PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival

Die Seite wird erstellt Chantal Bürger
 
WEITER LESEN
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
PIER F
                                   Wir vom PIER
             Bekenntnisse eines Freizeitveganers
                   Nachhaltige Sanierung – Hof 8
                          Energieautarkes Haus
                 Masterplan 100% Klimaschutz
                                    Pier-Festival

                                                    PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

   • Festival-Ausgabe •
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Motto •

                                                       Mit Herz und Überzeugung.
                                                       Zu einhundert Prozent.

                                                       Ihre Drucksachen produzieren wir
                                                       umweltfreundlich in perfekter Qualität
                                                       zu Ihrem Wunschtermin!

                                                       Wir sind klimaneutral in Produktion und
                                                                                                     Wa s
                                                                                                   wollen
                                                       Logistik. Wir arbeiten ausschließlich mit
                                                       Ökostrom.

                                                       Als eine von wenigen Druckereien in
                                                       Deutschland sind wir nach den strengen
                                                       Anforderungen des EMAS-Umwelt-

                                                                                                                 PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                       managementsystems zertifiziert.

                                                                                                     wir
                                                       Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                   leben?

individuelle umweltfreundliche printprodukte: www.lokay.de
     Königsberger Str. 3 · 64354 Reinheim · Tel. 06162 93020 · Fax 06162 930222 · info@lokay.de

                                                                                                       •1•
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Impressum •                                                                                         • Inhalt •

                                                                              Verlag                                 Editorial            Shaping a better world…       Caring & Sharing                Vegan
                                                                                                                      Seite 4                                          Songwriterin julakim       Bekenntnisse eines
                                                              Trademark Publishing, Westendstr. 87,                       •               Arup-Vortrag im PIER F                                   Freizeitveganers
                                                              60325 Frankfurt am Main, Deutschland
                                                                                                                   Pierspektiven                 Seite 17                  Ein UFO mit                 Seite 32
                                                                         Herausgeberin                               Treib gut!                                          guten Absichten
                                                                         Susanne Petry
                                                                                                                       Seite 6                                               Seite 22
                                                                            Feedback                                      •
                                                                 PIER F – Zukunftshafen Frankfurt                   Pier intern                                     Maschinenverleih GS Miet
                                                                         Franziusstraße 6
                                                                    60314 Frankfurt am Main                         Wir vom Pier
                                                                    Tel. +49 69 66 57 59 70                            Seite 8                                       Initiative Transition Town
                                                                         s.petry@pier-f.de
                                                                                                                                                                               Seite 23
                                                                           Redaktion                                                                                               •
                                                                 Dr. Michael Behrendt (V.i.S.d.P.)
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                          PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                                                                              Lifestyle
                                                                     Autoren dieser Ausgabe                                                                               Die Gerbermühle
                                                            Daniel Tobias Etzel, Prof. Dr. Martina Klärle,
                                                       Ulrike Hollstein, Wiebke Fiebig, Norbert Breidenbach                                                                    Seite 24                   Hof8
                                                                                                                                                                                                     Das Unmögliche
                                                                          Grafik Design
                                                       Antonia Henschel, Justus Gelberg, Angela Rindfleisch,
                                                                                                                                                                        Green City Guide             möglich machen
                                                                   Sign Kommunikation GmbH                                                                                  Seite 25                     Seite 34
                                                                             Produktion
                                                                                                                                             Frankfurts erstes                                              •
                                                             Oliver Selzer, Sign Kommunikation GmbH                                          Strohballenhaus         Natur2: Design hautnah         Energieautarkes
                                                                                                                                                 Seite 18                                                 Haus
                                                                             Druck
                                                                      Druckerei Lokay e. K.                                                          •              Ernährung gut, Klima gut        Wohnen, wie man
                                                                                                                                                 Energie                   Seite 26                     leben will
                                                        Die im Pier F Magazin veröffentlichten Beiträge                                     Photovoltaiksystem                                           Seite 40
                                                         sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck –             Bauen + Wohnen              „Smartflower“          Rösterei Caffè Due Mani                •
                                                         auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Ge-
                                                       nehmigung des Verlages. Für unaufgefordert ein-             Grüner wohnen                                                                       Masterplan
                                                        gesandte Manuskripte und Fotos übernehmen                  mit InteriorPark.          Wissenswert:          Die Initiative Klimagourmet      Auf dem Weg in
                                                       weder Herausgeber noch Redaktion oder Verlag
                                                        die Verantwortung. Bei Briefen an die Redaktion
                                                                                                                       Seite 14           Energieverbrauch FFM                 Seite 27           eine klimafreundliche
                                                          wird das Recht zur – auch auszugsweisen –                                              Seite 19                                             Gesellschaft
                                                                Veröffentlichung vorausgesetzt.                Recycling-Stein von Rinn             •                                                    Seite 42
                                                                                                                                                Mobilität
                                                                                                                 Fassadenbegrünung        Bahnprojekt Locomore                                    Mainova: Mitmachen
                                                                                                                    von Optigrün                                                                      lohnt sich!
                                                                                                                      Seite 15               Transport-Service                                         Seite 43
                                                                                                                                           „Sachen auf Rädern“                                             •
                                                                                                                    Omnitekten:                  Seite 20                                                Print
                                                                                                                 Die Zukunft in Holz                                                               Nachhaltig Druck
                                                                                                                                             Stromtankstellen:                Event                    machen!
                                                                                                                   Unternehmen +            Mehr als man denkt!            Pier Festival               Seite 44
                                                                                                                   Verantwortung                                             Seite 28
                                                                                                                      Seite 16             Die Lkws der Zukunft
                                                                                                                                                 Seite 21

                                                                                                     •2•                                                                       •3•
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Editorial •                                                                  • Editorial •

                                                                                                                                             Angedockt

                                                                                                Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                                herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von PIER F,          Mit PIER F möchten wir interessierte Menschen in
                                                                                                dem Magazin des gleichnamigen Zukunftshafens im             Frankfurt, Rhein-Main und darüber hinaus erreichen,
                                                                                                Frankfurter Osthafen. Hier, auf dem Gelände einer ehe-      die sich für ein lebenswertes Leben in der Stadt der
                                                                                                maligen Autoverwertung, arbeiten wir seit einem guten       Zukunft interessieren, dazu engagierte Fachleute: Archi-
                                                                                                Jahr an der Etablierung eines Nachhaltigkeitszentrums.      tekten und Designer, Planer und Berater, Dienstleister
                                                                                                Im PIER F sollen Kreative nicht nur ihrem Tagesgeschäft     aller Art. Einige Themen in diesem Magazin haben wir
                                                                                                nachgehen, sondern auch gemeinsam Ideen für eine            selbst aufbereitet, in anderen Beiträgen geben wir Ma-
                                                                                                nachhaltige Zukunft entwickeln. Neben den Büros gibt        chern und Forschern die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse,
                                                                                                es eine Veranstaltungsfläche zur Durchführung von Vor-      Lösungen und Ideen der Leserschaft zu präsentieren.
                                                                                                trägen, Workshops und Diskussionen – in den gesamten
                                                                                                Räumlichkeiten implementieren Unternehmen nach und          Wir starten mit einer kleinen Teaser-Ausgabe und einer
                                                                                                nach innovative Produkte und Projekte, ganz im Sinne        neugierigen, aufgeschlossenen Herangehensweise, gut
                                                                                                eines lebendigen Showrooms. Nicht ohne Grund versteht       gelaunt, ohne ideologischen Ballast.
                                                                                                sich PIER F als zukunftsorientierte Arbeits-, Bildungs-
                                                                                                und Begegnungsstätte rund um Nachhaltigkeitsthemen.
                                                                                                                                                            Eine nachhaltige Lektüre wünschen
                                                                                                Auch mit unserem Magazin möchten wir Tipps und
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                       PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                Denkanstöße geben: indem wir PIER F mit seinem um-
                                                                                                fangreichen kreativen Netzwerk vorstellen und innovative,
                                                                                                nachhaltige Lösungen aufzeigen, die von findigen
                                                                                                Herstellern, Initiativen oder Forschungseinrichtungen
                                                                                                entwickelt wurden. Unser Themenspektrum umfasst alle
                                                                                                Aspekte der Nachhaltigkeit, die sozialen, die ökologi-
                                                                                                schen und die ökonomischen: von alternativen Energien
                                                                                                bis zum altersgerechten Wohnen, von neuen Formen der
                                                                                                Mobilität bis zu nachhaltigen Baustoffen, vom Green
                                                                                                Banking bis zur grünen IT, von nachhaltigen Freizeit-
                                                                                                angeboten bis zur gesunden Ernährung.

                                                       © Illustration: PIER F/Philipp Medrala

                                                                       •4•                                                                             •5•
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Pierspektiven •                        • Pierspektiven •

                                                                             Treib gut!
                                                         Was tun, wenn’s in der Metropole enger wird und
                                                         Natur allmählich verschwindet? Der holländische
                                                        Architekt Koen Olthuis hat faszinierende Ideen ent-
                                                          wickelt: In Form von „City Apps“ will er Teile der
                                                          städtischen Infrastruktur aufs Wasser verlagern.

