FASCHING ADE! - Nr. 458 43. JAHRGANG März 2019 - Blick um Anger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
An einen Haushalt!
Österreichische Post AG
Postentgelt bar bezahlt
RM 02A034793 K
Verlagspostamt 8160 Weiz
Nr. 458 • 43. JAHRGANG • März 2019
FASCHING ADE!men in Österreich den Vereinen
immer mehr Kinder und Jugend-
liche abhanden!
Vor seinen Auftritt im Ange-
rer Sport- und Kultursaal am 2.
März durfte ich mit dem sehr
sympathischen Felix Gottwald
nachstehendes Gespräch führen:
BuA: Statt in Seefeld bist Du
heute in Anger – ein ungünstiger
Termin oder für dich kein Pro-
blem?
Felix Gottwald: Auf keinen Fall
ein Problem, das ist mein Beruf
und wenn ich in Seefeld wäre,
würde ich Trainer von Sportath-
leten sein. Ich bin aber hier als
Trainer von Athleten des Lebens.
Und hier in Anger bin ich auch
deshalb gerne, weil mir dieser
SV Anger mit seinem Engage-
ment im Vereinsleiben sehr am
ERFOLG UND MOTIVATION Herzen liegt.
BuA: Wir leben sowohl sportlich
als auch politisch in bewegten
braucht ein Warum Zeiten. Wie wichtig ist es hin und
wieder, etwas Bewegung heraus-
zunehmen?
len der erfolgreichste Sportler Felix Gottwald: Bewegung ist
der österreichischen Olympia- Leben und ohne Bewegung ist
Geschichte. Seit Beendigung alles nichts – und der Mensch
seiner Karriere als Spitzen- ist ein Wesen, das Bewegung
sportler ist der Bestsellerautor braucht. Sehr wichtig ist mir –
als erfolgreicher Trainer, Coach und das ist auch Inhalt meines
und Vortragender unterwegs. Vortrages – Dinge ruhiger, aber
Zigtausende Teilnehmer haben dafür aufmerksamer anzugehen,
aus seinen Vorträgen und Semi- einfach die innere Ruhe und Aus-
naren von seinen Erfolgsprinzi- geglichenheit zu finden.
pien profitiert.
G
BuA: Was kannst du uns zu den
ernot Ertl und Philip Zink Themen mentale Kompetenz und
vom SV ADA Anger ge- laufende Motivation sagen?
lang es, Felix Gottwald Felix Gottwald: Hier gibt es drei
trotz gleichzeitig stattfindendem emotionale Zustände, auf die wir
Staffelfinale der Nordischen sehr achten sollen und welche
Kombinierer bei den Weltmeis- uns im Tun und Handeln positiv
terschaften in Seefeld für einen beeinflussen können. Diese sind
Impuls- und Motivationsvortrag gute körperliche Verfassung,
nach Anger zu holen. Die rund bewusstes Atmen und die Auf-
300 Besucher folgten aufmerk- rechterhaltung einer kindlichen
sam den Ausführungen dieses Begeisterung.
Ausnahmesportlers und nahmen
aktiv und mit Begeisterung an BuA: Wie lautet Dein persön-
diversen vorgezeigten Übungen liches Erfolgsrezept?
zur Findung der inneren Ruhe Felix Gottwald: Einfach das Be-
Felix Gottwald ■■ Luis Maier und einer körperlichen Balance ste geben! Wobei das Einfache
Österreichs erfolgreichster teil. das Wichtige ist - dann geht es
Olympionike zu Gast in Anger Felix Gottwald ist ein ehe- Begeistert zeigte er sich vom SV leichter in den Alltag über und
maliger Nordischer Kombinie- Anger und der Art und Weise, wird Bestandteil deines Tuns
rer. Er ist mit drei Gold-, einer wie hier im Nachwuchsbereich und Handelns, denn die Mutter
Silber- und drei Bronzemedail- gearbeitet wird, denn leider kom- aller Fähigkeiten ist die Wieder-
IMPRESSUM
Blick um Anger | Gegründet 1975 | MEDIENINHABER: Raiffeisenbank Weiz-Anger | POSTADRESSE: 8184 Anger, Südtirolerplatz 2
Mail: redaktion@blickumanger.at | REDAKTION und FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Luis Maier
SATZ, LAYOUT: Edmund Stuhlhofer, MSc | FOTOS: Die Verantwortung über das Urheberrecht für die Fotos obliegt den Redakteuren
RM 02A034793 K | VERLAGSPOSTAMT: 8160 Weiz | DRUCK: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht an der Raab
REDAKTIONSSCHLUSS: 25. März 2019 NÄCHSTE AUSGABE: 9. April 2019 Mail: redaktion@blickumanger.at Edmund Stuhlhofer und Luis Maier
2 Blick um Anger | März 2019SPORT
holung. Die Lebensqualität eines betrifft, bestenfalls eine Fernseh-
Tages nützen und nicht in der aber keine Sportkultur hat.
Vergangenheit oder der Zukunft Felix Gottwald: Ja leider, wir
sein, Präsent sein an jedem Tag haben keine Sportkultur – unse-
und es kommt immer wieder ein re Spitzensportler sind nicht aus
neuer Tag. Wir können nicht alle einer Sportkultur hervorgegan-
Weltmeister werden, aber es soll gen, sondern aus einem Umfeld
jedem gelingen, die Welt zu mei- heraus, wobei das Talent schon
stern und sich Ziele zu setzen, bei
sehr wichtig ist aber das Umfeld
denen einem das Herz aufgeht. immer passen muss, wahrschein-
lich hat Marcel Hierscher bei
BuA: Wie kann man Kinder und seinem Umfeld gar nie die Mög-
Jugendlich motivieren, auf ihren lichkeit gehabt, kein begnadeter
Körper mehr zu achten? Schifahrer zu werden.
Felix Gottwald: Kinder brau-
chen keine Motivation zur Be- BuA: Was ist mentale Stärke?
wegung, wir dürfen sie nur Felix Gottwald: Mehr tun für
nicht verhindern. Der Antrieb das, was uns nährt und weniger
für Kinder und Jugendliche zum von dem, was uns hindert oder
Sport sollte nicht nur das „Da- schadet.
zugehören“ sein, oder ich muss
meinen Eltern eine Freude ma- BuA: Du warst rund 18 Jahr im
chen, sondern es muss mir selbst Weltcup auf höchstem sport-
Spass machen. Ein Beispiel: Für lichen Label unterwegs – wie
einen achtjährigen Buben ist das schauen die sportlichen Aktivi-
regelmäßige Fußballtraining im täten heute bei Dir aus?
Gegensatz zu „lass uns Fußball Felix Gottwald: Ich betreibe
spielen gehen“ nur mehr die hal- weiterhin sehr viel Ausdauer-
be Gaudi. Es müssen noch keine sport, insbesondere Langlaufen,
Entscheidungen getroffen wer- Radfahren und Tourengehen und
den: Werde ich nun Fußballer nebenbei spiele ich Golf, bin
oder Schifahrer? Es ist immer aber vom Singlehandicap noch
beides oder noch mehr möglich. einiges entfernt. Und täglich eine
Stunde Bewegung ist das Mini-
BuA: Es gibt zwar viele Hob- mum
bysportler, trotzdem bist Du laut
einem Interview der Meinung, BuA: Felix, danke für das Ge-
dass Österreich, was den Sport spräch!
März 2019 | Blick um Anger 3WAS ÄNDERT SICH IN UNSERER
KIRCHE 2020?
Die strukturelle Neuordnung in Verwaltung und Seelsorge
■■ Mag. Herbert Ribul nicht mehr hinter den Kirchenmauern ver-
stecken, sondern Probleme, die sich durch
Das meint unser Pfarrer Am Freitag, 15.Februar waren alle Priester, Di- die Offenheit der heutigen Berichterstattung
akone, Pastoralassistenten, PfarrgemeinderätInnen, nicht verheimlichen lassen, aufgreifen und
Wir gehen auf eine neue Gestalt VerwaltungsrätInnen und ehrenamtlichen Mitarbei- auch zu lösen versuchen!
