Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck

Die Seite wird erstellt Sven Krieger
 
WEITER LESEN
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | NACHRICHTEN | MITTEILUNGEN AUS DER VERBANDSGEMEINDE ARNEBURG-GOLDBECK

            Hallo Nachbarn                                                             20. Jahrgang
                                                                                          Mai 2022
                                                                                     Ausgabetermin
                                                                                      26. April 2022
 in der Region   Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)                                         Nummer 4

  Projekt „So sieht unsere Schule aus“
    der Klasse 3 der Grundschule Iden
                                                                                              Fotos: privat
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
| 2 | 26. April 2022                                   AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)

                                               — Amtliche Bekanntmachungen —

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2014 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/033/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2014 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2014 – 31.12.2014.“      Bürgermeister

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2015 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/034/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2015 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2015.“      Bürgermeister

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/035/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2016 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2016 – 31.12.2016.“      Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)                                                          26. April 2022   |3|

                                               — Amtliche Bekanntmachungen —

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2017 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/036/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2017 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2017 – 31.12.2017.“      Bürgermeister

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/037/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2018 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2018 – 31.12.2018.“      Bürgermeister

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2019 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/038/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2019 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2019 – 31.12.2019.“      Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
| 4 | 26. April 2022                                   AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)

                                               — Amtliche Bekanntmachungen —

                Bekanntmachung der Gemeinde Eichstedt (Altmark) über die Bestätigung
                    des Jahresabschlusses 2020 der Gemeinde Eichstedt (Altmark)
                     sowie der Entlastung des Bürgermeisters für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 60/039/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden     13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) Folgendes       beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
am 29.03.2022 beschlossen:                                                    Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Eichstedt (Altmark) beschließt auf seiner
heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288)        Eichstedt, 29.03.2022
in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2020 der Ge-
meinde Eichstedt (Altmark). Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Karl-   gez. Schwerin
heinz Schwerin die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020.“      Bürgermeister

                    Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                         des Jahresabschlusses 2014 der Gemeinde Hassel
             sowie der Entlastung des Bürgermeisters Uwe Rihsmann für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 50/028/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-          Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                       Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit     Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Uwe Rihsmann die Entlastung         gez. Diedrich
für den Zeitraum 01.01.2014 – 31.12.2014.“                                    Bürgermeister

                    Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                         des Jahresabschlusses 2015 der Gemeinde Hassel
             sowie der Entlastung des Bürgermeisters Uwe Rihsmann für diesen Zeitraum
                                                          Beschlussnummer: 50/029/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-          Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                       Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit     Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Uwe Rihsmann die Entlastung         gez. Diedrich
für den Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2015.“                                    Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)                                                        26. April 2022   |5|

                                              — Amtliche Bekanntmachungen —

                    Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                         des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Hassel
             sowie der Entlastung des Bürgermeisters Uwe Rihsmann für diesen Zeitraum
                                                        Beschlussnummer: 50/030/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Uwe Rihsmann die Entlastung       gez. Diedrich
für den Zeitraum 01.01.2016 – 31.12.2016.“                                  Bürgermeister

                    Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                         des Jahresabschlusses 2017 der Gemeinde Hassel
             sowie der Entlastung des Bürgermeisters Uwe Rihsmann für diesen Zeitraum
                                                        Beschlussnummer: 50/031/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Uwe Rihsmann die Entlastung       gez. Diedrich
für den Zeitraum 01.01.2017 – 31.12.2017.“                                  Bürgermeister

                     Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde Hassel sowie der Entlastung
               des Bürgermeisters Uwe Rihsmann für den Zeitraum 01.01.2018 – 31.10.2018
                                                        Beschlussnummer: 50/032/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Uwe Rihsmann die Entlastung       gez. Diedrich
für den Zeitraum 01.01.2018 – 31.10.2018.“                                  Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
| 6 | 26. April 2022                                  AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)

                                              — Amtliche Bekanntmachungen —

                  Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
             des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde Hassel sowie der Entlastung
       des amtierenden Bürgermeisters Alf Diedrich für den Zeitraum 01.11.2018 – 31.12.2018
                                                        Beschlussnummer: 50/033/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem amtierenden Bürgermeister Alf Diedrich die      gez. Diedrich
Entlastung für den Zeitraum 01.11.2018 – 31.12.2018.“                       Bürgermeister

                     Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                          des Jahresabschlusses 2019 der Gemeinde Hassel
               sowie der Entlastung des Bürgermeisters Alf Diedrich für diesen Zeitraum
                                                        Beschlussnummer: 50/034/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2019 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Alf Diedrich die Entlastung für   gez. Diedrich
den Zeitraum 01.01.2019 – 31.12.2019.“                                      Bürgermeister

                     Bekanntmachung der Gemeinde Hassel über die Bestätigung
                          des Jahresabschlusses 2020 der Gemeinde Hassel
               sowie der Entlastung des Bürgermeisters Alf Diedrich für diesen Zeitraum
                                                        Beschlussnummer: 50/035/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan-        Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
des Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit gel-    13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
tenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hassel Folgendes am        beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
05.04.2022 beschlossen:                                                     Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hassel beschließt auf seiner heutigen Sit-
zung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA S. 288) in der zurzeit   Hassel, 05.04.2022
geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2020 der Gemeinde Hassel.
Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister Alf Diedrich die Entlastung für   gez. Diedrich
den Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020.“                                      Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)                                                           26. April 2022   |7|

                                                — Amtliche Bekanntmachungen —

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2013 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/070/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2013
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2013 – 31.12.2013.“   Bürgermeister

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2014 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/071/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2014
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2014 – 31.12.2014.“   Bürgermeister

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2015 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/072/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2015
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2015.“   Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
| 8 | 26. April 2022                                    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)

