MUSEUMSRAUM + FARBRAUM MUSEUM SPACE + SPACE FOR COLOUR - KUNST UND SPIELE mit Drei- und Vierjährigen - Kunstmuseum Bonn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MUSEUMSRAUM + FARBRAUM MUSEUM SPACE + SPACE FOR COLOUR MUSEUM SPACE + SPACE FOR COLOUR KU NS T UN D SP IE LE mit Drei- und Vierjährigen MUSEUMSRAUM + FARBRAUM im Kunstmuseum ART AN D PL AY with three and four year olds in the art museum
2 36 Vorwort KUNST UND SPIELE Ästhetische Erfahrung und Spiel Editorial ART AND PLAY Aesthetic Experience and Play 7 43 RAUM MALEREI SPACE PAINTING 11 47 Raum und Architektur Alle Farben Space and Architecture All Colours 15 53 Raum und Farben Geheimnisvolle Farb-Verläufe Space and Colours The Mysterious Running of Colours 19 59 Raum und Material Linien-Wirrwarr Space and Material Line-Jumble 23 65 Raum und Form Welche Form hat mein Bild? Space and Shape A Picture? An Object? 29 71 Raum und Linie Weiß Space and Line White 33 77 Raum und Konstruktion Spuren mit Erde Space and Construction Traces of Earth
KUNST UND SPIELE – KUNST UND SPIELE – so lautet das Motto unserer Vermittlungs angebote für Drei- und Vierjährige im Kunstmuseum Bonn und im Mu- seum Wiesbaden, die im Rahmen des gleichnamigen Förderprogramms ästhetische Erfahrungen für der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Brandenburger Tor ent- wickelt wurden. Kitas im Museum Wir laden die Kinder, die Erzieherinnen und Erzieher und auch die Eltern ein, spielerisch das Museum und die Kunst zu entdecken! Dazu haben wir mit den Kindern, gemeinsam mit Expertinnen und Experten ART AND PLAY – aus dem Kita- und Museumsbereich zusammengearbeitet, um alters- gerechte, inspirierende und kunstbegeisternde Angebote für einen bereichernden Museumsbesuch zu entwickeln. Zusammen mit den Aesthetic experiences for Kindern haben wir sie erprobt, verändert, genossen und uns auch ver- zaubern lassen. preschools at the museum Beide Museen – in Bonn und in Wiesbaden – beeindrucken durch eine außergewöhnliche Museumsarchitektur. Die darin gezeigten Kunst- werke werden mit KUNST UND SPIELE sinnenreich erlebt, leiblich erfahren und in künstlerischen Prozessen nachvollzogen. Die in dieser Broschüre vorgestellten 12 Module bieten den Kindern und ebenso den Erwachsenen eine Vielfalt an methodischen Zugängen und lassen sich jeweils auf das andere Museum, auf andere Räume und Kunst werke übertragen. Die Angebote des Museum Wiesbaden zum Erfahren von RAUM und die im Kunstmuseum Bonn entwickelten Workshops zu MALEREI sind getragen von der Überzeugung, die Kinder den Ort Museum ganz heitlich und spielerisch erfahren zu lassen. Sei es im Atelier im eigenen bildnerischen Gestaltungsprozess oder in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken direkt im Ausstellungsraum – das Museum ist dafür ein idealer Ort. Unsere Aufmerksamkeit für die Kinder richtet sich dabei stets nach ihren unterschiedlichen Bedürfnissen, Begabungen und Fähigkeiten. Kleine Gruppen, Freiräume und Aktionsfelder, multi sensorische Methoden und Materialien und nicht zuletzt unsere Haltung von Respekt für jedes Kind in seiner Einzigartigkeit bilden die Basis von KUNST UND SPIELE. Wir freuen uns auf Sie und die Kinder! Astrid Lembcke-Thiel und Sabina Leßmann (Museum Wiesbaden und Kunstmuseum Bonn) 2 3
ART AND PLAY – this is the motto for our educational programme for three and four year olds in the Kunstmuseum Bonn and in the Mu- seum Wiesbaden, developed as part of the Robert Bosch Stiftung and Stiftung Brandenburger Tor funding programme of the same name. We invite children, preschool teachers as well as parents to discover the museum and art in a playful way! For this purpose we have co operated with children, with professionals from preschools and with museums to create an age-appropriate, inspiring programme to prompt enthusiasm for art on museum visits which everybody can be- nefit from. Together with the children we have tried out the activities, amended them, enjoyed them and felt enchanted. Both museums – the Kunstmuseum in Bonn as well as the Museum Wiesbaden – impress with their unusual museum architecture. With our ART AND PLAY programme the exhibited art works can be ex- perienced sensually, the experience bodily practised and the artistic processes can be comprehended. The 12 modules introduced in this brochure provide for children as well as for adults a variety of me- thodical access and can be transfered to the other museum, to other rooms and other artworks. The programme of the Museum Wiesbaden to experience SPACE and the programme of the PAINTING workshops developed at the Kunstmuseum Bonn are based on the strong belief that children will playfully experience the museum as a location in its entirety. Whether this be in the studio during their own artistic creative pro- cess or whilst encountering artworks directly in the exhibition rooms – for all of this the museum is the ideal location. Our attention is focused on the children and dependent on their different needs, talents and skills. Small groups, an area of freedom and areas for acti- vities, multisensory methods and materials and naturally our attitude to respect each single child as being unique are the foundations for ART AND PLAY. We look forward to meeting you and your children! Astrid Lembcke-Thiel and Sabina Leßmann (Museum Wiesbaden and Kunstmuseum Bonn) 4 — 55
Der Wahrnehmung von Raum und Architektur We cannot escape our perception of space and kann man sich nicht entziehen. architecture. Wherever we go and wherever Wo wir gehen und stehen, sind wir davon um- we stand we are surrounded by both, they en- geben, sie umhüllt uns wie eine dritte Haut. velop us like a third skin. The space surrounding Der umgebende Raum wird besonders für junge us, especially for young children, becomes a Kinder zur Erfahrung des Körpers, denn Räume body experience as we experience rooms erleben wir körperlich und ästhetisch. physically as well as aesthetically. So ist die Architektur eines Museums mit The architecture of a museum as such with its Kunstwerken in Räumen an sich schon eine artworks in exhibition rooms is an integral- ganzheitliche ästhetische Erfahrung. Grenzen ly aesthetic experience. Children experience und Begrenzungen als Übergang zu anderen borders and boundaries as transition points to Räumen werden von den Kindern atmosphä- step into atmospherically different rooms, the- risch erlebt, wie besondere Lichtinszenierungen, se may have special light stagings, mysterious geheimnisvolle Nischen und Höhen und immer alcoves and surprising heights and in each new wieder darin: Kunstwerke. room the children will always find: artworks. Räume inspirieren und eröffnen imaginäre Rooms inspire and open imaginary spaces. Räume. Die Auseinandersetzung mit Raum und Involvement with space and art will be the Kunst steht im Mittelpunkt unserer sechs central aspect of the following six modules. Module. Vor Ort in der Ausstellung bieten In situ in the exhibition rooms we provide ma- wir Materialien an, die Zeit geben, der Wahr terials which will also open up time to sense nehmung nachzuspüren und dem Sichtbaren our perception and to encounter the visible in haptisch und leiblich zu begegnen. a haptical and physical way. Wie klingt der Raum? Wie sehe ich den Raum? How does the room sound? How do I see Wie groß erlebe ich den Raum? the room? How large do I feel the room is? Wo bin ich, wo sind die anderen? Where am I and where are the others? 8 9
