Tmit tmit - Katholisches Auslandssekretariat
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mit mit mit mit mit mit einander mit einander mit Katholisches Auslandssekretariat Katholisches - von Gemeinde Auslandssekretariat zu Gemeinde - weltumspannend - 12.07.2011 09:03:20 - von Gemeinde Heft 2 /zu 24.Gemeinde - weltumspannend Jahrgang, Sommer 2019 - Heft 2 / 24. Jahrgang, Sommer 2019
Geistlicher Impuls Geistlicher Geistlicher Impuls Impuls Geistlicher Impuls Das Daschinesische Das chinesischeZeitalter, chinesische Zeitalter, Zeitalter, Das die die chinesische dieDCGS DCGS DCGSund Impulse und und Zeitalter, der der Impulse Impulse der die DCGS und deutschsprachigen deutschsprachigenImpulse deutschsprachigen derin Asien Seelsorge Seelsorge Seelsorge ininAsien Asien deutschsprachigen Seelsorge in Asien Seit 1.1.1. Seit Seitfastfastfünf-fünf- fast fünf-trotz trotz des vorläufigen trotz des Abkommens desvorläufigen vorläufigen über die Bischofser- Abkommens Abkommens über überdie dieBischofser- Bischofser- zehn zehn zehn Jahren Jahren Jahren darfdarf 1. Seit fast fünf- ich darf ichich nennungen nennungen zwischen nennungen dem zwischen zwischen Hl. trotz des vorläufigen Abkommens Stuhl dem dem und Hl. der Hl.Stuhl Volksrepub- Stuhl undundder über der dieVolksrepub- Volksrepub- Bischofser- nun nun nun zehn schon schon schon Jahren fürfür die die für darf ichlik China die liklik die China China nennungen religionspolitische die die Situation religionspolitische religionspolitische zwischen dem Hl. Stuhl als extrem Situation Situation und derals alsextrem extrem Volksrepub- deutschsprachige dde e u ut st c s h c h nun schon für dies p s p r ar a c h c h i gi g e eschwierig einzustufen schwierig schwierig ist? einzustufen einzustufen Es ist nicht ist? ist?Es Eszu leugnen: ist istnicht lik China die religionspolitische Situation als extrem nicht zuViele zuleugnen: leugnen: Viele Viele Auslandsseelsorgeim Auslandsseelsorge Auslandsseelsorge im Reich Reichder imReich der der Mittee utätig Mitte dMitte c hsein, t tätig s tätig rund ssein, psein, a cund i g eindividuelle hund Rechte individuelle individuelle und Rechte Rechte Werte, undunddie für Werte, Werte, unsdieim die schwierig einzustufen ist? Es ist nicht zu leugnen: Viele Westen fürfürunsuns imim Westen Westen konnte konnte konnte Auslandsseelsorge dabeiden dabei dabei denWiederaufstieg den Wiederaufstieg im Reich der dieser Wiederaufstieg dieser dieser Mitte tätig sein, und individuelle Rechte elementare und Werte, Bedeutung elementare elementare die für uns Bedeutung Bedeutung im Westen 5000 5000 5000 konnte jährigen jährigen jährigen Kulturnation dabei Kulturnation Kulturnation den und Wiederaufstiegund unddie die unbe- die unbe- unbe- dieser haben, haben haben, haben, im haben Reich habenBedeutung imimReich Reich 5000 streitbaren streitbaren streitbaren jährigen Erfolge Erfolge Erfolge von von Staat vonStaat Kulturnation Staat und und und und die unbe- Drei Partei Partei Partei Drei Drei Anmerkungen Anmerkungen Anmerkungen der Mitteder elementare einen der Mitte haben, - wenn Mitte einen habeneinenim - -wenn wenn Reich miterleben: miterleben: miterleben: streitbaren EsEsEsististgelungen Erfolge gelungen gelungen von Staat 400 400 400 Millionen Parteiaus Millionen Millionen und ausDrei aus derder Anmerkungen Stadt der Stadt Stadt der der Zukunft derZukunft Zukunft überhauptüberhaupt - sekundären überhaupt der Mitte - einen-sekundären sekundären - wenn MenschenMenschen Menschen miterleben: denden den Aufstieg EsAufstieg Aufstieg ist inindie in gelungen die Millionen aus der Stadt der Zukunft Mittelschicht Mittelschicht Mittelschicht 400 Stellenwert. Wie sollen-Wie Stellenwert. Stellenwert. überhaupt Wie sollen sollen sekundären zuzu zu Menschen ermöglichen, ermöglichen, ermöglichen, den Aufstieg innerhalb innerhalb innerhalb in dievon von von wenigen wenigen wenigen Mittelschicht wir uns also wir gegenüber wirunsunsalso Stellenwert. alsogegenüber gegenüber Wie sollen Jahren zu Jahren Jahren einein ein ermöglichen, gigantisches gigantisches gigantischesinnerhalb gut gutund gut und und von pünktlich pünktlich pünktlich wenigen funktionie- funktionie-ChinaChina funktionie- verhalten? China Das ist eine verhalten? verhalten? Das Das Schlüsselfrage, ististeine eine die also Schlüsselfrage, wir Poli- gegenüber Schlüsselfrage, uns die diePoli- Poli- rendes rendes rendes Jahren high high high ein speedZugsystem speed speed gigantisches Zugsystem Zugsystemgut aufzubauen, aufzubauen, undaufzubauen, pünktlich undund selbst und selbsttik, Wirtschaft, selbst funktionie- tik, tik, Kultur, Religion Wirtschaft, China Wirtschaft, verhalten? Kultur, Kultur, Das und istuns Religion Religion auch eine und und persönlich uns unsauch auchpersönlich Schlüsselfrage, persönlich die Poli- inrendesinchinesischen chinesischen inchinesischen high speed third third third tier tier Zugsystemcities tiercities citiesfinden finden finden sich aufzubauen, sich vollendete sich vollendete selbstangeht. vollendete und China angeht. angeht. tik, verändert China Chinaverändert Wirtschaft, mein Leben, verändert Kultur, mein mein Religion China Leben, verändert Leben, und uns China China auchverändert verändert persönlich phänomenale phänomenale phänomenale in chinesischen Infrasrukturkturprojekte, Infrasrukturkturprojekte, Infrasrukturkturprojekte, third tier cities findenvon von sichdenen vondenen wir denenwir vollendete wirunser aller unser unser Leben. angeht.aller aller Leben. Leben. China verändert mein Leben, China verändert inin in Deutschlandoft Deutschland Deutschland phänomenale oftnurnur träumen nurträumen träumen Infrasrukturkturprojekte,können. können. können. Bezahlt Bezahlt wird Bezahlt von in wird denen wirdin in wir unser aller Leben. China ChinaChina fast fast fast nur nur nur noch noch noch mit mit mit dem demdem Mobiletelefon Mobiletelefon Mobiletelefon in Deutschland oft nur träumen können. Bezahlt wird in und undgegen- und gegen- gegen- 2. Einen kleinen 2.2.Einen Einenkleinen Impuls kleinenzu einer Antwort Impuls Impuls zuzueiner einerkannAntwort Antwortkann kann über über über den den den Möglichkeiten Möglichkeiten Möglichkeiten des des des China fast nur noch mit dem Mobiletelefon und gegen- Messenger Messenger Messenger Dienstes Dienstes Dienstes vielleicht auch vielleicht vielleicht das auch 2. Einen Wirken auchdas unserer dasWirken Wirken kleinen Deutschsprachigen unserer unserer Impuls