NEBENAN Kleine und große Geschichten aus der Nachbarschaft Winter '22
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hoffnung Sag Sag„Hi“ „Hi“ zuzumehr mehr SPEED SPEED Bis zu Bis zu Exklusive Exklusive Rabatte Rabatte mit mit BewohnerPlus BewohnerPlus Ein wenig zum Jahresende 80 80€€ Einmalbonus Einmalbonus * * Am Ende eines erschütternden und herausfor- dernden Jahres geht es in den kommenden Tagen Im Namen aller Mitarbeitenden der gbg wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Blättern und bis zum Fest wieder weihnachtlich zu. Allen Lesen. Nutzen Sie die kommende Weihnachtszeit gestiegenen Preisen und gedimmten Weihnachts- und den Jahreswechsel zum Innehalten und blei- lichtern zum Trotz, sind wir alle gespannt, ob die ben Sie trotz der schwierigen Zeiten zuversichtlich! Adventszeit auch in diesem Jahr eine Zeit wird, die uns allen ein wenig zwischenmenschliche Wärme und Hoffnung in schwierigen Zeiten spendet. Mit abwechslungsreiche Lesestoff für die dunkle Frohe Weihnachtsfeiertage Jahreszeit möchten wir Sie in dieser Ausgabe über und einen guten Rutsch den Jahreswechsel begleiten. Wir berichten wieder ins neue Jahr! in Kooperation mit Autoren vom Kehrwieder am Sonntag über interessante Menschen und Ereig- Ihr Jens Mahnken, nisse rund um die gbg und unsere schöne Stadt. Vorstand der gbg Seite 4 & 5 Seite 12 & 13 Seite 10 Spannend Gewaltig Nachhaltig Jetzt kommt es auf´s Sparen an In Drispenstedt startet das Hildesheim will „Smart City“ 11/22 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Energiesparen größte Bauvorhaben der gbg werden 11/22 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. NeuNeu bei bei GigaZuhause GigaZuhause Kabel: Kabel: bis bis zu 50 zu Mbit/s 50 Mbit/s im Upload. im Upload. Allnet-Flat Allnet-Flat undund SuperWLAN SuperWLANinklusive. inklusive. So So geht geht GigaZuverlässiges GigaZuverlässiges Internet. Internet. UndUnd dasdas Beste: Beste: BewohnerPlus MitMit BewohnerPlus Außerdem in dieser Ausgabe: erhältst erhältst Du Du exklusive exklusive Rabatte Rabatte – – Seite 8-9: Einblicke in die Volkshochschule, Seite 16: Kolumne von Gastautor Waldemar Lorenz, zusätzlich zusätzlich zu den zu den Online-Vorteilen. Online-Vorteilen. Seite 20-21: Veranstaltungskalender, Seite 22: Auf ein Wort mit Oberbürgermeister Dr. Meyer Mehr Mehr bewohnerplus.de aufauf bewohnerplus.de * Gültig *für gleichzeitig Gültig Internet- für Internet- gleichzeitig und Phone- Bewohner:innen und bzw. Bewohner:innen Phone- TV-Neukund:innen von Objekten bzw. TV-Neukund:innen von Objekten sind, in denen sowie fürsowie sind, inein denen für den Kund:innen, für Kund:innen, die in den einBewohnerPlus-Vorteil dieletzten in den 3letzten für den BewohnerPlus-Vorteil berechtigter Monaten3 Monaten berechtigter keine Internet- Vertrag über Vertrag keine Internet- einen über und/oder Anschluss und/oder Telefonkund:innen einen Anschluss Telefonkund:innen an das Vodafone-Kabelnetz und/oder an das Vodafone-Kabelnetz und/oder TV-Kund:innen für das gesamte TV-Kund:innen für das gesamte der Vodafone Haus besteht. der Vodafone Haus besteht. waren und Verfügbarkeits- waren und Verfügbarkeits- Gender-Hinweis: prüfungprüfung auf der Seite ses, welcher auf der ses, welcher bewohnerplus.de. Seite bewohnerplus.de. in vieleninunserer vielen unserer Gültig bis Kabel-Ausbaugebiete Gültig 31.03.2023 Kabel-Ausbaugebiete bis 31.03.2023 mit bis zu (Verlängerung mit1.000 (Verlängerung bis zuMbit/s vorbehalten). 1.000imMbit/s vorbehalten). Downstream Voraussetzung im Downstream Voraussetzung angeboten für den BewohnerPlus-Vorteil angeboten für den BewohnerPlus-Vorteil wird. Mindestanforderung wird. Mindestanforderung in Höhe invon ist Red Internet Höhe 50 €von ist Red Internet ist die 50 € & Phone&250 Bestellung ist die Bestellung PhoneCable eines Internet 250mit Cable bis zu eines Internet mit250 & Phone-Anschlus- bis Mbit/s zu 250im & Phone-Anschlus- Mbit/s Download. im Download. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Magazin wo es nicht anders geht entweder die maskuline Mindestlaufzeit Mindestlaufzeit 24 Monate. 24 Monate. Voraussetzung Voraussetzung für den BewohnerPlus-Vorteil für den BewohnerPlus-Vorteil in Höhe in vonHöhe 30 €von ist die 30 Bestellung € ist die Bestellung eines digitalen eines digitalen TV-Produktes, TV-Produktes, z. B. Vodafone z. B. Vodafone GigaTV. Mindestlaufzeit GigaTV. Mindestlaufzeit 24 Monate. 24 Monate. Änderungen Änderungen und und oder die feminine Form. Damit ist keinerlei Benachteiligung oder Abwertung des jeweils anderen Geschlechts verbunden. IrrtümerIrrtümer vorbehalten. vorbehalten. Stand: Juni Stand: 2022. Juni 2022. Alle Preise Alleinkl. Preise MwSt. inkl. MwSt. 3 Anbieter Anbieter in BW, in Hessen, BW, Hessen, NRW: Vodafone NRW: Vodafone West GmbH, West GmbH, Ferdinand-Braun-Platz Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 1, 40549 Düsseldorf, Düsseldorf, in allen inübrigen allen übrigen Bundesländern: Bundesländern: Vodafone Vodafone Deutschland Deutschland GmbH,GmbH, Betastr. Betastr. 6–8, 85774 6–8, Unterföhring 85774 Unterföhring
