Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
Neues aus dem Weigle-Haus Nr. 01/2021

mittendrinLicht am Ende des Tunnels
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
Inhalt

                                      Foto: privat
                                                                      3 10 Fahrräder statt 1 Auto
                                                                    		  Das »Weihnachtgeschenk 2019« an alle
                                                                    		 ist Realität geworden
                                                                     4-5 ROSI ADÉ, HALLO AJKA!
                                                                    		   Ablösung in der Schaltzentrale
Aufbruch und Hoffnung                                                6 Bis auf weiteres geschlossen
                                                                    		 Der TAF ist besonders von der Pandemie betroffen

                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Ralf Aldenhoven
Nach dem Lockdown ist sie da, die Hoffnung. Wenn alle geimpft
sind, wenn wir genug Tests haben, wenn die Temperaturen
steigen, dann kommt auch wieder Leben in den Alltag.
Für viele ist die Zeit, die hinter uns liegt, dunkel, geprägt von
                                                                      7 Perfektes Timing – Nach Erzählungen von Leila,
                                                                    		 aufgezeichnet von Anne Becker                          10 FAHRRÄDER
                                                                                                                               STATT 1 AUTO
                                                                     8-9 Nachgefragt: Menschen im Weigle-Haus
dem, was nicht geht. Aber wir haben in unserem Haus auch
                                                                    		   Moritz Meier
erleben dürfen, dass etwas geht: Treffen auf anderen Ebenen,
neue Ideen und erfrischendes Miteinander in virtuellen Räumen         9 Überrascht und dankbar – Ein weihnachtlicher
und manches mehr.                                                   		 Hausbesuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Weil wir wissen, dass es nach Karfreitag Ostern gibt, können
wir vielleicht die Spannung und das Warten auf »nach Corona«
                                                                    10 + 11 Christsein mit Demut und Mut                      Das »Weihnachtsgeschenk 2019« an alle, ist Realität geworden
                                                                    		      Die virtuelle Gemeindefreizeit im Weigle-Haus
besser aushalten.
                                                                                                                              Ende 2019 fand die letzte Präsenz-          Gemeindevorstand genehmigt. Dann           Boden verankert. Man möchte sein Rad
Wir wünschen Ihnen, dass für Sie an diesem Osterfest Hoffnungen      12 Gemeinsam vor dem Bildschirm
                                                                                                                              Gemeindefreizeit in Haus Friede statt.      kam Corona und beschäftigte uns alle       gar nicht dort wegnehmen, so klasse
erfüllt werden und sich neue Perspektiven auftun.                   		  Die virtuelle Gemeindefreizeit im Weigle-Haus
                                                                                                                              Erinnert sich noch jemand an diese          mit Hygienekonzepten, Aufbau eines         ist das.
Vor allem aber, dass die Osterfreude der Auferstehung nicht
                                                                     13 Konfirmation in Corona-Zeiten                         Zeit vor Corona? Was war nochmal das        Livestreams, Open-Air-Gottesdiensten,
von der Dunkelheit des Alltags getrübt wird.
                                                                    		  Unterricht in Kooperation mit Königs-Steele           Thema? »Wunder Planet oder Wunder-          AHA-L-Regeln und so weiter.                Es gibt also jetzt einen Grund mehr, mit
                                                                                                                              planet« und es ging um Nachhaltigkeit.      Und was wurde aus den Fahrradabstell-      dem Fahrrad zum WH zu kommen. Und
Im Namen der Redaktion                                              14 + 15 Homeoffice der Gemeinde – Hauskreise als
                                                                                                                                                                          bügeln? Lange Zeit nichts, aber seit No-   wenn erst mal wieder alle Präsenzakti-
Ulrich Lerch                                                        		 Netzwerk zur Krisenbewältigung
                                                                                                                              Im Anschluss an die Freizeit trafen sich    vember 2020 gibt es acht wunderschöne      vitäten erlaubt und sicher sind, dann
                                                                    16 + 17 ZOOMsTAG für Kinder – Wenn bei Jungschar-         ein paar Interessierte, das sogenannte      neue Fahrradabstellbügel, fünf an den      erwarte ich, dass es zu Gedrängel an den
                                                                    		 Kids der Funken (digital) überspringt                  Nachhaltigkeitsteam, und setzten einiges    Krad-Abstellplätzen vorne links neben      Fahrradbügeln kommt und Autoparkplät-
                                                                                                                              in Gang, um das WH nachhaltiger zu ma-      dem Haus und drei an der Sporthalle.       ze leer bleiben. Aber jetzt wissen wir ja,
                                                                    18 + 19 Eine Reise zu sich selbst
                                                                                                                              chen: Alte Handys wurden eingesammelt,      Auf einen Autoparkplatz passen ca. 10      wo man neue Bügel bekommt und wie
                                                                    		      Auf dem Pilgerweg mit Marcus Schubert
                                                                                                                              um die Rohstoffe zurück zu gewinnen         Fahrräder.                                 man sie aufbaut.
                                                                    20 + 21 Service Jugend                                    und Plakate wurden im WH aufgehängt,        Andreas Kortwig und sein Team haben                                                                                3
                                                                                                                              die die Klimakrise erklären. Und Fahrrad­   die Bügel versetzt positioniert, dass es   Ralf Aldenhoven
                                                                    22 + 23 Service Erwachsene

                                                                                                                                                                                                                                                                                          mittendrin
                                                                                                                              abstellbügel wurden beantragt und vom       gut aussieht und für alle Ewigkeiten im
                                                                        24 Andacht
                                                                                                  Evangelische Jugend Essen
Titelfoto: © Shutterstock/LediX
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
Alena Matisova:                               evangelisch-lutherischen Kirchenge-
                                                                                                                                                                                                                                   Von der Wirtschaft in die Gemeinde            meinde von Batizovce-Gerlachov. Dort
                                                                                                                                                                                                                                                                                 haben sie sich auch kennengelernt. Für
                                                                                                                                                                                                                                   Es braucht Zeit, sich in einem fremden        Ajka, deren Mutter katholisch ist, der
                                                                                                                                                                                                                                   Land neu zu beheimaten: Wohnung,              Vater Atheist, war das zunächst Neuland,
                                                                                                                                                                                                                                   Sprache, Arbeit, eine Gemeinde, in der        in das ihr Bruder sie mitnahm. Später
                                                                                                                                                                                                                                   man sich wohlfühlt. Für Alena Matisova,       wechselte sie die Konfession, verließ die
                                                                                                                                                                                                                                   von allen kurz Ajka genannt, hat sich alles   katholische Kirche und wurde Mitglied
             Foto: Bettina von Clausewitz

                                                                                                                                                                                   Foto: Bettina von Clausewitz
                                                                                                                                                                                                                                   innerhalb weniger Jahre gut gefügt. Seit      der evangelischen, wo sie schon länger
                                                                                                                                                                                                                                   dem 1. Dezember 2020 ist die junge Be-        Jugendarbeit machte und sich um die
                                                                                                                                                                                                                                   triebswirtin aus der Slowakei Assistentin     IT-Technik kümmerte.
                                                                                                                                                                                                                                   im Pfarramt des Weigle-Hauses, zuständig
                                                                                                                                                                                                                                   für den administrativen Bereich und da-       Wie sie in Essen dann das Weigle-Haus

