Münchner Volkshochschule Studienreisen 2022 Reisevorträge und Sprachen - Oktober 2021 bis Februar 2022
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Münchner Volkshochschule Studienreisen 2022 Reisevorträge und Sprachen Oktober 2021 bis Februar 2022
Ansprechpartner
Für Ihre Fragen Unsere Bürozeiten sind:
stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr
unserer Fachgebiete zur Verfügung: freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr
MVHS unterwegs, Telefon (089) 48006-6726 Jugendstil in Darmstadt-Mathildenhöhe
und das „Neue Frankfurt“
Küsten, Kathedralen, Cornish Pasty 14. bis 17. September 2022
Südengland mit Cornwall
30. April bis 6. Mai 2022 Kaiser, Könige und romanische Kirchen
Unterwegs im Harz
Entlang der Via Appia von Rom nach Brindisi 21. bis 25. September 2022
20. bis 29. Mai 2022
Kunst-Metropole Venedig
Irlands Südosten und äußerster Westen mit Galway 59. Internationale Kunstausstellung Biennale
Europäische Kulturhauptstadt 2020 30. September bis 3. Oktober 2022
13. bis 19. Juni 2022
Römisches Trier mit Landesausstellung
Auf den Spuren der Dientzenhofer „Der Untergang des Römischen Reiches“ und
in Bayern und Böhmen Sonderausstellung „Die Normannen“ in Mannheim
21. bis 23. Juni 2022 13. bis 16. Oktober 2022
Unterwegs zu Litauens Schätzen Andalusien – Mauren, Gärten und Picasso
Kaunas Kulturhauptstadt 2022 29. Oktober bis 5. November 2022
25. Juni bis 2. Juli 2022
Politik und Gesellschaft, Telefon (0 89) 4 80 06-65 52
Natur und Kulturschätze der Slowakei (Un)bekanntes Deutschland
1. bis 7. September 2022 Chemnitz und das Erzgebirge
18. bis 23. April 2022Vorwort
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
sehr geehrte Studienreisende,
während der letzten Monate ist uns noch einmal besonders In Irland bereisen wir den Südosten der „Grünen Insel“, die
bewusst geworden, wie bereichernd unerwartete Begeg- Grafschaften Wexford und Waterford, und die Westküste mit
nungen und der interkulturelle Austausch auf Reisen sein dem Wild Atlantic Way, Galway und Clare. Die landschaftliche
können – geht es Ihnen auch so? Wenn Sie Ihren Horizont Vielfalt, zauberhafte Gärten, manches kunsthistorische Kleinod
erweitern möchten und den Austausch mit kulturinteressierten und die irische traditionelle Musik werden Sie begeistern!
Mitreisenden suchen, dann empfehlen wir Ihnen unser neues In Italien folgen wir der Via Appia, der Königin der Römer
Studienreiseprogramm. Kenntnisreich begleitet werden Sie straßen. Sie beginnt in Rom und ist von zahlreichen Denk-
dabei von einer professionellen Studienreiseleitung, die Ihre mälern gesäumt. Wichtige Stationen sind die Grabmäler und
Reise individuell ausgearbeitet hat. Katakomben bei Rom und Städte wie Terracina, Minturno und
Capua. Unsere Reise auf der Via Appia endet schließlich in
Unser erstes Reiseziel in Deutschland sind Chemnitz und das Brindisi, einem antiken Hafen mit ambivalenter Geschichte:
Erzgebirge, wo die Macht des Bergbaus und der Industrie die denn er war einst nicht nur der wichtigste Ausgangspunkt für
Entwicklung der Region und ihrer Hauptstadt geprägt haben. Reisen nach Griechenland und ein bedeutender Umschlagplatz
Während einer Studienreise in den Harz faszinieren uns Sagen für Waren aus dem Orient, sondern einstmals auch Schauplatz
und Mythen rund um den Brocken genauso wie die „Straße des Handels mit versklavten Menschen.
der Romanik“ in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Auf
ihr lernen wir großartige romanische Kirchen und reizvolle Weitere Reisen führen uns in die litauische Kulturhauptstadt
Fachwerkstädte kennen, zum Beispiel Goslar mit seiner Kaunas, zu den Natur- und Kulturschätzen der Slowakei, und
berühmten Kaiserpfalz. auch die Kunst-Biennale Venedigs und das von den Mauren
Exquisite Barockarchitektur hingegen erleben Sie „Auf den geprägte Andalusien sind unsere Reiseziele.
Spuren der Baumeisterfamilie Dientzenhofer“ in Franken, der
Oberpfalz bis hinein nach Böhmen. Oder Sie gehen mit uns im Mit unseren Vortrags- und Sprachprogrammen können Sie sich
Rhein-Main-Gebiet auf Tour: In Darmstadt auf der Mathilden- gezielt auf Ihre Studienreisen einstimmen und bei einigen
höhe besuchen Sie die erste Jugendstilkolonie Deutschlands, Veranstaltungen bereits Ihre Studienreiseleitung kennenlernen.
die in diesem Jahr den UNESCO-Welterbetitel erhielt. Im Bleiben Sie also neugierig und entdecken Sie die Welt weiter-
nahen Frankfurt lädt eines der größten sozialen Wohnungs- hin mit eigenen Augen und der MVHS.
bauprogramme Deutschlands, das „Neue Frankfurt“, zur
Betrachtung ein. Wir wünschen Ihnen informative, erlebnisreiche Reisetage
Ihre
Auch in unseren europäischen Nachbarländern
gibt es viel zu entdecken:
In Südengland begeistern Gärten und Landschaften mit
eleganten Badeorten, schroffen Steilküsten und malerischen
Altstädten. Die Hafenstadt Plymouth, das römische Bath, die
mittelalterlichen Kathedralen von Exeter oder Salisbury und Dr. Susanne May Regina Wagner-Gebhard
sagenumwobene Orte wie das vorgeschichtliche Stonehenge Programmdirektorin Fachgebietsleitung
liegen ebenfalls auf dieser Reiseroute. der Münchner Volkshochschule MVHS unterwegs
1Anmeldung / Impressum Inhaltsverzeichnis
Studienreisen Reisevorträge, Exkursionen und Sprachkurse: Vorwort 1
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Absage-
fristen der Reiseveranstalter, die für die Planung und Durch- Anmeldung ab 1. September 2021 Anmeldehinweis/Zeichenerklärung/Impressum 2
führung der Studienreisen sowie für die Einhaltung aktuell persönlich und telefonisch
geltender Hygienemaßnahmen im Rahmen der gesetzlichen montags und dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr Studienreisen
Bestimmungen verantwortlich sind. Sie erhalten die AGBs mit mittwochs und donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr
den Anmeldeunterlagen der einzelnen Reisen auf Anfrage im samstags (nur Zentrale Gasteig) 11.00 bis 16.00 Uhr Deutschland
Fachgebiet. (Un)bekanntes Deutschland: Chemnitz und das Erzgebirge 18. bis 23. April 2022 6
Anmeldestellen/Anmeldetelefon Auf den Spuren der Dientzenhofer in Bayern und Böhmen 21. bis 23. Juni 2022 8
