PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO

Die Seite wird erstellt Oliver Bode
 
WEITER LESEN
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
Wärme besser nutzen.
Mit der eXergiemaschine compact!

Produktbeschreibung
eXm®-compact (Typ 3 kW und 5 kW)

  • komfortabel
  • kompakt
  • primärenergiesparend
für kleine bis mittelgroße Heizungsanlagen.

www.exergiemaschine.com                       2022-03
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Beschreibung

Anwendungsbereich

Die eXergiemaschine eXm®-compact ist eine Was-          Die eXm®-compact wird mit einem oder 2 Hei-
ser-Wasser-Wärmepumpe der besonderen Art und            zungspufferspeichern verbunden, stellt die erfor-
wird zur Optimierung von bestehenden und neuen          derlichen Temperaturen zur Verfügung und sorgt
Heizungsanlagen eingesetzt.                             so für eine optimale Temperaturschichtung in den
                                                        Heizungspuffern.
Als Temperaturregelungsfunktionen sind möglich:         Die eXm®-compact ist prädestiniert für den Einsatz
• Zieltemperatur im Hochtemperatur-Kreis,               in Ein- bis Mehrfamilienhäusern bei Neubau und Sa-
• Zieltemperatur im Niedertemperatur-Kreis              nierung von Heizungsanlagen, aber auch für kleine-
  oder                                                  re Gewerbebetriebe, unter den Gesichtspunkten der
• Zieltemperatur im Hoch- und Niedertempera-            Effizienz und der Primärenergiebedarfsenkung und
  tur-Kreis.                                            leistet damit einen Beitrag zur Wärmewende.

Aufbau

                                                 9
                                                 8
    1                                                   Das Gerät besteht aus

    2                                                   1.   Reglergehäuse
                                                        2.   Klemmkasten
                                                        3.   Hocheffizienzpumpe HT-Kreis
                                                        4.   Plattenwärmetauscher HT-Kreis
                                                 7      5.   Kompressor
                                                        6.   Plattenwärmetauscher NT-Kreis
    3                                                   7.   Hocheffizienzpumpe NT-Kreis
                                                        8.   Verrohrung (alle Anschlüsse
    4                                                        flachdichtend mit 1“-Überwurfmutter)
                                                 6      9.   Absperrset (Zubehör)
    5

Bedienung

Mit vier Tasten alles im Griff
In der Front des Reglergehäuses befinden sich das
LC-Display und die vier Bedientasten. In zweizeiligem
Klartext informiert es über den momentanen
Betriebszustand und zeigt die Menü- und
Eingabefenster während der Bedienung.
                                                                                                    Status   Änderungen   Datum

Seite 2 von 8                            www.exergiemaschine.com                                     2022-03
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Optimierungseffekte

Optimierungseffekte im Gesamtsystem

Vorlauftemperaturerhöhung

Die eXm®-compact sorgt für eine Anhebung der
erforderlichen Vorlauftemperatur bei Wärmequellen,
die systembedingt diese nicht zur Verfügung stellen
können, wie z.B. bei
•   Wärmepumpen,
•   Wärmerückgewinnungsanlagen,
•   thermischen Solaranlagen,
•   PVT-Kollektoren,
•   kalten Nahwärmenetzen.

Dies geschieht mit einer sehr hohen Arbeitszahl und führt im Gesamtsystem zu einer Verbesserung der Effizienz
und zur Minderung des Primärenergieeinsatzes.

Rücklauftemperatursenkung

Bei Wärmequellen, die für eine effiziente Betriebs-
weise auf niedrige Rücklauf-(System-)temperaturen
angewiesen sind, stellt die eXm®-compact diese
nutzerunabhängig zur Verfügung.
Typische Wärmequellen sind z.B:
• klassische Fern- und Nahwärmenetze,
• Brennwertgeräte,
• Solarthermieanlagen.