                                                              ROSI ADÉ, HALLO AJKA!
                                                                                                                                                                                                                                   mit Nachfolgerin von Rosi Hechenrieder,       gefunden haben? »Wir haben im Internet
                                                                                                                                                                                                                                   im Team mit Elke Sinz. Zuvor hat sie schon    gesucht und da die WH-Seite gefunden«,
                                                                                                                                                                                                                                   einige Monate dort hospitiert und sich        erzählt Ajka. Nachdem sie vorher über
                                                                                                                                                                                                                                   eingearbeitet.                                einen Bekannten eine Zeit lang in Dort-
                                                                                 Ablösung in der Schaltzentrale                                                                                                                                                                  mund gewesen waren. »Aber wir wollten
                                                                                                                                                                                                                                   »Im Weigle-Haus zu arbeiten ist anders        eine Gemeinde mit jüngeren Leuten und
                                                                                                                                                                                                                                   als in einer Firma, es ist mehr wie in        so sind wir 2018 erstmals zum Gucken
                                            Rosi Hechenrieder:                           sowohl bei den vielen Anrufen als auch       ist sie dann sogar zur Hochzeit nach Sri           mit vielen Mitarbeitenden ein Lied
                                                                                                                                                                                                                                   einer Familie«, sagt Ajka Matisova. Die       sonntags vorbeigekommen.« Nette
                                            Von der Gemeinde in den Ruhestand            für ehrenamtliche oder hauptamtliche         Lanka eingeladen worden und mit ihrem              gesungen. Glücklicherweise gab es
                                                                                                                                                                                                                                   29-Jährige kann es beurteilen, denn nach      Leute, eine lebendige Liturgie, moderne
                                                                                         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit    Mann zusammen der Einladung gefolgt.               einen Monat Überschneidung mit
                                                                                                                                                                                                                                   dem Masterstudium Ökonomie und Be-            Musik und ein Posaunenchor, das war
                                            Eine Ära geht zu Ende: Rosi Hechenrieder     allen möglichen und unmöglichen Anlie-                                                          ihrer Nachfolgerin Ajka Matisova, so
                                                                                                                                                                                                                                   triebsmanagement hat sie bei zwei grö-        anfangs ausschlaggebend.
                                            ist zum 1. Januar 2021 in den Ruhestand      gen immer wieder in ihr Büro stürmten.       Es war immer gut an einer entscheiden-             dass sie ihr gesammeltes Wissen
                                                                                                                                                                                                                                   ßeren Firmen in der Slowakei gearbeitet,
                                            gegangen. Als Sekretärin im Büro des                                                      den Schaltstelle im Weigle-Haus eine en-           und all die gut geordneten Papiere
                                                                                                                                                                                                                                   zuletzt als Geschäftsführungsassistentin.     Mittlerweile macht Ajka auch im WH wie-
                                            Jugendpfarrers hat sie das Weigle-Haus       Sie könnte viel erzählen von den Sorgen      gagierte Frau zu wissen, die den Auftrag           weitergeben konnte.
                                                                                                                                                                                                                                   2017 dann ist sie mit ihrem Mann Jan          der im Technik-Team bei der Erstellung
                                            seit 1992 rund 30 Jahre lang mitgeprägt.     und Nöten, den Konflikten und vielen         des Hauses versteht und unterstützt. Eine
                                                                                                                                                                                                                                   Matis, einem IT-Fachmann, nach Essen          und Vorführung von Power Point- oder
                                            Sie war damit fast so lange im Haus be-      erstaunlichen Dingen, die im Weigle-         Frau, die damit umgehen kann, dass junge           Wir wünschen dir Gottes Segen,
                                                                                                                                                                                                                                   gekommen, wo er in einer Softwarefirma        Video-Präsentationen im Sonntagsgot-
                                            schäftigt wie seinerzeit der bis heute       Haus über die Jahre geschehen sind.          Leute manches durcheinanderbringen,                liebe Rosi, und eine gute Zeit ohne
                                                                                                                                                                                                                                   arbeitet. Da sie anders als er nicht schon    tesdienst mit und Jan verstärkt das Li-
                                            unvergessene Pfarrer Wilhelm Busch           Und vielleicht ist es für manche von uns     dass aber aus diesem kreativen Chaos               die Arbeit im WH. Viel Kraft für alles,
                                                                                                                                                                                                                                   vorab auf einem bilingualen Gymnasium         turgieteam mit Bass und Gitarre. Warum
                                            (1930-62).                                   besser, dass Rosi Vieles für sich behalten   mit Gottes Hilfe auch viel Gutes entstehen         was jetzt ansteht. Und nochmal:
                                                                                                                                                                                                                                   Deutsch gelernt hatte, war das Sprachstu-     sie sich auf die Verwaltungsstelle im WH
                                                                                         hat – mit der Diskretion einer Chefsekre-    kann. Und dafür danken wir ihr.                    Danke für alles!
                                                                                                                                                                                                                                   dium zunächst ihre Hauptaufgabe, die sie      beworben hat, wurde Alena Matisowa bei
                                            Rosi Hechenrieder war eine Institution.      tärin. Und dennoch hat sie alles liebevoll
                                                                                                                                                                                                                                   Ende 2018 mit dem C1-Kurs erfolgreich         ihrer Vorstellung und der Verabschiedung
                                            Sie hat den Laden zusammengehalten,          begleitet und aufmerksam miterlebt. So       Wir werden Rosi Hechenrieder vermis-               Rolf Zwick
                                                                                                                                                                                                                                   abgeschlossen hat.                            von Rosi Hechenrieder am 4. Advent (20.
                                            eben nicht nur mit der Ordnung, für          war sie etwa auch Mentorin für junge         sen, die kurz vor Weihnachten ihren
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dezember 2020) gefragt. »Es ist super, zu
                                            die sie in der Korrespondenz und den         Leute aus dem Jahresteam. Sie hat Nancy      letzten Arbeitstag hatte. Trotz Corona
                                                                                                                                                                                                                                   Von Anfang an haben Aijka und Jan sich        dieser Gemeinde zu gehören und gleich-
                                            Abrechnungen gesorgt hat, sondern            aus Sri Lanka in ihrem Freiwilligenjahr im   haben wir sie dann aber doch auf einem
  4                                         auch durch ihre freundliche und seel-        WH begleitet und hat auch nach ihrer         eigens ausgerollten roten Teppich vor
                                                                                                                                                                                                                                   nach einer passenden Gemeinde umge-           zeitig hier zu arbeiten«, sagte sie »das ist      5
                                                                                                                                                                                                                                   sehen, denn beide gehörten zu Hause           eine gute Verbindung«. Willkommen Ajka!
                                            sorgerliche Art. Sie hatte ein offenes Ohr   Rückkehr den Kontakt gehalten. Später        dem Haus verabschiedet (s. Foto) und ihr
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                mittendrin
                                                                                                                                                                                                                                   in der Nähe von Poprad zu der kleinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bettina von Clausewitz
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
BIS AUF WEITERES
                                         GESCHLOSSEN
                                Der TAF ist besonders von der Pandemie betroffen
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Leila befa
                                                                                                                                                                                                                                                                                          23. Deze
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Weigle-H
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Becker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     rz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       u
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ä
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          s

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          h
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ic

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             lt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                h

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 0

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   vom 05. Ju
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   20 im Kirc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gespräch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ie, wie es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   g zu uns g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ni 2019 bis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              henasyl im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mit Anne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             dazu kam
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              efund h
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          at.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     d e n   W
                                                                                                                                                                                                                                                                                           dass sie

                                                                                                                                                               Fotos: © Shutterstock/Snvv
                                                                     besuchen, um Kontakt und Motivation           Gottesdienst anbieten zu können. Bis da-
                                                                     zu erhalten.                                  hin wollen wir Kontakt halten und, soweit
                                                                     Inzwischen haben wir uns aufs Telefo-         es die Pandemiemaßnahmen zulassen,                                                    Nach Erzählungen von Leila, aufgezeichnet von Anne Becker
                                                                     nieren verlegt. Von ca. 80 % der Gäste        füreinander da sein.

                                                                                                                                                                                               PERFEKTES TIMING
                                                                     haben wir eine Telefonnummer. Der
                                                                     eine oder andere Gast kommt mich mal          Ingrid Abraham
                                                                     besuchen, um Anträge für das Jobcenter
                                                                     auszufüllen, Finanzielles zu regeln oder
                                                                     einen Brief zu schreiben.                       Seit 2017 gibt es zwischen der Evan-
                                                                     Die Gäste leiden besonders unter Ein-           gelisch freikirchlichen Gemeinde                                       Ich stehe auf dem Bahnsteig und bin          fuhren nicht nach Fahrplan. Jetzt ist es       in Essen, da bekommst du Hilfe. Dort
                                                                     samkeit und darunter, in ihren kleinen          Essen Mitte und dem Weigle-Haus                                        verzweifelt. Der Rückweg von Gladbeck        17 Uhr. Niemals werde ich um 18 Uhr            kannst du wohnen. Nachdem alle Busse
                                                                     Wohnungen bleiben zu müssen. Sie lei-           eine Kooperation.                                                      nach Aachen hat sich zu einem absoluten      in Aachen sein. Wo soll ich heute Nacht        und Bahnen mich im Stich gelassen
                                                                     den unter Angst vor Ansteckung und              Die Gemeinde bietet unter nor-                                         Chaos entwickelt. Und eigentlich möchte      schlafen? Und werde ich den nächsten           haben, kommt Gott pünktlich vorbei
                                                                     haben zum Teil sehr wenig Geld für Le-          malen Bedingungen freitags von                                         ich gar nicht nach Aachen zurück, denn       Nächten noch ein Zimmer haben? Wie             und nimmt mich mit. Er beschenkt
                                                                     bensmittel (für den einen oder anderen          18.00 – 19.00 Uhr ein gemeinsames                                      meine Situation dort ist eine Katastrophe,   soll ich mich ohne Hilfe gegen meine           mich mit einem Ort, an dem ich sicher
 Fotos: Ingrid Abraham

                         Der Treffpunkt am Freitag für Obdachlose    ist es aber auch gut, dass die Spielkasinos     Abendessen für 48 Personen an,                                         aber ich habe keinen anderen Ort, an         Abschiebung in den Iran wehren, wo als         bin und auf eine Zukunft in Deutschland
                         und Hartz 4-Empfänger kann zurzeit gar      geschlossen haben).                             die von Hartz 4 oder weniger leben.                                    dem ich sein kann.                           Christin mein Leben in Gefahr ist?             hoffen kann.
                         nicht stattfinden. Bis zum Lockdown im      Einzelne Gäste lassen sich zum WH-Got-          Im Anschluss wird noch ein Gottes-                                     Im Moment sieht es allerdings so aus, als    Ich bin erschöpft, durcheinander und           Natürlich war danach nicht alles gut.
                         November war es immerhin möglich,           tesdienst einladen, der dann der einzige        dienst angeboten und Lebensmittel                                      hätte ich noch nicht einmal ein Zimmer       hoffnungslos. Zu viel Schlimmes ist in         Die lange Zeit meines Kirchenasyls war
                         unter vielen Vorsichtsmaßnahmen eine        Kontakt zu anderen Menschen in der              verteilt.                                                              in Aachen. Bis 18 Uhr muss ich es zurück     der letzten Zeit passiert.                     immer wieder schwierig. Eingesperrt zu
                         Ausgabe von Lebensmitteln zu organisie-     Woche ist und ihnen sehr gut tut.                                                                                      geschafft haben, sonst ist niemand mehr      Ich weine mitten auf dem Bahnsteig und         sein, nichts tun zu können außer warten –
                         ren, was den Gästen sehr geholfen hat,      Sobald der Lockdown vorüber ist, wollen         Weitere Informationen über                                             da, der mich hineinlässt. Ich habe noch      kann gar nicht mehr aufhören. Ich rufe         das ist schrecklich und quälend. Doch
                         finanziell über die Runden zu kommen.       wir wieder mit einer Lebensmittelausgabe        die Arbeit und die Möglichkeit                                         eine Stunde Zeit.                            meine Schwester an. Zum Glück kann             auch hier habe ich erlebt, dass Menschen
                         Wir konnten so Kontakt halten, schauen,     anfangen und dann, einige Zeit später, im       mitzuarbeiten erhalten Sie bei:                                        Die Deutsche Bahn hat mich einfach           ich erst einmal zu ihr kommen.                 genau zum richtigen Zeitpunkt angerufen
                         wie es dem Einzelnen ergeht und jeden       kleinen Rahmen Gottesdienste feiern. Da         Ingrid Abraham                                                         im Stich gelassen. Um 13 Uhr bin ich in      Ausgerechnet am Abend dieses Tages             und mich besucht haben.
                         Freitag eine kleine Geschichte über das     der Raum relativ klein ist, wird es wohl        Tel.: 0201 / 511707                                                    Gladbeck aufgebrochen, aber weiter als       klingelt mein Telefon. Es ist eine Freundin.   Bei Gott gibt es wohl keinen Fahrplan.
    6                    Leben als Christ weiterzugeben.             noch bis zum Herbst dauern, bis es mög-         Fax: 0201 / 511707                                                     bis Bottrop bin ich nicht gekommen. Erst     Sie weiß nichts von meiner verzweifelten       Aber er hat ein perfektes Timing.                       7
                         Zu Weihnachten habe ich mich aufge-         lich sein wird ein schönes gemeinsames          eMail: i.abraham@gmx.net                                               kamen die Züge nicht, dann habe ich          Situation. Trotzdem hat sie mich angeru-
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            mittendrin
                         macht, die Mitarbeiter jeweils einzeln zu   Abendessen und einen anschließenden                                                                                    Anschlüsse verpasst, und auch die Busse      fen, um mir zu sagen: Es gibt eine Kirche
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
»Nachgefragt – Menschen im Weigle-Haus«