                                                                                                                                                PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                         Das können Wohnanlagen auf Flüssen sein oder
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                         schwimmende Stadien, die nach dem Ende etwa
                                                        einer Olympiade einfach übers Meer zum nächsten
                                                       Austragungsort gefahren werden. Wozu aufwendige,
                                                            umweltschädliche Neubauten? Noch so eine
                                                        „City App“ ist der „Sea Tree“ – ein lose befestigter
                                                       Naturturm, der über und unter Wasser Lebensräume
                                                        ausschließlich für Planzen und Tiere bietet und der
                                                              nahen Metropole als grüne Lunge dient.
                                                                 © Architekt/Visualisierung: Koen Olthuis, Waterstudio.NL

                                                                                          •6•                                     •7•
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Pier intern •                                                     • Pier intern •

                                                                                                                                1 Der Name                                  3 Die Idee
                                                                                                                    Ein Pier ist eine Anlegestelle, eine     Im Zuge ihrer AiD-Projekte entwickelte
                                                                                                                   Andockstation – und das F steht für    Susanne Petry die Idee eines Ortes, an dem
                                                                                                                    „Frankfurt“ wie auch für „Future“.     man nicht nur die neuesten Erkenntnisse

                                                       Wir vom
                                                                                                                 So spiegelt sich schon im Namen unser     auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens,
                                                                                                                      zentrales inhaltliches Konzept:       sondern sämtliche Aspekte eines nach-
                                                                                                                PIER F ist der Frankfurter Zukunftshafen, haltigen Agierens einem Fachpublikum und
                                                                                                              ein gemeinsamer Ort, an dem es um gelebte der interessierten Öffentlichkeit präsentieren
                                                                                                                 Nachhaltigkeit im urbanen Raum geht,      könnte. Denn Nachhaltigkeit ist ein ganz-
                                                                                                                 um innovative Antworten auf die Frage:     heitlicher Ansatz – gesunde Ernährung,
                                                                                                                         Was wollen wir leben?            erneuerbare Energien, und emissionsarme
                                                                                                                                                           Mobilitätskonzepte gehören ebenso dazu

                                                        Pi er
                                                                                                                                                          wie Ideen für barrierefreies Wohnen und die
                                                                                                                                                           Schaffung von Teilhabemöglichkeiten für
                                                                                                                                                            alle Menschen. Als 2013 neue Räumlich-
                                                                                                                                                            keiten für AiD gefunden werden sollten,
                                                                                                                                                          wurde die Idee eines „Ortes für Nachhaltig-
                                                                                                                                                                    keit“ zur treibenden Kraft.
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                          PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                              2 Die Gründerin
                                                                                                                PIER F wurde gegründet von der Diplom-
                                                                                                                   Ingenieurin Susanne Petry. Schon zu
                                                                                                                 Zeiten, als der Begriff der Nachhaltigkeit
                                                                                                              noch kein geflügeltes Wort war, interessierte
                                                                                                                      sie sich für Umweltthemen und
                                                                                                                   organisierte neben ihrer Tätigkeit als
                                                                                                                  Architektin Vortragsveranstaltungen für
                                                                                                                  Planer aus dem Bereich der Baukultur.
                                                                                                               Im Jahr 2009 gründete sie die Architektur-
                                                                                                                plattform AiD – Architektur im Dialog, um
                                                                                                                sich ganz der Kommunikation über nach-
                                                                                                              haltige Themen zu widmen. Neben Vortrags-
                                                               „PIER F“ – ein spannender Ort                    reihen wie „Der Grüne Salon“ entwickelte
                                                                                                               sie gemeinsam mit der Stadt Frankfurt die                      4 Der Ort
                                                        und jetzt auch ein Magazin. Aber was genau            KLIMAtours – Fachführungen zu nachhaltigen Ein geeigneter Ort wurde schließlich Anfang
                                                                                                                 Gebäuden und Projekten der Stadt. Seit        2015 im Frankfurter Ostend gefunden –
                                                           verbirgt sich hinter der Marke PIER F?                 2015 ist sie unter anderem Vorstands-      auf der Osthafen-Mole und nahe der neuen
                                                                                                                mitglied im Umweltforum Rhein-Main e.V.
                                                       12 Fakten zum neuen Zukunftshafen Frankfurt.                     www.architekturimdialog.de
                                                                                                                                                                Osthafenbrücke. Das Umfeld ist ideal:
                                                                                                                                                            Der gesamte Osthafen rund um Europäische
                                                                                                                                                                Zentralbank, Hanauer Landstraße und
                                                                    © Dietrich vom Berge, Michael Behrendt,                                                   Industriegebiet entwickelt sich zu einem
                                                                    Ernst Stratmann/PhotX, Susanne Petry
                                                                                                                                                            der spannendsten und innovativsten Wohn-,
                                                                                                                                                             Gewerbe- und Industriequartiere der Stadt.
                                                                                                                                                             Im Gebäudekomplex Franziusstraße 6 wird
                                                                                                                                                            eine 450-qm-Fläche zum PIER F entwickelt.

                                                                                    •8•                                                                 •9•
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Pier intern •                                                                                      • Pier intern •

                                                                       5 Die Eigentümer                              8 „Der Grüne Raum“                              11 Das Netzwerk
                                                           Auf dem Grundstück befand sich bis vor          Unter dem Motto „Der Grüne Raum“ zeigt
                                                           kurzem eine Autoverwertung. Die Eigen-            PIER F vor allem in den Büro- und Co-       Dieses im Rhein-Main-Gebiet einzigartige
                                                        tümer Stefan und Sabine Manke hatten hier         Working-Bereichen nachhaltige Lösungen         Geschäftsmodell lebt von dem über Jahre
                                                       über viele Jahre hinweg Tausende von Autos        im täglichen Gebrauch: vom recycelfähigen      gewachsenen und ständig erweiterten Netz-
                                                        zerlegt, entsorgt und die brauchbaren Auto-      Bodenbelag bis zum wohngesunden Wand-          werk der Gründerin Susanne Petry und ihrer                          Kreative im PIER
                                                          teile zur Wiederverwertung verkauft. „Der        verputz, von Fenstervorhängen aus PET-       Kommunikationsplattform AiD. So ist PIER F
                                                         Schrottkönig“ und seine Frau, die „Schrot-       Flaschen-Material bis zu energieeffizienten     regional wie bundesweit mit städtischen                                PIER F
                                                       tis“, wie sie sich selbst nennen, waren kleine         Kühldecken. Für diesen lebendigen         Betrieben, Ämtern, Initiativen und Vereinen,                          www.pier-f.de
                                                        Stars im Hessen Fernsehen und sind inzwi-           Showroom arbeiten wir mit Herstellern,      mit Architektur-und Planungsbüros, mit De-                   (Dort kann man auch den regel-
                                                         schen so etwas wie Privatiers. Noch heute         Entwicklern, Initiativen und Universitäten    signern und Entwicklern, mit Universitäten                  mäßigen Newsletter abonnieren)
                                                             vermieten sie ihr Gelände samt alten         zusammen. „Der Grüne Raum“ wird damit         und Fachinstitutionen sowie mit Herstellern
                                                           Autos für Dreharbeiten, meist für Krimis        nicht nur für interessierte Bürger und Be-   von Green Products und mit nachhaltig auf-                          Susanne Petry
                                                           mit Actionszenen. Heutiger Hauptmieter       sucher unserer Veranstaltungen interessant,       gestellten Unternehmen freundschaftlich                      www.architekturimdialog.de
                                                            ist GS Miet, eine Firma, die Klein- und       sondern auch für Planer, Bauherren, Archi-       und durch Partnerschaften verbunden.
                                                            Großgeräte für Bau-, Sanierungs- und        tekten und Investoren, die sich im PIER F mit                                                                       Die Omnitekten
                                                           Reinigungsarbeiten aller Art vermietet.       Auftraggebern, Kunden und Partnern treffen      Im Rahmen dieses Netzwerks bestehen be-                          www.omnitekten.com
                                                        Sowohl die Eigentümer als auch der Haupt-         können, um sich über neue Entwicklungen       reits auch bundeslandübergreifend Koopera-
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                       PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                       mieter unterstützen den Gedanken, dass ein                        zu informieren.                  tionen mit Shops und Vertriebsplattformen                       ROOK Architekten
                                                          Ort, der seit Jahrzehnten mit dem Thema                                                       für nachhaltige Produkte (z. B. Interior Park).                www.rook-architekten.com
                                                       Recycling verbunden ist, nun selbst im Sinne              9 „Der Grüne Salon“                           Im PIER F zeigen wir unter anderem
                                                         der Nachhaltigkeit recycelt werden könnte.      Im Aktionsbereich „Der grüne Salon“ –               innovative Klimadecken, Vorhänge aus                      Anna-Katharina Heinrich
                                                                https://youtu.be/n2CxMshz-Og         mit Blick auf die Europäische Zentralbank –              PET-Flaschen, Recycle-Teppichböden,                    www.heilpraktikerin-heinrich.de
                                                                https://youtu.be/tTYGcXy19Ks           organisiert die Plattform AiD ihre eigenen           LED-Leuchten, Akustiklösungen, Smart-
                                                                                                      Veranstaltungen zum Thema nachhaltiges                   Home-Technologie und Lehmputze.                               Rosa Erdmann
                                                                       6 Das Konzept                 Bauen. Daneben werden Vorträge und Work-           Unterstützt werden wir dabei von HEK Haus-                          www.h-o-r-s-t.de
                                                         Die Welt, in der wir heute leben, verändert shops zu sämtlichen Aspekten der Nachhal-              technik, Art Objektbau und Schumacher
                                                       sich rasant. Angesichts der globalen Heraus-    tigkeit angeboten, auch kann „Der Grüne          Verputz Anstrich. Partner sind unter anderen                         Horst Delp
                                                        forderungen durch den Klimawandel, aber      Salon“ für Pressekonferenzen und Produkt-               WeGo Systembaustoffe, Busch Jaeger,                           www.smc2-bau.de
                                                        auch durch neue Wirtschaftsstrukturen und     präsentationen, für Seminare, Fachtreffen             Keim, HEK Haustechnik, Art-Objektbau.
                                                         den demografischen Wandel, gewinnt das         und Kundenmeetings gemietet werden.                                                                              Dr. Michael Behrendt
                                                         Schlagwort „Zukunft gestalten“ eine neue      Eine kleine Cafébar sorgt für die nötigen                         Michael Behrendt                                 Text & Konzeption
                                                                                                                                                                    Freier Autor, Texter, Lektor
                                                         Bedeutung. Nur Metropolen, die „Wissen“     Snacks und Getränke. Bei den Veranstaltun-                       www.behrendt-text.de                               www.behrendt-text.de
                                                       und „Kreativität“ als strategische Ressourcen   gen achtet PIER F auf die Umsetzung von
                                                           begreifen und hier gut aufgestellt sind,   „Green meeting“-Kriterien und arbeitet mit                                                                            Stefan Reichel
                                                       werden nachhaltig erfolgreich sein. Wie aber     Bio- bzw. veganen Caterern zusammen.                                                                               www.suchweise.de
                                                         bringt man Kreative, Forscher, Entwickler,
                                                        Hersteller /Unternehmen und interessierte                 10 Die PIER-Family                                                                                         Elsa Namy
                                                             Bürger sinnvoll zusammen? In inter-          Zu den Mietern der Kreativflächen im                                                                             www.diadeis.com
                                                           disziplinären Zukunftslaboren, die sich    PIER F gehören neben AiD – Architektur im
                                                            als nachhaltige Entwicklungsmotoren        Dialog ein Team von Holzbauarchitekten,                                                                              Ludovine Vitet
                                                          verstehen, die neue Wege aufzeigen und     Spezialisten für Strohballenbau, eine Praxis                                                                         www.adventori.com
                                                       den Wissenstransfer fördern. Kurz: an Orten für Naturheilkunde, das Vertriebsbüro eines
                                                        wie PIER F, einem praxisorientierten Nach-    Herstellers von nachhaltigen Sportstätten,                                                                        Lena Peter & Ronny Katz
                                                          haltigkeitszentrum, einer Präsentations-    ein junges Start-up, das einen innovativen                                                                            www.natur-2.de
                                                          plattform und lebendigen Bildungs- und          Kinderstuhl entwickelt, verschiedene
                                                                      Begegnungsstätte.                 Kommunikationsexperten und mehrere
                                                                                                        Unternehmen aus der Sparte Beratung.
                                                                    7 Die Kreativflächen             Die Dauermieter bilden die Kerngruppe des
                                                         In Büros und Co-Working-Plätzen arbeiten     PIER F. Zusammen mit Stadtführern, Foto-
                                                          Kreative, die bevorzugt aus dem Bereich    grafen und anderen Experten tragen sie als
                                                          Nachhaltigkeit kommen, an eigenen und      PIER-Family mit ihrem Wissen und mit Work-
                                                                   gemeinsamen Projekten.                shopangeboten zur Weiterbildung bei.
                                                                                                   • 10 •                                                                                              • 11 •
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Pier intern •                                       • Pier intern •