von Kirche zu. Es ist ein zutiefst terInnen der oststeirischen Pfarren zu einem Treffen Der Versuch, aus der Not eine Tugend zu
geistlicher Prozess, der geprägt mit unserem Diözesanbischof Dr. Wilhelm Kraut- machen führte zur Neustrukturierung der
ist vom Geheimnis von Tod waschl in die Oststeirerhalle eingeladen, um den Katholischen Kirche in der Steiermark. In
und Auferstehung Jesu. Dazu „Start in die Zukunft“, den Start der neuen Seelsor- Anlehnung an die bereits von der Politik als
gehört auch die Bereitschaft geregionen live mitzuerleben. nächsthöhere Verwaltungsebene eingezo-
genen „Regionen“ hat auch die Diözese die
I
etwas sterben zu lassen, damit
Neues wachsen kann. steirische Glaubenslandschaft in 7 Regionen
(Weihbischof Hauke) n seiner Begrüßungsanspreche ging der und die Stadtpfarre Graz neu geordnet. Unser
Bischof auf viele der aktuellen Probleme Bezirk gehört neben Hartberg/Fürstenfeld
In diesen Tagen machen wir uns innerhalb der katholischen Kirche ein, zur Seelsorgeregion Oststeiermark. Aus den
wieder auf den Weg hin Richtung die derzeit auch auf höherer und höchster bereits mit Herbst 2018 aufgelösten 7 Deka-
Ostern. In der frühen Kirche war es kirchlicher Ebene diskutiert und aufgearbei- naten dieser Regionen wurden 7 „Seelsorge-
auch die Zeit, wo die Taufbewer- tet werden: der latenten Mangel an Priestern, räume“, die geographisch den bisherigen De-
ber - es waren großteils Erwachse- Pastoralassistenten und Religionslehrern (er kanaten entsprechen. Während die Dekanate
ne - sich auf das Fest der Taufe in erzählte, dass zu seiner Zeit rund 200 ihre bisher von einem Dechant, also einem „Chef-
der Osternacht vorbereiteten und Theologiestudium begonnen haben, im letz- priester“ geleitet wurden, werden die Seel-
es war auch die Zeit, wo schwer ten Jahr waren es gerade einmal 12!) und die sorgeregionen und Seelsorgeräume nunmehr
schuldig gewordene Menschen natürlich daraus resultierenden Probleme, von erweiterten Leitungsgremien geführt, die
sich „hinfreuten“ auf die wieder Pfarren zu erhalten und offenen Stellen zu neben einem hauptamtlichen Priester jeweils
volle Gemeinschaft mit der Kirche besetzen. Da gleichzeitig die Zahl der Kir- auch aus mehreren Personen, von denen ein
in der Feier der Eucharistie am chenaustritte und Todesfälle höher ist als Teil auch Laien sind, bestehen. Diese haben
Gründonnerstag. Die Kirche, die die Zahl der Taufen und Neu- bzw. Wieder- ihre Arbeitsbereiche hauptsächlich in koor-
so im Wandel ist, in der es so viel eintritte fehlen durch sinkende Einnahmen dinativen Tätigkeiten und vertreten in vielen
Dunkles und Schuldhaftes gibt, aus der Kirchensteuer auch die finanziellen Bereichen – in enger Zusammenarbeit mit
sie braucht selber diesen Weg der Mittel. Daneben sprach er – wie auch unser dem Bischof – auch das Ordinariat, also die
Erneuerung hin Richtung Ostern. Kardinal Schönborn und Papst Franziskus „Amtskirche“. Das bedeutet auch, dass die
Erneut braucht es diesen Blick hin - aber sehr offen auch die vielen Fälle von Kirchenführung nicht mehr so zentralistisch
auf das österliche Geheimnis vom Missbrauch innerhalb der Kirche wie auch von der Diözese ausgeht, sondern sehr viel
Leiden, Sterben und Auferstehen Verfehlungen wie sie derzeit in Kärnten auf- regional und auf Basis des ständigen Kon-
Jesu Christi. Nicht nur die Kirche als gearbeitet werden müssen an. Es ist wohltu- takts mit den Gläubigen erfolgen wird. Die
Ganze braucht diese Erneuerung end, wie die derzeitigen Kirchenführer sich Umsetzung all dieser neuen Strukturen ist
von Ostern her, sondern auch jede dann für den Herbst 2020 geplant. Bis dahin
und jeder Getaufte und Gefirmte ist ist natürlich noch viel vorzubereiten, da ja
eingeladen, sich auf diesen Jesus, alle hauptamtlichen Angestellten der Kirche
dem gekreuzigten und auferstan- und alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in
denen Herrn neu einzulassen. So dieses Konzept eingebunden werden müs-
bildet eigentlich die Feier der Os- sen, damit es dann auch funktionieren kann.
ternacht mit der Taufwasserweihe, Generalvikar Erich Linhard, der „Alter
mit der feierlichen Erneuerung der Pars“, den Bischof Krautwaschl als „seinen
eigenen Taufe und mit der öster- zweiten Teil“ bezeichnete, ist im Ordinariat
lichen Eucharistie den Höhepunkt für diese Umstrukturierungen hauptverant-
und den Zielpunkt des Osterweges. wortlich und er kündigte auch an, dass wahr-
Besonders lade ich in diesen Wo- scheinlich in den nächsten 1½ Jahren noch
chen zu den Gottesdiensten ein, vieles angepasst, teilweise aus den ersten
zur österlichen Versöhnungsfeier, Erfahrungen heraus modifiziert und sogar
zu den Gottesdiensten an den Fa- neu gedacht werden wird müssen. Aber auch
stenfreitagen mit Beichtgelegen- er sieht im Neubeginn eine große Chance,
heit, zu den Kreuzwegandachten, viele neue Wege zu finden, die zum gemein-
zum persönlichen Gebet, zum samen Ziel führen sollen – zu Jesus Christus,
Dienst am Mitmenschen. unseren Heiland und Erlöser. Deshalb darf
So wünsche ich uns einen guten auch bei allen organisatorischen Wirren und
Weg der Erneuerung hin zum freu- Ablenkungen der Hauptauftrag, das Evange-
digen Osteralleluja. lium und damit das Wort Gottes immer aufs
Neue zu verkünden nicht aus den Augen ver-
Eurer Pfarrer Hans Leitner loren werden.
4 Blick um Anger | März 2019PFARRE
lichen unverzichtbar. Viele der täglichen
kleinen Anliegen und Entscheidungen kön-
nen nicht zeitnah aus der Ferne bearbeitet
und getroffen werden. Diese Problematik ist
dem Ordinariat auch bekannt und auch hier
werden Mittel und Wege gesucht.
Der Weizer Pfar-
rer Anton Herk-
Pickl forderte auf,
Vertrauen in die
gemeinsame Zu-
kunft zu haben,
den Glauben nicht
hintanzustellen. Er
zitierte eine Stelle
aus dem Neuen Te-
stament, wo Jesus
mit seinen Jüngern
in einem Boot auf
dem See Geneza-
Wer sind nun „unsere“ neuen Leitungsver- as) den Sonntagsgottesdienst mit uns feiern, reth in einen Sturm
antwortlichen? wird eben auch in Zukunft ein Seelsorger kam. Während Je-
aus dem Raum bereitgestellt werden. Wobei sus ruhig schlief,
Als Regionalkoordinatoren wurden vom Bi- wir natürlich hoffen, unseren Pfarrer – auch bekamen die Jün-
schof der Weizer Pfarrer und neue Konsisto- wenn er eines Tages in den wohlverdienten ger immer größere
rialrat Anton Herk-Pickl, der Birkfelder Pa- Ruhestand gehen sollte – noch recht lange Furcht, mit ihrem Boot zu kentern und unter-
storalassistent Helmut Konrad (der bei uns in bei uns im Ort zu haben! zugehen. Als sie Jesus weckten gebot er dem
Anger wohnt), Mag. Andrea Schwarz (Pasto- Für einen funktionierenden Pfarrbetrieb un- Sturm, der sogleich aufhörte und fragte seine
ralassistentin in Bad Waltersdorf) und Mag. umgänglich ist die Einbindung und Mitarbeit Jünger, warum sie sich fürchteten. „Habt ihr
Johannes Schweighofer (Ausbildungsleiter aller ehrenamtlichen Pfarrgemeinderäte und denn keinen Glauben???“ Jesus ist mit uns,
in der Laientheologieseelsorge) bestellt, die freiwilligen Helfer – und das in Zukunft in alle Tage unseres Lebens und deshalb sollen
für die Umsetzung der Maßnahmen verant- noch verstärktem Ausmaß. Wenn kein Pfar- auch wir ihm dieses Vertrauen entgegenbrin-
wortlich sind. Die Zusammensetzung der rer mehr da ist, der Entscheidungen trifft, gen, auch wenn es in manchen Situationen
Leitungsgremien der Seelsorgeräume (die ja wird eine perfekt funktionierende Pfarrkanz- des Lebens nicht immer ganz leicht ist…
erst im Herbst 2020 in Kraft treten) wird erst lei mit Mitarbeiterinnen und Verantwort-
diskutiert und beschlossen.
Unser „Seelsorgeraum Weiz“ beinhaltet
dann alle bisherigen Pfarren (Weiz, Anger,
Puch, Gutenberg, Arzberg, St. Kathrein am
Offenegg, Heilbrunn, Passail und Fladnitz)
und wird organisatorisch und im Bereich
der Seelsorge von allen hauptamtlichen
Priestern, Diakonen und Pastoralassistenten
des Seelsorgeraums „versorgt“. Generalvi-
kar Linhard betonte, dass keine existieren-
de Pfarre, die sich noch glücklich schätzen
darf, einen eigenen Pfarrer zu haben in ir-
gendeiner Form angetastet wird, dass aber
in vielen Fällen nach einem alters- oder ge-
sundheitsbedingten Verlust des Pfarrers es
wahrscheinlich durch den Priestermangel zu
keiner Neubesetzung mehr kommen wird.
