Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen

Die Seite wird erstellt Paul Janssen
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
39. Jahrgang                                     Donnerstag, den 10. Dezember 2020                   Nr. 50/2020

               Mitteilungsblatt                  der Gemeinde

                W a l l e r fa n g e n
                 Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen,
                 Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen, St. Barbara, Wallerfangen mit Oberlimberg
                 Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Wallerfangen

               Für die Fotoaufnahmen einen herzlichen Dank an Bildjournalist Herrn Oliver Altmaier

                                Unsere Partnergemeinde in Frankreich: St. Vallier
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                          -2-                                                       Ausgabe 50/2020

         Bereitschaftsdienste
 Für die Veröffentlichung des Bereitschaftsdienstes übernimmt              An den übrigen Wochentagen erreichen Sie den Bereit-
 die Gemeinde Wallerfangen keine Haftung.                                  schaftsdienst außerhalb der Sprechstunde über Ihre Kinder
                                                                           und Jugendärztliche Praxis.
 ii Apothekendienst für Wallerfangen
    und Saarlouis                                                          ii HNO Notfalldienst
 Notdienst-Hotline der ABDA, kostenlose Rufnummer: 0800/00                 Die Bereitschaftsdienstpraxis wird Ihnen unter der Rufnum-
 22 8 33, oder Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/                  mer 116-117 mitgeteilt.
 Minute)
 10.12.2020, Steinrausch-Apotheke, Steinrausch, Tel.: 06831/87197
 11.12.2020, Pachtener-Apotheke, Dillingen, Tel.: 06831/73309              ii Augenärztlicher Notfalldienst
 12.12.2020, Apotheke im EKC, Bous, Tel.: 06834/782399
                                                                           Der Bereitschaftsdienst der Augenärzte ist über die Telefon-
 13.12.2020, Brunnen-Apotheke, Dillingen, Tel.: 06831/703936
 14.12.2020, Luzia-Apotheke, Dillingen, Tel.: 06831/7066990                Nr. 116117 erreichbar.
 15.12.2020, Ludwigs-Apotheke, Saarlouis Tel.: 06831/2957
 16.12.2020, Apollonia-Apotheke, Fraulautern, Tel.: 06831/82828
                                                                           ii Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                                           (Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer
 ii Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                         Vereinbarung!):
 (inkl. Kinderärzte / Augenärzte / HNO-Ärzte)                              12./13.12.2020
 Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassen-              Dr. V. Pissoat, Überherrn, Tel.: 06836/4524
 ärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit-            Es wird auch auf die Internetseite www.zahnaerzte-saarland.
 lichen Rufnummer 116117.                                                  de verwiesen, auf der die aktuellen zahnärztlichen Notfall-
 Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöff-
 net.                                                                      dienste veröffentlicht werden.
 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen
 (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brücken-
 tagen).
                                                                           ii Tierärztlicher Notdienst
 Bereitschaftsdienstpraxis Saarlouis:                                      Tierärztliche Notdienstplan von der Tierärztekammer des Saar-
 Im Marienhaus Klinikum Saarlouis                                          landes ist auf einer Homepage gestellt und ist unter der Inter-
 Kapuziner Str. 4, 66740 Saarlouis                                         netseite: http://tierarzt-saar.de/. abrufbar.
 Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen:
 Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen
 Werkstr. 3, 66763 Dillingen
 In den Zeiten, in denen die Bereitschaftsdienstpraxis geöffnet
 ist, erreichen Sie den diensthabenden Arzt/ die diensthabende
 Ärztin direkt über die Nummer der Bereitschaftsdienstpraxis:
                                                                            Wir machen Urlaub
 Telefon: 01805/ 663 006*
                                                                                                Hausärztliche Praxis
 ii Kinderärztlicher Notfalldienst                                                              Dres. Dick/Dutt
 Es gibt nur noch einen zentralen Standort für das gesamte                                      Saarstr. 2 • 66798 Wallerfangen
 West-Saarland, wo ein kinderärztlicher Notdienst am Wo-
 chenende, an Feiertagen sowie Brückentagen angeboten
                                                                              Geschlossen vom 24.12. bis zum 31.12.2020
                                                                                                  Vertretung: Dr. Raszowski
 wird.
 Die Praxisräume für diesen Dienst befinden sich im Erdgeschoss                           Wegen der derzeitigen Coronasituation
 der Elisabeth-Klinik in Saarlouis.                                                  bitten wir Sie um generelle Terminvereinbarung.
 Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering                Behandlungen für Gehbehinderte ebenerdig nach Vereinbarung.
 wie möglich zu halten, vorher anzurufen!                                    Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021.
 Die Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche
                                                                            Tel. 06831/62163 Fax 06831/69007 Rezepttelefon 06831/964218
 ist unter folgender Rufnummer zu den aufgeführten Zeiten                               info@dick-dutt.de    www.dick-dutt.de
 erreichbar: Telefonnummer: 06831/1257883

               Herausgeber:		                LINUS WITTICH Medien KG
               Druck:		                      Druckhaus WITTICH KG                                                           Impressum
               Verlag:		                     LINUS WITTICH Medien KG
               Anschrift:		                  54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
               Verantwortlich:
               amtlicher Teil:		             Bürgermeister Horst Trenz,
               		                            Rathaus, 66798 Wallerfangen                           Erscheinungsweise: wöchentlich
               übriger Teil:		               Dietmar Kaupp, Verlagsleiter                          Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
               Anzeigen:		                   Melina Franklin, Produktionsleiterin                  Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

               Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de
               Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
               gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
               kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
               Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                        -3-                                    Ausgabe 50/2020

         -ITTEILUNGENåDERå6ERWALTUNG

                                 Wasserleitungszweckverband
                                        „GAU – SÜD“
                                   Der Verbandsvorsteher

                                     Jahresendabrechnung 2020
               Info zur Feststellung der Zählerstände im Versorgungsgebiet des
                             Wasserleitungszweckverband „Gau-Süd“

    Werte Kunden,
    zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2020 benötigen wir den Stand des bzw. der Wasserzähler
    in Ihrem Objekt.
    Aufgrund der aktuellen Situation werden in diesem Jahr erstmals keine Zählerableser von Haus zu
    Haus gehen, welche diese Zählerstände vor Ort ablesen. Die fristgerechte Meldung obliegt in diesem
    Jahr Ihnen und hat Auswirkungen auf den zur Berechnung herangezogenen Wasserpreis.
    Zählerstände, die nach dem 31.12.2020 gemeldet werden, müssen mit 7% versteuert werden – bis
    zum 31.12.2020 gemeldete Stände lediglich mit 5%. Diese Besteuerung findet Anwendung auf den
    gesamten Jahresverbrauch 2020.

     Kunden die einen Ultraschall-Wasserzähler der Firma
     Kamstrup (siehe Abbildung) installiert haben, bei dem
     die Funktion „Radio ON“ (im Display ersichtlich)
     eingestellt ist, sind von einer Meldung an uns befreit.
     Diese Zähler werden Anfang Januar mit dem Stand
     zum Stichtag 31.12.2020 ausgelesen.

     Kunden bei denen der Zähler die Einstellung „Radio
     OFF“ anzeigt (einer      Fernauslesung wurde hier
     widersprochen) oder Kunden, die noch über einen
     Mehrstrahl-Flügelrad-Zähler verfügen, stehen in der
     Verantwortung die Zählerstände selbst an uns zu
     übermitteln.

    Hierzu werden Sie von uns ab dem 05.12.2020 ein Anschreiben mit einer anhängenden
    Antwortpostkarte erhalten. Auf dieser Karte sind alle abrechnungsrelevanten Zähler des Objekts
    aufgeführt und Sie haben die Möglichkeit den entsprechenden Zählerstand hierauf zu notieren.
    Diese Karte können Sie per Post an uns zurücksenden (das Porto für die Rücksendung übernehmen
    wir), bei uns oder im Rathaus abgeben oder mit der im Anschreiben benannten Zugangsnummer,
    die Stände auch Online über unser hierzu neu gestaltetes Portal unter www.wallerfangen.de
    übermitteln.
      Bitte beachten sie, dass uns alle Meldungen bis spätestens 31.12.2020 vorliegen müssen.

