PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage

Die Seite wird erstellt Luisa Bader
 
WEITER LESEN
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
F
                       A U F R U FE
                                EHIL
                       UKRAIN
                            S. 48

PROGRAMM
Mache dich auf!

  29. APRIL BIS
  8. MAI 2022
  WWW.HEILIG-ROCK-TAGE.DE
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
INHALT

                                       Freitag, 29. April                                         7
                                       Samstag, 30. April                                         8
                                       Sonntag, 1. Mai                                           13
                                       Montag, 2. Mai                                            15
                                       Dienstag, 3. Mai                                          19
                                       Mittwoch, 4. Mai                                          24
                                       Donnerstag, 5. Mai                                        28
                                       Freitag, 6. Mai                                           33
                                       Samstag, 7. Mai                                           37
                                       Sonntag, 8. Mai                                           46

                                       Beten in der Heilig-Rock-Kapelle                          51
                                       Fürbittort                                                52
                                       Ökumenisches Mittagsgebet                                 52
                                       Atempause – die Mittagsmeditation                         53
                                       Abendgänge und Pilgern auf den Spuren des hl. Martin      54
                                       Abendlob | Taizé-Gebet                                    56
                                       Pilgerwege                                                59
                                       Sakrament der Versöhnung | Anbetung                       60
        Das Trierer Pilgergebet        Ministranten und Ministrantinnen                          61
                                       Konzelebration | Assistenz                                61
JESUS CHRISTUS, HEILAND UND ERLÖSER,
  ERBARME DICH ÜBER UNS UND ÜBER       Informationszelt                                          62
   DIE GANZE WELT. GEDENKE DEINER      Kirche:mobil! Auf dem Weg zu den Menschen                 63
 CHRISTENHEIT UND FÜHRE ZUSAMMEN,      Installation „Gestrandet am Rande Europas – meine
          WAS GETRENNT IST.            Botschaft an die Welt“                                    63
                AMEN.                  Haltung heute | Erlebnisausstellung „Mehr Leben
                                       entdecken“                                                64
                                       Karikaturenausstellung von Thomas Plaßmann                65
                                       Ausstellung „Würde“                                       66
                                       Pilger*innencafé – queere Zentrum SCHMIT-Z                68
                                       Fair Mobil                                                68
                                       Mitarbeitende Bischöfliches Generalvikariat               69

 TÄGLICH                               Kulturzelt | Konzerte                                     70

16:00 UHR                              Domführungen                                              73
                                       Online-Angebote für Kindertageseinrichtungen zur Feier der
FRIEDENSGEBET
                                       Heilig-Rock-Tage 2022                                      74
    IM DOM
                                       Corona-Schutzkonzept                                      76
                                       Einladung zur Mitwirkung                                  76
                                       Barrierefreiheit                                          77
                                       Hinweise & Impressum                                      78
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
Liebe Pilgerinnen und Pilger,
     liebe Besucherinnen und Besucher
     der Heilig-Rock-Tage,

    sich aufzumachen ist eine Aufforderung, die in der Bibel sehr   „Orte von Kirche“ nachdenken lässt und uns in die gerade
    häufig verwendet wird. So fordert Gott Abraham auf: „Mach       laufende Pfarreienreform führt; und das erleben wir jetzt
    dich auf, durchzieh das Land in seiner Länge und Breite;        beim Synodalen Weg der Kirche in Deutschland. Das Leit-
    denn dir werde ich es geben.“ (Gen 13, 17) Die Israeliten       wort möchte wachrütteln und uns zugleich ermutigen, auf
    haben sich aufgemacht, um der Sklaverei zu entkommen. Sie       der Suche zu bleiben nach Gott und den Verheißungen und
    konnten es mit dem Beistand Gottes und dem Versprechen,         Aufträgen, die er für uns bereit hält.
    das Land der Verheißung zu erreichen.
                                                                    Unser Bistumsfest lädt dazu ein, in diesem Sinne zusam-
    In diesem Jahr werden uns Gründe, weshalb Menschen sich         menzukommen, um Gott und einander zu begegnen und
    aufmachen müssen, wieder einmal schmerzlich vor Augen           uns dadurch stärken zu lassen. Die Osterzeit eignet sich
    geführt. Millionen Menschen müssen fliehen, weil sie um         dazu ganz besonders.
    ihr Leben bangen – weil Krieg und Gewalt ihr Land beherr-
    schen. Wo Menschen sich aufmachen, geht es nicht selten         So heiße ich Sie herzlich Willkommen zu den Heilig-Rock-
    ums Überleben.                                                  Tagen!

    Das diesjährige Leitwort der Heilig-Rock-Tage                   Ihr Bischof

             Mache dich auf!                                        Dr. Stephan Ackermann

    ist aber auch ein Appell, der sich an uns alle richtet – und
    ein Wort, das wir uns gegenseitig zurufen dürfen.

    Zunächst ist es der Aufruf, das Schicksal der Menschen
    wahrzunehmen, die sich aufmachen müssen, ohne das
    nötige Rüstzeug mitnehmen zu können – und ein Aufruf,
    denjenigen unseren Dank entgegenzubringen, die sich auf-
    machen, um ihnen zu helfen.

    Der Aufruf ist aber auch an die Kirche selbst – und damit
    an uns alle – gerichtet. Die kirchliche Situation fordert
    Aufbrüche: „Mache Dich auf!“ Das haben wir im Bistum
    mit unserer Synode erlebt, die uns über bewährte und neue

4                                                                                                                               5
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
FREITAG, 29.4.
                                                         Feierliche Eröffnung
                                                       der 22. Heilig-Rock-Tage

                                            Freitag, 29. April 2022
                                                Tagesprogramm

                                            17.00 Uhr

       WILLKOMMEN
                                            Pontifikalamt | Dom auch online
                                            mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und den Bischöfen

         WELCOME
                                            Dr. Georg Bätzing (Limburg) und Dr. Helmut Dieser
                                            (Aachen)

        BIENVENUE
                                            Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle

                                            19.00 Uhr täglich
                                            Konzert | Kulturzelt, Domfreihof
                                            Rough Mix

                                            21.00 Uhr
                                            Abendlob | Dom täglich
                                            Musik: Barockorchester L’arpa festante
                                            Leitung: Christoph Hesse
                                            Wort: Bischof Dr. Georg Bätzing, Limburg

      Die Vielfalt der Angebote prägt das
      Bistumsfest. Wir freuen uns auf das
    bunte Programm und die Begegnungen.

6                                                                                                 7
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
Samstag, 30. April 2022                                                14.00 Uhr
SAMSTAG, 30.4.

                                                                                                                                                         SAMSTAG, 30.4.
                                                                                        Pontifikalamt mit Verleihung der Missio canonica
                                                                                        durch Bischof Dr. Stephan Ackermann | Dom
                      Tagesprogramm
                                                                                        14.30 Uhr
                                                                                        Ökumenischer Pilgerweg Bewahrung der Schöpfung
                 9.00 Uhr
                                                                                        Palastgarten
                 Statio zur Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Dom
                                                                                        15.00 Uhr
                 ab 9.00 Uhr
                                                                                        Führung in der Athanasius-Kapelle (Orthodoxe Kapelle)
                 Jugendtag “Alle zusammen machen den Regenbogen bunt”
                                                                                        mit Herrn Weihbischof Gebert
                 ab 10.00 Uhr
                                                                                        17.00 Uhr
                 Fachtag – Zuhause „in die Fremde gehen“ | Cafeteria
                                                                                        Jugendgottesdienst | Dom
                 Bischöfliches Generalvikariat
                                                                                        mit Weihbischof Jörg Michael Peters
                 10.00 Uhr
                                                                                        18.00 Uhr
                 Die Liebe Gottes bewegt, versöhnt und eint die Welt –
                                                                                        Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                 mache dich auf | Ökumenischer Gottesdienst | Dom
                                                                                        Vincent & The Strangers
                 Predigerin: Oberkirchenrätin Marianne Wagner, Evangelische
                 Kirche der Pfalz | Liturgie: Bischof Dr. Stephan Ackermann             20.00 Uhr
                 Anschließend: Begegnung | Domkreuzgang                                 Taizé-Gebet | Dom

                 Ökumene – der gemeinsame Weg der Kirchen zur einen
                 Kirche, oder: christliche Kirchen in all ihrer Vielfalt, das ist der
                 Boden, auf dem das Bistum Trier im Gespräch mit anderen
                 christlichen Kirchen in der Arbeitsgemeinschaft christlicher
                 Kirchen steht und gemeinsam den christlichen Glauben lebt.                     Heilig-Rock-Jugendtag 2022
                 Das Bistum Trier ist seit 1975 Mitglied in der Arbeitsgemein-                  “Alle zusammen machen den
                 schaft christlicher Kirchen und ökumenisch verbunden mit                             Regenbogen bunt”
                 dem Rat christlicher Kirchen im Großherzogtum Luxemburg.
                                                                                                   Samstag, 30. April 2022
                 ab 10.00 Uhr
                 Infostand „Prävention und Intervention im Bistum Trier“
                                                                                        Alle zusammen machen den Regenbogen bunt! Alle, das seid
                 Infozelt, Domfreihof
                                                                                        ihr, die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unse-
                 12.15 Uhr                                                              ren Jugendverbänden, Pfarreien, Dekanaten, Einrichtungen und
                 Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                 mit Pastoralreferentin Anja Günther, Leiterin der Fachstelle
                 Jugend Bad Kreuznach

                 13.00 Uhr
                 Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                 Treffpunkt Portal Dominformation

           8                                                                                                                                             9
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
Schulen. Wir feiern gemeinsam Jugendtag – und das nicht nur
SAMSTAG, 30.4.

