NR. 71 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2019 - Die Zeitungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Allgemeine Verlagsangaben
Seite 2 Allgemeine Verlagsangaben Verlag › O berbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG
Hafnerstraße 5-13 · 83022 Rosenheim
Seite 3 Verbreitungsgebiet & Auflagen
Telefon › 0 80 31/213-0
Seite 4 Auszüge aus der Media Analyse
Telefax › 0 80 31/213-119 (Anzeigenverkauf)
Seite 5 Grundpreise & Lokalpreise E-Mail › a nzeigen@ovb.net
Seite 6 Preise Stellenanzeigen Expressgut › B ahnhof Rosenheim
Seite 7 Employer Branding Erscheinungsweise › w erktäglich morgens
Seite 8 OVBstellen.de Anzeigenabteilung › A nzeigenverkaufsleitung:
Kai Hengmith,Telefon 0 80 31/213-120,
Seite 10 Sonderwerbung & Sonderberechnung kai.hengmith@ovb.net
Seite 11 Anzeigen-Sonderformen › A nzeigen-Sachbearbeitung:
Telefon 0 80 31/213-162, -197 oder -164, anzeigen@ovb.net
Seite 13 Anzeigenformate Titelseite
Seite 14 Tipps & Termine
Geschäftsbedingungen › A ufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für
Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriftenund zu den
Seite 15 TV, Wetter und Börse zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt.
Seite 16 Sonderveröffentlichungen
Bankverbindungen › S parkasse Rosenheim:
BIC BYLADEM1ROS; IBAN DE40 7115 0000 0000 0059 83
Seite 17 Kundenspezial HypoVereinsbank Rosenheim:
Seite 18 Sonderthemen BIC HYVEDEMM448; IBAN DE95 7112 0077 0003 8058 16
Seite 19 Prospektbeilagen
Zahlungsbedingungen › s pätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug
Seite 22 Ihre Medienberater
Skonto › 2 % nur bei Vorauskasse und Bankeinzug
Nachlässe › M engenstaffel: 3 000 mm › 5 % 5 000 mm › 10 %
Seite 26 Anlieferung Druckvorlagen 10 000 mm › 15 % 20 000 mm › 20 %
Seite 27 Technische Angaben Chiffregebühren › Abholung 5,00 € inkl. MwSt.
Seite 28 OVB Medienforum › Zusendung im Inland + 7,00 € inkl. MwSt.
Seite 29 OVB Medienhaus
› im Ausland 9,00 € inkl. MwSt.
Seite 30 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Seite 32 Zusätzliche Geschäftsbedingungen
2Verbreitungsgebiet & Auflagen Neumarkt
4
Mühldorf am Inn
Waldkraiburg
Verbreitete Auflage
Ro Oberbayerisches Volksblatt
Ausgaben Rosenheim-Stadt und -Land
1 mit Chiemgau-Zeitung 26 318 3
Ch Chiemgau-Zeitung (5 791) MÜNCHEN
Wasserburg
Ai Mangfall-Bote
2 9 917
Bad Aibling
Wasserburger Zeitung
3 Wa
Wasserburg-Haag
9 160 2
SALZBURG
Mühldorfer Anzeiger Bad Aibling Chi
Chiemsee
Ch
Rosenheim
4 Mü mit Waldkraiburger Nachrichten 11 675
und Neumarkter Anzeiger 1
5 Ge Gesamtausgabe 57 070
1
Auflagenzahlen Mo - Sa – IVW 2/2019
inkl. ePaper
KUFSTEIN
3Auszüge aus der Media Analyse
Media Analyse Altersstufen Haushalts-Netto-Einkommen
Reichweite und Nutzung (2019)
14 – 19 Jahre 3 000 bis unter 1 000 Euro 8 000
Das Oberbayerische Volksblatt erreicht 20 – 29 Jahre 18 000 1 000 bis 1 500 Euro 15 000
mit seinen Regionalausgaben insgesamt 30 – 39 Jahre 20 000 1 500 bis 2 000 Euro 23 000
231 000 Leser! 40 – 49 Jahre 38 000 2 000 bis 2 500 Euro 18 000
davon sind 50 – 59 Jahre 65 000 2 500 bis 3 000 Euro 17 000
› 120 000 Frauen 60 – 69 Jahre 38 000 3 000 bis 3 500 Euro 13 000
› 111 000 Männer
ab 70 Jahre 49 000 3 500 Euro und mehr 137 000
Eine Zeitungsausgabe wird von
mehreren Personen gelesen.
4 Leser pro Exemplar erhöhen den
Beachtungswert von Anzeigen und
Beilagen deutlich! 95 %
Abonnenten
95 % der Auflage sind fest abonniert.
4Grundpreise & Lokalpreise
Ge Ge Ro + Ch Ro + Ch Ch3) Ai Ai Wa Wa Mü Mü
200 1. Lokals.1) 100 3. Lokals.1) 102 103 3. Lokals.1) 104 3. Lokals.1) 105 1. Lokals.1)
mm-Preis Mo – Fr 5,90 6,85 4,61 5,15 2,16 2,60 2,98 2,60 2,98 2,68 3,18
bis1000 mm Sa 6,37 7,38 5,02 5,49 2,16 2,60 2,98 2,60 2,98 2,68 3,18
Grundpreise sw, 2c, 4c
mm-Preis Mo – Fr 5,51 6,40 4,30 4,85 1,99 2,41 2,77 2,41 2,77 2,49 3,00
1001-1500 mm Sa 5,95 6,93 4,73 5,20 1,99 2,41 2,77 2,41 2,77 2,49 3,00
mm-Preis Mo – Fr 5,16 – 4,06 – 1,85 2,30 – 2,30 – 2,34 –
ab 1501 mm Sa 5,60 – 4,41 – 1,85 2,30 – 2,30 – 2,34 –
Mo – Fr 16 976,40 – 13 357,40 – 6 086,50 7 567,00 – 7 567,00 – 7 698,60 –
Seitenpreis
Sa 18 424,00 – 14 508,90 – 6 086,50 7 567,00 – 7 567,00 – 7 698,60 –
Textteil- Mo – Fr 22,58 22,58 12,28 12,28 5,70 7,42 7,42 7,42 7,42 8,03 8,03
anzeigen2) Sa 25,05 25,05 13,69 13,69 5,70 7,42 7,42 7,42 7,42 8,03 8,03
mm-Preis Mo – Fr 5,02 5,83 3,93 4,36 1,83 2,21 2,52 2,21 2,52 2,28 2,71
bis 1000 mm Sa 5,42 6,26 4,26 4,67 1,83 2,21 2,52 2,21 2,52 2,28 2,71
Lokalpreise sw, 2c, 4c
mm-Preis Mo – Fr 4,69 5,44 3,66 4,12 1,70 2,06 2,36 2,06 2,36 2,14 2,54
1001-1500 mm Sa 5,07 5,87 4,02 4,40 1,70 2,06 2,36 2,06 2,36 2,14 2,54
mm-Preis Mo – Fr 4,37 – 3,45 – 1,58 1,93 – 1,93 – 1,96 –
ab 1501 mm Sa 4,73 – 3,76 – 1,58 1,93 – 1,93 – 1,96 –
Mo – Fr 14 377,30 – 11 350,50 – 5 198,20 6 349,70 – 6 349,70 – 6 448,40 –
Seitenpreis
Sa 15 561,70 – 12 370,40 – 5 198,20 6 349,70 – 6 349,70 – 6 448,40 –
Textteil- Mo – Fr 19,20 19,20 10,43 10,43 4,82 6,28 6,28 6,28 6,28 6,84 6,84
anzeigen2) Sa 21,29 21,29 11,64 11,64 4,82 6,28 6,28 6,28 6,28 6,84 6,84
1) Lokalseitenplatzierung
Größe mindestens 420 mm, max. 1120 mm, Farben
Höhe max. 230 mm Alle Farben nach entsprechender zeitungsgerechter Vorlage Ch = Chiemgau-Zeitung, A i = Mangfall-Bote,
2) Textteilanzeigen und rechtzeitiger Absprache. Anlieferung aus der Euro-Skala Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger,
Mindestgröße 20 mm, max. 100 mm fertig gemischt. Keine Pantone-Farben. Geringe Farbabwei- Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger
3) In der Ausgabe Chiemgau-Zeitung chungen berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. Preise je Spalten-mm
nur Geschäftsanzeigen, keine Rubrizierung möglich Ausgabenkürzel: Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
5Preise Stellenanzeigen
Grundpreise Ge Ro + Ch Ch Ai Wa Mü Stellen-Doppelanzeige
mm-Preis Mo – Fr 6,66 5,18 2,41 2,93 2,93 3,01 Belegen Sie unseren Stellenmarkt mit einer Doppelan-
200 – 1000 mm Sa 7,18 5,67 2,41 2,93 2,93 3,01 zeige und sparen Sie dabei über 60%.