                                                — Amtliche Bekanntmachungen —

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/073/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2016
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2016 – 31.12.2016.“   Bürgermeister

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2017 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/074/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2017
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2017 – 31.12.2017.“   Bürgermeister

              Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                  des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/075/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2018
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2018 – 31.12.2018.“   Bürgermeister
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)                                                           26. April 2022   |9|

                                                — Amtliche Bekanntmachungen —

               Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                   des Jahresabschlusses 2019 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                 sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/076/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Folgen-          beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
des am 07.04.2022 beschlossen:                                                 Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2019
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2019 – 31.12.2019.“   Bürgermeister

               Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark über die Bestätigung
                   des Jahresabschlusses 2020 der Gemeinde Hohenberg-Krusemark
                 sowie der Entlastung des Bürgermeisters Dirk Kautz für diesen Zeitraum
                                                           Beschlussnummer: 30/076/22
Auf der Grundlage des § 120 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes         Der Jahresabschluss nebst Anlagen liegt in der Zeit vom 28.04.2022 bis
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zurzeit geltenden      13.05.2022 im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Gold-
Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark am               beck, Fachdienst Finanzen, in 39596 Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1 zu den
07.04.2022 beschlossen:                                                        Sprechzeiten öffentlich aus.
„Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenberg-Krusemark beschließt auf sei-
ner heutigen Sitzung gemäß § 120 KVG LSA vom 17.06.2014 (GVBL. LSA             Hohenberg-Krusemark, 07.04.2022
S. 288) in der zurzeit geltenden Fassung, über den Jahresabschluss 2020
der Gemeinde Hohenberg-Krusemark. Der Gemeinderat erteilt dem Bürger-          gez. Kautz
meister Dirk Kautz die Entlastung für den Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020.“   Bürgermeister

                                         Satzung zur Festsetzung des Beitragssatzes
                                                  – Investitionsjahr 2020 –
                     nach § 7 der Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für den Ausbau
        der öffentlichen Verkehrsanlagen im Gemeindegebiet der Gemeinde Hohenberg-Krusemark vom 31.08.2017
                                             (Straßenausbaubeitragssatzung)

Aufgrund der §§ 2, 8 und 45 Abs. 2 Nr. 1 Kommunalverfassungsgesetz des                                           §1
Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2017 (GVBl. LSA S. 288),                                       Allgemeines
jeweils zum maßgeblichen Zeitpunkt der Wirksamkeit der Satzung gültigen        Der Beitragssatz wird für den Erhebungszeitraum 2020 aus den bis zum
Fassung der Änderung durch Artikel 2 des Gestzes vom 07. Juli 2020 (GVBl.      Stichtag 31.12.2020 anrechenbaren Investitionsaufwendungen (§ 2 Stra-
LSA S. 372) in Verbindung mit §§ 2 und 6a des Kommunalabgabengeset-            ßenausbaubeitragssatzung) und der zu veranlagenden beitragsfähigen
zes (KAG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.12.1996 (GVBL           Grundstücksgesamtfläche der Abrechnungseinheit (§ 3 Straßenausbaubei-
LSA S. 405) zum maßgeblichen Zeitpunkt zuletzt geändert durch Gesetz vom       tragssatzung) errechnet.
27. September 2019 (GVBl. LSA S. 284) und i. V. m. mit § 7 der Satzung über
die Erhebung wiederkehrender Beiträge für den Ausbau der öffentlichen Ver-                                        §2
kehrsanlagen im Gemeindegebiet der Gemeinde Hohenberg-Krusemark vom                                          Beitragssatz
31.08.2017 (Hallo Nachbarn vom 26.09.2017) hat der Gemeinderat Hohen­          (1) Der umzulegende Gesamtbetrag der Investitionsmaßnahmen in der Ab-
berg-Krusemark auf seiner Sitzung am 07.04.2022 folgende                           rechnungseinheit „Ortslage Hohenberg-Krusemark“ für den Ausbau der
                                                                                   Hohenberger Straße wird geteilt durch die gewichtete Gesamtquadrat-
               Satzung zur Festsetzung des Beitragssatzes                          meterzahl der in der Abrechnungseinheit befindlichen Grundstücksfläche
                      für das Investitionsjahr 2020                                (vervielfacht mit Zuschlägen nach Art und Maß der Nutzung).
                                                                               (2) Investitionsaufwendungen im Haushaltsjahr 2020 für straßenbauliche
beschlossen:                                                                       Maßnahmen:
Projekt "So sieht unsere Schule aus" der Klasse 3 der Grundschule Iden - Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
| 10 | 26. April 2022                               AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN in der Region Arneburg-Goldbeck-Werben (Elbe)

                                              — Amtliche Bekanntmachungen —

Investitionsaufwand                                   238.771,27 EUR                                           §3
(beitragsfähiger Gesamtaufwand 2020)                                                                     Inkrafttreten
davon Anteil der Beitragspflichtigen 53,95 v. H.      128.817,10 EUR      (1) Diese Satzung tritt rückwirkend zum 31.12.2020 in Kraft.
abzüglich Fördermittel: laut Festsetzungsbescheid   ./. 57.854,26 EUR     (2) Gleichzeitig tritt die Satzung zur Festsetzung des Beitragssatzes –
i. H.v. 115.708,51 EUR zu 50 v. H.                                            ­Investitionsjahr 2020 – nach § 7 der Satzung über die Erhebung wieder-
umlagefähiger Aufwand Beitragspflichtige              70.962,84 EUR            kehrender Beiträge für den Ausbau der öffentlichen Verkehrsanlagen im
                                                                               Gemeindegebiet der Gemeinde Hohenberg-Krusemark vom 24.09.2020
(3) Verteilungsfläche der beitragsrelevanten Grundstücke in der Abrech-        außer Kraft.
    nungseinheit „Ortslage Hohenberg-Krusemark“:            534.840 m².

