Präventions- und Leistungsangebot 2019 - Düsseldorf - salvea
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
salvea – deutschlandweit Beckum 2x Ahlen Greven Telgte 2x Münster Lüdinghausen Recklinghausen Gelsenkirchen Kleve Xanten Kamp-Lintfort Duisburg 2x St. Tönis Krefeld 4x Meerbusch Hofheim Düsseldorf 2x Mainz Bensberg Idar-Oberstein Heidelberg München
Willkommen bei salvea in Düsseldorf! salvea – eine Marke, die für Qualität, Service, Innovation und für ein hohes Maß an Patienten-, Kunden- und Mitarbeiterzufrie- denheit steht. Ich bin Ihr Gesundheitsberater hier im Gesundheitszentrum und führe Sie gerne durch das Programm unserer Möglichkeiten von Gesundheitsangeboten. Ich bin Ihr Ansprechpartner für alle wichtigen Fragen bei der Wissensvermittlung rund um das Thema Gesundheit, damit Sie als unser Gast besser über die Möglichkeiten der gesundheitlichen Vor- und Nachsor- ge informiert sind. Ich helfe Ihnen dabei, die passenden Behandlungs-, Bewegungs- bzw. Entspannungsangebote zu finden. Mir ist es wichtig, dass wir Ihnen ein Programm zusammenstellen, das Ihnen gesundheitlich weiterhilft und das terminlich sowie zeitlich leicht mit Ihrem Alltag vereinbar ist. Dabei gibt es viele Vorteile, die ich Ihnen aufzeigen kann. Einige Präventionskurse sind bspw. von Ihrer Krankenkasse nach der allgemeinen Richtlinie für Prävention (§20 SBG V) zertifiziert und werden von dieser mitfinanziert. Voraussetzungen dafür sind, dass Sie bei Bezahlung der Kursgebühr in Vorkasse treten und sich eine 80-prozentige Teilnahme an der entsprechenden Kurs- reihe durch Ihre(n) Kursleiter/in bestätigen lassen können. Die durch den/die Kursleiter/in ausgestellte Teilnahmebescheinigung reichen Sie dann bei Ihrer Krankenkasse ein und erhalten die Kursgebühr anteilig zurück. Eine Erstattung kann mitunter bis zu 100 % betragen. Unter dem nachfolgendem Kapitel salvea impuls sind alle Präventionskurse als solche gekennzeichnet. salvea bietet jedoch nicht nur eine Vielzahl von Präventionskursen, sondern ebenso eine große Auswahl an therapeutischen Behand- lungen, Wellness- und Entspannungsleistungen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem ganzheitlichen und damit einzigartigen Angebotsspektrum unter einem Dach – getreu unserer Unternehmensphilosophie gesund werden, gesund bleiben, gesund arbeiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstver- ständlich jederzeit telefonisch zur Verfügung. Sie möchten sich individuell von mir beraten lassen? Kontaktieren Sie mich gerne unter T +49 (0)176 14780296 und wir vereinba- ren einen persönlichen Termin. Ihr Gesundheitsberater
Inhalt salvea impuls Extensionsbehandlung / Traktion 27 Kursübersicht 07 Bobath-Therapie 28 salvea CyclingCross 07 PNF 28 salvea RückenFit 08 Triggerpunkttherapie 29 salvea Rückenschule aktiv 09 Kältetherapie 29 Pilates 10 Orofaziale Regulationstherapie 29 Yoga 11 Stoßwellentherapie 30 Kräftigungstraining für Beine & Co 12 Reizstrombehandlung 30 salvea Kursleiterübersicht 13 Bindegewebsmassage 30 Präventionsprogramm der DRV 14 (Fuß-)Reflexzonenmassage 30 salvea specials Vierzellen-/Wechselbad 30 Gesundheitsberatung 16 Klassische Massagetherapie (KMT) 31 Kinesio-Taping 17 Lymphdrainage 31 Unterwassermassage 31 Aromaöl-Massage 18 Schröpfmassage 31 Sport-Massage 18 salvea ergo Wellness-Massage 18 Hirnleistungstraining 33 Ernährungsberatung 19 Motorisch-funktionelle Therapie 33 salvea medical training Psychisch-funktionelle Therapie 33 salvea Rücken 21 Sensomotorisch-perzeptive Therapie 33 salvea physio salvea logo Krankengymnastik 23 Schlucktherapie / Orofaziale Therapie 35 Krankengymnastik im Wasser 23 Sprach- und Sprechtherapie 35 Krankengymnastik bei einer Skoliose 24 Stimmtherapie 35 Manuelle Therapie 24 salvea Rehasport 37 Krankengymnastik bei einer CMD 24 salvea bgm – Betriebliches Gesundheitsmanagement Krankengymnastik am Gerät (KGG) 25 Das individuelle salvea Konzept für Firmen 38 Myofasziale Release-Technik 25 salvea Allgemeines Sportphysiotherapie 25 salvea impuls Teilnahmebedingungen 40 Beckenbodentherapie 26 Anmeldung 41 Schmerzphysiotherapie 26 Notizen 42 Extensionsbehandlung mit Schlingentisch 27 Alle Angaben im Programmheft sind ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten.
Unterschiedlichste Impulse entscheiden Sie ganz allein. Etwas für sich selbst tun. Dies ent- sammeln. Stress abbauen, spricht schon lange nicht mehr nur dem eigenen Wunsch. Viele Krankenkassen unterstützen Sie dabei, fit zu bleiben. Ein 6 | salvea impuls auspowern oder einfach gesundes Leben zu führen. Entdecken Sie eine Vielzahl von Präventionskursen, die Spaß machen. Die genau auf Ihre Be- nur relaxen. dürfnisse abgestimmt sind. Wir wollen uns ganz und gar auf Eines konzentrieren: Auf Sie! Dürfen wir Sie beraten? Wir sind Wir halten das Richtige für Sie bereit! für Sie da! Das Haus verlassen, mal so richtig durchatmen. Alles hinter sich lassen und abschalten. Wie Sie das am besten können,
Kursübersicht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Yoga salvea RückenFit Kräftigungstraining 17.00–18.00 Uhr 17.30–18.30 Uhr für Beine & Co 17.00-18.00 Uhr salvea Rückenschule aktiv salvea RückenFit 17.30–19.00 Uhr 18.00–19.00 Uhr Pilates Pilates salvea CyclingCross 19.00–20.00 Uhr 19.00–20.00 Uhr 19.00–20.00 Uhr Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum 1301 M301 Do 19.00 - 20.00 Uhr 10.01. - 28.03. (12x) 1301 N301 02.05. - 18.07. (10x) 1301 O301 29.08. - 24.10. (8x) 1301 P301 31.10. - 19.12. (8x) salvea CyclingCross Kursleitung: Justyna Pszczych 7 | salvea impuls Kursausfalltage: 30.05. (Christi Himmelfahrt), 20.06. (Fronleichnam), Die Kombination aus IndoorCycling und Zirkeltraining ist eine 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) wirkungsvolle Mischung von Ausdauer- und Krafttraining auf dem Rad, im Stehen und am Boden, die Sie jede Menge Kalo- Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) rien verbrennen lässt. Das intensive Training hilft Ihnen, Ihren Körper zu formen, Ihre Muskulatur zu kräftigen und damit 12 x 60 Min. 129,00 EUR Alle Preise inkl. MwSt. 10 x 60 Min. 108,00 EUR mehr Stabilität aufzubauen. Wenn Sie richtig ins Schwitzen 8 x 60 Min. 86,00 EUR kommen möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum 1301 M304 Mi 17.30 - 18.30 Uhr 09.01. - 27.03. (12x) 1301 N304 08.05. - 10.07. (10x) 1301 O304 28.08. - 16.10. (8x) 1301 P304 30.10. - 18.12. (8x) salvea RückenFit Kursleitung: Ewgenija Rait 1301 M305 Do 18.00 - 19.00 Uhr 10.01. - 28.03. (12x) Gezielte Wirbelsäulengymnastik ist ein optimales Fitnesstrai- 1301 N305 02.05. - 18.07. (10x) ning für den Rücken. Besonders notwendig in einer Zeit, in 1301 O305 29.08. - 24.10. (8x) 1301 P305 31.10. - 19.12. (8x) der Bewegungsmangel und einseitige Belastungen – etwa durch sitzende Bürotätigkeiten – die Rumpfmuskulatur er- Kursleitung: Kai Ludwig schlaffen lassen. Die Folgen können sein: Fehlhaltungen, Ver- 8 | salvea impuls spannungen, Rücken- und Nackenschmerzen, Bandscheiben- Kursausfalltage: 30.05. (Christi Himmelfahrt), 20.06. (Fronleichnam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit). beschwerden sowie Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Unser gezieltes Rückentraining zur Kräftigung Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) und Elastizitätsverbesserung Ihrer Rumpfmuskulatur beugt diesen Beschwerden vor. Gezielte Dehn- und Kräftigungsü- 12 x 60 Min. 114,00 EUR bungen sowie diverse Entspannungstechniken helfen Ihnen, Alle Preise inkl. MwSt. 10 x 60 Min. 95,00 EUR akute Probleme zu beheben. 8 x 60 Min. 76,00 EUR
salvea Rückenschule aktiv Ein starker Rücken schafft vor allem eines: Mehr Lebensqualität. Mit diesem Kursangebot erhalten Sie Ihren persönlichen Ein- Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum stieg in ein effektives Wirbelsäulenprogramm bei salvea! Die- ser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur einfache und effektive 1301 M306 Mi 17.30 - 19.00 Uhr 09.01. - 27.03. (12x) Übungen zur Verbesserung von Kraft und Mobilität der wir- 1301 N306 03.04. - 26.06. (12x) belsäulenstabilisierenden Muskulatur, sondern auch das not- 1301 O306 10.07. - 25.09. (12x) wendige rückenspezifische Hintergrundwissen. Themen wie 1301 P306 02.10. - 18.12. (12x) Gleichgewicht und Koordination, Körperwahrnehmung, der 9 | salvea impuls Rücken im Alltag und die Wirkung von Stress auf Ihren Rücken Kursleitungen: Eva-Maria Bogdanski, Katharina Ehren, Julia Raasch sind ebenso Bestandteile dieses Kurses wie die aktive Pause Kursausfalltag: 01.05. (Tag der Arbeit) für das Büro und für zu Hause. Als besonderes Highlight wer- den im Verlaufe des Kurses einige Einheiten an einem spezi- Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) ellen für die Wirbelsäule entwickelten Gerätezirkel durchge- führt. Der Kurs findet in einer Kleingruppe unter intensiver Alle Preise inkl. MwSt. 12 x 90 Min. 195,00 EUR Betreuung über 90 Minuten ein Mal pro Woche statt.
Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum 1301 M302 Mo 19.00 - 20.00 Uhr 07.01. - 25.03. (12x) 1301 N302 29.04. - 08.07. (10x) 1301 O302 02.09. - 21.10. (8x) 1301 P302 28.10. - 16.12. (8x) Kursleitung: Justyna Pszczych Pilates Kursausfalltag: 10.06. (Pfingstmontag) 1301 M303 Mi 19.00 - 20.00 Uhr 09.01. - 27.03. (12x) Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode. Sie verbindet 1301 N303 08.05. - 10.07. (10x) Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching in 1301 O303 28.08. - 16.10. (8x) harmonisch fließenden Bewegungen und aktiviert besonders 1301 P303 30.10. - 18.12. (8x) 10 | salvea impuls die tieferliegenden Bauch- und die wirbelsäulenstabilisieren- Kursleitung: Justyna Pszczych den Muskeln. Es werden nie einzelne, sondern immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig gekräftigt und gleichmäßig ge- dehnt. Auf schonende Weise verbessern sich dadurch Ihre Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) Körperhaltung und Koordination, Ihre Atmung und Konzen- tration sowie Ihre Kraft und Ausdauer. Pilates bringt den Kör- 12 x 60 Min. 119,00 EUR Alle Preise inkl. MwSt. 10 x 60 Min. 99,00 EUR per in Balance und beugt Rückenschmerzen sowie Verspan- 8 x 60 Min. 79,00 EUR nungen wirksam vor.
Yoga Yoga ist eine über Jahrtausende bewahrte Methode, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Mehr noch: Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum Sie gilt als eine der erfolgreichsten Stressbewältigungs- strate- 1301 M308 Di 17.00 - 18.00 Uhr 08.01. - 12.03. (10x) gien überhaupt. Die Gesundheitsförderung und das Erlernen 1301 N308 02.04. - 04.06.(10x) eines bewussten und liebevollen Umgangs mit uns selbst ste- 1301 O308 09.07. - 27.08. (8x) hen dabei im Vordergrund. Durch Bewegungsübun-gen, Atem- 1301 P308 03.09. - 22.10. (8x) 1301 Q308 29.10. - 17.12. (8x) 11 | salvea impuls techniken sowie muskuläre Tiefenentspannung werden Hirn, Nerven, Organe und Gewebe regelrecht erfrischt. Dies wirkt Kursleitung: Elaine Hoffmann ausgleichend auf Ihr vegetatives Nervensystem. Einfache Atem- übungen hingegen verbessern Ihre Konzentrationsfähigkeit. Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) Die muskuläre Tiefenentspannung rundet jedes Training ab. Da- rum ist der Geist nach einer Yoga-Sitzung stets ruhig und gelas- 8 x 60 Min. 111,00 EUR Alle Preise inkl. MwSt. 10 x 60 Min. 138,00 EUR sen. Sie fühlen sich ausgeglichen, kraftvoll und vital.
Kurs-Nr. Tag/Zeit Zeitraum Kräftigungstraining 1301 M307 1301 N307 1301 O307 Do 17.00 - 18.00 Uhr 10.01. - 28.03. (12x) 02.05. - 18.07. (10x) 1301 P307 29.08. - 24.10. (8x) für Beine & Co 31.10. - 19.12. (8x) Kursleitung: Marius Visan Im Vordergrund stehen die Kräftigung der Muskulatur und die 12 | salvea impuls Verbesserung der Beinachse. Um dies zu erreichen wird das Kursausfalltage: 30.05. (Christi Himmelfahrt), 20.06. (Fronleich- Training durch Gleichgewichts– und Koordinationsübungen nam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) ergänzt. Gangbild und Stabilität der unteren Extremitäten sol- len in den Kursstunden stetig verbessert werden. Durch die Prävention (wird durch Krankenkassen gefördert) Schulung der Rumpf-Kernstabilität und das Bewusstmachen 12 x 60 Min. 119,00 EUR des Körperlots wird mit verschiedenen Übungen die Verbes- Alle Preise inkl. MwSt. 10 x 60 Min. 99,00 EUR serung der Reaktion beim Umschalten von Stabilisation und 8 x 60 Min. 79,00 EUR Mobilisation trainiert.
