DER THOMASBOTE - EVANGELISCHE ST. THOMASGEMEINDE

Die Seite wird erstellt Henrik Fleischmann
 
WEITER LESEN
DER THOMASBOTE - EVANGELISCHE ST. THOMASGEMEINDE
26. Jahrgang, Nr. 2/2019 – März /April / Mai 2019
www.st-thomasgemeinde.de

                                                    D er Thomasbote
                                                    Evangelische St.Thomasgemeinde Frankfurt am Main – Heddernheim
                           Foto: Ulrich Schaffert

                                                      Einladung zur Jubiläumskonfirmation Seite 3
                                                      Besondere Gottesdienste Seiten 5 – 7
                                                      Konfirmation 2019 Seiten 10 – 11
                                                      Musik an St.Thomas Seiten 14 – 16
                                                      Werden Sie Orgelpfeifen-Pate! Seiten 17 – 19
                                                      Anmeldung Familienfreizeit Seite 22
                                                      Angebote für Kinder und Jugend Seiten 26 – 32
                                                      Seniorenprogramm und weitere Veranstaltungen Seiten 34– 40
E d itor ia l                                                                                                                                                                            A ktu e l le s

                      Liebe Leserin, lieber Leser,                                                Einladung zur Jubiläumskonfirmation 2019
                      die Konfirmation ist     men Anfang April und Juni in der
                      der Schwerpunkt die-     St.Thomaskirche sei hingewiesen.                   Wie schon im letzten Thomasboten ange-                         besucher zu einem kleinen Empfang ins
                      ses Thomasboten, die                                                        kündigt, laden wir zur Jubiläumskonfir­                        Gemeindehaus ein. Bei einem Glas Sekt
                                               Für das Projekt Neue Thomasorgel sind ab           mation am Sonntag, 28. April 2019 um                           oder einer Tasse Kaffee gibt es Gelegenheit
                      Bibeln der Konfir-
                                               Ende März Orgelpfeifen-Patinnen und                10:00 Uhr in der St.Thomaskirche herzlich                      zum Austausch von Erinnerungen und viel-
                      mandinnen und Kon-
                                               -Paten gesucht! 532 Pfeifen aus 24 Regis-          ein. Egal, ob Sie in St.Thomas oder in einer                   leicht zum Auffrischen alter Bekanntschaf-
                      firmanden sind auf
                                               tern sind zu vergeben, in Längen zwischen          anderen Gemeinde konfirmiert wurden,                           ten. Schön wäre es, wenn die Jubilare ein
                      dem Titelbild ver­
                                               einigen Zentimetern und mehreren Metern.           freut sich die Gemeinde über Ihre Teil­nahme.                  paar Erinnerungsstücke an ihre Konfirma-
                      sammelt. Die erste
                                               Die Namen in der Paten- und Spenderliste                                                                          tion mitbringen würden, insbesondere
Konfirmandengruppe mit Jugendlichen aus                                                           Wer im Jahr 1969 konfirmiert wurde, kann
                                               werden hoffentlich auf lange Zeit mit der                                                                        ­Fotos!
den vier Gemeinden, die auf die Fusion
                                               Neuen Thomasorgel verbunden bleiben.               2019 seine Goldene Konfirmation feiern.
zugehen, wird im Mai eingesegnet. Dazu
                                                                                                  Für die Konfirmanden des Jahres 1959 wäre                     Wir bitten Interessierte, sich möglichst bis
gratulieren wir aus den Kirchenvorständen      Auch die Angebote im Kinder- und Jugend-
                                                                                                  es z. B. die Diamantene, für Konfirmanden                     Montag, 15. April im Gemeindebüro an-
und Gemeinden herzlich.                        bereich entwickeln sich gemeindeübergrei-
                                                                                                  des Jahres 1954 die Eiserne Konfirmation.                     zumelden, damit für die Teilnehmer/innen
                                               fend weiter. Sie kommen besonders für die
Zugleich laden wir zur diesjährigen Jubi­                                                         Diese oder auch weitere Jubiläen nehmen                       die von der Landeskirche vorgesehenen
                                               Sommerferien von einer Reihe verschiede-
läumskonfirmation ein und wünschen den                                                            wir gern in den Gottesdienst auf.                             Gratulationsurkunden vorbereitet werden
                                               ner Anbieter, von unserem Klub für Kids in
Jubilar/inn/en nach einem gesegneten                                                                                                                            können.
                                               St.Thomas über Gemeindepädagogin Lotte             Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die
­Gottesdienst noch ein fröhliches Beisam-
                                               Vogt bis hin zum Evangelischen Jugend-             Gemeinde die Jubilare und Jubilarinnen mit                    Für die Heddernheimer Konfirmanden der
 mensein. Hoffentlich können und mögen
                                               werk EJW sowie Hin & weg-Evangelische              ihren Angehörigen und die Gottesdienst-                       Jahre 1959 und 1969 werden schon Treffen
 auch unsere jungen Konfirmanden in 50,
                                               ­Jugendreisen. Nicht verwirren lassen und                                                                        vorbereitet, Kontaktdaten der Organisato-
 60 Jahren noch ihr Jubiläum feiern!
                                                ein spannendes Sommerprogramm aus­                                                                              rinnen können über das Gemeindebüro er-
„Mal ehrlich – sieben Wochen ohne Lügen“        suchen! Im Gemeindehaus kann man auch                                                                           fragt werden.“ Einige Anmeldungen haben
ist das Motto der diesjährigen evangelischen    nach den Katalogen und Flyern fragen.
                                                                                                                                                                uns bereits erreicht. Sprechen Sie gern auch

                                                                                              gänseblümchen@pixelio
Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Gedanken
                                               Und schließlich: gehen Sie zur Europa-Wahl                                                                       mit Bekannten Ihres Konfirmationsjahr-
dazu finden Sie im Geistlichen Wort.
                                               am Sonntag, 26. Mai! An diesem Sonntag                                                                           ganges, vielleicht haben auch andere Lust,
Vielleicht vermissen Sie in diesem Frühjahr    ist in unserer Kirche zwar Konfirmation,                                                                         mit ­Ihnen und uns zu feiern.
ein großes Konzert der Thomaskantorei.         im Gemeindehaus aber natürlich Wahl­lokal.
                                                                                                                                                                               Pfarrer Reiner Dietrich-Zender
Die Kantorei geht über Fronleichnam auf        Nach den Wahlen und Volksabstimmungen
Chorreise und singt am 24.5. mittags in der    in verschiedenen Ländern dieser Welt, bei
Marienkirche Lübeck und am 25.5. zur           denen wenige Tausend Stimmen das Er­                 M onatsspruch M ärz                                         M onatsspruch A pril
­Eröffnung des Ratzeburger Orgelsommers        gebnis entschieden haben, ist deutlich, dass
 im Ratzeburger Dom. Teile aus dem Pro-        jede Stimme zählen könnte, auch wenn                                   Wendet euer Herz wieder dem                Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin
 gramm sind bei verschiedenen Gelegen­         340 Millionen Europäer/innen wahlberech-                               Herrn zu, und dient ihm allein.            bei euch alle Tage bis an der Welt
 heiten zwischen dem Abendgottesdienst         tigt sind.                                                                                       1 Sam 7,3       Ende.                          Mt 28,20
 am 10.3., dem Sonntag Kantate im Mai
 und der Frankfurter Chormeile im August
                                               Wir freuen uns, Sie bei Gelegenheit in                                                  M onatsspruch M ai
                                               St.Thomas zu sehen.
 auch hier zu hören. Und auf zwei Gast-                                   Christine Tries                                               Es ist keiner wie du, und ist kein
 konzerte mit interessanten Chorprogram-                Vorsitzende des Kirchenvorstands                                                Gott außer dir.              2 Sam 7,22

 2                                                                                                                                                                                                        3
G e is tl ic h e s W ort                                                                                                                       B e son d e re G otte sd ie n ste