Wenn man die große Zahl der schon jetzt
„verwaisten“ und nur durch die Bildung von
Pfarrverbänden seelsorgerisch versorgten
Pfarren in unserer Region betrachtet könnte
man den Seelsorgeraum in Zukunft als einen
„regionsübergreifenden Pfarrverband“ se- MANEGE FREI FÜR DIE JUNGSCHAR
hen, da es ja die bisherigen Pfarrverbände im
nächsten Jahr auch nicht mehr geben wird. Heuer fand der alljährliche Jungscharfa- Tanzen, Seil ziehen und Becherwerfen wa-
Und so wie jetzt unser Pfarrer die Pfarren sching in der Volksschule Anger unter dem ren allerhand Kräfte gefragt. Das Team der
Puch und Heilbrunn schon seit mehr als 10 Motto „Manege frei- ein Ausflug in die Zir- Jungschar Anger bedankt sich recht herzlich
Jahren mitbetreut, werden dann eben alle kuswelt“ statt. bei allen, die dieses Event möglich gemacht
Pfarren des Raums von Priestern und Kaplä- Unter den Zirkusbesuchern fand man Prin- haben, und natürlich auch bei den Zirkusbe-
nen des Seelsorgeraums versorgt werden. zessinnen, ältere Damen sowie auch Tiere suchern für das zahlreiche Erscheinen.
Was dann sicher fehlen wird, ist die persön- aller Arten vor. Nach zahlreichen Spielen Nächsten Jungscharstunden im Pfarrheim
liche Bindung zu „unserem“ Pfarrer! So wie wurde dann das gut gedeckte Zirkusbuffet von 16.30-18.30 Uhr: 15. März, 29. März,
schon jetzt des öfteren Pfarrer Lebenbauer, gestürmt und geplündert. Als alle satt waren, 12. April und 26. April.
Pfarrer Weberhofer oder einer der Weizer ging die Zirkusparty erst richtig los. Beim
Kapläne (Geieregger, Josef oder Deograti-
März 2019 | Blick um Anger 5Schneiderei eingerichtet und Kauf angeboten. Der gesamte
Taschen entworfen, die nun mit Erlös kommt den notleidenden
großem Können und ebensolcher Familien in den Bergdörfern
Sorgfalt hergestellt werden. Das Nordalbaniens zugute.
ist nicht nur Existenzgrundla- Auf die Frage nach dem Wa-
ge für Familien, sondern helfen rum antwortet die engagier-
auch weitere Kurse für Mädchen te Katholikin mit Verweis auf
und Frauen zu finanzieren. ihre „Christenpflicht“ und auf
Am Sonntag, 31. März kommt ihr glühendes Bekenntnis zum
Dr. Marianne Graf wieder nach „Friedensprojekt Europa“. Für
Anger. Nach dem Gottesdienst ihr Lebenswerk ist sie mit ganz
werden im Kirchhof die in Alba- vielen Auszeichnungen geehrt
nien gefertigten Stofftaschen (al- worden, so 2014 auch mit dem
les Unikate) sowie Bücher zum „Kardinal-König-Preis“.
ALBANIENHELFERIN
Albanien - das europäische schen waren überall im Land
Land, das lange Zeit nicht in verzweifelt und orientierungslos
unserem Blickfeld war, doch zugleich. Die Bevölkerung der
unsere Unterstützung heute Zerrissenheit untereinander aus-
zuliefern, war zum System im
dringend braucht! Land geworden.
In diesem politisch-geistigen
■■ Peter Unterberger Umfeld hat Dr. Marianne Graf
ihre Hilfsaktionen gestartet. 27
Dr. Marianne Graf - sie Jahre ist die heute 67-jährige
ist Mitbegründerin und Präsi- Pädagogin und Sozialmanage-
dentin des seit 1992 bestehen- rin aus der Steiermark in Alba-
den Vereines „Albania-Austria nien hilfreich tätig. Die Früchte
Partnerschaft“ - schilderte beim ihres Einsatzes sind vielseitig.
Männerstammtisch in Anger am Zahlreiche medizinische Ver-
17. Februar die Entwicklung sorgungsstellen, neue Schulen,
des Landes und wie die „Alba- Bildungshäuser und Gemeinde-
nia-Austria Partnerschaft“ den zentren, Kindergärten, Hilfspro-
Notleidenden in diesem Land
hilft.
jekte für Frauen, Projekte für
Kleinbauern und Obstbaum- MARIÄ LICHTMESS
D
pflanzungen, Sozialwohnbauten,
er Zufall führte sie nach Brunnenbau, ja sogar Brücken, in Heilbrunn noch fast ein Feiertag -
Albanien. Das Land wur- mit denen abgelegenen Dörfer
de von der Staatsform des miteinander verbunden werden,
Kommunismus in seiner brutals- wurden gebaut. Insgesamt wur- ■■ Peter Stanzer, PGR einen großen Aufwand bedeutet.
ten Art regiert. Diktator Enver den in dieser Zeit 130 Baupro- Da das Lichtmessopfer für die
Hotscha regierte von 1944 bis jekte errichtet. 72 Sattelschlepper … und das Lichtmessopfer Erhaltung der Kirche und zu
1985 in Albanien. Albanien war brachten mehr als 30.000 Fami- ist ein wichtiger Beitrag für die kirchlichen Zwecken verwendet
der erste atheistische Staat der lienpakete nach Nordalbanien, Erhaltung unserer Pfarrkirche wird, spenden die Heilbrunner
W
Welt. Wer bei seiner Glaubens- die dort an die hilfsbedürftigen gerne.
ausübung ertappt wurde, kam in Menschen in den Dörfern verteilt ie in vielen Pfarren Foto: Die ehrenamtlichen Licht-
ein Arbeitslager. Das staatliche wurden. Die Hilfe kommt im- wird in Heilbrunn der messsammler von Heilbrunn
Bespitzelungswesen „blühte bis mer allen Familien eines Dorfes 2. Februar - der Licht- So möchte ich im Namen unseres
ins Ehebett“. Das „Entfernen der zugute. Ihr Credo beim Helfen messtag - als kirchlicher Mari- Pfarrers Mag. Hans Leitner, so-
Intellektu- heißt: „Nicht nur hingeben – enfeiertag begangen. Beim Got- wie des Pfarrgemeinderates allen
alität“ und sondern die Menschen und die tesdienst findet die Segnung der Spendern/Innen ein aufrichtiges
das Verbot Projekte vor Ort begleiten“. Die Lichtmesskerzen statt. Danach „Vergeltsgott“ sagen und den
j eg l ich e r Menschen müssen sich mit den wird der kirchliche Weihnachts- Lichtmesssammlern/Innen für
Religions- Hilfsprojekten in den betrof- schmuck weggeräumt. Bis zum diese ehrenamtliche Tätigkeit
ausübung fenen Orten identifizieren kön- Jahre 1912 war Mariä Lichtmess den Dank aussprechen.
hat das nen. Wenn vielen Betroffenen auch ein offizieller Feiertag. Nächstes Jahr 2020 feiern
Denken gleichermaßen geholfen wird, In den 40 Tagen zwischen Weih- wir 400 Jahre Gnadenquelle
im Volk entsteht kein Neid oder Unmut. nachten und Mariä Lichtmess Heilbrunn. Aus Aufzeichnungen
an höhere „Bitte gebt uns Arbeit“ hat die tragen Frauen und Männer die geht hervor, dass im Jahre 1620
Werte im Albanienhelferin von den Men- Kerzen in jedes Haus und bitten erstmalig von diesem Gnaden-
Leben und schen in den „Armenregionen“ um das Lichtmessopfer. Unsere ort die Rede war. Für das Jubi-
an Gott Nordalbaniens oft zu hören be- Pfarr- und Wallfahrtskirche Ma- läumsjahr ist unter anderem die
im Keim kommen. Um Frauen in verzwei- riä Heilbrunn ist eine große Kir- Restaurierung der Marienstatue
erstickt. felten Familiensituationen helfen che, deren Erhaltung für unsere geplant.
Die Men- zu können, hat sie eine kleine kleine Pfarre, mit 550 Seelen,
6 Blick um Anger | März 2019PFARRE
INFORMATION
Kircheninnenrenovierung in Puch.
