Neu: Parkgebühren per Handy bezahlen Neues Impfzentrum in der NeuStadtHalle Schnelltestzentren in Neustädter Apotheken - Stadt Neustadt an der Aisch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt der Kreisstadt Neustadt an der Aisch NEUSTÄDTER RATHAUSBOTE Neu: Parkgebühren per Handy bezahlen Neues Impfzentrum in der NeuStadtHalle Schnelltestzentren in Neustädter Apotheken Ausgabe 4 April 2021 Jahrgang 38
Blickpunkt Aus dem Rathaus Liebe Neustädterinnen, liebe Neustädter, Corona nervt! Es blieb noch nicht te Fahrpläne ausgearbeitet werden, einmal genügend Zeit, um uns an die sich nicht allein und ausschließ- die kleinen Freiheiten wie das Ein- lich nach den Inzidenzzahlen rich- kaufen mit Anmeldung oder den ten dürfen. Nach meiner Meinung Museumsbesuch zu gewöhnen, da muss auch die Impfquote (die end- steigen die Infektionszahlen wieder lich deutlich steigen muss), die Be- stark an. Vor allem durch die neuen legung der Intensivstationen und Mutationen nimmt uns diese drit- nicht zuletzt die Tatsache eine Rol- te Welle den kleinen Hoffnungs- le spielen, ob es sich um ein diffu- schimmer, bald wieder ein kleines ses Infektionsgeschehen oder um Stück „Normalität“ mit Gaststät- lokale Ausbrüche z.B. in Altenhei- ten-, Kino- und Theaterbesuchen men handelt. Aber daraus lässt sich Ich hoffe wirklich sehr, dass nun oder zumindest einen Kaffee in der trotzdem noch keine schlüssige auch viele Mitbürgerinnen und Außenbewirtschaftung zurück- Formel für eine flexible Inzidenz- Mitbürger dieses Angebot in An- zuerhalten. Doch sollten wir nun schwelle konstruieren. Die Frei- spruch nehmen, ebenso wie die nicht zu sehr in Resignation verfal- gabe von Reisen über Ostern nach kostenlosen Testungen in den bei- len, denn es gibt auch gute Nach- Mallorca halte ich jedenfalls für ein den Schnelltest-Zentren in der richten. So sind aktuell weniger absolut falsches Zeichen! Neuen Apotheke am Plärrer und Covid-19 Patienten in den Intensiv- der Ratsapotheke in der Wilhelm- stationen der Kliniken und es ster- Es gilt aktuell mehr denn je: Testen, straße. All dies kann ganz ent- ben weniger Infizierte als in der testen, testen und vor allem impfen, scheidend zur nachhaltigen Ein- ersten Welle. Und bei aller berech- impfen, impfen! Deshalb habe ich dämmung der Corona-Pandemie in tigter Kritik über den Impf-Fort- mich mit aller Kraft dafür einge- unserem Landkreis beitragen! schritt ist es zumindest erfreulich, setzt, auch in unserer Stadt zumin- dass inzwischen die besonders ge- dest ein zeitweiliges, temporäres Mit den besten Wünschen grüße fährdeten Menschen über 80 Jahre Impfzentrum zu erhalten, welches ich Sie sehr herzlich, bleiben Sie alle größtenteils geimpft sind. nun vor einigen Tagen in unserer gesund, Ihr NeuStadtHalle am Schloss einge- Doch die Lage ist momentan richtet wurde. Vor allem für unse- schwieriger denn je, denn der re älteren und oft nicht mehr mobi- Lockdown strapaziert inzwischen len Mitbürgerinnen und Mitbürger die Nerven auch der Gutwillig- ist die eine sehr große Hilfe, denn sten, die bisher alle Regeln einge- eine Fahrt mit dem Bus und/oder Klaus Meier sehen und eingehalten haben, zu Zug ins Bad Windsheimer Impf- Erster Bürgermeister denen ich mich selbst auch zähle. zentrum im Kur- und Kongress- Die Folgen sind dramatisch - so- Centrum und zurück war oftmals wohl für die Wirtschaft als auch eine Tagesreise. Um die Impfun- für die Psyche der Menschen. Nach gen in diesem geplanten Zeitraum der kurzen Phase der Lockerungen von sechs Wochen wie vorgeschrie- wäre nun aber nichts verheerender ben durchführen zu können, wur- als ein nächster, dann wohl weit- den vier mobile Impfkabinen sowie gehend kompletter Lockdown. Es die notwendigen Bereiche für Re- bedarf daher auch weiterhin größ- gistrierung und ein Wartebereich ter Vorsicht und das Einhalten der eingerichtet. Sofern nun der Impf- unerlässlichen Grundregeln „Ab- stoff endlich einmal wie ursprüng- stand, Hygiene, Alltagsmaske und lich geplant geliefert wird, könnten Lüften“, um diese schon laufende dann dort täglich bis zu 300 Perso- dritte Welle einzudämmen, auch nen geimpft werden. Vielen Dank wenn wir inzwischen alle mehr als an die Verantwortlichen des Land- genervt davon sind. Und auch für kreises sowie die dort tätigen Ärz- die notwendigen Öffnungen müs- te und Kräfte des BRK für diese für sen von der „großen Politik“ nach- unsere Stadt und das Umland äu- vollziehbare Konzepte und exak- ßerst wichtige Einrichtung. Rathausbote 4/2021 3
Aus dem Rathaus Zutritt zu den Dienstbereite Apotheken Dienststellen der Linden-Apotheke, Stadtverwaltung nur Diespeck Fr., 26.03.2021 nach telefonischer Neue Apotheke Sa.-Mo., 27.-29.03.2021 Terminvereinbarung Park-Apotheke Di., 30.03.2021 Paracelsus-Apotheke Mi., 31.03.2021 Aufgrund der Corona-Pandemie sind Rats-Apotheke Do., 01.04.2021 bei Redaktionsschluss alle Dienststel- Franken-Apotheke Fr., 02.04.2021 Park-Apotheke Sa./So., 03./04.04.2021 len der Stadtverwaltung nur nach te- Franken-Apotheke, lefonischer Terminvergabe persönlich Ansbacher Str. Mo., 05.04.2021 und mit FFP2-Maske zugänglich. Linden-Apotheke, Diespeck Di., 06.04.2021 Die E-Mailadressen und Telefonnum- Neue Apotheke Mi., 07.04.2021 mern der zuständigen Mitarbeiter fin- Park-Apotheke Do., 08.04.2021 den Sie auf der städtischen Homepage Paracelsus-Apotheke Fr.-So., 09.-11.04.2021 Rats-Apotheke Mo., 12.04.2021 www.neustadt-aisch.de Franken-Apotheke Di., 13.04.2021 Franken-Apotheke, Ansbacher Str. Mi., 14.04.2021 Linden-Apotheke, Krisendienst Mittelfranken Diespeck Do., 15.04.2021 Neue Apotheke Fr., 16.04.2021 Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Rats-Apotheke Sa./So., 17./18.04.2021 Park-Apotheke Mo., 19.04.2021 Zentrale Rufnummer für Mittelfranken: Paracelsus-Apotheke Di., 20.04.2021 0911/424855-0 Rats-Apotheke Mi., 21.04.2021 Franken-Apotheke Do., 22.04.2021 Franken-Apotheke, Rettungsdienst Ansbacher Str. Fr., 23.04.2021 Franken-Apotheke Sa./So., 24./25.04.2021 Der Rettungsdienst in akuten Notfällen ist über Linden-Apotheke, die Rettungsleitstelle, Tel. 112, erreichbar. Diespeck Mo., 26.04.2021 Neue Apotheke Di., 27.04.2021 Park-Apotheke Mi., 28.04.2021 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Paracelsus-Apotheke Do., 29.04.2021 Rats-Apotheke Fr., 30.04.2021 An den Wochenenden, Freitag ab 13.00 Uhr bis Franken-Apotheke, Montag 8.00 Uhr, sowie Mittwoch ab 13.00 Uhr Ansbacher Str. Sa./So., 01./02.05.2021 bis Donnerstag 8.00 Uhr, und an allen Feierta- Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um gen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 8.00 Uhr und endet am nächsten Morgen um 116117 (Achtung: Neue Nummer) erreichbar. 