Jetzt kommt es darauf an, Runter zu sparen ... vom Gas! Gemeinsam durch den Winter Wir haben bereits im Sommer unsere Mie- und die Energiekrise kommen terinnen und Mieter angeschrieben und Sie haben die Nachrichten der vergangenen Wochen ver- gefragt, ob sie aus eigenem Antrieb eine folgt: Viel wird über die Energieversorgung in unserem Erhöhung der monatlichen Vorauszahlun- Land diskutiert. Gas, Öl und Strom werden immer teurer. gen für Betriebskosten vornehmen möch- Der Gaspreis hat sich gegenüber dem Vorjahr bereits ver- ten. Mehr als 1.000 Kunden der gbg haben doppelt. Weitere Preissteigerungen bis zum Jahresende diese Möglichkeit auch genutzt und auf die sind sicher. Es wird ein teurer Winter! Zusätzlich hat die hohe Inflation inzwischen alle gestiegenen Bezugspreise reagiert, indem Menschen und Lebensbereiche erreicht und macht sich sie ihre Vorauszahlungen erhöht haben. deutlich im Portemonnaie bemerkbar. Der Bundesverband Dafür danken wir ganz herzlich. aller deutschen Wohnungsbauunternehmen hat bereits im Herbst öffentlich verkündet, dass keine Mieterin und kein gbg passt Vorauszahlungen an Mieter, der das knappe Gas und Strom nicht mehr bezah- "Bei denjenigen Mieterinnen und Mietern, bei denen wir len kann, Angst haben muss, deshalb seine Wohnung zu klar absehen können, dass die aktuellen Vorauszahlungen verlieren. Das ändert aber nichts daran, dass wir alle mehr im Verhältnis zu den gestiegenen Kosten viel zu gering denn je gefordert sind Energie zu sparen! Denn diese Her- sind, werden wir zum 1. Januar 2023 die Vorauszahlungs- ausforderung können wir nur gemeinsam bestehen. beträge erhöhen“, erklärt Prokurist Lars Papalla, Leiter Was können Sie tun, um Strom, Gas und Geld der Immobilienverwaltung. Denn die Marktentwicklung zu sparen? hat auch vor unseren Verträgen nicht haltgemacht. Dank Was können Sie tun, um Strom, Gas und Geld zu sparen? langfristiger Lieferverträge konnten wir die Folgen zwar Vielfach sind es auch nur kleine Schritte, die schon viele etwas abmildern, dennoch steigen die Kosten spürbar. bewirken können: Energiesparende Geräte kaufen, Geräte Wegen der gestiegenen Bezugspreise für Energie, die Sie bei Nichtgebrauch vom Netz trennen und schließlich die ja mit einer Vorauszahlung für die Heizkosten bezahlen, Nutzung von energieintensiven Geräten einschränken, müssen wir hohen Nachforderungen rechtzeitig entge- beispielsweise von Toaster, Backofen, Fritteuse, Wäsche- gentreten und werden auf Grund der momentan nicht ab- trockner oder Fön. Gas lässt sich auch einsparen durch Was bedeutet das konkret für Sie? schätzbaren Kostenentwicklung für das Jahr 2023 zum 1. kürzeres Duschen und nicht so starkes Heizen! Besonders Die sprunghafte Verteuerung von Energie kann Ihnen und Januar die Vorauszahlungen anpassen müssen! während der Heizperiode ist auch richtiges Lüften eine ef- Ihren Nachbarinnen und Nachbarn mit der Betriebskos- „Immerhin verlangt der Gesetzgeber, dass Voraus- fektive Methode, um Energie zu sparen. Durch Stoßlüften tenabrechnung im kommenden Jahr und vermutlich auch zahlungen in der Höhe angemessen sind und den tatsäch- wird verbrauchte Raumluft effektiv abgeleitet und tro- danach erhebliche Nachzahlungen abverlangen. Um das lichen Kosten möglichst nahe kommen. Auch da sind wir ckene, frische Luft strömt ein. Anders als bei ständigem abzufedern, raten wir dringend dazu, die monatlichen Vo- uns unserer sozialen Verantwortung für unsere Mieterin- Kipplüften, kühlen die Wände der Wohnung dabei nicht so rauszahlungen für Betriebskosten zu erhöhen. nen und Mieter bewusst“, so Papalla weiter. stark aus. Das spart viel Energie. (saw) 4 5
Wir sagen Hell und einladend präsentiert sich ab Januar der neue Eingangs- und Empfangsbereich für Kunden der gbg in der Eckemekerstraße 36. Danke Der Hildesheimer Ortsverband des THW besteht seit 70 Jahren Jetzt noch freundlicher Bleiben die Öffnungszeiten Vor dem Hintergrund seines 70. Geburts- Allerorts wurden die Feuerwehren Das THW dankt im Rahmen seines gleich? tages hat der Hildesheimer Ortsverband alarmiert, um vollgelaufene Keller abzu- Jubiläums Arbeitgebern, die Mitarbeitende für Hilfseinsätze Natürlich. Ganz so, wie sie es als des Technischen Hilfswerks (THW) nicht pumpen, freiwillige Helfer füllten unabläs- freistellen. Hier überreicht Kunde der gbg seit Jahren ge- nur selbst Glückwünsche entgegenge- sig Sandsäcke. Ganze Fußballmannschaf- Ortsbeauftragter Rainer Engelke gemeinsam mit Dirk Dalbogk wohnt sind. Als Vermieter stehen nommen, sondern im Gegenzug auch Ar- ten halfen - statt zu trainieren - Dämme zu vom Landesverband eine wir Ihnen für alle Fragen rund um beitgebern gedankt, die Mitarbeitende bauen. Dankesurkunde an gbg-Vorstand Nach der Umgestaltung der Ihre Wohnung jederzeit zur Seite. regelmäßig für die ehrenamtliche Arbeit Über mehrere Tage waren seinerzeit Jens Mahnken. Neben ihm Björn gbg-Verwaltung in der Eckemekerstraße Unkompliziert und lösungsori- beim THW freistellen. Und das nicht nur zu aber nicht nur die Feuerwehren, sondern Bartke, gbg-Mitarbeiter und langjähriger THW-Kamerad. entiert kümmern wir uns um Ihr Übungszwecken, sondern auch in ganz re- natürlich auch das Technische Hilfswerk Wen finde ich wo? Doch jetzt wird es für die Kundin- Anliegen! Sie haben Fragen, be- alen Gefahrenlagen. (THW) im Landkreis Hildesheim im Dauer- Über viele Monate gestaltete sich ein per- nen und Kunden der gbg wieder einfacher nötigen Hilfe oder einfach eine Beispielsweise im Sommer 2017, als einsatz. Derartige technische Hilfseinsätze sönlicher Besuch bei der gbg schwierig. ein Anliegen vorzubringen und einen An- Information? in den Landkreisen Goslar und Hildesheim sind einer der Grundpfeiler des THW. Grund waren die umfangreichen Umbau- sprechpartner zu finden. Als Vermieter Unsere Mitarbeiterinnen und das Wasser kam. Tagelang hatte es da- Unzählige Spezialisten für die unter- maßnahmen an unserem langjährigen stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um Mitarbeiter sind während der mals wie aus Kübeln gegossen. Die Böden schiedlichsten Gefahrenlagen bringen da- Verwaltungsgebäude in der Eckemeker- Ihre Wohnung jederzeit zur Seite. Der Um- Öffnungszeiten gern für Sie da, waren längst mit Regenwasser gesättigt bei ihr freiwilliges Engagement ein, um bei straße 36. Denn alle Kolleginnen und Kolle- bau ist abgeschlossen und Sie können ab und zwar montags bis donners- und es hörte einfach nicht auf zu regnen. Katastrophen zu helfen. In Hildesheim hat gen mussten in dieser Zeit in provisorische Januar Ihre Anliegen wieder an gewohnter tags von 8:00 bis 18:00 Uhr so- Ende Juli gingen weitere Niederschlags- der Ortsverband des Technischen Hilfs- Übergangsbüros in der Nähe ausweichen. Stelle im nagelneuen Verwaltungsgebäu- wie freitags von 8:00 bis 14:00 mengen von 150 Litern in nur 48 Stunden werks seine Unterkunft in der Ruschepla- de vorbringen. Dort erwartet Sie nun ein Uhr. nieder. Die Flüsse Oker, Leine und Innerste tenstraße im Hildesheimer Hafen. großzügig gestalteter, heller Eingangs- Außerdem sind wir montags bis schwollen bedrohlich an und traten groß- Dort konnten die Helfer im August und Empfangsbereich und auch die jewei- freitags in der Zeit von 7:30 bis flächig über die Ufer. Selbst Flüsschen, wie auch den 70. Geburtstag des hiesigen THW ligen Ansprechpartner sind wieder unter 18:00 Uhr telefonisch für Sie er- die Lamme sorgten für großflächige Über- feiern und für die große Unterstützung des einem Dach vereint. reichbar. schwemmungen. Ortsverbandes auch selbst einmal „Danke“ sagen - auch der gbg. 6 7
Bildung für AlleSeit Sommer leitet Christin Eschmann die Volkshochschule Die Volkshochschule in Hildesheim am Pfaffenstieg Christin Eschmann will die VHS weiter als niederschwelligen Lernort für jeden offenhalten Dabei, gibt Eschmann selbst zu, hatte sie keinen Be- Gesagt hat Rudolph nie, dass Eschmann ihre Die Volkshochschule stammt aus der Weimarer Re- „Ich lerne jeden Tag, das versuche ich mir zug zur Volkshochschule an sich als sie fürs Studium aus Wunschnachfolgerin ist. Die Entscheidung fällte ohnehin publik. Werte für Demokratiebildung oder lebenslanges immer ins Bewusstsein zu rufen“, ver- Gifhorn nach Hildesheim kam. „Menschen zu helfen war eine Findungskommission. Es fiel aber auch nicht schwer, Lernen haben bis heute Bestand, ist Eschmann über- rät die 27-Jährige. Sie erzählt das in der in mir immer ein tiefer Wunsch“, erinnert sich Eschmann. das Auftreten der langjährigen VHS-Chefin nach der Be- zeugt. Dazu kommt, dass Bildung Türen öffnet. „Wir sind Volkshochschule Hildesheim. „Schon zur Schulzeit.“ kanntgabe als freudige Zustimmung zu interpretieren. eine Bildungs- und Wissensgesellschaft.“ Deswegen tref- Zwischen Abitur und Studium absolvierte sie des- Eschmann kennt die VHS und hat sich im Studium mit fen sich am Pfaffenstieg und in den Außenstellen, zum 80 Festangestellte arbeiten hier, 700 freiberufliche Lehr- wegen einen Freiwilligendienst in einer Tagesstätte für Personalführung beschäftigt. Sie weiß deswegen aus der Beispiel in Alfeld und Elze, viele Menschen. Geflüchtete, kräfte bieten jedes Semester 1.200 Kurse an. Das Angebot psychisch Kranke. Während des Studiums dann kam sie Theorie, dass transparente Kommunikation und Wert- Geringverdiener, Ruheständler. „Wir wollen lebenswelto- reicht von den Klassikern wie Sprach- oder Gesundheits- als Projektmitarbeiterin an die VHS. In dieser Funktion lei- schätzung an ihrer Stelle entscheidend sind. „Ich bin mit rientiert und niedrigschwellig sein“, erläutert Eschmann. kursen bis zu tagesaktuellen Themen wie Umweltschutz tete sie Deutschkurse für Analphabeten. meinen Mitarbeitenden im Austausch“, erklärt sie die Heutzutage bedeutet das, digitaler zu werden. Un- und Nachhaltigkeit oder Datenschutz und IT-Sicherheit. Auch Margitta Rudolph, ihre heutige Vorgängerin Praxis dazu. „Ich bin nicht Expertin in allem. Aber wenn terrichtsräume sind mit moderner Technik ausgestattet, „Wir sind ein Haus für jedermann“, betont Eschmann. und damalige Vorgesetzte, machte sie dabei auf sich auf- jemand zu mir kommt, nehme ich ihn oder sie ernst.“ Auch die VHS ist auf Social-Media zu finden. Dazu kommen Denn die Master-Absolventin der Sozial- und Organisa- merksam. Die frühere Geschäftsführerin der VHS holte die Volkshochschule hat Eschmann gelernt, ernst zuneh- Vorteile, die ein Institut dem Netz voraushat: Ein Manage- tionspädagogik lernt zwar jeden Tag an der Volkshoch- Eschmann als Assistentin an ihre Seite und übertrug ihr men als sie hier anfing und sich mit der Idee befasste. „Da ment, dass die Qualität der Lehre sowie den Austausch schule, leitet diese aber auch. Seit 1. Juni 2022 ist Christin sogar die Akquise von Drittmitteln. Das Einwerben von habe ich gemerkt, dass ist genau die Einrichtung, die mei- mit anderen gewährleistet. Eschmann Geschäftsführerin der Volkshochschule Hil- Geldern ist für eine Volkshochschule überlebenswichtig. nem Berufsleben Sinn gibt.“ Eschmann selbst lernt gerade Gebärdensprache. desheim (VHS). „Mir persönlich ist es wichtig, mir die Zeit zu nehmen, zu lernen, um einen Ausgleich zum Beruf zu haben.“ (Stö) 8 9