Raum und Architektur Space and Architecture Für Installationen, die für einen spezifischen For installations which have been designed Raum entwickelt werden, spielt der sie for a specific space the surrounding archi- umgebende architektonische Raum eine tectural space plays a significant role. It maßgebliche Rolle. Ziel ist dabei immer, is always the aim of these installations to Sehweisen zu verändern und die eigene modify the way of seeing and to question Wahrnehmung zu hinterfragen. our own perception. Ein Kunstwerk, das über einen Spiegel den A piece of art which directs the view via a Blick zur Decke leitet, oder auch generell der mirror up to the ceiling or the use of mirrors Einsatz von Spiegeln bei der Museumser- in general for exploring a museum has a fa- kundung haben eine faszinierende Wirkung. scinating effect. It modifies the perception Höhe ca. 12 m, Durchmesser 200 cm; Museum Wiesbaden / Jupiter im Oktogon [ Detail ], 2007; 4 mirrors, golden Die Wahrnehmung des Raumes wird ver- of the space and invites one to explore the Rebecca Horn Jupiter im Oktogon [ Detail ], 2007; Stahl, 4 Spiegel, vergoldeter Trichter, Motoren, Elektronik, ändert und lädt ein, der Vielfalt des so Sicht- variety of new prespectives. The observers baren nachzuspüren. Die Betrachtenden be- encounter themselves in the reflection gegnen sich dabei selbst im Spiegelbild und of the mirror and at the same time they gleichzeitig der gespiegelten Architektur. encounter the architecture reflected in the funnel, engines, electrical, height apr. 12 m, diameter 200 cm; Museum Wiesbaden mirror. Die Kinder benutzen: Runde Spiegelscheiben aus Kunststoff The children use: (Durchmesser 15 cm; jeweils in einem Futteral Round mirror discs made of plastic (diame- verborgen). ter 15cm; each enclosed in a case). Materialien erforschen: Exploring materials: Die Kinder entdecken mithilfe ihrer Spiegel Using their mirrors the children explore the den Raum in Analogie zum Kunstwerk. Mit space corresponding to the piece of art. kleinen handlichen unzerbrechlichen Spie- With small, handy and nonbreakable mirrors geln lassen sich auch grundsätzlich Architek- the museum’s architecture and rooms in ge- tur und Räume im Museum lustvoll entde- neral can be discovered in an enjoyable way. cken. Dabei sind nicht nur Hände und Arme, In doing so, not only the arms and hands 10 11
sondern der ganze Körper in Bewegung. move but the whole body is in motion. Unterschiedlichste Details werden entdeckt Most varying details can be discovered and und bieten Gesprächsanlässe. offer topics for conversation. Variationen und Hinweise: Variations and tips: Im Alter zwischen sechs und 18 Monaten At the age of between six and 18 months entwickeln Kinder die Fähigkeit zum Selbst- children develop the ability of self-recogni- Erkennen im Spiegel. Grundsätzlich sind das tion in the mirror. Young children generally eigene Spiegelbild und Spiegelungen für jun- show interest in their own reflection in the ge Kinder von Interesse und Faszination. Die mirror and in reflections as such and they hier verwendeten Spiegelscheiben eignen are fascinated by them. The mirror discs are sich in jedweden Räumen, um spannende suitable for all types of rooms to encounter Blickwechsel zu vollziehen. exciting changes of perspective. übe r Die Kin der erf ors che n sel bst änd ig dab ei aut ark ihr en den Spi ege l den Rau m un d len ken ern den Per spe kti ven . eig ene n Bli ck auf die sic h ver änd t den Spi ege lsc hei ben Bei m spi ele risc hen Ha nti ere n mi un d and ers als erf ahr en sie die Arc hit ekt ur neu gew ohn t. spa ce ind epe nd- The chi ldr en are abl e to exp lor e the rro rs and dir ect ent ly wit h onl y the aid of the ir mi s the ir cha ngi ng the ir ow n vie w the ms elv es tow ard dli ng of the mi rro r per spe cti ves . Wi th the pla yfu l han hit ect ure in a dis cs the chi ldr en exp eri enc e arc hav e bee n use d to. new and dif fer ent wa y tha n the y 12 13
Raum und Farben Space and Colours Gemeinsam umwandern wir die Kunst im We walk around the artwork in the room, Raum, betrachten sie von allen Seiten, oben, view it from all sides, look up, look down, unten, wechseln den Blickwinkel, entdecken change our angle of view, discover gaps to Durchblicke, kommen nah heran, schauen look through, we come close, we step back mit Abstand. again and view. Wir erzählen, assoziieren, philosophieren We talk, we associate, we philosophise über Farben im Kunstwerk, im Raum, über about colours in this artwork, in the room, uns selbst und die Alltagswelt der Kinder. about ourselves and about the children’s everyday world. Die Kinder benutzen: 20 Jongliertücher in unterschiedlichen The children use: Farben . 20 juggling scarves in different colours. Wir lassen die Tücher haptisch erfahrbar As a haptic experience we let the scarves Stoff, Farbe; Museum Wiesbaden / Seven hours, Seven voices, Three trees [ Detail ], 2015; in den eigenen Händen verschwinden und disappear in our hands and then we open Katharina Grosse Sieben Stunden, Acht Stimmen, Drei Bäume [ Detail ], 2015; Bäume, öffnen sie dann einen kleinen Spalt breit. our hands a little. Wie verändern sich die Farben des Kunst- How do the colours of this piece of art werks, wenn man sich das Tuch über den change if we place the scarf above our Kopf legt? heads? Or if we all throw our scarves into Und wenn wir die Tücher alle zusammen in the air at the same time? die Luft werfen? Action space Aktionsraum Using ropes an action space can be laid out Mit Hilfe von Seilen lässt sich ein Aktions- on the floor which can provide the feeling trees, paint, fabric; Museum Wiesbaden raum auf dem Boden auslegen, der uns of assurance to us and the children. Children und auch den Kindern Sicherheit gibt. Hier can in this action space express their senti- können die Kinder zeichnerisch ihre Emp- ments, vibes and gathered impressions by findungen, Stimmungen und gesammelten drawing. Eindrücke ausdrücken. 14 15