(4) Berechnung Beitragssatz je gewichteter Quadratmeter Grundstücks­
    fläche: 70.962,84 EUR : 534.840 m² = 0,1327 EUR/m²

    Der Beitragssatz je Quadratmeter gewichteter Grundstücks­
    fläche beträgt für das Abrechnungsjahr 2020 0,1327 EUR/m².

                                     — Ende der amtlichen Bekanntmachungen —
26. April 2022 | Ausgabe 4                                              HALLO NACHBARN   | 11 |

    INFORMATIONEN AUS DER VERBANDSGEMEINDE

 VERTRIEB

 Sie haben Ihr Amtsblatt
 „Hallo Nachbarn“ nicht erhalten?!
     Unser Amtsblatt „Hallo          DLC Osterburg, Frau Lamberts
     Nachbarn“ erhalten Sie ein-     Telefon: 03937-2 92 90 80
 mal im Monat. Es wird allen         E-Mail: karina.lamberts@
 Haushalten in der Verbandsge-       d-pool.net
 meinde Arneburg-Goldbeck zu-
 gestellt.                           Einzelne Exemplare erhalten
 Der Vertrieb des Amtsblattes        Sie auch im Verwaltungsamt
 wurde für alle Mitgliedsge-         in Goldbeck, An der Zuckerfa­
 meinden der Verbandsgemein-         brik 1 sowie im Verwaltungs-
 de an das Dienst-Leistungs-Cen-     amt in Arneburg, Breite Str. 15.
 trum Osterburg, Am Bültgraben
 10, vergeben. Die Verteilung
 wird von hieraus mit vielen flei-   Wir wünschen allen Lesern viel
 ßigen Helfern organisiert.          Vergnügen bei der Lektüre, in
 Kommt der „Hallo Nachbarn“          der Hoffnung, dass unser „Hallo
 bei Ihnen nicht an, wenden Sie      Nachbarn“ Sie immer pünktlich
 sich bitte an:                      erreicht!

        Redaktionsschluss zu „Hallo Nachbar“
            Die nächste Ausgabe erscheint am 24. Mai 2022.
                 Unterlagen bis 12. Mai 2022 abgeben.

   Gruppen, Organisationen, Ortschaften und Vereine, die Ihre Veran-
  staltungen ankündigen oder Beiträge veröffentlichen wollen, werden
       gebeten, Ihre Unterlagen bis zu diesem Termin abzugeben.

      Informationen, Beiträge und Veröffentlichungen bitte an die
                Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
                An der Zuckerfabrik 1, 39596 Goldbeck
                      gerne auch per E-Mail an:
                  amtsblatt@arneburg-goldbeck.de
| 12 |   HALLO NACHBARN                                                                                            26. April 2022 | Ausgabe 4

                                                        GEBURTSTAGE IM MAI

  GESUNDHEIT, WOHLERGEHEN UND VIEL GLÜCK!

  Allen Jubilaren die besten Wünsche zu ihrem Ehrentag!

  Arneburg                          Eichstedt (Altmark)                 Goldbeck OT Plätz                   Iden
  05.05. Sabine Köcher        80    OT Rindtorf                         06.05. Margitta Limmer      85      15.05. Waltraut Müller      85
  09.05. Karl-Heinz Niemeyer 75     02.05. Reinhard Poltrock     75
  11.05. Horst Hinze          80    27.05. Fritz Setzekorn       85     Hansestadt Werben (Elbe)            Rochau
  12.05. Gisela Runge         85    28.05. Irmgard Kaiser        90     27.05. Gerhard Nietzel   75         07.05. Hildegard Behrens    90
  17.05. Gertrud Lipp         90                                        31.05. Brigitte Schulz   85
  21.05. Elfriede Scholz      95    Goldbeck                                                                Rochau OT Klein Schwechten
  22.05. Jörg-Werner Schubert 70    07.05. Brigitte Hoffmann     70     Hassel OT Sanne                     01.05. Kurt Dobberahn   85
                                    18.05. Sigrid Belkot         70     31.05. Harald Mattheß       70      17.05. Gerda Reul       90
  Eichstedt (Altmark)               27.05. Erhard Becker         90
  03.05. Margarete Voigtländer80                                        Hohenberg-Krusemark                 Rochau OT Schartau
  14.05. Christel Holtz       90    Goldbeck                            05.05. Hannelore Kolb       80      10.05. Sabine Francke       70
                                    OT Bertkow                          22.05. Wolfgang Kuche       75
                                    17.05. Karin Weißbach        70

