NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure

Die Seite wird erstellt Romy Baier
 
WEITER LESEN
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
NÖIS VO DE BECKE-
     CONFISEURE
    Dezember 2021 · Ausgabe Nr. 4 · 10. Jahrgang
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Impressum                                     Inhaltsverzeichnis
                                                                                            Redaktionsleitung,                              Impressum   ������������                   3
     Genau das.                                                                             Biel-Seeland, Aus- / Weiterbildung,
                                                                                            Politik / Wirtschaft                          BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC
                                                                                            Markus Bähler                                  Editorial   ��������������                  5
                                                                                            Tel. 032 338 11 86, 078 712 03 68              Ein Wort vom Präsi   ���������              7
                                                                                            baehler.markus@bluewin.ch
                                                                                                                                           BCBS-Termine   �����������                  9
                                                                                            Bern-Region                                    Mutationen   ������������                  10
                                                                                            Manfred Hasler                                 Gratulationen   �����������                11
                                                                                            Tel. 031 859 24 14, 079 345 79 07              Swiss Bakery Trophy 2021   ������          13
                                                                                            manfred.hasler@ueli-der-beck.ch
                                                                                                                                           Fotowettbewerb «Tag des Brotes» 2021       16
                                                                                            Oberaargau / Emmental                          Pro Infirmis «Grittibänz-Aktion»   ����    18
                                                                                            Andreas Reinhard
                                                                                            Tel. G: 062 916 86 78, 076 778 26 05          POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT
                                                                                            andreas.reinhard@bzl.ch                        Diverse Meldungen   ��������� 23

                                                                                            Berner Oberland                               AUS- / WEITERBILDUNG
                                                                                            Sandro Mann                                    ÜK-Kurse 2022������������� 29
                                                                                            Tel. 079 219 80 08
                                                                                            smann78@gmx.ch
                                                                                                                                           BCBS-Infoveranstaltungen «Verkauf 2022+»    31
                                                                                                                                           BCBS-Nachwuchskampagne   ����� 34
                                                                                            Solothurn                                      Nachwuchswerbung auf «Bayrische Art»    37
                                                                                            Bruno Liebi
                                                                                                                                           «Rendez-vous Job 2022» ÜKZ-Langenthal    38
                                                                                            Tel: 062 298 19 18, 079 796 83 52
                                                                                            brunoliebi@landbeck.ch
                                                                                                                                           Jahresthemenkurs Produktion 2022   �� 39
                                                                                                                                           Expertensitzungen 2022   ������� 43
                                                                                            Layout / Druck                                 Daten QV 2022   ���������� 45
                                                                                            Varicolor AG, 3053 Münchenbuchsee
                                                                                            www.varicolor-diedruckerei.ch                 BERN REGION
                                                                                                                                           Erfolgreiche «Bärner Becke»    ����� 46
                                                                                            Inserate
                                                                                            schwarz / weiss:                               Termine Bern-Region 2022   ������ 47
                                                                                            1
                                                                                             ⁄ 2 -Seite Fr. 390.–   ⁄ 1-Seite Fr. 685.–
                                                                                                                    1

                                          vernetzt                                          farbig:
                                                                                                                                          BIEL-SEELAND
                                                                                            1
                                                                                             ⁄ 2 -Seite Fr. 495.–   ⁄ 1-Seite Fr. 885.–
                                                                                                                    1                       Culinaria in Biel   ����������� 48
                                                     –                                      (jeweils pro Jahr, inkl. MwSt.)               BERNER OBERLAND
                                 Mit unseren zahlreichen Netzwerk-
                                                                                            1
                                                                                             ⁄ 2 -Seite = 123 x 88 mm
                                                                                                                                           Nachwuchsevent Oberland   ������ 53
                                                                                            1
                                                                                             ⁄ 1-Seite = 123 x 180 mm
                              Partnern verbinden wir für Sie genau das,
                                    was Sie erfolgreicher macht.                                                                          SOLOTHURN
                                                                                            Abonnementspreis Nichtmitglieder
                                                                                            Fr. 33.– pro Jahr                              EBA-Infomesse   ����������� 57
                                      Ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse.
                                                 pistor.ch                                  Erscheint 4-mal jährlich                      DIVERSES
                                                                                                                                            Humor   �������������� 60
                                                                                            Nächste Ausgabe:
                                                                                            März 2022

Image-Inserate-vernetzt-2020.indd 9                                        25.06.21 09:03
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Wir schauen zuversichtlich nach vorne
Dürfen wir Ihre Produkte verkaufen?
                                               Das ist keine rhetorische                                           Geschätzte Branchenfamilie, liebe Freunde
                                               Frage, wir meinen das
                                               wirklich, testen Sie uns:                                           Es riecht nach Zimtsternen, Lebkuchen und ofenfrischen Gritti-
                                               wir verkaufen aktiv Ihre
                                               Produkte! Wir bringen
                                                                                                                   bänzen, jedoch liegt auch in diesem Jahr ein bitterer C-Geruch in
                                               Ihnen neue Kunden!                                                  der Luft, obwohl wir doch langsam die Nase voll haben davon.
                                                                                                                   Wiederum wurden diverse Firmenfeste und Anlässe mit deren
                     Online bestellen          Nutzen Sie frischesbrot.ch
                     abholen oder liefern.
                                               - als schnellen Einstieg in die Online-Welt                         Bestellungen storniert … Klagen ist jedoch keine Lösung. Las-
                     Frisch von Ihrem Bäcker
                                               - als weitere Filiale mit tiefsten Kosten                           sen wir uns von Omikron & Co nicht nach unten ziehen und
                                               - für revolutionär schnelle Abholungen                              schauen zuversichtlich nach vorne.
                                               - für unkomplizierte Lieferungen
                                               - als zusätzlichen Verkaufskanal
                                                                                                                   Dank grossem Engagement unserer Branchenmitglieder konnten wir trotz
                                               frischesbrot.ch bedeutet                                            der schwierigen Umstände über viele spannende Themen im Mitteilungsblatt
                                               - viele Bäcker-Confiseure aus der ganzen Schweiz                    «NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE» berichten.
                                               - operiert konsequent regional
                                               - Ihre Werbung kriegt einen massiven Anstoss
                                               - wenig Aufwand und garantierter Nutzen                             An dieser Stelle möchte ich mich bei euch als interessierte Leser und Leserinnen herz-
                                                                                                                   lich bedanken. Ein besonderes «Merci» geht an unser MTB-Redaktionsteam, welches
                                                                                                                   jeweils für spannende Geschichten und Reportagen sorgt.
                                               AplusAG.CH SA, 2540 Grenchen, 032 653 8888

                                                                                                                   Unsere treuen Firmenpartner unterstützen das BCBS-Branchenmagazin mit ihren Inse-
                                                                                                                   raten und helfen mit, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Bevor wir dem abtre-
                                                                                                                   tenden Jahr Adieu sagen, können sich die treuen Kunden noch auf Köstlichkeiten aus
                                                                                                                   unseren Genusswerkstätten freuen.

                                                                                                                   In diesem Sinne wünsche ich allen ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft, besinnliche
                                                                                                                   Festtage, blibet gsung und ä gute Rutsch ids 2022.

                                                                                                                   «Nehmt euch Zeit für die Dinge, die euch glücklich machen.»

                                                                                                                                                                        Markus Bähler, Redaktionsleitung
 FÜR JEDE BACKSTUBE
     DIE RICHTIGE MASCHINE!

Wieland-Boku AG • Gipfelstrasse 1 • 3671 Brenzikofen • Telefon (031) 771 13 13 • info@wieland-boku.ch

21_wb_anzeige_124x87_4c_ver02.indd 1                                                         19.02.2021 13:59:09
                                                                                                                   BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                                  5
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Ein Wort vom Präsi ...
             «Weihnachten ist, wenn die besten
             Geschenke am Tisch sitzen und nicht
             unterm Baum liegen!»
             In diesem Sinn, liebe Verbandsmitglieder, bedanke ich mich
             herzlich für die Zusammenarbeit, Unterstützung und euer Enga-
             gement in diesem schwierigen und herausfordernden Jahr 2021.

                                                                                  Präsident BCBS
                                                                             Johann Eichenberger

Vom Besten

             BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                               7
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Wir sind Ihr Partner wenn es um das optimale Zusammenspiel                             BCBS-Termine
von Kälteanlage, Zellenkonzeption und computergesteuertem                              19.01.2022          Mittwoch     BCBS-Präsidialsitzung
Regelprogramm für die Bäckereikälte geht.
                                                                                       03.03.2022          Mittwoch     BCBS-Vorstandssitzung

                                                                                       04.03.2022          Freitag      Vernissage «Chorn-Mähl-Brot» in Konolfingen

                                                                                       10. – 12.03.2022		               Rendez-vous Job (Berner KMU)

                                                                                       12.03.2022          Samstag      Fachlehrertagung in Winterthur

                                                                                       12.03.2022          Samstag      Berufsmesse Grenchen-Bettlach

                                                                                       31.03.2022          Donnerstag   EBA-Infomesse in Solothurn

                                                                                       17.05.2022          Dienstag     Pistor-GV

                                                                                       29.04. – 08.05.2022		            BEA Bern

                                                                                       12.05.2022          Donnerstag   BCBS-GV im Raum SO

            Bierigutstrasse 22, CH-3608 Thun                    www.zaugg.com          18.05.2022          Mittwoch     Brotmärit in Bern
            Telefon 033 334 88 22, info@zaugg.com
                                                                                       28. – 29.05.2022		               BKC-Anlass «Chorn-Mähl-Brot» in Konolfingen

                                                                                       13.06.2022          Montag       SBC-Kongress

                                                                                       17.08.2022          Mittwoch     BCBS-Vorstandssitzung

                                                                                       25. – 28.08.2022		               BAM in Bern
     seit 50 Jahren                                                                    30.08. – 01.09.2022		            Berufsbildungsmesse BIM-AareLand in Olten