                                                                         12 Die Stadttouren
                                                            Ein weiterer wichtiger Bestandteil des PIER-F-
                                                       Konzepts sind die renommierten KLIMAtours von AiD.
                                                           Sie können in verschiedenen Formaten gebucht
                                                          werden, vom zweistündigen Stadtspaziergang bis
                                                        zur mehrtägigen Besichtigungstour, auf Wunsch mit
                                                          Übersetzern. Der Reiz der ausführlicheren KLIMA-
                                                         tours besteht darin, dass die Teilnehmer direkt von
                                                       den jeweiligen Planern, Architekten und Ingenieuren
                                                        über ihre Arbeit informiert werden und mit ihnen ins
                                                         Gespräch kommen. Über die Jahre haben sich die
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                     PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                          von Kommunen, Architekten- und Planergruppen
                                                        aus aller Welt genutzten Touren zu einem beliebten
                                                           Frankfurter Programmpunkt auf dem Gebiet der
                                                        Fach- und Bildungsreisen entwickelt. Auch deshalb
                                                        waren sie der Jury bei der „Green Capital of Europe
                                                        2014“-Bewerbung der Stadt Frankfurt eine lobende
                                                                           Erwähnung wert.

                                                                                      Unter dem Label Green City Tours werden
                                                                                       seit geraumer Zeit außerdem Nachhaltig-
                                                                                      keitsrundgänge durch den Frankfurter Ost-
                                                                                     hafen und durch die Innenstadt angeboten.
                                                                                     Zweistündige Führungen, auf Wunsch auch
                                                                                      per E-Bike, informieren über den rasanten
                                                                                      Wandel der Mainmetropole und beleuchten
                                                                                     dabei neben sozialen Aspekten auch „grüne“
                                                                                                Ansätze und Initiativen.

                                                                                         Sowohl den KLIMAtours als auch den
                                                                                         Green City Tours dient das PIER F als
                                                                                       Treffpunkt und als Ort für weiterführende
                                                                                         Informationen. Infos/Buchung unter:
                                                                                       www.architekturimdialog.de/klimatours/
                                                                                            www.pier-f.de/pier-fuehrungen/

                                                                                 • 12 •                                                • 13 •
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Bauen + Wohnen •                                                                           • Bauen + Wohnen •

                                                                       Grüner wohnen mit InteriorPark.
                                                                      „Wir glauben, dass wir unsere Räume
                                                                    verbessern müssen. Sie müssen gesund
                                                                   und nachhaltig sein“, sagen Tina Kammer
                                                                     und Andrea Herold. Die beiden sind die
                                                                      Köpfe hinter PIER-F-Netzwerkpartner
                                                                   InteriorPark. Die Stuttgarter Agentur berät
                                                                  mit einem interdisziplinären Expertenteam
                                                                   Marken bei der Inszenierung von Räumen.
                                                                   Dazu betreibt sie einen Laden im Zentrum
                                                                      Stuttgarts und einen rund um die Uhr
                                                                    erreichbaren Onlineshop, natürlich auch
                                                                  für Privatkunden. Angeboten werden hoch-
                                                                    wertige Möbel und Wohnaccessoires von
                                                                  renommierten Designern der ökologischen
                                                                    Szene. Bei der Auswahl der Produkte be-
                                                                   wertet das InteriorPark.-Team die Qualität
                                                                  des Designs und prüft die Materialien nach
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                               PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                     deren Inhaltsstoffen und Herstellungs-
                                                                  prozessen. „Wir kennen jedes Produkt, das
                                                                    wir anbieten“, so das Credo von Kammer,
                                                                     Herold & Co. InteriorPark. verfügt über
                                                                      ein europaweites Netzwerk und zeigt
                                                                 eine handverlesene Auswahl an innovativem
                                                                      Design. Individueller und nachhaltiger                                                                     Natur am Bau
                                                                              einrichten geht kaum.                                                                    Fassaden- und Dachbegrünungen
                                                                              www.interiorpark.com                                                                  erhöhen nicht nur die Identifikation der
                                                                                © Andreas Körner/
                                                                                                                                                                   Bewohner mit ihrem Haus, sie dämmen
                                                                              bildhübsche fotografie                                                               auch, fördern das Raumklima und haben
                                                                                                                               Die neue Steinzeit                    lufthygienische wie stadtökologische
                                                                                                                   Im Mai 2016 vorgestellt: „Hydropor Siliton    Wirkung. Zu den führenden Begrünungsun-
                                                                                                                 RC 40“. Der erste Recycling-Stein am Markt      ternehmen gehört die Optigrün International
                                                                                                                 kommt aus dem Hause Rinn. Zu 40 Prozent            AG, die mit rund 120 Partnerbetrieben
                                                                                                                    aus Recycling-Material hergestellt, dient      weltweit aktiv ist. Zum Thema Dach- und
                                                                                                                   er dazu, befestigte Flächen zu entsiegeln.    Fassadenbegrünung plant PIER F im Herbst
                                                                                                                    Er erleichtert es Planern und Bauherren,      gemeinsam mit Optigrün Veranstaltungen.
                                                                                                                    die Nachhaltigkeitskriterien des Bundes                    www.optigruen.de
                                                                                                                  und der Zertifizierungssysteme zu erfüllen:
                                                                                                                      Damit ist der RC 40 so etwas wie der                        © Optigrün
                                                                                                                   Pflasterstein der Zukunft. Die Rinn Beton-
                                                                                                                    und Naturstein GmbH & Co. KG. mit Sitz
                                                                                                                   in Heuchelheim bei Gießen gehört zu den
                                                                                                                 führenden deutschen Herstellern in der Be-
                                                                                                                 tonsteinindustrie und ist Partner von PIER F.
                                                                                                                    Klimaneutral hergestellte Rinn-Produkte
                                                                                                                 werden für die Renovierung oder Umgestal-
                                                                                                                  tung von Gärten, Fußgängerzonen, Plätzen
                                                                                                                    und anderen öffentlichen Bereichen ein-
                                                                                                                    gesetzt. Das Unternehmen verfolgt eine
                                                                                                                     konsequente Nachhaltigkeitsstrategie,
                                                                                                                  die bis 2020 weiter ausgebaut werden soll.
                                                                                                                                   www.rinn.net

                                                             • 14 •                                                                                         • 15 •
PIER F Wir vom PIER Bekenntnisse eines Freizeitveganers Nachhaltige Sanierung - Hof8 Energieautarkes Haus Masterplan 100% Klimaschutz Pier-Festival
• Bauen + Wohnen •                                                                             • Bauen + Wohnen •