                                                     KIRCHLICHE NACHRICHTEN

PFARRBEREICH KÖNIGSMARK             SO | 29.05. (Exaudi)               PFARRBEREICH                         Kruppke und andere
                                   09:00 Uhr | Königsmark               KLEIN SCHWECHTEN                     10:00 Uhr | Plätz
GOTTESDIENSTE & ANDACHTEN:         10:30 Uhr | Erxleben                                                      Gottesdienst, Möhring
 SA | 07.05.                      14:00 Uhr | Schwarzholz               MI | 04.05.                         MI | 18.05.
18:00 Uhr | Düsedau                                                     15:00 Uhr | Goldbeck                 14:30 Uhr | Eichstedt
(Friedensgebet)                    GEMEINDEVERANSTALTUNGEN              Gemeindenachmittag, Romanus          Gemeindenachmittag, Schmer-
 SA | 14.05.                      Christen­lehre im ehem. Pfarrhaus    17:00 Uhr | Klein Schwechten         sau
18:00 Uhr | Düsedau                Iden: montags ab 14:15 Uhr           Konfirmanden, Schwartz               17:00 Uhr | Klein Schwechten
(Friedensgebet)                    Pfadfindergruppe:                     FR | 06.05.                        Konfirmanden, Schwartz
 SO | 15.05. (Cantate)            Monatlich nach Absprache             18:00 Uhr | Eichstedt                 SA | 21.05.
09:00 Uhr | Meseberg               mit Gem.-Päd. Karin Diebel           „Jazz und mehr“ (Musikalische        15:00 Uhr | Möllendorf
10:00 Uhr | Kossebau               Konfirmandenarbeit des Pfarrbe-      Andacht), anschließend Frühlings-    Gottesdienst für Groß und Klein,
(Reginoaler Konfi-Vorstellungs-­   reiches Königsmark: Konfirmanden     fest, Frieser und andere             Schwartz
GD + Agape-Mahl)                   des Pfarr­bereiches Königsmark:       SA | 07.05.                         SO | 22.05.
10:30 Uhr | Walsleben              Pfarrhaus Klein Schwechten:          14:00 Uhr | Möllendorf               09:00 Uhr | Goldbeck
 SA | 21.05.                      nach Absprache                       Konfirmation von Lieven              Gottesdienst, Schwartz
18:00 Uhr | Düsedau                mit Pfr. Alexander Schwartz,         Hoffmann und Jaron Schlemmer,        10:30 Uhr | Rochau
(Friedensgebet)                    Tel: 039388-976963                   Schwartz                             Gottesdienst, Schwartz
 SO | 22.05. (Rogate)             Konfi-Freizeit in Kossebau            SO | 08.05.                         MI | 25.05.
09:00 Uhr | Hindenburg              FR | 13.05. bis SO | 15.05.        09:00 Uhr | Klein Schwechten         10:15 Uhr | Klein Schwechten:
10:30 Uhr | Iden                   Beginn: 17.00 Uhr                    Gottesdienst, Schwartz               Tagesstätte
 DO | 26.05. (Christi Himmel-     GKR-Sitzung für die Gemeinde/        10:30 Uhr | Krusemark                Seniorenprogramm, Schwartz
fahrt)                             das Kirchspiel:                      Gottesdienst, Schwartz                DO | 26.05.
14:00 Uhr | Calberwisch             DI | 10.05. | 18.30 Uhr             MI | 11.05.                        10:00 Uhr | Bertkow,
(+ Kaffeetrinken auf dem Hof       Erxleben (in Erxleben bei R. Lühe)   14:30 Uhr | Rochau                   ggf. Spielplatz am Schloss
„Packebusch“)                       MI | 11.05. | 19.00 Uhr            Gemeindenachmittag, Quast            Himmelfahrts-Gottesdienst,
 FR | 27.05.                      Iden (Pfarrhaus Iden)                 FR | 13.05. – SO | 15.05.          Schwartz, Harzer
18:00 Uhr | Königsmark              MI | 18.05. | 18.30 Uhr            Kossebau | Konfirmanden-Freizeit,     SO | 29.05.
(Friedensgebet)                    Walsleben (Winterkirche)             Kruppke und andere                   09:00 Uhr | Klein Schwechten
 SA | 28.05.                       DO | 19.05. | 18.30 Uhr             SO | 15.05.                        Gottesdienst, Schwartz
18:00 Uhr | Düsedau                Kmrk.-Mesebg.                        19:00 Uhr | Kossebau                 10:30 Uhr | Häsewig
(Friedensgebet)                    (Pfarrhaus Königsmark)               Regional-Gottesdienst                Gottesdienst, Schwartz
26. April 2022 | Ausgabe 4                                                                                               HALLO NACHBARN            | 13 |

                                                           AUS DEN GEMEINDEN

UKRAINE-SPENDENAKTION

Mercer und Mitarbeiter spenden 50.000 Euro
    Die Nachricht vom politi-
    schen Geschehen in der Uk-
raine erreichte im Februar die
ganze Welt – so auch Mercer an
den deutschen Standorten in
Arneburg (Sachsen-Anhalt) so-
wie Rosenthal am Rennsteig
und Saalburg-Ebersdorf (Thü-
ringen). Kurzerhand wurden in
den Mercer-Werken für die
Menschen aus der Ukraine ver-
schiedene Aktionen gestartet.
Bei einer Spendensammlung
kamen nun 50.000 Euro zusam-
men, die an die „Aktion Deutsch-
land hilft“ übergeben wurden.
„Wir sind sehr stolz, dass unsere
Mitarbeiter die Initiative ergrif-
fen haben, zu helfen“, berichtete
                                                                                                                                        Foto: Sebastian Grieser
André Listemann, Geschäftsfüh-       Freuen sich über die Spendenbereitschaft ihrer Belegschaft und haben mit den jeweiligen Mercer-
rer bei Mercer Stendal in Arne-      Unternehmen ordentlich aufgestockt (von links): Wolfgang Beck (Geschäftsführer Mercer Holz), Leonhard Nossol
burg, bei der symbolischen Prä-      (Geschäftsführer Mercer Rosenthal), Dr. Carsten Merforth (Geschäftsführer Mercer Timber Products), André Liste-
sentation der Spendensumme.          mann (Geschäftsführer Mercer Stendal), Dr. Christian Sörgel (Geschäftsführer Mercer Rosenthal), Adolf Koppen-
„An unseren drei Standorten          steiner (Chief Operating Officer Mercer International), Dr. Martin Zenker (Werkleiter Mercer Stendal).
mit den zwei Zellstoffwerken,
dem Sägewerk sowie der Holz-­        dass wir uns der Spendensamm-         Ukraine ausmachen“, fasst Le-              Hilfe für die Flutopfer im ver-
Logistik, haben die Mitarbeiter      lung anschließen werden“, sag-        onhard Nossol, Geschäftsführer             gangenen Jahr gute Erfahrun-
innerhalb von nur vier Wochen        te Wolfgang Beck, Geschäftsfüh-       von Mercer Rosenthal zusam-                gen gemacht“, so Listemann. In
insgesamt 10.000 Euro gesam-         rer der Mercer Holz GmbH. „So         men.                                       einem waren sich die vier Ge-
melt“, ergänzte Carsten Mer-         sind durch die vier Betriebe          Der Gesamtbetrag wurde nun                 schäftsführer zudem einig: „Un-
forth, Geschäftsführer von           noch einmal jeweils 10.000 Euro       der „Aktion Deutschland hilft“             sere Mitarbeiter sind die Bes-
Mercer Timber Products.              gespendet worden, die das Ge-         zur Verfügung gestellt, die sich           ten!“ Damit richtete das
„Für uns in der Geschäftsfüh-        samtergebnis von insgesamt            um die Weiterverteilung an die             Quartett seinen Dank an jeden
rung aller Mercer-Unternehmen        50.000 Euro von der Mercer-Fa-        Hilfsorganisationen kümmert.               einzelnen, der zum Erfolg dieser
in Deutschland war schnell klar,     milie für die Menschen aus der        „Wir haben damit bereits bei der           Aktion beigetragen hat.