                                                                                       07. – 11.09.2022		               Nationale SwissSkills in Bern

                                                                                       12. – 17.10.2022		               WorldSkills in Shanghai

                                                                                       2023		                           FBKplus in Bern

            Kochen, Backen und geniessen ...
Gümligentalstrasse 83b 3072 Ostermundigen Tel. 031 931 78 78 www.baer-schreinerei.ch

                                                                                       BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                        9
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Mutationen                                                                              Gratulationen
     BCBS-Neueintritte:                                                                      Zum 70. Geburtstag am 10.11.2021, Romy Kuster, Mörigen
     • Bäckerei Erlenbach i.S. GmbH, Melanie & David Brönnimann, Dorfstrasse 307 a,
                                                                                             Zum 70. Geburtstag am 22.11.2021, Bernhard Mosimann, Biel
       3762 Erlenbach im Simmental
     		                                                                                      Zum 70. Geburtstag am 26.11.2021, Ulrich Stuker, Lotzwil
     Betriebsübergaben / Eröffnungen:
     • Bäckerei-Konditorei, Urs & Margrit Schnidrig, Reckental 38B, 3716 Kandergrund →       Zum 70. Geburtstag am 05.12.2021, Dora Rutschi, Uetendorf
       ➝ Übernahme durch: Beat Müller, Bäckerei-Confiserie Marmotte in Kandersteg 		         Zum 70. Geburtstag am 17.12.2021, Willi Ritter, Ins
     • Bäckerei-Konditorei, Ulrich & Stephan Zwahlen, Dorfplatz 1, 3150 Schwarzenburg →
       ➝ Übernahme durch: Dorfbeck AG, Renato Sahli, Oberscherli			                          Zum 75. Geburtstag am 31.12.2021, Berta Ingold, Wiler b.Utzenstorf
     • Bäckerei-Konditorei, Alfred Bieri, Dorfstrasse 307 a, 3762 Erlenbach im Simmental →
       ➝ Nachfolge: Tochter Melanie & David Brönnimann					                                  Zum 80. Geburtstag am 17.12.2021, Aimée Klemmt, Biel
       				                                                                                  Zum 82. Geburtstag am 31.12.2021, Lisbeth Moser, Ostermundigen
     Geschäftsaufgaben:
     • Mätteli-Beck, Niklaus & Priska Nyffenegger, Schaukäsereistrasse 4, 3416 Affoltern     Zum 82. Geburtstag am 27.11.2021, Margrit Baur, Gunten

                                                                                             Zum 82. Geburtstag am 25.12.2021, Theres Künzli, Bern
     Status-Änderungen:
     • Alfred Bieri, Erlenbach im Simmental ➝ von Aktivmittglied zu Passivmitglied 		        Zum 83. Geburtstag am 15.12.2021, Hanspeter Lederer, Zweisimmen

     Austritte:                                                                              Zum 84. Geburtstag am 30.10.2021, Hans Michel-Haldi, Adelboden
     • Boulangerie & Konditorei Gurzelen, Sandro Miserez & Nicolas Rawyler, Biel-Bienne      Zum 85. Geburtstag am 11.12.2021, Doris Schär, Wattenwil
     • Rüti-Beck, Beat Knipp, Rüti b. Büren
     • VEBO Genossenschaft, Oensingen					                                                   Zum 87. Geburtstag am 30.12.2021, Fritz Imhof, Neuenegg
     • Confiserie-Hotel National, Philippe Blaser, Frutigen
     • Urs & Margrit Schnidrig, Kandergrund					                                             Zum 87. Geburtstag am 04.11.2021, Ernst Hänggi, Bern
     • Anneliese & Jürg Däster, Langenthal					                                              Zum 87. Geburtstag am 27.11.2021, Albert Roth, Bern
     • Ulrich & Stephan Zwahlen, Schwarzenburg
     • Gregor Stähli, Münchenbuchsee						                                                   Zum 89. Geburtstag am 19.12.2021, Frieda Richard, Hasle-Rüegsau
     • Priska & Andreas Müller-Fend, Saanen
     • Niklaus & Priska Nyffenegger, Affoltern
     • Stéphane & Françoise Augsburger, Tramelan
     • Peter & Lydia Lüthi-Amport, Utzenstorf
     • Beat Aeschbacher, Pieterlen
     • René Fäh, Oberhofen
     • Markus Peter, Steffisburg
     • Maria Röthlisberger, Ringgenberg
     • Robert Rubin, Oberhofen
     • Samuel & Käthi Eugster, Bühl

     Verstorben:
     • Sonja Steiner, Langenthal           • Jakob Renold, Bern

10                                                            BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC        BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                              11
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Swiss Bakery Trophy 2021
                                                                                                                                      Vom 28. Oktober bis 1. November 2021 fand im Rah-
                                                                                                                                      men der Gastromesse «Goûts et terroirs», die 9. «Swiss
                                                                                                                                      Bakery Trophy» in Bulle statt. 15 Betriebe unseres BCBS-
                                                                                                                                      Regionalverbandes haben am diesjährigen Wettbewerb
                                                                                                                                      in der Romandie teilgenommen.

                                                                                                      Die Betriebe konnten ihre gemeldeten Backwaren und Confiserieprodukte an den zwei
                                                                                                      Sammelstellen in Thun und Bern abgeben, oder selbst direkt nach Bulle bringen. Sorgfäl-
               Ersetzt das Brüh- oder Kochstück                                                       tig verpackt, in Schachteln oder Harassen, transportierten wir diese in das freiburgische
                                                                                                      Greyerzerstädtchen. Während der Fahrt zirkulierten die verschiedensten Düfte in den
                      und sorgt für einen                                                             voll beladenen Fahrzeugen.

                 ausgeprägten Brotgeschmack.                                                          Präsentation und Jurierung
                                                                                                      In Bulle konnten die exakt angeschriebenen Produkte den bestens vorbereiteten West-
                                                                                                      schweizer Organisatoren im Messezentrum «Espace Gruyère» übergeben werden. Die
                                                                                                      rund 1300 eingereichten Spezialitäten wurden an den Jurytischen, bestehend aus Fa-
                                                                           Neu:                       chexperten und Konsumentenvertretern, nach vorgegebenen Kriterien degustiert und
                                                                        Bio Artisano -
                                                                                                      bewertet. Die Taxierung erfolgte mittels elektronischen Tablets. Aufmerksam wurden
                                                                                    en
                                                                       Weizenspross
                                                                                                      die Verkostungen von den zahlreichen Messebesuchern beobachtet. Im Verlauf von vier
                                                                                 e                    Tagen wurden 162 Betriebe ausgezeichnet. Die bewerteten Gebäcke wurden anschlie-
                                                                            past
                                                                                                      ssend häppchenweise von den «Chevaliers du bon pain» an das interessierte Publikum
                                                                                                      verteilt.

                                                                                                      Nicht weniger als 180 Fachleute und 120 Kundinnen und Kunden prüften zusammen
                                                                                                      total 1269 Produkte aus vier Kategorien. Dies waren leicht mehr als bei der letzten
                                                                                                      SBT (1251), freute sich der Leiter des Events Nicolas Taillens. Unsere Branche nutzte die
                                                                                                      Plattform nebst dem Produkte-Wettbewerb auch für Fachdemonstrationen und diverse
                                                                                                      Workshops.

                                                                                                      An der Gastromesse boten über 300 Aussteller regionale Spezialitäten und Köstlich­
                                                                                                      keiten an, welche nicht nur Feinschmeckerherzen höherschlagen liessen.

                                                                                                      BCBS-Auszeichnungen
                                                                                                      54 Bäckerei-, Konditorei-, und Confiserieprodukte unseres Regionalverbandes wurden
                                                                                                      ausgezeichnet:
    Art. 01812250002.5 Bio Artisano Weizensprossenpaste, Umkarton (8 Portionen zu 2,5 kg)
                                                                                                      ••   11 Goldmedaillen
                                                                                                           10 Silbermedaillen
                                                            www.agrano.ch                              •   33 Bronzemedaillen

Artisano Inserat Nöis vo de Becke 123x180 mm 2021.indd 2                            14.01.21 14:50
                                                                                                      BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                                     13
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Den detaillierten Medaillenspiegel finden Sie unter dem Link:
     www.baecker-confiseure.be/verband/swiss-bakery-trophy

                                       Nebst den Medaillengewinnern
                                       wurden in Bulle zusätzlich fünf Spe-
                                       zialpreise verliehen. Die Auszeich-
                                       nung für das beste Bäckereiprodukt
                                       erhielt die Bäckerei-Konditorei-Café
                                       Ringgenberg GmbH in Grindelwald,
                                       für sein «Wetterhornbrot».

                                       Für den erfolgreichsten Teilnehmer
       Christian Bigler, Grindelwald   aus jedem Kanton wurde zudem
                                       eine spezielle Trophäe vergeben.

      Unsere Champions sind:
      Kanton Bern: Bäckerei-Konditorei-Café Ringgenberg GmbH in Grindelwald
      Kanton Solothurn: Confiserie Hofer in Solothurn

14                                                               BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC   BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC   15
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Fotowettbewerb «Tag des Brotes» 2021
     Am 16. Oktober wurde im Verbandsgebiet Bern-Solothurn zum vierten Mal der «Tag
     des Brotes» gefeiert. Zahlreiche Betriebe haben an der Aktion mitgemacht. Der Foto-
     wettbewerb wurde zudem noch erweitert. Die Wettbewerbsteilnehmenden konnten
     ein (g)luschtiges Gipfeli-Foto zum «Tag des Brotes» einsenden und einen der zwölf
     Preise gewinnen.

      1. – 3. Preis: CHF 300.00 SBC-Gutscheine.
      4. – 12. Preis: «Fototorte» vom Beck-Confiseur mit dem Sujet
                      des eingesandten Fotos.

