MVHS unterwegs - Reisevorträge - Münchner Volkshochschule
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Münchner Frühjahr/Sommer Volkshochschule 2019 MVHS unterwegs – Reisevorträge Münchner Volkshochschule Frühjahr/Sommer 2019 Dies ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Frühjahr/Sommer 2019 der Münchner Volkshochschule. Es ist ab 1. Februar 2019 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von € 1.50 oder einen Gutschein erwerben, den Sie zum Download unter www.mvhs.de/programmgutschein finden.
Anmelden und Teilnehmen 1 Ab 1. Februar 2019 Besondere Anmeldemöglichkeiten Online-Anmeldung: www.mvhs.de Deutsch Integrationskurse Persönliche Anmeldung n Anmeldung nur persönlich im Einstein 28, Einsteinstr. 28 Wo? Intensiv- und Standardkurse Zentrale Gasteig Rosenheimer Straße 5, 1. Stock Deutsch sprechen, üben und vertiefen Zentrale Einstein 28 Einsteinstraße 28 Prüfungen und Einbürgerungstest Stadtbereich Nord Am Hart, Troppauer Straße 10 Deutsch für den Beruf Stadtbereich Ost Giesing, Werinherstraße 33 n Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock: Stadtbereich Süd Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8 – Beratung für alle Kurse (Raum 3.143) Stadtbereich West Pasing, Bäckerstraße 14 – Berufssprachkurse (Raum 3.137) – Prüfungen, Prüfungstrainings, Einbürgerungstest Wann? (Raum 3.139) Freitag, 1.2.2019 9.00 bis 13.00 Uhr n Einsteinstraße 28 und Stadtbereiche: nur A1 und A2, montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr Deutsch sprechen, üben und vertiefen nur Zentrale Gasteig samstags 11.00 bis 16.00 Uhr Senioren Volkshochschule Telefonische Anmeldung Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren: Wo? Stadtmitte Zentrale Gasteig (0 89) 4 80 06-62 39 Einsteinstraße 28, 81675 München Stadtbereich Nord (0 89) 4 80 06-68 68 Telefonische Beratung (0 89) 4 80 06-65 67: Stadtbereich Ost (0 89) 4 80 06-67 50 mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 15.30 Uhr Stadtbereich Süd (0 89) 4 80 06-67 30 Darüber hinaus gelten die regulären Zeiten für Stadtbereich West (0 89) 4 80 06-68 30 Anmeldung und Beratung im Einstein 28, EG: montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr Wann? mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr Freitag, 1.2.2019 9.00 bis 13.00 Uhr montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr Schwabing mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr Belgradstraße 108, 80804 München Telefon (0 89) 4 80 06-66 99 Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular an montags bis donnerstags von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr Münchner Volkshochschule Postfach 80 11 64 81611 München Giesing Troppauer Straße 10 80937 München Werinherstraße 33, 81541 München Werinherstraße 33 81541 München Telefon (0 89) 4 80 06-67 50 Albert-Roßhaupter-Straße 8 81369 München montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, Bäckerstraße 14 81241 München mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr Barrierefrei lernen Bitte beachten Sie Belgradstraße 108, Erdgeschoss, 80804 München, Vom 19. bis 28. April und vom 8. bis 16. Juni 2019 ist die Telefon (0 89) 4 80 06-66 99 Anmeldung nur online und schriftlich möglich. E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de Die Anmeldestellen der Stadtbereiche sind Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags vom 12. bis 28. April, vom 8. bis 23. Juni und von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr vom 1. bis 31. August 2019 geschlossen. Sprachen – Einstufung und Beratung Allgemeine Auskünfte Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock Unter Telefon (0 89) 4 80 06-0, persönlich an der Infothek Wann? der MVHS im Gasteig, 1. Stock, und im Einstein 28/EG: Freitag, 1.2.2019 9.00 bis 13.00 Uhr täglich (außer feiertags) von 8.30 bis 18.00 Uhr montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr für Deutsch auch samstags 11.00 bis 16.00 Uhr (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.)
Anmeldeformular Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS: Zentralen Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 1. Stock (0 89) 4 80 06-62 39 Einstein 28, Einsteinstraße 28 Stadtbereiche Nord, Troppauer Straße 10 (0 89) 4 80 06-68 68 Ost, Werinherstraße 33 (0 89) 4 80 06-67 50 Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8 (0 89) 4 80 06-67 30 Münchner Volkshochschule West, Bäckerstraße 14 (0 89) 4 80 06-68 30 Postfach 80 11 64 Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus. 81611 München Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt werden. Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung und Lastschriftverfahren möglich Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich Die Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. Mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Daten- SEPA-Lastschriftmandat schutzerklärung der MVHS für diese Anmeldung bin ich einverstanden. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000085936 Kursnummer volle Kursgebühr* € Kontoinhaber/account holder – Familienname/surname,Vorname/first name Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Straße und Hausnummer Kursnummer volle Kursgebühr* € PLZ und Ort Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Land Bitte vollständig ausfüllen: IBAN weiblich männlich div. BIC Teilnehmer-Nr. Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredit institut an, die von der Münchner Volkshochschule auf mein Konto Name/surname gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenznummer wird mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt. Vorname/first name Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. c/o Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche. Straße Ort Datum PLZ, Ort Unterschrift Kundenbefragung Telefon (tagsüber) Ihre Meinung ist uns wichtig. Regelmäßige, anonyme Kundenbefragungen helfen, Service und Kursangebote der MVHS kontinuierlich zu verbessern. Dürfen wir Ihre Kontaktdaten für eine Einladung zur Teilnahme an E-Mail Kundenbefragungen nutzen? Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft unter datenschutz@mvhs.de widerrufen. Geburtsdatum Ja Nein Freiwillige statistische Angaben: Datum/Unterschrift 1 ohne Schulabschluss 4 Abitur 2 Hauptschulabschluss 5 Fachhochschule/ * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, AGBs sowie 3 Mittlere Reife Universität der Widerrufsbelehrung finden Sie unter www.mvhs.de. Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige Unterlagen in Kopie bei. www.mvhs.de
Kalendarium Das Programm Frühjahr/Sommer – einschließlich Sommer-Volkshochschule – 1 dauert vom 1. März bis 30. September 2019. Die Anmeldung beginnt am 1. Februar 2019. März April Mai Juni Juli August September 1 Fr 1 Mo 1 Mi 1 Sa 1 Mo 1 Do 1 So 2 Sa 2 Di 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 Mo 3 So 3 Mi 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3 Sa 3 Di 4 Mo 4 Do 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So 4 Mi 5 Di 5 Fr 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo 5 Do 6 Mi 6 Sa 6 Mo 6 Do 6 Sa 6 Di 6 Fr 7 Do 7 So 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Sa 8 Fr 8 Mo 8 Mi 8 Sa 8 Mo 8 Do 8 So 9 Sa 9 Di 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 Mo 10 So 10 Mi 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa 10 Di 11 Mo 11 Do 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Mi 12 Di 12 Fr 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Do 13 Mi 13 Sa 13 Mo 13 Do 13 Sa 13 Di 13 Fr 14 Do 14 So 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Sa 15 Fr 15 Mo 15 Mi 15 Sa 15 Mo 15 Do 15 So 16 Sa 16 Di 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr 16 Mo 17 So 17 Mi 17 Fr 17 Mo 17 Mi 17 Sa 17 Di 18 Mo 18 Do 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So 18 Mi 19 Di 19 Fr 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Do 20 Mi 20 Sa 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di 20 Fr 21 Do 21 So 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 Sa 22 Fr 22 Mo 22 Mi 22 Sa 22 Mo 22 Do 22 So 23 Sa 23 Di 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 Mo 24 So 24 Mi 24 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 24 Di 25 Mo 25 Do 25 Sa 25 Di 25 Do 25 So 25 Mi 26 Di 26 Fr 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Do 27 Mi 27 Sa 27 Mo 27 Do 27 Sa 27 Di 27 Fr 28 Do 28 So 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Sa 29 Fr 29 Mo 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Do 29 So 30 Sa 30 Di 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 Mo 31 So 31 Fr 31 Mi 31 Sa Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen Fortlaufende Kurse an öffentlichen Schulen finden an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien nicht statt. Fasching: 4. März bis 10. März 2019 Ostern: 15. April bis 28. April 2019 Pfingsten: 10. Juni bis 23. Juni 2019 Sommer: 29. Juli bis 9. September 2019 Die gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert.
