PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de

Die Seite wird erstellt Ralf Henke
 
WEITER LESEN
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
68. STEGLITZER WOCHE
  26. MAI – 12. JUNI 2022

                           RTS
                     CONCE E
                             E
                      FOR FR

 PROGRAMMHEFT
   26. MAI – 12. JUNI 2022

       präsentiert
          von
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
IMPRESSUM / ORTE

        Impressum Herausgeber des Programmheftes ist das Bezirksamt
                  Steglitz-Zehlendorf von Berlin.

		 Die Redaktion sowie die Gestaltung des Programms ob-
   lagen dem Team der Steglitzer Woche: Jessica Drümmer,
   Flavio Beyer und Gernot Mann. Die Teltower Stadt-Blatt
   Verlags- und Presse GmbH übernahm die Gestaltung
   des Programmheftes. Die Fotos der Programmbro-
   schüre wurden von der Pressestelle des Bezirksamtes
   Steglitz-Zehlendorf bzw. von den beteiligten Künstle-
   rinnen und Künstlern sowie Institutionen zur Verwen-
   dung bereitgestellt.

		 Da das Programmheft bereits im April 2022 erstellt
   wurde, können eventuelle kurzfristige Programmände-
   rungen nicht ausgeschlossen werden.

		 Auflage: 25.000 Exemplare

      Veranstalter Schaustellerverband Berlin e. V., Rosenheimer Straße 5,
                   10781 Berlin in Kooperation mit dem Büro der Bezirks-
                   bürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf (Veranstaltungs-
                   management)

Veranstaltungsort 		 Festpark und Bühne am Pavillon:
                     Parkanlage am Teltowkanal (Bäkestraße) zwischen
                     Hindenburgdamm und Ostpreußendamm

Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 14:00 – 22:00 Uhr
		 Sonn- und Feiertage:               14:00 – 22:00 Uhr
		 Freitag und Samstag:               14:00 – 23:00 Uhr

            Eintritt Frei

           Anfahrt Bus: Ostpreußendamm / Königsberger Straße (X11, M11),
                   Bäkestraße (M85, 285), Boothstraße (186)

		 Anregungen? Kritik? Bemerkungen?
		 Gerne ist Ihnen das Team der Steglitzer Woche unter den
   Telefonnummern 030 90299-5470 / -3207 behilflich.

                     v.l.n.r.: Flavio Beyer, Jessica Drümmer und Gernot Mann
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
68. STEGLITZER WOCHE
                                 26. MAI – 12. JUNI 2022

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Volksfestfreunde,

nach zwei Jahren Pause ist sie wieder da: Die
68. Steglitzer Woche! Mit dem traditionellen
Fassbieranstich öffnen wir vom 26. Mai bis
zum 12. Juni 2022 unsere Tore, um 18 Veran-
staltungstage gemeinsam zu feiern. Dieses Jahr erwartet Sie im Festpark am
Teltowkanal ein abwechslungsreiches, tägliches Programm der „Concerts for
free“. Auch das bunte Rahmenprogramm, mit über 50 Veranstaltungen im ge-
samten Bezirk, kann sich dieses Jahr wieder sehen lassen.
Mit dem Eröffnungskonzert, der mehrfach ausgezeichneten ABBA-Tribute-
Show „Swede Sensation“, begeben Sie sich auf eine Zeitreise und werden in die
Glitzerwelt der 70er und 80er Jahre entführt. Das tägliche Live-Programm aus
Musik, Tanz und Show garantiert Ihnen noch mehr abwechslungsreiche Unter-
haltung. Mit dabei sind u. a.:
Oliver Steinhoff der wohl „BESTE Elvis-Darsteller seit Elvis” mit großer Band, die
No.1 Rod-Stewart-Show „Mr.Rod“ sowie der legendäre Eurovision-Song-Con-
test-Teilnehmer Guildo Horn mit seiner Band, „Die Orthopädischen Strümpfe“.
Mehr Informationen zum gesamten Programm erhalten Sie auch auf unserer
Facebook Seite unter @SteglitzerWoche – so verpassen Sie keine Höhepunkte.
Die Steglitzer Woche zeichnet sich als Bezirksfest durch zahlreiche musikalische,
kulturelle und sportliche Events aus. Der letzte Sonntag steht dann wieder im
Zeichen des „11. Kleinkunstpreises“. Talente aller Altersgruppen und Genres
haben die Chance, unsere Jury und das Publikum von sich zu überzeugen.
Für die Sportfans freut es uns besonders, das 66. Lichterfelder Rundstreckenren-
nen und den 26. Steglitzer Volkslauf ankündigen zu dürfen. Auch die 24. Enten-
staffel der bezirklichen Grundschulen geht wieder an den Start.
Zur 68. Steglitzer Woche haben wir die Ehre, Gastgeber für Vertreterinnen und
Vertreter der Partnerstädte Hann. Münden und Bad Godesberg zu sein und
heißen sie auf unserer traditionellen Festmeile herzlich willkommen.
Wir werden in bewährter Weise dafür sorgen, dass die Nachbarschaft des Fest-
geländes keine Beeinträchtigungen fürchten muss. Sollte es dennoch einmal zu
Störungen kommen, bitten wir um Verständnis und werden schnellstmöglich
durch das Organisationsteam Abhilfe schaffen.
Abschließend möchten wir unseren herzlichsten Dank an alle Akteure, Organi-
satoren und Sponsoren richten, deren großes Engagement uns und Ihnen ein
unbeschwertes Vergnügen auf der 68. Steglitzer Woche ermöglicht. Natürlich
dürfen wir es nicht versäumen, Ihnen Danke zu sagen.

Wir wünschen allen viel Spaß und bestes Wetter!

Maren Schellenberg                 Michael Roden
Bezirksbürgermeisterin			          1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes Berlin e. V.
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
PROGRAMM 26. MAI

DONNERSTAG, 26. MAI, ERÖFFNUNG · BÜHNE AM PAVILLON
                                                                     Christi Himmelfahrt
        Ab 16:30 Uhr           Keith Tynes · Soul, Jazz, Blues – Keith Tynes, ein
                               Sänger und Entertainer der alten Schule, wird die
                               Steglitzer Woche mit seiner dreieinhalb Oktaven-Stim-
                               me verzaubern. Gerade von seiner sechs monatigen
                               Reise aus Mexiko zurück, steht er sofort wieder in Berlin
                               auf der Bühne und wird das Publikum am Eröffnungs-
                               tag ab 16:30 Uhr als Solist begeistern. Am 05. Juni ab
                               18:00 Uhr wird er dann mit seiner grandiosen Band sein
Foto: © FraenzyFotografie.de
                               Können zum Besten geben.

Ab 17:00 Uhr Eröffnung
		           der 68. Steglitzer Woche durch Bezirksbürgermeis-
             terin Frau Maren Schellenberg und den 1. Vorsit-
             zenden des Schaustellerverbandes Berlin e. V.,
             Herrn Michael Roden.

Ab 17:10 Uhr Fassbieranstich  
		           Der traditionelle Fassbieranstich durch die Bezirksbür-
             germeisterin Frau Maren Schellenberg und den 1. Vor-
             sitzenden des Schaustellerverbandes Berlin e. V., Herrn
             Michael Roden.

 Ab 18:00 Uhr
           SWEDE SENSATION · ABBA-Tribute-Show –
		         Erleben Sie mit „SWEDE SENSATION“ die perfekte Illu-
           sion in der stimmlich und optisch beeindruckenden und
           authentischen ABBA-Show der Superlative!
		 Die vier mehrfach ausgezeichneten und international
           bekannten, charismatischen Solisten, die schon mehr
           als 1 Million ABBA-Fans weltweit begeistern konnten,
           entführen Sie in die Welt des Glitzer und Glamour der
           70er und 80er Jahre. Neben den powervoll, bis ins Detail
           arrangierten Songs, performen die vier Vollblut-Musiker
           einige Titel unplugged oder A cappella – und das im ori-
           ginären ABBA-Sound, was diese Show zu einem einzig-
      AI
26. M    - artigen Erlebnis macht.
         ERT
    KONZ IGHT
         L
    HIGH
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
68. STEGLITZER WOCHE
                             26. MAI – 12. JUNI 2022

      DONNERSTAG, 26. MAI· WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:00 Uhr Rbb 88.8
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotion-Stand von rbb 88.8 anläss-
             lich der 68. Steglitzer Woche. Besucherinnen und Besu-
             cher können sich in einer Fotobox fotografieren lassen
             und an einer Glücksradverlosung teilnehmen.