LIGHTNIGHT In den Plänen wird versucht,
die Wünsche und Anforderun-
In ihren Plänen versuchte sie, die
Wünsche und Anforderungen
der Pfarre Puch mit den Vor-
gen der Pfarre Puch mit den
eine wahre Lichtnacht für unsere Firmlinge Vorgaben der Liturgiekommissi- gaben der Liturgiekommission
bestmöglich zu vereinen. In Ver-
aus dem Pfarrverbanda on bestmöglich zu vereinen. tretung der Liturgiekommission
beantwortete Mag. Heimo Ka-
Schon zum dritten Mal tra- ein neues Erlebnis. Es hat Spaß ■■ Bernadette Engl indl viele aufkommende Fragen
fen sich alle Firmlinge in un- gemacht, mit Freunden einen hinsichtlich der Vorhaben und
serem Pfarrverband zur Light- Abend zu verbringen und dabei Zahlreiche Interessierte erklärte einzelne Hintergründe
Night. Neues zu erfahren. Ich bin stolz hatten sich bei der Informati- der geplanten Gestaltungs- und
N
darauf, dass wir bei der Station onsveranstaltung am 27. Jän- Renovierungsmaßnahmen. Da-
ach einem rhythmischen mit dem Turm eine der besten ner direkt nach der Sonntags- rüber wurde kräftig diskutiert,
Gottesdienst mit unse- Gruppen waren, weil wir es ge- messe in der Pfarrkirche zum vor allem die Neugestaltung des
rem Herrn Pfarrer wur- schafft haben, den ganzen Turm heiligen Oswald eingefunden, Altarraumes warf viele Fragen
den bis Mitternacht acht ver- zu bauen. Das Herstellen der Sal- um nähere Informationen zum auf. Auch wenn einzelne Berei-
schiedene Workshops besucht. ben war auch neu für mich. Das Ablauf, den Entwürfen und che sehr kritisch betrachtet wur-
Abschluss in der Kirche (An- den Anforderungen der Litur- den, so gab es durchaus viele po-
Hier einige Statements: merkung: Um Mitternacht wur- giekommission hinsichtlich der sitive und wertschätzende Worte
Kerstin: „Am besten gefallen hat de es durch eine weihnachtliche bevorstehenden Kircheninnen- gegenüber den Menschen, die
mir, als wir mit verbundenen Au- Sprühkerze, durch das Licht der renovierung zu erhalten. sich über die Neugestaltung der
N
gen durch die Kirche gegangen Osterkerze und durch viele klei- Pfarrkirche Gedanken gemacht
sind. Beim Lichterlabyrinth war ne pfingstliche Teelichter hell ach den einleitenden haben. Einige Kleinigkeiten
es sehr kalt. Das Hostienbacken in unserer dunklen Kirche) war Worten von Herrn Pfar- wie z.B. der großzügig geplan-
fand ich sehr interessant und es ziemlich emotional und schön, rer Johann Leitner wur- te Beichtstuhl sollen nochmals
hat auch lecker geschmeckt.“ sehr gut organisiert.“ den von Ing. Harald Berger (di- überarbeitet werden.
Johanna, eine unserer Ministran- Herzlichen Dank an alle, die bei özesanes Bauamt) die gesamten Die Innenrenovierungsarbeiten
tinnen, erzählt: „Ich fand die der Vorbereitung und Durchfüh- Renovierungsmaßnahmen um- beginnen nach Fronleichnam
Light Night lustig und schön. rung dieser LightNight mitgehol- rissen, welche sich auf eine vor- im Juni. Es ist damit zu rech-
Die Lesung zu lesen war auch fen haben. aussichtliche Gesamtsumme von nen, dass bis Allerheiligen in der
€ 270.000,– belaufen. Die Pläne Pfarrkirche keine Gottesdienste
für die Neugestaltung des Altar- gefeiert werden können. Die
raumes, des Tauf- und Beicht- Pfarrverantwortlichen möchten
ALPHAKURS bereiches sowie des Seitenein-
gangsbereiches wurden anhand
der Entwürfe von Ing.in Barbara
die Pfarrbevölkerung über Ge-
spräche, Pucher Nachtrichten
und Blick um Anger am Lau-
Lebens- und Glaubenserfahrungen Gastgeber detailliert vorgestellt. fenden halten.
miteinander teilen
Gelungene Alpha-Abende mit meldet und so musste es abge-
vielen TeilnehmerInnen aus den sagt werden. Dafür gibt es bei
Pfarren Anger, Heilbrunn, Puch den gut besuchten Alphaabenden
und Weiz liegen bereits hinter noch eine Zugabe über Engel.
uns. Große Dankbarkeit ist spür- Folgende Abende kann man sich
bar nicht bloß für die kleine Jau- im März noch gönnen:
se sondern für die Impulse der 14.3.: Wie beten?
ReferentInnen, die das Gespräch Peter Menzel, Baierdorf
und den Austausch an den Ti- 21.3.: Wozu Kirche?
schen immer wieder beflügeln. Johanna Krausneker, Ilz
Leider haben sich für das Wo- 28.3.: Engel?
chenende in Stift Seckau zu Engelbert Schmied, Hartberg
wenige TeilnehmerInnen ange-
März 2019 | Blick um Anger 7Mose, ein Israelit, am ägyp- Maria, eine junge Frau aus Na-
tischen Königshof aufgewach- zareth, spürt in ihrem Inneren
sen, ist wegen eines Mordes in Gottes Ruf: Sie soll Jesus, den
die Wüste Sinai geflohen, um Messias, zur Welt bringen. Doch
sich dort als Schafhirte seinen da tauchen viele Bedenken und
Lebensunterhalt zu verdienen. Fragen auf. Sie überlegt das in ih-
Eines Tages geht ihm beim rem Herzen und stimmt schließ-
Schafe hüten bei einem Dorn- lich vertrauensvoll zu. Dazu wa-
busch ein Licht auf. Es brennt ren wohl viel Nachsinnen und
in seinem Herzen, weil er seine auch Gespräche mit glaubenden
Landsleute in Ägypten zurück- Menschen notwendig. All dies
gelassen hat. Es wird ihm im- wird zusammengefasst in Be-
mer klarer, dass er zurück nach gegnung und Gespräch mit dem
Ägypten gehen muss, um sein Engel Gabriel (Lk 1,26-38).
Volk aus der Unterdrückung der Kann es sein, dass Gott auch
Ägypter zu befreien. Aber das für dich eine Botschaft für dein
ist wohl eine Schuhnummer zu Leben hat? Vielleicht kannst du
groß für ihn. Er spürt einen Engel deinen Lebenssinn aus deinen
oder Gott selber, der da ist und Lebensumständen heraus erken-
mit ihm mitgeht und mitfühlt. nen oder du wirst auf deinen
Mose zögert trotzdem noch. Erst Lebenssinn von einem Freund,
als ihm Aron als Freund und Be- einer Lebensbegleiterin oder von
gleiter begegnet, gehen sie nach einem inneren Engel aufmerk-
Ägypten, um die Israeliten in die sam gemacht? Lebensbotschaf-
Freiheit zu führen (Ex 3). ten wollen angenommen werden,
Foto: Chagall malt diese innere sonst verfehlst du dein Leben.
Berufung mit einem Dornbusch, Wie beschreibst du deine Be-
über dem die Sonne mit dem rufung, deinen Lebensweg und
Gottesnamen Jahwe aufgeht und was dir auf deinem Lebensweg
der Engel Gottes erscheint. Freude und Sinn gibt? Kommt
Jesaja sieht im Tempel mit sei- da Gott vor oder Engel? Oder
nen inneren Augen Gott auf Menschen oder besondere Le-
seinem Thron: Seraphim-Engel bensumstände, die dich deinen
umgeben ihn und rufen: „Hei- Weg finden ließen? Oder bist
lig, heilig…die ganze Erde ist du nach wie vor auf der Su-
erfüllt von seiner Herrlichkeit!“ che, musst aufgrund von ein-
ENGEL Doch Jesaja fühlt sich im Lich-
te Gottes als Sünder. Da berührt
und reinigt ein Engel die Lippen
schneidenden Erlebnissen im-
mer wieder neu nachjustieren?
Ich wünsche dir menschliche En-
Botschafter Gottes Jesajas mit glühenden Kohlen. gel oder auch himmlische Engel
Jetzt ist Jesaja als Prophet bereit, mit Gottesgeruch, die dich be-
■■ Engelbert Schmied merksamkeit zu schulen, um die das zu verkünden und zu leben, gleiten, damit dein Leben glückt
Begegnung mit meinen Engel(n) was Gott ihm im Inneren eingibt und gelingt.