     In zwei Betrieben konnten die glücklichen Gewinner*innen die begehrten SBC-Gut­
     scheine bereits in Empfang nehmen.
     Die Preisübergabe des dritten Gewinner-Fotos (Emily) erfolgt im Januar 2022 bei den    Gewinner: Jürg Schweingruber
                                                                                                                                Preisübergabe: Dorfbeck Nyfeler in Aarw
                                                                                                                                                                            angen
     Chnusper Becke Wehren in Schönried.

                                                                                           Die besten Wettbewerbsfotos sind in unserer Galerie veröffentlicht: Siehe unter
                                                                                           www.tagdesbrotes.ch

                                                                                           Wir danken allen Betrieben, welche sich an der Aktion engagiert und diesen Event erst
                                                                                           möglich gemacht haben.                                                Markus Bähler

                                                   Preisübergabe:
                                                   Bäckerei- Café Zulauf in Roggwil

                                                                                                                                       Eine der bereits ausgel
                                                                                                                                                                 ieferten Fototorten
             Gewinnerin: Monika Ofner                                                                  Gewinnerin: Emily

16                                                            BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC      BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                                     17
NÖIS VO DE BECKE-CONFISEURE - Dezember 2021 Ausgabe Nr. 4 10. Jahrgang - Berner Bäcker-Confiseure
Die Grittibänzen waren gleich schwer wie immer und kosteten gleich viel wie immer,
                                                                                                aber sie hatten keine Arme oder es fehlte ein Bein. Wer einen Grittibänz kaufte, bekam
                                                                                                dazu einen Flyer, der über die Aktion aufklärte. «Eine moderne Gesellschaft anerkennt
                                                                                                die Vielfalt der Menschen als Stärke.» Das Ziel ist, dass Menschen mit einer Behinderung
                                                                                                ohne Barrieren an allen Lebensbereichen teilhaben könnten.

                                                                                                Bedenken, zum Tag der Behinderten Grittibänze ohne Arme zu backen, es könnte ja
                                                                                                als Diskriminierung empfunden werden, wurden dank dem begleitenden Informations-
                                                                                                material entkräftet.

     Pro Infirmis «Grittibänz-Aktion»                                                           Im ÜKZ-Langenthal wurde zudem mit dem Slam Poet Kilian Ziegler und zwei BCBS-
                                                                                                Lernenden, ein sehr kreatives Video gedreht, welches in den sozialen Medien und per
     Unter dem Motto «Usem gliichä Teig gmacht», organisierte die Pro Infirmis anlässlich des   WhatsApp in der ganzen Schweiz die Runde machte.
     Internationalen «Tages für Menschen mit Behinderungen», am 3. Dezember wiederum
     eine «Grittibänz-Aktion».                                                                  Mehr erfahren Sie unter www.proinfirmis.ch/teig

     Zahlreiche Bäckereien-Confiserien aus der BCBS-Region haben sich für diesen guten                                                                                   Markus Bähler
     Zweck eingesetzt. Die Botschaft lautet: Menschen mit und ohne Behinderung sind
     «Usem gliichä Teig gmacht». Gemäss diesem Slogan zelebrierten Bäckereien und die
     Initiantin Pro Infirmis, in der ganzen Schweiz diesen Aktionstag.

                                                                         www.patiswiss.com

18                                                                                              BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC                                                                    19
20   BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC   BCBS-ÜBERREGIONAL / SBC   21
Meldungen aus Politik, Wirtschaft & Gesellschaft
                                                                              Lernende 2021: Die Zahl der Lernenden          seinen Fokus auf den Erhalt der regionalen
                                                                              hat im Jahr 2021 schweizweit in der Pro-       Angebote in der Umgebung setzen will.
                                                                              duktion leicht zugenommen. Total haben
                                                                              559 Personen ihre Ausbildung gestartet,        Ablösung nach 110-jähriger Familien-
                                                                              23 mehr als im Vorjahr. Da kommt beschei-      geschichte: Bei der Bäckerei-Konditorei
                                                                              dene Freude auf! Im Detailhandel hat sich      Schnidrig in Kandergrund fand im Herbst
                                                                              der Abwärtstrend der vergangenen Jahre         2021 ein Wandel statt. Die Geschäftsfüh-
                                                                              leider fortgesetzt.                            rer Urs und Margrit Schnidrig gingen in
                                                                                                                             den Ruhestand. Das stattliche Wohn- und
                                                                              Wechsel in Schwarzenburg: Die Dorf-            Geschäftshaus der Familie Schnidrig wur-
                                                                              beck AG übernimmt per 1. Januar 2022           de im Jahre 1911 von Samuel Schnydrig
                                                                              den Betrieb der Zwahlen Bäckerei in            Senior erbaut. Dieser führte mit seiner
                                                                              Schwarzenburg, inklusive der Filiale in Rif-   Gattin zusammen 39 Jahre lang die Bä-
                                                                              fenmatt. In der 5. Generation haben die        ckerei mit einem grossen Sortiment an
                                                                              Gebrüder Stephan und Ueli Zwahlen die          Handelswaren. Im Jahre 1950 trat der äl-
                                                                              Bäckerei als langjährige Geschäftsführer       teste Sohn von Samuel Schnydrig in die
                                                                              erfolgreich geleitet. Nun wurde mit der        Fussstapfen seines Vaters. Samuel Schny-
                                                                              Dorfbeck AG eine für alle ideale Nach-         drig Junior brachte mit seinem Fachwissen
                                                                              folgelösung gefunden. Mit der Übernah-         neuen Schwung ins Bäckereigeschäft. Mit
                                                                              me wird sämtlichen Mitarbeitenden der          seiner Frau Maria zusammen führte er das
                                                                              Stellenerhalt gewährleistet. Auch für die      Geschäft mit viel Fleiss weitere 37 Jahre
                                                                              Kunden wird sich nichts verändern, so-         lang und durfte dabei auf immer mehr
                                                                              wohl Angebot wie Öffnungszeiten blei-          Kunden*innen zählen. Im Frühling 1987
                                                                              ben identisch. Renato Sahli, Geschäfts-        übernahmen der jüngste Sohn Urs und sei-
                                                                              führer der Dorfbeck AG, freut sich über        ne Frau Margrit den Betrieb. Das Geschäft
                                                                              das regionale Wachstum des Unterneh-           und die Familie unter einen Hut zu bringen
                                                                              mens und neu auch alle Anwohner rund           war nicht immer einfach zu meistern. Mit
                                                                              um Schwarzenburg bedienen zu können.           viel Einsatz und Freude führten Urs und
                                                                              Der Dorfbeck AG ist wichtig, dass in den       Margrit als dritte und letzte «Schnidrig-
                                                                              ländlichen Regionen auch in 20 Jahren          Generation» die Bäckerei-Konditorei wei-
                                  Wir setzten auf                             noch regionale und qualitativ hochstehen-      tere 34 Jahre erfolgreich weiter. Es gelang
                                                                              de Produkte angeboten werden können.           ihnen, einen grossen Kundenstamm über
    Regionalität · Slow Milling · Natürlichkeit                               «Wir sind und bleiben ein guter Arbeit-
                                                                              geber aus der Region und fühlen uns für
                                                                                                                             das Kandertal hinaus mit ihren Back- und
                                                                                                                             Konditoreiwaren zu begeistern. Nebst
                                                                              den Erhalt der Angebote verantwortlich.»       Brot und Süssigkeiten wurde der Blaue Ku-
                                 Beck & Cie. AG                               Die Dorfbeck AG aus Oberscherli wurde          chen zu einem echten Markenzeichen. Mit
                                 3427 Utzenstorf                              2021 aus der ehemaligen Jägerbäckerei          viel Dankbarkeit und Genugtuung können
                                                                              GmbH gegründet. Aus der inhabergeführ-         Urs und Margrit Schnidrig nun auf eine in-
                         www.meinmehl.ch · www.mafarine.ch                    ten Jägerbäckerei entwickelt sich mit der      teressante und vielseitige Geschäftstätig-
                                                                              Dorfbeck AG ein Unternehmen, welches           keit zurückblicken. Am 31. Oktober 2021