                                                             Omnitekten: Die Zukunft in Holz
                                                        Der nachwachsende Baustoff Holz vereint
                                                          die unterschiedlichsten Vorteile: Er ver-                                                                                        Shaping a better world…
                                                         braucht wenig Energie in der Herstellung                                                             Mehr als 13.000 Mitarbeiter in 92 Büros und 50 Ländern: Arup ist ein weltweit tätiges
                                                       und ist weitgehend recyclefähig beim Rück-                                                       Planungs- und Beratungsunternehmen mit einem außergewöhnlich breiten Spektrum an Dienst-
                                                          bau, er hat hervorragende tragende wie                                                         leistungen rund ums Bauen: von den klassischen Beratungsdienstleistungen über Fachplanung
                                                       dämmende Eigenschaften und verfügt über                                                          einzelner Spezialdisziplinen bis hin zu komplexenmultidisziplinären Projekten. Vereint unter einem
                                                           eine ausgewiesene Plusenergiebilanz.                                                           Dach entwickeln Ingenieure, Architekten, Designer, Ökonomen und Berater Konzepte, die für
                                                          Vor allem auf Holz- und Passivhausbau                                                         Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit stehen. Kompetenz und Kreativität von Arup spiegeln sich
                                                          spezialisiert sind DIE OMNITEKTEN, ein                                                                               in vielen der bekanntesten Bauwerke der Welt wider.
                                                       bundesweites Netzwerk aus sechs Architek-
                                                       turbüros. Die OMNITEKTEN, die sich für ge-
                                                        meinsame Besprechungen und Planungen
                                                        ein Büro im Frankfurter PIER F eingerichtet
                                                         haben, bündeln unterschiedlichste Kom-
                                                            petenzen, die je nach Bauprojekt mit
                                                          beliebigen Schwerpunkten zusammen-
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                              PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                         gestellt werden können. Ob Neubau oder
                                                            Bestand, ob Hybridbau oder energie-
                                                         effizientes Bauen und Sanieren, stets er-
                                                          geben sich unkonventionelle, innovative
                                                        Gesamtlösungen für Bauaufgaben in allen
                                                           Bereichen der Architektur, des Städte-
                                                           baus und der Lebensraumgestaltung –
                                                           zukunftsweisende Objekte mit voraus-
                                                               schauender Wirtschaftlichkeit.
                                                                   www.omnitekten.com
                                                                    © Christian Reinhardt –
                                                                     Bildkommunikation

                                                                                                                                                                                           Arup-Vortrag im PIER F:
                                                                                                                                                                               Circular Economy: Ressourcing Architecture
                                                                                                                                                                      Von Dr. Ing. Jan Wurm, Associate Director Arup Deutschland
                                                                                    Unternehmen + Verantwortung,
                                                                                                                                                                Die Fortentwicklung und die Übertragung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf die Bau-
                                                                                Leona Vervoort, Verkaufsleiterin Duravit
                                                       „Ein schickes Design im Bad- und Sanitärbereich bieten viele Unternehmen. Aber oftmals läuft   industrie haben das Potenzial, den Planungs- und Bauprozess nachhaltig und dauerhaft zu verändern.
                                                       das vor allem nach dem Prinzip „Design um des Designs“ willen. Für Duravit, einen führenden      Die Zielsezung von geschlossenen Kreisläufen geht dabei auch über die Material- und Ressourcen-
                                                       Anbieter der Branche, kommt das nicht infrage. Natürlich muss Duravit-Design innovativ sein,     effizienz hinaus und ermöglicht neue Geschäftsmodelle und Partnerschaften in der Immobilienwirt-
                                                       keine Frage, deshalb arbeiten wir hier mit den renommiertesten Entwicklern zusammen. Aber       schaft. Dr.-Ing. Jan Wurm schildert aus Sicht von Arup das Potenzial der „Circular Economy“ für die
                                                        wir nehmen auch unsere ökologische wie soziale Verantwortung als Unternehmen ernst. Und       gebaute Umwelt und stellt das Spektrum der Handlungsfelder vor. Mit Schwerpunkt auf kollaborativen
                                                        wir empfinden es als schöne Herausforderung, eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten.     Produkt- und Systementwicklungen werden anhand von umgesetzten Projekten konkrete innovative
                                                          Das fängt bei der umweltverträglichen Fertigung unserer Produkte an und hört bei deren                                     Ansätze für die Bauindustrie aufgezeigt.
                                                         Leistung in Sachen Wasser- und Energieeffizienz noch lange nicht auf. So sind sämtliche bei
                                                       uns eingesetzten Werkstoffe und Verpackungen selbstverständlich auch recyclingfähig. Mit der                                  PIER F, 26.10. 2016, ab 17.30 Uhr,
                                                        Teilnahme an anerkannten Prüf- und Zertifikationssystemen sowie Mitgliedschaften in maß-                                             Mehr Infos unter:
                                                                gebenden Verbänden übernimmt Duravit in der Branche eine Vorreiterrolle.“                                                www.pier-f.de –> Aktuelles
                                                                                              www.duravit.de

                                                                                              © Ernst Stratmann/PhotX

                                                                                                      • 16 •                                                                                         • 17 •
• Bauen + Wohnen •                                                                                 • Energie •

                                                                Simples Stroh macht Bauherren froh                                                                               Sehr smart, diese Blume
                                                                                                                                                               Schick und effizient: das neue All-in-One-System „Smartflower“
                                                            Ein innovatives Architektenbüro baut Frankfurts
                                                                         erstes Strohballenhaus
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                      PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                                                  Mit Photovoltaik verbindet man in der Regel Das E-Mobil laden lässt sich damit natürlich
                                                                                                                                                 flache, unbewegliche Module, die auf Haus-        auch. Die Kosten liegen zwischen 12.000
                                                                                                                                                   dächer montiert werden. Dass man Strom         und 15.000 Euro, nach 10 –12 Jahren etwa
                                                                                                                                                 für den Eigenbedarf auch flexibler, effizienter soll sich die Anlage amortisiert haben. Ver-
                                                                                                                                                   und ästhetisch anspruchsvoll produzieren       triebspartner im Rhein-Main-Gebiet ist die
                                                                                                                                                  kann, zeigt die elegante „Smartflower“ der     Groß-Gerauer HEK Haustechnik GmbH, die
                                                                                                                                                    smartflower energy technology GmbH,          auch Partner von PIER F ist. Das Traditions-
                                                                                                                                                  das weltweit erste All-in-One-Solarsystem. unternehmen kümmert sich seit über vierzig
                                                                                                                                                    Die Plug-&- Play-Anlage mit ihrem 18 m2       Jahren um alle Facetten der Haustechnik,
                                                                                                                                                 großen Solarmodulfächer öffnet und schließt        vom Heizungsanlagenbau und Wärme-
                                                                                                                                                   sich automatisch, folgt der Sonne, reinigt        rückgewinnung über Verkabelungen,
                                                                                                                                                   sich selbst und liefert im Schnitt ca. 4.000   Medien- und Solartechnik bis zum Klima-,
                                                                                                                                                 kWh pro Jahr. Damit deckt sie den kompletten           Kälte- und Lüftungsanlagenbau.
                                                                                                                                                     durchschnittlichen Strombedarf eines
                                                          Stefanie und Hans-Dieter Rook sind das     Rund 380 Kleinballen und 365 Großballen
                                                                                                                                                    Haushalts im mitteleuropäischen Raum.
                                                         Planungsduo ROOK-Architekten und weit        Stroh werden eingesetzt, um aus einem
                                                       über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannt.   uralten Bauernhof über einen Anbau und                          Ab Herbst planen PIER F und GS Miet die Vermietung
                                                          Ihr Konzept: intelligenten Städtebau mit  ein neues Dachgeschoss eine Wohnfläche                                   der „Smartflower“, Anfragen unter:
                                                        Energie- und Kosteneffizienz für die Nutzer    von 600 Quadratmetern zu generieren.                                            info@pier-f.de.
                                                         der von ihnen geplanten Wohnhäuser zu      So entstehen 4 Wohneinheiten für Familien,                                    www.hek-haustechnik.de
                                                          verbinden. Meist im Rahmen einer Bau-       mit Dachgärten und gemeinsamer Hof-                                         www.smartflower.com/de
                                                            gemeinschaft realisieren sie ebenso         nutzung. Stroh ist nicht nur günstig,
                                                          energieeffiziente wie umweltschonende       sondern auch ein voll recyclingfähiges,                                    © smartflower energy technology GmbH
                                                        Bauprojekte. Für den Scheffelhof, ein nach    nachwachsendes Material, wohngesund
                                                        Nachhaltigkeitsgesichtspunkten umgesetz- und wärmedämmend. Und überhaupt nicht
                                                       tes Bau- und Wohnprojekt für 10 Familien im     gefährlich. Stefanie Rook: „Mit seinem                                               Wissenswert
                                                         Frankfurter Nordend, wurden sie mit dem       Silikatgehalt und dem abschließenden        Seit gut 25 Jahren gibt es im Frankfurter Hochbauamt die Abteilung Energiemanagement. Sie soll
                                                           „Green Building Architekturpreis 2009“       Kalk- und Lehmputz gilt Stroh sogar       die Strom-, Heizenergie- und Wasserkosten für die rund 1.000 städtisch genutzten Liegenschaften
                                                         ausgezeichnet. Auch ihr neues Projekt in             als schwer entflammbar.“           minimieren. Seit 1990 wurde der Stromverbrauch trotz der vor allem im IT-Sektor rasant zunehmenden
                                                        der Eschersheimer Landstraße ist preisver-           www.rook-architekten.com             technischen Ausstattung im Schnitt um 4 % gesenkt werden. Der Heizenergieverbrauch verringerte
                                                          dächtig: Unter dem Projekttitel „e572a –                                                 sich um 52%, der Wasserverbrauch sogar um 57% und die Kohlendioxid-Emissionen um 45%.
                                                            Scheune und Haus 3.0“ entsteht hier                    © ROOK-Architekten            Seit dem Jahr 1990 wurde durch das Energiemanagement ein Gewinn von 192 Mio. € erwirtschaftet.
                                                             Frankfurts erstes Strohballenhaus.                                                                                   www.hochbauamt.stadt-frankfurt.de
                                                                                                • 18 •                                                                                         • 19 •
• Mobilität •                                                                                     • Mobilität •