13 | salvea Kursleiterübersicht salvea Kursleiterübersicht Eva‐Maria Bogdanski Ergotherapeutin, Rückenschullehrerin, FPZ Therapeutin Katharina Ehren Sportwissenschaftlerin, FPZ Therapeutin Elaine Hoffmann Physiotherapeutin , Yogalehrerin (BYV) Kai Ludwig Sporttherapeut, Rückenschullehrer Justyna Pszczych Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin Julia Raasch Physiotherapeutin, FPZ Therapeutin Ewgenija Rait Sport/Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin Nadine Richter Sporttherapeutin, Rückenschullehrerin Marius Visan Sportlehrer
Das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Gelegentlich schmerzt Ihr Rücken, Sie leiden an Übergewicht gehen und Ihren (Berufs-) Alltag in Zukunft besser zu bewälti- oder Sie möchten Ihre Entspannungsfähigkeit verbessern? Zu- gen. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Ent- dem sind Sie berufstätig und bereit, aktiv an Ihrer Gesundheit spannungsübungen können Ihr Leben wieder ins und dem Erhalt Ihrer Arbeitsfähigkeit mitzuarbeiten? Gleichgewicht bringen. Die psychologischen Strategien zum Dann haben wir genau das Richtige für Sie - Das Präventions- Selbstmanagement helfen Ihnen durchzuhalten und langfri- programm der Deutschen Rentenversicherung! stig einen gesünderen Lebensstil zu verwirklichen. So vermei- Das Präventionsprogramm ist an Berufstätige gerichtet und den Sie auf Dauer lange Krankheitszeiten und ein frühes Aus- soll Ihnen helfen, Ihre gesundheitlichen Probleme aktiv anzu- scheiden aus dem Erwerbsleben. 14 | salvea impuls
Vier Schritte zu einem gesünderen Leben: Initialphase: · 3 Tage ganztägig ambulant 15 | salvea impuls Trainingsphase: Weitere Informationen und Unterstützung bei der · 16 Wochen, 2x pro Woche berufsbegleitend Antragsstellung erhalten Sie bei Ihrem Gesundheitsberater: Eigenaktivitätsphase: · 6 Monate, eigenverantwortliche Umsetzung Ihr Gesundheitsberater Auffrischungstag: Tel.: +49 176 14780296 · 1 Tag ganztägig ambulant duesseldorf.salvea.de
SALVEA GESUNDHEITSBERATER Ihr Wegbegleiter durch das maßgeschneiderte Angebot. Motivation wird nur durch Spaß Gesundheitsdickicht an der Sache entwickelt – davon sind wir überzeugt. Rufen Sie „Wir beraten und erstellen individuelle Gesundheitspläne - Zum uns einfach an oder vereinbaren Sie direkt vor Ort Ihren persön- 16 | salvea specials Gesund werden über das Gesund bleiben bis hin zum Verwöh- lichen kostenlosen Beratungstermin.“ nen lassen. Im Fokus stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele unter Berücksichtigung Ihres gesundheitlichen „Status Quo“ (terminlich sowie zeitlich abgestimmt auf Ihren Alltag). Herzliche Grüße Wir informieren und koordinieren die Abwicklung möglicher Ihr Gesundeitsberater Kostenübernahmen durch Ihre Krankenkasse für Sie. Wichtig ist uns, dass Sie Freude an der Bewegung haben. Aus diesem Grund erstellen wir zusammen mit Ihnen das auf Sie T +49 (0)176 14780296
Kinesio-Taping Das Kinesio-Tape ist ein spezifisch entlang des Muskelverlaufs aufklebbares Tape. Es unterstützt effektiv Muskeln und Ge- lenke. Verspannte Muskulatur erhält beispielsweise den Im- puls zur Entspannung und geschwächte Muskulatur den Reiz zur Kontraktion. Auf diese Weise kann Bewegung erleichtert und Schmerz reduziert werden. Ist das Tape geklebt, zeigt es eine anhaltende Wirkung. So zum Beispiel bei einer Haltungs- korrektur, wo ein Reiz gesetzt wird, welcher über die thera- peutische Behandlung hinaus erhalten bleibt. Das Kinesio-Ta- ping kann nicht vom Arzt verordnet werden, jedoch nach 17 | salvea specials Absprache mit dem Therapeuten erfolgen. Unsere Preise: Anlage eines Einzeltapes je nach Größe und 15,00 - 25,00 EUR Zeitaufwand Alle Preise inkl. MwSt.
Aromaöl-Massage Bei dieser Massage mit ätherischen Ölen wird mit besonders einfühlsamen und sanften Techniken nicht nur das Immun- system gekräftigt, sondern auch das emotionale Gleichge- wicht wiederhergestellt. Hochwirksame Öle haben einen er- wärmenden oder kühlenden, pflegenden, belebenden und erfrischenden Einfluss auf die Haut. Die einmassierten Düfte fördern Wohlbefinden, bauen Stress ab und harmonisieren die Gefühle. Beruhigende Düfte entspannen und lassen wie- der zur Mitte finden. Sport-Massage Die Sport-Massage ist eine schwedische Massagetherapie, die eine Erweiterung des Bewegungsumfangs und eine Linde- rung von Schmerzen bewirken kann, die durch starke körper- liche Belastung entstanden sind. Zudem dient sie der Vor- beugung und Heilung von Verletzungen an Sehnen und Muskeln. Die Lymphflüssigkeit wird entstaut und die Durch- blutung stimuliert. Knoten in den Muskeln werden gelöst. In der Vergangenheit wurde die Sport-Massage angewendet, um Athleten und deren Sportverletzungen zu behandeln und um ihre Körper für die Zeiten der Höchstleistung vorzu- bereiten. Mittlerweile jedoch kann eine Sport-Massage für je- den von Vorteil sein. Wellness-Massage Unsere Preise für Massagen: Reine Wellness-Massagen können an jedem gesunden Men- schen durchgeführt werden. Zu beachten sind natürlich diverse Teilkörpermassage 20 Min. 20,00 EUR 18 | salvea specials körperliche Beschwerden, Allergien und die allgemeine Emp- findsamkeit. Ziel der Anwendung ist es, Alltagsstress abzubau- 30 Min. 26,00 EUR en oder aber auch die äußere Schönheit zu fördern. Nicht sel- ten werden solche Massagen auch mit anderen Ganzkörpermassage 45 Min. 45,00 EUR Wellness- oder Kosmetikanwendungen kombiniert. Wer ein- mal eine Massage dieser Form ausprobiert hat, wird sie nicht 60 Min. 52,00 EUR mehr missen wollen. Zu angenehm ist der positive Effekt auf Alle Preise inkl. MwSt. Körper, Geist und Seele.