 BAUSTEIN FÜR DIE ZUKUNFT DES WERKES

 Auszeichnung erfolgreicher Auszubildender
     Während die Vorbereitun-                                                                                         der seit kurzem als Ausbil-
     gen für das neue Ausbil-                                                                                         dungskoordinator fungiert. Er
 dungsjahr     2022/2023     bei                                                                                      überreichte den Jugendlichen
 Mercer Stendal auf Hochtouren                                                                                        eine Urkunde. „Das soll eine
 laufen, haben kürzlich fünf                                                                                          symbolische Erinnerung an die
 Jugend­liche ihre Ausbildung                                                                                         Ausbildung sein. Viel wichtiger
 im Arneburger Zellstoffwerk                                                                                          ist es uns aber jetzt, dass wir
 erfolgreich abgeschlossen. An-                                                                                       ­alle fünf als Fachkräfte im Un-
 nika Wölkert (Chemikantin,                                                                                            ternehmen begrüßen dürfen.
 von rechts), Enrico Suske (Che-                                                                                       Sie nehmen damit nicht nur
 mielaborant) und E  ­ric Krüger                                                                                       den nächsten Schritt ihrer be-
 (Industriemechaniker) sowie                                                                                           ruflichen Laufbahn in Angriff,
                                                                                                Foto: Lisa Wechsung
 Christian Düwert als Fachkraft                                                                                        sondern stellen auch für uns
 für Lagerlogistik und Elisabeth     seitens des Unternehmens aus-         sehr, wenn sie die Lehrzeit am              einen wesentlichen Baustein
                                                                                                                       ­
 Klug als Chemikantin (beide         gezeichnet. „Bei allen unseren        Ende auch erfolgreich abschlie-             für die Zukunft des Werkes
 nicht abgebildet) wurden dazu       Auszubildenden freuen wir uns         ßen“, sagte Sirko Röder (links),            dar.“
| 14 |   HALLO NACHBARN                                                                                                   26. April 2022 | Ausgabe 4

KREISFEUERWEHRVERBAND IN EICHSTEDT (ALTMARK)

Zusammenkunft „Fachgruppe Wettbewerbe“
    „Jedem Anfang wohnt ein
    neuer Zauber inne“, so oder
so ähnlich war auch der Start der
Kampfrichter des Feuerwehr-
kreisverbandes Stendal mit sei-
ner Tagung in Eichstedt (Alt-
mark) zu umschreiben. Hatten
doch die staatlichen Einschrän-
kungen wegen der Corona-Maß-
nahmen alle Aktivitäten fast
zum Erliegen gebracht. Und so
trafen sich am 1. April die Lan-
deskampfrichter aus dem Kreis-
feuerwehrverband in Eichstedt
(Altmark), um wieder durchzu-
starten. Gleich zu Beginn wur-
den symbolisch die neuen Be-
kleidungen in Besitz genommen.
Diese wurden von Landeswett-
kampfleiter Ulf Steffens überge-
                                                                                                                                              Foto: privat
ben. Dieser ließ die recht span-    Stehend von links: Ulf Steffens, Frank Hoffmann, Ricardo Schwerin, Lutz Pesenecker, Maik Stute,
nende Geschichte der Beschaf-       Gerald Rebitzer, Frank Ullrich, Mathias Stoppoch, Ute Rehhahn, Frank Oelze, Christian Schneider.
fung nochmals Revue passieren.      Sitzend von links: Olaf Günther, Joachim Holtz, Karsten Rottstädt
Begonnen hatte das schon vor
zig Jahren, dass der Landesfeu-     nenpolitischer Sprecher seiner         hengöhren stattfinden wird. Zu          spannte Lage des Landesfeuer-
erwehrverband seine Landes-         Fraktion der Sache an und er-          den über Pfingsten in Mühlhau-          wehrverbandes angesprochen.
kampfrichter einheitlich und        reichte, dass der Landesfeuer-         sen stattfindenden Deutschen            Dies könnte dazu führen, dass
sinnvoll einkleiden wollte. Denn    wehrverband eine diesbezügli-          Meisterschaften werden die Ka-          keine ausreichenden Mittel
bei den Wettkämpfen sind diese      che Förderung erhielt. Dann            meraden Ricardo und Karlheinz           mehr für eine Landesmeister-
immer Wind und Wetter ausge-        kam Corona und alles wurde             Schwerin (beide Feuerwehr               schaft vorhanden sind. Die
setzt. Als dann vor einigen Jah-    schwerer, zog sich in die Länge.       Eichstedt (Altmark)), Maik Stute        Kampfrichter wollen dafür eine
ren der damalige Innenminister      Nun wollte man aber am Aus-            (Feuerwehr Bismark) sowie               Lösung finden. In welcher Form
Stahlknecht in Garlipp zu Gast      gangsort der erfolgreichen Initi-      Karsten Rottstädt (Feuerwehr            und, wie diese aussehen könnte
war, sagte er Unterstützung zu.     ative allen Beteiligten danken.        Arneburg) richten. Ulf Steffens         wird derzeit intensiv diskutiert.
Leider wurde daraus dann auch       Kreiswettbewerbsleiter Ricardo         und Ricardo Schwerin werden             Man geht davon aus, mit der Lö-
nichts.                             Schwerin gab noch einige Ter-          Sachsen-Anhalt als Kampfrich-           sung bald an die Öffentlichkeit
Vor reichlich drei Jahren nahm      mine bekannt. So zum Beispiel,         ter bei der Feuerwehrolypiade in        gehen zu können .
sich der Landtagsabgeordnete        dass der Kreisfeuerwehrtag in          Slowenien vertreten.                                  Ricardo Schwerin und
Chris Schulenburg, der auch in-     diesem Jahr am 25. Juni in Ho-         Im Anschluss wurde die ange-                              Karsten Rottstädt

