RINGBOTE Das Pegasus Spiele-Magazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RINGBOTE Das Pegasus Spiele-Magazin #2/2020 Im Fokus: Bei Kuala und Hokus Pokus werden Spiel und Comic eins Reif für die Insel: Das sind die Pegasus Spiele-Tipps für den Sommer Das Rollenspiel für Kids: So nicht Schurke begründet ein neues Genre Stille im All: Magic Maze on Mars erschließt den roten Planeten Deckbuilding kooperativ: Das innovative Karten- spiel Aeon‘s End
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2020 Unsere Kandidaten für die nächste Wahl! Nominiert zum Spiel des Jahres 2020
INHALT 4 | NEUES IN KÜRZE 16 | PANORAMA Brandneue Erweiterungen | Spiel des Jahres Sieben verspielte Tipps für die Sommerferien 18 | FAMILIENSPIELE Magic Maze on Mars 20 | KENNERSPIELE Bad Bones | Aeon‘s End | Armata Strigoi | The Magnificent 24 | ROLLENSPIELE & BÜCHER Cthulhu: Allein gegen die Dunkelheit | 6-9 | FOKUSTITEL Perlentaucher vor R‘lyeh Spiele-Comics: Wir stellen Hokus Pokus Shadowrun: Blackout | 30 Nächte und 3 Tage | sowie Sherlock Holmes vor, und die Spiele- Nachtmeisters Erben (Roman) redaktion erklärt den Unterschied zum Abenteuer-Comic-Spiel Kuala 28 | INTERVIEW Shadowrun-Romanautor Bernd Perplies 10 | KINDERSPIELE Mind0 | Timmy macht Urlaub 30 | GEWINNSPIEL UNDO – 600 Sekunden | Impressum 12 | FAMILIENSPIELE So nicht, Schurke! | Trails of Tucana | Celtic Ich grüße Euch! EDITORIAL Verrückte Zeiten! Da wird ein halbes Jahr im Voraus die weltweit größte Brettspielmesse, die „Spiel“ in Essen abgesagt – und gleichzeitig sind so oft wie im Frühjahr ‘20 wohl selten Spiele auf den Tisch gekommen. Damit das im Sommer so bleibt, stellen wir Euch viele spannende Neuheiten vor. Im Fokustitel geht es dabei um ein sehr junges Genre der Spielewelt: Spiele-Comics und Abenteuer-Comic-Spiele. Ganz besonders hat uns bei Pegasus Spiele eine Nachricht vom Verein „Spiel des Jahres“ gefreut: Wir sind erneut mit zwei Titeln in der Endrunde für den wohl wichtigsten Spielepreis (S. 5). Und übrigens: Als Ersatz für all die ausgefallenen Spieleevents in diesem Jahr haben wir zusammen mit einigen Partnern die Online-Convention „CONspiracy“ ins Leben gerufen. Schaut doch mal vorbei und spielt mit! Mehr Infos gibt’s auf: www.conspiracy-con.de Eure Ronja Ringbote PS.: Wir verwenden das generische Maskulinum (wie z.B. der Spieler), aber natürlich sind damit alle Menschen gemeint egal welchen Geschlechts! RINGBOTE #2/2020 3
NEUES IN KÜRZE SAGRADA – PASSION Und weiter geht es für die Glaskünstler an Barcelonas weltberühmter Kirche Sagrada Família: Die Erweiterung des Legespiels Sagrada – Passion bietet drei zusätzliche Module, die in beliebiger Kombination zum Basisspiel hinzu gefügt werden können. Das Grundprinzip bleibt: Jeder hat eine vier auf fünf Felder große Vorgabe, die er mit den halbtransparenten Würfeln erfüllen muss. Die Kunst ist, an die richtigen Sechsseiter zu kommen. In Passion eröffnen die Inspirationskarten dafür neue Möglichkeiten. Seltenes Glas beschert schimmernde Würfel sowie neue, geheime Aufträge, während die Öffentlichen Aufträge eine symmetrische Bauweise belohnen. AZUL – EMPIRES OF THE NORTH – DAS GLÄSERNE MOSAIK JAPANISCHE INSELN Das wird die Fans von Azul freuen: In Azul – Was Wikinger, Schotten und Das gläserne Mosaik finden sie vier transpa- Eskimos können, können rente Kunststoffauflagen, die Ablageflächen Japaner schon lange: Inseln für alle Spielmaterialien bieten. Ob Kacheln im besiedeln! Schließlich haben Palast von Manuel I. oder – für Spieler eigent- sie ihr Reich der aufgehenden lich noch wichtiger – der Zählstein am Kopf Sonne auf vielen Eilanden er- des jeweiligen Spielertableaus: Nichts kann richtet. So gesehen passen sie mehr versehentlich verschoben werden. Au- hervorragend in Empires of the North, wo das ßerdem bietet die schmucke Box im Azul-Stil Entdecken von Inseln ein zentraler Aspekt ist. Die vier neugestaltete Spieler- Erweiterung Empires of the North – Japanische ablagen. Die vorgegebenen Inseln bietet den Spielern zwei neue Clans. Die Platzierungen für Kacheln haben, wie bereits die im Grundspiel vorhande- einer bestimmten Farbe nen sechs, eigene Fertigkeiten und Stärken. Und laden ein, neue Strategien so wollen die Japaner nicht nur Inseln entde- zu probieren. cken, sondern auch hochwertige Waren handeln. RINGBOTE .de Das Online Spielemagazin Hier findet ihr spannende Artikel über alle Spielarten der Phantastik. Diese und weitere Berichte findet Ihr auf www.ringbote.de: • AM ABGRUND DER UNENDLICHKEIT von Bastei Lübbe Der aufregende Sci-Fi-Roman aus der Feder von Bernd Perplies • CTHULHU: SCHRECKENSHERRSCHAFT von Pegasus Spiele Eine zweiteilige Kampagne zur Zeit der Französischen Revolution • DIE INSELN IM NEBEL von Schmidt Spiele Eine familienfreundliche Entdeckungstour mit dem Heißluftballon
SPIELEPREIS Trotz verrückter Zeiten und der Absage der weltweit größten Messe für Brettspiele, der „Spiel“ in Essen im Oktober: Die Juroren des Vereins „Spiel des Jahres“ haben die je drei Titel benannt, die als Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres sowie Kinderspiel des Jahres die Sieger unter sich ausmachen. NOMINIERT SPIEL DES JAHRES NOMINIERT KENNERSPIEL DES JAHRES NOVA LUNA DER KARTOGRAPH Im familienfreund- Der Kartograph ist ein lichen Legespiel Nova neuer Titel im immer be- Luna von Erfolgsautor liebter werdenden Genre Uwe Rosenberg und Co- der „Flip & Write“-Spiele: Autor Corné van Moor- Eine Karte mit einer Vorga- sel sollte den Spielern be wird aufgedeckt, dann gelingen, was schon im müssen alle die geforderte richtigen Leben schwierig ist: Zeitmanage- Figur auf ihrem eigenen ment. Von der zentralen Monduhr nimmt sich Spielplan einzeichnen. jeder die Plättchen, die es im eigenen Spiel- Wem gelingt es am besten, die Vorgabe so bereich zu punkteträchtigen Mustern zu kom- umzusetzen, dass er die im Laufe des Spiels binieren gilt. Je lukrativer aber ein Plättchen, zu erfüllenden vier Aufgaben in Punkte um- desto weiter wandert wandelt? Der Witz: Bei der Spielermarker Der Kartograph können auf der Monduhr – Die Sieger von Spiel des Jahres und Kenner- von einem bis zu 100 und entsprechend spiel des Jahres werden bei einer Feier in Spieler mitmachen! Berlin am 20. Juli 2020 ausgezeichnet. später kommt man Als weitere Titel wurden Das Kinderspiel des Jahres wird bereits am wieder an die Reihe. 15. Juni verkündet. Dafür hat die Jury die nominiert Die Crew – Außerdem wurden drei Titel Foto Fish, Speedy Roll und Wir sind Reist gemeinsam zum nominiert My City die Roboter nominiert. 9. Planeten sowie The und Pictures. King‘s Dilemma. / blog Hier erfahrt Ihr alles über unsere neuesten Spiele und erhaltet Einblicke in die Welt von Pegasus Spiele und Partnern. Diese und weitere Themen erwarten Euch im nächsten Quartal: • HANSA TEUTONICA Die Hintergrundgeschichte des beliebten Kennerspiels • FASZINATION MUNCHKIN Ein Überblick zum Kultkartenspiel • HINTER DEN KULISSEN Interview mit Klaus, Leiter der Redaktion Spiel