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Florenz – Gesamtkunstwerk und moderne Stadt Reisevorträge Von der Höhe der gewaltigen Domkuppel blickt der Reisende über das „Centro storico“, die Altstadt von Florenz. Vor ihm liegt ein ein- Hier finden Sie Städteporträts, Reisevorträge, Informationsangebote zigartiges Kunstzentrum, das von den größten Meistern wie Giotto, zu interkulturellen Fragestellungen und praktische Tipps für Ihren Brunelleschi und Michelangelo geformt und ausgestattet wurde. Jobausstieg auf Zeit. Einige Vorträge können Sie zur Vorbereitung Er sieht gleichzeitig auf eine pulsierende moderne Stadt, die nicht unserer Studienreisen besuchen. Reiseexperten mit fachlichem Hin- museal erstarrt, sondern vital und weltoffen wirkt. tergrund in Kunst- und Kulturgeschichte, Ethnologie, Geografie, Rei- sefotografie und mit Liebe zum Reisen geben ihre Erfahrungen und I183040 – Digitale Bildpräsentation Gasteig aktuelle Tipps gerne weiter. Dozenten-Porträts finden Sie im Internet Peter Hering M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 3 unter www.mvhs.de/services/dozentenportraets/. Für unseren News- 19.30 Uhr · 11.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit letter können Sie sich unter www.mvhs.de/newsletter anmelden. MVHS-Card · X Megacity Hongkong – Wolkenkratzer in den Bergen Städteporträts Wussten Sie, dass es in Hongkong Seilbahnen gibt und man Berg- Sie planen einen Kurzurlaub oder möchten Erinnerungen an Ihre wandern kann? Alternativ können Sie die Stadt auf einer fast einen letzte Städtereise auffrischen? Wir stellen Ihnen Städte und Kunst- Kilometer langen Rolltreppe erkunden, vorbei an Geschäften mit metropolen vor, die einen Besuch lohnen. echten oder gefälschten Markenprodukten. Hongkong ist eine aufre- gende Stadt mit ungewöhnlicher Geschichte, viele Jahre ein geborg- Metropole Berlin – Städtetour mit aktuellen Reisetipps ter Ort, multikulturell, international, auf einem knapp 15 km langen Felsen erbaut, extrem verdichtet. Trotz Platznot hält der Bauboom an. Sie kennen das Brandenburger Tor, Spree-Schiffe und Kreuzberg. Zurzeit wird auf einer vor Kowloon aufgeschütteten Insel ein riesiges Aber wissen Sie auch, was das Kottbusser Tor, das Badeschiff und der Kulturzentrum errichtet. Teufelsberg sind? Berlin bedeutet Vielfalt, Schönheit und Brüche. Keine andere deutsche Stadt spiegelt so unmittelbar die deutsche I183050 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Geschichte wider. Nach einer kurzen historischen Einführung und Dr. Dorothée Siegelin · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis einem Stadtspaziergang durch Berlin-Mitte widmen wir uns der rei- 21.30 Uhr · 11.9.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit chen Museumslandschaft, ergänzt durch teils ungewöhnliche Reise- MVHS-Card · X tipps. Egal ob zur Reisevorbereitung oder zum puren Vergnügen – Sie sind herzlich eingeladen! London – Weltstadt zwischen Tradition und Moderne I183010 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 Die bunt gemischte quirlige Millionenmetropole, wo Monarchie und Dr. Dorothée Siegelin · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein Demokratie einander ergänzen, wo eindrucksvolle königliche steinstr. 28 · fr 18.00 bis 19.30 Uhr · 6.9.2019 · € 7.– · Restkarten vor Schaustätten neben zeitgenössischer Hochhausarchitektur zu finden Ort · Auch mit MVHS-Card · X sind, wo hervorragende Kunstsammlungen neben Kommerz und Kitsch locken, wo der Gentleman und der Punk ein Auskommen Budapest: Kulturmetropole mit Stil haben, fasziniert die Besucher. Der Referent leitet die Städtestudienreise „London“ (18.9. bis 1867 wird Budapest Hauptstadt des ungarischen Teils von Österreich- 22.9.2019, I185520). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Ungarn und entwickelt sich rasant: ein Opernhaus nach Wiener Vor- Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, bild und die erste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent ent- Telefon (0 89) 48 00 6-6724/6726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de stehen. Jugendstilbauten zeigen farbenfrohe folkloristische Elemente. Neben Fischerbastei und Matthiaskirche, Kettenbrücke und der I183060 – Diavortrag Gasteig Großen Markthalle bietet Budapest prächtige Thermalbäder, die zur Reinhard Strüber · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · di 18.00 bis Entspannung einladen. Kulinarische Genüsse warten in Traditions- 19.30 Uhr · 16.4.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Kaffeehäusern wie dem Café Gerbeaud, typisch ungarische Küche im MVHS-Card · X „Restaurant Muzeum“. I183020 – Vortrag Grünwald Madrid – Hauptstadt der Lebenslust Dr. Kaija Voss · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · mo 19.00 Wir beginnen unseren Spaziergang an der Plaza Mayor mit schatten- bis 20.30 Uhr · 6.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit spendenden Arkaden, Bars, Schuhputzern, Lotterieverkäufern, Men- MVHS-Card · 18 Plätze · X schen im Gespräch … Am Abend entdecken wir im umliegenden Quartier die vielen Tapasbars und Restaurants mit ihren Köstlichkeiten Delhi – Megacity, Moloch und kulturelle Schatzkammer wie luftgetrocknetem Schinken und einladenden Minispeisen. Die Museumslandschaft mit dem weltberühmten Prado ist großartig … Delhi, politisches Zentrum Indiens, entwickelte sich zu einer Megacity. Buenos días! Erleben Sie den Mittelpunkt großer europäischer und Zugleich wuchsen die Probleme: Verschmutzung des Flusses Yamuna, außereuropäischer Geschichte. tägliches Verkehrschaos und hohe Kriminalitätsrate. Es überrascht, dass Delhi zugleich eine der grünsten Städte Indiens ist und auf eine I183070 – Bildpräsentation Gasteig jahrtausendealte Geschichte zurückblicken kann. Die Stadt hat Ursula Scriba · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis 21.30 Uhr · Unglaubliches zu bieten: die Vororte Gurgaon und Noida mit futuris- 20.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X tischen Stahlglas-Konstruktionen, Old Delhi und der Kolonialflair New Delhis, wichtige Sehenswürdigkeiten und den imposanten, modernen Akshardham-Tempel. I183030 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 Christian Krug · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einsteinstr. 28 · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 3.6.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X 131