zuDeutschsprachigen Deutschsprachigen einer Antwort kann WeChat über WeChat WeChat den wirkt wirkt wirkt whatsapp whats whats Möglichkeiten app appwiewie wievon von von des gestern. gestern. gestern. Messenger DieDieDynamik Die Dynamik Dynamik Diensteschristlichen christlichenGemeinde christlichen vielleicht auch Shanghai Gemeinde Gemeinde das Wirken (DCGS) Shanghai Shanghai unserer geben. (DCGS) (DCGS)Sie geben. geben.Sie Deutschsprachigen Sie Chinas Chinas Chinas WeChat lässteinen lässt lässt wirkt einen einen whats kaum kaum kaum app zu zuAtem wie Atem Atem von kommen, kommen, kommen, gestern. und Die auch und und Dynamikauch auchwurdewurde im Jahre wurdeimimJahre christlichen 2001 Jahre von 2001deutschsprachigen 2001von Gemeinde von Laien deutschsprachigen Shanghaideutschsprachigen (DCGS) geben. Laien Laien Sie Titel- und Rückseitenfoto: Paraguay-Reise von Msgr. Lang (Seite 9-11) Titel- und Rückseitenfoto: Paraguay-Reise von Msgr. Lang (Seite 9-11) 9-11)9-11) die die Chinas Flexibilität dieFlexibilität Flexibilität der lässt einen der kaum zu ist derMenschen Menschen Menschen ist Atemimmer istimmer immer wieder kommen, wieder bewun- wieder bewun- und bewun- auchverschiedener verschiedener wurde im Konfessionen verschiedener Jahre gegründet, Konfessionen Konfessionen 2001 und ihr fehlt von gegründet, gegründet, deutschsprachigen und undihr ihrfehlt fehlt Laien dernswert. dernswert. dernswert. Seitdem Seitdem Seitdem der derchinesische der chinesische chinesische bewun-bis heute jede rechtliche Anerkennung. Sie darf esSie (Seite die Flexibilität der Menschen ist immer wieder bisbis heute heute verschiedener jede jederechtliche rechtliche Konfessionen Anerkennung. Anerkennung. gegründet, Siedarf und darffehlt ihr eses Staatspräsident Staatspräsident Staatspräsident dernswert. XiJinPing SeitdemXiJinPing XiJinPing der das „Sei-„Sei- das das chinesische „Sei-eigentlich gar nicht geben, sie wird geduldet. Sie ist ein (Seite Rubriken eigentlich eigentlich bis heute jede rechtliche Anerkennung. Sie darf ein gar gar nicht nicht geben, geben, siesiewird wird geduldet. geduldet. Sie Sieist ist eines Rubriken Rubriken LangLang denstraßenprojekt“ denstraßenprojekt“ denstraßenprojekt“ Staatspräsident verkündet verkündet verkündet XiJinPing hat,hat, das hat,Geschenk „Sei- Geschenk des Heiligen Geschenk eigentlich desdes gar Geistes! Heiligen Heiligen nicht geben,EsGeistes! istsie Geistes! eine Existenz Es wirdEs istist eine in Existenz eine geduldet. Existenz Sie ist inin ein 2-3 2-3 2-3 Rubriken Geistlicher Geistlicher Geistlicher ImpulsImpuls Impuls soll soll soll aus ausaus diesem diesem diesem „chinesischen „chinesischen „chinesischen Lange Zeit von Msgr. denstraßenprojekt“ verkündet hat, der Grauzone. derder Grauzone. Grauzone. Lange Lange Zeit Zeit Geschenk des Heiligen Geistes! Es ist eine Existenz in 2-3 4-18 4-18 4-18 Aus Aus Ausden denden Geistlicher Gemeinden Gemeinden Gemeinden Impuls z.B. z.B. z.B. Traum“ Traum“ Traum“ soll auch auch ausauch ein ein Traum ein diesem Traum Traum für die für ganze fürdie dieganze „chinesischen ganzeließ es sichesGrauzone. insich der sichGrauzo- von Msgr. Firmung -4-18 - Firmung Firmung in in in Warschau Warschau Warschau ließ ließ der es ininder der Grauzo- Grauzo- Lange Zeit Aus den Gemeinden z.B. Menschheit Menschheit Menschheit werden. werden. werden. Der Der Aufstieg Der Aufstieg Aufstieg ne ganz gut aushalten, Besuch -- Besuch - Besuch inin in Moskau Moskau Moskau Traum“ auch ein Traum für die ganze ne ne ließganz ganz es gut sich gutin aushalten, aushalten, der Grauzo- Paraguay-Reise Firmung in Warschau Besuch -- Besuch - Besuch Besuch inin in Istanbul inIstanbul Istanbul Moskau Chinas ist Chinas Chinas Menschheit ististeine eine eine Wirklichkeit, werden. Wirklichkeit, Wirklichkeit, die die Der Aufstieg diedoch dochdie doch ne Grauzonen die gutwer- dieGrauzonen ganz Grauzonen wer- aushalten,wer- Paraguay-Reise Unbekanntes - Unbekanntes -- Unbekanntes Besuch in Istanbul Paraguay Paraguay Paraguay unser unser Chinas ganzes unser ganzesganzes ist eineLeben Leben Leben schon schon Wirklichkeit, jetzt schon jetzt jetzt dieden seit denden dochein paar seit seit die ein einJahren paar paar Grauzonen Jahren Jahren wer- Firmung - Firmung -- Unbekanntes Firmung in Singapur ininSingapur Singapur beeinflusst. Und dennoch blicken - Pastor Paraguay beeinflusst. beeinflusst. unser ganzes UndUnd dennoch Lebendennoch schon blicken blicken jetzt deutlich kleiner. deutlich deutlich den Das kleiner. seit Motto kleiner. ein Das paarDasMotto Motto Jahren Pastor-- Pastor FirmungBonusinBonus Bonus oder oderoder Singapur Hurensohn Hurensohn Hurensohn viele viele viele auch auchmit auch beeinflusst. mit mitSorge Sorge UndSorge auf auf China, auf dennoch China,und China, und blickenundunserer Gemeinde unserer unserer Gemeindelautet:Das Gemeinde lautet: lautet: 65 -- 65 - Jahre 65 Jahre Jahre St. Christophorus St.St.Christophorus Christophorus deutlich kleiner. Motto Rückseitenfoto: Pastor Bonus oder Hurensohn sie verweisen auf die immer größere 18-19 18-1918-19 Europa-Tagung Europa-Tagung Europa-Tagung - 65 Jahre St. Christophorus sie sieverweisen vieleverweisen auch auf mit auf die die Sorge immer immer auf größere größere China, und Jesus Christus Jesus Jesus unserer in Christusökume- Christus Gemeinde ininökume- ökume- lautet: Rückseitenfoto: 20-22 20-22 18-1920-22 Pilger-Mama Pilger-Mama Pilger-Mama Europa-Tagung mit mit mit sie verweisenvieler Abhängigkeit Abhängigkeit Abhängigkeit auf dieLänder vieler vieler Länder Länder immer vom vom größere vomnischer nischer Gemeinschaft nischer Jesus Gemeinschaft Gemeinschaft Christus in ökume- 20-22Baby Baby Baby unterwegs unterwegs unterwegs Reich Reich Reich der derderMitte Mitte Mitte und und die und dieimmer die immer stär- immer stär- stär- begegnen! Und Gemeinschaft diese 23-25 Pilger-Mama Personen mit und Daten Abhängigkeit vieler Länder vom begegnen! begegnen! nischer UndUnd diese diese 23-25 23-25 Personen Personen Baby undund unterwegs Daten Daten ker ker ker zunehmende zunehmende zunehmende Kontrolle Kontrolle Kontrolle im Land. im im Land. Land. ökumenische Verbunden- 26-27 26-27 Bücherempfehlungen 26-27Bücherempfehlungen Bücherempfehlungen Reich der Mitte und die immer stär- ökumenische ökumenische begegnen! Verbunden- Verbunden- Und diese und und 23-25 Personen und Daten Und Und ker wer werwerkönnte Undzunehmende könnte könnte bestreiten, bestreiten, bestreiten, Kontrolle dass im dass dassheit zeigt Land. heit heitsich zeigtauch zeigt ökumenische sich sichdaran, auch auch daran, daran, Verbunden- 26-27 Bücherempfehlungen Titel-Titel- Und wer könnte bestreiten, dass heit zeigt sich auch daran, 22 2 miteinander 2-2019 miteinander miteinander2-2019 2-2019 2 miteinander 2-2019