Digitale Mitgliedschaften zum Jubiläum Strategie für Hildesheim Smart City klingt modern, aber auch sehr allgemein und Sieben Handlungsfelder hat die Smart City dafür noch sehr bürokratisch. Eine „regionale Entwicklungsför- ausgemacht. Von Verkehr und Sicherheit über Wirtschaft derung“ nennt Svenja Fuhrich das Modellprojekt. Fuhrich und Bildung bis zu Kultur und Freizeit sollen die Gelder ist Fachbereichsleiterin für Fachkräfte, Smart City und Be- das Leben leichter machen. Ein Beispiel wäre, eine intelli- teiligungen, wie der Fachbereich FB18 auf der Internetsei- gente und bedarfsorientierte Verkehrsführung. Kann hei- te der Stadt heißt. ßen: Ampeln an Kreuzungen, wo sich der Verkehr staut, Smart City steht dort als „untergeordnete Organisa- springen schneller und länger auf Grün. Kann heißen: tionseinheit“ unter „Hi Zukunft“. Menschen, die mit Ver- Navigationsgeräte führen die Autos zielsicher zu freien waltung wenig zu tun haben, fällt es schwer, sich darunter Parkplätzen. Kann heißen: E-Scooter dürfen nur noch in etwas vorzustellen. Wesentlich einfacher fällt das bei 17,5 vorgegebenen Bereich stehen, statt Engstellen zu ver- Millionen Euro. So viel Geld stellt das Bundesministerium sperren. Der Konjunktiv ist an dieser Stelle wichtig. des Inneren, für Bau und Heimat Hildesheim in den kom- „Wir sind noch in der Strategiephase“, betont Fuh- menden fünf Jahren zur Verfügung. Fuhrich will wissen, rich. Gerade überlegen Arbeitsgruppen und Gremien, wie die Hildesheimerinnen und Hildesheimer die Mittel wie Hildesheim als Smart City aussehen soll. An diesen eingesetzt haben wollen. Tischen sitzen die Verwaltung und die Politik, die Wirt- Kurz vor dem Heimspiel der 1. Herren des SC Drispenstedt Besonders nach der bewegungsarmen Zeit der Smart bedeutet Digitalisierung. Wahrscheinlich sind schaft und die Banken, Fachleute aus dem IT-Bereich und gegen den TSV Bemerode konnte sich der Sportclub noch Pandemie und im Hinblick auf Teilhabe und Integration, aber auch das wieder zwei Worte, die alles und nichts sa- Wissenschaftler der Hochschulen. Jüngst haben sogar die über ein besonderes Geschenk zum 111. Vereinsjubiläum möchte die gbg mit der Übernahme der Kosten für eine gen. „Digitalisierung heißt, das Leben einfacher machen Jugendorganisationen zwei Sitze bekommen. Aktuell fül- freuen. Der Vorstand der gbg, Jens Mahnken, überreichte Vereinsmitgliedschaft mehr jungen Menschen die Mög- können“, erklärt Fuhrich deswegen. len Pulse of Europe und Fridays for Future diese aus. Das Jugendtrainer Dawid Juszkiewic, dem 1. Vorsitzenden Jens lichkeit geben, wieder gemeinsam Mannschaftssport zu letzte Wort hat der Stadtrat, voraussichtlich im Frühjahr Anders sowie Jugendleiter Christian Busche und den fuß- erleben. 2023. ballbegeisterten Kids Maximilian und Damian eine Schen- Angesprochen sind Kids, die im Alter zwischen 6 Mindestens genauso entscheidend sollen aber die kungsurkunde über 111 Jahresmitgliedschaften für Kinder und 16 Jahren sind. Besonders gern gesehen ist gerade Bürgerinnen und Bürger sein. Aus diesem Grund hat das und Jugendliche. die Altersgruppe zwischen 11 und 14 Jahren, da es in die- „Hi Zukunft“-Team in den vergangenen Monaten schon "Wir möchten den SC Drispenstedt in seiner guten ser Altersklasse aktuell zwei Mannschaften gibt, die am diverse Workshops, und Info-Stände organisiert. „Wir Jugendarbeit unterstützen und damit dem Verein hel- Spielbetrieb teilnehmen und immer Verstärkung gebrau- sind auf die Gesellschaft angewiesen“, bestätigt Beteili- fen, auch in Zukunft einen soliden Unterbau von Jugend- chen können. gungsmanagerin Fuhrich. Sie ruft deswegen alle Privat- mannschaften vieler Altersgruppen zu haben“, begründet personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen auf, gbg-Vorstand Jens Mahnken. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich unter der sich zu beteiligen. Entweder durch eine Teilnahme an einer E-Mail-Adresse: Arbeitsgruppe oder auch schon durch einen Impuls. Pro- info@scdrispenstedt@gmx.de beim Verein melden oder jekte bis 100.000 Euro darf das Smart City Board bereits sich telefonisch unter: 0174 2895242 mit Jugendleiter beschließen. Alle Ideen und Anfragen gehen einfach an: Christian Busche in Verbindung setzen. (Saw) hi-zukunft@stadt-hildesheim.de. (stö) 10 11
Neu- gestaltung Drispenstedts beginnt Tiefbauarbeiten starten im Januar: Versorgungsleitungen werden neu verlegt So wie auf diesem Architektenentwurf soll das neue Nahversorgungszentrum in Drispenstedt später einmal aussehen. Anfang des neuen Jahres geht es in Drispenstedt mit der Die größte Herausforderung im Zusammenhang mit In der zweiten Jahreshälfte wird dann mit den ei- denzeile befinden. Wenn die Pläne umgesetzt sind, wer- angekündigten Umgestaltung der Ortsmitte los. Die dor- den Bauarbeiten ist allerdings der Austausch der alten gentlichen Bauarbeiten am neuen Einkaufszentrum be- den es durch den Neubau dann 51 günstige Sozialwoh- tige Ladenzeile ist architektonisch und technisch nicht Trafostation hinter dem NP gegen eine größere Station an gonnen. Dann starten die Abrissarbeiten an der alten La- nungen sein, die der Stadtteil hinzugewinnt. mehr zeitgemäß. Hohe Fluktuation in den Geschäften und einem neuen Standort. Der Aufbau dieser neuen Trafost- denzeile. Aber nicht nur in Sachen Wohnungen wird der Stadt- drohende Leerstände beeinträchtigen das Erscheinungs- ation mit einem Gesamtgewicht von immerhin 40 Tonnen Betroffen ist der gesamte Bereich zwischen der teil hinzugewinnen. Durch den umfangreichen Neubau bild des Stadtteils. Deshalb wird die Ladenzeile jetzt ab- wird Ende Januar 2023 zwischen der Jordanstraße 1 und Hermann-Seeland-Straße und der Jordanstraße. Der wird die Mitte des Stadtteils insgesamt eine komplett gerissen und völlig neu gebaut. der Jordanstraße 7 erfolgen. Dann kommt ein Schwer- Start