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Neapel ungeschminkt: das Leben in den Gassen 2500 Jahre Rom – Von der Papstresidenz zur Hauptstadt des modernen Italien Will man Neapel begreifen, muss man tief in das Gassengewirr der Stadt gehen. Ein Spaziergang durch die Quartieri Spagnoli oder die Buchautor Becker lädt zur Fortsetzung des Stadtspaziergangs durch Gassen der Altstadt bietet einen Blick auf den neapolitanischen Roms faszinierende Geschichte ein. Ausgehend von den Bauten des Alltag. Die Bauweise der Häuser mit den ebenerdigen Wohnungen, Frühmittelalters wie S. Cosma e Damiano, S. Lorenzo, S. Sabina den „bassi“, ermöglicht ein intensives, enges Zusammenleben, das werden Niedergang und Wiederaufstieg Roms nachgezeichnet. Sie dem kommunikativen Charakter der neapolitanischen Gesellschaft sehen berühmte Kirchen des Mittelalters wie S. Maria in Trastevere entspricht. „Das ist es, was Neapel so einzigartig macht“, sagt und S. Giovanni in Laterano, die Papstbauten Engelsburg und Antonio Macri, der selbst in einem „basso“ geboren wurde. S. Peter, lernen Bauten des modernen Italien und des Faschismus kennen und zuletzt Richards Meiers Bau für den Ara Pacis. I183080 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Antonio Macri · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis I183120 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 19.30 Uhr · 2.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Dr. Frank Stefan Becker · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein MVHS-Card · X steinstr. 28 · fr 20.00 bis 21.30 Uhr · 19.7.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X New York, New York – unterwegs in der Megacity Utrecht – Geheimtipp im Zentrum der Niederlande Folgen Sie Wolfgang Blümel auf seinen Streifzügen durch Manhattan. Jazzclubs und die Metropolitan Opera, Spaziergänge in Nur 40 km vom Amsterdamer Flughafen und dem Ijsselmeer ent- den Straßenschluchten und nächtliche Fahrten mit der Subway, fernt, ist die viertgrößte Stadt der Niederlande ein attraktives Reise- Kunstmuseen, Architektur, das Areal des neuen World Trade Centers ziel: Grachten, historische Backsteinarchitektur, bunte Märkte, Parks und literarische Erinnerungen erwarten Sie. Nicht zuletzt die Men- und das fröhlichste Museum überhaupt, die „Speelklok“ für Musik, schen geben dieser unerschöpflich reichen Stadt erst ihr unverwech- erwarten die Gäste. Im Stadtbild zeigt sich die besondere Baukreativi- selbares Bild. tät der Niederländer, vom gotischen Dom über Bauhaus-Architektur Wolfgang Blümel hat Anregungen für einen ersten oder den nächs- bis zur pragmatischen Planstadt „Leidsche Rijn“, die gegenwärtig für ten Besuch in NYC für Sie im Gepäck. 100 000 Bewohner am Stadtrand entsteht. I183090 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183125 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Wolfgang Blümel · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis Regina Sasse M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 21.30 Uhr · 8.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 19.30 Uhr · 6.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X MVHS-Card · X Palermo – Italienische Kulturhauptstadt 2018 Venedig – Kunst, Kultur, Kommerz Mit Ausflügen nach Segesta, Selinunt, Monreale und Cefalù Auf Millionen von Holzpfählen bauten die Venezianer ihre Stadt im Neben großartigen Hinterlassenschaften der Normannen und Staufer flachen Lagunenwasser der nördlichen Adria, ein architektonisches bewundern wir arabisch beeinflusste Kirchen und Schlösser, be- Wunderwerk ohne Vergleich. Vollständig erhalten und angefüllt mit rühmte Mosaikzyklen wie in Monreale und Cefalù sowie barocke Kunstschätzen – Zeugnissen einer über tausendjährigen Geschichte Paläste, Kirchen und Oratorien. Für Freunde der Antike sind der voller Macht, Kommerz und Dekadenz – vermag die einzigartige Besuch des Archäologischen Museums in Palermo sowie ein Ausflug Serenissima jeden mit ihrem Glanz zu verführen. zu den nahe gelegenen archäologischen Stätten von Segesta und Wir empfehlen den Vortrag auch als Vorbereitung auf die Studien- Selinunt ein Muss. reise „Kunst-Metropole Venedig – 58. Internationale Kunstaus Wir empfehlen den Vortrag auch als Vorbereitung auf die gleich stellung Biennale“ (3.10. bis 6.10.2019, I185540). Das detaillierte namige Studienreise (30.10. bis 3.11.2019, I185560). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen erhalten Sie im erhalten Sie im Fachgebiet MVHS unterwegs, Telefon (0 89) 4 80 06- Fachgebiet, Telefon (0 89) 48 00 66-724/726, 67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de E-Mail: studienreisen@mvhs.de I183130 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183100 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Peter Hering M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 21.30 Uhr · 13.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 20.00 bis 21.30 Uhr · 28.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch MVHS-Card · X mit MVHS-Card · X Nord-, Mittel- und Westeuropa 2500 Jahre Rom – Von der Kaiserstadt zum frühchristlichen Rom Auf diesem Stadtspaziergang durch Roms wechselvolle und faszinie- Ein Quantum Frost – unterwegs am Polarkreis: „Bewegte rende Geschichte führt sie Buchautor Becker zu den wichtigsten Bilder“ aus Finnland, Schweden, Norwegen und Island Monumenten, schildert originelle Begebenheiten, lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und gibt Reisetipps. Sie erleben die Entwicklung der Erstaunliche Geschichten, ausgesuchte Bilder und stimmungsvolle Stadt bis zum Sieg des Christentums und dem Ende des Kaiserreichs Musik begleiten Sie durch den arktischen Winter. Es warten mächtige und sehen u. a. das Pantheon, die Thermenbauten, Forum und Gletscher, erstarrte Wasserfälle, lupenreine Eisberge, tief verschneite Palatin, Kolosseum und Marcellustheater die aurelianische Mauer, die Wälder und glasklare Fjorde. Mit dem Hundeschlitten geht es dort- Aquädukte sowie spätantike Kirchen wie S. Paolo und S. Maria hin, wo es mehr Rentiere als Menschen gibt. Sie lernen die finnische Maggiore. Form von Meditation kennen und erfahren, warum ein Dackel un bedingt mit in die Sauna sollte. I183110 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 Dr. Frank Stefan Becker · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein I183140 – Film Gasteig Angela Luger · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 17.00 bis 19.00 Uhr · 10.3.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X steinstr. 28 · fr 18.00 bis 19.30 Uhr · 19.7.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X 132