                                                                                                Man konnte in der Familie nicht darüber
Von der Schwierigkeit, ehrlich zu sein                                                          reden. Einsam wurde es für alle. Von da-          Das Achte Gebot
                                                                                                her atme ich auf, wenn nicht geschwiegen
                    Von der Schwierig-          knabbert… Ich kann selber entscheiden,
                                                                                                wird über lebensbedrohliche Situationen.          Du sollst nicht falsch Zeugnis reden
                    keit, ehrlich zu sein I     wem ich mich wann und wie offenbare.
                                                                                                                                                  ­wider deinen Nächsten. (2. Mose 20,16)
                                                Dennoch geht es auch anders:
                                                                                                Martin Luther dichtete einst: „des Christen
                    „Wie geht es Dir?“, so
                                                                                                Herz auf Rosen geht, wenn’s mitten unterm         Was ist das?
                    fragt man üblicherweise     Ein alter Schulfreund antwortet mir auf die
                                                                                                Kreuze steht“. Für mich heißt das, dass mit-
                    bei uns – oft mehr eine     Frage, wie es ihm geht, mit „am liebsten
                                                                                                ten unter dem Kreuz, im Leid, in der Ohn-         Wir sollen Gott fürchten und lieben,
                    nette Geste, die nicht      gut“. Das eine Mal lachte ich und kom-
                                                                                                macht etwas Neues entstehen kann. Wenn            daß wir unsern Nächsten nicht belü-
                    wirklich zum Erzäh-         mentierte nur „eine schöne Antwort“. Ein
                                                                                                wir unsere Ohnmacht und Hilflosigkeit tei-        gen, verraten, verleumden oder seinen
                    len einladen will. „Wie     andermal fragte ich nach. „Lass stecken“
                                                                                                len, kann Gemeinschaft entstehen – für mich       Ruf verderben, sondern sollen ihn ent-
                    geht es dir?“, an dieser    sagte er und machte deutlich, dass er da-
                                                                                                ein Hauch von Auferstehung, Trost in der          schuldigen, Gutes von ihm reden und
schlichten Frage wird schnell verständlich,     rüber jetzt nicht reden wollte. Wieder ein
                                                                                                Trostlosigkeit. Mit Schonung verbinde ich         alles zum Besten kehren.
warum es so schwierig sein kann, ehrlich        anderes Mal fragte er zurück „willst Du das
                                                                                                dann das Bild von „in Watte eingewickelt
zu sein. Für viele Menschen ist das eine        wirklich wissen?“ und wir setzten uns hin,                                                           Aus: Martin Luther, Kleiner Katechismus
                                                                                                sein“, in einem Kokon lebend – getrennt
Art Begrüßungsformel, auf die keine ech-        und er erzählte und ich hörte zu.
                                                                                                von der Außenwelt, unfähig zum Kontakt
te Antwort erwartet wird, und jede Ant-
                                                                                                mit anderen. Die Watte wird zur Mauer,          Weitere Anregungen zum Thema finden Sie
wort, die länger als 20 Sekunden dauert,        Von der Schwierigkeit,                          die Gemeinschaft und Trost verhindert.          unter https://7wochenohne.evangelisch.de/
langweilt. Eigentlich will man gar nicht        ehrlich zu sein II                                                                              downloads
wissen, wie es dem anderen geht – zumin-
                                                                                                            Pfarrer Reiner Dietrich-Zender
dest nicht, wenn es kompliziert wird. Auf       Wie ist das eigentlich, wenn der Tod ins
der anderen Seite gibt es auch viele, die       Haus steht? Will ich das hören, dass ich
sagen, was sie meinen, die es interessiert,     nur noch kurz zu leben haben? Will ich
wie es einem geht. Die sich dann belogen        hören, dass ein Mensch, den ich liebe, ster-
fühlen, wenn sie auf die Frage ein „gut“ als    benskrank ist?
Antwort bekommen und später feststellen,
dass das gar nicht stimmte.                     Die nüchternen Worte eines Arztes mit ei-                                    Weltgebetstag 2019:
                                                ner tödlichen Diagnose empfinden viele als                                   „Kommt – alles ist bereit“
Es hängt vom Ort, der Situation und der         hart und gefühllos. Mich erinnert das an
                                                                                                                             Freitag, 1. März 2019, 19:00 Uhr
Art der Beziehung ab, wem ich wie ant-          meine Kindheit, an meine todkranke Mut-
worte oder zuhöre. Ganz ehrlich: ich kann       ter. Weder ihr noch mir wurde gesagt, wie                                    Ökumenischer Gottesdienst
mich an Situationen erinnern, in denen es       es um sie steht. Nur meinem Vater wurde                                      Die Gemeinden Cantate Domino, Dietrich-Bonhoeffer,
mir ziemlich schlecht ging und ich auf die      das mitgeteilt und der entschied sich, uns zu                                St. Edith Stein, Josua, St. Matthias, Niederursel, St. Peter und
Frage wie es mir geht, lächelnd „gut“ ant-      „schonen“. Er hat es wirklich gut gemeint                                    Paul, Riedberg, St. Sebastian und St.Thomas laden ein.
wortete, „und selber?“                          und wahrscheinlich hatte er schlicht Angst:                                  Evangelische Riedberggemeinde, Riedbergallee 61
                                                schnell wird der Überbringer der schlech-
Nicht jeder muss jederzeit wissen, wie es ei-   ten Nachricht ja für diese Nachricht verant-                                 Anschließend ­Zusammensein bei Köstlich­keiten aus
nem geht, nicht in jeder Situation will man     wortlich gemacht. Seine „Schonung“ schuf                                     ­Slowenien
erinnert werden, was einem an der Seele         damals erst einmal ein belastendes Tabu.                                                                                                  ➜
 4                                                                                                                                                                                         5
B e son d e r e G ottesd ien ste                                                                                                            B e son d e re G otte sd ie n ste

         Abendgottesdienst                                 Radio-Gottesdienst                    Gottesdienste am Ostersonntag,                          Himmelfahrt im Park
       am Sonntag INVOKAVIT                                am 19. April 2019 –                           21. April 2019                                      Sonntag, 30. Mai 2019,
 „… und führe uns in der Versuchung“                           live aus der                            ab 5:40 Uhr Singen am Osterfeuer,                           11:00 Uhr
                                                            St.Thomaskirche                                6:00 Uhr Frühgottesdienst                     Martin-Luther-King-Park
          10. März 2019, 18:00 Uhr,
                                                       Ein ganz besonderes Ereignis steht        Der Ostermorgen beginnt in St.Thomas wieder             Zum Himmelfahrts-Gottesdienst
  St.Thomaskirche mit der Thomaskantorei
                                                       der St.Thomasgemeinde an Karfrei-        mit Taizé-Liedern am Osterfeuer. Um 6:00 Uhr             2019 am 30. Mai um 11:00 Uhr
Der erste Sonntag der Passionszeit stellt die Ver-
                                                       tag bevor.Wir wurden ausgewählt für      zieht die Gemeinde in die Kirche. Im Gottesdienst,       ­laden die Gemeinden Cantate
suchung in den Mittelpunkt. Die Vater- Unser-
                                                       die Liveübertragung des Karfreitags­     den wir mit vielen Liedern und Kerzen feiern, wer-      ­Domino, Dietrich-Bonhoeffer-­
Bitte „und führe uns nicht in Versuchung“ ist eine
                                                       gottesdienstes am 19. April 2019.        den zwei Konfirmandinnen getauft.                         Gemeinde, Niederursel, Riedberg
Herausforderung.
                                                                                                                                                          und St.Thomas zum Gottesdienst
                                                       Das heißt, der Gottesdienst wird in      Anschließend gibt es im Gemeindehaus das Oster-
Führt Gott Menschen in Versuchung? So wie den                                                                                                             an den Teich im Martin-Luther-
                                                       HR4 und wahrscheinlich im Deutsch-       frühstück. Zur besseren Vorplanung bitten wir, dass
leidgeprüften Hiob? Als eine Art Prüfung, die wir                                                                                                         King-Park ein. Den Gottesdienst
                                                       landfunk live übertragen. Wenn man       Sie sich für das Frühstück möglichst bis Mittwoch,
bestehen sollen? Oder führt er uns eher durch Ver-                                                                                                        halten Pfarrer Reiner Dietrich-Zen-
                                                       bedenkt, dass ein HR4-Gottesdienst       17.4. im Gemeindebüro anmelden, mündlich,
suchungen hindurch? Und was, bitte, sind Versu-                                                                                                           der und Pfarrer Michael Stichling.
                                                       von etwa 200.000 Menschen gehört         ­telefonisch oder per Mail. Aber auch spontane ­Gäste
chungen?                                                                                                                                                  Es spielt der Posaunenchor der
                                                       wird, ist es eine besondere Heraus-       sind willkommen. Für die Kosten werden wir um
                                                                                                                                                          ­Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde.
Das aktuelle Programm der Thomaskantorei kreist        forderung für alle Beteiligten.           eine Spende bitten.
ebenfalls um das bekannteste Gebet: das Vater                                                                                                           Bei unsicherem Wetter bringen Sie,
                                                       Im Vorhinein bedeutet das einiges an     Herzliche Einladung zu Frühgottesdienst und Früh-
Unser. Die Thomaskantorei musiziert Werke von                                                                                                           wie letztes Jahr, einen Schirm mit;
                                                       organisatorischem Aufwand.               stück besonders auch an Familien mit Kindern!
Albert Becker, Felix Mendelssohn Bartholdy und                                                                                                          bei Regenwetter findet der Gottes-
anderen, Werke, die dieses Gebet vertonen oder         Für den Gottesdienstbesuch müssen        Um 10:00 Uhr feiert die Gemeinde den österlichen        dienst in der Dietrich-Bonhoeffer-
inhaltlich mit den einzelnen Bitten in Verbindung      Sie etwas mehr Zeit einplanen, auch      Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl.                     Kirche statt, Thomas-Mann-Str. 10.
gebracht werden können. Die verschiedenen Ver-         der Ablauf ist etwas anders als sonst:
tonungen werden in den Auftritten der Thomas-          so gibt es an diesem Tag kein Abend-
kantorei bis zur Chormeile 2019 zu hören sein.         mahl.
Das Evangelium für den Sonntag INVOKAVIT               Wichtig ist: Um 9:35 Uhr müssen
– die Versuchung Jesu durch den Teufel – weckt         alle Gottesdienstbesucher/innen in
­Assoziationen zur sechsten Bitte „und führe uns       der Kirche sein, wir üben die Ge-
 nicht in Versuchung“. Diese Bitte geriet besonders    meindelieder ein, und von 10:05 bis
 2017 durch die Anregungen für eine andere For-        11:00 Uhr wird live übertragen.
 mulierung durch Papst Franziskus in den F­ okus der
                                                       Musikalisch wird der Gottesdienst
 öffentlichen theologischen D
                            ­ iskussion.
                                                       von der Thomaskantorei, einigen
Und die Worte aus Psalm 91, hier zu hören in der       Musiker*innen und Kantor Tobias
berühmten Mendelssohn-Motette „Denn er hat             Koriath gestaltet.
seinen Engeln befohlen über dir“, finden sich auch
                                                       Wir freuen uns sehr, wenn Sie, wenn
in der Geschichte der Versuchung Jesu wieder.
                                                       Ihr dabei seid!
                                                                     Pfarrerin Anja Harzke

