Oktober bis März 2018/2019 - Veranstaltungen in Syke - Stadt Syke
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grußwort Grußwort Liebe Sykerinnen und Syker, liebe Gäste, nach diesem super Sommerwetter versprechen wir Ihnen ein herrliches Herbstprogramm – gespickt mit ab wechslungsreichen Veranstaltungen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wenn Ihr Herz für Kultur schlägt, reservieren Sie sich am besten den ersten Oktobersonntag für einen Besuch auf dem Landsitz in Wachendorf, wo Sie die Finissage von Heinz Heming und René Rameil erwartet. Oder Sie genießen die neuen Highlights der Konzertreihe von „Jazz Folk Klassik“, entspannende Comedy-Abende im Gleis 1 und spannende Kleinkunst in der Wassermühle. Kleine Leute lassen sich stattdessen lieber im Syker Theater vom Sams verzaubern und mit viel Humor in seine fantastische Wünsche-Welt entführen. Doch der Herbst hat auch noch andere Seiten: Wenn Sie die Permakultur fasziniert, wird Sie unser naturnaher Praxiskurs auf dem Palkieshof begeistern, bei dem Sie den Bau einer Komposttoilette live miterleben werden. Können Sie hingegen Weihnachten kaum erwarten, bummeln Sie doch schon Ende November im Kreismuseum über den Flohmarkt für Weihnachtströdel und machen sich auf die Suche nach dem schönsten Adventsschmuck. Neugierig geworden? Dann stöbern Sie einfach durch unser abwechslungsreiches Programm mit Kursen, Workshops, Ausflügen, Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten und mehr und lassen sich von der bunten Vielfalt inspirieren. Sie sehen: Der Herbst kann kommen. Wir freuen uns auf Sie! Foto: Bonhuis Suse Laue Bürgermeisterin Hrsg: Stadt Syke, Die Bürgermeisterin, Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke, Tel. 04242 164-0, Fax 04242 164-164
Oktober Oktober Di 15:30 Sa 14:30 bis 18:00 2 Bilderbuchkino - Flugalong 6 Saisonabschluss Boule-Samstag für Kinder ab 4 Jahren Die drei Erstplatzierten erhalten kleine Präsente. Der Stadtbibliothek Syke Sieger aus den „Boule-Samstagen“ in 2018 erhält eine Urkunde und einen kleinen Preis. Fr 15:00 Deutsch-Französischer-Freundeskreis e. V. | 5 Syker City kulinarisch I Bouleplatz im Edgar-Deichmann-Park Spaziergang durch den östlichen Teil der Hauptstraße 20:00 mit mehreren „Probierstationen“. Führung und Kostpro ben: 10 € pro Person. Anmeldung bis zum 1. Oktober Lieder- und Harfenklänge im Bürgerbüro der Stadt Syke, Tel. 04242/164-314. Lieder und Musik aus Schottland – Wales – Irland vom Gästeführung Syke | Duo für Gesang (Sabine Loredo Silva) und keltische Treffpunkt: Schlossweide 1/ Piazza Valentini Harfen (Luzinda Hahne) untermalt mit Texten und Gedichten. Eintritt: Vorverkauf 13 €, ermäßigt 11 €, 20:00 Abendkasse 15 €, ermäßigt 13 €, bei Kunst & Kreativ Barrien und Buchhandlung Schüttert in Syke. Monsieur Claude und seine Töchter Ev. luth. Bartholomäus Kirchengemeinde Barrien | Claude und Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der Bartholomäus-Kirche Barrien französischen Provinz und haben 4 Töchter. Leider ent sprechen die bisherigen Schwiegersöhnen nicht den Vorstellungen des Herrn Papa. Mit radikalem Witz und schonungslosen Provokationen ist Monsieur Claude und seine Töchter heiteres und buntes Komödienthea ter aus Frankreich. Stadt Syke | Syker Theater So 13:00 bis 17:00 7 Finissage „KUNST-VERBINDUNGEN“, Karl-Heinz Heming & René Rameil Holzbildhauer Karl-Heinz Heming zeigt Objekte aus Holz für Wand & Raum, die mit farbigen Acrylglasschei ben akzentuiert sind, Rameil Malerei, Zeichnung und Grafik. Die Ausstellung und das „Kunst-Hof Café“ sind an diesem letzten Tag von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei. Spenden erwünscht. Landsitz Wachendorf Seminare - Kunst - Kultur - Natur
Oktober Oktober So 15:00 bis 18:00 15:00 7 Dorfmuseum Henstedt “Wi snackt Platt“ – lesen un vertellen Das Dorfmuseum Henstedt und der Luftschutzbunker Gespräche über plattdeutsche Bücher und Autoren. haben geöffnet. Leitung Traute Dittmann. In Kooperation mit der Volks Dorfmuseum Henstedt hochschule des Landkreises Diepholz. 5 € inkl. Kaffee und Butterkuchen. Anmeldung unter Tel. 04242/2527 Di 9:30 bis 11:30 oder info@kreismuseum-syke.de. 9 Kinderkunst-Club Fledermäuse – Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke 2-tägiger Ferienworkshop „Comiczeichnen“ 20:00 Jedes Bild erzählt eine Geschichte, erzähl SONGS & WHISPERS du deine. Wir zeigen Euch, wie das geht. auch am ., Internationaler Singer-Songwriter-Pop und 0 Mit Dörte Wollgast (Dipl. Grafikdesignerin Mi. 10.1 moderne Folkmusik. Eintritt frei; um eine und Trickfilmzeichnerin) und Anke Wollgast 9:30-11:30 Spende für den Musiker wird gebeten. Die Veran (Dipl. Grafikdesignerin und Illustratorin) von Uhr staltung findet im Keller statt und ist nicht barrierefrei. der KUSS Kunstschule Stuhr. Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte im Der Workshop ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Vorfeld telefonisch unter 04242 577410 an. Anmeldung erbeten unter info@syker-vorwerk.de. Syker Vorwerk und [ps] promotion | Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst Gewölbekeller des Syker Vorwerks 15:00 20:00 Harmonika Spielgruppe der Bremer Handörgler 1. Film aus der Französischen Filmreihe Mit Handharmonika (Handörgler), Akkordeon und In deutscher Sprache Schlagzeug werden die Bremer Handörgler mit DFFK und Hansa-Kino Syke | Hansa-Kino Syke heiteren, schwungvollen, bisweilen auch besinnlichen Melodien aus Operette, Musical und Volksmusik sowie Do 19:00 einer bunten Mischung aus vielen internationalen 11 “Der Heiligenberg und das Syker Friedeholz“ Evergreens gute Laune verbreiten. Senioren 50plus | Ratssaal der Stadt Syke Vortrag von Dr. Ralf Vogeding in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Zwei touristische Highlights in der Kaiserzeit um 1900 und ihre weitere Entwicklung im folgenden Jahrhundert. Der Vortrag ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de Kreismuseum Syke Mi 15:00 bis 17:00 10 Textiler Arbeitskreis mit Yulia Pohler Weitere Termine: 14. November, 12. Dezember und 9. Januar 2019. Kostenfrei. Anmeldung erbeten unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke
Oktober Oktober Do 19:00 So 10:00 bis 18:00 11 Ausstellung 11.10.-18.11. Vira Vaysberg, Ukraine 14 Handwerker- und Dampftag Die Hamburger Malerin stammt aus Kiew in der Uk Handwerkertag mit Backtag und Teilnahme der raine. In den Siebzigerjahren gehörte sie zur Kiewer Dampfmaschinenfreunde. U.a. gibt es eine kleine Underground-Künstlerszene. Vernissage am 11.10., Dampfausstellung mit Maschinen aus der Gold- und 19 Uhr, KSK Barrien und danach in der Wassermühle Silberschmiedeabteilung zu sehen. Mitmach-Aktionen Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | für Kinder: Holzautos bauen und Holzhäuser bemalen. Wassermühle Barrien Bratwurst, Brezel, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke auf der Bauerndiele und im Sommergarten. Kreismuseum Syke Di 15:30 bis 17:00 16 Wir Kriegs- und Nachkriegskinder Gesprächskreis Magda Ventzke. In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Kostenfrei. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum 19:30 21:00 Sizilien Wenn ich mir was wünschen dürfte… Länderkundlicher- und kulturgeschichtlicher Bilder-Vor Auf den Spuren von Belina & Behrend. Sibylle Kynast, trag mit Klaus Kirmis. Anmeldung: VHS 04242/9764444. Gesang, sowie Tilman Hübner, Gitarrist & Komponist. Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | Stadtbibliothek Syke Wassermühle Barrien Mi 19:30 bis 21:15 17 „KUNST – einfach Einfach!“ Eine Einführung in die Kunst in leichter Sprache und ohne Fremdwörter. René Rameil, Dipl. Bild. Künstler vom Landsitz Wachendorf führt im lockeren Dialog durch den Abend. Der Einstieg ist ohne Vorkenntnisse bei jedem Vor trag möglich. Anmeldung unter: 04242 164-235 Stadtbib liothek erbeten. Eintritt frei. Spenden erwünscht. René Rameil in Kooperation mit Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke Sa 14:00 bis 18:00 13 Shabby Chic Vintage Tagesseminar mit Gundula Gudde in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Anmel dung unter Tel: 04242/976-4444. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke
Oktober Oktober Mi 19:30 Fr 19:30 17 “Nahrungspflanzen und -Gehölze 19 “Herdensingen“ – gemeinsam Singen mit Spaß für Insekten und Vögel“ An diesem Abend können sie Schlager und Hits Vortrag von Bärbel Schröder, Diplom-Biologin und Heil verschiedener Jahrzehnte lauthals mitsingen. Begleitet pflanzenexpertin (Hildegarden Bassum). In Kooperation werden sie von Nicole und Paul Kiolbassa. mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. 6 €. Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Anmeldung unter 04242 2527 oder Stadtbibliothek Syke Info@kreismusuem-syke.de. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke 20:00 Susanne Menzel & Klaus Ignatzek 20:00 Tastenteufel & schwebender Jazzgesang. 2. Film aus der Französischen Filmreihe Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | In deutscher Sprache. Wassermühle Barrien DFFK und Hansa-Kino Syke | Hansa-Kino Syke Do 10:00 bis 12:00 18 Wiedereinstiegsberatung: Erfolgreich durchstarten! Wie kann ich mich auf dem regionalen Arbeitsmarkt orientieren und wie lassen sich meine beruflichen Quali fikationen beim Wiedereinstieg nach der Familienphase nutzen? Workshop mit der Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit, Svenja Büschking. Dieser Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten unter www.syke.de. Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Syke & Agentur für Arbeit Nienburg-Verden | Stadtbibliothek Syke 20:00 Daniel Kahn & The Painted Bird 18:00 „Die explosive Mischung aus Klezmer, radikalen jid Comedy mit Nährwert „Essen erlaubt“ dischen Songs, politischem Kabarett und Punk Folk“ Zu seinem 70. Geburtstag lädt der Kreisverband der (Die ZEIT) von Daniel Kahn & The Painted Bird sucht LandFrauenvereine Grafschaft Hoya ins Syker Thea ihresgleichen. Live sorgt die Band für eine faszinieren ter ein. Stargast ist Patric Heizmann mit dem Thema de Stimmung aus Intensität und Party-Stimmung, wie „Essen erlaubt“ – Comedy mit Nährwert. es sonst nur Balkan-Bands oder die unvergessenen Kosten: Sonderpreis für LandFrauen 15 €, Normalpreis französischen „Bratsch“ beherrschen. Die Zusam für Nichtmitglieder 29 €. menstellung aus Originalstücken, Übersetzungen und Verzehr: Essen und Getränke werden im Foyer des Adaptionen schmuggelt die Songs über alle Grenzen Theaters in der Pause angeboten (auf eigene Kosten). hinweg, seien es die aus Sprachen, aus Traditionen, Eintrittskarten bei allen LandFrauenvereinen und -ver Kulturen oder Genres. Punk, Klezmer, Jazz, Brecht, sammlungen erhältlich. Waits, Folk-Balladen. Alles ist wieder da! Kreisverband der LandFrauenvereine Grafschaft Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Konzertsaal der Hoya e.V. | Syker Theater Kreissparkasse Syke
Oktober Oktober Fr Daniel Kahn & The Painted Bird Sa 10:00 bis 16:00 19 20 Tagung zur regionalen Geschichte Thema der diesjährigen Tagung: Der 30-jährige Krieg und seine Folgen in den Grafschaften Hoya und Die pholz. Tagungsbeitrag inkl. Kaffee, Butterkuchen und Suppe zu Mittag 14 €. Anmeldung erforderlich unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum und Kreisheimatbund | Kreismuseum Syke 10:00 bis 17:00 2-tägiger Cajon-Workshop m auch a 0., mit Sven Bartel So. 21.1 hr In Kooperation mit der Volkshochschule 10-17 U des Landkreises Diepholz. Anmeldung unter 04242 976 4444. Kreismuseum Syke und VHS | Kindermuseum Sa 9:00 bis 15:00 10:00 bis 16:30 m 20 “Wasser und Komposttoiletten“ auch a 0., Meine Geschichte schreibe ich selbst Permakultur-Praxiskurs auf dem So. 21.1 hr Diese Schreibwerkstatt mit der Bremer Autorin Jutta Palkieshof mit Volker Kranz 9-15 U Reichelt bietet eine Einführung in das Schreiben eigener Dieser Permakultur-Praxiskurs ist in zwei Geschichten. Erlebtes oder Erfundenes, der konkrete Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Themen Alltag oder die wechselvolle Lebensgeschichte - alles Wasserplanung im Gelände und Wasserrückhaltung, kann und darf zum Text werden. Die Teilnehmer/-innen Bewässerungsstrategien für trockene Standorte und die erhalten individuelle Anregungen und Unterstützung. Es Reinigung von Abwasser durch Pflanzenkläranlagen sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. behandelt. Im Praxisteil wird eine professionelle Kom VHS | Alte Posthalterei, Syke posttoilette aufgebaut. Weitere Infos und Anmeldung unter www.palkies-hof.de. So 15:00 Perma-Kultur-Garten Okel e. V. | Palkieshof, 21 Aufführung der Heimatbühne Stuhr Winkelweg 10, 28857 Syke-Okel Kreismuseum Syke | Museumsdiele Mo 18:00 bis 19:30 22 Verleihung der Ehrenamtskarte Bereits zum 9. Mal wird in Syke die Ehrenamtskarte verliehen. In einer Feierstunde wird das Engagement von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern hervor gehoben und gewürdigt. FreiwilligenAgentur Syke | Ratssaal der Stadt Syke