Geistlicher Impuls Geistlicher Impuls dass wir nur einen Gemeinderat haben. Wichtig ist mir Delhi, Seoul, Tokio, Jakarta. Konnektivität ist auch dass wir dabei nur einen aber Gemeinderat festzuhalten, dass haben. dieses Wichtig ökumenischeist mir Delhi, Seoul, Tokio,für ein Schlüsselwort Jakarta. Konnektivität ist auch das „Seidenstraßenprojekt“, dabei aber Zeugnis ganzfestzuhalten, klar auch dasdass dieses zur Bekenntnis ökumenische konfessio- ein Schlüsselwort doch meines Erachtens für das „Seidenstraßenprojekt“, reicht eine rein technische- ZeugnisIdentität nellen ganz klar auch das Bekenntnis einschließt, und für unseren zur konfessio- katholi- doch meines Erachtens wirtschaftliche reicht nicht Konnektivität eine rein aus,technische- wichtig ist nellen Gemeindeteil schen Identität einschließt, die Lehre unddes für Katechismus unseren katholi- der wirtschaftliche auch Konnektivität eine spirituelle nicht aus, wichtig Konnektivität. In der ist schen Gemeindeteil Katholischen die Lehre ist. Kirche verbindlich desIch Katechismus darf feststellen, der auch eine spirituelle deutschsprachigen SeelsorgeKonnektivität. In der in Asien versuchen Katholischen dass die DCGS Kirche in derverbindlich ist. Ich darf Community deutschsprachigen feststellen, deutschsprachigen wir Seelsorge sie zu leben. Ein zweiter Punkt:in Asien versuchen Deutschsprachi- dass die DCGSistinund gut verankert deres deutschsprachigen uns manchmal auch Community gelingt, wir ge sie zu leben.inEin Seelsorge zweiter Region unserer Punkt: Deutschsprachi- bedeutet auch gut verankert kleine Brückenistzuund es uns manchmal chinesischen Christen zu auch gelingt, bauen. So ge immerSeelsorge intensiveindigitale unsererSeelsorge. Region bedeutet Dadurch, auch dass kleine hat Brücken es mich sehrzugefreut, chinesischen Christen als ich Mitte Maizu bauen. in Xian einenSo immer unsereintensive digitale Seelsorge. Gemeindemitglieder in unseren Dadurch, dass Riesenme- hat es mich sehr gefreut, deutschsprachigen als ich Mittemit Gottesdienst Maichinesischen in Xian einen unsere Gemeindemitglieder tropolen sehr weit verstreut in unseren liegen und Riesenme- einige von deutschsprachigen Priestern und Gläubigen, Gottesdienst mit chinesischen die in Deutschland studiert tropolen uns auchsehr weit verstreut mehrere, oft tausend liegen und einige Kilometer von entfernte Priestern haben, undkonnte. feiern Gläubigen, die in Deutschland Im Moment feiere ich auch studiert regel- uns auch mehrere, Gemeinde betreuen, oft geschieht tausend Kilometer sehr vielentfernte Kontakt haben, feiern konnte. Im Moment mäßig deutschsprachige feiereinich Gottesdienste auch regel- Suzhou, She- Gemeinde und Beziehungbetreuen, geschieht auf digitalem Wege.sehrWarviel es Kontakt vor eini- mäßig nyang deutschsprachige und Changchun und Gottesdienste in Suzhou, bin auch Pfarrer derShe- vor und Jahren gen Beziehungvor auf allemdigitalem Wege. War der Computer undesdievor eini- Email, nyang und einem JahrChangchun errichtetenund bin auch Pfarrer der deutschsprachigen vor katholi- genesJahren ist vorallem jetzt vor allemdasderMobile Computer undunddie die Email, jeweiligen einem schen St. Jahr errichteten Martins Gemeinde deutschsprachigen in Taipeh (Taiwan).katholi- Dabei ist es jetzt vor allem das Messenger-Dienste überMobiledie und die jeweiligen Kommunikation schen fällt mirSt.auf, Martins dassGemeinde ich manchmal in Taipeh (Taiwan). etwas in Shanghai Dabei Messenger-Dienste geschieht. Doch gerade überweildie Kommunikation wir die digitale Seel- fällt sage,mir dasauf, für dass Festlandich China manchmal in Shanghai Verhältnisse schonetwassehr geschieht. sorge sehr Doch gerade intensiv weil wirwissen betreiben, die digitale wir umSeel-die sage, das kritisch ist,für derFestland gleiche SatzChina Verhältnisse in Taipeh in manchen schonOhrensehr sorge sehr intensiv unschätzbare betreiben, Bedeutung wissen wir um der persönlichen die Seel- kritisch aber so ist, der als klingt, gleiche ob ichSatzvonin Peking Taipeh bezahlt in manchen Ohren sei. Meine unschätzbare sorge und der Bedeutung der persönlichen analogen Begegnung. GeradeSeel- weil aber so klingt, Erfahrung der als 15 ob ich in Jahre von Peking China ist:bezahlt Es macht sei. keinen Meine wir dieund sorge der analogen Möglichkeiten digitalen WeltGerade der Begegnung. weil sehr inten- Erfahrung Sinn in dender 15 Jahre offenen in Chinazu Widerspruch ist:treten, Es machtdoch keinen ander- wir die siv Möglichkeiten nutzen, wissen wirder digitalen auch um dieWelt sehr inten- Begrenztheit Sinn indarf seits denman offenen auch Widerspruch zu treten, dochwerden: nicht zur „Marionette“ ander- siv nutzen, einer wissengetakteten Algorithmus wir auch Welt. um die Begrenztheit Drittens möchte seits darf daher muss man manauch nicht zur versuchen die„Marionette“ verbleibenden werden: inoffi- einerschließlich ich Algorithmus getakteten nennen, dass Welt. wirDrittens gerade möchte in der daher ziellen muss man versuchen Spielräume zu nutzen und die verbleibenden manchmal im Einzel- inoffi- ich schließlich nennen, deutschsprachigen Seelsorgedassinwir gerade Asien oft dieinMög- der ziellen fall dieSpielräume offiziellen zu nutzenüberschreiten, Grenzen und manchmaldass im Einzel- aber deutschsprachigen lichkeit Seelsorge haben, Milieus der indeutschsprachigen Asien oft die Mög- fall nichtdie offiziellen öffentlich Grenzen machen, obwohl überschreiten, die andere Seite dassnatür- aber lichkeit haben, Gesellschaft Milieus der zu erreichen, die vondeutschsprachigen der Kirche (zu- nicht öffentlich lich davon weiß,machen, es aber obwohl einen dochdie andere Seite natür- durchgehen lässt, Gesellschaft mindest vordergründig) sehr weit der zu erreichen, die von wegKirche sind, und(zu- lich davon weil sie esweiß, es aber eineneinstuft. als unbedeutend doch durchgehen Dies klingt lässt, für mindest vordergründig) zugleich wichtige sehr weit weg gesellschaftliche sind, und Schlüsselposi- weil sie esOhren“ „deutsche als unbedeutend vielleicht etwas einstuft. seltsamDiesund klingt für unge- zugleich tionen wichtige gesellschaftliche innehaben. Da die traditionellen Schlüsselposi- kirchlichen „deutsche