 6                                                                                                                                                                                        7
A u s d e r G em ein de                                                                                                                                              A u s d e r G e me in d e

                     Rückblick und Ausblick:
                     Adventsnachmittag am 1. Advent 2018,                                                                     Herzliche Einladung dabei zu sein!
                     Basar im November 2019                                                                                   Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019/20
                     2018 war wieder ein Jahr ohne den traditi-           kommen. Vielen Dank allen, die geholfen             Alle Jugendlichen des Jahrgangs 2005/06          Ulrich Schaffert und Pfarrer Michael Stich-
                     onellen Thomas-Basar im November, den                und allen, die den Nachmittag besucht ha-           (die in der Regel jetzt die 7. Klasse besu-      ling sowie Gemeindepädagogin Charlotte
                     das Team nur noch alle zwei Jahre stem-              ben!                                                chen) sind zum „Abenteuer Konfirman­den­         Vogt und jugendliche Teamer.
                     men kann. Dafür gab es am Nachmittag                                                                     zeit“ eingeladen!
                                                                          Und falls Ihre Vorräte an Quittenmarme­                                                              Die persönliche Anmeldung ist am 30. April
                     des 2. Dezember als Start in die Advents-
                                                                          lade nicht bis nächsten Herbst reichen, fra-        Jugendliche aus den vier evangelischen           2019 um 17:30 Uhr im Gemeindehaus
                     zeit einen Nachmittag mit Kaffee und
                                                                          gen Sie im Gemeindebüro nach: Davon ist             ­Gemeinden Cantate Domino, Dietrich-­            ­Niederursel, (Karl-Kautsky-Weg 64) durch
                     ­Kuchen, einem kleinen vorweihnachtlichen
                                                                          noch etwas da.                                       Bonhoeffer, Niederursel und St. Thomas           die Konfirmandin/den Konfirmanden und
                      Markt mit Marmeladen, Plätzchen, kleinen
                      Papier- und Textilarbeiten, Wollsocken,             Am zweiten November-Sonntag 2019, dem                werden ein Jahr lang über Gott und die Welt      einen Elternteil.
                      ­einem Kinder-Basteltisch – und es wurden           10.11., findet der nächste Thomas-Basar              und sich selbst nachdenken, kreativ sein
                                                                                                                                                                               Dort könnt Ihr/können Sie auch alle Fra-
                       kräftig Adventslieder gesungen. Diese              statt. Denken Sie an uns, wenn demnächst             und Spaß haben. Wir werden auf zwei
                                                                                                                                                                               gen stellen, die Euch/Sie interessieren.
                       ­Mischung hat den Besucherinnen und                die Marmeladen-Saison wieder beginnt,                ­Freizeiten fahren – eine davon ist das große
                        ­Besuchern sichtlich und beim Singen gut          und kochen Sie zwei, drei Gläschen mehr.              Frankfurter Konficamp mit fast allen           Falls Sie davor Fragen haben, oder an die-
                         hörbar Freude gemacht!                           Auch über andere Basar-Ideen freuen wir               ­Frankfurter Konfis, sowie einige Ex­­-        sem Termin nicht kommen können, wen-
                                                                          uns; jedes Team, das einen eigenen Tisch               kur­sionen unternehmen.                       den Sie sich gerne an das Gemeindebüro
                     Der Erlös des Nachmittags ging an das Pro-
                                                                          betreibt, schlägt selbst vor, für welchen g­ uten                                                    oder Pfarrerin Anja Harzke: harzke@st-tho-
                     jekt Neue Thomasorgel. Nachdem inzwi-                                                                    Auch Jugendliche, die noch nicht getauft
                                                                          Zweck der Erlös bestimmt sein soll. Lassen                                                           masgemeinde.de, Tel 069/63197261
                     schen auch die übrigen Socken und Marme-                                                                 sind, sind herzlich willkommen.
                     laden fast vollständig verkauft sind, ist ein
                                                                          Sie sich im Sommer inspirieren!                                                                      Wir freuen uns auf Euch:
                                                                                                                              Der Konfiunterricht wird gestaltet von ei-
                     Reinerlös von 1.370,10 Euro zusammenge-                                            Ihr Basar-Team                                                                   Anja Harzke und Team
                                                                                                                              nem Team: Pfarrerin Anja Harzke, Pfarrer

                     Rückblick
                     Jahresempfang des Freundeskreises Musik an St. Thomas                                                    Kindergottesdienst
                     Einen vergnüglichen Vormittag unter der Sonne Süditaliens bescherte der musikalische Jah-                mit Suppenbuffet
                     resempfang des Freundeskreises Musik an St.Thomas am 5. Februar im Gemeindehaus.                         Den Kindergottesdienst an
                                                                          Das Ensemble „Incoincidenza“ mit der                St.Thomas feiern Kinder und
                                                                          ­Sängerin Tar’Antonella präsentierte Liebes-        Eltern gemeinsam. Etwa einmal
                                                                           lieder u. a. aus Apulien und Kalabrien, mit        im Monat trifft sich eine große
                                                                           Herz und Schmerz, und gelegentlich auch            Gruppe, die zusammen feiert,
                                                                           mit einem Augenzwinkern.                           biblische Geschichten hört,
                                                                                                                              singt und betet. Vor dem Kinder-
                                                                          Neue Mitglieder sind im Freundeskreis­
                                                                                                                              gottesdienst am 20. Januar hatten wir uns spontan verabredet, im Anschluss noch ge-
Foto: Bärbel Storp

                                                                          herzlich willkommen:
                                                                                                                              meinsam zu essen. Die Familien steuerten ihre jeweiligen Favoriten zu einem großen
                                                                          freundeskreismusikanthomas@o2mail.de
                                                                                                                              Suppen-Buffet bei, was zu einer leckeren und bunten Mischung führte. Noch lange saßen
                                                                          (Jahresbeitrag ab 15,00 Euro)
                                                                                                                              wir zusammen bzw. spielten und tobten im Gemeindesaal. Alle waren sich einig – das
                                                                          Weitere Konzerte des Ensembles unter
                     Von links: Jane Lazarovic, Yoshio Takayanagi,                                                            machen wir auf jeden Fall mal wieder! Und die Einladung zum nächsten Mal kommt
                                                                          www.incoincidenza.com
                     Tar’Antonella, Stefani Schleyer, Christoph Seehase                                                       sicher auch in den Thomasboten.                                        Mirjam Sprau

                      8                                                                                                                                                                                                9
K on f i r m at i o n                                                                                                 K onfirmation

Konfirmation 2019
Am 25. und 26. Mai 2019 ist es soweit: die jetzigen 29 Konfirmandinnen und
­Kon­firmanden werden im Gottesdienst konfirmiert.
Sie sind der erste Jahrgang, der ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit der vier­      Die hier abgedruckten Fotos
Gemeinden im Nordwesten setzt und gemeinsam konfirmiert wird:
                                                                                           und Namen sind aus
         am Samstag, 25. Mai um 11:00 Uhr in der Gustav Adolf-Kirche
                                                                                          datenschutzrechtlichen
         in Niederursel, Alt-Niederursel 30 und
                                                                                           Gründen online nicht
         am Sonntag, 26. Mai um 10:00 Uhr in der St.Thomaskirche
                                                                                                 verfügbar.
Nach einem Jahr gemeinsamer Zeit und Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben
sagen diese 29 Jugendlichen „Ja“ zu ihrer Taufe und zur evangelischen Kirche. Unsere
besten Wünsche und Gebete begleiten sie auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir stellen
sie unter Gottes Segen und wünschen ihnen, dass Gott sie begleite und bewahren möge –
ihr Leben lang.
Am Vorabend der Konfirmation, 24. Mai um 18:00 Uhr feiern wir gemeinsam
­Abendmahlsgottesdienst in Cantate Domino (Ernst-Kahn-Straße 14), dazu sind die
 Konfirmand*innen, ihre Familien und Freunde und die ganze Gemeinde herzlich ein-
 geladen.                                                                                                     Die (fast vollständige) Konfirmanden-
          Die Kirchenvorstände der Gemeinden Cantate Domino,                                                  gruppe zu Beginn der Konfirmandenzeit
                                                                                                              im Sommer 2018
          Dietrich-Bonhoeffer, Niederursel und St.Thomas

         Pfarrerin Anja Harzke, Pfarrer Ulrich Schaffert, Pfarrer Michael Stichling,
         Gemeindepädagogin Charlotte Vogt, Conny Habermehl
         und alle Teamer*innen

Projektchor zur Konfirmation
Für den Konfirmationsgottesdienst am 26.5. in St. Thomas wird es wie
jedes Jahr einen Projektchor geben:
Familienmitglieder und Freunde der Konfirmandinnen und Konfirman-
den sind eingeladen, zusammen mit Mitgliedern von Thomaskantorei
und „Chor am Vormittag“ den Gottesdienst mitzugestalten. Chor­
erfahrung ist hilfreich, aber nicht Bedingung.
Chorprobe am Mittwoch, 22. Mai 2019, 20:00 – 22:00 Uhr im
­Gemeindehaus (Anmeldung nicht erforderlich); Einsingen vor dem
 ­Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 26. Mai 2019, 9:00 Uhr. Wir
  freuen uns über zahlreiche Beteiligung aus den Konfirmandenfamilien.