Zeichenerklärung Zentrale: Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 1. Stock Jugendstil in Darmstadt-Mathildenhöhe und das „Neue Frankfurt“ 14. bis 17. September 2022 10
AE = Abendessen Einstein 28, Einsteinstraße 28, EG Kaiser, Könige und romanische Kirchen – unterwegs im Harz 21. bis 25. September 2022 13
DZ = Doppelzimmer Telefon (089) 48006-6239 Römisches Trier mit Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“
EZ = Einzelzimmer Stadtbereich Nord, Am Hart, Troppauer Straße 10, und Sonderausstellung „Die Normannen“ in Mannheim 13. bis 16. Oktober 2022 15
F = Frühstück Telefon (089) 48006-6868
HM = Höhenmeter Stadtbereich Ost, Giesing, Werinherstraße 33, Europa
HP = Halbpension Telefon (089) 48006-6750 Küsten, Kathedralen, Cornish Pasty – Südengland mit Cornwall 30. April bis 6. Mai 2022 20
ME = Mittagessen Stadtbereich Süd, Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8, Entlang der Via Appia von Rom nach Brindisi 20. bis 29. Mai 2022 23
TN = Teilnehmende Telefon (089) 48006-6730 Irlands Südosten und äußerster Westen mit Galway
Ü = Übernachtung Stadtbereich West, Pasing, Bäckerstraße 14, Europäische Kulturhauptstadt 2020 13. bis 19. Juni 2022 26
Telefon (089) 48006-6830 Unterwegs zu Litauens Schätzen – Kaunas Kulturhauptstadt 2022 25. Juni bis 2. Juli 2022 30
Natur und Kulturschätze der Slowakei 1. bis 7. September 2022 33
Online-Anmeldung unter www.mvhs.de Kunst-Metropole Venedig. 59. Internationale Kunstausstellung Biennale 30. September bis 3. Oktober 2022 36
Andalusien – Mauren, Gärten und Picasso 29. Oktober bis 5. November 2022 38
Herausgeber Anzeigenvertrieb
Münchner Volkshochschule GmbH Mediengruppe Münchner Wochenanzeiger
Kellerstraße 6, 81667 München 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Studienferien, Exkursionen 2022
Geschäftsführer: Roland Binder, Michael Simon Studienferien am Starnberger See 4
Postanschrift Fürstenrieder Straße 5–11, 80687 München
Postfach 80 11 64, 81611 München Wissen, Wellness, Wanderstock – naturkundliche Exkursionen und Wanderungen 17
Telefon (08105) 384444, Telefax (08105) 384455
Homepage Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 21 vom 1. März 2021 Kirchen, Klöster, Künstlervillen – kunst- und kulturhistorische Exkursionen 18
www.mvhs.de
Programm-Information / Redaktion
Reisevorträge weltweit
Fachgebiet MVHS unterwegs Städteporträts 42
Verantwortlich: Regina Wagner-Gebhard Nord-, Mittel- und Westeuropa 43
Telefon (089) 48006-6724/6726
Süd-, Südosteuropa und Jordanien 45
Herstellung und Satz Afrika und Arabische Halbinsel 46
Print- und Internetredaktion
Bettina Siegwart, Monika Cyron
Asien, Australien und Neuseeland 47
Die hohe Qualität von Bildungsangeboten, Beratung und Service
steht im Mittelpunkt der Arbeit der Münchner Volkshochschule. Amerika 48
Titel-Gestaltung
Kunst oder Reklame; www.kunst-oder-reklame.de
Seit dem Jahr 2004 verfolgen wir dieses Ziel auch mit Hilfe eines Nachhaltiges Reisen, Tipps und Informationen 49
systematischen Qualitätsmanagements nach EFQM (European
Foundation for Qualitymanagement). Nach der Zertifizierung
Druck „Committed to Excellence“ in 2006 und „Recognised for
Aumüller Druck, 93057 Regensburg Excellence 4 star“ in 2012 haben wir im Juli 2015 mit Zertifizie- Ausflug in die Welt der Sprachen
rungsgrad „Recognised for Excellence 5 star“ erreicht. 2018 wurde
die qualitätsvolle Arbeit der MVHS erneut mit diesem Zertifizie-
Englisch 53 Slowakisch
V. i. S. d. P.:
Dr. Susanne May, Programmdirektorin
rungsgrad durch ein externes Audit bestätigt. Italienisch 55 Spanisch 57
58
2 3
Studienferien am Starnberger See
Reisen Sie ganz bequem an den Starnberger See und Architektonische Höhepunkte Italiens
genießen Sie informative Tage in unserem Seminarhaus N850008 – Wochenendseminar – Haus Buchenried
Buchenried. Freuen Sie sich auf interessante Begegnun- Dr. Kaija Voss · Leoni am Starnberger See · Assen-
gen, überraschende Entdeckungen und genießen Sie bucher Str. 45 · 4.2. bis 6.2.2022 · Beginn: fr 18.00 Uhr ·
entspannte Stunden am Seeufer! Ende: so 14.00 Uhr · € 235.– (davon € 100.– Seminar,
€ 135.– Pension) · X
Sehnsucht Starnberger See – Villen und ihre berühmten
Bewohner im Porträt
N810000 – Wochenendseminar – Haus Buchenried Die Sprache der Bilder – über Bilder sprechen
Katja Sebald M.A. · Leoni am Starnberger See · Assen- N850046 – Wochenendseminar – Haus Buchenried
bucher Str. 45 · 1.10. bis 3.10.2021 · Beginn: fr 18.00 Uhr · Dr. Dorothée Siegelin/Walter Zauner · Leoni am Starnberger
Ende: so 14.00 Uhr · € 235.– (davon € 100.– Seminar, See · Assenbucher Str. 45 · 25.2. bis 27.2.2022 · Beginn:
€ 135.– Pension) fr 18.00 Uhr · Ende: so 14.00 Uhr · € 245.– (davon € 110.–
Seminar, € 135.– Pension) · X
Lion Feuchtwanger in München – Eine Literaturreise
In Kooperation mit der VHS Bremen Revolutionen in der Architektur
N810046 – Wochenseminar – Haus Buchenried N850054 – Wochenendseminar – Haus Buchenried
Dr. Konrad Zaiss · Leoni am Starnberger See · Assenbucher Dr. Petra Kissling-Koch · Leoni am Starnberger See · Assen-
Str. 45 · 25.10. bis 31.10.2021 · Beginn: mo 18.00 Uhr · bucher Str. 45 · 25.2. bis 27.2.2022 · Beginn: fr 18.00 Uhr ·
Ende: so 14.00 Uhr · € 685.– (davon € 280.– Seminar, Ende: so 14.00 Uhr · € 235.– (davon € 100.– Seminar,
€ 405.– Pension) · 3 Plätze · X € 135.– Pension) · X
Kunst und Politik – politische Kunst Information und Beratung Haus Buchenried
N810050 – Wochenendseminar – Haus Buchenried Telefon (08151) 96200 oder buchenried@mvhs.de
Dr. Dorothée Siegelin · Leoni am Starnberger See · Assen-
Foto: Berg-Leoni, Steg am Haus Buchenried © MVHS/ Peter Neusser
bucher Str. 45 · 29.10. bis 31.10.2021 · Beginn: fr
18.00 Uhr · Ende: so 14.00 Uhr · € 235.– (davon € 100.–
Seminar, € 135.– Pension) · X
Wie trage ich mich auf die Interessentenliste bereits ausgebuchter Seminare ein?
In der Monatsübersicht unserer Seminare im Titel oben in der Liste das grüne Feld „buchbare Kurse“ deaktivieren und rechts
darunter auf „Kurse aktualisieren“ klicken. Dann erscheint die Liste noch buchbarer und bereits ausgebuchter Seminare.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Seminar aus und folgen dem Link „Auf der Interessentenliste eintragen“.