    Ihr Verbandsvorsteher
    Horst Trenz
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                               -4-                                                    Ausgabe 50/2020

■■ Termine im Rathaus Wallerfangen ab sofort                                   gültiger Rechtsprechung auch berechtigt im Rahmen der sog. Panora-
                                                                               mafreiheit, Bilder von Ihrem Grundstück zu fertigen, wenn diese von
   nur nach Terminabsprache möglich                                            allgemein zugänglicher Position heraus geschossen werden. Diese wer-
Das Rathaus der Gemeindeverwaltung sowie die Verwaltung des Was-               den lediglich zur Beweissicherung verwandt und auch nur in strittigen
serleitungszweckverbandes „Gau-Süd“, Wallerfangen, sind aufgrund der           Fällen von uns benötigt.
sich verschärfenden Corona-Pandemie ab sofort nur nach Terminabspra-           Information zu Zisternen
che für den Publikumsverkehr erreichbar.                                       Sind auf dem Grundstück Zisternen vorhanden, geben Sie bitte an, ob
Es wird gebeten, bei Anliegen auf telefonische oder digitale Kommunika-        diese einen Überlauf an den Kanal haben oder in den Garten versickern.
tion zurückzugreifen, um mit den SachbearbeiterInnen im Rathaus Kon-           Darüber hinaus geben Sie bitte an, welche Flächen an der Zisterne an-
takt aufzunehmen.                                                              geschlossen sind. Außerdem ist ein Nachweis in Form von einem Liefer-
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich beim Pförtner am               schein, Rechnung oder Fotos zu erbringen, in denen die Zisterne ersicht-
Rathauseingang anzumelden.                                                     lich ist.
Im Rathaus ist das Tragen einer Schutzmaske Pflicht, ebenso das Des-           Sollten keine Unterlagen vorliegen, werden Mitarbeiter der Gemeinde
infizieren der Hände.                                                          nach vorheriger Ankündigung einen Begehungstermin mit Ihnen ausma-
Ich bitte um Verständnis angesichts der prekären Situation.                    chen, um die Entwässerungsanlage in Augenschein zu nehmen.
Ihr Bürgermeister                                                              Information zu den Versiegelungsarten
Horst Trenz                                                                    Im Rahmen der Anhörung zeigt sich, dass normale Pflasterflächen als
                                                                               teilversiegelt mit gesandeter, wasser-durchlässigen Fuge deklariert wer-
                                                                               den. Bei einem Großteil der bisher durchgeführten Überprüfungen stellt
■■ Mitteilung des Eigenbetriebes Abwasserwerk                                  sich jedoch heraus, dass es sich um eine dichte Fuge handelt. Bei dem
                                                                               zum Absanden der Fugen verwendeten Rhein- oder Quarzsand handelt
   der Gemeinde Wallerfangen                                                   es sich lediglich um einen Baustoff, der den fachgerechten und verschie-
Der Werkleiter informiert                                                      besicheren Einbau der Pflaster ermöglicht und nicht der Entsiegelung
                                                                               dient.
Wie bereits mehrfach veröffentlicht, werden alle Grundstückseigentümer
                                                                               Gebührenpflicht bei Trennsystemen
in den nächsten Wochen vom Eigenbetrieb Abwasserwerk einen Anhör-
                                                                               In den Ortsteilen Ihn (teilweise) und Leidingen existieren bereits Trenn-
bogen über den Grad der versiegelten Flächen erhalten, von denen
                                                                               systeme die das Oberflächen- vom Schutzwasser trennen. Auch wenn
Niederschlagswasser in die örtliche Kanalisation eingeleitet wird. Hiermit
wird der nächste Schritt zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr        dieses Wasser letztendlich versickert entwässern die Grundstücks-eigen-
vollzogen.                                                                     tümer in einen Gemeindekanal für dessen Inanspruchnahme Gebühren
                                                                               zu entrichten sind. Allerdings wird die Niederschlagswassergebühr in
Warum erfolgt die Umstellung?                                                  solchen Fällen um den überörtlichen Anteil des EVS Beitrages entlastet.
Da die Abwassergebühr nicht mehr ausschließlich auf der Grundlage des          Sollten direkte Einleitungen tatsächlich in die Natur ablaufen, sind diese
verbrauchten Frischwassers berechnet werden darf, wird diese in eine           Flächen natürlich gebührenfrei.
Schmutzwasser- und eine Niederschlagswassergebühr aufgesplittet.               Der Bürgermeister
Die Kosten der Abwasserbeseitigung werden hierfür aufgeteilt. Die              als Werkleiter
Schmutzwassergebühr deckt dann ausschließlich die Kosten der Schmutz-          Horst Trenz
wasserbeseitigung. Die Niederschlagswassergebühr die Kosten der
Niederschlagswasserbeseitigung.
Mehreinnahmen für den Eigenbetrieb „Abwasserwerk der Gemeinde
Wallerfangen“ werden hierdurch nicht erzielt. Die Kosten werden nur            ■■ Mitteilung des Bauamtes
auf mehrere Kostenträger verteilt.
                                                                               Streu- und Räumungspflicht bei Eis- und Schneeglätte
Wie wird die Anhörung der Grundstückseigentümer umgesetzt?
                                                                               Zur Vermeidung von haftungsrechtlichen Folgen empfehle ich allen Bür-
Aufgrund der Corona Pandemie muss die Anhörung verantwortungsvoll
                                                                               gern der Gemeinde, die nachfolgenden Ausführungen aufmerksam zu
organisiert werden. Daher erfolgt die Anhörung gemarkungsweise für die
einzelnen Ortsteile. Die Anhörbögen für den Ortsteil Ittersdorf werden         lesen. Die Streu- und Räumungspflicht ist für den Bereich der Gemeinde
im Laufe der 50 KW auf den Weg gebracht.                                       Wallerfangen durch die Satzung über die Reinigung und Streuung der
Eine Infobroschüre mit den wichtigsten Informationen zur Anhörung ist          öffentlichen Straßen, Wege und Plätze vom 03.12.1974 geregelt. Nach
jedem Erhebungsbogen beigefügt. Darüber hinaus wird eine umfangrei-            den Bestimmungen der Satzung obliegt grundsätzlich den Eigentümern
chere Informationsbroschüre und ein Muster des Anhörbogens mit                 der an öffentlichen Straßen angrenzenden bebauten und unbebauten
Ausfüllhilfe auf der Webseite der Gemeinde unter www.wallerfangen.de/          Grundstücke die Streu- und Räumungspflicht für Gehweg und Straße
rathaus/abwasserwerk abrufbar sein.                                            jeweils bis zur Fahrbahnmitte. Ausgenommen von dieser Regelung sind
Im Rahmen der Anhörung werden wir Ihnen darüber hinaus eine Telefon-           nur die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landstraßen. Den Eigentümern
Hotline zur Hilfestellung (06831/680960) anbieten, bei der Sie, falls erfor-   der an diesen Straßen gelegenen Grundstücke verbleibt jedoch die sich
derlich, einen Termin mit der Verwaltung vereinbaren können. Ihren Be-         auf die Gehwege, Parkspuren, Radwege und Straßenrinnen beschränkte
sprechungstermin können Sie dann im Schulungsraum des Feuerwehr-               Streu- und Räumungspflicht.
gerätehauses in Kerlingen wahrnehmen.                                          Die Gemeinde ergänzt lediglich die Maßnahmen der Streupflichtigen bei
Der Zugang zum Schulungsraum befindet sich im hinteren Teil des Ge-            den stark befahrenen und abschüssigen Straßen, wo besondere Gefah-
bäudes und ist über die Zugänge links und rechts vom Gebäude erreich-          rensituationen auftreten können.
bar.                                                                           Ich darf darauf hinweisen, dass es der Gemeinde bei ihrer personellen
Der Anhörbogen ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unterschrieben           und materiellen Ausstattung nicht möglich ist, alle Straßen des Gemein-
an das Abwasserwerk, Fabrikplatz 1, 66798 Wallerfangen zurückzusenden.         degebietes rechtzeitig und zu gleicher frühzeitiger Stunde von Eis und
Sollten Abweichungen bei den festgestellten versiegelten Flächen mitge-        Schnee zu räumen bzw. zu bestreuen. Daher können auch die bei auftre-
teilt werden, behält sich das Abwasserwerk eine Überprüfung vor Ort vor.       tender Glätte meist telefonisch an die Verwaltung herangetragenen Bitten
Sofern Sie sich nicht zur Anhörung äußern, ergeht der Gebührenbescheid         von Straßenanliegern und - benutzern nicht zu dem gewünschten Erfolg
nach Maßgabe der festgestellten Flächen.                                       führen.
Warum werden Bürger bei Eigentumswechsel angehört?                             Für die Einschränkung des Streudienstes mit Streusalz gibt es darüber
Aufgrund rechtlicher Vorgaben zur Einführung der gesplitteten Abwas-           hinaus weitere ganz wichtige Argumente. Es ist unbestritten, dass sich
sergebühr werden die Kanalgebühren seit 2018 vorläufig erhoben. Daher          die Verwendung von Streusalz im Winterdienst schädlich auf die Vegeta-
wird auch die neue Gebührensatzung rückwirkend in Kraft gesetzt und            tion, das Grundwasser, den Straßenbelag und die Fahrzeuge auswirkt.
die Gebührenbescheide der Vergangenheit aufgehoben und mit den                 Ebenso leiden die zumeist aus Betonrohren bestehenden Entwässerungs-
neuen Gebührentatbeständen (Schmutz- und Niederschlagswasser) neu              kanäle. Um diese negativen Auswirkungen in Grenzen zu halten, ist es
erlassen. Alle uns bekannten Eigentumswechsel werden bei der Anhörung          aus der Sicht des Natur- und Umweltschutzes unumgänglich, weitgehend