                            MORITZ MEIER – EIN HALBES
                              LEBEN LANG SCHON IM WH
                                                                                                                                                                                                                                         ÜBERRASCHT
                                                                        Alles begann mit Julian Kaiser & Ben,        Es war spannend, hinter die Kulissen zu      ist ein vielfältiges Haus, das Kinder &
                                                                        kleine Starthilfe – Sohn des Pfarrers, die   schauen und zu realisieren, wie viel Auf-    Jugendliche auf eine besondere Reise

                                                                                                                                                                                                            Fotos: Alexan Walid
                                                                        mich mit etwa 12 Jahren zur Abteilung 24     wand und Herzblut in der Arbeit steckt.      schickt, ein Haus, in dem Menschen mit
                                                                        mitschleppten. Damals noch skeptisch,
                                                                        war nun mal Neuland, wurde ich rela-
                                                                        tiv schnell eines Besseren belehrt und
                                                                                                                     Nach einer kurzen Auszeit – Abi in der Ta-
                                                                                                                     sche & Studium in einer anderen Stadt –
                                                                                                                                                                  Leidenschaft und Herzblut arbeiten,
                                                                                                                                                                  um Kindern und Jugendlichen schöne
                                                                                                                                                                  Erinnerungen zu schenken und sie so
                                                                                                                                                                                                                                         UND DANKBAR
                                                                        so wurde die Abteilung am Donnerstag         kam ich erst 2015 zurück ins Weigle-Haus,    inspirieren, diese weiterzutragen oder                                 Ein weihnachtlicher Hausbesuch für
                                                                        zum festen Termin in meinem Kalender,        tatsächlich wieder durch Ben. Verrückt.      Teil der Gemeinschaft zu werden.
                                                                        auf den ich mich jede Woche aufs Neue        Ich begann kurz vor knapp mein Jahres-
                                                                                                                                                                                                                                         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                                        freute. Daneben wurde dann auch der          praktikum im WH, weil Studieren einfach      Und wo ist der Haken? Es gibt keinen.
                                                                        Sonntag eingekreist, der Jugendgottes-       nicht meins ist. Es war ein Jahr voller      Ich denke, das Weigle-Haus sollte wei-    Das traditionelle und leckere Buffet, was   wirklich einen großen Schatz. Und da
                                                                        dienst kam hinzu und kurze Zeit später       Erfahrungen fürs Leben, schöner & trau-      terhin vorbereitet sein, sich an unvor-   wir jedes Jahr im Mitarbeiterweihnachts-    möchte ich diese Gelegenheit nutzen,
                                                                        lag ich auf Korfu am Strand während          riger Momente und vieler Begegnungen,        hersehbare Situationen anzupassen         fest hatten, konnte dieses Mal aus den      um euch allen, die ihr im Weigle-Haus
                                                                        einer Sommerfreizeit vom WH.                 für das ich sehr dankbar bin.                und mit dem Puls der Zeit gehen. Kin-     bekannten Gründen leider nicht angebo-      ehrenamtlich mitwirkt, von Herzen zu
             Foto: privat

                                                                                                                                                                  der und Jugendliche verändern sich        ten werden. Daraufhin haben wir uns in      danken. Wir können nur dankbar sein
                                                                        Vom Abteiler zum »Drill-Inspektor«           Die nächste »Auszeit« begann, ich zog        und wir müssen lernen, dem gerecht        einem kleinen Team der Hauptamtlichen       für die vielfältigen Begabungen, ob bei
                                                                                                                     für die Ausbildung nach Köln und kam         zu werden.                                überlegt, wie können wir uns trotzdem       der Technik, beim Kochen, bei der Deko,
                                                                        Das war nicht genug, ich wollte noch mehr    2020 wieder zurück. Meinem Amt als                                                     bei den Ehrenamtlichen bedanken? Wir        bei der Musik, beim Live-Stream, beim
                                                                        erfahren. Begeistert von dem bereits         Drill-Inspektor bin ich die Jahre weiter-    Moritz Meier                              sind zu der Idee gekommen, für jede/n       Predigt- oder Andachthalten, oder bei
                            Hi, ich bin Moritz, 26 Jahre alt und habe   Erlebten, entschied ich mich, Teil dieser    hin treu geblieben. Unter der strengen                                                 ein schönes Packet zu packen, mit einigen   diakonischen Tätigkeiten. Natürlich gilt
                            das Weigle-Haus nun mehr als die Hälfte     Gemeinschaft zu werden, um die Arbeit        Aufsicht von Alexander Stief habe ich die                                              Überraschungen. Dies sollte natürlich       der Dank auch jeder und jedem Einzel-
                            meines Lebens erleben dürfen. Letztes       aktiv mitzugestalten. Ich meldete mich       Sommerfreizeiten in den vergangenen                                                    auch den Dank symbolisch ausdrücken.        nen, in welcher Form sie sich auch immer
                            Jahr bin ich wieder zurück in den Pott      bei der Mitarbeiterschulung und mit dem      Jahren begleiten dürfen.                                                               Ich muss sagen, bei den Vorbereitungen      beteiligen. Es ist einfach nur schön, euch
                            gezogen, nachdem ich knapp fünf Jahre in    daraus resultierenden Zertifikat und der                                                                                            war ich sehr überrascht von der großen      alle im Weigle-Haus zu haben. Wir hoffen
                            Köln gelebt habe. Nach meiner dortigen      Juleica (JugendleiterCard) in der Tasche     Warum nun die ausführliche                                                             Zahl der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig war   auch, dass diese vielfältige und engagierte
                            Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann       war ich bereit. Ich verpflichtete mich bei   Geschichte?                                                                            ich außerordentlich dankbar und erfreut     Mitarbeit der Vielen auch in Zukunft so
                            habe ich mich im Bereich Marketing &        Tobi Klug zum Dienst und ab ging es                                                                                                 darüber. Denn wir haben über 80 Ehren-      weiter geht.
                            Design selbständig gemacht und küm-         nach Kroatien, aber diesmal nicht als        Ich wurde gefragt, was das Besondere am                                                amtliche in der Erwachsenengemeinde
  8                         mere mich nun seit 2020 im WH um die        Teilnehmer, sondern als Drill-Inspektor/     Weigle-Haus ist und ich glaube, dass mei-                                              und auch nicht weniger in der Jungend-      Alexan Walid                                     9
                            Öffentlichkeitsarbeit.                      Mitarbeiter der Sommerfreizeit 2012.         ne Geschichte genau dies beantwortet. Es                                               gemeinde. Wir haben im ­Weigle-Haus
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mittendrin
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
CHRISTSEIN MIT DEMUT UND MUT
             Die virtuelle Gemeindefreizeit im Weigle-Haus

             »Gute Nachricht in schlechten Zeiten –        kann jedoch durch viele Wege erreicht        Kurz gesagt: Für viele Kirchenferne ist                                                                                                      ersten Blick konträren und unserer Mei-