                                                                                                                                                         SAMSTAG, 30.4.
                 in Trier! In diesem Jahr gibt es eine Neuerung und wir feiern     Zuhause „in die Fremde gehen“ –
                 zusätzlich zum „Jugendtag in Trier“ auch „Jugendtag kommt         Ein Fachtag zur Bedeutung der
                 zu dir“. Wenn ihr nicht nach Trier kommen möchtet, habt ihr       Erkundung für eine sozialräumliche
                 so die Möglichkeit, einen eigenen kleinen Jugendtag zu feiern.    Pastoral
                 Beim Jugendtag in Trier erwartet dich folgendes Programm:         10.00 – 16.00 Uhr | Cafeteria Bischöfliches Generalvikariat

                 9.30 Uhr                                                          Als Kirche wollen wir hinaus zu den Menschen gehen und
                 Pilgerweg ab Biewer (optional)                                    vor Ort in ihre Lebenswelten schauen. Die Sozialraum­
                                                                                   orientierung ist dabei sowohl eine Haltung als auch ein
                 13.00 Uhr
                                                                                   grundlegendes pastorales Instrument, mit dem zukünftig im
                 Begrüßungsprogramm | Angela-Merici-Gymnasium
                                                                                   Bistum Trier gearbeitet werden soll. Was sind die Themen,
                 13.45 Uhr                                                         die die Menschen bewegen und motivieren? Was bedrückt
                 Vielfältiges Workshop-Angebot                                     sie? Was erwarten und benötigen sie von der Kirche?
                 Angela-Merici-Gymnasium                                           Es geht um das aufrichtige Interesse für Neues und bisher
                 Anschließend: Zeit zur freien Verfügung                           Unbekanntes, aber auch darum, Altbekanntes und Bewähr-
                                                                                   tes neu in den Blick zu nehmen. Erkundung in diesem Sinne
                 17.00 Uhr
                                                                                   heißt: Wahrnehmen – dafür sind Neugier und Offenheit
                 Jugendgottesdienst | Dom
                                                                                   beste Voraussetzungen. Sie erhalten an diesem Fachtag
                                                                                   fachliche und motivierende Impulse zur Sozialraumorientie-
                 Alle weiteren Informationen findest du unter:
                                                                                   rung und erhalten Einblick in die Praxis und die Erfahrun-
                 www.jugend-bistum-trier.de
                                                                                   gen von Mitwirkenden der Erkundungsphase in unserem
                                                                                   Bistum. So kann eine Vorstellung davon entstehen, wie sich
                                                                                   der Blick auf das eigene kirchliche Engagement durch die
                 Verleihung der Missio canonica                                    Orientierung am Sozialraum verändert.
                 Samstag, 30. April 2022

                                                                                   Mitwirkende:
                 Die Missio canonica ist die kirchliche Beauftragung als katho-
                                                                                   • Dr. Alexander Knauf, Caritasverband Westeifel e. V.,
                 lische Religionslehrerin bzw. als katholischer Religionslehrer.
                                                                                     Dienststellenleiter Bitburg
                 13.00 Uhr                                                         • Annika Frank, Referentin Diakonische Kirchenentwick-
                 Ankommen und Begrüßung | Kulturzelt, Domfreihof                     lung Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
                                                                                   • Karin Terhorst, Caritas Theologie und Spiritualität,
                 13.30 Uhr
                                                                                     Caritasverband Westeifel e.V.
                 Vorbereitung und Einstimmung | Dom
                                                                                   • Michaela Tholl, Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung im
                 14.00 Uhr                                                           Bischöflichen Generalvikariat
                 Pontifikalamt mit Verleihung der Missio canonica                  • Moderation: Edith Ries, Leitungsteam Pastoraler Raum Trier
                 durch Bischof Dr. Stephan Ackermann | Dom
                 Anschließend: Empfang und Begegnung                               Information, Kontakt und Anmeldung:
                 Kulturzelt, Domfreihof                                            Bischöfliches Generalvikariat | Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
                                                                                   Mustorstraße 2 | 54290 Trier
                 Informationen und Anmeldung:                                      Tel.: +49 (0)651 7105 566 | ehrenamt@bistum-trier.de
                 www.schulabteilung.bistum-trier.de
         10                                                                                                                                              11
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
Ökumenischer Pilgerweg
                                                                               Sonntag, 1. Mai 2022
SAMSTAG, 30.4.

                                                                                                                                           SONNTAG, 1.5.
                 Bewahrung der Schöpfung
                 14.30 Uhr | Treffpunkt Haupteingang der Konstantin-           Domweihfest | ab 10.00 Uhr
                 Basilika – Evangelische Kirche zum Erlöser

                 Der Pilgerweg führt durch den Palastgarten, die Teilneh-
                                                                                   Tagesprogramm
                 merinnen und Teilnehmer erfahren spirituelle und hand-
                                                                               10.00 Uhr
                 lungsleitende Impulse.
                                                                               Pontifikalamt | Dom
                                                                               mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Start der Werkstatt
                 Informationen und Kontakt:
                                                                               Liturgie
                 Ökumenereferat Anna Werle | anna.werle@bistum-trier.de
                                                                               Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle mit
                 Katholische Erwachsenenbildung | Barbara Schartz |
                                                                               Öffnung der Kapelle
                 barbara.schartz@bistum-trier.de
                                                                               12.15 Uhr
                                                                               Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                 Infostand „Prävention und Intervention                        mit Pastor David Sindhu, Christliches Zentrum Hunsrück,
                 im Bistum Trier“                                              Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
                 10.00 – 16.00 Uhr | Infozelt, Domfreihof
                                                                               13.00 Uhr
                                                                               Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                 Die Fachstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt im
                                                                               Treffpunkt Portal Dominformation
                 Bistum Trier sowie die Interventionsbeauftragte des Bistums
                 Trier, Frau Dr. Rauchenecker, werden im Infozelt vertreten    18.00 Uhr
                 sein. Sie werden hier die Gelegenheit haben, sich umfas-      Gottesdienstfeier | Dom
                 send über Prävention und Intervention im Bistum Trier zu      mit Bischof Dr. Stephan Ackermann mitgestaltet von der
                 informieren und über diese wichtigen Themen ins Gespräch      Werkstatt Liturgie
                 zu kommen.
                                                                               19.00 Uhr
                                                                               Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                 Informationen und Kontakt:
                                                                               LUKE
                 Fachstelle Prävention, Bischöfliches Generalvikariat Trier
                 praevention@bistum-trier.de                                   21.00 Uhr
                                                                               Abendlob | Dom täglich
                                                                               Musik: Kammerchor Koblenz | Leitung: Thomas Sorger,
                                                                               Diözesanreferent für Kirchen­musik im Bistum Trier
                                                                               Wort: Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin Deutscher
                                                                               Caritasverband, Berlin

         12                                                                                                                                13
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
13.00 Uhr
SONNTAG, 1.5.

                                                                                                                                                   SONNTAG, 1.5.
                                                                               Begrüßung | Kulturzelt, Domfreihof
                                                                               Anschließend: Impulsreferat
                                                                               Prof. Dr. Marco Benini, Theologische Fakultät Trier
                    „Werkstatt Liturgie“ für Menschen                          14.00 Uhr
                      in Liturgischen Diensten und                             Werkstatt Liturgie zu verschiedenen Elementen des Gottes-
                               Interessierte                                   dienstes (Vortrag von Texten, Musik im Gottesdienst, Für-
                           Sonntag, 1. Mai 2022                                bitten verfassen, Liturgische Orte, Qualität und Liturgie)
                             13.00 – 19.00 Uhr                                 18.00 Uhr
                                                                               Gottesdienstfeier | Dom
                                                                               mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, mitgestaltet von der
                Gottesdienst: ein wesentliches Erkennungszeichen von
                                                                               Werkstatt Liturgie
                Kirche – Menschen, die an Gott glauben, versammeln sich
                am Sonntag, an Werktagen, zu unterschiedlichen Anlässen
                                                                               Anmeldungen und Information:
                zur Feier von Gottesdiensten.
                                                                               liturgie@bistum-trier.de
                Gottesdienst: eine Herausforderung. An Sonntagen feiern
                                                                               Zu diesem Tag erfolgt eine ausführliche Ausschreibung. Die Anmel-
                immer weniger Menschen einen Gottesdienst mit. Diejenigen,
                                                                               dung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich.
                die ihn mitfeiern, denen er lebensnotwendig ist, sorgen sich
                um die Feier des Gottesdienstes. Das gilt besonders für die
                Menschen, die an ihren Orten von Kirche für die Feier der
                                                                               Montag, 2. Mai 2022

                                                                                                                                                   MONTAG, 2.5.
                Gottesdienste mit Verantwortung tragen; sei es, dass sie an
                liturgischen Diensten im Gottesdienst mitwirken oder die
                Leitung und Vorbereitung eines Gottesdienstes übernehmen.
                „Werkstatt Liturgie“ setzt hier an: Die Synode im Bistum
                                                                                    Tagesprogramm
                Trier hat den Gläubigen die Sorge um den Gottesdienst
                                                                               11.45 Uhr
                anvertraut, in seinen bekannten und vertrauten Formen,
                                                                               Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle
                aber auch wenn es darum geht, neue Formen zu entdecken.
                Der Tag bietet einen vertieften Einblick in die Feier eines    12.15 Uhr
                Gottesdienstes und nähert sich in verschiedenen Werkstät-      Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                ten zu den einzelnen Elementen dem Gottesdienst an, der        mit Dr. Jörg Weber, Superintendent Evangelischer Kirchen-
                zum Abschluss gefeiert wird. Die Teilnehmerinnen und Teil-     kreis Trier
                nehmer setzen sich mit Musik, Wort, Gebet, Verkündigung,
                                                                               13.00 Uhr
                Bewegung, Qualität und anderen Themen auseinander.
                                                                               Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                Ausgehend von einem Impulsreferat führen die Werkstätten
                                                                               Portal Dominformation
                hin zu einer bewussten Mitfeier des Gottesdienstes zum Ab-
                schluss und bieten praktische Anregungen zur Gestaltung        14.00 Uhr
                der Gottesdienste an den verschiedenen Orten von Kirche.       Ökum. Pilgerweg Bewahrung der Schöpfung | Palastgarten

                                                                               17.00 Uhr
                                                                               Pontifikalamt mit Segnung der Jubelpaare | Dom
                                                                               mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
                                                                               Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
         14                                                                                                                                        15
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
18.00 Uhr                                                     als Paar neu den Segen Gottes für den weiteren Weg
MONTAG, 2.5.