4Deutschland Deutschland
(Un)bekanntes Deutschland Geplanter Reiseverlauf: Sa, 23. April: Kloster Wechselburg und Burg Kriebstein
Chemnitz und das Erzgebirge Vor der Heimreise stehen am Vormittag die Besichtigung der
18. bis 23.4.2022 Mo, 18. April: Chemnitz romanischen Klosterkirche Wechselburg sowie die Burg Krieb-
Fahrt mit dem Reisebus nach Chemnitz. Unterwegs Gelegenheit stein auf dem Programm, wo auch Gelegenheit zum Mittag-
Schönheit der Natur, Vielfalt der Kultur, Macht des Berg- zum Mittagessen. Am Nachmittag geführte Stadterkundung in essen besteht. Anschließend Rückreise
baus und der Industrie und eine außergewöhnliche Ge- Chemnitz
schichte von Bodenschätzen und Reichtum prägen die Programmänderungen vorbehalten
Entwicklung des Erzgebirges und seiner Hauptstadt Di, 19. April: Freiberg und Spielzeugdorf Seiffen
Chemnitz. Am Vormittag geführter Stadtrundgang mit Besuch des Domes Leistungen:
Das „sächsische Manchester“ war um das Jahr 1900 eine St. Marien in der „Silberstadt Freiberg“, die seit Juli 2019 zum Busfahrt ab/bis München im komfortablen Reisebus, 5 Ü/F,
der reichsten Städte Deutschlands. Wir erkunden seine Welterbe der „Montanregion Erzgebirge/Krusnohori“ gehört. Führungen und Eintritte lt. Programm, Reiserücktrittskosten-
Entstehung, die Geschichte seiner Menschen, seines Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Seiffen; Rundgang im versicherung, Reisepreissicherungsschein, Reiseleitung ab/bis
Aufstiegs, seines Stadtbilds in Zerstörung und Wiederauf- dortigen Freilicht- und Spielzeugmuseum. München.
bau, seiner Rolle in der DDR und seiner Bedeutung als Ort
des Mäzenatentums, der Kunst und der Wissenschaft. Im Mi, 20. April: Chemnitz – Stadt der Moderne N110848 – Studienreise
sächsisch-böhmischen Erzgebirge gründeten Menschen Am Vormittag Besichtigung der Jugendstilvilla „Esche“, die Studienreiseleitung: Dr. Verena Zimmermann/Gerd Modert ·
traditionell ihre Existenz auf Bergbau, Handwerkskünste Henry van de Velde für einen Chemnitzer Strumpffabrikanten Reiseveranstalter: KB-Reisedienst GmbH, Reuthstr. 15, 83135
und Handel. Manche wurden dabei sehr reich, viele entworfen hat; ein Baudenkmal der Moderne von europäischem Pfaffenhofen bei Rosenheim · 18.4. bis 23.4.2022 · Reisepreis
blieben arm. Als Schauplätze dieser prächtigen und Rang. Nach dem Mittagessen Führung im Museum Gunzenhau- p.P. im DZ: € 973.– · EZ-Zuschlag: € 125,50 · Anmeldung
widersprüchlichen Geschichte besuchen wir Städte wie ser, das eine bedeutende Sammlung von Werken der klassischen erforderlich · Anmeldung im Fachgebiet Politik und Gesell-
Annaberg-Buchholz und Freiberg, Klöster und Burgen Moderne des Münchner Galeristen Alfred Gunzenhauser beher- schaft, Telefon (089) 48006-6552 oder ute.geyer@mvhs.de ·
wie Wechselburg und Kriebstein und beschäftigen uns bergt. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen · Anmeldeschluss:
mit der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte des 22.2.2022 · Der Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise
Silber- und Uranbergbaus. Do, 21. April: Zwickau, Aue und die Wismut abzusagen, sollte die genannte Mindestteilnehmerzahl nicht
Am Vormittag steht das Automobilmuseum August Horch in erreicht werden.
Foto: Chemnitz, Karl Marx Monument © iStock.com/i_compass
Foto: Annaberg, Stadtansicht © Stadt Annaberg-Buchholz, Dirk Rückschloss 2014
Zwickau auf dem Programm: eine Zeitreise durch den Automo-
bilbau vom frühen 20. Jahrhundert, über die 1920er und 1930er
Jahre, die DDR (Trabant) bis in die Gegenwart. Weiter geht es
nach Bad Schlema, wo das Museum Uranbergbau die Ge-
schichte der sowjetisch-deutschen „Wismut“ dokumentiert, des
ehemals drittgrößten Uranproduzenten der Welt.
Fr, 22. April: Annaberg-Buchholz und der Silberbergbau
Am Vormittag Stadtrundgang in Annaberg-Buchholz mit Besuch
des Wahrzeichens der Stadt, der St. Annenkirche, einem Meis-
terwerk spätgotischer Baukunst. Nach dem Mittagessen Besichti-
gung des Erzgebirgsmuseums mit dem Silberbergwerk „Im
Gößner“, das einen Einblick in den Silberbergbau unter der
Annaberger Altstadt um 1500 gewährt. Zum Abschluss des
Tages Fahrt auf den Fichtelberg mit der Schwebebahn oder bei
schlechtem Wetter mit der Fichtelberg-Dampfeisenbahn von
Cranzahl nach Oberwiesental.
6 7Deutschland Deutschland
Auf den Spuren der Dientzenhofer Do, 23. Juni: Kloster Michelfeld, Wallfahrtkirche Zur Information und Vorbereitung N217510 – Bildpräsentation – Einstein 28
in Bayern und Böhmen Gößweinstein, Schloss Pommersfelden Dr. Beatrice Trost · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einstein-
21. bis 23. Juni 2022 Rückfahrt von Bad Neualbenreuth über Kloster Michelfeld Die Baumeisterfamilie Dientzenhofer str. 28 · di 14.00 bis 15.30 Uhr · 23.11.2021 · € 8.– (€ 4.–
(ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Johannes Evangelist Sieben Mitglieder der Familie Dientzenhofer haben in zwei Schüler*innen/Studierende) · Auch mit MVHS-Card · Anmel-
Auf dieser Reise erleben Sie Höhepunkte der Barock von Wolfgang Dientzenhofer), Blick auf Pottenstein mit einer Generationen im Zeitalter des Barock ein vielfältiges Werk dung erforderlich · 24 Plätze · X
architektur, wobei wir insbesondere auf den Spuren der hoch oben thronenden Burg, Gößweinstein (Wallfahrtskirche hinterlassen. Wir lernen die Baumeister kennen, folgen ihren
Baumeisterfamilie Dientzenhofer in Franken, der Ober- zur H
l. Dreifaltigkeit nach Plänen von Balthasar Neumann) Spuren vor allem in Franken, der Oberpfalz und Böhmen und
pfalz bis hinein nach Böhmen fündig werden. Sie besu- und Pommersfelden (großartiger Schlossbau von Johann verdeutlichen uns Merkmale ihrer Bauwerke.
chen die Klöster von Speinshart, Waldsassen, Michelfeld, Dientzenhofer mit prächtigem Treppenhaus und hervorragender
die Wallfahrtskirche von Kappel und das Schloss Pom- Ausstattung) nach München, Ankunft zwischen 19.00 und
mersfelden. Auch das schöne Stadtbild in Karlsbad, die 20.00 Uhr.
Wallfahrtskirche von Gößweinstein (Balthasar Neumann)
und ein romanischer Karner in Perschen stehen auf dem Leistungen:
Programm. Busfahrt in modernem Fernreisebus, 2 Ü/HP in DZ mit Dusche
oder Bad/WC, Führungen und Eintritte lt. Programm,
Di, 21. Juni: Perschen, Klöster Speinshart und Waldsassen, Reisepreissicherungsschein, Audiosystem, kunsthistorische
Wallfahrtskapelle Kappl Reiseleitung ab/bis München.