Schaltzyklen verlängern

Lange Laufzeiten, lange Pausenzeiten sind
idealtypische Betriebsweisen fast aller
Wärmeerzeuger. Hier sorgt die eXm®-compact
durch die Sicherstellung der Schichtung im
Heizungspuffer für große freie Wärmekapazitäten
und somit für optimale Betriebsbedingungen für:
• Brennwertkessel,
• Wärmepumpen,
• volatile Wärmequellen, wie z.B.
  Solarthermieanlagen.

2022-03                                www.exergiemaschine.com                                    Seite 3 von 8
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Prinzipschema

Exergie - neu gedacht

Moderne Heizungsanlagen sollen betriebssicher, effizient, ressourcenschonend und kostengünstig im Betrieb
sein. Die eXm®-compact unterstützt die verschiedensten Wärmeerzeuger bei genau dieser Aufgabe.

• Sie sorgt dafür, dass Wärmepumpen in dem für sie optimalen Betriebspunkt arbeiten und die ungünstigen
  Betriebspunkte mit hoher Austrittstemperatur vermieden werden. Damit steigt die Jahresarbeitszahl der
  Gesamtanlage.
• Sie macht die Nutzung von Abwärme (typischerweise zwischen 30 - 40 °C) in vielen Fällen überhaupt erst
  möglich und substituiert damit fossile Brennstoffe.

Zusätzlich entsteht ein Doppelnutzen, denn die so genutzte Abwärme müsste andernfalls mit Hilfe elektrischer
Energie abgeführt werden.

Pufferspeicher sind wichtig
                                                           Flächen-
                                                           heizung

Durch das Puffervolumen und die hohe
                                                                                                          FIL

Wärmespeicherkapazität von Wasser ist es
                                                                                 Hochtemperatur-
                                                                                    speicher

möglich, die Komponenten der Heizungsanlage
                                                           T      T

                                                           M
                                                                                                                FWE-Modul

so auszulegen, dass mit geringer Leistung, aber
langer Laufzeit, eine große Wärmemenge für die
                                                                                                                                                   FWE-Rücklauf-
                                                                                                                                             M
                                                                                                                                                    umschaltung

erforderlichen Lastspitzen zur Verfügung gestellt
werden kann.
                                                                      HT-Kreis                                    Wärmepumpe

                                                                                                     WP

Daraus resultieren lange Laufzeiten und
                                                                                 Niedertemperatur-
                                                                                     speicher
                                                                      NT-Kreis

Stillstandszeiten der Wärmequellen,
                                                                                                     T      T

                                                                                                     M

Taktverhalten mit den entsprechend ungünstigen
Betriebszuständen wird vermieden.

                                                                                                                               Hydraulikschema - 2er Kaskade Vario fresh-nova HE zur Frischwass
                                                                                                                               Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständ
                                                                                                                               Planungsbüro:              ---                                                     P
                                                                                                                                                                                                                  D
                                                                                                                               Ansprechpartner:           ---                                                     V
                                                                                                                               Fachhandwerker: ---                                                                G
                                                                                                                                                                                                                  G
                                                                                                                               Ansprechpartner:           ---

Einbindung in Bestandsanlagen
                                                                                                                               BV:

Die eXm®-compact ist so konstruiert, dass sie einfach in bestehende Heizungsanlagen mit Pufferspeicher
integriert werden kann, es werden lediglich 4 Anschlüsse (manchmal auch nur 3) am Pufferspeicher benötigt,
eine 230 V-Stromversorgung, sonst nichts.

 • Die eXm®-compact arbeitet autark und erfordert keine Eingriffe in die
   bestehende Regelung.
 • Durch die relativ geringen Volumenströme bestehen keine besonderen Anforderungen an Rohrleitungen und
   Schichteinrichtungen in Pufferspeichern.
 • Durch einen externen Freigabekontakt ist die eXm®-compact auch
   smart-grid-ready.