berück-sichtigt. Nach der Gebührensatzung sind diese innerhalb von zwei        auf den Einsatz von Streusalz zu verzichten und - wo technisch möglich
Wochen nach Eigentumsübergang dem Abwasserwerk mitzuteilen. Wir                - auf alternative Streumaterialien zurückzugreifen.
bitten die Alteigentümer darum, unter Nummer 3 des Erhebungsbogens             Auch die Gemeinde Wallerfangen wird aus den dargelegten Gründen und
entsprechende Angaben zu machen, um Sie auch fristgerecht, von der             vor allem zum Schutz der Pflanzen am Straßenrand auf einigen Verbin-
Gebührenpflicht zu entbinden.                                                  dungsstraßen beim Streudienst sparsam mit Streusalz umgehen. Die
Anzeige und Auskunftspflicht der Grundstückseigentümer                         entsprechenden Strecken sind durch Hinweisschilder „Eingeschränkter
Leider zeigt sich schon bei Beginn der Anhörung, dass die Akzeptanz            Winterdienst“ besonders gekennzeichnet.
des Handelns unserer Mitarbeiter nicht von jedem gebilligt wird. Ich darf      Bei der Unterstützung der Streupflicht der Anlieger ist durch den Bauhof
Sie daher auf die gültige Vorschaltsatzung zur künftigen Satzung über die      - wie eingangs bereits ausgeführt - lediglich sicherzustellen, dass bei
Erhebung von Entwässerungsgebühren getrennt nach Niederschlags- und            Schnee- und Eisglätte gefährliche Straßenteile und verkehrswichtige
Schmutzwasser (gesplittete Abwassergebühr) hinweisen. Nach dieser              Straßen vorrangig vor allen anderen Straßen geräumt und gestreut werden.
Satzung haben die Mitarbeiter der Gemeinde nach vorheriger Ankündigung         Zur Entschärfung von Extremsituationen sind zusätzlich in allen Ortsteilen
ein Betretungsrecht des Grundstückes, dass ggf. auch zwangsweise               der Gemeinde mit Granulat gefüllte Streukästen zur Verwendung für die
erwirkt werden kann. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter nach allgemein        Bürger aufgestellt.
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                                      -5-                                                            Ausgabe 50/2020
Die aus den dargelegten Gründen unvermeidlichen Einschränkungen beim                   ■■ Der Entsorgungsverband Saar informiert:
Winterdienst treffen insbesondere die motorisierten Verkehrsteilnehmer.
Wenn alle Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzeuge wintergerecht ausrüsten                      Bitte um Beachtung!
und sich den gegebenen Straßenverhältnisse anpassen, ist ein ordnungs-
gemäßer Verkehrsfluss trotz Einschränkungen im Winterdienst möglich.
                                                                                         Vorverlegung des Abfuhrtages für die Biotonne und
Abschließend erlaube ich mir den Hinweis, dass im Hinblick auf den                       die Restabfalltonne in Teilen von Wallerfangen an
reibungslosen Ablauf des Streu- und Räumdienstes in den Wintermona-                      Weihnachten
ten nicht im Straßen- und Gehwegbereich geparkt werden sollte. Diese                     In Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,
Vorsichtsmaßnahme ist auch deshalb angebracht, weil gleichzeitig eige-                   Oberlimberg, Rammelfangen und St. Barbara wird die Abfuhr der
ne Schäden und damit verbundene Ärgernisse verhindert werden können.                     Restabfalltonne von Montag, den 21. Dezember auf Samstag, den
Der Bürgermeister                                                                        19. Dezember vorverlegt!
Horst Trenz                                                                              In Wallerfangen wird die Abfuhr der Restabfalltonne von Mittwoch,
                                                                                         den 23. Dezember auf Dienstag, den 22. Dezember vorverlegt!
                                                                                         Die Abfuhr der Biotonne wird in Wallerfangen (gesamt) von Dienstag,
Streugutbehälter                                                                         den 22. Dezember auf Montag, den 21. Dezember vorverlegt!
Bedersdorf       Dorfgemeinschaftshaus                                                   Aktuelle Informationen zu den Abfuhrterminen gibt es immer unter
Düren            am Friedhof                                                             www.evs.de.
                 Kreuzung Kerlinger-/Schloßstraße
                 Brunnenstr.                                                           WICHTIG******WICHTIG
Gisingen         Feuerwehrgerätehaus                                                   Tipps zur Abfallabfuhr bei kritischen Wetterverhältnissen
Ihn              am Hohberg
Ittersdorf       an der Kirche
                                                                                       und zur Abrechnung von Mindestleerungen zum
                 Am Kindergartengelände                                                Jahreswechsel
Kerlingen        Zufahrt Hotel Scheidberg                                              Mit Einsetzen der kälteren Jahreszeit ist auch wieder mit kritischen Wet-
                                                                                       tersituationen zu rechnen. Für die Fahrzeuge, die für die Abfall-Einsamm-
                 Schulstraße / Jakobusstraße
                                                                                       lung eingesetzt werden, wird es dann sicher nicht immer möglich sein,
                 Stockath                                                              termingerecht zu jedem Wohnhaus „durchzukommen“. Der EVS bittet um
                 Altgemein                                                             Verständnis, falls es im Falle von Schnee und Glätte zu Beeinträchtigun-
                 Ecke Gisinger Weg / Stockath                                          gen bei der Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen kommen sollte.
                 Sermlinger Straße                                                     Die vom EVS beauftragten Unternehmer werden bemüht sein, wenn irgend
Leidingen        Kurzath                                                               möglich, die regulären Abfuhrtermine einzuhalten. Gebiete, in denen die
                                                                                       Abfallgefäße wegen Schnee oder Eisglätte nicht termingerecht entleert
                 Kirche
                                                                                       werden können, werden sobald als möglich nachgefahren. Die Abfallge-
Rammelfangen     an der Kirche                                                         fäße sollten jeweils bis zum Ende der Woche zur Abfuhr bereitgehalten
                 Am Kirchenweg                                                         werden.
St. Barbara      Feuerwehrzufahrt / Dorfgemeinschaftshaus                              Wichtig: Die Restabfall- und Biotonnen müssen generell auch bei Schnee
                 Straße Zum Blauwald                                                   und Eis so aufgestellt sein, dass sie für die Müllwerker gut zugänglich
                 Insel „Römerfeld“                                                     und problemlos zu bewegen sind.
                                                                                       Wenn eine Entleerung bis zum Ende der Woche nicht möglich war und
                 Zum Kaltenberg / Römerweg
                                                                                       die Tage bis zur nächsten Leerung überbrückt werden müssen, können
                 Hansenberger Weg, In der Lettkaul                                     beim Restabfall Abfallsäcke eine Hilfe sein, die bei den Kommunen er-
                 Anliegerparkplatz am Ortseingang von St. Barbara                      hältlich sind (die Entsorgung ist im Preis von sechs Euro enthalten). Die
Wallerfangen     Rodener Straße                                                        Säcke können am nächsten Leerungstermin neben den Restabfallgefäßen
                 Schäferbruch-/ Blaulochstraße                                         bereitgestellt werden.
                 Felsberger Straße (Treppe)                                            Biogut kann zur Überbrückung in Kartons gesammelt und beim nächsten
                                                                                       regulären Abfuhrtag neben das Abfallgefäß gestellt werden.
                 Elbinger Straße
                                                                                       Ein Tipp in Sachen Mindestleerung/letzte Leerung im laufenden Jahr:
                 Frankenring                                                           Wer nur die Mindestleerungen pro Jahr (vier Leerungen beim 120 Liter Be-
                 Nelkenstraße                                                          hälter, zehn Leerungen beim 240 Liter Behälter) in Anspruch nehmen möch-
                 Lothringer -/ Augustiner Straße                                       te und erst zum letzten Abfuhrtermin im Monat Dezember seine Tonne zur
                 Danziger - / Flachslandener Straße                                    Leerung bereitstellt, muss damit rechnen, dass eine witterungsbedingt erst
                 Dr.-Kronenberger-Straße                                               im Januar mögliche Leerung auch im neuen Jahr berechnet wird. Vor diesem
Oberlimberg                                                                            Hintergrund kann es sich empfehlen, bereits gut gefüllte Behälter schon zu
                 Anwesen Dorfstraße 3
                                                                                       einem früheren Abfuhrtermin zur Leerung bereitzustellen.
                                                                                                                                                                       ✁
      ■■ Mitteilung an die Verwaltung
      Herrn Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, 66798 Wallerfangen