7.15 Uhr Abfahrt mit dem Bus von München über Regensburg
und die A9 über Perschen (doppeltürmige Basilika mit Programmänderungen vorbehalten
Karner, im 12. Jahrhundert bemalt) und Kloster Speinshart
(Prämonstratenser-Klosterkirche Unbefleckte Empfängnis von N185840 – Studienreise
Wolfgang Dientzenhofer mit prachtvollen Stukkaturen von Studienreiseleitung: Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter:
Carlo Domenico Lucchese) nach Waldsassen. Besichtigung von Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927
Stift Waldsassen (Zisterzienserinnenkloster St. Johannes München · 21.6. bis 23.6.2022 · Reisepreis p.P. im DZ:
Evangelist unter Mitarbeit von Georg und Christoph Dientzen- € 545.– (15-29 TN) · EZ-Zuschlag: € 38.– · Bezahlung beim
hofer, Stukkaturen von Carlone, Klosterbauten mit berühmter Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veranstal-
Barockbibliothek) und der Wallfahrtskapelle Kappl (Wallfahrts- ters · Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten
kirche Heilige Dreifaltigkeit, erbaut von Georg Dientzenhofer). Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 oder
2 x Ü/AE im ****Kurhotel Pyramide am Kurpark von Bad E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: 15.4.2022 ·
Neualbenreuth, alle Zimmer mit Balkon und Blick auf den Der Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise bis zum
Oberpfälzer Wald. Anmeldeschluss abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl
von 15 Personen nicht erreicht werden. Der Reiseveranstalter
Mi, 22. Juni: ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Einhal-
Foto: Waldsassen © iStock.com/BorisB17
Böhmen mit Karlsbad, Stift Tepl und Marienbad tung aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwortlich.
Tagesausflug nach Böhmen: Fahrt nach Karlsbad und Tepl mit Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter
Besuch des ehem. Zisterzienserstifts (mittelalterliche Marien Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
kirche, z.T. barockisiert 1720 von Kilian Ignaz Dientzenhofer;
wenn möglich Neue Bibliothek im neubarocken Stil), Marien-
bad, AE
8 9Deutschland Deutschland
Jugendstil in Darmstadt-Mathildenhöhe Fr, 16. September: Darmstadt, Mathildenhöhe (Teil 2) Leistungen: Zur Information und Vorbereitung
und das „Neue Frankfurt“ Zurück auf der Mathildenhöhe: die Reiseleitung stellt ihnen Zugfahrt mit der DB 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung
14. bis 17. September 2022 einige der Künstlervillen (von außen) vor, darunter Haus Beh- München/Darmstadt/Frankfurt/München, 3 x ÜF im B&B Hotel Die Darmstädter Mathildenhöhe (UNESCO-Weltkulturerbe)
rens und Haus Olbrich und erläutert historische Hintergründe in Darmstadt (3*) in zentraler Lage, 1 AE, 1 Mittagessen, Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt,
Unsere Reise verbindet die Anfänge der Moderne mit und architektonische Details. Im Museum der Künstlerkolonie Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel, Studienreiseleitung auf der Mathildenhöhe. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-
dem aktuellen Bauen, wie dem EZB-Gebäude von COOP- erhalten wir vertiefende Informationen durch die Experten des ab/bis München, obligatorische lokale Führer*innen, Eintritte, Darmstadt ließ sie ab 1899 errichten. Erster künstlerischer
Himmelb(l)au, dem (neuen) Römerberg, dem Deutschen Museums. Die Vormittagstour endet am Löwentor, dem Ein- Audiosystem, Reisepreissicherungsschein Leiter war der Wiener Architekt Joseph Maria Olbrich. Bis zur
Architekturmuseum und der imposanten Skyline von gangsbau der Rosenhöhe. Gemeinsame Mittagpause. Nach Auflösung der Kolonie 1914 waren insgesamt 23 Künstler an
Frankfurt/Main. Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands mittags Führung durch das Lincoln-Quartier, einer Konversions- N185880 – Studienreise der Gestaltung der Mathildenhöhe beteiligt. Ihr historisches
liegt in Darmstadt, auf der Mathildenhöhe. Sie wurde fläche, auf der sich einst Kasernen der U.S. Army befanden. Studienreiseleitung: Dr. Kaija Voss · Reiseveranstalter: Erbe präsentiert sich heute als einzigartiges Gesamtkunstwerk
2021 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – Das innovative Projekt stellt sich der Frage: Wie wollen wir kultour-kontor & konsultation gmbh, Agnesstraße 24, mit Hochzeitsturm, Ernst-Ludwig-Haus, Künstlerhäusern und
höchste Zeit also, sie zu besuchen. Ab 1925 entsteht eines wohnen? Wie wird Wohnen klima- und umweltverträglich, 80798 München · 14.9. bis 17.9.2022 · Reisepreis p.P. im DZ: Platanenhain.
der größten sozialen Wohnungsbauprogramme Deutsch- verkehrsarm und nachhaltig? Die Reiseleitung gibt Tipps zum € 785.– (20-25 TN) · EZ-Zuschlag: € 90.– · Bezahlung beim N217520 – Bildpräsentation – Gasteig
lands, das „Neue Frankfurt“. Die Architektur in Bauhaus- Abendessen. Ü Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veranstal- Dr. Kaija Voss · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis
formen und die innovative Frankfurter Küche beeinfluss- ters · Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten 19.30 Uhr · 18.10.2021 · € 8.– (€ 4.– Schüler*innen/Studie-
ten Architektur und Wohnen bis heute. Sa, 17. September: Das „Neue Frankfurt“, Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 oder rende) · Auch mit MVHS-Card · Anmeldung erforderlich ·
Ernst May Haus, Frankfurter Küche, E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: 11.7.2022, 18 Plätze · X
Mi, 14. September: Anreise nach Darmstadt, Rückfahrt nach München von Frankfurt/Main danach auf Anfrage · Der Reiseveranstalter behält sich vor, die
Mathildenhöhe (Teil 1) Wichtiges Zentrum des Neuen Bauens und des sozialen Reise bis zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte die Mindest-
Treffpunkt am Hauptbahnhof München und Fahrt im ICE Wohnungsbaus war Frankfurt am Main. Das Programm teilnehmerzahl nicht erreicht werden. Der Reiseveranstalter ist „Das Neue Frankfurt“ und seine Architekten
2. Klasse nach Darmstadt. Ankunft gegen 12 Uhr. Check-in im „Das Neue Frankfurt“ wurde von 1925–1930 wesentlich d urch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Einhaltung Wichtiges Zentrum des Neuen Bauens und des sozialen Woh-
B&B Hotel. Unser erster Programmpunkt ist die Darmstädter den Stadtbaurat Ernst May realisiert. Über 60 Architekten aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwortlich. Hinweis: nungsbaus war Frankfurt am Main. Das Programm „Das Neue
Mathildenhöhe. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Ledi- waren an der Konzeption beteiligt, darunter Bauhäusler wie Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht Frankfurt“ wurde von 1925-1930 von Oberbürgermeister
genheim von Ernst Neufert vorbei, es gehört zu den vorbild Walter Gropius oder Mart Stam. Wir laufen durch die Siedlung geeignet, da nicht barrierefrei. Ludwig Landmann und Stadtbaurat Ernst May realisiert. Es
haften Darmstädter Meisterbauten der 1950er Jahre. Vom Römerstadt und besichtigen dort das Musterhaus von Ernst entstanden 12.000 Wohnungen. Über 60 Architekt*innen
Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe verschaffen wir uns May mit Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky waren an der Konzeption beteiligt, darunter Bauhäusler wie
einen Überblick über Darmstadt und die Mathildenhöhe. und nach Möglichkeit den Mustergarten. Abends: Heimreise Walter Gropius oder Mart Stam. Die Monatsschrift „Das Neue
Gemeinsam erhalten wir erste Eindrücke beim Spaziergang mit dem ICE von Frankfurt/Main nach München Frankfurt“ wurde zur überregionalen Diskussionsplattform,
durch den Platanenhain und seine Kunstwerke, sehen die Themen wie „Das flache Dach“ oder „Die Wohnung für das
Russische Kapelle und das Ausstellungsgebäude Mathilden- Existenzminimum“ stehen stellvertretend für den Aufbruch in
höhe. Gemeinsames Abendessen und Ü in Darmstadt eine neue Zeit.