Muehle Landshut.indd 1                                       19.02.20 11:07
                                                                              POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT                                                           23
konnten sie in den wohlverdienten Ruhe-        Verkehrstechnisch war die Lage auch un-          «Hobby-Bäckereien» nehmen zu:                   Aspekte wie Arbeitsklima, überforderte
     stand treten und haben nun mehr Zeit für       günstig. Da die Parkplätze der Filiale etwas     Anfang Dezember 2021 wurde im Re-               Chefs, das frühe Aufstehen, die Wochen-
     ihre fünf Enkelkinder und ihre Hobbys. Urs     versteckt waren, brauste der Durchgangs-         gionaljournal Bern-Freiburg-Wallis eine         endarbeit und der eher tiefe Lohn, Grün-
     Schnidrig freut sich sehr, mehr Zeit mit dem   verkehr jeweils neben der Bäckerei vorbei.       Radiosendung ausgestrahlt, welche die           de für steigende Berufsabgänge. Dass
     wunderbaren Nachwuchs zu verbringen            Im Dorf habe sich viel verändert. Früher         Zunahme von Bäcker und Konditorinnen            sich immer mehr gelernte Confiseurinnen
     und endlich wieder vermehrt in der Natur       war das Coop gleich nebenan, heute liegt         zum Thema hatte, die Backwaren und              selbstständig machen oder gar ganz den
     unterwegs sein zu können. Seine Hobbys         eine Coop-Tankstelle mit Laden 500 Meter         Confiserie-Produkte sozusagen aus dem           Beruf verlassen, spüren die Geschäfte.
     Velofahren, Schwimmen, Wandern, Ski-           von der Bäckerei entfernt. Statt zusätzliche     «Homeoffice» anbieten. Im Interview mit         «Der Fachkräftemangel ist ein grosses
     fahren und Skitouren werden ihn dabei          Laufkundschaft, bietet die Tankstelle eine       BCBS-Präsident Johann Eichenberger hat          Thema, deshalb haben wir keine Freude
     unterstützen, auch im Alter fit zu bleiben.    bequeme isolierte Einkaufsmöglichkeit.           die SRF-Moderatorin Marielle Gygax teil-        an der Entwicklung», sagt Johann Eichen-
     Urs und Margrit Schnidrig sind dankbar         Bei der Tankstelle kann man parkieren, auf       weise auch kritische Aspekte angespro-          berger. Ihm sei bewusst, dass die Arbeits-
     für die langjährige Kundentreue, für den       die Schnelle ein Weggli und ein «Schog-          chen. Wer Backwaren bestellen will, wird        zeiten nicht für alle attraktiv seien. «Aber
     tüchtigen Einsatz ihrer Mitarbeiter*innen      gistängeli» einkaufen und weiterfahren.          im Internet fündig. Es gibt erstaunlich viele   die Kunden wollen halt am Morgen ihr
     und die Unterstützung ihrer vier erwach-       Das spürt ein Betrieb wie die Confiserie         Angebote – meist von Frauen. Viele von          frisches Gipfeli». Der Beruf sei körperlich
     senen Kinder. Es freut sie sehr, dass der      Berger. Aus den genannten Gründen hat            ihnen sind gelernte Bäckerinnen-Kondi-          anstrengend: «Eine teilweise maschinelle
     Betrieb als Filiale von Beat Müller vom Tea-   sich Chris Berger entschieden, die Bäcke-        torinnen, die ihre Anstellung in einer Bä-      Unterstützung ist für die Mitarbeitenden
     Room Marmotte in Kandersteg weiterge-          rei zu schliessen. Zu Kündigungen kommt          ckerei-Confiserie aufgegeben haben und          aber eine Erleichterung und gibt auch
     führt wird. Sie wünschen dem neuen Ge-         es laut Berger nicht. Er hat bereits einen       nun aus dem eigenen Atelier, der eigenen        «filigraneren» Personen die Möglichkeit,
     schäftsführer gutes Gelingen und hoffen,       neuen Standort gefunden. «Wir werden             Backstube, von zu Hause aus produzie-           ihren Job verrichten zu können.» Ein
     dass die Bevölkerung auch den Nachfolger       im Neubau von Berger Sport in Konolfi-           ren. Diverse Anbieterinnen kamen in der         Problem der Branche ist aber auch der
     unterstützen wird.                             ngen eine Bäckerei mit Café einrichten.          Sendung zu Wort. Kuchen, Cupcakes und           fehlende Nachwuchs. In Bern-Solothurn
                                                    Alle Angestellten werden weiterbeschäf-          vor allem die Nachfrage nach speziellen,        zum Beispiel ist die Anzahl Berufseinstei-
     Grosshöchstetten ohne gewerbliche              tigt.» Das neue Café wird voraussichtlich        individuellen Torten sei stark gestiegen,       ger 2019 erstmals auf unter hundert ge-
     Bäckerei: Sowohl die Filiale vom Kreisel-      im letzten Quartal nächsten Jahres eröff-        berichteten die selbstständigen Unterneh-       sunken, 2020 traten noch knapp 80 eine
     beck aus Biglen, wie auch die Zweigstelle      net.Die Confiserie Berger wurde 1898 von         merinnen. Die Kunden seien auch bereit,         Lehre an. «Das ist ein grosses Problem, das
     der Confiserie Berger aus Münsingen exis-      Hermann und Vreni Berger in Häutligen            für das Spezielle, Personalisierte mehr zu      uns Sorgen bereitet», sagt Eichenberger.
     tieren nicht mehr. Chris Berger, Geschäfts-    gegründet. 1967 zog die Bäckerei nach            bezahlen als für standardisierte Sortiment-     Im Bereich Nachwuchsförderung sei man
     führer der Confiserie Berger AG mit Sitz       Münsingen in die Liegenschaft der da-            sprodukte aus dem Fachgeschäft. Auch            jedoch sehr aktiv. Schwierig sei auch, dass
     in Münsingen, sieht diverse Gründe für         maligen Spar- und Leihkasse (heute SLM).         habe die Corona-Situation die Privat-An-        es immer weniger Lehrbetriebe gebe. «Es
     diese Entwicklung. Der Laden in Gross-         Seit 1975 befindet sich die Confiserie am        bieterinnen begünstigt. Johann Eichen-          verschwinden immer mehr Bäckereien,
     höchstetten war die erste Filiale, welche      Dorfplatz 5 in Münsingen. Heute betreibt         berger entgegnete, dass in gewerblichen         stattdessen gibt es Tankstellenshops und
     die Confiserie Berger im Jahr 2006 eröff-      die Confiserie Berger sechs Läden in Mün-        Betrieben sehr wohl auch entsprechende          Grossverteiler.» Die Branche stehe vor vie-
     nete. Seither sei viel passiert, sagt Chris    singen, Worb, Rubigen, Muri, Gümligen            individuelle Kreationen angeboten wer-          len Herausforderungen. Die SRF-Sendung
     Berger: «Die Infrastruktur im Geschäft         und Oberdiessbach. Demnächst kommt               den und das Handwerk gepflegt werde.            kann im Internet nachverfolgt werden…
     an der Bernstrasse in Grosshöchstetten         die Filiale in Konolfingen dazu. Die Confi-      Es gelte auch sicherzustellen, dass in Hof-
     war am Ende ihrer Lebenszeit.» Ohne            serie-Feinbäckerei beschäftigt 118 Ange-         läden und bei Privat-Produzent*innen die        Direktionswechsel bei panvica: Auf-
     Tageslicht und Aussenbereich war die           stellte und wird von Chris Berger in vierter     gesetzlichen Vorschriften und Auflagen          grund unterschiedlicher Auffassungen
     Attraktivität des Cafés eher mässig. Eine      Generation geführt. Mit Belinda Grütter          bezüglich Lebensmittelsicherheit einge-         über die Ausrichtung der Ausgleichskas-
     Renovation und Neugestaltung von Café          als Partnerin, sie arbeitet in leitender Funk-   halten und kontrolliert werden. Im Zu-          se panivca, hat sich der Kassenvorstand
     und Laden hätte sich nicht gerechnet. Zu-      tion im Betrieb, sind die beiden ein starkes     sammenhang mit dem Fachkräftemangel             von Direktorin Franziska Schertenleib ge-
     dem sei das Gebäude denkmalgeschützt,          Team.                                            wurden ebenfalls die Arbeitsbedingungen         trennt. Patricia Hochstrasser ist bereits als
     was gewünschte Umbauten verhinderte.                                                            der BKC-Branche thematisiert. So seien          Nachfolgerin im Einsatz. Sie verfügt über

24                                                   POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT              POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT                                                              25
fundierte Kenntnisse und war bereits seit     knapp 300 Mitglieder vom Pistor-Paket für       die diesen spannenden und handwerkli-
     April 2021 in einer Stabsfunktion bei pan-    Kreditkarten für kleine bis mittelgrosse Be-    chen Beruf ausüben möchten. Es sei auch
     vica beschäftigt. Im Moment werden mit        triebe profitieren. Den Verbandsleitungen       sehr schwer, Lernende als Bäcker, Konditor
     Hochdruck Pendenzen abgearbeitet. Das         ist es ein Anliegen, dass die Mitglieder das    oder Confiseur zu finden. Viele sind nicht
     Aufarbeiten wird einige Zeit in Anspruch      Pistor-Paket prüfen. Die Pistor offeriert für   bereit, in der Nacht oder an den Wochen-
     nehmen. Geduld ist angesagt.                  unsere SBC-Mitglieder zusammen mit              enden zu arbeiten. Zudem werden die
                                                   den Kreditkartenanbietern Six Payment           kleinen KMU Bäckereien immer häufiger
     Preise überprüfen und wenn nötig an-          Services AG und Concardis Schweiz AG            durch Grossverteiler verdrängt.
     passen: Die Kosten schnellen für gewerb-      ein exklusives Kreditkarten-Paket mit vor-
     liche Bäckereien-Confiserien ungebremst       teilhaften Konditionen. Noch haben sich         Dauerhafte Preisreduktionen bei
     in die Höhe. Die Ausgaben für Rohstoffe,      nicht viele Betriebsinhaber gemeldet und        Kursen: Die Sozialpartner des aktuellen
     Verpackung, Energie, Kredit- und Debit-       bezahlen deshalb zu hohe Kartengebüh-           Gesamtarbeitsvertrages – Hotel & Gastro
     kartengebühren usw. verzeichnen einen         ren. Es gilt zu handeln, zu verhandeln und      Union, Syna und der SBC – haben ent-
     Anstieg bis zu 15 %. Der SBC empfiehlt        zu profitieren!                                 schieden, Gelder für die Aus- und Weiter-
     seinen Mitgliedern, eine Analyse der                                                          bildung per 1. Januar 2022 zur Verfügung
     Preise und wenn nötig eine Anpassung          Holzofenbäckerei in Belp: Seit Mai              zu stellen. SBC-Mitglieder und deren Mit-
     vorzunehmen. Seit Anfang Jahr steigen         1993 führen Renate & Sven Steiger die           arbeitende profitieren von einer Preisre-
     die Weltmarktpreise für Lebensmittel,         Holzofenbäckerei an der Neumattstrasse          duktion von bis zu 50 % auf Fach- und
     Rohstoffe und Energie stetig an. Diese        8 in Belp. Anfangs lag der Schwerpunkt          bis zu 90 % bei Sprachkursen von unge-
     Tatsache sowie die verheerend schlechte       auf dem Tea-Room. Im Laufe der Zeit hat         lernten Angestellten. Die SBC-Mitglieder
     Ernte (u. a. Getreide) aufgrund der kata-     sich dieser auf die Bäckerei verschoben, da     und deren Mitarbeitende kamen bereits
     strophalen Witterung in diesem Frühjahr       Steigers zusätzlich auf verschiedenen Wo-       2021 in den Genuss von Vergünstigun-
     und Sommer sind weitere Ursachen für          chen- und Monatsmärkten in der Region           gen bei Weiterbildungskursen, dies dank
     den erheblichen Kostenanstieg in unserer      vertreten sind. Die Steibach Holzofenbä-        Subventionen aus AVE-Geldern und Voll-
     Branche. Ob, in welchem Umfang und wie        ckerei in Belp ist ein handwerklicher Fami-     zugskostenbeiträgen. Die Vergünstigun-
     eine Preisanpassung in den gewerblichen       lienbetrieb, welcher auf Frischhaltemittel      gen betreffen Berufsprüfungs-Vorberei-
     Bäckereien-Confiserien erfolgen soll, liegt   und Zusatzstoffe verzichtet und ist zudem       tungskurse Produktion und Detailhandel,
     im Ermessen jedes einzelnen Mitglieds.        UrDinkel, Naturel und IP-Suisse zertifiziert.   SIU-Vorbereitungskurse, Höhere Fach-
     Eine Preiskalkulation aufgrund der unter-     Ein grosser Pluspunkt ist sicherlich der di-    prüfungen Produktion und Detailhandel,
     schiedlichen Verfügbarkeiten und Preiser-     rekt gefeuerte Holzofen, in welchem in der      SiBe-Weiterbildungskurse,     Mitarbeiter-
     höhungen drängt sich auf dem ganzen           ganzen Region beliebte Brotspezialitäten        führungskurse und Fachkurse (Bäckerei,
     Produktesortiment auf.                        gebacken werden. Auch ihr Geschäft hat          Konditorei, Confiserie, Verkauf, Technolo-
                                                   die Coronapandemie zu spüren bekom-             gie und Jahresthemenkurse). Von diesen
     Pistor-Angebot mit günstigen Karten-          men. Wobei das Tea-Room viel stärker be-        Subventionen auf Weiterbildungskurse
     gebühren: Die Kredit- und Debitkarten-        troffen war als die Bäckerei. Die Märkte        können alle Mitarbeitende profitieren, auf
     Situation ist von einer Arbeitsgruppe         waren und sind auch während der Pande-          deren Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der
     bestehend aus den ZV-Mitgliedern Edgar        mie immer sehr beliebt, da man draussen         Anmeldung zwingend der Gesamtarbeits-
     Ehrbar und Peter Lyner sowie SBC-Direktor     einkaufen kann. Man spüre, dass die Leu-        vertrag 2019 der Schweizerischen Bäcker-,
     Urs Wellauer geprüft worden. Verschie-        te ängstlich sind und daher auch weniger        Konditoren- und Confiserie-Branche An-
     dene Gespräche wurden geführt. Mit            einkaufen gehen. Für Sven Steiger ist die       wendung findet.
     Erstaunen stellten die Mitglieder der Ar-     grösste Herausforderung, immer wieder
     beitsgruppe fest, dass zurzeit nur gerade     gute Bäcker und Bäckerinnen zu finden,                                    Markus Bähler