sw, 2c, 4c
mm-Preis Mo – Fr 6,23 4,87 2,27 2,75 2,75 2,81 Erscheinungstage: Samstag und ein Wochentag
1001 – 1500 mm Sa 6,74 5,34 2,27 2,75 2,75 2,81
Grundpreis
mm-Preis Mo – Fr 5,81 4,56 2,10 2,59 2,59 2,65
ab 1501 mm Sa 6,29 4,99 2,10 2,59 2,59 2,65 Stellenanzeigen GP Doppel GE Doppel Mü
sw, 2c, 4c mm-Preis 8,93 € 3,78 €
Lokalpreise Ge Ro + Ch Ch Ai Wa Mü
mm-Preis Mo – Fr 5,67 4,43 2,06 2,48 2,48 2,57 Lokalpreis
200 – 1000 mm Sa 6,12 4,81 2,06 2,48 2,48 2,57 Stellenanzeigen LP Doppel GE Doppel Mü
sw, 2c, 4c
mm-Preis Mo – Fr 5,29 4,14 1,91 2,34 2,34 2,39 sw, 2c, 4c mm-Preis 7,58 € 3,21 €
1001 – 1500 mm Sa 5,73 4,53 1,91 2,34 2,34 2,39
mm-Preis Mo – Fr 4,94 3,91 1,79 2,18 2,18 2,27
ab 1501 mm Sa 5,35 4,23 1,79 2,18 2,18 2,27
Print-Online-Kombination Ausgabenkürzel:
›Ihre Anzeige im großen Stellenmarkt der Wochenend- Ro = Oberbayerisches Volksblatt
ausgabe Ch = Chiemgau-Zeitung
› Ihre Anzeige auf dem regionalen Stellenportal Ai = Mangfall-Bote
ovbstellen.de mit 30 Tagen Laufzeit Wa = Wasserburger Zeitung
›Erweiterung der Zielgruppen Mü = Mühldorfer Anzeiger, Waldkraiburger
› nachhaltige und langfristige Werbewirksamkeit Nachrichten und Neumarkter Anzeiger
Upgrades finden Sie auf den Seiten 8 und 9 Preise je Spalten-mm.
Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
6Employer Branding
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Marke. Selbst wenn Sie gerade keine Stelle zu besetzen
haben, steigern unsere PR-Angebote Ihren Marktwert. Employer Branding wird in der Zeit des
Fachkräftemangels und der Vollbeschäftigung immer wertvoller. Nutzen Sie unsere Reichweite,
um Ihre Unternehmenskultur optimal zu präsentieren.
1. PR-Artikel Premium 2. Employer Branding auf der Wirtschaftsseite
› auf der ersten Seite unseres regionalen Stellenmarktes am Wochenende ›PR-Artikel auf „Wirtschaft in der Region“
› inklusive Online-Firmenprofil auf ovbstellen.de mit 12 Monaten Laufzeit › Größe: 317,25 mm x 150 mm
› Größe: 317,25 mm x 360 mm
STELLENMARKT 7 900
, -*
V1 | Wochenende, 16./17. Februar 2019
25
»» Heute mit 65 Seiten
Seiten
pro Ers
pro Er 00,-*
Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb.net
c
inkl. O heinung
Traumjob gesucht?
Firmen n li ne - schein
Weitere Angebote
p ung
12 Mo rofil mit
» Gefunden in Ihrer Region! » OVBstellen.de
naten
Laufze
ANZEIGE
it
Die OVB
Heimatzeitungen
im Überblick
Gegründet 1854
Auflage: rund 60 000 Exemplare
täglich – die größte Tageszeitung
zwischen München und Salzburg
Rund 242 000 Leser
Inhalte: regionale und über-
regionale Ereignisse, Sport,
Wirtschaft, Politik und die
Menschen der Region
Regionalausgaben: Oberbayeri-
sches Volksblatt, Chiemgau-
Zeitung, Mangfall-Bote, Wasser-
burger Zeitung, Waldkraiburger
Nachrichten, Mühldorfer Anzei-
ger, Neumarkter Anzeiger
Mitarbeiter OVB Heimatzeitun-
Auf in die Zukunft: Eine gedruckte Zeitung und Neue Me-
gen: 230, + 450 Zeitungszusteller
Auf Augenhöhe: Teamwork bei den OVB Heimatzeitungen. dien sind beim OVB kein Widerspruch.
Teil einer großen Geschichte Ein Arbeitgeber mit
solider Basis und
spannender Zukunft
Arbeiten bei den OVB Heimatzeitungen Das zahlt sich für die Mitarbeiter
aus. Denn sie profitieren von der
soliden Basis des Unternehmens
Heutzutage bekommt man jede Infor- gionalen Nachrichten an den Leser zu um, das Nachrichten transportiert. talen Veränderungen eine Chance für durch sichere Arbeitsplätze und
mation im Internet, heißt es. Eine Zei-
bringen. Dazu zählen nicht nur dieje- Das gilt für die Inhalte, aber auch für eine Zeitung. So zumindest begegnet gute Bezahlung. Aber sie haben
tung in die Hand nehmen hat in Zei- nigen, die Schreiben. Auch die Mitar- deren Bereitstellung, die Abläufe und man bei den OVB Heimatzeitungen trotzdem alle Möglichkeiten, sich
ten von Tablet-Computern keinen beiter im Verkauf gehören dazu, denn Organisation des Unternehmens. den Herausforderungen der Zukunft. beruflich weiterzuentwickeln und
Reiz mehr, heißt es. Falsch! die täglichen Anzeigen informieren So haben sich die heutigen Verant- Es gilt, mit dem digitalen Wandel mit- vielschichtige Arbeitsfelder ken-
In einer guten Zeitung bekommt über die vielfältigen Angebote in der wortlichen, Oliver Döser als Ge- zuwachsen und den Transformations- nenzulernen. In der OVB-
man viel mehr als nur Nachrichten zu Region. Die Leute im Vertrieb sorgen schäftsführer und Stefan Reining als prozess aktiv zu gestalten. Im Unter- Medienhaus-Akademie zum
Eigene Gestaltung im redaktionellen
lesen. Man blickt hinter die Schlagzei-
dafür, dass die Zeitung zu ihren Le- Verlagsleiter, zu einem großen Schritt nehmen sind durch die Veränderun- Beispiel können die Mitarbeiter ihr
len, erfährt Hintergründe und Details.
sern nach Hause kommt. Im OVB entschieden: Mit einem neuen Ver- gen der Mediennutzung neue Medien- Know-how ausbauen. Das Ange-
So auch bei den OVB Heimatzeitun- Druckzentrum halten fleißige Mitar- lagshaus am Druckzentrum in Aisin- gattungen und neue Produkte ent- bot der Akademie erstreckt sich
gen, wo der Name Programm ist: Die beiter die Druckmaschine am Laufen. gerwies entsteht ein top-modernes standen. Portale wie ovb-online.de, von Seminaren im Bereich Ver-
Reporter der Heimatzeitungen sind in Die Mitarbeiter sind das Herz des Ver- Umfeld für die Menschen, die jeden die Rubrikmärkte ovbauto.de, ovb- kauf, Redaktion bis hin zu Telefon-
Stadt und Land unterwegs, wenn es lags. Das ist heute so, das war schon Tag für die OVB Heimatzeitungen ihr immo.de, ovbtrauer.de und ovb- schulungen oder Teilnahme an
nötig ist mit Gummistiefeln, Baustel-immer so. Bestes geben. Der Umzug ist für 2021 stellen.de verzeichnen hohe Klick- Businessveranstaltungen. Dabei
Dieses Raster dient als Vorgabe.