Kann es sein, dass Gott auch zu ermöglichen. (Jes 6).
für dich eine Botschaft für dein Am Beginn der Serie möch-
Leben hat? te ich auf Menschen schauen,
G
die ihr Leben nach der Engels-
ottes Boten überraschen begegnung bzw. Gottesbegeg-
und begleiten Menschen nung, dem Berufungsereignis
– auch mich, der ich mit- neu ausgerichtet haben wie z.B.
ten im Leben stehe? Diese Se- Mose, Jesaja und Maria. Dabei
rie über Engel in den kommen- handelt es sich um ein inneres
den Ausgaben vom „Blick um Berufungsgeschehen, das schwer
Anger“ möge helfen, den (die) in Worte zu fassen oder ins Bild
unsichtbaren Engel im eigenen zu bringen ist. Aber wir können
Leben zu entdecken. Auch sollen nicht auf Dauer schweigen oder
für die Taufkapelle der Angerer ein leeres Bild anschauen. Wir
Pfarrkirche Engel gefunden wer- dürfen nach Worten und inne-
den, die sich dort längere Zeit ren Bilder suchen unter Anlei-
aufhalten können - kein leichtes
Unterfangen, wo sich die Engel
so gerne in Gottes Nähe und in
tung der Bibel und des jüdischen
Künstlers Chagall. Dennoch
bleibt Berufung ein inneres Er-
SCHRIFTENSTAND
der Nähe der Menschen aufhal- eignis und Geheimnis, das die als Fundgrube!
ten. betroffenen Menschen in eine
Um Engeln auf die Spur zu kom- neue Spur bringt. Die Auswir- In der Pfarrkirche Anger werden gelegt und diese eignen sich auch
men, schaue ich einfach in der kungen der neuen Spur werden beim Schriftenstand neben der sehr gut für Geschenke, oder als
Bibel nach, wo Engel plötzlich dann äußerlich sichtbar. Das Be- Kerzengrotte, Bücher mit religi- Lektüre für sich selbst. Der Preis
auftauchen. Es geht mir nicht rufungsgeschehen selbst ist für ösen und spirituellen Inhalt zum ist jeweils auf den Büchern ange-
darum, das Wissen über Engel zu Außenstehende unsichtbar, un- Kauf angeboten. Es sind Bücher schrieben.
vermehren, sondern unsre Auf- hörbar und unfassbar. für Kinder und Erwachsene auf-
8 Blick um Anger | März 2019PFARRE
KIRCHENBEITRAG Einkommensteuerveranlagung
übernommen werden. Gleiches
gilt für Spenden, die von den
Weiterführende Informationen
zur Absetzbarkeit von Kirchen-
beiträgen und Spenden und zur
UND SPENDEN Spendenorganisationen seit 2017
verpflichtend unter Angabe des
antragslosen Arbeitnehmerver-
anlagung sowie eine Liste der
Vor- und Zunamens sowie des Ge- spendenbegünstigten Organisati-
auf einfachen Wege steuerlich absetzbar burtsdatums des Spenders direkt onen finden sich auf der Home-
der Finanzverwaltung zu melden page des BMF unter https://
sind. Diese Daten, die mit den www.bmf.gv.at/steuern.
■■ Ferdinand Rößler Hilfe (zB Familienberatung und Daten laut Melderegister exakt Nähere Informationen zur Höhe,
Telefonseelsorge), Priesterpensi- übereinstimmen sollten, müssen Berechnung und Verwendung
Mit Ihren finanziellen Bei- onen (ca. 6 %) sowie Kunst und den begünstigten Einrichtungen der Kirchenbeiträge erhält man
trägen unterstützen Sie die Kultur (ca. 2%). zu diesem Zweck einmalig be- unter https://www.katholische-
Kirche bei der Erfüllung ihrer Grundlage für die Ermittlung des kanntgegeben werden (Angabe kirche-steiermark.at/portal/
vielfältigen Aufgaben und in Kirchenbeitrages sind 1,1 % des der Daten am Erlagschein unter kirchenbeitrag. Bei konkreten
den sozialen bzw. karitativen steuerpflichtigen Jahreseinkom- „Verwendungszweck“ ausrei- Anliegen und Fragen hilft die
Einrichtungen. mens. Die persönliche Lebens- chend). Kommt die antragslose zuständige Kirchenbeitragsstelle
M
situation der Beitragszahlenden Arbeitnehmerveranlagung zur im Pfarramt Weiz am Weizberg
it den Kirchenbei- wird berücksichtigt. Außerdem Anwendung, werden allfällige (Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 8 bis
tragseinnahmen wer- gibt es Ermäßigungen im Fall Steuergutschriften automatisch 14 Uhr und nach individueller
den im Wesentlichen der sofortigen Zahlung, bei Ab- auf das Konto des jeweiligen Vereinbarung). Auskünfte kann
die Grundkosten der Seelsorge buchungsaufträgen sowie bei der Steuerzahlers überwiesen. Die man auch telefonisch unter der
in allen Regionen der Steiermark erstmaligen Zahlung des Kir- Eintragung dieser Zahlungen in Tel. Nr. 0316/8031 (wochentags
finanziert, Beratungs- und Bil- chenbeitrages. eine Abgabenerklärung ist nicht von 8-18 Uhr) sowie online mit-
dungseinrichtungen ermöglicht Der Kirchenbeitrag ist mit bis mehr erforderlich. tels Kontaktformular oder per
sowie karitative Einrichtungen zu € 400,– steuerlich absetzbar. Spenden von Privatpersonen E-Mail an kirchenbeitrag@graz-
gefördert. Die Beiträge kommen Eine Zahlungsbestätigung muss (z.B. an die Feuerwehr oder seckau.at einholen.
laut Budget 2018 zu rd. 60% di- aber nicht mehr aufbewahrt wer- Caritas) sind bis 10% des Ge- Ein herzliches „Vergelt´s Gott“
rekt den Pfarren zugute, weitere den, da die geleisteten Beitrags- samtbetrages der Einkünfte des dafür, dass Sie mit Ihren finan-
15% werden für zentrale Aufga- zahlungen seit 1. 1. 2017 von jeweiligen Jahres als Sonderaus- ziellen Beiträgen die Kirche bei
ben im Ordinariat (zB Servicie- der Kirchenbeitragsstelle direkt gaben abzugsfähig. Sach- und der Erfüllung ihrer vielfältigen
rung der Pfarren; Zukunftspro- an das zuständige Finanzamt ge- Geldspenden von Unternehmen Aufgaben unterstützen und so-
jekte) verwendet. Der Rest meldet und automatisch in die sind bis 10% des Gewinns als zialen bzw. karitativen Einrich-
verteilt sich auf Bildung, Rat & Arbeitnehmerveranlagung bzw. Betriebsausgaben abzugsfähig. tungen helfen.
März 2019 | Blick um Anger 9BUNTES AUS DEM PFARRLEBEN
Ein wichtiger Dienst in den Pfarren ist der des Vorbeters. Gute Die Lichtmesssammler bringen im Jänner in jedes Haus die
Tipps und Anregungen gab Bruno Almer in gekonnter und span- Lichtmesskerze. Am Sonntag um diesen Festtag ziehen die
nender Art. Sammler mit dem Licht in die Kirche ein und geben so diesem
Festgottesdienst eine besondere Feierlichkeit.
Vielfältig werden die Gottesdienste in
unserer Pfarre musikalisch gestaltet. Am
Die Frauen feiern noch den Fasching: Lichtmesssonntag spielte diese Bläsergrup-
Schwungvoll wie immer in Puch pe auf.
Am 27. Jänner gestalteten die Erstkommu-
nionkinder aus Anger den Gottesdienst mit
viel Ernsthaftigkeit mit.
Kindergartenkinder feiern und gestalten den Gottesdienst mit.
Was sagt diesmal unserer Herr Pfarrer wohl den Kleinen?
Hexenhaft und mystisch in Anger
Hexen haben Hexenbesen ..., Hexen treiben Hexerei ...
Unter diesen Eröffnungstanz wurde unser Frauenball heuer er-
öffnet. Ein lustiger gut besuchter Ball mit viel guter Unterhaltung Die Musikschüler unter der Leitung von Karl Berger umrahmen
und Spaß. Danke der IRDA MUSI, Fam. Derler und unseren am 17. Februar zur Freude der Kirchenbesucher wunderbar die
Helferinnen, sowie ein Danke an Heidi Tödling für‘s Einstudie- hl. Messe.
ren.
10 Blick um Anger | März 2019PFARRE
Taufen Samstag, 6. April anschließend Pfarrkaffee EKI GRUPPE
19 Uhr: Einladung zur Versöh- 15 Uhr: Kreuzweg am Kulm zum
Sarah – Tochter von Sandra Gissing nungsfeier Kögerlkreuz. Die EKI Gruppe trifft sich jeden
und Martin Schneidhofer, Baier- Osterbasar im Pfarrheim Mittwoch 9-11 Uhr im Pfarrhof
dorf-Umgebung 247 Puch.
Jakob Martin – Sohn von Martin 5. Fastensonntag, 7. April
und Lisa Marie Sommer, Unterfeis- 8.15 Uhr: Kreuzweg, Naintsch
tritz 108
Julia Sophie –Tochter von Florian
Paul und Erika Lang, Hohleichen
stellt die Vorbeter
Osterbasar im Pfarrheim EINLADUNG
Christoph – Sohn von Andreas und Jeden Sonntag in der Fastenzeit Pfarr-Caritas-Tag 2019
Andrea Unterberger, Offenegg ab 10. März 2019 bis einschließ-
„DER ARMUT EIN
lich Palmsonntag, 14. April 2019.