                                                                                                                                             MONTAG, 2.5.
               Die Welt ist Gottes so voll – missionarisch-diakonischer      zusprechen zu lassen. Bis zu zwei Begleitpersonen sind
               „Bummelzug“ | Treffpunkt Petrusbrunnen, Hauptmarkt            herzlich willkommen.

               19.00 Uhr                                                     15.00 Uhr
               Abendgang auf den Spuren des hl. Martin |                     Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen
               „Martin heilt Kranke“                                         Kulturzelt, Domfreihof
                                                                             Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung
               19.00 Uhr
                                                                             unter bistumsveranstaltungen@bistum-trier.de
               Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
               Andreas Sittmann & Freunde                                    17.00 Uhr
                                                                             Pontifikalamt und Segnung | Dom
               21.00 Uhr
                                                                             mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
               Abendlob | Dom täglich
                                                                             Anschließend: Möglichkeit der Teilnahme an den
               Musik: Posaunenwerkstatt Düsseldorf
                                                                             Angeboten des Bistumsfestes
               Leitung: Prof. Matthias Gromer, Robert-Schumann-
               Hochschule Düsseldorf
               Wort: Christiane Herrig und Elisabeth Zenner,
               Missionarische Teams im Bistum Trier
                                                                             Die Welt ist Gottes so voll –
                                                                             missionarisch-diakonischer
                                                                             „Bummelzug”
                                                                             18.00 Uhr | Treffpunkt Petrusbrunnen, Hauptmarkt
               Dank für Paare, die ein Jubiläum feiern
                                                                             Dauer 90-120 Minuten
               „Vor Gottes Angesicht nehme ich dich an… Ich verspreche
                                                                             Bis zu 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
               dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und
               Krankheit, bis dass der Tod uns scheidet…“
                                                                             Ein Zug, viele Möglichkeiten: Herausgehen, Anhalten,
               Auf viele Jahre gemeinsamen Lebens in der Ehe zurück­
                                                                             Staunen und Entdecken, wo Gott (vielleicht) im Stadt­
               blicken und in Dankbarkeit zurückschauen zu dürfen ist
                                                                             zentrum auffindbar ist. Lösen Sie Ihr Ticket, steigen Sie ein
               etwas sehr Kostbares.
                                                                             und kommen Sie verändert zurück. Der „Entdeckungszug“
               Alle Paare, die ein Jubiläum, ein Ehejubiläum feiern, laden
                                                                             hält an unterschiedlichen Stationen in der Stadt. Die Frage
               wir herzlich ein, mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
                                                                             ist: Sind das auch die Haltestationen Gottes?
               Eucharistie zu feiern und die Möglichkeit zu nutzen, sich

                                                                             Informationen und Kontakt:
                                                                             Missionarische Teams im Bistum Trier
                                                                             oliver.serwas@bistum-trier.de

                                                                             Anmeldung bei
                                                                             bistumsveranstaltungen@bistum-trier.de

        16                                                                                                                                   17
PROGRAMM Mache dich auf! - MAI 2022 - Heilig-Rock-Tage
Ökumenischer Pilgerweg                                     Dienstag, 3. Mai 2022
MONTAG, 2.5.

                                                                                                                                         DIENSTAG, 3.5.
               Bewahrung der Schöpfung
               14.00 Uhr | Treffpunkt Haupteingang der Konstantin-
               Basilika – Evangelische Kirche zum Erlöser                     Tagesprogramm
               Der Pilgerweg führt durch den Palastgarten, die Teilneh-   ab 10.00 Uhr
               merinnen und Teilnehmer erfahren spirituelle und hand-     Begegnung Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre
               lungsleitende Impulse.                                     Tagungshaus Barmherzige Brüder

                                                                          11.45 Uhr
               Informationen und Kontakt:
                                                                          Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle
               Ökumenereferat Anna Werle | anna.werle@bistum-trier.de
               Katholische Erwachsenenbildung | Barbara Schartz |         12.15 Uhr
               barbara.schartz@bistum-trier.de                            Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                                                                          mit Pastoralreferentin Maria Koob, Leiterin Felixianum Trier

                                                                          13.00 Uhr
                                                                          Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                                                                          Treffpunkt Eingang Domkreuzgang, Hinter dem Dom

                                                                          14.00 Uhr
                                                                          Gespräch: Alle anders – alle gleich?! Wie geht „queer“
                                                                          auch im Bistum Trier? | Infozelt, Domfreihof

                                                                          ab 14.00 Uhr
                                                                          Begegnung Küsterinnen und Küster | Rund um den Dom

                                                                          ab 14.00 Uhr
                                                                          Fußwallfahrt Besucherdienst und Aljoscha-Gemeinschaft
                                                                          Start St. Matthias

                                                                          17.00 Uhr
                                                                          Pontifikalamt | Dom
                                                                          mit Weihbischof Robert Brahm
                                                                          Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle

                                                                          19.00 Uhr
                                                                          Ökumenischer Abendgang auf den Spuren des hl. Martin

        18                                                                                                                               19
19.00 Uhr                                                      Begegnung der Küsterinnen und Küster
DIENSTAG, 3.5.

                                                                                                                                                 DIENSTAG, 3.5.
                 Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                 Flexible Tones                                                 Küsterinnen und Küster gehören zu „Gottes Bodenperso-
                                                                                nal“: Ihr Dienst ist vielfältig. Sie bereiten den Gottesdienst
                 21.00 Uhr
                                                                                vor, richten Kelch und Hostienschale, läuten die Kirchen-
                 Abendlob | Dom täglich
                                                                                glocken und vieles mehr. Viele Küsterinnen und Küster
                 Musik: Mädchenchor am Trierer Dom
                                                                                versehen ihren Dienst ehrenamtlich.
                 Leitung: Domkantorin Gabriele Sichler-Karle
                 Wort: Victoria-Marie Steinmetz, ehemalige Freiwillige des
                 SoFiA e.V.                                                     14.00 Uhr
                                                                                Begrüßung und Begegnung | Kulturzelt, Domfreihof

                                                                                14.30 – 16.00 Uhr
                 Begegnungstag der Pfarrsekretärinnen                           Angebote zu Themen für Küsterinnen und Küster: Denk-
                 und -sekretäre 2022                                            malschutz, Einblick ins Bistumsarchiv, Arbeitsschutz etc.
                 ab 10.00 Uhr | Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen
                 Brüder Trier, Nordallee 1, 54292 Trier                         17.00 Uhr
                                                                                Pontifikalamt mit Weihbischof Robert Brahm | Dom
                 Pfarrbüros sind Orte der Information, Organisation sowie       Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
                 Anlauf- und Kontaktstellen für Menschen mit ihren vielfäl-     Anschließend: Möglichkeit der Teilnahme an den
                 tigen Anliegen.                                                Angeboten des Bistumsfestes
                 Der Dienst der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre ist ein
                                                                                19.00 Uhr
                 Verwaltungsdienst in der Kirche, der im Zusammenwirken
                                                                                Empfang zur Übergabe der Prüfungszertifikate für die
                 mit der pastoralen Arbeit von Bedeutung ist.
                                                                                Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letzten Grundkurse
                                                                                (gesonderte Einladung)
                 10.00 Uhr                                                      Cafeteria Bischöfliches Generalvikariat
                 Wortgottesdienst | Krankenhauskapelle
                 mit Wilma Ney, Gemeindereferentin, Geistliche Ansprech-        Informationen und Kontakt:
                 partnerin des Berufsverbandes der Pfarrsekretärinnen und       liturgie@bistum-trier.de
                 -sekretäre                                                     Zu diesem Tag erfolgt noch eine ausführliche Ausschreibung.
                                                                                Die Anmeldung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich.
                 11.00 – 13.00 Uhr
                 Information und Austausch zum aktuellen Stand der Um-
                 setzung der Synodenergebnisse, der neuen Strukturen und
                 der Zukunft des Pfarrbüros | Albertus-Magnus-Saal
                 Anschließend: Möglichkeit der Teilnahme an den
                 Angeboten des Bistumsfestes

         20                                                                                                                                      21
Fußwallfahrt und Begegnung des                             Alle anders – alle gleich?! Wie geht
DIENSTAG, 3.5.