len-Helm oder in Abendgarderobe, im- Die OVB Heimatzeitungen haben ei- geplant. Eine von vielen Neuerungen, Zahlen. Kunden-Mehrwert-Program- wird der Unkostenbeitrag, wenn
mer „bewaffnet“ mit Notizblock und ne lange und bewegte Geschichte hin- mit denen sich das Unternehmen für me wie die OVB-Abocard werden in- die Fortbildung für die Tätigkeit m
Kamera. Sie leben aktuellen und un- ter sich. Zu ihren Anfängen hieß die die Zukunft aufstellt. tensiv genutzt. Selbstverständlich Unternehmen hilfreich ist, vom
abhängigen Journalismus. Und weil Zeitung noch „Rosenheimer Wochen- sind die Heimatzeitungen in den so- OVB Medienhaus übernommen.
nichts über eine gemütliche Lektüre blatt“. Es war im Jahr 1854, als der Wachsen mit den digitalen zialen Medien wie Facebook und You- Wer kreativ und motiviert ist, sich
am Frühstückstisch geht, kommen die Verleger Erasmus Huber die Zeitung Veränderungen tube vertreten. Als Tochterfirma des einbringen will und großen Bewe-
OVB Heimatzeitungen jeden Morgen gründete. Etwas später, im Jahr 1871, OVB-Medienhauses mit seinen vielfäl- gungsspielraum schätzt - auf eine
zuverlässig in gedruckter Form in denübernahm die Familie Niedermayr Die große Herausforderung heute tigen Geschäftsfeldern sind die Hei- finanzielle Absicherung und ange-
den Verlag und ließ 1893 das Verlags-
Briefkasten. Aber klar: die Artikel gibt für die Zeitung: Die Medien verän- matzeitungen Teil eines breit aufge- messene Work-Life-Balance aber
es natürlich auch digital als ePaper haus in der Prinzregentenstraße bau- dern sich schneller und tiefgreifen- stellten Unternehmens. nicht verzichten will, der findet in
und auf ovb-online.de. Beim OVB geht en. der, als es ein Mensch überhaupt er- Bei den OVB Heimatzeitungen den OVB Heimatzeitungen den
man schließlich mit der Zeit. Auch heute ist diese lange Tradition fassen kann. Auf den ersten Blick heißt es: neue Wege gehen, aber da- perfekten Arbeitgeber und kann
*Alle Preise in Euro zzgl.
in den Räumen des Hauses noch zu scheint die Digitalisierung ein Fluch bei die Wurzeln nie aus den Augen Teil werden von einer großen Ge-
Zeitungs-Macher mit spüren: Viele Geschichten wurden zu sein für jemanden, der eine Zei- verlieren! Deswegen setzt man in schichte mit einer spannenden
Teil leider nicht möglich.
Kompetenz und Leidenschaft hier schon zu Papier gebracht, so tung macht. Überall sterben schließ- dem familiengeführten, mittelständi- Zukunft.
mancher Prominenter ist durch die lich die Verlage wegen der Konkur- schen Unternehmen weiterhin auf
Hinter den Heimatzeitungen stehen Gänge spaziert. Doch immer aktuell renz aus dem Netz, hört man. Auf den Print, auf seriösen Journalismus und
Menschen, die dafür brennen, die re- bleiben ist das A und O für ein Medi- zweiten Blick allerdings sind die digi- traditionelle Werte. Offene Stellen
Sonderbeilagenredaktion:
› PR-Redakteur*in in Teilzeit
für Mühldorf
Print/Online:
› Medienberater*innen und
Maria Josef Stephan Viola
Verkäufer*innen
Eggert, Wittmann, Heinrich, Konrad,
57 Jahre, aus Hel- 21 Jahre, 40 Jahre, aus 29 Jahre, gebürtige Redaktion:
gesetzl. MwSt.
denstein, seit 2004 aus Schechen, Rosenheim, seit Raublingerin, seit
› Assistenz der Redaktionsleitung
als Medienberate- Azubi als Medien- August 2017 als 2009 als Grafikerin
› Grafikdesigner*in in Teilzeit
rin bei den OVB gestalter im dritten Medienberater bei den OVB Hei-
› Praktikant*innen und Initiativ-
Heimatzeitungen. Lehrjahr. beim OVB. matzeitungen.
bewerbungen willkommen
„Ich arbeite sehr gerne bei den OVB Hei- „Nach dem Abi wollte ich eine Ausbildung „Nachdem ich lange bei einer Werbeagen- „Mir macht die Arbeit hier Spaß, weil sie
matzeitungen, weil meine Tätigkeit hier machen und habe mich für das OVB ent- tur tätig war, wollte ich mich beruflich ver- so abwechslungsreich ist. In der Grafik Ausbildungsstellen:
eine abwechslungsreiche und eigenver- schieden. Weil mir ein Studium immer im ändern. Wichtig war es mir, einen heimat- gestalten wir unter anderem Sonder- › Mediengestalter*in
antwortliche Aufgabe ist. Für mich ist es Hinterkopf rumgeisterte, habe ich eine nahen Arbeitsplatz zu finden – ich lebe mit beilagen wie die Herbstfestzeitung, › Medienkaufmann*frau
wichtig, den Kunden durch unsere Wer- tolle Möglichkeit bekommen: Ab Oktober meiner Frau und zwei kleinen Kindern in das Familienmagazin oder „Wirtschaft in
bung zum Erfolg zu führen. Besonders mache ich ein duales Studium, bei dem Rosenheim. Außerdem wollte ich eine der Region“. Eine ansprechende Gestal- Vertrieb:
hilfreich ist es dabei, dass ich mit unse- ich teils in München Onlinemarketing langfristige und solide Stelle. Beim OVB, tung für redaktionelle Texte zu entwi- › Zeitungszusteller*in Voll- und
ren zahlreichen Werbemöglichkeiten für belege, teils hier im Haus in der Praxis das ja in der Region einen sehr guten Ruf ckeln, die Lust aufs Lesen macht, ist für Teilzeit für Rosenheim und
jeden ein passendes Paket schnüren geschult werde. Ich finde es toll, dass ich besitzt, wurde ich fündig. Meine Arbeit ist mich eine sehr sinnvolle und schöne Mühldorf als Springer
kann. Es macht mir große Freude, zum hier so gute Entwicklungsmöglichkeiten viel abwechslungsreicher, als ich erwartet Aufgabe. Aber der Hauptgrund, warum
Beispiel mit einem Kunden-Spezial eine bekomme und dabei auch so gut unter- habe. Wir geben mitnichten den ganzen ich gerne beim OVB bin, ist unser Team.