Oktober Oktober Mi 19:00 Fr Lutz von Rosenberg Lipinsky, 24 26 „Wir werden alle sterben“ Mit Holz heizen – aber richtig! Vortrag von Maic Wetzel in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz. Themenspektrum: Der richtige Umgang mit dem Brennstoff Holz, was gibt es für Feuerstätten und wie funktionieren diese. Um Anmeldung wird gebeten unter 04242 976 4444. Kostenfrei. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke 20:00 3. Film aus der Französischen Filmreihe In deutscher Sprache Sa 10:00 DFFK und Hansa-Kino Syke | Hansa-Kino Syke 27 “Die schöne Müllerin“ - Literatur und Musik Im Seminar mit Christof Eckardt und Dr. Oliver Rosteck Fr 19:00 soll der Schubertsche Liederzyklus literarisch, histo 26 Gartenvortag von Prof. Dr. Ludwig Fischer risch und musikalisch erschlossen werden. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Garten VHS | Wassermühle Barrien kunst und Gartenkultur. Die Kosten betragen inkl. kleinem Imbiss 9 €. Anmeldung unter Tel: 04242 2527 20:00 oder info@kreismuseum-syke.de. Chris Jarrett - Pianoforte solo Kreismuseum Syke Seit vielen Jahren lebt der in den USA geborene Mu siker und Komponist Chris Jarrett in Deutschland. In 19:30 seinen Stücken lässt er Jazz, Klassik, Avantgarde und “Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ – Weltmusik auf eine Art und Weise verschmelzen, die die Weltgeschichte der Lüge von Musikjournalisten schon mal als Rebellion gegen Gelesen von Dr. Lars Kaschke und Ulrich Hoferichter. das Piano-Establishment aufgefasst wird. Vital und Ein amüsanter Streifzug durch die Welt der Lüge. impulsiv ist seine Musik, voller Überraschungen und Förderverein der Stadtbibliothek Syke und niemals leicht einzuordnen in die üblichen Kategorien Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke des Musikbetriebes. Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Konzertsaal der 20:00 Kreissparkasse Syke Lutz von Rosenberg Lipinsky, „Wir werden alle sterben“ Die Aufregung ist groß – und wächst stetig. Wir wissen nicht mehr, wovor wir uns zuerst fürchten sollen. Viele Menschen sind von den zahlreichen Panikangeboten überfordert. Lutz von Rosenberg Lipinsky ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“ und seit seiner Geburt mit Ängsten konfrontiert. Niemand weiß besser als er: Angst ist kein Zustand. Es ist eine Methode. AWO Trialog | Gleis 1
Oktober November So 11:00 A Tribute to 28 The Blues Brothers Letzter Film aus der Französischen Filmreihe DFFK und Hansa-Kino Syke | Hansa-Kino Syke 13:00 bis 19:00 Syker Herbstmarkt Syker Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. La ternenumzug, Start 18.00 Uhr bei Nesemann, Feuer werk am Mühlenteich um 18.30 Uhr Werbegemeinschaft Syke e.V. | Syker Innenstadt 14:00 bis 16:00 Sauerkraut selbst herstellen Fr 15:00 bis 16:30 Generationsübergreifendes Angebot für Jung und Alt. 2 Der jüdische Friedhof in Syke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 15.00 Uhr: Füh rung durch die Sonderausstellung „Bekleidung in der Vor über 200 Jahren außerhalb des Fleckens gele DDR - Textilien und Modealltag“ mit dem Initiator und gen, heute von Wohngebiet umschlossen. Besuch Sammler Jürgen Lüdtke. Nur Museumseintritt. des Friedhofs und Informationen über jüdische Be Kreismuseum Syke stattungskultur. Anmeldung bis zum 29. Oktober im Bürgerbüro der Stadt Syke (Tel. 04242/164-314). Gästeführung Syke | Treffpunkt: Hohe Straße (südliches Ende) 20:00 goraSon – Musik mit Feuer und Herz Gesang, Violine, Kontrabass, Bajan. Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | Wassermühle Barrien Di 19:30 30 Barcelona - Kultur am Meer Vortrag: Elisa Catalá Alonso de Medina Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Stadtbibliothek Syke 20:00 A Tribute to The Blues Brothers Ihr Markenzeichen: schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille. Ihre Mission: die Rettung eines katholischen Waisenhauses mit Hilfe des Blues. Das sind die Brüder Jake und Elwood – kurz: die Blues Brothers! Stadt Syke | Syker Theater
November November Fr 20:00 So 12:00 2 “Chansons im Spiegel der Zeit“, 4 Ausstellungseröffnung „Marikke Heinz-Hoek: Vortrag von Udo Brombach Es wird gewesen sein“ Einblick in die Seele Frankreichs: Referent Udo Videos, Fotografien, Installationen bis hin zu Zeichnun Brombach aus Aachen wagt mit seinen Besuchern gen und Malerei arrangiert die Bremer Medienkünstlerin einen Ritt durch die französische Kulturgeschichte. zu thematisch verbundenen Gesamtkunstwerken. Eine DFFK Syke | Spieker Waldstraße 3 Kooperation mit dem Museumsquartier Osnabrück. Dort sehen Sie seit 16.09. bis 13.01. den zweiten Teil Sa 15:30 der Ausstellung. m 3 Caféhauskonzert mit dem auch a g, Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Bremer Salonorchester Sonnta Kunst Seit fast 20 Jahren widmet sich 0 Uhr 15:3 das Bremer Salonorchester der Unterhaltungsmusik des 19. und frühen 20. Jahrhun derts. Auf dem Programm steht die Musik, die den Pariser Salons, Wiener Kaffeehäusern und Berliner Ballsälen ihr typisches Flair verlieh. Klassische Werke von Rossini, Liszt, Chopin, Tschaikowsky, Brahms und Dvorak gehören ebenso zum Repertoire des Bremer Salonorchesters wie Operettenmelodien von Strauss, Lehár und Lincke. Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Rathaus der Stadt Syke Di 15:30 6 Bilderbuchkino - Herr Hase und Frau Bär Die lustige Schlittenfahrt. Für Kinder ab 4 Jahren. Stadtbibliothek Syke Mi 15:00 7 “Speeltüüch to Wiehnachten“ – Spielen früher und heute Snack op Platt. Plattdeutscher Gesprächskreis unter Leitung von Traute Dittmann. Als Gast Georg Becker. In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkrei ses Diepholz. 5,00 € inkl. Kaffee und Butterkuchen. So 11:00 bis 17:00 Anmeldung unter 04242 2527 oder 4 Büchersonntag info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke
November November Do 19:30 Do 19:30 bis 22:15 8 Die GRENZGÄNGER: „Die Revolution 1918 - 2018“ 8 Benefiz-Rudelsingen Zum 100. Jahrestag der November-Revolution 1918 Das 1. Syker Benefiz-Rudelsingen – Singen für das spielen die GRENZGÄNGER Lieder vom aufrechten Kinderhospiz Löwenherz! Die Texte werden mit einem Gang: von Widerstand, Aufstand, Rebellion, Revoluti Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert on. Texte von Erich Mühsam, Kurt Tucholsky, Berthold und das Rudel wird live von Simon Bröker und Felix Brecht, von unbekannten Verfassern aus dem Volks Fleischmann begleitet. Der Reinerlös der Veranstaltung liedarchiv in Freiburg. Die GRENZGÄNGER bewegen ist für das Kinderhospiz Löwenherz Syke bestimmt. sich mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren spielerisch Rudelsingen | Syker Theater zwischen Chanson und Swing, Kammermusik und Jazz, Folk und Rock. Eintritt 10 €. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke Fr 19:30 9 Buchvorstellung „Bildersprachen“ Präsentation der druckfrischen Publikation mit Texten von Dr. Rainer Beßling aus den Jahren 2007 – 2017 von mehr als 30 Ausstellungseröffnungen im norddeutschen Raum. Der Abend wird musikalisch begleitet. Die Veranstaltung findet evtl. im Gewölbekeller statt und ist nicht barrierefrei. 