Die Bienen machen einen A kannst in Ruhe zu 161 gehe dass dein Fabelino jetzt sc FOKUSTITEL Eine Sackgasse! Du kannst entweder den Weg hinter d oder dich auf die Buchstaben ko RETTUNGSMISSION und das Rätsel lösen. Wenn du Lösung gefunden zu haben, g IM MÄRCHENWALD Die Kinder Hokus und Pokus haben eine be- sondere Gabe: Sie können sich mit magischen Triff deine eigenen Tieren anfreunden, den Fabelinos. Als angehende Entscheidungen ... 220-221 222-223-224 Fabelino-Meister sollen sie in diesem Spiele-Co- Puh! Du hattest Glück! mic mit ihren ebenso niedlichen wie nützlichen RZ1_Peg_SB_HocusPocus_Seiten_0120.indd 109 Begleitern zwei Kinder im märchenhaften Grimm- wald aufspüren. Dabei ist es dem Spieler in Ho- kus & Pokus: Die Fabelino-Prüfung überlassen, … und erlebe deine ob er als Hokus oder Pokus auf die mit Rätseln eigene Geschichte! gespickte Suche geht und welchen Fabelino er mitnimmt: den alles verstauenden Froschtruher- Hokus & Pokus: ich, den alles löchernden Kükibohrer oder die Die Fabelino-Prüfung 186-187-188 trampolinartige Schildkrötapultine. Da die Tiere und gehe zurück zu 79. Code auf deinen Ermittlungsbogen # Spiele-Comic für Kids # Märchenhaft Schreibe ihren Namen und ihren nach jedem Einsatz ein Nickerchen einlegen und nur mit ihrem Lieblingsfutter geweckt werden # Witzige Zaubertiere # Rätselspaß können, gilt es dieses genauso zu sammeln wie Sternchen für gelöste Rätsel und gute Taten, um Autor: Manuro gefunden wurde. Preis: EUR 14,95 Illustration: Gorobei Im Handel erhältlich des Geschehens, als die Leiche Fabelino-Meister zu werden. [dapf] Gwendolin Woods war am Ort Verdächtige gefunden: Du hast eine Ein seltsamer Code. SIE HABEN SIE IN MEINER JACKE GEFUNDEN? ICH HABE SIE ÜBERALL Notiere ihn dir, um ihn später GESUCHT … zu entziffern. JA, ICH GEHE ZU DEN TREFFEN DER GRUPPE BENGALI. ICH BIN KEIN AKTIVES MITGLIED, ABER ES TUT MIR GUT, MIT IHNEN ZU SPRECHEN. ZWEI SPÜRNASEN AN JENEM TAG WAR ICH ÜBRIGENS AUCH DORT UND KAM ZURÜCK, ALS DIE LEICHE ENTDECKT WORDEN WAR. AUF WELTREISE BITTE VERRATEN SIE MICH NICHT! Wenn es nach Sherlock Holmes geht, ist sein Sherlock geht zu 165. Mycroft kehrt Gehe zurück zu 92. zu 63 zurück. Triff deine eigenen älterer Bruder Mycroft nicht nur ein Berater Entscheidungen ... 102-103-104-105 der britischen Regierung, sondern die Regie- 106-107-108 RZ2_Peg_Sherlock6_Seiten_1019.indd 42 rung selbst. So folgt Sherlock gewissermaßen 20.01.20 12:18 dem unmittelbaren Ruf des Königreichs, als Mycroft ihn um Hilfe bei Ermittlungen bittet, die das ungleiche Brüderpaar per Schiff nach Indien und an die Côte d‘Azur führen. Sherlock … und erlebe deine eigene Geschichte! Holmes: An der Seite von Mycroft, der fünfte Spiele-Comic-Band um den Meisterdetektiv, Sherlock Holmes: stellt Spieler vor drei knifflige Fälle, die als An der Seite von Mycroft Sherlock oder Mycroft untersucht werden können. Auf der Suche nach hilfreichen Infos # Rätselkrimi # Ungleiche Brüder verlässt sich Sherlock auf seine Spürnase, der # Kultdetektiv # Viktorianische Zeit imposante Mycroft dagegen übt in Befragungen Druck aus. Doch egal welche Rolle: Vertrackte Autor: CED Preis: EUR 14,95 Fälle, skurrile Charaktere und fordernde Rätsel Illustration: Boutanox Im Handel erhältlich sorgen für anspruchsvollen Spielspaß. [dapf] 6 RINGBOTE #2/2020
VIER HELDEN IN EINEM BOOT Waren Spiele-Comics bisher ein Solo- Vergnügen, können sich mit Kuala erstmals bis zu vier Abenteurer auf den Weg durch einen Comic machen – jeder mit eigener Version! Bei den Spiele-Comics von Pegasus Spiele ist auf Gefahren liefern. Felix dagegen überwin- der Leser der Held der Geschichte. Und als det manche Hindernisse und erkundet so Orte, solcher muss er die Abenteuer und Rätsel lösen, die sonst unerreichbar wären. auf die er im Laufe einer Geschichte trifft. In Kuala sind die Helden Geschwister, die ihrem Wie die Abenteuerreise der bis zu vier Akteu- Vater helfen. Der wurde von Pirat Ralu Pali re durchs Inselreich verläuft, hängt von den damit betraut, auf Schatzsuche zu gehen. Spielern ab. Wie in den anderen Spiele- Doch da er krank im Bett liegt, brechen die Comics kann die Suche nach verborge- Kinder auf, um möglichst vie- nen Schätzen je nach Alter und Er- le Schätze zu finden: Je fahrung durch Schwierigkeitsstufen mehr, desto größer wird variiert werden. Kuala bietet die Belohnung ausfal- eine Vielzahl unterschied- len. Doch dazu haben die licher Wege und Aben- Geschwister nur fünf Tage teuer und liefert so viele Zeit und die verstreichen Stunden Spielspaß. [nmw] während der Schatzsuche im Kuala-Archipel wie im Nu. Bevor es losgeht, bekommt jeder der Helden seinen eigenen Kuala-Spiele-Comic. Man sucht sich einen der vier Charakte- re aus und nimmt das dazugehörige Buch. Jeder der Charaktere hat andere Fähigkeiten: Eika kann mit Tieren sprechen, Max hat un- fassbare Kraft, Felix ist schnell und wendig Kuala und Sophie ist eine Rätselkönigin. Im Grunde erzählen die vier Spiele-Comics die gleiche # Spiele-Comic # Knifflige Rätsel lösen Geschichte, doch je nach Charakter und des- # Kooperativ # Schatzsuche sen Fähigkeit gibt es feine Unterschiede, auf die die Spieler achten müssen. So kann Eika Autor: Shuky Tiere auf den Bildern entdecken, mit denen sie Illustration: Gorobei sprechen kann und die der Gruppe wichtige Preis: EUR 29,95 7+ 45-60 1-4 Im Handel erhältlich Hinweise für bevorstehende Abenteuer oder RINGBOTE #2/2020 7