		 Dauerausstellung Gutshaus Steglitz
		 Ort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin
   Fluxus New York and Elsewhere
		 13. Mai bis 4. September 2022
		 jeden 1. Dienstag im Monat geschlossen
		 Mo–So 10:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei
		 Veranstalter: Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf
		 Infos: 030 90299 2302, www.kultur-steglitz-zehlendorf.de

		                  Fluxus war eine der ersten internationalen und inter-
                    mediären Kunstbewegungen. Nach dem Auftakt
                    in Deutschland wurde New York zum Knotenpunkt
                    der dezentralen Aktivitäten; dort lebten viele Fluxus-
                    Künstler*innen ganz oder temporär, es fanden zahlreiche
                    Events statt, es wurden viele Projekte weltweit initiiert.
                    Die Schlüsselfigur war George Maciunas (1931 – 1978),
                    der Theorie, Programmatik und Ästhetik stark prägte.
                    Praktiken der Nicht-Kunst, der Identität von Kunst und
                    (Alltags-)Leben und des Konkretismus, der Anti-Kunst,
                    Kollektivität, Partizipation, des Do it yourself und des
                    Konzeptuellen veränderten den Kunstbegriff und wirken
                    bis heute nach. Gerade im Kunstjahr 2022 mit der von
                    dem indonesischen Künstler*innenkollektiv ruangrupa
                    kuratierten documenta fifteen lohnt sich ein Blick auf
                    historische Positionen.
		                  George Maciunas lernte als Student in der Klasse für
                    elektronische Musik an der New School for Social Re-
                    search in New York sowie durch Yoko Ono maßgebli-
                    che spätere Fluxus-Künstler*innen kennen. 1961 trat
                    er eine Stelle als Grafiker in der US-Luftwaffenbasis in
                    Wiesbaden an, knüpfte rasch Kontakte zur Avantgar-
                    de, verfasste erste Manifeste und durch legendäre, die
                    Grenzen zwischen den Disziplinen wie den Gattungen
                    auflösende Festivals mit internationalen Mitwirkenden
                    1962/63 europaweit wurde Fluxus innerhalb kurzer Zeit
                    zu einer unübersehbaren Richtung der Kunst nach 1960.
		                  Nach diesem spektakulären Start kehrte Maciunas nach
                    New York zurück. Fluxus New York: wer waren die
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
PROGRAMM 26. MAI BIS 27. MAI

                 Akteur*innen? George Brecht, La Monte Young, Shigeko
                 Kubota, Alison Knowles, Dick Higgins, Nam June Paik,
                 Yoko Ono, Ben Vautier, Ay-O, Mieko Shiomi, um nur
                 einige Namen in willkürlicher Auswahl zu nennen. Ne-
                 ben Konzerten, Events und Straßenaktionen entstanden
                 Zeitungen, Filme und Schachteln mit Spielen, Partituren
                 und Gebrauchsgegenständen. Das Corporate Design lie-
                 ferte „Mr. Fluxus“, der darüber hinaus die Distribution
                 der als Massenartikel angelegten Fluxus-Produkte über-
                 nahm. Stadtgeschichte schrieb der studierte Architekt
                 mit der Fluxhouse Cooperative, welche die Gentrifizie-
                 rung in SoHo einläutete.
		               Die Exponate in der von Brigitte Hausmann kuratierten
                 Ausstellung vermitteln die vielfältigen Aktivitäten der
                 Fluxus-Künstler*innen und des großen Ideengenerators
                 und unermüdlichen Organisators George Maciunas in
                 der New Yorker Zeit. Sie stammen mehrheitlich aus dem
                 Nachlass des mit Maciunas befreundeten Avantgardefil-
                 memachers Jonas Mekas und gelangten über die Mer-
                 rill C. Berman Collection in die Noartcollect. Die 2013
                 entstandene Filmdokumentation „Flux Us Now: Fluxus
                 explored with a camera“ von Dorothee Richter und Ro-
                 nald Kolb, die ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist,
                 vermittelt einen lebendigen Eindruck von Fluxus und
                 seinen Protagonist*innen.
		               Zur Ausstellung erscheint im DISTANZ Verlag ein Kata-
                 log mit Texten von Thomas Kellein und Dorothee Richter.

		 Dauerausstellung Schwartzsche Villa
		 Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin
   Die Villa Schwartz
		 Schwartzsche Villa, Studio
		Dauerausstellung
		 Mo– Fr 10:00–18:00 Uhr
		 Eintritt frei
		 Veranstalter: Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf
		 Infos: 030 90299 2302, www.kultur-steglitz-zehlendorf.de

		               Einst großbürgerlicher Sommersitz, heute Kulturhaus –
                 die Schwartzsche Villa hat in den 125 Jahren ihres Be-
                 stehens viel erlebt. Mit Fotografien, Architekturzeich-
                 nungen und Reproduktionen von Originaldokumenten
                 stellt die Ausstellung die Villa und die Bankiersfamilie
                 Schwartz vor, die das Haus in den Jahren 1895 – 1897
                 erbauen ließ. Nachverfolgt werden zudem die wechsel-
                 volle Geschichte des Gebäudes nach 1945 und der hür-
                 denreiche Weg zu seiner Nutzung als Kulturhaus.
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
68. STEGLITZER WOCHE
                             26. MAI – 12. JUNI 2022

          FREITAG, 27. MAI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 19:00 Uhr
              Mr. Rod · The No.1 Rod Stewart Show – Mit seiner
              markanten Stimme, seinen vielen Hits und nicht zuletzt
              seiner urigen Persönlichkeit begeistert er seit fünf Jahr-
              zehnten weltweit sein ungebrochen zahlreiches Publi-
              kum – Rod Stewart.
		 „Mr. Rod“, die in Europa exklusive Hommage an den bri-
              tischen Weltstar und seine Lieder, überzeugt auf ganzer
              Linie mit einer professionellen Show voller emotionaler
              Höhepunkte. Mit bestechend kreativen Interpretationen
              unvergesslicher Songs wie „Sailing“, „Baby Jane“, „Da
              Ya Think I’m Sexy“, „Rhythm Of My Heart“, „The First
              Cut Is The Deepest“ und vieler anderer mehr, weiß der
              sympathische Könner „Mr. Rod“ immer wieder zu faszi-
              nieren. Nicht nur in Europa, sondern auch in Metropolen
              wie Singapur, Hongkong, Miami, Caracas oder Dubai
              zeigten sich die Fans bei seinen Konzerten begeistert.
		 „Very impressive” – ehem. Rod Stewart Management
		 „Great show and the best Rod I’ve ever seen“ – John
              Reid (ehem. Manager Queen)
		 „Musikalisch brillant und unglaublich authentisch“ –
              Frankfuter Rundschau
		 A-capella-Passagen und musikalische Animationen auf
              höchstem Niveau machen diesen mitreißenden Showact
              zu einem einmaligen Erlebnis von perfektem Entertain-
              ment. Mit ganz großem Gefühl oder einfach nur ausge-
              lassen rockig, ein Stück von jeder seiner vielen Facetten
              findet sich wieder an diesem Abend voller Erinnerungen
     M A I    und Überraschungen mit der Musik von Rod Stewart – in
 27.        -
       ER  T  der unwiderstehlich guten Show von “Mr. Rod”!
  KONZ IGHT
       L
  HIGH
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
PROGRAMM 27. MAI BIS 28. MAI

            FREITAG, 27. MAI· WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 11:30 Uhr Goerzwerk Hofmarkt
		           Ort: Goerzwerk, Goerzallee 299, 14167 Berlin

		 Ab 11:30 Uhr Luftiger Hofmarkt
   mit Familienprogramm
		 Im Rahmen der Steglitzer Woche lädt das beliebte
   Outdoor-Event mit einem erweiterten Sortiment ausge-
   wählter Spezialitäten. In fröhlicher Hofmarkt-Atmosphä-
   re präsentieren Erzeuger aus dem Goerzwerk und der
   Region ihre Produkte: frisches Bio-Obst und Gemüse,
   wunderschöne Blumendeko und allerlei Köstlichkeiten,
   wie lecker bruzzelnde Kalbsbouletten, saftige Goerzbur-
   ger, Fischdelikatessen aus dem Spreewald, Landbrot von
   Alex und feine Küchlein von Fräulein Juli. Auch edle Gin-
   und Weinsorten können goutiert und erworben werden.
   Und an den Non-Food-Ständen gibt es ebenfalls Einiges
   zu stöbern und zu entdecken. Für die jüngsten Besucher
   steht u. a. Basteln auf dem Programm.