                                                                                                                                                                                                                                      Foto: privat
             Das Evangelium als Hoffnungszeichen           werden, wie Reisen, eine Familie, Ruhm       das Evangelium emotional irrelevant, in-                                                                                                     nung nach »unchristlichen« Ansichten. Es
             trotz Corona & Co.« Am 23. Januar 2021        etc. Gott wird dabei nicht unbedingt ge-     tellektuell minderbemittelt und moralisch                                                                                                    braucht Menschen, die nachfragen, um
             fand die erste digitale Gemeindefrei-         braucht oder steht in Form von religiösen    fragwürdig – also kaum eine erkennbare                                                                                                       herauszufinden, ob da nicht ein gemein-
             zeit des Weigle-Hauses statt. In Zeiten       Werten sogar im Weg – die persönliche        Gute Botschaft.                                                                                                                              sames Anliegen hinter der eigentlichen
             von Corona werden wir seit einem              Freiheit könnte ja eingeengt werden.                                                                                                                                                      Frage steht.
             Jahr überschwemmt von schlechten                                                           Was können wir als Christinnen und          vor mancher Enttäuschung oder einem          der guten Nachricht moralisch nur gut               Glaubenskritische Ansichten anzuneh-
             Nachrichten. Doch wie können wir als          2. Intellektuell: Die vorherrschende         Christen also tun, um genau auf diesen      falschen Glücks-Leistungsdruck.              bestehen. Wenn wir kommunizieren, dass              men, darauf einzugehen und sich damit
             Christinnen und Christen leben, und           Meinung, dass die Wissenschaft die Re-       Ebenen wieder die Bedeutung des Evan-                                                    bei Jesus Wahrheit und Liebe, Ehrlichkeit           auseinanderzusetzen wird uns helfen
             wie kann die Gute Nachricht heute             ligion widerlegt hat, zeigt, dass gläubige   geliums zu vermitteln und dass dahinter     Zu Punkt 2) Evangelium muss wieder           und Nachsicht, Klarheit und Großzügig­              authentisch im Glauben unterwegs, an-
             trotzdem noch relevant für die Gesell-        Christinnen und Christen als Menschen        für Menschen dieser Zeit immer noch die     sprachfähig werden über die (aktuellen)      keit sich gegenseitig bedingen, kann das            sprechbar, erlebbar zu sein und eben
             schaft und für unsere Mitmenschen             wahrgenommen werden, die unwissen-           beste Nachricht steckt?                     Fragen und Diskussionen in der Gesell-       einer Gesellschaft auch moralischen Halt            nicht selbstgerecht und von oben herab
             sein? Das war die Frage, die wir Julia        schaftlich, eingefahren und nicht fort-                                                  schaft. Es muss vermehrt wieder ein          und Versöhnung geben, die sich in Dis-              wahrgenommen zu werden.
             Garschagen als Referentin für unseren         schrittlich sind und im schlimmsten Fall     Zu Punkt 1) Das Evangelium kann die         Dialog von Gedanken und Argumenten           kussionen über C   ­ oronamaßnahmen,                Wir brauchen zum anderen aber auch
             Online Gemeindetag stellten.                  nicht fähig zu intellektuellen Auseinan-     Spirale der endlosen Suche nach Glück       von Wissenschaft und Theologie statt-        Impfpflicht, Verschwörungstheorien,                 Mut. Erzählen wir doch selbst anhand
                                                           dersetzungen.                                durchbrechen. Ja, Jesus kann uns selbst     finden, die sich gegenseitig nicht aus-      ­Rela­tivismus & Co. zu spalten droht.              unserer eigenen Geschichte, warum das
             Während ihrer Vorträge, Gespräche und                                                      glücklich machen, uns segnen, heilen,       schließen müssen, aber neue Horizonte                                                            Evangelium für uns persönlich die beste
             Begegnungen mit den verschiedensten           3. Moralisch: Wenn früher Christinnen        Frieden geben und so viel mehr. Aber        ­erschließen. Wir Christinnen und Christen   Und wie können wir all das gut                      Botschaft unserer Zeit ist, was es in unse-
             Menschen, stellte Julia immer wieder          und Christen als übermoralisch galten,       letztendlich geht es im Evangelium nicht     können und sollen Vermittler sein.          rüberbringen?                                       rem Leben verändert hat, was aber auch
             fest, dass für viele das Evangelium, also     so wird das Christentum heutzutage oft       darum am Ende das Glück zu finden,                                                                                                           nicht. Dafür müssen wir nicht besonders
             die eigentlich Gute Nachricht, eher als       sogar als unmoralisch empfunden. Miss-       sondern Jesus selbst. Er selbst ist das     Zu Punkt 3) Das Evangelium besitzt star-     Um als Christinnen und Christen Men-                toll reden oder theologisch herleiten
             schlechte Nachricht aufgefasst wird.          brauchsskandale, Homophobie, Frauen-         Ziel. Und auf dem Weg dorthin werden        ke und verändernde positive Kraft für        schen, die Vorbehalte gegenüber Kirche              können. Inspirieren wir Menschen durch
                                                           feindlichkeit – das sind Bilder mit denen    wir nicht immer glücklich sein, es wird     aktuelle gesellschaftliche Diskussionen.     und Glauben haben, zu begegnen, brau-               das Zeugnis unseres eigenen Lebens
             Und das in 3 essenziellen Bereichen.          Kirche mittlerweile verbunden wird, und      auch mal durch dunkle Täler gehen. Mit      In Zeiten, in denen politische Machthaber    chen wir als allererstes Demut. Wir sollten         und machen sicht- und hörbar, dass
10                                                         somit auch ihre Anhänger als heuchle-        Jesus zusammen. Ein Leben in ganzer         ihre persönlichen Ansichten von Wahrheit     wie Jesus selbst in einer Diskussion oder           theologische Worte nicht nur kryptisch,        11
             1. Emotional: Sehr weit verbreitet ist die    risch, arrogant und verurteilend gelten.     Fülle, mit allem, was dazugehört und        diktieren, so verquer sie auch sein mögen    einem Gespräch zuerst wieder genau                  sondern auch kraftvoll und noch immer
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mittendrin
             Meinung, dass Glücklichsein das Ziel ei-                                                   allem, was wir danach in Aussicht haben.    und welche Werte auch immer sie dabei        hin- und zuhören, was eigentlich genau              relevant für alle sind.
             nes erfüllten Lebens ist. Glücklich zu sein                                                Das ist authentisch, echt und bewahrt       auf der Strecke lassen, kann die Wahrheit    gemeint ist, vielleicht auch mit auf den
                                                                                                                                                                                                                                                     Larissa Georgi
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
Foto: © Shutterstock/ PUWADON SANG
                     GEMEINSAM
                      VOR DEM
                     BILDSCHIRM                                                                                                                                                        KONFIRMATION
                      Virtuelle Gemeindefreizeit
                           im Weigle-Haus                                                                                                                                              IN CORONA-ZEITEN
             47 Endgeräte waren auf der Zoom-Plattform angemeldet, als                                                                                                                 Unterricht in Kooperation mit Königssteele
             die virtuelle Gemeindefreizeit am Samstag, den 23.01.2021
             mit der Weigle-Haus-üblichen Verspätung startete. Wie viele
             Menschen wirklich dabei waren, kann man nur schätzen, da viele
             Endgeräte sicher von mehr als einer Person genutzt wurden.
             Abwechslungsreich und spannend, mit vielen Möglichkeiten
             sich einzubringen, war die Freizeit eine gute Plattform, wieder
             einmal Gemeinschaft zu erleben.
             Ob im Plenum oder in den Kleingruppen, die per Zufall
             in die »Break out Rooms« geschickt wurden, war alles gut
                                                                                                                                      Auch in Corona-Zeiten wollten wir         zu nutzen. Einfach war es nicht! Aber       dass die Teilnehmerinnen und Teilneh-
             organisiert. Moderation und Referentin kamen gut rüber.
                                                                                                                                      einen Kurs zur Konfirmation anbieten.     es war doch machbar. Trotzdem fehlte        mer wegen der schulischen ­Aufgaben
             Der Einsatz des Menti-Tool war eine gute Ergänzung zu dem, was
                                                                                                                                      Letztlich waren eine Konfirmandin und     uns natürlich ein stückweit das Grup-       ermüdet sind. Darum haben wir im Lei-
             wir über den reinen Austausch von Bildern machen konnten.
                                                                                                                                      ein Konfirmand bereit mitzumachen.        pengefühl, was in der kurzen Anfangszeit    tungsteam beschlossen, eine Pause zu
             Schade, dass bei dem Umschalten in die Kleingruppen plötz-
                                                                                                                                                                                nicht entstehen konnte. Das Programm        machen und dann in der Zeit nach Ostern
             lich 10 Geräte fehlten. Nach der Mittagspause war die Schar
                                                                                                                                      Wie in den letzten Jahren machen wir      haben wir bunt gestaltet: Es waren Spiele   mit dem Kurs weiterzumachen.
             derer, die teilnahmen, auf 31 geschrumpft, dafür blieben aber
                                                                                                                                      den Konfi-Kurs mit der Gemeinde Königs­   dabei, Collagen gestalten mit den Bildern   Wir hoffen, dass wir in der Zeit nach
             alle bis zu Schluss.
                                                                                                                                      steele zusammen. Sie haben 18 Konfir-     der Teilnehmerinnen und Teilnehmern,        Ostern wieder mehr Möglichkeiten z.B.
             Und davon, wie die einzelnen es zuhause erlebt haben, können
                                                                                                                                      mandinnen und Konfirmanden. Erfreu-       Themenimpulse und wir hatten auch           für Präsenzunterricht haben werden.
             Sie sich selbst ein Bild machen.
                                                                                                                                      licherweise konnten wir uns noch im       Aktionen draußen in der Natur.              Das wird der Gruppe sicherlich gut tun
                                                                                                                                      August, als wir mit dem Kurs begonnen     Auf meine Frage: Wie war die Konfi-Zeit     und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
             Ulrich Lerch
                                                                                                                                      haben, gemeinsam treffen. Insgesamt       für dich, insbesondere im Internet?         Es ist hier noch zu sagen, dass wir im
                                                                                                                                      hatten wir nur zwei Präsenztreffen.       Antwortete eine Teilnehmerin in dem         Weigle-Haus bis jetzt kein Termin für
                                                                                                                                      Und dann mussten wir uns auf digitale     sie sagte: »Ich find den Unterricht sehr    die Konfirmation bekannt geben kön-
                                                                                                                                      Möglichkeiten umstellen, wie z.B. Zoom,   interessant. Es ist nämlich was Neues,      nen, weil die Situation sich bekanntlich

                                                                               Fotos: © privat
12                                                                                                                                    WhatsApp und andere Apps. Wir haben       was Anderes.«                               ständig ändert.                             13
                                                                                                                                      uns als Mitarbeiter bemüht, die digita-   Mit der Zeit und im Gespräch mit den El-
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                       mittendrin
                                                                                                                                      len Möglichkeiten so gut wie möglich      tern haben wir zunehmend den Eindruck,      Alexan Walid
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
Foto: © Shutterstock/Mizkit
                                 HOMEOFFICE
                                             DER GEMEINDE
                                     Hauskreise als Netzwerk zur Krisenbewältigung