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Norwegen mit dem Zelt – ein Eldorado für Naturliebhaber Mit dem Fahrrad von Petersburg nach Moskau: Petersburg und Umgebung Die Vielfalt der Fjord- und Berglandschaft Norwegens ist einzigartig. Neben den bekannten Naturlandschaften um den Geirangerfjord und Mit großer Spannung freuen wir uns darauf, der Kultur und Ge- den Preikkestolen gibt es wunderschöne einsame Winkel zu ent- schichte, dem Land und den Menschen Russlands persönlich zu be- decken: der waldreiche Süden, das Fjordland bis hin zum gletscher- gegnen. Wir erleben die fantastische Stadt Peters des Großen und gekrönten Gebirge der Riesen in Jotunheimen und die mächtige ihre Schätze. Der Weg führt weiter in eine Region, die von der Hanse Lofotwand. Das in Norwegen gültige Jedermannsrecht erleichtert das und alten Handelswegen, aber auch von der erschreckenden Front freie, ungebundene Reisen mit dem Zelt. Auf diese Weise lassen sich des Zweiten Weltkriegs geprägt ist. Schnell verblasst das Bild, das wir die Naturlandschaften am intensivsten erleben. aus der Tagespresse kennen. Wir entdecken viele Gemeinsamkeiten, 3 die uns mit den Menschen verbinden, und vieles was uns trennt. I183150 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Peter Marr · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 17.00 bis 18.30 Uhr · I183190 – Digitale Bildpräsentation Gasteig 7.4.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Edith Wassermann · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis 21.30 Uhr · 17.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Südschweden: zwischen Stockholm und Uppsala MVHS-Card · X Schwedens quirlige Hauptstadt ist eine wasserreiche, grüne Metro- Mit dem Fahrrad von Petersburg nach Moskau: pole mit viel historischer Bausubstanz, bedeutenden Museums Veliki Nowgorod und Moskau schätzen und lässigem Flair. Schloss Drottningholm ist Sitz der Monarchie und die Universitätsstadt Uppsala lebt von ihrem aus Wer kennt die älteste Stadt Russlands, die ehemalige Hansestadt gezeichneten Ruf als Gelehrtenschmiede. Veliki Nowgorod? Restaurierte Kirchen und Handelshöfe lassen ihre Der Referent leitet die Städtestudienreise „Stockholm“ (17.7. bis ehemals reiche Pracht erahnen. In der Umgebung besuchen wir das 21.7.2019, I185490). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Freilichtmuseum Witoslawlizy mit seinen Holzkirchen und das Jurjev Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Kloster mit seiner Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Als krönen- Telefon (0 89) 4 80 06-67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de den Abschluss erleben wir Moskau. Auch wenn uns die Metropole anfänglich respekteinflößend erscheint, sind wir schnell beeindruckt I183160 – Diavortrag Gasteig von ihrer Vergangenheit und den faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Reinhard Strüber · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · di 20.00 bis 21.30 Uhr · 16.4.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit I183200 – Digitale Bildpräsentation Gasteig MVHS-Card · X Edith Wassermann · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis 21.30 Uhr · 24.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit kurz&gut: Uppsala, Stockholm, Gotland MVHS-Card · X Natur und Kultur Schwedens Entlang der Moldau – von der Quelle bis zur Mündung Dr. Frank Becker zeigt Uppsala, Schwedens erstes Zentrum, die Hauptstadt Stockholm mit ihrer Altstadt und das etwas außerhalb Die Moldau ist mit 430 km der längste Fluss Tschechiens. Wir folgen ihr gelegene Schloss Drottningholm. Danach geht es nach Gotland, der von ihren Ursprüngen im Böhmerwald und in der Nähe von Haidmühle größten Ostseeinsel. Dort locken die zum Weltkulturerbe zählende im Bayerischen Wald zum Lipno-Stausee mit dem Adalbert-Stifter- Hauptstadt Visby sowie viele mittelalterliche Kirchen; auch uralte Haus. An ihrem Ufer liegen kunstgeschichtlich bedeutsame Klöster, Schiffsgräber, bizarre Felsen und einsame Küsten warten auf Ent Burgen und Städte wie Krumau und Budweis, bis sie die G oldene Stadt decker. Sie erhalten einen Überblick über die Geschichte Schwedens Prag erreicht und schließlich bei Melnik in die Elbe mündet. sowie Reisetipps. Die Referentin leitet die gleichnamige Studienreise (24.9. bis kurz&gut – ein Angebot der MVHS und der Münchner Stadtbibliothek 29.9.2019, I185530). Das detaillierte Reiseprogramm mit den An meldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, I183170 – Digitale Bildpräsentation Pasing Telefon (0 89) 4 80 06-67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de Dr. Frank Stefan Becker · Stadtbibliothek · Bäckerstr. 9 · do 19.00 bis 20.30 Uhr · 18.7.2019 · € 5.– · Restkarten vor Ort · Auch mit I183210 – Digitale Bildpräsentation Gasteig MVHS-Card · X Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 28.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch Litauen – Lettland – Estland: die drei jungen Ostseerepubliken mit MVHS-Card · X Die baltischen Länder haben sich nach dem Ende der Sowjetunion Der Maximiliansweg – 360 Kilometer vom Bodensee 1991 unabhängig erklärt. Heute gehören sie zu den fortschrittlichs- nach Berchtesgaden ten Ländern Europas. Zugleich pflegen sie ihre Traditionen, vor allem in den Liederfesten und der Volkskunst, und sind stolz auf ihr kultur- Der Maximiliansweg, bayerischer Weitwanderweg und Teil des E4, ist historisches Erbe: Höhepunkte sind die barock geprägte Stadt Vilnius, einer fünfwöchigen Wanderung König Maximilian II. nachempfun- der Jugendstil in Riga und die Zeugen hanseatischer Kultur in Tallinn. den, die er im Sommer 1858 machte, um den südlichen Teil seines Dazwischen liegen unendliche Wälder und Seenlandschaften sowie Landes besser kennen zu lernen. Die „moderne Route“ beginnt in die Ostsee mit dem Nationalpark Kurische Nehrung (UNESCO Welt- Lindau, führt durch das Allgäu zu den weltberühmten Königsschlös- erbe) und der Künstlerkolonie Nidden. sern Ludwigs II. und weiter in die Ammergauer Alpen. Im dortigen ehemaligen königlichen Jagdrevier überwindet man die 2000er- I183180 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Marke und wandert dann weiter alpin durch den Isarwinkel Richtung Doris Behr M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis Tegernseer und Chiemgauer Alpen bis zum Königssee. 21.30 Uhr · 1.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X I183220 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Bettina Haas/Nicolas Sinanis · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 8.7.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X 133