 Ab 16:00 Uhr Goerzwerk-Führungen und Live-Musik
 Seitdem sich das denkmalgeschützte Industriegebäude zu
 einem modernen Gewerbequartier für inzwischen mehr als
 130 Unternehmen entwickelt hat, erfreuen sich Führungen
 durch die geschichtsträchtigen Räume wachsender Be-
 liebtheit. Angeboten werden drei fachkundige Führungen:
 um 16:00 Uhr, 17:00 Uhr und 18:00 Uhr. In Hof 4 spielt
 eine Live-Band. Dazu gibt es kühles Bier und Cider.

		                       Informationen: www.goerzwerk.de

Ab 19:00 Uhr Musikkonzert
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		                         Virtuose Romanzen
		                         Meisterwerke der Romantik des 19. und 20. Jahrhun-
                           derts für Fagott und Klavier.
		 Es werden Werke u. a. von Camile Saint-Saens, Mel Bonis,
                           Gustav Schreck, Carl Jacobi und William Hurlstone geboten.
		 Duo Contempora
Foto: © Hannelore Bensmann
		 Petra Schnier – Klavier, Wolfgang Bensmann – Fagott
		 Schwartzsche Villa, Großer Salon
		Veranstalter:
                           Wolfgang Bensmann im Auftrag des Duo Contempora
		 Eintritt: 15 Euro (10 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei)
		 Karten an der Abendkasse
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
68. STEGLITZER WOCHE
                         26. MAI – 12. JUNI 2022

    SAMSTAG, 28. MAI · BÜHNE AM PAVILLON
Ab 16:00 Uhr    DanceMasters · Hip-Hop / Streetdance – Die Dance-
                Masters der Holzkirche e. V. präsentieren eine spektaku-
                läre, einzigartige Tanz-Show. Begeisterte Kinder und Ju-
                gendliche verschiedener Altersklassen und Tanzgruppen
                zeigen Choreographien zu aktuellen Hits von Künstlern
                wie Justin Bieber, Meghan Trainor, Dua Lipa, Ed Sheeran
                u.v.m.

Ab 17:00 Uhr    Sabine Brand · Schlager – Michael und Sabine Brand
                begeistern ihr Publikum mit musikalischer Professionalität
                und sympathisch-ansprechender Moderation. Ein Konzert-
                programm der besonderen Art wird das Publikum durch
                fünf Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte begleiten. Sabine
                (Gesang, Saxofon, Flöte) interpretiert alte Rockklassiker, mo-
                derne Popsongs und Schlager – mal „laut“, mal berührend.
                Begleitet wird sie von Michael Brand an der Gitarre (e-guitar,
                acoust.-guitar, Gesang).

Ab 19:00 Uhr    Cool Cats · Rock 'n' Roll Show – Die Cool Cats sind
                wieder da! Die gern gesehene und gehörte Band erfreut
                sich nun schon über drei Jahrzehnte großer Beliebtheit,
                sodass man sich durchaus die Fragen stellen kann, wo-
                her das kommt. Liegt es an ihrer Musik, ihrer Show oder
                ihren Persönlichkeiten?
		              Wahrscheinlich ist es ein Mix aus allem. Wenn man die
                Band darauf anspricht so gibt es für sie nur eine Antwort:
                „Natürlich an unseren phantastischen Fans!“
PROGRAMMHEFT 26. MAI - 12. JUNI 2022 - STEGLITZER WOCHE - volksfest-Berlin.de
PROGRAMM 28. MAI BIS 29. MAI

         SAMSTAG, 28. MAI· WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:00 Uhr Rbb 88.8
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotion-Stand von rbb 88.8 anläss-
             lich der 68. Steglitzer Woche. Besucherinnen und Besu-
             cher können sich in einer Fotobox fotografieren lassen
             und an einer Glücksradverlosung teilnehmen.

 Ab 18:30 Uhr Musikkonzert
		            Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		            Komponistinnen der Romantik
		 Bis in die Neuzeit hatten Komponistinnen mangels
              Gleichberechtigung weitaus höhere, manchmal un-
              überbrückbare Hürden zu meistern als ihre männlichen
              Kollegen. Nicht nur, dass sie in der Vergangenheit zu
              Lebzeiten nicht die entsprechende Anerkennung fan-
              den, sondern auch, dass ihre Werke nach ihrem Tod
              sofort wieder in Vergessenheit gerieten. Es ist den
              Künstler*innen ein großes Anliegen, diese Trouvaillen
              der romantischen Kammermusikliteratur einer größe-
              ren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wie z. B. die
              seit 150 Jahren nicht mehr gespielte Sonate in D-Dur
              von Emilie Mayer, deren frisch entdecktes Manuskript
              nach langer Zeit erstmals zum Leben erweckt wird. Des
              Weiteren erklingen Meisterwerke von Helene Liebmann,
              Mel Bonis, Amanda Maier und Laura Netzel.

		                   Miriam Terragni – Flöte
		                   Martin Merker – Cello
		                   Anna Adamik – Klavier
		                   Schwartzsche Villa, Großer Salon
		                   Veranstalterin: Miriam Terragni
		                   Eintritt: 15 Euro (12 Euro)
		                   Karten an der Abendkasse

		www.flöte.ch
                                                         Fotos: © Bea Musy und Victor Marin
68. STEGLITZER WOCHE
                            26. MAI – 12. JUNI 2022

        SONNTAG, 29. MAI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 15:00 Uhr    Zimmertheater Steglitz · Kinderprogramm – Kin-
                    der, wir zaubern 1-2-3! – Lustige Zaubereien und
                    Musik mit „Zauberer Fantastus“ Günter Rüdiger –
                    Günter Rüdiger, auch bekannt als „Zauberer Fantastus“ –
                    der beste Zauberer aus der ganzen Bornstraße, zaubert
                    für und mit den Kindern. Dazu gibt es die passenden
                    Lieder. Die Kinder können mitzaubern und mitsingen
                    und lernen nebenbei einige Musikinstrumente aus dem
                    Orffschen Instrumentarium kennen.

    Ab 17:00 Uhr    The Boys of Summer · Großstadt-Pop – Das sind
                    energiegeladene, melodiöse und eigenständige Songs
                    mit einem einzigartigen Großstadt-Sound.
		                  Benannt nach dem gleichnamigen Song von Don Henley
                    begeistert die sechsköpfige Berliner Band bundesweit
                    Fans mit ihren Live-Auftritten. Die eingängigen und ex-
                    zellent arrangierten Songs der Band, gepaart mit dem
                    handwerklichen Können der einzelnen Musiker, haben
                    THE BOYS OF SUMMER auch schon ins Vorprogramm
                    etlicher bekannter Popgrößen gebracht, wie John Miles
                    oder Glasperlenspiel.

        SONNTAG, 29. MAI· WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:00 Uhr Rbb 88.8
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotion-Stand von rbb 88.8 anläss-
             lich der 68. Steglitzer Woche. Besucherinnen und Besu-
             cher können sich in einer Fotobox fotografieren lassen
             und an einer Glücksradverlosung teilnehmen.
PROGRAMM 29. MAI BIS 31. MAI

 Ab 18:00 Uhr Literatur/Musikkonzert
		            Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		            Kreislers Dichterliebel
		 In diesem Programm erklingt Schumanns Vertonung der
              Heineschen „Dichterliebe“ rein instrumental.
		 Rainer Wolf spricht die Texte, das Fagott übernimmt den
              Gesangspart. Auf diese Weise erscheint das bekannte,
              melancholische Werk in neuem, überraschendem Licht.
              Mit seinen schwärmerischen, skurrilen und komischen
              Texten zu Musik, Musikern und Musikliebhabern hat
              E.T.A. Hoffmann, der einige Zeit am Gendarmenmarkt
              lebte, wesentlich zum Bild der romantischen Epoche bei-
              getragen. Kaum eine Situation des öffentlichen und pri-
              vaten Musizierens blieb dabei unkommentiert und der
              Blick öffnet sich auf eine Epoche euphorischen Kunst-
              wollens, wie es zuvor nicht dagewesen ist.
		 Eine Collage aus Ausschnitten seiner berühmten „Kreis-
              leriana“ und Kammermusikwerken Schumanns bilden
              den zweiten Teil des Abends.