10                                                                                                                                          11
K onfirmandenzeit                                                                                                                                      K onfirmandenzeit

Exkursion der Konfirmand*innen in das Lernlabor                                                                                           den die Bilder bunt und man sah bei einem
                                                                                                                                          Bild, dass ein Mädchen sich sein Geld mit
Bildungsstätte Anne Frank                                                                                                                 Straßenmusik verdienen muss. Im letzten
                                                                                                                                          Bild war ein Spiegel eingebaut, der dazu
Am 8. Februar 2019 waren wir, die Konfis    nen und mit anderen Jugendlichen, die in
                                                                                                                                          anregen sollte über sich selbst nachzuden-
der Gemeinden Heddernheim, Niederursel,     ähnlichen Situationen waren, vergleichen.
                                                                                                                                          ken. Ich selbst war leider zu klein, so dass
Cantate Domino und Dietrich Bonhoeffer      Teilweise war dies ziemlich erschreckend,         Die hier abgedruckten Fotos                 ich nur über meinen Haaransatz nach­denken
in der Bildungsstätte Anne Frank am Dorn-   aber auch spannend. Trotzdem fand ich
busch. Am Dornbusch deshalb, weil in der    persönlich, dass über Anne Frank selbst gar
                                                                                            sind aus datenschutzrechtlichen               konnte. An einem anderen Spiegel wurde
                                                                                                 Gründen online nicht                     man „gescannt“ und Behauptungen ausge-
Nähe Anne Franks Geburtshaus ist.           nicht so viel erklärt wurde. (Eher allgemein
                                                                                                                                          sprochen, zum Beispiel, man sei ängstlich
In dem sehr modern und neu gestalteten
                                            über Vorurteile etc.)                                      verfügbar.                         oder schlecht in Mathe. Bei dieser Art von
Lernlabor können Klassen und Gruppen        Man selbst wurde stark einbezogen, weil                                                       Station sollte man merken, wie es ist, dis-
sich einerseits über Leben und Tagebuch     immer wieder Umfragen zu den Themen                                                           kriminiert und in eine bestimmte Gruppe
von Anne Frank informieren und anderer-     gemacht wurden. Insgesamt war es ein sehr                                                     gesteckt zu werden, so wie damals die ­Juden
seits viel über allgemeine Ausgrenzung,     interessanter Ausflug, der auch zum Nach-                                                     in eine Schublade gesteckt wurden.
Rassismus und Antisemitismus lernen. Mit    denken anregte.
                                                                                                                                          Leider hatte ich nicht Zeit genug alle Stati-
Tablets und vielen Stationen konnten wir                                 Tabea Sauter
                                                                                                                                          onen auszuprobieren, es hat aber sehr viel
Annes Welt und ihre Situation kennenler-
                                                                                                                                          Spaß gemacht.
                                                                                                                                                                    Jette Bassermann
                                            Mit unseren Tablets sind wir dann alleine      Zum Titelbild des Thomasboten
                                            oder mit unseren Freunden herum gelau-
                                            fen.
                                                                                           Die Konfirmandenbibeln
                                                                                           Das Titelbild dieses Thomasboten zeigt das     die Friedenstaube. Auch der aus zwei
                                            Diese musste man immer an einen Sensor
   Die hier abgedruckten Fotos                                                             kreative Ergebnis der ersten Konfirmanden-     ­gebogenen Linien gestrichelte Fisch fas­
                                            halten, dann wurden wir informiert, wie
 sind aus datenschutzrechtlichen                                                           Freizeit im letzten Herbst: Die Konfirman-      zinierte, Erkennungszeichen der frühen
                                            die Station funktioniert. Eine Station war
                                                                                           denbibeln. Zu Beginn der Konfirmandenzeit       Christen, denn die griechischen Anfangs-
      Gründen online nicht                  ein Buch, über dem ein Beamer hing. Hat
                                                                                           bekam jede/r Konfirmand/in eine eigene          buchstaben der Namen Jesu ergeben das
            verfügbar.                      man umgeblättert, wurde kurz etwas über
                                                                                           Bibel mit völlig weißem Einband. Weiße          griechische Wort für „Fisch“.
                                            die Familie und Freunde von Anne Frank
                                                                                           Flächen verlangen nach Farben, aber was
                                            erzählt und man konnte einen Menüpunkt                                                        Mit selbstgeschnittenen Schablonen und
                                                                                           soll drauf, was passt auf eine Bibel? Im Ge-
                                            wählen, zum Beispiel Fotos, welches Ver-                                                      Spraylack vertieften sich dann alle in die
                                                                                           spräch wurde ergründet, was ein Symbol
                                            hältnis sie zu Anne Frank hatte oder mehr                                                     Gestaltung. Sprayer-Techniken wurden aus-
                                                                                           ist: ein Bild mit einer über das bloße Bild
                                            über die Person…                                                                              probiert, großflächig oder kleinteilig, in
                                                                                           hinausgehenden Aussage. Und mit Blick
                                                                                                                                          ­klaren Kontrasten oder feinen Farbüber­
                                            Eine andere Station waren Bleistiftzeich-      auf christliche Geschichten und Gedanken
                                                                                                                                           gängen. Das Ergebnis ist diese bunte Samm-
                                            nungen von ganz normalen Personen. Zog         kam eine Sammlung christlicher Symbole
                                                                                                                                           lung individueller Bibeln, die im weiteren
                                            man dann eine besondere Brille auf, wur-       zusammen: dabei waren Kreuz, Abend-
                                                                                                                                           Verlauf der Konfirmandenzeit auch immer
                                                                                           mahlskelch, die griechischen Buchstaben
                                                                                                                                           wieder aufgeschlagen wurden.
                                                                                           Alpha und Omega als Anfang und Ende,
                                                                                                                                                                        Christine Tries

12                                                                                                                                                                                 13
M u s i k a n S t .T h o m a s                                                                                               M u s i k a n S t .T h o m a s

                Die Neuen Frankfurter            Bachstunden         finden im m
                                                                               ­ onat-
                                                                                           Freitag,       VIA CRUCIS
                lichen Rhythmus statt.                                                     19. April 2019 Bach und Pergolesi
                An jedem 19. eines Monats um 19:30 Uhr präsentiert die Konzertreihe        19:30 Uhr
                in der St.Thomaskirche Musik von Johann Sebastian Bach in vielfälti-                      Neben Orgelwerken von Johann Sebastian Bach zur Passionszeit erklingt
                gen unterschiedlichen Besetzungen sowie spannende Kompositionen            Katharina      eine der bekanntesten Vertonungen des mittelalterlichen Gedichtes:­
                unterschiedlicher Epochen, die in Bezug oder auch im K
                                                                     ­ ontrast zu den      Sahmland       das STABAT MATER des italienischen Barock-Komponisten Giovanni
                Werken des Barockmeisters stehen.                                          Sopran         ­Battista Pergolesi in einer Fassung für Solostimmen und große Orgel.
                Die Reihe stellt die Orgel- und Kammermusik von Johann ­Sebastian          Gabriela        Bach war ein großer Freund der italienischen Musik, dies belegen seine
                Bach thematisch gefasst vor und nimmt seine M ­ usik in den Dialog mit     ­Tasnadi        zahlreichen Bearbeitungen von Werken italienischer Meister, unter
                musikalischen Entwicklungen der Gegenwart. Jede Bachstunde beginnt          Mezzosopran    ­anderem auch seine Bearbeitung des Stabat Mater von Pergolesi zur
                mit einer kurzen Werk­einführung. Initiator der Reihe ist Kantor T
                                                                                 ­ obias   Hermann          ­Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“.
                Koriath.                                                                   ­Wilhelmi
                Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einem        Orgel
                Glas Wein. Der Eintritt ist jeweils frei – wir freuen uns über Spenden.
                                                                                           Sonntag,        Zwischen Ostern und Pfingsten
                                                                                           19. Mai 2019    Solokantaten von Bach und Telemann
Dienstag,        FIGURAS – Improvisationen über musikalisch-rhetorische ­                  19:30 Uhr
                                                                                                           Chormusik von J. S. Bach, K. Nystedt, P. Vasks u. a.
19. März 2019    Figuren der Barockzeit
19:30 Uhr                                                                                  Jens Hamann     Die NEUE FRANKFURTER BACHSTUNDE am 19. Mai fällt auf
                  „Die Theile und Vortheile, welche die Ausarbeitung eines musikalischen   Bariton         den Sonntag Kantate („Singet!“) 2019.
                  Stücks mit der Rednerkunst gemein hat, kennet Bach so vollkommen,...
Silvia Sauer                                                                               La Tirata
                 seine Einsicht in die Dichtkunst ist so gut, als man sie nur von einem                   Der Preisträger des Internationalen Leipziger Johann-Sebastian-Bach
Stimme                                                                                     (Ensemble pro
                 ­großen Componisten verlangen kann.“                                                     Wettbewerbs Jens Hamann (Bariton) singt, begleitet von Instrumenta-
Günter Bozem                                                                               Alte Musik)
               So beschreibt Johann Birnbaum, Rhetorikdozent, J. S. Bach in einer sei-                    listen des Barock-Ensembles La Tirata, Johann Sebastian Bachs Bass-
Percussion                                                                                 Thomas­
               ner Schriften von 1739. Seit Beginn des Humanismus wurde die L  ­ ehre                     Solokantate BWV 158 „Der Friede sei mit euch“ zum Dritten Oster-
Tobias Koriath von der Rhetorik an nahezu allen Schulen unterrichtet und war somit         kantorei       feiertag und Georg Philipp Telemanns Kantate „Zischet nur, stechet,
Orgel                                                                                      Frankfurt
               ein fester Bestandteil der Allgemeinbildung.                                               ihr feurigen Zungen“ zum Pfingstfest.
                                                                                           am Main
                 Die Musik des Barock und somit natürlich J. S. Bachs war unabding-
                                                                                           Tobias Koriath Als „Kontrapunkt“ musiziert die Thomaskantorei zwei Werke ­nordischer
                 bar mit der rhetorischen Figurenlehre verbunden; sie zu verstehen         Leitung        Komponisten: das PATER NOSTER von P. Vasks und die Motette
                 ­gehörte damals zur Allgemeinbildung. Die musikalisch-rhetorische                        „Peace I leave with you“ von K. Nystedt.
                  Figuren­lehre entstand aus dem Bedürfnis heraus, bestehende musika-
                  lische Phänomene und Affekte zu beschreiben.                                             Beide Werke sind tonal, farbig und ausdrucksstark, aber emotional sehr
                                                                                                           anrührend, und streckenweise von einer meditativen Ruhe getragen.
                 Es gibt über 150 musikalische Figuren: eine ideale Improvisationsgrund-
                 lage. Mit den Figuren verbinden sich unterschiedliche Ausdrucks­                          Das Programm schließt mit der schwungvollen Bach-Motette „Der
                 methoden. Als Beispiel sei benannt: CATABASIS, „Abstieg“: Ein deut-                       Geist hilft unserer Schwachheit auf“.
                 lich sich abhebender Abwärtsgang einer Stimme zur bildhaften Dar-
                 stellung von „Hinabfahren”, „Hölle”, „Erniedrigung”, „Knechtschaft”.
                 Die Musikerin und Musiker werden musikalisch-rhetorische Figuren
                 aus Werken von J. S. Bach „filtern“ und in neue Musikstücke umsetzen.