sund, aber ohne Ohren“ einevielleicht gewisseetwas seltsamund Biegsamkeit und unge- Ambiva- tionen innehaben. Milieus zu klein sind,Daum dieGemeindeleben traditionellen kirchlichen zu ermög- sund,und lenz aber„Partisanenmentalität“ ohne eine gewisse Biegsamkeit wird man undentweder Ambiva- Milieus zu klein lichen, sind wir sind, immer um Gemeindeleben wieder zu ermög- gefordert, die „Kom- lenz und direkt „Partisanenmentalität“ ausgewiesen oder zum reinenwird man entweder Befehlsempfänger. lichen, fortzonen“sind zu wirverlassen, immer wieder undgefordert, auch den die „Kom- Brücken- direkt ausgewiesen oder zum reinen Befehlsempfänger. fortzonen“ schlag in ganz zu verlassen, andere Milieus und auch den Brücken- zu wagen. Die inter- 3. Sehr spannend und interessant ist der Aus- schlag essanteinErfahrung ganz andere Milieus ist dann oft,zudass wagen.es Die dochinter- gar tausch 3. Sehr mit denspannend und interessant deutschsprachigen ist der Aus- Seelsorgern und essante nicht Erfahrung so wenige istdie gibt, dann frohoft, dass sind, es doch einem gar Seelsor- tausch mit den deutschsprachigen Seelsorgerinnen in Ostasien und Australien Seelsorgernauf unse-und nichtzusobegegnen. ger wenige gibt, die frohistsind, Vielleicht einem Seelsor- es gerade in einer Konferenzen. in Seelsorgerinnen ren Ostasien Gerade, wenn undesAustralien um Chinaauf unse- geht, ist ger immerzu mehr begegnen. Vielleicht im Wandel ist es gerade befindenden in einer Welt für viele ren Diskussion die Konferenzen. immerGerade, wenn es umUnd sehr kontrovers. Chinadochgeht, ist verste- immer Menschen mehr im Wandel doch beglückend befindenden Welt für viele und sinnstiftend, oder die Diskussion hen wir uns trotzimmer sehr kontrovers. aller deutlichen Und doch verste- kirchenpolitischen und Menschen doch zumindest beglückend anregend, und sinnstiftend, die Bedeutung oder der christli- hen wir uns trotz theologischen aller deutlichen Differenzen gut und kirchenpolitischen ist unser Austausch und zumindest chen anregend, Botschaft für ihr die Bedeutung eigenes Leben zu derreflektie- christli- theologischen oft sehr fruchtbar.Differenzen Drei Dinge gutzeichnen und ist unser unsere Austausch deutsch- chen Daher ren. Botschafthaltefürich ihr die eigenes Leben zu reflektie- deutschsprachige Aus- oft sehr fruchtbar. sprachige Seelsorge Drei Dingeaus, in Asien zeichnen wo wirunsere (ich nehmedeutsch-mir ren. Daher halte landsseelsorge ich die in Asien deutschsprachige für sehr wertvoll und unver-Aus- sprachige hier das RechtSeelsorge heraus, ineinmal Asien aus, wo wir für alle (ich nehme unsere Seelsorger mir landsseelsorge in Asien für sehr wertvoll und unver- zichtbar. hier das und Recht heraus,in Seelsorgerinnen einmal für allezu der Region unsere Seelsorger sprechen), viel- zichtbar. und Seelsorgerinnen leicht in der Region sogar etwas Ausstrahlung für die zuPastoral sprechen), viel- in unse- Am Ende meines Artikels möchte ich alle leicht ren sogar etwas Ausstrahlung deutschsprachigen für die Pastoral Heimatländern in unse- haben können. Am Ende und Leserinnen meines Leser Artikels einladen, möchte ich alle bei Ihrer nächsten ren Da istdeutschsprachigen zum einen unsereHeimatländern Verbundenheithaben können. und Konnekti- Leserinnen und Leser einladen, bei Asienreise auf jeden Fall einen Gottesdienst in Ihrer nächsten Da vitätistuntereinander. zum einen unsere Verbundenheit Als ich das letzte Malund Konnekti- in Taipeh Got- Asienreise einer unsereraufGemeinden jeden Fall einzuplanen einen Gottesdienst und wün- in vität untereinander. tesdienst gefeiert habe, Als ich das letzte waren Mal in der drei Viertel Taipeh Got- Gottes- einerallen sche unserer froheGemeinden und erholsame einzuplanen und wün- Sommerferien! tesdienst gefeiert dienstbesucher habe,schon vorher warenindrei Vierteldeutschspra- anderen der Gottes- sche allen frohe und erholsame Sommerferien! Euer/Ihr, dienstbesucher chigen asiatischenvorher schon in anderen deutschspra- Auslandsgemeinden: in Bangkok, Pfarrer Michael Euer/Ihr, Bauer chigen asiatischen Auslandsgemeinden: in Bangkok, Pfarrer Michael Bauer miteinander 2-2019 3 miteinander 2-2019 3
Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden Der Der Liturgische Liturgische Garten Garten von von St. St. Paulus Paulus Renovierung Das Konzept des Liturgischen Gartens Renovierung abgeschlossen! Das Konzept Der Hof des Liturgischen in unserer Gemeinde ist Gartens seit Anfang an ein Teil abgeschlossen! Eine würdige Der Hof des in unserer liturgischen des liturgischen Dieses Gemeindeunserer Konzeptes Konzeptes Konzept umfasst ist seit St. Anfang unserermitSt.der die Kirche an ein Teil Paulus-Kirche. Paulus-Kirche. leeren Mitte, Eine würdige Nutzung ist nun Dieses den vierKonzept Ecken, umfasst die Kirche mit der den Maueröffnungen undleeren Mitte, dem Kreuz Nutzung ist nun unsere Aufgabe den vier sowie denEcken, den Maueröffnungen Kreuzgang und dem Kreuz und eben den Liturgischen Gar- unsere Aufgabe sowie ten. den Garten Unser Kreuzgang und als ist mehr eben einden Liturgischen Garten, Gar- er stellt einen ein Anliegen, regionale, nachhaltige ten. Unser Raum dar, Garten ist mehr mit einer als einhohen fünf Meter Garten, er stellt Mauer, miteinen vier ein Anliegen, Materialen aus regionale, nachhaltige sozial verträglicher Herstellung zu ver- Raum dar, Bänken zummitVerweilen, einer fünf mitMeter hohen einem Mauer, mit aus Taufbrunnen vier Materialen wenden. ausneue Der sozial verträglicher Baumrost Herstellung für den Ginkgo zu ver-in sollte Bänken zum demselben Verweilen, Material wie der mitWeihwasserbrunnen einem Taufbrunnenin aus der wenden. Der Material, Formneue und Baumrost Lochung dem für den Ginkgo Vorplatz am sollte Vorplatz in demselben Kirche und Material mit einem wieBaum. der Weihwasserbrunnen Dieser Raum wird inauch der Material, Form und Lochung dem Vorplatz gleichen. Das Taufbecken konnte aus einem Stück am Vorplatz Kirche und mit Taufkapelle einem Das genannt. Baum. Dieserdes Wasser Raum wird auch Taufbrunnens gleichen.werden bestellt Das Taufbecken und sollte nunkonnte eineaus einem Stück nachhaltige und Taufkapelle fließt genannt. zur Kirche hin alsDas Wasser Quelle lebendige des Taufbrunnens für ein spru- bestelltLösung dichte werden und sollte nun eine nachhaltige und sein. fließt zurLeben. delndes Kirche Inhinder alsFlussrichtung lebendige Quelle stehtfür einein spru- Ginkgo- dichte Lösung sein. delndesein Baum, Leben. In Tempelbaum, uralter