Seite 4 von 8                          www.exergiemaschine.com                                                                        2022-03
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Musterschemen

Exemplarisch finden sich nachstehend einige Musterschemen, die einen Überblick über mögliche
Anwendungsfälle aufzeigen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wärmepumpe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Flächen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 heizung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                FIL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     WP
                                                                                                                                                                                             HT-Kreis

Wärmepumpe                                                                                                                                                                                                     Pufferspeicher

mit zentraler Warmwasserbereitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      T         T                               T              T

                                                                                                                                                                                             NT-Kreis                                                                                                M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               M                                                                   FWE-Modul

                                              M                                                                  M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hydraulikschema - 2er Kaskade Vario fresh-nova HE zur Frischwassererwärmung
                                                                                                                                                            Vorlauf-Temperatur                                                                                                   HT-Speicher wird von eXm C
                                                                           FB- FB-                                                            FB- FB-       für TWW in Wohnungsstationen: 60 °C                                                                                  konstant auf 60°C beladen, somit                                                       Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
                                                                           VL RL                                                              VL RL

                                                                                                                                                                                                                                                                                 kein Mischer erforderlich, somit                                                      Planungsbüro:                  ---                                                              Plandaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                 mögliche Fehlerquelle für TWW-                                                                                                                                                        Datum:        Datum
                                                                                                                                                                Vorlauf-Heizung                                                                                                  Schwankungen entfernt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ansprechpartner:               ---                                                              Vorlage:      eXm_01/2019 Größe: DIN A3
                                      KW WW       KW HZ- HZ-
                                                     VL RL
                                                                HK- HK-
                                                                VL RL
                                                                                                         KW WW       KW HZ- HZ-
                                                                                                                        VL RL
                                                                                                                                   HK- HK-
                                                                                                                                   VL RL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fachhandwerker: ---                                                                             Gezeich.:     Bearbeiter   Maßstab: ohne
                                                      HT-Netz    NT-Netz                                                 HT-Netz    NT-Netz
                                                      TWW                                                                TWW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Geänd.:       Datum/Kürzel Entwurf 01
                                                                                                                                                                          ϑ    ϑ         ϑ          ϑ                                                                                                                                                                  Ansprechpartner:               ---
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           varmeco
                                                                                                                                                                                                                            Hochtemperatur-
                                                                                                                                                                                                                               speicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       BV:                                                                                                    wärme.nutzen
                                                                                                                                                                                                M
                                                                                                                                                                      M

Wärmepumpe                                    M                                                                  M

mit Wohnungsstationen                                                      FB- FB-
                                                                           VL RL
                                                                                                                                              FB- FB-
                                                                                                                                              VL RL

                                                                                                                                                                                                    HT-Kreis                                                                                                   Wärmepumpe
                                      KW WW       KW HZ- HZ-    HK- HK-                                  KW WW       KW HZ- HZ-    HK- HK-
                                                     VL RL      VL RL                                                   VL RL      VL RL
                                                      HT-Netz    NT-Netz                                                 HT-Netz    NT-Netz
                                                      TWW                                                                TWW
                                                                                                                                                                                                                                                                                             WP

                                                                                                                                                                                                                            Niedertemperatur-
                                                                                                                                                                                                                                speicher
                                                                                                                                                                                                               NT-Kreis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 T         T

                                                                                                                                                                                                                                                                                              M

                                                                                                                                                                                                                                                                Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
                                                                                                                                                                                                                                                               Planungsbüro:               ---                                                      Plandaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Datum: Datum
                                                                                                                                                                                                                                                               Ansprechpartner:            ---                                                      Vorlage: eXm_C                Größe: DIN A3
                                                                                                                                                                                                                                                               Fachhandwerker: ---                                                                  Gezeich.: Bearbeiter          Maßstab: ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Geänd.: Datum/Kürzel          Entwurf 01
                                                                                                                                                                                                                                                               Ansprechpartner:            ---

                                                                                                                                                                                                                                                               BV:                                                                                    varmeco
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wärme.nutzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FIL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             FWE-Modul

Klassische Fern-/Nahwärme                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         T   T

• Rücklauftemperatursenkung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Heizkreis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  M

                                                                                                                                                                                                                                                                    HT-Kreis                                                                                   FWE-Rücklauf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                umschaltung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   M

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Pufferspeicher                                                                                                                        Übergabestation