14                                                                                                                                                                           15
M u s i k a n S t .T h o m a s                                                                                                                           A u s D er G emein de

                Freitag, 29. März 2019, 19:00 Uhr, St.Thomaskirche

       Bordun bis Zimbel – 532 Pfeifen zu vergeben!
                       Musikalischer Auftakt zur Aktion
                                                                                                                       Werden Sie Pfeifen-Pate
                   „Pfeifen-Paten für die Neue Thomasorgel“                                                               für die Neue Thomasorgel
      J. S. Bach, Toccata und Fuge d-Moll, C. M. Widor, Toccata F-Dur u. a.
                  und dazwischen: Orgelpfeifen – kurz vorgestellt
      Tobias Koriath, Orgel; Cornelia Rost und Christine Tries, Moderation

Das Projekt Neue Thomasorgel macht den         der Pate eine Pfeife zwischen „klein, aber                     DIE
nächsten Schritt: Das Konzept für die Er-      fein“ und „festlich-majestätisch“ aus, erhält                  NEUE
                                                                                                              THOMAS
weiterung der Orgel steht, 532 neue Pfeifen    einen Patenbrief und wird nach Absprache                       ORGEL
werden den heutigen Bestand ergänzen,          in die Spenderliste aufgenommen.                               Frische Töne –
                                                                                                              unglaubliche Klänge
vorhandene Register erweitern und neue
Klangfarben hinzufügen. Für diese neuen        Am 29. März wird die Aktion Pfeifen-Paten
Pfeifen sind in den nächsten Monaten Paten­    vorgestellt, gerahmt von zwei der bekann-       Die Planung der Neuen Thomasorgel ist im letzten Dezember einen entscheiden-
schaften zu vergeben. Für Spenden zwischen     testen Orgelstücke – noch auf der alten         den Schritt vorangekommen. In intensiven Sitzungen hat der Orgelausschuss unter
50 Euro und 1.000 Euro sucht sich die Patin/   ­Thomasorgel.                                   Leitung von Gabriele Slutzky mit dem Orgelsachverständigen der Landeskirche,
                                                                                               mehreren Orgelbau-Firmen und Kantor Tobias Koriath verschiedene Konzepte
                                                                                               ­diskutiert. Und schließlich das Konzept der Firma Förster & Nicolaus vorgelegt,
                                                                                                das der Kirchenvorstand kürzlich beschlossen hat.

                                                                                               Jetzt ein Schritt in die Zukunft …            außerdem zahlreiche kleine Pfeifen für bril-
                                                                                               Damit stehen nun die Einzelheiten des         lante Höhen.
                                                                                               ­Ausbaus sowie Art und Anzahl der neu
                                                                                                                                             Innovativ ist die geplante Einzeltonansteu-
                                                                                                hinzukommenden Orgelpfeifen fest.
                                                                                                                                             erung: jede Pfeife, alt und neu, erhält einen
                                                                                               Die strenge neobarocke Disposition soll       elektronisch ansteuerbaren Magneten, der
                                                                                               durch neue Register im romantischen Stil      durch individuelle Programmierungen we-
                                                                                               ergänzt werden. Der Ausbau knüpft an die      sentlich flexiblere Klang-Mischungen als
                                                                                               Entstehungszeit der ersten Orgel um das       bei einer klassischen Orgel ermöglicht (für
                                                                                               Jahr 1900 an. Das bedeutet, die Orgel be-     Orgel-Kenner: die Einzelton-Ansteuerung
                                                                                               kommt neue Töne und ein reicheres             hebt unter anderem die klassische Werks-
                                                                                               Klangspektrum: Flöte, Geige, französische     gebundenheit der Register auf). Die Orgel
                                                                                               Trompete und eine Schwebung werden die        gewinnt eine für ihre Größe und den be-
                                                                                               neuen weichen Solostimmen. Tiefe 16-Fuß-      schränkten Platz auf der Empore unge-
                                                                                               Register wie das Fagott ergänzen das klang-   wöhnliche Ausdruckskraft! Das ist Orgel-
                                                                                               liche Fundament, begleitende Register für     bautechnik auf dem neuesten Stand und
                                                                                               besondere Klangfärbungen kommen dazu,         erstmalig in Frankfurt realisiert.

16                                                                                                                                                                                    17
A u s D er G eme in de                                                                                                                                       A u s D er G emein de

… mit 532 neuen Pfeifen                        Wert – und ein Leben lang musikalisch!         Gruppe 2                  Spende 500 Euro         Förster & Nicolaus –
Das Herz der geplanten Orgel-Erweiterung       Anlässe gibt es genug: eine Taufe, eine                                                           unser Partner im Orgelbau
                                                                                              Glänzend-majestätisch! Der Ton der Trom-
sind die neuen Pfeifen. Und sie bieten auf     ­Konfirmation, eine Hochzeit, ein runder                                                          Seit 1842 besteht die Orgelbaufirma Förster
                                                                                              pette harmonique wird mit einer Messing­
besondere Weise die Möglichkeit, sich an        ­Geburtstag, ein silbernes oder goldenes                                                         & Nicolaus in Lich (Oberhessen). 1952 bau-
                                                                                              zunge gebildet und in einem konischen Pfei-
diesem Projekt zu beteiligen:                    ­Jubiläum… Gern stellen wir eine Geschenk-                                                      te sie die jetzige Thomasorgel und betreut
                                                                                              fenkörper verstärkt. Ein füllendes Zungen­
       Pfeifen-Paten sind gesucht!                Urkunde aus.                                                                                   das Instrument seitdem regelmäßig. Ihre lan-
                                                                                              register mit farbbetonendem Klang.
                                                                                                                                                 ge Erfahrung und ihre gute Kenntnis unseres
Für die Spende des Betrages, der für           Nach Absprache wird der Name der/des
                                                                                                                                                 Instruments wird sie in die R
                                                                                                                                                                             ­ eorganisation
­Anschaffung und Einbau einer Pfeife ge-       Beschenkten in die Spenderliste aufgenom-      Gruppe 3                  Spende 250 Euro
                                                                                                                                                 der Neuen Thomasorgel einbringen.
 braucht wird, kann symbolisch die Paten-      men.
                                                                                              Hier kommt der Klang der ersten Orgel der
 schaft für diese Pfeife übernommen wer-                                                                                                         Sie möchten mehr wissen?
                                                                                              St. Thomaskirche zurück. Der streichende
 den. Patin/Pate können sich in das Paten-­                                                                                                      Im Anschluss an die Gottesdienste stellt
                                               Diese Patenschaften stehen zur Wahl:           Ton des Geigenprinzipals erinnert an eine
 Register eintragen lassen und sind eingela-                                                                                                     Kantor Tobias Koriath gern die „alte“
                                                                                              Gambe. Bei der „Schwebung“ erzeugen die
 den, später immer wieder ihr „Patenkind“      Gruppe 1              Spende 1.000 Euro                                                          ­Thomasorgel vor und erklärt die Ideen der
                                                                                              bewusst leicht verstimmten Pfeifen im Zusam-
 in den G­ ottesdiensten und den Konzerten                                                                                                        Neuen Thomasorgel. Kommen Sie sonn-
                                               Diese größten unter den neuen Pfeifen geben    menklang mit anderen Registern den „schwe-
 in St. Thomas zu besuchen.                                                                                                                       tags nach dem Gottesdienst, meist kurz
                                               dem Orgelklang das breitere Fundament,         benden“, den himmlischen Klang.
                                                                                                                                                  nach 11:00 Uhr, auf die Orgelempore oder
Die Patenschaft –                              das unserem Instrument aus den fünfziger
                                                                                                                                                  vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.
eine schöne Geschenk-Idee                      Jahren fehlt: Rund und ruhig das gedackte      Gruppe 4                  Spende 150 Euro
Verschenken Sie eine Pfeifen-Patenschaft:      16-Fuß-Register, oder für die „Würze“ das                                                         Und besuchen Sie den musikalischen­
                                                                                              Kräftig und voll! Die neue Flöte ergänzt das
als besondere Erinnerung von bleibendem        leicht schnarrende Fagott.                                                                        Auftakt unseres Patenschafts-Projekts am
                                                                                              Flötenquartett der Thomasorgel um eine
                                                                                                                                                 Freitag, 29. März 2019, 19:00 Uhr in der
                                                                                              ­markante, auch für solistische Aufgaben
                                                                                                                                                 St. Thomaskirche.
Welche Pfeifen im Einzelnen suchen Patinnen und Paten?                                         ­wunderbar geeignete Klangfarbe.
                                                                                                                                                    Tobias Koriath, Cornelia Rost-Gervink,
                      Eine tabellarische Übersicht finden Sie ab Ende März                    Gruppe 5                  Spende 100 Euro                                    Christine Tries
                      auf der Internet-Seite www.thomasorgel.info.
                      Eine aktuelle Tabelle, auch mit allen bereits                           Das sind die guten Begleiter: meistens in
                                                                                                                                                 Für Informationen zu den
                      vergebenen Pfeifen, hängt dann in der Kirche aus.                       ­Kombination mit anderen Registern, geben
                                                                                                                                                 Pfeifen-Patenschaften:
                                                                                               sie diesen besondere Farbigkeit und variieren
                                                                                               die Klänge. Sie gestalten die Klangvielfalt der   Christine Tries,
                                                                                               Orgel entscheidend mit.                           Ansprechpartnerin Paten-Projekt
                                                                                                                                                 Gemeindebüro St.Thomas
                                                                                              Gruppe 6                    Spende 50 Euro        069-57 28 40 info@st-thomasgemeinde.de
                                                                                              Unsere Kleinsten, oft sogar nur im Bleistift-      Spendenkonto für die Neue Thomasorgel:
                                                                                              Format! Sie haben uns bisher ganz gefehlt          Kontoinhaber
                                                                                              und erweitern jetzt den Tonumfang durchgän-        Evangelische St.Thomasgemeinde
                                                                                              gig nach oben. So klein sie sind, sie werden       Evangelische Bank
                                                                                              sich Gehör verschaffen!                            IBAN DE53 5206 0410 0004 1013 75,
                                                                                                                                                 BIC GENODEF1EK1
                                                                                                                                                 Verwendungszweck: Thomasorgel