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Schweiz – Alpenquerung mit dem Bernina Express Kunstreise nach Frankreich – Burgund Die Fahrt erinnert an die Postkutschenzeit. Alten Pfaden folgend er- Burgund im Herzen Frankreichs war seit dem 15. Jahrhundert die klimmt der Zug die Alpen. Von Chur durch das Rheintal geht es über glanzvollste und reichste Provinz des Landes. Berühmt sind seine die Albulalinie ins Engadin. Ab hier beginnt das Meisterwerk der hoch geschätzten Weine, die in der lieblichen Landschaft reifen. Strecke, die Querung des Bernina-Passes und weiter hinab über Herausragende Kunstschätze mit großartiger Architektur der Roma- mehrere Schleifen bis nach Tirano. Die Reise ist ein Naturerlebnis: nik und Gotik sind das Ziel kunstbegeisterter Besucher. In dieser enge Täler, schwindelerregende Viadukte, Alpenplateaus. Chur, unvergleichlichen Region Frankreichs gibt es viel zu entdecken. St. Moritz und Tirano besitzen eigenen Charme. I183280 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183230 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Falk Bachter · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis Mario Hecktor · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 29.4.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 19.30 Uhr · 16.5.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X MVHS-Card · X Die Provence – Land der Sehnsucht Seven Summits of the Alps Die Provence zählt zu den meistbesuchten Regionen Frankreichs. Alpenquerung von Slowenien nach Frankreich Künstler wie van Gogh, Gauguin, Cézanne, Picasso und viele andere Die Reiseroute verläuft über zahlreiche Alpenpässe von Slowenien ließen sich hier zu großartigen Werken inspirieren. Atemberaubend durch Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz und Italien bis ist die Verdonschlucht mit ihren senkrecht abfallenden Steilwänden. nach Frankreich. Im Gepäck (zwei Radtaschen und ein Rucksack) be- Die Römer hinterließen großartige Bauwerke wie die Amphitheater finden sich nicht nur Zeltausrüstung und Kleidung, sondern auch die von Nimes und Arles und das gewaltige Aquädukt, den Pont du Gard. benötigte Bergausrüstung, um die jeweils höchsten Gipfel der sieben I183290 – Digitale Bildpräsentation Obergiesing Alpenländer besteigen zu können: Triglav, Großglockner, Zugspitze, Dr. Falk Bachter · Münchenstift Haus St. Martin · St.-Martin-Str. 34 · Grauspitz, Dufourspitze, Gran Paradiso und Mt. Blanc. Begleiten Sie do 15.00 bis 16.30 Uhr · 21.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Gerda Pauler auf ihrer beeindruckenden Alpenquerung. Auch mit MVHS-Card · 20 Plätze I183240 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Gerda Maria Pauler · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 1000 Kilometer mit dem Rad durch Island: 19.30 Uhr · 27.6.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Wie alles ganz anders kam Der Wind peitscht und die Luft ist eisig. Sommer in Island. Felix Consolati (34) und Franziska Bär (26) radeln 1000 Kilometer durch Auf den Spuren großer Architekten von Paris an die Loire atemberaubende Gletscherlandschaften und entlang steiler Klippen. Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci Es geht um unterschätzte Tücken, die vielleicht beste Aussicht der Wir folgen Leonardos Spuren in Paris und den Schlössern der Loire. Welt und um Planungen, die sie mit jedem Kilometer mehr über den Gefördert vom französischen König Franz I. verbrachte er seinen Haufen geworfen haben – untermalt von stimmungsvollen Bildern. Lebensabend im Schloss Clos Lucé bei Amboise. Als Gegenpol be- Eine kurze Lesung von Franziska Bär, die u. a. für den Reiseblog „The trachten wir Kunstwerke der Moderne in Paris, vor allem des franzö- Travel Episodes“ schreibt, ergänzt den Vortrag. Eine weitere Kurz sischen Stararchitekten Jean Nouvel. Hochinteressant ist auch die geschichte ist im gleichnamigen Buch von Malik National Geographic spektakuläre dekonstruktivistische Architektur des kanadisch-US- erschienen. amerikanischen Frank Gehry, die Fondation Vuitton (2014) in Paris. I183300 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Ihre Dozentin leitet die Studienreise „Auf den Spuren großer Archi- Graf Felix Consolati/Franziska Bär · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so tekten von Paris an die Loire“ (25.8. bis 30.8.2019, I18 500). 13.00 bis 14.30 Uhr · 5.5.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (0 89) 4 80 06- 67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de Island – Low-Budget-Abenteuer mit dem Zelt I183260 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do Die Insel der Wikinger im Nordpolarmeer begeistert mit ungebändig- 20.00 bis 21.30 Uhr · 7.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit ter Natur. Einen Geysir, das Wanderparadies Thorsmörk, den Götter- MVHS-Card · X sitz Herdubreid oder die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogarfoss ganz unmittelbar in einem Zelt zu genießen, ist ein besonderes Er lebnis. Das öffentliche Bussystem bietet die Möglichkeit, Island indivi- Kunstreise nach Frankreich – das Elsass duell zu entdecken. Viele Highlights sind über die Ringstraße zu er Straßburgs großartiges Münster ist ein Wunderwerk der Gotik. Das reichen. Auch Abstecher ins Hochland und auf Halbinseln sind mit moderne Straßburg mit Einrichtungen wie Europarat und Europa Bus und Zelt möglich. Island ist für Rucksackreisende bestens geeignet. parlament ist Zentrum des Vereinten Europas. Auch Colmar mit dem I183310 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Isenheimer Altar Grünewalds ist ein beliebtes Ausflugsziel in der herr- Peter Marr · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 20.00 bis 21.30 Uhr · 21.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X lichen, von Wäldern, Weinbergen und Fachwerkstädten geprägten Region, in der Soldatenfriedhöfe als stumme Zeugen von schreck lichen Kriegsereignissen berichten. Geheimnisvolles Irland – kulturelle und landschaftliche Perlen I183270 – Digitale Bildpräsentation Gasteig der grünen Insel Dr. Falk Bachter · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 13.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Eine spannende Entdeckungsreise über die grüne Insel mit beein- MVHS-Card · X druckenden Landschaften wie dem Giant‘s Causeway oder den Cliffs of Moher, historischen Denkmälern aus vorgeschichtlicher Zeit sowie aus der christlichen Epoche und einer dramatischen politischen Vergangenheit. Wir entdecken auch den Südwesten mit dem Ring of Kerry und der Dingle Halbinsel, die Araninseln, die frühmittelalterliche Klosteranlage Clonmacnoise und viel Meer. I183320 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Tanja Gouda · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis 21.30 Uhr · 29.5.2019 · € 5.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X 134