26                                                  POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT             POLITIK, WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT           27
ladenmacher.ch

                          Jeder Laden. Genau richtig.

                                   Schweizer Wissen
                                   und Können. Seit 1951.

                                                                                                                                                                                 +41 62 824 00 34

                       ÜK-Kurseinteilung 2022
                                 Januar                        Februar                          März                           April                           Mai                         Juni
                       1 Sa Neujahrstag               1 Di    Confiseure Biel       1 Di                           1 Fr                           1 So Tag der Arbeit          1 Mi    Bäcker Thun
                       2 So Berchtoldstag             2 Mi    Berufsschule          2 Mi    Modul 2                2 Sa                           2 Mo Modul 1              18 2 Do Bäcker Thun

                       3 Mo Modul 2               1 3 Do Confiseure Biel            3 Do Bäcker Langenthal         3 So                           3 Di    Confiseure Biel      3 Fr
                       4 Di    Confiseure Thun        4 Fr                          4 Fr    Bäcker Langenthal      4 Mo Schulferien            14 4 Mi    Confiseure Biel      4 Sa
                       5 Mi    Confiseure Thun        5 Sa                          5 Sa                           5 Di    Modul 1                5 Do                         5 So Pfingsten
                       6 Do Heilige Drei Könige       6 So                          6 So                           6 Mi    Bäcker Langenthal      6 Fr                         6 Mo Pfingstmontag         23

AUS- / WEITERBILDUNG
                       7 Fr                           7 Mo Confiseure Biel        6 7 Mo Modul 2                10 7 Do Bäcker Langenthal         7 Sa                         7 Di    Modul 1
                       8 Sa                           8 Di    Modul 2               8 Di    Bäcker Biel            8 Fr                           8 So Muttertag               8 Mi    Confiseure Thun
                       9 So                           9 Mi    Berufsschule          9 Mi    Berufsschule           9 Sa                           9 Mo Prüfungen            19 9 Do Confiseure Thun

                       10 Mo                      2 10 Do Confiseure Biel          10 Do Bäcker Biel              10 So Palmsonntag              10 Di    Prüfungen           10 Fr
                       11 Di                          11 Fr                        11 Fr    Rende-vouz Job        11 Mo                        15 11 Mi   Prüfungen           11 Sa
                       12 Mi   Modul 2                12 Sa                        12 Sa Rende-vouz Job           12 Di                          12 Do Prüfungen              12 So
                       13 Do Confiseure Thun          13 So                        13 So                          13 Mi                          13 Fr    Prüfungen           13 Mo Modul 1               24

                       14 Fr   Confiseure Thun        14 Mo                       7 14 Mo Modul 2               11 14 Do                         14 Sa                        14 Di    EBA Biel
                       15 Sa                          15 Di                        15 Di    Bäcker Biel           15 Fr    Karfreitag            15 So                        15 Mi    EBA Biel
                       16 So                          16 Mi   Modul 2              16 Mi    Berufsschule          16 Sa                          16 Mo                      20 16 Do Fronleichnam

                       17 Mo                      3 17 Do Bäcker Langenthal        17 Do Bäcker Biel              17 So Ostern                   17 Di    Modul 1             17 Fr
                       18 Di                          18 Fr   Bäcker Langenthal    18 Fr    ÜK-Sitzung            18 Mo Ostermontag            16 18 Mi   Bäcker Thun         18 Sa
                       19 Mi   Modul 2                19 Sa                        19 Sa Josefstag                19 Di    Modul 1               19 Do Bäcker Thun            19 So
                       20 Do Bäcker Thun              20 So                        20 So                          20 Mi    Bäcker Biel           20 Fr                        20 Mo Gestaltenprüfung      25

                       21 Fr   Bäcker Thun            21 Mo                       8 21 Mo                       12 21 Do Bäcker Biel             21 Sa                        21 Di    Gestaltenprüfung
                       22 Sa                          22 Di                        22 Di    Modul 1               22 Fr                          22 So                        22 Mi    Gestaltenprüfung
                       23 So                          23 Mi   Modul 2              23 Mi    Bäcker Langenthal     23 Sa                          23 Mo Modul 1              21 23 Do Gestaltenprüfung

                       24 Mo                          24 Do Bäcker Langenthal      24 Do Bäcker Langenthal        24 So                          24 Di    EBA Biel            24 Fr    Gestaltenprüfung
                       25 Di                          25 Fr   Bäcker Langenthal    25 Fr                          25 Mo Modul 1                17 25 Mi   EBA Biel            25 Sa
                       26 Mi   Modul 2                26 Sa                        26 Sa                          26 Di    Bäcker Biel           26 Do Auffahrt               26 So
                       27 Do Bäcker Thun              27 So                        27 So Beginn der Sommerzeit    27 Mi    Bäcker Biel           27 Fr                        27 Mo Modul 1               26

                       28 Fr   Bäcker Thun            28 Mo                       9 28 Mo                       13 28 Do                         28 Sa                        28 Di    EBA Thun
                       29 Sa                                                       29 Di    Modul 1               29 Fr                          29 So                        29 Mi    EBA Thun
                       30 So                                                       30 Mi    Bäcker Langenthal     30 Sa                          30 Mo                      22 30 Do

                       31 Mo Modul 2              5                                31 Do Bäcker Langenthal                                       31 Di    Modul 1
29
BCBS-Informationsver-
                                                anstaltungen «Verkauf
                                                2022+»
                                                Anfang November wurden in Thun und
                                                Langenthal die branchenspezifischen
                                                Informationsveranstaltungen «Verkauf
                                                2022+» erfolgreich durchgeführt. In-
                       Kleine Zutat,            haltlich steht die Reform der aktuell
                                                28 DH-Ausbildungsrichtungen (Lebensmittel, Sportartikel, Textil, Kosmetik, Schuh-
                          grosse Wirkung        werk …) im Mittelpunkt. BCBS-Ausbildungschefin Andrea Wehren war vom Interes-
                                                se der Berufsbildner*innen sehr beeindruckt. In Thun waren es 32, in Langenthal 47
                                                Kursbesucher*innen. Die Infoanlässe wurden von Markus Zimmerli sehr professionell
                                                geleitet. An beiden Anlässen haben sowohl Berufsfachschulvertreter wie auch Amtsper-
                                                sonen vom MBA Bern und ABMH Solothurn teilgenommen. Die Kooperation der drei
                                                Lernorte (Schule, ÜK und Lehrbetriebe) war sehr konstruktiv. Obwohl die BKC-Branche
                                                eine eher kleine Berufsgruppe darstellt, waren unsere Vertreterinnen in den Arbeits-
                                                gruppen sehr aktiv und konnten wertvolle Inhalte einbringen. Künftig ist der schulische
                                  www.hefe.ch
                                                Unterricht wesentlich praxisbezogener als bisher und die Schulaufträge werden eng mit
                                                den ÜK- und Lehrbetriebsinhalten verknüpft, wobei ein roter Faden von Lehrbeginn bis
                                                zum QV führen soll. Im Vordergrund stehen neu übergreifende Handlungskompetenzen
                                                und nicht mehr die isolierten Schulfächer.