                                                                                                                                          DIENSTAG, 3.5.
                 Besucherdienstes des Bistums Trier                         „queer“ auch im Bistum Trier?
                 und der Aljoscha-Gemeinschaft                              14.00 – 17.00 Uhr | Infozelt, Domfreihof

                 Die Ehrenamtlichen des Besucherdienstes unterstützen       „Was soll sich / was muss sich weiter im Bistum Trier zum
                 Bistumsveranstaltungen im ganzen Jahreskreis. Innerhalb    Thema ‚queer‘ entwickeln?“
                 ihrer Gemeinschaft organisieren die Mitglieder Vollver-
                 sammlungen, Begegnungstage, Gebete, Arbeitskreise und      Wir laden Sie herzlich ein, bezüglich dieser Fragestellung
                 Schulungsangebote.                                         mit uns in den Austausch zu treten. Wir sind sehr interes-
                 Die Aljoscha-Gemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen     siert an Ihren Gedanken, Ideen, Erfahrungen und Erwar-
                 im Besucherdienst, die sich um diejenigen kümmert, die     tungen. Gleichzeitig informieren wir Sie gerne über die
                 aus Alters- bzw. Gesundheitsgründen keine Dienste mehr     Entstehung des Arbeitskreises „Sexuelle und geschlechtliche
                 übernehmen können.                                         Identitäten in der Pastoral“, über Ziele und Aktionen.

                 14.00 Uhr
                                                                            Ihre Wünsche und Erwartungen für eine „queere Pastoral“
                 Begrüßung und Start der Fußwallfahrt
                                                                            im Bistum Trier werden am Ende des Tages in ein Fürbitt-
                 Abteihof St. Matthias
                                                                            gebet einfließen und den Mitgliedern des Arbeitskreises
                 Fußwallfahrt von St. Matthias zum Dom
                                                                            als eine Grundlage für die Entwicklung weiterer Angebote
                 16.00 Uhr                                                  dienen.
                 Statio | Liebfrauen-Basilika
                                                                            Der englische Begriff „queer“ schließt alle Lebensweisen
                 17.00 Uhr
                                                                            rund um das Thema Homosexualität und geschlechtliche
                 Pontifikalamt | Dom
                                                                            Vielfalt ein.
                 mit Weihbischof Robert Brahm
                 Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
                                                                            Informationen über den Arbeitskreis finden Sie unter:
                 Anschließend: Begegnung | Romanischer Saal, Domkreuzgang
                                                                            www.t1p.de/Bistum-TR-queer
                 Anschließend: Möglichkeit der Teilnahme an den
                 Angeboten des Bistumsfestes

                 Informationen und Kontakt:
                 www.bistum-trier.de/besucherdienst
                 bistumsveranstaltungen@bistum-trier.de

         22                                                                                                                               23
Mittwoch, 4. Mai 2022                                        Tag der Freiwilligendienste
MITTWOCH, 4.5.

                                                                                                                                                MITTWOCH, 4.5.
                                                                              10.00 – 16.30 Uhr | Trierer Innenstadt

                     Tagesprogramm                                            Herzlich eingeladen sind alle Freiwilligen, die aktuell einen
                                                                              Freiwilligendienst bei den Sozialen Lerndiensten im Bistum
                 ab 9.00 Uhr                                                  Trier oder über SoFiA e.V. absolvieren, und deren Praxis­
                 Pilgerweg der Arbeit | Start St. Matthias                    anleitungen.

                 ab 10.00 Uhr                                                 10.00 Uhr
                 Aktionstag der Freiwilligendienste | Innenstadt              Begrüßung aller Teilnehmenden und Spiritueller Impuls
                                                                              Bischöfliches Priesterseminar Trier
                 ab 10.00 Uhr
                 Infostand „WirGLAUBENanDich“ – das Bistum Trier als          11.00 Uhr
                 Arbeitgeber | Aktionszelt, Hauptmarkt                        Workshops zu unterschiedlichen Themen | Innenstadt

                 11.45 Uhr                                                    12.45 Uhr
                 Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Dom                 Mittagsimbiss | Foodtruck, Bischof-Stein-Platz

                 12.15 Uhr                                                    14.15 Uhr
                 Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich                            Workshops zu unterschiedlichen Themen | Innenstadt
                 mit Pastoralreferentin Mechthild Peters, Krankenhausseel-
                                                                              16.00 Uhr
                 sorgerin Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Mendig
                                                                              Gemeinsamer Abschluss | Bischöfliches Priesterseminar
                 13.00 Uhr                                                    Trier
                 Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                 Treffpunkt Denkmal Opfer Nationalsozialismus,
                                                                              Für alle Interessierten:
                 Windstraße
                                                                              Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Lern-
                 17.00 Uhr                                                    dienste und des SoFiA e.V. sind von 10.00 bis 16.30 Uhr im
                 Pontifikalamt | Dom                                          Aktionszelt auf dem Hauptmarkt gerne für Sie ansprechbar.
                 mit Weihbischof Franz Josef Gebert
                 Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle             Die Sozialen Lerndienste sind eine Arbeitsstelle in Koope-
                                                                              ration des Bistums Trier mit dem Caritasverband für die
                 19.00 Uhr
                                                                              Diözese Trier e. V. und Träger von Freiwilligendiensten.
                 Abendgang auf den Spuren des hl. Martin |
                                                                              Sie begleiten und fördern das Engagement von jährlich etwa
                 „Martin – Soldat und Bischof“
                                                                              500 Freiwilligen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw.
                 19.00 Uhr                                                    ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) in gemeinnützigen
                 Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich                     Einrichtungen des pädagogischen, kulturellen und pflegeri-
                 The Blue Drive                                               schen Bereichs absolvieren.
                                                                              Zu den Sozialen Lerndiensten gehört auch der SoFiA e. V.
                 21.00 Uhr
                                                                              (Soziale Friedensdienste im Ausland), der internationale
                 Abendlob | Dom täglich
                                                                              Freiwilligendienste für Freiwillige im Ausland sowie für
                 Musik für mobiles Carillon (Turmglockenspiel) und Orgel:
                                                                              ausländische Freiwillige im Bistum Trier durchführt.
                 Boudewijn Zwart (Carillon), Domorganist Josef Still
                 Wort: Stefan Mörsdorf, saarländischer Umweltminister a. D.
         24                                                                                                                                     25
Nationale und internationale Freiwilligendienste sind eine
                                                                              WirGLAUBENanDich
MITTWOCH, 4.5.

                                                                                                                                                    MITTWOCH, 4.5.
                 besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements und
                                                                              10.00 – 16.30 Uhr | Aktionszelt, Hauptmarkt
                 des sozialen Lernens. Sie leisten einen wichtigen Beitrag
                 zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zu einem Mit-
                                                                              Das Bistum Trier als Arbeitgeber! Von Orientierungsange-
                 einander, das von Solidarität, Friede, Gerechtigkeit und
                                                                              boten, kaufmännischen Ausbildungen und Studiengängen
                 Bewahrung der Schöpfung geprägt ist.
                                                                              über pastorale und soziale Berufe oder Quereinstieg. Wir
                                                                              informieren Dich gerne über die vielen Möglichkeiten
                 Informationen und Kontakt:
                                                                              einer Beschäftigung bei uns. Dabei stehst Du als Mensch
                 www.soziale-lerndienste.de | www.sofia-trier.de
                                                                              mit all Deinen Stärken, Talenten und Fähigkeiten stets im
                                                                              Mittelpunkt.
                                                                              Besuche uns im Aktionszelt auf dem Hauptmarkt. Hier
                                                                              sind wir im persönlichen Gespräch von 10.00 bis 16.30
                                                                              Uhr für Dich da.

                                                                              Informationen und Kontakt:
                 Pilgerweg der Arbeit                                         Frauke Backes, SB 2.2 Personalentwicklung
                                                                              Bischöfliches Generalvikariat Trier | frauke.backes@bistum-trier.de
                 Die Aktion Arbeit lädt ein zu einem Pilgerweg der Arbeit,
                                                                              www.WirGLAUBENanDICH.de
                 an dem alle Menschen teilnehmen können, denen die An-
                 liegen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit besonders am
                 Herzen liegen.

                 9.00 Uhr
                 Eintreffen | Begrüßung | Abteikirche St. Matthias
                 mit Abt Ignatius und Domkapitular Dr. Hans-Günther
                 Ullrich

                 10.30 Uhr
                 Pilgerweg durch Trier zum Hauptmarkt
                 Impuls mit Pfarrer Matthias Ratz | Park Schönstattzentrum

                 12.15 Uhr
                 Mittagsgebet | Hauptmarkt
                 Anschließend: Mittagsimbiss, Begegnung | Rund um den Dom
                 Möglichkeit zur Teilnahme an den Angeboten der Heilig-
                 Rock-Tage

                 Informationen und Kontakt:
                 aktionarbeit@bistum-trier.de
                 www.bistum-trier.de/aktionarbeit

         26                                                                                                                                         27
Donnerstag, 5. Mai 2022                                    19.00 Uhr
DONNERSTAG, 5.5.