                                                                                                                Mach Sachen… auf Räder !
                                                                                                           Da rauchen und knattern sie durch die
                                                                                                          Stadt, die Transport-Mopeds und Liefer-
                                                                                                          wagen. Viel Lärm, viel Abgase – und das
                                                                                                          manchmal nur, um ein paar Kleinigkeiten
                                                                                                          auszuliefern. Dass es auch anders geht,                                                                  Die Lkws der Zukunft
                                                                                                        zeigen Frauke Fischer und Klaus Grund mit                                                        Wer hat sich nicht schon über Lkws geär-
                                                                                                         „Sachen auf Rädern“: Ihr Transportservice                                                      gert? Doch bei aller Kritik: Mit einem Anteil
                                                                                                          für die Frankfurter Stadtteile Bornheim,                                                     von rund 73 Prozent am gesamten Güterver-
                                                                                                        Nordend und Ostend ist fast komplett CO2 -                                                      kehr in Deutschland werden Brummis auch
                                                                                                       neutral, denn er erfolgt mittels elektrisch an-                                                 in Zukunft ins Straßenbild gehören. Nicht zu-
                                                                                                        getriebener Lastenbikes. Diese können für                                                         letzt angesichts der CO2 -Einsparziele der
                                                                                                         den Transport von allerhand „Sachen“ bis                                                        EU (30 Prozent bis 2030 gegenüber 2005)
                                                                                                        65 kg beauftragt werden. Und wenn es mal                 Es gibt mehr, als man denkt!           entwickeln Lkw-Hersteller immer neue inno-
                                                                                                       mehr sein soll, steht auch ein E-Transporter         Solange es kaum Stromtankstellen gibt,       vative nachhaltige Lösungen. Neben Sprit-
                                                                                                           zur Verfügung. Ein Konzept, das, wenn          wird sich auch das Elektroauto nicht durch-  spar-Schulungen für Fahrer wird im Rahmen
                                                                                                            es Schule macht, zu lebenswerteren,          setzen, lautet ein weit verbreitetes Vorurteil.  eines sogenannten integrierten Ansatzes
                                                                                                          weil leiseren und umweltfreundlicheren              Internetplattformen wie LEMnet und        die „gesamte Kette“ einbezogen – von Zug-
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                        PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                      Städten beiträgt.                  GoingElectric aber listen allein für das Stadt-maschinen mit „vorausschauenden Tempo-
                                                                                                                 www.sachenaufraedern.de                  gebiet Frankfurt rund 40 Stromtankstellen,       maten“ und areodynamisch optimierten
                                                                                                                                                         die Übersichten werden regelmäßig aktuali-      Trailern über spezielle Leichtlaufreifen bis
                                                                                                                       © Barbara Walzer                  siert. Ein Problem beim E-Tanken: Manchmal     hin zu Lang-Lkws, die mehr Ladung aufneh-
                                                                    Do the Locomotion!                                                                     braucht man bestimmte Ladekarten oder        men und so die Verkehrsdichte reduzieren.
                                                         Wie kann der Fernverkehr auf der Schiene                                                            muss Kunde eines bestimmten Strom-
                                                           nachhaltig neue Fahrgäste gewinnen?                                                             anbieters sein, um an den benötigten Saft         Solche Ansätze präsentiert vor allem
                                                         Ganz einfach, sagt Derek Ladewig: indem                                                           zu kommen. Um Abhilfe bemüht sich hier            Daimler in der Sparte Daimler-Trucks.
                                                         man Reisenden echte Wahlmöglichkeiten                                                            das Berliner Unternehmen Hubject mit dem Mit dem Mercedes-Benz „Actros“ und dem
                                                         zwischen Angeboten verschiedener Bahn-                                                             eRoaming-Modell „intercharge“. Das Er-        System „Highway Pilot“ samt seiner Weiter-
                                                            unternehmen bietet. Ladewig ist die                                                              gebnis: einfacher Zugang und kunden-          entwicklung „Highway Pilot Connect“ wer-
                                                          treibende Kraft hinter Locomore, einem                                                           freundliches Laden durch die Vernetzung       den außerdem schon autonom und autonom
                                                        Berliner „Eisenbahnverkehrsunternehmen“,                                                              von Ladestationsbetreibern, Energie-        vernetzt fahrende Lkws im Straßenverkehr
                                                          das mit einer ebenso mutigen wie inno-                                                                versorgern, Flottenbetreibern und          getestet. Die neuen Lösungen sollen den
                                                        vativen Alternative antritt: neuen Locomore-                                                         Carsharing-Anbietern. Schon mehr als           Verkehrsfluss verbessern, zur Stauver-
                                                        Fernzügen, bewegt von Ökostrom und aus-                                                                   200 Partner sind mit im Boot.            meidung und zur Verringerung des Kraft-
                                                       gestattet mit Themenabteilen, in denen man                                                                       www.lemnet.org                    stoffverbrauchs beitragen. Unter der Marke
                                                         von Familien über Business-Reisende bis                                                                      www.goingelectric.de                „Fuso“ arbeitet man auch schon an E-Lkws
                                                         hin zu Spielebegeisterten Gleichgesinnte                                                                       www.hubject.com                    für den innerstädtischen Verteilerverkehr.
                                                         zusammenbringen kann, und das alles zu
                                                           unschlagbar günstigen Ticketpreisen.                                                                            © Hubject                                     © Daimler AG
                                                        Da horcht auch die Fernbuskonkurrenz auf.
                                                          Beeindruckend: Über die Crowdfunding-
                                                         Plattform Startnext trug man bereits über
                                                       eine halbe Million Euro zusammen. Ab Mitte
                                                          Dezember soll einmal täglich ein Zug in
                                                           beide Richtungen zwischen Berlin und
                                                          Stuttgart fahren, wobei natürlich auch in
                                                        Frankfurt gehalten wird. Hat das Projekt Er-
                                                       folg, sollen weitere Strecken und Verbindun-
                                                         gen folgen. Wir drücken fest die Daumen!
                                                                     www.locomore.com
                                                                        © Locomore

                                                                                                  • 20 •                                                                                            • 21 •
• Caring & Sharing •                                                                            • Caring & Sharing •

                                                                        Compartir!                                                                                                     Welcome to the Machine
                                                          Julakim singt von Haltung und Zurück-                                                                             Guter PIER-Nachbar: der Maschinenverleih GS Miet
                                                       haltung, von Aufrichtigkeit und Individualität,
                                                       von kreativem Miteinander oder vom Teilen.              Ein UFO mit guten Absichten                 Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Wieder-    Im Sommer werden gern auch Klimaanlagen
                                                                                                          „Global denken – lokal handeln“ – dieses          verwenden und im Teilen. Denn Neupro-          vermietet, im Winter mobile Heizgeräte,
                                                                                                         geflügelte Wort ist der Leitsatz der 1992 auf      duktion verursacht oftmals überflüssige      „zum Beispiel für Baustellen“. Die Website
                                                                                                          der Umweltkonferenz von Rio de Janeiro         Emissionen, erst recht wenn Produkte män-       nennt Hunderte weiterer, teils exotisch an-
                                                                                                               verabschiedeten „Agenda 21“.               gelanfällig sind und nur selten zum Einsatz   mutender Mietgeräte, es gibt nichts, was es
                                                                                                                                                         kommen. Insofern erfüllen auch Firmen wie        nicht gibt. Mit seinem achtköpfigen Team
                                                                                                            Im Zuge der lokalen Agenda der Stadt          GS Miet eine wichtige Funktion. Das 1990         bietet Schadt, der 1990 als Maschinen-
                                                                                                         Frankfurt wurde am 11. September 2001 der        in der Hanauer Landstraße gestartete und         schlosser und Mechaniker über eine Art
                                                                                                          Umweltforum Rhein-Main e. V. gegründet.        heute in unmittelbarer PIER-F-Nachbarschaft      Management-Buy-out als selbstständiger
                                                                                                            Die heute über 150 Mitglieder, darunter        angesiedelte Unternehmen verleiht hoch-      Unternehmer startete, kompetenten Service
                                                                                                            Einzelhändler und große Unternehmen,          wertige Maschinen für Renovierungs- und       und leistungsstarkes Equipment, dazu einen
                                                                                                           Agenturen, Initiativen und Hochschulen,         Sanierungszwecke, meist an gewerbliche        Bring- und Abholservice. Warum also sollte
                                                                                                         verstehen sich als Netzwerk, das Nachhaltig-     Kunden. „Unser Schwerpunkt liegt auf der           man solche Maschinen neu kaufen?
                                                                                                           keitswissen beim betrieblichen Umwelt-         Bearbeitung von Fußböden aller Art“, sagt                    www.gs-miet.de
                                                                                                          schutz vermittelt und Projekte zum Schutz          Inhaber Gernot Schadt, „also auf dem
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                       PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                           der Umwelt sowie zur Verbesserung der          Schleifen, Fräsen, Polieren und Reinigen.“
                                                        Teilen heißt auf Portugiesisch „Compartir“,       wirtschaftlichen und sozialen Lebensbedin-
                                                         und der Refrain des gleichnamigen Songs           gungen in der Stadt initiiert und fördert.
                                                       geht so: „Mitad mitad no siempre es lo justo
                                                         pero nunca es lo lindo“, zu Deutsch etwa:  Lernpartnerschaften zwischen Schulen und
                                                        „Hälfte Hälfte ist nicht immer das Gerechte Unternehmen, Arbeitskreise zu Themen wie                                             Frankfurt, wandel dich!
                                                         und schon gar nicht das Schöne.“ Julakim   Energie und Mobilität, ein Runder Tisch zum                                         Die Initiative Transition Town
                                                          aus Darmstadt gehört zu den Lieblings-    Thema „Biovermarktung“ und das Schüler-
                                                       Songwriterinnen des PIER-F-Teams. Warum? ernährungsprojekt „Bio-Brotbox“ sind nur
                                                           Weil ihr Konventionen völlig egal sind.     einige der vielfältigen Impulse, die vom
                                                           Weil sie mal wie eine klassische Lo-Fi-   „UFO“ ausgehen. Aktueller Vorstandsvor-
                                                          Singer-Songwriterin klingt und mal wie     sitzender ist Hans-Georg Dannert, PIER-F-
                                                         eine Avantgardemusikerin. Weil sie neben    Gründerin Susanne Petry ist eine von vier
                                                         portugiesisch auch englisch, deutsch und               weiteren Vorständen.
                                                                      französisch singt.                  www.umweltforum-rhein-main.de