Probieren Sie unsere
Johannisbeer-
Himbeer-
Marmeladen

                                                AUS- / WEITERBILDUNG                                                                      31
Mit den branchenspezifischen Infoanlässen ist der Prozess jedoch nicht abgeschlossen.
     Im Frühling 2022 folgen an den DH-Kompetenzzentren weitere Veranstaltungen, an

                                                                                                               Mach dein
     welchen die Details der Umsetzung vermittelt werden. Auf der digitalen Lernumge-
     bungs- und Arbeits-Plattform «Konvink», stehen Informationen, Medien, Lehrmittel,
     Praxisaufträge, Lerndokumentation, Bildungsbericht und weitere Dokumente zur Verfü-

                                                                                                                              .
     gung. Via «Forme deine Zukunft» sind alle Unterlagen aufgeschaltet oder verlinkt. Die
     Rückmeldungen bezüglich Qualität und Berufsbildner-Beteiligung der Infoveranstaltun-
     gen waren speziell seitens der Schulvertreter und Amtspersonen sehr positiv. Wir sind
     mit der Reform Detailhandel auf dem richtigen Weg und konnten unsere Anliegen und
     Interessen sehr gut portieren. Nehmen wir die Herausforderung an.                                 Quart i e r z u Fa n s
     Sämtliche Informationen, Medien und Dokumente zur Unterstützung eurer Ar-
     beit findet ihr auf der Webseite:
     www.bds-fcs.ch/de/Verkauf2022
                                                                  Markus Bähler

                                                                                                Werde
                                                                                                Detailhandelsfachfrau/-mann.
                                                                                                Forme-deine-zukunft.ch

32                                                                AUS- / WEITERBILDUNG       AUS- / WEITERBILDUNG                 33
Nachwuchskampagne Bäckerverband Bern Solothurn                           Für alle Betriebsinhaber ist aber klar, dass die Ausbildung von Berufsnachwuchs für unsere
                                                                              Sparte Existenziell wichtig ist und wir da alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um nicht
     Wie sicher die meisten Ausbil-                                           zu verlieren. Welche Kanäle und Plattformen genutzt werden wie Instagramm, Facebook,
     dungsbetriebe in unserem Ver-                                            Ferienpass, Tag der offenen Backstuben, um nur ein paar Beispiele zu nennen, muss jeder
     bandsgebiet bemerkt haben, ist es                                        Ausbildungsbetrieb für sich entscheiden. Wir vom Verband haben uns Gedanken gemacht,
     immer schwieriger, geeignete Kan-                                        wie wir unsere Mitglieder in diesem Fall unterstützen könnten. Wir sind daran, eine Nach-
     didaten-innen für eine Lehre in un-                                      wuchskampagne aufzubauen. Wir wollen mit einem modernen, aber einfachen Auftritt
     seren Bäckereien und Confiserien                                                                                                    auf unseren Beruf aufmerksam
     zu rekrutieren. Das betrifft die Pro-                                                                                               machen. Wir haben mit Joel Gut-
     duktion gleichfalls wie den Verkauf.                                                                                                mann einen jungen und innovati-
     Die Lehre als Bäcker, Confiseur oder                                                                                                ven Mediamatiker zur Hand, der
     Detailhandelsfachfrau steht nicht                                                                                                   uns Tatkräftig unterstütz bei der
     mehr zuoberst auf der Wunschliste                                                                                                   Umsetzung des Projektes.
     von vielen Jugendlichen. Die Gründe
     dafür sind vielfältig: Arbeitszeiten,                                                                                          In einem ersten Schritt produziert
     Samstag/Sonntag arbeiten, Lohn,                                                                                                er kurze Werbefilme, die auf mo-
     verändertes Ausbildungsverhalten                                                                                               derne Art unseren Beruf repräsen-
     (möglichst viele in Gymnasien) usw.                                                                                            tieren. Weiter sind Fotos geplant,
                                                                                                                                    die im Zusammenhang mit jun-
                                                                                                                                    gen Slogans unser Zielpublikum
                                                                              ansprechen sollen. Diese Filme und Fotos wollen wir unseren Mitgliedern zur Verfügung
                                                                              stellen, damit sie auf ihren eigenen Betriebskanälen Werbung für unseren Beruf machen
                                                                              können. Natürlich möchten wir dann auch Institutionen wie Yousty, BIZ, Schulen usw. mit
        aeschlimann­muehle.ch                                                 unseren Projekten bedienen.

                                                                              Als weitere Idee wollen wir eine Homepage
                                                                              generieren, die auf einfache Weise auf un-
                                    fragdenaeschlimann.ch                     seren Beruf aufmerksam macht. Die Seite
                                                                              wird in drei Bereiche geteilt sein, Bäckerei,
                                                                              Confiserie, Detailhandel. Zu den Entspre-
                                                                              chenden Bereichen werden unsere Filme,
                                                                              Fotos sowie weitere Informationen zum
                                                                              Entsprechenden Beruf geschaltet sein. Ein
                                                                              weiterer wichtiger Teil der Bereiche wird ein
                                                derbrotbotschafter.ch         Interaktives Verzeichnis aller Ausbildungs-
                                                                              betriebe aus unserem Verbandsgebiet mit
                                                                              Verlinkung auf die jeweilige Homepage sein.

                                                                              Wir erhoffen uns mit diesem Projekt etwas
                                                                              neuen Wind im Lehrstellenmarketing zu-
         aehrenstark.ch                                                       gunsten unseres tollen Berufes.
                                                                                                                                                      Andreas Reinhard

34                                                     AUS- / WEITERBILDUNG   AUS- / WEITERBILDUNG                                                                           35
A5_Inserat_Burgholz Logo_Beat_RZ.pdf   1   21.02.17   10:01

                                                                                                     Nachwuchswerbung auf «Bayrische Art»
      HI ER GE BA CK EN

 C

 M

 Y

CM                                                                                                   Ein Blick (Klick) auf die Webseite www.metzgerhandwerk.de/nachwuchs/ lohnt sich …
MY

CY

CMY

                             HSEN
 K

                      C
               G E WA                             HIER GEMA
                                                            HLEN
          HIER

                 Gerne steht Ihnen unser Verkaufsberater Beat Bongni zur Verfügung: 079 960 98 16.

                                Telefon: 033 681 82 22 I info@muehle-burgholz.ch

                                                                                                     AUS- / WEITERBILDUNG                                                         37
«Rendez-vous Job 2022» im ÜKZ-Langenthal                                                Jahresthemenkurs Produktion 2022
                                                                          Unter dem Patronat vom       Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen
                                                                          Berner    KMU      wurde
                                                                          Ende Oktober 2019 der        Es freut uns sehr, euch für das kommende Jahr wieder einen Jahresthemenkurs Produk-
                                                                          erste Berner Erlebnis-       tion vorstellen zu dürfen.
                                                                          tag, «Rendez-vous Job»,      Massnahmen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus (Covid-19)
                                                                          durchgeführt.       Rund     Dem
                                                                                                       Im  KtKantonalverband    Bern-Solothurn
                                                                                                              Luzern gilt in öffentlich            stehen für
                                                                                                                                           zugänglichen        den Kursbesuch
                                                                                                                                                             Räumen            zwei Daten zur Ver-
                                                                                                                                                                        Maskentragpflicht!
                                                                          1000 Jugendliche hat-        fügung, die von den Mitgliedern frei gewählt werden können. Bitte beachtet, dass die
                                                                          ten in 11 verschiedenen      Die Richemont Fachschule
                                                                                                       Teilnehmerzahl           verlangt,
                                                                                                                       pro Kurstag        dass Teilnehmende,
                                                                                                                                     beschränkt    ist und diedie einen
                                                                                                                                                               Anmeldungen    nach Eingangsdatum
                                                                           ÜK-Zentren im ganzen        üK, Lehrgang oder Tageskurs
                                                                                                       berücksichtig werden.       besuchen,  1. gesund sind und 2. in den
                                                                           Kanton Bern Berufsluft      vergangenen zwei Wochen keinen Kontakt zu einer bestätigten, an
                                                                                                       Covid-19 erkrankten Person hatten. Dies gilt auch für besonders ge-
                                                                           geschnuppert und konn-      Im Anschluss findet Ihr den Anmeldetalon sowie das detaillierte           Programm mit den
                                                                                                       fährdete Personen.
                                                                           ten sich aktiv über eine    Kursinhalten. Die Anreise am Kurstag ist individuell.
                                                                           mögliche handwerkliche      Wer diese Auflagen nicht erfüllt oder Krankheitssymptome aufweist,
                                                                           Berufslehre informieren.    wird der Zutritt
                                                                                                       Treffpunkt     istzurum
                                                                                                                             Richemont Fachschule
                                                                                                                                09.00 Uhr  in der untersagt.
                                                                                                                                                  Fachschule In diesem Fall
                                                                                                                                                                  Richemont   in Luzern.
                                                                                                       bitten wir um eine vorzeitige Abmeldung im Schulsekretariat.
                                                                                                       Die Kurskosten werden für eine Person pro Geschäft (Aktivmitglied) aus dem Fonds
                                                                            Mit diesem Projekt hat     für Berufsbildung
                                                                                                       Wir  empfehlen den    derTeilnehmenden
                                                                                                                                 Bäcker-Confiseure  einBern-Solothurn   übernommen. Falls mehrere
                                                                                                                                                        Covid-Zertifikat.
                                                                            der Berner KMU zusam-      Personen pro Geschäft am Kurs teilnehmen, werden die Kurskosten der zusätzlichen
                                                                                                       Dieses Formular ist vor der Anreise auszufüllen und wird am Anreisetag vor dem Eingang
                                                                            men mit den beteiligten    Personen in Rechnung gestellt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und stehen
                                                                                                       kontrolliert und eingezogen.
                                                                            Berufsverbänden eine       für allfällige Fragen gerne zur Verfügung.
                                                                            wichtige Massnahme         Name
                                                                            gegen den Nachwuchs-       Massnahmen
                                                                                                        Vorname
                                                                                                                        zum Schutz vor dem neuen Coronavirus (Covid-19)
                                                                            mangel gestartet. Der      Im Kanton Luzern gilt in öffentlich zugänglichen Räumen Maskentragpflicht!
                                                                                                        Strasse / Nr.
                                                                            Verband Bäcker-Con-        Die  Richemont Fachschule verlangt, dass Kursteilnehmende gesund sind und in den
                                                                             fiseure Bern-Solothurn     PLZ / Ort
                                                                                                       Vergangenen    zwei Wochen keinen Kontakt zu einer bestätigten, an Covid-19 erkrankten
                                                                             hat sich von Beginn       Person
                                                                                                        E-Mail hatten. Wer diese Auflagen nicht erfüllt oder Krankheitssymptome aufweist,
                                                                             weg am Projekt betei-     wird der Zutritt zur Richemont Fachschule untersagt. In diesem Fall bitten wir um eine
                                                                                                        Arbeitgeber
                                                                             ligt. Nach zweijähri-     vorzeitige Abmeldung im Schulsekretariat. Wir empfehlen den Teilnehmenden ein
                                                                              ger, coronabedingter     Der Schutz Ihrer Privatsphäre
                                                                                                       Covid-Zertifikat.             und namentlich
                                                                                                                           Zwei Wochen     vor demder Datenschutz
                                                                                                                                                    Kurs  erhalten sind
                                                                                                                                                                    die uns  wichtig. Die persönlichen
                                                                                                                                                                         Kursteilnehmenden        einen
                                                                                                       Daten werden sehr vertraulich behandelt und nach 14 Tagen vernichtet.
                                                                              Pause öffnet das ÜKZ-    entsprechenden Fragebogen.
                                                                              Langenthal im 2022                                                                                         Ja     Nein
                                                                              an zwei Projekttagen     Hatten Sie Kontakt mit einer an Covid-19 erkrankten Person, innerhalb der
                                                                              ihre Türen für die Öf-   letzten 14 Tage?
                                                                              fentlichkeit.            Weisen Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber, plötzlicher Verlust des
                                                                                                       Geruchs- und/oder Geschmackssinns oder Atembeschwerden auf?
                                                                       18.10.21 09:37
               Am Freitag,   12. März finden Informationsveranstaltungen
                       -vous-Samstag-A6.indd 1
                                                                          für Schulklassen statt. Am
22507-BernerKMU-Flyer-Rendez                                                                           Die Angaben sind wahrheitsgetreu ausgefüllt.
               Samstag, 13. März ist das ÜKZ für Eltern, Schüler*innen und Interessierte öffentlich    Dieses Formular ist vor der Anreise auszufüllen und wird am Anreisetag vor dem Eingang
                                                                                                       Das vereinfachte Schutzkonzept/Massnahmen zum Covid-19 wurden gelesen.
               zugänglich.                                                                             kontrolliert und eingezogen.