		                   Jochen Schneider – Fagott
		                   Markus Wenz – Klavier
		                   Rainer Wolf – Rezitation
		                   Schwartzsche Villa, Großer Salon
		                   Veranstalter: Jochen Schneider
		                   Eintritt: 15 Euro (10 Euro)
		                   Karten an der Abendkasse
68. STEGLITZER WOCHE
                         26. MAI – 12. JUNI 2022

    MONTAG, 30. MAI · BÜHNE AM PAVILLON
Ab 18:30 Uhr    Crow · Popsongs unplugged – Crow sind zwei
                Berliner, die sich vor 15 Jahren gegründet haben, um
                Songs der letzten 50 Jahre zu covern. Das Einbeziehen
                des Publikums, eigene instrumentale Arrangements so-
                wie zweistimmiger Gesang stehen im Fokus. Von CCR
                über Bon Jovi, bis zu Die Ärzte spielen sie alles, was ih-
                nen und Ihnen Spaß macht ... in diesem Sinne freuen sie
                sich auf Euch!

    DIENSTAG, 31. MAI · BÜHNE AM PAVILLON

Ab 18:30 Uhr    L-Town · Blues, Rock, Folk – Authentisch, ehrlich
                und ohne Spielereien – das ist die Musik, die das Duo
                L-Town auf die Bühne bringt. Altbekannt und neu inter-
                pretiert: Klassiker von Eric Clapton, ZZ Top, den Rolling
                Stones oder Roy Orbison. Mit ihren Akustik-Gitarren und
                Gesang bringen die beiden Musiker mit reichlich Live-
                Erfahrung aus dem Süden Berlins Leidenschaft und Spaß
                am Spiel auf die Bühne. Ob zum Tanzen, Mitsingen oder
                einfach Zuhören, für jeden ist etwas dabei.
PROGRAMM 1. JUNI BIS 2. JUNI

       MITTWOCH, 1. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 16:00 Uhr   Zimmertheater Steglitz · Kinderprogramm – DAS
                   VERZAUBERTE HEXLEIN: Eine Zaubershow mit Mu-
                   sik und Puppenspiel mit Günter Rüdiger und Tanja
                   Arenberg – Die junge Hexe Brünhildi (300 Jahre) hat
                   sich klein gehext. Nur mit Hilfe des Zauberers Fantastus
                   (Günter Rüdiger) und der Kinder, die ein Zauberlied
                   singen, kann sie wieder in ihre wirkliche Größe zurück
                   verwandelt werden.
		                 Text und Musik: Günter Rüdiger, Komponist des ersten
                   Janosch-Musicals der Welt „Oh, wie schön ist Panama“

    Ab 18:00 Uhr   Tomtones · Rock, Pop, Oldies – Die Tomtones, eine
                   stimmgewaltige Coverband aus dem Süden Berlins.
                   Das Repertoire besteht aus ausgesuchten Songs von
                   Aretha Franklin, Joe Cocker, The Eagles, Tom Petty und
                   vielen anderen Stars. Bei Blues, Rock, Gospel und Soul
                   spürt man die Leidenschaft der Band zur Musik. Alle
                   Bandmitglieder haben langjährige Bühnenerfahrung
                   und spielen alles live auf der Bühne.

       MITTWOCH, 1. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 18:00 Uhr 26. Volkslauf
		           Ort: Stadion Lichterfelde,
             Ostpreußendamm 3 – 17, 12207 Berlin

		 Der TuS Lichterfelde von 1887 e. V. veranstaltet zum
   26. Mal den Steglitzer Volkslauf unter der Schirmherr-
   schaft der Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlen-
   dorf, Frau Maren Schellenberg.
68. STEGLITZER WOCHE
                             26. MAI – 12. JUNI 2022

		                  Der Lauf führt über 6 km vom Stadion Lichterfelde in ei-
                    nem Rundkurs am Teltowkanal entlang, mit Blick auf die
                    Steglitzer Woche und durch den Bäkepark wieder zurück
                    zum Stadion.
		                  18:05 Uhr: Kinderlauf ~1,3 km
		                  18:20 Uhr: kurze Strecke ~3 km
		                  19:00 Uhr: Hauptlauf ~6 km

Ab 19:00 Uhr Koronarlauf
		           Ort: Stadion Lichterfelde,
             Ostpreußendamm 3 – 17, 12207 Berlin

		                  Der Bezirkssportbund Steglitz-Zehlendorf e.V. veranstaltet
                    im Rahmen der Steglitzer Woche wieder den Walkinglauf
                    für Koronarsportler. Strecken über 3 km oder 6 km werden
                    an diesem Tag von den Walkern in Angriff genommen.

      DONNERSTAG, 2. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON

    Ab 18:30 Uhr    Barnes Light · Acoustic Music Berlin – Barnes Light
                    inspiriert durch eigene Arrangements und Liebe zum
                    Detail. Mit zeitlosen Songs transportiert die Band ihr
                    Publikum unaufhaltsam nach „Gutlaunien“. Für Risiken
                    und Nebenwirkungen bleibender Eindrücke übernimmt
                    Barnes Light keine Verantwortung.

      DONNERSTAG, 2. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 12:00 Uhr Tag für behinderte Kinder
		           Ort: Festpark am Teltowkanal

		                  Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter Kinder mit
                    Handicap zum kostenlosen Volksfest-Spaß auf die
                    Steglitzer Woche ein: Zwei Stunden sind alle Fahrge-
                    schäfte nur für sie geöffnet.
PROGRAMM 3. JUNI BIS 4. JUNI

          FREITAG, 3. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
           Oliver Steinhoff mit Band · Deutschlands erfolg-
     Ab 19:00 Uhr
           reichste Elvis-Tribute-Show – Das Leben einer Mu-
           siklegende
		         „Elvis His Life In Music“
		 Erleben Sie ein Stück Musikgeschichte und das unbe-
           greifliches Gefühl dem ORIGINAL so nahe wie nur
           möglich zu sein. Oliver Steinhoff, dessen Stimme so
           täuschend echt klingt, dass es fast unglaublich er-
           scheint, nicht den echten ELVIS vor sich zu sehen!
       N I
 3. JU
       ERT-
  KONZ IGHT
       L
  HIGH

          FREITAG, 3. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 19:00 Uhr Musikkonzert
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		                  Light and Darkness
		                  Mit diesem Liederabend präsentieren Sopranistin Mateja
                    Poto nik und Pianistin Urška Štrekelj ihr Programm
                    „Licht und Dunkelheit“. „Die Sterne kommen wieder
                    zum Vorschein, sobald es finster genug ist“ (Thomas
68. STEGLITZER WOCHE
                           26. MAI – 12. JUNI 2022

                   Carlyle), als ob Licht und Finsternis ohne einander gar
                   nicht auskommen könnten – entweder existieren sie
                   beide, oder keins von beiden; als seien unleugbare Ex-
                   treme ein Teil der Erdkugel, ihres zyklischen Verlaufes,
                   und somit auch Teil der menschlichen Natur. Es erklin-
                   gen Lieder von Schubert, Strauß, Mahler, Wagner, Berg,
                   Ipavec, Prelovec, Lajovic, Mašek, Nagele.

		Mateja Poto nik – Sopran
		Urška Štrekelj – Klavier
		Schwartzsche Villa, Großer Salon
		Veranstalterin: Mateja Poto nik
		Eintritt: 15 Euro (10 Euro)
  Karten: mateja.potocnik@me.com und an der Abendkasse
		www.matejapotocnik.com

                                                                         Foto: © Nejc Fleimisch Bezlaj

       SAMSTAG, 4. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON

   Ab 16:00 Uhr    Der große Popolino · Kinderprogramm – Es gibt
                   Jongleure, Clowns, Pantomimen, Komiker. Und einen,
                   der behauptet von sich, er könne alles. Und das sogar
                   vor Publikum. Na, wenn der sich mal nicht übernimmt.
                   Mehr wird jetzt aber nicht verraten. Ach noch eins: „Der
                   große Popolino ist vom Feinsten auch für die Kleinsten.“
		                 Ein Kinder-Familien-Programm zum Zuschauen und Mit-
                   machen – Jonglage, Clownerie und Publikumsspiel

   Ab 17:00 Uhr    DanceMasters · Hip-Hop / Streetdance – Die Dance-
                   Masters der Holzkirche e. V. präsentieren eine spektaku-
                   läre, einzigartige Tanz-Show. Begeisterte Kinder und Ju-
                   gendliche verschiedener Altersklassen und Tanzgruppen
                   zeigen Choreographien zu aktuellen Hits von Künstlern
                   wie Justin Bieber, Meghan Trainor, Dua Lipa, Ed Sheeran
                   u.v.m.
PROGRAMM 4. JUNI

    Ab 19:00 Uhr
   Weitersagen singt Westernhagen · Westernhagen-
   Show – Westernhagen reloaded: Weitersagen –
   Handgemachte Musik vom Feinsten: Seit über 15 Jahren
   tourt Andreas Weitersagen mit seiner Westernhagen-
   Show durch Europa. Er ist das bekannteste Double des
   Deutsch-Rockers und verbindet das Beste der 80er und
   90er Jahre von Marius Müller-Westernhagen. Energie-
   geladen fesselt er mit seiner Vielseitigkeit das Publikum.
		 Westernhagen meets Weitersagen! Über 300.000 Men-
   schen haben ihn in den vergangenen Jahren schon ge-
   sehen und gefeiert. Eine perfekte Bühnenshow plus eine
   einmalige Stimme verzaubern jeden Besucher, weil hier Ori-
   ginal und Interpretation zum ultimativen Westernhagen-
   Feeling verschmilzt.
		 Weitersagen – das ist die populärste und authentischste
   Westernhagen-Show!
		 Großes Kino, verlassen Sie sich darauf!