„SO GROß WIE EINE HALBE TAPETE“ Spiele-Comics sind ein junges Buchformat, sozusagen eine Schnitzeljagd in Bildern. Wie das funktioniert, erzählt Emma Jakobi, die als Redakteurin bei Pegasus Spiele die Reihe betreut. Und sie erklärt, was es mit dem ganz neuen Abenteuer-Comic-Spiel Kuala auf sich hat. Ringbote: Die meisten, die den Begriff Spiele-Comic ten den Gesprächspartner verärgern, sodass er noch nicht kennen, denken sich erst mal: Was ist das sich weigert zu antworten. Und immer wieder denn jetzt schon wieder? Erklär doch mal … muss der Leser Rätsel knacken. Oder im Bild Emma Jakobi: Spiele-Comics erzählen versteckte Hinweise finden, um zur eine Geschichte. Der Unterschied zum richtigen Stelle weiter zu blättern. üblichen Comic ist: Diese Geschichte hat keinen geradlinigen Fortgang. Ringbote: Das klingt als Leseerlebnis Also nicht Lesen und Umblättern bis echt spannend. Und es gibt am Ende zur letzten Seite, sondern man springt immer nur eine Lösung? zu einzelnen Blöcken der Story. Emma Jakobi: Es ist natürlich immer noch eine Geschichte. Die kann aber Ringbote: Das heißt, der Leser blättert durchaus mehrere Ausgänge haben. kreuz und quer durch den Band? Wie Bei Sherlock Holmes klagt man am funktioniert das? Ende einen Verdächtigen an. Wenn man Emma Jakobi: Nimm eine Situation, da falsch liegt, entkommt der Mörder. zum Beispiel in einem Verhör. Der Leser hat Oder nehmen wir Kuala, wo man Inseln erkundet: da verschiedene Möglichkeit für die Spiele- Man findet einen alten Tempel und entscheidet Comic-Figur. So kann jeder in Sherlock Holmes sich, ihn zu untersuchen anstatt sich im Dschun- „seinen“ Sherlock und damit die Untersuchung gel umzusehen. Dort dann den Tempelschatz mit- in die eine oder die andere Richtung lenken, zunehmen, kann große Auswirkungen haben und indem er entscheidet, welche der zur Auswahl man verpasst währenddessen natürlich Dinge, stehenden Fragen er stellen will. Manche könn- die man draußen hätte erleben können. 8 RINGBOTE #2/2020
FOKUSTITEL Ringbote: Mal kurz nachgerechnet: So, wie du Emma Jakobi: Das kann es bedeuten. Oder wir das schilderst, können sich die Varianten doch denken uns eine andere Form aus, etwa ein rasend schnell multiplizieren! Wie schafft ihr Buchstabenrätsel. Deshalb steht da auch ein das, bei einem Dutzend – oder noch mehr – ganzes Team, unter anderem mit einem Grafiker, Pfaden die Übersicht zu behalten? hinter der Umsetzung. Emma Jakobi: Als Redaktion müssen wir natür- lich alle Wegkreuzungen und Wendungen, die Ringbote: Und was ist der Unterschied von Spiele- die Geschichte nehmen kann, kennen. Dafür Comics zu den neuen Abenteuer-Comic-Spielen? haben wir die so genannte Lösungskarte. Emma Jakobi: Da rätselt nicht nur einer, son- Gefühlt ist die so groß wie eine halbe Tapete dern vier Spieler gemeinsam! Bei Kuala erhält (lacht). man vier verschiedene Comics. Jeder schlüpft damit gewissermaßen in eine Ringbote: Welche anderen großen Rolle, und jede Figur hat eigene Stär- Herausforderungen gibt es für euch als ken. Die Teilnehmer müssen dann an Redaktion noch? Schlüsselstellen gemeinsam überlegen, Emma Jakobi: Ganz wichtig sind stim- wie es weitergeht. In Kuala könnte die mige Anschlüsse. Wir wissen ja nicht, eine, die Tierstimmen versteht, das ob der Leser von A nach D und dann Eichhörnchen im Bild fragen, ein ande- nach C springt – oder über F und B rer könnte auf den Fels klettern, um der nach C gelangt. Aber er muss jedes Mal Gruppe Überblick zu verschaffen. das Gefühl haben: Ah, hier geht die Geschichte stimmig weiter. Und was ebenfalls Ringbote: Spannend! Letzte Frage: In der sehr schwierig ist: die Übersetzung aus dem Pegasus-Reihe gibt es ja schon zwölf Titel. Französischen. Welcher ist dein persönlicher Liebling? Emma Jakobi: Ganz klar: Tränen einer Göttin. Ringbote: Das musst du uns erläutern. Zum einen spricht mich die Ästhetik sehr an. Emma Jakobi: Zunächst mal: Wir haben das Zum anderen finde ich toll, wie sich verschiedene Glück, mit Monja Reichert eine tolle Übersetze- Lösungswege öffnen. Ob man eher kämpferisch rin zu haben. Sie ist selbst ganz begeistert von voran geht oder sich sozusagen ans Ziel schleicht diesem neuen Leseformat. Aber es gibt Aufga- – das ist eine Charakterfrage. ben, Bilderrätsel zum Beispiel, die funktionieren nicht. Ringbote: Emma, herzlichen Dank für die Ein- ladung an deinen Spieltisch! [ask] Ringbote: Ein Beispiel? Wir machen garantiert auch eine Warnung ins Magazin – Achtung: Emma Jakobi (23) wusste schon immer, SPOILER! dass sie etwas „mit Büchern“ machen Emma Jakobi: Hm, in Hokus Pocus gibt es will. Mit 15 saß sie erstmals am zum Beispiel ein Bilderrätsel. Da sieht man ein Rollenspieltisch und taucht seitdem regelmäßig in diese Vogelnest, ein paar Schrauben und noch mehr. Welten ein. Später studierte Das läuft ganz klar auf den Hinweis hinaus: sie Buchwissenschaften und Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Geschichte – aber sich damit Im Französischen! auf den Elfenbeinturm der Wissenschaft zurückziehen? Nein, dann doch ins bunte Leben und bei Ringbote: Und das heißt für euch, ihr müsst ein Pegasus Spiele Bücher gestalten! neues Bild zeichnen lassen? RINGBOTE #2/2020 9
KINDERSPIELE VOLL SÜß, DIESE LOGIK Mindo ist ein Solitär-Puzzlespiel für Kinder ab dem Kindergartenalter. Das Besondere: Sind gelungene Einspieler- Konzepte eh schon selten, dann ist es so ein Design für Fünfjährige allemal! Nanu, so leise im Kinderzimmer? Für Eltern ist das oft ein Zeichen, besser mal nachzusehen. Ist Mindo im Haus, dann kann die Ruhe aber auch bedeuten, dass der Nachwuchs gerade schwer und ausdauernd über das Anordnen von Einhörnern oder Katzen grübelt. Spielprinzip Entsprechend der Hinweise auf den Aufträgen und Regeln der beiden Titel sind identisch. Je- wendet und dreht der kleine Rätselmeister die des Spiel besteht aus 60 Aufgabenkarten plus Plättchen. Dabei spielen Hintergrundfarbe, neun Spielplättchen. Einzig in der Optik unter- Ausrichtung der Katze oder Lage und Anzahl scheiden sie sich: Einhörner plus Regenbogen von Farben eine Rolle. Je schwieriger die – oder Katzen mit Körbchen. Karten werden, desto weniger Hinwiese gibt es. Durch die sorgsam ab- gestufte Steigerung wird Frust vermieden, das Kind Ein Blick auf die Miezen verdeutlicht, wächst mit den Logik-Auf- worum es geht: Katze Bella will vorm gaben. Welches Mindo es Mittagsschlaf noch mit ihren Freunden sein soll, dürfte allein von spielen. Wie die Katzenschar dafür der Vorliebe für Katzen gruppiert sein soll, zeigen die Auf- oder Einhörner abhängen gabenkarten. Diese sind von 1 bis 60 – wobei beide sehr süß nummeriert, die gestaltetet sind. [dxj] Schwierigkeit wächst zusehends. Auf den Spielplättchen sind Mindo – Katzen Bella, ihre Freunde und Bellas Körbchen zu Mindo – Einhörner sehen. Sieben doppelseitige Plättchen im Dominoformat zeigen auf jeder Seite # Solitärspiel # Süße Zeichnungen zwei Katzen mit teilweise unterschied- # Logikschule # Zunehmend komplex lichen farblichen Hintergründen. Außerdem gibt es zwei halb so große Autor: Thierry Denoual Plättchen, eines nur mit Bella, auf Illustration: Jens Wiese dem anderen ihr Körbchen. UVP: EUR 9,95 5+ 5-15 1 Im Handel erhältlich 10 RINGBOTE #2/2020