                                                       Weil sie eigentlich aus der Architekturszene
                                                        kommt, dann über Nacht zur Songwriterin
                                                       wurde und sich übermorgen vielleicht schon
                                                       wieder neu erfindet. Und weil sie bei allem,
                                                       was sie macht, stets ein Lächeln im Gesicht
                                                         trägt. Julakim ist Song gewordenes Teilen
                                                           und Teilhaben, sie bringt Menschen zu-
                                                                                                                                                          Die Ölreserven sind endlich. Also müssen      Einige Hundert „TT“-Ableger weltweit gibt es
                                                        sammen und macht Laune, vermittelt eine
                                                                                                                                                          unser täglicher Energieverbrauch und die      schon, auch Frankfurt ist „Transition Town“.
                                                        Idee von Gesellschaft, ohne missionarisch
                                                                                                                                                         Abhängigkeit von Industrieprodukten verrin-       Der hiesige e.V. lädt zum Engagement
                                                         zu nerven. Eine Freigeistin, die gerade an
                                                        der crowdgefundeten zweiten CD arbeitet.                           Umweltforum                   gert werden – statt weiterer Globalisierung
                                                                                                                                                          muss das Wohl der lokalen Gemeinschaft
                                                                                                                                                                                                          beim bienenfreundlichen Gärtnern, zum
                                                                                                                                                                                                         Thema „Energie und Mobilität“, in Repair-
                                                                                                                           Rhein-Main e.V.
                                                                 Wir freuen uns schon drauf!
                                                                                                                                                           wieder ins Zentrum rücken. Mit dem Ziel,       Cafés, beim „StadtWANDELN“ und beim
                                                                        www.julakim.de
                                                                                                                                                          Städte und Gemeinden in eine postfossile,              Weitertragen der Idee ein.
                                                                       © Martina Kauter                                                                  permakulturelle Ära zu über-führen, rief der         www.transition-town-frankfurt.de
                                                                                                                                                          Brite Rob Hopkins die „Transition Towns“-
                                                                                                                                                                                                                         © Katja Heinemeyer
                                                                                                                                                                     Bewegung ins Leben.

                                                                                                    • 22 •                                                                                          • 23 •
• Lifestyle •                                                                                 • Lifestyle •

                                                                       Bewahren und genießen                                                                         Grüner shoppen
                                                               Design und Bewusstsein: die Gerbermühle                                              Frankfurt versteht sich als Green City, da war es nur
                                                                                                                                                     eine Frage der Zeit, bis jemand die Idee zu einem
                                                                                                                                                        „Green City Guide Frankfurt“ haben würde.
                                                                                                                                                    Herausgebracht haben ihn die Köpfe hinter
                                                                                                                                                     Reflecta, einem Verein, der in erster Linie
                                                                                                                                                     getreu dem Motto „Rethink your world“ an
                                                                                                                                                     wechselnden Orten Filmfestivals rund um
                                                                                                                                                    die Themen gesellschaftlicher Wandel und
                                                                                                                                                    Nachhaltigkeit organisiert. Der „Green City
                                                                                                                                                     Guide“ nennt nachhaltig orientierte Cafés
                                                                                                                                                    und Restaurants, gibt passende Kultur- und
                                                                                                                                                   Freizeitempfehlungen und enthält zahlreiche
                                                                                                                                                      Shopping-Tipps für den grünen, fairen,
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                               PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                                                          sozial verantwortlichen Einkauf.

                                                                                                                                                    Der Frankfurt-Guide kostet 11,50 Euro und
                                                                                                                                                    ist der zweite dieser Art, den ersten Guide
                                                                                                                                                      brachte das Team um Vereinsgründerin
                                                                                                                                                     Daniela Mahr in der Reflecta-Heimatstadt
                                                                                                                                                     Mainz heraus. Bei Redaktionsschluss des
                                                                                                                                                    PIER-F-Magazins erschien der Wiesbaden-
                                                                                                                                                   Führer, und bis Ende des Jahres kommt die
                                                                                                                                                   Ausgabe Köln. Erhältlich sind die „Green City
                                                                                                                                                   Guides“ in allen teilnehmenden Geschäften
                                                                                                                                                   und Institutionen, in Buchhandlungen, direkt
                                                                                                                                                   über die Reflecta-Homepage oder über den
                                                                                                                                                           Vertriebspartner Ventil Verlag.
                                                                                                                                                                  www.reflecta.org
                                                                                                                                                                  © Norbert Müller

                                                                                                                                                                                    Die heilende Kraft der Hände
                                                                                                                                                      Auch für das wichtige Thema Gesundheit gibt es eine kompetente Ansprechpartnerin
                                                           Die Bio-Meile vor der Alten Oper ist ein ein mehrfach ausgezeichnetes Designhotel                 im PIER F. In ihrer Praxis für biosensitive Heilverfahrensetzt Heilpraktikerin
                                                        fester Bestandteil des Frankfurt Marathons, mit Restaurant und Sommergarten gemacht.         Anna-Katharina Heinrich auf die Kräfte ihrer Hände, mit denen sie krankhafte Prozesse
                                                         und das Umwelt-forum Rhein-Main ist seit       Die Kartoffeln kommen von Demeter,          im Körper erspürt, den positiven Energiefluss in Gang setzt und die Selbstheilungskräfte
                                                         Jahren als Partner dabei. Zu den Forums- den feinen Apfelwein liefert die „Local Hero“-      aktiviert. Unterstützt wird dieses auf der Quantenphysik basierende Verfahren durch
                                                           Mitgliedern, die hier die Besucher mit       Kelterei Stier, und auf dem Dach des           anthroposophische, homöopathische und biologische Arzneimittel. Es ist ein ganz-
                                                       feinster Bio-Küche versorgen, gehört neben        Hauses werden Bienen gezüchtet.               heitlicher Therapieansatz, den Anna-Katharina Heinrich verfolgt und den sie auch in
                                                            Robin Food oder querbeet auch die          Denkmalschutz trifft ökologisches Be-              Seminaren am Schmittener Zentrum für biosensitive Heilverfahren vermittelt.
                                                           Gerbermühle. Aus dem Traditionslokal        wusstsein – und das mit ganz viel Stil.                                       www.heilprakterin-heinrich.de
                                                          haben die neuen Betreiber Micky Rosen                www.gerbermuehle.de
                                                         und Alex Urseanu, die wohl innovativsten                 www.biorunner.de                                                         © Holger Salat
                                                                  Hoteliers in Rhein-Main,
                                                                                                                   © Gekko-Group

                                                                                                • 24 •                                                                                        • 25 •
• Lifestyle •                                                                                       • Lifestyle •