In der Ausstellung arbeiten wir mit großem In the exhibition room we work with large Malervlies als Unterlage, großen Papieren painters’ dust sheets as a floor covering, und weichen Buntstiften. with large sheets of paper and with soft coloured pencils. Welche Farbwirbel können zeichnerisch ent- stehen? Wo landet welche Farbe? Which colour whirls can emerge by drawing? Alle Zeichenblätter werden am Ende zu Which colour is landing where? einem großen Werk zusammengelegt, so wie At the end all of the drawing sheets will die raumgreifende Installation der Künst- be combined to create a compact piece of lerin. art similar to the artist’s space-consuming installation. Variationen und Hinweise: Die so gemachten Erfahrungen im Muse- Variations and tips: umsraum lassen sich in die Kita hineintragen The experiences from the museum space und dort mit den Bögen illustrieren, weiter- gathered in this way can be transferred into erzählen und verändern. the preschool environment and with the Auch dort kann das Spiel mit den zarten sheets of paper the children’s experiences farbigen Tüchern die Auseinandersetzung can be illustrated, retold and modified. mit Kunst bereichern. Play with gentle coloured scarfs can also enrich the engagement with art there. Das Tuch „wä chst “ aus der Han d Blüt e. in den Rau m hine in und öffn et sich wie eine han dha bba rer Ein stau nen des, eige nstä ndig es Erfa hren von lust voll und Farb e durc h das zart e, tran spar ente Tuch ist im Krei s fasz inie rend . In der Wie der holu ng öffn en alle orge nen Tüch ern, glei chze itig die Hän de mit den in ihne n verb , den Farb effe kten so dass eine „Tuc h-Fa rb-E xplo sion “ ents teht im Kun stw erk ähn lich . and it ope ns The scar f ‘gro wsʼ from our han ds into the room erie nce of tact ile like a blos som . This ama zing first han d exp ting and colo ur usin g this soft tran spar ent scar f is exci ybo dy in the fasc inat ing. Whi lst repe atin g the proc ess ever ves at the sam e circ le ope ns thei r han ds with the hidd en scar to colo ur tim e to spar k a scar f-co lour -exp losi on sim ilar effe cts in the artw ork. 16 17
Raum und Material Space and Material Die Wirkung einer Arbeit ganz aus Papier The effect of an artwork made entirely fasziniert und irritiert zugleich, wenn sie in of paper is fascinating and at the same großen Dimensionen den Raum füllt. time irritating if it fills the room with large Papier als künstlerisches Material hat einen dimensions. starken Alltagsbezug zu der Lebenswelt Paper as an artistic material proves a strong der Kinder. Techniken wie Reißen, Knicken, everyday relation to the living environment Knüllen, Schneiden und Falten sind ihnen of the children. They are familiar with tech- vertraut. niques such as tearing, creasing, crumpling, cutting and folding. Mit den Kindern inspizieren wir gemeinsam Abstände, Höhen und Tiefen, Durchblicke Together with the children we inspect dis- und Einblicke. Das genaue Umrunden des tances, heights and depths, looking through ganzen Werks im Raum, ebenso wie das and looking into something. The attentive Angela Glajcar Terforation [ Detail ], 2017 / 002 /; 90 Papierbahnen; Museum Wiesbaden / Betrachten von Details und Besonderheiten walking around the whole piece of art in the – hier die sichtbaren Risskanten – helfen, die room as well as the viewing of details and angewandten Techniken zu erschließen. peculiarities – here the visibly torn edges – helps us to reveal the techniques used. Terforation [ Detail ], 2017 / 002 /; 90 paper webs; Museum Wiesbaden Die Kinder benutzen: Zeichenpapier mit leicht rauer Papierober- The children use: fläche, schwarzes Tonpapier als Träger Drawing paper with a slightly abrasive material. surface, black construction paper as support material. Das Arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Kunstwerk mit gleichem Material ermög- Working next to the piece of art with the licht eine intensive Auseinandersetzung mit same material enables an intensive engage- der gewählten Technik der Künstlerin. ment with the artist's chosen technique. Die Papierabrisse werden als Dokumente The torn off pieces of paper will be placed 18 19
des ästhetischen Prozesses auf dem Träger- and fixed onto the support material as material positioniert und fixiert. documents of the aesthetic process. Die so entstandenen Arbeitsergebnisse The work results generated this way also geben in der Kita die Möglichkeit, sich mit open opportunities to continue at the pre- Material und Raum sowie dem „Sound“ school to engage further with material and eines künstlerischen Prozesses weiter aus- space and also with the ‘sound’ of an einanderzusetzen. artistic process. un d Die Kin der erl ebe n das Ver sin ken erf ahr bar e Ein tau che n dur ch das kör per lich Ort in den un d hör bar e Rei ße n des Pap ier s vor lt von ger iss ene n Au sst ellu ngs räu me n. Ein e Vie lfa Str eif en bah nen For me n, ang efa nge n von gro ße n ent ste ht. bis hin zu kle ins ten Sch nip sel n, rsio n int o the The chi ldr en exp eri enc e the im me and als o hea rin g top ic wh ilst phy sic ally pra cti sin g in the exh ibi tio n the tea rin g of the pap er dir ect ly erg e sta rtin g roo ms . A var iet y of tor n sha pes em tin ies t wit h lar ge pap er bel ts dow n to the scr aps of pap er. 20 21
Raum und Form Space and Shape Was ist das? Ein Bild? Oder ganz viele? What is this? One picture? Or many of Welche Formen sind zu sehen? Aus was sind them? Which shapes can be seen? What sie gemacht? Welche Farben hat der Maler are they made of? Which colours have been benutzt? Woran erinnern sie? used by the painter? What do they remind us of? Sich mit räumlichen Beziehungen auseinan- derzusetzen und räumliche Vorstellung zu Engagement with spatial relations and entwickeln, ist für Kinder ab dem Beginn des the development of spatial perception is 2. Lebensjahres von Bedeutung. important for children from around the age Diese Kompetenzen finden Vertiefung in der of 13 months. Betrachtung von Malerei, die auf geformten These competencies to perceive space Leinwänden, sog. Shaped Canvas, gemalt ist. develop further by viewing paintings which Es sind Bildwerke, die von dem bekannten are created on shaped canvas. These are rechteckigen Format abweichen und deren paintings which differ from the familiar rec- Bildinhalt in einem Verhältnis zur Form der tangle format and their topics relate to the Leinwand steht. shape of the canvas. So spielen sowohl die Formen um das Bild We realise that the shapes surrounding the herum als auch die Form des Bildes selbst picture as well as the shape of the picture eine wichtige Rolle. Das Bild gleicht auf diese itself play an important role. The picture David Novros Salidas, 2017; Öl auf Leinwand; Museum Wiesbaden / Weise einer flachen Skulptur an der Wand. may therefore resemble a flat sculpture on the wall. Die Kinder benutzen: Salidas, 2017; oil on canvas; Museum Wiesbaden Verschiedene geometrische Holzformen in The children use: unterschiedlichen Farben. Various geometrical pieces of wood of different colours. Beim Betrachten und Befühlen der Formen entstehen Gespräche über Farben und Art Whilst looking at and touching the pieces of der Form. wood conversations develop about colour and the form of the shape. 23