HEADER HEADER ALLES MUSS MIT! Nachdem der Titelheld in Timmy räumt auf schon ebenjenes spielerisch mit Kindern ab drei Jahren geübt hat, nimmt er sie nun mit auf Reisen. Genauer gesagt: Passend zur Saison heißt es Timmy macht Urlaub. Dafür gilt es, Timmys sieben Sachen zu packen. Nun gut, eher 16 Sachen. Wie Kinder und vor allem Timmy sind: Alles, absolut alles (Pad- del, Kamera, Schwimmreif ...) muss mit. Marie Kondō-Weisheiten haben im Kindergartenalter eben noch keinen Platz. Blöd aber, dass Timmy nur zwei Arme hat und sein Gepäck echt un- hängen? Oder lieber in den Gurt des Rucksa- handlich ist. Doch gottlob finden sich immer ckes? So wird das kleine Geschicklichkeitsspiel wieder zwei bis fünf Spieler, die ihm nie trivial und auch Erwachsene müssen finger- gerne helfen. fertig sein, dass sie im Eifer des Gefechts das fragile Gebilde nicht zum Einsturz bringen. Sie müssen Timmy, in bester Tradition des Spieleklassi- In kleiner Schachtel ist Timmy kers Stapelmännchen, ge- macht Urlaub ein perfektes konnt beladen. Spieleau- Spiel für den Sommerurlaub. toren-Altmeister Reiner Knizia (Mmm!, Grimaffen?) beweist mit Timmy macht Urlaub erneut, wie man mit wenigen Regeln und klei- Und die Fans kön- nem Materialeinsatz großen Spielspaß kreiert. nen sich schon auf Neben der Timmy-Figur sind das ein Farbwürfel September freuen, und die 16 sperrigen Gegenstände. Den Papp- denn da erscheint bei Timmy in den Spielkarton einklemmen – und Pegasus Spiele Timmy los geht‘s! Reihum wird gewürfelt und man im Zoo. [dxj] versucht, Timmy gemeinschaftlich zu beladen. Der Würfel bestimmt, welche Farbe der Gegen- stand haben soll. Hängen alle Teile, hat die Timmy macht Urlaub Spielgruppe gewonnen! Fällt etwas herunter … beginnt garantiert gleich der nächste Versuch. # Geschicklichkeit # Beliebte Serie # Einfachste Regeln # Reisespiel Seinen besonderen Reiz entfaltet Timmy macht Urlaub durch den Zuschnitt der Gegenstände. Autor: Reiner Knizia Deren Formen und Aussparungen wollen ein- Illustration: Anne Pätzke fach nie zusammen passen. Der Eifer ist groß: UVP: EUR 9,95 4+ 10-20 2-5 Im Handel erhältlich Lässt sich der Sonnenschirm noch an die Fahne RINGBOTE #2/2020 11
HINFORT, IHR REMPEL-RITTER UND URGEL-GURGELS! So nicht, Schurke! ist ein Spiel der Fantasie, ein Erzählspiel, ein Rollenspiel. Aber keines der üblichen mit finsteren Dungeons und blutigen (Würfel-)Kämpfen, sondern ein Rollenspiel auch für die Jüngsten! So nicht, Schurke! spielt in Anfangs sollte das am besten ein Fabula, einem Land nebenan. In Erwachsener oder ein älteres Kind diese imaginäre Welt, erschaffen sein. Bevor das erste Abenteuer aus der Sicht von Kindern, gelangt beginnen kann, muss sich der man über Geheimgänge im Kin- Spielleiter mit den Regeln und derzimmer. Die Monster, die es zu dem ersten Abenteuer vertraut bezwingen gilt, sind der Ritter des machen. Dazu ist es keinesfalls Rempelordens, die Schlafmütze, nötig, das gesamte Regelbuch zu die Spaßbremse, der Urgel-Gurgel lesen – ein beiliegender Zettel und viele ähnlich fiese Schurken. verrät, welche Kapitel vor der ers- ten Partie entscheidend sind. Doch bevor es soweit ist und man sich als mutiger Abenteurer in die Erfahrenen Rollenspielern werden Drachenrotzfälle, den Krempel- viele der allgemeinen Erläuterun- hof, die Sausestrecke oder nach gen bekannt vorkommen. Allen Schloss Singsang begeben kann, anderen bieten diese eine Einfüh- bedarf es einiger Vorbereitungen. rung und Orientierung, was genau Denn in So nicht, Schurke! ist sie erwartet. Der wichtigste Punkt manches anders als bei einem Brettspiel. Zu- ist, dass So nicht, Schurke! nicht auf einem nächst einmal gibt es einen Spielleiter, der die Spielbrett mit Spielfiguren und nach einem Schar durch Fabula und die Abenteuer führt. mehr oder weniger vorgegebenen Muster ver- 12 RINGBOTE #2/2020
FAMILIENSPIELE läuft. Stattdessen bestimmen die Spieler durch So nicht, Schurke! ist ein Rollenspiel, das die ihre Handlungen und Entscheidungen, wie sich ganze Familie zu einer abenteuerlichen Reise die Geschichte entwickelt. Die spielt sich allein der Fantasie einlädt. Die Schwierigkeit kann in ihren Gedanken und in ihrer Fantasie ab. problemlos an unterschiedliche Altersstufen angepasst werden. Wie beim großen Rollenspiel ist als nächstes die Kreativität gefragt, denn jeder Spieler erstellt „seinen“ Charakter. Dazu sucht er sich eine von zehn vorgegebenen Figuren aus: Das kann der Roboter sein, der Spion, ein Zauberer, eine Prinzessin oder ein Monster. Mit einem Adjek- tiv können die Kinder ihren Helden noch näher beschreiben und so zum Beispiel einen talentierten Zauberer erschaf- fen. Erfahrene Spieler ab etwa zehn Jahren können ihre Figur zusätzlich mit einer Eigenschaft ausstatten, die ihren Helden auszeichnet. So könnten sie sich zum Beispiel mit einem talen- Die Geschichten bieten viele Stunden Spiel- tierten Zauberer, der Eiscreme isst, auf die spaß, erfahrene Spielgruppen können jedoch Reise nach Fabula begeben. auch eigene Abenteuer erschaffen. Hilfe bietet dabei die „Ich bin Erzähler“-Erweiterung, die Dann kann es auch schon losgehen. Das Kinder zudem an die Rolle des Erzählers he- Grundspiel bietet drei fertige Abenteuer, bei ranführt. Wer nach weiteren vorgefertigten denen die Helden jeweils ein Hilferuf ereilt, Abenteuern sucht, findet vier in der Auweia, dem sie gemeinsam nachgehen. Während ihrer Monster!-Erweiterung. Die enthält außerdem Reise entdecken sie Orte, lösen knifflige Auf- einen Überblick gaben und haben Begegnungen mit mehr oder über die Krea- weniger freundlichen Bewohnern Fabulas. Ist turen in Fabula ein Spieler am Zug, muss er immer eine Hand- sowie eine Anlei- lung ausführen. Eine Handlung in So nicht, tung, um eigene Schurke! kann alles Erdenkliche sein, was sich Monster zu er- in einigen Sekunden bewerkstelligen lässt, schaffen. [nmw] etwa eine entlaufene Katze schnappen oder eine Schleim-Kanone abfeuern. Einige Hand- lungen gelingen ohne Probleme, bei anderen So nicht, Schurke! müssen die Spieler würfeln, um zu testen, ob ihr Vorhaben gelingt. Dazu sagt der Spiellei- # Erzählspiel # Familien-Rollenspiel ter je nach Schwierigkeit des Vorhabens eine # Fantasiereise # Abenteuer inklusive Zahl an, die der Spieler mindestens erreichen muss. Spannend – denn misslingt das, hat es Autor: Shanna Germain, möglicherweise auch längere negative Aus- Monte Cook Illustration: Michael Startzmann, 5+ 30-60 2-5 wirkungen. Zum Glück geben einige Sonder- Cathy Wilkins fähigkeiten den Spielern die Möglichkeit, UVP: EUR 29,95 Im Handel erhältlich ihren Würfelwurf zu optimieren. RINGBOTE #2/2020 13