PFADFINDER

Nachmittag mit Basteleien
    Einen wunderschönen und                                                meslied. Nach dem Tischgebet            tentechnik oder dem Designen
    abwechslungsreichen Nach-                                              konnten sich alle Teilnehmer an         von Nagelbildern. Die Großen
mittag durften wir wieder im                                               den mitgebrachten und selbst-           halfen gern den Jüngsten. Als
Pfarrhaus Werben verbringen.                                               zubereiteten Leckereien, wie            ganz besondere Idee empfand
Denn dazu lud am 2. April Frau                                             Kürbissuppe, Würstchen, Sala-           ich das Anfertigen von Schalen.
Karin Diebel, Gemeindepädago-                                              ten, Obst und Kuchen satt essen.        Lediglich klein geschnittene
gin und Gründerin des Pfadfin-                                             Anschließend wurde an vielen            Zweige und Bastelkleber benö-
derstamms Werbener Wische­                                                 verschiedenen Stationen gebas-          tigt man, um diese dekorativen
biber (unter der Mitgliedschaft                                            telt. Es sind dabei so viele tolle      Gefäße entstehen zu lassen.
des Vereins Christliche Pfadfin-                                           und kreative Basteleien rund            Perfekt vorbereitet auf das kom-
der-VCP) ein. Mit ihrem herzli-                                            um das Osterfest entstanden.            mende Osterfest möchte ich
chen Lächeln empfing sie die                                               Die Kinder und Jugendlichen             mich bedanken für den tollen
Kinder und uns Eltern (natürlich                                           von 6 bis 17 Jahren hatten sicht-       Tag, den Austauschen unterein-
unter Einhaltung aller Hygiene-                                            lich Spaß beim Herstellen von           ander und für das lang vermiss-
vorschriften) mit einem ge-                                                Osterhasen aus Socken, Wind-            te Miteinander der Kinder.
meinsamen Lied, dem Stam-                                                  lichter gestalten mittels Serviet-                             Frau Zander
26. April 2022 | Ausgabe 4                                                                                     HALLO NACHBARN         | 15 |

KINDER- UND JUGENDFEUERWEHR ROCHAU

Abenteuer Orientierungsmarsch
     Acht coole Feuerwehrkid‘s
     und drei Mitglieder der Ju-
gendfeuerwehr Rochau mach-
ten sich am letzten Samstag im
März mit ihren Betreuern auf
den Weg nach Hohenberg-Kru-
semark. Die Freiwillige Feuer-
wehr der Verbandsgemeinde
Arneburg-Goldbeck hatte zu ei-
nem Orientierungsmarsch ein-
geladen. Schon die Anfahrt in
echten Feuerwehrautos war ein
Erlebnis. In einem HLF 20 oder
MTF mitfahren, dafür sollten
sich die später noch folgenden
Anstrengungen lohnen.
Am Sammelplatz angekommen,
stand erst einmal die Versor-
gungsfrage im Mittelpunkt.
Nachdem jeder eine Bockwurst
verputzt und noch einmal or-
dentlich Flüssigkeit getankt hat-
te, konnte das Abenteuer starten.
Die Rochauer Kinder- und Ju-
gendfeuerwehr ging mit der          kekisten einen imaginären Fluss     für die Kinder- und Jugendfeu-       der Urkunde stehen wird.
Startnummer 3 als eine Mann-        zu überqueren, verlangte den        erwehr Rochau eine gute Mög-         An dieser Stelle sich die Kinder-
schaft ins Rennen. Auf sieben       „Kleinen“ genau so viel Ge-         lichkeit zur eigenen Standortbe-     und Jugendfeuerwehr bei allen
Stationen mussten sie ihr Wis-      schicklichkeit ab wie den „Gro-     stimmung. Sicher war bei dem         an der Organisation und Durch-
sen und Geschicklichkeit unter      ßen“ der Turmbau mit Mitteln        einen oder anderen auch ein          führung des Orientierungsmar-
Beweis stellen. Das war manch-      wie Saugkorb, Standrohr, Vertei-    klein wenig Enttäuschung da-         sches in Hohenberg-Krusemark
mal gar nicht so einfach. Was       ler oder Stützkrümmer. Nach         bei, dass es zum Schluss „nur“ zu    Beteiligten recht herzlich be-
gibt es alles so für Ausrüstung     fast 7 Kilometern in den kleinen    einer Platzierung im Mittelfeld      danken.
auf einem Feuerwehrfahrzeug         Feuerwehr-Nachwuchsbeinen           aller gestarteten Mannschaften       Und wer jetzt noch Lust bekom-
und zu welchem Zweck dienen         wartete dann noch eine letzte       reichte. Jeder Teilnehmer kann       men hat, auch einmal in die Kin-
sie? Wann wird die stabile Sei-     Herausforderung. Feuerwehr-         jedoch stolz auf die eigenen Leis-   der- oder Jugendfeuerwehr Ro-
tenlage angewendet und wie          schläuche sollten zielsicher aus-   tungen sein. Auf dem Wissen,         chau reinzuschnuppern oder
wird sie umgesetzt? An anderen      gerollt werden. Tapfer stellten     wo die Stärken und Entwick-          gleich Teil dieser tollen Truppe
Stationen zeigte sich, wer im       sie sich auch dieser Aufgabe und    lungsfelder liegen, werden un-       werden möchte, kann sich gerne
Wissensquiz die richtigen Ant-      nach weiteren 1000 Metern           sere Kinder- und Jugendwarte         unter der E-Mail-Adresse feuer-
worten parat hatte oder Stiche      wartete die Gulaschkanone mit       sicher die Grundlage dafür           wehr@rochau.de bei uns mel-
und Bunde richtig anwenden          dem Mittagessen.                    schaffen, dass beim nächsten         den.
konnte. Mit Hilfe leerer Geträn-    Dieser Orientierungslauf war        Mal eine Zahl kleiner als 7 auf                     Feuerwehr Rochau
| 16 |   HALLO NACHBARN                                                                                          26. April 2022 | Ausgabe 4