mit dem Kunden ausgearbeitete Firmen- stützt werde. Als Azubi wird mir beim Tag nur Anzeigen in den Computer ein, Bei uns in der Grafik sind wir keine Kontakt
zeitung zu kreieren. Ich habe die Erfah- OVB außerdem viel Vertrauen entgegen- sondern sind die direkten Ansprechpartner Kollegen, sondern Freunde. Für mich OVB Heimatzeitungen
rung gemacht, dass die Kunden damit gebracht, ich durfte früh eigene Projekte für unsere Kunden. Diese schätzen den passt hier alles, die Arbeit, die Konditio- Hafnerstraße 5-13
über Jahre eine messbare Wirkung erzie- bearbeiten. Und bei uns in der Abteilung persönlichen Kontakt und geben uns dann nen, die Leute – und die Tatsache, dass 83022 Rosenheim
len können. Denn genau das zählt für macht es einfach besonderen Spaß, weil oft ein positives Feedback. Diese Wert- ich jeden Tag gern in die Arbeit gehe. www.ovb-heimatzeitungen.de
mich: Das Beste zum Wohle aller!“ die Chemie zwischen allen stimmt.“ schätzung tut gut und motiviert.“ Was will man mehr.“ info@ovb.heimatzeitungen.de
7OVBstellen.de/stellenanzeigen.de
nfos
Für mehr I Crossmedia Upgrade 1 Crossmedia Upgrade 2
n
hier klicke 30 Ta
+ 450
ge: Einma
,-* liger
60 Ta Eintrag
g
+ 500 e: + 100
,-*
ininKooperation
Kooperationmit
mit
,-*
oder
Premium Print-Online-Kombination Tabelleneintrag
› Ihre Anzeige im großen Stellenmarkt der › einmaliger Tabelleneintrag (Print) inklusive Job-ID in
Wochenendausgabe unserem großen Stellenmarkt am Wochenende
› Ihre Anzeige auf dem regionalen und nationalen
Stellenportal mit 30 oder 60 Tagen Laufzeit
(ovbstellen.de + stellenanzeigen.de)
› inklusive Tabelleneintrag (siehe Crossmedia Upgrade 2)
› maximale Reichweite für Ihr Unternehmen
› HTML-Anzeige in responsiver Darstellung
8Online Only Produkte
30 ininKooperation
Kooperationmit
mit
Tage
399,- : 30
Tage
* 900,- :
60 Ta *
ge
449,- : 60Tage
* 999,- :
*
Online Only Premium Online Only
› Ihr Stellenangebot auf dem ›Ihr Stellenangebot auf dem regionalen und
regionalen Stellenportal (ovbstellen.de) nationalen Portal (ovbstellen.de + stellenanzeigen.de)
› 30 Tage Laufzeit ›30 Tage oder 60 Tage Laufzeit
› HTML-Anzeige in responsiver Darstellung ›
Format standardmäßig JPEG – HTML-Anzeige in responsiver Darstellung
HTML-Anzeige in responsiver Darstellung
Online Upgrade 1 Online Upgrade 2
für alle Produkte mit einem Aufpreis von 70 € zubuchbar
Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
30
* Pro Position, Lokalpreise ohne AE
Tage
+ 99,- : 12 Mo
na
* + 499 te:
,-
Top Angebote Firmenprofil Online
›prominente Darstellung auf der Startseite von › die ideale Plattform zur Vorstellung des eigenen
ovbstellen.de Unternehmens mit Grafiken, Fotos und Textinhalten
› erhöhte Wahrnehmung durch Platzierung und › prominente Darstellung als Top Unternehmen auf der
Kennzeichnung in der Ergebnisliste Startseite von ovbstellen.de
› 30 Tage Laufzeit › 12 Monate Laufzeit
9Sonderwerbung & Sonderberechnung
Das Branchen-ABC Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Eintrag Gesamtpreis € € je Ausgabenkürzel:
(max. 3 Zeilen) Lokalpreis Zeile Ro = Oberbayerisches Volksblatt
Ch = Chiemgau-Zeitung
Laufzeit für 1/2 Jahr (Preis pro ¼ Jahr) Ai = Mangfall-Bote
Ro/Ai/Wa 283 58 Wa = Wasserburger Zeitung
Mü = Mühldorfer Anzeiger,
Ro/Ai/Wa/Mü 334 70
Waldkraiburger
Mü 182 39 Nachrichten und Neumarkter
Anzeiger
Laufzeit für 1 Jahr (Preis pro ¼ Jahr)
Ro/Ai/Wa 263 53
Ro/Ai/Wa/Mü 304 62
Mü 162 36
Erscheinungsweise: immer montags
Aufträge im Branchen-ABC zählen nicht zur Erfüllung eines bestehenden Anzeigenabschlusses
und sind nicht rabattfähig. Die Abrechnung erfolgt jeweils nach dem ersten Erscheinungstag.
Rubriken-Doppel Sparen Sie mit unserem Doppel sw, 2c, 4c
für geschäftliche Rubrikenanzeigen
(ohne Stellenanzeigen) mm-Grundpreis • Gesamtausgabe 8,01 € • Mühldorfer Anzeiger 3,41 €
mm-Lokalpreis • Gesamtausgabe 6,81 € • Mühldorfer Anzeiger 2,89 €
Belegen Sie unsere Rubrikenmärkte mit einer Doppelanzeige und
sparen Sie dabei: Samstags und mittwochs erscheinen die „großen Alle Doppel-Anzeigen werden als eine Anzeige sowohl abgerechnet als auch im
Märkte“ mit Immobilien-, Kfz-, Reise- und Geschäftsanzeigen. mm-Abschluss berücksichtigt.
Erscheinungstage: Samstag und Mittwoch
Dienstag und Samstag (Reise)
10Anzeigen-Sonderformen
L-Anzeige Eckfeldanzeige Inselanzeige
Größe und Mindestformat in der Fundgrube
Preis auf 420 mm Gr.preis Lo.preis
Anfrage mm 4,29 € 3,65 €
Maximalhöhe 3/100 oder
370 mm 2/150 1 289 € 1 094 €
im Branchen-ABC
auffällige Werbefläche Festgröße 2018: 80 x 80 mm
in attraktivem Umfeld
2019: 77 x 77 mm
Gr.preis Lo.preis
Ro/Ai/Wa 581 € 493 €
Mü 266 € 227 €
Ge 699 € 593 €
Satellitenanzeige Streifenanzeige Anzeige mit Perforation
Größe und Mindestformat Format: blatthoch
Preis auf 420 mm Spaltigkeit und
Anfrage Preis auf Anfrage
11Anzeigenstrecke Panorama-Seiten / Tunnelanzeige Panorama-Seiten
Format
Breite 667,25 mm; Höhe 470 mm
Panorama-Seite
Verrechnung
15 Spalten x Höhenmillimeter
Tunnelanzeige
Tunnelanzeige Mindestformat
7 Spalten; Höhe 240 mm
Höchstformat
13 Spalten; Höhe 370 mm
Rabatte für Anzeigenstrecken Halfcover Cover Sticker
(= mindestens 4 Seiten unmittelbar aufeinander-
folgend, die in der Zeitung integriert sind – also mitprodu-
ziert werden)
Größe und Preis
auf Anfrage
Umfang Rabatt NR. 122 | € 1,90
JETZT
GEHT’S App
FREITAG, 23. JUNI 2017
Unterwegs Ihre
Heimatzeitung lesen!
Unbekannte
Werke von Loriot
4 Seiten 20%
Vicco von Bülow, besser be-
kannt als Loriot, war einer
AUS DER REGION der größten deutschen Hu-
moristen. Das Münchner Li-
teraturhaus zeigt in der wit-
Immer im Einsatz zig inszenierten Ausstellung
Feldkirchen-Westerham – Tausende Stunden eh- „Loriot: Spätlese“ frühe Car-
renamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehr- toons, die fast alle unbe-
leute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. kannt sind – obendrein far-
Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neu- bige Kleinst-Bilder sowie fil-
bauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz ge- mische Überraschungen als
zogen. » REGION, SEITE 13 Zugabe » KOMMENTAR
Neue Kulturreihe
8 Seiten 25%
Rente steigt
Wasserburg – Vor langer Zeit brauten die Atteler um 1,67 Prozent
Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses,
späteren vielerlei Nutzungen durch die Stif- Berlin – Für die gut 20,5 Milli-
tung Attl und einer vier Millionen Euro teuren onen Rentner steigen die Ren-
Sanierung startet dort nun die Reihe „Kultur ten am 1. Juli erneut unter-
im Brauhaus“. » KULTUR, SEITE 18 schiedlich: im Osten Deutsch-
lands um genau 2,53 Prozent,
Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. im Westen um 1,67 Prozent.
Fast 43 000 Euro erlaufen FOTO: DPA
Das gab das Bundesarbeitsmi-
Der lebendige See
Traunstein – 42 800 Euro haben die Schüler des nisterium in Berlin bekannt.
Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spenden- Das führt bei einer Monats-
lauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogi- rente von 800 Euro zu einem
sche Tagesstätte erlaufen. Sie legten gemeinsam Aufschlag von brutto 20,24
10 Seiten 30%
umgerechnet circa 5600 Kilometer für den gu- Euro im Osten und von 13,36
ten Zweck zurück. » SPORT, SEITE 10 Chiemsee als wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Euro im Westen.