dieser Arbeiten ist im September 2023 vorgese- andere Aufenthaltsqualität bekommen und für tausen- Das von der gbg geplante Bauprojekt ist das größte transport mit der neuen großen Trafostation, die dort in hen. Während dieser Bauphase wird ein Containerplatz de Menschen im unmittelbaren Umfeld die Wohnqualität Einzelprojekt, dass die städtische Tochtergesellschaft in der Jordanstraße zwischen den Häuserzeilen errichtet vor dem Stadtteiltreff aufgebaut, in das die Gewerbetrei- durch verbesserte, moderne Nahversorgungsmöglichkei- ihrer Geschichte je in Angriff genommen hat. Das Investi- wird. benden und die Ärzte vorübergehend einziehen werden. ten erheblich aufwerten. tionsvolumen liegt bei knapp 40 Millionen Euro. Los geht Ebenfalls Mitte Januar wird durch die gbg zwischen Die neue Einkaufszeile soll zu einem modernen Ein- Während der langen Bauphase wird es sich leider es mit den ersten Arbeiten Anfang des Jahres 2023. dem Wendehammer in der Jordanstraße und dem Wen- kaufszentrum und einem Ort der Begegnung im Stadtteil nicht immer vermeiden lassen, dass es vor Ort zu Beein- Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) und die dehammer in der Hermann-Seeland-Straße eine Baus- werden. Sparkasse, Apotheke, Ärzte haben zugesagt ih- trächtigungen für AnwohnerInnen und auch Gewerbetrei- EVI Energieversorgung Hildesheim werden dafür ab Mit- traße erstellt, die dafür sorgt, dass AnwohnerInnen im- ren Service auch im neuen Nahversorgungszentrum wei- bende kommt. Dessen sind sich alle Beteiligten von gbg, te Januar in der Jordanstraße zwischen den Häuserzeilen mer dann, wenn die Zufahrt zu einer der beiden Straßen ter anzubieten. Vor allem aber werden die neuen Mieter EVI und SEHi bewusst. Das Ergebnis aber wird, und davon 1-5 und 7-11 mit den Arbeiten beginnen und wichtige gesperrt werden muss, über diese Baustraße am Bran- EDEKA und Rossmann die Lebensqualität Ihres Stadtteils ist nicht nur gbg-Vorstand Jens Mahnken überzeugt, den Tiefbauarbeiten durchführen. Der zukünftige Leitungs- disweg ausweichen können. Eine Beschilderung zu ge- erheblich aufbessern. Drispenstedterinnen und Drispenstedter ein ganz neues weg führt dann von der Jordanstraße, über die Ehrlicher- planten Sperrungen in den betroffenen Abschnitten infor- Die gbg wird durch den Neubau außerdem Platz für Stadtteilgefühl vermitteln und darüber hinaus auch eine straße, in die Hermann-Seeland-Straße. miert rechtzeitig über Einschränkungen, wie Halte- oder 51 neue Wohnungen im Stadtteil schaffen. Bisher gibt es nachhaltige städtebauliche Aufwertung des gesamten Parkverbote. Einige Stellplätze fallen dabei leider weg. insgesamt zehn Wohnungen, die sich über der alten La- Stadtteils bedeuten. (saw) 12 13
Sprachrohr Freunden ist am Hohnsensee, von wo wir entlang der Felder nach Bad Salzdetfurth Das radeln. Dort angekommen gibt es ein Stück Kuchen zur Belohnung. Oder doch ein Eis? über 60 Nun ja, es gibt beides. Im Sonnenschein für Menschen fahren wir zurück nach Hildesheim. Nach dem Ausflug ist noch Zeit für Entspannung auf dem Sofa, eine gute Mein perfekter Tasse Tee, eine Zeitung durchblättern und Der Seniorenbeirat vertritt knapp ein Viertel der Bevölkerung dazu klassische Musik aus der Playlist meines Vertrauens. Das Abendessen fällt gie-Genossenschaft Diekholzen diesmal übersichtlich und zeitsparend aus. Tag in Hildesheim hat er aufgegeben.„Das wird kei- Glück gehabt, vom Vortag ist noch Quiche ne One-Man-Show“, verspricht übrig. Mit Blick auf die Uhr wird es höchste Meyer-Hermann. Ihm zur Seite Zeit, die Jogginghose gegen etwas Schi- steht Andrea Althaus-Bode. ckeres zu tauschen. Auf geht’s: Diesen Die 64-Jährige ist Sozialpäd- Samstag ist wieder eine Premiere am The- agogin mit Diplom und sitzt für die ater für Niedersachsen. Dort bin ich nicht Von Toni Rack Grünen im Ortsrat vom Moritzbe- nur aus dienstlichen Gründen, sondern rg/Bockfeld. Neun Personen bilden auch, weil ich die besondere Stimmung den Beirat insgesamt und decken Wenn ich nicht vom Wecker wach w erde, von Premieren so sehr mag. Monatelange ein breites Spektrum aus Politik sondern von den Glocken, die aus St. Vorbereitungen gipfeln endlich in diesem und Gesellschaft ab. Es gehören Andreas, St. Michaelis und dem Dom um gemeinsamen Erlebnis mit Publikum. Ein zum Beispiel noch Heidemarie mich herum erklingen, dann kann der per- gelungener Theaterabend gehört deshalb Zentgraf, die für die SPD im Ortsrat fekte Samstag gemächlich beginnen – für mich absolut zu meinem perfekten Tag Rund 23.000 Menschen in Hildesheim sind älter als 65 Jah- Stadtmitte saß und sich unter anderem bei Wirbelwind, einer ohne, dass ich schon 8 Uhr im Büro sein in Hildesheim. Nach so viel inspirierendem re. Die Seniorinnen und Senioren machen damit knapp ein Selbsthilfegruppe für Skoliose- und Wirbelsäulengeschädig- muss. Musik an oder einen Podcast an, Kulturgenuss lasse ich den Abend dann Viertel der Bevölkerung aus. Die Bedürfnisse, Wünsche und te, engagiert, oder Henner Lenfers, FDP-Ortsratsmitglied in denn Stille mag ich gar nicht. Bevor ge- gerne in guter Gesellschaft mit einem Gin Probleme dieser Menschen in die Politik zu tragen ist Auf- der Neustadt und Mitgründer der dortigen Stadtteilinitiative. nüsslich gefrühstückt wird, gehe ich ein Tonic ausklingen. Prost! Oder wie ich ei- gabe des Seniorenbeirates. Mitglieder haben Rederecht in „Der Beirat arbeitet parteiunabhängig und konfessionslos “, paar Schritte auf den Marktplatz. In der gentlich sage: Glück auf! allen städtischen Ausschüssen sowie dem Stadtrat. Dieses betont Meyer-Hermann. „Wir als Beirat wünschen uns, dass wunderbaren Brotmanufaktur Herr von Jahr hat sich das Gremium neu zusammengefunden und will alle Bürgerinnen und Bür- Myra kaufe ich kleine Brote mit Walnuss mit neuen Leuten dafür sorgen, dass die Generation 60+ ein ger mit Fragen, Anregungen und am Käsewagen von Elke Herde gibt Sprachrohr in der Öffentlichkeit hat. und Problemen auf uns zu- es nach ein paar Probierhappen ein groß- Den Vorsitz übernimmt Thomas Meyer-Hermann. Der kommen können.