8.00 Uhr. Da kurzfristige Änderungen mög- lich sind, kann der stets aktuelle Apotheken- IMPRESSUM Notdienst für Neustadt a.d.Aisch unter Titelfoto Impfstation NeuStadtHalle www.lak-bayern.notdienst-portal.de online Foto: J. Wohlleb, Landratsamt abgerufen werden. Herausgeber © Stadt Neustadt an der Aisch, Marktplatz 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch Erster Bürgermeister Klaus Meier Telefon (09161) 666-0, Zahnärztlicher Notfalldienst Telefax (09161) 60793 e-mail: info@neustadt-aisch.de Da kurzfristige Änderungen möglich sind, kann der Internet: www.neustadt-aisch.de stets aktuelle Zahnnotdienst für Mittelfranken unter Redaktion und Christine Arle, Telefon (09161) 666-11 www.notdienst-zahn.de online abgerufen werden. Anzeigenannahme Andrea Geißlinger, Telefon (09161) 666-51 Marktplatz 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch 27./28.03. Thorsten Peter Schluttig e-mail: rathausbote@neustadt-aisch.de Schloßgartenstr. 11, Wilhermsdorf Vereinsmitteilungen Für Vereinsmitteilungen übernehmen die Tel. 09102/9993959 Achtung Bilder Vereine selbst die Verantwortung Rathausbote (soweit nichts anderes 02./03.04. Dr. med. dent. Katharina Altmaier Hauptstr. 21, Uehlfeld Nächster Redaktionsschluss: angegeben) Tel. 09163/312 Gesamtherstellung VDS Verlagsdruckerei Schmidt 04./05.04. Dr. Gert Seubert Montag, 19.04.2021 Nürnberger Str. 27–31, Pastoriusstr. 11, Bad Windsheim 12.00 Uhr 91413 Neustadt an der Aisch Tel. 09841/3773 Telefon (09161) 8860-0 10./11.04. Dr. Martin Stock Telefax (09161) 1378 Später eingehende Wiesenweg 8, Emskirchen Informationen Der Neustädter Rathausbote erscheint Tel. 09104/1300 Beiträge können leider monatlich. 17./18.04. Dr. Dorothea Stefan nicht mehr berücksichtigt Die Haushalte der Stadt und ihrer Ortsteile erhalten kostenlos je ein Exemplar des Adi-Dassler-Str. 9, Scheinfeld werden. Mitteilungsblattes. Tel. 09162/920770 Weitere Exemplare erhalten Sie zum Preis von 24./25.04. Dr. Alexander Stefan Nächster 0,50 EUR im Rathaus, Marktplatz 5, EG., Adi-Dassler-Str. 9, Scheinfeld Erscheinungstermin: Zimmer 10. Auf Wunsch kann das Mitteilungs- Tel. 09162/920770 blatt gegen eine Gebühr von 2,05 EUR/Monat Freitag, 30.04.2021 zugesandt werden. Dienstbereit: 10.00–12.00 Uhr in der Praxis 18.00–19.00 Uhr in der Praxis 4 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus Parkgebühren digital mit dem Handy bezahlen Seit dem 08.03.2021 ist das Parken gelaufener Parkscheine. Für die- Seit 01.02.2021 gilt die Regelung, in Neustadt a.d.Aisch noch einfa- sen Komfort addieren die Anbieter dass in ganz Neustadt für jeweils cher: Autofahrer können ihre Park- unterschiedliche Zuschläge auf die eine Stunde Parkzeit keinerlei Ge- gebühren künftig auch per Mobil- kommunale Parkgebühr. bühren anfallen, damit der Einzel- telefon zahlen. Dafür kooperiert Ob ein Auto ein digitales Ticket handel bei Click-/Call-&Collect zu die Stadt mit smartparking, einer hat, erkennen die Mitarbeiter des Zeiten Coronas unterstützt wer- Initiative für digitale Parkraumbe- Ordnungsamts am Kennzeichen, den kann. Deshalb werden zu- wirtschaftung. das sie mit einem zentralen Online- nächst die Parkscheinautomaten Den Autofahrern stehen – neben System abgleichen. Hierzu wurden der Parkplätze am „Zentrum“ und den natürlich weiter betriebenen die Verkehrsüberwacher bereits ge- die des „Parkdecks“ mit den Hin- Parkscheinautomaten - die Han- schult und freuen sich ebenfalls auf weisen auf den mobilen Parkschein dyparken-Anbieter „Easy-Park“, den Start. bestückt. Sobald der Verzicht auf „PARK NOW“, „moBiLET“, „Yel- Mehr Informationen gibt es bei die Parkgebühren vier Wochen lowbrick/flowbird“, „paybypho- www.smartparking.de und bei den nach Wiedereröffnung des Einzel- ne“, „Parkster“ und „PARCO“ zur folgenden Anbietern: handels aufgehoben wurde, stehen Auswahl. www.easypark.de natürlich auch in diesen Bereichen Den Parkvorgang startet der Au- www.park-now.com die Vorteile des Handyparkens tofahrer per App, Anruf oder auch www.mobilet.de zur Verfügung. Handyparken ga- per SMS. Seine Parkzeit kann er www.yellowbrick.de rantiert kontaktloses Parken – un- ganz nach Bedarf stoppen oder ver- www.paybyphone-parken.de ter Hygieneaspekten ein Vorteil in längern. So entfallen Überzahlung www.parkster.com Zeiten von Corona. und auch Verwarngelder wegen ab- www.parco-app.de Mängelmelder der Stadt Neustadt an der Aisch Ich habe folgendes bemerkt: Müll Beschädigungen ❏ Müll am Straßenrand oder in der Natur ❏ An Gebäuden ❏ Überquellender Mülleimer ❏ Kaputte Bäume/ überhängende Äste ❏ Sonstiges Müllproblem: ❏ Sonstige Beschädigung: ............................................................................ ............................................................................. Verschmutzung Straßenverkehr ❏ Verschmutzte Brunnen oder Gewässer ❏ Straßenschäden ❏ Verschmutzungen in Grünanlagen ❏ Verdeckte/ kaputte Verkehrsschilder ❏ Sonstige Verschmutzung: ❏ Ampel ausgefallen ❏ Defekte Straßenlampen .............................................................................. Sonstiges: ............................................................................ Genaue Ortsangabe (Straße und ggf. Hausnummer, Park etc.): ........................................................................................................................................................................................................ Kontakt (für eventuelle Rückfragen): ........................................................................................................................................................................................................ Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Recht bei der Verarbeitung Ihrer Daten kön- nen Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite https://www.neustadt-aisch.de/seite/de/aischtal/060/ -Datenschutz.html entnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von dem zuständigen Sachbearbeiter. Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Mithilfe! Rathausbote 4/2021 5