      Ich habe am ..............................folgendes festgestellt:
      ❑              Kinderspielplatz verunreinigt /Spielgeräte beschädigt
      ❑              Schutt / Unratablagerung
      ❑              Fahrbahndecke beschädigt
      ❑              Hydrant / Kanaldeckel /Gully schadhaft
      ❑              Verkehrsschild beschädigt
      ❑              Bäume, Hecken und Sträucher behindern die Übersicht
      ❑              Straßenbaustelle nicht gesichert

      Sonstige Anregungen:���������������������������������������������������������������������������������������������

      Kurze Ortsangabe:������������������������������������������������������������������������������������������������

      Name:�����������������������������������������������������������������������������������������������������������

      Wohnort, Straße:�������������������������������������������������������������������������������������������������

      ■■ Bei Erledigung von Bauhofarbeiten bitte direkt den Bauhofleiter kontaktieren
✁

      Um eine Arbeitserleichterung für das Bauamt zu schaffen, bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger bei der Erledigung von Arbeiten, die in den Aufgabenbereich des
      Bauhofes fallen, zukünftig direkt den Leiter des Bauhofes, Herrn Peter Both, Tel.-Nr. 06831/6431572 oder 0177/6809905, zu kontaktieren.
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                            -6-                                                                         Ausgabe 50/2020

          Öffnungszeiten und Sprechstunden
■■ Öffnungszeiten und Sprechstunden der                                     Förster
                                                                            Der für den Gemeindewald Wallerfangen zuständige Revierförster Ralf
   Gemeindeverwaltung                                                       Schmitt ist zur Zeit unter der
Termine im Rathaus Wallerfangen ab sofort nur nach Terminabspra-            Telefon-Nr. 06835/508222, 0177-6683944, zur erreichen.
che möglich                                                                 Schiedsmann
Das Rathaus der Gemeindeverwaltung sowie die Verwaltung des Was-            Für den Ortsteil Wallerfangen: Herr Jens Kaeswurm, Tel.: 06831/7643699.
serleitungszweckverbandes „Gau-Süd“, Wallerfangen, sind aufgrund der        Denkmalbeauftragte für den Bereich Wallerfangen
sich verschärfenden Corona-Pandemie ab sofort nur nach Terminabspra-        Stefan Michelbacher, Tel: 0170-3213427, E-Mail: sjm111@t-online.de
che für den Publikumsverkehr erreichbar.                                    Isabell Andruet, Tel: 0173/4953004, E-Mail: andruet@gmx.de
Es wird gebeten, bei Anliegen auf telefonische oder digitale Kommuni-       Deutsche Rentenversicherung
kation zurückzugreifen, um mit den SachbearbeiterInnen im Rathaus           Der zuständige Versichertenberater Herrn Johannes Bodwing, ist zur Zeit
Kontakt aufzunehmen.                                                        nur unter der Telefon-Nr. 06831/46437 oder 0160/95141138 zu erreichen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich beim Pförtner am
Rathauseingang anzumelden.                                                  ■■ Rufnummern in der Gemeinde Wallerfangen
Im Rathaus ist das Tragen einer Schutzmaske Pflicht, ebenso das Des-        Rathaus �������������������������������������������������������������������������� 06831/6809-0
infizieren der Hände.
                                                                            Rathaus Fax-Nr. �������������������������������������������������������������� 06831/680950
Ich bitte um Verständnis angesichts der prekären Situation.                 E-Mail: ����������������������������������������������������������������� info@wallerfangen.de
                                                                            Internet: ��������������������������������������������������������������� www.wallerfangen.de
■■ Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung                                    Wasserleitungszweckverband
   und des Wasserleitungszweckverbandes                                     Verwaltung ����������������������������������������������������������������������� 06831/6809-0
                                                                            Fax ����������������������������������������������������������������������������������06831/6809-88
   „Gau-Süd“, Wallerfangen                                                  E-Mail: ��������������������������������������������������������������������������� info@wzvgs.de
                                                                            Bereitschaftsdienst ��������������������������������������������������������� 0178/6112001
                vormittags                  nachmittags                     Beigeordnete
Montag:         08.00 Uhr bis 12.00 Uhr     geschlossen                     Schirra Stefan ����������������������������������������������������������������� 06831/964597
Dienstag:       08.00 Uhr bis 12.00 Uhr     13.30 Uhr bis 15.30 Uhr         Kiefer Wolfgang ���������������������������������������������������������������� 06831/64184
Mittwoch:       08.00 Uhr bis 12.00 Uhr     geschlossen                     Ortsvorsteher
                                                                            Bedersdorf (Grasmück Lothar) ������������������������������������������� 06837/1873
Donnerstag:     08.00 Uhr bis 12.00 Uhr     13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                            Düren (Grundhefer Maria Luise) ������������������������������������������� 06837/829
Freitag:        08.00 Uhr bis 12.00 Uhr     geschlossen.
                                                                            Gisingen (Heffinger Ulrike) �������������������������������������������������� 06837/7372
                                                                            Ihn/Leidingen (Schmitt Wolfgang) ���������������������������������������� 06837/534
■■ GEÄNDERTE Öffnungszeiten Friedhofsamt:                                   Ittersdorf (Rickert Heinz) ������������������������������������������������������� 06837/891
Das Friedhofsamt ist ab sofort von 08.00 bis 10.00 Uhr geöffnet sowie       Kerlingen (Schmidt Werner) ������������������������������������������������ 06837/7118
nach vorheriger Terminabsprache (06831-680934) mit dem zuständigen          Rammelfangen (Harpers Gabriele) ����������������������������������� 06837/74237
Sachbearbeiter.                                                             St. Barbara (Schirra Stefan) �������������������������������������������� 06831/964597
Um vorherige Terminvereinbarung mit den jeweiligen Sachbearbeitern          Wallerfangen (Harenz Julia) ������������������������������������������ 06831/7617047
wird gebeten, um mit Blick auf die Corona-Schutzverordnung einen            Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaften in der Gemeinde Waller-
unkontrollierten Zutritt und Warteschlangen zu vermeiden. Der Zutritt ist   fangen
für die BesucherInnen nur durch entsprechenden Mund-Nasen-Schutz            Leidingen/Bederdorf: Ursula Pieper, Bedersdorf, Tel: 06831/175810
gestattet. Die BesucherInnen werden gebeten, den gesetzlichen Min-          Kerlingen/Düren: Werner Schmidt, Kerlingen, Jakobusstr. 23a,
destabstand von 1,50 Meter zu den MitarbeiterInnen bzw. Besuchern           ���������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06837/7118
einzuhalten.                                                                Gisingen: Ulrike Heffinger, Gisingen, Zum Scheidberg 9a,
                                                                            ���������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06837/7372
■■ Standesamt                                                               Ihn: Wolfgang Schmittt, Ihn,Rammelfanger Str. 9, ����������Tel: 06837/534
                                                                            Ittersdorf: Franz-Josef Schrecklinger, Ittersdorf, Zur Weisacht 4,
Das Standesamt Wallerfangen hat mit dem Standesamt Dillingen/Saar
fusioniert und bildet einen einheitlichen Standesamtsbezirk mit der Be-     �������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06837/74130
zeichnung „Standesamt Dillingen/Saar“.                                      Rammelfangen: Thomas HANS, Rammelfangen, Landstr. 1 a, ������� Tel:
Der Dienstsitz des „neuen“ Standesamtes befindet sich im                    06837/7080860
                                                                            Wallerfangen/St. Barbara: Stefan Schirra, St. Barbara, Keltenstr. 4, ��
Rathaus Dillingen/Saar, Merziger Str. 51, 66763 Dillingen/Saar,
                                                                            Tel: 06831/964597
1. Etage, Zimmer 1.17 und 1.18.                                             Schulen
Die Öffnungszeiten des Rathauses Dillingen erfahren Sie unter der           Grundschule Wallerfangen ��������������������������������������������� 06831/965199
Telefonnummer: 06831/709-0                                                  Fax ���������������������������������������������������������������������������������� 06831/643422
E-Mail: standesamt@dillingen-saar.de                                        Grundschule Gisingen ������������������������������������������������������ 06837/91001
Fax-Nr.: 06831/709-231                                                      Fax �������������������������������������������������������������������������������� 06837/7080051
                                                                            FGTS ���������������������������������������������������������������������������� 06837/7080050
■■ Historisches Museum Wallerfangen,                                        Gemeinschaftsschule Am Limberg��������������������������������� 06831/964585
                                                                            Fax ���������������������������������������������������������������������������������� 06831/964594
   Louisenstr. 3 (Adolphshöhe):                                             Nachmittagsbetreuung Grundschule Wfg. ��������������������� 06831/643425
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr und bringen Sie       Kreismusikschule Wallerfangen ������������������������������������������ 06837/7968
einen Mund- und Nasenschutz mit!                                            Kindergärten
Kontakt: Dr. Peter Winter, Tel: 06831/60212                                 Kindergarten Gisingen �������������������������������������������������������� 06837/1283
www.verein-fuer-heimatforschung-wallerfangen.de                             Kindergarten Ittersdorf Tel. ������������������������������������������������� 06837/1356
                                                                            Fax-Nr. ���������������������������������������������������������������������������� 06837/901988
■■ Öffnungszeiten Museum „Haus Saargau“ in                                  Kindergarten Wallerfangen ���������������������� 06831/61128, 06831/643432
                                                                            Fax ���������������������������������������������������������������������������������� 06831/643017
   Wallerfangen-Gisingen                                                    Sonstige Einrichtungen
Adresse: Zum Scheidberg 11, Gisingen, Tel. und Fax: 06837/912762            Freibad Wallerfangen �������������������������������������������������������� 06831/60402
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Sonntag und Feiertag: 14.00-17.00 Uhr, Do       Campingplatz Wallerfangen ��������������������������������������������� 06831/60591
und Fr-: 10.00 Uhr-12.00 Uhr                                                Walderfingia Wallerfangen ������������������������������������������������ 06831/60297
                                                                            Sporthalle Scheidberg �������������������������������������������������������� 06837/1723
■■ Sprechstunden                                                            Heimatmuseum Wallerfangen ������������������������������������������ 06831/60282
                                                                            Haus Saargau ������������������������������������������������������������������ 06837/912762
Bürgermeister:                                                              Krankenhaus Wallerfangen ������������������������������������������������� 06831/9620
Nach vorheriger Termin-Vereinbarung, Tel.: 06831/6809-21                    Polizei
Behindertenbeauftragter der Gemeinde Wallerfangen:                          Polizeiposten Wallerfangen ���������������������������������������������� 06831/62019
Herr Oliver Bianchi, Eichenbornweg 39, Tel: 06831/9867786                   Polizei Saarlouis ����������������������������������������������������������������� 06831/9010
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                           -7-                                                    Ausgabe 50/2020