6 WO EIN STIFT IST, IST AUCH EIN WEG Tucana ist eine Inselgruppe voller seltsamer Kreaturen und uralter Reliquien. Die Spieler müssen ein cleveres Wegenetz anlegen, damit die Einheimischen zwischen ihren Dörfern reisen können und die Touristen zum Sightseeing kommen. In Trails of Tucana erhalten alle Spiele je eine Dank der 13 Aufbaukarten und der zufälligen Insel-Landkarte, auf der zehn Dörfer und zehn Reihenfolge der Geländekarten spielt sich Trails Sehenswürdigkeiten abgebildet sind. Die Dörfer of Tucana stets etwas anders. Der Wiederspiel- sind nummeriert, erhalten aber durch eine zu- anreiz erhöht sich durch Varianten, etwa einen fällig gezogene Aufbaukarte eine zusätzliche größeren Inselplan, Bonuskarten für Sehenswür- Kennung. In jedem Spielzug deckt das Ober- digkeiten oder einen asymmetrischen Spielauf- haupt (der Spielleiter) zwei Geländekarten auf, bau. In Zeiten von Social Distancing bietet sich die zwei verschiedene Terrains der Insel zeigen. Trails of Tucana auch als Solospiel mit Highsco- Wie bei jedem „Flip&Write“-Spiel müssen nun re-Jagd oder zum Spielen per Videochat an. Da alle zeichnen. In dem Fall auf ihrem Plan einen reicht es, wenn ein Spieler das Spiel besitzt und Weg, der zwei Felder mit den geforderten Ge- die anderen den Spiel- ländearten verbindet. plan haben. Der kann zum Beispiel kostenlos Die Spieler erhalten Punkte, wenn sie Sehens- auf www.pegasusdigital. würdigkeiten an Dörfer anbinden sowie zuein- de heruntergeladen ander passende Dörfer verbinden. Wer zuerst werden. [laut] zwei gleiche Dörfer verbindet, bekommt Bonus- punkte. Aber man sollte keinesfalls die Sehens- würdigkeiten vergessen! Die werden im Verlauf Trails of Tucana des Spiels zwei Mal gewertet. Zudem erlaubt eine zweite angeschlossene Sehenswürdigkeit, # Flip&Write # Variantenreich einen Zusatzweg einzuzeichnen. Bei gewitz- # Wegenetz # Solo-Modus ten Wegeplanern wird daraus eine regelrechte Kettenreaktion. Die erste Wertung findet statt, Autor: Eilif Svensson & Kristian A. Østby nachdem der Stapel der Geländekarten ein Mal Illustration: Gjermund Bohne 8+ 15-30 1-8 durchgespielt ist. Wer nach dem zweiten Durch- UVP: EUR 19,95 Im Handel erhältlich gang die meisten Punkte hat, gewinnt. 14 RINGBOTE #2/2020
FAMILIENSPIELE KAMPF UM DIE BLATTKRONE Der Keltenfürst liegt im Sterben. Vier Familien kämpfen um die Nachfolge: Sie erschließen die Region und sammeln exotische Handelsgüter. Denn nur der einflussreichste Clan kann in Celtic den nächsten Fürsten stellen. Die Wetterau im Herzen Hessens: ein ausge- sprochen mildes Klima, besonders fruchtbare Böden und viele kleine Gewässer – das zog schon die Kelten, Römer und Ritter des Mittel- alters an. Am Glauberg entstand im 5. Jhd. v. Chr. ein keltischer Kultbezirk. Der Grabfund mit der lebensgroßen Sandsteinfigur eines Kelten- fürsten war eine archäologische Sensation allerersten Ranges. Das hübsch illustrierte Familienspiel Celtic wurde inspiriert von den Norden oder dem Mittelmeerraum mehrt den Funden am Glauberg, insbesondere dem Fürsten Einfluss ebenso. Bernstein, Keramik, Schmuck mit dem seltsamen Kopfschmuck, der Blattkrone. oder Metalle – je seltener, desto besser. Sobald ein Spieler seine fünfte Zielkarte erfüllt oder Celtic schickt die Spieler in die Frühe Latène- alle sieben Handelswaren gesammelt hat, endet zeit am Glauberg. Als Familienclan mit je acht das Spiel. Das Oberhaupt der Familie mit dem Mitgliedern versucht man, verschiedene Orte zu meisten Einfluss erbt die Blattkrone. [laut] erreichen. Dort gilt es, Getreide, Salz oder Ho- nig zu sammeln. Zielkarten zeigen, von welchen der 50 Orte die Ressourcen stammen müssen. Allerdings darf der Spieler seine Figuren nur bis zu zwei Felder weit reisen lassen. Alle anderen entscheiden dann, ob sie ihre eigenen Figuren mitziehen lassen wollen. Das beschleunigt die Fortbewegung, ohne eigene Spielzüge zu ver- brauchen. Dieser Mechanismus ist das Herz- Celtic stück von Celtic - der cleverste Trittbrettfahrer hat schnell die Nase vorne. # Keltenzeit # Wetterau # Rundreise # Stimmungsvoll Befinden sich an allen Orten einer Zielkarte Familienmitglieder, ist sie erfüllt. Das steigert Autor: Dirk Hillebrecht den Einfluss. Danach kehrt die Familie ins Illustration: Bartłomiej Kordowski Keltendorf zurück und startet aufs Neue. Das UVP: EUR 29,95 8+ 40-60 2-4 Im Handel erhältlich Beschaffen exotischer Handelswaren aus dem RINGBOTE #2/2020 15
HEADER HEADER SPIELE IM SOMMER Ab auf die Insel? Das dürfte 2020 schwierig werden. Um dennoch viele entspannte Stunden in den Ferien zu erleben, hätten wir auch für weniger ferne Gefilde höchst attraktive Vorschläge. Einige unserer Sommertipps entführen in beliebte Urlaubsregionen, aber auch bislang namenlose Inseln können die Spielefans entdecken. Ob Zweierduell, Großgruppe, leichtes Familienspiel oder am Expertenbrett: Hier findet jeder sein Spiele-Eiland! Azul – Der Sommerpavillon Die königliche Freude am Kachelbau kennt kein Ende: Mit Azul – Der Sommerpavillon legt Erfolgsautor Michael Kiesling bereits den dritten Azul-Titel vor. Und manche meinen sogar: den besten (wiewohl Azul 1 ja überragend zum „Spiel des Jahres“ 2018 wurde). Schon auf den ersten Blick anders kommt das Baumaterial daher: Die Kacheln, portugiesisch Azulejos, sind rautenförmig und müssen zudem anders 8+ 30-45 2-4 als bisher angeordnet werden. Für mehr taktische Varianz beim Belegen UVP: EUR 39,99 der sieben rosettenförmigen Flächen sorgen vor allem Joker-Steine. Port Royal Beim Stichwort Karibik und Piraten denkt jeder sofort an Jack Sparrow. Der hätte am zentralen Element beim kurzweiligen Kartenspiel Port Royal mit Sicherheit größte Freude gehabt: Push your luck, also Versuch dein Glück. Solche Spiele haben zuletzt im- mer mehr Fans gefunden, Port Royal ist einer der Trendsetter. Wie viele Karten deckt man vom zentralen Stapel auf? Mehr riskieren, oder das 8+ 20-40 2-4 bisschen Beute sicher bunkern? Schwierige Entscheidung, zumal bis zu drei UVP: EUR 9,95 andere Piraten stets mitsegeln und von dem Raubzug profitieren könnten. Kingdomino Domino neu erfinden? Doch das geht! Kingdomino entführt bis zu vier Spieler in ein Land, in dem jeder König ist und ein Reich aus Landschafts- Dominosteinen erschafft. Wie beim klassischen Domino muss alles passend angelegt werden. Doch es reicht nicht, aus Feldern, Wäldern, Wiesen, Sumpf, Gebirge und Gewässern große, zusammenhängende Flä- chen zu formen. Nur wer sich die Multiplikator-Plättchen beim pfiffigen 8+ 15-30 2-4 Auswahlverfahren sichert, gewinnt. Seit April ‘20 gibt es übrigens eine UVP: EUR 14,99 kostenlose Minierweiterung zum Ausdrucken (www.pegasusdigital.de). 16 RINGBOTE #2/2020