ANGER Kreuzwegandacht um 15 Uhr
in der Grünbründlkapelle am
2. Fastensonntag, 17. März
8.15 Uhr: Kreuzweg, Baierdorf
stellt die Vorbeter
Rabenwald
Bibel- und Gebetsabend
GESICHT GEBEN“
8.45 Uhr: hl. Messe 25.3. nach der Abendmesse
10 Uhr: Männerstammtisch mit Unter dem Thema „Armut hat viele
Dr. Josef Riegler im Posthotel Tauftermine Gesichter“ steht der diesjährige Pfarr-
Thaller 6.4.; 18.5.; 1.6.; 15.6. Caritas-Tag. Gemeinsam mit Bischof
Hermann Glettler (Diözese Innsbruck)
3. Fastensonntag, 24. März HEILBRUNN wird der Frage nachgegangen, welches
8.15 Uhr: Kreuzweg, Feistritz Lernfeld Armut bietet und was es heißt,
stellt die Vorbeter Passionssonntag, 07. April aktiv Soldarität zu üben.
8.45 Uhr: hl. Messe 10.15 Uhr: hl. Messe; Der Wort-
gottesdienst wird als Bußfeier CARITAS Schulzentrum Graz
Samstag, 30. März gestaltet. Im Anschluss an den Freitag, 22. März 2019 ab 16 Uhr
19 Uhr: Abendmesse, mitgestal- Gottesdienst ist Beichtgelegen-
tet mit rhythmischen Liedern heit. Wenn Sie am Pfarr-Caritas-Tag teilneh-
men möchten, melden Sie sich bitte bis
4. Fastensonntag, 31. März, Mittwoch, 10. April – Einkehrtag Mittwoch, 20. März in der Pfarrkanzlei
„Kirchgeh-Sonntag“ der Kfb-Heilbrunn Anger an. Abfahrt des Busses um 14.45
9 Uhr: hl. Messe Uhr vor dem Pfarrhof. Die Teilnahme
ist kostenlos!
PUCH
Freitag, 15. März
18 Uhr: hl. Messe
8.45 Uhr: Gottesdienst in der Pfarr-
kirche, 2. Fastensonntag, 17. März
Musikalisch umrahmt von der 8.45: hl. Messe, anschließend
Angerer Männerschola. An diesem Fastensuppe im Pfarrhof
Sonntag laden wir ein, zu Fuß - ob
alleine oder gemeinsam in der Samstag, 23. März
Gruppe - zur Kirche zu gehen. 18 Uhr: hl. Messe mit Versöh-
Treffpunkte und Zeiten zum ge- nungsfeier und Beichtgelegen-
meinsamen Weggehen: 8 Uhr Steg heit.
beim Raith Peter Kreuz
8 Uhr Baierdorf-Dorf beim Dorf- 3. Fastensonntag 24. März
kreuz 8 Uhr Brand bei der Kapelle 8.45 Uhr: hl. Messe; Alten- und
8.15 Uhr Fresen beim Dorfkreuz Krankensonntag
8 Uhr Oberfeistritz beim “Bäckn
Kreuz”. 7.40 Uhr Trog beim Berger Freitag, 29. März:
Kreuz 7.45 Uhr beim Mitteregg 18 Uhr: hl. Messe
7 Uhr Lebing bei der Kapelle Im
Anschluss an den Gottesdienst Taufsamstag, 30. März:
sind alle herzlich zum Sonntags- 18 Uhr: Wortgottesdienst;
kaffee in den Pfarrhof eingeladen.
An diesem Sonntag kommt Frau 4. Fastensonntag 31. März:
Dr. Marianne Graf von der Alba- 8.45 Uhr: hl. Messe; Mitgestal-
nienhilfe nach Anger. Nach dem tung der Firmlinge;
Gottesdienst werden im Kirchhof anschließend Ruandasuppe am
die in Albanien gefertigten Stoffta- Kirchplatz.
schen (alles Unikate) sowie Bücher
zum Kauf angeboten. Der gesamte 5. Fasten-, Passionssonntag, 7.
Erlös kommt den notleidenden Fa- April:
milien in den Bergdörfern Nordal- 8.45 Uhr: Familienmesse mitge-
baniens zugute. staltet von den PerndorferInnen;
März 2019 | Blick um Anger 11SOZIALES
Easy Going – Blitzrezepte „schnell und vollwertig“ - Bio-Kochworkshop Easy Going – Blitzrezepte „schnell und vollwertig“ - Bio-Kochworkshop
mit Ernährungstipps mit Ernährungstipps
Dienstag, 2. April 2019, 15 bis 20 Uhr Dienstag, 2. April 2019, 15 bis 20 Uhr
Hier wollen wir Tipps und hilfreiche Küchentricks weitergeben, die in Hier wollen wir Tipps und hilfreiche Küchentricks weitergeben, die in
kurzer Zeit vollwertige und schnelle vegan-basische Gerichte auf den kurzer Zeit vollwertige und schnelle vegan-basische Gerichte auf den
Teller zaubern. Wir bereiten herzhafte Snacks und Sandwiches, je ein Teller zaubern. Wir bereiten herzhafte Snacks und Sandwiches, je ein
Pasta- und Reisgericht und schnelle, süße Verführungen zu. Leitung: Pasta- und Reisgericht und schnelle, süße Verführungen zu. Leitung:
Gabriele Ebner, Ernährungsberaterin und Johann Ebner, Biokoch der Gabriele Ebner, Ernährungsberaterin und Johann Ebner, Biokoch der
Kochschule Biochi, Anmeldeschluss: 28. März. Kochschule Biochi, Anmeldeschluss: 28. März.
Weidenflechtkurs „Blumenkorb“ - Kreativworkshop Weidenflechtkurs „Blumenkorb“ - Kreativworkshop
Donnerstag, 11. April 2019, 9 bis 16 Uhr Donnerstag, 11. April 2019, 9 bis 16 Uhr
Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke und erlebt zurzeit seine Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke und erlebt zurzeit seine
Renaissance. Es ist eine kreative und zugleich entspannende Tätigkeit. Renaissance. Es ist eine kreative und zugleich entspannende Tätigkeit.
Mitzubringen: Gartenschere, Taschenmesser, Schuhband, runder Mitzubringen: Gartenschere, Taschenmesser, Schuhband, runder
Stein oder Pflasterstein, Leitung: Claudia Stolzer, Korbflechterin, An- Stein oder Pflasterstein, Leitung: Claudia Stolzer, Korbflechterin, An-
meldeschluss: 28. März meldeschluss: 28. März
Frühlingserwachen in der Nähstube - Workshop: Patchwork-Nähen Krafttanken in und mit der Natur - Workshop mit Wildkräutern und
Freitag, 12. April 2019, 8:30 bis 17:30 Uhr Waldbaden
Ob Frühlingstischläufer oder Ostertisch-Dekoration, ob Toilette- oder Freitag, 26. April 2019, 14 bis 19 Uhr
Taschentuch-Täschchen, alles, was an einem Tag genäht werden kann, Auf der Wiese nach Wildkräutern Ausschau halten und im Grün des
können Sie als Teilnehmer gemeinsam mit uns selber nähen. Einzige Waldes „baden“. Bitte auf gutes Schuhwerk achten! Leitung: Anna
Voraussetzung ist Maschine-Nähen. Mitzubringen: Nähmaschine (2 Ebenbauer, Theologin, Kräuterpädagogin, Lehrerin für Green Medita-
können, nach vorheriger Absprache, ausgeborgt werden), Nähuten- tion, Anmeldeschluss: 23. April.
silien und wer mag, kann auch vorab schon Patchwork-Stoffe (nur
Baumwolle) besorgen. Leitung: Franziska Galsterer, Hobby-Patchwor-
kerin und Judith Graumann, leidenschaftliche Patchworkerin, Anmel-
deschluss: 5. April.
Krafttanken in und mit der Natur - Workshop mit Wildkräutern und
Waldbaden
Freitag, 26. April 2019, 14 bis 19 Uhr
Auf der Wiese nach Wildkräutern Ausschau halten und im Grün des
Waldes „baden“. Bitte auf gutes Schuhwerk achten! Leitung: Anna
Ebenbauer, Theologin, Kräuterpädagogin, Lehrerin für Green Medita-
tion, Anmeldeschluss: 23. April.
Tanz in den Frühling - Volkstanzcafé
Sonntag, 28. April 2019, 14 bis 18 Uhr
Ein vergnüglicher Nachmittag für Frauen und Männer jeden Alters:
In geselliger Runde tanzen bzw. lernen wir einfache, überlieferte
steirische Volkstänze und Figurentänze aus verschiedenen alpen-
ländischen Regionen. Sie sind mit oder ohne TanzpartnerIn herzlich v.l.n.r.: Barbara Hatzl, Haus der Frauen; Maria Harg, Künstle-
willkommen. Leitung: Fritz Froihofer, Tanzleiter der ARGE Volkstanz rin; Herbert Kohlmaier, Laudator
Steiermark und Barbara Hatzl, Tanzpädagogin, Anmeldeschluss: 24. Foto: Haus der Frauen
April.