N217530 – Bildpräsentation – Gasteig
Foto: Darmstadt, Mathildenhöhe © Dr. K. Voss
Do, 15. September: Frankfurt City Dr. Kaija Voss · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis
Foto: Frankfurt, Römerberg © Dr. K. Voss
Spaziergang durch die Innenstadt mit Junior-Haus, Goethehaus 19.30 Uhr · 25.10.2021 · € 8.– (€ 4.– Schüler*innen/Studie-
(Außenbesichtigung), Shopping-Center MyZeil zur (neuen) rende) · Auch mit MVHS-Card · Anmeldung erforderlich ·
Altstadt mit Römerberg, Alter Nikolaikirche, Paulskirche und 18 Plätze · X
Dom. Nach Möglichkeit Imbiss in der Kleinmarkthalle. Nach-
mittags Besuch einer aktuellen Architekturausstellung und der
Aussichtsplattform Maintower (falls wieder möglich). Die
Reiseleitung gibt Tipps zum Abendessen. Ü in Darmstadt
10 11Deutschland Deutschland
Jugendstil in Darmstadt-Mathildenhöhe realisiert. Unsere Reise verbindet die Anfänge der Moderne mit Kaiser, Könige und romanische Kirchen Damian, der Kaiserpfalz mit Doppelkapelle St. Ulrich und
und das „Neue Frankfurt“ dem aktuellen Bauen, wie dem EZB-Gebäude von COOP- Unterwegs im Harz Domvorhalle, Westkirche, Mittagsimbiss in Altenau und an-
Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt auf Himmelb(l)au, dem (neuen) Römerberg, dem Deutschen Archi- 21. bis 25. September 2022 schließend Wanderung zum Thema Oberharzer Wasserwirt-
der Mathildenhöhe. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen- tekturmuseum und der imposanten Skyline von Frankfurt/Main. schaft, UNESCO-Weltkulturerbe (ca. 1,5 Std.) AE/Ü in Goslar
Darmstadt ließ die Kolonie ab 1899 errichten. Der Antrag, N183235 – Bildpräsentation – Gasteig Im Harz faszinieren nicht nur Sagen und Mythen rund um
diesen Ort der Künste in die UNESCO-Welterbeliste aufzuneh- Dr. Kaija Voss · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis den Brocken. Auf der Straße der Romanik in Sachsen- So, 25. September: Bergwerk Rammelsberg und Rückreise
men, wurde inzwischen bewilligt – höchste Zeit also, ihn zu 19.30 Uhr · 29.11.2021 · € 8.– (€ 4.– Schüler*innen/Studie- Anhalt und Niedersachsen gibt es großartige romanische Nach der Besichtigung des Bergwerks Rammelsberg in Goslar
besuchen. Ab 1925 wird im nahen Frankfurt am Main mit rende) · Auch mit MVHS-Card · Anmeldung erforderlich · Kirchen in Halberstadt, Quedlinburg, Gernrode und (UNESCO-Weltkulturerbe) anschließend Rückfahrt nach
dem „Neuen Frankfurt“ eines der größten Wohnungsbau 18 Plätze · X reizvolle Fachwerkstädte wie Wernigerode und Goslar München, Ankunft zwischen 20.00 und 21.00 Uhr.
programme Deutschlands unter Leitung von Ernst May mit der berühmten Kaiserpfalz. Sehenswert sind auch
industriegeschichtliche Zeugnisse wie die UNESCO-Welt-
kulturerbestätten Oberharzer Wasserwirtschaft und das
Bergwerk Rammelsberg.
Mi, 21. September:
Anreise über Halberstadt nach Quedlinburg
7.00 Uhr Abfahrt von München mit Bus nach Halberstadt
(romanische Liebfrauenkirche mit bedeutenden stuckverzierten
Chorschranken um 1119 und gotischer Dom sowie Domschatz
mit kostbaren Wirkteppichen aus dem 12. Jahrhundert),
2 x Ü in Quedlinburg ****Hotel Wyndham Garden, AE
Do, 22. September: Stadtbesichtigung in Quedlinburg
Quedlinburg (UNESCO-Weltkulturerbe: Stadtrundgang und
Besuch der großartigen romanischen Stiftskirche mit Grablege
Heinrichs I. in der Krypta und berühmter Schatzkammer),
nachmittags und abends frei (z.B. für Klopstockhaus, Fach-
werkmuseum, St. Wiperti, Brühl).
Foto: Altstadt Quedlinburg © Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
Fr, 23. September: Romanik in Gernrode, Fachwerk
Foto: Frankfurt, Skyline © visit Frankfurt, H. Ullmann
und Schloss in Wernigerode
Über Gernrode (eindrucksvolle frühromanischen Stiftskirche
St. Cyriakus), Hexentanzplatz, Hexenmauer sowie Wernigerode
(reizvolle Fachwerkstadt, Schloss) Fahrt nach Goslar, AE/Ü in
Goslar ****Hotel Achtermann
Sa, 24. September:
Goslar und Wanderung „Oberharzer Wasserwirtschaft“
Goslar (UNESCO-Weltkulturerbe): Stadtrundgang mit Besuch
des spätgotischen Rathauses einschl. reichverzierter Ratsstube,
des Marktplatzes mit Bürgerbauten und Kirche St. Cosmas und
12 13Deutschland Deutschland
Leistungen: Zur Information und Vorbereitung Römisches Trier mit der Landesausstellung So, 16. Oktober: Sonderausstellung „Die Normannen“
Busfahrt in modernem Fernreisebus, 4 x Ü/Fr in ****Hotels, „Der Untergang des Römischen Reiches“ und der in Mannheim und Rückreise
3 x AE, 1 x Mittagsimbiss, sämtliche Eintritte und Führungen lt. Harz: Kaiser, Könige und romanische Kirchen Sonderausstellung „Die Normannen“ in Mannheim Fahrt nach Mannheim mit Besuch der umfassenden kultur
Programm, örtliche lizenzierte Führer*innen, Audiosystem, Im Harz faszinieren nicht nur Sagen und Mythen rund um den 13. bis 16. Oktober 2022 historischen Sonderausstellung mit hochkarätigen Leihgaben
Reisepreissicherungsschein, Reiseleitung ab/bis München. Brocken. Auf der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt und „Die Normannen“ im Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu
Niedersachsen gibt es großartige romanische Kirchen in Halber- Trier gilt als älteste Stadt Deutschlands mit imposanten den Nachkommen der Wikinger in der Normandie, in Südita-
Programmänderungen vorbehalten stadt, Quedlinburg, Gernrode und reizvolle Fachwerkstädte wie Römerbauten, die zum Welterbe der UNESCO gehören. lien und England. Nach einem kleinen Stadtrundgang in Mann-
Wernigerode und Goslar mit der berühmten Kaiserpfalz. Luxemburg ist nicht nur ein wichtiges europäisches Ver- heim Rückfahrt über Stuttgart/Flughafen – Ulm – Augsburg
N185890 – Studienreise Sehenswert sind auch industriegeschichtliche Zeugnisse wie die waltungszentrum, sondern eine alte Festungsstadt mit nach München Hbf., Rückkunft ca. 20.00-21.00 Uhr.
Studienreiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Reise- UNESCO-Weltkulturerbestätten Oberharzer Wasserwirtschaft Kathedrale, hübschen Gassen und Plätzen. Aktuelle
veranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße und das Bergwerk Rammelsberg. Höhepunkte sind die Sonderausstellungen „Der Unter- Leistungen:
18, 81927 München · 21.9. bis 25.9.2022 · Reisepreis p.P. im N183225 – Bildpräsentation – Gasteig gang des Römischen Reiches“ in Trier und auf dem Rück- 3 x Ü/Fr in DZ mit Bad oder Dusche/WC, 2 x HP im ****Hotel
DZ: € 1095.– (15-25 TN) · EZ-Zuschlag: € 159.– · Bezahlung Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosen- weg „Die Normannen“ in Mannheim. Vienna House Easy Trier in Trier, Busfahrten und Führungen
beim Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veran- heimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 11.11.2021 · € 8.– inkl. Eintritte lt. Programm, Reisepreissicherungsschein, Audio-
stalters · Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters (€ 4.– Schüler*innen/Studierende) · Auch mit MVHS-Card · Do, 13. Oktober: Anreise Trier und Stadtrundgang system, örtliche lizenzierte Führer*innen, Reiseleitung ab/bis
erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 Anmeldung erforderlich · 18 Plätze · X Busabfahrt München Hbf. 7.00 Uhr via Augsburg–Ulm– München.
oder E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: Stuttgart-Flughafen (10.00 Uhr) nach Trier. Ankunft gegen
15.7.2022, danach auf Anfrage · Der Reiseveranstalter behält 15.00 Uhr. Nachmittags Besichtigungen in Trier: Hauptmarkt, Programmänderungen vorbehalten
sich vor, die Reise bis zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte romanisch-gotischer Dom, Liebfrauenkirche, erster Teil der
die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen nicht erreicht Landesausstellung im Museum am Dom, AE und 3 x Ü im N185910 – Studienreise
werden. Der Reiseveranstalter ist im Rahmen der gesetzlichen ****Vienna House Easy Trier, zentral und ruhig nahe der Studienreiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Reise-
Bestimmungen für die Einhaltung aktuell geltender Hygiene- Kaiserthermen und der Innenstadt gelegen veranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße
maßnahmen verantwortlich. Hinweis: Diese Reise ist für Per- 18, 81927 München · 13.10. bis 16.10.2022 · Reisepreis p.P.
sonen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht Fr, 14. Oktober: Römische Monumentalbauten und die im DZ: € 965.– (15-28 TN) · EZ-Zuschlag: € 120.– · Bezahlung
barrierefrei. Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum und beim Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veran-
Stadtmuseum stalters · Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters
Vormittags Rundgang zu den römischen Monumentalbauten erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726
wie Palastaula und Kaiserthermen, Porta Nigra sowie Führung oder E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss:
durch die hervorragenden Sammlungen des Rheinischen 1.8.2022, danach auf Anfrage · Der Reiseveranstalter behält
Landesmuseums von der Antike bis zum Mittelalter. Nachmit- sich vor, die Reise bis zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte
Foto: Hexentanzplatz © Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
tags Besuch des zweiten Teils der Landesausstellung „Der die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen nicht erreicht
Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landes- werden. Der Reiseveranstalter ist im Rahmen der gesetzlichen
museum und im Stadtmuseum Bestimmungen für die Einhaltung aktuell geltender Hygiene-
maßnahmen verantwortlich. Hinweis: Diese Reise ist für Per-
Sa, 15. Oktober: sonen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht
Ausflug nach Luxemburg, Römervilla und Igeler Säule barrierefrei.
Fahrt nach Luxemburg mit Rundgang durch die Altstadt:
Kathedrale, Großherzogliches Schloss, Befestigungen. Nachmit-
tags Fahrt zur Römervilla bei Nennig und mit Halt an der Igeler
Säule zurück nach Trier. AE/Ü
14 15Deutschland Wissen, Wellness, Wanderstock – Natur erkunden
Zur Information und Vorbereitung wichtiges europäisches Verwaltungszentrum, sondern eine alte
Festungsstadt mit Kathedrale, hübschen Gassen und Plätzen. Exkursionen und Wanderungen des Fachgebiets Naturwissenschaften
Die Römerstadt Trier und das historische Luxemburg N183105 – Bildpräsentation – Gasteig
Trier gilt als älteste Stadt Deutschlands mit imposanten Römer- Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosen- Man muss nicht immer eine weite Reise machen, um sich vor Ort zu bilden. Erweitern Sie Ihr naturkundliches Wissen,
bauten, die zum Welterbe der UNESCO gehören. 2022 wird hier heimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 2.12.2021 · € 8.– genießen Sie die Bewegung an der frischen Luft und entdecken Sie die Natur aus neuen Blickwinkeln: Unter der Leitung von
die große Sonderausstellung „Der Untergang des Römischen (€ 4.– Schüler*innen/Studierende) · Auch mit MVHS-Card · Naturwissenschaftlern lernen Sie Vielfalt und Heilkraft unserer heimischen Wildkräuter kennen, erkunden grüne Oasen und
Reiches“ gezeigt. Das nahegelegene Luxemburg ist nicht nur ein Anmeldung erforderlich · 18 Plätze · X naturnahe Landschaften, entdecken Tiere in freier Wildbahn oder beobachten den Sternenhimmel.
Bitte beachten Sie, dass zu allen Exkursionen eine Anmeldung erforderlich ist.
Unsere Exkursionen finden Sie unter www.mvhs.de unter „Umwelt, Natur & Wissenschaft“ in folgenden Rubriken
Wissenschaft und Technik Pflanzen, Tiere, Menschen: Biowissenschaften
■■ Orte der Wissenschaft ■■ Pilzexkursionen
Astronomie ■■ Pflanzen:
■■ Praktische Astronomie Botanische Exkursionen
■■ Besuch in Münchens Sternwarten Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter
Planet Erde: Geowissenschaften ■■ Tiere:
■■ Geologie im Gelände Zoos und andere tierische Orte
■■ Geographie und Navigation Vogelexkursionen
Tiere in freier Wildbahn – Exkursionen für Jung und Alt
Foto: Isar, Flussufer © MVHS/Daniel Reiter
Foto: Porta Nigra © iStock.com/RusianKain
Nähere Informationen zum Angebot des Fachgebiets Naturwissenschaften erhalten Sie
im MVHS-Gesamtprogramm, unter www.mvhs.de oder (089) 48006-6576/6583.
Für unseren Fachgebiets-Newsletter können Sie sich unter www.mvhs.de/newsletter anmelden.
16 17Kirchen, Klöster, Künstlervillen – Exkursionen
Besuchen Sie mit unseren kompetenten, engagierten Dozentinnen und Dozenten Städte, Klöster, Residenzen,
Kulturlandschaften und Museen. Wählen Sie zwischen Exkursionen mit Bus-, Bahn- o
der Eigenanreise.
10.10.2021 14.11.2021
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Augsburg Ambach – ein Künstlerdorf
Souzana Hazan/Frank Schillinger/Begleitung: Simone Gundi am Starnberger See erzählt
(N181000) Ursula Scriba, Architektin (N181070)
16.10.2021 11.12.2021
Burghausen – Perle an der Salzach Wasserburg – die Perle am Inn
Anneliese Döhring (N181040) Anneliese Döhring (N181080)
22.10.2021 13.2.2022
Die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung II Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen
– Die letzten Monarchen“ und das wittelsbachische Kirsten Dörmann (N181100)
Stadtamhof in Regensburg
Dr. Beatrice Trost (N181050) 26.2.2022
Augsburg – Deutschlands Mozart-Stadt
14.11.2021 Thomas Krehahn (N181120)
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Regensburg
Ilse Danziger/Matthias Freitag/Begleitung: Simone Gundi
(N181010)
Foto: Wasserburg am Inn © iStock.com/Tinieder
18Studienreisen Europa
Europa Europa
Küsten, Kathedralen, Cornish Pasty Mo, 2. Mai: Seefahrerstadt Plymouth und viktorianisches Do, 5. Mai: Fahrt über Dartmoor Fr, 6. Mai: Kurstadt Bath, größte Steinkreisanlage
Südengland mit Cornwall Lanhydrock House mit Park und die Kathedralen von Exeter und Wells nach Bath Englands in Avebury und Heimreise
30. April bis 6. Mai 2022 Vormittags Besichtigung der geschichtsträchtigen Seefahrer- Weiterfahrt durch den sagenumwobenen Dartmoor National Vormittags Besuch der berühmten Kurstadt Bath (UNESCO-
stadt Plymouth. Hier begann mit der Weltumsegelung von Sir Park nach Exeter (berühmte Kathedrale). Nachmittags über Welterbe), ganz aus honigfarbigem Sandstein im Regencystil
Die Landschaften an der Küste begeistern mit eleganten Francis Drake 1577 und der Fahrt der Pilgrim Fathers mit der Glastonbury (der Legende nach Begräbnisort von König Artus, erbaut mit römischer Badeanlage und über Avebury in der
Badeorten, der Steilküste und malerischen Orten in Corn- legendären Mayflower 1620 nach Nordamerika der Aufstieg Gelegenheit zur Besichtigung der Abteiruinen) und Wells Grafschaft Wiltshire gelegen mit der größten Steinkreisanlage
wall, bekannt durch Verfilmungen von Rosamunde Pil- Englands zur maritimen Weltmacht. Auch James Cook startete (Kathedrale aus dem 12.–13. Jahrhundert, Vicar‘s Close, aus Englands, größer und älter als das berühmte Stonehenge
cher, mit berühmten Gärten und Herrenhäusern. Einer von hier aus seine Reise zum heutigen Australien (Rundgang dem 14. Jahrhundert – die erste Reihenhaussiedlung Englands) (Fotostopp). Transfer zum Flughafen Heathrow und spätnach-
der wichtigsten Häfen zur Geschichte der Seefahrt ist mit dem historischen Hafenviertel Barbican, Aussichtspark The in den eleganten Thermalkurort Bath in der Grafschaft Somer- mittags Rückflug nach München.