                                                                                                                                                                                                                                                                    NT-Kreis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hydraulikschema - 2er Kaskade Vario fresh-nova HE zur Frischwassererwärmung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Planungsbüro:              ---                                                      Plandaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Datum: Datum
                                                                                     PWH-C-Netz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ansprechpartner:           ---                                                      Vorlage: eXm_01/2019
                                                                                     (TWZ): 55°C    2                3                                                                                                                          T   T

                                                                                                   FIL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fachhandwerker: ---                                                                 Gezeich.: Bearbeiter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Geänd.: Datum/Kürzel

Kalte Nahwärme
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ansprechpartner:           ---
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              varmeco
                                                                                                                                                                                                                                              M

                                                                              PWH-Netz (TWW): 60°C                                                                            HT-Kreis                                                                                                                                                                                                                                  BV:                                                                                      wärme.nutzen

• Temperaturerhöhung für die
                                                                                                                                                                                                                                                        Heizkreis

                                                                                                                                                                                     NT-Kreis

                                                                                                                                                        1

  Trinkwassererwärmung                                                                                                                                                                                                                                                       Kühles Netz 40/30
                                                                              PWC-Netz (TWK): 10°C

                                                                                                                                                                                                                                                                         M

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           M

                                                                                                                                                                                                                                                                    Hydraulikschema - 2er Kaskade Vario fresh-nova HE zur Frischwassererwärmung
                                                                                                                                                                                                                                                                    Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
                                                                                                                                                                                                                                                                    Planungsbüro:                    ---                                                      Plandaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Datum: Datum
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ansprechpartner:                 ---                                                      Vorlage: eXm_01/2019 Größe: DIN A3
                                                                                                                                                                                                                                                                    Fachhandwerker: ---                                                                       Gezeich.: Bearbeiter Maßstab: ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geänd.: Datum/Kürzel Entwurf 01
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ansprechpartner:                 ---
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                varmeco

                                     www.exergiemaschine.com
                                                                                                                                                                                                                                                                    BV:                                                                                            wärme.nutzen

2022-03                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Seite 5 von 8
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Leistungsdaten

                                                                                  Typ eXm-compact
 Leistungsdaten                                                     eXm-compact 3 kW eXm-compact 5 kW
 thermische Umschichtleistung HT-Seite Qth (kW)                             3                       5
 Nenn-Volumenstrom HT-Seite (HZ-Kondensator) bei dT=15 K (m³/h)            0.17                 0.29
 Nenn-Volumenstrom NT-Seite (HZ-Verdampfer) bei dT=10 K (m³/h)             0.22                 0.38
 COP* bei W35/W65                                                                       4
 COP* bei W40/W65                                                                      4.8
 COP* bei W40/W70                                                                      3.8
 COP* bei W45/W70                                                                       4.1
 COP* bei W45/W75                                                                      3.9
 COP* bei W55/W75                                                                      5.2
 Einsatzgrenzen:
     min. Eintrittstemperatur NT-Seite [°C]                                             25
     max. Austrittstemperatur HT-Seite [°C]                                             80

*COP bei dT im NT-Kreis 10 K, im HT-Kreis 15 K

Die wesentlichen Leistungsdaten liefert obenstehende Tabelle.
Wir führen darüberhinaus einen umfangreichen Katalog mit Leistungsdiagrammen zu unseren
Exergiemaschinen, aus denen die Leistungswerte und Arbeitszahlen bei unterschiedlichen Temperaturpaaren
(Quellen- und Senkenseite) ablesbar sind.

Fragen Sie uns!

Seite 6 von 8                                    www.exergiemaschine.com                                2022-03
PRODUKTBESCHREIBUNG EXM-COMPACT (TYP 3 KW UND 5 KW) - WÄRME BESSER NUTZEN. MIT DER EXERGIEMASCHINE COMPACT! - VARMECO
eXm®-compact // Technische Daten