             Lydia und Maria, Simon und Andreas           lebendigen Gott brachte Unruhe in den         Aber warum es nicht den Ur-Gemein-          der Glaube an unseren lebendigen Herrn,      Heiligen Geist als inspirierende Führung   seinen verschiedenen Prägungen und
             trafen sich regelmäßig. Sie waren infi-      Alltag eines einfachen Menschen zu der        den nachmachen und sich einen Kreis         noch lange an. Denn bei Jesus kann ich so    wahrnimmt.                                 Glaubenserfahrungen, Meinungen be-
             ziert. An Singen war dabei nicht zu den-     damaligen Zeit. Öffentliche Treffen waren     von Christen suchen, mit denen sich zu      sein, wie ich bin – er kennt mich sowieso.   Ein Pandemie bedingter Lockdown hat        kommen Konturen, brechen auf und
             ken. Doch das Wort »social distancing«       gefährlich. Es ist etwa 2000 Jahre her.       versammeln noch erlaubt ist bzw. wo         Das gilt für jeden. Und singen kann man      wie im letzten Frühjahr sogar eine große   festigen sich (neu). Dabei helfen ver-
             war lange noch nicht geboren. Es war         Parallelen entdeckt? Und wie, jedenfalls      ein Video-Chat über bekannte, sichere       natürlich auch – muss man aber nicht!        Bedeutung für unseren Hauskreis mit 8      schiedene Themenreihen oder Perioden:
             auch kein Virus mit Namen Corona,            wenn Ihnen der Begriff Hauskreis nicht        Plattformen wie Zoom möglich ist. Dieses    Gemeinde lebt also weiter – auch und         Mitgliedern bekommen, denn plötzlich       mal ist es irgendein kostbares Buch, ein
             Covid oder Sars – Sie waren infiziert        fremd oder irgendwie komisch klingt.          Angebot besteht in unserer Gemeinde         gerade in Zeiten einer Pandemie. Sie         hatte man ob Home-Office, oder Fami-       Belletristik-/ Sachbuchbestseller z.B. von
             mit dem damals neuen, besonderen                                                           und zahlt sich gerade in der aktuellen      existiert wie die Verheißung verspricht:     lienzeit am Abend einfach mehr Zeit,       Anselm Grün, oder doch ein Teil aus der
             Glauben an einen lebendigen Gott.            Als Christen im Glauben an den immer          Zeit für alle Beteiligten aus.              wo zwei oder drei in meinem Namen            denn andere Arten der Freizeitgestaltung   Guten Nachricht und Hoffnung für alle,
                                                          noch lebendigen Gott sind wir heute mit                                                   versammelt sind, da will ich mitten unter    waren ja plötzlich ausgeschlossen oder     der Bibel.
             Sie konnten in vertrauensvoller Gemein-      einem echten Virus konfrontiert. Gottes-      Gemeinsam in Texten der Bibel stöbern,      ihnen sein, sagt der Herr.                   gar verboten. Denn auch wenn es für
             schaft beieinander sein, aber nicht zusam-   dienste im großen Rahmen? Unmöglich!          Alltagsgeschichten miteinander teilen und                                                jedes Mitglied von unschätzbarem Wert      Was es dafür vor allem braucht: Aufge-
             men singen, denn sie wurden verfolgt –       Singen? Verboten! Da kann man doch als        dabei auf den Erfahrungswert im Glauben     So wie schon im alten Israel die Gemein-     ist, einen solchen Hauskreis für sich zu   schlossenheit, Ehrlichkeit ohne frommes
             darum konnten sich die Gemeinden auch        traditioneller Christ verzweifeln, da einem   achten, beziehungsorientiert voneinan-      de mithilfe ihrer kleinen Haus-Runden        haben, um den Glauben zu entdecken,        oder frömmelndes Getue und die Hal-
             nur im Geheimen zu Gottesdiensten            der regelmäßige Gottesdienstbesuch so         der lernen, im Falle von Hindernissen       aus mündigen Mitgliedern bestand, die        bleibt die Terminfindung für das nächste   tung, die Verschiedenartigkeit ist unser
             versammeln – ihre Räume dazu waren           selbstverständlich ist wie das tägliche       einander ermutigen und auf Irrwegen         ihren Glauben im Gespräch und dem            Mal oftmals das größte Problem bei der     Reichtum bei gleichzeitiger, geschwis-
             am besten unterirdisch. Singen war nur       Brot – ja vielleicht noch mehr, denn hier     mahnen. Alles das kann ein Hauskreis        ständigen Kontakt entwickelten, so gelten    »großen« Anzahl Menschen.                  terlicher Verbundenheit in Gottes Liebe!
             dann vielleicht möglich, aber immer ein      wird doch vom und mit dem lebendigen          unter Gleichen im Glauben erfahrbar         diese persönlichen Entwicklungschancen
             lebensgefährliches Wagnis.                   Wasser gepredigt, getauft und gesegnet.       machen. Als Mitarbeiter in der Gemeinde     auch heute noch: im Glauben reifen und       Dabei muss ein solcher Kreis nicht im-     Christian Nuske
                                                          Denn in gewissen Sinne gilt auch heute        erfreue ich mich an den regelmäßigen,       erwachsen werden, in und durch die           mer zwangsläufig homogen sein, oftmals
             Dennoch war es ihnen wichtig, mehr von       noch, man ist infiziert: mit dem Glauben      jahrelangen, intensiven Beziehungen, die    Begleitung anderer Gemeindemitglieder.       sind es das unterschiedliche Alter, die
14           ihrem Glauben zu erfahren oder von           an Jesus Christus.                            durch unseren offenen wie aufrichtigen      Vor allem, wenn sich diese Gemeinschaft      Hintergründe oder Lebenserfahrungen,                                                                          15
             ihren Erfahrungen im Glauben einan-                                                        Austausch gewachsen sind. Aus Fremden       ganz bewusst zu Gott ausrichtet und den      die die Gespräche interessant und in-
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mittendrin
             der zu berichten. Ein Leben mit diesem                                                     wurden Geschwister. So hält der Virus,                                                   tensiv machen. Man begegnet sich mit
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
mit 8 Treffern solide vor. Jetzt kam es
                                                                                                                                                                                                                                                       auf Mattis an. Schafft er mindestens das

                                                                                                                                            Fotos: privat
                                                                                                                                                                                                                                                       selbe Ergebnis, gewinnt sein Team. Bis
                                                                                                                                                                                                                                                       zur letzten Sekunde sah es ganz danach
                                                                                                                                                                                                                                                       aus. Als er jedoch den letzten Schuss
                                                                                                                                                                                                                                                       verschießt, ist klar, 7 getroffene Ziele
                                                                                                                                                                                                                                                       reichen nicht für den Sieg. Der Punkt
                                                                                                                                                                                                                                                       geht an die »Coolen Kings«.
                                                                                                                                                            auf. Mit dem Sieg im zweiten Studiospiel     einem ausgefuchsten System Gelbeutel          5:5! Spannender hätte der Weg zum
                                                                                                                                                            gewannen die »Coolen Kings« den zweiten      aus leeren Tetrapaks.                         Finale gar nicht sein können und auch das

                               ZOOMSTAG
                                                                                                                                                            Punkt und auf einmal stand es wieder         Völlig ausgeglichen und mit offenem           Finale hielt die Spannung. Im Teamspiel
                                                                                                                                                            2:2 und das Spiel war wieder völlig offen.   Spielstand ging es dann auch schon in         meisterten beide Teams die gestellte
                                                                                                                                                            So ging es weiter in der spannenden          die 2. Showhälfte.                            Aufgabe und somit gab es für beide
                                                                                                                                                            Schlussphase der ersten Halbzeit, in der     Keines der beiden Teams zeigte Erschöp-       Teams einen Punkt.
                                                                                                                                                            die Teilnehmer ihr Gedächtnis geschickt      fung aus der Pause. Alle gaben 101 %,         Jetzt steht es 6:6 und es kommt nur noch
                                                                                                                                                            unter Beweis stellen mussten. 29 Gegen-      als die Teams Pantomime erraten muss-         auf die Teamchefs im Studio an. Wer