KLEINER VERANSTALTUNGSKALENDER MAI/JUNI

Und was ist in Rochau noch so los?
    Der Kulturverein zu Rochau       Straße 1, direkt an der B189. Ab   mit? Was passiert, wenn ein        Pölitz präsentieren unter der Re-
    e. V. und der Förderverein       11 Uhr bittet das Team um Tino     Alarm ausgelöst wird? Und was,     gie von Michael Günther Bard
der Freiwilligen Feuerwehr Ro-       Scheile zu einem zünftigen         wenn es die Feuerwehr nicht gä-    einen politisch-satirisches Feu-
chau e. V. haben in diesem Jahr      Frühschoppen mit Schwein am        be? Ihre Fragen werden sicher      erwerk mit heiteren und nach-
eine Reihe von Aktivitäten auf       Spieß. Eine kleine Oldtimer-Aus-   beantwortet. Für durstige Keh-     denklichen Momenten. Die
der Agenda. Viele fleißige Helfer    stellung und ein buntes Rah-       len und hungrige Mägen wird        Zwickmühle ist weit über die
sind bereits dabei, die Veranstal-   menprogramm runden die Ver-        natürlich auch bestens gesorgt.    Grenzen der Landeshauptstadt
tungen zu planen und laden alle      anstaltung ab.                     Neben Schwein am Spieß und         bekannt und ein Garant für ei-
Interessierten herzlich ein.                                            frisch gebackenen Kuchen wer-      nen gelungenen Abend.
Hier ein Auszug:                     26. Mai – Himmelfahrt              den sicher auch allerlei Geträn-   Beginn der Veranstaltung ist um
                                                                        ke angeboten.                      19:30 Uhr auf dem Rochauer
1. Mai – Maifeiertag                 Der Förderverein der Freiwilli-                                       Sportplatz, Einlass ab 18 Uhr. Kar-
                                     gen Feuerwehr Rochau e. V. lädt    10. Juni – Magdeburger             ten können zu einem Preis von
Das Einholen des Maibaums hat        zum „Tag der offenen Tür“ rund     Zwickmühle in Rochau               18 € im Vorverkauf an folgenden
in der Gemeinde Rochau eine          um das Feuerwehrgerätehaus in                                         Stellen erworben werden: Unter
lange Tradition. So werden die       Rochau ein. Alle Rochauer und      Der Kulturverein zu Rochau e. V.   der E-Mail-Adresse kulturverein
Förderer der Freiwilligen Feuer-     ihre Gäste sind herzlich will-     konnte die Magdeburger Zwick-      @rochau.de und im Dorfkonsum
wehr auch in diesem Jahr um          kommen. Jeder kann einen Blick     mühle mit ihrem Programm           Rochau, in der Physiotherapie
10 Uhr den Baum auf dem Dorf-        hinter die Kulissen der Feuer-     „Keine Lösung ist auch eine        Schmidt in Rochau sowie im
platz aufstellen. Anschließend       wehr werfen. Was ist denn alles    Kunst“ für einen Gastauftritt in   Landgasthaus „Libelle“ in Rochau
geht es gemeinsam zum Land-          so in einem Feuerwehrfahrzeug      Rochau gewinnen.                   und der „Bauernschänke“ in
gasthaus „Libelle“, Rochauer         drin und was macht man da-         Marion Bach und Hans-Günther       Stendal (Langer Weg).
26. April 2022 | Ausgabe 4                                                                                           HALLO NACHBARN              | 17 |