                                                                                  Typ eXm-compact
Technische Daten                                         eXm-compact 3 kW                               eXm-compact 5 kW
thermische Umschichtleistung HT-Seite Qth (kW)                     3                                             5
Einsatzgrenzen:
    min. Eintrittstemperatur NT-Seite [°C]                                                      25
    max. Austrittstemperatur HT-Seite [°C]                                                      80
    max. Betriebsdruck heizungsseitig [bar]                                                      6
    zul. Umgebungstemperatur (Aufstellraum) [°C]                                                40
Kältemittel                                                                                  R134a
Kältemittelmenge [kg]                                              0.8                                           0.9
Nennstromaufnahme Pel ca. [kW]                                     0.6                                           1
Stromanschluss [V]                                                   230V/16 A Maschinenstecker
Rohrleitungsanschlüsse (4 Stück)                                                             1" ÜM
Gehäuseabmessungen [B/T/H] (mm)                                                     480 / 315 / 800
Gewicht ca. [kg]                                                   50                                            52
Dämmung                                                                              EPP-schwarz
Schallpegel LW (dB/A)                                                                           55
                                                                HT       HT         NT         NT
                                                              Austritt Eintritt   Eintritt   Austritt

                                                                                                                     318
                                                              65     100      100        108       77     3 76
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
 • eXm®-compact komplett verdrahtet
                                                                                                                                       94

 • autarke Regelung
                                                                                                                                       33
                                                   32

 • 2 x Puffertemperaturfühler
   (intern verdrahtet, 7 m)
 • Wandhalteschiene
 • Montage- und Bedienungsanleitung
                                                                                                                                             75

Zubehör
Als Zubehör erhältlich:
                                                   800

                                                                                                                                       800

• Absperr-Set
• HT-Kreis-Regel-Set
• Sicherheitsventil-Set
• Remote-Box WEBcom380

2022-03                                www.exergiemaschine.com                                                             Seite 7 von 8
Was sind die Vorteile der eXm®-compact?

Grundsätzlich wird das Gesamtsystem verbessert und die Effizienz Ihres
Wärmesystems gesteigert.

Die eXm®-compact...

  … stellt definierte Betriebszustände her – egal, wie viel Energie
		 dem System gerade zugeführt oder entnommen wird

     … macht unabhängig vom Nutzerverhalten

     … hebt Wärme auf ein höheres, besser nutzbares Temperaturniveau (eXergie)

     … sorgt für niedrige Rücklauftemperaturen

     … erhöht die Betriebssicherheit

     … steigert den Wirkungsgrad von Wärmeerzeugern

     … minimiert den Verschleiß von Wärmeerzeugern durch längere Schaltzyklen

Die Entwickler und Hersteller der eXm®-compact

Die langjährige, partnerschaftliche Verbindung zwischen den Firmen varmeco und BMS mit Ihren Experten mach-
ten diese Entwicklung möglich.

varmeco ist seit 1983 Pio­nier für rationelle und            Als Systemlösungsanbieter hat sich die BMS-Ener-
rege­nera­tive Hei­­­­­zungs­sys­tem­tech­nik mit hygieni-   gietechnik AG zu einem Marktführer entwickelt.
scher Trinkwarmwasserbereitung. Als Spezia­list für          Sie ist in der Schweiz auf verschiedenen Gebieten
intelligen­tes Wärmemanagement bieten wir Rege-              führend, wie z.B. im Wärmeaustausch, in der Ab-
lungs- und System-Technik, selbst­         lernende Rege-    wärmenutzung aus Kälteanlagen, in der Frischwas-
lungskomponenten, hygienische Frischwassertech-              sertechnik sowie bei der Wärmerückgewinnung aus
nik, solare Heiztechnik mit hocheffizienten Solarkol-        Schmutzwasser. Ein weiteres Kerngeschäft ist die
lektoren und patentierte Schichtspeicher.                    mehrfach patentierte BMS power Modultechnik zur
                                                             Kälte-, Klima- und Wärmeerzeugung.

Kontaktdaten für Deutschland                                 Kontaktdaten für die Schweiz
varmeco GmbH & Co. KG                                        BMS-Energietechnik AG
D-87600 Kaufbeuren                                           CH-3812 Wilderswil
Telefon        +49 8341 9022-0                               Telefon      +41 (0)33 826 00 12
E-Mail         info@varmeco.de                               E-Mail       info@bmspower.com
Homepage       www.varmeco.de                                Homepage     www.bmspower.com
Sie können auch lesen