Prien am Chiemsee – Das Bayeri- wird aber auch die vorbildliche Naherholungsgebiet und wich- der größte See Bayerns und der
Steno kommt aus Haag sche Meer ist nicht nur ein be- und bisher einmalige Entwick- tiges Tourismusziel und hat drittgrößte in ganz Deutsch- 1000 Euro Pflege-
Haag – Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der liebtes Ausflugsziel, sondern lung barrierefreier Naturerleb- jährlich zirka 2,5 Millionen Be- land. Wodurch er auch liebe-
geld in Bayern
bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im In- auch ökologisch ein wesentli- nisangebote gewürdigt. Zudem sucher. Damit die Natur dabei voll das Bayerische Meer ge-
nenministerium erfand Anfang des 19. Jahr- cher Bestandteil im Chiemgau. bietet der Chiemsee eine arten- nicht auf der Strecke bleibt, nannt wird und, nicht nur weil München – Pflegebedürftige
hunderts die Stenographie, die sich in ganz Eu- Er ist unter anderem ein wichti- reiche Fauna und Flora und wird ein partnerschaftlicher er Motiv vieler bekannter Ma- in Bayern können künftig
ropa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre ges Rückzugsgebiet für viele steht unter Schutz der interna- Dialog zwischen Behörden, ler war, weltberühmt ist. Auch auf eine finanzielle Unter-
sein 225. Geburtstag. » REGION, SEITE 11 bedrohte Wasser- und Wattvo- tionalen Ramsar-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden Holly wood hat von der wun- stützung der Staatsregierung
gelarten und wurde auch des- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgrup- dervollen Kulisse des Chiem- setzen. Das Kabinett be-
halb zum „Lebendiger See des klären über die Besonderheiten pen geführt. sees und Schloss Herrenchiem- schloss in München die Ein-
Arbeitsmarkt stabil Jahres 2014“ ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein „sanfter Tourismus“ see Wind bekommen. Ob führung eines Landespflege-
Rosenheim – Der regionale Arbeitsmarkt erwies Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Be- Holly wood-Blockbuster „Die gelds in Höhe von 1000 Euro
sich auch den September stabil. Geht die Ar- und die Notwendigkeit einer mit Informationskampagnen, sonderheit des Naturraumes drei Musketiere“ oder Kultkri- pro Jahr. Ziel sei es, die Be-
beitslosenzahl in dieser Zeit üblicherweise ten- umfassenden Bildung für Na- Aktionstagen und Naturfüh- und die langfristige Attraktivi- miserie „Die Rosenheim-Cops“ troffenen finanziell zu ent-
denziell in die Höhe, ist dies in der Stadt und im tur und Umwelt soll damit in rungen zum Schutz des Sees tät als Touristenregion. Mit ei- – das Chiemsee-Alpenland ist lasten und so „mehr Würde
Landkreis Rosenheim nicht der Fall. den Mittelpunkt gerückt wer- bei. Das bayerische Gewässer ner Größe von fast 80 Quadrat- zu Recht ein beliebtes Film- für die häusliche Pflege“ zu
» WIRTSCHAFT, SEITE 15 den. Mit dieser Auszeichnung mit seinen drei Inseln gilt als kilometern ist der Chiemsee land. dpa ermöglichen.
Dieser Rabatt wird zusätzlich zum bestehenden Ab-
SPORT
DIE KURIOSE NACHRICHT
Tierisch
Handyverbot an Schulen bleibt DIE GUTE NACHRICHT
Nobel
Besorgt machten sich Polizei
Sibler will „pädagogischdidaktisches Zeichen“ setzen Die EU gibt das Geld vom Frie-
und Feuerwehr zu einem Ret- München – An Bayerns Schulen das für sinnvoll halte. Für eine densnobelpreis an Kinder in
tungseinsatz in Ibbenbüren soll das Handyverbot ab dem Lockerung des Handyverbots, internationalen Kriegs- und
auf. Eine Frau hatte sie alar- kommenden Jahr zunächst das seit über einem Jahrzehnt Konf liktzonen. Die 930 000
miert, weil aus der Nachbar- testweise gelockert werden – gilt, trommeln seit Monaten Euro werden das „EU-Nobel-
wohnung eine Kinderstimme nicht jedoch an Grundschulen. Lehrer und Elternverbände. Es preis-Kinderprojekt“ finanzie-
schluss-Rabatt gewährt, das Volumen zählt jedoch nicht zum
zu rufen schien: „Mama“, „Pa- Dies stellte Bayerns Kultusmi- gilt als nicht mehr zeitgemäß. ren, teilte die EU-Kommission
pa“ und Mama komm“. Die nister Bernd Sibler (CSU) gegen- Aufgrund des Drucks willigte in Brüssel mit. Kommissions-
Nachbarin hatte aber seit zwei über unserer Zeitung klar. das Kultusministerium ein. An präsident José Manuel Barro-
Tagen niemanden mehr in der Grundschulen seien „ein ge- Bernd Sibler zunächst etwa 300 Schulen al- so, Ratspräsident Herman Van
Wohnung bemerkt. Als die Be- schützter pädagogischer Bayerns Kultusminister ler Ausbildungsrichtungen soll Rompuy und Parlamentspräsi-
FOTO: DPA
amten die Tür öffneten, fanden Raum“, sagte der Minister. Da- Schülern die Handynutzung dent Martin Schulz werden die
sie – einen fröhlich quasseln- her sei es nicht vertretbar, gischdidaktisches Zeichen set- zunächst testweise freigestellt Auszeichnung am 10. Dezem-
den Papagei in seinem Käfig. Grundschülern etwa in den zen“. Erlaubt bleibe wie bisher werden. Die Details der hausin- ber in Oslo entgegennehmen.
Pausen die Handynutzung frei- nur die pädagogische Nutzung ternen Regel dürfen die Schu-
zustellen. Er wolle ein „pädago- im Unterricht, wenn der Lehrer len selber erlassen. am
Erreichen der Abschluss-Menge und ist auch nicht
ANZEIGE
Neuer fängt wieder Bälle JETZT ePaper ENTDECKEN:
Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer (Foto: dpa) www.ovb-heimatzeitungen.de
kommt seinem Comeback nach seinem Mittelfuß-
bruch weiter näher. Wie der FC Bayern mitteilte,
konnte der 32-Jährige gestern Vormittag erstmals
seit mehr als einem halben Jahr wieder eine leich-
te torwartspezifische Trainingseinheit absolvie-
bonusrelevant. Unterschiedliche Formate
ren und hielt auch die ersten Schüsse auf sein Tor.
„Die Reflexe sind noch da!“, meldete er. » SPORT
WETTER
Vormittag Mittag Abend
+19° +25° +20°
Auf Motivwagen zum Festgottesdienst
Einweggeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter sollen in der EU verboten werden, um
Umwelt und Meere besser zu schützen. Die künftig verbotenen Produkte würden durch sauberere
Alternativen ersetzt. Die verbotenen Produkte werden durch saubere Alternativen ersetzt. FOTO: OKAPIA
und Preise auf Anfrage
12Anzeigenformate Titelseite
Titelkopfanzeige Titelanzeige (ET nur Samstags) Griffecke
NR. 122 | € 1,90 FREITAG, 23. JUNI 2017 NR. 122 | € 1,90 FREITAG, 23. JUNI 2017 NR. 122 | € 1,90 FREITAG, 23. JUNI 2017
JETZT JETZT JETZT
GEHT’S App GEHT’S App GEHT’S App
Unterwegs Ihre Unterwegs Ihre Unterwegs Ihre
Heimatzeitung lesen! Heimatzeitung lesen! Heimatzeitung lesen!
Unbekannte Unbekannte Unbekannte
Werke von Loriot Werke von Loriot Werke von Loriot
Vicco von Bülow, besser be- Vicco von Bülow, besser be- Vicco von Bülow, besser be-
kannt als Loriot, war einer kannt als Loriot, war einer kannt als Loriot, war einer
AUS DER REGION der größten deutschen Hu- AUS DER REGION der größten deutschen Hu- AUS DER REGION der größten deutschen Hu-
moristen. Das Münchner Li- moristen. Das Münchner Li- moristen. Das Münchner Li-
teraturhaus zeigt in der wit- teraturhaus zeigt in der wit- teraturhaus zeigt in der wit-
Immer im Einsatz zig inszenierten Ausstellung
Immer im Einsatz zig inszenierten Ausstellung
Immer im Einsatz zig inszenierten Ausstellung
Feldkirchen-Westerham – Tausende Stunden eh- „Loriot: Spätlese“ frühe Car- Feldkirchen-Westerham – Tausende Stunden eh- „Loriot: Spätlese“ frühe Car- Feldkirchen-Westerham – Tausende Stunden eh- „Loriot: Spätlese“ frühe Car-
renamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehr- toons, die fast alle unbe- renamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehr- toons, die fast alle unbe- renamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehr- toons, die fast alle unbe-
leute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. kannt sind – obendrein far- leute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. kannt sind – obendrein far- leute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. kannt sind – obendrein far-
Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neu- bige Kleinst-Bilder sowie fil- Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neu- bige Kleinst-Bilder sowie fil- Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neu- bige Kleinst-Bilder sowie fil-
bauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz ge- mische Überraschungen als bauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz ge- mische Überraschungen als bauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz ge- mische Überraschungen als
zogen. » REGION, SEITE 13 Zugabe » KOMMENTAR zogen. » REGION, SEITE 13 Zugabe » KOMMENTAR zogen. » REGION, SEITE 13 Zugabe » KOMMENTAR
Neue Kulturreihe Rente steigt Neue Kulturreihe Rente steigt Neue Kulturreihe Rente steigt
Wasserburg – Vor langer Zeit brauten die Atteler um 1,67 Prozent Wasserburg – Vor langer Zeit brauten die Atteler um 1,67 Prozent Wasserburg – Vor langer Zeit brauten die Atteler um 1,67 Prozent
Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses, Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses, Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses,
späteren vielerlei Nutzungen durch die Stif- Berlin – Für die gut 20,5 Milli- späteren vielerlei Nutzungen durch die Stif- Berlin – Für die gut 20,5 Milli- späteren vielerlei Nutzungen durch die Stif- Berlin – Für die gut 20,5 Milli-
tung Attl und einer vier Millionen Euro teuren onen Rentner steigen die Ren- tung Attl und einer vier Millionen Euro teuren onen Rentner steigen die Ren- tung Attl und einer vier Millionen Euro teuren onen Rentner steigen die Ren-
Sanierung startet dort nun die Reihe „Kultur ten am 1. Juli erneut unter- Sanierung startet dort nun die Reihe „Kultur ten am 1. Juli erneut unter- Sanierung startet dort nun die Reihe „Kultur ten am 1. Juli erneut unter-
im Brauhaus“. » KULTUR, SEITE 18 schiedlich: im Osten Deutsch- im Brauhaus“. » KULTUR, SEITE 18 schiedlich: im Osten Deutsch- im Brauhaus“. » KULTUR, SEITE 18 schiedlich: im Osten Deutsch-
lands um genau 2,53 Prozent, lands um genau 2,53 Prozent, lands um genau 2,53 Prozent,
Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. im Westen um 1,67 Prozent. Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. im Westen um 1,67 Prozent. Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. im Westen um 1,67 Prozent.