                                                                                                                                                                                         Bohnenkünstler
                                                                                                                                                           Was kommt heraus, wenn man sich seit der Krabbelstube kennt, gemeinsam zur
                                                                                                                                                           Schule gegangen ist und der eine zum Kaffee-Experten gereift ist, während der
                                                                                                                                                                       andere in Kreativagenturen Erfahrungen sammelte?
                                                                      Design hautnah
                                                         Felle und Leder sorgen seit Menschenge-
                                                       denken für Behaglichkeit daheim. Was man
                                                       heute in Sachen Möbel-, Wand- und Boden-
                                                       verkleidung damit anstellen kann, zeigen die
                                                        PIER-F-Partner Lena Peter und Ronny Katz-
                                                          Unter dem Label natur2 präsentieren sie
                                                           in Zusammenarbeit mit ausgewählten
                                                        Gerbereien, einem Sattlermeister und dem
                                                          Lederinstitut hochwertige Teppich- und
                                                        Lederkollektionen, dazu eine Leder-Kunst-
                                                          edition. Auch individuell nach Kunden-
                                                         wunsch wird gefertigt. Chromfreie Felle/
                                                       Leder und pflanzliche Gerbverfahren garan-                                                         Ganz klar: Man managt irgendwann zu-       Gruner und Jakubowski arbeiten mit Wacker
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                               PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                        tieren einen nachhaltigen Produktionspro-                                                       sammen ein eigenes kleines Kaffeeunter-      und mit Importfirmen zusammen, in Zukunft
                                                             zess. natur2 verbindet traditionelles                                                     nehmen! Max Jakubowski stammt aus der          wollen sie „die Direct-Trade-Schiene aus-
                                                             Handwerk und modernstes Design.                                                           stadtbekannten Wacker-Dynastie, hat viele     bauen“. Auch der Vertrieb, online oder tele-
                                                                       www.natur-2.de                                                                    Jahre geröstet und sein Wissen in Italien     fonisch, läuft direkt über Caffè Due Mani,
                                                                      © Werner Pesch                                                                   verfeinert, Stephan Gruner ist Medienwirt-       beliefert werden neben Privatpersonen
                                                                                                                                                       schaftler. Mit Caffè Due Mani präsentieren      etliche Frankfurter Büros und Lokale wie
                                                                                                                                                       die beiden Frankfurter Jungs verschiedene       „Blumen“, „Ponte“, „Gickelschlag“, „Club
                                                                                                                                                      selbst kreierte Espresso- und Kaffeemischun-            Michel“ und „Club Voltaire“.
                                                                                                                                                       gen mit jeweils mindestens fünf verschiede-
                                                                                                                                                       nen Einzelprovenienzen – „eine Symphonie       Was noch? „Due Mani“ heißt „zwei Hände“
                                                                                                                                                       der hochwertigsten Kaffees aus aller Welt“, und steht für die sorgfältige Handarbeit bei
                                                                                                                Ernährung gut, Klima gut              wie sie stolz erklären. Ein Bio-Kaffee und ein jedem Produktionsschritt, vom Pflücken der
                                                                                                      Schulkinder holen sich gern Süßes und Fast-              Bio-Espresso sind auch dabei.           Bohnen bis zur Auslieferung des Kaffees.
                                                                                                       Food vom Schnellimbiss nebenan – das ist                                                            Und der schmeckt ausgezeichnet.
                                                                                                        meist ungesund und schädlich fürs Klima.                                                        Weshalb wir uns freuen, dass das Röst-
                                                                                                                                                         „KLIMAGOURMET-AKTIONSWOCHE“                  Duo gerade in die Etage unter dem PIER F
                                                                                                        Umso wichtiger sind kleine Initiativen wie        PIER F UND CAFFÈ DUE MANI SIND
                                                                                                        das Projekt „Gesunde und klimagerechte                                                        eingezogen ist und wir zukünftig auch ein
                                                                                                                                                           MIT EINEM COFFEE TASTING AM                         wenig zusammenarbeiten.
                                                                                                         Schulverpflegung“ an der Erich-Kästner-         27. 9. 2016 DABEI, BEGINN 17.30 UHR,
                                                                                                       Schule in Maintal-Bischofsheim. Den Start-                                                               www.caffeduemani.com
                                                                                                                                                             TEILNAHMEGEBÜHR 30 EURO,
                                                                                                        schuss gab im Frühjahr eine fünfwöchige           Anmeldung unter: s.petry@pier-f.de.                         © Caffè Due Mani
                                                                                                          Salat-, Obst- und Saftbar in der Schul-
                                                                                                       kantine, gefolgt von einer Projektwoche vor
                                                                                                      den Sommerferien. Vor den Herbstferien soll
                                                                                                        in der Kantine ein „Klimateller“ eingeführt
                                                                                                      werden, zudem zeigt die Schule die Ausstel-
                                                                                                         lung „Klimagourmet“. Hier wirken Schul-                                           Gut essen, Klima retten
                                                                                                         leitung, Schüler, Eltern, der Main-Kinzig-     Wenn es um die Reduktion von CO2 -Emissionen geht, denken viele an weniger Auto fahren oder
                                                                                                        Kreis, die Stadtleitbildgruppe Maintal und    weniger fliegen. Dabei lässt sich das Klima auch über die persönliche Ernährung retten: Wer beispiels-
                                                                                                           lokale Caterer erfolgreich zusammen.         weise natürliche Produkte aus der Region zu sich nimmt, umgeht die Industrieproduktion und den
                                                                                                                                                      emissionsträchtigen Import von Lebensmitteln aus fernen Ländern. „Klimagourmet“, eine gemeinsame
                                                                                                              © Stadt Maintal, Yvonne Spiegelhalder    Aktion von Netzwerk Nachhaltigkeit lernen, Energiereferat der Stadt Frankfurt und UBERMUT, infor-
                                                                                                                                                      miert über klimaförderliche Ernährung und stellt entsprechende Frankfurter Projekte vor, vom Kinder-
                                                                                                                                                        kochkurs über die Kampagne zum Erhalt von Streuobstwiesen bis hin zum Support von regionalen
                                                                                                                                                      Biolandwirtschaftsbetrieben. „Klimagourmet“ startet am 22. September seine jährliche Aktionswoche.
                                                                                                                                                                                            www.klimagourmet.de
                                                                                                 • 26 •                                                                                              • 27 •
• Event •                                                         • Event •

                                                         Pier
                                                       Festival
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                            PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                         18. September 2016,                          Vor genau einem Jahr, am 20. September 2015, fand das erste PIER Festival statt.
                                                                                                  Rund 800 Besucher kamen zum Franziusplatz, um in entspannter Atmosphäre das Thema
                                                              12 –19 Uhr                            Nachhaltigkeit zu feiern. Frei nach dem PIER-F-Motto „Was wollen wir leben?“ gab es
                                                                                                    Informationen über Holz- und Strohbau, über alternative Währungen und nachhaltige
                                                         Frankfurt-Osthafen,                     Materialien, „Garten auf Asphalt“-Inspirationen und Produktpräsentationen, dazu Sportan-
                                                                                                 gebote, Workshops rund ums Nähen mit recycelten Stoffen und Führungen durchs Ostend.
                                                             Franziusplatz                          Eine Kaffee-und-Kuchen-Theke, eine „Lange Tafel“ samt Kochaktionen mit geretteten
                                                                                                  Lebensmitteln und Getränkestände sorgten fürs leibliche Wohl, auch das kleine Bühnen-
                                                                © Fotos: Michael Behrendt,           programm mit Theater und Livemusik kam gut an. Die zweite Ausgabe des Festivals
                                                          Ernst Stratmann/PhotX, Susanne Petry      macht da weiter, wo die Premiere aufgehört hat, beim kulinarischen Angebot werden
                                                                                                     wir unter anderem von der Gerbermühle unterstützt, Sonderaktion: Grüne Soße für
                                                                                                       einen guten Zweck. Auch eine Modenschau „Nachhaltige Kleidung“ ist geplant.
                                                                                                                    Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.

                                                                        • 28 •                                                            • 29 •
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
• Event •

                                                                   • 31 •
• Event •

                                                                   • 30 •
            PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
• Vegan •                                                                                                                  • Vegan •

                                                                Bekenntnisse eines Freizeitveganers                                                                                                                  Was sagt die Wissenschaft?
                                                                                                                                                                                                        Pro                                                                 Contra
                                                           Cashew-Käse, grüne Smoothies, Sellerie-Steak,                                                                    Vegetarier und Veganer haben häufig ein geringeres Risiko an         Bei einer rein pflanzlichen Ernährung ist eine ausreichende
                                                                                                                                                                           sogenannten »Volkskrankheiten« wie beispielsweise Typ-2-Dia-         Versorgung allen essenziellen Nährstoffen nur mit einer sehr
                                                          Zartbitter-Sorbet und viele andere vegane Gerichte                                                               betes, Herzerkrankungen und Übergewicht zu erkranken. Auch
                                                                                                                                                                          lassen günstigere Cholesterinwerte im Blut und selteneres Über-
                                                                                                                                                                                                                                               ausgewogenen Ernährung und gegebenenfalls mit Nahrungs-
                                                                                                                                                                                                                                              ergänzungsmitteln erreichbar. Vitamin B12, einigen unentbehr-
                                                               sind für mich zu Leibgerichten geworden.                                                                    gewicht die Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck, Schlaganfall
                                                                                                                                                                          oder Herzinfarkt sinken. Wer von rheumatoider Arthritis betroffen
                                                                                                                                                                                                                                                  lichen Aminosäuren, langkettigen Omega-3 Fettsäuren,
                                                                                                                                                                                                                                               Vitamin D, Calcium, Eisen, Jod oder Zink stehen dem Körper
                                                          Aber könnte und will ich als Vollzeitveganer leben?                                                             ist, kann durch die Umstellung auf eine vegane Ernährung eben-
                                                                                                                                                                          falls häufig Beschwerden lindern. Ein hoher Obst- und Gemüse-
                                                                                                                                                                                                                                                    sonst nicht in der notwendigen Menge zur Verfügung.

                                                                         Ein Erfahrungsbericht.                                                                                 konsum kann außerdem die Lebenserwartung steigern.