Eine Verarbeitung des Wahrgenommenen Painting with soft crayons creates room durch das Zeichnen mit weichen Wachsstif- for individual advanced engagement with ten gibt Raum für individuelle, vertiefte Aus- the experiences the children have gained. einandersetzung mit dem Erfahrenen. Linien The children process their observations. werden zu Formen, Farben frei gewählt Lines turn into shapes, colours can be chosen. Im Zusammenhang mit der großen Malerei „Salidas“ auf Shaped Canvas, benutzen wir Registrierpapier, das Linien und Gitterstruk- Related to the large painting ‘Salidas’ on turen anbietet, ganz so, wie es der Künstler shaped canvas we use scaled paper which für seine Vorüberlegungen und Entwürfe offers lines and grid structures, just as auch tat. the artist did for their preliminary conside- rations and drafts. Uns ist wichtig: Das gemeinsame Aus- und Einrollen der It is important to us: Malunterlagen sowie das Zusammenräumen Unrolling and taking up the floor covering as der Stifte und benutzten Gegenstände well as the tidying of the pencils and other stärken die Gruppenzugehörigkeit und er- equipment together strengthens team spirit höhen das Selbstwirksamkeitserleben der and the children’s self-reliance. Kinder. am me n, Die Kin der leg en alle ine ode r zus me nde n von den Im pul sen des rau mb est im ie For m- Ko mp osi - Ku nst we rks ang ere gt, eig ene fre ben un d bes tim mt tio nen . Ein Jed es wä hlt sei ne Far risc hen An eig nu ng so sei nen Ent wu rf in ein er spi ele des Ma ter ials . up – a The chi ldr en put – alo ne or in a gro has bee n ins pi- sha pe- com pos itio n tog eth er wh ich tha t cha rac ter ise s red by the im pul se of the art wo rk ow n col our and the roo m. Eac h chi ld cho ose s his ign by a pla yfu l def ine s in thi s wa y the ir ow n des acq uis itio n of the ma ter ial. 24 25
26 27
Raum und Linie Space and Line Um zu einem besonderen Ort im Erfahrungs- To get to a specific location in the museum raum Museum zu gelangen, ergeben sich as a space for experience on the way through bereits auf dem Weg durch das Haus faszi- the building we can already encounter nierende Blickachsen, Größenverhältnisse fascinating angles of view, proportions and und neue Eindrücke. Mit einem spielerischen entirely new impressions. With a playful and Spiegelwand, Ton von Heiko Tippelt; Museum Wiesbaden / Grapheme [ Detail ], 2013; Projection sculpture, 4 projectors, und haptischen Zugang lässt sich eine solche haptical approach these routes can be very Wegstrecke bereits lustvoll erfahren. Farbige exciting. Using coloured transparent gel pads Robert Seidel Grapheme [ Detail ], 2013; Projektionsskulptur, 4 Projektoren, HD-Zuspieler, Stereolautsprecher, transparente Gelpads zum Durchschauen to look through on our way can already trans- verändern Sichtweisen. form our views. In vielen Kunstwerken spielen Linien eine In many artworks lines play a central part zentrale Rolle als Gestaltungs- und Form- as a creating and shaping element. Lines HD player, stereo speakers, mirror wall, sound by Heiko Tippelt; Museum Wiesbaden element. Die Linie erfüllt in der Malerei take on various roles in painting. Using lines, verschiedene Funktionen. Mit ihr kann man shapes can be marked and consequentially Formen kennzeichnen und so Objekte defi- objects can be defined. A line can appear as nieren. Sie kann als eigenständiges Element an independent element in a picture but it in einem Bild erscheinen, aber auch als Form can also stand as part of a shape presenting für einen bestimmten Gegenstand selbst a certain object. stehen. In an artwork we discover the many chan- Im Kunstwerk entdecken wir die vielen, sich ging line meshes which develop via a video wandelnden Liniengeflechte, die durch eine projection on the wall. Plastic weaves hang Videoprojektion an den Wänden entstehen. three-dimensionally in the room and project Kunststoffgespinste hängen dreidimensio- shadowgraphs onto the floor. nal im Raum und werfen Schattenlinien auf den Boden. 28 29
Die Vielfalt dieser Linien lädt zu einer The variety of these lines invites playful spielerischen Auseinandersetzung ein, um involvement to reproduce haptically the die Möglichkeiten von Linienbildungen possibilities of creating lines. haptisch nachzuvollziehen. The children use: Die Kinder benutzen: White nylon ropes, each 3–4m long Weiße Nylonschnüre, jeweils ca. 3–4 m lang (1.5 mm thick). (Stärke: 1,5 mm). Variations and tips: Variationen und Hinweise: The awareness of lines in their large variety Das Bewusstsein für Linien in ihrer großen of appearance has been extended and can Vielzahl an Erscheinungsformen ist ge- be ‘spun’ further in everyday preschool life schärft und lässt sich im Kita-Alltag und in and in artistic practice. (See Line-Jumble, künstlerischer Praxis weiter „spinnen“. p.59) Siehe auch Linien-Wirrwarr, S.59 Ein dynamischer Prozess von Linienbildern entsteht auf dem Boden. Linien-Verwirrungen, Überschneidungen, Verbindungen, Ver dichtungen, Häufungen und Auflösungen. Mit den Armen lassen sich Linien- bilder in die Luft „zeichnen“ und mit einer Taschenlampe die gelegten Linien auf dem Boden „nachfahren“. On the floor a dynamic process of line pictures develops. Line entanglement, overlapping, connections, consolidations, clusterings and dissolvings. With our arms we can ‘drawʼ line pictures into the air and with a torch we can ‘followʼ the laid out lines on the floor. 30 31
Raum und Konstruktion Space and Construction Eine Installation, in der es im weitesten Sinn An installation which in a broader sense um Denk-, Lebens-, Handlungs- und utopische touches on the aspects of conceptual space, Räume geht, lädt dazu ein, den vorhandenen living space, acting space and utopic spaces Museumsraum durch selbst gestaltete Raum- invites us to extend the existing exhibition konstruktionen zu erweitern. room by creating our own spatial construc tions. Die Kinder benutzen: Ca. 40 Hohlblocksteine aus Holz. The children use: Ilya Kabakov Der Rote Waggon [ Detail ], 1991; Rauminstallation, Holzkonstruktion, Leinwand, Ölfarbe, Fotoko- pien, Text, verschiedene Materialien; Museum Wiesbaden / The Red Waggon [ Detail ], 1991; Room installation, Ein runder Teppich (Durchmesser 2 m) wird About 40 hollow wooden blocks. zum Zentrum der Aktivität. A round carpet (diameter 2 metres) will function as the centre of this activity. Das Bauen in die Höhe ist eine leiblich- körperliche Erfahrung. Building by putting block on top of block Manche Steine sind schwerer als andere. is a bodily-physical experience. wooden construction, canvas, oil paint, photocopies, text, various materials; Wie hoch kann ich mich strecken, um den Some blocks are heavier than others. How Baustein noch oben aufzusetzen? Welche high can I stretch out to put the next block Durchblicke entstehen? Was sehe ich jetzt, onto the top? was vorher nicht da war? Entsteht ein Which peepholes appear? What can I see Innen- und damit auch ein Außenraum? now that has not been there before? Ein Davor und Dahinter? Has an inner room been created – and hence Ist der gebaute Raum höher als ich? an external room too? Can I sense that there Wir halten uns in einer Reihe mit ausge- is now something in front and something streckten Armen an den Händen. Sind behind? wir so länger als das Kunstwerk? Is my constructed room higher than me? We hold hands with stretched arms stan- ding lined up next to each other. Is this, our line, longer than the art work? 32 33