Plymouth. Römische Städte waren Bath und Exeter, Hoe mit herrlichen Terrassengärten, Hafen). Nachmittags set. AE und Ü im DoubleTree by Hilton Bath Hotel im Zentrum
welches heute wie Winchester, Salisbury und Wells mit Besuch des viktorianisch geprägten Lanhydrock House, be- von Bath
einer herrlichen mittelalterlichen Kathedrale beeindruckt. kannt als Drehort von Filmen, mit Gartenanlagen, in denen
Auch zahlreiche sagenumwobene Orte gibt es: das vorge- Magnolien, Hortensien, Azaleen, Rhododendren und Rosen
schichtliche Stonehenge, den Begräbnisort von König blühen. AE/Ü in Plymouth
Artus in der Abteiruine von Glastonbury oder das mysti-
sche Dartmoor, Schauplatz des „Hund von Baskerville“ Di, 3. Mai: Cornwall mit Künstlerstädtchen St. Ives,
mit Sherlock Holmes. Land‘s End und Freilichttheater
Heute früher Aufbruch zu einer Fahrt in den Westen Cornwalls
Sa, 30. April: Anreise und Königsstadt Winchester mit dem ehemaligen Fischerdorf St. Ives , heute Künstlerstädt-
Vormittags Flug von München nach London und Fahrt in die chen mit langen Stränden und schon öfters Schauplatz von
alte Königsstadt Winchester (prächtige mittelalterliche Kathe- bekannten Romanverfilmungen (Rosamunde Pilcher), Gelegen-
drale, die als die längste gotische Kirche der Welt gilt mit dem heit zum Besuch der Tate Gallery, Fahrt zum westlichsten Punkt
Grabmal der Autorin Jane Austen, Schloss mit dem Runden Englands Land‘s End, Minack Theatre (einzigartiges Freilichtthe-
Tisch von König Artus), AE und Ü im Holiday Inn Hotel Salis- ater in einem Felsabhang) und Fotostopp in Marazion mit Blick
bury-Stonehenge auf die vorgelagerte malerische Klosterinsel St. Michael‘s
Mount, der seinem französischen Pendant Mont Saint-Michel
So, 1. Mai: Steinkreis von Stonehenge (UNESCO-Welt- ähnelt. AE und Ü in Plymouth
Foto: Kathedrale von Exeter, Cornwall @ iStock.com/sergioboccardo
erbe), Kathedrale von Salisbury und Landschaftsgarten
von Stourhead Mi, 4. Mai: Lost Gardens von Heligan
Nach der Besichtigung des berühmten jungsteinzeitlichen und Küstenstädtchen Newquay
Steinkreises von Stonehenge (mit Audioguide) und der Kathe- Tagesausflug zu einem der bekanntesten Gärten in England,
drale (Bau aus dem 13. Jahrhundert mit einem Exemplar der den original restaurierten Lost Gardens von Heligan mit einem
Magna Carta) von Salisbury sowie der umliegenden Stadt mit Schluchtgarten und englischem Landschaftspark mit Pflanzen
vielen mittelalterlichen Gebäuden, Fachwerkhäusern und aus der ganzen Welt, nachmittags Rundgang im Küstenstädt-
georgianischen Bauten besuchen wir das neopalladianische chen Newquay, reizvoll an der Steilküste gelegen und Freizeit.
Landhaus (Außenbau) mit Park von Stourhead, der zu den AE und Ü in Plymouth
frühesten und wichtigsten englischen Landschaftsgärten
gehört und fahren nach Plymouth in der Grafschaft Devon an
der Grenze zu Cornwall, unserem Standquartier für 4 Nächte.
AE und 4 x Ü im Crowne Plaza Hotel in der Nähe des Hoe-
Parks gelegen
20 21Europa Europa
Leistungen: Zur Information und Vorbereitung Entlang der Via Appia von Rom nach Brindisi Sa, 21. Mai: Via Appia und das antike Rom
Flüge Economy mit Lufthansa München – London und zurück, 20. bis 29. Mai 2022 Vormittags ausführliche Besichtigung der Via Appia Antica und
6 x Ü/HP in ****Hotels der sehr guten Mittelklasse, Busfahrten Südengland: Küsten, Kathedralen, Cornish Pasty der Katakomben San Sebastiano, ME in einem Restaurant. Am
und Eintritte lt. Programm, örtliche deutschsprachige lizenzierte Die Landschaften an der Küste begeistern mit eleganten Die ca. 540 km lange Römerstraße Via Appia, 312 v. Chr. Nachmittag Fortsetzung der Stadtrundfahrt mit weiteren Sehens-
Führungen lt. Programm, Audiosystem, Reisepreissicherungs- Badeorten, der Steilküste und malerischen Orten in Cornwall, begonnen, war eine der wichtigsten Handelstraßen des würdigkeiten aus der Antike, wie dem Forum Romanum, Kolos-
schein, Reiseleitung ab/bis München. bekannt durch Verfilmungen von Rosamunde Pilcher, mit römischen Reiches. Sie führte von Rom nach Brindisi und ist seum (Außenbau), S. Clemente, Pantheon, Ü in Rom
berühmten Gärten und Herrenhäusern. Einer der wichtigsten von zahlreichen Denkmälern gesäumt. Wichtige Stationen
Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort Häfen zur Geschichte der Seefahrt ist Plymouth. Römische sind die Grabmäler und Katakomben bei Rom, Terracina, So, 22. Mai:
Städte waren Bath und Exeter, welches heute wie Winchester, Formia, Minturno und Capua. Ab Benevent, später Sitz Vulkanische Seen, römische Schiffe und Tempel
N185800 – Studienreise Salisbury und Wells mit einer herrlichen mittelalterlichen Kathe- eines langobardischen Herzogtums, ließ Kaiser Trajan eine Weiterfahrt nach Süden über den Albaner- und den Nemi-See,
Studienreiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Reise- drale beeindruckt. Auch zahlreiche sagenumwobene Orte gibt weitere Strecke über das heutige Troia, Canosa und Bari beide vulkanischen Ursprungs (Besichtigung der römischen
veranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße es: das vorgeschichtliche Stonehenge, den Begräbnisort von anlegen, während die ältere Trasse über Tarent nach Überreste in Albano Laziale und der römischen Schiffe in Nemi),
18, 81927 München · 30.4. bis 6.5.2022 · Reisepreis p.P. im König Artus in der Abteiruine von Glastonbury oder das mysti- Brindisi führte, das in der Antike der wichtigste Hafen für nach Cori (Herkulestempel, Zyklopenmauern, römische Brücke)
DZ: € 2298.– · (15-25 TN) · EZ-Zuschlag: € 355.– · Bezahlung sche Dartmoor, Schauplatz des „Hund von Baskerville“ mit eine Reise nach Griechenland und bedeutendster Um- und wenn möglich zum romantischen Landschaftsgarten von
beim Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veran- Sherlock Holmes. schlagplatz für Waren und Sklaven aus dem Orient war. Ninfa auf den Ruinen einer mittelalterlichen Stadt nach Terra-
stalters · Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters N183195 – Bildpräsentation – Gasteig cina, 3 x Ü im ****Grand Hotel l’Approdo mit eigenem Strand
erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosen- Fr, 20. Mai: Anreise und Stadtrundfahrt Rom und Blick auf den Monte Circeo
oder E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: heimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 14.10.2021 · € 8.– Morgens/Vormittags Flug München – Rom. Fahrt nach EUR, ein