Wir beraten Sie gern persönlich! Ernährungsberatung Gezieltes individuelles Abnehmen Individuelle Ernährungsberatung Erfolgreich zum gesunden Gewicht. Mit Wissenschaft. Wir sind heute gut informiert, wie wir uns gesund ernähren Ohne JoJo-Effekt. können. Häufig fehlt es aber an Ideen für die Umsetzung im Alltag oder am Durchhaltevermögen für eine langfristige Ver- Alle Menschen sind verschieden. Und darum gilt: änderung. Eine Ernährungsberatung wendet sich an gesunde Eine Methode zum Abnehmen, die bei dem Einen hervorra- Menschen, die allgemeine Informationen und individuelle gend funktioniert, kann für den Anderen schlicht ungeeignet Entscheidungshilfen bezüglich Lebensmittel, Essverhalten sein. Deshalb verzichten wir auf vorgefertigte Programme. und die Reduzierung von Risikofaktoren wünschen. Stattdessen bieten wir Ihnen ein komplett individuelles Ange- 19 | salvea specials bot zum gezielten und nachhaltigen Gewichtsverlust auf wis- Unsere Preise: senschaftlicher Grundlage. Fragen Sie uns. Unsere freund- lichen Mitarbeiter beraten Sie gern! Einzelberatung 60 Min. 75,00 EUR Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, erstellen wir Ih- Folgetermin 30 Min. 40,00 EUR nen gerne ein Angebot, das Sie bei Ihrer Krankenkasse einrei- chen können. In Ausnahmefällen werden Ihnen die anfal- Alle Preise inkl. MwSt. lenden Kosten von dieser erstattet.
salvea medical training 20 | salvea medical training Im salvea medical training steht Beschwerde- freiheit an erster Stelle. Mit klarem Ziel gewinnt man viel. Darum steht dieser Punkt Möchten Sie akute oder langjährige Beschwerden reduzieren? auch stets am Anfang unserer Arbeit. Denn nur, wenn wir direkt Oder geht es Ihnen eher um eine individuelle sportartspezi- zu Beginn definieren, welches Ziel Ihr individuelles Rückentrai- fische Trainingsunterstützung? Wir begleiten Sie auf diesem ning haben soll, können wir die Schwerpunkte entsprechend Weg und unterstützen Ihre individuellen Ziele mit ganzem Ein- setzen. Geht es um gezielten Muskelaufbau und Steigerung der satz und mit den modernsten Geräten. Beweglichkeit? Oder um die Verbesserung Ihrer Körperhaltung?
salvea Rücken Analysegestütztes Wirbelsäulentraining AWT Analysegestütztes Wirbelsäulentraining Eingangsanalyse á 90 Min. 99,00 EUR (AWT) 10er-Karte á 60 Min. 269,00 EUR 21 | salvea medical training Das analysegestützte Wirbelsäulentraining ist eine hocheffizi- 25er-Karte á 60 Min. 559,00 EUR ente und qualitätsgesicherte Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung von Rücken- und Nackenbeschwerden. Unter in- 50er-Karte á 60 Min. 990,00 EUR tensiver individueller Betreuung trainieren Sie gezielt die ge- samte Wirbelsäulenmuskulatur an speziellen Trainingsgerä- 3-Monats-Abo 465,00 EUR ten. Eine ausgefeilte Funktionsanalyse gibt vor Trainingsbeginn Auskunft über den aktuellen Zustand der Muskulatur. Somit 6-Monats-Abo 880,00 E ein gezieltes Training – ohne Umwege! Trainerinnen: Julia Raasch, Katharina Ehren, Barbara Alefelder, Eva Bogdanski Viele Krankenkassen bezuschussen das analysegestützte Wirbelsäu- lentraining. Dazu beraten wir Sie gern persönlich. Alle Preise inkl. MwSt.
salvea physio Schmerz- und Bewegungsfreiheit mit individuellen Einzelbehandlungen In die Augen schauen, zuhören, sich Zeit nehmen. Wichtige Vor- Die Physiotherapie zielt auf die Behandlung zur Normalisie- aussetzungen, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. rung gestörter körperlicher Funktionen, beinhaltet also einen 22 | salvea physio Denn in unserem Metier geht es schließlich zu allererst um rein funktionsorientierten Ansatz. Der Oberbegriff Physiothe- tiefes Verständnis für die individuelle Situation jedes einzel- rapie umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewe- nen Menschen. Das heißt: Nur weil wir die Hintergründe ken- gungstherapie sowie die physikalische Therapie. Die Physio- nen, sind unsere individuellen Einzelbehandlungen für Sie so therapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passive – z. B. wertvoll. Denn wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen. Schön, durch den Therapeuten geführte – und die aktive, selbststän- dass Sie bei uns sind. dig ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den meist zusätzlichen Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Wir beraten Sie gern persönlich! Krankengymnastik Die Physiotherapie kann – je nach Einzelfall – sowohl einzeln als auch in Gruppen durchgeführt werden und nach verschie- denen Verfahren stattfinden, bspw. nach Brügger, McKenzie, nach Liebscher & Bracht, nach Butler, nach Brunkow, nach Krankengymnastik im Wasser Schroth und nach vielen mehr. Die Physiotherapie ist eine Be- handlungsform bestehend aus aktiven und passiven Ansät- Einzel- oder Gruppentherapie 23 | salvea physio zen. Die unterschiedlichen therapeutischen Maßnahmen wer- den individuell an die jeweiligen körperlichen Gegebenheiten Das Training im Wasser schont Bänder und Gelenke, entlastet angepasst. Der Übergang von passiven zu aktiven Behand- die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur. Darüber hinaus lungsmethoden findet unter Berücksichtigung des Zustandes fördert das Bewegen im Wasser die Atmung ebenso wie auch der Körperstrukturen und -funktionen statt. Die Behandlungs- die individuelle Ausdauer. Es schult Gleichgewichtssinn und ziele werden gemeinsam mit dem Patienten unter Einbezug Konzentrationsfähigkeit und regt durch die massierende Wir- seiner Interessen, der beruflichen sowie privaten Situation for- kung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe muliert, so dass eine bedürfnisnahe Behandlung möglich ist. und Muskulatur an.
Krankengymnastik bei einer CMD (craniomandibulären Dysfunktion) Die craniomandibuläre Dysfunktion ist eine schmerzhafte Kie- fergelenkfehlstellung, die eine fehlerhafte Bisslage, wobei Ober- und Unterkiefer nicht übereinander passen, mit sich bringt. Etwa fünf bis zehn Prozent der erwachsenen Bevölke- Krankengymnastik bei einer rung leiden unter dieser Störung. Eine Fehlstellung des Kiefer- gelenks führt zu einem Druck auf Muskulatur und Gewebe und Skoliose kann beispielsweise zu Nackenverspannungen, Schmerzen beim Kauen, ausstrahlende Schmerzen in Kiefer, Gesicht, Kopf, Nach Schroth Schulter, Rücken oder Knie, zu Schwindel, Kieferknacken und – blockaden, zu einer verminderten Mundöffnung, Tinnitus, Oh- Bei einer Skoliose handelt es sich um eine teilstrukturelle renschmerzen oder Seheinschränkungen führen. Seitverbiegung der Wirbelsäule. Neben der zahnmedizinischen und/oder kieferorthopädischen Die davon betroffenen Wirbel- bzw. Wirbelsäulenabschnitte Behandlung spielt die Physiotherapie und Logopädie durch sind dabei seitlich von der Mittellinie verschoben und nach explizit dafür geschulte Therapeuten eine entscheidende Rol- hinten rotiert. In Abhängigkeit vom Maß der Krümmung le. Wichtige Therapieinhalte sind dabei der Ausgleich musku- (Cobb-Winkel) zeigen sich eine Verformung des Rumpfs sowie lärer Ungleichheiten, die Reduzierung der Gelenkstörung an ein Längenverlust der Wirbelsäule. Eine skoliotische Verände- Kiefer, Wirbelsäule und Extremitäten, das Erlernen von Maß- rung der Wirbelsäule wird nach dem therapeutischen Konzept nahmen zur Selbsthilfe, Entspannung und ein spezielles Wir- von Fr. Katharina Schroth behandelt. Die Schroth-Therapie ba- belsäulentraining. Besonders gute Wirksamkeit zeigt die The- siert auf den Grundlagen der Neurophysiologie und beinhal- rapie auch bei chronischen Schmerzen und/oder stressbedingten tet verschiedene Korrekturprinzipien, um die asymmetrischen Störungen. Haltungs- und Bewegungsmuster bewusst zu machen und zu verändern. Folgende Therapieziele stehen bei der Durchfüh- rung der Schroth Therapie für Patienten und Therapeuten im Manuelle Therapie Vordergrund: Die Manuelle Therapie zielt auf die Behandlung von Bewe- • Dreidimensionale Korrektur der Wirbelsäule und gungsstörungen an Gelenken, Muskeln und Nerven. Sie wird Krümmungsaufrichtung von Therapeuten mit einer speziellen Weiterbildung angebo- • Progredienzvermeidung / Vermeidung einer Operation ten. Eingeschränkte und/oder schmerzhafte Gelenke werden 24 | salvea physio • Korrektur der skoliotischen Körperhaltung durch Mobilisations-, Weichteil- und Dehnungstechniken wie- • Entwicklung von Selbstkompetenz sowie der schmerzfrei und beweglich gemacht. Hierbei ist es möglich, Erlernen geeigneter Bewältigungsstrategien und eines auch auf einen ein- und ausstrahlenden Schmerz sowie auf Be- selbstständigen Übungsprogramms wegungsstörungen einzugehen. Im aktiven Teil der Therapie • Unterstützung und Verbesserung der Compliance bei wird das neugewonnene Bewegungsausmaß stabilisiert und in Korsett-Indikation die Alltagsfunktionen übertragen. Es gibt verschiedene Arten der Manuellen Therapie. Bekannte Therapieformen sind bspw. Die Schroth-Therapie wird von speziell ausgebildeten und zer- die Manuelle Therapie nach Mc Mulligan oder nach Mc Kenzie. tifizierten Therapeuten in unserem Standort durchgeführt.