                                                                                                                                            DONNERSTAG, 5.5.
                                                                              Abendgang auf den Spuren des hl. Martin |
                                                                              „Martin heilt – heutige Orte des Heilens“
                       Tagesprogramm
                                                                              19.00 Uhr
                                                                              Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                   8.45 Uhr
                                                                              Wir fantastischen
                   Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Dom
                                                                              21.00 Uhr
                   ab 9.45 Uhr
                                                                              Abendlob | Dom täglich
                   Begegnungstag der Förderschulen und ihrer Partnerschulen
                                                                              Musik der franko-flämischen Vokalpolyphonie (Dufay,
                   "Du bist wertvoll! – Mach dich auf den Weg ..." | Dom
                                                                              Machaut und Desprez) und Orgelwerke von Olivier
                   ab 10.30 Uhr                                               Messiaen | Vokalensemble der Dommusik, Domorganist
                   Europäischer Protesttag 5. Mai 2022                        Josef Still
                   „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!"      Wort: Thomas Hufschmidt, Jugendpfarrer Saarbrücken

                   11.00 Uhr
                   Friedensgottesdienst der Soldatinnen und Soldaten
                   Liebfrauen-Basilika
                                                                              Friedensgebetstag der Soldatinnen und
                                                                              Soldaten
                   mit Weihbischof Robert Brahm
                                                                              11.00 Uhr | Liebfrauen-Basilika
                   12.15 Uhr
                   Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich                          Aus Anlass des Weltfriedenstages treffen sich in der ersten
                   mit Pfarrvikar Johannes Achenbach, Selbstständige          Hälfte eines jeden Jahres Soldatinnen und Soldaten zu
                   Ev.-Luth. Kirche, Immanuelgemeinde Saarbrücken             Friedensgottesdiensten. Sie beten gemeinsam für den
                                                                              Frieden und machen deutlich, dass sie ihren Dienst in der
                   12.30 Uhr
                                                                              Verantwortung für den Frieden verstehen.
                   Wortgottes-Feier der Förderschulen | Dom
                   mit Weihbischof Franz Josef Gebert und Reinhard Horn       11.00 Uhr
                                                                              Pontifikalamt | Liebfrauen-Basilika
                   13.00 Uhr
                                                                              mit Weihbischof Robert Brahm
                   Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                                                                              Nach dem Mittagessen: Stunde der Begegnung
                   Treffpunkt Denkmal Opfer Nationalsozialismus,
                                                                              Anschließend: Möglichkeit zur Teilnahme an den
                   Windstraße
                                                                              Angeboten der Heilig-Rock-Tage
                   ab 14.00 Uhr
                   Priestertag | St. Maximin

                   ab 15.00 Uhr

                                                                                    IM ZEICHEN
                   Ordenstag

                   17.00 Uhr

                                                                                    DES FRIEDENS
                   Pontifikalamt | Dom
                   mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
                   Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle

           28                                                                                                                               29
Begegnungstag der Förderschulen und                            Europäischer Protesttag zur
DONNERSTAG, 5.5.

                                                                                                                                                  DONNERSTAG, 5.5.
                   ihrer Partnerschulen                                           Gleichstellung von Menschen mit
                   „Du bist wertvoll! – Mach dich auf den                         Behinderung „Tempo machen für
                   Weg ...“                                                       Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“
                   9.45 – 14.00 Uhr | Dom                                         10.30 – 16.00 Uhr | Aktionszelt, Hauptmarkt, Trierer
                                                                                  Innenstadt
                   Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der
                   Förderschulen und ihrer Partnerschulen im Bistum Trier mit     Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur
                   ihren Begleitpersonen.                                         Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30.
                   Das Leitwort „Du bist wertvoll! – Mach dich auf den Weg …“     Jubiläum. Der Tag wurde 1992 von der Interessenvertre-
                   signalisiert uns, dass jeder Mensch als Ebenbild Gottes eine   tung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert
                   königliche Würde hat und unendlich kostbar (wertvoll) ist.     und findet 2022 zum 30. Mal statt.
                   Auch Artikel 1 des Grundgesetzes weist darauf hin, dass die
                   Menschenwürde unantastbar ist.
                                                                                  „Mache dich auf“ und lebe inklusiv! Wir machen Tempo
                   ab 9.45 Uhr                                                    für Inklusion!
                   Ankommen | Kulturzelt, Domfreihof                              Das Arbeitsfeld Inklusion, die Tonpost und die Gehörlosen­
                                                                                  gemeinde laden Sie herzlich ein, Inklusion zu erleben.
                   10.30 Uhr
                                                                                  Beteiligen Sie sich an unserer Kreativaktion zum Protesttag
                   Begrüßung | Dom
                                                                                  für die Rechte von Menschen mit Behinderung, probieren
                   10.45 Uhr                                                      Sie aus, was einem blinden oder gehörlosen Menschen im
                   Ein kunterbuntes Mitmach-Konzert mit dem Kinderlieder-         Alltag hilft. Wir zeigen Ihnen: Was bedeutet Inklusion? Wie
                   künstler Reinhard Horn zum Thema „Du bist wertvoll! –          sieht eine inklusiv gestaltete Welt aus?
                   Mach dich auf den Weg …“ | Dom
                                                                                  Von 10.30 bis 16.00 Uhr sind wir an unserem Stand für Sie da.
                   11.45 Uhr
                                                                                  Was bedeutet INKLUSION für mich?
                   Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung von Königs­
                                                                                  „Für mich bedeutet Inklusion eine Änderung im Denken,
                   figuren des Bonner Künstlers Rolf Knoblauch zum Thema
                                                                                  Fühlen und Handeln, ein Prozess, bei dem sich die Haltung
                   „Würde“ oder der Heilig-Rock-Kapelle | Dom
                                                                                  der Menschen in Kirche, Gesellschaft und Arbeitsleben
                   Die Ausstellung zeigt aus Holz gefertigte Skulpturen des
                                                                                  verändert. Und dazu braucht es Aufbruch und vor allem
                   Bonner Diakons Ralf Knoblauch. Die Königsfiguren wollen
                                                                                  Begegnung, um Barrieren abzubauen. Also mache dich auf
                   Würde be-greif-bar machen und uns an unsere eigene
                                                                                  und lebe inklusiv!“ –Nadja Merz
                   [Königs-]Würde und die unserer Mitmenschen erinnern.
                   Eine Handreichung mit Impulsen zur Ausstellung wird zur        Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
                   Verfügung gestellt.                                            • Nadja Merz, Leiterin der Tonpost im Bistum Trier,
                                                                                    www.bistum-trier.de/tonpost
                   12.30 Uhr
                                                                                  • Daniel Beinhoff, Katholische Gehörlosengemeinde im
                   Gemeinsame Wortgottes-Feier mit Weihbischof Franz-Josef
                                                                                    Bistum Trier, www.kgg-trier.de
                   Gebert und Reinhard Horn | Dom
                                                                                  • Susanne Möckel-Lamberty und Heike Vogt, ZB1.1.2
                   13.00 Uhr                                                        Diakonische Pastoral, Arbeitsfeld Inklusion,
                   Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung „Würde“ oder              www.bistum-trier.de/inklusion
                   der Heilig-Rock-Kapelle | Dom

           30                                                                                                                                     31
Priestertag des Bistums Trier                           Freitag, 6. Mai 2022
DONNERSTAG, 5.5.

                                                                                                                                        FREITAG, 6.5.
                   Donnerstag, 5. Mai 2022 | ab 13.30 Uhr
                   Ehemalige Abteikirche St. Maximin

                   ab 13.30 Uhr
                                                                               Tagesprogramm
                   Ankommen | Begrüßung
                                                                           11.45 Uhr
                   Ehemalige Abteikirche St. Maximin
                                                                           Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Dom
                   14.30 Uhr
                                                                           12.15 Uhr
                   Impuls Bischof Dr. Stephan Ackermann
                                                                           Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                   15.00 – 16.30 Uhr                                       mit Pfarrer Thomas Mayer, Alt-Katholische Pfarrgemeinde
                   Gesprächskreise und Plenum                              an der Saar

                   17.00 Uhr                                               13.00 Uhr
                   Pontifikalamt | Dom                                     Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                   mit Bischof Dr. Stephan Ackermann                       Treffpunkt Portal Museum am Dom

                   18.00 Uhr                                               17.00 Uhr
                   Begegnung beim Abendessen | Konviktshof                 Segnungsgottesdienst | Dom
                   mit Bischof Dr. Stephan Ackermann                       mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, mitgestaltet von Ange-
                                                                           hörigen der „Blaulicht-Organisationen“ – „Wer hält mich,
                   21.00 Uhr
                                                                           wenn ich falle?“
                   Abendlob | Dom
                                                                           Anschließend: Einzelsegnung
                                                                           Für unser tägliches Leben benötigen wir immer wieder Stär-
                                                                           kung und Ermutigung. Im Segen wird uns die Zuwendung
                   Ordenstag                                               Gottes zugesprochen. Wir laden Sie ein, sich ganz persön-
                                                                           lich segnen zu lassen.
                   15.00 – 16.00 Uhr auch online
                   Talkrunde „Wir hier in Trier“                           18.00 Uhr
                   mit Sr. Philippa Rath OSB, Eibingen                     Die Welt ist Gottes so voll – Missionarisch-diakonischer
                                                                           „Bummelzug“ | Innenstadt
                   Ordensleute diskutieren live und online zu aktuellen
                                                                           19.00 Uhr
                   Themen wie Zeichen des Aufbruchs und Zeugnis geben in
                                                                           Abendgang auf den Spuren des hl. Martin |
                   und für die Welt (nur mit Anmeldung der Ordensleute)
                                                                           „Martin verteidigt Andersdenkende“

                   17.00 Uhr auch online                                   19.00 Uhr
                   Pontifikalamt | Dom                                     Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                   mit Bischof Dr. Stephan Ackermann                       Tinnef

                                                                           20.30 Uhr
                                                                           Queeres Nachtgebet | Herz-Jesu-Kirche, Trier-Süd

          32                                                                                                                            33
21.00 Uhr                                                      Ein Zug, viele Möglichkeiten: Herausgehen, Anhalten,
FREITAG, 6.5.