Fast 43 000 Euro erlaufen FOTO: DPA
Das gab das Bundesarbeitsmi-
Fast 43 000 Euro erlaufen FOTO: DPA
Das gab das Bundesarbeitsmi-
Fast 43 000 Euro erlaufen FOTO: DPA
Das gab das Bundesarbeitsmi-
Der lebendige See Der lebendige See Der lebendige See
Traunstein – 42 800 Euro haben die Schüler des nisterium in Berlin bekannt. Traunstein – 42 800 Euro haben die Schüler des nisterium in Berlin bekannt. Traunstein – 42 800 Euro haben die Schüler des nisterium in Berlin bekannt.
Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spenden- Das führt bei einer Monats- Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spenden- Das führt bei einer Monats- Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spenden- Das führt bei einer Monats-
lauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogi- rente von 800 Euro zu einem lauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogi- rente von 800 Euro zu einem lauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogi- rente von 800 Euro zu einem
sche Tagesstätte erlaufen. Sie legten gemeinsam Aufschlag von brutto 20,24 sche Tagesstätte erlaufen. Sie legten gemeinsam Aufschlag von brutto 20,24 sche Tagesstätte erlaufen. Sie legten gemeinsam Aufschlag von brutto 20,24
umgerechnet circa 5600 Kilometer für den gu- Euro im Osten und von 13,36 umgerechnet circa 5600 Kilometer für den gu- Euro im Osten und von 13,36 umgerechnet circa 5600 Kilometer für den gu- Euro im Osten und von 13,36
ten Zweck zurück. » SPORT, SEITE 10 Chiemsee als wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Euro im Westen. ten Zweck zurück. » SPORT, SEITE 10 Chiemsee als wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Euro im Westen. ten Zweck zurück. » SPORT, SEITE 10 Chiemsee als wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Euro im Westen.
Prien am Chiemsee – Das Bayeri- wird aber auch die vorbildliche Naherholungsgebiet und wich- der größte See Bayerns und der Prien am Chiemsee – Das Bayeri- wird aber auch die vorbildliche Naherholungsgebiet und wich- der größte See Bayerns und der Prien am Chiemsee – Das Bayeri- wird aber auch die vorbildliche Naherholungsgebiet und wich- der größte See Bayerns und der
Steno kommt aus Haag sche Meer ist nicht nur ein be- und bisher einmalige Entwick- tiges Tourismusziel und hat drittgrößte in ganz Deutsch- 1000 Euro Pflege- Steno kommt aus Haag sche Meer ist nicht nur ein be- und bisher einmalige Entwick- tiges Tourismusziel und hat drittgrößte in ganz Deutsch- 1000 Euro Pflege- Steno kommt aus Haag sche Meer ist nicht nur ein be- und bisher einmalige Entwick- tiges Tourismusziel und hat drittgrößte in ganz Deutsch- 1000 Euro Pflege-
Haag – Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der
bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im In-
liebtes Ausflugsziel, sondern
auch ökologisch ein wesentli-
lung barrierefreier Naturerleb-
nisangebote gewürdigt. Zudem
jährlich zirka 2,5 Millionen Be-
sucher. Damit die Natur dabei
land. Wodurch er auch liebe-
voll das Bayerische Meer ge-
geld in Bayern Haag – Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der
bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im In-
liebtes Ausflugsziel, sondern
auch ökologisch ein wesentli-
lung barrierefreier Naturerleb-
nisangebote gewürdigt. Zudem
jährlich zirka 2,5 Millionen Be-
sucher. Damit die Natur dabei
land. Wodurch er auch liebe-
voll das Bayerische Meer ge-
geld in Bayern Haag – Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der
bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im In-
liebtes Ausflugsziel, sondern
auch ökologisch ein wesentli-
lung barrierefreier Naturerleb-
nisangebote gewürdigt. Zudem
jährlich zirka 2,5 Millionen Be-
sucher. Damit die Natur dabei
land. Wodurch er auch liebe-
voll das Bayerische Meer ge-
geld in Bayern
nenministerium erfand Anfang des 19. Jahr- cher Bestandteil im Chiemgau. bietet der Chiemsee eine arten- nicht auf der Strecke bleibt, nannt wird und, nicht nur weil München – Pflegebedürftige nenministerium erfand Anfang des 19. Jahr- cher Bestandteil im Chiemgau. bietet der Chiemsee eine arten- nicht auf der Strecke bleibt, nannt wird und, nicht nur weil München – Pflegebedürftige nenministerium erfand Anfang des 19. Jahr- cher Bestandteil im Chiemgau. bietet der Chiemsee eine arten- nicht auf der Strecke bleibt, nannt wird und, nicht nur weil München – Pflegebedürftige
hunderts die Stenographie, die sich in ganz Eu- Er ist unter anderem ein wichti- reiche Fauna und Flora und wird ein partnerschaftlicher er Motiv vieler bekannter Ma- in Bayern können künftig hunderts die Stenographie, die sich in ganz Eu- Er ist unter anderem ein wichti- reiche Fauna und Flora und wird ein partnerschaftlicher er Motiv vieler bekannter Ma- in Bayern können künftig hunderts die Stenographie, die sich in ganz Eu- Er ist unter anderem ein wichti- reiche Fauna und Flora und wird ein partnerschaftlicher er Motiv vieler bekannter Ma- in Bayern können künftig
ropa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre ges Rückzugsgebiet für viele steht unter Schutz der interna- Dialog zwischen Behörden, ler war, weltberühmt ist. Auch auf eine finanzielle Unter- ropa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre ges Rückzugsgebiet für viele steht unter Schutz der interna- Dialog zwischen Behörden, ler war, weltberühmt ist. Auch auf eine finanzielle Unter- ropa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre ges Rückzugsgebiet für viele steht unter Schutz der interna- Dialog zwischen Behörden, ler war, weltberühmt ist. Auch auf eine finanzielle Unter-
sein 225. Geburtstag. » REGION, SEITE 11 bedrohte Wasser- und Wattvo- tionalen Ramsar-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden Holly wood hat von der wun- stützung der Staatsregierung sein 225. Geburtstag. » REGION, SEITE 11 bedrohte Wasser- und Wattvo- tionalen Ramsar-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden Holly wood hat von der wun- stützung der Staatsregierung sein 225. Geburtstag. » REGION, SEITE 11 bedrohte Wasser- und Wattvo- tionalen Ramsar-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden Holly wood hat von der wun- stützung der Staatsregierung
gelarten und wurde auch des- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgrup- dervollen Kulisse des Chiem- setzen. Das Kabinett be- gelarten und wurde auch des- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgrup- dervollen Kulisse des Chiem- setzen. Das Kabinett be- gelarten und wurde auch des- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgrup- dervollen Kulisse des Chiem- setzen. Das Kabinett be-