Der Körper als Maß der Dinge und als selbst- Regarding this encounter with art, the body wirksames Werkzeug steht im Bezug zum as the measure of all things and as a self- Raum bei dieser Kunstbegegnung im Vorder- effective tool in relation to the room is the grund. Die Kinder setzen sich mit ihrem dominant fact. The children put themselves Körper in ein Verhältnis zu den Bausteinen with their bodies in a proportion to the und zum Museumsraum. blocks and to the museum room. Wie in allen Kunstwerken, die im Bezug zum As in all artworks which relate to the room Raum stehen, erfahren die Kinder die Grö- children experience here the dimension of ßendimension hier leiblich und besonders size physically and especially through their über ihr eigenes Körpermaß. own body dimensions. Das Bauen mit Hohlblocksteinen erweitert This way of building using hollow blocks und ermöglicht ein Bauen in den Raum expands and enables the building into the hinein, in dem immer auch Zwischen-, Innen- room as such, always creating intermediate, und Außenräume entstehen. internal and external spaces too. Gebau te und erlebt e Räum e stelle n für die Kinde r imme r auch Traum -Räum e dar, in denen fanta stisch e Ideen entst ehen. Diese Baute n spiege ln innere , kindli che Fanta sie und Ideen des Mögli chen wider. Built and exper ienced space s for childr en alway s const itute dream space s too in which fanta stic ideas devel op. These buildi ngs mirro r childr en’s typica l fanta sies and ideas of anyth ing being possib le. 34 35
Ästhetische Erfahrung Ästhetische Erfahrungen sind Ausgangspunkt und Grundlage Kultu- reller Bildung. Die Beteiligung von sehr jungen Kindern am kulturellen und künstlerischen Leben ermöglicht ästhetische Erfahrungen, die der und Spiel im Museum Alltag so nicht bietet. Die Vielfalt der Künste in all ihren Sparten ist wichtiger Impuls- Aesthetic experiences geber für die frühkindliche Kulturelle Bildung. Sie bietet Orte und Gesellschaft, damit die zentralen Momente von Wahrnehmung, Emp- and play at the museum findung, Entdeckung des Neuen und seiner Einverleibung erfahrbar werden (vgl. Liebau 2014, S. 104). Denn im frühkindlichen Lernen sind Sinnestätigkeit und Leiblichkeit, Staunen und Denken, genussvolles Verweilen und spie- lerisches Erproben untrennbar miteinander verbunden (vgl. Duncker 2010, S.18 ff.). Ästhetische Erfahrungen, die in der Auseinandersetzung mit den Künsten entstehen, sind immer auch eine Auseinandersetzung mit der Welt. Es geht um sinnliche Erfahrungen in einer spielerisch-kreativen Auseinandersetzung, auf die sich die Aufmerksamkeit des Kindes im jeweiligen Moment richtet und in dem es sich dabei selbst bildet. Der „spielerische Modus sinnlicher Weltzuwendung, die noch ohne Bedeutungszuschreibungen auskommt, ( ... ) erlaubt ihnen, ihre Ein- drücke frei zu gestalten, zu ordnen und sogleich alles wieder in Frage zu stellen, unabhängig von einem Ergebnis ( ... )“ (Dietrich/ Krinninger/ Schubert 2012, S. 78). Dabei spielen Räume eine zentrale Rolle Gerade der „auratische Ort Museum“ (Preuss/Hoffmann 2017, S.25) mit seinen spezifischen Architekturen und Räumen hat für Kinder der Elementarpädagogik hohen Aufforderungscharakter und bietet An- lässe für Aktivität und lustvolles Erkunden. Durch die an diesem Ort gemachten ästhetischen Erfahrungen können Bildungsprozesse angeregt werden, denn „das Museum ist ein Ort, an dem ein Raum entstehen kann, in dem Dinge und Menschen wechselseitig zum Erscheinen gebracht werden.“ (ebd.). So erleben Kinder ortsspezifisch einen ganzheitlichen Erfahrungs- raum. Potentiale des Forschens, des sich Aneignen Wollens, sowie die schöpferische Lust und Freude der Kinder werden mit und durch alle Sinne geweckt. 37
Aesthetic experiences are the starting point and the foundation for Diese Entwicklungsmöglichkeiten in einen gelingenden Transfer zu cultural education. Very young children’s involvement in cultural and bringen, ist die anspruchsvolle Aufgabe der Vermittlung in den Kultur- artistic life enables the children to gain aesthetic experiences which institutionen. everyday life does not offer. The variety in all art disciplines is an important initiator for early childhood cultural education. It provides locations and company Im Spiel entfalten Kinder ihre schöpferischen Kräfte to make the central moments of awareness, sensation, discovering something new and its acquisition experienceable (see Liebau 2014, Die Bedeutung des Spiels nimmt dabei im Kontext der frühkindlichen p.104). Kulturellen Bildung eine wichtige Rolle ein. Denn: „Die Entwicklung This is because during the early childhood learning process, sen- differenzierter kultureller Bildung beginnt im Spiel“ (Ursula Stenger sous activity and bodiliness, astonishment and thinking, delightful 2010, S.37). dwelling and playful experimentation are inseparably connected. (see Im Spiel entfalten Kinder ihre schöpferischen Kräfte. Sie gewinnen Duncker 2010, p.18 ff.) einen Raum zum Experimentieren mit Ideen, Handlungen und Ma- Aesthetic experiences, which are part of the encounter with arts, terialien. Im Spiel erfährt sich das Kind aktiv gestaltend, es erwirbt are always an encounter with the world as such too. Kommunikations- und Interaktionsformen und baut eine Erfahrungs- It is all about the sensual experience in a playful-creative encoun- welt auf, in der es selbst wirksam sein kann. Und gleichermaßen lernt ter which the attention of the child is focused on in the particular es andere Perspektiven wahrzunehmen, Konflikte zu bewältigen und moment and in which the child is educating itself. The ‘playful mode Probleme zu lösen (vgl. Ursula Stenger 2010, S.37). of a sensual affection for the world which can still manage without Deshalb bieten die Methoden, die bei KUNST UND SPIELE zum attributing a meaning, (…) allows the children to shape and to sort Einsatz kommen, Raum und Zeit für den Charakter des Spielerischen. their impressions and to question everything immediately, indepen- Eine besondere Qualität entsteht, wenn auch die beteiligten Erwach- dent from a result (…)’ (Dietrich/Krinniger/Schubert 2012, p.78). senen sich im Sinne einer spielerischen, offenen Haltung einbringen. Space plays a central role regarding this aspect Museen sind einzigartige Erfahrungsräume The ‘aureatic location museum’ (Preuss/Hoffmann 2017, p.25) in par- Ausgehend davon, dass frühkindliche ästhetische Erfahrungen Ur- ticular with its specific architecture and rooms possesses a highly sprung von Fragen, Erkenntnissen und Bildungsprozessen sind, gehört prompting character for children regarding early childhood education es zu den zentralen musealen Vermittlungsaufgaben, Raum und Mög- and the museum offers occasions for activities and for exciting lichkeiten für künstlerisch-kreative Ausdrucksformen zu schaffen, um exploration. neue, ungewohnte Wahrnehmungen zu ermöglichen. Aesthetic experiences gained at this location can prompt educa- Dabei werden die Angebote im Sinne forschenden Lernens als tional processes because ‘the museum is a location where space can ästhetischer Prozess verstanden und orientieren sich nicht am entste- emerge in which objects and people can be alternatingly presented in henden Produkt. their appearance.’ (ibid.) Mit künstlerischen Mitteln geht es darum, die Kinder in ihrem This way children experience in relation to a specific location, kreativen Ausdruck über sinnliche Erfahrungen zu begleiten, zu stär- spatial awareness in its entirety. The potential for exploration, for the ken und zu fördern. wish to gain something as well as the creative passion and joy of the So kann es den Kindern gelingen, sich die Welt an einem für sie children and by applying all of the senses are brought alive. noch neuen Ort außerhalb des vertrauten Umfeldes anzueignen: dem Erfahrungsraum Museum 38 39