  Gruppe 1          Gruppe 2      Gruppe 3       Gruppe 4         Gruppe 5       Gruppe 6
18                                                                                                                                                                                       19
A u s d e r G em ein de                                                                                                                                         A u s d e r G e me in d e

Neu bei Crunchy Queen: „Orgelmüsli“                                                                 Neue Impulspost
Das Projekt zur Erneuerung der Thomasorgel                                                          der Landeskirche
hat eine neue Sponsorin!
                                                                                                    Zweimal im Jahr verschickt die Evange­
                       „Crunchy Queen“ Ju-          erhältlich. Für jede verkaufte Tüte dieser      lische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)       900 Chören engagieren, den Grundpfeiler
                       lia Kendzior, die ihre       Sorte spendet Julia Kendzior 2,00 Euro zu-      an ihre ca. 1,6 Millionen Mitglieder einen      der Kirchenmusik. Die Bläserchöre zählen
                       Müsli-Manufaktur in          gunsten unserer Orgel; auf der Rückseite        Brief. Darin bietet sie ein Thema zum Nach-     rund 5.000, die Instrumentalkreise etwa
                       Heddernheim zwischen         jeder Packung wird das Orgelprojekt vorge-      denken aus evangelischer Sicht an – ein         2.400 Mitglieder. Mit fast 9.000 Aktiven sin-
                       Mirjams Blumenladen          stellt. So erlangt es überregionale Bekannt-    ­Angebot für alle. Insbesondere aber ein        gen und musizieren besonders viele Kinder
                       und der Goldschmiede         heit! Wie bei all ­ihren Produkten verzichtet    ­Angebot für jene, die die Kirche durch ihre   und Jugendliche. All diese Gruppen werden
                       Rauberger betreibt, ist      Julia Kendzior auch beim Orgelmüsli auf           Mitgliedschaft fördern, selber von ihren      von 131 hauptamtlichen Kirchenmusikern
                       neue Sponsorin für           ungesunde Bestandteile wie raffinierten           Angeboten aber wenig Gebrauch machen          und vielen nebenamtlichen Chorleitern und
                       die Neue Thomasorgel.        ­Zucker oder Zusatzstoffe. Dafür legt sie         (können oder wollen).                         Organisten geleitet und begleitet.
                                                     Wert auf einen sehr hohen Anteil (40 – 70 %)
                       Mit Herz und Leiden-                                                         Die nächste Impulspost erscheint Anfang         Auch in St.Thomas sind die Musizierenden
                                                     von Nüssen, Kernen, Saaten, getrockneten
                       schaft entstehen bei ihr                                                     April mit dem Titel „Schlüsselmusik“. Sie       die größte Gruppe der in der Gemeinde
                                                     Früchten und Schokolade. Außer Zartbitter-
                       in feinster Handarbeit,                                                      betont einen Dreiklang von Musik, ins­          Aktiven: Jede Woche kommen gut 100 Er-
                                                     Schoko-Stückchen und getrockneten Äpfeln
                       nach eigenen und au-                                                         besondere geistlicher Musik: Musik ist          wachsene und 30 – 40 Schulkinder zum Sin-
                                                     tragen K­ ürbiskerne und Sonnenblumen­
                       ßergewöhnlichen Re-                                                          ­Himmelsöffnerin, Seelenventil und Verbin-      gen, dazu wechselnde Gruppen von Kita-
                                                     kerne dazu bei, dass jeder Löffel Müsli ei-
                       zepten, gesunde und                                                           dung zwischen Menschen.                        Kindern und das Kammerorchester. Und
                                                     nen Vorgeschmack auf die musikalischen
                       schmackhafte Knusper-                                                                                                        eine Reihe dieser Menschen engagieren sich,
                                                     Genüsse unserer Neuen Thomasorgel gibt.        Sie ist eine Gabe Gottes, die zum Mitma-
                       müslis und Snacks.                                                                                                           oft nachdem sie bereits eine Weile der Mu-
                                                                                                    chen und Erleben einlädt! Durch Altes und
                                                    Nun hoffen wir natürlich alle auf reißenden                                                     sik wegen kommen, auch an anderer Stelle
                        Obwohl sie die Köst-                                                        Neues Testament zieht sich Musik als roter
                                                    Absatz des Schoko-Apfel-Paradies Crunchy                                                        in der Gemeinde. So wird Musik auch zur
                        lichkeiten überwiegend                                                      Faden, in derselben Weise prägt sie bis­
                                                    Müsli. Es ist online oder freitags direkt im                                                    Türöffnerin.
online vertreibt, ist Julia Kendzior die l­ okale                                                   heute in vielfältiger Weise unsere Gottes-
                                                    Laden erhältlich.
Anbindung und Rückmeldung ihrer Kun-                                                                dienste. Ob Choräle, klassische Musik, Musik tut der Seele gut, das wissen Men-
den sehr wichtig. Daher verwandelt sich der         Wenn auch Sie das Orgelprojekt mit einer        ­Blechbläser, Orgel, ob Kinderchor, Pop schen seit Jahrtausenden. So erzählt das
kleine Produktions- und Verkaufsraum hin-           Kooperation, einem Infostand oder mit e­ iner    oder ­Gospel: Die große musikalische Band­ Alte Testament eindrucksvoll, wie der jun-
ter dem hübsch dekorierten großen Schau-            anderen Idee unterstützen wollen, zögern         breite kirchlicher Musik ist ein großer Schatz ge David mit seiner Harfenmusik König
fenster immer freitags zwischen 15:00 Uhr           Sie nicht, das Fundraising-Team anzuspre-        des Glaubens. Sie drückt Lebensfreude aus Saul aus seinen Depressionen herausholt.
und 18:00 Uhr in einen echten Laden. Dann           chen und die Initiative zu ergreifen. Die        und sie schenkt Lebensmut.                     Diese alte Geschichte lädt in besonderer
bringt die „Crunchy Queen“ in ausführ­              Neue Thomasorgel braucht Sie!                                                                   Weise ein, zu überlegen, was unser Herz
                                                                                                     Und Musik bewegt viele Menschen in den
lichen Gesprächen in Erfahrung, was ihre                                        Anja Pertzsch                                                      einengt und wie es auch und gerade durch
                                                                                                     Gemeinden, prägt Zugehörigkeit, eröffnet
Kunden in Sachen Müsli bewegt. In einem                                                                                                             Musik wieder mit der Weite Gottes in­
                                                                                                     vielfältige Zugänge zu Themen des Glau-
solchen Gespräch entstand auch die Idee                                                                                                             Kontakt kommen kann.
                                                                                                     bens, erlaubt Nähe, aber auch ein Mitwir-
für das Orgelmüsli.
                                                                                                     ken bei gewisser Distanz zu diesen Themen.         Zusammengestellt nach den Materialien
Seit Februar ist die eigens geschaffene             https://www.crunchyqueen.de                                                                                zur Impulspost „Schlüsselmusik“
                                                                                                     Ein bisschen Statistik: In der EKHN bilden
­Kreation Schoko-Apfel-Paradies Crunchy             https://www.facebook.com/crunchyqueen1
                                                                                                     rund 21.400 Sänger/innen, die sich in fast                                  Christine Tries
 Müsli zum regulären Preis von 8,90 Euro            https://www.instagram.com/crunchyqueen1