           Herzlichen Glückwunsch                                                                       'ISINGEN
           zum Geburtstag                                                                               /RTSVORSTEHERINå5LRIKEå(EFlNGER
                                                                                                        4ELå
                                                                                                        WWWGISINGENDE
■■ Herzlichen Glückwunsch
                      zum 90. Geburtstag von                                                            Ihn
                  Frau Anna Winter, Wallerfangen
                          am 05.12.2020                                                                 Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt
                                                                                                        Tel.: 06837/534

                                                                                                        )TTERSDORF
                                                                                                        /RTSVORSTEHERå(EINZå2ICKERT
                                                                                                        4ELå
                                                                                                        WWWITTERSDORFDE

                                                                                                        Kerlingen
                                                                                                        Ortsvorsteher: Werner Schmidt
                                                                                                        Tel.: 06837/7118

                                                                           ■■ Ortsvorsteher in Urlaub
                                                                           Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                           in der Zeit vom 17.12. bis 31.12.2020 befinde ich mich in Urlaub. Während
                                                                           dieser Zeit werde ich von meinem Stellvertreter Bernd Bathis, Schulstr.
                                                                           3, vertreten. Dieser ist zu erreichen unter der
                                                                           Handy-Nummer: 015125052052.
                                                                           Ihr Ortsvorsteher
                                                                           Werner Schmidt

                                                                                                        Leidingen
                                                                                                        Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt
                                                                                                        Tel.: 06837/534
Die Gemeinde Wallerfangen gratuliert sehr herzlich!

Julia Harenz          Markus Spurk                Horst Trenz                                           2AMMELFANGEN
Ortsvorsteherin       Stellv. Ortsvorsteher       Bürgermeister
                                                                                                        /RTSVORSTEHERINå'ABRIELEå(ARPERS
                                                                                                        4ELå
           Die Ortsvorsteher                                                                            WWWRAMMELFANGENDE

                            Bedersdorf                                                                  3T¬"ARBARA
                            Ortsvorsteher: Lothar Grasmück                                              /RTSVORSTEHERå3TEFANå3CHIRRA
                            Tel.: 06837/1873                                                            4ELå
                            www.bedersdorf.de                                                           WWWSTBARBARA ONLINEDE

                            Düren                                                                       Wallerfangen
                                                                                                        mit Oberlimberg
                            Ortsvorsteherin: Maria-Luise Grundhefer                                     Ortsvorsteherin: Julia Harenz
                            Tel.: 06837/829                                                             Telefon 06831/7617047
                            www.dueren-saar.de                                                          www.wallerfangen.de
                                                                                                        www.oberlimberg.de
■■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                          ■■ Redaktionsschluss-Vorverlegung
die Advents- und Vorweihnachtszeit ist in diesem außergewöhnlichen           Die kommenden Weihnachtsfeiertage machen eine Vorverlegung erfor-
Jahr eine ganz besondere Zeit.                                               derlich. Der Redaktionsschluss ist wie folgt:
Auch für unsere älteren Seniorinnen und Senioren ist die Corona-Pande-
mie äußerst belastend. Daher habe ich beschlossen, den älteren Bürge-                                   KW 51:
rinnen und Bürgern unseres Dorfes ab 85 Jahren eine kleine Aufmerk-                         Freitag, 11. Dezember, 10 Uhr
samkeit zu Weihnachten zukommen zu lassen. Dabei werde ich von
unserer Frauengemeinschaft unterstützt.
                                                                                                        KW 52:
Unter Beachtung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygienebestim-                         Donnerstag, 17. Dezember, 10 Uhr
mungen werden wir am Montag, dem 21.12.2020 ab 15.00 Uhr bei den
                                                                             Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen.
Seniorinnen und Senioren an der Haustür klingeln und eine Geschenktü-        Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden.
te abstellen. Bitte merken Sie den Termin vor!
Der Dürener Frauengemeinschaft danke ich für die spontane Bereitschaft,      In Kalenderwoche 53 ist der Verlag geschlossen. Redaktionsschluss
sich an dieser Aktion zu beteiligen. Ich habe mich sehr darüber gefreut.     für die Ausgabe 1/2021 ist Montag, 4. Januar, 10.00 Uhr.
Bleibt alle gesund!                                                          Um Beachtung wird gebeten!
Maria-Luise Grundhefer                                                                               LINUS WITTICH Medien KG - Redaktion -
Ortsvorsteherin
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                           -8-                                                 Ausgabe 50/2020

           Kultur undund
          Feuerwehr   Freizeit
                          DRK
 ■■Mitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen
 Benötigen Sie dringend Hilfe von der Feuerwehr, bitte eine der beiden Nummern wählen.
 Hier wird Ihnen schnellstmöglich geholfen !!!

 Notruf Feuerwehr                                                                                                      112 (ohne Vorwahl)
 Rettungsdienst                                                                                                                            112
 Polizei                                                                                                                                   110
 Sollten Sie Fragen an die Feuerwehr haben, sind die Löschbezirke
 wie folgt zu erreichen:
 Löschbezirk Ittersdorf                                                                               06837-1299 oder 06837-912750
 Löschbezirk Mitte (Düren/Bedersdorf/Kerlingen)                                                        06837-1783 oder 06837-74493
 Löschbezirk West                                                                                   06837/74521 oder 0152/26358441
 Löschbezirk Wallerfangen (St. Barbara, Gisingen)                                                  0163/3941244 oder 0151/17261615
 Gemeindejugendwart                                                                                                   0174-8222133
 Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen, Frank MINOR,                                                      06831-69542
 Stellvertretender Wehrführer, Andreas JOST,                                                                             06837-1510

                                                                         ■■ Nikolausbesuch in Leidingen
                                                                         Am Nikolausabend besuchte der Nikolaus in Begleitung eines Weihnachts-
                                                                         engels die Leidinger Kinder. Der Nikolaus hat viele Kinderaugen zum
                                                                         Strahlen gebracht und dafür möchten sich sowohl die Feuerwehrkam-
                                                                         meradschaft, die Eltern aber vor allem die Kinder, herzlich bedanken. Wir
                                                                         wünschen allen eine schöne Adventszeit.

          Kultur und Freizeit

■■ Weihnachts- und Neujahrswünsche !
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie frühzeitig informieren, dass wir wie in den letzten
                                                                         ■■ Friedenslicht 2020
Jahren, die Weihnachts- und Neujahrswünsche der Vereine und              Am 19.12.2020 wird gegen 17:00 Uhr das Licht von Bethlehem nach
Verbände gerne als Fließtext in ein bis zwei Sätzen ohne Motiv oder      Leidingen getragen.
Bild kostenlos abdrucken werden. Das gilt ebenso für die kirchlichen     Aufgrund des Infektionsgeschehens wird keine Feierlichkeit stattfinden.
Organisationen.                                                          Unter musikalischer Einzelbegleitung wird das Friedenslicht durch das
Beispiel: „Wir wünschen allen unseren Mitgliedern frohe Weihnachten      Dorf getragen. Dort besteht die Möglichkeit das Licht in Empfang zu
und ein glückliches neues Jahr“.                                         nehmen.
                                                                         Wie bisher üblich, wird auch grenzübergreifend die Lichterübergabe nach
Die Wünsche der politischen Parteien sind kostenpflichtig und            Frankreich stattfinden.
müssen über die Anzeigenabteilung eingereicht werden.                    Die Leidinder Bürger dürfen sich in der Adventszeit das Licht von Beth-
                               LINUS WITTICH Medien -Redaktion-
                                                                         lehem in der Kirche St. Remigius abholen.
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                       -9-                                                  Ausgabe 50/2020

                                     Förderverein Haus der Generationen
                                                                Ihre Ansprechpartner für
                                                                Die kleine Talentbühne
                                                               Bärbel Kirst - Dominik Trenz - Monika Scholl

 Eine Bühne für Talente
 Die Kleine Talentbühne ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereines
 Haus der Generationen gemeinsam mit der Gemeinde Wallerfangen.