Krankengymnastik am Gerät (KGG) Die KGG oder medizinische Trainingstherapie (MTT) ist das ge- rätegestützte und funktionelle Training unter Aufsicht von medizinischem Personal. Ziel dieser ist die Steigerung des Kraftniveaus unter funktionell-anatomischen Aspekten. Die persönlichen Trainingspläne werden individuell gestaltet. Ganz gleich ob die Kompensation einseitiger Belastungen im Alltag bzw. im Beruf oder die Verletzungsprophylaxe bei Sportphysiotherapie sportlicher Betätigung im Vordergrund steht. Durch ein ziel- gerichtetes, kontinuierliches Training im medizinischen Kraft- Die Sportphysiotherapie ist eine Leistung, die speziell auf Fitness-Zirkel werden die individuellen Schwachstellen beho- Sportler und Athleten zugeschnitten wird. Physiotherapeuten ben und das Bewusstsein für die Funktionsweise des eigenen mit Zusatzqualifikation konzentrieren sich hier auf die Be- Körpers sowie die an ihn gestellten Belastungen gestärkt. handlung und das Training mit Sportlern während des Trai- ningsprozesses und im Wettkampfgeschehen. Besonders hier im Gesundheitszentrum können funktionelle Defizite und feh- Myofasziale Release-Technik lerhafte Bewegungsmuster genauestens analysiert werden, so dass eine intensivierte Therapie und entsprechende Trainings- Mit der Myofaszialen Release-Technik werden die dreidimensi- maßnahmen abgeleitet werden können. Aber auch außerhalb 25 | salvea physio onalen Fasziensysteme gezielt mit spezifischen Techniken be- der Therapieräume ist eine Betreuung von Leistungssportlern handelt. Hierbei wird die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit manchmal unerlässlich. Leichte Verletzungen, Blockaden, des Bindegewebes verbessert, der Stoffwechsel angeregt und Krämpfe, Zerrungen und Überdehnungen können direkt vor die Gelenke werden entlastet. Verhärtungen innerhalb des Ort vom Physiotherapeuten behandelt und die Sportfähigkeit Bindegewebes, die sich auch auf andere Gewebe und Organ- wiederhergestellt werden. Grundsätzliches Ziel der Sportthe- systeme auswirken können, werden gelöst. rapie ist es jedoch, Schwächen präzise und funktionell zu stär- ken, so können erneute Verletzungen im Vorfeld verhindert werden.
Schmerzphysiotherapie Beckenbodentherapie Auslöser chronischer Schmerzen können Verletzungen oder Funktionsstörungen des Beckenbodens können viele Ursachen Funktionsstörungen sein. Sie haben ihre Ursache aber mei- haben und Menschen jeden Alters und auch jeden Geschlechts stens nicht nur auf einer Ebene. Weitere Symptome können betreffen. Häufig trifft es Frauen während und nach einer die Schmerzen verstärken und chronifizieren. Unser Gewebe- Schwangerschaft. Sie können zu Senkungsbeschwerden, und Nervensystem unterliegt ständiger Anpassungs- und Ver- Schmerzen und Inkontinenz führen. Aber auch operative Ein- änderungsreaktionen. Umgekehrt wird unser gesamtes Sys- griffe haben bei Männern und Frauen Funktionsstörungen zur tem durch Schmerz und Krankheit verändert. Von diesen Folge und können eine Beckenbodentherapie unerlässlich ma- gegenseitigen Anpassungsreaktionen sind vielerlei Systeme chen. Bspw. nach Entfernung der Gebärmutter, nach Operati- sowie unsere Seele betroffen. Sie zeigen sich bei jedem Men- onen der Prostata oder zur Behebung von Senkungen bzw. schen mit einer anderen Ausprägung und Symptomatik. Dies Funktionsstörungen der Blase oder des Darmes ist eine Becken- bedeutet, dass für eine effektive Untersuchung und Behand- bodentherapie ein wichtiger Teil einer vollständigen Rehabilita- 26 | salvea physio lung von chronischen und akuten Schmerzpatienten alle Sys- tion. Ebenso können entsprechende Übungen Erektionsstö- teme berücksichtigt werden müssen und die therapeutischen rungen bei Männern positiv beeinflussen. Die Beckenbodenthe- Strategien nicht nur auf einigen wenigen Konzepten beruhen rapie wird individuell mit verschiedenen Kräftigungsübungen können. Der Schmerzphysiotherapeut denkt und handelt und der Vermittlung von hilfreichen Verhaltensinterventionen, ganzheitlich. Er schult den Patienten zusätzlich in seinem ei- aber auch passiv mit Hilfsmitteln durchgeführt. Weiterhin be- genen Umgang mit den Schmerzen. Oft sind es einige wenige steht die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit über ein abgestimm- Verhaltensänderungen, die nachhaltige Besserung bewirken. tes Trainingskonzept im Rahmen der Pilates-Methode deutlich zu steigern.
Extensionsbehandlung Extensionsbehandlung / mit Schlingentisch Traktion Bei der Schlingentisch-Therapie erfährt der Patient eine Er- Der Begriff „Extension“ kommt aus dem Lateinischen und be- leichterung vieler Bewegungen durch die Aufhebung der deutet so viel wie „Auseinanderziehen“. Dabei hat das „Aus- Schwerkraft. Dabei werden der Körper und/oder Körperab- einanderziehen“ in der Physiotherapie verschiedene Bedeu- schnitte in entsprechende Schlingen gehängt. Dies entlastet tungen. Bei der Extensionsbehandlung werden Muskeln und 27 | salvea physio die Wirbelsäule und die Gelenke. Eingeschränkte oder schmerz- Gelenke der Patienten mit Kraft auseinandergezogen, ge- hafte Bewegungen werden auf eine solche Weise erheblich streckt und gedehnt. Hierdurch wird die Beweglichkeit ver- erleichtert und wie unter Schwerelosigkeit ausgeführt. Ein bessert, Muskeln werden gelockert und Schmerzen reduziert. vordergründiges Ziel der Therapie ist es daher, dem Patienten Meistens wird sie mit anderen Therapien kombiniert. Durch akute Schmerzen zu nehmen. Durch die individuelle Einstel- die Extensionsbehandlung werden Gelenke, Bandscheiben lung des „Aufhängepunktes“ kann eine Bewegung zusätzlich und Nervenbahnen entlastet. Anschließende Therapiemaß- erleichtert oder erschwert werden. nahmen wirken dadurch häufig besser, da die Extension auf diese vorbereitet.