Aus dem Rathaus #kaufinneustadt: Einkaufen nach Terminvergabe Einkaufen nach Terminvergabe So funktioniert „Click & Meet“ gebuchten Termin in die Filiale. Hier wieder möglich - neues Konzept Bevor Sie wieder in bestimmte Läden müssen Sie sich ausweisen können „Click & Meet“ gehen können, müssen Sie dazu einen und eine FFP2-Maske tragen. Bei den aktuellen Inzidenzwerten Termin vereinbaren. Die Terminver- Um Ihnen eine Übersicht zu ver- zwischen 50 und 100 im Landkreis einbarung mit einem Geschäft, das schaffen, wo Sie nach aktuellem erlaubt das neue Konzept „Click & „Click & Meet“ anbietet, kann te- Stand (Stand 16.03.2021, aktuelle Meet“ das Einkaufen in Läden mit lefonisch, per E-Mail oder auf der Liste unter www.neustadt-aisch.de einem zuvor vereinbarten Termin. Homepage erfolgen. Bevor Sie den #kaufinneustadt) wieder einkau- Es ist eine Verbesserung von Click Termin antreten, müssen Sie Ihre fen können, hier folgende Neustäd- & Collect, hier konnte die vorbe- Kontaktdaten angeben, damit sich ter Unternehmen, die derzeit wie- stelle Ware nur abgeholt bzw. mit eventuelle Infektionsketten nachver- der regulär geöffnet haben oder Lieferservice gebracht werden. folgen lassen. Nun gehen Sie zu dem „Click and Meet“ anbieten: Unternehmen Website/Email Adresse Telefonnummer Regulär Click/ geöffnet Call&Meet AWG Mode Center www.awg-mode.de 09161 663513 X Bahnhofs-Reisebüro www.bahnhofnea.de 09161 4343 X Neustadt/Aisch Barfussladen im Aischgrund www.barfussladen.de 015111907965 X Bauereiß Schauerheim www.bauereiss-schauerheim.de 09161 2363 X Bechic by AVA/ONLY info@bechic.de 09161 6204648 017681591209 X Bekleidungshaus Seeg www.seeg-mode.de 09161 2157 X Beutel Dein Schuh www.schuhhaus-beutel.de 09161 663767 X Schuhhaus Beutel 09161 2749 Buchhandlung Hugo Dorn www.buchhandlung-dorn.de 09161 8839990 X Buchhandlung Schmidt www.buchhandlung-schmidt.de 09161 4054 X Bürotechnik Kaiser www.kaiser-buerotechnik.de 09161 876899 X Dani’s Zweiradschmiede www.danis-zweiradschmiede.de 09161 1501 X Ernstings Family www.ernstings-family.de 09161 664780 X Estella www.estella.de 09161 660 355 X Fahrrad Hofmann www.fahrrad-hofmann.eu 09161 2606 X Farben Spiegel Klaus.spiegel@farben-spiegel.de 09161 2563 X Favors Store i.detzel@scompany.de 09161 61475 X Firma Knauer e.K. kontakt@farben-knauer.de 09161 61424 X Foto Boutique Karin www.fotoboutiqueKarin.de 09161 9976 0172-8511253 X Gärtnerei Marcus Dornauer www.gaertnerei-dornauer.de 09161 2247 X Gerhard Hartmann GmbH www.tvhartmann.de 09161 5230 X Hellblau www.hellblau-neustadt.de 0151 20682990 X Jeans Time www.jeanstime.de 09161 2359 X KinoNEA www.kino-nea.de 09161 6217280 Kolibri GmbH www.kolibri-fachmarkt.de 09161 6633880 X Kommod – Nähen macht Spass www.kommod-nea.de 09161 3076255 X Kreislaufkaufhaus www.kreislauf-kaufhaus.de 09161 8730410 X Lederwaren neustaedter-lederhaus@t-online.de 09161 2743 Döring-Bittner Neustädter Lederhaus 09161 664827 X Mode Point www.mode-point.com 09161 8289669 X NKD www.nkd.com 09161 3079936 X Obi Baumarkt www.obi-franken.de 09161 89860 X 6 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus Unternehmen Website/Email Adresse Telefonnummer Regulär Click/ geöffnet Call&Meet Porzellanmalerei www.porzellan-designerin.de 01637119225 X Annette Heller Reidelshöfer - Das Bettenhaus www.reidelshoefer.com 09161 882882 X Reisebüro Albrecht & Hofmann albrechthofmann@t-online.de 09161 3031 X Reisebüro Thürauf OHG www.thuerauf-reisen.de 09841 66060 Richard Köstner AG www.koestner.de 09161 668-0 X Robert Höfler GmbH www.hoefler-uhren-schmuck.de 09161 2724 X Sanitätshaus Rose GmbH www.shrose.de 09161 6202326 X Schöpf Moden schoepf@schoepf-moden.de 09161 3377 X Sport-Team Kühlwein GmbH www.sportteam-kuehlwein.de 09161 7566 0160 2734811 X STEEL Uhren & Schmuck www.steel-uhrenschmuck.de 09161 829303 X Takko Fashion www.takko.com 09161 6631947 X Wäschehaus Ströbel www.waeschehaus-stroebel.com 09161 2601 X Wenst Hand – u. Fußpflege www.christina-wenst.de 09161 873723 X Zechmeister Schuh & Sport www.schuhhaus-zechmeister.de 09161 60234 X Autohäuser Autohaus Horst Negele www.renault-negele-neustadt.de 09161 2228 X Auto Meyer GmbH & Co.KG www.mercedes-meyer.de 09161 88870 X Kerschbaum & Kahr GmbH www.opel-kerschbaum- 09164 635 X kahr-neustadt.de Köstner Automobile www.koestner-automobile.de 09161 6650 X Mitsubishi Maier www.mitsubishi-maier.de 09161 664660 X Pillenstein Autohaus www.pillenstein.de 09161 888077 X 09161 888088 Stand 16.03.2021. Alle Angaben ohne Gewähr. • Sollte im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim eine 7-Tage Inzidenz von 50 nicht überschritten werden, wäre nach der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. März die Öffnung von Ladengeschäften mit Kundenverkehr grundsätzlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln allge- mein zulässig. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn dies zum Erscheinungstermin des Rathausboten der Fall sein würde! Regional.Fair.Bio. – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit Einzelhandel, Gastronomie und viel Mehrwert. Der Einzelhandel, Kontakt: anne.junhom@neustadt- Zivilgesellschaft sind zum Mitma- die Gastronomie, aber auch Ver- aisch.de oder Tel. 09161/ 66654. chen eingeladen! eine, Schulen und Kirchen sind Neustadt a.d.Aisch möchte Fair herzlich eingeladen, mitzuma- Trade Stadt werden und so lokal chen. Haben Sie regionale, faire dazu beitragen, eine globale und/oder bio-Produkte im Angebot nachhaltige und sozial verträgliche oder nutzen diese zur Zubereitung Entwicklung zu stärken. Seit dem Ihrer Speisen? Möchten Sie in Ih- ersten Treffen der Steuerungsgruppe rem Verein auf Nachhaltigkeit set- im Juli letzten Jahres hat sich schon zen oder in Schulen, Kindergärten einiges getan! Auch wenn das Jahr oder kirchlichen Gemeinde auf das 2021 wahrscheinlich wieder keine Thema aufmerksam machen? Die großen Veranstaltungen zulässt, so Steuerungsgruppe freut sich über ist es doch möglich die Kampagne Ideen und eine Zusammenarbeit! aktiv zu unterstützen. Die Bitte wenden Sie sich an Anne Jun- Teilnahme ist kostenlos und bietet hom im Kulturamt der Stadt. Rathausbote 4/2021 7
Aus dem Rathaus Zwei Schnelltest-Zentren in der Neustädter Innenstadt Ratsapotheke und Neue ausschließlich symptomfrei mög- Apotheke bieten kostenlose lich und es gibt keine Warteschlan- Covid-19 Schnelltest an gen für die Terminkunden. Ma- Aufgrund der Allgemeinver- ximal fünf Minuten dauert der fügung des Bayerischen Ge- Testvorgang, das Ergebnis ist in sundheitsministeriums, die Form eines Zertifikats nach 20 Mi- alle Apotheken ermächtigt, nuten online abrufbar oder kann in Corona-Schnelltests durch- ausgedruckter Form abgeholt wer- zuführen, werden diese auch den. Testpersonen nutzen den se- in der Neustädter Innenstadt paraten Eingang an der grünen Tür angeboten. rechts neben dem Apotheken-Ein- Die Neustädter Ratsapo- Im benachbarten ehemaligen Drogeriemarkt Müller gang zur überdachten Teststation theke führt die kostenlo- hat die Ratsapotheke ein Schnelltestzentrum einge- im Innenhof. sen professionellen Covid-19 richtet Foto: Stadt Neustadt Ebenfalls bietet die Neue Apothe- Schnelltests mit Zertifikat im ke Testtermine für Firmen und Un- ehemaligen „Müllermarkt“ in der stellt und mithilft, dass baldmög- ternehmen an, um mögliche In- Wilhelmstraße