19:30 bis 21:45 Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch unter 04242 577410 an. Eintritt frei. Eröffnung der Ausstellung: „WAS ZÄHLT“ - Holzskulpturen von Reiner Madena & Malerei von Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische René Rameil Kunst | Gewölbekeller des Syker Vorwerks Im Rahmen der „Künstlerprofile“ stellen die beiden Künstler und Mitglieder des Vereins „KUNST in der Sa 14:00 bis 17:00 Provinz“ in der Kreissparkasse Syke aus. Die Ausstel 10 EhrenamtMesse Syke lung wird feierlich eröffnet und ist bis zum 30.11.2018 Viele Vereine und Organisationen aus den Bereichen zu den Öffnungszeiten zu sehen. Bildung, Bürgerengagement, Gesundheit, Jugend, Kultur, Kreissparkasse Syke/Verein KUNST in der Politik, Religion, Soziales, Sport und Umwelt werden Provinz e.V. | Kreissparkasse Syke sich und ihre Einrichtung präsentieren und interessierte Bürgerinnen und Bürger über eine ehrenamtliche Tätigkeit informieren. FreiwilligenAgentur Syke | Rathaus Syke
November November Sa 14:00 So 11:00 bis 18:00 10 Frauen-Mode-Flohmarkt 11 Kunst-Hand-Werk & Design Wer mal so richtig ausmisten und sich günstig einde Großer Kunsthandwerkermarkt mit Backtag. Über 100 cken will, der ist beim Frauen-Mode-Flohmarkt genau Aussteller/-innen aus ganz Norddeutschland. richtig. Kreismuseum Syke Förderverein der Stadtbibliothek Syke und Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke Di 15:00 13 Liebeslieder - amouröse, seriöse und böse Songs 14:30 bis 17:00 Pago Balke und Gerhard Stengert präsentieren Lieder Kinderkunst-Club Fledermäuse der vergangenen 30 Jahre. Die meisten Lieder hat Kreativer Spaß rund um die Kunst im Syker Pago Balke selbst geschrieben. Der Zuhörer erfährt Vorwerk für alle Kinder zwischen 6 und 12 dabei durchaus einige biografische Details über den Jahren. In Kooperation mit der KUSS Stuhr. Kabarettisten. Kosten: 5 € pro Kind. Anmeldung erbeten Senioren 50plus | Ratssaal des Syker Rathauses unter info@syker-vorwerk.de. Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst 20:00 Adel verpflichtet - Jahreskonzert des Modernen Orchesters TuS Syke Das Jahreskonzert des Modernen Ochesters TuS Syke steht in diesem Jahr unter dem Motto „Adel verpflich tet!“. Dass nicht nur Royals ihrer Stellung verpflichtet sind, sondern auch ein symphonisches Blasorches ter, möchten die Musikerinnen und Musiker um ihre Dirigentin Sabine Rosenbrock an ihrem Konzertabend beweisen. Wer hören möchte, wie mannigfaltig und ab wechlungsreich die adelige (Musik-)Welt sein kann, ist 19:30 herzlich zu einem royalen Abend eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! George Sand - „Ein Winter auf Mallorca“ mit Frédéric Chopin Förderverein Modernes Orchester Syke e.V. | Theater der Stadt Syke Vortrag mit Klaus Kirmis Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Stadtbibliothek Syke Mi 15:00 bis 17:00 14 Textiler Arbeitskreis mit Yulia Pohler Textiler Arbeitskreis im Kreismuseum Syke. Weitere Termine: 12. Dezember und 9. Januar 2019. Kostenfrei. Anmeldung erbeten unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke und VHS | Kindermuseum Syke
November November Mi 20:00 Fr 20:00 14 SONGS & WHISPERS 16 Annie Heger „Watt‘n Skandaal“ Internationaler Singer-Songwriter-Pop und moder Eine aufregende Künstlerin mit angenehmer Boden ne Folkmusik. Eintritt frei; um eine Spende für die haftung. Annie Heger ist seit 2014 die jüngste Stimme Musiker*in wird gebeten. Die Veranstaltung findet im der Kult- und Traditionssendung „Hör mal‘ beten to!“, Keller statt und ist nicht barrierefrei. Wenn Sie Hilfe die werktäglich auf NDR 1 gesendet wird. Nachdem benötigen, melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch sie 2012 den Mephisto im plattdeutschen Faust am unter 04242 577410 an. Oldenburgischen Staatstheater spielte, hat sie die Mut Syker Vorwerk und [ps] promotion | tersprache neu für sich und ihr künstlerisches Schaffen Gewölbekeller des Syker Vorwerks entdeckt. Also schrieb sie ein charmant-komödianti sches Bühnenprogramm op platt. AWO Trialog | Gleis 1 Fr 19:30 16 NOVISSIMA - NEUE MUSIK: Solokonzert David Gutfleisch David Gutfleisch (geb. 1993) wurde dreimal Bundes preisträger bei „Jugend musiziert“ (Ensemble- und Solowertung) und wurde 2010 mit dem 3. Preis des Förderpreises „novissima“ vom Syker Vorwerk aus gezeichnet. Derzeit studiert er an der Hochschule für Künste Bremen klassisches Schlagwerk und wird Ende 2018 mit dem Master abschließen. Nur Abendkasse. Eintritt 5 €. Syker Vorwerk und Kreismusikschule | Syker Vorwerk 20:00 Auf der Suche nach dem Glück – mit Märchen und Tänzen aus aller Welt Brigitta Wortmann hat zu ihrem 20jährigen Bühnenjubi läum als Erzählerin gemeinsam mit der Bremer Tänzerin Anya Naima ein weiteres märchenhaftes Programm zusammengestellt. Gerade zu diesem Anlass präsentie ren sich die beiden Künstlerinnen an dem Ort, an dem sie bereits viele gemeinsame Abend gestaltet haben: dem Syker Kreismuseum. Unterstützt werden Sie von der Anya Naimas Tanzgruppe, den Bellydonnas. Kreismuseum Syke
November November Fr Sa 15:00 16 17 “Spinnerei und Rumgeflachse“ – Jan Graf vertellt Während unsere Sprache noch heute mit Redewendun gen und Metaphern aus dem Inventar seines Anbaus und seiner Weiterverarbeitung schöpft, ist der Flachs bzw. Lein selbst spätestens seit dem Krieg aus unserer Landschaft verschwunden. Völlig zu Unrecht findet Jour nalist Jan Graf. Darum geht er noch einmal den Weg des Flachses von der Aussaat bis zum Tuch. Im Museum nimmt er das Publikum mit auf eine spannende Entde ckungsreise in Texten und Liedern. Jan Graf (geb. 1973) arbeitet als Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk 20:00 sowie als freier Autor und Musiker. Die Kosten betragen inkl. Kaffee und Butterkuchen 8,00 €. Anmeldung unter Reentko trifft Malte Vief 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de Zwei Gitarrenvirtuosen der Spitzenklasse Kreismuseum Syke Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | Wassermühle Barrien Sa 10:00 bis 17:00 17 Vom armen Dorfschulmeisterlein und seinen Schülern: Ländliches Schulwesen in alter Zeit Seminar mit Dr. Angelika Kroker in Kooperation mit dem Kreisheimatbund und der Volkshochschule des Landkreises Diepholz, das sich an Heimat- und Fami lienforscher, Gästeführerinnen, Regional- und Lokal historiker und alle historisch interessierten Bürgerinnen und Bürger wendet, die sich dafür interessieren, wie sich das ländliche Schulwesen nach seinen beschei denen Anfängen entwickelte. Die Kosten betragen inkl. Kaffee und Butterkuchen 40 €. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de Kreismuseum Syke So 10:00 15:00 bis 17:00 18 Mein Sonntag für die Kunst – Komm spiel mit! - Spielenachmittag mit KASY Bär Theorie und Praxis des Schaffens – Spielenachmittag mit neuen und alten Tischspielen für Jeden Sonntag wechselnde Vorträge aus der Kunst Kinder von 5 bis 10 Jahren. Anmeldung per Mail: & kreatives Tun im Atelier! Bei der Umsetzung steht kasy-baer@web.de oder telefonisch unter: 04242 5173 Kunstpädagoge René Rameil hilfreich zur Seite. Ein bei Carola Damm-Heuser. Kosten 1 €. Achtung: Die stieg jederzeit möglich. Themen: www.rene-rameil.de, Veranstaltung findet im Keller statt und ist nicht barriere Anmeldung: Tel. 04240/2483587 oder: frei. Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte im Landsitz Wachendorf@web.de. Beitrag 40 € für einen Vorfeld telefonisch unter 04242 577410 an. kreativen Sonntag. Ermäßigungen nach Absprache. Kinderakademie KASY-Bär der Bürgerstiftung Landsitz Wachendorf Syke | Gewölbekeller des Syker Vorwerks Seminare - Kunst - Kultur - Natur
November November So 11:00 So 15:00 18 Ausstellungseröffnung der 18 Ausstellungseröffnung Kunstpreis Gemeinschaftsausstellung Werner-Kühl-Preis des Vereins Kunst in der Provinz Kreismuseum Syke Kreismuseum/Verein Kunst in der Provinz | Kreismuseum Syke 15:00 Öffentliche Ausstellungsführung 16:00 durch die Ausstellung „Marikke Heinz-Hoek - Es wird Filmvorführung „Sichtachsen – gewesen sein“ mit Nicole Giese-Kroner, Künstlerische Walter Kempowski führt durch sein Haus“ Leitung und Kuratorin. Keine Anmeldung erforderlich. Kempowski (†2007) hat die Künstlerin Marikke Heinz- Kosten: 2 €. Hoek zu einer sehr persönlichen Führung durch sein Syker Vorwerk - Haus eingeladen und angeregt, dies zu dokumentieren. Zentrum für zeitgenössische Kunst Entstanden ist ein Einblick in die Arbeitsweise des Au tors, der sich vom Frage-Antwort-Spiel der Feuilletons deutlich abhebt und genauere Einblicke ermöglicht. Gezeigt wird auch der Kurzfilm „Notizen aus Kreien hoop“. Eintritt frei. Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst 15:00 Ein Sams zuviel Ein wunderbar rasantes Theaterstück über Eifersucht und Wut, erzählt mit viel Lust und verrückten Sams- Ideen für die ganze Familie. Schulveranstaltungen: 19.-23. November | jeweils 9:30 Uhr Stadt Syke | Syker Theater Di 15:30 bis 17:00 20 Wir Kriegs- und Nachkriegskinder Gesprächskreis Magda Ventzke. In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Kostenfrei. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke 19:30 “Wenn das Gute nie genug ist - Wie Sie der Perfektionsfalle entkommen können“ Lesung und anschließende Diskussion werden zeigen, unter welch hohem Druck Perfektionisten leiden und nicht selten im Burnout enden, weil sie ihre Selbstfür sorge vernachlässigen. Referentin und Autorin Dorothee Döring. Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Stadtbibliothek Syke
November November Mi 19:30 bis 21:15 13:00 bis 16:00 21 „KUNST - einfach Einfach!“ Der Weihnachtströdel muss raus Eine Einführung in die Kunst in leichter Sprache und Flohmarkt für ausgedienten Weihnachts- und ohne Fremdwörter. René Rameil, Dipl. Bild. Künstler Adventsschmuck. Eintritt frei. vom Landsitz Wachendorf führt im lockeren Dialog Kreismuseum Syke durch den Abend. Der Einstieg ist ohne Vorkenntnisse bei jedem Vortrag möglich. 20:00 Anmeldung unter: 04242 164-235 Stadtbibliothek Karl Seglem - Nunatak erbeten. Eintritt frei. Spenden erwünscht. Karl Seglem ist ein gefeierter norwegischer Jazz- René Rameil in Kooperation mit Stadtbibliothek Star, der sein ganz eigenes musikalisches Universum Syke | Stadtbibliothek Syke geschaffen hat, indem er den Klang seines Tenorsa xophons und seiner Ziegenhörner mit dem der 10-sai Fr 19:00 bis 20:00 tigen norwegischen Hardangerfiedel vermischt. In 23 “Herbstklang“ seiner siebenköpfigen Band vereint er hervorragende Forumskonzert der Kreismusikschule - Schülerinnen Improvisatoren, die sowohl im Jazz als auch in anderen und Schüler sowie Lehrkräfte der KMS musizieren. Genres zuhause sind. Leitung: Inke Weidauer Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Konzertsaal der Kreismusikschule | Foyer der KMS Syke Kreissparkasse Syke Fr 19:30 23 Ein quizchen Spaß muss sein - Syker Quizabend An diesem Abend laden wir Denksportakrobaten, Zockernaturen, Möchtegern-Telefonjoker und Neugie rige aller Art ein, um mit dem Hamburger Tom Zim mermann ein quizchen Spaß zu haben. Anmeldung: 04242/164235. Förderverein der Stadtbibliothek Syke und Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke Sa 10:00 bis 17:00 24 Die klassische Moderne – Seminarreihe mit Klaus Kirmis Dieses Tagesseminar befasst sich intensiv mit der So 14:00 bis 16:00 Malerei von Matisse in seiner Spätphase, Paul Klee und 25 Vogelfutter selbst herstellen Max Beckmann. Die Malerei des Nationalsozialismus und Stalinismus und von Exilkünstlern wird ebenfalls Generationsübergreifendes Angebot für Jung und Alt. thematisiert. Diese Seminar-Reihe endet mit einem Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur Museums- Überblick über die abstrakte und gegenständliche eintritt. Kunst nach dem 2. Weltkrieg. Kreismuseum Syke VHS | Boschstr. 7 in Syke 14:00 bis 17:00 Kuchenbacken im Steinbackofen Kreismuseum Syke
November November/Dezember #Freundschaft 15:00 Ein Sams zuviel Ein wunderbar rasantes Theaterstück über Eifersucht und Wut, erzählt mit viel Lust und verrückten Sams- Ideen für die ganze Familie. Stadt Syke | Syker Theater Fr 19:00 30 Gartenvortag In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Garten kunst und Gartenkultur. Die Kosten betragen inkl. klei nem Imbiss 9,00 €. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Mi 19:00 28 Kreismuseum Syke Elternkabarett „Anleitung zur Unzufriedenheit“. Vortrag von Matthias Bartscher Sa 15:00 Matthias Bartscher hat sich beruflich gegen Burnout 1 Plattdüütsch op de Deel und Depressionen entschieden. Nach dem Motto „Ka barett ist verarbeitete Wut“ erklärt er nun Eltern, wie sie “Se hebbt er Book tomookt“. Schrievers und Vertel in der Erziehung gründlich alles falsch machen können, lers ut´n Landkreis Deefholt. Leitung Traute Dittmann. und hält das für sinnvoller, als ihnen wohlgemeinte Erinnerung an verstorbene Autoren. „Leben und Werk Ratschläge zu erteilen. In Kooperation mit der VHS von Hans O.E. Gronau“. In Kooperation mit der Volks des Landkreises / Stadt Syke / Landfrauenverein Syke. hochschule des Landkreises Diepholz. 8 € inkl. Kaffee Anmeldung unter 04242 976 4444. 6 €. und Butterkuchen. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Mi 20:00 28 #Freundschaft Wer gute Freunde hat, sagen die Wissenschaftler, wird seltener krank, lebt länger und glücklicher! Aber was ist ein wahrer Freund, eine gute Freundin? Wie viele davon haben wir und wo hat die Freundschaft ein Ende? Ein eingespieltes Theater-Duo packt das Thema beherzt an und begleitet vier Schulfreunde auf ihren Lebenswegen. Stadt Syke | Syker Theater