PNF Bobath-Therapie Die Abkürzung PNF steht für „propriozeptive neuromuskuläre Die Bobath-Therapie ist ein spezielles, ganzheitlich orien- Fazilitation“. Es handelt sich um eine dreidimensionale Be- tiertes Therapiekonzept, das für die Behandlung von Säuglin- handlungsmethode, die bei Patienten aller medizinischer gen, Kindern und Erwachsenen entwickelt wurde. Es werden 28 | salvea physio Fachbereiche Anwendung findet. Dies insbesondere bei Bewegungsfolgen trainiert, um Gleichgewichtsreaktionen und einem gestörten Bewegungsverhalten durch Verletzungen, die Körperwahrnehmung zu verbessern. Das Konzept findet Lähmungen, operative Eingriffe oder zur Degeneration. Ziel Anwendung bei Störungen des zentralen Nervensystems und der Methode ist es unter anderem durch taktile Reize, Vordeh- richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der nung und angepasste Widerstände das Zusammenspiel zwi- Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts. schen Muskeln und Nerven zu fördern und die physiolo- gischen Bewegungsmuster zu erleichtern. PNF ist eine überwiegend aktive Therapiemethode.
Kältetherapie Die Kältetherapie kann unterstützend und individuell zum je- weiligen Therapieverlauf angewendet werden. Welcher ther- mische Reiz zum Einsatz kommt, richtet sich nach dem jewei- ligen Behandlungsziel. Im Rahmen der Kältetherapie gibt es verschiedene Anwendungsformen wie z.B. das Kühlpack oder der Eislolly. Sie wirkt vor allem schmerzlindernd und abschwellend. Orofaziale Regulationstherapie Triggerpunkttherapie nach Castillo-Morales® 29 | salvea physio Ein Triggerpunkt ist ein „Zentrum erhöhter Reizbarkeit“ im Die Therapie nach Castillo-Morales® ist ein neurophysiolo- Muskelgewebe, das auf Druck empfindlich reagiert und bei gisch orientiertes Konzept für Kinder und Erwachsene mit oro- Überempfindlichkeit Schmerzen verursacht. Ursachen können fazialen Störungen. Die physiologischen Abläufe von Saugen, z.B. Verspannungen aufgrund von Stress, Schonhaltung, Über- Beißen, Kauen und Schlucken werden hierbei durch spezielle beanspruchung, Verletzungen oder Zerrungen sein. Ziel der Techniken stimuliert. Diese Behandlung kann sowohl in der Triggerpunkttherapie ist die Beseitigung dieser Schmerz- Physiotherapie wie auch in der Logopädie angewendet punkte durch manuellen Druck, spezielle Streichungen und werden. Dehnungen.
Wir beraten Sie gern persönlich! Reizstrombehandlung Hier werden Elektroden direkt auf der Haut angebracht. Der Reizstrom dient der Schmerzbehandlung, der Durchblutungs- förderung sowie der muskulären Kräftigung. Stoßwellentherapie Bindegewebsmassage Die Stoßwellentherapie eignet sich vor allem bei hartnäckigen Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Reiztherapie, bei und schmerzhaften Sehnenansatzerkrankungen. Häufige or- der Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zur Behandlung thopädische Erkrankungen, die mit Stoßwellen behandelt der Bindegewebszonen eingesetzt werden. Nach den aktu- werden, sind der Tennisarm oder –ellenbogen, die Plantarfas- ellsten medizinischen Erkenntnissen gehen die Experten da- zienentzündung mit oder ohne Fersensporn und die Kalk- von aus, dass bei Erkrankung der inneren Organe Spannungs- schulter. Durch die Stoßwellen wird erkranktes Gewebe ge- unterschiede im lockeren Bindegewebe der Unterhaut reizt. Dabei fördern sie die Durchblutung und den entstehen. Diese werden ertastet, beurteilt und danach durch Zellstoffwechsel. So sollen Heilungsprozesse begünstigt und massierende Techniken ausgeglichen. Schmerzen verringert werden. (Fuß-) Reflexzonenmassage Vierzellen-/Wechselbad 30 | salvea physio Ein sehr beliebter Klassiker: Durch die gezielte Stimulation ver- Das Vierzellen-/Wechselbad ist eine Kombination aus einer schiedener Reflexpunkte (an den Füßen) wird Einfluss auf den Elektro- und Wärme- oder Kältebehandlung. Im Vierzellenbad gesamten Körper genommen. Bewusst werden die Organtä- werden die Extremitäten (Arme und Beine) separat in Wannen tigkeiten angeregt und gleichzeitig Lymph- und Blutzirkulati- gelegt und mit kalten oder warmen Wasser überdeckt. Es on aktiviert. Ein Kreislauf, der die Selbstheilungskräfte des Kör- folgt eine Elektrotherapie unter Wasser. pers anregt, den Organismus und die Verbindung zwischen Muskeln und Nerven stärkt.
Klassische Massagetherapie (KMT) Das Massieren ist eine jahrtausendalte Technik zur Vorbeu- gung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken können aber auch erkrankte innere Organe Lymphdrainage günstig beeinflusst werden. Somit ist die klassische Massage heute die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Die Anwendung der manuellen Lymphdrainage bewirkt die An- Massageform, stets ganz individuell abgestimmt auf die per- regung des Lymphflusses und sorgt damit für einen beschleu- sönlichen Bedürfnisse des Einzelnen. Ziel ist es dabei, die nigten Abtransport von im Gewebe gestauter Flüssigkeit. Hilf- Durchblutung der Muskulatur zu fördern sowie Spannungen reich ist diese Technik bei Wasseransammlungen im Körper, gezielt abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Venenschwäche oder entzündlichen Gelenkbeschwerden. Zur Verbesserung der Wundheilung nach Operationen, nach einer Prellung oder Stauchung ist sie ebenso empfehlenswert. Unterwassermassage Im 36–40 Grad warmen Wasser wird der Patient mit einer Un- Schröpfmassage terwasserdruckstrahlmassage behandelt. Mit einem Schlauch punktiert der Therapeut die zu behandelnden Körperteile. Da- Die Schröpfmassage wird meist im Rahmen einer Massagever- bei kann der Wasserstrahl auch wärmer oder kälter sein als das ordnung durchgeführt und gilt als eine der angenehmsten Ar- Wasser in der Badewanne. Auch der Druck des Wasserstrahls ten der Massage überhaupt. Eingesetzt zur Entgiftung und kann individuell eingestellt und von Behandlung zu Behand- Entspannung werden auf der zuvor zur besseren Gleitfähig- lung angepasst werden. Die Auftriebskraft des Wassers ent- keit der Schröpfgläser eingeölten Haut zwischen sechs und lastet den Körper und erleichtert die Bewegungen. Das warme zehn Schröpfköpfe (hohle Glasbehälter) aufgesetzt und er- Wasser wirkt entspannend. Angewandt wird die Unterwasser- wärmt. Durch das entstehende Vakuum entwickelt sich eine druckstrahlmassage bei rheumatischen Erkrankungen (außer- Saugwirkung auf das lokale Gewebe. Die Gläser werden leicht 31 | salvea physio halb eines akuten Schubs), bei degenerativen Erkrankungen über den Körper bewegt und an akuten Stellen etwas länger der Wirbelsäule und großer Gelenke (z.B. Arthrose), bei platziert. Die Blutgefäße werden erweitert, die Durchblutung starken Verspannungen großer Muskelgruppen im Bereich bis in die inneren Organe angeregt und sogar Endorphine frei- der Lendenwirbelsäule, Gesäß, Oberschenkel und Nacken. gesetzt. Dazu wird der Stoffwechsel aktiviert. Die Muskulatur Aber auch zur Nachbehandlung von Verletzungen, Knochen- wird aufgelockert, Kopfschmerzen, schmerzhafte Muskelver- brüchen, nach Operationen oder bei neurologischen Erkran- spannungen und -verhärtungen sowie Durchblutungsstö- kungen mit Lähmungserscheinungen und Sensibilitätsstö- rungen merklich gelindert. Eine wohltuende Entspannung rungen kommt diese Form der Massage zur Anwendung. verbreitet sich im ganzen Körper.