MITGLIEDERVERSAMMLUNG                                                 MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Einladung der                                                         Einladung der
Jagdgenossenschaft Häsewig                                            Jagdgenossenschaft Schwarzholz
    Hiermit laden wir alle Mit-    Ort: Versammlungsraum der              Hiermit sind alle Eigentü-             5. Bericht des Kassenführers
    glieder und Partner der        Feuerwehr Klein Schwechten             mer von Grundflächen des               6. Bericht über das Jagdjahr
Jagdgenossenschaft      Häsewig    Klein Schwechten, Feldstraße 10    gemeinschaftlichen Jagdbezir-              7. Entlastung des Vorstandes
(Grundeigentümer) zur diesjäh-     Termin: 12. Mai, 19 Uhr            kes recht herzlich zur Versamm-
rigen ordentlichen Mitglieder-                                        lung eingeladen.                           Gleichzeitig erfolgt die Auszah-
versammlung ein.                   Rückmeldung unter:                                                            lung der Jagdpacht.
Eigentumsnachweis         (wenn    Gerhard Hupe                       Ort: Ziegenhagen „Gasthof                  Wir weisen darauf hin, dass Flä-
noch nicht erfolgt) durch Grund-   Telefon: 0172-3277157              Gose“                                      chen, die mehreren Eigentü-
buchauszug.                        oder                               Datum: 5. Mai                              mern gehören, nur durch Anwe-
                                   Friedrich Falke                    Zeit: 19.00 Uhr                            senheit aller Eigentümer oder
Tagesordnung:                      Telefon: 0172-3229396                                                         durch amtliche bestätigte Voll-
1. Bericht des Pächters                                               Tagesordnung:                              machten aller nicht anwesen-
2. Jagdpachtauszahlung /                                              1. Begrüßung, Eintrag der Mit-             den Eigentümer dieser Flächen
   Jagdessen                                           Der Vorstand      glieder in die Anwesenheits-            zur Abstimmung berechtigen.
                                                                         liste
                                                                      2. Feststellung der Beschlussfä-           Um Rückmeldung bis zum
                                                                         higkeit und der Ordnungsmä-             2. Mai wird gebeten.
                                                                         ßigkeit der Ladung                      Frau Schmidt,
                                                                      3. Verlesen und Bestätigung der            APG eG Schwarzholz- Büro
JAHRESVERSAMMLUNG
                                                                         Tagesordnung                            Telefon: 03939481228
Einladung der                                                         4. Verlesen des Protokolls der
                                                                         Mitgliederversammlung vom                  Jagdgenossenschaft Schwarzholz
Jagdgenossenschaft Lindtorf                                              17.09.2021 und Bestätigung                                   der Vorstand

    Hiermit sind alle Eigentü-     3. Bericht des Vorstandes
    mer von Grundflächen des       4. Kassenbericht
gemeinschaftlichen Jagdbezir-      5. Wahl der Kassenprüfer
kes recht herzlich zur Versamm-    6. Beschluss über die Verwen-
                                                                      FÜR GROSS UND KLEIN
lung eingeladen.                      dung der Jagdpacht

Ort: Feuerwehrgerätehaus
                                   7. Bericht der Pächter
                                                                      Endlich wieder Schützenfest
in Lindtorf                        Ich weise darauf hin, dass Flä-    in Goldbeck
Datum: 19. Mai                     chen die mehreren Eigentü-
Zeit: 19:00 Uhr                    mern gehören nur durch Anwe-       Wann: 28. Mai, ab 14 Uhr                   • Hüpfburg für die kleinen Gäste
                                   senheit aller Eigentümer dieser    Wo: Auf dem Schützenplatz des              • kalte Getränke für Groß und
Tagesordnung                       Flächen oder durch amtlich be-     KKSV Goldbeck                                Klein
1. Begrüßung, Eintragung der       stätigte Vollmachten aller nicht                                              • deftige Speisen
   Mitglieder in die Anwesen-      anwesenden Eigentümer dieser       14 Uhr
   heitsliste                      Flächen zur Abstimmung be-         • Proklamation                             Wir freuen uns auf ihren Be-
2. Feststellung der Beschlussfä-   rechtigen.                         15 Uhr                                     such.
   higkeit und der Ordnungsmä-                                        • Kaffee und Kuchen
   ßigkeit der Ladung                                  Der Vorstand   • Preisschießen und Preiskegeln                                   KKSV Goldbeck

JAHRESVERSAMMLUNG
                                                                                               IMPRESSUM HALLO NACHBARN
Einladung der                                                                              Herausgeber, Verlag, Druck und Anzeigen:

Jagdgenossenschaft Rindtorf                                                   Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Werftstraße 2, 10557 Berlin
                                                                                 Telefon: (030) 28 09 93 45, E-Mail: redaktion@heimatblatt.de
                                                                                                      www.heimatblatt.de

    Am 10. Mai um 19 Uhr tref-     3. Aussprache über die Berichte                           Verantwortlich für den Gesamtinhalt:
                                                                                                   Ines Thomas (V. i. S. d. P.)
    fen sich die Mitglieder der    4. Infos des Jagdpächters
Jagdgenossenschaft Rindtorf im        (Jagdstrecke)                            Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teils:
                                                                          Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck, An der Zuckerfabrik 1, 39596 Goldbeck
Dorfgemeinschaftshaus zur Jah-     5. Entlastung des Vorstandes
resversammlung.                    6. Neuwahl des Vorstandes              Das Amtsblatt kann beim Verlag und der Verbandsgemeinde gegen Erstattung
                                                                                   der Kosten einzeln und im Abonnement bezogen werden.
                                   7. Schlusswort des neuen Vorsit-        Unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird nicht zurückgesandt.
Tagesordnung                          zenden
                                                                                       Die nächste Ausgabe erscheint am 24. Mai 2022.
1. Bericht des Vorstandes                                                            Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 12. Mai 2022.
2. Kassenbericht                                       Der Vorstand
Sie können auch lesen