“ zügiges Stück Trüffelkäse. Je nach Saison 69-Jährige ist neu in der Stadt, aber bewährt in der Politik. Der Seniorenbeirat auch gerne noch etwas Obst und Gemüse 2018 ist er „der Liebe wegen“ nach Hildesheim gezogen. In ist erreichbar über Thomas vom Markt, so füllt sich der Frühstücks- Hameln, seiner Heimat, saß er im Orts- und Stadtrat, führte Meyer-Hermann unter se- tisch. Solange das Wetter es erlaubt, wird dort schon vor Jahren eine Gruppe aus seiner CDU und den niorenbeirat@meyer-her- auf der Terrasse gegessen, auch wenn sich Grünen und schaffte es bis zum ehrenamtlichen Bürger- mann.com oder telefonisch Nachbars Hündchen dann schon mal nei- meister der Rattenfängerstadt. „Ich bin immer aktiv gewe- unter 05121/860141. (Stö) disch auf meinen leckeren Käse bellend sen und will weiter aktiv sein“, erklärt er. beschwert. Aus der Parteipolitik hat sich der gelernte Industrie- Für etwas Bewegung in der Natur ist kaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaftler aber Thomas Meyer Hermann an diesem Tag auch Zeit. Dafür wird das Toni Rack zurückgezogen. Sowohl seine Mitgliedschaft in der CDU als Fahrrad aus dem Keller abgestaubt und die Vorsitzender des Seniorenbeirates Leiter Marketing am auch den kaufmännischen Vorstandsposten bei der Ener- in Hildesheim. Reifen werden aufgepumpt. Treffpunkt mit Theater für Niedersachsen 14 15
Kids: Hier seid Ihr gefragt! Welche dieser Gegenstände gehören zusammen? Verfolge die Linien um es herauszufinden. Der tägliche Werbewahnsinn Geschichten aus dem Alltag vom neuen NEBENAN-Kolumnisten Waldemar Lorenz Für diese Kolumne, liebe Leserinnen und Leser, habe ich Dann aber kommt er: der Faktencheck! Faktencheck, mich für Sie durch die Werbung des täglichen Vorabendpro- das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. gramms im Fernsehen gezappt, so zwischen Ratesendung „Männer mit Haaren bekommen doppelt so viele Dates“, und Tagesschau. Ein Vergnügen war das nicht. Glaubt man heißt es da. „Basierend auf einer Umfrage mit 400 Frauen.“ etwa einer Online-Arztpraxis, wohlgemerkt mit Hauptsitz in 400 Frauen? In Deutschland leben aktuell fast 43 Millionen London, leiden etwa 17 Prozent der Menschen in Deutsch- Frauen. Puh, und mit „bis zu 27 Prozent mehr aktiven Zel- land unter einem Reizdarmsyndrom. len, Doping für die Haare“ wollen sie uns die Kohle aus der Doch die Lösung naht. In Form von Unternehmen, die Tasche ziehen. Aber immerhin doppelt so viele Dates, naja. unsere Beschwerden völlig selbstlos lindern wollen. Wie aus Die Zeit hätte ich gar nicht. dem Nichts erscheint da zum Beispiel ein Mann im weißen Sieht es mit Ihren Augen gut aus? Haben Sie noch ei- Kittel auf dem Bildschirm, der mit etwas verzerrter Miene nen strahlenden Blick? Falls Sie beide Fragen verneinen davon spricht, dass er bei Darmproblemen seinen Patien- müssen, hier der Geheimtipp: blaue Augentropfen von Dr. T., Wie unterscheiden sich die beiden Bilder? ten Produkt XY empfehle. Seinem Blick nach könnte man für alle Augenfarben geeignet. Intensiviert das Augenweiß. Finde die sechs Fehler. fast glauben, er habe auch ordentlich Gas im Bauch und ein Zack, und wieder 15 Euro 99 los. Für Tage, „an denen man Medikament dringend nötig. Und was meint der mit „seinen sich nicht gefällt“ bietet dieser Dr. T. auch einen Immunsaft Patienten“? Der Mann ist Schauspieler in der Telenovela für die Nacht an, der beim Einschlafen hilft. Den brauch ich „Sturm der Liebe“ - vermutlich vor Kurzem rausgeflogen. jetzt auch dringendst. Die Zeit bis zu seiner Entdeckung für Hollywood muss er Liebe Werbeleute: Mit Verlaub, für wie blöd haltet Ihr wohl mit der Medikamentenwerbung überbrücken. uns eigentlich? Müsst Ihr uns täglich mit so einem Schwach- Ein weiteres Highlight des Vorabends ist Frau F., die sinn bombardieren? Ach, soll ich doch abschalten, sagt Ihr. einen feinen Eingangstext spricht, der geht so: „Während Nee, ich schalte Euch gar nicht mehr ein, so! Dann lese ich unsere Kinder noch ihre ganze Zukunft vor sich haben, wid- lieber, was gesund macht. Im Übrigen auch eine Sch…wer- mete ich mein Leben einem Thema, unseren Bakterien“, bung. sagt sie. Ich weiß nicht, ich würde die Dame eher in einem dunklen Zelt, vor einer Glaskugel sitzend, verorten. „Ab- wehrkraft, die wirklich schmeckt!“, verspricht sie für schlap- pe 40 Euro die Packung. 16 17