salvea ergo Gezielte Hilfe für mehr Lebensqualität In die Augen schauen, zuhören, sich Zeit nehmen. Wichtige und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Im Ge- Voraussetzungen, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben füh- gensatz zur Physiotherapie hat die Ergotherapie demnach ei- len. Denn in unserem Metier geht es schließlich zu allererst nen eher handlungsorientierten Ansatz. Viele unserer Pati- um tiefes Verständnis für die individuelle Situation jedes ein- enten sind körperlich sogar sehr stark beeinträchtigt. Für zelnen Menschen. Das heißt: Nur weil wir die Hintergründe diejenigen kommt in der Ergotherapie ein Rollstuhl- oder Pro- kennen, sind unsere individuellen Einzelbehandlungen für Sie thesentraining zum Tragen. Die Ergotherapie wendet sich so wertvoll. Denn wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen. Schön, aber nicht nur körperlichen Beschwerden zu, sondern nimmt dass Sie bei uns sind. sich auch psychischen, wahrnehmungszentrierten oder kogni- tiven Problematiken an. Sie beinhaltet daher beispielsweise Die Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel und wird bei auch das sogenannte Hirnleistungstraining. Spezifische Aktivi- 32 | salvea ergo gesundheitlich beeinträchtigten Menschen mit motorisch- täten, Umwelt- und Arbeitsplatzanpassungen sowie Beratung funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven oder psychisch- sollen dem Menschen seine Handlungsfähigkeit im Alltag, die funktionellen Störungen vom Arzt verschrieben. Das Team der Fortführung seiner gewohnten Tätigkeit und eine Verbesse- salvea ergo unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, rung seiner Lebensqualität ermöglichen. Durch gezielte thera- die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Ein- peutische Interventionen werden individuelle Fähigkeiten ge- schränkung bedroht sind. Unser Ziel ist es dabei, die Patienten schult, neue Fertigkeiten erlernt und Kompensationsmöglich- im Alltag in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität keiten aufgebaut.
Motorisch-funktionelle Therapie Die motorisch-funktionelle Therapie bietet sich unter ande- rem bei rheumatischen Erkrankungen, nach Knochenbrüchen und Amputationen, also bei Störungen des Bewegungsappa- rates, an. Neben vorbereitenden Maßnahmen, wie etwa einer Narbenbehandlung und der Verbesserung der Gelenkbeweg- lichkeit, der Ausdauer und der Muskelkraft, geht es um die Hirnleistungstraining Optimierung der motorischen Handlungsfähigkeit. Bewe- gungen werden anhand ausgesuchter Aktivitäten eingeübt Gedächtnisprobleme, Konzentrationsmangel oder Aufmerk- und trainiert. Im Einzelfall erarbeitet der Therapeut mit sei- samkeitsdefizite treten nicht nur im Alter gehäuft auf, sondern nem Patienten Kompensationstechniken oder den Umgang können Folge neurologischer Erkrankungen sein. Durch ge- mit Hilfsmitteln. zieltes Training lassen sich diese Hirnleistungen erhalten und verbessern. Übergeordnetes Ziel ist die Erleichterung des All- tags, eine möglichst eigenständige Handlungsfähigkeit und Sensomotorisch-perzeptive Lebensführung. Therapie Psychisch-funktionelle Therapie 33 | salvea ergo Ziel dieser Therapie ist die Verbesserung der Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, vordergründig bei neurologischen Er- Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung krankungen. Bestimmte Stimulationstechniken erleichtern dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen Haltungs- und Bewegungsmuster und sollen diese bei Läh- der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen. Behan- mungen sensibilisieren. Der Therapieschwerpunkt liegt auf delt werden psychische oder psychosomatische Krankheits- dem Training verschiedener Handaktivitäten mit dem Ziel, bilder, dementielle- sowie Suchterkrankungen und die daraus Handgeschicklichkeit und -sensibilität zu steigern. resultierenden Fähigkeitsstörungen.
Wir beraten Sie gern persönlich! salvea logo Die Sprache – So individuell wie die Person. Kommunikation in Wort und Schrift, der Klang unserer Stim- Zu Beginn einer Behandlung erfolgt ein ausführliches me, Essen und Trinken sind für uns alltägliche Dinge, die uns Anamnesegespräch mit dem Betroffenen. Darüber hinaus er- begleiten und denen wir kaum Beachtung schenken. Kommt fasst der Therapeut die aktuelle kommunikative Kompetenz es hierbei jedoch zu Störungen aufgrund einer Erkrankung, des Patienten mithilfe von Spontansprachanalysen sowie ge- führen diese zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqua- eigneter Befundmaterialien. Im nächsten Schritt initiiert er die lität sowie der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Behandlung unter Berücksichtigung des individuellen Tempos In der Logopädie werden erworbene Störungen der Sprache, sowie der individuellen Ressourcen und Einschränkungen. Ge- des Sprechens, der Stimmgebung, des Schluckens und/oder meinsam mit den Angehörigen unterstützt und begleitet er der Schriftsprache bei Jugendlichen und Erwachsenen behan- den Patienten methodenkombiniert in den Bereichen der 34 | salvea logo delt. Das Team der salvea logo begleitet, therapiert und unter- Sprache, des Sprechens und/oder des Schluckens im Rahmen stützt seine Patienten und bei Bedarf auch deren Angehörige. einer Einzeltherapie. Kommunikation bzw. Sprache anbahnen, Dabei gestaltet es die Behandlung individuell und formuliert aufbauen, ausbauen, aufrechterhalten, wiederherstellen und mit jedem Patienten persönliche Ziele. Voraussetzung für eine umleiten auf der einen Seite sowie die Verbesserung der erfolgreiche Behandlung ist eine ausführliche, fachkompe- Schluckfunktion und des orofazialen Systems auf der anderen tente Diagnostik und eine individuell angepasste Therapiepla- Seite – diese Schritte stehen dabei im Fokus der sprachthera- nung und -durchführung. peutischen Tätigkeit.