It is the challenging task of teaching in cultural institutions to im- Literaturangaben: References: plement this educational potential successfully. Dietrich, Cornelie/ Krinninger, Dominik/ Schubert, Dietrich, Cornelie/ Krinninger, Dominik/ Schubert, Volker. (2013): Einführung in die Ästhetische Bil- Volker. (2013) : Einführung in die Ästhetische dung. Weinheim: Beltz Juventa. Bildung [ Introduction to aesthetic education ]. Whilst playing, children unfold their creative energy Weinheim: Beltz Juventa. Duncker, Ludwig/ Lieber, Gabriele/ Neuss, Norbert/ Uhlig, Bettina. (Hrsg.) (2010): Bildung in der Kind- Duncker, Ludwig/ Lieber, Gabriele/ Neuss, Norbert/ The meaning of play occupies another important role in the context heit. Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten Uhlig, Bettina. (Ed.) (2010): Bildung in der Kindheit. of early childhood education, because: ‘The development of different- und Grundschule. Seelze: Kallmeyer in Verbindung Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und mit Klett. Grundschule [ Education in childhood. The guide iated cultural education starts with play’ (Ursula Stenger 2010, p.37) for learning at kindergarten and primary school ]. They capture a room to experiment with ideas, actions and ma- Liebau, Eckart (2014): Leibliches Lernen. In: Göhlich, Seelze: Klett Kallmeyer. terials. Whilst playing, the child, actively creating, experiences itself, Michael/ Wulf, Christian/ Zirfass, Jörg. (Hrsg.): the child gains forms of communication and interaction and it builds Pädagogische Theorien des Lernens. (2.Auflage). Liebau, Eckart (2014): Leibliches Lernen [ Bodily (S. 102–113). Weinheim und Basel: Beltz Verlag. learning ]. In: Göhlich, Michael/ Wulf, Christian/ up a world of experience in which it can act alone. Equally the child Zirfass, Jörg. (Ed.): Pädagogische Theorien des learns to perceive other perspectives, to manage conflict and to find Preuß, K. & Hoffmann F. (Hrsg.) (2017). Lernens [ Pedagogical theories of learning ]. solutions for problems (see Ursula Stenger 2010, p.37). Kunstvermittlung im Museum – Ein Erfahrungs- (2nd edition). (p. 102–113). Weinheim und Basel: raum. Münster-New York: Waxmann. Beltz Verlag. For this reason the methods being used in our project ART AND PLAY offer space and time for the character of playfulness. A special Stenger, Ursula (2010). In: Duncker, Ludwig/ Lieber, Preuß, K. & Hoffmann F. (Ed.) (2017). Kunstvermitt- quality develops if the participating adults contribute with a playful Gabriele/ Neuss, Norbert/ Uhlig, Bettina. (Hrsg.) lung im Museum – Ein Erfahrungsraum [ Teaching (2010) : Bildung in der Kindheit. Das Handbuch zum art in the museum – a space for experience ]. and open approach. Lernen in Kindergarten und Grundschule. Seelze: Münster-New York: Waxmann. Kallmeyer in Verbindung mit Klett. Stenger, Ursula (2010). In: Duncker, Ludwig/ Lieber, Museums are unique places of experience Gabriele/ Neuss, Norbert/ Uhlig, Bettina. (Ed.) (2010): Bildung in der Kindheit. Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule. Based on the fact that early childhood aesthetic experiences are [ Education in childhood. The guide for learning at roots for questions, cognition and learning processes, it is part of the kindergarten and primary school ]. Seelze: Klett Kallmeyer. central tasks of teaching in museums to provide space and to create possibilities for artistic-creative ways of expression to enable new, unconventional perceptions. Activity programmes in the sense of exploring learning are under stood as an aesthetic process and they are not focused on the develo- ping product. The aim is to accompany, strengthen and support children in their creative expression regarding sensual experiences with the help of artistic methods. This way it can be enriching for the children to encounter the world – at a location new to them and beyond their familiar environ- ment: in the museum as a place of experience. 40 40 41 41
Malerei Painting 42 43
Malen mit Drei- und Vierjährigen im Museum Painting with three and four year olds is ist vergnüglich, herausfordernd und immer enjoyable, challenging and always surprising. überraschend. Anregungen dazu bieten die Artists’ work as exhibited in museums pro- Werke von Künstlerinnen und Künstlern in vides impulses for these activities. It creates den Museen. Sie setzen den Rahmen für eige- the frame for the children’s own ideas and ne Ideen und Schaffensprozesse. creative processes. Nicht immer sind Pinsel, Farbnäpfe und recht- Paintbrushes, paint pots and rectangular eckige Papiere die geeigneten oder einzigen sheets of paper are not always suitable or Werkstoffe für diese Altersgruppe. Wir haben are not always the only materials for this die Kinder im Museum beobachtet, mit ihnen age group. We have observed children in the zusammengearbeitet und Bausteine für die museum, worked with them and developed Malerei entwickelt, die einem altersgerechten modules for painting, suitable for this age und spielerischen Umgang mit Farbe und an- group to explore colours and other materials deren Materialien gerecht werden. in a playful way. Alle Bausteine beinhalten die Begegnung mit All of our building blocks include encoun- den Originalen in den Ausstellungsräumen ters with original art works in the exhibition und die eigene Arbeit im Museumsatelier. rooms and the children’s own work in the museum’s studio. 44 45
Alle Farben All Colours Farben suchen im Museum! Search for colours in the museum! Die Kunstwerke im Museum zeigen so viele Art works in the museum show so many Farben: colours: leuchtende bright colours kräftige powerful ones luftige airy ones sommerliche summery winterliche wintry himmelhelle bright like the sky kellerdunkle dark like a cellar laute noisy leise quiet Katharina Grosse Ohne Titel [ Detail ] (türkis-grün-orange), 1996; (turquoise-green-orange); 214 x 376 cm; Kunstmuseum Bonn traurige sad 214 x 376 cm; Kunstmuseum Bonn / untitled [ Detail ] fröhliche jolly Wie viele Blaus gibt es? Hat jedes Rot einen How many shades of blue exist? Does every Namen? Ist Sonnengelb das Gleiche wie shade of red have a name? Is sunny yellow Sonnenblumengelb? the same as sunflower yellow? 46 47