durch. Dieses Test- lichst weitere Bereiche der Wirt- fektionsketten innerhalb Ihres zentrum hat von Montag bis Sams- schaft wieder öffnen können. Klaus Unternehmens zu unterbrechen tag geöffnet, der Test dauert etwa Meier bezeichnete den Standort und besonders asymptomatisch in- 15 Minuten und wird als Spuck-/ auch bestens geeignet als zusätz- fizierte Personen zu identifizieren. Speicheltest durchgeführt. Sinn- liches Impfzentrum mitten in der Das gleiche Angebot gilt für be- voll ist es, 20 bis 30 Minuten vorher Stadt, was aus Sicht von Richard sonders gefährdete Patientengrup- nicht zu essen oder zu trinken, da- Dollinger entsprechend schnell pen in Altenheimen und Pflegeein- mit der Test nicht verfälscht wird. umsetzbar wäre. richtungen. Falls Interesse an der Eine Vorabanmeldung ist erfor- Eine weitere Möglichkeit, kos- kontinuierlichen Überprüfung von derlich unter Telefon 09161/2233 tenlose Schnelltests durchzufüh- Mitarbeitern und Besuchern einer oder online unter schnelltest-apo- ren, hat Apotheker Tobias Bogner solchen Einrichtung besteht, kon- theke.de. von der Neuen Apotheke am Plär- taktieren Sie die Apotheke unter Weiterhin bietet die Ratsapotheke rer geschaffen. Die Anmeldung er- info@neue-apotheke-nea.de bitte mit zwei mobilen Teams auch spe- folgt einfach und schnell über die mit Nennung von Name und Ad- ziell Testungen in Betrieben und Homepage www.neue-apotheke- resse der Einrichtung, Anzahl an Unternehmen an. Zur Eröffnung nea.de, über www.testtermin.de Hausbewohnern und den ungefäh- besuchten Landtagsabgeordneter oder telefonisch über 09161/ 2550. ren Bedarf pro Woche. und stv. Landrat Hans Herold und In der Neuen Apotheke kommen Aufgrund verschiedener An- Erster Bürgermeister Klaus Mei- die professionellen Nasenabstrich- fragen an die Stadt Neustadt er die Einrichtung und bedank- tests zum Einsatz. Die Testung ist möchten wir auf Folgendes hin- ten sich bei den beiden Initiatoren, weisen: - In den Schnell- Apotheker Richard Dollinger, der testzentren werden nur Men- auch die Immobilie zur Verfügung schen ohne Symptome getestet. stellt, und Bernd Scheurer, der so- - Interessant für viele Elter. Es wohl als Lieferant der Schnelltests besteht die Testmöglichkeit für als auch für die Einrichtung der di- Kinder ab 3 Jahren in beiden gitalen Infrastruktur verantwort- Einrichtungen. lich zeichnet. Es wurden vier neue - Die Bescheinigung eines Ne- Mitarbeiter eingestellt, die extra ge- gativtests gilt auch für den Be- schult sind und aktuell in vier Ka- such im Krankenhaus oder im binen zu jeweils zwei Plätzen tes- Altersheim. Diese darf, je nach ten. Bei Bedarf kann jederzeit auf Vorgaben der Institution, nicht die doppelte Kapazität erweitert älter als 24 bzw. 48 Stunden sein, werden. in den Kliniken des Landkreises Hans Herold wie auch Klaus Mei- gilt die 48-Stundenfrist. er waren sich einig, dass diese Ein- Alle weiteren Neustädter Apothe- Erster Bürgermeister Klaus Meier lässt sich richtung einen wichtigen Beitrag im Testpavillon der Neuen Apotheke testen ken bieten aktuell keine Schnell- zur Erhöhung der Sicherheit dar- Foto: Stadt Neustadt tests an (Stand 17.03.2021). 8 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus Temporäres Impfzentrum in der NeuStadtHalle Zusätzlich zu den neu eingerichte- wurden die Innenräume der Ver- den zur konkreten Terminverein- ten Schnelltestzentren wird auch anstaltungshalle umgebaut, so dass barung direkt vom Impfzentrum das Impfangebot im Landkreis um- vier mobile Impfkabinen sowie kontaktiert. Über diese vereinbar- fangreicher. Neben dem Impfzen- weitere notwendige Bereiche der ten Termine hinaus ist es derzeit trum im Bad Windsheimer Kur- Impfstation für die Registrierung aber leider nicht möglich, sich für und Kongress-Centrum gibt es nun und den Wartebereich installiert einen Impf-Termin speziell in der auch die Möglichkeit, sich in Neu- werden konnten. Abhängig von NeuStadtHalle registrieren zu las- stadt an der Aisch impfen zu las- den Impfstoff-Lieferungen können sen. Wir hoffen sehr, dass dieses sen. In der zentral gelegenen und dann im besten Fall bis zu 300 Per- zusätzliche Impfangebot von mög- gut zu erreichenden NeuStadtHalle sonen am Tag geimpft werden. Die lichst vielen Bürgerinnen und Bür- am Schloss wurde am 15. März eine Impfungen werden von zwei Ärz- gern unserer Stadt und weit darü- temporäre Impfstation in Betrieb ten vorgenommen, die vom BRK ber hinaus in Anspruch genommen genommen, die für einen geplanten unterstützt werden. wird und damit einen wichtigen Zeitraum von sechs Wochen ein- Personen, die in der NeuStadtHal- Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung gerichtet wurde. Zu diesem Zweck le geimpft werden können, wer- im Landkreis leisten kann. Hidden Places – Auf Spurensuche an verborgenen Orten Steintafel in der Wilhelmstraße z.B. aus Rößleinsdorf, mit ihren alle anderen Tore (bis auf das Nürn- Im letzten Rathausboten führte uns Wagen in der Stadt Zuflucht finden berger Tor) abgebrochen wurde. Bis unsere Spurensuche ganz an den und natürlich auch bei der Vertei- heute prägt diese Epoche der Stadt- Rand des Neustädter Gemeinde- digung mithelfen konnten. An der erweiterung das Neustädter Stadt- gebietes, zum Dreilandkreis-Stein. gestaffelten Stellung der Häuser er- bild. Diesmal sind wir sehr viel zentra- kennt man auch heute noch einen Die Gelegenheit, durch die Wil- ler unterwegs: Wir machen uns auf weiteren Zweck der breiten Wil- helmstraße zu bummeln, bietet sich in die Wilhelmstraße, das Zentrum helmstraße: Diese Bauweise ge- ja zum Glück aufgrund der zuneh- von Neustadt. Auch wenn Sie hier stattete vom Marktplatz aus den menden Lockdown-Lockerungen schon oft in den Geschäften unter- Blick zum Tor, sodass man besser wieder vermehrt. Halten Sie doch wegs waren, stehen die Chancen al- im Blick behalten konnte, wer die beim nächsten Mal die Augen offen lerdings hoch, dass Sie unseren ver- Stadt betrat oder verließ. und gehen Sie auf Spurensuche! Wo steckten Ort bisher noch gar nicht Die Steintafel weist mit ihrer abge- könnte die alte Steintafel mit ihrem wahrgenommen haben. Es handelt bildeten Jahreszahl (1488) auf den bedeutenden Zeitzeugnis heutzuta- sich um diese Steintafel (siehe Foto), Abschluss der Stadterweiterung ge angebracht sein? Die Auflösung Zeuge einer Zeit, die für Neustadt hin. Außerdem ist das Zollernschild gibt es im nächsten Rathausboten auch heute noch prägend ist. zu sehen, das sich an Im 15. Jahrhundert wurde im Zuge einer anderen zentra- der letzten Stadterweiterung die len Stelle in Neustadt breite Wilhelmstraße angelegt, da- wiederfindet, nämlich mals wie auch heute noch eine der am Stadtwappen über Hauptadern Neustadts. Unter dem Rathausportal. Markgraf Albrecht Achilles wurde Ursprünglich war die die Wilhelmstraße so gestaltet, dass Steintafel am Winds- in Kriegszeiten die Untergebenen heimer Tor angebracht, von außerhalb der Stadtmauern, das im Jahr 1871 wie Foto: Stadt Neustadt Das Anruf- Montag–Freitag von 7.00 – 18.00 Uhr Spätestens eine Stunde vor Ihrer gewünschten Fahrt bestellen Sie das AST. Sie haben zwei Möglichkeiten: 1. An einer AST-Haltestelle einsteigen und vor der „Haustür“ des Zieles aussteigen. 2. Vor der Haustür abholen lassen und sammeltaxi an einer AST-Haltestelle aussteigen. Tel. 09161/664314 Rathausbote 4/2021 9