 Bei den Überlegungen im Förderverein "Haus der Generationen Wallerfangen",
 wie man das Haus mit Aktionen beleben kann, kam der Gedanke,
 einen festen, regelmäßigen Termin für eine Kleinkunstbühne einzurichten.

 So entstand die Grundidee: Talenten eine Bühne zu bieten und mehrere Generationen
 und Mentalitäten zusammen zu führen.

 Wir bieten Menschen aller Altersklassen eine Chance, ihre besonderen Fähigkeiten einem breiten
 Publikum vorzustellen. Dabei wählen wir vorher nicht nach vermeintlicher Größe des Talents aus.

 Eine begabte Tänzerin, ein trickreicher Zauberer, eine Musikerin, ein Mundartkünstler und, und,
 und - alles ist vorstellbar und willkommen.

 Unsere Talente sollen die Möglichkeit haben, einmal im Monat (voraussichtlich März 2021) zu einem
 festgelegten Wochentag auf der Bühne zu stehen.

 Wir wollen neben der Hilfestellung für unsere Talente das kulturelle Angebot in Gemeinde und Region
 langfristig ergänzen und bereichern.

 Die Nachbarschaft zu Lothringen bietet auch unseren Freunden aus Leiding, Schrecklingen, Heiningen
 und darüber hinaus die Chance, auf der Bühne zu stehen.
 Ein weiteres Ziel ist die Auslobung eines Förderpreises. Angedacht ist: sämtliche Teilnehmende eines
 Jahres können sich vor einer kompetenten Preisjury präsentieren und gewinnen.

 Alle gewinnen! Kunstdarbietende, Publikum und unsere Region!

        Weitere Infos siehe Facebook Die kleine Talentbühne Wallerfangen und Homepage der Gemeinde
                   Wallerfangen www.wallerfangen.de Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wallerfangen
Wallerfangen                                                                        - 10 -                                                Ausgabe 50/2020

■■ Hansenberger Erdbeernarren                                                           ■■ Bücherei Wallerfangen
                                                                                        -    im Pfarr- und Jugendheim Wallerfangen
                                                                                        -    Auch im Dezember ist unsere Bücherei zu den unten angegebenen
                                                                                             Ausleihzeiten für Sie geöffnet.Bei einer Größe der Bücherei von etwa
                                                                                             60 m² ist Abstandhalten kein Problem. Auch das Tragen einer Mund-
                                                                                             Nasen-Maske und der Spuckschutz an der Ausleihtheke schützt sie
                                                                                             und uns ehrenamtlichen Mitarbeiter.
                                                                                        Ausleihe von Büchern für Kinder und Erwachsene sowie CD’s für Kinder
                                                                                        im Dezember:
                                                                                        -    mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                                        -    sonntags von 10-10.30 und 11.30 bis 12 Uhr

                                                                                                   Sport und Gesundheit

                      Natürlich unter Einhaltung der
                      Hygienevorschriften !

              KV De Neimerder e.V. Wallerfangen
                                     Ehrungen

            Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein „De Neimerder“
                                       haben:

                                  Ruth Ackermann
                                   Viktor Banton                                        ■■ Hansenberger Erdbeernarren - Jugend
                                Barbara Benzmüller                                                       Hallo ihr Lieben,
                                                                                                         in der Nacht vom 05. auf den 06. Dezember hat der
                                  Christina Terner                                                       Nikolaus, der Hansenberger Erdbeernarren, unseren
                                  Petra Unverricht                                                       „Kleinsten“ die vor die Tür gestellten Stiefel gefüllt.
                                                                                                         Viele schöne Bilder mit strahlenden Kinderaugen haben
                                 Walter Unverricht
                                                                                                         uns zurück erreicht. Vielen lieben Dank für eure schönen
                                                                                                         Fotos! Leider passen nicht alle ins Amtsblatt.
    Den „Goldenen Ausscheller“ für 33 Jahre Mitgliedschaft verliehen bekommen.

    Wir freuen uns euch diese Ehrungen verleihen zu dürfen und freuen uns auf die
                              nächsten Jahre mit euch!

                                                                                        Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit und bleibt bitte alle
                                                                                        gesund!
Wallerfangen                             - 11 -                         Ausgabe 50/2020

                                        Hausmittel

   Bei vielen leichten und harmlosen Erkrankungen braucht man keine starken
   Medikamente, sondern hier reichen oft sogenannte „Hausmittel“ aus.
   Leider ist das Wissen darüber stark rückläufig.
   Während sich in den früheren Großfamilien immer eine Oma oder Tante fand,
   die einfache Mittel kannte, um kleine „Wehwehchen“ zu kurieren, ist dieses
   Wissen in den heutigen Single-Haushalten und Kleinfamilien oft verloren ge-
   gangen.
   Die Werbung suggeriert, dass es gegen alle gesundheitlichen Beschwerden
   Medikamente gibt, die schnell und problemlos helfen.
   Diese Medikamente sind oft weniger wirksam als von den Anwendern erhofft
   und auch nicht unbedingt frei von Nebenwirkungen.
   In vielen Fällen könnte man mit einfachen Hausmitteln ein mindestens gleich-
   gutes Ergebnis erzielen, nebenwirkungsfrei und oft auch preiswerter.

   Hier ein paar Beispiele:
   Entzündliche Schwellungen (z.B. nach Insektenstichen) klingen schnell ab mit
   Quarkumschlägen.
   Halsschmerzen lassen sich oft mit Salbeitee und Halswickeln kurieren.
   Bei Bauchbeschwerden mit Völlegefühl und Blähungen helfen oft Fenchel- oder
   Kamillentee, leichte Kost und feucht-warme Bauchwickel.
   Bei Erkältungen haben sich Brustwickel, Inhalation ätherischer Öle, Kochsalz-
   Nasentropfen und heiße Milch mit Honig oder Ingwertee bewährt.
   Bei Blasenbeschwerden ist oft ein Tee aus Bärentraubenblättern hilfreich.
   Daneben gibt es eine Vielzahl von Kräutern, die bei unterschiedlichen Beschwer-
   den in Form von Tees, Umschlägen oder Aufgüssen angewendet werden kön-
   nen; das Ganze im wesentlichen ohne Nebenwirkungen.
   Sollten die Beschwerden nicht innerhalb kurzer Zeit abklingen, sollte allerdings
   ein Arzt aufgesucht werden.
   Auch eine Corona-Infektion sollte zunächst mit Hausmitteln behandelt werden.
   Nur schwere Verläufe bedürfen einer besonderen Therapie, die dann im allge-
   meinen im Krankenhaus erfolgen wird.

                                    Dr. Jutta Dick
Wallerfangen                          - 12 -                            Ausgabe 50/2020

         Jung und alt Jung und alt Jung undJung
                                            alt und alt

                                  DIE FRIEDENSLICHTAKTION 2020

                                     steht unter dem Motto
                                  „Frieden überwindet Grenzen“

                                  ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT

                                  Damit das Friedenslicht auch in diesem Jahr
                                  möglichst viele Menschen erreicht, sind wir,
                                  die Hansenberger Erdbeernarren mal in
                                  besonderer Mission unterwegs und bringen
    Ein Zeichen für Frieden und   den Menschen in der Gemeinde Wallerfangen
    Völkerverständigung.          das Friedenslicht an die Haustüren.
    Das möchten Pfadfinder und    Um enge Kontakte bei der Lichtübergabe zu
    die Erdbeerenarren mit der
    Friedenslichtaktion setzen.
                                  vermeiden, geben wir bereits angezündete
                                  Dauerlichter mit Windschutz heraus. Dies ist
    Seit 1986 wird bei dieser     eine Möglichkeit, wie auch Sie kontaktarm das
    Aktion die Flamme in der
    Geburtskirche Jesu in
                                  Licht weitergeben können. Denn auch bei der
    Bethlehem entzündet und       Übergabe an der Haustür empfehlen wir
    nach Österreich gebracht.     Zusammenkünfte zu vermeiden.
    Von dort aus gelangt es mit   Gerade in Zeiten wie diesen ist das
    Pfadfindern nach              Friedenslicht als Zeichen der Verbundenheit
    Saarbrücken und wird von
    den Hansenberger              besonders wichtig.
    Erdbeernarren abgeholt, um
    es Ihnen weiterzugeben.
                                  Wir freuen uns über jede Anmeldung für die
                                  Übergabe des Friedenslichts.
    LICHTÜBERGABE
    AM VIERTEN
                                  ANMELDESCHLUSS 12.12.2020
    ADVENTSWOCHENENDE
                                  Anmeldungen unter: info@erdbeernarren.com