Staunen über die Schönheit Kraftvolles ebenso wiederzuge-
Steirerg’wand aus zweiter Hand - Trachtiges für einen guten Zweck der Natur lässt uns die Künstle- ben wie das Sensible und Zer-
Am Samstag, den 11. Mai 2019 von 9 bis 15 Uhr ist es wieder soweit: rin Maria Harg, deren Ausstel- brechliche – so Laudator Her-
der dritte Trachtenflohmarkt „Steirerg’wand aus zweiter Hand“ findet lung im Haus der Frauen – Er- bert Kohlmaier, Theologe und
im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/ holungs- und Bildungszentrum Kunsterzieher an der kirchlich
Herberstein statt. Abgeben können Sie Ihre Schätze ab sofort im Haus in St. Johann/Herberstein mit pädagogischen Hochschule, der
der Frauen oder bei Abgabestellen in Passail, Anger, Graz etc. (Infos: einer Vernissage eröffnet wur- die Vernissage eröffnete. Zu se-
de. hen sind Landschaften in ver-
M
www.hausderfrauen.at, Aktuelles).
schiedensten Variationen, bis hin
Gemütlicher WochenausKLANG - Jodelnachmittag aria Harg selbst ist zur Stadtlandschaft und zum De-
Freitag, 17. Mai 2019, 14:30 bis 18 Uhr eine eher „leise“ Per- tail, die inneren Empfindungen
Jodeln reicht tief in die Seele. Wir wenden uns dieser urtümlichen Ge- sönlichkeit, aber ihre nach wiedergegeben werden.
sangsform in seinen vielen Facetten und Stimmungen zu. Neueinstei- Farben sind laut und expressi- Dauer der Ausstellung: bis Ende
ger wie „Jodelerprobte“ werden ihre Freude haben. Leitung: Herbert onistisch. Die gezeigten Bilder Mai 2019, die Ausstellung kann
Krienzer, Jodellehrer vom Steirischen Volksliedwerk und Nikola Laube, sind erfrischend, lebensbejahend jederzeit zu den Öffnungszeiten
Jodellehrerin vom Steirischen Volksliedwerk, Anmeldeschluss: 14. Mai. und farbenfroh. Sie versteht es, besichtigt werden.
12 Blick um Anger | März 2019PFARRE
Verstorbene
Gustav Sr. Vinzentina
Grobbauer Aloisia Saurer
Lebing 101 Graz
53 Jahre 84 Jahre
Johann Ernst
Holzmann Almer
Fuchsgrabengasse 16 Elz A
F
96 Jahre 68 Jahre
Blasius Karl
Pieber Feichtinger
Augasse 98 Elz
92 Jahre 92 Jahre
Z
A
„S
H
en
ze
st
B
de
V
Spendenliste
Pfarrkirche Anger Kircheninnenrenovierung
Begräbnis Gustav Grobbauer Puch
Bestattleute 205,70 Pferdesegnung 82,90
Begräbnis Karl Feichtinger
Lichtmesssammlungen Bestattleute 189,70
Anger 20.979,— Begräbnis Ernst Almer
Heilbrunn 6.207,— Bestattleute 641,70
Puch 7.900,—
Ruanda
Hospiz Hilde Kulmer 15,—
Bauer Josef 60,— Holzmann, Seiersberg 270,—
Alfred, Marco Karner 3.100,—
März 2019 | Blick um Anger 13Geburtstage Gemeinde Puch
Gemeinde Anger
Gemeinsame Feier
Die Geburtstagsjubilare vom Jänner 2019 und die Vertreter der Ge-
meinde bei der Feier Anfang Februar beim Lockerlwirt in Fresen:
Josef Gissing,
80 Jahre, Harl
Johann Peinshold,
80 Jahre, Puch
Reihe von links: Christine und Karl Scheer, Anna Schloffer, Franziska
und Anton Weberhofer
Reihe von links: Martina Paier, Erna Ochsenhofer, Maria und Franz
Holzerbauer und Bürgermeister Hubert Höfler
Reihe von links: Vizebürgermeister Hannes Grabner, Maria Friesen-
bichler, Gemeinderat Johann Reithofer, Karl Kreimer, Ewald Stadlhofer
und Josef Fetz Maria Weingart-
mann, 80 Jahre,
Höfling
Gemeinde Floing Eduard Schweighofer, 80 Jahre, Harl (kein Foto)
Franz Höller, Hildegard Adelmann, 80 Jahre, (kein Foto)
70 Jahre
Gesundheit, Glück
und ein langes Le-
ben, all das möge Demnächst haben Geburtstag
dir dein 70igster Ge- 93 Jahre: Sophie Höfler, Puch; 90 Jahre: Emma Kulmer, Höfling; 83
burtstag geben. Lie- Jahre: Johanna Schlemmer, Elz; 82 Jahre: Maria Oberer, Harl; 81
ber Franz Höller, die Jahre: Aloisia Schneider, Elz; 80 Jahre: Hilda Pitter, Elz; 78 Jahre:
SPÖ Floing dankt Christine Wornigg, Puch, Otto Klamminger, Klettendorf, Berta Kaiser,
dir für dein langjäh- Harl, Erika Wiesenhofer, Puch; 77 Jahre: Roswitha Schweighofer, Harl,
riges Engagement Maria Schlemmer, Klettendorf; 76 Jahre: Eduard Fastner, Puch, Maria
und 10 Jahre Arbeit Riegler, Elz; 75 Jahre: Willibald Herbst, Perndorf
im Gemeinderat!
Goldene Hochzeit
Rosina Handler
85 Jahre
Demnächst haben Geburtstag
91 Jahre: Martha Friess; 90 Jahre: Josefa Schlager; 88 Jahre: Alois
Neuhold, Erna Schmallegger; 86 Jahre: Theresia Hierzberger; 83
Jahre: Katharina Schrank; 80 Jahre: Maria Wiederhofer; 79 Jahre:
Adolf Schwarz; 77 Jahre: Annemarie Purkarthofer Goldene Hochzeit: Zorn Elfride und Erwin, Perndorf
14 Blick um Anger | März 2019GEMEINDEN
Erfolgreiche Ausbildung Anger – Vom Mechaniker-Lehrling
zum Doktor der
Anger – Wir gratulieren Dir, liebe technischen Wis-
Sarah, zum er- senschaften.
folgreichen Ab- Dipl.-Ing. Dr. Stefan
schluss Deines Stanzer hat nach
Bachelorstudiums der Pflichtschule
in Internationaler seine Lehre als KFZ-
Betriebswirtschaft Mechaniker bei der
an der Wirtschafts- Schrank GmbH &
universität Wien. Co KG in Weiz ab-
Zudem wünschen geschlossen und
wir Dir viel Erfolg in im Anschluss daran SONDERAUSGABEN
Deinem bereits ge- die Meisterprüfung
starteten Doppel-
Master und tolle Erfahrungen während
der Zeit in Kanada. Mögen alle Deine
als Kraftfahrzeug-
techniker erfolgreich abgelegt. Neben
seiner Beschäftigung bei der AVL List
SPENDEN
Träume und Wünsche für die Zukunft GmbH hat er die Berufsreifeprüfung an
in Erfüllung gehen und Dir stets die der HTBLA-Weiz absolviert und sodann
richtigen Türen offen stehen. an der Technischen Universität Graz
Familie Schibich das Diplomstudium Maschinenbau Im außerbetrieblichen Bereich ist die
inskribiert. Während seines Studiums, Absetzbarkeit von Spenden als Sonder-
das er im Jahr 2012 als Diplom-Ingeni- ausgaben seit 2017 nur mehr aufgrund
Baierdorf – Dipl.-Ing. Christoph Stein- eur abgeschlossen hat, war er als stu- einer automatischen Übermittlung an
bauer hat sein Ma- dentischer Mitarbeiter an der TU Graz die Finanz durch die Spendenorganisa-
sterstudium am beschäftigt. tion möglich.