                                                                                                        Ort undwegen
                                                                                                       Sollten Datum Corona die Kurstage nicht durchgeführt werden können, werden wir Sie
                                                                                                       zu gegebener Zeit informieren.
                                                                                                       Unterschrift
         38                                                                 AUS- / WEITERBILDUNG       AUS- / WEITERBILDUNG                                                                               39
Mundgefühl und Qualität
     Kursinhalt: Mundgefühl und Qualität                                                           Themen in der Konditorei:
 Jahresthemenkurs Bäckerei-Konditorei 2022
     «Aussen knusprig, innen zart.» Feingebäcke und Patisserie mit Füllungen schmecken
     nicht nur, sie geben uns auch ein Gefühl im Mund. Und genau dieses besondere Mund-
                                                                                                   • Bindemittel (Gelier- und Verdickungsmittel im Vergleich)
                                                                                                   • Mehle – die besten Alternativen
     gefühl ist es, das immer mehr Verbraucher beim Genuss von Gebäcken mit idealem
     Biss schätzen.                                                                                Freuen Sie sich auf einen spannenden und vielseitigen Tag!

                                                                   «Aussen knusprig, innen zart.»
                                                                 Ob Mandelmasse, Creme,           Feingebäcke
                                                                                            Referenten:               und Patisserie
                                                                                                         Bäckerei und Konditorei-Team       mit Fachschule
                                                                                                                                      der Richemont
                                                                 Mousse oder Konfitüre –    Kursort: Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, CH-6006 Luzern
                                                                   Füllungen schmecken nicht nur, sie geben uns auch ein Gefühl im
                                                                 Füllungen      bieten    Ab-
                                                                   Mund. Und genau dieses besondere
                                                                 wechslung beim Backen,                    Mundgefühl
                                                                                            Wir wünschen allen                ist es, das immer
                                                                                                               schöne Feiertage.
                                                                 und bereichern das Sorti-
                                                                   mehr Verbraucher beim Genuss von Gebäcken mit idealem Biss
                                                                 ment. Aber nicht nur der
                                                                   schätzen.
                                                                 Geschmack dieser Produk-
                                                                 te ist entscheidend für den
                                                                 Verkaufserfolg, sondern      Anmeldung Sektionskurs Produktion
                                                                 auch die Textur des Innen-
                                        Ob Mandelmasse, Creme, Mousse         oder Konfitüre - Füllungen
                                                                    Name/Vorname:
                                                                 lebens. Die Schokolade im
                                        bieten Abwechslung beim Backen und bereichern das Sortiment.
                                                                    Geschäft:
     Croissant muss den perfekten Schmelz haben, die Torte eine spannende Texturkombi-
     nation aufweisen und die Konfitüre im Hufeisen ist samtig und läuft nicht aus. Um die
 Aber nicht nur der Geschmack dieser Produkte ist entscheidend für den   Verkaufserfolg, sondern auch die
                                                                    Adresse:
     besten Ergebnisse bei der Herstellung von Füllungen zu erzielen, ist der Einsatz von Bin-
 Textur des Innenlebens. Die Schokolade im Croissant muss den perfektenDienstag,
                                                                            Schmelz
     demittel und weiteren Inhaltsstoffen von entscheidender Bedeutung. Wir teilen gerne
                                                                                        haben,
                                                                                   25. Januar
     unsere Erfahrungen mit Ihnen und geben Ihnen praktische Tipps und viele Inspirationen.
                                                                                              2022die Torte eine
 spannende Texturkombination aufweisen und die Konfitüre im Hufeisen ist      samtig
                                                                          Mittwoch,     und2022
                                                                                    02. März   läuft nicht   aus. Personen:
                                                                                                       Total Anzahl
     • Wie stellt man die Textur in den Fokus?
     • Welche Eigenschaften haben Bindemittel im Backprozess?                                        Namen weitere Person:
 Um die besten Ergebnisse bei der Herstellung von Füllungen zu erzielen,
     • Gibt es einen Ersatz für Gelatine und andere Bindemittel?    Datum:ist der Einsatz von Bindemittel Unterschrift:
     • Ist Mehlersatz das Geheimrezept?
 und weiteren Inhaltsstoffen von entscheidender Bedeutung. Wir teilen
     • Wie wird nachhaltiger Genuss erzeugt?                            gerne bis
                                                                    Anmeldung    unsere      Erfahrungen
                                                                                     07. Januar 2022 an:        mit
 Ihnen und geben Ihnen praktische Tipps und viele Inspirationen.
     • Exklusivität vs. Vielfalt – ist weniger mehr?                BCBS-Sekretariat (SBC Treuhand AG), Standstrasse 8, Postfach 113, 3000 Bern 22
                                                                                                     oder per E-Mail: bern@bbc-bern.ch
     Ziel dieses Jahresthemenkurses ist es, Ihre Produkte auf ein höheres Niveau zu bringen
 • Wie stellt man die Textur in den Fokus?
     und die Qualitätsanforderungen Ihrer Kundschaft zu übertreffen. Erfreuen Sie Ihre Kun-
     dinnen und Kunden mit zart gefüllten Gebäckstücken, bei denen beim ersten Bissen die
 • Welche Eigenschaften haben Bindemittel im Backprozess?
     Zeit für einen Augenblick stehen bleibt und ein «Mmmh fein …» zurückkommt.

 •Themen
      Gibtines  dereinen   Ersatz für Gelatine und andere Bindemittel?
                    Bäckerei:
 •• Tourieren
      Ist Mehlersatz
               von Hefeteigendas Geheimrezept?
  • Einfluss des Gärprozesses
 •• Traditionelle
      Wie wird        nachhaltiger
                  Feingebäcke            Genuss erzeugt?
                              neu definiert
 • Exklusivität vs. Vielfalt - ist weniger mehr?