                                                       FÜR KINDER
                                                                                                                                                            stände mussten sich die Teams merken         ten. Karate Flash erriet alle Pantomimen      ergattert seinem Team den letzten Punkt
                                                                                                                                                            und dann in knapper Zeit so viele wie        richtig und sicherte sich den Punkt. Auch     und damit den Sieg? Es geht um alles
                                                                                                                                                            möglich aufzählen. Dabei gelang den          im Studio gewann Karate Flash, damit          als Lari und Mattis ohne ihre Hände zu
                                                                                                                                                            »Coolen Kings« das unglaubliche, alle        stand es 5:3. Die »Coolen Kings« lagen        benutzen so schnell wie möglich lange
                                                                                                                                                            29 Gegenstände korrekt und in Rekord-        jetzt deutlich zurück und es blieben nur      Würmer essen müssen. Am Ende ist
                           Wenn bei Jungschar-Kids der Funken (digital) überspringt                                                                         zeit aufzuzählen. Den Punkt bekam das        noch zwei Spiele. Wenn »Karate Flash«         der Vertreter von »Karate Flash« nur
                                                                                                                                                            Team völlig verdient und drehte damit        nur eines gewinnt, wären sie durch, doch      ein kleines bisschen schneller als seine
             Am 06.02.2021 um 13.00 Uhr war es             ab ging die Post. Es war spannend bis        startete »Bring mir«, bei dem jedes Kind            das Spiel. Im anschließenden Studiospiel     die »Coolen Kings« wollten sich nicht         Gegnerin und holt seinem Team den
             soweit. Ein digitaler Kindertag für Kin-      in die letzte Sekunde. Hier ein Bericht      bestimmte Gegenstände vor die Kamera                mussten dann auch die Köpfe der beiden       so einfach geschlagen geben. Vor lau-         unglaublich knappen Sieg und gewinnt
             der im Alter von 6-12 Jahren startete.        exklusiv aus diesem Tag.                     halten musste, mit atemberaubender                  Teams ihr Wissen unter Beweis stellen,       ter Anspannung verlor der Moderator           damit das Spiel um den Thron und darf
             31 Kinder nahmen an diesem Event                                                           Geschwindigkeit, indem sich nur knapp               wo sich »Karate Flash« durchsetzte. 3:3      auch noch seine Brille als das letzte Spiel   seine Rivalin mit seinem Zepter, beste-
             teil. Ein 10-köpfiges Team bereitete          Am Samstag, den 6.2.2021 hieß es ab          »Karate Flash« durchsetzen konnte und               zur Halbzeit.                                begann. Es ging um alles oder nichts.         hend aus einer Müllzange mit vorne an-
             diese spannenden und mit Action               13.00 Anpfiff für den 1. KIDS-ZOOMSTAG       damit den ersten Punkt ergatterte.                  In einer fulminanten Halbzeitshow bot        Die Kinder mussten schätzen. Wie viele        gebrachtem Lippenstift ein völlig neues
             beladenen zweieinhalb Stunden vor.            und das Duell von den »Coolen Kings« mit     Auch im Studiospiel zwischen den Team-              sich den Kindern dann ein Spektakel um       Bügelperlen, Tischtennisbälle und Mehl        Makeup verpassen.
                                                           Larissa Georgi an der Spitze und »Karate     leitern konnte sich »Karate Flash« durch-           die Geschichte eines Ehrenmannes, der        sind in einem Glas?                           Trotz der Niederlage jubeln am Ende alle
             Wie der Titel des Tages schon verrät, fand    Flash« mit Mattis Rahn.                      setzen und somit die Führung ausbauen.              Mitleid mit einem Fremden zeigt und ihm      Durch einen grobfahrlässigen Fehler           Kinder und freuen sich auf den nächs-
16           dieser digitale Kindertag über Zoom statt.    Gleich zu Beginn gaben beide Teams           Doch die »Coolen Kings« gaben sich nicht            aus misslicher Lage half.                    von »Karate Flash« und die präzisen           ten KinderTag im Weigle-Haus, wenn es        17
             So konnten wir im großen Saal des Weigle-     Vollgas. Von der langen Winterpause          so leichtfertig damit zufrieden und holten          Anschließend noch mit großartiger Musik-     Antworten der »Coolen Kings«, drohte          wieder heißt: »Mit Jesus Christus: MUTIG
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mittendrin
             Hauses eine interaktive Spieleshow mit        war nichts zu spüren. Die Kids, aus          im zweiten Spiel, das daraus bestand, ein           Mitmachshow war die Halbzeit perfekt.        »Karate Flash« die Partie noch einmal         VORAN!« … als Ehrenmann.
             Botschaft auf die Beine stellen. Die Kinder   dem ­ganzen Pott und selbst aus dem          Ei mit 5 Gegenständen so zu sichern, dass           Zur Abrundung der Halbzeit kamen beide       zu entgleiten. Mit 4:5 mussten Lari und
             wurden in zwei G  ­ ruppen eingeteilt und     ­Sauerland zugeschaltet, waren on fire. So   es einen Sturz aus 2,5 Metern übersteht,            Teams zusammen und bastelten mit             Mattis Zielschießen antreten. Lari legte      Mattis Rahn & Julius Georgi
Mittendrin Licht am Ende des Tunnels - Weigle-Haus
EINE REISE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Foto: © Shutterstock/gregorioa
                                                                          ZU SICH SELBST
             Fotos: privat

