fronleichnamsprozession Schatzhofen m. anschließendem Dorffest
17.06.    19:00   Kabarettist Fonse Doppelhammer, FFW Schatzhofen
25.06.
                  „Klimazeit“ Stadt und Landkreis Landshut - Klimaschutz geht durch
  -       9:00
                  den Magen, Schaubrauerei, Klosterbräustüberl, Klosterdestillation
26.06.
                                                  Juli
01.07.            Stockschützenturnier, DjK-SV Furth
08.07.
                  Openair Kino, Further Traditionsverein e.V., Dorfplatz Furth,
  -
                  Filme: Weißbier im Blut und Bohemian Rhapsody
09.07.

                                                                                       infoblatt März 2022   19
Verantwortlich für den Inhalt:
                                                                                                                Gemeinde Furth bei Landshut
                                                                   Wir verpacken für Sie                        1. Bürgermeister Andreas Horsche
                                                                                                                Am Rathaus 6
                                                                individuelle Geschenkkörbe                      84095 Furth

Dorfladen Furth
                                                                          Hochzeitstag                          Tel. 08704/9119-0
                                                                                                                Fax 08704/9119-33
                                                                        Runder Geburtstag                       E-Mail: info@vg-furth.de
                                                                              oder                              Internet: www.furth-bei-landshut.de
                                                                          „Einfach so“
                         zentral regional                                                                       Rathaus Besuchszeiten:
                                                                                                                Montag – Freitag     8.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                                                                                Donnerstag          13.30 Uhr – 18.00 Uhr
                                                                     Täglich frisch im Dorfladen:               oder nach telefonischer Vereinbarung
               Unsere Öffnungszeiten:
                                                                                 Montag:
         Montag - Freitag 08.00 Uhr - 18.00 Uhr                      BIO-Obst und -Gemüse Fa. Tagwerk
                                                                                                                Öffnungszeiten Bücherei:
            Samstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr                                Obst und Gemüse regional
                                                                                                                Montag              16.00 – 18.00 Uhr
                     Tel. 08704 / 9299809                                                                       Donnerstag          16.00 – 19.00 Uhr
                                                                           Fa. Schmid-Seyfferth                 Sonntag		           10.00 – 11.00 Uhr
  Das Dorfladenteam wünscht einen schönen Frühlingsstart
                                                                                 Dienstag:                      Im Internet unter www.buecherei-furth.de
                                                                      BIO-Eier und -Geflügel Fa. Grosser
                                                                         (Vorbestellung bis Samstag)
                                                                                Mittwoch:                       Öffnungszeiten Wertstoffhof:
                                                                                                                Mittwoch von 12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
                            Neu:                                          Backwaren Bäckerei Hatzl
                                                                                                                          und 14.00 – 18.00 Uhr (Sommerzeit)
                                                                Obst und Gemüse regional Fa. Schmid-Seyfferth
                                                                                                                Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr
                       Lavera Kosmetik                                         Donnerstag:                      (zwischen Furth und Schatzhofen, auf halber Strecke
                         Tagescreme                                  BIO-Obst und -Gemüse Fa. Tagwerk           an der Verbindungsstraße)
                       Reinigungsmilch                                            Freitag:
   Gutschein                                                                  Brot Hofpfisterei
                         Nachtcreme
                                                                         (Vorbestellung bis Dienstag)           Notdienste:
für eine Kostprobe                                                                                              Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
                                                                                 Samstag:                       Feuerwehr / Rettungsleitstelle: 112
    Pfisterbrot
                                                                    50 %-Aktion auf ausgezeichnete Ware         Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111
                                                 Neu:                                                                         oder 0800 / 111 0 222
                                                                               Außerdem:
                                                 Ab März
Schneiden Sie den Gutschein aus und holen
sich im Monat März, Dienstag oder Freitag   Bingenheim Samen
                                                                              Post und Lotto
                                                                                                                Apotheken-Notdienstplan:
           eine Kostprobe ab!                                                                                   Im Internet unter www.engelapotheke-furth.de oder
                                                                   (Öffnungszeiten des Dorfladens Furth)        an der Anzeigentafel der Engel-Apotheke, Landshuter
                                                                           Reinigungsannahme                    Straße 4, 84095 Furth.

                                                                                                                Zahnärzte-Notdienstplan:
                                   N E U          N E U        N E U                                            Im Internet unter www.notdienst-zahn.de oder in der
                                                                                                                örtlichen Tagespresse zu entnehmen.
    AB       M Ä R Z E RH ALTE N SIE                            IM DOR FLADEN
             DRE CH SE LARBE ITEN                               AU S FU R TH
Sie können auch lesen