15.2.2022 · Der Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise bis (€ 4.– Schüler*innen/Studierende) · Auch mit MVHS-Card · Stadtteil aus der Mussolini-Ära, zum Museo della Cività Romana
zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte die Mindestteilnehmer- Anmeldung erforderlich · 18 Plätze · X (Stadtmodell der Antike und Abgüsse aus dem Römischen
zahl von 15 Personen nicht erreicht werden. Der Reiseveran- Weltreich, falls bis dahin wieder geöffnet) und kleine Stadtrund-
stalter ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Ein passendes Sprachangebot finden Sie ab Seite 53 fahrt, AE/ Ü in Rom ****Cardinal Hotel St. Peter
Einhaltung aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwort-
lich. Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter
Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
Foto: Colosseum, Rom © iStock.com/scalicer
Foto: Stonehenge @ iStock/Maja Photos
22 23Europa Europa
Mo, 23. Mai: Römische Ruinen in Terracina, Sa, 28. Mai: Leistungen: Zur Information und Vorbereitung
Pontinische Sümpfe, Zisterzienserabtei Fossanova Golf von Tarent und Endpunkt der Via Appia in Brindisi Flüge Economy mit Lufthansa München – Rom und mit
Vormittags Besichtigung der römischen Ruinen und des mittel- Ausflug nach Tarent, eindrucksvoll am Golf gelegen (Besuch Air Dolomiti Bari – München, 9 x Ü/Fr in Hotels der guten Kunst und Kultur entlang der Via Appia
alterlichen Doms von Terracina, nachmittags Ausflug zur von der auf einer Insel gelegenen Altstadt mit Dom und des Mittelklasse, 6 Abendessen, 2 Mittagessen, Busfahrten und Königin der Römerstraßen
Mussolini in die Pontinischen Sümpfe gebauten Planstadt Archäologischen Museums in der Neustadt, Mittagspause am Eintritte lt. Programm, örtliche lizenzierte Führer*innen, Audio- Die ca. 540 km lange Via Appia war eine der wichtigsten
Sabaudia und der herrlichen Zisterzienserabtei von Fossanova, Hafen) und zum Endpunkt der Via Appia nach Brindisi (antike system, Reisepreissicherungsschein, Reiseleitung ab/bis Handelsstraßen des römischen Reiches. Sie führte von Rom
Ü/AE Säulen, Rundbau San Giovanni al Sepolcro, Dom, evtl. S. Maria München: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm nach Brindisi und ist von zahlreichen Denkmälern gesäumt.
del Casale mit bedeutenden Fresken, Rückfahrt nach Albero- Wichtige Stationen sind die Grabmäler und Katakomben bei
Di, 24. Mai: Villa des Tiberius und Grab des Cicero bello, AE Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort Rom, Terracina, Formia, Minturno und Capua. Ab Benevent
Ausflug nach Sperlonga zur Villa des Tiberius, Formia (sog. ließ Kaiser Trajan eine weitere Strecke über das heutige Troia,
Grab des Cicero, evtl. röm. Zisterne), Rückfahrt über Itri und So, 29. Mai: Trulli, Besichtigungen in Bari N185820 – Studienreise Canosa und Bari anlegen, während die ältere Trasse über
Fondi, Rest des Tages zur freien Verfügung am Meer. und Rückreise nach München Studienreiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Reise- Tarent nach Brindisi führte, das in der Antike der wichtigste
Nach einem kleinen Rundgang zu typischen Trulli in Albero- veranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße Hafen für eine Reise nach Griechenland und bedeutendster
Mi, 25. Mai: Theater, Amphitheater, Mithräum und bello Fahrt nach Bari (Besichtigung der romanischen Basilika 18, 81927 München · 20.5. bis 29.5.2022 · Reisepreis p.P. im Umschlagplatz für Waren und Sklaven aus dem Orient war.
Triumphbogen aus der Römerzeit San Nicola, der mächtigen Stauferfestung, der Kathedrale San DZ: € 2350.– (15-25 TN) · EZ-Zuschlag: € 310.– · Einzelzimmer N183325 – Bildpräsentation – Gasteig
Heute verlassen wir Latium und fahren in die Region Sabino – wenn möglich auch des Museums mit freigelegten nur beschränkt verfügbar · Bezahlung beim Veranstalter · Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosen-
Kampanien über Minturno (Ausgrabungen mit röm. Theater) römischen und frühchristlichen Mosaikböden und Teil der Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters · heimer Str. 5 · do 20.00 bis 21.30 Uhr · 11.11.2021 · € 8.–
nach Capua (Amphitheater und römisches Mithräum). Trajans-Straße), gemeinsames Mittagessen, Flug von Bari nach Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im (€ 4.– Schüler*innen/Studierende) · Auch mit MVHS-Card ·
Weiterfahrt nach Benevent (römischer Trajansbogen, Beginn München voraussichtlich 18.10–19.50 Uhr mit Air Dolomiti Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 oder E-Mail: Anmeldung erforderlich · 18 Plätze · X
der Via Traiana), Rocca dei Rettori mit schönem Garten, studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: 10.3.2022 · Der
AE / Ü in Benevent, ****Villa Traiano Hotel Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise bis zum Anmelde- Ein passendes Sprachangebot finden Sie ab Seite 55
schluss abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl von
Do, 26. Mai: Langobarden in Benevent, 15 Personen nicht erreicht werden. Der Reiseveranstalter ist im
Normannen in Melfi, Geburtsort von Horaz Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Einhaltung
Vormittags Besichtigung von Benevent (Samnisches Museum aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwortlich. Hinweis:
mit antiken Funden und langobardischem Rundbau S. Sofia – Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht
UNESCO-Weltkulturerbe), langobardische Kirche Sant‘Ilario mit geeignet, da nicht barrierefrei.
Ausgrabungen der römischen Stadt). Weiterfahrt nach Melfi
(bedeutende normannische Festung), Venosa (Geburtsort von
Foto: Alberobello, Puglia, Italien © iStock.com/milla1974
Horaz, unvollendete Abtei der Dreifaltigkeit, Blick auf die
archäologische Zone und die aragonesische Burg), AE/Ü in
Venosa ***Hotel del Sorriso
Foto: Terracina, Italien © iStock.com/alfiofer
Fr, 27. Mai:
Erinnerungen an die Staufer, römische Brücke, Trulli
Weiterfahrt über Palazzo San Gervasio (Blick auf normannisch-
staufisches Kastell), Gravina in Puglia (römische Brücke, bemer-
kenswerte Lage an einer Schlucht, Höhlenkirche San Vito),
Altamura (Außenbesichtigung der romanischen Kathedrale)
nach Alberobello. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung,
AE und 2 Ü im ****Hotel Ramapendula
24 25Sie können auch lesen