                                                                          Auf dem Pilgerweg mit Marcus Schubert

                             Marcus arbeitet seit 2017 im Weigle-         mich hinzudümpeln. Allerdings war mir       mit allen seinen Konsequenzen vor viele         Welche Erkenntnisse hast du für dein         Umwelt, die Natur, die Menschen und in        die Menschen, die mir auf diesem Weg
                             Haus im Bereich der mobilen Jugendar-        auch schon zu diesem Zeitpunkt klar, dass   Herausforderungen gestellt, die ich aber        Leben mitgenommen?                           all dem begegnet mir Gott, der mittendrin     trotz Corona und mit Abstand und in
                             beit, leitete die Konfirmandenarbeit in      ich psychisch ziemlich angeschlagen war     allesamt gut meistern konnte. Gott sei          Das Leben ist lebenswert. Nummer eins.       im Leben ist. Das finde ich belebend.         Einhaltung der Vorschriften und Regeln
                             Kooperation mit der ev. Kirchgemein-         und im Alltag immer mehr in für mich        Dank.                                           Die Natur ist so eine geduldige Lehrmeis-                                                  begegnet sind. Ich bin sehr dankbar dafür,
                             de Königssteele und hält Bibelstunden      schädliche Verhaltensmuster rutschte.                                                       terin. So wie eine Pflanze ganz langsam in   Was war dein stärkstes Erlebnis auf           diese Menschen nun an meiner Seite zu
                             und Gottesdienste.                           Pilgern war da für mich ein rettender       Hat diese Pilgerreise deinen weiteren           den verschiedenen Stadien wächst und         der Reise?                                    wissen, oder ihnen wieder neu begegnet
                                                                          Strohhalm. Ich musste ihn ergreifen.        Werdegang beeinflusst?                          gedeiht, war es auch beim Pilgern. Da        Da sag ich mal das Ankommen. Dazu ha-         zu sein. Einen mag ich besonders nennen.
                             Anfang des Jahres hat er sich entschlos-                                                 Da kam schon einiges zusammen. Als              stirbst du am Berg fast vor Erschöpfung,     be ich ein kurzes Video gemacht, welches      Das ist Fabian, mein Neffe. Ihm bin ich
                             sen, eine Pilgerreise nach Santiago de       Du warst bereits 2016 pilgern, was ist      ich damals nach sieben Monaten P     ­ ilgern   ertrinkst fast im Regen (zwei Wochen am      dies in vier Minuten ganz gut erklärt. Ja –   vor fünf Jahren bei meiner ersten Pilger-
                             Compostela anzutreten. Nach einem            diesmal anders gewesen?                     nach Pirna zurückkehrte, war ich pleite,        Stück), du verbrennst unter der Hitze und    das Ankommen war das stärkste Erlebnis        reise begegnet und ihn durfte ich wieder
                             vorzeitigen Abbruch durch das Wetter,        Das offensichtliche zuerst – Corona. Aber   frisch getrennt, braungebrannt und be-          doch sprießt da endlich diese ungebrems-     bei beiden Pilgerfahrten für mich aus         begegnen und das hat mich tief berührt.
                             hat er im Februar einen weiteren Ver-        darüber hinaus hatte ich 2016 bei mei-      reit, zurück zum Militär zu gehen. Aller-       te Liebe zum Leben aus dir heraus. Das       heutiger Sicht.
                             such gestartet. Sein Abenteuer hielt er in   nem Arbeitgeber einen Aufhebungsver-        dings waren Rechnungen zu zahlen und            war damals bei mir kurz vor Gernika und                                                    Was kannst du denen mitgeben, die
                             einer Videoreihe auf YouTube über den        trag unterschrieben und mich von allem      das, was mir als erstes begegnete, war          ich bin Gott so dankbar, welche Lust er      Was ist jetzt anders als vor deiner           sich in Zukunft für eine Pilgerung ent-
                             Weigle-Haus Kanal fest. (www.youtube.        abgemeldet. Kein Arbeitslosengeld, kei-     eine Anfrage, in einer Bierbrauerei zu          mir wieder am Leben bereitet hatte. Bei      Reise?                                        scheiden?
                             com/weigle-haus)                             nerlei staatliche Unterstützung nur meine   arbeiten. Ich fand den Gedanken so wit-         der Pilgerfahrt darf ich beim Schreiben      Also im Moment ist es gerade deutlich         Macht‘s. Geht los. Trefft die Entscheidung
                                                                          Freunde, die Geldgeschenke in Höhe          zig, dass ich sofort zusagte. Das brachte       dieser Zeilen gerade Brotzeit auf einem      wärmer als vorher im Dezember. Aber für       und legt los. Alles andere zeigt euch der
                             Warum hast du dich entschieden zu            von 600€ brachten und damit brach ich       mir einige Erfahrungen im Brauen und            Berg machen. Die Sonne im Gesicht, die       mich ist es so, dass ich eine starke Reini-   Weg selber.
                             pilgern?                                     dann auf. Dazu kam die Unterstützung        im Service und damit noch einmal ein            Wurst und eine Flasche Most neben mir.       gung meines Lebens erfahren habe. Wie
                             Zum einen war im Weigle-Haus im No-          meiner Familie mit 250€ monatlicher         ganz anderen Umgang mit Menschen.               Und ganz viel Dankbarkeit im Herzen, am      ein aufgeräumter Raum. Allerdings haben       Danke Marcus!
                             vember und Dezember absehbar ge-             Hilfe. Das heißt 2016 war ein kompletter    Vorher hatte ich ja als Prediger viele Jahre    Leben zu sein. Vielleicht dazu noch die      mir die Erfahrungen der letzten Tage
                             worden, dass wir die Halle so schnell        Start ins blaue mit einem Tagesbudget       gearbeitet und war als Religionslehrer an       Erfahrung, dass ich sehr wenig wirklich      (Exerzitien) gezeigt, dass da unglaublich     Moritz Meier
18                           nicht mehr öffnen könnten. Das hätte in      von 5€. Da ist es dieses Mal geradezu       Schulen unterwegs gewesen.                      zum Leben brauche und die Grundlagen         viel in den Schränken schlummert. Mal                                                                                        19
                             meinen Überlegungen für das Frühjahr         luxuriös, nicht so auf das Geld schauen                                                     meine Sicht auf mein Leben zurechtrü-        schauen, welchen ich mich in Zukunft
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               mittendrin
                             bedeutet, zu Hause zu bleiben und vor        zu müssen. Dennoch hat Corona mich                                                          cken – ich bin angewiesen auf meine          stellen darf. Aber gleichsam wichtig sind
Service                                    Gruppen-Angebote für Jugendliche                                                                                               Service
             Jugendliche                  Sport           Jungen            7 – 12 Jahre              Jungen           13 – 17 Jahre           Für Jugendliche – Mädchen und Jungen                                               Für alle
             Fußball, Boxen und Kraftraum-Training        Jungschar Bergerhausen                      Abteilung 14, Paulus Jugendhaus          Paulus-Jugendhaus, Steeler Str. 350       Kapito-Hausaufgabenhilfe                 Jugendcafé
             für Jungs ab 13 Jahren                       montags        16.30 – 18.00 h              montags       18.00 – 20.00 h            dienstags – freitags: 15.30 – 20.30 h     für Schüler von 6 – 14 Jahren            sonntags      19.00 – 20.30 h
             dienstags     16.00 – 20.00 h                Johanniskirche Weserstr. 30                 Steeler Str. 350                         Info: Alexander Stief, 0170 / 29 29 659                                            Info: Amelie Brecht, 0157 / 33 68 34 19
                                                                                                                                                                                         Weigle-Haus:
             mittwochs 16.00 – 20.00 h                    Info: Julius Georgi, 0162 / 97 60 815       Alexander Stief, 0170 / 292 96 59        paulus@weigle-haus.de
                                                                                                                                                                                         mo & mi      12.00 – 17.00 h
             freitags      16.00 – 21.00 h                                                                                                     www.paulus-jugendhaus.de                                                           Ju-Be die Jugendberatungsstelle
                                                                                                                                                                                         Info: Nina Höfel 0177 / 85 11 736
             sonntags      13.00 – 17.00 h                Jungschar Zwingli                           Abteilung 24, Weigle-Haus                                                                                                   Gänsemarkt 2
                                                                                                                                                                                         Zwingli:
             Info: Siwan Hassan, 0160 / 44 47 119         dienstags      17.00 – 18.30 h              donnerstags 18.00 – 20.00 h              Zwingli-Jugendhaus                                                                 mittwochs 14.00 – 18.00 h
                                                                                                                                                                                         di, mi, do   12.45 – 15.45 h
             Marcus Schubert, 0172 / 35 67 990            Theodorstr. 20                              Info: Robert Bosch, 0173 / 70 20 277     Info: Tilli Linz, 0176 / 30 57 37 72                                               Termine nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                                         Info: Nina Höfel, 0177 / 85 11 736
                                                          Info: Julius Georgi, 0162 / 97 60 815                                                Info: Nina Höfel, 0177 / 85 11 736                                                 Info: Britta Sooter, 0201 / 74 71 741
             Tanzen: Hip Hop, Streetdance & mehr                                                      Abteilung 25,
                                                                                                                                                                                         Jugendtrauergruppe
             – Practise, Basic, Freestyle, Jam –          Jungschar Paulus                            mittwochs 18.00 – 20.00 h                Zwingli I, Theodorstr. 20                                                          »Crosstalk« – Fragen an Gott
                                                                                                                                                                                         samstags      14.00 h mit Anmeldung
                                                          donnerstags 16.00 – 17.30 h                 Info: Jörg Ball 0172 / 58 19 509         freitags     15.00 – 19.00 h                                                       dienstags        19.00 – 20.30 h Weigle-Haus
             für Jungs & Mädels ab 13 Jahren                                                                                                                                             Info: Larissa Georgi,
                                                          Steeler Straße 350                                                                   (offener Kindertreff)                                                              Info: Tilli Linz, 0176 / 30 57 37 72
             montags         19.00 – 22.00 h                                                                                                                                             0157 / 35 56 54 78
                                                          Info: Julius Georgi, 0162 / 97 60 815
                             in der Sporthalle
                                                                                                                                               Zwingli II, Eltingstr. 61 b                                                        SeeYou im Rockcafé
             mittwochs ab 18.00 h                                                                                                                                                        Internet-Café, Weigle-Haus
                                                          Weigleschar                                                                          montags        16.00 – 18.30 h                                                     montags      18.00 – 22.00 h
                             im kleinen Saal                                                                                                                                             für alle:
                                                          freitags       16.00 – 17.30 h                                                       dienstags      17.00 – 19.00 h                                                     donnerstags 20.00 – 22.00 h
             donnerstags 19.00 – 21.00 h                                                                                                                                                 Nach Absprache
                                                          WH, Hohenburgstr. 96                                                                 freitags       18.00 – 19.30 h                                                     Info: Marten Schütz,
                             in der Sporthalle
                                                          Info: Julius Georgi, 0162 / 97 60 815                                                Surfclub                                                                           marten.schuetz@weigle-haus.de
             samstags        ab 15.00 h                                                                                                                                                  Computer Reparatur:
                                                                                                                                               (offener Jugendtreff)
                             in der Sporthalle                                                                                                                                           Karl Dietrich Bamler, 0201 / 47 36 70,
                                                                                                                                               für Jugendliche von 12 – 16 Jahre
             Info: »Milo« Ilir Brahaj, 0171 / 82 61 183                                                                                                                                  kadi@weigle-haus.de
                                                          Jüngere Mädchen                                                                      donnerstags 18.30 – 21.00 h
             Abteilungssport                                                                                                                   (offener Jugendtreff)                     Jugendgruppe »Drunter und Drüber«
             montags    17.00 – 19.00 h                   Jugendhaus Zwingli »Mädels«                  Weigle-Haus »No Drama Lamas«            für Jugendliche ab 16 Jahren              samstags      ab 18.00 h
                                                          Eltlingstr. 61 b                             dienstags 16.00 – 17.30 h (4 – 13 J.)                                             Info: 0160 / 77 17 217
             Fußball                                      dienstag 16.15 – 17.45 h (10 – 13 J.)        Info: Larissa Georgi,                   TEN SING
             mittwochs     20.00 h                        Info: Tilli Linz, 0176 / 30 57 37 72         0157 / 35 56 54 78                      samstags    16.00 – 19.00 h               Jugendgruppe »Das Rudel«
                                                                                                                                               Info: Hannah Schwab, 0176 / 57 80 85 99   sonntags   14.00 – 16.00 h
                                                          Jugendhaus Paulus Girl’s Club                                                        hannah.schab@weigle-haus.de               Info: Thorben Golly, 0177 / 97 79 745
                                                          montags       16.00 – 17.30 h (9 – 13 J.)
                                                          Info: Larissa Georgi,
                                                          0157 / 35 56 54 78