        SAMSTAG, 4. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
 Ab 13:30 Uhr      66. Lichterfelder Rundstreckenrennen
		                 Ort: Ludwig-Beck-Platz, 12203 Berlin-Lichterfelde

		 Bereits zum 66. Mal findet im Rahmen der Steglitzer
   Woche das traditionelle Lichterfelder Rundstreckenren-
   nen des RV Lichterfelde-Steglitz e. V. und des Zehlen-
   dorfer Eichhörnchen e. V. statt. Es wird in allen Klassen
   gestartet. Unter anderem wird der Wanderpokal des
   Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf ausgefahren.
		 Zudem findet das 4. Berliner Kids Laufradrennen für die
   Kleinsten statt.

		 Radsportverein Zehlendorfer Eichhörnchen, sind Aus-
   richter des Traditionsradrennens.
68. STEGLITZER WOCHE
                            26. MAI – 12. JUNI 2022

Ab 19:00 Uhr Musikkonzert
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		 Weibliche Kreativität ³ – Ein Abend, drei Konzerte
		 Ein Konzertabend mit drei Acts, welche nicht nur die Lei-
   denschaft zum Jazz und eigener Komposition verbindet,
   sondern die auch jeweils unter der Leitung einer Frau
   stehen.
		 1. Act: Joana Carvalhas (Solo)
		 Improvisationen und Klanglandschaften, er-zeugt mit
   einer Violine und einem Loop Pedal. Ein Mix aus ver-
   schiedenen Stilen – Jazz, Neoklassik, Klassik, Folk.
		 2. Act: Susi the B. (Duo)
		 Eine Stimme und ein Klavier. Tragische Balladen, flotte
   Jazz und Soul Grooves bis hin zu ganz eigenen, schrägen
   und musikalisch schwer einzuordnenden Klängen.
		 3. Act: Angèle Tremsal´s Enivrance (Duo)
		 Enivrance sind farbenreiche Eigenkompositionen, die
   verschiedene Einflüsse des Jazz, mit starken, prägnan-
   ten Melodien und Rhythmen wie Latin Jazz, Swing, Afro-
   beat oder auch Balladen sensibel und kreativ vereinen.

		Joana Carvalhas – Violine
		 Susanne Wyka – Gesang
		 Augustin Lehfuss – Klavier
		 Angel Tremsal – Saxophon
		 Aron Symank – Klavier
		 Schwartzsche Villa, Großer Salon
		 Veranstalterin: Susanne Wyka
		 Eintritt: frei, um Spende wird gebeten
		 Karten an der Abendkasse
		www.joanacarvalhas.com
		www.susi-the-b.com
		www.angele-tremsal.com
.
                                                                    Fotos: © Susanne Wyka
PROGRAMM 5. JUNI

                                                                   Pfingst-
        SONNTAG, 5. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON                       sonntag

    Ab 15:30 Uhr   Stars in Concert · Gastspiel Berlins erfolgreichs-
                   ter Liveshow – Erleben Sie „Stars in Concert“, Berlins
                   erfolgreichste Live-Show.
		                 Die Stars entführen auch im 25sten Jahr das Publikum
                   wieder in die glitzernde und glamouröse Welt des
                   Showbusiness. Dabei spielt die fulminante Show
                   mit der perfekten Täuschung: Die weltbesten Dop-
                   pelgänger bringen die großen Legenden der Musik-
                   geschichte wie Elvis Presley, Louis Armstrong, Rod
                   Stewart und Robbie Williams bis hin zu Madonna
                   und The Blues Brothers oder Cher live auf die Bühne.
                   Optik und Stimme sind so authentisch, dass die per-
                   fekte Illusion entsteht, die Weltstars seien leibhaftig
                   auf der Bühne. Begleitet werden die Stars von einer
                   erstklassigen Band und verführerischen Tänzerin-
                   nen. Gesungen werden ausnahmslos Nr.1-Hits. So
                   ist für jeden Musikgeschmack und jedes Alter etwas
                   dabei!

		                 Bei der 68. Steglitzer Woche:

		 THE BLUES BROTHERS
		 Mit schwarzen Anzügen, schwarzen Hüten und
   schwarzen Sonnenbrillen sind Chris und Geoff Dahl un-
   terwegs in Gottes Mission. In Anlehnung an den Kultfilm
   „The Blues Brothers“ präsentieren die beiden Haupt-
   darsteller eine rasante Show mit sämtlichen Hits wie
   „Everybody Needs Somebody“ oder „Sweet Home
   Chicago“, Comedy Einlagen und viel Action.

   Ab 16:00 Uhr    Tap Connection · Irish StepDance – Das Steglitzer
                   Tanzstudio Tap Connection unterrichtet Irish Dance in
                   allen Altersgruppen von Anfängern bis zu den höheren
                   Klassen. Dabei bereitet die Tap Connection die Schüle-
                   rinnen und Schüler nicht nur auf Auftritte und Meister-
                   schaften vor, sondern bietet auch für jeden, der Freude
                   an der irischen Musik gefunden hat, die Möglichkeit,
                   sich zu den traditionellen Rhythmen zu bewegen. Ne-
                   ben dem Training in Soft- und Hardshoes finden ebenso
                   Céilí-Abende statt, an denen gemeinschaftlich gälische
                   Tänze beigebracht werden.

		                 Lassen Sie sich entführen auf die grüne Insel und feiern
                   Sie gemeinsam mit den Kindern und Erwachsenen der
                   Tap Connection die Irische Kultur und Lebensfreude.
68. STEGLITZER WOCHE
                                        26. MAI – 12. JUNI 2022

        Ab 18:00 Uhr            Keith Tynes · Soul, Jazz, Blues – Keith Tynes ist ein
                                ausdrucksstarker Gesangsvirtuose, mit einer Stimme
                                über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie
                                „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder,
                                Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der Bühne. Keith
                                begeistert sein Publikum mit gefühlvollem und unver-
                                gleichlichem Jazz und Soulinterpretationen. Als Mitglied
                                der legendären US-Band „The Platters“ tourte er rund
                                um die Welt und sang Riesenhits wie „Only You“, „The
Foto: © FraenzyFotografie.de
                                Great Pretender“ und „Smoke Gets In Your Eyes“.

                SONNTAG, 5. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:00 Uhr Rbb 88.8
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotion-Stand von rbb 88.8 anläss-
             lich der 68. Steglitzer Woche. Besucherinnen und Besu-
             cher können sich in einer Fotobox fotografieren lassen
             und an einer Glücksradverlosung teilnehmen.

Ab 15:00 Uhr Stars in Concert
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotionstand von Stars in Concert
             anlässlich der 68. Steglitzer Woche, und nehmen Sie an
             einer Glücksradverlosung teil.

 Ab 15:00 Uhr Sommerkonzert
		            Ort: Stadtpark Steglitz, Musikpavillon, Albrechtstraße 47,
              12167 Berlin
		 Die Reihe wird in diesem Jahr am 5. Juni von den
              „Himmlischen Harfen“ eröffnet, deren vielversprechen-
              der Name Programm ist: Das Ensemble unter der Leitung
              von Vida Izadi hat sich ein breites Repertoire aus den
              Bereichen Renaissance, Barock, Klassik sowie der kel-
              tischen Musik erarbeitet und lädt dazu ein, unter dem
              freien Sommerhimmel im Stadtpark die zarten Klänge
              dieses besonderen Instrumentes zu genießen.
PROGRAMM 5. JUNI BIS 6. JUNI

         Ab 17:00 Uhr Sommerkonzert
		                    Ort: Stadtpark Steglitz, Musikpavillon, Albrechtstraße 47,
                      12167 Berlin
		 Jumpin Jacks‘ / Zehlendorf Youngsters
		 Leitung: Dirk Strakhof
		 Es werden Stücke aus dem zeitgenössischen Jazz, z. B.
Foto: © Galkin
                      von Chick Corea, Charles Mingus, Sonny Rollins erarbei-
                      tet. Einführung in die Improvisation über jazztypische
                      Formen, freie Gruppenimprovisationen. Die Band ist of-
                      fen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SVA-Ausbil-
                      dung und für nach Vorspiel vom Leiter aufgenommene
                      Schülerinnen und Schüler.
		 Die Jugendjazzband Zehlendorf Youngsters wurde im
                      August 2021 von Dirk Strakhof gegründet. Die Band be-
                      steht aus Jugendlichen im Alter von 12 – 17 Jahren und
                      spielt bekannte Standards aus dem Jazzrepertoire.