Aus dem Rathaus Die Stadt Neustadt an der Aisch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen qualifizierten Sachbearbeiter (m/w/d) für Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht innerhalb des städtischen Bauamtes Als Mitarbeiter/-in sind Sie vor allem mit Aufgabenstellungen aus den Bereichen Bauplanungsrecht (Aufstellung und Änderung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie sonstigen Satzungen nach dem BauGB), Bau- ordnungsrecht (Bauberatung, Bearbeitung von Bauanträgen und Vorbescheidsanträgen im Rahmen der städti- schen Einvernehmensentscheidung und als untere Bauaufsichtsbehörde im Sinne des Art. 53 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BayBO), denkmalschutzrechtlichen Verfahren sowie straßen- und wegerechtlichen Vorschriften befasst. Wir erwarten die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene (QE) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder die Laufbahnbefähigung für die 2. QE (bei Interesse kann eine modulare Qualifizierung ermög- licht werden) bzw. den Beschäftigtenlehrgang II. Vorausgesetzt werden ferner eine mehrjährige einschlägige Be- rufserfahrung im Baurecht und gute Kenntnisse einschlägiger EDV-Programme sowie Geoinformationssysteme. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Flexibilität, Eigenverantwortung, Durchsetzungsver- mögen, Selbständigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld, in dem Sie bei der baulichen Weiterentwicklung der Kreisstadt mitwirken können, sowie eine attraktive Vergütung abhängig von der persönlichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD - ggf. mit Arbeitsmarktzulage - oder Besoldungsgruppe A 11 BayBesG. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des städtischen Bauamtes, Herr Gerald Schorr, unter Tel. 09161/666-45 oder unter gerald.schorr@neustadt-aisch.de gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 06.04.2021 an die Stadt Neustadt an der Aisch, Postfach 1669, 91406 Neustadt an der Aisch, oder per E-Mail an personalamt@neustadt-aisch.de (bitte nur Anhänge als pdf-Da- tei oder jpg-Bildformat). Die Stadt Neustadt an der Aisch (ca. 13.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) mit krippenpädagogischer Erfahrung und ab 1. September 2021 einen Kinderpfleger (m/w/d) für den Bereich der städtischen Kindertagesstätten Kinderkrippe Hasennest sowie Kindergarten Kleine Welt Schauerheim. Der Arbeitsumfang beträgt ab 35 bis 39 Wochenstunden. Die Stellen sind teilbar für TZ-Kräfte, die auch an einzelnen Nachmittagen in der Woche eingesetzt werden können. Wir freuen uns über liebevolle pädago- gische Kräfte, die unser pädagogisches Team wieder vervollständigen. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Swoboda unter Tel. 09161 666 69 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16. April 2021 an die Stadt Neustadt a.d.Aisch, Personalamt, Postfach 1669, 91406 Neustadt a.d.Aisch, oder per E-Mail an personalamt@neustadt- aisch.de (nur Anhänge als pdf-Datei oder Bildformat). 10 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus Nachruf Die Stadt Neustadt an der Aisch trauert um Herrn Hartmut Appold Der Verstorbene war vom 01.07.1972 bis 30.04.1978 Mitglied des Stadtrates der Stadt Neustadt a.d.Aisch. Sein Mandat übte er stets mit ganzem Herzen zum Wohle der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger aus. Viele Jahre bis in das Jahr 2007 wirkte Herr Appold auch als Erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft Nea-Aktiv und investierte uneigennützig seine ganze Kraft und Energie für die Stärkung des Neustädter Einzelhandels. Während dieser Zeit wurden viele Aktivitäten und Ideen wie die Einführung der Neacard und des Neustädter Geschenkgutscheines entwickelt und umgesetzt. Wir werden ihm in dankbarer Erinnerung stets ein ehrendes Andenken bewahren. Stadt und Stadtrat Neustadt an der Aisch Klaus Meier Erster Bürgermeister Immobilienbörse Stadt Neustadt an der Aisch Auf der städtischen Homepage un- Objekten erhalten Interessenten zu nutzen. Eine Zwischennutzung ter www.neustadt-aisch.de können über die jeweilige Kontaktadresse. kann hierbei sinnvoll sein. Um sich Geschäftsleute, Existenzgrün- Wenn Sie Ihre verfügbare Gewer- das Augenmerk der Öffentlich- der und andere Interessenten über befläche hier veröffentlichen wol- keit auf leer stehende Immobilien freie Laden- und Geschäftsflächen len, setzen Sie sich bitte mit Wirt- zu richten, bieten sich Kunstaus- in Neustadt an der Aisch informie- schaftsreferent Harald Heinlein stellungen, Galerien oder auch Fo- ren. Die Aufstellung enthält Infor- (Tel. 09161/666 67, E-Mail: ha- toarbeiten an. Somit werden nicht mationen zu freien Ladenflächen, rald.heinlein@neustadt-aisch.de) nur die ungenutzten Räumlichkei- angefangen über Größe und Lage, in Verbindung. Er steht Ihnen bei ten attraktiver gestaltet, sondern bis hin zu Bildern und Grundrisse weiteren Fragen und als Vermittler auch ein nachhaltiger und sehr po- der Immobilien. zwischen Vermieter und potentielle sitiver Eindruck vermittelt. Wenn Eigentümer können entsprechen- Mieter gerne zur Verfügung. Sie zurzeit einen Leerstand haben de Objekte bei der Stadt Neustadt Zwischennutzung von Leerständen oder kreative Ideen und Anregun- kostenlos in die Leerstandsliste Stehen Gebäude vorübergehend gen, um diesen zu füllen, können einpflegen lassen. Weitergehende leer, bietet es sich an, diese tem- Sie sich gerne bei der o.g. Adres- Informationen zu den dargestellten porär auf andere Art und Weise se melden. Sportlerehrung 2020 Auch wenn der Sportbetrieb im de zulässt. Ebenfalls soll dann die re sportliche Erfolge erzielt haben, Jahr 2020 pandemiebedingt leider Ehrung besonderer sportlicher geehrt werden. über weite Strecken ruhen muss- Leistungen im Jahr 2019 nachge- Vorschläge für die Sportlerehrung te, so gab es doch sportliche Erfol- holt werden, für die die zu Ehren- können bis zum 30. April 2021 ge zu feiern, die die Stadt Neustadt den bereits feststehen und würdi- der Stadt Neustadt a.d.Aisch per auch in diesem Jahr gerne würdigen gend im Rathausboten (Ausgabe E-Mail an Kulturamt@Neustadt- möchte. Juni 2020) erwähnt wurden. Aisch.de mitgeteilt werden. Nachdem zunächst noch ein neu- Grundsätzlich können alle Sport- Vorschläge können Aktive aus dem er Sportbeirat zu wählen ist, wird lerinnen und Sportler, die allein Vereinssport und Schulsport be- die Sportlerehrung für das Jahr oder mit einer Mannschaft auf re- treffen, aber auch alle Neustädter 2020 durchgeführt, sobald das In- gionaler oder überregionaler Ebene Bürgerinnen und Bürger, die sport- fektionsgeschehen eine Feierstun- im Laufe des Jahres 2020 besonde- lich besonders erfolgreich waren. Rathausbote 4/2021 11