                                                                                                                                                 AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE
20                                                                                                                                                                                                                                                                                21
                                                                                                                                                      KÖNNEN SICH TERMINE
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                 mittendrin
                                                                                                                                                   VERSCHIEBEN ODER AUSFALLEN.
                                                                                                                                                 BITTE TELEFONISCH NACHFRAGEN!
Service                                                                                                                                                                                                                       Service
             Ansprechpersonen Gemeinde                                                                                                                                                          Kontakt
             Begrüßungsdienst sonntags           Hauskreise                                                                                                                                     E-Mail-Adressen jeweils                    Telefonseelsorge
                                                                                              Bibelstunde                                  Gottesdienste
             Heidi Gayk 0201 / 61 54 724         Christian Nuske 0171 / 796 32 91
                                                                                                                                                                                                »vorname.nachname@weigle-haus.de«          Evangelisch 0800 / 111 0 111 (kostenfrei)
                                                 christian.nuske@weigle-haus.de und
             Besuchsdienst und Seelsorgekreis    Alexan Walid 01573 / 010 18 26                                                                                                                                                            Katholisch 0800 / 111 0 222 (kostenfrei)
                                                                                                                                                                                                Pastoren
             Gesprächspartner vermitteln                                                      Die Bibelstunden findet auf Grund der        Stand: März 2021
                                                                                                                                                                                                Pfarrer Rolf Zwick                         Telefonkurzpredigt 0201 / 22 81 87
             Annette Kraft 0201 / 37 64 26 58    Kinderturnen                                 aktuellen Situation nicht statt.             Sonntags 10.00 Uhr
             Christel Nuhn 0201 / 73 06 26       Sdenek Vecera 0173 / 254 91 23,                                                                                                                Ehrenaue 30, 45149 Essen
                                                                                                                                                                                                                                           Notrufnummern Kinderschutzbund
                                                 sdenek.vecera@weigle-haus.de                                                                  Datum                Name                        0201 / 87 15 463
                                                                                                                                                                                                                                           0201 / 23 40 61 oder 40 112
             Bibellesen am Vormittag                                                                                                                                                            0201 / 22 42 23
                                                                                                                                           21.03.2021               Rolf Zwick                                                             oder 48 53 53 oder 35 47 84
             Jeden 4. Mittwoch im Monat          Kulturpalette
                                                 Kulturelle Veranstaltungen                                                                28.03.2021               Joan Brüggemeier            Gemeindediakon Alexan Walid
             10 Uhr im WH                                                                                                                                                                                                                  Essener Jugendnotruftelefon
             Ursula Ruddies 0201 / 60 57 16      & Themenabende                                                                            01.04.2021               Rolf Zwick & Alexan Walid   01573 / 0101826
                                                 Richard Goebel 0208 / 38 34 38                                                                                                                                                            Beratung und Hilfe in Notfällen
                                                                                                                                           02.04.2021               Alexan Walid
             Büchertisch                         Monika Jansen 0201 / 83 25 02                                                                                                                  Geschäftsführung                           für Jugendliche und Eltern
                                                                                                                                           04.04.2021               Rolf Zwick
             Gisela Staatz 0201 / 64 55 51                                                                                                                                                      Alexander »Zappi« Heil: 0201 / 24 85 101   0201 / 265050
                                                                                                                                           11.04.2021               Alexan Walid
             Doris Stratmann 0201 / 46 29 43     Lobpreis-Team
                                                 Verena Masuhr 0201 / 830 57 43                                                            18.04.2021               Rolf Zwick                  Küster und Hausmeister                     Telefonnotruf für Suchtgefährdete
             Eine Welt Stand                     Friedrich-Wilhelm Goebel 0171 / 547 16 64,                                                25.04.2021               Ralf Kasper                 Andreas Kortwig 01577 / 7 21 01 12         0201 / 40 38 40
             Robert Bosch 0173 / 70 20 277       Alexan Walid 01573 / 010 18 26
                                                                                                                                                                                                Hauptamtliche Jugendmitarbeitende
             Evening Prayer                      Posaunenchor                                                                                                                                   Milo Ilir Brahaj 0171 / 826 11 83          IMPRESSUM
             Verena Masuhr 0201 / 8 30 57 43     Probe freitags, 18.30 – 20.00 Uhr                                                                                                              Larissa Georgi   0157 / 35 56 54 78
             Susanne Scheller 0201 / 22 69 96                                                                                                                                                                                              »mittendrin – Neues aus dem Weigle-Haus«
                                                 Sabine Aldenhoven 0201 / 74 31 21                                                                                                              Julius Georgi    0162 / 97 60 815
                                                                                                                                      Gottesdienste werden live auf                                                                        Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr und
                                                                                                                                                                                                Schiwan Hassan 0160 / 444 71 19
             Familienarbeit                      Männerarbeit                                                                             YouTube übertragen:                                   Andy Herre       0157 / 34 37 42 34
                                                                                                                                                                                                                                           wird kostenlos abgegeben.
             Anne Becker 0201 / 749 11 15        Gunter Becker, agfp@arcor.de                                                                                                                                                              Herausgeber: Ev. Jugend Weigle-Haus e.V.,
                                                                                                                                                https://www.youtube.com/                        Nina Höfel       0177 / 85 11 736
                                                                                                                                                                                                                                           Hohenburgstraße 96, 45128 Essen
             Förderverein                        Sonntags-Café                                                                                                                                  Katrin Lindner   0176 / 30 57 37 72
             Sigmund Polutta,                                                                                                                        user/WeigleHaus
                                                 In wechselnden Wohnungen                                                                                                                       Tilli Linz       0163 / 821 10 29          Redaktion
             sigmund.polutta@weigle-haus.de      Termine nach Vereinbarung                                                                                                                      Marcus Schubert 0172 / 35 67 990           Ulrich Lerch (verantwortlich),
                                                 Heinz und Ulla Ruddies 0201 / 60 57 16                                                                                                                                                    Alexan Walid, Bettina von Clausewitz,
             Gemeindecafé                                                                                                                                                                       Alexander Stief  0170 / 292 96 59
             Rudi Wegner 0201 / 68 91 00         Webseite (Weigle-haus.de)                                                                                                                                                                 Ulrike vom Hofe, Moritz Meier, Arno Rittgen
                                                                                                                                                                                                Büro
             Klaus Damerow                       Ralf Aldenhoven 0201 / 74 31 21
                                                                                                                                                                                                Ajka Matisova      0201 / 224223           Kontakt mittendrin@weigle-haus.de
                                                 Weitblick (früher Aktion Dritte Welt)
             Gemeinderat                         Sabine und Ralf Aldenhoven 0201 / 74 31 21                                                                                                                                                (oder über den weißen Briefkasten im Foyer)
             Ralf Aldenhoven, Matina Goebel,                                                                                                                                                    Flüchtlingsarbeit
                                                 Weitblick Weigle-Haus e. V.                                                                                                                    Margit Schmidt                             Rechtlich verantwortlich

                                                                                                                                      Foto: © Shutterstock/Rebell
             Johannes Gasemi, Alena Höfer,       IBAN Weitblick
             Jürgen Kaiser, Annabel Meyer,                                                                                                                                                      margit.schmidt@weigle-haus.de              Rolf Zwick, Ehrenaue 30, 45149 Essen
                                                 DE91 3606 0591 0000 5103 13
             Christian Nuske, Diether Posser,                                                                                                                                                   0152 / 220 13 220
             Gerda Thiel-Kaiser, Sarah Vecera,                                                                                                                                                                                             Druck Saxoprint
22                                                                                                                                                                                                                                         Auflage: 500 Exemplare                           23
             Alexan Walid, Rolf Zwick.
mittendrin

                                                                                                                                                                                                                                                                                           mittendrin
                                                                                                                                                                                                                                           Layout Miriam Gamper-Brühl
                                                                                                                                                                                                                                           www.3kreativ.de

                                                                                                                                                                                                                                           Logo & Corporate Design Robin Sharma
Evangelische Jugend Weigle-Haus e. V.
                                                                                                   Hohenburgstraße 96, 45128 Essen
                                                                                                   Telefon: 0201 / 22 42 23

 NEUES LEBEN
                                                                                                   Telefax:		 0201 / 20 06 51
                                                                                                   E-Mail:		hallo@weigle-haus.de
                                                                                                   Internet: http://www.weigle-haus.de

   NEUE HOFFNUNG
                                                                                                   Evangelische Jugend Weigle-Haus e.V.
                                                                                                       KD Bank Dortmund
                                                                                                       BIC: GENODED1DKD
                                                                                                       IBAN: DE21 3506 0190 1011 4480 18

                                                                                                   Förderverein für missionarische und
                                                                                                   diakonische Gemeindearbeit e.V.
Wie geht es Ihnen mit der Barmherzigkeit?                                                              KD Bank Dortmund
Im Winter bei eisiger Kälte und Schnee Er ist für uns alle gestorben und dann                          BIC: GENODED1DKD
Denken Sie
erscheint     alles
                dann leblos
                         auchund
                               zuerst
                                  aussichtslos.
                                       an die Schwachen,
                                                      aus dem Dunkel des Todes auferstanden            IBAN: DE32 3506 0190 1013 7080 17
                                                                                                       Sparkasse Essen
dieist
Es  Kranken
       erstaunlich,
                 und diewennEinsamen?
                               dann nach  An­Kall
                                              ältedie Menschen
                                                      ins ewige Licht. Er ist wahrhaftig aufer-        BIC: SPESDE3EXXX
in Not,
und   Schnee
          die Hilfe
                 ausund der Zuneigung
                            dunklen Erde brauchen?
                                              Blu- standen.                                            IBAN: DE54 3605 0105 0008 9312 63
Sicher,
men    zumdieVorschein
               sind sicherkommen.
                              zuerst gemeint,
                                         Sie sindaberWirdenken
                                                           haben durch ihn die Chance zu neu-
wir nichtda.
einfach      an Neues
                 diese Menschen
                           Leben entsteht
                                      auch ohneim- Jahreslosung?
                                                      em Leben zu kommen, wenn wir
Als ich
mer      über den
      wieder     neu.Begriff    »Barmherzigkeit«
                        Ein Wunder,     kaum zu nachdachte,
                                                      uns zu ihm bekennen.
kam mir in den Sinn, dass wir mit den Starken,
glauben.                                              Ein Liedtext von Manfred
denbringt
Es   Mächtigen        und auch
             mich immer           mit zum
                             wieder   denen,    die etwas
                                            Stau-     Siebaldvertreten,
                                                                 geht mir zurzeit nicht
was und
nen  nichtzum unsere    Meinung
                  Danken.          widerspiegelt,
                             Es kann   sein, dass oft    nicht
                                                      mehr    aus dem Kopf:
barmherzig
auch    wir imumgehen.
                  Dunkel der Zeit gefangen »Es geht ohne Gott in die
Es geht
sind;   es ein  Riss durch
            scheint           die Welt,
                       aussichtslos,     dersich
                                       dass   durch Dunkelheit,
                                                      die Pandemie   aber mit ihm gehen
noch deutlicher
etwas    ändert. geworden ist. Wir schreienwir          unsere    Meinung
                                                           ins Licht.
heraus,
Gott  haternten      Schulterklopfen
            die Menschen       im Dunkel von  unseren
                                            gese-     SindFreunden
                                                             wir ohneundGott, macht die
verteufeln
hen   und dass die, sie
                    diekeine
                          auf der anderen
                                Chance        Seite sind.
                                          hatten,     Angst Alle sind
                                                              sich     laut,
                                                                   breit, aber mit ihm
verstärkt
jemals       durchzu
          besser      unreflektierte
                         werden undWiedergabe          in den sozialen
                                        ins Licht fürchten        wir uns Medien
                                                                           nicht«

                                                                                                                                       Foto: © Shutterstock/Rudchenko Liliia
undkommen.
zu    keiner hört zu.Und in diese Situation fordert   So sollteunsdasJesus
                                                                      Lichtauch
                                                                             am Ende des Tunnels
heuteernoch
Aber      liebteauf:   »Seid barmherzig,
                  die Menschen,              wie auch
                                   seine Schöp-          euer Vater
                                                      wieder           barmherzig
                                                                neue Hoffnung     fürist!«
                                                                                       uns sein.
Ich muss
fung         nicht
      so sehr;   und alle
                        erverstehen,   ich muss
                           gab das Liebste,   was nicht alles gut heißen,
aber
er     ich –kann
   hatte           in meiner
              seinen            Kritik Barmherzigkeit
                        Sohn Jesus.                   Ulrike  vomProbieren
                                                           üben.    Hofe       wir
die Jahreslosung einfach mal aus und wenden sie
auf alle Mitmenschen an.
ER      IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN.
Ulrich Lerch
Sie können auch lesen