                                                                         Pfingst-
           MONTAG, 6. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON                           montag

     Ab 15:00 Uhr      Sportschule Senshu aus Steglitz · Tanz und
                       Kampfsport – Die Sportschule Senshu wurde im Jahre
                       2002 in Berlin Steglitz gegründet. Hier finden Sie in sym-
                       pathischer und gemütlicher Atmosphäre Kursangebote,
                       wie z. B. verschiedene Kampfsport-und Tanzkurse für
                       die ganze Familie. Das Team von qualifizierten Trainern
                       präsentiert auf der Steglitzer Woche viele Sportarten
                       auf hohem Niveau. Gezeigt werden Trainings wie z. B.
                       Capoeira, Kung Fu, Taekwondo, Hip Hop, oder Jazz, aber
                       auch Karate, Aikido oder Judo stehen auf dem vielfälti-
                       gen Programm!

		                     Viel Spaß!

     Ab 15:30 Uhr      Nadine · Hits von Aretha Franklin bis
                       Whitney Houston – Die gebürtige Berlinerin singt seit
                       ihrem sechsten Lebensjahr und genoss eine fünfjährige
                       Gesangsausbildung. Nadine hat langjährige Erfahrun-
                       gen in der Berliner Gospelszene sowie viele Liveauftritte
                       im Bereich Show, Soul, Blues und Rock 'n' Roll in großen
                       Berliner Hotels, bei Open Air Veranstaltungen und Fa-
                       milienfeiern.
		                     Vor allem die gefühlvollen Songs wie z. B. von Whitney
                       Houston, Aretha Franklin, Celine Dion oder Gospel Klas-
                       siker wie Amazing Grace gehören zu ihrem Repertoire
                       und lassen Gänsehaut entstehen.
68. STEGLITZER WOCHE
                             26. MAI – 12. JUNI 2022

    Ab 17:00 Uhr    Petticoat · Rock 'n' Roll der 50er und 60er Jahre –
                    The Voices of Rock 'n' Roll bespielen seit über 35 erfolg-
                    reichen Jahren ungebremst große und kleine Bühnen
                    dieses Landes. Durch ihre sympathische Bühnenprä-
                    senz, die musikalischen Fähigkeiten und nicht zuletzt
                    die vielfältigen gesanglichen Qualitäten ist Petticoat für
                    die Fans der Berliner Livemusik die ultimativ beste Rock
                    'n' Roll Band der Hauptstadt! Lassen Sie sich mitreißen
                    und feiern Sie mit Petticoat die unsterblichen Rock 'n'
                    Roll Klassiker der 50er und 60er Jahre!

         MONTAG, 6. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:00 Uhr Rbb 88.8
		           Ort: Festpark am Teltowkanal
             Besuchen Sie den Promotion-Stand von rbb 88.8 anläss-
             lich der 68. Steglitzer Woche. Besucherinnen und Besu-
             cher können sich in einer Fotobox fotografieren lassen
             und an einer Glücksradverlosung teilnehmen.
PROGRAMM 7. JUNI BIS 8. JUNI

          DIENSTAG, 7. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
     Ab 18:30 Uhr     Tiahi · Sommer-Vibes und groovige Sounds – Aus
                      Deutschland um die Welt und wieder zurück: TIAHI
                      bringt mit seiner Musik die Leichtigkeit des Seins von den
                      Städten und Stränden des Planeten nach Deutschland.
		                    TIAHI reimt sich auf „Energie“ und bedeutet Sommer-
                      Vibes und groovige Sounds bis kein Pessimist mehr
                      steht – und das ganze mehrsprachig, multiinstrumental
                      und voller Positivität.
		                    Die Message? One Love, One Life. An Inspiration dazu
                      mangelt es ihm nicht: Mehr als fünf Jahre im Ausland
                      und Abenteuer auf fünf Kontinenten bieten den Stoff für
                      Songs über Freiheit und Freunde, über das Zusammen-
                      finden und Auseinandergehen, über das Leben und die
                      Liebe. 2022 geht die Reise nun endlich weiter, mit neuer
                      Musik, neuem Sound und gewohnt guten Vibes!

          DIENSTAG, 7. JUNI· WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 15:30 Uhr Centersprechstunde
		           Ort: Boulevard Berlin, Schloßstraße 10 – 15, 12163 Berlin

                      Bezirksbürgermeisterin Frau Maren Schellenberg und
                      Centermanagerin Frau Franziska Krause sowie weitere
                      Vertreterinnen und Vertreter stehen den Gewerbetrei-
                      benden sowie allen Bürgerinnen und Bürgern an diesem
                      Tag für Fragen zur Verfügung. Gerne werden sie mit ei-
                      ner Antwort oder bei einer Problemlösung behilflich sein.
                      Das Zimmertheater Steglitz wird die Centersprechstunde
                      musikalisch begleiten.

Ab 19:30 Uhr Kammerjazz Kollektiv
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		 Die Musik des Kammerjazz Kollektivs lässt sich ganz
                     bewusst vom erzählerisch-poetischen Geist der Roman-
                     tik inspirieren, malt Klangbilder, erzählt musikalische
Foto: © Odelia Toder
                     Geschichten. Unvermittelt taucht ein verschmitzter
                     Kobold mit lateinamerikanischen Rhythmen auf und
                     lädt zum Tanz. Und dann betritt würdevollen Schrittes
68. STEGLITZER WOCHE
                                   26. MAI – 12. JUNI 2022

                           kein geringer als Georg Friedrich Händel die Bühne,
                           um dem König ein Ständchen zu bringen. Doch was für
                           ein Ständchen ...! Und der Herr Bach kommt natürlich
                           auch nicht zu kurz! Eine musikalische Reise durch Zeit
                           und Raum, zugleich tiefsinnig und unterhaltsam, traditi-
                           onsbewusst und erfrischend respektlos.

		 Daniel Stawinski – Klavier / Komposition
		 Rodrigo Bauzá – Geige
		 Sebastian Peszko – Bratsche
		 Susanne Paul – Violoncello
		 Schwartzsche Villa, Großer Salon
		 Veranstalter: Daniel Stawinski
		 Eintritt: 15 Euro (10 Euro)
		 Karten an der Abendkasse
		www.kammerjazzkollektiv.com

             MITTWOCH, 8. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON

      Ab 16:00 Uhr         Clowns Hops und Hopsi · Kinderprogramm – Die
                           Clowns Hops und Hopsi präsentieren in ihrem Pro-
                           gramm klassisches Clowns-Theater mit Spiel und Spaß
                           sowie Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderpro-
                           gramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich
                           und interaktiv gestaltet. Hops und Hopsi beziehen die
                           Kinder immer wieder mit ein.
 Foto: © Christian-Rock

      Ab 18:00 Uhr         The Clogs · Glamrock-Show – THE CLOGS touren
                           seit Jahren erfolgreich durch Deutschland, Holland, die
                           Schweiz und Österreich. Keine Band hat so oft am Bran-
                                 denburger Tor gespielt wie THE CLOGS.
                                  12 Konzerte dieser Band an diesem traditionellen
                                    Platz in Berlin sagen alles über die Qualität
                                               dieser Künstler aus. Mit ihrem chao-
                                                tisch außergewöhnlichen Rock 'n'
                                                Roll-Sound, und ihrem Retro-Phan-
                                              tasie-Look, verstehen THE CLOGS
                                         gezielte Partyattacken zu streuen. Durch
                                           zelebrierte Interaktion und Aberwitz
                                           bereiten die fünf CLOGS sich und einem
                                           generationslosen Publikum kolossalen
                                          Genuss. Dabei nehmen sie sich selber
                                      nicht so ernst. Suchte man für ihre Coverver-
                                     sionen und Kompositionen eine musikalische
                                     Schublade, würde wohl am ehesten „Retro-
                                   Phantasie-Look“ auf THE CLOGS zutreffen.
PROGRAMM 9. JUNI BIS 10. JUNI

      DONNERSTAG, 9. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 18:30 Uhr   L-Town · Blues, Rock, Folk – Authentisch, ehrlich
                   und ohne Spielereien – das ist die Musik, die das Duo
                   L-Town auf die Bühne bringt. Altbekannt und neu inter-
                   pretiert: Klassiker von Eric Clapton, ZZ Top, den Rolling
                   Stones oder Roy Orbison. Mit ihren Akustik-Gitarren und
                   Gesang bringen die beiden Musiker mit reichlich Live-
                   Erfahrung aus dem Süden Berlins Leidenschaft und Spaß
                   am Spiel auf die Bühne. Ob zum Tanzen, Mitsingen oder
                   einfach Zuhören, für jeden ist etwas dabei.