20                                                                                                                                                                                           21
A u s D er G eme in de                                                                                                                                       A u s d e r G e me in d e

Familienfreizeit 07. – 10. Juni 2019,                                                             Heddernheimer Kurrende
Pfingsten in der Jugendherberge Oberreifenberg                                                    Der Heddernheimer Kinderchor, als Ko-           als Kurrendesänger ganz real von Haus zu
                                                                                                  operation der St.Thomasgemeinde und der         Haus und sangen ihre Lieder. Hier „laufen“
„Ist denn das gerecht?“                                                                           Robert-Schumann-Schule und offen für alle       die jungen Sängerinnen und Sänger im bes-
Im Frühsommer 2019 bietet die St.Thomas­           Für wen? Das Programm richtet sich             Heddernheimer Kinder im Grundschul­alter,       ten Fall vom Kinderchor auf einen guten
gemeinde wieder eine Familienfreizeit für          an ­Familien mit Kindern zwischen 5 und        singt inzwischen im dritten Jahr.               großen Chor zu und gewinnen lebenslang
ca. 45 Personen an. Nach mehreren ­Jahren          12 Jahren (kleinere Geschwister sind will-                                                     ein bereicherndes Hobby.
                                                                                                  Letzten Sommer sind die ersten Chorkinder
auf der Burg Breuberg fahren wir diesmal           kommen).
                                                                                                  in die weiterführende Schule gekommen.          Gesungen werden schon Stücke, die zusam-
an einen neuen Ort – in die Jugendherber-
                                                   Wann? Anreise Freitag 7.6.19 am späten         Seitdem waren sie noch in der Gruppe der        men mit den anderen vokalen Gruppen
ge Oberreifenberg, gleich hinter dem Feld-
                                                   Nachmittag (Anreise ist mit U-Bahn und         Dritt- und Viertklässler dabei. Jetzt wird es   an St. Thomas aufgeführt werden können.
berggipfel im Taunus, die zu tollen Ausflü-
                                                   Bus möglich; Gepäcktransport kann per          aber Zeit, dass sie eine eigene Chorgruppe      Die Proben finden jeweils vor der Probe
gen und Erkundungen einlädt. Für das
                                                   Auto koordiniert werden), Abreise Mon-         bekommen, um ihr gewachsenes Können             der Thomaskantorei, mittwochs von
Pfingstwochenende freuen wir uns auf gute
                                                   tag, 10.6.19 nach dem Mittagessen.             und ihre Freude am Singen weiter zu             18:00 – 18:45 Uhr statt, Beginn 6. März
Begegnungen zwischen großen und kleinen
                                                                                                  fördern.                                        2019 (keine Proben in den Schulferien).
Menschen!                                          Wo? Jugendherberge Oberreifenberg
                                                   (https://www.jugendherberge.de/jugend-         Die Chorgruppe ist der Startschuss für ei-      Für diese Gruppe (Alter ca. 6. – 9. Schul-
Wir wollen uns mit Geschichten, Spielen
                                                   herbergen/oberreifenberg-499/portraet)         nen „Lauf“ mit dem Ziel, in einigen Jahren      klasse) freuen wir uns über neue Mitsänger/
und kreativen Aktionen fragen, was wir
                                                                                                  in der Thomaskantorei oder anderen Chö-         innen.
­eigentlich gerecht finden. Wer entscheidet,       Kosten für drei Übernachtungen und Voll-
                                                                                                  ren mitsingen zu können.
 wer etwas bekommt oder darf – in der              pension mit 3 Mahlzeiten in der Jugend­                                                        Einfach einen Termin für Schnupper-Proben
 ­Familie, im Kindergarten, Schule und im          herberge: Pro Person 75,– Euro, Personen       Daher auch hier der altertümliche Name          vereinbaren oder vorher informieren bei
  Leben überhaupt? Ist es gerecht, wenn alle       unter 27 Jahre 55,– Euro, Kinder 2–5 Jahre     Kurrende – Laufchor: Früher liefen Schüler      Tobias Koriath, 0171/546 87 87.
  das Gleiche kriegen? Und wenn jemand             37,50 Euro, Kinder unter 2 Jahren frei.
  Unrechtes tut, was soll er dann bekommen?
                                                   Diese Preise sind möglich dank einer För-
  So manche biblische Geschichte liefert d
                                         ­ arauf                                                  G l a u b e n swer k statt
                                                   derung durch die Stadt Frankfurt. (Für
  erstaunliche Antworten, die wir gemeinsam
                                                   ­Inhaber des Frankfurt-Passes oder SGB-II-     Die Kirchen in der Nordweststadt und in der Römerstadt entdecken
  entdecken wollen.
                                                    Empfänger gewährt die Stadt weitere Zu-       Donnerstag, 21. März, 19:30 Uhr 	Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in der
Daneben gibt es wie immer Gelegenheit für           schüsse, bitte bei Anmeldung erfragen.)                                         Nordweststadt, Thomas-Mann-Str. 10
Sport, Basteln, Ausflüge und Mußestunden.                                                         Donnerstag, 23. Mai, 19:30 Uhr    Kirche Cantate Domino in der Römerstadt,
                                                   Anmeldung: Bis 1. April 2019 an das Ge-
                                                                                                                                     ­Ernst-Kahn-Str. 20
                                                   meindebüro, 069 / 57 28 40 oder info@st-
                                                   thomasgemeinde.de. Hinterlassen Sie bei        In den nächsten Glaubenswerkstätten wan-        decken wir frohe Botschaft? Mit dabei
                                                   Interesse bitte Tel-Nr. oder E-Mail-Adresse;   dern wir in die Nachbarschaft: es soll eine     sein wird auch der Pfarrer der Gemeinden
                                                             Sie erhalten dann von uns den        Entdeckungsreise durch die Kirche in der        Cantate Domino und Dietrich-Bonhoeffer
                                                                Anmelde­bogen für die verbind-    Nordweststadt und in der Römerstadt­            Ulrich Schaffert.
                                                                 liche Anmeldung.                 geben. Eine Kirche ist in Stein gehauene        Seien Sie herzlich eingeladen zum Schauen,
                                                                                                  Predigt. „Alles predigt“ darin. Welche Bot-     Nachdenken und Austauschen
                                                                                                  schaften lassen sich wahrnehmen? Wo ent-                    Pfarrer Reiner Dietrich-Zender

22                                                                                                                                                                                       23
A u s d e r G em ein de                                                                                                                  A u s d e r G e me in d e

                                                                     Fotos: Ulrich Windischbauer
                                                                     und Silke Glück

Brennöl holen für die (nicht-elektrischen) Lampen ist in der Bibel ein altes Motiv
für das Sich-bereit-machen. Was aber passiert, wenn ein junger Hirte ausgerechnet
in der Heiligen Nacht loszieht um Öl zu holen, als doch die Engel und der Stern
von Bethlehem die Dunkelheit erhellen?

In unserem Krippenspiel 2018 ist der junge Hirte
­Matti auf der Suche nach Öl von Tür zu Tür gezogen,
 ­wurde vom Kaufmann zum Schmied, zum Köhler
  und zum Arzt geschickt, bis er schließlich, rein zufäl-
  lig, bei Maria und Josef im Stall landete. Die Engel
  ver­passte er dabei und auch die anderen Hirten, die
  nach Bethlehem zogen. Aber Matti hat seinen Weg                                                                       Die hier abgedruckten Fotos
  durch die eigenen Dunkelheiten gefunden, das Licht                                                                  sind aus datenschutzrechtlichen
  des Kindes im Stall für sich entdeckt.
                                                                                                                           Gründen online nicht
Wir erlebten den jungen Matti, begleitet von Liedern                                                                             verfügbar.
des Heddernheimer Kinderchors, und den alten ­Matti,
                                                                                                   Der junge ­Matti
der sich an diese Erfahrung erinnert, untermalt von                                                   zieht auf der
einer Gruppe junger Musiker. So konnte es, getragen                                                 ­Suche nach Öl
von vielen Instrumenten, Engeln und Hirten, an der                                                 von Tür zu Tür
Krippe schließlich ganz hell werden. Das Brennöl als Erinnerung und Stärkung wird
Matti trotzdem brauchen – denn, wie er weiß, „die Finsternis wird wiederkommen“.
                                        Ein herzliches Dankeschön an die große Gruppe von
                                        Menschen, die uns auch dieses Mal wieder so tat-
                                        kräftig unterstützt hat!
Die hier abgedruckten                    Mirjam Sprau, Tobias Koriath und Christine Tries
Fotos sind aus daten-
  schutzrechtlichen
   Gründen online
   nicht verfügbar.