Dezember Dezember Sa 15:00 bis 19:00 So 14:00 bis 16:00 1 Barrier Weihnachtsmarkt 2 Basteln zu Weihnachten m auch a ., 2 Barrier Weihnachtsmarkt im gemütlichen So. 2.1 Generationsübergreifendes Angebot für Jung und Alt. hr 13-18 U Ambiente zwischen Barrier Kirche und Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur Museum Altem Pfarrhaus in der Glockenstraße. seintritt. Viele Buden mit Glühwein, Dekoration und Kreismuseum Syke weihnachtlichen Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Werbering Barrien e.V. | Rund um die 18:00 bis 19:00 Bartholomäus-Kirche Barrien Adventliches Flötenkonzert Mitmachkonzert (mit vorherigen Proben) für begeisterte Blockflötistinnen und Blockflötisten – ehemalige Mit spieler und Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Proben finden um 15:30 Uhr im Gemeindehaus der St. Paulus Gemeinde statt. Projektleitung: Ursula Bederke. Kreismusikschule, Kath. St. Paulus Kirchen gemeinde Syke | Kath. Kirche St. Paulus Mo 19:00 bis 20:00 3 Adventsmusik mit NEUSILBER Das Querflötenorchester der Kreismusikschule Diep holz „NEUSILBER“ gibt ihr traditionelles Konzert mit advendlicher Musik. Der Eintritt ist frei. Kreismusikschule des Landkreises Diepholz | So 11:00 Bartholomäus-Kirche Barrien 2 Kindertheater: „Drei kleine Monster“ Di 15:30 Eine Geschichte zum Mut machen für alle ab 3 Jahren! 4 Bilderbuchkino - Marie hilft dem Weihnachtsmann Spartenübergreifende Kindertheaterinszenierung aus Schauspiel, Figurenspiel, Musik und Malerei mit Marion Stadtbibliothek Syke Witt von der „compania t“ aus Bremen. Eintritt frei. 19:30 Syker Vorwerk Ischia/Capri/Procida Länderkundlicher- und kulturgeschichtlicher Bilder- Vortrag mit Klaus Kirmis. Anmeldung: VHS 04242/9764444. Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | Stadtbibliothek Syke 20:00 bis 21:30 Mo´Jazz & Horns Die Big Band der Kreismusikschule spielt Jazz, Funk and Soul. Projektleitung: Jens Schöwing. Kreismusikschule in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum | Kreismuseum Syke
Dezember Dezember Do 6:00 bis 20:00 Fr 19:30 6 Hyggeliger Advent – Reise der Senioren 50plus 7 “Herdensingen“ – gemeinsam singen mit Spaß nach Dänemark Weihnachtslieder lauthals mitsingen. Begleitet werden Skandinavisch gemütlich, also „hyggelig“ mit viel sie von Nicole und Paul Kiolbassa. Lichterglanz und Tannenduft. So feiern die Flensburger Stadtbibliothek Syke und VHS Diepholz | und unsere dänischen Nachbarn die Vorweihnachtszeit. Stadtbibliothek Syke Dreitägige Busfahrt nach Flensburg, Dagebüll, Tønder, Rudbøl, Friedrichstadt. 20:00 Senioren 50plus | verschiedene ONKeL fISCH Veranstaltungsorte Der satirische Jahresrückblick mit dem wichtigsten Wit zigsten aus 2018. Für diverse Radiosendungen blicken ONKeL fISCH alle sieben Tage auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für‘s Radio geht’s am Ende des Jahres wieder auf lange Tour durch die Theater der Republik. Adrian Engels und Markus Riedinger alias ONKeL fISCH feiern die unfassbaren Sternstunden 2018. AWO Trialog | Gleis 1 20:00 “Vielleicht ist alles vielleichter“ Kabarett Eine Frau spielt sich um Kopf und Fragen. Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | Wassermühle Barrien Fr 15:00 7 Syker City kulinarisch II 20:00 Spaziergang durch den westlichen Teil der Hauptstraße und die Bahnhofstraße mit mehreren „Probierstationen“. The Glory Gospel Singers Tour Führung und Kostproben: 10 € pro Person. Anmeldung Der Vorverkauf beginnt ca. 2 Monate vor der Veran bis zum 30. November im Bürgerbüro der Stadt Syke, staltung. Die Eintrittspreise werden zu einem späteren Tel. 04242/164-314. Zeitpunkt bekannt gegeben. Gästeführung Syke | Treffpunkt: Hauptstraße 33/ Ev. luth. Bartholomäus Kirchengemeinde Barrien | Wessels Hotel Bartholomäus-Kirche
Dezember Dezember Sa 14:00 bis 18:00 Sa 17:30 bis 18:00 8 Kulinarisches aus Frankreich 8 Ausstellung: „Heimat finden in Menschenland“ Der DFFK verkauft Kulinarisches aus Frankreich und Die „Wortschriftbilder“ der Schriftstellerin Christiane WEIHNACHTLICHE KULTURTAGE informiert über die Partnerschaft. Palm-Hoffmeister aus Barrien zeigen Impressionen zum DFFK Syke | Rathausplatz Syke Umgang mit den Geflüchteten und den Fluchtursachen in Politik und Medien. Ausstellungseröffnung: Samstag, 14:00 bis 18:00 8. Dez. 17:30 Uhr, mit einer Lesung aus den Texten m „Lebenswirklichkeit“. Weitere Infos: www.cafe-syke.de. Weihnachtliche Kulturtage auch a ., 2 Rund ums Syker Rathaus e.V. | Spieker und Café Mehr als 100 Kunsthandwerker/-innen So. 9.1 hr Waldstraße 3 bieten ihre handgearbeiteten Arbeiten 11-18 U an. Auf dem Rathausplatz zaubern die weihnachtlich dekorierten Holzbuden festliche Stimmung. Ein abwechslungsreiches Kulturangebot rundet das Programm ab. Stadt Syke | Rathaus, Kreissparkasse und Christuskirche 20:00 Draufsänger – vorweihnachtliche A-Cappella WEIHNACHTLICHE KULTURTAGE Das Osnabrücker Sextett hat seine Wurzeln in der kirchlichen Vokalmusik, und zu diesen Wurzeln wird es bei seinem Syker Konzert wieder zurückkehren, also reine A-Cappella-Musik unverstärkt und nur getragen von der Akustik der Kirche präsentieren. Eine Veranstal tung in Zusammenarbeit mit der Stadt Syke Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Ev.-luth. Christuskirche Syke 14:00 bis 18:00 Kinderkunst-Club auf den WEIHNACHTLICHE KULTURTAGE Weihnachtlichen Kulturtagen Ihr findet uns am 8. und 9. Dezember zu Gast auf den Weihnachtlichen Kulturtagen in Syke. Schaut einfach mal vorbei und macht mit uns Kunst! m auch a g, In Kooperation mit der KUSS Stuhr. Sonnta hr Syker Vorwerk - Zentrum für 14-18 U zeitgenössische Kunst | Rathaus, Kreissparkasse und Christuskirche