PANORAMA Onitama Zwei Legenden treffen aufeinander: Onitama verquickt fernöstliche Kung-Fu-Lehre mit einer Schach-Variante. Jeder der beiden Kontrahen- ten führt seine Meister- und die vier Schülerfiguren über das Spielbrett, das nur fünf auf fünf Felder groß ist. Der Witz: Die Züge werden von Karten ausgelöst, die man nach Gebrauch an den Gegner weiter reicht. 8+ 15-30 2 Beiden stehen also die selben Bewegungsmuster zur Verfügung. UVP: EUR 24,95 Doch wer nutzt sie am cleversten? Werwölfe Werwölfe ist das ultimative Spiel für große Gruppen – und es hilft sogar, wenn die anderen in 1,5 Metern Abstand sitzen! Dann können sie einem nicht in die Rollenkarte schauen, und darum geht es ja: Die Gruppe stellt eine Dorfgemeinschaft dar, die von Werwölfen unterwandert wurde. Finden die Dörfler durch geschicktes Fragen die Kreaturen der Nacht – oder eliminieren diese die arglosen Bürger? 8+ 30-60 6-24 Den genialen Kommunikationsspiele-Klassiker Werwölfe UVP: EUR 9,95 gibt‘s nun im neuen Gewand zum genialen Preis. Treasure Island „Die Schatzinsel“ ist gewiss eines der bekanntesten Bücher überhaupt. Treasure Island schickt die Spieler unter Führung des berüchtigten Long John Silver auf die Insel, auf der Käpt’n Flint den Schatz einst vergrub. Der spannende Dreh: Die Schatzjäger haben Silver festgesetzt, können ihm aber immer wieder Hinweise aufs Versteck abluchsen. Wer findet die Truhe als erster – oder kommt Long John vorher frei? Abgese- 10+ 45-60 2-5 hen von der ungewöhnlichen Spielidee besticht Treasure Island durch UVP: EUR 49,95 tolles Material wie Navigationszirkel und Kompass. Cooper Island Namensgeber des unbekannten Eilands ist Cooper, der Hund von Spiele- autor Andreas Odendahl. In dessen aufs komplexeste verzahntem Experten- spiel erkundet jeder der bis zu vier Spieler seinen Teil der Insel. Nur durch perfektes Ressourcenmanagement und geschickten Einsatz der Arbeiter gelingen auf Cooper Island optimale Züge. Als Clou der Strategieschlacht legt man beim Erkunden Doppel-Hex- 12+ 75-150 2-4 Landschaftsteile übereinander. Je höher die Insel wächst, UVP: EUR 49,95 desto mehr Rohstoffe generiert sie. Wenn die Teile passen … RINGBOTE #2/2020 17
LEISTUNGSKURS AUF DEM MARS „Auf zum Mars“ heißt es jetzt in der er- folgreichen Spielefamilie Magic Maze. Das verrückte, aber ungeheuer spannende Prinzip der sprachfreien Kommunikation bleibt natürlich auch im All erhalten. Magic Maze galt bei Erscheinen 2017 als eines der innovativsten Spiele seit langem, zudem wurde das Werk von Kasper Lapp zum Spiel des Jahres nominiert. Wer jemals kooperativ, aber praktisch ohne sprachliche Kommunikation versucht hat, mit den vier Fantasy-Figuren im Fantasy-Kaufhaus auf Raubzug zu gehen, wird die Begeisterung gut nachvoll- ziehen können. Auch bei Magic Maze on Mars bleiben dieses und das zweite zentrale den kollidieren oder alle am Tisch wissen, was Element des Spiels erhalten: Eine Spielfigur ist zu tun ist. Nur nicht derjenige, der die herbei- nicht einem Spieler allein zugeordnet, sondern gesehnte Aktion ausführen kann. alle können alle Figuren gleichzeitig bewegen – und das ohne zu reden und unter Zeitdruck! Nach Magic Maze Kids erweitert nun Magic Die Crux: Jeder darf die Figuren nur in eine Mars on Mars die erfolgreiche Spielefamilie. Richtung dirigieren. Zusätzlich hat jeder eine Aber es ist viel mehr als nur die erfolgreiche besondere Fähigkeit, um den Figuren Sonder- Idee in ein Science-Fiction-Gewand gekleidet! aktionen zu ermöglichen. Da entstehen ganz Klar: Der kooperative Ansatz, das Aufteilen der großartige Momente, wenn Pläne der Spielen- Aktionen unter den Spielenden, der Zeitdruck, die eingeschränkte Kommunikation, der modu- lare Spielplan sowie die schrittweise Einführung von Regeln sind geblieben. Doch auf dem Mars bewegen die Spieler nicht mehr Helden über den sich peu à peu aufbauenden Spiel- plan, sondern Rohstoffe, Weltraum- schnecken, Müll und Kolonisten. Vom Basislager mit einigen weni- gen Spielplan-Plättchen ausgehend wird der rote Planet nach und nach durch das Anlegen weiterer Plättchen erkundet. Dafür müssen die Akteure farblich passende Waren auf sogenannte Plattformen an den vier Seiten eines Marsplättchens bewegen. Ver- bunden sind die Plattformen über verschieden- 18 RINGBOTE #2/2020
FAMILIENSPIELE farbige Schnellbahnen. Daneben gibt es noch Planeten klemmiger. Auf den Plattformen ist Felder, um Rohstoffe zu produzieren, Orte zum nur ein Spielstein erlaubt, alsbald ergibt sich Anlanden von Kolonisten, Zeitverlängerungs- ein ganz anderes, fast Rush-Hour-artiges Spiel- felder sowie Stellen, um Weltraumkuppeln gefühl. Rohstoffe, Müll und Weltraumschnecken zu bauen. Um diese geht es bei Magic Maze sind einander im Weg. Das Spielmaterial zielfüh- on Mars vorrangig: Ist das geeignete Terrain rend zu verschieben, ist komplex; das lässt sich gefunden, müssen Rohstoffe dorthin, damit übrigens testweise schon im Solospiel erfahren. letztendlich die zum Spielsieg erforderlichen Mit bis zu fünf womöglich Kolonisten in den Kuppeln landen können. etwas anders gepolten Mitkolonisten, welche Bei Magic Maze on Mars sind bis zu sechs alle gleichzeitig Aktionen Personen mit von der Partie, vor Spielbeginn durchführen, kommt erhalten sie unterschiedliche Aktionsplättchen. das wohlbekannte So könnte zum Beispiel einer fürs Herstellen Magic Maze-Gefühl -Gefühl von gelben Rohstoffen sowie die Lieferung ganz schnell auf und über gelbe Schnellbahnen zuständig sein. Nun die nächsten knapp 15 gibt es aber sechs verschiedene Rohstoffe und Minuten vergehen wie ebenso sechs verschiedene Schnellbahnen. im Flug. Ohne Mitspieler geht also gar nichts! Auch wenn der Aber was tun, wenn Orange „pennt“? Dafür gibt Mars-Trip ein we- es die „Tu was“-Figur. Anders als früher kann sie nig nüchterner auf sechs Stellen des Kommunikationspanels daher kommt: Die platziert werden. Auf dem Zeitsymbol ist sie der Marsplättchen eher funktional zu gestal- dringende Hinweis, jetzt mal schleunigst das ten und nicht zu verspielt, ist im Hinblick auf Zeitverlängerungsfeld zu betreten, das nur über Übersichtlichkeit eine sehr gute Entscheidung. die orange Schnellbahn erreichbar ist. Denn Denn bildlich gesprochen könnte man sagen: verstreicht die Zeit ungenutzt, scheitert die Magic Maze war Mission – was aber in der Regel nur ein kämp- der Grundkurs, ferisches „Los, noch mal, jetzt schaffen wir‘s!“ mit Magic Maze nach sich zieht. Das Schöne an den Zeitver- on Mars wechselt längerungen: Nur in diesen kurzen Momenten man nun in den zwischen den Zügen dürfen sich die Teilnehmer Leistungskurs. mündlich abstimmen. Sobald die Action wieder [dxj] läuft, steckt jeder erneut allein im Raumanzug ohne Kommunikator. Magic Maze on Mars Wie der Vorgänger ist Magic Maze on Mars modular aufgebaut. In fünf Modulen lernen die # Kooperativ # Modulare Regeln Spielenden die Regeln. Für ganz harte Astro- # Solo-Variante # Reden verboten! nauten finden sich noch optionale Regeln, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Doch der Mars ist Autor: Kasper Lapp auch so herausfordernd. Konnte man im Kauf- Illustration: Gyom haus die Figuren eher problemlos aneinander UVP: EUR 24,95 8+ 1-6 3-15 Ab Juli im Handel erhältlich vorbeiführen konnte, wird es auf dem roten RINGBOTE #2/2020 19