                                                                                                                                               FREITAG, 6.5.
                Abendlob | Dom täglich                                         Staunen und Entdecken, wo Gott (vielleicht) im Stadtzent-
                Musik: Orchester des Bischöflichen Angela-Merici-              rum auffindbar ist. Lösen Sie Ihr Ticket, steigen Sie ein und
                Gymnasiums                                                     kommen Sie verändert zurück. Der „Entdeckungszug“ hält
                Leitung; Ulrich Krupp                                          an unterschiedlichen Stationen in der Stadt.
                Wort: Peter Adrian, DIHK-Präsident, Trier                      Die Frage ist: Sind das auch die Haltestationen Gottes?

                                                                               Informationen und Kontakt:
                Würdigung der Menschen in den                                  Missionarische Teams im Bistum Trier
                „Blaulicht-Organisationen“                                     oliver.serwas@bistum-trier.de
                                                                               Anmeldung bei bistumsveranstaltungen@bistum-trier.de
                17.00 Uhr
                Segnungsgottesdienst „Wer hält mich, wenn ich falle?“ | Dom
                mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
                Anschließend: Begegnung | Kulturzelt, Domfreihof
                                                                               Queeres Nachtgebet
                                                                               20.30 Uhr | Herz-Jesu-Kirche, Trier-Süd

                Herzlich eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                                               Der englische Begriff „queer“ bedeutet „anders“. „Queer/
                der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
                                                                               anders“ meint andere Lebens- und Liebensweisen.
                und Aufgaben der inneren Gefahrenabwehr. Dazu gehören
                                                                               Queere Menschen teilen in all ihrer Vielfalt und Buntheit
                u. a. polizeiliche Aufgaben und Hilfeleistungen bei Un­
                                                                               eine gemeinsame queere Spiritualität. Diese prägt die
                glücken und Katastrophen.
                                                                               Nachtgebete in Herz-Jesu und zeigt sich in einem befreien-
                Mit diesem Gottesdienst möchten wir die Menschen der
                                                                               den Verständnis der Heiligen Schrift, in der Begegnung mit
                Polizei, der Feuerwehren, der Sanitäts- und Rettungsdienste,
                                                                               queeren Lebensgeschichten und in einer bunten Vielfalt von
                der Hilfsorganisationen, der Katastrophenschutzeinheiten
                                                                               traditionellen bis modernen Ausdrucksformen und Gestal-
                und die Notfallseelsorgenden ausdrücklich würdigen, ihnen
                                                                               tungselementen.
                für ihren Dienst an der Gesellschaft herzlich danken und
                um Gottes Beistand und Segen bitten.
                                                                               Zu dem queeren Nachtgebet sind ausdrücklich eingeladen
                                                                               lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Menschen,
                                                                               Paare und Familien – mit ihrem Selbstverständnis, ihren
                                                                               Erfahrungen, ihrer Suche, ihrer Sehnsucht und ihrer Bitte
                                                                               um Gottes Segen. Darüber hinaus sind auch alle „nicht-
                                                                               queere“ Menschen herzlich willkommen, die sich gerne
                                                                               beteiligen und ihre Solidarität und Wertschätzung zum
                                                                               Ausdruck bringen wollen.

                Die Welt ist Gottes so voll –                                  Informationen und Kontakt:
                Missionarisch-diakonischer                                     www.sredna-herzjesu.de/category/queerherzjesu/
                “Bummelzug”                                                    queer@sredna-herzjesu.de
                18.00 Uhr | Treffpunkt Petrusbrunnen, Hauptmarkt

                Dauer 90-120 Minuten
                Bis zu 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
        34                                                                                                                                     35
„Synodaler Weg trifft Heiligen Rock“                           Samstag, 7. Mai 2022
FREITAG, 6.5.

                                                                                                                                        SAMSTAG, 7.5.
                Freitag, 6. Mai | 14.00 bis 16.30 Uhr | Tür-und-Angel-
                Gespräche | Infozelt, Domfreihof
                Freitag, 6. Mai | 14.30 bis 16.00 Uhr | Podium | Kulturzelt,       Tagesprogramm
                Domfreihof
                                                                               9.00 Uhr
                Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland        Statio Öffnung der Heilig-Rock-Kapelle | Dom
                ist nun schon zwei Jahre unterwegs. Viele Menschen im
                                                                               10.00 Uhr
                Bistum Trier spüren, dass die dortigen Themen – Macht
                                                                               Workshop (I) „Mission bei uns“ | Remise Museum am Dom
                und Teilhabe in der Kirche, Frauen in Diensten und Ämtern
                der Kirche, Sexualität und Leben in gelingenden Beziehun-      ab 10.00 Uhr
                gen, Priesterliche Lebensform – alle betreffen.                Weltkirche-Tag mit Flashmob Workshop | Kulturzelt,
                                                                               Domfreihof
                Synodale aus dem Bistum Trier berichten von ihren
                                                                               ab 10.30 Uhr
                Erfahrungen, stellen die großen Themen vor und stehen
                                                                               Pilgerfahrt und Begegnungstag der Menschen mit und
                zum Gespräch zur Verfügung.
                                                                               ohne Behinderungen | Konviktshof

                Mit dabei: Bischof Dr. Stephan Ackermann, Herbert              12.15 Uhr
                Caspar (Katholikenrat Bistum Trier), Prof. Dr. Johan-          Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                nes Brantl (Theologische Fakultät Trier), Professorin Dr.      mit Pastoralreferent Christopher Hoffmann, Rundfunk­
                Margareta Gruber (Philosophisch-Theologische Fakul-            beauftragter der Diözese beim SWR
                tät Vallendar), Sarah Henschke (Bundesverband der
                                                                               12.30 Uhr
                Gemeindereferent*innen) und andere.
                                                                               Wort-Gottes-Feier mit Menschen mit und ohne
                Moderation: Dr. Daniela Mohr-Braun (Ansprechpartnerin
                                                                               Behinderungen
                Synodaler Weg im Bistum Trier).
                                                                               mit Weihbischof Robert Brahm

                Vor und nach dem Podiumsgespräch:                              13.00 Uhr
                Musik, Tür-und-Angel-Gespräche mit Synodalen aus dem           Atempause – die Mittagsmeditation täglich
                Bistum Trier                                                   Treffpunkt Eingang Domkreuzgang, Hinter dem Dom

                                                                               ab 14.00 Uhr
                                                                               Café International | Kulturzelt, Domfreihof
                                                                               Begegnung der muttersprachlichen Gemeinden

                                                                               ab 15.30 Uhr
                                                                               24-Stunden-Gebet um geistliche Berufungen

                                                                               16.00 Uhr
                                                                               Workshop (II) „Mission bei uns“ | Remise Museum am Dom

        36                                                                                                                              37
17.00 Uhr
SAMSTAG, 7.5.

                                                                                                                                              SAMSTAG, 7.5.
                Messe der Nationen – Pontifikalamt | Dom auch online
                mit Bischof Aurelio Pesoa Ribera OFM, Vorsitzender der
                bolivianischen Bischofskonferenz und Weihbischof Jörg
                Michael Peters                                                                  Begegnung
                Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle                           der muttersprachlichen
                18.00 Uhr
                                                                                                Gemeinden
                MusikkircheLive | Jesuitenkirche                                            Samstag, 7. Mai 2022
                19.00 Uhr
                                                                                                ab 14.00 Uhr
                Begegnung und Konzert | Kulturzelt, Domfreihof täglich
                Chuquiago & Willy Claure
                                                                               Die katholische Kirche versammelt Menschen aus allen
                21.00 Uhr                                                      Völkern und Sprachen – auch in den Dörfern und Städten
                Abendlob | Dom täglich                                         unseres Bistums. Gut zehn Prozent der Katholiken im Bistum
                Musik: Johann Sebastian Bach: Osteroratorium BWV 249;          Trier haben die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes
                Chöre und Arien aus Georg Friedrich Händels Messias            und eine andere Muttersprache. Dieser Herausforderung
                Trierer Domchor, Solisten, Schöneck-Ensemble Koblenz           stellen wir uns durch die muttersprachliche Seelsorge: Rund
                Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer                        fünfzig muttersprachliche Gemeinden im ganzen Bistum
                Wort: Stephan Wahl, Jerusalem                                  stehen neu ankommenden und schon lange hier lebenden
                                                                               katholischen Menschen in rund zehn verschiedenen Spra-
                                                                               chen zur Verfügung. Sie arbeiten dabei mit den Pfarreien und
                Workshops „Mission bei uns“                                    pastoralen Räumen zusammen und ergänzen deren Ange-
                10.00 Uhr und 16.00 Uhr | Remise Museum am Dom                 bote. Bei den Heilig-Rock-Tagen feiern sie alle gemeinsam
                                                                               Eucharistie.
                Was möchte ich von meinem Glauben anderen Menschen
                                                                               14.00 Uhr
                weitererzählen? Wie tragen wir die Botschaft Gottes hinaus
                                                                               Café International | Kulturzelt, Domfreihof
                in die Welt, so dass sie von den Menschen als lebensrelevant
                wahrgenommen wird? Was meint missionarische Kirchen-           17.00 Uhr
                entwicklung im Bistum Trier? Welche Grundvoraussetzun-         Messe der Nationen – Pontifikalamt | Dom auch online
                gen muss ich beachten, wenn ich missionarisch unterwegs        mit Bischof Aurelio Pesoa Ribera OFM, Vorsitzender der
                sein will?                                                     bolivianischen Bischofskonferenz und Weihbischof Jörg
                                                                               Michael Peters
                Martin Birkenhauer und Thomas Kupczik von den Mis-             Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle
                sionarischen Teams im Bistum Trier gehen auf diese und
                                                                               19.00 Uhr
                weitere Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.
                                                                               Begegnung und Konzert
                                                                               Kulturzelt, Domfreihof
                Informationen und Kontakt:
                Missionarische Teams im Bistum Trier
                thomas.kupczik@bistum-trier.de
                martin.birkenhauer@bistum-trier.de

         38                                                                                                                                   39
Weltkirche-Tag
SAMSTAG, 7.5.