Dezember Dezember So 11:00 bis 15:00 Di 15:00 9 Vorweihnachtliches Boulen (wetterabhängig) 11 Weihnachtsfeier der Senioren 50 plus Vorweihnachtliches Boule-Turnier. Die 1. - 3. platzierten Unter dem Motto „Loses zum Fest“ gestaltet die Gruppe erhalten einen „Weihnachtsbraten“. Liederjan in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Seni Deutsch-Französischer-Freundeskreis e. V. | oren 50plus. Gnadenlos weihnachtlich schlängeln sich Terrain de Boules - Edgar-Deichmann-Platz die drei Musiker durch das Programm. Freuen Sie sich auf die etwas andere Weihnachtsfeier, mal wundervoll a‘capella, mal komödiantisch und frech, mal ironisch. Senioren 50plus | Ratssaal des Syker Rathauses 14:30 Weihnachtskonzert des WEIHNACHTLICHE KULTURTAGE Modernen Orchesters TuS Syke Das Moderne Orchester TuS Syke lässt sein Jahr ausklingen mit seinem Weihnachtskonzert. Es werden wieder Originalwerke sinfonischer Blasmusik mit weih nachtlich festlichem Charakter, aber auch Weihnachts lieder zum Mithören und Mitsingen dargeboten. Stadt Syke | Christuskirche Syke Mi 15:00 bis 17:00 12 Textiler Arbeitskreis mit Yulia Pohler Textiler Arbeitskreis im Kreismuseum Syke. Letzter Termin: 9. Januar 2019. Kostenfrei. Anmeldung erbeten unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke 15:00 “Wi snackt Platt“ – lesen un vertellen Mo 19:30 Gespräche über plattdeutsche Bücher und Autoren. 10 Bei ZUGhören 6 Niedersachsen/Hamburg/Bremen Leitung Traute Dittmann. In Kooperation mit der Volks Erzähl-Abend mit Markus Wetterauer - Geschichten hochschule des Landkreises Diepholz. 5 € inkl. Kaffee von Menschen und Zügen. und Butterkuchen. Anmeldung unter 04242 2527 oder Förderverein der Stadtbibliothek Syke und info@kreismuseum-syke.de. Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke
Dezember Dezember DAHIN WO ES Mi 18:00 bis 19:00 Do WEHTUT 12 Weihnachtskonzert 13 Orchester der Kreismusikschule des Landkreises Diepholz spielen ein weihnachtliches Konzert. Projektleitung: Ulrich Semrau. Kreismusikschule in Zusammenarbeit mit der Stadt Syke | Theater der Stadt Syke 19:30 bis 21:15 „KUNST - einfach Einfach!“ Eine Einführung in die Kunst in leichter Sprache und ohne Fremdwörter. René Rameil, Dipl. Bild. Künstler vom Landsitz Wachendorf führt im lockeren Dialog durch den Abend. Der Einstieg ist ohne Vorkenntnisse bei jedem Vortrag möglich. Anmeldung unter: 04242-164-235 Stadtbibliothek erbeten. Eintritt frei. Spenden erwünscht. René Rameil in Kooperation mit Stadtbibliothek Syke | Stadtbibliothek Syke So 14:00 bis 18:00 16 Weihnachtsmarkt Heiligenfelde Weihnachtsmarkt an der Michaelskirche in Heiligenfelde. Ortsrat Heiligenfelde | Michaelskirche Heiligenfelde Di 20:00 18 Godewind Weihnachts-Akustiktour 2018 ! Der Konzertsaal wird dieses Jahr zum Wohnzimmer. Es hat den Charme und Flair eines unplugged Konzertes, das Publikum ist ganz nah dran – mittendrin – und wird auf die für Godewind typische und ganz spezielle stimmungsvolle und musi Do 20:00 kalische Weihnachtsreise eingeladen. 13 DAHIN WO ES WEHTUT, Zeiglers wunderbare Stadt Syke | Syker Theater Welt des Fußballs Aufgrund des großen Erfolgs und 10-jährigen Jubi läums seiner WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“ bringt Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen live auf die Bühne. Dies war nicht nur eine zwingende Konsequenz, sondern lange überfäl lig. Rabiateste Fouls, desolate Interviews, unfassbare Anekdoten und Fotos, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Zeigler schaut genau – und zwar dahin, wo es wehtut. AWO Trialog | Syke Theater
Januar Januar So 11:30 Fr 15:00 bis 16:30 6 Syker Neujahrskonzert 11 Betriebsbesichtigung im Industriegebiet Zu Beginn eines jeden Jahres gastiert die Klassische Gästeführung Syke | Treffpunkt entnehmen Sie Philharmonie Nordwest traditionell mit ihrem erfolgrei bitte dem Programm chen Neujahrskonzertprogramm im Konzertsaal der Kreissparkasse Syke. Sa 14:30 bis 17:00 Klassische Philharmonie NordWest | 12 Kinderkunst-Club Fledermäuse: Konzertsaal der Kreissparkasse Syke Schnuppertermin Kreativer Spaß rund um die Kunst im Syker 13:00 bis 18:00 Vorwerk für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. In Der erste verkaufsoffene Sonntag in Syke Kooperation mit der KUSS Stuhr. Dieses Mal handelt es Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 bis sich um einen besonderen Schnuppertermin für alte und 18 Uhr geöffnet. neue Clubmitglieder. Kostenfrei und ohne Anmeldung. Werbegemeinschaft Syke e.V. | Syker Innenstadt Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst Di 15:00 So 10:30 8 13 Wat steiht köst Geld Prosit Neujahr Das Ensemble „ChanSong“ mit Rüdiger Engel, Gabri Niederdeutsches Lustspiel von Ingo Sax (mit Früh ele Banko und Monika Arnold singt und erzählt in ihren stück). Durch den Tod ihres Mannes wird die Hausfrau Liedern, Schlagern, Gedichten und Anekdoten über Rita Lahmann schnell eine clevere Geschäftsfrau. Liebe, Frust und Freundschaft. Das Richtige für eine Vorverkauf: Ab 25.11.2018/So. von 11 Uhr bis 13 Uhr Prosit-Neujahr-Veranstaltung! danach jeden Do. 19 bis 20 Uhr im DGH Heiligenfelde. Telefonisch Reservierung ab 26.11.2018 Mo. bis fr. 19 Senioren 50plus | Ratssaal des Syker Rathauses bis 20 Uhr Tel.Nr. 0152 51377163. Weitere Vorstellungen: 20.01.2019 um 10:30 mit Frühstück 26.01.2019 um 19:00 mit Open End 02.02.2019 um 14:30 mit Kaffee und Kuchen 03.02.2019 um 10:30 mit Frühstück 09.02.2019 um 16:00 mit Grünkohlessen 17.02.2019 um 10:30 mit Frühstück Hilgenfeller Theatermakers | Dorfgemeinschaftshaus Heiligenfelde - Großer Saal, Clueser Str. 40, 28857 Syke-Heiligenfelde 14:00 bis 17:00 Kinderkunst-Nachmittag & Kuchenbacken im Steinbackofen Mi 15:00 bis 17:00 Kinderkunst-Nachmittag mit dem Verein Kunst in der 9 Textiler Arbeitskreis mit Yulia Pohler Provinz. Auf der Museumsdiele backt Museumsbäckerin Textiler Arbeitskreis im Kreismuseum Syke. Heute Jutta Radeke erstmalig in diesem Jahr frischen Butter- letzter Termin. Kostenfrei. Anmeldung erbeten unter und Apfelkuchen im Steinbackofen. Der Eintritt ist frei. 04242-2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum/Verein Kunst in der Provinz | Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Kreismuseum Syke
Januar Januar So 15:00 Do 20:00 13 Finissage mit öffentlicher Führung 17 basta – In Farbe durch die Ausstellung „Marikke Heinz-Hoek - Es wird Ein Zuviel an Grau musste man von basta noch nie gewesen sein“ mit Nicole Giese-Kroner, Künstlerische befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im Leitung und Kuratorin. Keine Anmeldung erforderlich. besten Alter ihr Publikum seit Jahren mit lebenspral Kosten: 2 €. len Liedern, umwerfend komischen Geschichten und Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische feinsinnigen Balladen. Dass das a cappella, also nur mit Kunst Stimmen geschieht, ist dabei fast schon Nebensache. Stadt Syke und Jazz Folk Klassik Syke e.V. | Syker Theater 16:00 Der langsame Blick – Filmvorführungen Zur Finissage der Ausstellung „Es wird gewesen sein“ werden verschiedene Kurzfilme aus dem Werk der Künst lerin Marikke Heinz-Hoek gezeigt. Der Eintritt ist frei. Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst Fr 19:00 18 “Mann über Wort“ – Poetry-Slam un Songs“ Ein Programm in Hoch und Platt mit Sven Kamin und Per Arne Dittmann. In Kooperation mit der Volkshoch schule des Landkreises Diepholz. Eintritt 8 €. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@ kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Mi 19:00 16 Einführung in die Imkerei Vortrag von Dr. Thomas Klauke (Naturschule vom Gänsebach) in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Anmeldung unter: 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de und VHS unter 04242 976 4444. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke
Januar Januar Fr 19:00 bis 20:30 Sa 20:00 18 “Musik für Löwenherzen“ 19 Serhat Dogan, „Kückück - Ein Türke sieht Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musi Schwarz-Rot-Gold“ ziert“ präsentieren Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbs Endlich ist es soweit! Serhat Dogans Culture-Clash- programm. Comedy geht in die zweite Runde. Serhat hat sich Kreismusikschule des Landkreises Diepholz | nach seiner Einreise aus der Türkei 2004 – ohne nen Konzertsaal der Kreissparkasse Syke nenswerte Kenntnisse der deutschen Sprache – mitt lerweile an seine neue Heimat gewöhnt und deutsche Sa 11:00 bis 16:30 Traditionen und Angewohnheiten kennengelernt. Serhat 19 Dogan redet in 90 rasanten Minuten über Deutsche, Singen – bewegt. Workshop mit Stefanie Lubrich Türken und Deutsch-Türken, Männer, Frauen, Weicheier Wer sich beim Singen bewegt, kann die Stimme viel lo und Kuckucksuhren und tanzt sogar ein wenig. ckerer klingen lassen und fühlt sich mit seinem Körper AWO Trialog | Gleis 1 im Einklang. Wir werden Lieder mit Bewegung auspro bieren und so die Freude an der eigenen Stimme und dem Singen in der Gruppe (wieder-) entdecken. Für Menschen, die Lust zum Singen haben, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. VHS | Stadtbibliothek Syke 20:00 “Stiekelstrüük“ Niederdeutsches Crossover-Programm mit Iko Andrae Gitarre, Banjo, Gesang und Andreas Bahlmann Schlag zeug, Gesang. So 10:00 Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | 20 Mein Sonntag für die Kunst – Theorie und Praxis Wassermühle Barrien des Schaffens – Jeden Sonntag wechselnde Vorträge aus der Kunst & kreatives Tun im Atelier! Bei der Umsetzung steht Kunst pädagoge René Rameil hilfreich zur Seite. Einstieg jeder zeit möglich. Themen: www.rene-rameil.de, Anmeldung: Tel. 04240 2483587 oder: LandsitzWachendorf@web.de. Beitrag 40 € für einen kreativen Sonntag. Ermäßigungen nach Absprache. Landsitz Wachendorf Seminare - Kunst - Kultur - Natur
Januar Januar So 14:30 Sa 9:30 bis 18:00 20 Matt & Basti „Mit Bewegung ins neue Jahr“ 26 Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Matthias Pique und Sebastian Astor machen Kinderlie Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Land der für Klein und Groß. Durch ihre Arbeit als Erzieher im kreise Diepholz, Nienburg und Schaumburg Kindergarten haben sie viele Erfahrungen in der Arbeit Projektleitung: Yvonne Sextroh mit Kindern gesammelt. Dazu kommt ihr gemeinsamer RA Jugend musiziert und Kreismusikschule | musikalischer Weg. Ihre Lieder sollen einladen zum Mit Schulzentrum Syke machen und Bewegen, zum Spaß haben oder einfach nur mal zum zuhören. Dabei ist ihnen der Mitmach- 20:00 Charakter besonders wichtig. Carlos Corona Quartett Eintritt: 2,00 € Erw. / 1,00 € Kinder ab 6 Jahre. Mit neun Jahren begann Carlos Corona in seiner Kreismuseum Syke mexikanischen Heimat Guadalajara mit dem Spiel der Klassischen Gitarre. Inspiriert von mexikanischer Musik entdeckte er später die brasilianische siebensaitige Gitarre für sich und setzte sie in seinen Latin- und Jazzprojekten ein. In Syke stellt er sein Quartett in der Besetzung Gitarre, Bass, Schlagzeug und Percussion vor. Jazz Folk Klassik in Syke e. V. | Konzertsaal der Kreissparkasse Syke Di 15:30 bis 17:00 22 Wir Kriegs- und Nachkriegskinder Gesprächskreis Magda Ventzke. In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Kostenfrei. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Mi 19:00 23 Die Intelligenz der Bienen Vortrag von Dr. Thomas Klauke (Naturschule vom Gän sebach) in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Anmeldung unter 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de und VHS unter 04242 976 4444. Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke Fr 19:00 25 Gartenvortag In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Garten kunst und Gartenkultur. Die Kosten betragen inkl. kleinem Imbiss 9 €. Anmeldung unter Tel: 04242/2527 oder info@kreismuseum-syke.de. Kreismuseum Syke
Januar | Februar Februar Di 20:00 So 12:00 29 Alte Liebe 3 Ausstellungseröffnung „Bildersprachen“ Mit Walter Sittler und Mariele Millowitsch! Alte Liebe Ausgehend von den Texten von Dr. Rainer Beßling in rostet nicht. Aber die Zeit ist nicht spurlos vorbeigegan seiner jüngst erschienenen Publikation „Bilderspra gen an Lore und Harry. Die leidenschaftliche Lore hat chen“ zeigt diese Ausstellung Arbeiten von mehr als 30 Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig Künstler*innen aus dem Nordwesten. Die Ausstellung im Garten zu sitzen. Unterdessen heiratet ihre Tochter ist bis zum 22. April im Syker Vorwerk zu sehen. Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen, der Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Stadt Syke | Syker Theater Di 20:00 5 IAN BRUCE & VICTOR BESCH Scottish Folk versprechen wieder einen äußerst unterhaltsamen Abend mit typisch britischem Humor! Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. | Wassermühle Barrien Mi 19:00 Fr 20:00 30 Wildbienen und Hummeln: Die anderen Bienen 8 m auch a um Sybille Bullatschek, g Vortrag von Dr. Thomas Klauke (Naturschule vom Gän „Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“ Samsta sebach) in Kooperation mit der Volkshochschule des Es geht wieder rund in der Pfläge! Sybille 20Uhr Landkreises Diepholz. Anmeldung unter Bullatschek geht mit ihrem mittlerweile 4. 04242 2527 oder info@kreismuseum-syke.de und VHS Programm auf Tour. Wer glaubte, die Geschichten vom unter 04242 976 4444. Haus Sonnenuntergang wären schon alle erzählt, der Kreismuseum Syke und VHS | Kreismuseum Syke wird eines Besseren belehrt. Freuen Sie sich auf einen gewohnt wilden, lustigen, aber auch nachdenklichen Fr 15:00 bis 16:30 Abend mit der Pflägekraft der Herzen! 1 Betriebsbesichtigung bei der Firma TTS Syke AWO Trialog | Gleis 1 TTS (Theatertechnische Systeme) plant, produziert und liefert als einer der kompetentesten Anbieter in Europa die Ausstattung von Theatern, Konzertsälen und Ver anstaltungszentren. Modernste Technik und Know-how aus Syke für die großen Bühnen der Welt. Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl bis zum 30. Januar im Bürgerbüro der Stadt Syke (Tel. 04242/164-314). Gästeführung Syke | Treffpunkt: Siemensstraße 18 (ehem. Techno-Park)
Sie können auch lesen