der Flussrichtung dennsteht„dasein Ginkgo- lebendige Eine Bauphase von knapp sechs Wochen Baum, ein Wasser uralter bringt Bäume Tempelbaum, denn „das aller Arten hervor lebendige und deren Blät- Eine Bauphase Nach vonwar Allerheiligen knapp sechs Wochen Baubeginn und in den darauffol- Wasser ter dienenbringt Bäume aller zur Heilung Arten hervor der Völker“ und deren (vgl. Johannes Blät- Apoka- Nach Allerheiligen genden Wochen warenwar Baubeginn Bagger undund in den darauffol- Werkzeug im Innen- ter dienen lypse zur Heilung cap 22). der Völker“ Die Pflanzen ranken (vgl. sich Johannes Apoka- am Holzgerüst genden hof Wochen zu sehen. Diewaren Bagger aus drei und Werkzeug Angeboten im Innen- ausgewählte Fir- lypse cap empor, wie22). Die Pflanzen ranken ein hochgeklappter Gartensich amVertikalen. in der Holzgerüst hof Vonderhecken ma zu sehen. Die aus aus drei Angeboten Ostbelgien ausgewählte leistete hervorragen- Fir- empor, wie ein hochgeklappter Garten in der Vertikalen. maArbeit. de Vonderhecken aus Ostbelgien Die Umsetzung wurde von leistete einerhervorragen- Gruppe aus Die Sanierung – gleichzeitig eine Fortentwicklung de Arbeit. der Die Umsetzung Gemeinde, bestehendwurde von einerSeverin, aus Wolfgang GruppeNina aus Die Sanierung – gleichzeitig des gestalterischen Konzepts eine Fortentwicklung der Gemeinde, Müller, Michael bestehend Kuhn, Martin ausFrohn Wolfgang und Severin, mir begleitet.Nina des gestalterischen Dieser Raum sollte nun Konzepts saniert werden. Einerseits ging Müller, Die Michael Kuhn,mit Zusammenarbeit Martin HerrnFrohn und mir begleitet. Vonderhecken und sei- Dieser es Raum darum, densollte Kiesnun saniert werden. zu ersetzen, da die Einerseits ging kleinen Steine Die Zusammenarbeit mit Herrn Vonderhecken nen Mitarbeitern, die auch im Gemeindehaus logierten, und sei- es darum, den den Kies zu Kirchenboden ersetzen, dabeispielsweise beschädigten, die kleinen Steine bei nen Mitarbeitern, gestaltete die auch sich äußerst im Gemeindehaus logierten, angenehm. den Kirchenboden Tauffeiern im Hof oderbeschädigten, beispielsweise beim Osterfeuer, wenn die bei gestaltete sich äußerst angenehm. Tauffeiern im Gemeinde imGarten Hof oder beim Osterfeuer, war. Andererseits wurdewenn auch dasdie Alles musste raus! Der gesamte Kies wurde ausge- Gemeinde aus einzelnenim Garten war. Andererseits Steinplatten wurde auch verklebte Taufbecken das immer Alles musste schaufelt und raus! Der der entsorgt, gesamte Baum Kies wurdeund freigelegt ausge-das aus einzelnen wieder undicht.Steinplatten Dies ließ sichverklebte Taufbecken immer trotz mehrfacher Sanie- schaufelt Taufbecken undichte und entsorgt,abgebaut. der BaumDarunterfreigelegtkam und eine das wieder rung nichtundicht. Diesreparieren dauerhaft ließ sich trotz (und mehrfacher ja: das Wasser Sanie- wur- undichte Taufbecken Betonwanne abgebaut. mit ziemlich Darunter Beton dickem bewehrtem kam eine zum rung de nicht über dendauerhaft reparieren Winter immer (und ja: Auch abgelassen). das Wasser wur- der Ginkgo BetonwanneVermutlich Vorschein. mit ziemlich wardickem diesebewehrtem Wanne alsBeton zum statische de über wollte denrichtig nicht Winterwachsen immer abgelassen). Auchtrug und viele Blätter der er Ginkgo nie. Vorschein. Stütze der Vermutlich war dieseden Wände gegenüber Wanne als statische Nachbargrundstü- Foto von Peter Diry wollte nicht richtig wachsen und viele Blätter trug er nie. Stütze der Wände gegenüber den Nachbargrundstü- cken gedacht. (Detailpläne zum Hof konntenPeternichtFoto von Diry Der Gemeinderat hat über dieses Vorhaben im April und cken gedacht. gefunden (Detailpläne werden.) zum Hof hat Diese Betonwanne konnten den Ginkgo nicht DerMai im Gemeinderat 2018 beratenhat überunddieses Vorhaben sich für im April und die Umsetzung des gefunden auf werden.) zwei Seiten Diese sehr Betonwanne eingeengt. Daherhatwurde den Ginkgo Beton im Mai 2018 Projektes, dasberaten weitgehend und durch sich für diezweckgebundene eine Umsetzung des auf zwei Seiten mühevoll sehr entfernt, umeingeengt. dem Baum Daher mehrwurde Freiheit Beton zu Projektes, das finanziert Privatspende weitgehend durch eine wurde, zweckgebundene ausgesprochen. Das mühevoll geben, wasentfernt, um zu hoffentlich dem Baum mehr fruchtbarem Freiheit Wachsen führt.zu Privatspende von Leo Zogmayer finanziert für diesewurde, ausgesprochen. Sanierung Das erarbeitete Kon- geben,Oberflächenwasser Das was hoffentlich zu fruchtbarem wird durch Wachseneine schmale führt. von Leo zept Zogmayer sollte den Hoffür diese Sanierung gestalterisch zwischen erarbeitete VorplatzKon- und Das Oberflächenwasser Schlitzrinne gesammelt undwird durch ebenso abgeleitet, eine schmale das Was- zept Kirchesollte den HofAus einbinden. gestalterisch diesem Grund zwischen wurden Vorplatz wieder und bel- Schlitzrinne ser aus dengesammelt Regenrinnen unddesabgeleitet, ebensoDas Kreuzganges. dasneueWas- Kirche einbinden. gische Aus diesem Blausteinbahnen (wie amGrund wurden Vorplatz) wieder wel- geplant, bel- ser aus den wurde Taufbecken Regenrinnen wieder des in dieKreuzganges. „Achse desDas neue Lebens“ gische che dieBlausteinbahnen (wie am Vorplatz) einzelnen Pflasterfelder geplant,Grau- aus heimischer wel- Taufbecken gesetzt, die wurde sich vomwieder Altarin indieder „Achse KirchedesbisLebens“ in den che die einzelnen Pflasterfelder aus heimischer wacke eingrenzen. Für alle Entscheidungsträger war es Grau- gesetzt, die Innenhof sich vom Altar in der Kirche bis in den verlängert. wacke eingrenzen. Für alle Entscheidungsträger war es Innenhof verlängert. 4 miteinander 2-2019 4 miteinander 2-2019
Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden Der Liturgische Garten von St. Paulus Der Liturgische Garten von St. Paulus raum nach den Messen und beim Gemeindefest oder Der Ginkgo mit raum für nach den kulturelle undMessen geistige und beim Gemeindefest oder Veranstaltungen. Der d e mGinkgo n e umit en für kulturelle und geistige Veranstaltungen. Nun liegt es an uns allen, diesen Raum würdig und liebe- d e m n e uliegt Baumrost en Nunzu voll liegt es an uns nutzen. allen, diesen Besonders Raum würdig das Taufbecken magundKinder liebe- Baumrost ebenso aufliegt die- voll zumzuSpielen nutzen. oder Besonders das Taufbecken Erwachsene mag Kinder zum Abstellen von ser Linie. Die Baumaßnahmen konnten ebenso auf die- wie geplant zum Spielen oder Gegenständen Erwachsene verleiten. Das Taufbeckenzum Abstellen ist jedoch keinvon ser Linie. Die Baumaßnahmen konnten noch vor Weihnachten abgeschlossen werden. wie geplant Gegenständen Brunnen, verleiten. sondern vielmehrDaseinTaufbecken liturgischeristGegenstand jedoch kein noch vor Weihnachten abgeschlossen werden. Brunnen, wie sondern vielmehr ein das Weihwasserbecken liturgischer in unserer Gegenstand Kirche oder ein Nutzungsmöglichkeiten wie das Weihwasserbecken Taufbecken in einem Kirchenraum.in unserer Kirche oder ein Nutzungsmöglichkeiten Die Nutzung des neuen Liturgischen Gartens ist nun die Taufbecken in einem Kirchenraum. Die Nutzung des neuen Herausforderung. Liturgischen Gartens Der Gemeinderat ist nun die hat diesbezüglich Zu Beginn des Umbaus fragte ein besorgter Kirchenbe- Herausforderung. ein Der Gemeinderat Konzept ausgearbeitet. hat diesbezüglich Dieses beschreibt die vor- Zu Beginn sucher ausdes der Umbaus Emmausfragte Gemeinde:ein besorgter „Was macht Kirchenbe- ihr da? ein KonzeptNutzung nehmliche ausgearbeitet. Dieses beschreibt als liturgischen die vor- Raum, als Fortset- sucher Das waraus einder so Emmaus Gemeinde: schöner Zen-Ort, ein „Was macht ihr berührender, da? stiller nehmliche zung Nutzung als liturgischen des Kirchenraums, Raum, als Fortset- als Gottesdienstraum – zum Das war und ein so schöner mystischer Zen-Ort, Ort, inmitten einereinbrausenden berührender,Stadt.“ stiller zung desfürKirchenraums, Beispiel Taufspendung.als Gottesdienstraum Aber auch als einen Ort – zum der und Damit mystischer Ort, inmitten hat der Besucher einer brausenden das Potential des OrtesStadt.“ genau Beispiel für Erholung, geistlichen Taufspendung. als OrtAber auch als der Stille: Dieeinen BänkeOrt der laden Damit hat derund beschrieben Besucher das Potential wird hoffentlich des Ortes bei seinem genau nächsten geistlichen zum Erholung, Verweilen als Ort der Stille: und Betrachten Die Bänke der Kirche oderladen des beschrieben Besuch auchund den wird neuenhoffentlich liturgischen bei Garten seinemals nächsten berüh- zum Verweilen Kreuzganges ein. und Betrachten der Kirche oder des Besuch Zen-Ort renden auch den neuenSo erleben. liturgischen kann ich nur Garten als dass hoffen, berüh- – Kreuzganges ein. renden mit unserZen-Ort erleben. aller Hilfe So kann – dieser Raum ichseine nur hoffen, dass in Seele auch – Dies schließt gewisse zusätzliche Nutzungsmöglichkei- mit unser Zukunft aller Hilfe – dieser Raum seine Seele auch in bewahrt. Diesnicht ten schließt aus,gewisse zusätzliche wie z. B. Nutzungsmöglichkei- die Erweiterung des Kirchen- Zukunft bewahrt. Christian Strasser ten nicht beiaus, wie z. Gottesdiensten, B. die Erweiterung des Kirchen- raums größeren als Begegnungs- Präsident desChristian Strasser IV von St.Paulus raums bei größeren Gottesdiensten, als Begegnungs- Präsident des IV von St.Paulus Firmung Firmung ... ... Am Sonntag, den 28. April 2019 war Weihbischof Am Sonntag, den 28. April 2019 war Weihbischof in in Warschau Warschau König in der deutschsprachigen Gemeinde in Polens König in derWarschau Hauptstadt deutschsprachigen zu Gast. Zum Gemeinde zweiten in MalPolens durf- Hauptstadt te Warschau er dort das zu Gast.spenden, Firmsakrament Zum zweiten Mal9durf- diesmal Jun- te er dort gen und das Firmsakrament Mädchen. spenden, Vorbereitet diesmal wurden sie9 Jun- von gen und Mädchen.Ulla Gemeindereferentin Vorbereitet Anton undwurden sie von Pater Sylwester Gemeindereferentin Matusiak SAC. Ulla Anton und Pater Sylwester Matusiak SAC. In der Kapelle des Schwesternhauses, in dem die In der Kapelle desMessfeiern deutschsprachigen Schwesternhauses, in dem jeden Sonntag die stattfin- deutschsprachigen den, versammeltenMessfeiern sich gut 60 jeden SonntagDarunter Gläubige. stattfin- den, versammelten auch Verwandte, sich gut die eigens 60 Gläubige. angereist waren, um Darunter dieses auch Verwandte, die eigens angereist waren, Glaubensfest mitzubegehen. Es war eine schöne um dieses und 100 Jahren ein großes Franziskanerkloster begründet Glaubensfest glaubensfrohemitzubegehen. Feier, bei der Es warden man eineJugendlichen schöne und 100 aus hat, Jahren demein ihngroßes Franziskanerkloster die Nazis dann 1941 ins KZ begründet Auschwitz glaubensfrohe anmerken konnte, Feier, dassbeisie dersich man den Jugendlichen durchaus vom Geist hat, aus dem ihn die Nazis dann 1941 insfür verschleppt haben, wo er stellvertretend KZeinen Auschwitz Fami- anmerken konnte, dass Gottes berühren ließen. sie sich durchaus vom Geist verschleppt haben, wo er stellvertretend für lienvater den Tod im Hungerbunker auf sich nahm.einen Fami- An Gottes berühren ließen. lienvater den wurde dieser Stelle Tod imwieder Hungerbunker auf sich einmal mehr nahm.wel- deutlich, An Der Weihbischof konnte außerdem den Ort Niepokala- dieser Stelle wurde ches Wunder es ist,wieder einmal mehr dass Deutsche unddeutlich, wel- Polen heute Der Weihbischof now besuchen, ankonnte dem der außerdem den Ort hl. Maximilian Niepokala- Kolbe vor gut ches Wunder es ist, dass Deutsche freundschaftlich miteinander umgehen. und Polen heute now besuchen, an dem der hl. Maximilian Kolbe vor gut freundschaftlich miteinander umgehen. miteinander 2-2019 5 miteinander 2-2019 5
Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden Besuch in der ... Besuch in der ... Deutschsprachigen Gemeinde in Moskau Deutschsprachigen Gemeinde in Moskau Von Warschau aus kommend, konnte Weihbischof eine Begegnung mit dem Gemeinderat. Engagierte Von Warschau Matthias ausden König um kommend, konnte 1. Mai auch Weihbischof die Deutschspra- eine Begegnung Frauen und Männer mithalten dem dasGemeinderat. Engagierte Gemeindeleben hoch Matthias chige König um Gemeinde den 1. Mai in Moskau auch diePfarrer besuchen. Deutschspra- Lothar Frauen und Männer und äußerten halten dasfür ihre Dankbarkeit Gemeindeleben den Dienst von hoch Pfar- chige Gemeinde Vierhock in Moskau führte ihn besuchen. in die Deutsche Pfarrer Schule, wo Lothar Schul- undVierhock. rer äußerten ihre Dankbarkeit für den Dienst von Pfar- Vierhock leiter Beckführte ihn in die die Gäste mitDeutsche Schule, wo Schul- großer Freundlichkeit will- rer Vierhock. leiter kommen Beck dieund hieß Gäste mitdas durch großer Freundlichkeit Gebäude führte. will- Beeindruckend ist immer wieder, wie eine Auslandsge- kommen hieß und durch das Gebäude führte. Beeindruckend meinde ist immer viele Kräfte wieder, mobilisiert, wie die eine Auslandsge- vielleicht anderswo Danach gab es in den benachbarten Gemeinderäu- meinde sich viele nicht so inKräfte mobilisiert, die einbringen das Gemeindeleben vielleicht anderswo würden. Danach men, diegab es in im 11. den benachbarten Stockwerk Gemeinderäu- eines 14-stöckigen Hoch- sich nicht so in das Gemeindeleben einbringen würden. men, hauses dieinnerhalb im 11. Stockwerk eines 14-stöckigen der „Deutschen Hoch- Siedlung“ liegen, hauses innerhalb der „Deutschen Siedlung“ liegen, 6 miteinander 2-2019 6 miteinander 2-2019
Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden Zu Besuch in Istanbul Zuereits Besuch in Istanbul B B vom am 1. Adventssonntag war in Istanbul Pater Simonam ereits Simon erfolgtePaul Härting nun eingeführt als neuer Leiter 1. Adventssonntag Paul eingeführt Härting alsworden. der offizielle Katholischen neuer Leiter BesuchAm worden. warder Am 1. Gemeinde in Istanbul derFastensonntag von1.Msgr. Auslandssekretariat Gemeinde St. der Peter Lang Fastensonntag Deutschen St. Pater erfolgte nun der offizielle Besuch von Msgr. Peter Lang Bischofskonferenz. Im Rahmen des Besuchs vom Katholischen Auslandssekretariat wurde der Deutschen noch einmal deutlich, welch wichtige Rolle Bischofskonferenz. Im Rahmen des Besuchs wurde die Gemeinde St. nochPaul in derdeutlich, einmal Kulturlandschaft Istanbuls welch wichtige Rollespielt. die Gemeinde St. Paul in der Kulturlandschaft Istanbuls spielt. v.l.n.r.: P. Simon Härting, Msgr. Peter Lang, Schulleiterin Polin Ökke, So ist das Gemeindezentrum in Nişantaşı nicht nur Pfarrer Ludger Paskert, Direktor P. Jacky Doyen SDB Anlaufpunkt So für den Sonntagsgottesdienst, ist das Gemeindezentrum in Nişantaşı nicht der nunnur v.l.n.r.: P. Simon Härting, Msgr. Peter Lang, Schulleiterin Polin Ökke, wieder regelmäßig Pfarrer Ludger Paskert, Direktor P. Jacky Doyen SDB Anlaufpunkt für denamSonntagsgottesdienst, 1. und 3. Sonntag imder Monat nun Brott und dem stellvertretendem Generalkonsul Stefan stattfindet, wieder sondern am regelmäßig es ist1.auch undZentrum 3. Sonntagfür soziale im Monat und Graf Brotteine und stärkere Zusammenarbeit dem stellvertretendem und besonders Generalkonsul die Stefan karitative Projekte stattfindet, sondernwie es istden Kindertreff, auch Zentrum fürdie Initiative soziale und Konkretisierung Graf eine stärkerevon gemeinsamen Zusammenarbeit undKulturprojekten besonders die Sozialarbeit oder fürwie karitative Projekte verschiedene Beleggruppen den Kindertreff, vom die Initiative vereinbart. Konkretisierung von gemeinsamen Kulturprojekten Flohmarkt bisoder Sozialarbeit zumfür Kindergeburtstag. verschiedene Beleggruppen vom vereinbart. Flohmarkt bis zum Kindergeburtstag. Da Pater Härting neben der Leitung der Gemeinde St. Der Besuch zeigte aber auch einmal mehr die PaulPater Da auchHärting stark inneben die sozialen Projekte der Leitung derdes Ordens der Gemeinde St. Verbundenheit Der Besuch zeigte deraber Personalpfarrei auch einmal mit mehr dem die Salesianer Don inBoscos Paul auch stark in Istanbul die sozialen eingebunden Projekte ist, des Ordens der Apostolischen Vikariat Verbundenheit der von Istanbul, der zuständigen Personalpfarrei mit dem war es allenDon Salesianer Beteiligten Boscos wichtig, auch in Istanbul diese zu besu- eingebunden ist, Diözese. „Die Zusammenarbeit Apostolischen Vikariat von Istanbul,mit dem Bistum von der zuständigen chen. Besonders beeindruckt zeigten war es allen Beteiligten wichtig, auch diese sich Msgr. Lang zu besu- Istanbul Diözese. und „Die die Kooperation inmit Zusammenarbeit Gottesdiensten dem Bistum und von und chen.Pfarrer Paskert Besonders (Antalya) zeigten beeindruckt von den Planungen sich Msgr. Langin sozialen Istanbul Projekten sind uns wichtig, und die Kooperation wir wollen sie weiter in Gottesdiensten und Bezug auf die Erweiterung des salesianischen und Pfarrer Paskert (Antalya) von den Planungen in Campus ausbauen!“, erklärte sozialen Projekten Pater sind unsHärting wichtig,deshalb wir wollenbeimsieTreffen weiter in Istanbul-Bomonti Bezug („Evrim-Campus“). auf die Erweiterung des salesianischen Campus von Msgr. erklärte ausbauen!“, Lang mit PaterBischof Härting Rubén deshalb Tierrablanca beim Treffen in Istanbul-Bomonti („Evrim-Campus“). González von Msgr. OFM. Ein gut Lang mitbesuchter Bischof Sonntagsgottesdienst, Rubén Tierrablanca Dieser soll zukünftig neben den schon vorhandenen an dessen Ende sich ein González OFM. Ein gut besuchterEmpfang anschloss, stand im Sonntagsgottesdienst, Schulensoll Dieser (Kindergaten, Grund-den zukünftig neben undschon Mittelschule) auch vorhandenen Zentrum der Visitation. an dessen Ende sich ein Empfang anschloss, stand im eine gymnasiale Schulen Oberstufe (Kindergaten, Grund-(Evrim und Lisesi) beheimaten Mittelschule) auch Zentrum der Visitation. und einedaneben gymnasialeauch für die sozialen Oberstufe (Evrim Projekte des Ordens Lisesi) beheimaten Die Mitglieder der Gemeinde hatten die Möglichkeit, Platzdaneben und bieten. „Ich auchbinfür sehr zufrieden die sozialen mit dem Projekte des Besuch Ordens sich Mitglieder Die mit Msgr. derLangGemeinde auszutauschen hatten und persönliche die Möglichkeit, von Msgr. Platz Lang“, bieten. „Ich fasst bin sehrPater Härting mit zufrieden die dem Tage Besuch zusam- Anregungen sich mit Msgr.weiterzugeben. Lang auszutauschen Weitere inhaltliche und persönliche men.Msgr. von „Uns Lang“, wurde bestätigt, fasst Pater dass wir mit Härting dieder Gemeinde Tage zusam- Anregungen Anregungenentstanden auch beiWeitere weiterzugeben. den Besuchen in der inhaltliche auf einem guten Weg sind. Nun heißt es für men. „Uns wurde bestätigt, dass wir mit der Gemeinde uns, auch Deutschen AnregungenSchule von Istanbul entstanden auch bei(Alman Lisesi) und den Besuchen im in der draneinem auf zu bleiben!“ guten Weg sind. Nun heißt es für uns, auch Generalkonsulat Deutschen Schuledervon Bundesrepublik Deutschland. Istanbul (Alman Lisesi) und im dran zu bleiben!“ Text: Gemeinde St. Paul Auch hier wurden der Generalkonsulat mit Oberstudiendirektor Bundesrepublik Deutschland.Alexander Fotos: M. Text: Gemeinde St.Köhle Paul Auch hier wurden mit Oberstudiendirektor Alexander miteinander 2-2019 Fotos: M. Köhle7 miteinander 2-2019 7