 Ziel dieses Jahresthemenkurses ist es, IhreAUS-
                                             Produkte      auf ein höheres Niveau zu bringen und die
40                                               / WEITERBILDUNG         AUS- / WEITERBILDUNG                                                                   41
 Qualitätsanforderungen Ihrer Kundschaft zu übertreffen. Erfreuen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit zart
wo sie das bekommen,
         was sie erwarten.
      Valiant Bank AG, Solothurnstrasse 26
      3303 Jegenstorf, Telefon 031 764 64 64                                 EXPERTENSITZUNGEN 2022
      Valiant Bank AG, Bernstrasse 10,                                       AUSBILDUNGSREGION BERN / SOLOTHURN
      3312 Fraubrunnen, Telefon 031 760 60 60
                                                                             EXPERTEN THUN
                                                                             ÜBER TEAMS                  DIENSTAG   18. JANUAR 2022

                                                                             EXPERTEN LANGENTHAL
                                                                             ÜBER TEAMS                  DIENSTAG   25. JANUAR 2022

                                                                             EXPERTEN BIEL-SOLOTHURN
                                                                             ÜBER TEAMS                  MONTAG     24. JANUAR 2022

  Verpackungen für Weihnachten                                               FRANZÖSISCHSPRACHIGE EXPERTEN
                                                                             ÜBER TEAMS                  MONTAG     17. JANUAR 2022
    Eyecatcher am POS
    Verschiedene Grössen
    Attraktive Linie für Pralinen und Biscuits
                                                                               DEMISSIONEN 2021                        NEUEXPERTEN 2022

                                                                               Beat Heller                             Sabina Oberli
                                                                               Markus Peter                            Regula Lanz
                                                                               Reto Affolter                           Susanne Liechti
                                                                               Christian Grossenbacher                 Eveline Lenz
                                                                               Benjamin Lauper                         Martin Linder
                                                                               Hermann Markus                          Jeremias Witschi
                                                                               Corinne Gruber                          Daniel Schüpbach
                                                                               Thomas Schenk                           Fabian Gasser
                          PAWI Verpackungen AG
                          Grüzefeldstrasse 63 CH-8404 Winterthur
ISO 9001, 14001
BRC/IoP Global Standard   Tel. +41 (0)52 234 42 42 Fax +41 (0)52 232 11 17
FSC® C099972              mail@pawi.com www.pawi.com

                                                                             AUS- / WEITERBILDUNG                                         43
DATEN FÜR DAS QUALIFIKATIONSVERFAHREN 2022
                                                                           vom ersten Biss
                                                                                                                                           AUSBILDUNGSREGION BERN-SOLOTHURN
        www.klipfel.ch
                                                                                                                                           PRAKTISCHE PRÜFUNGEN WOCHE 16 – 20 (19.04.2022 – 20.05.2022)

                                                                                                                                           SCHULORT LANGENTHAL           BÄCKER-KONDITOREN EFZ
                                   ZAVARKA CLASSIC                                                                                        GESTALTEN UND KREIEREN        MITTWOCH     22. JUNI 2022
                                    Gekochter Roggensauerteig für Aroma und lange Frischhaltung.
   BESTELLEN SIE PER WHATSAPP                                                                                                              MÜNDLICH                      MITTWOCH     22. JUNI 2022
EINFACH - UNKOMPLIZIERT - SCHNELL
                                                                                                                                           ABU                           WOCHE 24
                                                                                                                                           SCHRIFTLICH UND FACHRECHNEN   DONNERSTAG   09. JUNI 2021 (Langenthal)
                                    ZAVARKA MULTIGRAIN
        0 61 8 3 6 8 8 8 8
                                    Gekochter Roggensauerteig mit Saaten für Aroma und lange Frischhaltung.                                DIPLOMFEIER                   MONTAG       04. JULI 2022 (Langenthal)

                                                                                                              Auch bei Pistor erhältlich   SCHULORT THUN                 BÄCKER-KONDITOREN EFZ
                                                                                                                                           MÜNDLICH UND GESTALTEN        DIENSTAG     21. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                             Roggensauerteigpaste
                                                                                                                                           ABU                           WOCHE 24
                                                                             für charakteristische Aromatik,                               SCHRIFTLICH UND FACHRECHNEN   DONNERSTAG   09. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                             ohne Zusatzstoffe.                                            DIPLOMFEIER                   DIENSTAG     05. JULI 2022 (Thun ➝ noch nicht bestätigt)

                                                                                                                                           SCHULORT THUN                 KONDITOREN CONFISEURE EFZ
                     me!
                Scan
                                                                                                                                           MÜNDLICH UND GESTALTEN        DONNERSTAG   23.JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           ABU		                         WOCHE 24
                                                                                                                                           SCHRIFTLICH UND FACHRECHNEN   FREITAG      10. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           DIPLOMFEIER                   DIENSTAG     05. JULI 2022 (Thun ➝ noch nicht bestätigt)

                                                                                                                                           SCHULORT BIEL                 BÄCKER KONDITOREN EFZ

   Wir empfehlen uns für                                                                                                                   MÜNDLICH UND GESTALTEN
                                                                                                                                           ABU
                                                                                                                                                                         MONTAG
                                                                                                                                                                         WOCHE 24
                                                                                                                                                                                      20. JUNI 2022 (Langenthal)

   • Buchführung                                                                                                                           SCHRIFTLICH UND FACHRECHNEN
                                                                                                                                           DIPLOMFEIER
                                                                                                                                                                         MONTAG
                                                                                                                                                                         MITTWOCH
                                                                                                                                                                                      09. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                                                                      06. JULI 2022 (Biel ➝ noch nicht bestätigt)
   • Steuerberatung                                                                                                                        SCHULORT BIEL                 KONDITOREN-CONFISEURE EFZ

   • Unternehmensberatung                                                                                                                  MÜNDLICH UND GESTALTEN
                                                                                                                                           ABU
                                                                                                                                                                         FREITAG
                                                                                                                                                                         WOCHE 24
                                                                                                                                                                                      24. JUNI 2022 (Langenthal)

   • Revision                                                                                                                              SCHRIFTLICH UND FACHRECHNEN
                                                                                                                                           DIPLOMFEIER
                                                                                                                                                                         FREITAG
                                                                                                                                                                         MITTWOCH
                                                                                                                                                                                      10. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                                                                      06. JULI 2022 (Biel ➝ noch nicht bestätigt)
   • Administration                                                                                                                        SCHULORT THUN                 EBA
                                                                                                                                           MÜNDLICH                      FREITAG      17. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           SCHRIFTLICH                   FREITAG      17. JUNI 2022 (Langenthal)
  Grotz & Burri Treuhand AG                                                                                                                GESTALTEN
                                                                                                                                           DIPLOMFEIER
                                                                                                                                                                         FREITAG
                                                                                                                                                                         DIENSTAG
                                                                                                                                                                                      17. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                                                                      05. JULI 2022 (Thun ➝ noch nicht bestätigt)
   Urs Burri, Treuhänder mit eidg. Fachausweis (Inhaber)
                                                                                                                                           SCHULORT BIEL                 EBA
                                                                                                                                           MÜNDLICH                      FREITAG      17. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           SCHRIFTLICH                   FREITAG      17. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           GESTALTEN                     FREITAG      17. JUNI 2022 (Langenthal)
                                                                                                                                           DIPLOMFEIER                   MITTWOCH     06. JULI 2022 (Biel ➝ noch nicht bestätigt)
          Grotz & Burri Treuhand AG • Zentrumsplatz 12 • 3322 Urtenen-Schönbühl
    Telefon: 031 850 16 16 • Fax: 031 850 16 18 • www.grotz-burri.ch • info@grotz-burri.ch
                                                                                                                                                                                                                 Chefexperte BCBS
                                                                                                                                                                                                                    Rolf Gutmann

                                                                                                                                           AUS- / WEITERBILDUNG                                                                     45
Erfolgreiche «Bärner Becke»                                                              Termine Bern-Region 2022
     Vom 28. Oktober bis 01. November 2021 fand die 9. Swiss Bakery Trophy im Rahmen          24.02.22         Donnerstag   14.00 Uhr   Vorstandssitzung
     des Goûts et Terroirs in Bulle statt. Aus dem Verbandsgebiet «Bäcker-Confiseure Region
                                                                                              30.03.22         Mittwoch			              Hauptversammlung Bärner Beck
     Bern» schnitten 4 Betriebe sehr erfolgreich ab.
                                                                                              29.04.22         Freitag bis
     Wir sind stolz auf unsere Mitglieder und gratulieren ganz herzlich zum grossen Erfolg.
                                                                                              08.05.22 	       Sonntag			               BEA Bern
     Bäckerei-Konditorei Krenger, Bolligen
                                                                                              18.05.22         Mittwoch			              Brotmärit
     1 Medaille
 •      Bronze in der Kategorie Pâtisserie (Hoschtetchuechli)                                 22.06.22         Mittwoch     14.00 Uhr   Vorstandssitzung

     Bäckerei-Konditorei Zingg, Uettligen                                                     02./03.09.2022   Freitag/Samstag		        Bäckernacht
     2 Medaillen                                                                              13.09.22         Dienstag     14.00 Uhr   Vorstandssitzung
 ••     Bronze in der Kategorie Pâtisserie (Kirsch-Amaretti gefüllt)
        Bronze in der Kategorie Pâtisserie (Berner Lebkuchen)                                 noch offen				                            Herbstanlass

                                                                                              noch offen				                            Ausflug Vorstand
     Reinhard AG, Bolligen
     4 Medaillen                                                                              15.11.22         Dienstag     14.00 Uhr   Vorstandssitzung mit Nachtessen
 ••     Gold in der Kategorie Bäckerei (Zähringer 1500g)
        Gold in der Kategorie Pâtisserie (Erdbeer-Basilikumschnitte)                          18.12.22         Sonntag			               Grittibänzbacken

  ••    Silber in der Kategorie Bäckerei (Randensauerteigbrot)
        Bronze in der Kategorie Bäckerei (Houdäge 1500g)
                                                                                              23.02.23         Donnerstag   14.00 Uhr   Vorstandssitzung

                                                                                              29.03.23         Mittwoch     16.00 Uhr   Hauptversammlung
     Ueli der Beck AG, Urtenen-Schönbühl
     7 Medaillen
 ••     Gold in der Kategorie Bäckerei (Russenzopf)
        Silber in der Kategorie Bäckerei (Fonduekuchen)
  ••    Silber in der Kategorie Pâtisserie (Apfelquarktorte)
        Bronze in der Kategorie Bäckerei (Huussbrot)
   ••   Bronze in der Kategorie Pâtisserie (Moosseefischli)
        Bronze in der Kategorie Snack-Traiteur (Tête de Moine Sandwich)
    •   Bronze in der Kategorie Confiserie (Ueli’s Schoggihärz)

                                                                                  Urs Burri

46                                                                           BERN REGION      BERN REGION                                                                 47
Sie können auch lesen