Stimmtherapie Die Stimmtherapie wird unter anderem eingesetzt bei Stimm- lippenlähmungen, Kehlkopfverletzungen oder -entfernungen und bei funktionellen oder psychogenen Stimmstörungen. Diese Erkrankungen führen meist zu einer Veränderung der stimmlichen Belastbarkeit mit Heiserkeit, Räusperzwang und gestörter Sprechatmung. Behandlungsziele sind der Aufbau einer belastbaren Sprech-, Sing- und Rufstimme sowie die Ver- besserung der Stimmqualität. In der Therapie werden Metho- den aus den Bereichen der Atem-, Stimm- und Sprechtherapie sowie der Wahrnehmungsschulung und Haltungskorrektur kombiniert. Sprach- und Sprechtherapie Im Erwachsenenalter können im Zuge von Schlaganfällen, Operationen, Schädel-Hirn-Traumata, Hirntumoren sowie ent- zündlichen Prozessen oder degenerativen Erkrankungen wie z.B. Alzheimer eine Vielzahl von Sprach- bzw. Sprechstö- rungen auftreten. Zum Behandlungsspektrum gehören Aphasien, kognitive Dysphasien, Dysarthrien und Sprechapra- Schlucktherapie / Orofaziale xien. Während sich Sprachstörungen beispielsweise durch Probleme in der Wortfindung, des Sprachverstehens oder Therapie auch der Textverarbeitung äußern, zeigen Betroffene einer Sprechstörung häufig eine undeutliche Aussprache oder auch Schluckstörungen (Dysphagien) können in Folge von Opera- Einschränkungen der Sprechmelodie. Als wichtigstes Behand- tionen, Tumoren, Traumata, neurologischen Erkrankungen lungsziel wird an einer Verbesserung der Kommunikation im wie z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson oder Multipler Sklero- Alltag gearbeitet. Therapeutische Übungen beinhalten die se auftreten. Ziele der Therapie sind die Anbahnung, die Ver- Anbahnung oder Verbesserung der Sprachproduktion, des 35 | salvea logo besserung oder die Normalisierung des Schluckaktes. Thera- Sprachverständnisses, der Schriftsprache sowie der sprech- peutische Inhalte sind die Essensbegleitung, aktive und motorischen Bereiche der Artikulation und Atmung. Da Kom- passive Übungen zur Tonusregulation im mundmotorischen munikationsstörungen mit einer erheblichen Einschränkung und mimischen Raum, der Abbau von oralen Habits sowie diä- der Teilhabe im beruflichen oder privaten Alltag einhergehen, tetische Maßnahmen und der Einsatz von Ess- und Trinkhilfen. ist oft eine Versorgung mit unterstützenden Kommunikations- Eine bekannte Therapieform ist beispielsweise die nach mitteln sowie eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen Castillo-Morales®. oder sonstigen Bezugspersonen erforderlich.
36 | salvea Rehasport Rehasport
Der Rehasport Ihre Gesundheit muss nicht viel kosten Rehabilitationssport ist gezielter Gesundheitssport für Frauen und Männer in jeder Altersklasse in Gruppen. Bei den spezi- fischen Angeboten geht es darum, die körperliche Leistungs- fähigkeit jedes Menschen auf den individuell optimalen Stand zu bekommen und dort zu halten. Rehasport ist ein Angebot, das hilft. Durch das Training wird die eigene Leistungsfähig- keit im Alltag, besonders nach einer postoperativen Rehabili- tationsmaßnahme oder im Anschluss an krankengymnas- tische, orthopädische und kardiologische Behandlungen, wieder hergestellt, gefestigt und dauerhaft optimiert. Bei salvea sind alle Angebote auf die individuelle körperliche Lei- stungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers ausgerichtet. Die Erfahrungen zeigen, dass durch ein langfristiges und aktives Training eine deutliche Verbesserung der körperlichen Lei- stungsfähigkeit zu erzielen ist. Schon deshalb wird diese Form Mit Bewegung der sportlichen Betätigung von den Krankenkassen gefördert. leichter leben. 37 | salvea Rehasport Die Abrechnung der Leistungen erfolgt für alle Kursteilneh- mer über eine direkte Abrechnung mit den Krankenkassen. Bei salvea macht Sport nicht nur fit sondern auch richtig Spaß Hier, im salvea, bieten wir Ihnen eine Auswahl im Bereich or- und gesund. Die Kurse und Therapeuten sind beim RehaSport thopädischer und neurologischer Trockenkurse, die von der Deutschland e.V. (RSD) angemeldet und durch diesen auch Krankenkasse übernommen werden. Zudem bietet Ihnen sal- zertifiziert. Zudem sind alle Leistungen und Angebote von vea ein Gerätetraining auf Selbstkostenbasis. Sprechen Sie uns den zuständigen Kostenträgern anerkannt. einfach an. Wir beraten Sie gerne!
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Das individuelle salvea Konzept für Firmen Das Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die liches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu rea- Gestaltung eines umfassenden und nachhaltigen Prozesses für lisieren und damit eine langfristige Gesundheit für Ihre gesundes Verhalten und gesundheitsfördernde Arbeitsbedin- Mitarbeiter herzustellen. Neben Konzepterstellung und Pro- 38 | salvea bgm gungen im Unternehmen. Für die Gesundheit von Mitarbeitern zessbegleitung beraten wir Sie umfassend zu Finanzierungs- und damit auch für die des Unternehmens ist salvea der rich- möglichkeiten, steuerlichen Vorteilen und Umsetzungsstrate- tige Ansprechpartner. Wir kümmern uns ganzheitlich um Sie gien. Selbstverständlich unterstützt Sie das salvea bgm Team und Ihre Mitarbeiter. In allen branchenspezifischen, gesetz- auch kurzfristig bei der Durchführung von Gesundheitstagen lichen und individuellen Belangen. Von der Zielsetzung, über und Präventionskursen in Ihrem Betrieb. Wir garantieren Ihnen die Planung bis hin zur Umsetzung und anschließenden Aus- eine schnelle und unbürokratische Umsetzung. wertung. Wir unterstützen Sie dabei, ein strategisch betrieb-
Jetzt Erklärfilm unter bgm.salvea.de Die BGM-Experten anschauen! für Sie im Einsatz! Maylin Fiederer, Anna Hahnen, Anne Kohl und Anke Stauch T +49 2151 484510-1611 5 Schritte zum bgm@salvea.de gesunden Betrieb bgm.salvea.de Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das höchste Gut eines erfolgreichen Unternehmens. Der Arbeitsplatz als ein wichtiger Lebensraum, sollte dazu beitragen die Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken und zu schützen. Jedes Unterneh- Das BGM-Team... men hat besondere Bedürfnisse und jeder Mitarbeiter steht individuellen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Be- • steht Ihnen an über 30 Standorten dürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gerecht zu mit einer zentralen BGM-Hotline zur Verfügung werden, begleitet salvea bei der systematischen Gestaltung • verbindet alle Gesundheitsbereiche von eines umfassenden und nachhaltigen Betrieblichen Gesund- Prävention bis Rehabilitation heitsmanagements in 5 Schritten: • bietet zertifizierte Gesundheitsangebote im Bereich 39 | salvea bgm Verhaltens- und Verhältnisprävention • Branchenspezifische Beratung • berät Sie umfassend zu allen finanziellen und • Individuelle Bedarfsanalyse steuerrechtlichen Belangen • Durchführung der Gesundheitsmaßnahmen • unterstützt beim Netzwerkaufbau • Evaluation der Gesundheitsmaßnahmen mit Kooperationspartnern und Kostenträgern • Anpassung und Verstetigung • begleitet Unternehmen beim gesamten des Betrieblichen Gesundheitsprogramms Projektmanagement von A – Z
Sie können auch lesen