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Schottland – Highlights und Highlands Katalonien – Berge, Barcelona und Meer Schottland ist mehr als Whisky, Dudelsack und Loch Ness. Auf unserer Im Gericht der Katalanen „mar i muntanya“ klingt an, was die Reise – von Glasgow, über die Isle of Skye, den Highlands bis Edinburgh Region zwischen Girona und Tarragona bietet. Freuen Sie sich auf die – erleben Sie sattgrüne Täler, majestätische Berge und malerische Küs- Pyrenäen, den Naturpark „Vulkane der Garrotxa“, Buchten und ten. Neben Clan-Geschichten, Mythen und Legenden entdecken wir Strände. Erleben Sie Barcelona, die Stadt des Modernisme, das mittel- Traumlandschaften der Glens, Bens und Lochs, besuchen Burgen und alterliche Besalú, das Theater-Museum Dalís in Figueres, die Altstadt Herrenhäuser sowie Städte voller historischer und kultureller Tradition, Gironas, Tarragona sowie den berühmten Pilgerort Montserrat, und erfüllt von pulsierendem Leben und schottischer Herzlichkeit. erfahren Sie, warum die selbstbewussten Katalanen stolz auf ihre Kultur und Sprache sind. Mit Liedern aus der Region lässt ein Gitarrist 3 I183330 – Digitale Bildpräsentation Gasteig den Abend ausklingen. Dr. Tanja Gouda · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 17.00 bis 18.30 Uhr · 2.6.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit I183370 – Digitale Bildpräsentation Gasteig MVHS-Card · X Daniela Piñera de Leupold/Ramón Piñera · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis 21.30 Uhr · 5.4.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Bilbao und San Sebastian – zwei Perlen am Atlantik Auch mit MVHS-Card · X Bilbao hat den Wandel von der alten Kohleindustriestadt zur moder- Mallorca – Insel der Vielfalt nen Metropole hervorragend gemeistert. Spektakuläre Bauten wie das Guggenheim Museum von Frank Gehry oder Architekturen von Mallorca lädt zu einer spannenden Reise durch die Kulturgeschichte Santiago Calatrava zeugen davon. Die Lage von San Sebastian an der ein: von der Talayot-Kultur, über die Zeit der Römer, bis zum mauri- weiten Bucht La Concha ist einmalig. Vor allem der Seehandel mit schen und christlichen Erbe. Von der Hauptstadt Palma, die mit ihren Amerika machte die Stadt reich. Die raumgreifenden Skulpturen von quirligen Altstadtgassen und Bauwerken wie der Kathedrale La Seu Eduardo Chillida, dem bekanntesten Sohn der Stadt, sind hier an der begeistert, erkunden wir idyllische Dörfer und Städtchen, interessante Strandpromenade aufgestellt. Das Baskenland ist bekannt für gutes Kirchen, Klöster und königliche Paläste, lernen arabische Bäder und Essen und die Rioja-Weine. Gärten kennen und tauchen ein in herrliche Landschaften wie den Naturpark von s‘Albufera oder die Serra de Tramuntana (UNESCO- I183340 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Welterbe). Doris Behr M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 18.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit I183380 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 MVHS-Card · X Dr. Tanja Gouda · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einsteinstr. 28 · fr 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.6.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch Camino Francés – der klassische Jakobsweg mit MVHS-Card · X Im 12. Jahrhundert entwickelte sich Santiago de Compostela nach Von Süd nach Nord durch Portugal Rom zur zweitgrößten Wallfahrtsstätte der Christenheit in Europa. Wir folgen der alten Pilgerroute des Frankenweges Camino Francés Europa im Rücken, dem Atlantik zugewandt, entwickelte sich Portu- und entdecken Königsstädte sowie einzigartige Kirchen, Klöster und gal seit dem 15. Jahrhundert zur Seefahrer- und Entdeckernation und Burgen der Romanik, Gotik und Renaissance. Durch abwechslungs- stieg zur großen Handels- und Kolonialmacht auf. Von der stolzen reiche Landschaften von den Pyrenäen bis nach Galicien erreichen wir Vergangenheit zeugen mächtige Kathedralen, Kirchen, prunkvolle schließlich unser Ziel: Santiago de Compostela. Klöster und mit Keramikfliesen geschmückte Bürgerhäuser. Unsere Reise führt von der Algarve mit malerischen Stränden und bizarren I183350 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Felsformationen über Lissabon, Sintra, dem Zisterzienserkloster Dr. Tanja Gouda · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis Alcobaça und dem Kloster Batalha bis Porto. 21.30 Uhr · 3.7.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X I183390 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Tanja Gouda · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 11.00 bis 12.30 Uhr · 10.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Galicien – unbekanntes Nordwestspanien Wir bereisen die als regenreich bekannte Landschaft bei gutem Wet- ter über 2000 km mit dem Auto. Typisch sind die langen, tief in das Land eindringenden Meeresbuchten der West- und Nordküste mit Süd- und Südosteuropa ihren historischen Ortschaften, Kreuzen und Kirchen sowie Relikte der Kelten. Höhepunkt der Reise ist neben La Coruna Santiago de Entlang der Frankenstraße von Pavia nach Lucca Compostela, wo sieben Jakobswege zusammentreffen. Zwei Tages- wanderungen von Finisterre nach Muxia und über die historischen Die Via Francigena bezeichnet die alten Pilger- und Handelswege von Hospitäler zum Puerto de Palo geben einen Einblick in das England und dem Frankenreich nach Rom zur Grabstätte der Apostel „boomende“ Pilgerwesen. Petrus und Paulus. Nach der Eroberung des Langobardenreiches durch Karl den Großen 774 wurde der Abschnitt zwischen Pavia und I183360 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Rom als kaiserliche Straße ausgebaut. Prächtige Klöster und Bischofs- Dr. Klaus Dürrich · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis sitze wurden angelegt, um die Pilger zu versorgen. Auf der Strecke 21.30 Uhr · 15.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X von Pavia über Mailand, Piacenza, Parma nach Lucca säumen viele Kunstschätze den Weg. Ihre Dozentin leitet die gleichnamige Studienreise (3.5. bis 11.5.2019, I185470). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunter lagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (0 89) 4 80 06-67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de I183400 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 14.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X 135