KENNERSPIELE SCHLECHTE ZEITEN FÜR SKELETTE Bad Bones bringt aufs Spielbrett, was man aus Filmen und Videospielen bestens kennt: anstürmende Horden von Untoten. Hier aber wird aus der Knochenjagd ein kurzweiliges Taktikspiel. Es gibt einfach schlechte Tage. Verschütteter Kaf- fee, ein platter Reifen, oder Horden von Untoten, die das eigene Reich dem Erdboden gleichmachen wollen. Zugegeben, letzteres ist schon beson- ders unglücklich. Leider passiert den Spielern Jede Aktion verlangt taktische Entscheidungen; ausgerechnet das in Bad Bones. Der einzige insbesondere, wenn Bad Bones mit den enthal- Ausweg: einen anderen dem knöchernen An- tenen Erweiterungen gespielt wird. Die versor- sturm aussetzen. gen die Helden mit neuen Waffen, bringen neue Fallenarten ins Spiel – aber auch besonders Ziel in Bad Bones ist es, länger zu überleben starke Skelette. Wer möchte, schließt sich ge- als die Mitspieler. Leichter gesagt als getan. gen derart böswillige Gefahren in der koopera- Mit jeder Runde tauchen mehr Skelette am tiven Variante zusammen. Solospieler kommen Spielfeldrand auf und wollen den Burgturm ebenfalls nicht zu kurz: Sie müssen sich gegen und die Behausungen der Untertanen einrei- eine bestimmte ßen. Den Verteidigern stehen jedoch zahlreiche Anzahl von An- Mittel zur Verfügung. Im ersten Schritt jeder greifer-Wellen Spielrunde können die Akteure ihre mutigen behaupten. Helden durch die Knochentruppen pflü- [val] gen lassen. Anschließend geht es ans Fallen aufstellen. Diese kommen in den unterschiedlichsten Ausfüh- rungen daher: Mauern beispiels- weise lenken Skelette um, das Bad Bones Katapult wiederum befördert sie in gegnerische Reiche. Von # Tower Defense # Solo- und Koop-Modus jedem Typ steht aber nur eine # Fantasy-Taktik # Inklusive Erweiterung gewisse Anzahl zur Verfügung und im Gegensatz zu den Helden sind Autor: David Flies Illustration: Alexander Brick, Fallen von begrenzter Haltbarkeit. Also besser Aoulad, Oliver Mootoo 8+ 30-45 1-8 ein paar beschädigte Fallen für die Reparatur UVP: EUR 39,95 Ab Juli im Handel erhältlich entfernen, statt neue auszulegen? 20 RINGBOTE #2/2020
EIN MAGISCHER RISS Die lang erwartete deutschsprachige Version von Aeon‘s End kombiniert vertraute Deckbuilding-Elemente mit neuen Mechanismen. Vereint im Kampf mit den Karten – ein ganz besonderes Spielgefühl. Die englischsprachige Version des Deckbuilders Aeon‘s End hat bereits eine beachtliche Fan- Gemeinde gewonnen. Beim US-Magazin Board- GameGeek steht das Spiel derzeit mit einer Wer- tung von beachtlichen 8,0 unter den besten 100 Spielen insgesamt. Nun legen Frosted Games und Pegasus Spiele die deutschsprachige Version vor. Um Aeon‘s End in eine Kategorie zu stecken: Es handelt sich um einen Deckbuilder – doch keinen gewöhnlichen. Denn hier gehen die Spieler kooperativ vor. Und das Deck wird wäh- Die Spieldauer von Aeon‘s End ist mit rund rend des Spiels nicht gemischt. Dadurch kommt 60 Minuten überschaubar. In der Welt der der Reihenfolge des Ausspielens und Kaufens Riss-Magier finden sich Fans von Deckbuildern von Karten eine sehr wichtige Rolle zu. schnell zurecht – und erleben zugleich ein ganz neues Spielgefühl: Nicht zuletzt das Zusammen- Thematisch gesehen schlüpfen die Spieler in die stellen des Kartendecks gehört ja sonst zu den Rolle von Zauberern, den Riss-Magiern. Um die großen Geheimnissen jedes Akteurs. [mv] Feste der letzten Ruhe vor dem Untergang zu retten, verteidigen sie die im Kooperativ-Modus gegen eine Vielzahl von Gegnern. Diese agieren mit verschiedenen eigenen Decks. Jeder Akteur hat ein eigenes Board für die Kar- ten mit Anlege-Slots, die man mit Material aus der Auslage aufstockt. Außerdem gibt es Beson- derheiten bei ausgespielten Zauberkarten – je nachdem, in welchem Slot sie platziert sind. Aeon’s End Herausragend ist bei Aeon‘s End das Artwork, # Deckbuilding # Kooperativ Materialdetails erhöhen den Spielspaß. So zei- # Endzeit-Fantasy # Feines Artwork gen zum Beispiel zwei schön gestaltete Räder die Lebenspunkte des Gegners an. Sicher, da Autor: Kevin Riley Illustration: Stephanie Gustafsson, würden auch einfache Marker reichen – doch Scott Hartman u.a. 12+ 30-60 1-4 das Drehen am Rädchen macht mehr Spaß als UVP: je EUR 49,95 Ab Juli im Handel erhältlich das Entfernen von Pappteilen. RINGBOTE #2/2020 21
KENNERSPIELE MIT HEAVY METAL GEGEN VAMPIRE Auf zum letzten Gefecht zwischen Werwölfen und Vampiren: Die Powerwolf-Horde stürmt die uralte walachische Festung der Strigoi, schier unbesiegbar erscheinende Wesen. Das kooperative Brettspiel Armata Strigoi Grundstärke, welche mit Belohnungsmarkern orientiert sich thematisch an den Texten und -karten gesteigert werden kann. Wird der international erfolgreichen Saarbrücker dadurch der Wert eines Gegners erreicht, ist der Powermetal-Band Powerwolf. Die Spieler Kampf gewonnen. übernehmen die Rolle der Bandmitglieder und ihrer Powerwolf-Persönlichkeiten, um den Aber je näher die Werwölfe ihrem Ziel kommen, vampirartigen Strigoi den Garaus zu machen. desto kritischer wird die Lage: Sobald der erste Doch das gestaltet sich in mehrerlei Hinsicht Strigoi fällt, steigt der zweite zum Meister-Stri- als äußerst herausfordernd: Zum einen verfol- goi auf und wird mächtiger denn je. Zudem gen die Powerwolf-Krieger zwar ein gemeinsa- beginnt die Festung einzustürzen. Die im un- mes Ziel, aber eine wütende Horde Werwölfe erbittlichen Kampf vereinten Powerwolf-Helden ist nicht gerade für taktische Absprachen werden alles geben müssen, um in diesem Wett- bekannt. Entsprechend ist es Spielern unter- lauf gegen die Zeit gemeinsam zu siegen. [dapf] sagt, sich im Detail abzustimmen. Stattdessen wählen sie zu Beginn jeder Runde geheim ihre Aktionskarten und legen damit zugleich die Spielerreihenfolge fest. Ein Kniff, der nicht nur thematisch sinnvoll ist, sondern auch das Problem vieler kooperativer Spiele umgeht: ein Spieler, der den anderen am liebsten die Züge diktiert. Armata Strigoi Zum anderen muss die Gruppe, um in Armata Strigoi zu gewinnen, zwei Strigoi vernichten, # Werwölfe vs. Vampire # Heavy Metal doch diese beginnen das Spiel unbesiegbar. Um # Kooperation # Miniaturen sie verwundbar zu machen, müssen die Spie- ler zunächst im Kampf gegen niedere Monster Autor: Marco Valtriani, Paolo Vallerga Punkte sammeln. Kämpfe werden als offenes Illustration: Zsofia Dankova 14+ 60-90 2-5 Kräftemessen ausgetragen: Die aktuelle Ak- UVP: EUR 49,95 Im Handel erhältlich tionskarte des Powerwolf verleiht ihm eine 22 RINGBOTE #2/2020