Jedes Papier Each sheet of bekommt seine paper gets its eigene Farbe! own colour! Die Kinder benutzen: The children use: saugfähige, möglichst helle Papiere (Ein- absorbent and preferably pale paper (wrap- packpapiere); stark verdünnte Temperafarbe ping paper); strongly diluted tempera paint in Farbschüsseln; flache 8er oder 10er Bors- in paint bowls; flat bristle brushes size 8 or tenpinsel ; alternativ kleine Schwämme. 10; alternatively small sponges. Mit breiten Pinseln oder Schwämmen ma- We start our work with broad brushes or chen wir uns an die Arbeit. Dazu färben wir sponges. First we paint each absorbent jedes saugfähige Papier mit einer einzigen sheet of paper with only one colour. Farbe ein. Explore tools and materials: Werkzeuge und Materialien erforschen: How does it feel to touch the brushes, how Wie fühlen sich die Pinsel, wie die trockenen do the dry sponges feel? What can they be Schwämme an? Wofür kann man sie zu Hau- used for at home? Which sounds do they se benutzen? Welche Geräusche machen sie make on the table? How do the absorbent auf dem Tisch? Und wie nehmen die saug- sheets of paper soak up the liquid paint? fähigen Papiere die flüssige Farbe auf? Whilst colouring the paper sheets using the Beim Einfärben der Papiere mit den Mal- painting tools our arms are getting into a werkzeugen geraten die Arme in fließende flowing movement. From left to right and Bewegungen. Von einer Seite zur anderen back, from top to bottom and back again. und wieder zurück, von oben nach unten This way regular or lighter or darker colour Variationen und Hinweise Variations and tips: und umgekehrt. So entstehen gleichmäßige sections emerge. Ruckzuck sind viele Blätter eingefärbt! In no time at all, lots of sheets are coloured! oder auch hellere und dunklere Farbberei- Es macht Spaß, so viele bunte Papiere zu It's great fun to produce so many coloured che. Using more or less water to dilute the produzieren. Jedes Blatt ist einzigartig. paper sheets. Each sheet is unique. paint, applying only one layer of paint or Falten oder knüllen: Ein gleichmäßig gefalte- Folding or scrunching: a carefully folded Mehr oder weniger Wasser zur Verdünnung, several overlays: One single colour creates tes oder auch wild geknülltes Blatt wird vor or even fiercely scrunched sheet will be nur eine Farbschicht oder mehrere Über so many nuances on the paper sheet! dem Einfärben wieder auseinandergefaltet. smoothed out again before the colouring. lagerungen: Eine einzige Farbe ergibt auf Little differences generate variety with Die Farbe macht die Falten, Knicke und The paint makes the folds, creases and den Papieren so viele Nuancen! significant effects. Strukturen des Blattes sichtbar, so ergeben structures of the sheet visible and lines and Kleine Unterschiede erzielen eine Vielfalt sich Linien und Muster. patterns appear. mit großen Effekten. One sheet of paper after the other will be covered with paint and then be put down Die Menge an Papieren bietet die The amount of paper sheets suggests the Ein Papier nach dem anderen wird mit Farbe onto the floor. The sheets dry very quickly Möglichkeit, diese weiter zu verarbeiten: opportunity to continue to process them. eingefärbt und wandert auf den Boden. Dort on the floor. The many colour nuances Als Mal- und Zeichenblätter, gerissen als They become sheets for paintings or dra- trocknen die Blätter schnell. Die vielen Farb- provide an invitation to play, to lay out pat- Collagematerial oder zerknüllt zum Bauen wings, ripped to be used as collage material nuancen laden zum Spielen, zum Auslegen terns, to sort them, to move and compare einer großen Plastik. or scrunched as material for building a large von Mustern, zum Ordnen, Verschieben und them. sculpture. Vergleichen ein. 48 49
Na chh alt ig: Ein Vor rat ier bög en an un ter sch ied lich gef ärb ten Pap ärb ten kan n den Ka uf von ind ust rie ll gef Bu ntp api ere n ers etz en. s col our ed pap er Sus tai nab le: A sto ckp ile of var iou bou ght she ets can rep lac e com me rci ally col our ed pap er. 50 51
Geheimnisvolle Farb-Verläufe The Mysterious Running of Colours Viele Künstlerinnen und Künstler nutzen Many artists make use of coincidences for auch den Zufall für ihre Malerei. Sie be- their paintings. They spray, pour and splash sprühen, überschütten und beklecksen die paint onto the canvas or submerge it into a Leinwand oder tauchen diese in ein Farbbad. bath of colours. This way the colour starts Dann bekommt die Farbe ein Eigenleben, its own life, it runs and spreads out, it gets sie verläuft, breitet sich aus, gerät außer out of control. Kontrolle. Amazement as a way to claim the world for Staunen als Weltaneignung! Das Museum myself! The museum is full of surprises. In ist voller Überraschungen. Im Museums- the museum studio it is coincidence which atelier malt der Zufall mit an den kleinen co-paints on little fabric paintings and Stoffbildern mit ihren geheimnisvollen their mysterious lines. Linien. Stofflappen- A Fabric-Colour-Bath Farben-Bad Prelude: the fabric-tearing-concert! The children help with the tearing of pieces David Reed # 617, 2003-2011 [ Detail ], Öl und Alkyd auf Leinwand, Vorspiel: Das Stoffe-Reißen-Konzert of fabric. A concert of high and low, quiet 112 x 483 cm; Kunstmuseum Bonn / # 617, 2003-2011 [ Detail ], oil and alkyd on canvas, 112 x 483 cm; Kunstmuseum Bonn Die Kinder helfen mit beim Reißen der Stoff- and noisy, slow and fast sounds develops. stücke. Daraus ergibt sich ein Konzert aus With different fabric qualities different hohen und tiefen, aus leisen und lauteren, sounds can be created. aus langsamen und schnellen Tönen. It is helpful to cut into the fabrics with Mit verschiedenen Stoffqualitäten lassen scissors beforehand to mark starting points sich unterschiedliche Töne erzeugen. for the tearing. Es ist hilfreich, die Stoffe bereits mit der Schere vorher einzuschneiden und so die Ansätze zum Reißen zu geben. 53
Die Kinder benutzen: The children use: weiße oder naturfarbene Baumwollstoff- white or natural coloured pieces of cotton Stücke (z. B. Nessel), gerissen in Quadrate (for example untreated cotton cloth), von ca. 20 × 20 cm; dicke Baumwollfäden; pre-torn into squares of approx. 20 × 20 cm; verdünnte Temperafarben in kleinen Wan- thick cotton thread; diluted tempera paint nen. in small tubs. Die Stoffläppchen werden zusammenge- The fabric cloths are crumpled up, tied up knüllt und mit einem Faden möglichst fest with a cord as tight as possible and fastened zusammengeschnürt und verknotet. Dabei with knots. A long piece of thread should soll ein langes Fadenende hängen bleiben. be left hanging. The crumpling and tying up Beim Wickeln und Verknoten ist Unter requires support. stützung notwendig. Submerge, turn around, let the colour soak Eintauchen, drehen, Farbe einziehen lassen: in: after giving the ball of fabric a short bath Nach dem kurzen Bad des Stoffballs in der in the diluted paint the thread should be gut verdünnten Farbe wird der Faden ab- untied (keep the thread!) and the still colour gewickelt (diesen aufheben!) und der noch soaked piece of fabric be unfolded. farbnasse Stoff auseinandergefaltet. 54 55