Aus dem Rathaus Architekt für den Sachbereich Hochbau Zum 1. März 2021 hat Herr Ar- leiter für kommunale Unterhalts- technische und gestalterische Bau- chitekt Dipl.-Ing. (FH) Thomas und Neubaumaßnahmen einschl. leitplanung für eine Kommune Kühnl seine Tätigkeit als Archi- Energiemanagement sowie für die im Nachbarlandkreis beschäftigt. tekt im Sachbereich Stadtplanung Nach wie vor gilt sein besonderes und Hochbau des städtischen Bau- Interesse der Erstellung von Stra- amtes aufgenommen. In den letzten tegiekonzepten für das kommuna- Jahren war Herr Kühnl hauptbe- le Energiemanagement. ruflich als selbständiger Architekt Das Stadtbauamt freut sich sehr auf im Bereich Städteplanung, Ener- die Zusammenarbeit mit dem in gieberatung für Wohn- und Nicht- der öffentlichen Auftragsvergabe wohngebäude sowie Neubau und wie in der Planung von Hochbau- Sanierungen tätig. In diesem Rah- projekten erfahrenen Architekten. men erstellte er energetische Sanie- Herr Kühnl wird sich neben an- rungskonzepte für Schulen, war deren Hochbauprojekten insbe- unter anderem mit der Erweiterung sondere dem Bau des neuen Feu- von Kindergärten beauftragt und erwehrgerätehauses widmen. Wir befasste sich mit der Erstellung von wünschen Herrn Kühnl viel Freu- Bebauungsplänen. Davor war er be- de und Erfolg an seiner neuen Wir- reits mehrere Jahre als Sachgebiets- Foto: Stadt Neustadt kungsstätte. B 8: Straßen- und Brückensanierung beim Diespecker Kreisel Ab voraussichtlich Mitte April verbessert. Der schon fast 30 Jah- Anschlussäste werden gesperrt. wird durch das Staatliche Bau- re alte Fahrbahnbelag der B 8 ab Die Straßen- und Brückensani- amt Ansbach die schadhafte Fahr- dem Kreisel bis zur Brücke über erung im Zuge der B 8 erfolgt als bahn im Bereich des Kreisverkehrs die Gemeindestraße bei Kleinerl- 3. Bauabschnitt unter Vollsperrung B 470/B 8 bei Diespeck erneuert. bach wird ebenfalls durch eine neue der Bundesstraße. Wegen der da- Im weiteren Verlauf der Bundes- Deckschicht ersetzt. durch möglichen Bauarbeiten über straße 8 Richtung Nürnberg wer- Im Zuge der Straßenbauarbei- die gesamte Fahrbahnbreite ist hier den auf einer Länge von 1,1 km die ten werden außerdem an der Brü- eine kurze Bauzeit von voraussicht- Asphaltdeckschicht ersetzt und an cke über den Geh- und Radweg un- lich nur sechs Kalendertagen ein zwei Brücken Sanierungsarbeiten mittelbar am Kreisel und an der positiver Aspekt. durchgeführt. Die notwendigen Brücke über die Gemeindeverbin- Der Verkehr in Richtung Nürnberg Straßen- und Brückensanierun- dungsstraße notwendige Sanie- wird über Dettendorf und Brunn gen werden in drei Bauabschnitten rungsarbeiten an den Brückenbelä- zur B 8 bei Emskirchen umgelei- durchgeführt und erfordern grö- gen durchgeführt. tet. Der von Nürnberg/Emskir- ßere Umleitungen des Straßenver- Die größte Herausforderung aber chen kommende B 8-Verkehr wird kehrs. stellt das enorme Verkehrsaufkom- über die ehemaligen Bundesstraßen Die Fahrbahn im Kreisverkehr men an einem der wichtigsten Ver- (Nürnberger und Bamberger Stra- weist deutlich zu erkennende Schä- kehrsknoten im Landkreis dar. ße) und die Schillerstraße durch das den auf. Insbesondere die hohen Aufgrund dieser schwierigen Rah- Stadtgebiet zurück zum Kreisver- Schub- und Radialkräfte durch die menbedingungen wird die Bau- kehr umgeleitet. starke Verkehrsbelastung mit ei- maßnahme in drei Bauabschnitten Die detaillierten Umleitungspläne nem hohen Schwerverkehrsanteil durchgeführt werden. und die Beschilderung sind auf der fordern ihren Tribut. Die fast 20 Die Fahrbahnerneuerung des Internetseite des Staatlichen Bau- Jahre alte Fahrbahn ist rissig, As- Kreisverkehrs erfolgt in zwei Bau- amtes Ansbach www.stbaan.bay- phaltausbrüche und die teilwei- abschnitten in halbseitiger Bauwei- ern.de unter der Rubrik Straßen- se starken Verformungen wurden se jeweils am Wochenende in einem bau/Projekte öffentlich einsehbar. in den letzten Jahren immer wie- Zeitrahmen von Freitag 18 Uhr bis Das Staatliche Bauamt Ansbach der notdürftig ausgebessert. Durch Sonntag 18 Uhr. Der Verkehr auf bittet um Verständnis für die nicht die geplante Erneuerung der As- der B 470 (Forchheimer Straße) und vermeidbaren Unannehmlichkeiten phaltdecke werden die Unebenhei- der B 8 bleibt mit Ampelregelung während der Bauzeit. ten beseitigt und die Griffigkeit aufrecht erhalten, die restlichen 12 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus Wegen Geflügelpest ist Stallpflicht angeordnet Das Landratsamt Neustadt und weiteren Geflügelprodukten. wie beim Einsatz von Maschinen a.d.Aisch-Bad Windsheim hat auf- Für Geflügel jeglicher Art ist die in mehreren Ställen. grund nachgewiesener Fälle von Krankheit aber als hochansteckend - Kontakt zwischen Hausgeflügel Geflügelpest der Variante H5N8 eingestuft. Präventive Maßnahmen, und Wild- sowie anderen Haus- in benachbarten Landkreisen in die seit vergangenem Februar gel- tieren vermeiden. einer Allgemeinverfügung die ten, bestehen weiter, dazu gehören: - Eine konsequente Bekämpfung Aufstallungspflicht für Geflügel - Ein- und Ausgänge der Stallungen von Schadnagern, dazu sind Auf- angeordnet. Dies betrifft Stäl- gegen unbefugten Zutritt sichern. zeichnungen zu machen. le ebenso wie überdachte Ausläu- - Stallkleidung verwenden und - Kein Oberflächenwasser für die fe, letztere müssen gegen jegliche nach Gebrauch reinigen bzw. Tränke verwenden. Einträge von oben und außen ab- Einwegkleidung beseitigen, be- - Für Wildvögel gilt für den ge- gesichert werden. Geeignete Maß- sonders auf stalleigenes Schuh- samten Landkreis ein allgemei- nahmen können laut Dr. Uwe Kni- werk achten. nes Fütterungsverbot, ausdrück- ckel, Leiter des Veterinäramts, eine - Stallschuhe säubern und dann lich davon ausgenommen sind Überdachung mittels einer dich- desinfizieren. Singvögel. ten Folie mit Dachüberstand sein, - Händewaschen mit Seife und Die Veterinärverwaltung appelliert außerdem eine engmaschige Absi- Händedesinfektion immer beim an alle Hobby-Geflügelhalter