      DONNERSTAG, 9. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 08:30 Uhr 24. Entenstaffel
		           Ort: Stadtpark Steglitz (Pavillon)

		 Die traditionelle Entenstaffel findet dieses Jahr nun
   schon zum 24. Mal statt. Viele Schülerinnen und Schü-
   ler kämpfen im Stadtpark Steglitz in den Staffeln Mini-
   Midi-Maxi um den Enten-Wanderpokal.

 Ab 15:00 Uhr      Tag der Schülerlotsen
		                 Ort: Festpark am Teltowkanal

 An diesem Tag laden die Veranstalter 200 Schülerlotsin-
 nen und Schülerlotsen des Bezirks zum kostenlosen Karus-
 sellfahren auf die Steglitzer Woche ein. Der Tag der Schü-
 lerlotsen 2022 kann durch die freundliche Unterstützung
 des Schaustellerverbandes Berlin e. V. realisiert werden

         FREITAG, 10. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 19:00 Uhr
   Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe ·
   „Guildo hat euch lieb!“ – Schlager gepaart mit ro-
   ckigen Melodien – eine höchst explosive Mischung!
   Guildo Horn: Musiker, Entertainer, Diplompädagoge,
   Genussmensch, Musical- und Operettendarsteller, Multi-
   Instrumentalist. Ein Tausendsassa. Wer Guildo Horn
   einmal live erlebt hat, kann sich seiner Faszination nicht
   entziehen und wird zum Wiederholungstäter. Er ist einer
   der besten Entertainer, die Deutschland zu bieten hat.
		 Seine Konzerte gleichen einer musikalischen Massen-
   therapie für Hörer aller Fachbereiche und schaffen es
   auf unnachahmliche Weise, den detailverliebten Musik-
68. STEGLITZER WOCHE
                       26. MAI – 12. JUNI 2022

              pedanten mit der bisweilen gefühlsüberbordenden
              Schlagerwelt zu versöhnen.
		            Einem trojanischen Pferd gleich, bedient er sich Schla-
              gerklassikern oder Rocksongs auf einzigartige hornsche
              Weise, in absoluter Verweigerung jeglicher Klischees.
              Die fast zweistündige Show des Meisters ist mitreißend
              und das auf sehr hohem musikalischen Niveau.
		            Dazu trägt auch seine Combo, die Orthopädischen
              Strümpfe unter der Leitung des Addi Mollig bei. Sie sind
              nicht nur musikalisch, sondern auch optisch die perfekte
              Ergänzung des Meisters. Der Orthopädische Strumpf,
              kurz ‚Strumpf‘ genannt, ist gelernter ehemaliger Klas-
              senclown. In seiner heutigen Funktion wirkt der Strumpf
              als hingebungsvoller Wegbegleiter und klangspenden-
              der Liebesbotschafter im orthopädischen Gefolge von
              Schlageraltmeister Guildo Horn. Jeder einzelne Strumpf
              besitzt eine nur ihm eigene Trumpf Funktion. Hierbei
              handelt es sich um eine oftmals unnütze Superkraft,
              die aber im gemeinsamen Wirken aller Strümpfe wahre
              Wunder zu vollbringen vermag. Der aktuelle Tonträger
              zur Tour ist mehr als ein klingendes Beispiel hierfür. Ein
              Standardwerk für Hörer aller Fachbereiche!

      UNI
10. J

          -   Prädikat: Besonders Orthopädisch!
      ERT
 KONZ IGHT
      L
 HIGH
PROGRAMM 10. JUNI BIS 11. JUNI

          FREITAG, 10. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
Ab 17:00 Uhr Nachbarschaftsfest Schützenstraße
		           Ort: Schützenstraße, Berlin-Steglitz (Höhe Mittelstraße)

		 Unter dem Motto „Kennen Sie eigentlich Ihre(n) Nach-
   barn?“ feiern wir regelmäßig an verschiedenen Orten
   Nachbarschaftsfeste und möchten so Gelegenheiten
   schaffen, miteinander in Kontakt zu treten, etwas für
   sich selbst und für andere zu tun, für „Ihre“ Nachbar-
   schaft, für „Ihren“ Kiez und damit für die Gesellschaft.
		 Denn die Gesellschaft verändert sich. Der demographi-
   sche Wandel führt zu einer Ausdünnung familiärer Netz-
   werke; daher wollen wir den Blick für eine lebendige
   Nachbarschaft öffnen.
		 In Steglitz leben viele Menschen der älteren Generation,
   die teilweise einsam sind und nicht mehr wie gewohnt
   am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben können.
   Mit unseren Projekten zur Nachbarschaftshilfe möchten
   wir diese Menschen erreichen, in einen intergenerativen
   Austausch gehen und Nachbarschaften stärken.
		 Bei unserem Nachbarschaftsfest sorgen wir für den Rah-
   men – Sie bringen Kuchen, Fingerfood und Getränke mit
   für eine bunte kulinarische Tafel für alle!
		 Die AG Nachbarschaftshilfe ist Teil des Runden Tisch
   „Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf“.
		 Kontakt: Nina Karbe, Tel: 030 27 97 97 27,
		 E-Mail: nachbarschaftshilfe@mittelhof.org
		 Weitere Informationen: www.gut-aelter-werden-in-sz.de

 *Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung leider aus! Änderungen vorbehalten.

Ab 20:00 Uhr Musikkonzert
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

                   Piano miniatures
		                 Zeitgenössische Klavierminiaturen – der kurze musikali-
                   sche Moment, in dem sich ein Gedanke, ein Gefühl, eine
                   Stimmung, ein Porträt, oder auch nur ein Fragment von
                   etwas offenbart, kondensiert in kurzen aber dennoch
                   komplexen kompositorischen Gebilden oder quasi impro-
Foto: © Studioline
                   visatorisch hingworfen in expressiven Stimmungsbildern.
		 Klavierminiaturen u.a. von W. Byrd, Sagardia, V. Silvestrov,
                   M. E. Keller, M. Monk, P.- A. Bovey, F. Mompou, R.
                   Schumann, J. Uzoigwe, B. Mehldau, J.-L. Darbellay, A. C.
                   Jobim, C. Czernowin, S. Corbett, A. Khumalo, A. Skrjabin,
                   A. Staffel, J. S. Bach, H.- E. Frischknecht, J. Gerdes.
68. STEGLITZER WOCHE
                                   26. MAI – 12. JUNI 2022

		                        Jan Gerdes – Klavier
		                        Schwartzsche Villa, Großer Salon
		                        Veranstalter: Jan Gerdes
		                        Eintritt: 16 Euro (10 Euro)
		                        Karten / Infos: jan@jan-gerdes.de, www.jan-gerdes.de

             SAMSTAG, 11. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
     Ab 16:00 Uhr         Clowns Hops und Hopsi · Kinderprogramm – Die
                          Clowns Hops und Hopsi präsentieren in ihrem Programm
                          klassisches Clowns-Theater mit Spiel und Spaß sowie
                          Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderprogramm ist
                          pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interak-
                          tiv gestaltet. Hops und Hopsi beziehen die Kinder immer
                          wieder mit ein.
Foto: © Christian-Rock

      Ab 17:00 Uhr        Berlin Jags Unity · Auftritte der Cheerleader –
                          Der im Mai 2020 gegründete Sportverein BJU möchte
                          sein Team und sich vorstellen. Vom Cheerleading über
                          Basketball bis zum Kinderturnen können sich Kinder, Ju-
                          gendliche und Erwachsene von den qualifizierten Trainern
                          leiten lassen. Für jeden haben sie die passende Gruppe
                          zum Trainieren. Mit einem energiegeladenen Programm
                          der Cheerleader, die bereits erfolgreich an Meisterschaf-
                          ten teilgenommen haben, möchten sie Euch begeistern.
                          Fragen werden gerne am Infostand beantwortet.