Aus den Gemeinden Aus den Gemeinden After All: Life Can be After All: Life Can be Beautiful Beautiful So lautet der Titel des Buches von Wanda Wolosky, die im lautet So Bundeswehrkommando der Titel des Buches USA/Canada in einem von Wanda Wolosky, die Lebenskundlichen im Bundeswehrkommando Seminar USA/Canada aus ihrem Leben als in einem Holocaust Survivor Seminar Lebenskundlichen erzählte. aus Erstmalig ihremfand hierbei Leben als eine Gedenkzeremonie Holocaust mit dem Survivor erzählte. evangelischen Erstmalig und fand hierbei katholischen Militärpfarrer eine Gedenkzeremonie sowieevangelischen mit dem einer jüdischen und Chaplain statt. Militärpfarrer sowie einer jüdischen katholischen Chaplain statt. „After all: life can be beautiful“, schließt sie mit Hinweis auf ihrall: „After lesenswertes Buch mit gleichem life can be beautiful“, Titel. schließt sie mitSie kann Hinweis nichtihrvergeben, auf lesenswertessie will Buch aber mit auch nichtTitel. gleichem hassen. Ihre Sie kann Motivation und ihr Anliegen ist das „Never nicht vergeben, sie will aber auch nicht hassen. Ihre again“ und: „Don't be bystanders“, Motivation und ihr Anliegen wie ist dasdasMottto „Neverdes National again“ und: Holocaust „Don't be Museums bystanders“,in Washington lautet:des wie das Mottto Schaut nicht National zu, greift ein! Holocaust Museums in Washington lautet: Schaut nicht zu, greift ein! Erstmalig fand im Bundeswehrkommando eine Gedenkzeremonie Erstmalig fand im statt,Bundeswehrkommando in deren Verlauf sieben Kerzen eine entzündet wurden:statt, Gedenkzeremonie sechsinfür die Verlauf deren Opfer der ShoaKerzen sieben durch Dr. Gail Wallen entzündet wurden:undsechs Wanda für Wolosky, die Opfer zwei durchdurch der Shoa den Kommandeur Dr. Gail Wallenund undChef Wanda desWolosky, Stabes, zwei zwei durch den durch den In Fort Huachuca, Arizona, gibt es bereits seit 16 Jahren katholischen und Kommandeur undevangelischen Chef des Stabes, Militärpfarrer, zwei durchsowie den eine In Fortenge Zusammenarbeit Huachuca, Arizona, gibt zwischen den16 es bereits seit dortigen Jahren eine siebte Kerze durch den jüngsten katholischen und evangelischen Militärpfarrer, Soldaten im sowie Verbindungsoffizieren eine enge Zusammenarbeit und einer Gruppe von zwischen denHolocaust dortigen Kommando eine siebte als Ausdruck Kerze durch derdenHoffnung, jüngstendass Erinnern Soldaten im Überlebenden in Tucson. Verbindungsoffizieren undÜber einerdie Jahrevon Gruppe hatHolocaust man sich davor schützt Kommando alsVergangenes Ausdruck der wiederholen Hoffnung, dass zu Erinnern müssen nicht nur angenähert, Überlebenden in Tucson. sondern Über dieauch Jahrebefreundet und hat man sich und derschützt davor Schlüssel zur Erlösungwiederholen Vergangenes ist. zu müssen seit zwei Jahren wirkt auch Militärpfarrer nicht nur angenähert, sondern auch befreundet und Scholz an den und der Schlüssel zur Erlösung ist. dortigen Gedenkfeiern der US-Streitkräfte seit zwei Jahren wirkt auch Militärpfarrer Scholz an den mit. Militärpfarrer Scholz schloss mit Worten Martin Erstmalig dortigen allerdings Gedenkfeiern konntedernunUS-Streitkräfte mit der Leiterin mit.der Niemöllers, Militärpfarrer in der Version, Scholz wie sie schloss mitauch am Eingang Worten Martin Gruppe, ErstmaligDr. Gail Wallen, allerdings konnteundnun Wanda mit der Wolosky ein Leiterin der zum National Niemöllers, Holocaust in der Version, wieMuseum in am sie auch Washington Eingang lebenskundliches Seminar und Gruppe, Dr. Gail Wallen, an derWanda Dienststelle Wolosky derein eingraviert zum sind: Holocaust Museum in Washington National Bundeswehr lebenskundlichesangeboten Seminar werden, an deranDienststelle dem auch der ein eingraviert sind: Großteil Bundeswehrder zivilen Beschäftigten angeboten werden,teilnahm. an dem auch ein Großteil der zivilen Beschäftigten teilnahm. Möglich wurde dies durch die Versetzung des Verbindungsoffizieres Möglich wurde dies OTL Henschen durch von Huachuca die Versetzung des nach Washington, der weiterhin Verbindungsoffizieres OTL Henschen von für die Arbeit mit den Huachuca dortigen Holocoaust nach Washington, derÜberlebenden weiterhin für die zuständig ist und Arbeit mit den heuer dortigenmit Militärpfarrer Holocoaust Scholz das Überlebenden Bundeswehr- zuständig ist und kommando heuer mit bei der Gedenkfeier Militärpfarrer in Arizona Scholz vertrat. das Bundeswehr- kommando bei der Gedenkfeier in Arizona vertrat. Nach einer historischen Einleitung durch Chaplain Dr. Wallen erzählte Nach einer Wanda Wolosky historischen in bewegenden Einleitung durch ChaplainWorten Dr. aus ihrer Kindheit im Warschauer Wallen erzählte Wanda Wolosky in bewegenden Worten Ghetto von Erlebnissen, aus deren Bilder ihrer Kindheit im den Teilnehmern Warschauer nie mehr Ghetto von aus dem Kopfderen Erlebnissen, gehenBilder werden.denMenschen Teilnehmern werden nie durch mehr „Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, Krankheiten, aus dem Kopfsinnlose GewaltMenschen gehen werden. und Selektionen werdendahin- durch habesieichdie geschwiegen; gerafft. Einmal etwa musste Wanda mitansehen, Krankheiten, sinnlose Gewalt und Selektionen dahin- wie „Als Sozialdemokraten einsperrten, ich habewarichjageschwiegen; kein Sozialdemokrat. ein kleines Kind von einem deutschen gerafft. Einmal etwa musste Wanda mitansehen, wie SS-Mann mit demkleines Kopf anKind einevon Wand geschlagen und SS-Mann wie Abfallmit tot ich war ja kein Sozialdemokrat. ein einem deutschen Als sie die Gewerkschafter holten, liegenKopf dem gelassen an einewurde, da es nichtund Wand geschlagen rechtzeitig wie Abfallvom tot habe Als sieich dienicht protestiert; holten, Gewerkschafter Gehweggelassen liegen auswich. wurde, da es nicht rechtzeitig vom ich war habe ichjanicht kein Gewerkschafter. protestiert; Gehweg auswich. ich war ja kein Gewerkschafter. Wanda aber beschloss, dass niemand mehr sie weinen Als sie die Juden holten, sehe würde, stark zu werden und zu überleben. Nach habe Als sieich diegeschwiegen; Juden holten, Wanda aber beschloss, dass niemand mehr sie weinen ich war Ende würde, sehe des Krieges stark diente sie drei zu werden und Jahre in den israeli- zu überleben. Nach habe ichjageschwiegen; kein Jude. schendes Ende Streitkräften, Krieges dientebevor sieJahre sie drei anlässlich eines in den israeli- ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, Familienbesuches in den USA ihren Ehemann schen Streitkräften, bevor sie anlässlich eines kennen gab es mich keinen mehr, der protestierte.” lernte und blieb. in den USA ihren Ehemann kennen Als sie holten, Familienbesuches gab es keinen mehr, der protestierte.” lernte und blieb. Text: Militärpfarrer Rüdiger Scholz Bilder: Militärseelsorge Text: Militärpfarrer Rüdiger Scholz 8 miteinander 2-2019 Bilder: Militärseelsorge 8 miteinander 2-2019
Sie können auch lesen