halb zum „Lebendiger See des klären über die Besonderheiten pen geführt. sees und Schloss Herrenchiem- schloss in München die Ein- halb zum „Lebendiger See des klären über die Besonderheiten pen geführt. sees und Schloss Herrenchiem- schloss in München die Ein- halb zum „Lebendiger See des klären über die Besonderheiten pen geführt. sees und Schloss Herrenchiem- schloss in München die Ein-
Arbeitsmarkt stabil Jahres 2014“ ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein „sanfter Tourismus“ see Wind bekommen. Ob führung eines Landespflege-
Arbeitsmarkt stabil Jahres 2014“ ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein „sanfter Tourismus“ see Wind bekommen. Ob führung eines Landespflege-
Arbeitsmarkt stabil Jahres 2014“ ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein „sanfter Tourismus“ see Wind bekommen. Ob führung eines Landespflege-
Rosenheim – Der regionale Arbeitsmarkt erwies Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Be- Holly wood-Blockbuster „Die gelds in Höhe von 1000 Euro Rosenheim – Der regionale Arbeitsmarkt erwies Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Be- Holly wood-Blockbuster „Die gelds in Höhe von 1000 Euro Rosenheim – Der regionale Arbeitsmarkt erwies Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Be- Holly wood-Blockbuster „Die gelds in Höhe von 1000 Euro
sich auch den September stabil. Geht die Ar- und die Notwendigkeit einer mit Informationskampagnen, sonderheit des Naturraumes drei Musketiere“ oder Kultkri- pro Jahr. Ziel sei es, die Be- sich auch den September stabil. Geht die Ar- und die Notwendigkeit einer mit Informationskampagnen, sonderheit des Naturraumes drei Musketiere“ oder Kultkri- pro Jahr. Ziel sei es, die Be- sich auch den September stabil. Geht die Ar- und die Notwendigkeit einer mit Informationskampagnen, sonderheit des Naturraumes drei Musketiere“ oder Kultkri- pro Jahr. Ziel sei es, die Be-
beitslosenzahl in dieser Zeit üblicherweise ten- umfassenden Bildung für Na- Aktionstagen und Naturfüh- und die langfristige Attraktivi- miserie „Die Rosenheim-Cops“ troffenen finanziell zu ent- beitslosenzahl in dieser Zeit üblicherweise ten- umfassenden Bildung für Na- Aktionstagen und Naturfüh- und die langfristige Attraktivi- miserie „Die Rosenheim-Cops“ troffenen finanziell zu ent- beitslosenzahl in dieser Zeit üblicherweise ten- umfassenden Bildung für Na- Aktionstagen und Naturfüh- und die langfristige Attraktivi- miserie „Die Rosenheim-Cops“ troffenen finanziell zu ent-
denziell in die Höhe, ist dies in der Stadt und im tur und Umwelt soll damit in rungen zum Schutz des Sees tät als Touristenregion. Mit ei- – das Chiemsee-Alpenland ist lasten und so „mehr Würde denziell in die Höhe, ist dies in der Stadt und im tur und Umwelt soll damit in rungen zum Schutz des Sees tät als Touristenregion. Mit ei- – das Chiemsee-Alpenland ist lasten und so „mehr Würde denziell in die Höhe, ist dies in der Stadt und im tur und Umwelt soll damit in rungen zum Schutz des Sees tät als Touristenregion. Mit ei- – das Chiemsee-Alpenland ist lasten und so „mehr Würde
Landkreis Rosenheim nicht der Fall. den Mittelpunkt gerückt wer- bei. Das bayerische Gewässer ner Größe von fast 80 Quadrat- zu Recht ein beliebtes Film- für die häusliche Pflege“ zu Landkreis Rosenheim nicht der Fall. den Mittelpunkt gerückt wer- bei. Das bayerische Gewässer ner Größe von fast 80 Quadrat- zu Recht ein beliebtes Film- für die häusliche Pflege“ zu Landkreis Rosenheim nicht der Fall. den Mittelpunkt gerückt wer- bei. Das bayerische Gewässer ner Größe von fast 80 Quadrat- zu Recht ein beliebtes Film- für die häusliche Pflege“ zu
» WIRTSCHAFT, SEITE 15 den. Mit dieser Auszeichnung mit seinen drei Inseln gilt als kilometern ist der Chiemsee land. dpa ermöglichen. » WIRTSCHAFT, SEITE 15 den. Mit dieser Auszeichnung mit seinen drei Inseln gilt als kilometern ist der Chiemsee land. dpa ermöglichen. » WIRTSCHAFT, SEITE 15 den. Mit dieser Auszeichnung mit seinen drei Inseln gilt als kilometern ist der Chiemsee land. dpa ermöglichen.
SPORT SPORT SPORT
DIE KURIOSE NACHRICHT
Tierisch
Handyverbot an Schulen bleibt DIE GUTE NACHRICHT
Nobel
DIE KURIOSE NACHRICHT
Tierisch
Handyverbot an Schulen bleibt DIE GUTE NACHRICHT
Nobel
DIE KURIOSE NACHRICHT
Tierisch
Handyverbot an Schulen bleibt DIE GUTE NACHRICHT
Nobel
Besorgt machten sich Polizei
Sibler will „pädagogischdidaktisches Zeichen“ setzen Die EU gibt das Geld vom Frie- Besorgt machten sich Polizei
Sibler will „pädagogischdidaktisches Zeichen“ setzen Die EU gibt das Geld vom Frie- Besorgt machten sich Polizei
Sibler will „pädagogischdidaktisches Zeichen“ setzen Die EU gibt das Geld vom Frie-
und Feuerwehr zu einem Ret- München – An Bayerns Schulen das für sinnvoll halte. Für eine densnobelpreis an Kinder in und Feuerwehr zu einem Ret- München – An Bayerns Schulen das für sinnvoll halte. Für eine densnobelpreis an Kinder in und Feuerwehr zu einem Ret- München – An Bayerns Schulen das für sinnvoll halte. Für eine densnobelpreis an Kinder in
tungseinsatz in Ibbenbüren soll das Handyverbot ab dem Lockerung des Handyverbots, internationalen Kriegs- und tungseinsatz in Ibbenbüren soll das Handyverbot ab dem Lockerung des Handyverbots, internationalen Kriegs- und tungseinsatz in Ibbenbüren soll das Handyverbot ab dem Lockerung des Handyverbots, internationalen Kriegs- und
auf. Eine Frau hatte sie alar- kommenden Jahr zunächst das seit über einem Jahrzehnt Konf liktzonen. Die 930 000 auf. Eine Frau hatte sie alar- kommenden Jahr zunächst das seit über einem Jahrzehnt Konf liktzonen. Die 930 000 auf. Eine Frau hatte sie alar- kommenden Jahr zunächst das seit über einem Jahrzehnt Konf liktzonen. Die 930 000
Breite 72 mm; Breite 72 mm; Breite 88,5 mm;
miert, weil aus der Nachbar- testweise gelockert werden – gilt, trommeln seit Monaten Euro werden das „EU-Nobel- miert, weil aus der Nachbar- testweise gelockert werden – gilt, trommeln seit Monaten Euro werden das „EU-Nobel- miert, weil aus der Nachbar- testweise gelockert werden – gilt, trommeln seit Monaten Euro werden das „EU-Nobel-
wohnung eine Kinderstimme nicht jedoch an Grundschulen. Lehrer und Elternverbände. Es preis-Kinderprojekt“ finanzie- wohnung eine Kinderstimme nicht jedoch an Grundschulen. Lehrer und Elternverbände. Es preis-Kinderprojekt“ finanzie- wohnung eine Kinderstimme nicht jedoch an Grundschulen. Lehrer und Elternverbände. Es preis-Kinderprojekt“ finanzie-
zu rufen schien: „Mama“, „Pa- Dies stellte Bayerns Kultusmi- gilt als nicht mehr zeitgemäß. ren, teilte die EU-Kommission zu rufen schien: „Mama“, „Pa- Dies stellte Bayerns Kultusmi- gilt als nicht mehr zeitgemäß. ren, teilte die EU-Kommission zu rufen schien: „Mama“, „Pa- Dies stellte Bayerns Kultusmi- gilt als nicht mehr zeitgemäß. ren, teilte die EU-Kommission