     Ab 19:00 Uhr         Die Gabys · Disco-, Rock- und Glamrock-Hits –
                          Sieben Ladies aus Berlin begeistern mit kraftvoll geco-
                          verten Songs aus vier Jahrzehnten Popgeschichte, dar-
                          unter Discohits der 70er und 80er und legendäre Soul-
                          und Rockklassiker. Immer live, immer in Farbe, immer in
                          unvergleichlicher Gabys-Manier, machen sie vor nichts
                          halt und präsentieren sich mit unverwechselbarem musi-
                          kalischem Charme und eigens arrangierten mehrstimmi-
                          gen Chor- und Bläsersätzen. Von Gitarren-Superhits bis
                          zu unvergesslichen Balladen im Piano-Style, die Gabys
                          stehen für Party pur, und es darf immer wieder getanzt
                          und mitgesungen werden. Zugaby!
PROGRAMM 11. JUNI

         SAMSTAG, 11. JUNI · WEITERE HIGHLIGHTS
 Ab 15:00 Uhr Nachbarschaftsfest GiG
		            Ort: Von-Luck-Straße, Berlin-Nikolassee
		 (zwischen Beskiden- und Schopenhauerstraße)

   Die Gesellschaft verändert sich. Im Hinblick auf den demo-
   graphischen Wandel und die dadurch zu erwartende Aus-
   dünnung familiärer Netzwerke, ist es notwendig den Blick
   für außerfamiliäre Netzwerke zu öffnen. Doch es gibt we-
   nig natürliche Anlässe, dass diese Netzwerke entstehen.
		 In Nikolassee und Schlachtensee leben viele Menschen
   der älteren Generation, die teilweise einsam sind und
   nicht mehr wie gewohnt am gesellschaftlichen Miteinan-
   der teilhaben können. Mit unserem Projekt GiG möchten
   wir diese Menschen erreichen, in einen intergenerativen
   Austausch gehen und Nachbarschaften stärken.
		 Unter dem Motto „Kennen Sie eigentlich Ihre(n) Nach-
   barn?“ feiern wir regelmäßig an verschieden Orten Nach-
   barschaftsfeste und möchten so Gelegenheiten schaffen,
   miteinander in Kontakt zu treten, etwas für sich selbst
   und für andere zu tun, für „Ihre“ Nachbarschaft, für „Ih-
   ren“ Kiez und damit für die Gesellschaft.
		 Wir sorgen für den Rahmen – Sie bringen Kuchen, Finger-
   food und Getränke mit für eine bunte kulinarische Tafel
   für alle!

		                    GiG ist ein Projekt des Ev. Diakonieverein Berlin-
                      Zehlendorf e.V.
		                    Kontakt: Nicole Herlitz, Telefon: 0172 2033439,
                      herlitz@diakonieverein.de
		                    Weitere Informationen: www.gig-jungundalt.de.de

 *Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung leider aus! Änderungen vorbehalten.

 Ab 15:00 Uhr         Sommerkonzert
		                    Ort: Stadtpark Steglitz, Musikpavillon,
                      Albrechtstraße 47, 12167 Berlin

 Big Time – Musikfestival der Leo-Borchard-Musik-

 schule und ihrer Kooperationsschulen
 Der Bereich Kooperation mit Allgemeinbildenden Schu-
 len ist einer der Schwerpunkte der Leo-Borchard-Musik-
 schule. An diesem Samstag geben Ensembles aus dem
 Kooperationsbereich einen Einblick in ihre Arbeit des ver-
 gangenen Schuljahres und stellen Ihr Können, aber dabei
 natürlich auch ihren Spaß am Musizieren, unter Beweis!
68. STEGLITZER WOCHE
                             26. MAI – 12. JUNI 2022

Ab 15:00 Uhr Infostand: Europa-Union Berlin
		           Ort: Festpark am Teltowkanal

		                  Die Europa-Union Berlin setzt sich für ein friedliches,
                    freiheitliches, demokratisches und föderales Europa
                    ein, das eine aktive und friedensbewahrende Rolle in
                    der Welt spielt. Wie wichtig es ist, für dieses Ziel zu
                    arbeiten, wird uns gerade wieder dramatisch vor Au-
                    gen geführt. Hierzu, aber auch zu anderen Themen zu
                    „Europa in Berlin“, möchte die Europa-Union mit den
                    Berlinerinnen und Berlinern ins Gespräch kommen. An
                    dem Info-Stand erwartet Sie neben Diskussionsmöglich-
                    keiten und Informationsmaterial unter anderem auch ein
                    Europa-Glücksrad.

Ab 18:00 Uhr Musikkonzert
		           Ort: Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin

		                  Konzert von und mit Alexandre Cellier
		                  Der aus der französischen Schweiz stammende Multi-
                    Instrumentalist versteht es, aus – fast – jedem Alltags-
                    gegenstand Klänge zu produzieren, egal, ob es sich um
                    eine Impfspritze, eine aufgebohrte Karotte oder eine
                    Gießkanne handelt. Alexandre Cellier fasziniert eine
                    Sporthalle voller Kinder genauso wie das Publikum in
                    einem Kleintheater mit einer Mischung aus Theater und
                    improvisierter Musik. Seine Konzerte bieten einen groß-
                    artigen Platz für die Schaffung von improvisierter Musik,
                    die von der Präsenz des Publikums und dem gegenwär-
                    tigen Moment inspiriert ist.

		 Schwartzsche Villa, Großer Salon
		 Veranstalter: MUS-E® Deutschland e. V.
		 Eintritt: 10 Euro (Kinder 5 Euro)
		 Karten  / Infos: jenny.schmiedel@mus-e.de
		www.alexcellier.com
		www.mus-e.de
                                                                  Foto: © P.-A. Kuchen
PROGRAMM 12. JUNI

       SONNTAG, 12. JUNI · BÜHNE AM PAVILLON
    Ab 16:00 Uhr
   11. Kleinkunstpreis · Talentshow – Steglitz sucht
   das Supertalent! – Bereits zum 11. Mal wird das Su-
   pertalent der Steglitzer Woche gesucht!
		 Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten
   Bereichen (Musik, Tanz, Comedy, Jonglage, Zaube-
   rei, Akrobatik etc.) können sich am Sonntag, dem
   12. Juni 2022, von 16:00 bis 19:00 Uhr einem großen
   Publikum präsentieren. Natürlich können auch Gruppen
   am Wettbewerb teilnehmen. Es ist jedoch darauf zu ach-
   ten, dass der bühnentechnische Aufwand der Darbietun-
   gen gering ist (Kleinkunst). Eine Jury, unter dem Vorsitz
   der Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg, wird
   unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die besten
   drei auswählen. Die abschließende Entscheidung obliegt
   dem Publikum mittels Applaus. Den drei Siegern win-
   ken, neben Sachpreisen, ein Geldbetrag i.H.v. insgesamt
   1.000,- EUR! Alle Künstler auf den Plätzen 4 – 8 erhalten
   pro Gruppe ein Startgeld i.H.v. 50,- EUR

    Ab 19:00 Uhr   HerrFrank · „Du und ich in Gummi“ – Frank lebt
                   Musik. Seit seiner Jugend macht er nichts Anderes und
                   hat sich 2019 mit seinem deutschsprachigen Solopro-
                   gramm einen Traum erfüllt.
		                 Den studierten Musiker kennt man vor allem als Front-
                   mann seiner Glam Rock Band The Clogs, bei der er in
                   englischer Sprache singt und schreibt. „In der Mutter-
                   sprache zu texten, macht's nicht einfacher, denn jeder
                   versteht, um was es geht. Somit wird der Text ein wich-
                   tigerer Bestandteil des Songs.“ Mit markanter Stimme
                   und exzellentem Schlagzeugspiel mobilisiert Frank pas-
                   sioniert seine langjährige musikalische Erfahrung für
                   sein Programm „Du und ich in Gummi“. Neben Reflexion
                   vermitteln seine Lieder zuallererst gute Laune mit einer
                   kräftigen Portion Ironie. Subtilen Witz versprühen auch
                   die von ihm aus dem Englischen übersetzten Songs, de-
                   nen er persifliert neues Leben einhaucht.
		                 Für seine Musik mit Zappelgarantie erfindet Frank ein
                   neues Genre: orangefarbene Musik. Die Farbe steht u. a.
                   für das, was HerrFrank transportieren will: Lebensfreude
                   und Begeisterung!
Sie können auch lesen