                                  oder unter Tel.: 0173 / 3088412 Ute Klösel
                                  Stichwort Friedenslicht 2020
                                  (mit der Angabe Name und Adresse)
Wallerfangen                                                           - 13 -                                                 Ausgabe 50/2020

           Umwelt                                                               Ihr Traumbad: komplett aus einer Hand
                                                                                    vom GGT-Fachbetrieb für senioren-
■■ WO und WIE entsorge ich WAS                                                      und behindertengerechte Installation
Bei Erledigung von Bauhofarbeiten bitte direkt den
Bauhofleiter kontaktieren
                                                                                    Planung und Ausführung aller                   Badexperte Benjamin Schmitt
                                                                                    Gewerke: Elektroinstallationen;
Um eine Arbeitserleichterung für das Bauamt zu schaffen, bitte ich alle
                                                                                                                                        iebe
Bürgerinnen und Bürger bei der Erledigung von Arbeiten, die in den Auf-             Fliesen-, Schreiner-, Maurer- und            …aus Laus!
                                                                                                                                  zum H
gabenbereich des Bauhofes fallen, zukünftig direkt den Leiter des Bau-
hofes, Herrn Peter Both, Tel.-Nr. 06831/6431572 oder 0177/6809905,
                                                                                    Verputzarbeiten; Deckensanierung