Variationen und Hinweise: Variations and tips: Den Stoff stark oder leicht knüllen, den Crease the fabric very strongly or only gently, Faden sehr fest ziehen oder locker wickeln, pull the thread tightly or wrap it loosely, den Stoff in Rot, Blau, Gelb und Orange submerge the fabric in red, blue, yellow and tauchen. orange. Die farbnassen, noch nicht aufgeschnürten The colour soaked balls of fabric, still tied und am langen Faden baumelnden Stoffbälle and dangling on the long thread can be used können wie „Pinsel“ benutzt werden, indem like ‘brushes‘ – let them all ‘jump‘ over a large sie alle über ein großes Blatt Papier „sprin- sheet of paper or pull them across – and they gen“ gezogen werden und so ihre Farbspuren will leave their trace of colour behind them. hinterlassen. And then! Und dann! Due to the tearing of the fabric beforehand, Durch das vorherige Reißen des Stoffes sind separate little threads on the edge of the einzelne Fäden an den Geweberändern lo- fabric are loose. They can be unfixed and cker, sie lassen sich lösen und herausziehen. pulled out. Even the threads used before- Ebenso wie die eingefärbten Baumwollfäden hand for tightening can now create a colour- zum Abbinden bilden sie ein buntes Faden- ful thread-mess! Durcheinander! Show it! Zeigen! Children invent many variations to present Kinder erfinden viele Möglichkeiten, ihre the results of their work, going beyond Arbeitsergebnisse zu präsentieren, die über having their pieces of art lined up on the die Anreihung an der Wand hinausgehen. wall. Let the children find their own way of Lassen Sie die Kinder eigene Formen ihrer presenting their work! Ausstellung finden! So ein e Üb err asc hu ng! ‚Ze ich nu ng‘. Jed es Sto ffs tüc k hat sei ne eig ene Far bm ale rei en Die wie von sel bst ent sta nde nen en dem aus Lin ien un d Flä che n ent sta mm ist bei die ser Ab bin den (vg l. Bat ik) . De r Zu fal l gle ich en, Ma ler ei mi t im Spi el. Au sle gen , ver auf hän gen , ane ina nde r rei hen ric has its ow n Wh at a sur pri se! Eac h pie ce of fab elv es dev elo ped ‘dr aw ing ʼ. The see mi ngl y by the ms es and col our ed col our pai nti ngs con sis tin g of lin tyi ng up (sim ilar are as hav e bee n gen era ted by the ys its par t in to bat ik dye ing ). Coi nci den ce pla cre ati ng thi s pai nti ng. Lay it out , com par e, han g it up, lin e it up. 56 57
Linien-Wirrwarr Line-Jumble Unsere Faden-Knäuel lassen sich zusam- Our bundle of threads can be squeezed, mendrücken, auseinanderziehen und ver- pulled apart and changed. This way new ändern. So ergeben sich immer wieder neue ‘drawings’ keep on emerging from the ‚Zeichnungen‘ aus einem Linienwirrwarr. Mit line-jumble. We can scribble large or small Buntstiften können wir große und kleine line-bundles with coloured pencils: dense or Linienknäuel kritzeln: dichte oder lockere, loose ones, with thin or thick streaks, with mit dünnen oder dicken Strichen, mit blitz- blazing fast or slow movements. schnellen oder langsamen Bewegungen. Many artists also draw or paint such line for- Auch viele Künstlerinnen und Künstler mations which condense or disperse them- zeichnen oder malen solche Liniengebilde, selves. Aiming for this they experiment with die sich verdichten oder auflösen. Dafür ex- different colours and painting tools. In the perimentieren sie mit verschiedenen Farben museum we can follow their lines with our und Malwerkzeugen. Im Museum können eyes or with our fingers in the air. wir ihren Linien mit den Augen oder Fingern in der Luft folgen. Faden-Bilder und Thread-Pictures and Kunstmuseum Bonn. / untitled [ Detail ], 2004; coloured pencil on paper; Pinsel-Linien Brush-Lines Anna Amadio o.T. [ Detail ], 2004; Farbstift auf Papier; 289 x 149 cm. Die Kinder benutzen: The children use: Nähgarne (die dünnen Fäden eignen sich am sewing thread (thin thread is the most besten) oder Fäden der gefärbten Stoff-Bil- suitable) or threads from the dyed fabric der; klare, transparente Zellulose-Flachbeu- pictures; clear, transparent cellulose flat 289 x 149 cm. Kunstmuseum Bonn. tel mit selbstklebender Verschlussseite; bags with self-adhesive sealable sides; over- Overhead-Projektor, Episkop oder anderer head projector, episcope or other picture- Bild-Projektor; runde Haarpinsel (Gr. 16); projector; round hair paint brush (size 16); 59
Temperafarben verdünnt, in kleinen, gut zu tempera paints, diluted, in small, safely haltenden Schüsseln; Papierrolle für Wand- holdable bowls; rolls of paper for wall zeichnung. Der Raum kann gegebenenfalls drawing. The room should be darkened if verdunkelt werden. necessary. Nähgarnfäden bzw. die Fäden der ein- Sewing thread or the threads from the dyed gefärbten Stofflappen ergeben ein wirres fabric cloth create a tangled thread-bundle Faden-Knäuel, das sich durch das Verschlie- which can be turned into a flat thread- ßen im transparenten Beutel in ein flaches picture by being sealed in a flat transparent Faden-Bild verwandelt. bag. 60 61
Projektionen zeigen neue Dimensionen! Projections show new dimensions! Durch die Projektion der Faden-Beutel er- Projecting the thread-bag the lines appear scheinen die Linien vergrößert an der Wand. enlarged on the wall. They appear black or Je nach Projektionsgerät sind sie schwarz coloured depending on the projector. The oder farbig. Der Abstand von der Wand distance from the wall defines the size of bestimmt die Größe der projizierten Linien the projected lines (overhead projector with (Overheadprojektor mit Nähgarn ca. sewing thread distance approx. 5 metres). 5 Meter). The thread-picture will be projected onto Das Faden-Bild wird auf eine horizontale horizontally rolled out paper. With a soft- Papierbahn projiziert. Mit einem weichen hair paint brush and tempera paints the Haarpinsel und mit stark verdünnten Tem- lines will be copied onto the paper on the perafarben werden die Linien auf dem Papier wall. Not only the paint brush but also the an der Wand nachgezogen. Nicht nur der whole body gets into lively motion. Pinsel, auch der ganze Körper gerät dabei in schwungvolle Bewegung. Who is going to start? Who is going to continue? All of us are following the projec- Alles verwandelt sich! Licht aus, Wer beginnt? Wer macht weiter? Alle folgen ted and then the paint brush copied lines. Projektor an, und das kleine Faden-Knäuel den projizierten und den mit den Pinseln ge- All of us can observe the brush traces and erscheint als wucherndes Liniengebilde groß an zogenen Linien. Alle beobachten die Pinsel- the growing line-painting. der Wand. Licht an, Projektor aus, und zu sehen spuren und die wachsende Linien-Malerei. Maybe the lines on the paper will sprawl, Vielleicht wuchern die Linien auf dem Papier they can grow far beyond the projected sind nur noch die nachgezogenen Linien als ein immer weiter, wachsen aus den projizierten lines! This is how a little thread-bundle turns großes Linien-Wandbild. Es ist ein bisschen wie Linien weit hinaus! So wird aus einem kleinen into a huge wall painting. Zauberei! Knäuel schnell eine riesige Wand-Malerei. Everything is transforming! Light off, projector on, and the little thread-bundle appears as a rapidly growing line-picture large on the wall. Light on, projector off, and only the copied lines can be seen as a large line-wall painting. This is a little bit like magic! Variationen und Hinweise: Variations and tips: Für satte und lange Pinselstriche soll die For rich and long brushstrokes the paint Farbe gut verdünnt sein und sich transpa- should be well diluted and settle trans- rent auf die projizierten Linien legen. Dank parently on the projected lines. Thanks to der Haarpinsel wird die Farbe gut gehalten the hair paint brush the paint is well fixed und läuft beim Malen nicht an der Wand and will not run down the wall. herunter. Bends and crossroads: The children can Kurven und Kreuzungen: Mit Spielzeugautos follow the lines with toy cars. können die Kinder die Linien nachempfin- den. 62 63
Sie können auch lesen