Neues Kulturhighlight kulinarisches Angebot im Bald drei11 Kein Mittagstisch – dafür aber auch Fleisch und Fisch am Abend 150 neue Zuschauerplätze Restaurantleiter Serkan Bayar. In der Gartenstraße entsteht ein Das drei11 am Andreasplatz bietet seit November keinen Kinder- und Jugendtheater Mittagstisch mehr an. Dafür ist das beliebte Restaurant, Der gut 210 m² große Raum wird nach Fertigstellung dreimal so viele Zuschauerplätze bieten, wie bisher das Theo. dass für seine besonderen Speiseangebote bekannt ist, in- zwischen aber auch am Montag, dem bisherigen Ruhetag, geöffnet. Küchenchef Burak Salar öffnet seine Küche jetzt In der Gartenstraße, dort, wo früher ein schlichter Ver- Angebunden ist außerdem ein Verköstigungsbe- immer wochentags zwischen 17:00 und 22:00 Uhr. Das Re- waltungs- und Werkstattbau des Theaters für Nieder- reich, natürlich eine Garderobe, mehrere Schließfächer staurant selbst bleibt aber bis 24:00 Uhr geöffnet. sachsen unter anderem die Tischlerei und ein Malsaal und Toiletten. Zum oberen Bühnenbereich gibt es zwei Nach wie vor bleibt bei den Speisen im drei11 zwar die beherbergte, entsteht derzeit etwas völlig Neues. Die Treppenaufgänge und – das ist eben das Neue - auch ei- Regionalität wichtig, allerdings wird sich das bisher über- gbg Immobilien GmbH, eine Tochtergesellschaft der gbg, nen Behindertenaufzug. wiegend vegetarische Speisenangebot erweitern und nun lässt dort auf über 200 m² eine zusätzliche barrierefreie Der Neubau punktet außerdem mit innovativer auch Fleisch- und Fischgerichte beinhalten. „Wir möchten Studiobühne bauen. Diese soll später als Kinder- und Ju- Technik und nachhaltigen Materialien. Angebunden an damit noch stärker auf die Nachfrage und Wünsche unserer gendtheater dienen und wird nach ihrer Fertigstellung auf das Bio-Fernwärmenetz der EVI und mit einer Photovol- Gäste eingehen“, meint auch Restaurantleiter Serkan Bayar. Aktuelles von einem weiterem Kooperationspartner der gbg: mehr als 150 zusätzliche Plätze für Zuschauerinnen und taikanlage auf dem Dach, entfällt zukünftig die Beheizung Das zeigt sich auch in der jetzt beginnenden Advents- Zuschauer bieten. über Gas. und Weihnachtszeit. Denn dafür haben sich Serkan Bayar Einer der Hauptgründe für den Neubau war die Ein Hingucker wird auch die Fassade: Die wird aus und Burak Salar wieder etwas Besonderes einfallen lassen. mangelnde Barrierefreiheit der früheren Spielstätte, des Textilstoff bestehen und kann später variabel hinter- Insbesondere die beliebte Präsentbox bieten die beiden Geänderte Öffnungszeiten "Theo". Dieses „Theater oben“ ist vielen Freundes des leuchtet und somit in unterschiedlichen Farben strahlen. auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit an. Schenke eine im Hallenbad: Hauses sicher ein Begriff. Im September konnte hochwertige Präsentbox mit kulinarischen Highlights aus Das beliebte Theo, in dem in erste Linie Theaterer- bereits ein gemeinsa- dem drei11. lebnisse für junge Menschen aufgeführt werden, kann mes Richtfest im Roh- Die beliebte Schwimmhalle in Drispenstedt hat als Studiobühne 50 Plätze bieten, hat aber einen großen bau des „TiM“ gefeiert Kontakt: die Öffnungszeiten überarbeitet. Nachteil: Es ist nur über viele Treppen zu erreichen und werden. drei11 Restaurant, Freitags ist derzeit nicht mehr geöffnet! somit nicht für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Die Eröffnung Andreasstraße 1, 31134 Hildesheim. Das wird nach der Eröffnung des neuen TiM, des Theaters dieses neuen Kinder- Telefon 05121 9990614, Aktuell gelten folgende Zeiten: im Malsaal, dann der Vergangenheit angehören. und Jugendtheaters e-Mail: info@drei11.com Mittwoch (Warmbadetag): 12:30 – 16:00 Uhr, Der neue Gebäudekubus bietet nach seiner Fertig- Jens Mahnken, Tim, ist zur nächsten Verwaltungsdirektorin Claudia Donnerstag: 11:30 – 14:00 Uhr stellung dann auf Straßenniveau ein Tageslicht-Foyer, Spielzeit geplant, also Hampe, Landrat Bernd Lynack Sonntag: 08:00 – 12:00 Uhr das auch als Ort für Vorträge oder andere Events genutzt sowie Intendant Oliver Graf freuen voraussichtlich im Sep- werden kann. sich auf die neue Spielstätte. tember 2023. (saw) 18 19
Hildesheimer An Heiligabend kommt Santa Claus Hildesheimer Lichterfahrt Veranstaltungskalender auf seinem Schlitten, am 3. Advent, 11. Dezember, kommen die US-Ein- satzfahrzeuge. Der gleichnamige Verein veranstaltet wieder seine Lich- terfahrt. 24 Kilometer tuckern die hell Weihnachtsmarkt Die Innenstadt verwandelt sich bis erleuchteten und bunt geschmückten 28. Dezember 2022 in eine Winter- Rettungswagen und Feuerwehrautos wunderlandschaft. Beim traditionel- durch die Stadt, um den Menschen len Weihnachtsmarkt sorgen rund 60 eine Freude zu machen und Spenden festlich geschmückte Stände für ad- für Geschenke für Kinder, die über ventliche und festliche Stimmung. Die Weihnachten im Krankenhaus sein markante Pyramide und das beliebte müssen, zu sammeln. Riesenrad, gebrannte Mandeln für die Kleinen und heißer Glühwein für die Großen lassen die Vorfreude auf Hei- Mehr als 30 Jahre weltweit mehr als ligabend steigen. Sowohl alteingeses- 5.000 Konzerte gespielt: Mit ihrer Mi- sene als auch neu Stände haben sich schung aus „Rhythm & Blues“ und ei- schon angekündigt. nem Hauch „Sixty Soul“ haben sich die BBs eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt. In ihrer Heimat gehört Nach zwei Jahren Pause können sich die „beste Bluesband Europas“, wie Frau Holles Happy Hour alle ab drei Jahren wieder auf Waffeln, eine französische Zeitung titelte, zum Limo und schöne Geschichten freuen. Heiligen Abend wie das Christkind. Am B.B. & The Blues Shacks Denn das Theater für Niedersachsen Heiligabendkonzert 24. Dezember laden die Blues Shacks (tfn) lädt zur Märchenstunde! An den deswegen auch dieses Jahr wieder in drei Dezember-Samstagen vor Weih- die Bischofsmühle. nachten, 3., 10. Und 17. Dezember, lesen tfn-Ensemblemitglieder – pas- send zum Familienstück die kleine Hexe – Märchen über Hexen, Zauberer und magische Tierwesen. Es wird mal lustig, mal spannend, mal musikalisch, Gypsy Swing Rastplatz St. Jakobi aber immer gemütlich vorweihnacht- Christmas Night lich! Der ist Eintritt