ARENA DER KOPFAKROBATEN Manege frei für ein höchst stimmungsvolles Kennerspiel: The Magnificent schickt die Spieler in die Welt des Zirkus‘. Gefragt sind in dieser Zeltkuppel aber vor allem findige Köpfe. So ein Zirkusdirektor hat es nicht leicht: Damit lukrative Anordnen der verwinkelten Stanz- am Abend die Vorstellung ausverkauft ist, muss teile eine Kunst für sich ist. Auf die am Tableau alles passen und von langer Hand geplant sein. angelegten vier Direktorenkarten kommt in Die Anreise im Zirkuswagen, der Aufbau des jedem Zug ein Würfel. Seine Farbe bestimmt Zeltplatzes, Plakate kleben, Artisten anwerben, die Aktion, seine Augenzahl die verfügbare Tiertrainer bei Laune halten, und und und. Energie für eine Aktion. Aber Achtung: Je höher Doch zu allem Überfluss sind auch noch bis zu die Zahlen, desto tiefer muss man später in die drei Konkurrenten in der Stadt. Am Ende zählt Tasche greifen. Außer Bauen am Zeltplatz kann nur, die meisten Tickets verkauft zu haben. man Reisen, um mit dem Zirkuswagens hilfrei- che Utensilien einzusammeln, und Auftreten. Um alle Bälle in der Luft zu halten, braucht es Da zeigt sich schlussendlich, ob die minutiöse indes keinen Meisterjongleur, sondern tak- Planung aufgeht: tisch flexible Strategie-Akrobaten. Auf dem Wer am besten zentralen Spielplan von The Magnificent ist organisiert ist, wird zu Beginn der drei Runden, über die das Spiel die meisten Tickets läuft, das Material übersichtlich gruppiert. Da los. [ask] fallen zunächst die Würfel in vier Farben auf, mit denen jeder seine Aktionen steuert, dann die Direktoren- und Plakatkarten sowie die drei The Magnificent Reisebereiche und die Darbietungsleiste. Dort halten die Spieler mit den hübschen, zylinder- # Zirkusthema # Vielfältige Mechanismen förmigen Markern fest, wer wann wie viele Vor- # Strategie # Solospiel-Variante stellungen geben darf. Autor: Eilif Svensson, Kristian A. Ostby Im persönlichen Bereich jedes Spielers liegt ein Illustration: Martin Mottet 12+ 60-90 1-4 Tableau mit zentralem Zeltplatz. Mit der Aktion UVP: EUR 49,95 Ab Juli im Handel erhältlich Bauen belegt man diese Fläche – wobei das RINGBOTE #2/2020 23
ROLLENSPIELE AUF SICH ALLEIN GESTELLT Rollenspiel lebt vom Gruppen-Event. In brenzligen Situationen stehen einem (meist) die Gefährten bei. Was aber, wenn gerade die fehlen? Genau die- ses Szenario erkundet Cthulhu: Allein gegen die Dunkelheit. In dem neuen Solo-Abenteuer steht man den finsteren Mächten aus Lovecrafts Mythos ohne jegliche Mitspieler gegenüber, nicht mal einen Spielleiter gibt es. Das passt nicht nur in diese Zeiten, sondern schraubt auch den Spannungs- und Gruselfaktor nach oben. Jede Entscheidung in Cthulhu: Allein gegen die Dunkelheit sollte genau bedacht werden. Das beginnt schon bei der Charaktererstellung: Zwar gibt es vier teils vorgefertigte Charaktere (die jeweils nachrücken, falls der vorherige stirbt), doch deren Werte müssen zum Groß- Hat man sich jedoch gut vorbereitet (und teil noch festgelegt werden. bringt ein bisschen Glück mit), wartet in Cthulhu: Allein gegen die Dunkelheit eine Gestartet wird dann mit Professor Grünewald spannende Jagd rund um die Welt, an deren in Arkham. Dort bleibt man aber nicht lange, Ende man nicht nur da ein Freund in Griechenland während der Su- sich selbst, sondern che nach einem mysteriösen Apparat verhaftet auch die gesamte wurde. Bei den Nachforschungen dazu passt Menschheit vor der sich die Geschichte den eigenen Entscheidun- Dunkelheit bewah- gen an, ähnlich wie man es klassischer Weise ren muss. [val] aus Spielebüchern oder -comics kennt (siehe auch Ringbote-Fokusthema, Seiten 6 bis 9). Im Hintergrund tickt dabei stets die Uhr. Stun- Cthulhu – den und Tage müssen auf dem Kalender für Allein Gegen Die Dunkelheit Reisen, Untersuchungen und Grundbedürfnis- se wie Essen und Schlafen eingeplant werden, # Solo-Abenteuer # 20er Jahre was sich zu einem unterhaltsamen kleinen # Jagd um die Welt # Variable Story Minispiel entwickelt. Natürlich fallen Rollen- spiel-typisch auch die Würfel und beeinflussen Chefredaktion: Heiko Gill Preis: EUR 9,95 Illustration: Loïc Muzy, Im Handel erhältlich das Schicksal des eigenen Investigators maß- Jonathan Wyke, Petr Stovic geblich. 24 RINGBOTE #2/2020
ABTAUCHEN IM MYTHOS Seit 1986 treiben die „Großen Alten“ ihr Unter anderem mit zahlreichen Handouts Unwesen in Rollenspielerkreisen hier- ausgestattet, kommt die Präsentation aus- zulande. Mehrere Herausgeber drückten gesprochen üppig daher. Stimmungsvolle, Cthulhu ihren Stempel auf, nun veröffent- zeitgenössische Fotografien und farbige Pläne licht Pegasus Spiele ein „Best of“. unterstreichen zudem die ohnehin dichte Atmosphäre dieses Rollenspiels. Das umfang- Seit 1999 zeichnet der Friedberger Verlag für reiche Spielmaterial der Perlentaucher vor die deutsche Ausgabe verantwortlich – Zeit für R’lyeh beschert zweifelsohne einige unheimlich einen Rück- und Überblick, zumal viele Ver- spannende Spielrunden und -ideen. Für Fans öffentlichungen längst begehrte und teure (und solche die es damit werden) bleibt nur Sammlerstücke sind. Aus dem umfangreichen eine Frage offen: Wann taucht Pegasus Spiele Œuvre dieser über zwanzigjährigen Ära mit nach weiteren dieser mehr als 300 Titeln wurden in öffentlicher Ab- Perlen und veröf- stimmung zehn herausstechende Abenteuer fentlicht sie zeitge- ausgewählt. Perlentaucher vor R’lyeh bringt mäß? [ib] auf rund 200 Seiten sechs dieser Schätze aktualisiert zurück an den Spieltisch, die inte- ressanterweise alle in den klassischen 1920er Jahren des Mythos verortet sind. Der Sänger von Dhol (2002), Die Kinder des Käfer (2003), Der Lachende Mann (2005), In Scherben Cthulhu – Perlentaucher vor R’lyeh (2007), Pinselstriche (2010) wie auch Die Mutter allen Eiters (2012) reflektieren sowohl die # Aufpolierte Klassiker # 20er Jahre Schaffenskraft als auch die große Bandbreite # Top-Kompilation # Hardcover der emsigen Szene. Vom Oneshot mit vorgefer- tigten Charakteren für einen Spielabend bis hin Chefredaktion: Heiko Gill zu deutlich komplexeren Szenarien werden die Illustration: Mark Freier Preis: EUR 29,95 14+ 180+ 3-6 Investigatoren vor einige knackige Mythos-He- Im Handel erhältlich rausforderungen gestellt. RINGBOTE #2/2020 25
Sie können auch lesen