ihre cherung der Seitenwände, um das Betreten und nach Verlassen des Bestände, soweit dies noch nicht Eindringen von Wildvögeln zu ver- Stalls. geschehen ist, zu melden. Zusätz- meiden. Zwar gilt die Virus-Vari- - Reinigung und Desinfektion von lich sind jetzt auch die Halter von ante H5N8 nach derzeitigen Er- Gerätschaften nach jedem Aus- Geflügel mit einem Bestand von bis kenntnissen als unbedenklich für misten sowie von freigeworde- zu 100 Tieren zu Aufzeichnungen Menschen, dies betrifft auch den nen Stallplätzen, dies gilt auch über die Zahl der pro Werktag ver- Verzehr von Geflügelfleisch, Eiern für betriebseigene Fahrzeuge so- endeten Tiere verpflichtet. FFH-Artenmonitoring in Flora & Fauna Das Bayerische Landesamt für FFH-RL genannter Ziele. Bund des Bayerischen Landesamtes für Umwelt teilt mit: und Länder haben sich darauf ge- Umwelt von April 2021 bis Okto- Art. 11 der Fauna-Flora-Habi- einigt, den Erhaltungszustand der ber 2023 begangen und bewertet tat-Richtlinie (FFH-RL) ver- Lebensräume, Tier- und Pflan- werden. Die Untersuchungen ha- pflichtet die Mitgliedstaaten der zenarten in Deutschland über ein ben keinerlei Konsequenzen für die Europäischen Union, den Er- Stichprobenverfahren zu ermitteln Grundeigentümer und Nutzungs- haltungszustand der besonders und zu dokumentieren. Das Mo- berechtigten und führen auch nicht schutzwürdigen Lebensräume, nitoring der Insekten-, Pflanzen-, zu Beeinträchtigungen der Flurstü- Tier- und Pflanzenarten (nach An- Amphibien und Reptilienarten er- cke. Zuständig für Kartierungen hang I bzw. II und IV der FFH-RL) folgt in Bayern an festen Stichpro- von Lebensraumtypen und Arten von gemeinschaftlichem Interesse benflächen, die jetzt turnusmäßig des Offenlands ist das Bayerische zu überwachen (Monitoring). Ge- wieder untersucht werden müssen. Landesamt für Umwelt. Für Wald- mäß Art. 17 der FFH-RL erstellen Die Probeflächen können sowohl Lebensraumtypen und manche Ar- die Mitgliedstaaten alle sechs Jah- innerhalb als auch außerhalb von ten ist die Bayerische Landesan- re einen Bericht, der die wichtigs- FFH-Gebieten liegen. stalt für Wald und Forstwirtschaft ten Ergebnisse dieses Monitorings Auch im Gebiet der Stadt Neu- zuständig. Für weitere Auskünf- integriert. Die Europäische Kom- stadt a.d.Aisch befinden sich Pro- te steht Ihnen die untere Natur- mission bewertet auf der Grund- beflächen einer oder mehrerer der schutzbehörde beim Landratsamt lage dieser Berichte die Fortschrit- genannten Artengruppen. Die- Neustadt a.d.Aisch – Bad Winds- te bei der Verwirklichung in der se Probeflächen sollen im Auftrag heim zur Verfügung. Stadtarchiv wieder geöffnet Bereits seit Mitte März 2021 ist das Stadtarchiv an den Dienstagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Besuch ausschließlich nach telefonischer Terminver- einbarung (Tel. 09161/66653) und mit FFP2-Maske möglich. Rathausbote 4/2021 13
Aus dem Rathaus Freitag, 9. Juli 2021 ihre Auftritte sind noch immer voller Schlosshof 2021 HISS 25 Jahre Polka ‘n‘ Roll Seit 1995 bewegt sich Kraft und ihre Texte eine Liebeserklä- rung an den Humor und das Leben. Im Jubiläumsjahr ihres Bestehens brin- gen uns HISS einen Querschnitt durch HISS durch das Unter- 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes holz traditioneller Mu- und Neues, Tanzbares und Nachdenk- sikstile in souveräner Foto: Luzie Marquardt liches, Leises und Lautes, Langsames, Manier und mit großer Schnelles und sehr Schnelles. musikalischer Leidenschaft. HISS baut spielerisch und ungezwungen iri- Bereits im Jahr 2003 trat die Band um Front- sche und arabische Melodien ein, würzt die mann Stefan Hiss im Neustädter Schlosshof Polka mit Country, Rockabilliy und Latin. auf. Nach 18 Jahren kommen sie nun wieder, um uns ihre Mischung aus Folk und Ska, aus Stefan Hiss (Gesang, Akkordeon) Walzer und Blues, aus Polka und Roll nahe- Michael Roth (Mundharmonika, Gesang) zubringen. Mag ihnen die Zeit auch die eine Joscha Brettschneider (Gitarre) oder andere Furche in die Gesichter gezo- Volker Schuh (Bass) gen haben, ihre Musik ist noch immer frisch, Bernd Öhlenschläger (Schlagzeug, Percussion) Sonntag, 18. Juli 2021 wird an einem Abend die Musik TRIO DELGADO von Oscar Peterson und Phine- Traditioneller as Newborn Jr., modernen Kom- und moderner Jazz ponisten wie Avishai Cohen und Brian Blade sowie Stücke aus Die drei jungen Mu- der Welt des Latin-Jazz wie von siker lernten sich im Gonzalo Rubalcaba und Chucho Rahmen ihres Mu- Foto: Timo Rügamer Valdes gespielt. Es entsteht ein sikstudiums in Osna- buntes Programm von ballades- brück kennen. Dort spielten sie zunächst in kem, über groovigem, bis hin zu schnellem, verschiedenen Besetzungen und entschlos- virtuosem Spiel der Spitzenklasse. sen sich nach den dort gewonnenen Erfah- In ihrem Werdegang als Trio hatten sie die rungen die Welt des Jazz als Klaviertrio zu Möglichkeit über längere Zeit von Ausnah- entdecken. memusikern wie Pablo Held, Simon Seidl In ihrem aktuellen Repertoire beschäftigen und Christian Schönefeldt begleitet zu wer- sie sich mit den verschiedenen Facetten des den und profitierten von deren reichen mu- traditionellen Jazz und spannen gleichzei- sikalischen Erfahrungen. tig einen Bogen in die heutige Zeit, um die aktuellen Wege dieser Musik zu erforschen Enrique Delgado Maguiña (Piano) und auch ihre eigenen musikalischen Hin- Daniel Schlipf (Kontrabass) tergründe mit einfließen zu lassen. Dabei Julian Söth (Schlagzeug) Sonntag, 25. Juli 2021 ker aus dem Great American Song- INSWINGTIEF book u.a. von bekannten Kompo- Akustischer Swing nisten wie Duke Ellington, Kurt zwischen Gypsy- und Weill oder George Gershwin. Weltmusik Tief im gemeinsamen Fundament Das Quartett IN aus Swing und Gypsy-Jazz ver- SWINGTIEF spielt wurzelt nimmt es die Band mit Gypsy-Swing im Stil Foto: Aurelia Moritz dogmatischen Genre-Grenzen von Django Reinhardt eher nicht so genau und berei- und Stephane Grappelli sowie Swing-Klassi- chert ihren akustischen Swing-Sound ent- 14 Rathausbote 4/2021