                                 Der alte Matti
                          e­ rinnert sich an ein
                        ­besonderes Erlebnis
                               und berichtet …

24                                                                                                                                                              25
K in d er u n d J u ge n d                                                                                                       K in d er u n d J u ge n d

                  Infos zu allen Angeboten:                                               Ich melde mich an für die Osterferienspiele
                  Vanessa Ohlig (Dipl.-Pädagogin), Irena C. Colic (Sozialarbeiterin BA)   für Mädchen und Jungen,                                                     Anmeldung
                  Tel.: 069 - 58 94 46, Fax: 069 - 53 08 67 43
                  klubfuerkids@st-thomasgemeinde.de     www.klubfuerkids.de
                                                                                          23. – 25. April 2019                                                        Oster­
                                                                                            Mein Kind kann nicht schwimmen und benutzt Schwimmflügel
                                                                                            Mein Kind kann schwimmen
                                                                                                                                                                      ferien­
                                                                                                                                                                      spiele
Osterferienspiele                            23. – 25.04.2019 für Mädchen und
                                             Jungen von 6 – 13 Jahren                     Name: ______________________________________________________                2019
Am ersten Tag, Dienstag, treffen wir uns     Park und Wald“ machen wir uns auf Ent-       Geb.: _______________________________________________________
schon um 8:30 Uhr im Klub für Kids und       deckungsreise und erfahren, wie Bäume
fahren mit der S-Bahn nach Rüsselsheim.      aufgebaut sind.                              Anschrift: ______________________________________________
Dort besuchen wir die Opelwerke und
                                             Am Donnerstag treffen wir uns um             _______________________________________________________
nehmen an einer Führung teil. Wir erfah-
                                             10:00 Uhr und verbringen den Tag ent-
ren mehr über die Opel-Fabrik und haben
                                             spannt im Schwimmbad. Unsere gern be-        Tel.-Nr.:________________________
die Gelegenheit zu sehen, wie Autos ge-
                                             suchten Titus Thermen sorgen für den
baut werden.
                                             Spaß im Wasser.                              Unterschrift
Am Mittwoch treffen wir uns um 9:30 Uhr                                                   Erziehungsberechtigte(r): _______________________________________
                                             Bitte ausreichend zu essen und zu trinken
und fahren zum Palmengarten. Wir teilen
uns in zwei Kleingruppen auf und neh-
men an zwei unterschiedlichen Führun-
                                             mitbringen. Die Tage enden immer um
                                             15:00 Uhr beim Klub für Kids!
                                                                                                                                                                               ✄
gen teil. Mit der ersten Führung „India-     Achtet darauf, dass am ersten und zweiten
nerpflanzen“ erfahren wir, welche Pflan-     Tag die Ausflüge früher als gewöhnlich an-
zen für die Ureinwohner Amerikas
wichtig waren, welche sie als Arzneimit-
                                             fangen.                                                    Wochenprogramm
                                             Unkostenbeitrag: 20,– Euro (Zahlbar bei
tel, welche als Nahrung und als Bauma-                                                     Mittagstisch: ­                                Dienstag: Offener Treff
                                             Anmeldung im Gemeindebüro)                    Montag – ­Donnerstag
terial nutzten. Bei der zweiten Führung:                                                                                                  15:00 – 17:00 Uhr für Kinder und
„Einheimische und exotische Bäume im         Anmeldung bis zum 11.04.2019                  ab 12:00 Uhr                                   ­Jugendliche von 8 – 14 Jahren.
                                                                                                                                           Billard, Kicker, Tischtennis etc.
                                                                                           Hausaufgabenhilfe
Ausblick Angebote 2019                                                                     Montag – Donnerstag,                           Mittwoch: Sportprojekte
25.5.            ommerfest, 14 –18 Uhr (mit Zirkusvorführung, Kaffee/Kuchen, Henna)
                S                                                                          13:00 – 15:00 Uhr für Kinder der               15:00 – 17:00 Uhr für Kinder
1. – 5.7.       Mädchenfreizeit auf dem Biobauernhof in Nidda Wallernhausen                1. – 6. Klasse. Anmeldung erfor­derlich,       von 7 – 13 Jahren
8. – 11.7.      Sommerferienspiele (Kreativangebot) im Klub für Kids                       Beitrag m­ onatlich 20,– Euro
                                                                                                                                          Donnerstag: Jungentreff
15. – 18.7.     Sommerferienspiele (Ausflüge)
                                                                                                                                          15:00 – 17:30 Uhr für Jungen
5. – 9.8.       Jungenfreizeit im Landschulheim Wegscheide                                 Offene Kinder- und
                                                                                           Jugendarbeit                                   von 7 – 13 Jahren. Ausflüge,
7. – 10.10.     Herbstferienspiele                                                                                                        sportliche und kreative A
                                                                                                                                                                  ­ ngebote
6. – 9.1.2020   Winterferienspiele                                                         Montag: Mädchentag
                                                                                           15:00 – 17:30 Uhr                              Beratung für Eltern und Kinder
Die Ferienspiele beginnen in der Regel um 10:00 Uhr und enden um 15:00 Uhr.
                                                                                           Mädchen von 7 – 14 Jahren. ­                   Mo. u. Do. von 10:45 – 12:00 Uhr
Auf Änderungen wird im jeweiligen Flyer hingewiesen.
                                                                                           Aus­flüge, kreative und sportliche A
                                                                                                                              ­ ngebote   und nach Vereinbarung
Die Angebote gelten für Kinder von 7–13 Jahren.

26                                                                                                                                                                             27
K i n d e r - u n d J u ge n d                                                                                                                K i n d e r - u n d J u ge n d

                    Alle weiteren Infos zu den hier vorgestell-                          Osterfreizeit für Kinder: „Zufrieden durch die Welt!“
                    ten Angeboten liegen in den Gemeinde-                                In den Osterferien verbringen wir vier Tage im Forst-
                    häusern des ­Planungsbezirks aus.                                    haus Dünsberg. Unter dem Motto: „Zufrieden durch
                    Die Anmeldung geht an:                                               die Welt!“ begeben wir uns auf Weltreise und suchen
                    Charlotte Vogt, Gemeindepädagogin                                    nach den Sachen, die im Leben wichtig sind. Dort ha-
                    im ­Planungsbezirk ­Nordwest                                         ben wir viel Zeit zum Geschichtenerzählen, Basteln,
                    Karl-Kautsky-Weg 62, 60439 Frankfurt                                 Spielen und für gemeinsame Aktivitäten.
                    charlotte.vogt@­frankfurt-evangelisch.de
                                                                                         Wer?    Jungen und Mädchen 6 –10 Jahre
                    Mobil: 01520 - 7555980
                                                                                         Wann?	Montag 15. April bis Donnerstag 18. April
                                                                                                 2019 (erste Osterferienwoche)
Regelmäßige Gruppen                          Teenie-Kreis von 10 – 13 Jahren             Wo?     Forsthaus Dünsberg in Biebertal Nähe Gießen
                                             Mittwoch, 16:30 –18:00 Uhr                  Kosten: 60,– Euro (Zuschüsse möglich!)
für Kinder, Teens und                                                                    Anmeldefrist: 29.03.2019
                                             St.Thomasgemeinde
Jugendliche:                                 Heddernheimer Kirchstr. 5
Jungschar für Kinder von 6 – 8 Jahren        60439 Frankfurt
Mittwoch, 14:30 –15:30 Uhr                   Jungschar für Kinder
                                                                                                                                         Fahrt zum Kirchentag
Kirchengemeinde Niederursel                  Freitag, 15:15 –16:00 Uhr (1.+ 2. Klasse)                                                    Der Kirchentag in Dortmund bietet euch
Karl-Kautsky-Weg 62                          Freitag, 16:00 –17:00 Uhr (3.+ 4. Klasse)                                                    die Möglichkeit ein langes Wochenende
60439 Frankfurt                              St.Thomasgemeinde                                                                            viele tolle Konzerte, Gottesdienste, Par-
                                             Heddernheimer Kirchstr. 5                                                                    tys, Sportangebote, Workshops und Ver-
                                             60439 Frankfurt                                                                              anstaltungen zum Thema Gesellschaft,
                                                                                                                                          Glaube und Kultur zu erleben. Darüber
                                                                                                                                          hinaus könnt ihr euch dort mit anderen
                                                                                                                  Foto: DEKT/Monika Johna
                                                                                                                                          Jugendlichen und Erwachsenen über ver-
                                                                                         schiedene christliche Themen austauschen und neue Anregungen und Ideen mitnehmen.
                                                                                         Im Zentrum steht dabei die Losung „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18,19).
                                                                                         Wer?      ab 14 Jahren
Worship-Night                                                                            Wann?     Mittwoch 19. Juni bis Sonntag 23. Juni 2019
                                                                                         Wo?       Dortmund
Wir verbringen gemeinsam einen Abend und singen dabei in ruhiger und entspannter
                                                                                         Kosten:	125,– Euro (bis 25 Jahre), 175,– Euro (Normale ­Dauerkarte),
Atmosphäre. Dabei kommt es nicht auf euer musikalisches Können an. Im Fokus steht
                                                                                                   219,– Euro (Familien)
das Zusammensein bei Musik und leckerem Snack.
                                                                                         Anmeldefrist: 15.03.2019
Wer? Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene
                                                                                         Anmeldungen und Informationen für alle Veranstaltungen bei
Wann? Freitag, 29. März 2019, 19:00 – 22:00 Uhr
                                                                                         Charlotte Vogt, Gemeindepädagogin im Planungsbezirk Nordwest
Wo?   Gemeindehaus Niederursel, Karl-Kautsky-Weg 62
                                                                                         Karl-Kautsky-Weg 62, 60439 Frankfurt
Eure kurze Anmeldung ist für die Planung sinnvoll. Gerne könnt ihr aber auch spontan     charlotte.vogt@frankfurt-evangelisch.de, 01520-7555980
vorbeikommen!                                                                            www.ejuf-nordwest.de

28                                                                                                                                                                             29
Sie können auch lesen