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Die Gärten Kampaniens am Golf von Neapel Elba – Inselperle der Toskana Die wunderbaren Gärten am Golf von Neapel sind längst kein Ge- Die drittgrößte italienische Insel gehört zum toskanischen Archipel. heimtipp mehr. Die englischen Gärten und Parks von Capodimonte Fischer- und Bergdörfer, antike Villen, schroffe Klippen und idyllische und Caserta sowie die grünen Oasen „Villa Rufolo“ und „Villa Sand- und Kiesstrände bezaubern das Auge. Leuchtend rote Fels Cimbrone“ – der Zaubergarten von Klingsor – in Ravello rufen immer abbrüche erzählen vom Eisenerzabbau vergangener Tage. Unter- wieder Staunen hervor. Ein kleines üppiges Juwel der Botanik und ein schiedlichste Volksgruppen besiedelten die Insel und hinterließen ihre architektonisches Meisterwerk ist die Villa San Michele auf Capri. Spuren in Form von Festungen, Burgen und Ausgrabungsstätten. Genauso berühmt sind die Gartenanlagen „La Mortella“ auf Ischia. Bekannt sind die Relikte des Korsen Napoleon, der seinen Aufenthalt Auch kleine, im Häusermeer Neapels versteckte Zitronen- und hier unfreiwillig verbrachte. Heute ist Elba auch für Aktivurlauber ein Gemüsegärten gilt es zu entdecken. kleines Paradies. Im Rahmen der Vortragsreihe „Dienstagsforum am Scheidplatz“. I183450 – Diavortrag Gasteig I183410 – Digitale Bildpräsentation Schwabing-Nord Harald Mielke · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 11.00 bis Antonio Macri · MVHS am Scheidplatz · Belgradstr. 108 · di 19.00 bis 13.00 Uhr · 7.4.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 20.30 Uhr · 2.7.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X MVHS-Card · X Korsika – Ile de Beauté Die Phlegräischen Felder bei Neapel Insel der Schönheit wird die faszinierende Insel genannt. Auf engstem 15 km westlich von Neapel liegen die „brennenden Felder“. So Raum vereinen sich leuchtende Meeresbuchten, glasklare Bäche und nannten die Griechen die Landschaft und gründeten 700 Jahre v. tiefe Gebirgsseen. Mystische Menhirstatuen und Dolmen sind mäch- Chr. hier die Siedlung Cumae. An diesem geheimnisvollen Ort ver- tige Zeugnisse einer uralten Kultur. Das morbide Bastia und das mon- schmelzen Geschichte, Legende und Mythos mit einer sich ständig däne Ajaccio sind ungleiche Schwestern. Genuesische Wachtürme wandelnden Natur. Zahlreiche historische und poetische Erinnerungen und mächtige Zitadellen in Calvi und Corte, schützten die Insel jahr- knüpfen sich an diese Gegend und erhöhen ihren unvergleichlichen hundertelang vor Plünderungen. Hoch über der Küste bieten die Reiz. Die Solfatara, Pozzuoli und der archäologische Unterwasserpark Türme heute fantastische Blicke über die spektakuläre Westküste. von Baia sind steinerne Zeugen, der von Homer und Vergil besungenen I183460 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Mythen. Roland Koch · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 20.00 bis 21.30 Uhr · I183412 – Digitale Bildpräsentation Gasteig 3.5.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Antonio Macri · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi 20.00 bis 21.30 Uhr · 26.6.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Liparische Inseln – aktive Vulkane im Mittelmeer Die Liparischen oder Äolischen Inseln gehören zu den schönsten Inselgruppen des Mittelmeers. Noch vor 100 Jahren dünn besiedelt, Apulien mit Matera/Europäische Kulturhauptstadt 2019 belebt seit den 1950er Jahren der Tourismus die Inselgruppe. Der Film Wie die Perlen einer Kette reihen sich im Süden Italiens die Städte „Terra di dio“ von Roberto Rossellini trug entscheidend dazu bei. Manfredonia, Barletta, Trani, Molfetta und Bari entlang der Adria- Er machte nicht nur Ingrid Bergman, sondern ebenso den Stromboli Küste. Castel del Monte, die Burg des Stauferkaisers Friedrich II., liegt berühmt. Auch die sechs weiteren Inseln ziehen uns heute mit majes- im Hinterland und ist Welterbestätte. Bekannt sind auch die „Trulli- tätischen Vulkanen in ihren Bann. Und Malvasia sowie die leckeren Häuser“ in Alberobello. 2019 steht die Felsenstadt Matera im Mittel- Kapern sind in der genussvollen sizilianischen Küche ein kulinarisches punkt. Sie wurde aufgrund ihrer Architektur, in den Tuffstein gehau- Highlight. ene Kirchen, Grotten und Wohnungen zur Kulturhauptstadt erklärt. I183470 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Die Referentin leitet die gleichnamige Studienreise (12.10. bis Mario Hecktor · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis 18.10.2019, I185550). Das detaillierte Reiseprogramm mit den 19.30 Uhr · 8.4.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (0 89) 48 00 66-724/726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de Siziliens Nordküste – von Messina bis Trapani I183430 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Doris Behr M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis Die größte Insel des Mittelmeers ist reich an Geschichte, abwechs- 19.30 Uhr · 1.7.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit lungsreichen Landschaften und Kulinarik. Wir reisen von Ost nach MVHS-Card · X West durch die Städte an der Küste, machen Abstecher in Naturparks und erfahren Vieles über Land und Leute, köstliches Essen, die wirt- schaftliche Situation, die Sprache, antike Wurzeln und Ambitionen in Der Franziskusweg – von Florenz über Assisi nach Rom der Gegenwart. Berühmte Ausflugsziele wie Messina, Riserva dei Simone und Anton Ochsenkühn laden zu einem besonderen Reise Laghetti di Marinello, das antike Theater von Tindari, die Schlucht erlebnis ein. Mit ihnen durchwandern Sie traumhafte Landschaften Gole di Tiberio, Cefalu, Palermo, der Naturpark Zingaro und Trapani der Toskana, Umbriens und Latiums und tauchen in die Geschichte liegen auf dem Weg. des „Poverello“ Franziskus ein, der rund um Assisi gelebt und gewirkt Wir empfehlen den Vortrag auch als Vorbereitung auf die Städte hat. Unerwartete Begegnungen, regionale Köstlichkeiten, besinnliche studienreise (Palermo 30.10. bis 3.11.2019, I185560). Das detaillierte und spirituelle Momente sowie eine Fülle kulturhistorischer Schön Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen erhalten Sie im Fach- heiten säumen den Weg. Holen Sie sich einen Vorgeschmack darauf, gebiet, Telefon (0 89) 48 00 66-724/726, was Sie auf dem italienischen Pilgerweg für alle Sinne erwarten E-Mail: studienreisen@mvhs.de dürfen. I183480 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183440 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Regina Sasse M.A. · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 20.00 bis Anton Ochsenkühn/Simone Ochsenkühn · Gasteig · Rosenheimer 21.30 Uhr · 16.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Str. 5 · so 17.00 bis 18.30 Uhr · 31.3.2019 · € 8.– · Restkarten vor MVHS-Card · X Ort · Auch mit MVHS-Card · X 136