Aus dem Rathaus spannt mit Anleihen aus Bossa Nova, Klez- sche Ideen. Musik, die richtig Spaß macht. Schlosshof 2021 mer oder Blues. Stilsicher interpretieren die In der Besetzung Violine (Thomas Buffy), vier professionellen Musiker zudem auch Gypsy-Gitarre & Gesang (Felix Leitner), Tangos und Musettewalzer, die ihre Zuhörer elektrische Jazzgitarre (Stefan Degner) und ins Paris der 20er Jahre oder an den Strand Kontrabass (Sabrina Damiani) schafft es von Ipanema entführen. Die Stücke mit viel INSWINGTIEF praktisch alle Jazz- und Liebe zum Detail arrangiert, geschmackvol- Swingstile authentisch und perfekt aufein- le Improvisationen, stilistische Vielfalt, fri- ander eingespielt darzubieten. Samstag, 21. August 2021 sempre“ aus dem Gold-Album „Nevio“, NEVIO PASSARO folgten vier weitere Alben, Konzert-Reisen Momentaufnahme durch Europa und die ganze Welt und et- Wie so oft, wenn Menschen liche Auszeichnungen. Seine treuesten Fans die Musik schon im Kindes- begleiten ihn seit mehr als 20 Jahren. Auch alter entdecken, gehört für sie wegen ihnen komponiert er mit der Zeit im- das Singen und Musizieren mer mehr auf Deutsch. Am 21. August 2021 wie selbstverständlich zum kehrt Nevio Passaro mit einem Solo-Kon- Leben dazu. So auch bei Ne- zert in seine fränkische Heimatstadt zu- Foto: Tobias Wirth vio Passaro. Anfangs noch rück, das es in dieser Form sicher kein zwei- ganz für sich allein, wie ein tes Mal geben wird. „Momentaufnahme“ wohlgehütetes Geheimnis, lernte er mit 16 nennt er es, wenn sich der Sänger, Songwri- Jahren, dass es noch schöner ist, wenn er sei- ter und Produzent am Klavier oder der Gi- ne Musik, seine Gedanken und seine Welt tarre begleitet und dabei die ein oder andere mit anderen teilt. Geschichte aus zwei Jahrzehnten im Musik- Mittlerweile hat Nevio Passaro Millionen business erzählt. Nevio Passaro ist ein Musi- Menschen berührt. Nach seinem ersten gro- ker der fühlt, dass er angekommen ist – und ßen Erfolg, seiner Hit-Single „Amore per deswegen nicht stehen bleibt. Alle Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr Ausweichquartier bei schlechter Witterung: ERSTE KONZERTE NeuStadtHalle am Schloss, Würzburger Straße 48. Die Durchführung der Konzerte hängt immer von den Beschreibung siehe geltenden Verordnungen zum Schutz der Bevölkerung ab! letzter Rathausbote Eintrittspreise: Samstag, 26. Juni 2021 Vorverkauf: YENI TORO Erwachsene 14 Euro, Ermäßigt 10 Euro, ENSEMBLE Nevio Passaro 28,50 € Lateinamerikanische Abendkasse: und karibische Klänge Erwachsene 15 Euro, Ermäßigt 10 Euro, Nevio Passaro 30,00 € Sonntag, 27. Juni 2021 Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. COBARIO Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in Begleitung Wiener Melange! - mindestens eines Elternteils haben freien Eintritt. Musik aus aller Welt, Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Dorn, Wilhelm- dargeboten mit Wiener straße 33 und Bad Windsheim, Kegetstr. 2 oder auf www. Schmäh reservix.de sowie bei allen bekannten Reservix Vorver- kaufsstellen. Sonntag, 4. Juli 2021 Weitere Infos unter www.schlosshofkonzerte-neustadt.de STEINQUARTETT oder facebook.com/schlosshofkonzerte.neustadt Lebendige Veranstalter: Veranstaltungs- und Kultur GmbH & Co. Kammermusik KG, Neustadt a.d.Aisch Rathausbote 4/2021 15
Aus dem Rathaus Fröhliche Ostern in außergewöhnlichen Zeiten den treffen. Zum anderen fehlt dem Ostereiersuche durch Neustadt Verein – wie vielen anderen Verei- Zusätzlich zu dem bunt geschmück- nen auch – seit Jahren der Nach- ten Brunnen am Marktplatz möch- wuchs. „Wir bekommen immer ten wir Euch die Ostertage etwas wieder Anfragen von Vereinen aus versüßen und Euch auf Ostereiersu- anderen Bundesländern, die von che durch die Stadt schicken! Und so uns die Fertigkeiten für das Her- funktioniert es: In der ganzen Stadt stellen der Schmuckgirlanden ler- sind insgesamt 10 Eier verteilt (sie se- nen möchten, aber hier vor Ort gibt hen so aus wie auf dem Foto). Auf es leider nur wenig Interesse“, so dem Ei befindet sich ein QR-Code. 1. Vorsitzender des Obst- und Gar- Dieser muss von den Erwachsenen tenbauvereins Thomas Hoffmann. mit der Handy-Kamera oder der Das ist sehr schade, denn das Wis- QR-App eingescannt werden. Da- sen um die Kunst des Bindens der hinter warten dann kleine Über- großen Girlanden möchte doch so raschungen auf die Kleinen. Die gerne weitergegeben und erhalten bunten Eier sind entlang des Neu- werden. Würde man den Zeit- und StadtAktivWegs versteckt: Es geht Materialaufwand für den Schmuck über den Marktplatz, an dem ihr Foto: Obst- & Gartenbauverein berechnen wollen, so käme man si- den bunten Osterbrunnen bestau- cher auf Kosten von 20.000 EUR nen könnt, durch den idyllischen für einen schönen Osterbrunnen! Schlosshof über den Festplatz und Zusammen mit dem Kulturamt der zur Bleich. Von hier aus führt der Stadt Neustadt und dem Jugendbe- Weg über die Wilhelmstraße zurück auftragten Martin Hufnagel findet zum Marktplatz. So wird der Oster- dieses Jahr daher ein Aufruf an alle spaziergang zum kleinen Abenteuer! Kinder statt, den Osterbrunnen gemeinsam zu schmücken. Auf der Website des Vereins (www.garten bauverein-neustadt.de unter der Rubrik „Kinderüberraschung“) befindet sich eine Anleitung zum Herstellen und Bemalen von Foto: Stadt Neustadt Ostereiern. Der Kreativität sind Tradition bewahren –Osterbrun- hier keine Grenzen gesetzt – wich- nen-Aktion gemeinsam mit Neu- tig ist allerdings die Befestigung Foto: Stadt Neustadt städter Kindern und Lackierung am Schluss. Die Schon im Jahr 1985, zum 250-jäh- Eier können bis zum 30. März im Den Flyer zum NeuStadtAktivWeg rigen Bestehen des Marktbrun- Kulturamt im Rathaus abgegeben mit der Route für die Ostereiersuche nens, wurde dieser mit Girlanden werden (an das Fenster über dem findet ihr am Prospektständer vor vom Gartenbauverein für das Fest Briefkasten klopfen). Diese wer- dem Rathaus bzw. in der Sparkas- geschmückt. Laut Vereinschro- den dann in die Kästen am Brun- se und als Download auf der städ- nik wird seit dem Jahr 1996 vom nen gesteckt und sind dort über tischen Homepage www.neustadt- Obst- und Gartenbauverein mit Ostern zu bewundern. Schlendern aisch.de. viel Herzblut und enorme Zeit- Sie doch an Ostern einmal vorbei, Von Donnerstag, 1. April, bis Diens- aufwand unserem Neptunbrun- um die vielen kleinen Kunstwerke tag, 6. April, warten die Eier darauf, nen am Marktplatz der aufwendi- zu bestaunen! von Euch gefunden zu werden. Egal ge Osterschmuck angelegt. Heuer Wenn Sie Interesse haben, in den ob hinter Fenstern oder Infotafeln, wäre das 25-jährige Jubiläum. Lei- nächsten Jahren den Verein beim Bin- so viel sei verraten: Alle Eier sind der kann diese Aktion aus mehre- den der Girlanden zu unterstützen bunt bemalt und können gar nicht ren Gründen nun schon im zweiten und so eine Tradition am Leben zu übersehen werden! Vielen Dank an Jahr nicht stattfinden. Zum einen erhalten melden Sie sich gerne direkt die Kinder des Schlosskindergartens, können sich aufgrund der stren- unter Tel. 09161/1283 oder Email- die die Eier so schön gestaltet haben! gen Kontaktbeschränkungen die- Adresse info@gartenbauverein- Wir wünschen allen ein frohes Os- ses Jahr die Mitglieder nicht zum Neustadt.de. terfest und entspannte Feiertage! gemeinsamen Binden der Girlan- 16 Rathausbote 4/2021
Sie können auch lesen