                                                                                                                                        SAMSTAG, 7.5.
                                                                          Gemeinsam mit der Bischöflichen Aktion Adveniat gestaltet
                                                                          die Diözesanstelle Weltkirche dieses Angebot, da im Herbst
                               Café International                         die bundesweite Adveniat-Aktion im Bistum Trier eröffnet
                                                                          wird. Dazu setzen wir uns mit aktuellen Entwicklungen in
                              Samstag, 7. Mai 2022                        der Bolivienpartnerschaft auseinander.
                                14.00 – 17.00 Uhr                         Neu in diesem Jahr: Die Veranstaltungen während des
                              Kulturzelt, Domfreihof                      Tages finden in verschiedenen Teilen des Bistums statt. Der
                                                                          Gottesdienst um 17.00 Uhr wird auch online angeboten.
                                                                          Die „Messe der Nationen“ gestalten gemeinsam die Diö-
                Herzlich willkommen zum Café International der Katholi-   zesanstelle Weltkirche, die KAB und die muttersprachliche
                schen Arbeitnehmer*innen-Bewegung (KAB).                  Seelsorge. Besonders freuen wir uns, dass wir Bischof
                                                                          Aurelio Pesoa Ribera OFM, den Vorsitzenden der boli­
                Überglücklich laden wir nach zweijähriger Abstinenz       vianischen Bischofskonferenz, begrüßen dürfen. Er wird
                wieder zum KAB-Café International im Rahmen der           die Messe zelebrieren und über neue Entwicklungen in der
                Heilig-Rock-Tage ein. Ins Kulturzelt vor dem Dom sind     Partnerschaft berichten.
                alle Menschen eingeladen, um mit anderen Menschen über    Zum Abschluss des Tages freuen wir uns auf Musik von
                Lebensgewohnheiten, Interessen, Erfahrungen, über „Gott   Gästen aus Bolivien im Kulturzelt.
                und die Welt“ ins Gespräch zu kommen – oder einfach nur
                                                                          10.30 Uhr
                um bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen Live-Musik
                                                                          Flashmob Workshop | Kulturzelt, Domfreihof
                und Tanz zu genießen.

                                                                          Informationen und Kontakt:
                Neben Musik, Tanz, Kaffee, Tee und Kuchen wollen wir
                                                                          Katharina Nilles | katharina.nilles@bistum-trier.de
                uns mit dem Thema ‚Prekäre Arbeit‘ in der häuslichen
                                                                          Tel.: +49 (0)651 7105-395 | www.weltkirche.bistum-trier.de
                Pflege beschäftigen, eines der wichtigsten Themen, mit
                denen sich die KAB zurzeit beschäftigt.

                Hierzu sprechen wir in kurzen Talkrunden mit Betroffe-
                nen und Expert*innen. Wir wollen die aktuelle
                Situation beschreiben und Lösungen anreißen,
                wie insbesondere auch die Situation der vielen
                osteuropäischen Pflegekräfte in deutschen
                Haushalten verbessert werden kann.

                Informationen und Kontakt:
                Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
                www.kab-trier.de

         40                                                                                                                             41
Wallfahrt Kolpingwerk                                        Pilgerfahrt und Begegnungstag der
SAMSTAG, 7.5.

                                                                                                                                           SAMSTAG, 7.5.
                Samstag, 7. Mai | 10.00 – 11.00 Uhr
                Treffpunkt Kolpinghaus
                                                                             Menschen mit und ohne Behinderungen
                                                                             aus Einrichtungen „Mache dich auf“
                                                                             10.30 – ca. 14.00 Uhr | Konviktshof und Cafeteria,
                Wage zu träumen – Mit Zuversicht                             Bischöfliches Generalvikariat
                gemeinsam den pastoralen Raum
                gestalten                                                    Im Zugehen auf den Begegnungstag werden Menschen
                Podiumsgespräch zur Rolle von Verbänden in den neuen
                                                                             mit und ohne Behinderungen auf dem Kajütboot Pollux
                pastoralen Räumen
                                                                             vom 3. bis 6. Mai 2022 von Engers nach Trier auf einer
                Samstag, 7. Mai | 13.30 – 15.00 Uhr
                                                                             inklusiven Pilgerfahrt unterwegs sein. In wechselnden
                                                                             Gruppen werden spirituelle Orte moselaufwärts besucht,
                Menschen, die bereits im neuen pastoralen Raum unterwegs
                                                                             wird gemeinsam gebetet, gesungen und gelacht. Nach der
                sind, solche, die sich darauf vorbereiten und Praktiker­
                                                                             langen Zeit der Einschränkungen treffen sich Menschen aus
                *innen aus der Pastoral kommen ins Gespräch: Welche
                                                                             unterschiedlichen Einrichtungen mit jungen Leuten, um sich
                Erfahrungen gibt es bisher? Wo bietet die neue Struktur
                                                                             auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben.
                Chancen für Verbände? Wie wollen wir uns einbringen?
                                                                             Zum Abschluss der Pilgerfahrt findet am Samstag, dem
                                                                             7. Mai in Trier eine gemeinsame Begegnung der Teilneh-
                Ab 15.00 Uhr bietet das Kolpinghaus für die Kolpings­
                                                                             merinnen und Teilnehmer der Pilgerfahrt und denjenigen
                familien Kaffee und Kuchen an.
                                                                             aus Einrichtungen, die sich auf anderem Weg nach Trier
                                                                             aufgemacht haben, statt.
                Informationen und Kontakt:
                                                                             In der Zeit von 10.30 bis ca. 14.00 Uhr wird es Austausch
                Kolpingwerk Diözesanverband Trier | www.kolping-trier.de
                                                                             über die Reiseerlebnisse der Pilgerfahrt geben, gemeinsames
                                                                             Singen, Spaß, Gestaltung einer Fahne, Begegnung mit einem
                                                                             der Weihbischöfe, Feier eines gemeinsamen Gottesdienstes
                MusikkircheLive                                              am Begegnungsort und ein abschließendes Picknick. Im
                Samstag, 7. Mai | 18.00 Uhr | Jesuitenkirche
                                                                             Anschluss wird eine Gruppe zum Dom aufbrechen, um mit
                                                                             der eigens gestalteten Fahne darauf aufmerksam zu machen,
                Bei der MusikkircheLive steht die Musik im Mittelpunkt:
                                                                             dass Menschen mit und ohne Behinderung sich auf den Weg
                „Es ist die Musik, die uns eint – Es ist die Verbindung zu
                                                                             zu den Heilig-Rock-Tagen nach Trier aufgemacht haben.
                Gott. In unserem Gottesdienst gibt es Glaubensstatements
                von Leuten wie dir und mir zu aktuellen Liedern aus dem
                Radio und Spotify.“

                Informationen und Kontakt:
                www.musikkirchelive.de

         42                                                                                                                                43
SAMSTAG, 7.5.

                                                                                                                                             SAMSTAG, 7.5.
                                                                                               Programm Samstag 7. Mai

                                                                                19.30 – 22.00 Uhr Liebfrauen   Abend der Barmherzigkeit
                                                                                                               mit Lobpreis, Zeugnis und
                         24-Stunden-Gebetsaktion –                                                             Predigt
                       anlässlich des Weltgebetstages
                          um geistliche Berufungen                                    22.30 Uhr Liebfrauen     Marian Hour of Prayer /
                                                                                                               gesungenes Rosenkranzgebet
                                Samstag, 7. Mai                                                                (Stream)
                             und Sonntag, 8. Mai
                                                                                               Programm Sonntag 8. Mai

                Gönne Dir am 4. Ostersonntag, dem Weltgebetstag um                     0.00 Uhr Liebfrauen     Komplet mit eucharisti-
                geistliche Berufungen, eine Auszeit mit Gott: Erlebe Lob-                                      schem Segen / Abendgebet
                preis, Katechesen, Anbetung, eine Marian Hour und vieles                                       der Kirche
                mehr. Bete mit für (geistliche) Berufungen und werde Teil