MVHS unterwegs Information und Beratung: 4 80 06-67 26/67 10 Kreta – Frühlingserwachen im Land des Minotaurus Afrika und Oman Kreta bietet bezaubernde Landschaften, wunderschöne Sandstrände, charmante Hafenstädte mit venezianischen Palästen und Festungen und ist archäologisch und kunstgeschichtlich hochinteressant. Hier ist Ewiges Abenteuer Ägypten – Oberägyptens Wunder der Sage nach die Heimat des Göttervaters Zeus. Zu den erhaltenen Keine Stadt der Alten Welt war berühmter als Luxor, das die alten Zeugnissen der Minoischen Kultur, die als die früheste Hochkultur Ägypter nur „weswt“ – die Stadt – nannten. Es war offensichtlich, Europas gilt, gehören die Paläste von Knossos und Phaistos. Die dass nur diese gemeint sein konnte, wenn es um das Großartigste in Symbole des Freiheitskampfes gegen die Osmanen und das National- ihrem Lande ging. Noch heute geben Theben, Karnak und Luxor heiligtum Kloster Arkadi sind aufschlussreiche Ausflugsziele. unvergessliche Erlebnisse und zeigen ein großartiges Bild der ägypti- 3 Die Referentin begleitet die gleichnamige Studienreise (19.4. bis schen Hochkultur vor 4000 Jahren. Auch das „Jetzt und Heute“ 26.4.2019, I185450). Das detaillierte Reiseprogramm mit den An fasziniert den modernen Reisenden: nach der Erneuerung Ägyptens meldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, in den letzten Jahren lassen sich viele Parallelen ziehen zwischen Telefon (0 89) 4 80 06-67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de Vergangenheit und Gegenwart. I183490 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183520 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do Ernst W. Koelnsperger · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 20.00 bis 21.30 Uhr · 14.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch 19.30 Uhr · 13.6.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit mit MVHS-Card · X MVHS-Card · X Albanien – Geheimnis des Balkans Ewiges Abenteuer Ägypten – Unterägypten einst und jetzt Vierzig Jahre Diktatur, extreme Isolation und schwer zugängliche Ge- Niemand wird die Ereignisse in Kairo vom Januar 2011, die friedliche genden haben dazu beigetragen, dass alte Traditionen in Albanien Revolution der Ägypter, vergessen. Der Tahrir-Platz stand im Mittel- bis heute lebendig geblieben sind. Das Land bietet spektakuläre Küs- punkt, so wie Kairo und zuvor Memphis, die alte Hauptstadt, immer ten- und Gebirgslandschaften, die subtropisch-mediterrane Tier- und Ausgangspunkt für große Veränderungen im Land am Nil waren. Pflanzenarten beheimaten. Griechen, Illyrer, Osmanen haben ihr Erbe Hier nahm die ägyptische Hochkultur vor über 5000 Jahren ihren An- hinterlassen. Orthodoxe Klöster, mittelalterliche Städte und Burgen fang, hier entstanden die Pyramiden, die Gräberfelder und die Palast- bilden architektonische Kontrapunkte zur modernen Architektur. anlagen des Alten Reiches. Seit der Eroberung durch die Araber war Weltkulturerbestätten wie Berat, Gjirokaster und Butrint erwarten die Kairo immer Sitz der Herrschenden, und bis in die Gegenwart ist es Besucher. ein aufregendes Zentrum für Kultur und Geschichte geblieben. I183495 – Digitale Bildpräsentation Gasteig I183530 – Digitale Bildpräsentation Gasteig Mario Hecktor · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mo 18.00 bis Ernst W. Koelnsperger · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do 18.00 bis 19.30 Uhr · 15.4.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 19.30 Uhr · 11.7.2019 · € 9.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X MVHS-Card · X Bulgarien mit Plovdiv/Europäische Kulturhauptstadt 2019 Äthiopien & Djibouti, die geheimnisvollsten Länder Afrikas In Bulgarien gibt es neben traumhaften Stränden und faszinierenden Fantastische Berglandschaften, das Erbe einer über 3000 Jahre alten Landschaften auch reiche Kulturschätze von den Thrakern bis heute, Kultur und die traditionellen Lebensweisen verschiedenster Volks- darunter sieben Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des gruppen machen Äthiopien zu einem faszinierenden Reiseland. Welt- Weltnaturerbes, z. B. die Kirche von Bojana in Sofia, das Felsenrelief berühmt sind die Felsenkirchen von Lalibela und die großartigen Bau- des Reiters von Madara, das Thrakergrab von Kasanlak, das Kloster werke von Gondar und Axum. Wir entführen Sie in eine Welt weiter Rila und die Altstadt von Nessebar. 2019 ist Plovdiv als europäische Hochebenen, tiefer Schluchten und imposanter Naturschauspiele. Kulturhauptstadt von besonderem Interesse. Zum Abschluss ein Ausflug in das kleine Nachbarland Djibouti? Dort, Die Referentin begleitet die gleichnamige Studienreise (10.6. bis am Horn von Afrika, erwartet den Gast der hautnahe Kontakt zu den 20.6.2019, I185480). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Giganten der Meere, den Walhaien. Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (0 89) 4 80 06-67 24/67 26, E-Mail: studienreisen@mvhs.de I183535 – Diavortrag Gasteig Harald Mielke · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · so 11.00 bis I183500 – Digitale Bildpräsentation Gasteig 13.00 Uhr · 3.3.2019 · € 8.– · Restkarten vor Ort · Auch mit Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · do MVHS-Card · X 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card · X Überraschendes Äthiopien – mit dem Zelt erleben Bulgarien – im Land, wo die Rosen blühen Äthiopien beherbergt sagenhafte kulturelle Wunder wie die beein- druckenden Relikte der aksumitischen Hochkultur und die monolithi- Sie sehen herrlich grüne Landschaften und eindrucksvolle Klöster, schen Felsenkirchen von Lalibela. Äthiopien wartet zudem auch mit hören, wie die Geschichte des Landes von den Thrakern und dem traumhaften Naturlandschaften auf, deren Schönheit sich am besten Abwehrkampf gegen die Osmanen geprägt war, erleben die präch- erschließt, wenn man mit dem Zelt unterwegs ist. Die sagenhaften tige Hauptstadt Sofia sowie die Hafen- und Badeorte an der Schwarz- Quellen des blauen Nils und faszinierende Erosionslandschaften lie- meerküste und bekommen Eindrücke in das für uns häufig unbe- gen im Äthiopischen Hochland. Touristisch kaum erschlossene Berg- kannte Land, das seit 2007 zur EU gehört. Ein Besuch des großen welten mit unerwartet reicher Fauna und Flora, wie die Gheralta- Rosenfestes zur Erntezeit im Mai ist ein Erlebnis für alle Sinne. Berge, gilt es zu entdecken. I183510 – Digitale Bildpräsentation Grünwald I183540 – Digitale Bildpräsentation Einstein 28 Gerhard Nörr · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · di 19.00 Peter Marr · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einsteinstr. 28 · fr bis 20.30 Uhr · 21.5.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch mit 18.00 bis 19.30 Uhr · 29.3.2019 · € 7.– · Restkarten vor Ort · Auch MVHS-Card · 18 Plätze · X mit MVHS-Card · X 137
Sie können auch lesen