frei. Zwei Corona-Winter mussten einsame Seelen zu Weihnach- Einen „magischen Adventscocktail“ versprechen Ricardo ten verzichten, jetzt darf das Literaturhaus St. Jakobi wieder Laubinger und Jens Heinemann zum 3. Advent. Der Vor- zum Rastplatz einladen. Am 24. Dezember kommt das offe- PUBLIC und Das Stadtmagazin PUBLIC und die Kulturfabrik Löseke stehen zusammen für 70 Jahre volles sitzende vom Sinti e.V. und der Chef vom Litteranova holen ne Weihnachtsfest in der Citykirche zurück. Es gibt ein war- Programm in Hildesheim. Seit 30 Jahren lautet die erste Adresse für Soziokultur: Langer Garten am 18. Dezember das Duo Django Always nach Hildesheim. mes Essen, handgemachte Musik und Kaffee in einem war- Kufa feiern 1. Konzerte oder Kleinkunst, Party oder Partizipation: In der Kufa findet alles seinen Platz. Da- Außerdem stehen bei der Gelegenheit viele Freunde mit auf men, geschmückten Raum zum Wohlfühlen. Arm oder reich, Geburtstag mit jede und jeder einen Platz darin findet, versorgt das PUBLIC seit sogar 40 Jahren die Men- der Bühne, darunter: „The Voice“-Teilnehmerin Charline Klimt Einzelpersonen oder Familien, Christen oder nicht – alle sind schen in der Stadt mit Tipps und Terminen. Dazu kommen die Kolumnen von Hartmut el Kurdi und ihre Schwester Melina, Sinatra-Sänger Marco Vegas, Vi- eingeladen, zusammen an Weihnachten an einem Tisch zu und die Hintergrundgeschichten der Redaktion. Am 10. Dezember feiern Kufa und PUBLIC das olinistin Carolin Pook und Kontrabassist Klaus Heuermann. feiern. Los geht‘s um 14:30 Uhr, Ende ist um 18 Uhr. gemeinsam. 20 21
Ihr Kontakt zur gbg gbg Kundenservice: 05121 967-122 Büro Eckemekerstraße: 05121 967-0 Reparaturen: 05121 967-123 Kooperationspartner Büro Ehrlicherstraße: 05121 967-242 Oberbürgermeister Reparaturen: 05121 967-242 Dr. Ingo Meyer Mit der Vorteilskarte weisen Sie sich als Mitglied der „gbg-Familie“ aus und bekommen bei unseren Kooperationspartnern ausgewählte Bei Stör- oder Notfällen außerhalb der Büro- Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkondi- zeiten beachten Sie bitte die Ansage unter: Das letzte Wort tionen. Wenn Sie wissen möchten, wo es aktuell welche Rabatte für gbg-Kunden gibt, schauen 05121 967-0. Sie einfach auf unserer Homepage nach. hat der OB Sprechzeiten des Kontaktbeamten Die aktuellen Partner finden Sie unter: in Drispenstedt: https: / / www.gbg-hildesheim.de / mieterservice / vorteile-angebote-fuer-mieter Montag: 13:00 bis 14:00 Uhr Freitag: 11:00 bis 12:00 Uhr Herr Dr. Meyer, wir sprechen Ende Oktober miteinander. zum 1. Januar deutlich. Das ist positiv. Wobei ich bei al- Haben Sie schon die Heizung angestellt? lem selbstverständlich weiß, dass es nicht schön ist, im Impressum „Habe ich tatsächlich, aber besonderen Wert daraufge- Leistungsbezug zu sein. Schwieriger wird es für Men- legt, dass der Installateur vorher vorbeikommt und alles schen und Familien, die knapp darüber liegen. Ich kann NEBENAN optimiert. Auch ansonsten haben wir Sparmaßnahmen nur jedem empfehlen, zu sparen. Aber ich sehe auch kei- Kleine und große Geschichten aus der Nachbarschaft ergriffen. Das Bad muss morgens ja zum Beispiel nicht ne Existenzgefährdung. Sorgen mache ich mir hingegen Lösung von Seite 19 oben: Herausgeber: warm sein. Was eben jeder so macht.“ vor allem um unsere Innenstadt. Wenn die Kaufkraft gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG, sinkt, trifft das den Einzelhandel besonders hart.“ Eckemekerstraße 36, 31134 Hildesheim. Beschäftigt Sie die Energiekrise? Dekoration Geschenke Speisen Tel: (05121) 967-0, info@gbg-hildesheim.de „Ja, das hat sie und das tut sie immer noch. Ich sorge Wie schwer fällt es Ihnen am Ende dieses Jahr aufmun- Autoren dieser Ausgabe: mich insbesondere um unsere Unternehmen und die Ar- ternde Worte zu finden? Lösung von Seite 19 unten: Frank Satow (Saw) Björn Stöckemann (Stö) Waldemar Lorenz beitsplätze. Wir haben alle mitbekommen, wie schwer „Es ist leider wieder ein besonderes Jahr. Nach zwei Fotos Titel: Envato Elements Pty Ltd, Seite 6: HAWK, 7: privat, die Lage ist. Sollte die Energiepreisbremse nicht wirken, Jahren der Corona-Krise kam jetzt der unsägliche Krieg 8,9,10: Kehrwieder, 11: gbg, 12: Mörse Architekten, 14: Kehrwieder, werden wir das deutlich zu spüren bekommen. Bei den hinzu. Auch 2023 wird wohl kein normales Jahr. Trotz- 15: TfN, 16: privat, 18: privat, 19: gbg, 20, 21: Hi-Marketing, privaten Haushalten bin ich etwas entspannter. Ja, es ist dem fallen mir positive Worte nicht schwer. Ich bin der 22: Kehrwieder teurer geworden. Das sehe ich auch. Aber es gibt bereits Überzeugung, dass niemand ernsthaft zu leiden haben Erscheinungsweise: 3 Mal jährlich entsprechende Hilfsmaßnahmen und es wird im Notfall wird, auch wenn die Meisten durchaus weniger Geld zur Auflage: 4.500 Exemplare jedem geholfen.“ Verfügung haben werden.“ Klimaneutral gedruckt: Druckhaus Köhler, Harsum Verteilung in alle Haushalte der gbg: Um welche Leute machen Sie sich die meisten Sorgen? Was wünschen Sie sich für das kommende Jahr? Hildesheimer Verteilerorganisation, HVO. „Der Kreis der Wohngeldberechtigten erweitert sich Frieden in Europa. Eigentlich auf der ganzen Welt. Aber Anregungen bitte an: satow@gbg-hildesheim.de ich bin Realist.“ (stö) 22 23
gbg Wohnungsbaugesellschaft Stadtteilbüro Drispenstedt: Hildesheim AG Eckemekerstraße 36 Ehrlicherstraße 18 31134 Hildesheim 31135 Hildesheim Drispenstedt Telefon 05121 967-0 Telefon 05121 967-242 www.gbg-hildesheim.de info@gbg-hildesheim.de
Sie können auch lesen