                                                                                                                                                                                                                             Vegan in Frankfurt
                                                                                                                                                                              Veganz (Supermarkt)           Wondergood (Restaurant)           Ginkgo (Cafe/Restaurant)                Bizziice Eisdiele
                                                                                                                                                                                Spessartstraße 2            Preungesheimerstraße 1                  Bergerstraße 81                    Organic Gelato
                                                                                                                                                                           60385 Frankfurt am Main                60389 Frankfurt                    60316 Frankfurt                   Koselstraße 42
                                                                                                                                                                             Hier gibt es nicht nur die       Das Gourmetrestaurant           Obwohl das Ginkgo nach wie            60318 Frankfurt oder
                                                                                                                                                                              vegane Weihnachtsgans          für Veganer. Sehr kreativ,       vor Wiener Schnitzel und an-              Wallstraße 26
PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   PIER F • DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION
                                                                                                                                                                              sondern auch ganz viele            lecker und liebevoll         dere tierische Speisen auf der          60594 Frankfurt
                                                                                                                                                                          sinnvolle superleckere Zutaten        zubereitete Speisen.            Karte führt, hat es sich zu      Keine rein vegane Eisdiele,
                                                                                                                                                                              und Speisen. Außerdem                                           einem Treffpunkt für Veganer     jedoch gibt es bei Bizziice unter
                                                                                                                                                                             kann man im integrierten       Vevay (Bistro/Restaurant)          entwickelt. Weil der hausge-     anderem das weltbeste Sorbet
                                                                                                                                                                                WondergoodImbiss             Neue Mainzer Straße 20,           machte vegane Kuchen und            von dunkler Schokolade.
                                                                                                                                                                             superlecker vegan essen.             60311 Frankfurt             die veganen Speisen einfach          Übrigens gibt es Bizziice
                                                                                                                                                                                                              Unten Stehtische für den             unfassbar gut sind.            auch im Basic Supermarkt
                                                                                                                                                                                                           schnellen Hunger. Oben Rück-                                                 und anderswo.
                                                                                                                                                                                                           zugsort und Oase der Ruhe im
                                                                                                                                                                                                              trubeligen Bankenviertel.

                                                       Früher kannte ich Veganer nur als schrullige Gestalten,   Etwa zur gleichen Zeit las ich zwei Bücher. Den Best-    Weizeneiweiss schließen. Liest man dann die Zutaten-                Generell gehört für mich eine gewisse Lockerheit zur
                                                       die allen feindlich gesonnen waren, die nicht ihre Welt-  seller „Healthy at Hundred“, der sich unter anderem      liste, wähnt man sich im Chemieunterricht. Das gute                 bewussten Ernährung. Bewusst sein heißt auch, sich
                                                       anschauung teilten. Und ihre Argumente waren zwar         mit den Essgewohnheiten an Orten beschäftigt, deren      Tofu-Vieh wird einzig und allein durch Verdickungs-                 klarzumachen, dass es um die Regel und nicht um die
                                                       nachvollziehbar, wurden aber nicht wirklich wahrge-       Bewohner ein überdurchschnittlich hohes Lebensalter      mittel zusammengehalten und strotzt vor Aromastoffen.               Ausnahme geht. Zu Hause essen wir nur Vollkornbrot,
                                                       nommen. Andere Lebewesen millionenfach eingepfercht       erreichen. Und „Thrive“, die Ernährungsbibel des vega-   Sieht so eine natürliche Ernährung aus? Was den Tofu-               beim Franzosen darf es aber ruhig ein frisches Baguette
                                                       aufwachsen lassen? Mit Medikamenten und Wachstums-        nen Triathleten Brendan Brazier. Ein Buch, was seinen    Gans-Essern vorenthalten bleibt ist darüber hinaus die              sein. In Deutschland essen wir vielleicht einmal im
                                                       beschleunigern vollpumpen? Sie aufs Grausamste aus-       Fokus auf energiefördernde Ernährung legt. Beide         kulinarische Horizonterweiterung. Sie entdecken nicht               Monat Fisch. Beim Inselurlaub fast jeden Tag. Wir sind
                                                       schlachten und in messehallengroßen Zerlegestationen      Bücher kamen auf unterschiedlichem Weg zur Schluss-      wirklich Neues, bereichern nicht ihren Alltag, setzen               also konsequent inkonsequent und werden es wahr-
                                                       mundgerecht verarbeiten? Selbst die abscheulichsten       folgerung, dass eine vielfältige, pflanzenbasierte Er-    sich nicht umfassend mit Ernährung auseinander,                     scheinlich auch bleiben. Passen unser Essen der Region
                                                       Bilder reichten nicht aus, um daraus Konsequenzen zu      nährung, die nichts mit Nahrungsmitteln tierischen       sondern freuen sich über vegane Salamipizza, vegane                 und der Saison an.
                                                       ziehen. Denn allein aus Mitgefühl ändert der Mensch       Ursprungs und der Nutzung von Tieren zu tun hat, den     Chicken Wings und andere reine Ersatzprodukte, für die
                                                       sich erfahrungsgemäß nicht, wenn es um die persönli-      menschlichen Körper besser versorgt, als sich schlicht   sie gerne tief in die Tasche greifen.                               Allen militanten Veganern empfehle ich, ihr Umfeld
                                                       chen Vorlieben und Genüsse geht.                          und einfach mit Kohlenhydraten wie Brot und Pasta                                                                            mit anschaulichen Informationen zu bereichern, statt
                                                                                                                 vollzustopfen und den Eiweißbedarf überwiegend mit       Als ich mich gemeinsam mit meiner Freundin auf den                  mit Sturheit und Unverständnis. Mein Rat an ignorante
                                                       Als ein charismatischer veganer Aktivist in unsere Vier- Milch- und Fleischprodukten zu decken.                    Weg machte die vegane Küche in den Alltag zu integrie-              Fleischesser lautet dagegen: Wenn Ihr schon kein Mit-
                                                       tel zog, der seine Botschaften mit bunter Kreide auf alle                                                          ren, wurden wir fast täglich überrascht. Wenn man                   gefühl für die Tiere habt, die Ihr Euch zwischen die
                                                       Bürgersteige und Wände malte, wurde ich interessierter, Meine Freundin stieg parallel in das Thema ein. Sie fand   wirklich neue Rezepte sucht, macht vegane Küche richtig             Zähne schiebt, dann entdeckt wenigstens den gesunden
                                                       neugieriger. Nicht wegen der Farbenfroheit. Und auch weitere Dokumentationen, Reportagen und Studien,              Spaß. Wir entdeckten zum Beispiel die aromatische Viel-             Egoismus und verlängert Eure Lebenszeit mit ausge-
                                                       nicht weil er von einer Gleichgesinnten begleitet wurde, die das Bild verdichteten und folgenden Kerngedanken      falt von Knollengemüse und wie gut bestimmte Gemüse                 wogener Ernährung. Bleibt neugierig, erweitert Euren
                                                       die für die gute Sache gerne ihre mit Hashtags bemalten reifen ließen: Wenn der Mensch Fleisch- und Milchpro-      und Früchte zusammenpassen: fingerdicke Sellerie-                    Horizont und lasst der Kreativität am Herd freien Lauf.
                                                       Brüste zeigte. Sondern wegen eins Perspektivwechsels, dukte nicht unbedingt in großen Mengen braucht und           scheiben lassen sich zu super leckeren „Steaks“ braten.
                                                       den die beiden forcierten. In ihren Bürgersteig- bzw. ihre Produktion jährlich milliardenfaches Tierleid ver-      Grüne Smoothies sind der Kick in den Tag. Und aus Avo- In diesem Sinne wünsche ich Euch Guten Appetit!
                                                       Busenbotschaften und in Gesprächen empfahlen sie ursacht, macht es schlicht und einfach Sinn, sich endlich         cado und gefrorenen Beeren zaubert der Pürrierstab in
                                                       einerseits den Film „Earthlings“, der die Thematik mit mal konkret mit veganer Ernährung zu beschäftigen.          Sekunden unfassbar himmlisches Eis.
                                                       beeindruckenden Szenen, der Stimme von Joaquin                                                                                                                                               Daniel Tobias Etzel
                                                       Phoenix und der Musik von Moby auf den Punkt bringt. Der erste Gang zum veganen Supermarkt war nicht               Konsequente Veganer sind wir bis heute nicht geworden. Creative Director und Geschäftsführer der WAOH GmbH
                                                       Andererseits packten sie ihr Gegenüber beim sprich- ohne lustige Überraschungen. Das ungeschlagene                 Ein bis zwei Rohmilchkäse finden immer wieder ihren                          www.waoh.de
                                                       wörtlich gesunden Egoismus und erklärten anschaulich Highlight aller Ersatzprodukte ist bis heute die Tofu-        Weg in unseren Kühlschrank und bei bestimmten Gele-
                                                       die Vorzüge veganer Ernährung, die ihren Aussagen Weihnachtsgans für über vierzig Euro. Der Nachbau in             genheiten genießen wir ausgesuchte Fleisch- und Fisch-
                                                       nach nicht nur Nebeneffekte wie samtglatte Haut und Originalgröße ist das Sinnbild für irrgeleitete Veganer,       gerichte, bevorzugt Bio-Qualität aus artgerechter Haltung
                                                       geruchlosen Schweiss verursachte, sondern angeblich die ihre alten Essgewohnheiten einfach beibehalten             in der Region. Einfach dann, wenn wir wissen, dass es
                                                       auch das Risiko für diverse „Volkskrankheiten“ deutlich wollen, indem sie die Lücken in ihrem Speiseplan durch     besonders gut ist und sich der Koch nicht nur bei der Zu-
                                                       senken würde.                                             täuschend echt aussehende Formteile aus Soja- oder       bereitung, sondern auch beim Einkauf Gedanken macht.

                                                                                                            • 32 •                                                                                                                      • 33 •
Sie können auch lesen