                                                                                klein & gebhardt
zu kontaktieren.
Wasserversorgung                                                                                                                               GmbH
Wasserleitungszweckverband „Gau-Süd“, Wallerfangen
Verwaltung: Tel: 06831/68090                                                     heizung · sanitär · klima · elektro
Nur in dringenden Fällen der Wasserversorgung oder nach Dienstschluss
und am Wochenende: Bereitschaftsdienst: Tel.: 0178-6112001                                  Werderstraße 29 · 66763 Dillingen
                                                                                            Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445
MÜLL                                                                                        www.kleinundgebhardt.de · info@kleinundgebhardt.de
An-, Um- oder Abmeldungen von Müllgefäßen werden direkt beim Ent-
sorgungsverband Saar, Saarbrücken, Tel: 0681/5000-555, beantragt.
Ferner ist der EVS für Fragen „Rund um den Müll“ ihr Ansprechpartner.
EVS Kunden-Service-Center
Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken
                                                                            Öffnungszeiten
Tel: 0681/5000-555 (Mo-Fr: 08.00 – 18.00 Uhr)                               Wertstoff-Zentrum des EVS in Saarlouis
Service-abfall@evs.de                                                       Fasanenallee 52, Saarlouis, Telefon: 06831/122587
www.evs.de                                                                  Öffnungszeiten bis 31.12.2020:
                                                                            Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 16.45 Uhr, Sams-
ABFUHRUNTERNEHMEN                                                           tag: 09.00 bis 14.15 Uhr
Firma Adam, Info-Telefon: 06861/2691                                        Aktuell müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen, bitte daher Müll
                                                                            vorsortieren!!!
SPERRMÜLL                                                                   Mund-/ Nasenschutz ab Montag auch bei Anlieferungen an EVS-
Anmeldungen nimmt das EVS Kunden-Service-Center entgegen.                   Entsorgungsanlagen
Tel: 0681/5000-555 (Mo-Fr: 08.00 – 18.00 Uhr)                               Entsprechend der Anordnung der Landesregierung zum Tragen eines
Service-abfall@evs.de                                                       Mund-/Nasenschutzes bittet der Entsorgungsverband Saar, auch bei der
www.evs.de                                                                  Anlieferung von Abfällen, Wertstoffen oder Grüngut an den EVS-Entsor-
Info/Reklamationen zum Gelben Sack                                          gungsanlagen einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Geeignet sind z.B.
                                                                            einfache Alltagsmasken wie selbstgenähte Stoffmasken oder auch Schals.
Firma Remondis, Telefon: 0800/122 3 255
                                                                            Hinweis zur Entsorgung: Ausgedienter Mund-/Nasenschutz sollte luftdicht
Ausgabestellen für GELBE SÄCKE                                              verpackt ausschließlich über die Restabfalltonne entsorgt werden.
- Gemeinde Wallerfangen, Rathaus,                                           energiSaar
- Ortsvorsteher Lothar Grasmück, Margarethenstr. 50, Bedersdorf
                                                                            Aus gegebenem Anlass weist das Gemeindebauamt darauf hin, dass für
- Ortsvorsteherin Grundhefer, Schloßstr. 38, Düren                          die ordnungsgemäße Funktion und die Unterhaltung der Straßenbeleuch-
- Stellv. Ortsvorsteher Alfons Peifer, Ringstr. 10, Düren                   tungsanlagen in der Gemeinde Wallerfangen die energiSaar zuständig
- Dorfladen GbR, Gaustr. 28, Gisingen                                       ist.
- Ortsvorsteher Schmitt, Rammelfanger Str. 9, Ihn                           Bei Meldung von Schäden an der Straßenbeleuchtungsanlage ist die
- Brigittes Shop, Saarlouiser Str. 74, Ittersdorf                           energiSaar unter der Störungshotline 0681/9069-2611 oder über Email
- Bäckerei Benzschawel, Jakobusstr. 49, Kerlingen                           av-strom@energis-netzgesellschaft.de
- Hoen Michael, Weingartstr. 13, Rammelfangen                               zu benachrichtigen.
- Ortsvorsteher Schirra, Keltenstr. 4, St. Barbara                          An die Gemeindeverwaltung gemeldete Störungen werden vom Gemein-
Elektro Gesetz                                                              debauamt lediglich an die energis weitergeleitet.
                                                                            Auskünfte über den Zeitpunkt der entsprechenden Reparaturarbeiten
Wo entsorge ich meine Elektro- und Elektronik-Altgeräte und die
                                                                            können vom Bauamt nicht erteilt werden.
Hauskühlgeräte (Kühlschrank und -truhe)?
Die Wertstoffzentren in Saarlouis und Dillingen sind derzeit geschlossen.
                                                                            Weiter ist die energiSaar erreichbar:
· Fragen zur „Blauen Tonne“ (Papiertonne)
                                                                            -    bei Neuanschlüsse und Kapazitätsänderungen Strom und Erdgas:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Blauen Tonne (Papiertonne) aus-
schließlich an das Unternehmen;                                                  Genehmigungspflichtige Endgeräte unter der Telefonnummer:
                                                                                 0681/4030-4030 oder über Email anfrage@energis-netgesellschaft.
die Gemeinde Wallerfangen kann Ihnen dazu keine Auskünfte erteilen!
                                                                                 de
(Fa. REMONDIS Saar-Entsorgung GmbH, Kirkel, Tel: 06849/90080).
· energis GmbH -Bereitschaftsdienst                                         -    für Kundenbeschwerden unter der Telefonnummer: 0681/4030-4030
                                                                                 oder über Email service@energis-netzgesellschaft.de
Störungsdienst Erdgas, Tel: 0681/90692610
Störungsdienst Strom, Tel: 0681/90692611                                    -    Störungshotline für Strom bzw. defekte Straßenbeleuchtung 0681/9069-
                                                                                 2611
Öffnungszeiten                                                                   Gas: 0681/9069-2610
der Kompostieranlage in Dillingen
Berliner Straße 149, Dillingen, Telefon 06831/ 7610191.
Öffnungszeiten: Freitag + Samstag von 8.00 bis 13.30 Uhr und von 14.00                 Kirchen
bis 17.00 Uhr
Aktuell lange Wartezeiten!!!
                                                                            ■■ Pfarreiengemeinschaft Wallerfangen
Öffnungszeiten
                                                                            St. Katharina Wallerfangen - St. Andreas Gisingen -
Wertstoff-Zentrum des EVS in Dillingen
Paul-Desfossez-Allee 9 (neben Bauhof), Dillingen, Telefon: 06831/ 704140    St. Hubertus Ihn - St. Martinus Ittersdorf - St. Remigius
Öffnungszeiten:                                                             Leidingen
Montag geschlossen                                                          Corona Regeln in der hl. Messe: Bitte melden Sie sich an; Tragen Sie
Dienstag + Donnerstag von 09.00 – 12.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr           während der ganzen hl. Messe ununterbrochen Mund-Nase Schutz;
Mittwoch + Freitag 09.00 – 12.30 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr                  halten Sie Abstand; sitzen Sie bitte nur an den markierten Plätzen, die
Samstag von 08.00 – 12.30 Uhr und 13.00 - 16.00Uhr                          Kommunion wird an den Platz gebracht (Wer Kommunion empfangen
Aktuell müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen, bitte daher Müll         möchte, bleibt bitte stehen, wer keine Kommunion möchte, setzt sich
vorsortieren!!!                                                             bitte hin).
Wallerfangen                                                              - 14 -                                                    Ausgabe 50/2020
Gottesdienstordnung                                                            Seit Sonntag den 07.06.2020 finden sonntags und mittwochs wieder Got-
Donnerstag 10.12.2020 hl. Petrus Fourier                                       tesdienste in der Gemeinde statt. Zum Besuch eines Gottesdienstes ist es
18.00 Uhr Wallerfangen - Hl. Messe im St. Nikolaushospital (wird über-         zwingend erforderlich sich vorher anzumelden. Dies sollte spätestens 2
tragen)                                                                        Tage zuvor, mit der Anzahl der teilnehmenden Personen, geschehen.
3. Adventssonntag (Gaudete) - Kollekte f.d. Kirchen                            Die Anmeldung erfolgt bevorzugt unter folgender Emailadresse:
Samstag 12.12.2020 ULF von Guadaloupe                                          winfried.pitan@nak-saar.de
17.00 Uhr Kerlingen - Hl. Messe                                                Oder telefonisch unter: 0151-46178717
Sonntag 13.12.2020 hl. Odilia, hl. Luzia                                       Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten vor Ort finden weiter Zentral-
10.30 Uhr Wallerfangen - Hl. Messe (L. Britz)                                  Gottesdienste per Video-Übertragung, aus der Verwaltung in Dortmund,
Montag 14.12.2020 hl. Johannes vom Kreuz                                       statt.
08.00 Uhr Rammelfangen - Roratemesse                                           Link zum youtube-Kanal: www.videogottesdienst.nak-west.de
Donnerstag der 3. Adventswoche 17.12.2020 O Sapientia                          Beginn der Übertragung 09:45 Uhr
18.00 Uhr Wallerfangen - Hl. Messe im St. Nikolaushospital (wird über-         Beginn des Gottesdienstes 10:00 Uhr
tragen)                                                                        Möglichkeit der Telefoneinwahl: 069 5060-9805; -9806; 9807; -9808 oder
                                                                               069 7104 45671
Telefonnummern der Pfarrgemeinden                                              Eine PIN-Eingabe ist nicht notwendig. Jede Nummer verfügt über eine
Pfarrer Herbert Gräff        (0 68 31) 96 49 00                                begrenzte Teilnehmerkapazität. Sollte ein Anschluss besetzt sein, bitte
                             @ pfarrer@pfarreiengemeinschaft-                  eine der anderen Telefonnummer verwenden.
                             wallerfangen.de                                   Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich dazu ein.
Gemeindereferentin           (0 68 31) 6 43 10 09
Gaby Mertes                                                                    ■■ Zusammenkünfte Jehovas Zeugen,
                            @ gem-ref@pfarreiengemeinschaft-                      Versammlung Saarlouis-West
                            wallerfangen.de
                                                                               Interaktive Gottesdienste per Videokonferenz
Pfarramt St. Katharina      Villeroystraße 7 • 66798 Wallerfangen              Sonntag, 13.12.2020, 10.00 – 11.45 Uhr
Wallerfangen                @ pfarrbuero@pfarreiengemeinschaft-                Öffentlicher Vortrag, Thema: „Sind die in der Bibel berichteten Wunder
                            wallerfangen.de                                    wirklich geschehen?“
Sekretärin: Christine       (0 68 31) 96 49 00                                 Anschließend: Wachtturm-Studium, Thema: „Bibelstudien, die zur Taufe
Schnubel                    6 (0 68 31) 96 49 02                               führen (Teil 1)“
Öffnungszeiten des          Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr •                         Donnerstag, 17.12.2020, 19.00 – 20.45 Uhr
Büros:                      Do 15.00 - 18.00 Uhr                               Schätze aus Gottes Wort, Themen u. a.: „Die Gesetze über Aussatz und
Zuständig für Absprachen der Sterbefälle aller Dörfer, Abrechnungen            die Lehren für uns“
ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen,                                              Unser Leben als Christ, Themen u.a.: „Ihre ´Gaben fanden Gottes Aner-
                                                                               kennung`“
Einzahlungen von Kollekten, Kerzengeld usw. von Gisingen, Kerlingen,
Bedersdorf und St.Barbara                                                      Ansprechpartner und Zugangsdaten: Philipp Höhn, Mobil: 01 74 – 7 42
                                                                               25 33
Pfarramt St. Martinus       Saarlouiser Straße 95 • 66798 Ittersdorf           Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Onlineangebot
Ittersdorf                  @ pfarramt.ittersdorf@t-online.de                  in Form von Videos und Downloads findet man auf der Website jw.org.
Sekretärin: Ursula Schulz (0 68 37) 2 30
                            6 (0 68 37) 90 10 18
Öffnungszeiten des          Mo & Do 15.30 - 17.30 Uhr                                      Parteien
Büros:
                            Zuständig für Anmeldungen zu Trauungen
                            und Taufen in allen Gauorten                       ■■ Junge Union Gisingen
Messbestellungen für alle Gauorte - Pfarrbriefe für alle Gauorte liegen        Gedanken im Dezember
im Pfarrbüro Ittersdorf zum Abholen
Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina - 66798 Wallerfangen
(Kindergarten und Krippe)
                            Sportplatzstraße 64 @ st.katharina-wallerfangen@
                            kita-saar.de
                            (0 68 31) 6 11 28 (9.00 - 11.15 Uhr läuft der
                            Anrufbeantworter)
                            (0 68 31) 64 34 32
                            6 (0 68 31) 6 43 10 17
Bücherei Wallerfangen       Mi 15-17 Uhr • Do 17-18 Uhr • So 10 - 10.30
                            & 11.30 - 12.00 Uhr
                            @ buecherei@pfarreiengemeinschaft-waller-
                            fangen.de                                          Die JU Gisingen Anfang des Jahres
                                                                               Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der JU Gisingen, der Dezember
Beichte im Beichtzentrum Freitags 9.30 - 11.00 Uhr                             ist angebrochen und das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Zeit also,
Saarlouis St. Ludwig                                                           um wie traditionell im Advent üblich, die vergangenen Monate revue
Pfarrbrief im Internet:                                                        passieren zu lassen und in die vor uns liegende Zeit zu blicken.
Fehler! Linkreferenz ungültig.www.dekanat-wadgassen.de                         2020, das so verheißungsvoll begonnene Jahr, hat sich in vielerlei Hinsicht
Caritas Sozialstation       (06834) 94 34 95                                   als besonders erwiesen. Und dies nicht allzu sehr im positiven Sinn.
Wadgassen                                                                      Angefangen beim traditionellen Maibaumaufstellen und -bewachen an
                                                                               Hexennacht über das Maifest des Musikvereins, unsere so heiß geliebte
■■ St. Katharina Wallerfangen                                                  Kirmes, das Feiern des Martinsfestes in Gemeinschaft am großen Feuer
                                                                               bis hin zum Gisinger Weihnachtsmarkt am ersten Advent, so vieles konn-
Änderung der Zeiten der Krippenfeier                                           te dieses Jahr nicht stattfinden. Wir, die Gisinger und Gauer Jugend, in
Die zweite Krippenfeier am 24.12. findet nicht, wie angekündigt um 17.00       unserem unbändigen Tatendrang bedauern dies zutiefst. Denn an allen
Uhr sondern um 17.30 Uhr statt.                                                genannten Aktionen sind auch wir jedes Jahr aufs Neue gerne und zahl-
                                                                               reich zugegen.
■■ Gottesdienste der Evangelischen Kirchenge-                                  Doch bei aller Melancholie, derer man mittlerweile doch zu einem nicht
                                                                               geringen Teil überdrüssig geworden ist, lässt der Advent und die anbre-
   meinde Saarlouis                                                            chende Weihnachtszeit auch und vor allem Raum und gibt Gelegenheit
Sonntag, 13.12.2020, 3. Advent, 10.00 Uhr Gottesdienst i.d. Ev. Kirche         zu hoffen. Hoffen auf ein besinnliches Fest in familiärer Geborgenheit.
Saarlouis (Pfr. Jörg Beckers)                                                  Hoffen auf einen gelungenen Jahreswechsel. Hoffen auf ein Jahr mit
                                                                               Geselligkeit, mit Festen und mit all den Freuden, die wir dieses Jahr zu
■■ Gemeindenachrichten der neuapostolischen                                    entbehren hatten und noch haben.
                                                                               All dies gelingt nur mit der größten Ausdauer, doch haben wir, die Gauer
   Kirche, Gemeinde Saar                                                       und auch Wallerfanger Jugend gezeigt, dass diese sich in unserem Ei-
                                                                               genschaftenrepertoire durchaus finden lässt.
Sonntag 13.12.2020                                                             In diesem Sinne wünschen wir noch eine frohe Adventszeit im kleinen
                                                                               und gemütlichen Umfeld. Lasst uns die kommenden Festtage genießen,
10.00 Uhr    Saar / Zuhause Jugendgottesdienst mit Gemeinde
                                                                               denn eines wusste bereits Demokrit und dies ist umsomehr klar geworden:
Mittwoch 16.12.2020                                                            Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr!
19.30 Uhr    Saar / Zuhause Gottesdienst                                       Eure JU Gisingen
Sie können auch lesen