Institut für Tierer- Seit 2012 ist Stefan Stanzer bei der
nährung, Tierische MAN Truck & Bus Österreich GesmbH
Lebensmittel und in der Motorenentwicklung tätig und Spenden für das Jahr 2018 müssen hier-
Ernährungsphysi- ist im Rahmen dieser Tätigkeit die Dis- zu bis 28.2.2019 übermittelt werden. Die
ologie an der Uni- sertation „Expansionsmaschine für ein Beträge werden in Folge automatisch be-
rücksichtigt. Wichtig ist hierbei, dass Sie der
versität für Boden- mobiles Abwärmenutzungssystem“
jeweiligen Organisation Ihren korrekten
kultur in Wien mit entstanden. Schließlich beendete Ste- Vor- und Zunamen sowie Ihr Geburtsdatum
ausgezeichnetem fan Stanzer das Doktorratsstudium an bekanntgeben. Zudem muss die Spenden-
Erfolg abgeschlos- der TU Graz mit dem Rigorosum am 7. organisation in die „Liste begünstigter Ein-
sen. Deine Familie September 2018 mit ausgezeichnetem richtungen“ des BMF eingetragen sein.
gratuliert dir sehr Erfolg. Bei der feierlichen Promotion
Um in diese Liste aufgenommen zu wer-
herzlich zu dieser in der Aula der TU Graz wurde Stefan den, müssen einige Voraussetzungen er-
Leistung und wünscht dir viel Erfolg für Stanzer der akademische Grad „Dok- füllt werden. So muss es sich u.a. um eine
deine weitere berufliche Laufbahn. tor der technischen Wissenschaften“ österreichische juristische Person oder ver-
verliehen. gleichbare Körperschaft eines EWR-Staates
Herzliche Gratulation Dipl.-Ing. Dr. handeln. Ausschließlicher Zweck der Or-
Stefan Stanzer zu dieser großartigen ganisation muss das Sammeln von Geld
Leistung! für mildtätige Zwecke oder Zwecke der
Entwicklungs- und/oder Katastrophenhilfe
sein und die Mittel dürfen nur für diesen
Zweck verwendet werden. Die Einrichtung
muss überdies seit mindestens drei Jahren
ununterbrochen der Sammlung von Geld
für mildtätige Zwecke bzw. Zwecke der
Entwicklungs- und/oder Katastrophenhilfe
dienen und die Verwaltungskosten dür-
fen 10 % der Spendeneinnahmen nicht
übersteigen. Zusätzlich muss noch glaub-
haft gemacht werden, dass durch die Kör-
perschaft Maßnahmen zur Erfüllung der
Datenübermittlungsverpflichtung an das
Finanzamt getroffen wurden (für oben ge-
nannte Berücksichtigung als Sonderausga-
Bis zu EUR
200,– be beim Spender).
Start- und
Retro ist in. Treue-Bonu
s* Im betrieblichen Bereich muss hingegen
weiterhin eine Bestätigung für den Erhalt
Außer bei der Geldanlage.
der Spenden seitens der begünstigten Or-
Mehr erfahren auf www.raiffeisen.at/steiermark ganisation ausgestellt werden, mit welcher
eine Geltendmachung beim Spender erfol-
gen kann.
*Bei Veranlagung in Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH
Maria Schwarz,, 75
Bei Fragen dazuJahre
Marketingmitteilung der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark gemäß WAG 2018: Ein Investmentfonds ist kein Sparbuch und unterliegt nicht der Einlagensicherung. Veranla-
gungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kunden informationsdokumente (Wesentliche Anlege-
rinformationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH stehen unter rcm.at in deutscher und gegebenenfalls unter rcm-international.com in englischer Sprache zur Verfügung.
Erstellt von: Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark, Kaiserfeldgasse 5, 8010 Graz. Stand: Dezember 2018.
sind wir Ihnen gerne be-
Impressum: Medieninhaber: Zentrale Raiffeisenwerbung, Am Stadtpark 9, 1030 Wien, Herausgeber, erstellt von: Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark, Kaiserfeldgasse 5, 8010 Graz. hilflich!
RCM_JA2019_POS_Anzeige_A5Q_Steiermark_REG_RZ.indd 1 1/8/2019 8:54:44 AM
Mag. Hannes Reisenhofer
RSB Steuerberatung
8190 Birkfeld,
März 2019Gasener
| Blick-Straße 2 | Tel. 03174/31034,
um Anger 15
www.r-sb.at | office@r-sb.atINFORMATIONEN
»» Ehrungen
Ehrenzeichen in Bronze
10-jährige Mitgliedschaft
Jakob Neuhold, Schlagzeug
Florian Reitbauer, Schlagzeug
Ehrenzeichen in Silber
15-jährige Mitgliedschaft
Verena Ertl, Klarinette/Saxo-
phon, Claudia Friedheim, Flöte
Claudia Rosenberger, Flöte
»» Neu im Verein
Daisy Bidza, Klarinette
Kristin Fetz, Flügelhorn
NEUE FÜHRUNG erheben sich die Mitglieder und
gibt es stehende Ovationen.
Kapellmeister Johannes Neu-
Anna Heschl, Flügelhorn
Daniel Gruber, Posaune
David Reif, Posaune
Musikverein Anger hat neuen Vorstand hold erzählt von 2018 aus mu-
sikalischer Sicht und Jugendre- »» Neuer Vorstand
ferentin Franziska Gremsl von Obmann Michael Derler
■■ Claudia Rosenberger ner Friedheim als Obmann seine erfolgreich absolvierten Leis- Stv.: Willibald Wilfling und
Grußworte zur Eröffnung der tungsabzeichen der Jungmusi- Claudia Rosenberger
Mit den Neuwahlen des Ver- Jahreshauptversammlung des ker und Jungmusikerinnen, von Finanzreferent Mag. Christian
einsvorstandes endet, man kann Musikvereines Anger an die Mit- Spieleabenden, dem Jugendpro- Liebmann
es gebührend so sagen, eine glieder, die Ehrenmitglieder, den jekt mit der Volksschule Anger, Stv.: Hannes Grabner
Ära. Werner Friedheim verab- Bezirksobmann und den Bürger- vom gemeinsamen Kegeln und Schriftführerin Nicole Knaus
schiedet sich aus seiner Position meister. dem Hüttenwochenende auf der Stv.: Sophie Grabner
als Obmann des Musikvereines Die Versammlung nimmt ihren Alm. Medienreferentin Verena Ertl
Anger. gewohnten Lauf. Kassier Chri- Den siebenten Punkt am Pro-
S
Stv.: Claudia Rosenberger
stian Liebmann berichtet über die gramm – die Neuwahlen – leitet Jugendreferenten Franziska
iebenundzwanzig Jahre, das Kontostände des Vereines, bevor Bezirksobmann Hannes Urstö- Gremsl und Florian Schmidhofer
sind wahrscheinlich Milli- der Obmann Werner Friedheim ger. Die Mitglieder heben gesam- Instrumentenwarte Lukas
onen von Schwüngen mit das Jahr in Zahlen fasst: Bei 34 melt die Hände zur Abstimmung Gremsl und Josef Schaberreiter
dem Taktstock, das sind unzähli- Ausrückungen, 29 Gesamtpro- über die Vergabe der Funktionen Notenwartinnen Claudia Fried-
ge gespielte Noten. 27 Jahre sind ben, 24 Teilproben und 10 Auf- im Vorstand, bevor er den Vorsitz heim und Nikola Troppauer
unmessbar viel Organisation für tritten in Ensembles hat sich der der Jahreshauptversammlung Bekleidungswartinnen Susanne
das Veranstalten von Konzerten, Verein im Jahr 2018 zum Musi- an den neuen Obmann des Mu- Pernhofer, Jasmin Pernhofer
Festen und Ausrückungen und zieren versammelt. Er lässt die sikvereines Anger zurückgibt. und Lena Pechmann
Bezirksmusikertreffen. Das sind Übersiedelung in das neue Musi- Michael Derler steht auf – und
zahlreiche Ausfahrten - nach kerheim, den Osterweckruf, die steht in großen Fußstapfen. Seine
Deutschland, Italien, quer durch Feierlichkeiten zu seinem 60er, ersten Worte als Obmann gelten des Dreier-Teams – dazu gehören
Österreich, nach Ungarn - und das Frühjahrskonzert und die dem Dank an seinen Vorgänger Willibald Wilfling und Claudia
eine Reise nach China. In 27 Jah- Konzertwertung Revue passie- Werner Friedheim, denn 48 Jahre Rosenberger als Stellvertreter –
ren stecken viel Mühe und Ein- ren. Als er dann weiter zurück- Mitgliedschaft – im Besonderen das ab jetzt die organisatorischen
satz für das Schaffen eines ganz blickt – zu seinen 48 Jahren Mit- Werners unermüdlicher Einsatz Fäden im Verein zieht und den
neuen Musikerheimes. 27 Jahre, gliedschaft, in denen er 12 Jahre in 12 Jahren als Kapellmeister neuen, jungen Vorstand leitet.
das ist länger als 41 Musiker und lang Kapellmeister und 27 Jahre und 27 Jahren als Obmann - ver- Für wie lange? – vielleicht bis
Musikerinnen im Verein alt sind. lang Obmann war – und sich von dienen große Achtung. 2046. Das wären dann wieder 27
Und zum 27. Mal richtet Wer- dieser Funktion verabschiedet, Michael Derler steht an der Spitze Jahre.
16 Blick um Anger | März 2019Sie können auch lesen