pa“ und Mama komm“. Die nister Bernd Sibler (CSU) gegen- Aufgrund des Drucks willigte in Brüssel mit. Kommissions- pa“ und Mama komm“. Die nister Bernd Sibler (CSU) gegen- Aufgrund des Drucks willigte in Brüssel mit. Kommissions- pa“ und Mama komm“. Die nister Bernd Sibler (CSU) gegen- Aufgrund des Drucks willigte in Brüssel mit. Kommissions-
Nachbarin hatte aber seit zwei über unserer Zeitung klar. das Kultusministerium ein. An präsident José Manuel Barro- Nachbarin hatte aber seit zwei über unserer Zeitung klar. das Kultusministerium ein. An präsident José Manuel Barro- Nachbarin hatte aber seit zwei über unserer Zeitung klar. das Kultusministerium ein. An präsident José Manuel Barro-
Tagen niemanden mehr in der Grundschulen seien „ein ge- Bernd Sibler zunächst etwa 300 Schulen al- so, Ratspräsident Herman Van Tagen niemanden mehr in der Grundschulen seien „ein ge- Bernd Sibler zunächst etwa 300 Schulen al- so, Ratspräsident Herman Van Tagen niemanden mehr in der Grundschulen seien „ein ge- Bernd Sibler zunächst etwa 300 Schulen al- so, Ratspräsident Herman Van
Wohnung bemerkt. Als die Be- schützter pädagogischer Bayerns Kultusminister ler Ausbildungsrichtungen soll Rompuy und Parlamentspräsi- Wohnung bemerkt. Als die Be- schützter pädagogischer Bayerns Kultusminister ler Ausbildungsrichtungen soll Rompuy und Parlamentspräsi- Wohnung bemerkt. Als die Be- schützter pädagogischer Bayerns Kultusminister ler Ausbildungsrichtungen soll Rompuy und Parlamentspräsi-
FOTO: DPA FOTO: DPA FOTO: DPA
amten die Tür öffneten, fanden Raum“, sagte der Minister. Da- Schülern die Handynutzung dent Martin Schulz werden die amten die Tür öffneten, fanden Raum“, sagte der Minister. Da- Schülern die Handynutzung dent Martin Schulz werden die amten die Tür öffneten, fanden Raum“, sagte der Minister. Da- Schülern die Handynutzung dent Martin Schulz werden die
Höhe 30 mm Höhe 80 mm Höhe 100 mm
sie – einen fröhlich quasseln- her sei es nicht vertretbar, gischdidaktisches Zeichen set- zunächst testweise freigestellt Auszeichnung am 10. Dezem- sie – einen fröhlich quasseln- her sei es nicht vertretbar, gischdidaktisches Zeichen set- zunächst testweise freigestellt Auszeichnung am 10. Dezem- sie – einen fröhlich quasseln- her sei es nicht vertretbar, gischdidaktisches Zeichen set- zunächst testweise freigestellt Auszeichnung am 10. Dezem-
den Papagei in seinem Käfig. Grundschülern etwa in den zen“. Erlaubt bleibe wie bisher werden. Die Details der hausin- ber in Oslo entgegennehmen. den Papagei in seinem Käfig. Grundschülern etwa in den zen“. Erlaubt bleibe wie bisher werden. Die Details der hausin- ber in Oslo entgegennehmen. den Papagei in seinem Käfig. Grundschülern etwa in den zen“. Erlaubt bleibe wie bisher werden. Die Details der hausin- ber in Oslo entgegennehmen.
Pausen die Handynutzung frei- nur die pädagogische Nutzung ternen Regel dürfen die Schu- Pausen die Handynutzung frei- nur die pädagogische Nutzung ternen Regel dürfen die Schu- Pausen die Handynutzung frei- nur die pädagogische Nutzung ternen Regel dürfen die Schu-
zustellen. Er wolle ein „pädago- im Unterricht, wenn der Lehrer len selber erlassen. am zustellen. Er wolle ein „pädago- im Unterricht, wenn der Lehrer len selber erlassen. am zustellen. Er wolle ein „pädago- im Unterricht, wenn der Lehrer len selber erlassen. am
ANZEIGE ANZEIGE ANZEIGE
Neuer fängt wieder Bälle JETZT ePaper ENTDECKEN: Neuer fängt wieder Bälle JETZT ePaper ENTDECKEN: Neuer fängt wieder Bälle JETZT ePaper ENTDECKEN:
Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer (Foto: dpa) www.ovb-heimatzeitungen.de Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer (Foto: dpa) www.ovb-heimatzeitungen.de Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer (Foto: dpa) www.ovb-heimatzeitungen.de
kommt seinem Comeback nach seinem Mittelfuß- kommt seinem Comeback nach seinem Mittelfuß- kommt seinem Comeback nach seinem Mittelfuß-
bruch weiter näher. Wie der FC Bayern mitteilte, bruch weiter näher. Wie der FC Bayern mitteilte, bruch weiter näher. Wie der FC Bayern mitteilte,
konnte der 32-Jährige gestern Vormittag erstmals konnte der 32-Jährige gestern Vormittag erstmals konnte der 32-Jährige gestern Vormittag erstmals
seit mehr als einem halben Jahr wieder eine leich- seit mehr als einem halben Jahr wieder eine leich- seit mehr als einem halben Jahr wieder eine leich-
te torwartspezifische Trainingseinheit absolvie- te torwartspezifische Trainingseinheit absolvie- te torwartspezifische Trainingseinheit absolvie-
ren und hielt auch die ersten Schüsse auf sein Tor. ren und hielt auch die ersten Schüsse auf sein Tor. ren und hielt auch die ersten Schüsse auf sein Tor.
„Die Reflexe sind noch da!“, meldete er. » SPORT „Die Reflexe sind noch da!“, meldete er. » SPORT „Die Reflexe sind noch da!“, meldete er. » SPORT
WETTER WETTER WETTER
Vormittag Mittag Abend Vormittag Mittag Abend Vormittag Mittag Abend
+19° +25° +20° +19° +25° +20° +19° +25° +20°
Auf Motivwagen zum Festgottesdienst Auf Motivwagen zum Festgottesdienst Auf Motivwagen zum Festgottesdienst
Einweggeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter sollen in der EU verboten werden, um Einweggeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter sollen in der EU verboten werden, um Einweggeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter sollen in der EU verboten werden, um
Umwelt und Meere besser zu schützen. Die künftig verbotenen Produkte würden durch sauberere Umwelt und Meere besser zu schützen. Die künftig verbotenen Produkte würden durch sauberere Umwelt und Meere besser zu schützen. Die künftig verbotenen Produkte würden durch sauberere
Alternativen ersetzt. Die verbotenen Produkte werden durch saubere Alternativen ersetzt. FOTO: OKAPIA Alternativen ersetzt. Die verbotenen Produkte werden durch saubere Alternativen ersetzt. FOTO: OKAPIA Alternativen ersetzt. Die verbotenen Produkte werden durch saubere Alternativen ersetzt. FOTO: OKAPIA
Preise Titelkopfanzeige sw, 2c, 4c Preise Titelanzeige sw, 2c, 4c Preise Griffecke sw, 2c, 4c
Ausgabe Lokalpreis Grundpreis Ausgabe Lokalpreis Grundpreis Ausgabe Lokalpreis Grundpreis
in € in € in € in € in € in €
Ro/Ch/Ai/Wa 900 1 057 Ro/Ch/Ai/Wa 1 223 1 438 Ro/Ch/Ai/Wa 1 591 1 871
Ro/Ch/Ai 681 801 Ro/Ch/Ai 970 1 141 Ro/Ch/Ai 1 294 1 522
Ro/Ch 552 648 Ro/Ch 818 962 Ro/Ch 1 123 1 322
Ro 412 484 Ro 627 738 Ro 865 1 018
Ch 254 300 Ch 373 439 Ch 505 593
Ai oder Wa 279 328 Ai oder Wa 412 485 Ai oder Wa 561 659
Mü 319 374 Mü 478 561 Mü 654 768
Ausgabenkürzel: Wa = Wasserburger Zeitung Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Ro = Oberbayerisches Volksblatt Mü = Mühldorfer Anzeiger,
Ch = Chiemgau-Zeitung Waldkraiburger Nachrichten
Ai = Mangfall-Bote und Neumarkter Anzeiger
13Sie können auch lesen