                                                                                                                                             SONNTAG, 8.5.
                                                                                     ab 0.30 Uhr Liebfrauen    Stille Anbetung
                des weltweiten Gebetsnetzes. Auf ganz unterschiedliche
                Weise und zu unterschiedlichen Zeiten kann Du Dich                3.00 – 5.00 Uhr Liebfrauen   Nächtlicher Lobpreis
                unserer Gebetsgemeinschaft anschließen: in den Gottes-                                         (Stream)
                diensten in der Basilika Liebfrauen oder indem Du von zu
                                                                                       5.00 Uhr Liebfrauen     Harp and Bowl – freier Lob-
                Hause aus mitbetest. Übernimm eine Gebetspatenschaft
                                                                                                               preis und Gebet (Stream)
                und gönne Dir 24 Stunden, …
                • um auf Gott zu hören und ihm nahe zu sein.                      6.00 – 7.30 Uhr Liebfrauen   Stille Anbetung
                • um Deine Berufung als Kind Gottes zu erneuern.                       7.30 Uhr Liebfrauen     Laudes / Morgengebet der
                • um für Nachwuchs in den geistlichen Berufen zu beten.
                                                                                                               Kirche

                Informationen und Kontakt:                                        8.00 – 9.00 Uhr Liebfrauen   Stille Anbetung
                www.jugend-bistum-trier.de
                                                                                      11.30 Uhr Liebfrauen     Hochamt zum 4. Oster-
                Abteilung Jugend ZB 1.6 Berufepastoral | Domvikar Tim Sturm
                                                                                                               sonntag (Stream)
                tim.sturm@bistum-trier.de | Tel.: +49 (0)151 214 506 27
                                                                                      12.30 Uhr Dominika-     Begegnungszeit / Open-
                Anmeldung: berufung@bistum-trier.de                                              nerstraße 7, Doors in der christlichen
                                                                                                 54290 Trier Wohngemeinschaft

                                  Programm Samstag 7. Mai                       14.00 – 16.00 Uhr Liebfrauen   Ökumenischer Overflow /
                                                                                                               Lobpreis, Zeugnisse, Für-
                        15.30 Uhr Treffpunkt         Pilgergang zur
                                                                                                               bitt- und Segnungsgebet
                                     Domstein        Mariensäule / Petrisberg
                                                                                      16.30 Uhr Liebfrauen     Marian Hour of Prayer
                        16.00 Uhr Mariensäule / Gebet für die Stadt Trier
                                                                                                               (Stream)
                                     Kreuzweg-
                                     kapelle                                          18.00 Uhr Dom            Abschlussvesper
                                     Petrisberg
                                                                                Änderungen im Programm sind vorbehalten.

         44                                                                                                                                  45
Erwachsenenfirmung
                Sonntag, 8. Mai 2022
SONNTAG, 8.5.

                                                                                                                                            SONNTAG, 8.5.
                                                                            Die Erstkommunion in der Familie, die Anfrage, Pate oder
                    Tagesprogramm                                           Patin zu werden, eine Taufe, ein Kirchenaustritt oder ein
                                                                            Kircheneintritt, ein Lebensabschnitt, eine Krise... dies sind
                10.00 Uhr                                                   Anlässe, (wieder einmal) nach dem eigenen Glauben zu
                Pontifikalamt mit Erwachsenenfirmung | Dom                  fragen.
                mit Weihbischof Franz Josef Gebert                          • Was bedeutet mir mein Glaube an Gott?
                Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle            • Warum bin ich katholisch?
                                                                            • Wie kann ich mehr meinen Glauben leben?
                12.15 Uhr
                Mittagsgebet | Hauptmarkt täglich
                                                                            Die Firmung ist eines der drei sogenannten Initiations­
                mit Pastor Jürgen Tibusek, Bund Evangelisch Freikirchli-
                                                                            sakramente des Christ-Werdens. Dabei wird das in der
                cher Gemeinden, Vorstandsmitglied ACK SW
                                                                            Taufe Begonnene in der Firmung weitergeführt und voll-
                13.00 Uhr                                                   endet. Im Zentrum steht die Zusage des Heiligen Geistes
                Atempause – die Mittagsmeditation täglich                   als Stärkung und Befähigung zum christlichen Leben. Sich
                Treffpunkt „Sieh um dich“                                   als erwachsener Mensch firmen zu lassen ist ein deutliches
                                                                            Statement und ein Anlass für ein Fest!
                13.00 Uhr
                Abschlusskonzert | Kulturzelt, Domfreihof
                Swaen                                                       8.30 Uhr
                                                                            Vorgespräch
                14.00 Uhr
                                                                            Bischöfliches Generalvikariat Konferenzraum A/B
                Abschlusskonzert | Kulturzelt, Domfreihof
                Jürgen Trunczik                                             10.00 Uhr
                                                                            Pontifikalamt | Dom
                15.00 Uhr
                                                                            mit Weihbischof Franz Josef Gebert
                Abschlusskonzert | Kulturzelt, Domfreihof
                                                                            Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle mit
                Uwe Heil
                                                                            Öffnung der Kapelle
                16.00 Uhr                                                   Anschließend: Empfang und Begegnung | Domkreuzgang
                Abschlusskonzert | Kulturzelt, Domfreihof                   Anschließend: Möglichkeit zur Teilnahme an den
                Heidi Köpp-Jung                                             Angeboten der Heilig-Rock-Tage

                18.00 Uhr
                Abschlussvesper | Dom
                mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Bischof
                Aurelio Pesoa Ribera OFM, Vorsitzender der bolivianischen
                Bischofskonferenz
                mitgestaltet von allen Chören der Dommusik und den
                Dombläsern

         46                                                                                                                                 47
HILFEN FÜR DIE LEIDTRAGENDEN                                      Caritas Ukraine, für die römisch-katholische Kirche die Cari-
     DES UKRAINE-KRIEGES                                               tas-Spes. Beide Organisationen engagieren sich für Geflüchtete
                                                                       und alle Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
     Caritas leistet Nothilfe
                                Russland hat die Ukraine angegrif-
                                fen, es herrscht Krieg. Die Caritas-
                                                                                 Wir bitten um Ihre Spende!
                                Strukturen im ganzen Land arbeiten
                                                                                          RENOVABIS E.V.
     im Katastrophenmodus und versorgen die ankommenden
                                                                                  IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77
     Kriegsflüchtlinge so gut sie können. Krieg herrscht seit 2014
                                                                                    STICHWORT: CARITAS UKRAINA
     in der Ukraine. Zuerst beschränkten sich die Kämpfe auf die
                                                                                        WWW.RENOVABIS.DE
     Donbass-Region im Osten des Landes. Am 24. Februar 2022
     startete Russland einen Eroberungskrieg. Seitdem wird fast
     überall in der Ukraine gekämpft. Millionen Menschen sind
     auf der Flucht. Besonders Kinder, Frauen und pflegebedürf­        Malteser – Hilfe mit großer Erfahrung
     tige, alte Menschen leiden unter den Strapazen der Flucht
                                                                                                        Die Malteser sind seit 30
     und dem Verlust der Heimat. Gemeinsam mit der Caritas
                                                                                                        Jahren in der Ukraine aktiv.
     Ukraine kümmert sich Caritas International um sie. Landes-
                                                                                                        Bereits Anfang März ging
     weit sind rund 1.000 Caritas-Mitarbeitende und viele Frei-
                                                                       ein erster Hilfsgütertransport von Trier aus zu den Partnern
     willige in 34 Caritas-Zentren im Einsatz und leisten Tag und
                                                                       nach Ivano-Frankivsk. Die Malteser geben dort Essen über
     Nacht Überlebenshilfe für Kriegsbetroffene und Flüchtlinge.
                                                                       Feldküchen aus und stellen Hilfsgüter zur Verfügung.
                                                                       Die Malteser helfen den Opfern des Krieges in der Ukraine,
               Wir bitten um Ihre Spende!                              in den Nachbarländern und in Deutschland. Sie organisieren
                                                                       Hilfstransporte und nehmen in den Grenzgebieten der ukrai-
                   CARITAS INTERNATIONAL                               nischen Anrainerstaaten (z. B. Polen, Rumänien und Ungarn)
               IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02                       die ankommenden Menschen in Empfang. Dort erhalten
              STICHWORT: UKRAINE-KRIEG CY01026                         die Schutzsuchenden Lebensmittel, warme Kleidung und
               WWW.CARITAS-INTERNATIONAL.DE                            Decken, werden medizinisch betreut und auf mögliche Unter-
                                                                       künfte verteilt. In ganz Deutschland an vielen Standorten
                                                                       engagieren sich die ehren- und hauptamtlichen Malteser in
     Renovabis unterstützt die Partner in                              der Hilfe für Geflüchtete, unter anderem an zentralen Plätzen
     der Ukraine                                                       wie Bahnhöfen oder kommunalen Unterkünften. Dort sorgen
                                                                       wir für Verpflegung und medizinische Erstversorgung.
                             Das Osteuropa-Hilfswerk der katho­
                             lischen Kirche, Renovabis, unterstützt
                             die Menschen in der Ukraine durch                   Wir bitten um Ihre Spende!
     Transportfahrzeuge, Lebensmittel, Medikamente und andere
     lebensnotwendige Dinge. Seit Beginn des Krieges im Donbass-                    MALTESER HILFSDIENST E.V.
     Gebiet 2014 helfen beide katholische Kirchen in der Ukraine                 IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
     den Menschen vor allem über ihre jeweiligen Caritas-Organi-                 STICHWORT: UKRAINE-HILFE TRIER
     sationen. Für die griechisch-katholische Kirche ist dies die                       WWW.MALTESER.DE

48                                                                                                                                      49
Sie können auch lesen